AT506116B1 - METHOD FOR OPERATING AN INJECTION MOLDING DEVICE - Google Patents

METHOD FOR OPERATING AN INJECTION MOLDING DEVICE Download PDF

Info

Publication number
AT506116B1
AT506116B1 AT19202007A AT19202007A AT506116B1 AT 506116 B1 AT506116 B1 AT 506116B1 AT 19202007 A AT19202007 A AT 19202007A AT 19202007 A AT19202007 A AT 19202007A AT 506116 B1 AT506116 B1 AT 506116B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
injection
mold
movable
injection mold
molds
Prior art date
Application number
AT19202007A
Other languages
German (de)
Other versions
AT506116A1 (en
Inventor
Hannes Fritz
Original Assignee
Engel Austria Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Engel Austria Gmbh filed Critical Engel Austria Gmbh
Priority to AT19202007A priority Critical patent/AT506116B1/en
Priority to DE102008056670.5A priority patent/DE102008056670B4/en
Publication of AT506116A1 publication Critical patent/AT506116A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT506116B1 publication Critical patent/AT506116B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/16Making multilayered or multicoloured articles
    • B29C45/1615The materials being injected at different moulding stations
    • B29C45/1628The materials being injected at different moulding stations using a mould carrier rotatable about an axis perpendicular to the opening and closing axis of the moulding stations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/64Mould opening, closing or clamping devices
    • B29C45/641Clamping devices using means for straddling or interconnecting the mould halves, e.g. jaws, straps, latches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

ästeifcscfistiiö patent AT506116B1 2009-08-15Stiff scaffold patent AT506116B1 2009-08-15

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Spritzgießeinrichtung mit einer bewegbaren und einer feststehenden Formaufspannplatte, zwischen denen eine Mittelplatte linear bewegbar angeordnet ist, wobei die Mittelplatte auf zwei gegenüberliegenden Seitenflächen Formhälften trägt, die jeweils mit an den Formaufspannplatten angeordneten Formhälften eine Spritzgießform ausbilden, sowie zwei jeweils einer Formaufspannplatte zugeordneten Einspritzaggregaten zum Befüllen der Spritzgießformen mit einer Kunststoffschmelze und einer Schließeinrichtung zum öffnen und Schließen der Spritzgießformen.The invention relates to a method for operating an injection molding with a movable and a fixed platen, between which a central plate is arranged to be linearly movable, wherein the middle plate on two opposite side surfaces carrying mold halves, each with arranged on the platen mold halves an injection mold form, and two each associated with a platen injection units for filling the injection molds with a plastic melt and a closing device for opening and closing the injection molds.

[0002] Die bisher üblichen Verfahren nutzen gattungsgemäße Spritzgießeinrichtungen zur Erhöhung der Produktion im Vergleich zu Zwei-Platten-Spritzgießeinrichtungen. So nützt z.B. die Tandemtechnologie die zwei Trennebenen, um antizyklisch in den beiden Spritzgießformen Spritzgießartikel herzustellen, d.h. die Produktion erfolgt alternierend auf beiden Seiten der Mittelplatte. Bei Verwendung eines Etagenwerkzeuges erfolgt die Produktion von Spritzgießartikeln auf beiden Seiten gleichzeitig, d.h. die Produktion kann verdoppelt werden. Ist die Mittelplatte drehbar gelagert, können gattungsgemäße Spritzgießeinrichtungen zur Herstellung von Zwei-Komponenten-Spritzgießartikeln verwendet werden. Dabei wird in der Regel auf einer Seite ein Kernstück eines Spritzgießartikels gespritzt, das nach dem Drehen der Mittelplatte um 1800 in der zweiten Form umspritzt wird.The hitherto conventional methods use generic injection molding to increase production compared to two-plate injection molding. For example, tandem technology uses the two parting lines to produce injection molded articles in an anti-cyclic manner in the two injection molds, i. production takes place alternately on both sides of the middle plate. When using a stack mold, the production of injection molded articles on both sides occurs simultaneously, i. the production can be doubled. If the middle plate is rotatably mounted, generic injection molding devices can be used to produce two-component injection-molded articles. In this case, a core of an injection molded article is usually sprayed on one side, which is encapsulated after turning the middle plate to 1800 in the second mold.

[0003] Unabhängig davon, ob bei gattungsgemäßen Spritzgießeinrichtungen Tandemwerkzeu-ge oder Etagenwerkzeuge zum Einsatz kommen, können mit den bisher bekannten Verfahren pro Zyklus der Spritzeinrichtung maximal zwei Spritzgießartikel hergestellt werden.Regardless of whether Tandemwerkzeu ge or stack tools are used in generic injection molding, a maximum of two injection molded articles can be produced with the previously known methods per cycle of the sprayer.

[0004] Die Erfindung hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, ein neuartiges Verfahren zum Betreiben einer gattungsgemäßen Spritzgießeinrichtung anzugeben, mit dem eine Erhöhung der Stückzahl pro Zyklus der Schließeinrichtung möglich ist.The invention has therefore taken on the task of providing a novel method for operating a generic injection molding, with which an increase in the number of pieces per cycle of the locking device is possible.

[0005] Erfindungsgemäß löst das neuartige Verfahren diese Aufgabe dadurch, dass in einem Zyklus der Schließeinrichtung in der ersten Spritzgießform ein erster Spritzgießartikel und in der zweiten Spritzgießform mehrere zweite, vom ersten Spritzgießartikel verschiedene Spritzgießartikel hergestellt werden.According to the novel method solves this problem in that in a cycle of the closure device in the first injection mold, a first injection molded article and in the second injection mold several second, different from the first injection molded injection molded article are produced.

[0006] Dazu hat es sich gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung als vorteilhaft herausgestellt, wenn sich die Zykluszeiten der beiden Spritzgießformen überlappen und verschieden sind, wobei eine verfahrenstechnisch einfach zu realisierende Lösung vorsieht, dass die Zykluszeit der ersten Spritzgießform im Wesentlichen ein ganzes Vielfaches der Zykluszeit der zweiten Spritzgießform beträgt.For this purpose, it has been found to be advantageous according to a preferred embodiment of the invention, when the cycle times of the two injection molds overlap and are different, with a procedurally simple to implement solution provides that the cycle time of the first injection mold substantially a whole multiple of Cycle time of the second injection mold is.

[0007] Eine Grundidee der Erfindung besteht also darin, in einem Zyklus der Schließeinrichtung in der ersten Spritzgießform einen ersten Spritzgießartikel und gleichzeitig in der zweiten Spritzgießform wenigstens zwei zweite Spritzgießartikel herzustellen, wobei sich ein Zyklus der Schließeinrichtung vom Schließen beider Spritzgießformen bis zum öffnen beider Spritzgießformen und Auswerfen der Spritzgießartikel erstreckt. In der Praxis wird also der Zyklus der Schließeinrichtung im Wesentlichen mit der längeren Zykluszeit der beiden Spritzgießformen übereinstimmen.Thus, a basic idea of the invention is to produce a first injection-molded article in a cycle of the closure device in the first injection mold and at least two second injection-molded article in the second injection mold, wherein a cycle of the closure device from the closing of both injection molds to open both injection molds and ejecting the injection molded articles. In practice, therefore, the cycle of the closing device will substantially coincide with the longer cycle time of the two injection molds.

[0008] Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung erfolgt beim neuartigen Verfahren in einem ersten Schritt das Schließen beider Spritzgießformen durch Verfahren der Mittelplatte und der bewegbaren Formaufspannplatte. In einem weiteren Schritt erfolgt das Verriegeln der ersten Spritzgießform mittels einer zwischen der Mittelplatte und der feststehenden Formaufspannplatte wirkenden Verriegelungseinrichtung und das Befüllen beider Spritzgießformen.According to a further embodiment of the invention takes place in the novel process in a first step, the closing of both injection molds by moving the center plate and the movable platen. In a further step, the locking of the first injection mold takes place by means of a locking device acting between the middle plate and the fixed mold clamping plate and the filling of both injection molds.

[0009] Nach Ablauf der entsprechenden Kühlzeit erfolgt das öffnen der zweiten Spritzgießform durch Verfahren der bewegbaren Formaufspannplatte bei verriegelter erster Spritzgießform sowie die Entnahme eines Spritzgießartikels aus der zweiten Spritzgießform bei weiterhin verriegelter erster Spritzgießform. Bei immer noch verriegelter erster Spritzgießform folgt danach das erneute Schließen der zweiten Spritzgießform durch Verfahren der bewegbaren Formauf- 1/10 ästeifcscfistiiö patfnuimt AT506 116 B1 2009-08-15 spannplatte. Danach erfolgt das erneute Befüllen der zweiten Spritzgießform und das Entriegeln der ersten Spritzgießform, wobei sich verfahrenstechnisch kein Nachteil ergibt, wenn das Entriegeln der ersten Spritzgießform vor dem Befüllen der zweiten Spritzgießform erfolgt, vorausgesetzt, dass die Zuhaltekraft bereits aufgebracht ist.After the corresponding cooling time, the opening of the second injection mold is carried out by moving the movable platen with locked first injection mold and the removal of an injection molded article from the second injection mold in further locked first injection mold. When the first injection mold is still locked, the second injection mold is closed again by moving the mold 1/10 stiffener. AT506 116 B1 2009-08-15 Thereafter, the refilling of the second injection mold and the unlocking of the first injection mold, wherein there is no disadvantage in terms of process engineering, when the unlocking of the first injection mold takes place before filling the second injection mold, provided that the clamping force is already applied.

[0010] Nach Ablauf der Kühlzeit für den weiteren zweiten und den ersten Spritzgießartikel erfolgt in einem weiteren Schritt das öffnen beider Spritzgießformen durch Verfahren der bewegbaren Formaufspannplatte und der Mittelplatte, sodass am Ende des Zyklus der Schließeinrichtung die Entnahme eines ersten Spritzgießartikels aus der ersten Spritzgießform und des weiteren zweiten Spritzgießartikels aus der zweiten Spritzgießform erfolgen kann.After the cooling time for the other second and the first injection molded article in a further step, the opening of both injection molds by moving the movable platen and the center plate, so at the end of the cycle of the closing device, the removal of a first injection molded article from the first injection mold and the second injection molded article can be made from the second injection mold.

[0011] Im Gegensatz zum bekannten Stand der Technik ermöglicht es das erfindungsgemäße Verfahren mit einer gattungsgemäßen Spritzgießeinrichtung während eines Zyklus der Schließeinrichtung mehr als zwei Spritzgießartikel herzustellen, wobei das in beiden Spritzgießformen verarbeitete Kunststoffmaterial gleich oder verschieden sein kann.In contrast to the known state of the art, the method according to the invention with a generic injection molding device makes it possible to produce more than two injection molded articles during one cycle of the closing device, wherein the plastic material processed in both injection molds can be the same or different.

[0012] Weiters soll eine Spritzgießeinrichtung mit einer bewegbaren und einer feststehenden Formaufspannplatte, zwischen denen eine Mittelplatte linear bewegbar angeordnet ist, angegeben werden, wobei die Mittelplatte auf zwei gegenüberliegenden Seitenflächen Formhälften trägt, die jeweils mit an den Formaufspannplatten angeordneten Formhälften eine Spritzgießform ausbilden, sowie zwei jeweils einer Formaufspannplatte zugeordneten Einspritzaggregaten zum Befüllen der Spritzgießformen mit einer Kunststoffschmelze und einer Schließeinrichtung zum öffnen und Schließen der Spritzgießformen.Furthermore, an injection molding with a movable and a fixed platen, between which a center plate is arranged to be linearly movable, are given, wherein the middle plate on two opposite side surfaces carries half-molds, each with arranged on the platen mold halves form an injection mold, and two each associated with a platen injection units for filling the injection molds with a plastic melt and a closing device for opening and closing the injection molds.

[0013] Im Gegensatz zum Stand der Technik, bei dem gattungsgemäße Spritzgießeinrichtungen über zwei unabhängige Schließsysteme für jede der beiden Spritzgießformen verfügen, kennzeichnet sich die neuartige Spritzgießeinrichtung dadurch aus, dass die Schließeinrichtung eine Schließeinheit zum Verfahren der bewegbaren Formaufspannplatte und wenigstens eine zwischen der Mittelplatte und der feststehenden Formaufspannplatte wirkende Verriegelungseinrichtung zum Verriegeln der ersten Spritzgießform aufweist, wodurch sich gegenüber dem Stand der Technik erhebliche Kosteneinsparungen ergeben.In contrast to the prior art, in the generic injection molding have two independent locking systems for each of the two injection molds, the novel injection molding is characterized in that the closing means a closing unit for moving the movable platen and at least one between the center plate and has the fixed platen acting locking means for locking the first injection mold, thereby resulting in respect to the prior art, significant cost savings.

[0014] Wenngleich verschiedenste Arten von Verriegelungseinrichtungen geeignet sind, den Erfindungsgedanken zu realisieren, haben Versuche der Anmelderin gezeigt, dass eine konstruktiv einfach umzusetzende Lösung erreicht wird, wenn die Verriegelungseinrichtung mechanisch wirkt.Although various types of locking devices are suitable to realize the inventive concept, attempts of the Applicant have shown that a structurally simple to implement solution is achieved when the locking device acts mechanically.

[0015] Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht die Verwendung der neuartigen Spritzgießeinrichtung im erfindungsgemäßen Verfahren vor.A preferred embodiment of the invention provides for the use of the novel injection molding in the process according to the invention.

[0016] Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Figurenbeschreibung unter Bezugnahme auf das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel näher erläutert. Darin zeigt [0017] Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Spritzgießeinrichtung bei geschlossener Form, [0018] Fig. 2a bis 2f Prinzipskizzen unterschiedlicher Stellungen der drei Platten der Spritzgießeinrichtung während eines Zyklus der Schließeinrichtung und [0019] Fig. 3 schematisch den Verfahrensablauf während eines Zyklus der Schließeinrichtung.Further advantages and details of the invention will be explained in more detail with reference to the following description of the figures with reference to the embodiment shown in the drawing. FIG. 1 shows a side view of an injection molding device according to the invention in the closed mold, FIGS. 2a to 2f are schematic diagrams of different positions of the three plates of the injection molding device during one cycle of the closing device, and [0019] FIG Cycle of closing device.

[0020] Wie in Fig. 1 gezeigt, weist die gattungsgemäße Spritzgießeinrichtung 20 einen Maschinenrahmen 1 auf, mit dem die ortsfeste Formaufspannplatte 2 fest verbunden ist. Die bewegbare Mittelplatte 12 kann mittels des Zylinders 21 relativ zur ortsfesten Formaufspannplatte 2 zum öffnen und Schließen der von den an der Formaufspannplatte 2 und der Mittelplatte 12 angeordneten Formhälften gebildeten ersten Spritzgießform verschoben werden. Ebenso kann die bewegbare Formaufspannplatte 3 mittels des Eilzylinders 5 relativ zur ortsfesten Formaufspannplatte 2 zum Öffnen und Schließen der von den an der Mittelplatte 12 und der bewegbaren Formaufspannplatte 3 angeordneten Formhälften gebildeten zweiten Spritzgießform verschoben werden. 2/10 &t£S!iÄ»hi5 AT506116B1 2009-08-15 [0021] Dazu ist die bewegbare Formaufspannplatte 3 über einen Sockel 10 verschiebbar am Maschinenrahmen 1 gelagert. Vor dem Aufbringen der Schließkraft wird die bewegbare Formaufspannplatte 3 über Verriegelungsvorrichtungen 6 mit den sie durchsetzenden Holmen 4 verriegelt, sodass anschließend über die Druckkissen 7 der Schließdruck aufgebaut werden kann.As shown in Fig. 1, the generic injection molding device 20 has a machine frame 1, with which the stationary platen 2 is firmly connected. The movable center plate 12 can be displaced by means of the cylinder 21 relative to the stationary platen 2 for opening and closing the first injection mold formed by the mold halves arranged on the platen 2 and the center plate 12. Likewise, the movable mold clamping plate 3 can be moved by means of the rapid-action cylinder 5 relative to the stationary mold clamping plate 2 for opening and closing the second injection mold formed by the mold halves arranged on the middle plate 12 and the movable mold mounting plate 3. For this purpose, the movable platen 3 is mounted on the machine frame 1 so as to be displaceable by way of a base 10. Before applying the closing force, the movable platen 3 is locked by means of locking devices 6 with the bars 4 passing through them, so that the closing pressure can then be built up via the pressure pads 7.

[0022] Auf der Seite der bewegbaren Formaufspannplatte 3 ist ein Einspritzaggregat 9 vorgesehen, welches von der bewegbaren Formaufspannplatte 3 getragen ist. Selbstverständlich wäre es auch möglich, das Einspritzaggregat 9 an einem von der bewegbaren Formaufspannplatte 3 unabhängigen Rahmen anzuordnen. An der ortsfesten Formaufspannplatte 2 ist ebenfalls ein Einspritzaggregat 8 angeordnet. Das von den Einspritzaggregaten 8 und 9 in die jeweilige Spritzgießform eingespritzte Kunststoffmaterial kann dabei gleich oder verschieden sein.On the side of the movable platen 3, an injection unit 9 is provided, which is supported by the movable platen 3. Of course, it would also be possible to arrange the injection unit 9 on a frame independent of the movable platen 3. On the stationary platen 2, an injection unit 8 is also arranged. The injected from the injection units 8 and 9 in the respective injection mold plastic material may be the same or different.

[0023] Beim gezeigten Ausführungsbeispiel lagert das Einspritzaggregat 9 auf einer Konsole 11, die an der bewegbaren Formaufspannplatte 3 befestigt oder an dieser angeformt ist. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich das Einspritzaggregat 9 und die bewegbare Formaufspannplatte 3 gemeinsam synchron bewegen. Das Einspritzaggregat 9 ist jedoch zusätzlich auf der Konsole 11 gegenüber der bewegbaren Formaufspannplatte 3 verschiebbar, sodass das Einspritzaggregat 9 von der Form abgehoben und aus der bewegbaren Formaufspannplatte 3 herausgezogen werden kann. Auch das Einspritzaggregat 8 kann in üblicher Weise von der Form abgehoben und aus der ortsfesten Formaufspannplatte 2 herausgezogen werden. Dazu ist das Einspritzaggregat 8 verschiebbar am Grundrahmen gelagert.In the embodiment shown, the injection unit 9 superimposed on a bracket 11 which is attached to the movable platen 3 or molded onto this. In this way, it is ensured that the injection unit 9 and the movable platen 3 move together synchronously. However, the injection unit 9 is additionally displaceable on the bracket 11 relative to the movable platen 3, so that the injection unit 9 can be lifted from the mold and pulled out of the movable platen 3. Also, the injection unit 8 can be lifted in the usual way from the mold and pulled out of the stationary platen 2. For this purpose, the injection unit 8 is slidably mounted on the base frame.

[0024] Damit die beiden Einspritzaggregate 8, 9 jeweils mittig in die Spritzgießformen einspritzen, sind sie symmetrisch einander gegenüberliegend angeordnet, wobei die Längsmittelachsen der Einspritzaggregate 8, 9 mit der Längsmittelachse der Spritzgießeinrichtung 20 zusammenfallen.Thus, the two injection units 8, 9 respectively inject centrally into the injection molds, they are arranged symmetrically opposite each other, wherein the longitudinal center axes of the injection units 8, 9 coincide with the longitudinal center axis of the injection molding device 20.

[0025] Die einzelnen Stellungen der feststehenden Formaufspannplatte 2, der Mittelplatte 12 und der bewegbaren Formaufspannplatte 3 während eines Zyklus der Schließeinrichtung 5, 6, 7,13, 21 sind in den Fig. 2a bis 2 gezeigt.The individual positions of the fixed platen 2, the center plate 12 and the movable platen 3 during a cycle of the locking device 5, 6, 7, 13, 21 are shown in Figs. 2a to 2.

[0026] Dabei zeigt Fig. 2a die Schließeinrichtung 5, 6, 7, 13, 21 in Offenstellung, d.h. beide Spritzgießformen 16,17 sind geöffnet. In dieser Stellung ist die bewegbare Formaufspannplatte 3, auf der an einer Seite das Einspritzaggregat 9 und auf der gegenüberliegenden Seite die Formhälfte 15 angeordnet ist, von der Mittelplatte 12 und der daran angeordneten entsprechenden Formhälfte 15' beabstandet. Ebenso ist die Mittelplatte 12, die auf der der Formhälfte 15' gegenüberliegenden Seitenfläche eine zweite Formhälfte 14' trägt, von der feststehenden Formaufspannplatte 2 und der daran angeordneten entsprechenden Formhälfte 14 beabstandet. Der feststehenden Formaufspannplatte 2 ist auf der der Formhälfte 14 gegenüberliegenden Seite das Einspritzaggregat 8 zugeordnet. In der gezeigten Stellung ist die Verriegelungseinrichtung 13, mittels der die Mittelplatte 12 mit der feststehenden Formaufspannplatte 2 verriegelt wird, in geöffnetem Zustand.2a shows the closing device 5, 6, 7, 13, 21 in the open position, i. E. both injection molds 16,17 are open. In this position, the movable platen 3, on which the injection unit 9 is arranged on one side and the mold half 15 on the opposite side, is spaced from the middle plate 12 and the corresponding mold half 15 'arranged thereon. Likewise, the middle plate 12, which on the side opposite the mold half 15 'a second mold half 14' carries, spaced from the fixed platen 2 and the corresponding mold half 14 disposed thereon. The fixed platen 2 is assigned to the injection unit 8 on the opposite side of the mold half 14. In the position shown, the locking device 13, by means of which the center plate 12 is locked to the fixed platen 2, in the open state.

[0027] Ausgehend von der in Fig. 2a gezeigten Stellung werden sowohl die Mittelplatte 12 als auch die bewegbare Formaufspannplatte 3 mittels der Zylinder 5, 21 in Pfeilrichtung nach rechts bewegt, bis sie die in Fig. 2b gezeigte Stellung erreicht haben, bei der die Spritzgießformen 16,17 geschlossen sind.Starting from the position shown in Fig. 2a, both the center plate 12 and the movable platen 3 by means of the cylinders 5, 21 are moved in the direction of arrow to the right until they have reached the position shown in Fig. 2b, in which the Injection molds 16,17 are closed.

[0028] Nach dem Aufbringen der Schließkraft erfolgt das Befüllen der Spritzgießformen mit der Kunststoffschmelze über die Einspritzaggregate 8, 9 sowie das Verriegeln der Mittelplatte 12 mit der feststehenden Formaufspannplatte 2 über die Verriegelungseinrichtung 13, wobei es keine wesentliche Rolle spielt, ob die Mittelplatte 12 mit der feststehenden Formaufspannplatte 2 vor oder nach dem Befüllen der Spritzgießformen 16,17 verriegelt wird.After applying the closing force, the filling of the injection molds with the plastic melt on the injection units 8, 9 and the locking of the center plate 12 with the fixed platen 2 via the locking device 13, wherein it plays no significant role, whether the center plate 12 with the fixed platen 2 is locked before or after the filling of the injection molds 16,17.

[0029] Erfindungswesentlich ist lediglich der Umstand, dass die bewegbare Mittelplatte 12 mit der feststehenden Formaufspannplatte 2 verriegelt ist, bevor die bewegbare Formaufspannplatte 3 - wie in Fig. 2c dargestellt - nach dem Auskühlen des in der Spritzgießform 17 hergestellten zweiten Spritzgießartikels 19 zum Öffnen der Spritzgießform 17 nach links bewegt wird. Bei 3/10 AT506116B1 2009-08-15 weiterhin verriegelter Verriegelungseinrichtung 13 kann der erste fertige, zweite Spritzgießartikel 19 aus der Spritzgießform 17 entnommen werden.Essential to the invention is only the fact that the movable center plate 12 is locked to the fixed platen 2, before the movable platen 3 - as shown in Fig. 2c - after cooling of the injection mold 17 produced in the second injection molding article 19 to open the Injection mold 17 is moved to the left. In the case of the locking device 13 which is still locked, the first finished, second injection-molded article 19 can be removed from the injection mold 17.

[0030] Nach erfolgter Entnahme wird die zweite Spritzgießform 17 durch Verfahren der bewegbaren Formaufspannplatte 3 mittels des Eilzylinders 5 in Pfeilrichtung nach rechts (Fig. 2d) wieder geschlossen und über die Druckkissen 7 wiederum der Schließdruck aufgebracht.After removal, the second injection mold 17 is closed by moving the movable platen 3 by means of the express cylinder 5 in the direction of the arrow to the right (Fig. 2d) and again applied via the pressure pad 7, the closing pressure.

[0031] Die Stellung der Schließeinrichtung 5, 6, 7,13, 21 gemäß Fig. 2e entspricht der Stellung der Schließeinrichtung 5, 6, 7,13, 21 in Fig. 2b, d.h. die Spritzgießformen 16,17 sind geschlossen, der Schließdruck ist aufgebracht und die Verriegelungseinrichtung 13 befindet sich in verriegeltem Zustand. In dieser Stellung wird mittels des Einspritzaggregates 9 die Spritzgießform 17 zum zweiten Mal gefüllt.The position of the closing device 5, 6, 7, 13, 21 according to FIG. 2 e corresponds to the position of the closing device 5, 6, 7, 13, 21 in FIG. 2 b, i. E. the injection molds 16,17 are closed, the closing pressure is applied and the locking device 13 is in the locked state. In this position, the injection mold 17 is filled for the second time by means of the injection unit 9.

[0032] Nach Ablauf der Kühlzeit für die beiden in den Spritzgießformen 16, 17 befindlichen Spritzgießartikel 18, 19 werden sowohl die bewegbare Formaufspannplatte 3 als auch die bewegbare Mittelplatte 2 in Pfeilrichtung nach links bewegt und werden die beiden Spritzgießartikel 18,19 aus den Spritzgießformen 16,17 entnommen, d.h. der Zyklus der Schließeinrichtung 5, 6, 7,13, 21 ist beendet.After the cooling time for the two located in the injection molds 16, 17 injection molded articles 18, 19, both the movable platen 3 and the movable center plate 2 are moved in the arrow direction to the left and the two injection molded articles 18,19 from the injection molds 16th , 17 taken, ie the cycle of the closing device 5, 6, 7, 13, 21 is ended.

[0033] In Fig. 3 ist schematisch der zeitliche Ablauf eines Ausführungsbeispieles des erfindungsgemäßen Verfahrens während eines Zyklus Z der Schließeinrichtung 5, 6, 7, 13, 21 gezeigt. Zu Beginn des Zyklus Z der Schließeinrichtung 5, 6, 7,13, 21 werden gemäß Verfahrensschritt a die beiden Spritzgießformen 16, 17 durch Verfahren der bewegbaren Mittelplatte 12 und der bewegbaren Formaufspannplatte 3 geschlossen. Danach erfolgt gemäß Schritt b das Verriegeln der ersten Spritzgießform 16 mittels einer zwischen der Zwischenplatte 12 und der feststehenden Formaufspannplatte 2 wirkenden Verriegelungseinrichtung 13 und des Befüllen beider Spritzgießformen, d.h. das Spritzen (i) in die erste Spritzgießform 16 und das Spritzen (ii) in die zweite Spritzgießform 17 starten gleichzeitig. Nach dem Spritzen (ii) beginnt die Kühlzeit (ii) für den zweiten Spritzgießartikel 19 und gleichzeitig das erneute Dosieren (ii) der Kunststoffschmelze für einen weiteren Spritzgießartikel 19 und zwar noch während das Spritzen (i) in die erste Spritzgießform 16 andauert.In Fig. 3 the timing of an embodiment of the method according to the invention during a cycle Z of the closing device 5, 6, 7, 13, 21 is shown schematically. At the beginning of the cycle Z of the closing device 5, 6, 7, 13, 21, according to method step a, the two injection molds 16, 17 are closed by moving the movable center plate 12 and the movable platen 3. Thereafter, according to step b, the locking of the first injection mold 16 is effected by means of a locking device 13 acting between the intermediate plate 12 and the fixed platen 2 and the filling of both injection molds, i. the injection (i) into the first injection mold 16 and the injection (ii) into the second injection mold 17 start simultaneously. After injection (ii), the cooling time (ii) for the second injection-molded article 19 and simultaneously the re-dosing (ii) of the plastic melt for another injection-molded article 19 begins while the injection (i) into the first injection mold 16 continues.

[0034] Noch während die Kühlzeit (i) für den ersten Spritzgießartikel 18 und das Dosieren (i) der Kunststoffschmelze für den im nächsten Zyklus Z herzustellenden ersten Spritzgießartikel 18 andauert, wird gemäß Verfahrensschritt c die Spritzgießform 17 nach Ablauf der Kühlzeit (ii) geöffnet und gemäß Verfahrensschritt d ein erster zweiter Spritzgießartikel 19 aus der geöffneten Form 17 entnommen. Mit der Entnahme des ersten zweiten Spritzgießartikels 19 endet die Zykluszeit Zti7 der zweiten Spritzgießform 17, während die Zykluszeit Zti6 der ersten Spritzgießform 16 noch andauert.Even while the cooling time (i) for the first injection molded article 18 and the dosing (i) of the plastic melt for the next cycle Z produced first injection molded article 18 lasts, the injection mold 17 is opened after the cooling time (ii) according to step c and according to method step d, a first second injection-molded article 19 is removed from the opened mold 17. With the removal of the first second injection molded article 19, the cycle time Zti7 of the second injection mold 17 ends, while the cycle time Zti6 of the first injection mold 16 still lasts.

[0035] Gemäß Verfahrensschritt e wird in weiterer Folge die Spritzgießform 17 durch Verfahren der bewegbaren Formaufspannplatte 3 wiederum geschlossen und gemäß Verfahrensschritt f wiederum befüllt, während die Kühlzeit (i) für den ersten Spritzgießartikel 18 und das Dosieren (i) der Kunststoffschmelze für den im nächsten Zyklus Z herzustellenden ersten Spritzgießartikel 18 weiterhin andauert. Nach dem zweiten Spritzen (ii) folgt die zweite Kühlzeit (ii) und das erneute Dosieren (ii).In accordance with method step e, the injection mold 17 is subsequently closed again by moving the movable platen 3 and filled again in accordance with method step f, while the cooling time (i) for the first injection molded article 18 and the metering (i) of the plastic melt for the im next injection mold Z 18 to be continued. After the second spraying (ii), the second cooling time (ii) and the re-metering (ii) follows.

[0036] Nach Ablauf der Kühlzeit (i), zu diesem Zeitpunkt ist beim gezeigten Ausführungsbeispiel die zweite Kühlzeit (ii) auch schon wieder beendet, werden gemäß Verfahrensschritt g beide Spritzgießformen 16, 17 durch Verfahren der bewegbaren Formaufspannplatte 2 und der bewegbaren Mittelplatte 12 geöffnet, sodass gemäß Verfahrensschritt h in weiterer Folge ein erster erster Spritzgießartikel 18 und der zweite zweite Spritzgießartikel 19 aus den nun offenen Spritzgießformen 16, 17 entnommen werden können. Es sind nun beide Spritzgießformen 16, 17 wieder geöffnet, d.h. ein Zyklus der Schließeinrichtung 5, 6, 7,13,21 ist abgeschlossen.After the cooling time (i), at this time, the second cooling time (ii) is already finished again in the embodiment shown, both injection molds 16, 17 are opened by moving the movable platen 2 and the movable center plate 12 according to method step g so that according to method step h subsequently a first first injection molded article 18 and the second second injection molded article 19 can be removed from the now open injection molds 16, 17. Both injection molds 16, 17 are now open again, i. One cycle of the closing device 5, 6, 7, 13, 21 is completed.

[0037] Erfindungswesentlich ist also, dass die Zykluszeit Zm der ersten Spritzgießform 16 im Wesentlichen ein ganzes Vielfaches der Zykluszeit Zt17 der zweiten Spritzgießform 17 entspricht, wobei in der Regel die Zykluszeit Zti6 der ersten Spritzgießform 17 im Wesentlichen der Dauer des Zyklus Z der Schließeinrichtung 5, 6, 7,13,21 entsprechen wird. 4/10It is therefore essential to the invention that the cycle time Zm of the first injection mold 16 essentially corresponds to a whole multiple of the cycle time Zt17 of the second injection mold 17, wherein as a rule the cycle time Zti6 of the first injection mold 17 essentially corresponds to the duration of the cycle Z of the closure device 5 , 6, 7, 13, 21 will correspond. 4.10

Claims (5)

ästeifcscfistiiö patent AT506116B1 2009-08-15 [0038] Selbstverständlich sind das dargestellte Ausführungsbeispiel einer Spritzgießeinrichtung sowie das beschriebene Beispiel eines Herstellungsverfahrens nicht in einschränkendem Sinn zu verstehen, sondern eben nur eine von mehreren Möglichkeiten das erfindungsgemäße Verfahren zu realisieren. So liegt die Wahl eines anderen Verhältnisses der beiden Zykluszeiten Zti6 und Zt17 beispielsweise 1:3 oder 1:4, durchaus im Sinne der Erfindung. Patentansprüche 1. Verfahren zum Betreiben einer Spritzgießeinrichtung mit einer bewegbaren und einer feststehenden Formaufspannplatte, zwischen denen eine Mittelplatte linear bewegbar angeordnet ist, wobei die Mittelplatte auf zwei gegenüberliegenden Seitenflächen Formhälften trägt, die jeweils mit an den Formaufspannplatten angeordneten Formhälften eine Spritzgießform ausbilden, sowie zwei jeweils einer Formaufspannplatte zugeordneten Einspritzaggregaten zum Befüllen der Spritzgießformen mit einer Kunststoffschmelze und einer Schließeinrichtung zum Öffnen und Schließen der Spritzgießformen, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Zyklus (Z) der Schließeinrichtung (5, 6, 7, 13, 21) in der ersten Spritzgießform (16) ein erster Spritzgießartikel (18) und in der zweiten Spritzgießform (17) mehrere zweite, vom ersten Spritzgießartikel (18) verschiedene Spritzgießartikel (19) hergestellt werden.Of course, the illustrated embodiment of an injection molding and the described example of a manufacturing process are not to be understood in a limiting sense, but just one of several ways to implement the inventive method. Thus, the choice of another ratio of the two cycle times Zti6 and Zt17 is, for example, 1: 3 or 1: 4, in the sense of the invention. 1. A method for operating an injection molding with a movable and a fixed platen, between which a central plate is arranged to be linearly movable, wherein the middle plate on two opposite side surfaces carrying mold halves, each forming an arranged with the mold clamping plates mold an injection mold, and two respectively a mold clamping unit associated injection units for filling the injection molds with a plastic melt and a closing device for opening and closing the injection molds, characterized in that in a cycle (Z) of the closing device (5, 6, 7, 13, 21) in the first injection mold (16 ) a first injection molded article (18) and in the second injection mold (17) a plurality of second, different from the first injection molded article (18) injection molded article (19) are produced. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Zykluszeiten (Zt16, Ztu) der beiden Spritzgießformen (16,17) überlappen und verschieden sind.2. The method according to claim 1, characterized in that overlap the cycle times (Zt16, Ztu) of the two injection molds (16,17) and are different. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zykluszeit (Zt16) der ersten Spritzgießform (16) ein ganzes Vielfaches der Zykluszeit (Ztu) der zweiten Spritzgießform (17) beträgt.3. The method according to claim 2, characterized in that the cycle time (Zt16) of the first injection mold (16) is a whole multiple of the cycle time (Ztu) of the second injection mold (17). 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch die Schritte a) Schließen beider Spritzgießformen (16,17) durch Verfahren der Mittelplatte (12) und der bewegbaren Formaufspannplatte (3) b) Verriegeln der ersten Spritzgießform (16) mittels einer zwischen der Mittelplatte (12) und der feststehenden Formaufspannplatte (2) wirkenden Verriegelungseinrichtung (13) und Befüllen beider Spritzgießformen (16,17) c) Öffnen der zweiten Spritzgießform (17) durch Verfahren der bewegbaren Formaufspannplatte (3) bei verriegelter erster Spritzgießform (16) d) Entnahme eines zweiten Spritzgießartikels (19) aus der zweiten Spritzgießform (17) bei verriegelter erster Spritzgießform (16) e) Schließen der zweiten Spritzgießform (17) durch Verfahren der bewegbaren Formaufspannplatte (3) bei verriegelter erster Spritzgießform (16) f) Befüllen der zweiten Spritzgießform (17) und Entriegeln der ersten Spritzgießform (16) g) Öffnen beider Spritzgießformen (16, 17) durch Verfahren der bewegbaren Formaufspannplatte (3) und der Mittelplatte (12) h) Entnahme eines ersten Spritzgießartikels (18) aus der ersten Spritzgießform (18) und eines zweiten Spritzgießartikels (19) aus der zweiten Spritzgießform (17)4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized by the steps a) closing both injection molds (16,17) by moving the middle plate (12) and the movable platen (3) b) locking the first injection mold (16) by means of a between the middle plate (12) and the fixed platen (2) acting locking device (13) and filling both injection molds (16,17) c) opening the second injection mold (17) by moving the movable platen (3) with locked first injection mold (16 ) d) removal of a second injection molded article (19) from the second injection mold (17) with locked first injection mold (16) e) closing of the second injection mold (17) by moving the movable mold clamping plate (3) with locked first injection mold (16) f) Filling the second injection mold (17) and unlocking the first injection mold (16) g) opening both injection molds (16, 17) du hch method of the movable platen (3) and the center plate (12) h) removal of a first injection molded article (18) from the first injection mold (18) and a second injection molded article (19) from the second injection mold (17) 5. Spritzgießeinrichtung mit einer bewegbaren und einer feststehenden Formaufspannplatte, zwischen denen eine Mittelplatte linear bewegbar angeordnet ist, wobei die Mittelplatte auf zwei gegenüberliegenden Seitenflächen Formhälften trägt, die jeweils mit an den Formaufspannplatten angeordneten Formhälften eine Spritzgießform ausbilden, sowie zwei jeweils einer Formaufspannplatte zugeordneten Einspritzaggregaten zum Befüllen der Spritzgießformen mit einer Kunststoffschmelze und einer Schließeinrichtung zum Öffnen und Schließen der Spritzgießformen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließeinrichtung (5, 6, 7, 13, 21) eine Schließeinheit (5, 6, 7) zum Verfahren der bewegbaren Formaufspannplatte (3) und wenigstens eine zwischen der Mittelplatte (12) und der feststehenden Formauf- 5/105. Injection molding device with a movable and a fixed platen, between which a central plate is arranged linearly movable, wherein the middle plate carries on two opposite side surfaces mold halves, which form an injection mold with arranged on the platen mold halves, and two each associated with a platen injection units for Filling the injection molds with a plastic melt and a closing device for opening and closing the injection molds, characterized in that the closing device (5, 6, 7, 13, 21) has a closing unit (5, 6, 7) for moving the movable mold clamping plate (3) and at least one between the center plate (12) and the fixed mold
AT19202007A 2007-11-27 2007-11-27 METHOD FOR OPERATING AN INJECTION MOLDING DEVICE AT506116B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT19202007A AT506116B1 (en) 2007-11-27 2007-11-27 METHOD FOR OPERATING AN INJECTION MOLDING DEVICE
DE102008056670.5A DE102008056670B4 (en) 2007-11-27 2008-11-11 Method for operating an injection molding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT19202007A AT506116B1 (en) 2007-11-27 2007-11-27 METHOD FOR OPERATING AN INJECTION MOLDING DEVICE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT506116A1 AT506116A1 (en) 2009-06-15
AT506116B1 true AT506116B1 (en) 2009-08-15

Family

ID=40621432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT19202007A AT506116B1 (en) 2007-11-27 2007-11-27 METHOD FOR OPERATING AN INJECTION MOLDING DEVICE

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT506116B1 (en)
DE (1) DE102008056670B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011083688A1 (en) * 2011-09-29 2013-04-04 Zf Friedrichshafen Ag Molding tool for manufacturing fiber-reinforced plastic components, has first mold and third mold which are adapted to form one cavity, and second mold and fourth mold are adapted to form other cavity for producing plastic component

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0068596A1 (en) * 1981-06-19 1983-01-05 SORENSEN, Jens Ole Injection molding of thermoplastics in sandwich mold employing desynchronized opening periods
EP1048431A1 (en) * 1999-04-26 2000-11-02 ENGEL Maschinenbau Gesellschaft mbH Injection moulding apparatus

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5185119A (en) * 1988-01-29 1993-02-09 Husky Injection Molding Systems Ltd. Injection molding process
DE19520931A1 (en) * 1995-06-08 1996-12-12 Polygram Manufacturing & Distr Two-day injection molding machine
DE102004025630B4 (en) * 2004-05-25 2006-11-23 Marco Werner Tool for injection molding of molded plastic

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0068596A1 (en) * 1981-06-19 1983-01-05 SORENSEN, Jens Ole Injection molding of thermoplastics in sandwich mold employing desynchronized opening periods
EP1048431A1 (en) * 1999-04-26 2000-11-02 ENGEL Maschinenbau Gesellschaft mbH Injection moulding apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008056670A1 (en) 2009-06-10
DE102008056670B4 (en) 2017-08-24
AT506116A1 (en) 2009-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69906425T2 (en) Method of making brushes and brush making machine for performing this method
DE10164900B4 (en) Mold closing device for an injection molding machine
DE102005003074B4 (en) injection molding machine
EP0074473B1 (en) Method of and apparatus for manufacturing moulded plastics pieces or articles
DE10217584B4 (en) injection molder
DE2062432C3 (en) Mold closing device of a plastic injection molding machine with two mold clamping parts that are movably mounted transversely to the closing direction
EP2771165B1 (en) Method and device for producing coated molded pieces
EP0116132A1 (en) Injection press as well as method for producing injection-moulded parts
DE1779923A1 (en) Injection blow molding device
AT506116B1 (en) METHOD FOR OPERATING AN INJECTION MOLDING DEVICE
DE2043997A1 (en) Injection molding process and equipment for its implementation
DE1529776A1 (en) Injection molding process and machine
EP1512511A2 (en) Mould closing device for an injection moulding machine
DE10208599B4 (en) Brush manufacturing machine
AT520224B1 (en) Process for producing a molded part
DE10255993B4 (en) Injection mold and associated method
DE102009052867B4 (en) Device and method for producing brush bodies or part brush bodies
DE1965779C3 (en) Tandem plastic injection molding machine
EP3551419A1 (en) Device and method for producing objects from a solidifying moulding compound with a pusher device
DE2248671A1 (en) COMPRESSING DEVICE AND METHOD
DE60307685T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CASTING VARIOUS FORMS IN A CONTINUOUS CASTING SYSTEM IN A SINGLE CASTING PROCESS
CH386687A (en) Injection molding machine
DE19918709A1 (en) Tool module for an injection blow molding machine and method for operating this machine
DE2247484C3 (en) Injection blow molding machine for producing a hollow body
WO2012055736A1 (en) Injection mould and method for producing multi-component moulded parts

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20171127