AT159262B - Elektronenoptische Vorrichtung zur Betrachtung sehr kleiner Gegenstände. - Google Patents

Elektronenoptische Vorrichtung zur Betrachtung sehr kleiner Gegenstände.

Info

Publication number
AT159262B
AT159262B AT159262DA AT159262B AT 159262 B AT159262 B AT 159262B AT 159262D A AT159262D A AT 159262DA AT 159262 B AT159262 B AT 159262B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
electron beam
electron
microscope according
beam scanning
scanning microscope
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Von Ardenne
Original Assignee
Manfred Von Ardenne
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manfred Von Ardenne filed Critical Manfred Von Ardenne
Application granted granted Critical
Publication of AT159262B publication Critical patent/AT159262B/de

Links

Landscapes

  • Analysing Materials By The Use Of Radiation (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elektronenoptische Vorrichtung zur Betrachtung sehr kleiner Gegenstände. 



   Die Erfindung betrifft eine elektronenoptisehe   Betrachtungsvorrichtung,   welche zum Ersatz des sogenannten"Elektronenmikroskops"bestimmt ist, von dem beispielsweise Martin, Whelpton und Parmun eine Ausführungsform im Journal of   Seientifie   Instruments, Bd. XIV,   Heft l,   vom Januar 1937 auf S. 14-24 beschrieben haben. 



   Bei dem Bau der bisher bekannten Elektronenmikroskope ging man von der Erfahrung aus, dass man eine primäre oder auch eine sekundäre Elektronenquelle unter Benutzung von "elektrischen   Linsen" oder von "magnetischen Linsen" in   der Form eines Elektronenbildes genau so abbilden kann, wie man eine Lichtquelle oder einen beleuchteten bzw. einen durchleuchteten Gegenstand mit Hilfe von optischen Linsensystemen abzubilden vermag. 



   Jeder mikroskopischen Betrachtung von sehr kleinen Objekten ist bekanntlich durch Beugungserscheinungen insofern eine absolute Grenze gesetzt, als man nur solche Gegenstände bzw. solche Details abbilden kann, die im Verhältnis zur Wellenlänge des abbildenden Strahles eine ausreichende Grösse besitzen. Infolgedessen liegt die Grenze des Auflösungsvermögens für das optische Mikroskop in der Grössenordnung der   Lichtwellenlängen.   Beim Elektronenmikroskop hingegen ist eine Wellenlänge zugrunde zu legen, die mit der Elektronengeschwindigkeit durch die bekannte   de-Broglie-Beziehung   : 
 EMI1.1 
 verknüpft ist. Aus dieser Formel ergibt sich z. B. für einen Elektronenstrahl von 100 Kilovolt Geschwindigkeit eine Wellenlänge, die etwa zehntausendmal kürzer ist als die mittlere Wellenlänge des sichtbaren Lichtes.

   Infolgedessen   müsste   es theoretisch   möglich   sein, ein Elektronenmikroskop zu bauen, dessen Auflösungsvermögen bei gleicher Apertur etwa um vier Zehnerpotenzen höher liegt als das Auflösungsvermögen des Liehtmikroskops. 



   In der Praxis konnte man mit dem Elektronenmikroskop bisher bei der Untersuchung von Objektschnitten nur an das Auflösungsvermögen des Lichtmikroskops herankommen. Auch dies gelang jedoch nur bei Benutzung des   Durehstrahlungsverfahrens,   während man mit dem Reflexionsverfahren nicht einmal diesen Wert zu erreichen vermochte. Der Grund hiefür liegt in der unvermeidlichen   Geschwindigkeitsstreuung,   mit der die Elektronen das Objekt verlassen. Diese Gesehwindigkeitsstreuung ist bei Anwendung der Reflexionsmethode vor allem dann besonders gross, wenn sich den reflektierten Elektronen Sekundärelektronen zugesellen.

   Sie ist jedoch auch beim Durchstrahlungsverfahren nicht   unerheblieh,   weil die zu untersuchenden Objekte, insbesondere Objekte organischer Natur, stets eine gewisse Dicke besitzen, so dass die Elektronen in ihrem Innern eine merkliche und an verschiedenen Objektpunkten unterschiedliche Abbremsung erfahren. 



   Es geht somit von dem abzubildenden Objekt stets ein Strahlenbündel mit verhältnismässig breitem Geschwindigkeitsspektrum aus, und da es bisher nicht möglich ist, ausreichend achromatisierte Elektronenobjektive zu bauen, gelingt es auch nicht, mit einem inhomogenen Strahlenbündel dieser Art die theoretisch vorgegebene Grenze des Auflösungsvermögens auch nur angenähert zu erreichen. 



   Die Erfindung beseitigt diese Schwierigkeiten dadurch, dass das Objekt nicht abgebildet, sondern Punkt für Punkt mit Hilfe eines   Elektronenstrahlbrennfleckes   abgetastet wird, dessen Durchmesser unter einem Tausendstelmillimeter liegt. Werden hiebei die vom   elektronenoptisch"beleuchteten"   

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Bildelement ausgehenden Elektronen registriert, so gibt diese Registrierung die Grundlage für den Aufbau eines elektronenoptischen Bildes des Objektes, u. zw. mit einer   Auflösung,   welche lediglich von der Punktschärfe des abtastenden Brennfleekes in der zu untersuchenden Objektebene abhängt. 



   Für die Registrierung der Elektronen, die von dem Objektpunkt ausgehen, welcher jeweils von dem Elektronenstrahlbrennfleek getroffen wird, kann jede beliebige Indikatormethode angewendet werden. Man kann, diese Elektronen entweder einzeln zählen und sich hiezu beispielsweise einer elektrometrischen Anordnung bzw. einer   Geigerschen   Zählkammer bedienen oder man kann mit Hilfe einer   integrierend wirkenden Vorrichtung   den Mittelwert des entstehenden Elektronenstromes messen bzw. aufzeichnen. Verschiedene derartige Methoden sind in den nachstehenden Ausführungsbeispielen beschrieben. Der Fachmann übersieht jedoch sofort, dass ausser diesen Ausführungsbeispielen noch viele andere Methoden zur Feststellung oder Registrierung derjenigen Elektronenmenge möglich sind. welche in der Zeiteinheit von einem vorgegebenen Punkte ausgehen. 



   Die   Punktschärfe   des Elektronenbrennfleckes, mit dem das Objekt abgetastet wird und die das erzielbare Auflösungsvermögen bestimmt, lässt sich, wie im folgenden gezeigt werden soll, auf ausserordentlich hohe Werte steigern. Da nur diese Punktsehärfe für das   Auflösungsvermögen   massgebend ist, ermöglicht es die Erfindung selbst bei Objekten, deren Dicke   einem Mikrotomschnitt ent-   spricht, erheblich über das Auflösungsvermögen des Lichtmikroskops   hinauszukommen. Durch   die Erfindung wird es also   möglich,   Objekte der mikroskopischen Betrachtung zu unterwerfen, die bisher mit keinen Mitteln sichtbar gemacht werden konnten.

   Darüber hinaus bringt die Erfindung den Vorteil. dass die zu untersuchenden Objekte einer wesentlich geringeren Belastung durch Elektronenaufprall unterliegen wie beim normalen Elektronenmikroskop sowie dass die Objekte zur Untersuchung nicht unbedingt in einen Vakuumraum eingebracht zu werden brauchen. Diese Vorteile sind so erheblich. dass man die erfindungsgemässen Mittel auch dann anwenden wird, wenn man das   Auflösungsvermögen   des Elektronenmikroskops nicht höher treiben will, als dies bereits mit den bisher bekannten Mitteln 
 EMI2.1 
 
In den Figuren, die zur Erläuterung der Erfindung dienen, stellt Fig. 1 ein elektronenoptisches System zur Erzeugung eines kleinen Elektronenbrennfleekes dar. mit dem das Objekt   erfindungsgemäss   abgetastet wird.

   Fig. 2 zeigt eine Aufzeichnungsvorrichtung zur Registrierung des entstehenden Bildes. Fig. 3 zeigt ein Abtastfeld, Fig. 4 eine Vorrichtung zur   Zählung   der vom Objekt ausgehenden Elektronen, Fig. 5 gibt eine andere Aufzeichnungsvorrichtung wieder, die es   ermöglicht,   das elektronenoptiseh gewonnene Bild in entsprechender Vergrösserung unmittelbar sichtbar zu machen. 



  Fig. 6 zeigt eine Anordnung zur Erzeugung eines besonders kleinen Elektronenbrennfleekes für die Abtastung des Objektes in Verbindung mit einer Anordnung zur Betrachtung von Objekten in freier Luft. Fig. 7 zeigt einen   besondersartigen Selundäremissionsverstärker".   Fig. 8-10 zeigen verschiedenartige Gestaltungen für die Elektroden, welche zum Auffangen der vom abgetasteten Objekt ausgehenden Elektronen dienen. 



   Das in Fig. 1 dargestellte hochevakuierte Glasrohr 1 enthält eine   GlÜhkathode : 2, die   in einem 
 EMI2.2 
 auf dem zu betrachtenden Objekt abgebildet wird. 



   Um diesen Elektronenquellpunkt in verkleinertem Massstab auf dem Objekt abzubilden, kann 
 EMI2.3 
 die aus einer eingekapselten Ringspule mit innerem, eisenfreiem Spalt bestehen. Mit einem derartigen Objektiv lassen sich Brennweiten bis zu wenigen Millimetern herab erzielen. Man kann mit ihrer Hilfe demnach zu sehr hohen   Verkleinerungsmassstäben   übergehen und muss nur dafür Sorge tragen, dass der Elektronenstrahl möglichst genau in die zugehörige Objektivblende einfällt. 



   Gemäss Fig. 1 werden daher die von der Blendenöffnung 6 ausgehenden Elektronenstrahlen mit Hilfe einer magnetischen   Justiervorriehtung,   welche aus den senkrecht zueinander angeordneten Spulen 7 und 8 mit den zugehörigen Batterien und Einstellwiderständen besteht, möglichst genau auf die   Durchtrittsöffnung   der Objektivblende 9 des magnetischen   Elektronenobjektivs.   10 gelenkt. Das Elektronenobjektiv 10 besitzt eine sehr kleine Brennweite und bildet daher die   Durchtrittsöffnung   der Blende 6 in   etwa fünfzigfacher Verkleinerung   auf der Oberfläche des zu untersuchenden Objektes n ab. Es entsteht dort also ein Abtastbrennfleck mit nur 5.   10-3     mm   Durchmesser.

   Für die Abtastung ist dann ein   Auflösungsvermögen   von 5.   10-5 mm   gewährleistet. 



   Die von dem Objekt 11 ausgehenden Elektronen werden von einer Elektrode   l' ? aufgefangen.   die man   zweckmässig   im Innern eines geerdeten Faradayschen Käfigs 13 anordnet. Der   Käfig 13   besitzt nur ein verhältnismässig kleines Fenster und wirkt infolgedessen gleichzeitig als Blende. Die Zahl der   zur Auffangelektrode f ? gelangenden   Elektronen ist offenbar in jedem Augenblick von der Elektronenstreuung und der   Elektronendurehlilssigkeit   des Objektes 11 an demjenigen Punkte abhängig, auf 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 dem der Elektronenbrennfleek jeweils liegt.

   Bewegt man das   Objekt J7   in derjenigen Ebene. in welcher der Elektronenbrennfleck entsteht, und führt man diese Bewegung derart durch, dass das zu untersuchende kleine Feld des Objektes 11 hiebei von dem genannten   Elektronenbrennfleck abgerastert   wird, so schwankt die Zahl der Elektronen, welche die Fangelektrode 12 erreichen, entsprechend der von Punkt zu Punkt verschiedenen   Elektronendurchlässigkeit   des Objektes   11.     1'111   hiebei Fehler durch Reflexion und Sekundäremission an der Fangelektrode 12 zu   vermeiden, wird deren Oberfläche   
 EMI3.1 
 Objektträger 11 und Fangelektrode 12 herabsetzen.

   Um die von der Fangelektrode 12 aufgenommenen Elektronen zu registrieren, kann man die Fangelektrode   12     gemäss Fig. l   mit dem Eingallgskreise eines Verstärkers 14 verbinden. 



   Gemäss Fig. 2 werden diese   Stromschwankungen   nach ausreichender Verstärkung auf ein Bildaufzeichnungsgerät übertragen. Zu diesem Zweck ist der Ausgangskreis des Verstärkers 14 mit einer Glimmlampe 15 verbunden, deren Leuehtfiäehe von einem Objektiv 16 auf der lichtempfindlichen Oberfläche der Bildwalze 17 abgebildet wird.

   Die Bildwalze 17 dreht sich in üblicher Weise unter der Glimmlampe 15 hinweg und verschiebt sieh hiebei gleichzeitig langsam in Richtung des Pfeiles   M.   
 EMI3.2 
 widerstand 19   durchläuft   bei jeder Umdrehung der Walze 17 seinen vollen Widerstandsbereich von Null bis zum Höchstwert und liegt gemäss Fig. 1 im Stromkreis einer magnetischen Ablenkvorrichtung. die aus zwei Spulen 21 und   22   mit entgegengesetztem Wicklungssinn besteht und periodisch den Winkel ändert, unter welchem der Elektronenstrahl in der punktiert angedeuteten Weise in die Objektivblende 9 einfällt. Hiedurch wird die erforderliche Zeilenablenkung erzielt, durch welche das Bildfeld J gemäss Fig. 3 in Richtung des Pfeiles Al abgetastet wird.

   Die Bild ablenkung in Richtung des Pfeiles A2 kann mittels einer entsprechend ausgebildeten, vom Widerstand 20 gesteuerten   Spulenanordnung   herbeigeführt werden. Ein anderes Hilfsmittel, das in Fig. 1 dargestellt ist, besteht in der   Anbringung   des Objektträgers 11 an einem kräftigen Bimetallstab 23. der von einem bifilar gewickelten Widerstand 24 beheizt wird, welcher im Kreise des Schiebewiderstandes 20 liegt. Man erreicht auf diesem Wege, dass im Gleichtakt mit der fortlaufenden Registrierung der bei 12 aufgefangenen Elektronen in Bildfeld J (Fig. 3) eine zeilenmässige Abtastung des Objektes 11 erfolgt. hiebei lässt sich z.

   B. erreichen. dass ein Bildfeld (J), welches auf dem Objekt 11 nur 2.10-2 mm im Quadrat umfasst, mit einem Elektronenbrennfleck von 5.   10-   mm Durchmesser abgerastert und auf der Walze 17 in der   Grösse   von   10#10 cm aufgezeichnet   wird. Das entstehende   Aufzeiehnungbild     lässt dann   in fünftausendfacher Vergrösserung Einzelheiten erkennen, welche kein Lichtmikroskop erkennbar zu machen vermag. 



   In der Praxis ist es natürlich keineswegs notwendig, in jedem Falle ein volles Bild aufzuzeichnen. 



  Vielmehr genügt es in vielen Fällen, zur Beantwortung einer bestimmten Fragestellung über die Natur und über die Eigenschaften des Objektes nur eine einzige Abtastzeile aufzuzeichnen. In diesen Fällen ist es meist zweckmässiger, die Aufzeichnung auf einem Bande vorzunehmen, n. zw. beispielsweise mittels eines unmittelbar mit der Fangelektrode 12 verbundenen Registrierelektrometers oder mittels eines an den Verstärker   14   angeschlossenen registrierenden   Galvanometers   (Schleifenoszillograph). 



   Die Elektronenströme, welche die Elektrode   72   erreichen. sind natürlich ausserordentlich klein. 



  Ihre Verstärkung bereitet um so grössere Schwierigkeiten, je höher man das Auflösungsvermögen, d. h. je kleiner man den Elektronenbrennfleek wählt, der das Objekt 11 abrastert. Bei Benutzung von sehr kleinen Elektronenbrennflecken (Grössenordnung von 10-6 bis 10-7 mm) empfiehlt es sich daher. das Elektrodensystem   72/73 durch   eine besonders empfindliche Anordnung, nämlich einen Sckundäremissionsverstärker oder eine Geigersche   Zählkammer, zn   ersetzen. Letztere kann aus einem   vakuum-   dicht abgeschlossenen zylindrischen Gehäuse   25 bestehen.   in dessen   Achse die präparierte Fadenelek-   trode 26 ausgespannt ist und das dem Objekt 11 ein Lenardfenster 25a zuwendet.

   Wird die Kammer   25lys   mit verdünntem Gas gefüllt und eine ausreichende Spannungsdifferenz zwischen ihre Wandung 25 und die Fadenelektrode 26 gelegt, so verursacht bekanntlich jedes in die Kammer eindringende Elektron einen Entladungsstromstoss zwischen den Elektroden 25 und 26. Diese Entladungsstromstösse können einzeln ausgezählt oder einzeln registriert werden. Um die Sicherheit zu   gewinnen, dass alle   vom Objekt ausgehenden Elektronen das Lenardfenster 25a tatsächlich durchdringen, empfiehlt es sich. zwischen den Objektträger 11 und die Kammerelektrode   25   eine Beschleunigungsspannung zu legen.

   Ausserdem kann man die innere Oberfläche der Kammerelektrode 25 mit einem Überzug   verseilen,   der beim Aufprall der Elektronen eine hohe   Sekundärelektronenemission   ergibt und hiedurch den   Entladungs-   durchbruch erleichtert. 



   Die Zählkammer   25,'. 26   wird vorzugsweise mit einer integrierend wirkenden Verstärkervorrichtung verbunden. Diese kann nach Fig. 4 aus der Elektronenröhre 27 bestehen, mit deren Gitter die Fadenelektrode 26 der Zählkammer über den Widerstand 28 und den Kondensator 29 gekoppelt ist. 



  Wählt man den Gitterableitungswiderstand 30 ausreichend hoch, so ruft jeder   Stromstoss,   der die Zählkammer 25, 26 durchfliesst, eine   vorübergehende   Blockierung der Röhre 27 hervor. Der mittlere Anodenstrom, der in der Röhre 27 fliesst, ist somit eine Funktion von der Zahl der   Stromstosse, welche   die Zählkammer 25, 26 in der Zeiteinheit   durchfliessen.   Er erzeugt an dem Widerstand 31,   welcher   den grossen Kondensator   32 überbrückt,   einen Spannungsabfall, durch den das Gitter der Röhre 33 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 gesteuert wird. Das Rohr 33 führt infolgedessen einen Strom, der dem Zeitintegral der bis in die Zählkammer vordringenden Elektronen entspricht. Dieser Strom kann also zur Aufzeichnung eines Bildes herangezogen werden. 



   Wird das Auflösungsvermögen nicht bis an die Grenze des Möglichen getrieben, so kann man 
 EMI4.1 
 In diesem Falle wird es möglich, sich einer schnell arbeitenden Bildaufzeichnungsvorrichtung zu bedienen, die der Technik des Fernsehens entnommen ist. Die Ablenkung des abtastenden Elektronenbündels wird dann zweckmässig in beiden Koordinaten auf elektrischem oder magnetischem Wege herbeigeführt, so dass man den Objektträger 11 unbewegt lassen kann. 



   Fig. 5 zeigt eine Kathodenstrahlröhre derjenigen Bauart, wie man sie heute für Fernsehempfänger 
 EMI4.2 
 von den Elektroden 36 und 37 beschleunigt und in der Ebene des   Fluoreszenzschiimes. ?   in einem Brennfleck vereinigt. Die Intensität des Kathodenstrahles 35 wird mit Hilfe des Wehneltzylinders 39 gesteuert. 



  Zu seiner Ablenkung dienen zwei senkrecht zueinander angeordnete Spulen 40   und 41, welche von   den Kippschwingungsgeneratoren 42 und   43   gesteuert werden. An den Kippsehwingungsgenerator 42. der die Zeilenfrequenz liefert, sind gleichzeitig die beiden Spulen 21 und   22     (Fig. 1) angeschlossen.   Parallel zur Spule 41 liegen die Spulen   44   und 45, welche senkrecht zu den Spulen   ; M,   am Kopfende der Röhre 1 angebracht zu denken sind und welche die Bildablenkung auf den Elektronenstrahl der elektronenoptischen Anordnung der Fig. 1 übertragen.

   Wird der Wehneltzylinder 39 gemäss Fig. 5 mit dem Ausgangskreise des Trägerwellenverstärkers   14a   verbunden, so wird der Kathodenstrahl 35, welcher den Fluoreszenzschirm 38 im Gleichtakt mit dem   Elektronenbrennfleck   bestreicht, der das Objekt 11 abrastert, entsprechend der von Punkt zu Punkt wechselnden   Elektronendurchlässigkeit   des Objektes 11 moduliert. Man erhält also auf dem   Fluoreszenzschirm.'38   unmittelbar ein Elektronenbild des Objektes 11.

   Die erzielte   Vergrösserung   entspricht hiebei dem Verhältnis zwischen den Rasterwegen, welche die beiden Elektronenstrahlen auf der Oberfläche des Objektes 11 bzw. des   Fluoreszenz-   
 EMI4.3 
 
Eine Ausgangsblende   (6)   mit dem angefiihrten Öffnungsdurchmesser von   0#01 mm lässt sich   nur schwer exakt herstellen. Es empfiehlt sich daher, an Stelle einer reellen Blende eine sogenannte Potentialblende als primären Elektronenquellpunkt zu benutzen, der dann verkleinert abgebildet wird. 



  Die Potentialblende kann hiebei durch die Zusammenwirkung von Anode und Wehneltzylinder erzeugt werden. Bei einem in dieser Weise praktisch ausgeführten Gerät lag die flache Oxydkathode in einem Abstande von   0-3 mm   hinter der   0'6     mm   grossen Öffnung des Wehneltzylinders. Dieser stand der auf 25.000 Volt befindlichen Anode im Abstande von 3   mm gegenüber. Mit   dieser Anordnung liess sich im Innern der   l mm grossen Durchtrittsöffnung   der Anode ein Elektronenbrennpunkt erzielen, dessen Durchmesser wesentlich unter   0#1     mm   lag und von dem aus die Elektronen mit sehr geringer Divergenz zum Verkleinerlngsobjektiv wanderten.

   Die Benutzung einer Potentialblende   fiihrt   also gleichzeitig zu einer erheblichen   Abkiirzung   der Baulänge der elektronenoptischen   Vorrichtung   gegenüber Anordnungen nach Fig. 1. 



   Um eine möglichst starke Verkleinerung zu gewinnen, muss der Abstand zwischen Elektronenquellpunkt und elektronenoptischem Objektiv möglichst gross gewählt werden. Hiebei macht sich bereits das erdmagnetisehe Feld insofern störend bemerkbar, als es den Elektronenstrahl krümmt. 



  Diese Krümmung lässt sich zwar beim Bau bzw. bei der Einjustierung der   elektronenoptisehen   Vor- 
 EMI4.4 
 hervor. Um diese Störungen zu vermeiden, legt man den Elektronenstrahl entweder in die Richtung der erdmagnetischen Kraftlinien oder schirmt seinen Weg mit einem entsprechenden Eisenpanzer ab. 



  Gegebenenfalls kann man das erdmagnetische Feld auch durch ein entsprechendes magnetisches Gegenfeld kompensieren, das zweckmässig durch zwei koaxial zum Entladungsrohr in ausreichendem Abstande angeordnete Flachspulen (sogenannte Helmholtzsehe Spulen) erzeugt wird. Der Stromdurchgang durch diese Spulen wird dann den jeweils gemessenen Änderungen des erdmagnetischen Feldes entsprechend nathgestellt. 



   Ein besonders wichtiges Mittel zur Erhöhung der Schärfe des auf dem Untersuehungsobjekt entstehenden Elektronenbrennfleckes besteht darin, dass man die Abbildung des ursprünglichen Elektronenquellpunktes einer mehrstufigen Verkleinerung unterzieht. Eine Anordnung dieser Art zeigt Fig. 6. Die von der Kathode 46 ausgehenden Elektronen werden in der besprochenen Weise durch die Zusammenwirkung des Wehneltzylinders 47 und der Anode 48 in einem Elektronenbrennpunkt   P1   vereinigt, von dem aus sich die Elektronen durch ein magnetisches   Absehirmrohr   49 auf das magnetische Objektiv 50 zu bewegen. Das   eisengepanzerte   Objektiv 50 erzeugt durch das in seinem eisenfreien Spalt entstehende magnetische Feld im Punkte Pa ein stark verkleinertes reelles Bild des Elektronenbrennpunktes P1.

   Vom Punkte P2 aus bewegen sich die Elektronen durch ein zweites, besonders wirksames   Absehirmrohr   51 auf ein zweites magnetisches   Objektiv ? gleicher   Art zu. Vor dem Objektiv 52 sind die Ablenkspulen 53 und   54   angeordnet. Das Objektiv 52 bildet den Elektronenbrennpunkt P2 in nochmaliger Verkleinerung auf der Oberfläche des zu untersuchenden Objektes ab. 

 <Desc/Clms Page number 5> 

 



   Gemäss Fig. 6 ist das zu untersuchende Objektiv nicht im Innern der extrem evakuierten Elektronenstrahlanordnung   49,   51 untergebracht, sondern befindet sich an freier Luft. Um dies zu ermöglichen, ist die Elektronenstrahlanordnung durch eine Scheibe 53a abgeschlossen, die ein feines, von einem Lenardfenster 54a abgeschlossenes Loch besitzt. Das Lenardfenster 54a braucht dabei nicht aus Metall zu bestehen, sondern kann wegen des geringen Gesamtstromes der abtastenden Elektronensonde ohne weiteres aus Kollodium od. dgl. in Dicken bis herab zu 5.   dz   mm durch Verdampfen eines Lösungsmittels hergestellt werden. Es dient erfindungsgemäss gleichzeitig als Unterlage für das zu untersuchende Objekt.

   In einem   möglichst   geringen Abstande von dem Lenardfenster 54a ist die Fangelektrode 55 angeordnet, welche unmittelbar mit dem Gitter der Röhre 56 in Verbindung steht. 



   Ein besonders wichtiger Vorteil der Erfindung besteht darin, dass man bei ihrer Anwendung einwandfrei auch solche Objekte elektronenoptisch untersuchen kann, die nicht in das Hochvakuum der Elektronenstrahlröhre eingebracht sind. Es ist zwar schon eine Anordnung bekannt, bei der das Objekt ausserhalb des Vakuums zwischen zwei Lenardfenstern angeordnet ist. Bei der bekannten Anordnung handelt es sich um ein Elektronenmikroskop, bei dem alle Bildpunkte gleichzeitig mit Hilfe von elektronenoptischen   Vergrösserungslinsen   abgebildet werden.

   Bei dieser bekannten Anordnung treten durch die Notwendigkeit, zwei Lenardfenster benutzen zu müssen, und deshalb, weil der Elektronenstrahl eine grössere Strecke durch die Luft verläuft, zusätzliche   Gesehwindigkeits-   streuungen auf, die hier besonders unangenehm sind, weil die Geschwindigkeitsstreuungen zu einer   Abbildungsunschärfe   führen. Das ist bei der Erfindung nicht zu   befürchten.   Hier ist nicht einmal die Geschwindigkeitsstreuung im Objekt und in dem einen hier benötigten Lenardfenster kritisch für die Abbildung. 



   Es wurde bereits oben darauf hingewiesen, dass man die vom Abtastpunkt der Objektoberfläche ausgehenden Elektronen auch in einem   Sekundäremissionsverstärker   auffangen kann. Eine besonders günstige Ausführungsform, die sich durch einen verschwindend kleinen Anfangsstrom auszeichnet, stellt Fig. 7 dar. Dieser   Sekundäremissionsverstärker   besteht aus einem Vakuumgefäss   57,   in dessen Innerem die präparierten Gitter   58-fj1   sowie die Absehlussplatte 62 vorgesehen sind, deren Durchmesser von Stufe zu Stufe steigt. Vor dem ersten Gitter 58 steht die Blende 63, über deren Öffnung 
 EMI5.1 
 bzw. 55 (Fig. 6) gebracht. Die   Prallel !'ktroden 58-ü2   sind mit steigenden positiven Spannungsabgriffen der Batterie 65 verbunden.

   In der Zuleitung zur letzten Elektrode   62   liegt ein Widerstand 66, dessen
Spannungsabfall den Verstärker 14 steuert. Es hat sich gezeigt, dass bei Benutzung eines solchen   Sekundäremissionsverstärkers für   die Abrasterung des zu untersuchenden Objektes etwa 20 Elektronen pro Bildelement genügen, um den Verstärker 14 noch einwandfrei   durchzusteuern.   



   In den vorangehenden Beispielen wurde die praktische Verwendung der Erfindung in erster Linie an Hand des   sogenannten"Durehstrahlungsverfahrens"beschrieben.   Im Gegensatz zu den bisher bekannten Elektronenmikroskopen lässt der Erfindungsgegenstand aber nicht nur bei der Untersuchung von sehr dünnen Objektschichten nach dem   Durehstrahlungsverfahren   eine hohe Auflösung erzielen, sondern ermöglicht es, unter voller Erhaltung des Auflösungsvermögens auch eine elektronenmikroskopisehe Betrachtung in der Aufsicht (ausschliessliche Beobachtung mit zurückkommenden Elektronen) sowie eine elektronenmikroskopische Betrachtung nach der   sogenannten Dunkelfeldmethode"   (ausschliessliche Beobachtung der seitlich gestreuten Elektronen) durchzuführen.

   Die hiebei zur Nachahmung der   bekannten"Beleuchtungsarten"des Lichtmikroskops   geeigneten Ausbildungen für die   als"Registrierfläehe"dienenden   Fangelektroden sind in Fig. 8-10 dargestellt. 



   Fig. 8 zeigt vergrössert das Lenardfenster   54 et,   auf das der abtastende Elektronenstrahl 66a unter einem sehr engen Konvergenzwinkel fällt. Das Lenardfenster 54a trägt das Untersuehungsobjekt 67. Stellt man diesem   Untersuehungsobjekt   67 in Analogie zu Fig. 1 eine Auffangelektrode 68 gegenüber, die in einem geerdeten Käfig 69 mit engem Fenster steht, so gelangen offenbar sowohl diejenigen Elektronen, welche das Objekt 67 unabgelenkt durchstossen, als auch ein begrenzter Teil der im Objekt 67 seitlich gestreuten Elektronen zur Fangelektrode 68. Diese Anordnung entspricht also der Hellfelddurchsichtbeobachtung beim   Lichtmikroskop.   



   Gemäss Fig. 9 ist vor dem Lenardfenster 54a eine ringförmige Fangelektrode 70 vorgesehen, welche   ausschliesslich     zurückkommende   Elektronen auffängt. Dieser Beobaehtungsmethode, welche z. B. zur Untersuchung der   Oberflächenstruktur   von Metallsehliffen in Frage kommt, entspricht beim   Lichtmikroskop   die Beobachtung im auffallenden   Lieht.   Um die Fangelektrode 70 vor dem Aufprall von Elektronen zu   schützen,   die nicht vom Lenardfenster 54a zurückkommen, ist vor der Fangelektrode 70 eine geerdete Ringblende 71 vorgesehen, welche die Elektronensonde 66a umgreift. 



   Fig. 10 zeigt   schliesslich   die Elektrodenanordnung für eine Beobachtungsmethode, welche der   "Dunkelfeldbeobaehtung"des optischen Mikroskops   entspricht. Diejenigen Elektronen, welche das Untersuchungsobjekt 67 unabgelenkt durchstossen, werden von der geerdeten   Kreisseheibe   72 aufgefangen. Als Registrierfläche dient infolgedessen nur die   Ringfläche,   welche zwischen dieser Kreisscheibe   73 und   der Käfigelektrode 73 freibleibt. Auf die Fangelektrode 74 gelangen daher nur diejenigen gestreuten oder abgebeugten Elektronen, die innerhalb eines vorgegebenen Winkelbereiches vom Objekt ausgehen.

   Es liegt auf der Hand, dass diese Methode schon bei äusserst dünnen Objektsehichten 

 <Desc/Clms Page number 6> 

 
 EMI6.1 
 geometrische Gestalt geben, dass nur diejenigen Elektronen sieh bei der Abbildung auswirken, die bestimmten   Beugungsfiguren   entsprechen. Auf diese Weise kann die Verteilung von mikrokristallinen Partikeln im Objekt sichtbar gemacht werden. 



     Schliesslich   ist noch eine weitere Beobachtungsart durch die   Möglichkeit   gegeben, die Objektunterlage selbst (Objektträger 11, Lenardfenster   54a)   als Fangelektrode zu verwenden. Man erhält dann bei der Aufzeichnung ein reines Elektronenabsorptionsbild. Zur Durchführung dieses Verfahrens braucht man sieh lediglieh einer leitenden Objektunterlage zu bedienen, welche gegen die übrigen Teile der Anordnung ausreichend isoliert ist. Die Herstellung leitender Objektunterlagen kann z. B. durch Kathodenzerstäubung erfolgen. Ihre Benutzung empfiehlt sieh bei Verwendung gesonderter Fangelektroden auch dann, wenn es wünschenswert erscheint, zwischen Fangelektrode und Objekt ein Beschleunigungspotential (z. B. für die Beschleunigung von Sekundärelektronen) oder auch eine Bremsspannung zu legen, wie man sie z.

   B. dazu benutzen kann, um alle unter einer bestimmten   Gesehwindig-   keit liegenden Elektronen von der Fangelektrode fernzuhalten. 



   Ein sehr wichtiger Vorteil der Erfindung, den man besonders deutlich aus Fig. 8-10 erkennt, beruht auf dem engen Konvergenzwinkel der abrasternden Elektronensonde. durch welchen eine sehr grosse Tiefenschärfe gewährleistet wird. Bekanntlich liegt bei einem Mikroskop die Tiefenschärfe in der Grössenordnung des Auflösungsvermögens. Bei starken Lichtmikroskopen pflegt man Aperturwerte zu verwenden, die dem   Werte Eins"nahekommen.   Wollte man ebenso grosse Aperturen bei einem erfindungsgemässen Elektronenmikroskop verwenden, dessen Auflösungsvermögen   10-10 MMo   erreicht, so müsste man die Ebene, in welcher sich der Elektronenbrennfleck beim Abrastern des Objektes bewegt, mit der zu untersuchenden Objektsehieht auf   10-10" mm genau   zum Zusammenfallen bringen.

   Werden jedoch-auf magnetischem Wege verhältnismässig leicht herstellbare-Elektronenobjektive mit einer Apertur von etwa 0-01 benutzt, so steigt die Tiefenschärfe um zwei   Zehnerpotenzen,   und es genügt, die abzurasternde Ebene des Objektes auf   10-1-10-3     mm   genau mit der Beobachtungsebene zum Zusammenfallen zu bringen. Diese Genauigkeit liegt noch im Rahmen dessen, was sich mit elektrischen oder mechanischen Hilfsmitteln erreichen lässt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Elektronenstrahl-Rastermikroskop, dadurch gekennzeichnet, dass ein Elektronenfleck von. weniger als   10 mmn Durchmesser   die Oberfläche des zu untersuchenden Objektes abrastert und dass die vom Objekt   hindurehgelassenen   oder am Objekt gebeugten, gestreuten, reflektierten bzw. sekundär ausgelösten Elektronen dazu benutzt werden, um den Bildinhalt einer synchron abgerasterten Bild-   fläche   zu steuern.

Claims (1)

  1. 2. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der abtastende Elektronenfleck durch verkleinernde, elektronenoptisehe Abbildung von mit Elektronen beleuchteten Blendoffnungen oder von kleinen Elektronenstrahlquerschnitten hergestellt wird.
    3. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der abtastende Elektronenfleek durch Abbildung über mehrere elektronenoptische Verkleinerungsstufen erzeugt wird.
    4. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet. dass der verkleinert abgebildete Querschnitt bzw. der letzte verkleinert abgebildete Querschnitt einen kleineren Durchmesser als 0'l mm erhält.
    5. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Ver- kleinerungsoptik bzw. Verkleinerungsoptiken eisengekapselte Spulen mit innerem eisenfreiem Spalt benutzt werden.
    6. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch l oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die den abtastenden Elektronenfleck erzeugende Elektronenoptik auf einen Durchmesser von weniger als 0'5 mm abgeblendet wird.
    7. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass der letzte verkleinert abgebildete Querschnitt und zugleich die Blende der den Fleck erzeugenden Optik Durchmesser von weniger als 0#01 m) K erhalten.
    8. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch l oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronen beim Auftreffen auf die Oberfläche des zu untersuchenden Objektes eine Voltgeschwindigkeit von mehr als 1000 Volt besitzen.
    9. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronen beim Auftreffen auf die Oberfläche des zu untersuchenden Objektes eine Voltgeschwindigkeit von mehr als 10.000 Volt besitzen.
    10. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass das zu untersuchende Objekt auf eine extrem dünne Trägerschicht gebracht ist (Grössenordnung Vtooo mm) und hinter der Rückseite des Objektträgers die Elektronenauffangsvor- richtung angeordnet ist. <Desc/Clms Page number 7>
    11. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass als Auffangvorrichtung die erste Kathode eines Sekundäremissionsverstärkers dient 12 Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach den Ansprüchen 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Sekundäremissionsverstärker durch ein Lenardfenster vom Hauptvakuum abgetrennt ist und Elektronengeschwindigkeiten von über 10.000 Volt zur Anwendung kommen.
    13. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch l oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass als Auffangvorrichtung eine mit der Eingangsseite eines Verstärkers, insbesondere Fernsehverstärkers, verbundene und möglicherweise durch einen Käfig abgeschirmte Fangelektrode dient.
    14. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Fangelektrode an ihrer dem Objekt zugekehrten Seite eine Kohleoberfläche aufweist.
    15. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass als Auffangvorrichtung eine Zählkammer nach Geiger benutzt wird.
    16. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Auffangvorrichtung integrierend wirkt und dass die Unterschiede der je Zeiteinheit einfallenden Elektronen dazu dienen, den Helligkeitswert des zugeordneten Bildelementes in der Rasterfläche festzulegen.
    17. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Auffangvorrichtung gegen unabgelenkt das Objekt durchfliegende Elektronen abgeschirmt ist und nur abgelenkte, abgebeugte oder gestreute Elektronen ausnutzt.
    18. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Auffangvorrichtung sich auf der Vorderseite des zu untersuchenden Objektes befindet. EMI7.1 <Desc/Clms Page number 8>
    33. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, dass beispielsweise mit Hilfe der Lichtsteuerelektrode die Intensität der Elektronenquelle mit einer Frequenz moduliert wird, deren Periodendauer kleiner ist als die Abtastzeit je Bildelement.
    34. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektronenfleck durch einen Liehtfleek ersetzt ist, wobei die Lichtstrahlen eine Wellenlänge haben, die kleiner ist als 4000 AE.
    35. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, insbesondere für die Untersuchung von Objekten, die sich in freier Luft befinden, dadurch gekennzeichnet, dass der Konvergenzpunkt des von der verkleinernden Elektronenoptik ausgehenden Elektronenbündels an der Grenzfläche zwischen Vakuumraum und Luft liegt.
    36. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, dass sich unmittelbar vor dem Konvergenzpunkt ein Lenardfenster befindet, das den Vakuumraum des Mikroskops abschliesst, und dass das zu untersuchende Objekt auf der Aussenseite des Lenardfensters angebracht ist.
    37. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, insbesondere für die Untersuchung von Objekten, die sieh in freier Luft befinden, dadurch gekennzeichnet, dass sich eine der Auffangvorrichtungen unmittelbar hinter dem Objekt, insbesondere von diesem isoliert, befindet.
    38. Elektronenstrahl-Rastermikroskop nach den Ansprüchen 35 und 36, dadurch gekennzeichnet, dass das Lenardfenster die vordere Fangelektrode und eine auf die Rückseite des Objektes gebrachte leitende Schicht die weitere Abnahmeelektrode bildet.
AT159262D 1937-02-18 1938-02-03 Elektronenoptische Vorrichtung zur Betrachtung sehr kleiner Gegenstände. AT159262B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE159262X 1937-02-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT159262B true AT159262B (de) 1940-08-10

Family

ID=29261332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT159262D AT159262B (de) 1937-02-18 1938-02-03 Elektronenoptische Vorrichtung zur Betrachtung sehr kleiner Gegenstände.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT159262B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842527C3 (de) Elektrostatische Emissionslinse
DE112014002951B4 (de) Rasterelektronenmikroskop
DE112011100306B4 (de) Ladungsteilchenstrahlvorrichtung
DE3686598T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur analyse mittels positionsausloeschung und elektronenmikroskop mit derartiger einrichtung.
DE112012002811T5 (de) Ladungsteilchenstrahlvorrichtung
DE69728885T2 (de) Detektorvorrichtungen
DE2151167B2 (de) Elektronenstrahl Mikroanalysator mit Auger Elektronen Nachweis
DE102014226985A1 (de) Verfahren zum Analysieren eines Objekts sowie Teilchenstrahlgerät zur Durchführung des Verfahrens
DE102015210941A1 (de) Teilchenstrahlgerät und Verfahren zum Betrieb eines Teilchenstrahlgeräts
DE112017006846T5 (de) Ladungspartikelstrahlvorrichtung
DE102010001346B4 (de) Teilchenstrahlgerät und Verfahren zum Betreiben eines Teilchenstrahlgeräts
DE2116289A1 (de) Elektronenmikroskop
AT137611B (de) Einrichtung zum Abbilden von Gegenständen.
DE2004256A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Oberflaechenanalyse mittels Elektronenstrahl
DE3918249C1 (de)
DE112018007498T5 (de) Ladungsträgerstrahlvorrichtung und Verfahren zum Einstellen der Position eines Detektors einer Ladungsträgerstrahlvorrichtung
DE2105805C3 (de) Gerät zur Elektronenspektroskopie
AT159262B (de) Elektronenoptische Vorrichtung zur Betrachtung sehr kleiner Gegenstände.
DE102017201706A1 (de) Abbildungseinrichtung zur Abbildung eines Objekts und zur Abbildung einer Baueinheit in einem Teilchenstrahlgerät
DE102020102854A1 (de) Teilchenstrahlgerät
DE102017130072B4 (de) Impulsauflösendes Photoelektronenspektrometer und Verfahren zur impulsauflösenden Photoelektronenspektroskopie
DE2043749A1 (de) Raster Korpuskularstrahlmikroskop
DE1764166C3 (de) Ionen Elektronen Bildwandler
DE102019203579A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Teilchenstrahlgeräts sowie Teilchenstrahlgerät zur Durchführung des Verfahrens
DE1648980C3 (de) Vorrichtung zur Röntgenspektrometrie