WO2016046250A1 - Arrangement for a temperature control device, and temperature control device - Google Patents

Arrangement for a temperature control device, and temperature control device Download PDF

Info

Publication number
WO2016046250A1
WO2016046250A1 PCT/EP2015/071822 EP2015071822W WO2016046250A1 WO 2016046250 A1 WO2016046250 A1 WO 2016046250A1 EP 2015071822 W EP2015071822 W EP 2015071822W WO 2016046250 A1 WO2016046250 A1 WO 2016046250A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
component
tubular body
arrangement
opening
plastic layer
Prior art date
Application number
PCT/EP2015/071822
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Michael Moser
Volker Schall
Original Assignee
Mahle International Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle International Gmbh filed Critical Mahle International Gmbh
Priority to EP15771903.0A priority Critical patent/EP3198213A1/en
Priority to US15/514,309 priority patent/US20180094878A9/en
Publication of WO2016046250A1 publication Critical patent/WO2016046250A1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/04Arrangements for sealing elements into header boxes or end plates
    • F28F9/16Arrangements for sealing elements into header boxes or end plates by permanent joints, e.g. by rolling
    • F28F9/162Arrangements for sealing elements into header boxes or end plates by permanent joints, e.g. by rolling by using bonding or sealing substances, e.g. adhesives
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F21/00Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials
    • F28F21/06Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials of plastics material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F21/00Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials
    • F28F21/06Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials of plastics material
    • F28F21/062Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials of plastics material the heat-exchange apparatus employing tubular conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2275/00Fastening; Joining
    • F28F2275/12Fastening; Joining by methods involving deformation of the elements

Definitions

  • the present invention relates to an arrangement for a tempering device, in particular for a heat exchanger, with a tubular body and a component connected to the tubular body.
  • the invention further relates to a method for producing such an arrangement and to a modular system for the modular production of a tempering device with such an arrangement.
  • the invention further relates to a tempering device with such an arrangement.
  • the connecting portion of the tubular body for connecting the tubular body is formed with the component. That is, the connecting portion is preferably disposed in the opening and then deformed such that thereby a connection between the tubular body and the component comes about.
  • the deformation of the connecting portion leads in preferred variants to such accumulation of material of the plastic layer, which seals the opening improved.
  • the plastic layer is designed accordingly. This is achieved, for example, by the fact that the plastic layer has a corresponding thickness, which leads to such a material accumulation during a deformation of the tubular body.
  • the deformation of the connecting section takes place in such a way that such accumulation of material occurs. This is achieved, in particular, by means of such a deformation, which leads to a squeezing or pressing out of the plastic layer from the opening, so that such a material accumulation arises directly at the opening.
  • the configuration of the arrangement according to the invention and / or the method according to the invention for producing the arrangement make it possible to assemble the associated tempering device in a modular design.
  • a modular system for the modular production of such a tempering device can be realized in that the modular system has at least one such arrangement.
  • the modular system preferably has a plurality of such arrangements in different variants, that is with different tubular body and / or components.
  • the modular system further comprises at least one box, wherein the box is for collecting and / or distributing a fluid flowing through at least one such tubular body.
  • the arrangement and the box for producing the tempering are connected to each other.
  • the solution according to the invention makes it possible to match the component and the box to one another, wherein this coordination has no influence or at least a reduced influence on the configuration of the tubular body, in particular on the material of the tubular body , Has.
  • the component is configured here as a tube plate, wherein the tube plate or short bottom is made of plastic.
  • the box made of plastic.
  • a cohesive connection between the bottom and the box is possible to produce, for example, a distributor or a collector of the tempering. Due to the cohesive connection of the bottom with the box, a sufficient sealing of the collector or distributor can furthermore be achieved, so that additional seals can also be dispensed with here.
  • Fig. 1 shows a section through an assembly during manufacture
  • Fig. 2 shows the section of Fig. 1 after the manufacture of the arrangement
  • a plastic layer 8 is provided in the connecting section 7 of the respective tubular body 2 between the opening 6 and the connecting section 7.
  • the respective plastic layer 8 extends beyond the connecting section 7 on the outer side of the tubular body 2.
  • the plastic layers 8 of both tubular body 2 have the same size.
  • the respective plastic layer 8 can be applied to the tubular body 8 or to the inside of the opening 6.
  • the tubular body 2 or the opening 6 of the component 3 is preferably coated with the plastic layer 8.
  • FIG. 4 shows such a tempering device 15 which is designed as a heat exchanger 19.
  • a fluid for example a coolant
  • the illustrated in Fig. 4 component 3 of the arrangement 1 is designed as such a bottom 4, which together with the box 18 configured component 17 forms a collector 20 or distributor 21 of the tempering device 15.
  • the collector 20 or distributor 21 serves to collect fluid flowing through the tubular bodies 2 and distribute them between the tubular bodies 2.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Abstract

The invention relates to an arrangement (1) for a temperature control device (15) and to a method for producing such an arrangement (15). The arrangement (1) has a tube body (2) and a component (3), wherein a connection section (7) of the tube body (2) is arranged in an opening (6) of the component (3) and the tube body (2) is held by the component (3). A simple, cost-effective, and flexible producing of the arrangement (1) results in that the tube body (2) in the connection section (7) and/or the component (3) in the region of the opening (6) have a plastic layer (8) for sealing the opening (6). The invention further relates to a modular system (14) having such an arrangement (1) and an additional component (17) for producing a temperature control device (15). The invention further relates to such a temperature control device (15) which is in particular designed as a heat exchanger (19).

Description

Anordnung für eine Tempenereinnchtung sowie Temperiereinrichtung  Arrangement for a Tempenereinnchtung and tempering
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung für eine Temperiereinrichtung, insbesondere für einen Wärmetauscher, mit einem Rohrkörper sowie einem mit dem Rohrkörper verbundenen Bauteil. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Herstellen einer solchen Anordnung sowie ein Baukastensystem zum modu- laren Herstellen einer Temperiereinrichtung mit einer solchen Anordnung. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Temperiereinrichtung mit einer solchen Anordnung. The present invention relates to an arrangement for a tempering device, in particular for a heat exchanger, with a tubular body and a component connected to the tubular body. The invention further relates to a method for producing such an arrangement and to a modular system for the modular production of a tempering device with such an arrangement. The invention further relates to a tempering device with such an arrangement.
Eine Temperiereinrichtung dient dem Zweck, einen Gegenstand und/oder ein Fluid zu temperieren. Temperiereinrichtungen weisen hierzu in der Regel Rohrkörper auf, die von einem Fluid durchströmbar sind. Durch den jeweiligen Rohrkörper kann dabei ein zu temperierendes Fluid oder ein temperierendes Fluid strömen. Ein solcher Rohrkörper ist gewöhnlich mit einem anderen Bauteil verbunden. Häufig wird zumindest ein solcher Rohrkörper mit einem Boden bzw. einem Rohrboden verbunden, wobei der Rohrboden zusammen mit einer kastenartigen Komponente ein Verteilersystem und/oder Sammelsystem der Temperiereinrichtung zum Sammeln und/oder Verteilen eines Fluids zwischen den einzelnen Rohrkörpern ausbilden kann. A tempering device serves the purpose of tempering an object and / or a fluid. Temperature control devices generally have tubular bodies which can be flowed through by a fluid. Through the respective tubular body can flow to be tempered fluid or a tempering fluid. Such a tubular body is usually connected to another component. Frequently, at least one such tubular body is connected to a bottom or a tube bottom, wherein the tubesheet together with a box-like component can form a distributor system and / or collection system of the tempering device for collecting and / or distributing a fluid between the individual tubular bodies.
Zum Verbinden des Rohrkörpers mit dem Bauteil ist es bekannt, ein Lötverfahren einzusetzen. Dies erfordert jedoch, dass der Rohrkörper und das Bauteil aus im Wesentlichen gleichen Werkstoffen hergestellt sind. Sollen das Bauteil und/oder der Rohrkörper zudem durch ein Lötverfahren mit einer weiteren Komponente verbunden werden, so wird hierdurch auch die Auswahl an Werkstoffen für die weitere Komponente entsprechend einschränkt. Solche Rohrkörper sind aufgrund der vorteilhaften Wärmeleitfähigkeitseigenschaften gewöhnlich aus einem metallhaltigen Werkstoff, insbesondere aus Aluminium, hergestellt. Dies erfordert bei Lötverbindungen jedoch, dass das Bauteil und die andere, mit dem Rohrkörper durch eine Lötverbindung zu verbindende Komponente ebenfalls aus einem metallhaltigen Werkstoff, insbesondere aus Aluminium hergestellt sind. Nachteilig hierbei ist also insbesondere, dass einerseits die Auswahl an zur Verfügung stehenden Werkstoffen für den Rohrkörper, für das Bauteil sowie für die andere Komponente eingeschränkt ist. Zudem ist das Lötverfahren kosten- und ressourcenintensiv. For connecting the tubular body to the component, it is known to use a soldering process. However, this requires that the tubular body and the component are made of substantially similar materials. If the component and / or the tubular body are also to be connected by a soldering process with another component, this also limits the choice of materials for the other component accordingly. Such tubular bodies are usually made of a metal-containing material, in particular of aluminum, due to the advantageous thermal conductivity properties. This requires However, solder joints, that the component and the other, to be connected to the tubular body by a solder joint component are also made of a metal-containing material, in particular aluminum. The disadvantage here is in particular that on the one hand, the selection of available materials for the tubular body, for the component and for the other component is limited. In addition, the soldering process is cost and resource intensive.
Aus der DE 198 36 015 C2 ist es bekannt, den Rohrkörper mit einem Rohrboden durch ein Umformverfahren zu verbinden. Um eine notwendige Abdichtung einer zugehörigen Öffnung zu erreichen, in der der Rohrkörper angeordnet ist, ist dabei die Verwendung eines Dichtungsrings notwendig, die zwischen dem Rohkörper und dem Rohrboden in die Öffnung eingesetzt. Das Versehen der Anordnung mit solchen Dichtungsringen erfordert jedoch einen vorgelagerten Prozessschritt, bei dem eine zusätzliche Komponente, nämlich der Dichtungsring in die Anordnung eingebracht und fixiert werden muss. Ein solcher Prozessschritt und die Verwendung zusätzlicher Komponenten führen dabei zu erhöhten Herstellungskosten der Anordnungen. Ist der Rohrkörper mit mehreren Bauteilen verbunden, so ist es in der Regel notwendig, für die jeweilige Verbindung einen solchen separaten Dichtungsring vorzusehen, was wiederum zu erhöhten Kosten zur Herstellung der Anordnung führt. From DE 198 36 015 C2 it is known to connect the tubular body with a tube sheet by a forming process. In order to achieve a necessary seal an associated opening in which the tubular body is arranged, the use of a sealing ring is necessary, which is inserted between the green body and the tube sheet in the opening. The provision of the arrangement with such sealing rings, however, requires an upstream process step, in which an additional component, namely the sealing ring has to be introduced and fixed in the arrangement. Such a process step and the use of additional components lead to increased manufacturing costs of the arrangements. If the tubular body is connected to a plurality of components, then it is generally necessary to provide such a separate sealing ring for the respective connection, which in turn leads to increased costs for the production of the arrangement.
Zum Herstellen einer solchen Temperiereinrichtung ist das Zusammenwirken bzw. Verbinden einer solchen Anordnung mit weiteren Komponenten der Temperiereinrichtung notwendig. Je nach Bedarf sind unterschiedliche Komponenten notwendig, die gegebenenfalls mit dem Bauteil und/oder dem Rohrkörper zu verbinden sind. Dabei muss für unterschiedliche Temperiereinrichtungen, insbesondere bedingt durch die vorgegebenen Geometrien und/oder den vorgegebenen Werkstoffen, eine eigene Zusammensetzung der Anordnung mit den Komponenten getroffen werden. Das heißt insbesondere, dass ein modulares Zusammensetzen einer solchen Tempehereinrichtung aus vorgefertigten Modulen bzw. einzelnen Komponenten nicht möglich ist. To produce such a tempering device, the interaction or connection of such an arrangement with other components of the tempering device is necessary. Depending on requirements, different components are necessary, which are optionally to be connected to the component and / or the tubular body. In this case, a different composition of the arrangement with the components must be made for different tempering, in particular due to the predetermined geometries and / or the given materials. In particular, this means that a modular assembly of a Such Tempehereinrichtung from prefabricated modules or individual components is not possible.
Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich daher mit dem Problem, für eine Anordnung mit einem Rohrkörper und einem Bauteil sowie für ein Verfahren zum Herstellen einer solchen Anordnung und einer Temperiereinrichtung mit einer solchen Anordnung verbesserte Ausführungsformen anzugeben, die sich insbesondere durch eine kostengünstigere und/oder einfachere Herstellung und/oder ein einfacheres Zusammensetzen auszeichnen. The present invention therefore deals with the problem of providing improved embodiments for an arrangement with a tubular body and a component as well as for a method for producing such an arrangement and a tempering device with such an arrangement, which are in particular by a less expensive and / or simpler manufacture and / or a simpler composition.
Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. This problem is solved according to the invention by the subject matters of the independent claims. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.
Die vorliegende Erfindung basiert auf dem Grundgedanken, für eine Anordnung für eine Temperiereinrichtung mit einem Bauteil sowie einem in einer Öffnung des Bauteils vom Bauteil gehaltenen Rohrkörper, eine Abdichtung der Öffnung durch eine Kunststoffschicht bzw. eine Kunststoffbeschichtung zu realisieren. Dabei kann die Kunststoffschicht am Rohrkörper und/oder am Bauteil versehen sein. Durch eine derartige Realisierung der Abdichtung der Öffnung können zusätzliche Dichtungen entfallen, so dass die Herstellung der Anordnung und somit der zugehörigen Temperiereinrichtung erheblich vereinfacht und folglich kostengünstiger wird. Zudem können hierdurch der Rohrkörper und das Bauteil aus unterschiedlichen Werkstoffen hergestellt sein, so dass die Anordnung in einer höheren Variabilität bzw. Vielfalt herstellbar ist. In der Folge können andere, mit der Anordnung, insbesondere mit dem Bauteil zu verbindende Komponenten der Temperiereinrichtung in einer größeren Vielfalt realisiert werden, was zu einer entsprechend hohen Vielfalt der Realisierungsmöglichkeiten der Anordnung und/oder der zugehörigen Temperiereinrichtung führt. Die Verwendung der Kunststoffschicht zum Abdichten der Öffnung erlaubt es ferner, auf separate Dichtungen zum Abdichten der Öffnung zu verzichten. Folglich können entsprechende Prozessschritte entfallen, was zu einer Reduzierung von möglichen Fehlerquellen bei der Herstellung der Anordnung führt. Hierdurch wird also insgesamt auch die Qualität der Anordnung verbessert. The present invention is based on the idea to realize a seal for the opening by a plastic layer or a plastic coating for an arrangement for a tempering device with a component and a held in an opening of the component from the component tubular body. In this case, the plastic layer may be provided on the tubular body and / or on the component. By such a realization of the sealing of the opening additional seals can be omitted, so that the production of the arrangement and thus the associated tempering considerably simpler and therefore less expensive. In addition, as a result, the tubular body and the component can be made of different materials, so that the arrangement can be produced in a higher variability or variety. As a consequence, other components of the tempering device to be connected to the arrangement, in particular to the component, can be realized in a greater variety, which leads to a correspondingly high variety of implementation possibilities of the arrangement and / or the associated tempering device. The use of the plastic layer to seal the opening also makes it possible to dispense with separate seals for sealing the opening. Consequently, corresponding process steps can be omitted, which leads to a reduction of possible sources of error in the manufacture of the device. As a result, the overall quality of the arrangement is improved.
Dem Erfindungsgedanken entsprechend, weist das Bauteil also eine solche Öffnung auf, in der ein Verbindungsabschnitt des Rohrkörpers angeordnet ist. Dabei wird der Rohrkörper vom Bauteil gehalten oder umgekehrt, wodurch das Bauteil sich quer zum Rohrkörper erstreckt. Zum Abdichten der Öffnung ist vorzugsweise der Verbindungsabschnitt mit einer solchen Kunststoffschicht versehen. Hierzu ist die Kunststoffschicht auf der Außenseite des Verbindungsabschnittes bzw. des Rohrkörpers angebracht. Alternativ oder zusätzlich ist das Bauteil, vorzugsweise im Bereich der Öffnung, mit einer solchen Kunststoffschicht versehen. Das heißt, dass die Kunststoffschicht insbesondere an und/oder in der Öffnung vorgesehen sein kann. According to the idea of the invention, the component thus has such an opening in which a connecting portion of the tubular body is arranged. In this case, the tubular body is held by the component or vice versa, whereby the component extends transversely to the tubular body. For sealing the opening, the connecting section is preferably provided with such a plastic layer. For this purpose, the plastic layer is mounted on the outside of the connecting portion or the tubular body. Alternatively or additionally, the component, preferably in the region of the opening, provided with such a plastic layer. This means that the plastic layer can be provided in particular on and / or in the opening.
Die Verbindung zwischen dem Rohrkörper und dem Bauteil kann prinzipiell auf beliebige Weise realisiert sein, sofern die Kunststoffschicht ein Abdichten der Öffnung gewährleistet. Vorstellbar ist es beispielsweise, den Rohrkörper in die Öffnung einzupressen. The connection between the tubular body and the component can be realized in principle in any way, provided that the plastic layer ensures a sealing of the opening. It is conceivable, for example, to press the tubular body into the opening.
Bei bevorzugten Varianten ist der Verbindungsabschnitt des Rohrkörpers zum Verbinden des Rohrkörpers mit dem Bauteil umgeformt. Das heißt, dass der Verbindungsabschnitt vorzugsweise in der Öffnung angeordnet und anschließend derart umgeformt wird, dass hierdurch eine Verbindung zwischen dem Rohrkörper und dem Bauteil zustande kommt. In preferred variants, the connecting portion of the tubular body for connecting the tubular body is formed with the component. That is, the connecting portion is preferably disposed in the opening and then deformed such that thereby a connection between the tubular body and the component comes about.
Bei besonders bevorzugten Varianten erfolgt die Umformung des Verbindungsabschnittes derart, dass hierdurch eine Materialanhäufung der Kunststoffschicht ent- steht. Eine solche Materialanhäufung der Kunststoffschicht führt dabei insbesondere zu einem verbesserten Abdichten der Öffnung. In particularly preferred variants, the deformation of the connecting section takes place in such a way that as a result an accumulation of material of the plastic layer occurs. stands. Such an accumulation of material of the plastic layer leads in particular to an improved sealing of the opening.
Die Verwendung der Kunststoffschicht zum Abdichten der Öffnung hat ferner den Vorteil, dass die Verbindung zwischen dem Rohrkörper und dem Bauteil entsprechend den Eigenschaften des Kunststoffs flexibel ist. Dementsprechend können Spannungen zwischen dem Rohrkörper und dem Bauteil, insbesondere thermische Spannungen zwischen dem Rohrkörper und dem Bauteil, besser abgebaut werden. Auch ist es hierdurch möglich, Toleranzen der Anordnung bzw. der zugehörigen Temperiereinrichtung auszugleichen. The use of the plastic layer to seal the opening also has the advantage that the connection between the tubular body and the component is flexible in accordance with the properties of the plastic. Accordingly, stresses between the tubular body and the component, in particular thermal stresses between the tubular body and the component, can be degraded better. This also makes it possible to compensate for tolerances of the arrangement or the associated tempering device.
Die erfindungsgemäße Anordnung erlaubt es ferner, den Rohrkörper und das Bauteil aus unterschiedlichen Werkstoffen herzustellen. So ist es beispielsweise vorstellbar, den Rohrkörper aus einem metallhaltigen Werkstoff, beispielsweise aus Aluminium oder Stahl, herzustellen, während das Bauteil aus einem Kunststoff hergestellt ist. The arrangement according to the invention also makes it possible to produce the tubular body and the component from different materials. For example, it is conceivable to produce the tubular body from a metal-containing material, for example from aluminum or steel, while the component is made from a plastic.
Prinzipiell kann das Bauteil beliebig ausgestaltet sein, sofern es eine Öffnung aufweist, in der der Rohrkörper mit seinem Verbindungsabschnitt angeordnet ist und eine Haltung zwischen dem Bauteil und dem Rohrkörper besteht. Das heißt insbesondere, dass das Bauteil eine beliebige Komponente bzw. Bestandteil einer solchen Temperiereinrichtung sein kann. Das Bauteil kann also als eine Lamelle oder als eine Rippe der Temperiereinrichtung ausgebildet sein. In principle, the component can be designed as desired, provided that it has an opening in which the tubular body is arranged with its connecting portion and an attitude between the component and the tubular body. This means in particular that the component can be any component or component of such a tempering device. The component can therefore be designed as a lamella or as a rib of the tempering device.
Bei weiteren Varianten ist das Bauteil als ein Rohrboden oder kurz Boden einer solchen Temperiereinrichtung ausgebildet sein, der quer zum Rohrkörper verläuft. In further variants, the component is designed as a tube plate or briefly bottom of such a tempering device which extends transversely to the tube body.
Selbstverständlich sind auch Anordnungen vorstellbar, die wenigstens zwei solche Rohrkörper und/oder zwei solche Bauteile aufweisen. Dabei ist wenigstens eine der Öffnungen zumindest eines der Bauteile durch eine solche Kunststoffschicht erfindungsgemäß abgedichtet. Of course, arrangements are also conceivable which have at least two such tubular body and / or two such components. At least one is the openings of at least one of the components sealed by such a plastic layer according to the invention.
Das Herstellen der Anordnung erfolgt vorzugsweise gemäß dem nachstehend beschriebenen Verfahren. In einem Verfahrensschritt werden der Verbindungsabschnitt des Rohrkörpers und/oder das Bauteil im Bereich der zugehörigen Öffnung mit einer solchen Kunststoffschicht versehen. Dabei kann auch der gesamte Rohrkörper mit einer solchen Kunststoffschicht versehen werden, so dass mehrere Verbindungsabschnitte des Rohrkörpers zum Verbinden mit unterschiedlichen Bauteilen eine solche Kunststoffschicht aufweisen. Die jeweilige Kunststoffschicht kann auf beliebige Weise auf den Verbindungsabschnitt bzw. auf das Bauteil aufgebracht werden. Hierzu zählen Beschichtungsverfahren, mit denen Kunststoff auf dem Verbindungsabschnitt bzw. auf das Bauteil, insbesondere an/in der Öffnung, aufgetragen werden kann. Vorstellbar ist es auch, die Kunststoffschicht mittels einer Kunststofffolie zu realisieren, die auf dem Rohrkörper bzw. auf dem Bauteil angebracht wird. In einem weiteren Verfahrensschritt zum Herstellen der Anordnung wird der Verbindungsabschnitt des Rohrkörpers in die zugehörige Öffnung eingesetzt bzw. eingebracht. Hierbei ist es möglich, die den Rohrkörper und/oder das Bauteil vor dem Einsetzen des Verbindungsabschnittes in die zugehörige Öffnung und/oder nach dem Einsetzen des Verbindungsabschnittes in der zugehörigen Öffnung mit der Kunststoffschicht zu versehen. Bevorzugt erfolgt dies aber vor dem Einsetzen des Rohrkörpers in die zugehörige Öffnung. Das Verbinden des Rohrkörpers mit dem Bauteil erfolgt in einem weiteren Verfahrensschritt durch eine Umformung des Rohrkörpers und/oder des Bauteils. Vorzugsweise wird hierzu der Verbindungsabschnitt umgeformt. Insgesamt gewährleistet die Kunststoffschicht eine Abdichtung der zugehörigen Öffnung, so dass auf zusätzliche Dichtungen, die als separate Komponenten ausgebildet sind, verzichtet werden kann. The arrangement is preferably carried out according to the method described below. In a method step, the connecting portion of the tubular body and / or the component are provided in the region of the associated opening with such a plastic layer. In this case, the entire tubular body can be provided with such a plastic layer, so that a plurality of connecting portions of the tubular body for joining with different components have such a plastic layer. The respective plastic layer can be applied in any manner to the connecting portion or to the component. These include coating methods with which plastic can be applied to the connecting portion or to the component, in particular at / in the opening. It is also conceivable to realize the plastic layer by means of a plastic film which is mounted on the tubular body or on the component. In a further method step for producing the arrangement, the connecting section of the tubular body is inserted or introduced into the associated opening. It is possible to provide the tubular body and / or the component before insertion of the connecting portion in the associated opening and / or after insertion of the connecting portion in the associated opening with the plastic layer. However, this is preferably done before the insertion of the tubular body in the associated opening. The connection of the tubular body with the component takes place in a further method step by forming the tubular body and / or the component. Preferably, for this purpose, the connecting portion is formed. Overall, the plastic layer ensures a seal of the associated opening, so that can be dispensed with additional seals, which are designed as separate components.
Die Umformung des Verbindungsabschnittes führt bei bevorzugten Varianten zu einer solchen Materialanhäufung der Kunststoffschicht, die ein Abdichten der Öff- nung verbessert. Hierzu ist die Kunststoffschicht entsprechend ausgestaltet. Dies wird beispielsweise dadurch erreicht, dass die Kunststoffschicht eine entsprechende Dicke aufweist, die bei einer Umformung des Rohrkörpers zu einer solchen Materialanhäufung führt. The deformation of the connecting portion leads in preferred variants to such accumulation of material of the plastic layer, which seals the opening improved. For this purpose, the plastic layer is designed accordingly. This is achieved, for example, by the fact that the plastic layer has a corresponding thickness, which leads to such a material accumulation during a deformation of the tubular body.
Alternativ oder zusätzlich erfolgt die Umformung des Verbindungsabschnittes derart, dass eine solche Materialanhäufung entsteht. Dies wird insbesondere durch eine derartige Umformung erreicht, die zu einem Rausdrücken bzw. Rauspressen der Kunststoffschicht aus der Öffnung führt, so dass unmittelbar an der Öffnung eine solche Materialanhäufung entsteht. Alternatively or additionally, the deformation of the connecting section takes place in such a way that such accumulation of material occurs. This is achieved, in particular, by means of such a deformation, which leads to a squeezing or pressing out of the plastic layer from the opening, so that such a material accumulation arises directly at the opening.
Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Anordnung und/oder das erfindungsgemäße Verfahren zum Herstellen der Anordnung erlauben es, die zugehörige Temperiereinrichtung in modularer Bauweise zusammenzusetzen. Das heißt, dass ein Baukastensystem zum modularen Herstellen einer solchen Temperiereinrichtung dadurch realisiert sein kann, dass das Baukastensystem wenigstens eine solche Anordnung aufweist. Das Baukastensystem weist bevorzugt mehrere solche Anordnungen in unterschiedlichen Varianten, das heißt mit unterschiedlichen Rohrkörpers und/oder Bauteilen auf. Das Baukastensystem weist ferner wenigstens einen Kasten auf, wobei der Kasten zum Sammeln und/oder Verteilen eines durch wenigstens einen solchen Rohrkörper strömenden Fluids dient. Hierbei sind die Anordnung und der Kasten zum Herstellen der Temperiereinrichtung miteinander verbindbar. Ist der Kasten mit dem Bauteil verbindbar bzw. zu verbinden, so erlaubt es die erfindungsgemäße Lösung, das Bauteil und den Kasten werkstofftechnisch aufeinander abzustimmen, wobei diese Abstimmung keinen Einfluss oder zumindest einen reduzierten Einfluss auf die Ausgestaltung des Rohrkörpers, insbesondere auf den Werkstoff des Rohrkörpers, hat. The configuration of the arrangement according to the invention and / or the method according to the invention for producing the arrangement make it possible to assemble the associated tempering device in a modular design. This means that a modular system for the modular production of such a tempering device can be realized in that the modular system has at least one such arrangement. The modular system preferably has a plurality of such arrangements in different variants, that is with different tubular body and / or components. The modular system further comprises at least one box, wherein the box is for collecting and / or distributing a fluid flowing through at least one such tubular body. Here, the arrangement and the box for producing the tempering are connected to each other. If the box can be connected or connected to the component, then the solution according to the invention makes it possible to match the component and the box to one another, wherein this coordination has no influence or at least a reduced influence on the configuration of the tubular body, in particular on the material of the tubular body , Has.
Bevorzugt ist das Bauteil hierbei als Rohrboden ausgestaltet, wobei der Rohrboden oder kurz Boden aus Kunststoff hergestellt ist. Vorteilhaft ist auch der Kasten aus Kunststoff hergestellt. Hierdurch ist eine stoffschlüssige Verbindung zwischen dem Boden und dem Kasten möglich, um beispielsweise einen Verteiler bzw. einen Sammler der Temperiereinrichtung herzustellen. Durch die stoffschlüssige Verbindung des Bodens mit dem Kasten kann ferner eine ausreichende Abdichtung des Sammlers bzw. Verteilers erreicht werden, so dass auch hier auf zusätzliche Dichtungen verzichtet werden kann. Preferably, the component is configured here as a tube plate, wherein the tube plate or short bottom is made of plastic. Also advantageous is the box made of plastic. As a result, a cohesive connection between the bottom and the box is possible to produce, for example, a distributor or a collector of the tempering. Due to the cohesive connection of the bottom with the box, a sufficient sealing of the collector or distributor can furthermore be achieved, so that additional seals can also be dispensed with here.
Es versteht sich, dass neben der Anordnung, dem zugehörigen Herstellungsverfahren und dem Baukastensystems auch eine solche Temperiereinrichtung mit einer solchen Anordnung bzw. eine aus einem solchen Baukastensystem hergestellte Temperiereinrichtung zum Umfang dieser Erfindung gehört. It goes without saying that, in addition to the arrangement, the associated production method and the modular system, such a tempering device with such an arrangement or a tempering device produced from such a modular system also belongs to the scope of this invention.
Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen. Other important features and advantages of the invention will become apparent from the dependent claims, from the drawings and from the associated figure description with reference to the drawings.
Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen. It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Komponenten beziehen. Preferred embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail in the following description, wherein like reference numerals refer to the same or similar or functionally identical components.
Es zeigen, jeweils schematisch, Show, in each case schematically,
Fig. 1 einen Schnitt durch eine Anordnung während der Herstellung, Fig. 2 den Schnitt aus Fig. 1 nach dem Herstellen der Anordnung 1 shows a section through an assembly during manufacture, Fig. 2 shows the section of Fig. 1 after the manufacture of the arrangement
Fig. 3 ein Baukastensystem in Schnittdarstellung Fig. 3 is a modular system in sectional view
Fig. 4 einen Schnitt durch eine Temperiereinrichtung. 4 shows a section through a tempering device.
Fig. 1 zeigt eine Anordnung 1 während ihrer Herstellung. Die Anordnung 1 weist wenigstens einen Rohrkörper 2 auf, wobei in Fig. 1 zwei solche Rohrkörper 2 zu sehen sind. Die Rohrkörper 2 sind beim in Fig. 1 gezeigten Verfahrensschritt zur Herstellung der Anordnung 1 identisch ausgebildet und weisen jeweils eine im Wesentlichen zylindrische Form auf. Die Anordnung 1 weist ferner ein Bauteil 3 auf, das quer zu den Rohrkörpern 2 verläuft. Das Bauteil 3 kann beispielsweise als ein Rohrboden 4 oder kurz Boden 4 oder als eine Lamelle 5 ausgebildet sein. Das Bauteil 3 weist eine dem jeweiligen Rohrkörper 2 zugehörige Öffnung 6 auf. Dabei ist ein Verbindungsabschnitt 7 des jeweiligen Rohrkörpers 2 in die zugehörige Öffnung 6 eingesetzt bzw. eingebracht. Fig. 1 shows an arrangement 1 during its manufacture. The arrangement 1 has at least one tubular body 2, two such tubular bodies 2 being visible in FIG. The tube bodies 2 are of identical construction in the method step shown in FIG. 1 for producing the arrangement 1 and each have a substantially cylindrical shape. The arrangement 1 further comprises a component 3, which extends transversely to the tubular bodies 2. The component 3 may be formed, for example, as a tube plate 4 or short bottom 4 or as a lamella 5. The component 3 has an opening 6 associated with the respective tubular body 2. In this case, a connecting portion 7 of the respective tubular body 2 is inserted or introduced into the associated opening 6.
Die Rohrkörper 2 können jeweils aus einem metallischen Werkstoff, beispielsweise aus Aluminium, hergestellt sein. Das Bauteil 3 ist aus einem Kunststoff hergestellt. The tubular body 2 may each be made of a metallic material, for example aluminum. The component 3 is made of a plastic.
Wie in Fig. 1 zu erkennen ist, ist im Verbindungsabschnitt 7 des jeweiligen Rohrkörpers 2 zwischen der Öffnung 6 und dem Verbindungsabschnitt 7 eine Kunst- stoffschicht 8 vorgesehen. Die jeweilige Kunststoffschicht 8 erstreckt sich auf der äußeren Seite des Rohrkörpers 2 über den Verbindungsabschnitt 7 hinaus. Dabei weisen die Kunststoffschichten 8 beider Rohrkörper 2 die gleiche Größe auf. Die jeweilige Kunststoffschicht 8 kann auf den Rohrkörper 8 bzw. an der Innenseite der Öffnung 6 aufgebracht sein. Hierzu ist der Rohrkörper 2 bzw. die Öffnung 6 des Bauteils 3 vorzugsweise mit der Kunststoffschicht 8 beschichtet. In Fig. 1 ist ferner zu erkennen, dass die Kunststoffschicht 8 einen zwischen dem Rohrkörper 2 im Verbindungsabschnitt 7 und dem Bauteil 3 in der Öffnung 6 angeordneten Spalt 9 im Wesentlichen ausfüllt, wobei die jeweilige Kunststoffschicht 8 entlang des zugehörigen Rohrkörpers 2 eine im Wesentlichen gleiche, quer zum Rohrkörper 2 verlaufende Schichtdicke 10 aufweist. Hierdurch gewährleistet die jeweilige Kunststoffschicht 8 bereits hierdurch ein Abdichten der zugehörigen Öffnung 6. Dabei kann der jeweilige Rohrkörper 2 und/oder die zugehörige Öffnung 6 vor dem Anordnen bzw. Einbringen des jeweiligen Rohrkörpers 2 in die zugehörige Öffnung 6 mit der Kunststoffschicht 8 versehen sein. Vorstellbar wäre es jedoch auch, die jeweilige Kunststoffschicht 8 nach dem Anordnen des zugehörigen Rohrkörpers 2 in der zugehörigen Öffnung 6 vorzusehen. As can be seen in FIG. 1, a plastic layer 8 is provided in the connecting section 7 of the respective tubular body 2 between the opening 6 and the connecting section 7. The respective plastic layer 8 extends beyond the connecting section 7 on the outer side of the tubular body 2. In this case, the plastic layers 8 of both tubular body 2 have the same size. The respective plastic layer 8 can be applied to the tubular body 8 or to the inside of the opening 6. For this purpose, the tubular body 2 or the opening 6 of the component 3 is preferably coated with the plastic layer 8. 1 that the plastic layer 8 substantially fills a gap 9 arranged between the tubular body 2 in the connecting section 7 and the component 3 in the opening 6, the respective plastic layer 8 being essentially the same along the associated tubular body 2 , Transversely to the tubular body 2 extending layer thickness 10 has. In this way, the respective plastic layer 8 already thereby ensures a sealing of the associated opening 6. In this case, the respective tubular body 2 and / or the associated opening 6 may be provided with the plastic layer 8 before arranging or introducing the respective tubular body 2 into the associated opening 6. However, it would also be conceivable to provide the respective plastic layer 8 after arranging the associated tubular body 2 in the associated opening 6.
Zum Verbessern der Dichtwirkung der jeweiligen Abdichtung erfolgt ein Umformen des jeweiligen Rohrkörpers 2, wie dies in Fig. 2 dargestellt ist. Hierbei wird der jeweilige gezeigte Rohrkörper 2 auf unterschiedliche Weise umgeformt. Die Umformung des in der Darstellung von Fig. 2 rechten Rohrkörpers 2' erfolgt derart, dass der Rohrkörper 2' in einem aus der zugehörigen Öffnung 6 herausragenden Umformabschnitt 1 1 nach außen in Richtung des Bauteils 3 umgebogen wird. Dabei kann der Verbindungsabschnitt 1 1 einen Endabschnitt des zugehörigen Rohrkörpers 2' sein. Eine solche Umformung kann beispielsweise mit Hilfe eines nicht gezeigten Dorns erfolgen, der in den Rohrkörper 2' eingeführt wird. Durch das nach außen gerichtete Umbiegen des Rohrkörpers 2 im Umformabschnitt 1 1 wird zwischen dem Umformabschnitt 1 1 und dem Bauteil 3 eine Materialhäufung 12 geschaffen, welche die Dichtwirkung der durch die Kunststoffschicht 8 realisierten Abdichtung der Öffnung 6 verbessert bzw. verstärkt. To improve the sealing effect of the respective sealing takes place a forming of the respective tubular body 2, as shown in Fig. 2. In this case, the respective tubular body 2 shown is formed in different ways. The transformation of the right in the illustration of FIG. 2 tubular body 2 'takes place such that the tubular body 2' is bent in a protruding from the associated opening 6 forming section 1 1 outwardly in the direction of the component 3. In this case, the connecting portion 1 1 may be an end portion of the associated tubular body 2 '. Such reshaping can be done, for example, by means of a mandrel, not shown, which is inserted into the tubular body 2 '. Due to the outward bending of the tubular body 2 in the forming section 1 1, a material cluster 12 is created between the forming section 1 1 and the component 3, which improves the sealing effect of the realized through the plastic layer 8 sealing the opening 6 or reinforced.
Bei dem in Fig. 2 linken Rohrkörper 2' erfolgt das Umformen im Verbindungsabschnitt 7 dadurch, dass der Verbindungsabschnitt 7 in der Öffnung 6 aufgeweitet wird. Hierdurch entsteht eine nach außen gerichtete Wölbung 13 des Rohrkörpers 2" in der zugehörigen Öffnung 6 im Verbindungsabschnitt 7 sowie eine entspre- chende Wölbung 13 des Bauteils 3 in der zugehörigen Öffnung 6, die ebenfalls zu einer Materialanhäufung 12 führen. Diese Materialanhäufung 12 ist in der zugehörigen Öffnung 6 angeordnet ist und verbessert die Dichtwirkung der mit der Kunst- stoffschicht 8 bewirkten Abdichtung. In the left in Fig. 2 the tube body 2 ', the forming takes place in the connecting portion 7 in that the connecting portion 7 is widened in the opening 6. This results in an outward curvature 13 of the tubular body 2 "in the associated opening 6 in the connecting portion 7 and a corresponding in the associated opening 6, which likewise lead to an accumulation of material 12. This accumulation of material 12 is arranged in the associated opening 6 and improves the sealing effect of the sealing effected with the plastic layer 8.
Die jeweilige Kunststoffschicht 8 hat ferner den Vorteil, dass sie zwischen dem zugehörigen Rohrkörper 2 und dem Bauteil 3 eine gewisse Flexibilität schafft. Das heißt, dass zwischen dem aus einem metallischen Werkstoff hergestellten Rohrkörper 2 und dem aus Kunststoff hergestellten Bauteil 3 insbesondere thermische Spannungen abgebaut werden können. Zudem sind die Rohrkörper 2 relativ zum Bauteil 3 in einem insbesondere durch die Beschaffung der Kunststoffschicht 8 vorgegebenen Bereich beweglich. Das heißt, dass eine starre Verbindung zwischen dem jeweiligen Rohrkörper 2 und dem Bauteil 3 vermieden wird. Hierdurch können insbesondere Toleranzen der Anordnung 1 ausgeglichen werden. The respective plastic layer 8 also has the advantage that it creates a certain flexibility between the associated tubular body 2 and the component 3. This means that, in particular, thermal stresses can be dissipated between the tubular body 2 produced from a metallic material and the component 3 made from plastic. In addition, the tubular body 2 are movable relative to the component 3 in a predetermined in particular by the procurement of the plastic layer 8 range. This means that a rigid connection between the respective tubular body 2 and the component 3 is avoided. As a result, in particular tolerances of the arrangement 1 can be compensated.
In Fig. 3 ist ein Baukastensystem 14 gezeigt, zu dessen Bestandteilen eine solche Anordnung 1 gehört. Das Baukastensystem 14 erlaubt ein modulares Zusammensetzen einer Temperiereinrichtung 15 (siehe Fig. 4), wobei die Anordnung 1 ein Modul 16 des Baukastensystems 14 sein kann. Das Baukastensystem 14 weist weitere Komponenten 17 auf, die zusammen mit der Anordnung 1 zur Herstellung der Temperiereinrichtung 15 zusammengesetzt werden und auch modular ausgebildet sowie in verschiedenen Varianten vorliegen können. Dabei ist in Fig. 3 eine solche Komponente 17 gezeigt, die als ein Kasten 18 ausgebildet ist und mit der Anordnung 1 verbindbar ist. In Fig. 3 a modular system 14 is shown, the components of which such an arrangement 1 belongs. The modular system 14 allows a modular assembly of a tempering device 15 (see FIG. 4), wherein the arrangement 1 may be a module 16 of the modular system 14. The modular system 14 has further components 17, which are assembled together with the arrangement 1 for the production of the tempering device 15 and also modular and can be present in different variants. In this case, such a component 17 is shown in Fig. 3, which is designed as a box 18 and is connectable to the arrangement 1.
Fig. 4 zeigt eine solche Temperiereinrichtung 15 die als ein Wärmetauscher 19 ausgestaltet ist. Dabei strömt durch die Rohrkörper 2 ein Fluid, beispielsweise ein Kühlmittel, um einen hier nicht gezeigten Gegenstand bzw. ein anderes, hier nicht gezeigtes Fluid, zu temperieren. Das in Fig. 4 dargestellte Bauteil 3 der Anordnung 1 ist als ein solcher Boden 4 ausgestaltet, der zusammen mit der als Kasten 18 ausgestalteten Komponente 17 einen Sammler 20 oder Verteiler 21 der Temperiereinrichtung 15 ausbildet. Dabei dient der Sammler 20 bzw. Verteiler 21 dazu, dass durch die Rohrkörper 2 strömende Fluid zu sammeln und zwischen den Rohrkörpern 2 zu verteilen. 4 shows such a tempering device 15 which is designed as a heat exchanger 19. In the process, a fluid, for example a coolant, flows through the tubular body 2 in order to temper an article not shown here or another fluid (not shown here). The illustrated in Fig. 4 component 3 of the arrangement 1 is designed as such a bottom 4, which together with the box 18 configured component 17 forms a collector 20 or distributor 21 of the tempering device 15. The collector 20 or distributor 21 serves to collect fluid flowing through the tubular bodies 2 and distribute them between the tubular bodies 2.
Im gezeigten Beispiel ist der Kasten 18 aus Kunststoff hergestellt und stoffschlüssig mit dem aus Kunststoff hergestellten Boden 4 der Anordnung 1 verbunden. Auf diese Weise kann auf Dichtungen zum Abdichten des Sammlers 20 bzw. Verteilers 21 verzichtet werden. In the example shown, the box 18 is made of plastic and materially connected to the bottom made of plastic 4 of the arrangement 1. In this way, it is possible to dispense with seals for sealing the collector 20 or distributor 21.
Durch die Erfindung ist also eine kostengünstige und einfache Herstellung einer solchen Anordnung 1 sowie einer solchen Temperiereinrichtung 15 in verschiedenen Variationen möglich. The invention thus enables a cost-effective and simple production of such an arrangement 1 as well as of such a tempering device 15 in various variations.
***** *****

Claims

Ansprüche claims
1 . Anordnung (1 ) für eine Temperiereinrichtung (15), insbesondere für einen Wärmetauscher (19), mit einem von einem Fluid durchströmbaren Rohrkörper (2) und einem Bauteil (3), wobei 1 . Arrangement (1) for a tempering device (15), in particular for a heat exchanger (19), with a pipe body (2) through which a fluid can flow and a component (3), wherein
- das Bauteil (3) eine Öffnung (6) aufweist,  the component (3) has an opening (6),
- der Rohrkörper (2) einen Verbindungsabschnitt (7) aufweist,  - The tubular body (2) has a connecting portion (7),
- der Verbindungsabschnitt (7) des Rohrkörpers (2) in der Öffnung (6) angeordnet und vom Bauteil (2) gehalten ist,  - The connecting portion (7) of the tubular body (2) in the opening (6) is arranged and held by the component (2),
dadurch gekennzeichnet,  characterized,
- dass der Rohrkörper (7) und/oder das Bauteil (2) mit einer Kunststoffschicht (8) zum Abdichten der Öffnung (6) versehen sind/ist.  - That the tubular body (7) and / or the component (2) with a plastic layer (8) for sealing the opening (6) is / is provided.
(Beschichtung auf der Außenseite des Rohrkörpers bzw. der Innenseite der Öffnung). (Coating on the outside of the tube body or the inside of the opening).
2. Anordnung nach Anspruch 1 , 2. Arrangement according to claim 1,
dadurch gekennzeichnet,  characterized,
dass die Kunststoffschicht (8) im Verbindungsabschnitt (7) und/oder im Bereich der Öffnung (6) vorgesehen ist.  in that the plastic layer (8) is provided in the connecting section (7) and / or in the region of the opening (6).
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, 3. Arrangement according to claim 1 or 2,
dadurch gekennzeichnet,  characterized,
dass der Verbindungsabschnitt (7) zum Verbinden mit dem Bauteil (2) umgeformt ist. in that the connecting section (7) is shaped for connection to the component (2).
4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, 4. Arrangement according to one of claims 1 to 3,
dadurch gekennzeichnet,  characterized,
dass die Kunststoffschicht (8) im Verbindungsabschnitt (7) durch die Umformung eine Materialanhäufung (12) aufweist.  the plastic layer (8) has a material accumulation (12) in the connecting section (7) as a result of the deformation.
5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, 5. Arrangement according to one of claims 1 to 4,
dadurch gekennzeichnet,  characterized,
dass das Bauteil (3) aus einem Kunststoff hergestellt ist.  that the component (3) is made of a plastic.
6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, 6. Arrangement according to one of claims 1 to 5,
dadurch gekennzeichnet,  characterized,
dass das Bauteil (3) als ein Boden (4) oder eine Lamelle (5) ausgebildet ist.  the component (3) is designed as a base (4) or a lamella (5).
7. Verfahren zum Herstellen einer Anordnung (1 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei 7. A method for producing an assembly (1) according to any one of claims 1 to 6, wherein
- ein solcher Rohrkörper (2) im Verbindungsabschnitt (7) und/oder das Bauteil (3) im Bereich der zugehörige Öffnung (6) mit einer Kunststoffschicht (8) versehen werden/wird,  - Such a tubular body (2) in the connecting portion (7) and / or the component (3) in the region of the associated opening (6) is provided with a plastic layer (8),
- der Verbindungsabschnitt (7) des Rohrkörpers (2) in die zugehörige Öffnung (6) eingesetzt wird,  - The connecting portion (7) of the tubular body (2) is inserted into the associated opening (6),
- der Verbindungsabschnitt (7) zum Verbinden des Rohrkörpers (2) mit dem Bauteil (3) umgeformt wird.  - The connecting portion (7) for connecting the tubular body (2) with the component (3) is formed.
8. Verfahren nach Anspruch 7, 8. The method according to claim 7,
dadurch gekennzeichnet,  characterized,
dass die Kunststoffschicht (8) derart ausgestaltet und/oder die Umformung derart erfolgt, dass durch die Umformung eine Materialanhäufung (12) der Kunststoffschicht (8) zum Abdichten der Öffnung (6) entsteht. in that the plastic layer (8) is designed in such a way and / or the reshaping takes place in such a way that a material accumulation (12) of the plastic layer (8) for sealing the opening (6) is produced by the reshaping.
9. Baukastensystem (14) zum modularen Herstellen einer Temperiereinrichtung (15), 9. Modular system (14) for the modular production of a tempering device (15),
- mit wenigstens einer Anordnung (1 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, with at least one arrangement (1) according to one of claims 1 to 6,
- mit wenigstens einem Kasten (18) zum Sammeln und/oder Verteilen eines durch wenigstens einen solchen Rohrkörpers (2) strömenden Fluids,with at least one box (18) for collecting and / or distributing a fluid flowing through at least one such tubular body (2),
- wobei die Anordnung (1 ) und der Kasten (18) zum Herstellen der Temperiereinrichtung (15) miteinander verbindbar sind. - Wherein the arrangement (1) and the box (18) for producing the tempering device (15) are connectable to each other.
10. Temperiereinrichtung (15) zum Temperieren eines Gegenstandes oder eines Fluids, mit einer Anordnung (1 ) nach einem der Ansprüche 1 bis 6 sowie mit einem Kasten (18) zum Sammeln und/oder zum Verteilen eines durch wenigstens einen solchen Rohrkörpers (2) strömenden Fluids, wobei die Anordnung (1 ) mit dem Kasten (18) verbunden ist. 10. tempering device (15) for tempering an article or a fluid, with an arrangement (1) according to one of claims 1 to 6 and with a box (18) for collecting and / or for distributing a through at least one such tubular body (2) flowing fluid, wherein the assembly (1) is connected to the box (18).
1 1 . Temperiereinrichtung nach Anspruch 10, 1 1. Temperature control device according to claim 10,
dadurch gekennzeichnet,  characterized,
- dass das Bauteil (3) als ein Boden (4) ausgebildet und aus einem Kunststoff hergestellt ist,  - That the component (3) is formed as a bottom (4) and made of a plastic,
- dass der Kasten (18) aus einem Kunststoff hergestellt ist,  - That the box (18) is made of a plastic,
- dass der Boden (4) und der Kasten (18) stoffschlüssig miteinander verbunden sind.  - That the bottom (4) and the box (18) are materially interconnected.
12. Temperiereinrichtung nach Anspruch 10 oder 1 1 , 12. tempering device according to claim 10 or 1 1,
dadurch gekennzeichnet,  characterized,
dass die Temperiereinrichtung (15) aus einem Baukastensystem (14) nach Anspruch 9 hergestellt ist.  the tempering device (15) is produced from a modular system (14) according to claim 9.
PCT/EP2015/071822 2014-09-25 2015-09-23 Arrangement for a temperature control device, and temperature control device WO2016046250A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP15771903.0A EP3198213A1 (en) 2014-09-25 2015-09-23 Arrangement for a temperature control device, and temperature control device
US15/514,309 US20180094878A9 (en) 2014-09-25 2015-09-23 Arrangement for a temperature control device, and temperature control device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014219401.6 2014-09-25
DE102014219401.6A DE102014219401A1 (en) 2014-09-25 2014-09-25 Arrangement for a tempering device and tempering device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2016046250A1 true WO2016046250A1 (en) 2016-03-31

Family

ID=54238411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2015/071822 WO2016046250A1 (en) 2014-09-25 2015-09-23 Arrangement for a temperature control device, and temperature control device

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20180094878A9 (en)
EP (1) EP3198213A1 (en)
DE (1) DE102014219401A1 (en)
WO (1) WO2016046250A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109290457A (en) * 2018-11-19 2019-02-01 江阴市液压油管有限公司 A kind of hydraulic oil pipe tube expansion structure and expansion tube process

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2055064A (en) * 1979-07-26 1981-02-25 Valeo A method for the conformation of a metallic tube, particularly for a heat exchanger
GB2060157A (en) * 1979-10-12 1981-04-29 Valeo Device for tightly assembling a collector and a water box in a heat exchanger
US4360060A (en) * 1980-06-05 1982-11-23 Valeo Hollowed plate for a heat exchanger with fluid flow tubes
DE4445590A1 (en) * 1994-12-20 1996-06-27 Behr Gmbh & Co Heat exchanger tube with expanded ends
DE19836015C2 (en) 1998-08-10 2002-06-13 Behr Gmbh & Co Method of expanding pipe ends of pipes of a heat exchanger
DE10123675A1 (en) * 2001-05-16 2002-11-21 Behr Gmbh & Co Heat exchanger of ribbed block and plate specifies pipe end axis after expanding as less than pipe large axis and pipe end small axis exceeding pipe small axis for narrow-bore oval pipe sets.

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB716623A (en) * 1951-10-04 1954-10-13 Stanley Winn Improvements in or relating to liquid-cooling radiators
GB1188981A (en) * 1967-02-01 1970-04-22 Marston Radiators Ltd Methods for Making Heat Exchangers.
FR2031668A5 (en) * 1969-02-03 1970-11-20 Chausson Usines Sa
FR2239659B1 (en) * 1973-08-01 1976-05-07 Chausson Usines Sa
US4125280A (en) * 1977-06-06 1978-11-14 Borg-Warner Corporation Multitube heat exchanger
FR2462215A1 (en) * 1979-07-26 1981-02-13 Ferodo Sa METHOD FOR CONFORMING A TUBE ESPECIALLY FOR HEAT EXCHANGER AND HEAT EXCHANGER WITH TUBES SO COMPLIANT
FR2570481B1 (en) * 1984-09-14 1988-09-09 Valeo COLLECTOR FOR HEAT EXCHANGER, AND HEAT EXCHANGER COMPRISING THE SAME
DE3532493C1 (en) * 1985-09-12 1987-02-26 Sueddeutsche Kuehler Behr Heat exchanger
ES2001505A6 (en) * 1985-09-12 1988-06-01 Sueddeutsche Kuehler Behr Heat Exchanger
FR2690515A1 (en) * 1992-04-24 1993-10-29 Valeo Thermique Moteur Sa Heat exchanger with oblong section tubes, in particular for motor vehicles.
ATE159585T1 (en) * 1994-04-22 1997-11-15 Kreiselmaier Ernst COATING FOR TUBE BASE AND COOLANT PIPES OF HEAT EXCHANGERS
DE19524538C1 (en) * 1995-07-05 1996-09-26 Gea Luftkuehler Happel Gmbh Joint between steel tube and steel tube base of heat exchanger
DE19539969A1 (en) * 1995-10-27 1997-04-30 Behr Gmbh & Co Pipe base and tube plate, particularly for cooler
FR2740869B1 (en) * 1995-11-02 1997-12-19 Valeo Thermique Moteur Sa HEAT EXCHANGER WITH TUBES OF OVAL OR OBLONG SECTION AND ITS ASSEMBLY METHOD
DE29704574U1 (en) * 1997-03-13 1998-07-09 Autokuehler Gmbh & Co Kg Heat exchangers, in particular air / air heat exchangers
US5865244A (en) * 1997-03-25 1999-02-02 Behr America, Inc. Plastic header tank matrix and method of making same
US6554929B2 (en) * 2001-01-11 2003-04-29 Lg Electronics Inc. Method for joining tube headers and header tanks of plastic heat exchanger
DE10254797B4 (en) * 2002-11-22 2004-11-18 GEA Luftkühler GmbH heat exchangers
DE102004036020A1 (en) * 2004-07-23 2006-02-16 Behr Gmbh & Co. Kg Heat exchanger, in particular condenser

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2055064A (en) * 1979-07-26 1981-02-25 Valeo A method for the conformation of a metallic tube, particularly for a heat exchanger
GB2060157A (en) * 1979-10-12 1981-04-29 Valeo Device for tightly assembling a collector and a water box in a heat exchanger
US4360060A (en) * 1980-06-05 1982-11-23 Valeo Hollowed plate for a heat exchanger with fluid flow tubes
DE4445590A1 (en) * 1994-12-20 1996-06-27 Behr Gmbh & Co Heat exchanger tube with expanded ends
DE19836015C2 (en) 1998-08-10 2002-06-13 Behr Gmbh & Co Method of expanding pipe ends of pipes of a heat exchanger
DE10123675A1 (en) * 2001-05-16 2002-11-21 Behr Gmbh & Co Heat exchanger of ribbed block and plate specifies pipe end axis after expanding as less than pipe large axis and pipe end small axis exceeding pipe small axis for narrow-bore oval pipe sets.

Also Published As

Publication number Publication date
US20170268833A1 (en) 2017-09-21
DE102014219401A1 (en) 2016-03-31
US20180094878A9 (en) 2018-04-05
EP3198213A1 (en) 2017-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006049014B4 (en) Composite sheet with high energy absorption capacity, process for its production and component
DE3049168A1 (en) HEAT EXCHANGER WITH FLAT TUBES AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
EP2250457B1 (en) Plate-type heat exchanger, heat exchanger plate and method for producing the same
DE102013219315A1 (en) Method for producing a vehicle body
DE102007020627B3 (en) Connection element for a radiator
EP2792445A1 (en) Hollow profile connection using a friction stir welding process
DE102015216719A1 (en) Cooling plate of a battery cooler
WO2011015345A2 (en) Method and devices for connecting two material layers
EP3198213A1 (en) Arrangement for a temperature control device, and temperature control device
DE102005002005B4 (en) Cooling device, in particular for an electrical transformer
DE102015001880A1 (en) Method and device for producing a plastic mat with reinforcement on the capillary tube
DE102018216047A1 (en) Cooling structure
WO2007088072A1 (en) Connection between the end side of a plastic pipe and a plastic body
DE102008002795B4 (en) Flat heating or cooling body
EP3217102A1 (en) Heat exchange device
EP2792446A1 (en) Hollow profile connection using friction stir welding
DE102012209193A1 (en) Coach body for rail vehicle, has connection regions formed between stiffening element and shell elements, where shell elements and/or stiffening element exhibit higher wall thickness than in locally portion outside of connection regions
DE102019113523B3 (en) Solar energy collector, method for producing a solar energy collector and machine tool for producing a connection of a solar energy collector and connection with a flare connection
WO2014131380A1 (en) Pipe manifold
EP3190372A1 (en) Flat tube for a heat exchanger
EP3393779A1 (en) Semi-finished product for producing hollow profiled sections, hollow profiled sections made therefrom, and method for producing same
DE102006007531B4 (en) Instrument carrier and method for its production
DE102013219317A1 (en) Method for producing a vehicle body and vehicle body
DE102010014287A1 (en) Longitudinal seam-welded multi-layer pipe is made of metal, particularly steel, where pipe has solid, pressure-resistant outer layer and thin, corrosion-resistant inner layer
DE10034596A1 (en) Method for constructing radiator heater with the radiator pipes welded to flat performs which are subsequently bent and seam welded to form the end boxes

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 15771903

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

DPE1 Request for preliminary examination filed after expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2015771903

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2015771903

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 15514309

Country of ref document: US

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE