EP4278225B1 - Reflexfreie signaloptik - Google Patents

Reflexfreie signaloptik Download PDF

Info

Publication number
EP4278225B1
EP4278225B1 EP22708729.3A EP22708729A EP4278225B1 EP 4278225 B1 EP4278225 B1 EP 4278225B1 EP 22708729 A EP22708729 A EP 22708729A EP 4278225 B1 EP4278225 B1 EP 4278225B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
led
lens
light
signal light
light according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP22708729.3A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP4278225A1 (de
EP4278225C0 (de
Inventor
Alexander Otto
Peter Schlager
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Techn Josef Zelisko Fabrik Fuer Elektrotechnik U Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Dr Techn Josef Zelisko Fabrik Fuer Elektrotechnik U Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Techn Josef Zelisko Fabrik Fuer Elektrotechnik U Maschinenbau GmbH filed Critical Dr Techn Josef Zelisko Fabrik Fuer Elektrotechnik U Maschinenbau GmbH
Publication of EP4278225A1 publication Critical patent/EP4278225A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP4278225B1 publication Critical patent/EP4278225B1/de
Publication of EP4278225C0 publication Critical patent/EP4278225C0/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B19/00Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics
    • G02B19/0004Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the optical means employed
    • G02B19/0009Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the optical means employed having refractive surfaces only
    • G02B19/0014Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the optical means employed having refractive surfaces only at least one surface having optical power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L5/00Local operating mechanisms for points or track-mounted scotch-blocks; Visible or audible signals; Local operating mechanisms for visible or audible signals
    • B61L5/12Visible signals
    • B61L5/18Light signals; Mechanisms associated therewith, e.g. blinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V5/00Refractors for light sources
    • F21V5/04Refractors for light sources of lens shape
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V5/00Refractors for light sources
    • F21V5/04Refractors for light sources of lens shape
    • F21V5/045Refractors for light sources of lens shape the lens having discontinuous faces, e.g. Fresnel lenses
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B19/00Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics
    • G02B19/0033Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the use
    • G02B19/0047Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the use for use with a light source
    • G02B19/0061Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the use for use with a light source the light source comprising a LED
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/09Beam shaping, e.g. changing the cross-sectional area, not otherwise provided for
    • G02B27/0938Using specific optical elements
    • G02B27/095Refractive optical elements
    • G02B27/0955Lenses
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/095Traffic lights
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2111/00Use or application of lighting devices or systems for signalling, marking or indicating, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00

Definitions

  • the invention relates to signal lights according to the preamble of claim 1.
  • Signal lights should allow clear statements about their status, i.e. a clear determination of whether they are on or off and which color of light is emitted, in order to avoid any doubt about the intended traffic control.
  • their properties and switching devices are subject to numerous standards and safety requirements. These relate to their brightness and visibility depending on the application, but also to their function monitoring and the functional internal monitoring of the control units with regard to the occurrence of incorrect or competing signal constellations. While the technical functionality and design of such controls has long been implemented to full satisfaction, the visibility of the signaling by road users, which is essential for safety, is often given less attention.
  • the sun in particular plays a key role here, as its much greater brightness than that of the signal light causes considerable impairments in visibility in various ways.
  • There are a large number of design proposals for lighting improvements of all kinds which usually result in signals becoming more expensive and are therefore only partially used optionally in cases of particular impairment. These include extra-long sun visors, louvre grilles, honeycombs or lens tints.
  • LEDs have been used as light sources in signals, the optical systems have had to be revised.
  • road signals have been converted from reflector systems to converging lens systems, which both accommodate the light emission of commercially available LEDs and improve visibility.
  • LED as an electronic component has required, enabled and suggested the development of electronic power supplies, energy-saving supply systems, function monitoring and communication options, further optical modifications have not been made in order to maintain interchangeability and compatibility with previous designs and appearance.
  • the introduction of LEDs as a light source has resulted in a significant deterioration in the previous properties in some respects.
  • Contrast screens also known as signal shields, help to counteract the glare caused by the sun directly behind a signal. They make the signal stand out better against the ambient brightness and only allow a direct view of the sun next to the shield at a certain distance from the signal.
  • An adjustable sun visor within the driver's reach helps to counteract this interference.
  • extra-long sun visors are usually mounted around the signal lights. However, this cannot prevent the sun from shining almost axially into the signal.
  • the sun shines directly into the signal light This can create what is known as a phantom light. This phantom light can make it difficult or even impossible for the train driver to see the signal, despite having a clear view of the signal light and the sun behind him, which is problematic.
  • Reflex phantom light is created on all optical surfaces of the signal optics that can be reached by the sun, according to Snellius' formulas. It depends on the angle of incidence and the refractive index of the lenses. This reflex light is modified and deflected by refraction, transmission and absorption, with a certain proportion radiating back towards the observer. This happens either directly by reflection on the light exit surface or indirectly by reflection on the inner lens surfaces of the signal light. Reflections make up a significant proportion of the total phantom light. They occur over a large area and even when the sun is at almost full intensity and therefore require appropriate consideration. The reflected sunlight overlaps with the signal light, which can make the signal color appear distorted and washed out. This in turn can lead to misinterpretation of the signal. A sun visor can prevent the formation of the reflection during the day, but fails when the sun is low. Reducing or even preventing reflections therefore represents a significant safety advantage.
  • a well-known solution is to make the front screens and front lenses more curved in order to radiate the inevitable reflections over a large area and thus reduce them to a lower level.
  • the disadvantage of this solution is that the sun remains visible as a bright, disturbing reflection on the signal.
  • Another well-known solution is to tilt the front panel of a signal light downwards by a few degrees in order to direct the sun reflection downwards so that it is not visible from a distance.
  • the disadvantage of this solution is that the reflection can appear even more intense from close up.
  • Phantom light is also reduced by avoiding reflectors within the signal.
  • the light emitted by the light source within the signal is bundled by so-called condenser lenses, whereby only the portion of light emitted to the front is used. This is particularly beneficial to the properties of a modern LED light source.
  • condenser lenses With incandescent light, the light emitted to the rear was unused in order to keep the phantom light low.
  • the spherical reflector behind the filament which is common in projectors, would also capture the incoming sunlight and emit it to the front as very intense phantom light, since reflector mirrors reflect over 90% of the incident light, whereas lens surfaces reflect only around 5% of the incident light, depending on the material and angle.
  • the light-focusing effect is not created by a single, strongly curved surface, but by breaking it down into individual, concentrically arranged rings with the refractive power required for their respective diameters.
  • the geometry of the condenser lenses is rotationally symmetrical with respect to the optical axis of the light source or its light output.
  • incandescent lamp railway signals also have two Fresnel lenses arranged one behind the other in order to capture a little more useful light.
  • the EP 3 051 517 A1 into consideration. It shows a light signal for use in a traffic light (cf. [0005]).
  • This traffic light uses curved lens disks to scatter reflected sunlight.
  • this remains in reduced brightness to a large extent in the observation area and appears to the observer as a bright highlight and partial illumination of the Fresnel and scattering structure. This does not solve the problem satisfactorily.
  • the US 4,962,450 A shows a signal light with a slanted Fresnel lens. Ambient light is either directed directly into an absorber area or reflected by mirrors until it either hits the absorber area or leaves the signal again.
  • a reflector of a headlight or lamp is designed in such a way that absorbing and reflective areas of the reflector are arranged in such a way that backlighting is avoided by making a reflector sectorally mirrored or partially reflective by using total reflection. This is a problem because it is difficult to control reflections via reflectors. Even if the D4 sets itself the goal of reducing phantom light, this can only be the case in a very limited area.
  • this concept does not make sense with an LED light source because on the one hand the rays of the ambient light hit the lens of the LED directly and on the other hand the rays 4 run backwards towards the reflector. This concept is therefore only usable for bulbs that radiate from all directions.
  • the US 2002/089419 A1 shows a signal light for road traffic. However, to reduce phantom light, it relies purely on the reflective properties of the outer cover that is angled to direct reflected light onto the floor. However, this feature can actually increase the phantom effect if the beam is directed at the right angle.
  • the EN 10 2016 124 265 A1 shows an LED signal light with a solid converging lens with integrated prism and scattering structure on the exit side.
  • the light is pre-bundled and mixed in a light guide-like component and then guided at an angle within the signal and directed horizontally via the integrated prism.
  • a holding disc is also used, which retroreflects light coming in from above back up and thus directs it outside the observation area.
  • a reduction in phantom light can only be achieved with this design in combination with other known measures such as sun visors.
  • An upward tilt can reflect the higher sun in the axial direction and always requires an adapted long sun visor.
  • a slight downward tilt can direct the view of an observer who is looking at the signal from below almost horizontally directly into the low sun, which cannot be prevented with sun visors. This solution is therefore also unsatisfactory.
  • the US 4,152,756 A shows a level crossing traffic light that, purely in terms of its appearance, is reminiscent of a railway signal, but is not related to it in terms of optics/lighting technology.
  • Level crossing traffic lights require a lot more light than railway signals because they have to radiate much more widely.
  • a reflector is required inside the light bulb to make as much light usable as possible.
  • Railway signals do not have a reflector, but rather Fresnel lenses or collimators for parallel direction. The reason for this is that reflectors reflect almost all of the light that falls on the signal and would throw it back as phantom light, which could create annoying spots or points of light. Fresnel lenses or collimators, on the other hand, let a large proportion of the light that falls on. It then falls on blackened inner housing walls and is absorbed there.
  • the aim and task of this invention is to provide a signal optics that, even when the sun is shining on the windscreen, produces few to no sunlight reflections in the entire observation area, which could impair visibility and also reduces the occurrence of real phantom light.
  • a signal optics which has the features specified in the characterizing part of claim 1, in that an exit optics is geometrically distorted at an angle by a vertical inclination and contains at least one converging lens with a focal point in which the LED light source is arranged with the LED lens immediately in front of it.
  • the LED lens generates a light distribution and intensity profile which illuminates the entire exit optics evenly and brightly.
  • Fig.1 shows a LED track signal according to the prior art in vertical longitudinal section, containing a housing 1, an LED light source 2, a heat-distributing support surface 4, a heat sink 5, control electronics 6, an electrical connection 7, a curved exit optics 10 in the form of a scattering lens, consisting of Fresnel rings 9c, an exit surface 10b, a superimposed scattering structure 10c and their connecting surfaces 11, a light-absorbing inner surface 16 and a sun visor 17.
  • the LED light source 2 is located inside the housing 1 at the focal point F of the curved exit optics in the form of a combined scattering lens 10, on the inside of which the Fresnel rings 9c are located, which are superimposed with a scattering structure 10c, and the outside of which forms the smooth and therefore easy-to-clean exit surface 10b.
  • the Fresnel rings 9c direct light rays 12a emanating from the LED light source 2 in parallel and simultaneously scatter them through the scattering structure 10c.
  • the scattered light rays 12c then exit the signal into the observation area.
  • the control electronics 6 with the electrical connection 7 are located behind the LED light source 2. Furthermore, ribs are attached to the rear area of the housing 1, which act as a heat sink 5.
  • Incident sun rays 13 are bundled into the interior by the Fresnel rings 9c of the combined scattering lens 10.
  • the bundled sun rays 13b form a focal spot G located under the LED light source 2.
  • All inner surfaces 16 of the housing are blackened and absorb incident light.
  • the exit surface 10b of the optics reflects part of the sunlight into a large area. An observer therefore sees a bright sun reflection on the exit surface from different observation directions.
  • the very long sun shield 17 is attached above the track signal, which, however, can only block the sun's rays falling in the upper area when the sun is low. This still results in sun reflections 14 on the outer surface 10b, which are visible in the entire observation area.
  • Fig.2 shows a state-of-the-art LED road signal in vertical longitudinal section, containing a housing 1, an LED light source 2, control electronics 6, an electrical connection 7, a converging lens 9, a scattering lens 10 and a sun visor 17.
  • the LED light source 2 is located on a circuit board 2d, with the electronic control 6 and the cable connection 7, inside the housing 1 at the focal point F of the converging lens 9, which has a Fresnel structure 9c.
  • the converging lens 9 directs the light 12a emitted by the light source 2 in parallel.
  • the parallel light rays 12b then hit the scattering lens 10, which has a scattering lens structure 10a, which subsequently emits light 12c in the desired manner.
  • the exit optics are constructed as a two-part modular system in order to achieve different light distributions or colors of the exiting light 12c by exchanging the diffusion lens 10.
  • the outer rings of the Fresnel structure 9c cause a much stronger reflex phantom light than with one-part designs.
  • the sun when the sun is low in the sky, it is only possible to block the sun's rays that fall in the upper area. This creates further reflections 14 of the outer surface 10b, which are visible in the entire observation area.
  • Fig.3 shows a signal light according to the invention in vertical longitudinal section, containing a housing 1 with an outer surface 1a, an LED light source 2, an LED lens 3, a heat-distributing support surface 4, a heat sink 5, control electronics 6, an electrical connection 7, electrical connections 8a and 8b, the converging lens 9 having an entry surface 9a and a converging lens structure 9b, the converging lens 10 having a scattering lens structure 10a and an exit surface 10b, a heater 15 and a light-absorbing inner surface 16.
  • the housing 1 there is a centrally arranged LED light source 2 on the circuit board 2d, with the LED lens 3 placed in front of it on the heat-distributing support surface 4, which is connected to the heat sink 5 in a heat-conducting manner.
  • the LED lens 3 directs light rays 12a from the LED light source 2 onto an exit optic A arranged at a distance in front of it, which, in contrast to previous signal designs, Fig. 1 and Fig. 2 is geometrically distorted by an angle of inclination ⁇ relative to the vertical.
  • the exit optics A consists of the converging lens 9 in the form of a carrier disk T with a smooth entrance surface 9a and a converging lens structure 9b on its rear side, and the scattering lens 10 in the form of a further carrier disk T with a scattering lens structure 10a inside and a smooth exit surface 10b outside for the emitted light beam 12c.
  • the exit surface 10b simultaneously limits the housing 1 to the front by being extended tangentially beyond its edge, so that a common smooth outer surface 1a+10b is created.
  • the optical axis O usually represents a central axis of the signal light, which is geometrically easy to understand, and extends in the direction of the maximum brightness of the signal light, but could also be defined differently. It is used for horizontal and vertical alignment on site and for a reference-defined measurement of the light distribution and brightness.
  • the housing 1 has extensions 1b in the area of its entire circumference, which are designed as a fastening flange, as a holder for adjustable setting using springs and screws, or for other known fastening methods.
  • a heater 15 can be provided in the pointed front section of the housing 1.
  • the heater 15 can be designed as a glued-in heating foil as shown, but also as a circuit board with resistors, as infrared LEDs or radiators, as a heating rod, or in any other way known from the prior art.
  • the smooth, downward-sloping exit surface 10b makes deposits more difficult and, without the usual sun visor, promotes self-cleaning through unhindered access to rain or water, or spray generated by air vortices from passing trains.
  • incident sun rays 13 are shown at an angle of the sun ⁇ .
  • reflected light rays 14, 14a, 14b, 14c are generated, which are essentially directed downwards by the oblique distortion of the exit optics A.
  • the LED light rays 12a also generate reflections, but these do not interfere with the visibility; they actually improve it because they only appear when the signal is switched on and in the signal color, and they even out the appearance. They will therefore not be discussed further below and will not be shown.
  • the sun on the other hand, shines many times brighter and in a different color regardless of the switching state, which is why its reflections are disruptive and must be eliminated. An observer of the signal light must not be impaired in recognizing its signaling state by solar reflections, regardless of his position within the specified or determined observation area.
  • a signal light should have a uniformly bright, round light exit surface to prevent misinterpretation of a spotty or irregular appearance, for example in the case of LED failures.
  • EN 12368:2015 for traffic lights specifies a luminance ratio on the exit lens of better than 1:10.
  • a very obliquely distorted converging lens presents a problem for the light source in this regard.
  • the greatly differing distances, especially of the edge-side condenser lens areas, from the light source create a disproportionate difference in brightness, which must be compensated for by a correspondingly strong distortion of the light cone of the light source.
  • This distorted light cone is generated by the LED lens 3 using its specially designed free-form exit surface 3b.
  • the intensities of the light rays 12a emerging from the LED lens 3 are essentially proportional to the product of the square of the distance to their points of impact on the entrance surface 9a of the exit optics A, which is distorted at an angle by the inclination angle ⁇ , and the reciprocal of the cosine of the angle of impact of the light rays there.
  • the LED lens is also designed in such a way that it does not generate any disturbing phantom light itself. It also serves to usefully capture as much light from the LED light source as possible. A high level of efficiency in the use of light then allows further measures to reduce the phantom light, such as filtering.
  • a signal light optic should also provide a fully illuminated light exit surface from every direction of the observation area. This is only possible if the light is not only evenly distributed over this surface, but is then converted into a parallel light beam, which is then distributed again into the observation area by a large number of similarly acting scattering elements. Each scattering element then appears to the observer's eye as at least a small point of light of a certain intensity, and the sum of all of these points of light then blurs into a uniformly illuminated surface from a certain distance.
  • the design according to the invention not only must the LED light beams be correctly distributed, but the reflections must also be determined and directed outside the observation area. An important design option for this is the correct choice of the angle of inclination ⁇ of the exit optic. This allows the sun reflections to be directed below the observation area.
  • Fig. 4a shows the typical observation area B for narrow beam orbit signals and Fig. 4b the typical observation area for wide-beam traffic signals.
  • the horizontal axis H and the vertical axis V have an angle scale. They intersect at the zero point, through which the optical axis of the signal light also runs.
  • the optical axis is marked with O
  • Fig. 1 and Fig. 2 is the axial axis of symmetry of the optics 10.
  • the iso-candela diagrams shown show areas of high and low brightness.
  • a railway signal typically has a narrow area of highest brightness around the optical axis O that is only a few degrees wide.
  • the signal lights cannot be observed because they are almost always mounted on masts several meters high and are almost invariably out of reach. As a driver approaches, he must also see the signal from further below, and in the case of a curve or a signal light mounted on the side, increasingly from the side. As the signal approaches, less signal brightness is required. If it is necessary to stop in front of the signal light, the switching state must also be recognizable from very oblique and lateral angles, but this requires relatively little brightness due to the short distance. It is also advantageous if maintenance crews on the ground can also see the signal light from below for inspection purposes.
  • the brightness distribution shown in the iso-candela diagrams can be adapted to the situation at hand and is only to be seen as an example.
  • a very narrow light cone is also possible, which prevents lateral visibility from neighboring tracks, in order to have clear assignments to the tracks in a train station, for example.
  • asymmetrical radiation is desirable in order not to bother residents, or if suitable light distributions are desired for curves.
  • the central brightness is usually much lower, but the light distribution is much wider, as Fig. 4b shows.
  • Minimum light distributions are usually defined in regulations by a few characteristic points or areas with a prescribed minimum or maximum brightness.
  • a sensible observation area B is defined overall, in whose angular range reflections from the sun are to be avoided as far as possible, and which is shown in the diagrams as the outermost curve. Outside this observation area, any reflections may occur, provided they do not disturb the surroundings.
  • Fig.5 shows an essential detail of the functional principle in the vertical longitudinal section of the exit optics A according to Fig. 3 .
  • LED light rays 12a coming from the LED lens hit the entrance surface 9a of the collecting lens 9. This is shown here as a solid condenser lens. Because the LED light source is located at its focal point, it bundles the LED light rays 12a parallel to each other, designated as 12b, which are then directed onto the
  • the scattering lens 10 has a scattering lens structure 10a and a smooth exit surface 10b on its inside.
  • the scattering lens structure 10a is usually designed in such a way that it lets a part of the LED light rays through almost unchanged in order to create the narrow light beam parallel to the optical axis O, and deflects the remaining part to the side and downwards, whereby the brightness distributions change according to the Fig. 4a and 4b result. If sun rays 13 now strike this arrangement, reflected light rays 14, 14a, 14b and 14c are generated at each lens surface according to Snell's law, with reflected light rays generated within also passing through lens surfaces and finally radiating outwards. The reflected light rays 14 of the exit surface 10b are easy to determine; they go downwards.
  • the reflected light rays 14a of the scattering lens structure 10a also run downwards to the rear due to the downward-directing effect of the structure.
  • Fig. 4b then overall no disturbing reflections are visible.
  • the reflected light rays 14a, 14b and 14c also generate cascading reflected light rays.
  • Snellius' formulas state that at angles that are not too flat, only a few percent of the light beam passing through is reflected. This also applies to all further reflections, so that hardly any more disturbing light is created. It is therefore sufficient to take the second generation of light rays shown here into account. Due to total reflection, some reflected light rays run a little way lengthwise within the lenses and only leave them when the surface constellation is favorable, deviating only slightly from the direction of extension of the lens and therefore not entering the observation area. This transmission within the lenses can be significantly reduced by coloring the lenses.
  • the angle of inclination ⁇ is chosen so that all reflected light rays of the second generation 14a, 14b, 14c exit below the observation area.
  • a complex simulation-based optimization of the optics is required, in which not only the lens geometries are adapted to the variable angle of inclination ⁇ , but also to determine the reflected light rays for a variety of sun positions.
  • the converging lens 9 is shown here as a plano-convex lens. However, it is just as possible to design it as a biconvex or concave-convex lens and also to install it rotated by 180°.
  • this complex surface can initially be approximated by a large number of simple elements or facets, which in the next step are then moved along the directions of their penetrating light rays towards the entrance surface 9a so far that a carrier disk T with a constant base wall thickness is created (see Fig.7 ).
  • This individual staggering of the directly adjacent elements or facets creates connecting surfaces which give the converging lens structure a prismatic appearance, particularly in the case of a regular grid arrangement, where the surface elements have the same inclination or refractive power at every point as the original lens contour.
  • each surface element can be approximately replaced by a plane with an average of the same refractive power, for example to simplify simulation and production.
  • the required refractive power can also be obtained by the cumulative effect of several such converging structures, where one structure can be freely selected, the other structure must then generate the required refractive power, analogous to a biconvex converging lens. This also influences the direction in which the reflected light rays emerge, so that in addition to the choice of the angle of inclination ⁇ , there is another important possibility of influencing reflections.
  • Fig. 6a shows a perspective view of the converging lens structure 9b of the planar converging lens 9 of Fig.3 , the gradually changing inclinations of the converging lens structure can be seen.
  • it behaves analogously to the condenser lens from Fig.5
  • inevitable steps arise between the surface elements, which appear as connecting surfaces 11a, 11b and result in a prismatic appearance.
  • Fig. 6b shows a perspective view of a scattering lens structure 10a composed of similar elements of a likewise flat scattering lens 10, as also shown in Fig.5 can be seen. With the light distribution shown here, it does not require any connecting surfaces, but in other cases it could have some.
  • Fig.7 shows a variant of the signal lamp according to the invention in vertical longitudinal section. It contains an analogous to Fig.3 two-part exit optics A with a converging lens 9, an entrance surface 9a on its inside and a converging lens structure 9b on its outside, as well as a scattering lens 10 with a scattering lens structure 10a on its inside and a flat exit surface 10b on its outside.
  • a simple scattering lens structure 10c analogous to Fig.1 can also be superimposed on the converging lens structure 9b, or as shown, on the entrance surface 9a of the converging lens 9.
  • the illustrated embodiment contains an LED light source 2 with LED lens 3, which is located directly above the optical axis O on the housing-like heat sink 5 and is inclined forwards so that the light axis of the LED light source L runs into the center of the exit optics A.
  • This design can be shorter than in Fig.3 fail, but have a larger average focal length f.
  • It is protected from sunlight 13b by a cover 1c, which is light-absorbing and has good heat conductivity. This is thermally connected to the heat sink 5 and can also have an LED lens holder.
  • a heater 15 in a design as a circuit board with power resistors, which is connected to the LED circuit board 2d via an electrical connection 8b and then to the electrical connection 7 via the connection 8a and electronic control 6.
  • the shift in the focal point F also leads to a changed geometry, in particular of the converging lens, which also makes it possible to influence the reflected light beams.
  • the inventive embodiments according to Fig.3 and Fig.7 contain the LED light source 2 with the attached LED lens 3, which are constructed according to the following design rules in order to prevent both real and reflected phantom light.
  • Fig.8 shows an example of a basic version of the LED light source 2, containing LEDs 2a, sensors 2c and an LED board 2d, including the LED lens 3 in plan, top and side views.
  • the flat entrance surface 3a is located directly in front of the LEDs 2a.
  • an exit surface 3b shown here extended to the LED board 2d, arches, which directs LED light rays 12 as light rays 12a onto the obliquely distorted exit optics.
  • the exit surface 3b is a complex free-form surface, because the LED light rays 12 are directed onto the exit optics with different densities.
  • the exit optics are closer to the LED lens 3 than in the upper area, so a higher light concentration is required at the top and a lower light concentration at the bottom in order to create a uniformly bright appearance.
  • the LEDs 2a of the light source are densely packed with minimal vertical extension, i.e. preferably in a horizontal, linear arrangement.
  • the preferably flatly cast LEDs shine into the smooth and flat entry surface 3a of the LED lens 3, which is located directly in front of them and is limited by a horizontally running entry surface edge 3c immediately below the LEDs.
  • a light absorption layer 3e is also shown. This is optional but advantageous and can be implemented in the form of a black elastic adhesive, for example, with which the LED lens 3 is attached to the LED board 2d.
  • sun rays 13b reach the LED lens 3, they impinge on the exit surface 3b slightly downwards and at a slight angle in spatial relation to the focal point of the LED light rays 12a, 12b, 12c, mostly penetrating the LED lens 3 and are bundled below the entry surface 3a onto the absorbing coating 3e or the black adhesive into a focal spot G, where they are completely absorbed.
  • Reflected light rays 14d are created at the exit surface 3b, most of which are reflected downwards into the black-coated housing and absorbed. This arrangement means that sun rays can only reach the entry surface 3a when the sun is very low, where they can penetrate further into the LEDs 2a and create real phantom light.
  • sensors 2c are located on both sides of the LED lens 3 and preferably above the LEDs 2a. They are exposed to reflected light rays 14e, which are split off from LED light rays 12 at the exit surface 3b by reflection and directed to the sensors 2c through lateral beam windows 3g. In the case of a defective LED 2a, these sensors are exposed to unevenly and trigger an alarm. They are usually covered against direct sunlight.
  • Fig.9 shows an alternative design of the LED lens 3. This is reduced in diameter and has a circumferential surface 3d.
  • the LED lens 3 is not only attached to the LED board 2d, but also to the surface 3d in a light-absorbing, heat-conducting cover 1c with black adhesive. This absorbs more sunlight and reflects less than in Fig.8 , because the LED lens 3 is adapted to the light cone of the LED light rays 12a, but a cover adapted to the surface 3d is necessary, as well as an adhesive process.
  • Incident sun rays 13b form a focal spot G, which could destroy the LED lens if no heat distribution takes place. In the case shown, this takes place via the thickened copper surfaces of the LED board 2d, which conducts heat well, or the cover 1c, which is made of aluminum, for example.
  • Fig.10 shows another variant of the LED lens 3 without an underlying absorption layer or bonding.
  • the absorption layer 3e only connects to the LEDs 2a below.
  • the LED lens 3 has a slope 3f in the lower area of a lateral surface 3d, which directly connects to the entrance surface 3a. Sun rays 13c that hit this slope are totally reflected upwards, where they exit the lateral surface 3d and are absorbed in the surrounding black-coated housing.
  • a prismatic ray window 3g is built into the lateral surface 3d at the top, through which a part of the totally reflected sun rays 13c are directed onto a Sunlight sensor 2b is reflected, which can be used to influence the brightness of the signal.
  • the LED lens 3 can be attached here in any way.
  • Fig. 11 shows an alternative version of the LED lens 3 from Fig.8 in plan view and sectioned view.
  • the side areas of the LED lens 3 are removed (the dashed line shows the shape of Fig.8 ).
  • This is now limited by conically diverging side surfaces 3h.
  • the outermost edge of the LED lens has a narrow, flat contact surface 3i.
  • the side surfaces 3h thus form a light-conducting channel for a centrally arranged LED 2, which bundles and shapes the light through total lateral reflection of the LED light rays 12 together with the light-diffracting exit surface 3b and provides a very similar distribution result of the light rays 12a as the complete LED lens 3.
  • the small width of this design allows any number of such elements to be arranged side by side.
  • the LED lens Fig. 11 Since only the light of a single LED has to be bundled in the manner described, it can often be made much smaller, which simplifies the production of the LED lenses, for example by means of plastic injection molding, which makes production considerably cheaper.
  • Fig. 12 shows an arrangement analogous to Fig. 11 , but with two of the elements shown and thus with two LEDs 2a in plan, top and side views.
  • the two LED lenses are connected along their edge, shown as contact surface 3i, to form a common lens part, which facilitates precise assembly, but they can also be arranged loosely next to each other.
  • such an LED lens combination can also have beam windows 3g formed on it for the application of light sensors 2c.
  • the individual or connected LED lens elements can have converging light axes with respect to the collecting lens 9 and thus also direct the light of larger LED lens arrangements precisely onto their entrance surface 9a.
  • the statements on the Fig.8 But also design variants according to Figs. 9 and 10 can be implemented in this construction method.
  • the resulting real phantom light can be reduced by using filters.
  • the outer lens can be colored gray-transparent to reduce the incoming light on the one hand and to reduce the outgoing light on the other. This also affects the useful light and must be made brighter accordingly.
  • the signals can also reduce the onset of real phantom light by tilting slightly downwards, but it is not possible to completely avoid real phantom light using simple means.
  • the signal according to the invention avoids the occurrence of real phantom light when the sun is low above a sun angle ⁇ . Minimizing this angle is achieved, among other things, by keeping the LED light source as far away from the light exit as possible, i.e. a large average focal length f of the exit optics and a very precise lens design. Distorting the exit optics by a considerable angle of inclination ⁇ produces an averagely increased light source distance and thus an increase in the focal length without increasing the actual construction depth to the rear, provided that the lower end of the exit optics A known from the prior art is used as the imaginary fixed point for the exit optics A.
  • the exit optics A would be in an imaginary transition from the Fig.1 on the Fig.3 held in the lower area and distorted forwards at the top.
  • This explanation is only for illustrative purposes, as it requires complex optical design simulations.
  • reflected light is also generated from the inner lens surfaces of the collecting or scattering lens, the directions and distribution zones of which can no longer be determined solely by consideration, but above all by simulation.
  • This reflected light could radiate into the observation area B, which can be avoided by a suitable inclination angle ⁇ and a possible division of the collecting and scattering lens structures for each position of the sun. It is therefore necessary to tilt a convex lens and to design it in such a way that it does not reveal any sunlight reflections from its surfaces from the entire observation area, and to set up the optical system appropriately.
  • a smaller angle of inclination ⁇ is possible with a vertically low observation area.
  • a larger angle of inclination increases the light losses due to increasing LED light reflection at optical interfaces into the housing and increases the compensation effort against light distribution distortions when designing the scattering structure.
  • the angle of inclination ⁇ should therefore be kept as low as possible; a range of about 15° to 55° appears to be sufficient for known applications.
  • the beam path is determined using the refractive index and Snell's law of refraction. These are known to the specialist. Using ray tracing, a well-known simulation method that tracks any light rays and their properties on their way through an optic, a light and reflected light simulation is possible. If a light beam remains within the observation area B, the inclination of the surfaces involved must be changed until this is no longer the case (see also description of Fig.5 ).
  • the beam path in the examples shown is explained almost exclusively using vertical sections and a sun positioned above the optical axis. In fact, however, these are only the vertical components of the light rays.
  • the horizontal components affect the effects shown insofar as sun rays falling obliquely into the signal generate significantly fewer, but also different, interfering reflections to the side of the center, since they only partially hit the light source or largely pass by it and are absorbed there, but when they hit lens elements from the side they also generate lateral reflected light rays in the exit optics with an unpredictable course.
  • a greater horizontal scattering of the light generally leads to a reduction in the sun rays falling on the LED lens, because these are also scattered more.
  • Each signal lamp according to the invention contains at least one converging lens structure 9b and usually a scattering lens structure 10a. Both structures can be divided in their effect and assigned to different lens surfaces. For example, light-bundling substructures can be provided on both sides of the converging lens 9, which together have the refractive power required at each point. These design options make it possible to change the inclination of the prism elements and the lens surface with the same refractive power and thus influence the course of the reflected light rays.
  • the structures can consist of square, rectangular, triangular or hexagonal surface elements with prismatic-looking connecting surfaces. However, curved surface elements are also possible. Two or more scattering lens structures can also be provided if their total effect meets the requirements.
  • Scattering lens structures can also be superimposed on the converging lens structures. This can be used to build complicated light distributions from simple or easily manufactured structures, or to split particularly strong scattering effects.
  • Converging lens 9 and scattering lens 10 can also be built in a slightly curved form. This can increase lateral visibility in particular and improve stability against vandalism.
  • Usual curvature ratios are those curvatures whose bulge in relation to the greater length of the exit surface 10b does not exceed the ratio 1:10.
  • an appropriate modular system of exchangeable or combinable collecting and scattering lenses can be provided.
  • a combined, inclined collecting and scattering lens can also be used, as shown in Fig.1 for the state of the art. If the scattering structure on the inside of the lens can be superimposed with the converging lens structure, the outside of the lens remains smooth. However, a scattering structure that is easy to clean can also be applied to the outside of the lens.
  • FIG. 10b Further embodiments of the invention not shown are, for example, the placement of a mineral glass pane in the slope of the exit optics, as an easily replaceable part similar to the known welding shields in particularly aggressive environments against spark penetration or the presence of a special coating against deposits on the exit surface 10b, or a filter effect through elements of the exit optics A or the LED lens 3 through transparent coloring in the signal light color or in neutral gray for Reduction of brightness.
  • the light colors used for railway signals are red, yellow, green, cyan, blue, white, orange and violet, often in different shades.
  • the LED light source 2 can also be made up of LEDs of different colors, whereby preferably all LEDs of one color are switched together. With such a multi-color signal light, a specific signal image can be created with fewer light points than before.
  • sensors 2b and 2c All light sensors known from the state of the art that meet the requirements for installation space and spectral light sensitivity can be considered as sensors 2b and 2c.
  • the invention can be manufactured from all materials previously used for the respective purposes and therefore requires no additional effort.
  • the inclination of the exit optics not only improves visibility from a distance by avoiding sun reflections, but also ensures good visibility from close up, as it is directed towards the observer, especially those below.
  • Such a signal light also has significant economic advantages due to the elimination of conventional sun visors, in particular longer cleaning intervals, as on the one hand less dirt, snow or ice can build up, and on the other hand rainwater can get in more easily and thus self-cleans better, which makes the extremely long service life of the LED light source economically viable.
  • the exit surface 10b can also have protective layers produced in known processes, such as by vapor deposition, irradiation or painting, which smooth the surface, make it anti-reflective, more scratch-resistant and easier to clean and/or make it more resistant to flying sparks, brake dust, exhaust gases and chemical stresses such as sea water, whereby the exit surface becomes of higher quality and more durable, or can be protected from damage by a replaceable flat glass pane in front.
  • a surface of mirror quality is referred to as smooth here, i.e. a roughness of about R a ⁇ 0.2 ⁇ m according to EN ISO 1302, which is flat or slightly curved.
  • a surface is described as easy to clean if it has mirror-smooth, continuously running geometric surfaces without depressions and grooves from which deposited dirt cannot simply be wiped away. All of these design options are known to the specialist and do not represent an exhaustive list.
  • uniformly bright illumination of the exit optics A is understood to mean that an observer of the luminous exit surface (10b) cannot detect any noticeable differences in brightness.
  • the application also covers minor geometric deviations due to customary manufacturing tolerances, in particular concerning the flatness of the lenses.

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft Signalleuchten gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
  • Signalleuchten sollen klare Aussagen über ihren Zustand erlauben, also eine eindeutige Feststellung, ob sie ein- oder ausgeschaltet sind und welche Lichtfarbe abgestrahlt wird, um keine Zweifel an der beabsichtigten Verkehrssteuerung aufkommen zu lassen. Hierzu sind ihre Eigenschaften und Schaltvorrichtungen zahlreichen Normen und Sicherheitsanforderungen unterworfen. Diese beziehen sich auf ihre Helligkeit und Sichtbarkeit je nach Einsatzfall, aber auch ihre Funktionsüberwachung sowie auf die funktionale interne Überwachung der Steuergeräte bezüglich des Auftretens von falschen oder konkurrierenden Signalkonstellationen. Während die technische Funktionalität und Ausgestaltung solcher Ansteuerungen schon lange zur vollen Zufriedenheit umgesetzt wird, ist die für die Sicherheit essentielle Erkennbarkeit der Signalisation durch Verkehrsteilnehmer oftmals weniger beachtet. Hierbei spielt insbesondere die Sonne eine wesentliche Rolle, da sie mit ihrer gegenüber der Signalleuchte wesentlich größeren Helligkeit auf unterschiedliche Weisen für erhebliche Beeinträchtigungen der Erkennbarkeit sorgt. Es existiert eine große Zahl von Gestaltungsvorschlägen lichttechnischer Verbesserungen aller Art, welche zumeist eine Verteuerung der Signale zur Folge haben und deshalb nur teilweise, in Fällen besonderer Beeinträchtigung, optional zum Einsatz kommen. Dazu zählen etwa überlange Sonnenblenden, Lamellengitter, Waben oder Linsen-Einfärbungen.
  • Seit LEDs als Lichtquellen Einzug in Signale gehalten haben, mussten die optischen Systeme einer Überarbeitung unterworfen werden. Insbesondere wurden die Straßensignale von Reflektor-Systemen auf Sammellinsen-Systeme umgestellt, welche sowohl der Lichtabstrahlung von handelsüblichen LEDs als auch der Verbesserung der Erkennbarkeit entgegenkommen. Während die LED als elektronische Komponente das Entwickeln von elektronischen Spannungsversorgungen, energiesparenden Versorgungssystemen, Funktionsüberwachung und Kommunikationsmöglichkeiten benötigt, ermöglicht und nahegelegt hat, sind weiterführende optische Modifikationen unterblieben, um die Austauschbarkeit und Kompatibilität zu bisherigen Bauweisen und zum bisherigen Erscheinungsbild zu wahren. Bei Eisenbahnsignalen ergab sich durch die Einführung von LEDs als Lichtquelle jedoch in manchen Belangen eine deutliche Verschlechterung der bisherigen Eigenschaften.
  • Der elektronische Betrieb dieser Signale auf der höchsten Sicherheitsstufe SIL-4 stellt einen erheblichen Aufwand dar. Eine besondere Herausforderung in Zusammenhang mit der SIL-4-Anforderung ist die Weiterverwendung bisheriger Sicherheitsvorrichtungen bei einer Umstellung von Glühlampensignalen auf LEDs. Die Weiterentwicklung der LEDs erlaubt mittlerweile Ausführungen als zentrale Lichtquelle. Dabei werden wenige handelsübliche LEDs in dichter Anordnung verwendet, wodurch die Nachahmung des bisherigen Glühfadens und der Einsatz altbekannter optischer Systeme wieder möglich sind, da nur zentrale Lichtquellen die Möglichkeit bieten, ausgefallene einzelne LEDs visuell unkenntlich zu halten und bei unverändertem Fortbetrieb als Störungsfall zu melden.
  • Bahnsignale unterliegen bis auf ihre Lichtfarbe keiner besonderen lichttechnischen Normung. Sie wurden nach physikalischen Grundlagen entwickelt, ihre Helligkeit und Lichtverteilung ist in fast jedem Land individuell nach vorhandener Tradition vorgegeben, und oftmals nicht von Bahnverwaltungen, sondern von Infrastruktur-Ausstattern ausgewählt, sodass kaum Unterlagen dazu existieren. Dabei ist gerade im Bahnbereich das richtige Erkennen des Signals unumgänglich, denn oft besteht, anders als im Straßenverkehr, keine Redundanz durch weitere Signale an anderen Positionen. Eine einzige Fehldeutung durch den Lokführer kann daher verheerende Folgen haben. Deswegen besteht bei Bahnsignalen schon lange ein erweitertes Verständnis bezüglich der eindeutigen Erkennbarkeit der Signalisation unter allen Witterungseinflüssen und örtlichen Gegebenheiten. Wichtig für das Erkennen auf große Entfernungen ist eine hohe Helligkeit, enge Lichtbündelung und genaue Ausrichtung des Signals. Weiters ist es im Fall des Anhaltens vor dem Signal wichtig die Signalisierung von der Seite oder von unten erkennen zu können, was eine bestimmte Nahfeld-Lichtverteilung erfordert.
  • Neben der allgemeinen Erkennbarkeit der Signale ist eine Berücksichtigung der Sonne wichtig, da sie den größten Störfaktor bei der deutlichen Erkennbarkeit der Signalstellung darstellt. Gegen die Blendung durch die genau hinter einem Signal stehende Sonne helfen Kontrastblenden, auch als Signalschilder bezeichnet, welche das Signal besser gegen die Umgebungshelligkeit abheben und den direkten Blick in die Sonne erst neben dem Schild in einem gewissen Abstand zum Signal frei gibt. Gegen diese Störung hilft in weiterer Folge eine einstellbare Sonnenblende im Zugriff des Lokführers. Zur Abhaltung der Sonne von der Signalleuchte selbst werden meistens überlange Sonnenblenden um die Signalleuchten herum montiert. Ein annähernd axiales Hineinleuchten der Sonne in das Signal kann dadurch aber nicht verhindert werden. Wenn die Sonne jedoch direkt in die Signalleuchte hineinleuchtet kann das ein sogenanntes Phantomlicht erzeugen. Dieses Phantomlicht kann die Erkennbarkeit der Signalisation für den Lokführer, trotz bester Sicht auf die Signalleuchte und der Sonne im Rücken, erschweren oder sogar verhindern, was entsprechend problematisch ist.
  • Es lassen sich drei Arten von Phantomlicht unterscheiden:
    1. 1. Echtes Phantomlicht
    2. 2. Streu-Phantomlicht
    3. 3. Reflex-Phantomlicht
  • Echtes Phantomlicht entsteht durch in das Signal einfallendes Sonnenlicht, das durch die optischen Bauteile bis zur Lichtquelle gelangt und von dieser selbst (Glühfaden oder LED-Oberfläche) reflektiert wird. Da dieses Licht genau den gleichen Weg durch das optische System nimmt wie das von der Lichtquelle selbst erzeugte Licht, ist es vom Signallicht nicht ohne weiteres unterscheid- oder separierbar.
  • Streu-Phantomlicht entsteht durch die Summe aller ins Signal gelangten Lichtstrahlen, wie auch Umgebungshelligkeit. Diese werden an allen vorhandenen Oberflächen und Materialien, insbesondere durch Poliermängel oder Materialeinschlüsse, gestreut, reflektiert oder nur teilabsorbiert und erzeugen ein allgemeines, diffuses Lichtniveau im Signal und allen seinen Linsen. Dabei fällt auch ein gewisser Anteil auf die Lichtquelle und steuert damit auch einen Teil zum echten Phantomlicht bei. Deshalb werden schon sehr lange alle innenliegenden Flächen in der Signalleuchte, welche keine lichtlenkenden Aufgaben haben, schwarzmatt gefärbt und manchmal zusätzlich mit absorbierenden Strukturen versehen, um möglichst alle eindringenden Lichtstrahlen frühzeitig zu absorbieren und das interne Lichtniveau möglichst niedrig zu halten.
  • Reflex-Phantomlicht entsteht an allen von der Sonne erreichbaren optischen Oberflächen der Signaloptik gemäß den Snellius'schen Formeln. Es hängt vom Auftreffwinkel und dem Brechungsindex der Linsen ab. Dieses Reflexlicht wird durch Brechung, Weiterleitung und Absorption modifiziert und abgelenkt, wobei ein gewisser Anteil in Richtung des Beobachters zurück strahlt. Das geschieht entweder direkt durch Reflexion an der Lichtaustrittsfläche oder indirekt an durch Reflexion den innenliegenden Linsenflächen der Signalleuchte. Reflexionen bilden einen wesentlichen Anteil am Gesamt-Phantomlicht. Sie treten über einen großen Bereich und auch bei nahezu voller Sonnenintensität auf und verlangen daher nach entsprechender Berücksichtigung. Das reflektierte Sonnenlicht überlagert sich mit dem Signallicht, wodurch die Signalfarbe verfälscht und ausgewaschen erscheinen kann. Das wiederum kann zu Fehlinterpretationen des Signals führen. Eine Sonnenblende kann die Ausbildung des Reflexes tagsüber vermeiden, versagt aber bei niedrigem Sonnenstand. Eine Reduktion oder gar Verhinderung von Reflexionen stellt daher einen erheblichen sicherheitstechnischen Vorteil dar.
  • Bei Reflexlicht einer optischen Fläche werden auftreffende Lichtstrahlen als Eltern oder erste Generation, die reflektierten Anteile als Kind- oder zweite Generation bezeichnet. Treffen diese wieder auf eine optische Fläche, entstehen wiederum Reflexe, die als Enkel- oder dritte Generation bezeichnet werden und so fort. Die Qualität einer Reflex-Beseitigung steigt, wenn es gelingt, nicht nur Lichtstrahlen der zweiten Generation vom Beobachtungsbereich fern zu halten, sondern möglichst auch Anteile weiterer Generationen. Darüber hinaus gibt es in fast jeder Linse auch unvermeidliche Verbindungsflächen zwischen den optisch wirksamen Flächen, die ebenso in die Reflex-Simulationen einbezogen werden sollen, um ihre Orientierung zu optimieren.
  • Eine bekannte Lösung ist die stärkere Krümmung der Frontscheiben und Frontlinsen, um die unvermeidlichen Reflexe in einen großen Bereich abzustrahlen und so auf ein niedrigeres Niveau abzusenken. Nachteilig an dieser Lösung ist, dass die Sonne weiterhin als heller, störender Reflex am Signal sichtbar bleibt.
  • Eine weitere bekannte Lösung ist das nach unten Neigen der Frontscheibe einer Signalleuchte um wenige Grad, um hierdurch den Sonnenreflex ebenfalls nach unten zu lenken, so dass dieser aus der Ferne nicht sichtbar ist. Nachteilig an dieser Lösung ist, dass der Reflex aus der Nähe im Vergleich sogar intensiver wirken kann.
  • Auch ist es bekannt, die Frontscheibe nach oben zu neigen und zusammen mit einer sehr langen Sonnenblende die Sonnenreflexe zu unterdrücken, indem die Sonne entweder durch die Sonnenblende vom Signal völlig abgeschirmt wird, ober bei niedrigem Sonnenstand die Reflexe nach oben in die Sonnenblende gelenkt werden. Nachteilig daran ist, dass eine solche Bauweise besonders verschmutzungsgefährdet und wartungsunfreundlich und die Signalisierung aus der Nähe von unten praktisch nicht erkennbar ist.
  • Ebenso wird Phantomlicht durch das Vermeiden von Reflektoren innerhalb des Signals verringert. Das von der signalinternen Lichtquelle abgestrahlte Licht wird dabei durch sogenannte Kondensorlinsen gebündelt, wobei nur der nach vorne abstrahlende Lichtanteil verwendet wird. Das kommt den Eigenschaften einer modernen LED-Lichtquelle besonders entgegen. Bei Glühlampenlicht war das nach hinten abgestrahlte Licht ungenutzt, um das Phantomlicht niedrig zu halten. Der etwa bei Projektoren übliche sphärische Reflektor hinter der Glühwendel würde auch das eindringende Sonnenlicht einfangen und als sehr intensives Phantomlicht nach vorne abstrahlen, da Reflektor-Spiegel über 90% des auftreffenden Lichts zurückwerfen, Linsen-Oberflächen hingegen material- und winkelabhängig nur etwa 5% des auftreffenden Lichts reflektieren.
  • Zur Vermeidung von echtem Phantomlicht ist ein übereinstimmender Lichtpfad von LED-Licht und Sonnenlicht im System so gut als möglich zu vermeiden. Das LED-Licht darf daher nicht unter einem Aufwärtswinkel austreten, da dort die Sonne stehen kann. Steht die Sonne oberhalb des Horizonts, trifft das eingedrungene Sonnenlicht immer unterhalb der Lichtquelle auf, sofern eine hohe Präzision in der Linsengestaltung und Herstellung vorhanden ist, und muss dort weggelenkt oder absorbiert werden. Als Bauform für Kondensorlinsen sind massive Kollimatoren aus Glas sowie Fresnel-Bauweisen aus Glas und Kunststoff bekannt. Fresnel-Linsen zeichnen sich gegenüber Kondensorlinsen dadurch aus, dass sie Material und Gewicht, und damit Kosten sparen. Die lichtfokussierende Wirkung entsteht nicht durch eine einzige stark gekrümmte Oberfläche, sondern durch deren Zerlegung in einzelne konzentrisch angeordnete Ringe mit der für ihren jeweiligen Durchmesser notwendigen Brechkraft. In beiden Fällen ist die Geometrie der Kondensorlinsen rotationssymmetrisch bezüglich der optischen Achse der Lichtquelle bzw. ihres Lichtaustritts. Oft sind bei Glühlampen-Bahnsignalen auch zwei Fresnel-Linsen hintereinander angeordnet, um etwas mehr Nutzlicht einfangen zu können.
  • Im praktischen Einsatz erscheinen aus der Ferne alle Reflexionen mit dem Signallicht vermischt, das Auge kann die starken Farb- und Helligkeitsunterschiede nicht weiter auflösen. Es wird nur noch ein fehlfarbiger Lichtpunkt erkannt, der erst zusammen mit allfälligen weiteren Lichtpunkten in seiner Bedeutung gedanklich analysiert werden muss. Sollen alle störenden Reflexionen vermieden werden, so ist zu allererst der Beobachtungsbereich der Signalleuchten genauer zu ermitteln und festzulegen. Dieser ist oft erheblich größer, als der direkte axiale Draufblick erwarten lässt. Insbesondere wenn ein Beobachter während der Annäherung zunehmend auf seitliche Blicke und von unten aus geringer Entfernung auf das Beobachten und Erkennen der Signalleuchte angewiesen ist. Die Signalleuchte kann nur dann als eingeschaltet erkannt werden, wenn sie auch Licht in ausreichender Menge zum Beobachter hin abstrahlt. Der Beobachtungsbereich ist vom Einsatzgebiet, der Situationsgeometrie und dem Nutzungsverhalten abhängig und ist in den jeweiligen Anforderungsvorgaben oder Normen festgelegt oder daraus berechenbar, wie auch der Verlauf der Lichtintensität aus der anzunehmenden möglichen Entfernung des Beobachters in der jeweiligen Blickrichtung. Hierbei kann es durchaus sein, einen vorgegebenen Mindestbereich aus praktisch-qualitativen Erwägungen noch zu erweitern. Alle diese Beobachtungspositionen und dafür benötigten Lichtstärken ergeben in Summe eine bestimmte Vorgabe-Lichtverteilung für das Signal, welche mindestens erreicht werden muss. Dazu kommen prozentuelle Zuschläge für Verschmutzung, Alterung und Schlechtwetter.
  • Als Beispiel für den Stand der Technik kommt die EP 3 051 517 A1 in Betracht. Sie zeigt ein Lichtsignal zur Verwendung in einer Verkehrsampel (vgl. [0005]). Diese Verkehrsampel nutzt gekrümmte Linsenscheiben, um reflektiertes Sonnenlicht aufzustreuen. Dieses bleibt aber in reduzierter Helligkeit zu einem großen Teil im Beobachtungsbereich und erscheint dem Beobachter als heller Glanzpunkt und partielles Aufleuchten der Fresnel- und Streustruktur. Das Problem wird damit nicht zufriedenstellend gelöst.
  • Weitere Beispiele für den möglichen nächstliegenden Stand der Technik sind die Druckschriften EP 1 107 210 und WO2018/004534 . Sie offenbaren den Oberbegriff gemäß Anspruch 1.
  • Die US 4,962,450 A zeigt ein Signallicht mit einer schräg gestellten Fresnellinse. Umgebungslicht wird dabei entweder direkt in einen Absorberbereich gelenkt, oder durch Spiegel so lange reflektiert, bis es entweder auf den Absorberbereich trifft, oder das Signal wieder verlässt. Hier wird ein Reflektor eines Scheinwerfers oder einer Leuchte so gestaltet, dass absorbierende und spiegelnde Bereiche des Reflektors so angeordnet werden, dass ein Zurückleuchten vermieden wird, indem ein Reflektor sektoriell verspiegelt oder auch durch Anwendung von Totalreflexion partiell spiegelnd ist. Darin liegt ein Problem, da Rückstrahlen über Reflektoren schwer kontrollierbar ist. Auch wenn die D4 sich selbst zum Ziel setzt Phantomlicht zu reduzieren, so kann das höchstens in einem sehr eingeschränkten Bereich der Fall sein. Darüber hinaus ist dieses Konzept nicht sinnvoll mit einer LED-Lichtquelle, da einerseits die Strahlen des Umgebungslichts unmittelbar auf die Linse der LED treffen und andererseits die Stahlen 4 nach hinten Richtung Reflektor laufen. Dieses Konzept ist daher nur für allseitig abstrahlende Glühlampen brauchbar.
  • Die US 2002/089419 A1 zeigt ein Signallicht für den Straßenverkehr. Darin wird allerdings zur Verringerung von Phantomlicht rein auf die Reflexionseigenschaften der äußeren Abdeckung vertraut, die abgewinkelt wird, um reflektiertes Licht auf den Boden zu lenken. Diese Eigenschaft kann allerdings bei entsprechendem Anstrahlwinkel den Phantomeffekt sogar verstärken.
  • Die DE 10 2016 124 265 A1 zeigt eine LED-Signalleuchte mit einer massiven Sammellinse mit integriertem Prisma und Streustruktur auf der Austrittsseite. Das Licht wird in einem Lichtleiter-artigen Bauteil vorgebündelt und gemischt und anschließend innerhalb des Signals schräg geführt und über das integrierte Prisma waagrecht gelenkt. Weiters wird eine Haltescheibe genutzt, welche von oberhalb einfallendes Licht wieder nach oben retroreflektiert und somit außerhalb des Beobachtungsbereiches lenkt. Eine Reduktion von Phantomlicht lässt sich bei dieser Ausführung nur in Kombination mit weiteren bekannten Maßnahmen wie Sonnenblenden erreichen. Eine Aufwärtsneigung kann die höherstehende Sonne in die Achsrichtung reflektieren und benötigt immer eine angepasste lange Sonnenblende. Eine geringe Abwärtsneigung kann den Blick eines Beobachters, der das Signal von schräg unten ansieht, nahezu waagrecht direkt in die tiefstehende Sonne lenken, was sich mit Sonnenblenden nicht verhindern lässt. Auch diese Lösung ist daher nicht befriedigend.
  • Die US 4,152,756 A zeigt eine Bahnübergangsampeln die rein von ihrer Erscheinung an ein Bahnsignal erinnert, optisch/lichttechnisch jedoch nicht mit diesem verwandt ist. Bahnübergangsampeln benötigen sehr viel mehr Licht als Bahnsignal, da sie viel breiter abstrahlen müssen. Bei gleicher Glühlampen-Lichtquelle benötigt das einen Reflektor im Inneren für die Glühlampe, um möglichst viel Licht nutzbar zu machen. Bahnsignale haben keinen Reflektor, sondern Fresnellinsen oder Kollimatoren zur Parallelrichtung. Der Grund dafür besteht darin, dass Reflektoren fast das gesamte ins Signal einfallende Licht reflektieren und als Phantomlicht zurückwerfen würden, was störende Lichtflecken oder Lichtpunkte erzeugen könnte. Fresnellinsen oder Kollimatoren hingegen lassen einfallendes Licht zu einem großen Teil durch. Es fällt dann auf geschwärzte innere Gehäusewände und wird dort absorbiert.
  • Keine der angeführten Anmeldungen erfüllt daher den Zweck in einem zufriedenstellenden Maß Phantomlicht bei Bahnsignalen zu reduzieren. Es ist Ziel und Aufgabe dieser Erfindung eine Signaloptik zur Verfügung zu stellen, die bei beliebiger Anstrahlung der Frontscheibe durch die Sonne selbst bei niedrigem Sonnenstand wenige bis keine Sonnenlicht-Reflexe im gesamten Beobachtungsbereich erzeugt, welche die Erkennbarkeit beeinträchtigen könnten und dabei auch das Auftreten von echtem Phantomlicht reduziert.
  • Erfindungsgemäß werden diese Ziele durch eine Signaloptik erreicht, die die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 angegebenen Merkmale aufweist, indem eine Austrittsoptik geometrisch um einen vertikalen Neigungswinkel schräg verzerrt ist und zumindest eine Sammellinse mit einem Brennpunkt enthält, in welchem die LED-Lichtquelle mit der unmittelbar vorgesetzten LED-Linse angeordnet ist. Die LED-Linse erzeugt dabei einen Lichtverteilungs- und Intensitätsverlauf, welcher die gesamte Austrittsoptik gleichmäßig hell beleuchtet.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.
    • Die Fig. 1 zeigt ein LED-Bahnsignal mit einteiliger Austrittsoptik nach dem Stand der Technik im vertikalen Längsschnitt,
    • die Fig. 2 zeigt ein Straßensignal mit zweiteiliger Austrittsoptik nach dem Stand der Technik im vertikalen Längsschnitt,
    • die Fig. 3 zeigt eine erfindungsgemäße Signalleuchte im vertikalen Längsschnitt,
    • die Fig. 4a zeigt einen typischen Beobachtungsbereich für engbündelnde Bahnsignale,
    • die Fig. 4b zeigt einen typischen Beobachtungsbereich für breit abstrahlende Straßensignale,
    • die Fig. 5 zeigt das Funktionsprinzip der Optik aus Fig. 3, wobei anstatt der Fresnel-Linse eine äquivalente Kondensorlinse dargestellt ist,
    • die Fig. 6a zeigt die Sammellinsenstruktur einer ebenen Sammellinse der Optik aus Fig. 3,
    • die Fig. 6b zeigt eine aus gleichartigen Elementen zusammengesetzte Streulinse der Optik aus Fig. 3,
    • die Fig. 7 zeigt eine Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Signalleuchte im vertikalen Längsschnitt,
    • die Fig. 8 zeigt eine Ausführungsvariante einer zur Verwendung im erfindungsgemäßen Signal geeigneten LED-Linse in Grund-, Auf- und Seitenriss,
    • die Fig. 9 zeigt eine weitere Ausführungsvariante einer zur Verwendung im erfindungsgemäßen Signal geeigneten LED-Linse im Seitenriss,
    • die Fig. 10 zeigt eine weitere Ausführungsvariante einer zur Verwendung im erfindungsgemäßen Signal geeigneten LED-Linse im Seitenriss,
    • die Fig. 11 zeigt eine Ausführungsvariante einer LED-Linse für nur eine LED in Grund- und Aufriss,
    • und die Fig. 12 zeigt einen Verbund zweier LED-Linsen nach Fig. 11 in Grund-, Auf- und Seitenriss.
  • Fig. 1 zeigt ein LED-Bahnsignal nach dem Stand der Technik im vertikalen Längsschnitt, enthaltend ein Gehäuse 1, eine LED-Lichtquelle 2, eine wärmeverteilende Auflagefläche 4, einen Kühlkörper 5, eine Ansteuerungselektronik 6, einen elektrischen Anschluss 7, eine gekrümmte Austrittsoptik 10 in Form einer Streulinse, bestehend aus Fresnel-Ringen 9c, einer Austrittsfläche 10b, einer überlagerten Streustruktur 10c und deren Verbindungsflächen 11, einer lichtabsorbierenden Innenfläche 16 und einer Sonnenblende 17. Die LED-Lichtquelle 2 befindet sich im Inneren des Gehäuses 1 im Brennpunkt F der gekrümmten Austrittsoptik in Form einer kombinierten Streulinse 10, auf deren Innenseite sich die Fresnel-Ringe 9c befinden, die mit einer Streustruktur 10c überlagert sind, und deren Außenseite die glatte und daher reinigungsfreundliche Austrittsfläche 10b bildet. Durch die Fresnelringe 9c werden von der LED-Lichtquelle 2 ausgehende Lichtstrahlen 12a parallel gerichtet und gleichzeitig durch die Streustruktur 10c gestreut. Danach treten die gestreuten Lichtstrahlen 12c in den Beobachtungsbereich aus dem Signal aus. Hinter der LED-Lichtquelle 2 befindet sich die Ansteuerungselektronik 6 mit dem elektrischen Anschluss 7. Weiters sind im hinteren Bereich des Gehäuses 1 Rippen angebracht, die als Kühlkörper 5 fungieren. Einfallende Sonnenstrahlen 13 werden durch die Fresnelringe 9c der kombinierten Streulinse 10 ins Innere gebündelt. Die gebündelten Sonnenstrahlen 13b bilden im dargestellten Beispiel einen unter der LED-Lichtquelle 2 liegenden Brennfleck G. Alle Innenflächen 16 des Gehäuses sind geschwärzt und absorbieren auftreffendes Licht. Die Austrittsfläche 10b der Optik reflektiert einen Teil des Sonnenlichts in einen großen Bereich. Ein Beobachter sieht daher aus verschiedenen Beobachtungsrichtungen einen hellen Sonnenreflex auf der Austrittsfläche. Um die Sonnenreflexe bestmöglich zu vermeiden ist über dem Bahnsignal die sehr lange Sonnenblende 17 angebracht, die jedoch bei niedrig stehender Sonne nur die im oberen Bereich einfallenden Sonnenstrahlen abhalten kann. Dadurch entstehen aber weiterhin Sonnenreflexe 14 der äußeren Oberfläche 10b, die im gesamten Beobachtungsbereich sichtbar sind. Daneben entstehen auch weitere störende Sonnenreflexe 14a an allen weiteren Linsenflächen der Streustruktur 10c über den gesamten Signalquerschnitt verteilt. Diese werden jedoch zumeist als weniger störend wahrgenommen. Oft werden sie zusätzlich durch eine Einfärbung der Austrittsoptik abgeschwächt. Hauptverantwortlich für diese Art von Sonnenreflexen ist die Fresnel-Linse, welche mit ihren Ringen 9c und deren Verbindungsflächen 11 eine Vielzahl von Oberflächen-Reflexionen 14a, 14b und 14c in alle Richtungen erzeugt, und zwar umso mehr, je mehr Ringe die Linse aufweist und je größerer ihre Brechkraft ist. Im Extremfall kann sogar eine Totalreflexion entstehen. Ebenso können Gestaltungs- und Produktionsmängel erhebliche lichttechnische Probleme schaffen, wenn die Oberflächen nicht exakt ausgeführt sind.
  • Fig. 2 zeigt ein LED-Straßensignal nach dem Stand der Technik im vertikalen Längsschnitt, enthaltend ein Gehäuse 1, eine LED-Lichtquelle 2, eine Ansteuerungselektronik 6, einen elektrischen Anschluss 7, eine Sammellinse 9, eine Streulinse 10 und eine Sonnenblende 17. Die LED-Lichtquelle 2 befindet sich auf einer Platine 2d, mit der elektronischen Ansteuerung 6 und dem Kabelanschluss 7, im Inneren des Gehäuses 1 im Brennpunkt F der eine Fresnel-Struktur 9c aufweisenden Sammellinse 9. Durch die Sammellinse 9 wird das von der Lichtquelle 2 abgestrahlte Licht 12a parallel gerichtet. Die parallelen Lichtstrahlen 12b treffen anschließend auf die eine Streulinsenstruktur 10a aufweisende Streulinse 10, welche in weiterer Folge Licht 12c in der gewünschten Art abstrahlt. Sowohl das Verhalten bei Sonneneinstrahlung als auch die Wirkung der Sonnenblende sind analog zum Beispiel aus Fig. 1, jedoch ist die Brennweite f wesentlich kürzer. Dadurch ergibt sich eine etwas geringere Lichtbündelung im Vergleich zu Fig. 1 und eine breitere Lichtabstrahlung, wie sie im Straßenverkehr benötigt wird. Die Austrittsoptik ist als zweiteiliges Baukastensystem aufgebaut, um durch Austausch der Streulinse 10 unterschiedliche Lichtverteilungen oder Färbungen des austretenden Lichts 12c zu erreichen. Die äußeren Ringe der Fresnel-Struktur 9c verursachen dadurch jedoch ein wesentlich stärkeres Reflex-Phantomlicht als bei einteiligen Ausführungen. Darüber hinaus ist es auch hier bei niedrig stehender Sonne nur möglich die im oberen Bereich einfallenden Sonnenstrahlen abzuhalten. Dadurch entstehen weiterhin Reflexionen 14 der äußeren Oberfläche 10b, die im gesamten Beobachtungsbereich sichtbar sind. Wie im Beispiel aus Fig. 1 entstehen auch hier über den gesamten Signalquerschnitt verteilt weitere störende Sonnenreflexe 14a an allen weiteren Linsenflächen der Streustruktur 10c. Auch hier werden diese jedoch zumeist als weniger störend wahrgenommen und oft durch eine Einfärbung der Austrittsoptik abgeschwächt. Hauptverantwortlich für die Reflexionen ist auch hier die Fresnel-Linse, welche mit ihren Ringen 9c und deren Verbindungsflächen 11 eine Vielzahl von Reflexlichtstrahlen 14a, 14b und 14c in alle Richtungen erzeugt, je mehr Ringe die Linse aufweist und je größerer ihre Brechkraft ist. Im Extremfall kann wieder Totalreflexion auftreten. Auch hier können Gestaltungs- und Produktionsmängel gleichartige erhebliche lichttechnische Probleme schaffen.
  • Fig. 3 zeigt eine erfindungsgemäße Signalleuchte im vertikalen Längsschnitt, enthaltend ein Gehäuse 1 mit einer Außenfläche 1a, eine LED-Lichtquelle 2, eine LED-Linse 3, eine wärmeverteilende Auflagefläche 4, einen Kühlkörper 5, eine Ansteuerungselektronik 6, einen elektrischen Anschluss 7, elektrische Verbindungen 8a und 8b, die eine Eintrittsfläche 9a sowie eine Sammellinsenstruktur 9b aufweisende Sammellinse 9, die eine Streulinsenstruktur 10a sowie eine Austrittsfläche 10b aufweisende Streulinse 10, eine Heizung 15 und eine lichtabsorbierende Innenfläche 16. In dem Gehäuse 1 befindet sich eine zentral angeordnete LED-Lichtquelle 2 auf der Platine 2d, mit der vorgesetzten LED-Linse 3 auf der wärmeverteilenden Auflagefläche 4, welche mit dem Kühlkörper 5 wärmeleitend verbunden ist. In einem Freiraum befindet sich die elektronische Ansteuerung 6, die über einen elektrischen Anschluss 7 mit dem Signalsteuerungssystem verbunden ist. Sie schaltet und überwacht die LED-Lichtquelle 2 über die elektrische Verbindung 8a. Die LED-Linse 3 lenkt Lichtstrahlen 12a der LED-Lichtquelle 2 auf eine in einem Abstand davor angeordnete Austrittsoptik A, welche im Gegensatz zu den bisherigen Signalbauweisen nach Fig. 1 und Fig. 2 um einen Neigungswinkel α gegenüber der Senkrechten geometrisch verzerrt ist. Darunter wird nicht etwa eine simple Neigung der Austrittsoptik A in bekannter Ausführung, sondern eine linear zunehmende axiale Verlagerung jedes Linsen-Oberflächenpunktes mit zunehmender vertikaler Entfernung von der optischen Achse O verstanden, inklusive einer optischen Korrektur zur Wiederherstellung des Brennpunktes F, in welchem sich die LED-Lichtquelle 2 befindet, ansonsten würden die austretenden Lichtstrahlen bei diesem geometrischen Verzerrungsprozess ihre Richtung etwas ändern. Die Austrittsoptik A besteht aus der Sammellinse 9 in Gestalt einer Trägerscheibe T mit glatter Eintrittsfläche 9a sowie einer Sammellinsenstruktur 9b auf ihrer Rückseite, und der Streulinse 10 in Gestalt einer weiteren Trägerscheibe T mit einer Streulinsenstruktur 10a innen und außen einer glatten Austrittsfläche 10b für das abgestrahlte Lichtbündel 12c. Die Austrittsfläche 10b begrenzt zugleich das Gehäuse 1 nach vorne, indem sie gedanklich hinaus tangential bis über dessen Rand verlängert wird, sodass eine gemeinsame glatte Außenfläche 1a+10b entsteht. Die optische Achse O stellt zumeist eine Mittelachse der Signalleuchte dar, die geometrisch leicht nachvollziehbar ist, und erstreckt sich in Richtung der maximalen Helligkeit der Signalleuchte, könnte aber auch davon abweichend festgelegt sein. Sie dient der horizontalen und vertikalen Ausrichtung vor Ort und einer bezugsmäßig definierten Vermessung der Lichtverteilung und Helligkeit. Das Gehäuse 1 weist im Bereich seines vollen Umfangs Fortsätze 1b auf, welche als Befestigungsflansch, als Halterung für eine justierbare Einstellung mittels Federn und Schrauben, oder für andere bekannte Befestigungsmethoden ausgeführt sind. Im spitzen vorderen Abschnitt des Gehäuses 1 kann eine Heizung 15 vorgesehen werden. Dort erwärmt sie die Austrittsfläche 10b und die obere Gehäusewand und sorgt dafür, dass sich weder Schnee noch Eis an der Austrittsfläche 10b ablagert, noch auf der Signalleuchte auftürmt und eine allfällig darüber angeordnete weitere Leuchte verdeckt. Die Heizung 15 kann wie dargestellt als eingeklebte Heizfolie, aber auch als Platine mit Widerständen, als Infrarot-LEDs oder -Strahler, als Heizstab, oder auf jede andere aus dem Stand der Technik bekannten Weise ausgestaltet sein. Die glatte, abwärts geneigte Austrittsfläche 10b erschwert Ablagerungen und begünstigt ohne die bekannte übliche Sonnenblende die Selbstreinigung durch ungehinderten Regen- bzw. Wasser-Zutritt, bzw. durch Luftwirbel erzeugte Gischt vorbeifahrender Züge. Außer den LED-Lichtstrahlen 12a bzw. 12c sind noch unter einem Sonnenstandswinkel σ einfallende Sonnenstrahlen 13 dargestellt. An jeder optischen Grenzfläche entstehen Reflexlichtstrahlen 14, 14a, 14b, 14c, welche durch die schräge Verzerrung der Austrittsoptik A im Wesentlichen nach unten gelenkt werden. Auch die LED-Lichtstrahlen 12a erzeugen Reflexe, diese stören jedoch die Erkennbarkeit nicht, sie verbessern diese sogar, weil sie nur im eingeschalteten Zustand und in der Signalfarbe auftreten und das Erscheinungsbild vergleichmäßigen. Sie werden daher in Folge nicht weiter behandelt und auch nicht dargestellt. Die Sonne hingegen scheint unabhängig vom Schaltzustand um ein Vielfaches heller, sowie in einer anderen Farbe, weshalb ihre Reflexe stören und beseitigt werden müssen. Ein Beobachter der Signalleuchte darf durch Sonnenreflexe nicht am Erkennen ihres Signalisierungszustandes beeinträchtigt sein, unabhängig von seiner Position innerhalb des festgelegten oder ermittelten Beobachtungsbereiches.
  • Eine Signalleuchte soll im Allgemeinen eine gleichmäßig helle, runde Lichtaustrittsfläche aufweisen, um Fehlinterpretationen eines fleckigen oder unregelmäßigen Erscheinungsbildes, etwa auch bei LED-Ausfällen, zu verhindern. Die EN 12368:2015 für Verkehrsampeln gibt ein Leuchtdichteverhältnis auf der Austrittslinse besser als 1:10 vor. Eine sehr schräg verzerrte Sammellinse weist diesbezüglich ein Problem für die Lichtquelle auf. Die stark unterschiedlichen Abstände vor allem randseitiger Kondensorlinsen-Bereiche zur Lichtquelle erzeugen einen überproportionalen Helligkeitsunterschied, der durch eine entsprechend starke Verzerrung des Lichtkegels der Lichtquelle ausgeglichen werden muss. Dieser verzerrte Lichtkegel wird von der LED-Linse 3 mittels ihrer speziell ausgeführten Freiform-Austrittsfläche 3b erzeugt, mathematisch ausgedrückt sind die Intensitäten der von der LED-Linse 3 austretenden Lichtstrahlen 12a im Wesentlichen proportional dem Produkt des Entfernungsquadrats zu deren Auftreffpunkten auf der um den Neigungswinkel α schräg verzerrten Eintrittsfläche 9a der Austrittsoptik A und dem Kehrwert des Cosinus der Auftreffwinkel der Lichtstrahlen ebendort. Die LED-Linse ist auch insgesamt so gestaltet, dass sie selbst kein störendes Phantomlicht erzeugt. Sie dient weiters dazu, möglichst viel Licht der LED-Lichtquelle nutzbringend einzufangen. Eine hohe Effizienz der Lichtnutzung erlaubt dann weitere Maßnahmen, das Phantomlicht abzusenken, wie etwa Filterung.
  • Eine Signalleuchten-Optik soll auch aus jeder Richtung des Beobachtungsbereichs eine vollständig leuchtende Lichtaustrittsfläche bieten. Das ist nur möglich, wenn das Licht nicht nur gleichmäßig über diese Fläche verteilt, sondern anschließend in ein paralleles Lichtbündel übergeführt wird, welches dann wieder durch eine große Vielzahl von gleichartig wirkenden Streuelementen in den Beobachtungsbereich verteilt wird. Jedes Streuelement erscheint dann im Auge des Betrachters als zumindest ein kleiner Lichtpunkt bestimmter Intensität, die Summe aller dieser Lichtpunkte verschwimmt dann ab einer gewissen Entfernung zu einer einheitlich leuchtenden Fläche. Es müssen bei der erfindungsgemäßen Ausführung nicht nur die LED-Lichtstrahlen korrekt verteilt, sondern zusätzlich auch die Reflexe ermittelt und außerhalb des Beobachtungsbereiches gelenkt werden. Eine wesentliche Gestaltungsmöglichkeit dafür ist die richtige Wahl des Neigungswinkels α der Austrittsoptik. Damit können die Sonnenreflexe unterhalb des Beobachtungsbereichs gelenkt werden.
  • Fig. 4a zeigt den typischen Beobachtungsbereich B für engbündelnde Bahnsignale und Fig. 4b den typischen Beobachtungsbereich für breit abstrahlende Straßenverkehrssignale. Die Horizontale Achse H und die vertikale Achse V weisen eine Winkelskala auf. Sie schneiden einander im Nullpunkt, durch den auch die optische Achse der Signalleuchte führt. In Fig. 3 und Fig. 7 ist die optische Achse mit O gekennzeichnet, in Fig. 1 und Fig. 2 handelt es sich um die axiale Symmetrieachse der Optik 10. Die eingetragenen Iso-Candela-Diagramme zeigen Bereiche hoher und geringer Helligkeit an. Ein Bahnsignal weist typischer Weise einen nur wenige Grad breiten, schmalen Bereich höchster Helligkeit rund um die optische Achse O auf. Oberhalb der horizontalen Achse können die Signalleuchten nicht beobachtet werden, da sie fast ausnahmslos unerreichbar in mehreren Metern Höhe auf Masten montiert sind. Nähert sich ein Fahrer, so muss er das Signal auch von weiter unten erkennen, im Fall einer Kurve oder seitlich angebrachter Signalleuchte auch in zunehmendem Maße von der Seite. Bei Annäherung an das Signal ist weniger Signalhelligkeit erforderlich. Muss vor der Signalleuchte angehalten werden, so muss der Schaltzustand auch aus sehr schrägen und seitlichen Winkeln erkennbar sein, dazu ist aber wegen des geringen Abstandes relativ wenig Helligkeit erforderlich. Weiters ist es vorteilhaft, wenn Wartungstrupps am Boden das Signallicht zu Kontrollzwecken auch von unten erkennen können. Die in den dargestellten Iso-Candela-Diagrammen gezeigte Helligkeitsverteilung kann an die jeweils vorliegende Situation angepasst werden und ist nur als beispielhaft anzusehen. So ist etwa auch ein sehr schmaler Lichtkegel möglich, der eine seitliche Sichtbarkeit von Nachbargleisen aus verhindert, um etwa in einem Bahnhof klare Zuordnungen zu den Gleisen zu haben. Weiters sind asymmetrische Abstrahlungen wünschenswert, um Anrainer nicht zu belästigen, oder wenn passende Lichtverteilungen für Kurven gewünscht sind. Im Fall einer auf geringere Entfernungen wirkenden Verkehrsampel ist die zentrale Helligkeit meist wesentlich geringer, die Lichtverteilung hingegen viel breiter, wie Fig. 4b zeigt. Mindest-Lichtverteilungen werden in Vorschriften zumeist durch wenige, charakteristische Punkte oder Bereiche mit vorgeschriebener Mindest- oder Maximalhelligkeit definiert. Diese können noch durch Erfahrungen oder Erweiterungen ergänzt werden, sodass insgesamt ein sinnvoller Beobachtungsbereich B festgelegt wird, in dessen Winkelbereich Reflexe der Sonne weitestgehend zu vermeiden sind, und der in den Diagrammen als äußerste Kurve eingezeichnet ist. Außerhalb dieses Beobachtungsbereiches dürfen beliebige Reflexionen auftreten, sofern diese nicht die Umgebung stören.
  • Fig. 5 zeigt ein wesentliches Detail des Funktionsprinzips im vertikalen Längsschnitt der Austrittsoptik A gemäß Fig. 3. LED-Lichtstrahlen 12a treffen von der LED-Linse kommend auf die Eintrittsfläche 9a der Sammellinse 9. Diese ist hier als massive Kondensorlinse dargestellt. Weil sich die LED-Lichtquelle in deren Brennpunkt befindet, bündelt sie die LED-Lichtstrahlen 12a parallel zueinander, als 12b bezeichnet, welche anschließend auf die Streulinse 10 treffen, die auf ihrer Innenseite eine Streulinsenstruktur 10a und eine glatte Austrittsfläche 10b aufweist. Die Streulinsenstruktur 10a ist in der Regel so beschaffen, dass sie einen Teil der LED-Lichtstrahlen fast unverändert durchlässt, um damit das enge Lichtbündel parallel zur optischen Achse O zu erzeugen, und lenkt den übrigen Anteil gezielt zur Seite und nach unten ab, wodurch sich die Helligkeitsverteilungen entsprechend der Fig. 4a und 4b ergeben. Treffen nun Sonnenstrahlen 13 auf diese Anordnung, so werden bei jeder Linsenoberfläche nach dem Snellius'schen Gesetz Reflexlichtstrahlen 14, 14a, 14b und 14c erzeugt, wobei innerhalb generierte Reflexlichtstrahlen auch Linsenflächen durchqueren und zuletzt nach außen abstrahlen. Die Reflexlichtstrahlen 14 der Austrittsfläche 10b sind einfach zu bestimmen, sie gehen nach unten. Die Reflexlichtstrahlen 14a der Streulinsenstruktur 10a verlaufen wegen der abwärtslenkenden Wirkung der Struktur auch nach unten bis nach hinten. Die hier zur besseren Einschätzung der Richtung der Reflexlichtstrahlen als Kuppe dargestellte Sammellinsenstruktur 9b der Sammellinse 9 erzeugt Reflexlichtstrahlen 14b, welche oben unter einem Winkel nach vorne, im Mittelbereich nach unten und unten eher nach hinten austreten. Reflexlichtstrahlen 14c, die von der Eintrittsfläche 9a der Sammellinse 9 reflektiert werden, verhalten sich hingegen umgekehrt. Wie im dargestellten Beispiel zu sehen ist, streben alle Reflexlichtstrahlen nach unten. Wenn der Abwärtswinkel des am wenigsten nach unten gelenkten Reflexlichtstrahles 14d außerhalb des Beobachtungsbereiches nach Fig. 4a bzw. Fig. 4b liegt, dann sind insgesamt keine störenden Reflexe erkennbar. Die Reflexlichtstrahlen 14a, 14b und 14c erzeugen ihrerseits ebenfalls kaskadierende Reflexlichtstrahlen. Die Snellius'schen Formeln besagen jedoch, dass bei nicht allzu flachen Winkeln nur wenige Prozent des durchlaufenden Lichtstrahles reflektiert werden. Das gilt in weiterer Folge auch für alle weiteren Reflexionen, sodass dabei kaum mehr störendes Licht entsteht. Es ist daher ausreichend, die hier dargestellte zweite Generation an Lichtstrahlen zu berücksichtigen. Einige Reflexlichtstrahlen laufen wegen Totalreflexion ein Stück in Längsrichtung innerhalb der Linsen und verlassen diese erst bei einer günstigen Oberflächen-Konstellation, wobei sie nur wenig von der Erstreckungsrichtung der Linse abweichen und deshalb nicht in den Beobachtungsbereich gelangen. Diese Weiterleitung innerhalb der Linsen kann durch eine Linsen-Einfärbung wesentlich reduziert werden. Der Neigungswinkel α ist in diesem Beispiel so gewählt, dass alle Reflexlichtstrahlen der zweiten Generation 14a, 14b, 14c unterhalb des Beobachtungsbereiches austreten. Um den Neigungswinkel α in Einklang mit den Reflexlichtstrahlen und dem Beobachtungsbereich zu bringen, bedarf es einer aufwändigen simulatorischen Optimierung der Optik, bei der nicht nur die Linsengeometrien dem veränderlichen Neigungswinkel α anzupassen, sondern auch die Reflexlichtstrahlen für eine Vielzahl an Sonnenpositionen zu bestimmen sind. Die Sammellinse 9 ist hier als PlankonvexLinse dargestellt. Es ist aber genauso gut möglich, sie als Bikonvex- oder Konkav-KonvexLinse auszuführen und auch um 180° gedreht einzubauen. Hierdurch verändert sich trotz gleichartiger Bündelung die Charakteristik der an ihren Grenzflächen erzeugten Reflex-Lichtstrahlen 14b und 14c, sodass zusätzlich zum Neigungswinkel α weitere Gestaltungsparameter zur Vermeidung oder Reduktion der Reflexe im Beobachtungsbereich zur Verfügung stehen. Davon wird auch die Helligkeitsverteilung über die Austrittsoptik beeinflusst, was eine Adaption der LED-Linse 3 (Fig. 3) erfordert. Die dargestellte massive Kondensorlinse 9 dient hier nur der besser erkennbaren Darstellung der Verläufe der Reflexlichtstrahlen. Der Einsatz einer solchen Kondensorlinse ist jedoch aus wirtschaftlicher Sicht nicht relevant. Sie ist wegen ihrer Neigung geometrisch verzerrt, hat deswegen keine drehsymmetrische Fasson und ist deshalb auch nicht als bekannte Fresnellinse mit konzentrischen Ringen konstanten Querschnitts umsetzbar. Diese komplexe Oberfläche kann aber in Analogie dazu vorerst durch eine Vielzahl von einfachen Elementen oder Facetten angenähert werden, welche im nächsten Schritt dann längs der Richtungen ihrer durchdringenden Lichtstrahlen soweit in Richtung Eintrittsfläche 9a verschoben werden, dass eine Trägerscheibe T mit konstanter Basiswandstärke entsteht (siehe Fig. 7). Durch diese individuelle Staffelung der unmittelbar aneinandergrenzenden Elemente oder Facetten zueinander entstehen Verbindungsflächen, welche der Sammellinsenstruktur ein prismatisch zusammengefügtes Aussehen verleihen, insbesondere im Fall einer regelmäßigen RasterAnordnung, wobei die Flächenelemente an jeder Stelle die gleiche Neigung bzw. Brechkraft wie die ursprüngliche Linsenkontur aufweisen. Hierbei kann insbesondere bei einem feinen Raster jedes Flächenelement näherungsweise durch eine Ebene mit durchschnittlich gleicher Brechkraft ersetzt werden, um beispielsweise die Simulation und Herstellung zu vereinfachen. Ist eine Linsen-Seite eben wie Eintrittsfläche 9a, ist das einer einfacheren Herstellung und Berechnung geschuldet, aber nicht zwingend erforderlich. Die erforderliche Brechkraft kann auch durch die Summenwirkung mehrerer solcher Sammelstrukturen erhalten werden, wobei eine Struktur frei wählbar ist, die jeweils andere Struktur muss dann die erforderliche Brechkraft erzeugen, in Analogie zu einer bikonvexen Sammellinse. Hierdurch werden auch die Reflexlichtstrahlen in ihrer Austrittsrichtung beeinflusst, sodass neben der Wahl des Neigungswinkels α eine weitere wesentliche Möglichkeit der Reflex-Beeinflussung besteht.
  • Fig. 6a zeigt eine perspektivische Ansicht der Sammellinsenstruktur 9b der ebenen Sammellinse 9 aus Fig. 3, zu erkennen sind die sich allmählich verändernden Neigungen der Sammellinsenstruktur. Sie verhält sich lichttechnisch analog zur Kondensorlinse aus Fig. 5, allerdings entstehen zwischen den Flächenelementen unvermeidliche Stufen, die als Verbindungsflächen 11a, 11b aufscheinen und ein prismatisches Erscheinungsbild ergeben. Diese werden ebenso simulatorisch auf ihre Einflüsse auf das Reflexlicht mituntersucht und im Rahmen ihres geringen Spielraumes bezüglich ihrer Neigungen optimiert.
  • Fig. 6b zeigt eine perspektivische Ansicht einer aus gleichartigen Elementen zusammengesetzten Streulinsenstruktur 10a einer ebenfalls ebenen Streulinse 10, wie sie auch in Fig. 5 zu sehen ist. Sie kommt bei der hier vorliegenden Lichtverteilung ohne Verbindungsflächen aus, könnte aber in anderen Fällen durchaus welche aufweisen.
  • Fig. 7 zeigt eine Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Signalleuchte im vertikalen Längsschnitt. Sie enthält eine analog zu Fig. 3 zweiteilige Austrittsoptik A mit einer Sammellinse 9, einer Eintrittsfläche 9a an deren Innenseite und eine Sammellinsenstruktur 9b an deren Außenseite, sowie einer Streulinse 10 mit einer Streulinsenstruktur 10a an ihrer Innenseite und einer ebenen Austrittsfläche 10b an ihrer Außenseite. Eine einfache Streulinsenstruktur 10c analog zu Fig. 1 kann auch der Sammellinsenstruktur 9b, oder wie dargestellt, auch der Eintrittsfläche 9a der Sammellinse 9 überlagert werden. Weiters enthält die dargestellte Ausführung eine LED-Lichtquelle 2 mit LED-Linse 3, welche oberhalb der optischen Achse O unmittelbar am gehäuseartigen Kühlkörper 5 anliegt und soweit nach vorne geneigt ist, dass die Lichtachse der LED-Lichtquelle L ins Zentrum der Austrittsoptik A läuft. Diese Bauweise kann einerseits kürzer als in Fig. 3 ausfallen, jedoch eine größere mittlere Brennweite f aufweisen. Dabei entsteht unterhalb der LED-Lichtstrahlen 12a ein größerer Freiraum, der die elektronische Ansteuerung 6 mitsamt elektrischem Anschluss 7 und ihrer elektrischen Verbindung 8a zur LED-Lichtquelle 2 aufnimmt. Sie ist durch eine Abdeckung 1c, welche lichtabsorbierend und gut wärmeleitend ausgeführt ist, vor Sonnenstrahlen 13b geschützt. Diese ist mit dem Kühlkörper 5 thermisch leitend verbunden und kann auch eine LED-Linsenhalterung aufweisen. Ebenfalls dargestellt ist eine Heizung 15, in einer Ausführung als Platine mit Leistungswiderständen, die über eine elektrische Verbindung 8b an die LED-Platine 2d und weiterführend über die Verbindung 8a und elektronische Ansteuerung 6 an den elektrischen Anschluss 7 angebunden ist. Die Verlagerung des Brennpunktes F führt auch zu einer veränderten Geometrie insbesonders der Sammellinse, wodurch ebenso Einflussnahme auf die Reflexlichtstrahlen möglich ist.
  • Die erfindungsgemäßen Ausführungen nach Fig. 3 und Fig. 7 beinhalten die LED-Lichtquelle 2 mit der vorgesetzten LED-Linse 3, welche nach den nun folgenden Gestaltungsregeln aufgebaut sind, um sowohl echtes, wie auch Reflexions-Phantomlicht zu verhindern.
  • Fig. 8 zeigt eine beispielhafte Basis-Ausführung der LED-Lichtquelle 2, enthaltend LEDs 2a, Sensoren 2c und eine LED-Platine 2d, samt der LED-Linse 3 in Grund-, Auf- und Seitenriss. Unmittelbar vor den LEDs 2a befindet sich die ebene Eintrittsfläche 3a. Darüber wölbt sich eine hier bis zur LED-Platine 2d verlängert dargestellte Austrittsfläche 3b, welche LED-Lichtstrahlen 12 als Lichtstrahlen 12a auf die schräg verzerrte Austrittsoptik lenkt. Bei der Austrittsfläche 3b handelt es sich geometrisch um eine komplexe Freiformfläche, denn die LED-Lichtstrahlen 12 werden in unterschiedlichem Dichteverlauf auf die Austrittsoptik gelenkt. Im unteren Bereich liegt die Austrittsoptik näher zur LED-Linse 3 als im oberen Bereich, daher wird oben eine höhere Lichtbündelung, unten ein niedrigere Lichtbündelung benötigt, um ein gleichmäßig helles Erscheinungsbild zu erzeugen. Die LEDs 2a der Lichtquelle weisen eine dichte Packung mit minimaler vertikaler Erstreckung auf, also vorzugsweise eine horizontale, lineare Anordnung. Die vorzugsweise eben vergossenen LEDs leuchten in die dicht davor befindliche glatte und ebene Eintrittsfläche 3a der LED-Linse 3 hinein, welche durch eine horizontal verlaufende Eintrittsflächenkante 3c unmittelbar unterhalb der LEDs begrenzt ist. Weiters ist eine Licht-Absorbtionsschicht 3e dargestellt. Diese ist optional, aber vorteilhaft und kann etwa in Form eines schwarzen elastischen Klebstoffs ausgeführt werden, mit welchem die LED-Linse 3 auf der LED-Platine 2d befestigt ist. Gelangen in dieser Ausführung Sonnenstrahlen 13b bis zur LED-Linse 3, so treffen sie in räumlicher Relation zum Brennpunkt der LED-Lichtstrahlen 12a, 12b, 12c, etwas nach unten verschoben und etwas schräger auf der Austrittsfläche 3b auf, dringen zum großen Teil in die LED-Linse 3 ein und werden unterhalb der Eintrittsfläche 3a auf die absorbierende Beschichtung 3e oder den schwarzen Klebstoff in einen Brennfleck G gebündelt, wo sie zur Gänze absorbiert werden. An der Austrittsfläche 3b entstehen Reflexlichtstrahlen 14d, die zum großen Teil nach unten ins schwarz beschichtete Gehäuse reflektiert und absorbiert werden. Durch diese Anordnung können erst bei sehr niedrigem Sonnenstand Sonnenstrahlen auf die Eintrittsfläche 3a gelangen, wo sie weiter in die LEDs 2a vordringen und echtes Phantomlicht erzeugen können. Diese werden darüber hinaus zu einem geringen Prozentsatz von der Eintrittsfläche 3a reflektiert. Diese Konstellation des beginnenden Auftreffens von Sonnenstrahlen auf der Eintrittsfläche 3a wird als Mindest-Sonnenstandswinkel σ bestimmt, ein Unterschreiten dieses Winkels führt zu einem deutlichen Anstieg des echten Phantomlichts. Auch die Reflexlichtstrahlen 14d werden zu einem kleinen Teil auf die Austrittsoptik zurückgeworfen und über den Beobachtungsbereich gestreut, wo sie eine minimale Helligkeitssteigerung bewirken. Diese unvermeidliche Konstellation kann durch geeignete Parameterwahl und Gestaltung entschärft werden, insbesondere durch eine große Brennweite f, optische und geometrische Präzision und eine vorteilhaft gestaltete, möglichst klein gehaltene LED-Linse 3, sowie eine Filterwirkung der Austrittsoptik zur generellen Abschwächung des Sonnenlichts innerhalb der Signalleuchte. Darüber hinaus befinden sich in dieser Anordnung Sensoren 2c beidseits der LED-Linse 3 und vorzugsweise oberhalb der LEDs 2a. Sie werden durch Reflexlichtstrahlen 14e beaufschlagt, welche an der Austrittsfläche 3b von LED-Lichtstrahlen 12 durch Reflexion abgespalten und durch seitliche Strahlenfenster 3g auf die Sensoren 2c gelenkt werden. Im Fall einer defekten LED 2a werden diese Sensoren wie bekannt ungleich beaufschlagt und lösen Alarm aus. Sie sind üblicher Weise gegen direktes Sonnenlicht abgedeckt.
  • Fig. 9 zeigt eine alternative Ausführung der LED-Linse 3. Diese ist im Durchmesser verkleinert und weist eine umlaufende Mantelfläche 3d auf. Die LED-Linse 3 ist nicht nur mit der LED-Platine 2d, sondern auch mit der Mantelfläche 3d in einer lichtabsorbierenden, wärmeleitenden Abdeckung 1c mit schwarzem Klebstoff befestigt. Hierdurch wird mehr Sonnenlicht absorbiert und weniger reflektiert als in Fig. 8, denn die LED-Linse 3 ist an den Lichtkegel der LED-Lichtstrahlen 12a angepasst, es ist jedoch eine an die Mantelfläche 3d angepasste Abdeckung notwendig, und ein Klebeprozess. Einfallende Sonnenstrahlen 13b bilden einen Brennfleck G, der die LED-Linse zerstören könnte, wenn keine Wärmeverteilung stattfindet. Im dargestellten Fall erfolgt diese über die verdickten Kupferflächen der gut wärmeleitenden LED-Platine 2d oder die beispielsweise aus Aluminium bestehende Abdeckung 1c.
  • Fig. 10 zeigt eine weitere Variante der LED-Linse 3 ohne eine darunterliegende Absorptionsschicht oder Verklebung. Die Absorptionsschicht 3e schließt erst unterhalb an die LEDs 2a an. Die LED-Linse 3 weist im unteren Bereich einer Mantelfläche 3d eine Schräge 3f auf, welche unmittelbar an die Eintrittsfläche 3a anschließt. Sonnenstrahlen 13c, welche auf diese Schräge treffen, werden nach oben total reflektiert, wo sie aus der Mantelfläche 3d austreten und im umgebenden schwarz beschichteten Gehäuse absorbiert werden. In der Mantelfläche 3d ist oben ein prismatisches Strahlenfenster 3g eingebaut, durch welches über Totalreflexion ein Teil der total reflektierten Sonnenstrahlen 13c auf einen Sonnenlichtsensor 2b gespiegelt wird, was zur Helligkeits-Beeinflussung des Signals genutzt werden kann. Die LED-Linse 3 kann hier auf beliebige Weise befestigt sein.
  • Fig. 11 zeigt eine alternative Ausführung der LED-Linse 3 aus Fig. 8 in Auf- und geschnittenem Grundriss. Hierbei sind die seitlichen Bereiche der LED-Linse 3 entfernt (strichliert dargestellt ist die Form aus Fig. 8). Diese ist nun durch konisch auseinanderlaufende Seitenflächen 3h begrenzt. Optional weist der äußerste LED-Linsenrand eine schmale ebene Kontaktfläche 3i auf. Die Seitenflächen 3h bilden damit für eine zentrisch angeordnete LED 2 einen lichtleitenden Kanal, welcher durch seitliche Totalreflexion der LED-Lichtstrahlen 12 zusammen mit der lichtbeugenden Austrittsfläche 3b das Licht bündelt und formt und ein sehr ähnliches Verteilungsergebnis der Lichtstrahlen 12a wie die vollständige LED-Linse 3 liefert. Die geringe Breite dieser Bauweise erlaubt eine Anordnung beliebig vieler solcher Elemente Seite an Seite.
  • Weil die LED-Linse nach Fig. 11 nur das Licht einer einzigen LED in der beschriebenen Weise bündeln muss, kann sie oft sehr viel kleiner ausgeführt werden, wodurch eine Produktion der LED-Linsen etwa mittels Kunststoff-Spritzguss vereinfacht, was die Herstellung erheblich verbilligt.
  • Fig. 12 zeigt eine Anordnung analog zu Fig. 11, allerdings mit zwei der dargestellten Elemente und damit mit zwei LEDs 2a in Grund-, Auf- und Seitenriss. Die beiden LED-Linsen sind entlang ihres Randes, als Kontaktfläche 3i eingezeichnet, zu einem gemeinsamen Linsenteil verbunden, welches eine präzise Montage erleichtert, sie können aber auch lose einzeln nebeneinander angeordnet sein. In einer Ausführungsvariante kann eine solche LED-Linsenkombination auch Strahlenfenster 3g zur Beaufschlagung von Lichtsensoren 2c angeformt haben. Optional können die einzelnen oder verbundenen LED-Linsenelemente bezüglich der Sammellinse 9 konvergierende Lichtachsen aufweisen und so auch das Licht größerer LED-Linsenanordnungen präzise auf deren Eintrittsfläche 9a lenken. Für die weitere Ausgestaltung und das Verhalten bei einfallendem Sonnenlicht gelten die Ausführungen zur Fig. 8 sinngemäß. Aber auch Ausgestaltungsvarianten nach Fig. 9 und 10 können in dieser Bauweise umgesetzt werden.
  • Es ist evident, dass nur mit präzisen, hochtransparenten Optiken und Strukturen, sowie exakten, spielfreien Geometrien der Sonnenlicht-Eintritt in die LEDs möglichst weit hintan gehalten wird.
  • Ist in freier Umgebung die Sonne doch bis zum Horizont sichtbar, ist eine Dämpfung des dann entstehenden echten Phantomlichts durch Einsatz von Filterung möglich. Insbesonders kann die äußere Linse grautransparent eingefärbt werden, um einerseits das eindringende Licht zu reduzieren, andererseits das austretende Licht nochmals abzusenken, wobei davon auch das Nutzlicht betroffen ist und entsprechend heller ausgelegt werden muss. Die Signale können auch mit leichter Abwärtsneigung das Einsetzen des echten Phantomlichts reduzieren, doch ist ein völliges Vermeiden des echten Phantomlichts nicht mit einfachen Mitteln umsetzbar.
  • Das erfindungsgemäße Signal vermeidet das Auftreten von echtem Phantomlicht bei niedrigem Sonnenstand oberhalb eines Sonnenstandswinkels σ. Eine Minimierung dieses Winkels wird unter anderem mit einem möglichst großen Abstand der LED-Lichtquelle zum Lichtaustritt, also großer mittlerer Brennweite f der Austrittsoptik und einer sehr präzisen Linsengestaltung erreicht. Das Verzerren der Austrittsoptik um einen erheblichen Neigungswinkel α erzeugt einen im Mittel vergrößerten Lichtquellenabstand und damit eine Vergrößerung der Brennweite, ohne die eigentliche Bautiefe nach hinten zu erhöhen, sofern als gedachter Fixpunkt für die Austrittsoptik A das untere Ende der aus dem Stand der Technik bekannten Austrittsoptik A verwendet wird. So würde die Austrittsoptik A bei einem gedachten Übergang von der Fig. 1 auf die Fig. 3 im unteren Bereich festgehalten und oben nach vorne verzerrt. Diese Erklärung dient nur der Anschaulichkeit, denn hierdurch werden komplexe optische Gestaltungs-Simulationen notwendig. Jedoch ergibt sich ein geringerer Sonnenstandswinkel für das Einsetzen von echtem Phantomlicht als bisher. Überlegungen, Versuche und Simulationen haben gezeigt, dass eine Verzerrung der Austrittsoptik um einen Neigungswinkel von beispielsweise α=45° kein Reflexphantomlicht der ebenen Austrittsfläche selbst aus jeder vor einer typischen Signalleuchte liegenden üblichen Beobachtungsrichtung erzeugt, das Reflexlicht wird nach unten bzw. schräg nach hinten abgestrahlt, was im praktischen Einsatz nicht stört. Allerdings entsteht von innenliegenden Linsenflächen der Sammel- oder Streulinse ausgehend ebenfalls Reflexlicht, dessen Richtungen und Verbreitungszonen nicht mehr allein durch Überlegungen, sondern vor allem durch Simulation ermittelbar sind. Dieses Reflexlicht könnte in den Beobachtungsbereich B einstrahlen, was durch einen passenden Neigungswinkel α und eine eventuelle Aufteilung der Sammel- und Streulinsenstrukturen für jeden Sonnenstand vermeidbar ist. Es ist daher nötig, eine Sammellinse so schräg zu neigen und dahingehend zu gestalten, dass sie vom gesamten Beobachtungsbereich aus keinerlei Sonnenlicht-Reflexe ihrer Oberflächen erkennen lässt, und das optische System passend aufzubauen. Ein geringerer Neigungswinkel α ist bei einem vertikal niedrigen Beobachtungsbereich möglich. Ein größerer Neigungswinkel steigert die Lichtverluste durch zunehmende LED-Licht-Reflexion an optischen Grenzflächen ins Gehäuse und erhöht den Kompensationsaufwand gegen Lichtverteilungs-Verzerrungen bei der Gestaltung der Streustruktur. Der Neigungswinkel α sollte demnach so gering wie möglich gehalten sein, ein Bereich von etwa 15° bis 55° erscheint für bekannte Anwendungen als ausreichend. Die Bestimmung des Strahlengangs erfolgt mittels Brechungsindex und Snellius'schem Brechungsgesetz. Diese sind der Fachperson bekannt. Mittels Raytracing, einer bekannten Simulationsmethode, die beliebige Lichtstrahlen und deren Eigenschaften auf ihrem Weg durch eine Optik verfolgt, wird dadurch eine Licht- und Reflexlichtsimulation möglich. Bleibt ein Lichtstrahl innerhalb des Beobachtungsbereichs B, sind involvierte Oberflächen in ihrer Neigung zu verändern, bis das nicht mehr der Fall ist (siehe auch Beschreibung von Fig. 5).
  • Zur besseren Verständlichkeit wird der Strahlengang in den dargestellten Beispielen fast nur anhand von Vertikalschnitten und einer oberhalb der optischen Achse stehenden Sonne erläutert. Tatsächlich handelt es sich dabei aber nur um die Vertikalkomponenten der Lichtstrahlen. Die Horizontalkomponenten betreffen die gezeigten Effekte insofern, als schräg ins Signal einfallende Sonnenstrahlen deutlich geringere, dafür aber auch andere Stör-Reflexe seitlich der Mitte erzeugen, da sie die Lichtquelle nur teilweise treffen oder zum großen Teil seitlich an ihr vorbeilaufen und dort absorbiert werden, jedoch bei seitlichem Auftreffen auf Linsenelemente auch seitliche Reflexlichtstrahlen in der Austrittsoptik mit unabschätzbarem Verlauf erzeugen. Eine größere Horizontalstreuung des Lichts führt grundsätzlich zu einer Reduktion der auf die LED-Linse fallenden Sonnenstrahlen, weil auch diese mehr gestreut werden. Während die früheren und bisherigen Signalleuchten-Optiken mit einfachen Mitteln und Formeln festgelegt wurden, kommt die vorgestellte Erfindung nicht ohne computergestützte Verfahren zur Simulation der Strahlengänge aus, wie die übergroße Schrägstellung der Austrittsoptik eine Fachperson schon vermuten lässt. Hiervon ist nicht nur die Sammellinse betroffen, sondern auch die Streulinse, welche bei einer solchen Schrägstellung mit bekannten einfachen Streustrukturen und Berechnungen eine erhebliche vertikale Verzerrung des horizontal gestreuten Lichts erzeugen würde, was mit geeigneten Maßnahmen an der Geometrie der Streuelemente auskorrigiert werden muss.
  • Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsformen beschränkt. Jede erfindungsgemäße Signalleuchte enthält zumindest eine Sammellinsenstruktur 9b und meistens eine Streulinsenstruktur 10a. Beide Strukturen können in ihrer Wirkung aufgeteilt und unterschiedlichen Linsenflächen zugeordnet werden. Beispielsweise können auf beiden Seiten der Sammellinse 9 lichtbündelnde Teilstrukturen vorgesehen werden, welche zusammen die an jeder Stelle nötige Brechkraft aufweisen. Durch diese Gestaltungsmöglichkeiten können die Neigungen der Prismen-Elemente und der Linsenfläche bei gleicher Brechkraft verändert und somit der Verlauf der Reflex-Lichtstrahlen beeinflusst werden. Die Strukturen können aus quadratischen, rechteckigen, dreieckigen oder hexagonalen Flächenelementen mit prismatisch erscheinenden Verbindungsflächen bestehen. Es sind aber auch bogenförmig begrenzte Flächenelemente möglich. Ebenso können auch zwei oder mehr Streulinsenstrukturen vorgesehen sein, wenn deren Summenwirkung den Anforderungen entspricht. Streulinsenstrukturen können auch den Sammellinsenstrukturen überlagert werden. Damit kann man etwa komplizierte Lichtverteilungen aus einfachen bzw. einfach herstellbaren Strukturen aufbauen, oder besonders starke Streuwirkungen aufteilen. Sammellinse 9 und Streulinse 10 können technologisch auch in leicht gekrümmter Form aufgebaut werden. Hierdurch kann insbesondere die Seitensichtbarkeit erhöht und die Stabilität gegen Vandalismus verbessert werden. Übliche Krümmungsverhältnisse sind solche Krümmungen deren Ausbauchung im Verhältnis zur größeren Länge der Austrittsfläche 10b die Relation 1:10 nicht überschreitet. Natürlich können auch mehrere Scheiben mit nur einseitig vorhandener Struktur vorgesehen sein. Werden mehrere unterschiedliche Lichtverteilungen benötigt, so kann ein adäquates Baukastensystem von auswechselbaren oder kombinierbaren Sammel- und Streulinsen vorgesehen werden.
  • Im Fall geringer Streuung, hoher Bündelung und sehr engem Beobachtungsbereich kann auch eine kombinierte, geneigte Sammel- und Streulinse verwendet werden, wie dies in Fig. 1 für den Stand der Technik dargestellt ist. Kann die Streustruktur auf der Innenseite der Linse mit der Sammellinsenstruktur überlagert werden, ist die Außenseite der Linse weiterhin glatt. Eine reinigungsfreundliche Streustruktur kann aber auch auf der Außenseite der Linse aufgebracht sein.
  • Weitere nicht dargestellte Ausführungen der Erfindung sind etwa das Vorsetzen einer Mineralglasscheibe in der Schräge der Austrittsoptik, als leicht auswechselbares Teil ähnlich der bekannten Schweißschirme in besonders aggressiver Umgebung gegen Funkeneinbrand oder das Vorhandensein einer Spezialbeschichtung gegen Ablagerungen auf der Austrittsfläche 10b, oder eine Filterwirkung durch Elemente der Austrittsoptik A oder der LED-Linse 3 durch transparente Einfärbung in der Signallichtfarbe oder in Neutralgrau zur Reduktion der Helligkeit. Als Lichtfarben kommen bei Bahnsignalen Rot, Gelb, Grün, Cyan, Blau, Weiß, Orange, und Violett oftmals in verschiedenen Nuancen zur Anwendung.
  • Die LED-Lichtquelle 2 kann auch aus LEDs unterschiedlicher Farben aufgebaut sein, wobei vorzugsweise alle LEDs einer Farbe gemeinsam geschaltet werden. Mit einer solchen Mehrfarben-Signalleuchte kann ein bestimmtes Signalbild mit weniger Lichtpunkten als bisher aufgebaut werden.
  • Als Sensoren 2b und 2c kommen sämtliche aus dem Stand der Technik bekannten Lichtsensoren in Betracht, die die Anforderungen an Bauraum und spektraler Lichtempfindlichkeit erfüllen.
  • Die Erfindung kann aus allen auch bisher für die jeweiligen Zwecke eingesetzten Materialien gefertigt werden und benötigt somit keinen Mehraufwand.
  • Die Neigung der Austrittsoptik erzeugt nicht nur die erläuterte Verbesserung der Erkennbarkeit aus der Ferne durch Vermeidung von Sonnenreflexen, sondern auch eine gute Sichtbarkeit aus der Nähe, da sie sich dem vor allem unterhalb befindlichen Beobachter zuwendet. Eine solche Signalleuchte hat durch den Entfall üblicher Sonnenblenden auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile, insbesondere vergrößerte Reinigungsintervalle, da sich einerseits weniger Schmutz, Schnee oder Eis anlegen kann, andererseits durch leichteren Zutritt von Regenwasser und damit bessere Selbstreinigung, wodurch die extrem lange Lebensdauer der LED-Lichtquelle erst wirtschaftlich nutzbar wird. Da die Signalleuchte selbst ein viel geringeres Phantomlicht aufweist als ein herkömmliches Signal mit übergroßen Sonnenblenden, führt deren Entfall zu weiteren Einsparungen an Folgekosten in der Infrastruktur durch Gewichtseinsparung und geringeren Windkräften vorbeifahrender Züge auf den Signalmast, wodurch auch eine höhere Zuggeschwindigkeit ermöglicht wird.
  • Die Austrittsfläche 10b kann zusätzlich in bekannten Verfahren etwa durch Bedampfen, Bestrahlen oder Lackieren erzeugte Schutzschichten aufweisen, welche die Oberfläche glätten, entspiegeln, kratzfester und reinigungsfreundlicher und/oder sie gegen Funkenflug, Bremsstaub, Abgase und chemische Beanspruchungen wie Seewasser widerstandsfähiger machen, wodurch die Austrittsfläche qualitativ höherwertig und langlebiger wird, oder durch eine auswechselbare vorgesetzte Planglasscheibe vor Beschädigung geschützt werden. Als glatt wird hier eine Oberfläche in Spiegelqualität bezeichnet, also eine Rauheit von etwa Ra ≤ 0.2 µm nach EN ISO 1302 besitzt, die eben oder leicht gekrümmt ist. Als reinigungsfreundlich wird hier eine Oberfläche bezeichnet, wenn sie spiegelglatte, stetig verlaufende geometrische Oberflächen ohne Vertiefungen und Rillen aufweist, aus denen abgelagerter Schmutz nicht einfach weggewischt werden könnte. Alle diese Gestaltungsmöglichkeiten sind der Fachperson bekannt und stellen keine abschließende Aufzählung dar.
  • Als gleichmäßig helle Beleuchtung der Austrittsoptik A wird in dieser Anmeldung verstanden, dass ein Beobachter der leuchtenden Austrittsfläche (10b) keine auffälligen Helligkeitsunterschiede erkennen kann.
  • Der Begriff: "Kombination" bzw. "Kombinationen" steht, sofern nichts anderes angegeben, für alle Arten von Kombinationen, ausgehend von zwei der betreffenden Bestandteile bis zu einer Vielzahl oder aller derartiger Bestandteile, der Begriff: "enthaltend" steht neben seiner ursprünglichen Bedeutung auch für "bestehend aus".
  • Die in den einzelnen Ausgestaltungen und Beispielen angegebenen Merkmale und Varianten können mit denen der anderen Beispiele und Ausgestaltungen frei kombiniert und insbesondere zur Kennzeichnung der Neuerung in den Ansprüchen ohne zwangläufige Mitnahme der anderen Details der jeweiligen Ausgestaltung bzw. des jeweiligen Beispiels verwendet werden.
  • In der Beschreibung und den Ansprüchen werden die Begriffe "vorne", "hinten", "oben", "unten", "vertikal", "horizontal" und so weiter in der landläufigen Form und unter Bezugnahme auf den Gegenstand in seiner üblichen Gebrauchslage verwendet.
  • Die Anmeldung umfasst auch geometrisch geringfügige Abweichungen durch fertigungsübliche Toleranzen, insbesonders die Ebenheit der Linsen betreffend.
  • Liste der Bezugszeichen:
  • 1 Gehäuse 9b Sammellinsenstruktur, Kuppe
    1a vordere Begrenzungsfläche 9c Fresnelringe2d
    1b Fortsatz 10 Streulinse/Streuscheibe
    1c Abdeckung 10a Streulinsenstruktur
    2 LED-Lichtquelle 10b Austrittsfläche
    2a LEDs 10c überlagerte Streustruktur
    2b Sonnenlichtsensor 11 a,b Verbindungsflächen
    2c LED-Lichtsensor 12 a,b,c LED-Lichtstrahlen
    2d LED-Platine 13 a,b,c,d Sonnenstrahlen
    3 LED-Linse 14 a,b,c,d,e Reflexlichtstrahlen
    3a Eintrittsfläche 15 Heizung
    3b Austrittsfläche 16 Absorbierende Oberfläche
    3c Eintrittsflächenkante 17 Sonnenblende
    3d Mantelfläche A Austrittsoptik
    3e Absorptionsschicht f Brennweite
    3f Schräge G Sonnenbrennfleck
    3g Strahlenfenster H Horizontale Achse
    3h LED-Linsen-Seitenfläche V Vertikale Achse
    3i LED-Linsen-Kontaktfläche cd Isocandela-Kurven
    4 wärmeverteilende Auflagefläche α Neigungswinkel
    5 Kühlkörper σ Sonnenstandswinkel
    6 elektronische Ansteuerung O Optische Achse
    7 elektrischer Anschluss L Lichtachse der LED-Lichtquelle
    8a,b elektrische Verbindung B Beobachtungsbereich
    9 Sammellinse/Kondensorlinse F Fokuspunkt
    9a Eintrittsfläche Sammellinse T Trägerscheibe

Claims (37)

  1. Signalleuchte zur visuellen Übermittlung von Informationen an Fahrzeugführer, auch über größere Entfernungen, enthaltend eine kompakte LED-Lichtquelle (2) mit dichter LED-Packung samt zugehöriger elektronischer Ansteuerung (6) und eine lichtbündelnde und lichtverteilende Optik A mit einer Lichtaustrittsfläche (10b), in einem Gehäuse (1) mit Befestigungs- und/oder Einstellmöglichkeit, mit einer definierten optischen Achse (O) zur horizontalen und seitlichen Ausrichtung und einer hochgebündelten Lichtabstrahlung in Richtung dieser optischen Achse (O), wobei
    die Austrittsoptik (A) zumindest eine Sammellinse (9) mit einem Brennpunkt (F) aufweist, in dem die LED-Lichtquelle (2) mit einer unmittelbar vorgesetzten LED-Linse (3) angeordnet ist, und sie zumindest eine Streulinse (10) enthält, welche das Licht nach einer vordefinierten Helligkeitsverteilung in einen Beobachtungsbereich (B) lenkt,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Austrittsoptik (A) geometrisch um einen vertikalen Neigungswinkel (α) zwischen 15° und 55° schräg verzerrt ist.
  2. Signalleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sammellinse (9) und die Streulinse (10) denselben Neigungswinkel (α) aufweisen.
  3. Signalleuchte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei Sonnenlichteinfall in die ausgerichtete Leuchte oberhalb eines Sonnenstands-Grenzwinkels (σ), die durch die LED-Linse (3) und Austrittsoptik (A) erzeugten Reflexlichtstrahlen, beim vorliegenden Verzerrungswinkel (α) außerhalb des Beobachtungsbereiches (B) gelenkt werden.
  4. Signalleuchte nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Brennpunkt (F) auf oder vertikal oberhalb/unterhalb der optischen Achse (O) liegt.
  5. Signalleuchte nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die geneigte Austrittsfläche (10b) glatt ist, oder eine reinigungsfreundliche Oberfläche aufweist.
  6. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsfläche (10b) eben ist.
  7. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsfläche (10b) leicht gekrümmt ausgeführt ist, wobei unter einer leichten Krümmung eine Krümmung verstanden wird, die ein Verhältnis von Ausbauchung zur größeren Länge der Austrittsfläche (10b) von 1:10 nicht überschreitet.
  8. Signalleuchte nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Begrenzungsfläche (1a) des Gehäuses (1) nach vorne als tangential anschließende Weiterführung der Austrittsfläche (10b) ausgeführt ist.
  9. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Wirkung der Sammellinse (9) durch eine auf einer Trägerscheibe (T) angeordnete Sammellinsenstruktur (9b) erzielt wird, welche aus Flächenelementen besteht, die an jeder Stelle die notwendige Brechkraft erzeugen.
  10. Signalleuchte nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Sammellinsenstruktur (9b) aus rechteckigen, quadratischen, hexagonalen oder dreieckigen, oder auch beliebig gestalteten, prismatisch umgrenzten Flächenelementen in lückenloser Anordnung unter Ausbildung von Verbindungsflächen (11a, 11b) besteht.
  11. Signalleuchte nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächenelemente der Sammellinsenstruktur (9b) Ebenen sind.
  12. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktion der Sammellinse (9) durch mehrere Sammellinsenstrukturen (9b) erzielt wird, welche in ihrer Summenwirkung an jeder Stelle die notwendige Brechkraft erzeugen.
  13. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die lichtverteilende Wirkung der Streulinse (10) durch eine auf einer Trägerscheibe (T) angeordnete Streulinsenstruktur (10a), bestehend aus gleichartigen Flächenelementen mit derselben Lichtlenkungscharakteristik in lückenloser regelmäßiger Anordnung gebildet wird.
  14. Signalleuchte nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung der Flächenelemente der Streulinsenstruktur (10a) in einem rechteckigen, quadratischen oder hexagonalen Raster erfolgt.
  15. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktion der Streulinse (10) durch mehrere Streulinsenstrukturen (10a) erzielt wird, welche in ihrer Summenwirkung eine vordefinierte Lichtverteilung im Beobachtungsbereich (B) erzeugen.
  16. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass eine Streustruktur (10a) einer Sammellinsenstruktur (9b) geometrisch überlagert ist.
  17. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsoptik (A) nur aus einer Trägerscheibe (T) besteht oder aus mehreren Trägerscheiben (T) zusammengesetzt ist, deren Ein- und Austrittsflächen mit den Sammellinsen- (9b) und Streulinsen-Strukturen (10a) versehen sind und die Austrittsfläche (10b) vorzugsweise glatt ist, oder eine reinigungsfreundliche Oberfläche mit stetigem Verlauf aufweist.
  18. Signalleuchte nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsoptik (A) eine separate Sammellinse (9) mit innen glatter Oberfläche und außenliegender Sammellinsenstruktur (9b) und nachfolgend eine Streulinse (10) mit außen glatter Austrittsfläche (10b) und innenliegender Streulinsenstruktur (10a) aufweist.
  19. Signalleuchte nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsoptik (A) aus einer einzigen Trägerscheibe (T) besteht, welche innen die Sammellinsenstruktur (9b) mit überlagerter Streustruktur (10c) aufweist und außen glatt ist.
  20. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Austrittsoptik (A) eine leicht auswechselbare Glasscheibe mit gleichem Neigungswinkel (α) als Schutz vor Kratzern und Ablagerungen vorgesetzt ist, oder die Austrittsfläche (10b) eine Schutzbeschichtung gegen Kratzer und Ablagerungen aufweist.
  21. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerscheiben (T) der Austrittsoptik (A) mit ein- oder beidseitig angeordneten Sammellinsenstrukturen (9b) oder Streulinsenstrukturen (10a) ein Baukastensystem bilden.
  22. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die der LED-Lichtquelle (2) unmittelbar vorgesetzte LED-Linse (3) einen vorzugsweise ebenen LED-Lichteintritt (3a) und eine Freiform-Oberfläche (3b) als Lichtaustritt aufweist.
  23. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die LED-Lichtquelle (2) mit der unmittelbar vorgesetzten LED-Linse (3) einen Lichtverteilungs- und Intensitätsverlauf erzeugt, welcher die gesamte Austrittsoptik (A) gleichmäßig hell beleuchtet.
  24. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass pro LED (2) eine LED-Linse (3) vorgesehen ist, welche beidseitig durch Grenzflächen (3h) begrenzt ist, welche über Totalreflexion der darauf treffenden LED-Lichtstrahlen (12) zusammen mit den direkt durchgehenden LED-Lichtstrahlen eine gleichwertige Lichtstrahlenverteilung (12a) erzeugt wie eine massive LED-Linse.
  25. Signalleuchte nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere seitlich begrenzte LED-Linsen (3) über ihre Kontaktflächen (3i) miteinander zu einem einzigen Bauteil verbunden sind.
  26. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Intensitäten der von der LED-Linse (3) austretenden Lichtstrahlen (12a) im Wesentlichen proportional sind zum Produkt des Entfernungsquadrats bis zu deren Auftreffpunkten auf der um den Neigungswinkel (α) schräg verzerrten Eintrittsfläche (9a) der Austrittsoptik (A) und dem Kehrwert des Cosinus der Auftreffwinkel der Lichtstrahlen ebendort.
  27. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 21 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichteintrittsfläche (3a) der LED-Linse (3) unmittelbar mit dem unteren Rand der LED-Anordnung horizontal abschließt, oder dort ein Licht absorbierender Bereich anschließt.
  28. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 21 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Fläche unterhalb des LED-Lichteintritts-bereichs (3a) und optional die Mantelfläche (3d) der LED-Linse (3) schwarzmatt und lichtabsorbierend beschichtet ist, oder diese Flächen optisch an eine Licht absorbierende Oberfläche eines Wärme ableitenden Bauteiles angebunden sind.
  29. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 21 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelfläche (3d) der LED-Linse (3) in ihrem unteren Bereich zwischen Lichteintrittsfläche (3a) und Austrittslinsenfläche (3b) eine Schräge (3f) aufweist, welche darauf treffende Sonnenstrahlen durch Totalreflexion aus der LED-Linse (3) lenkt.
  30. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass die LED-Lichtquelle (2) samt der LED-Linse (3) und einer der LED-Linse (3) zuzuordnenden Lichtachse (L), sowie der Brennpunkt (F) um die Mitte der Austrittsoptik (A) in den oberen Bereich der Signalleuchte verschwenkt sind, und die LED-Lichtquelle (2) unmittelbar an dem die Signalleuchten-Rückseite bildenden Kühlkörper (5) thermisch leitend anliegt.
  31. Signalleuchte nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, dass im Freiraum unterhalb der LED-Lichtquelle (2) und LED-Linse (3) die Ansteuerungselektronik (6) untergebracht ist, welche durch eine wärmeleitende, Licht absorbierende Abdeckung (1c) vor Sonnenstrahlen geschützt wird.
  32. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 21 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass in Nähe der LED-Lichtquelle (2) optische Sensoren (2b, 2c) angeordnet sind, welche durch ihre Positionen und der Anordnung von Fenstern (3g) in Eintrittsfläche (3a) oder Mantelfläche (3d) der LED-Linse (3) entweder von an LED-Linsen-Flächen reflektierten Sonnenstrahlen, oder von an LED-Linsen-Flächen reflektierten LED-Lichtstrahlen angestrahlt werden.
  33. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass die LED-Linse (3), oder ein Linsenteil der Austrittsoptik (A) aus einem in der LED-Lichtfarbe transparent eingefärbten Material, oder aus einem transparent, neutralgrau eingefärbten Material ausgeführt ist.
  34. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass die LED-Lichtquelle (2) aus LEDs unterschiedlicher Farben oder Farb-kombinierten LEDs in dichter Anordnung besteht, wobei die LEDs gleicher Farbe jeweils separat ansteuerbar sind.
  35. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass die LED-Lichtquelle (2) in COB-Technik ausgeführt ist.
  36. Signalleuchte nach einem oder mehreren Ansprüchen 1 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Gehäuses (1), außerhalb des Lichtkegels, im nach vorne vorstehenden Gehäusebereich eine elektrisch aktivier- und regelbare Heizung (15) angeordnet ist.
  37. Signalleuchte nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizung (15) als Heizstab, Heizdraht, Heizfolie, Leistungswiderstände auf einer Platine oder als Infrarotstrahler ausgeführt ist.
EP22708729.3A 2021-03-03 2022-03-02 Reflexfreie signaloptik Active EP4278225B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50151/2021A AT524806A1 (de) 2021-03-03 2021-03-03 Reflexfreie Signaloptik
PCT/AT2022/060059 WO2022183230A1 (de) 2021-03-03 2022-03-02 Reflexfreie signaloptik

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP4278225A1 EP4278225A1 (de) 2023-11-22
EP4278225B1 true EP4278225B1 (de) 2024-05-22
EP4278225C0 EP4278225C0 (de) 2024-05-22

Family

ID=80683899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP22708729.3A Active EP4278225B1 (de) 2021-03-03 2022-03-02 Reflexfreie signaloptik

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4278225B1 (de)
AT (1) AT524806A1 (de)
WO (1) WO2022183230A1 (de)

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2613912C2 (de) * 1976-03-31 1983-06-30 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Lichtsignalgeber, insbesondere zur Verwendung im Straßenverkehr
US4152756A (en) * 1977-06-27 1979-05-01 General Signal Corporation Railroad crossing signal lamp
JPH01501904A (ja) * 1987-01-19 1989-06-29 ナウチノ―プロイズボドストベンノエ オビエディネニエ ポ アフトエレクトロニケ イ アフトトラクトルノム エレクトロオボルドバニユ 光信号装置
DE19748522A1 (de) * 1997-11-03 1999-05-12 Siemens Ag Verkehrstechnische Signalisierungseinrichtung mit aus Leuchtdioden zusammengesetzten Anzeigen
AT409805B (de) * 1999-12-09 2002-11-25 Swarco Futurit Verkehrssignals Leuchtdioden-signalgeberoptik
US6509840B2 (en) * 2001-01-10 2003-01-21 Gelcore Llc Sun phantom led traffic signal
CN104864278B (zh) * 2014-02-20 2017-05-10 清华大学 Led自由曲面照明***
TW201627961A (zh) * 2015-01-28 2016-08-01 光寶科技股份有限公司 號誌燈
US9581308B2 (en) * 2015-07-14 2017-02-28 Fortran Traffic Systems Limited Lens for LED traffic lights
WO2018004534A1 (en) * 2016-06-28 2018-01-04 Siemens Industry, Inc. Optical system for a led signal and wayside led signal
DE102016124265A1 (de) * 2016-09-19 2018-03-22 Pintsch Bamag Antriebs- Und Verkehrstechnik Gmbh LED-Signalleuchte

Also Published As

Publication number Publication date
AT524806A1 (de) 2022-09-15
WO2022183230A1 (de) 2022-09-09
EP4278225A1 (de) 2023-11-22
EP4278225C0 (de) 2024-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT409805B (de) Leuchtdioden-signalgeberoptik
EP2344362B1 (de) Lichtleitelement für eine beleuchtungseinrichtung
DE4031302C2 (de) Beleuchtungsanordnung mit einer Lichtquelle und einer optischen Einrichtung
EP0930600A1 (de) Optikelement aus LED und zwei Linsen für die Erzeugung eines Lichtpunktes für Verkehrszeichen und Anzeigetafeln
EP0299091A1 (de) Leuchtsignalanordnung
DE19814479A1 (de) Scheinwerfer für Fahrzeuge nach dem Projektionsprinzip
DE202017107616U1 (de) Linienförmige Lichtquelle
EP1593109A1 (de) Optikelement für wechselverkehrszeichen
DD151834A5 (de) Lichtanzeiger mit erhoehter kontrastwirkung
EP0040853B1 (de) Signalleuchte
EP4278225B1 (de) Reflexfreie signaloptik
DE4112194C2 (de) Kraftfahrzeugscheinwerfereinheit
DE3427398C2 (de)
EP0710345B1 (de) Signalleuchte, insbesondere für kraftfahrzeuge
EP1224419A1 (de) Scheinwerfer für ein kraftfahrzeug
EP1118973A2 (de) Reflexionsschutz für Lichtzeichenanlagen
DE10022712B4 (de) Signalgebereinsatz mit einer Lamellenanordnung für Verkehrssignalanlagen
EP0836046B1 (de) Aussenleuchte mit Sekundärtechnik
EP0012430B1 (de) Vorrichtung zum Vermindern der von äusserem Fremdlicht verursachten Lichtreflexion an Verkehrsleuchten
EP1201986B1 (de) Vorrichtung zur Lichtumlenkung sowie -ausblendung für den stationären Einsatz bei einer transluzenten Gebäudefassade zur gezielten Beleuchtung eines Innenraumes
DE19922037A1 (de) Signalleuchte für ein Fahrzeug mit farbigem Lichtbündel und farblosen Aussehen im ausgeschalteten Zustand
DE10254371A1 (de) Rundumkennleuchte
AT514573B1 (de) Lichtlenkvorrichtung und Beleuchtungseinheit mit einer solchen Lichtlenkvorrichtung
DE10310263A1 (de) LED-Scheinwerfer zur asymmetrischen Ausleuchtung
DE891234C (de) Blendschutz mit gestaffelten Hemmflaechen in Scheinwerfern und Gluehbirnen, besonders fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20230817

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20231213

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502022000933

Country of ref document: DE