EP4242129A2 - Drinking device - Google Patents

Drinking device Download PDF

Info

Publication number
EP4242129A2
EP4242129A2 EP23189446.0A EP23189446A EP4242129A2 EP 4242129 A2 EP4242129 A2 EP 4242129A2 EP 23189446 A EP23189446 A EP 23189446A EP 4242129 A2 EP4242129 A2 EP 4242129A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
drinking
aroma
head part
air
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP23189446.0A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP4242129A3 (en
Inventor
Tim Jäger
Magdalena Jüngst
Jannis KOPPITZ
Fabian SCHLANG
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Air Up Group GmbH
Original Assignee
Air Up Group GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Air Up Group GmbH filed Critical Air Up Group GmbH
Publication of EP4242129A2 publication Critical patent/EP4242129A2/en
Publication of EP4242129A3 publication Critical patent/EP4242129A3/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/22Drinking vessels or saucers used for table service
    • A47G19/2205Drinking glasses or vessels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/18Drinking straws or the like
    • A47G21/183Drinking straws or the like with means for changing the flavour of the liquid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/18Drinking straws or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/06Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/242Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes provided with means for facilitating lifting or suspending of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/248Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes the closure being provided with transient audible or visual signaling means, e.g. for indicating dispensing, or other illuminating or acoustic devices, e.g. whistles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/28Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes with auxiliary containers for additional articles or materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G2400/00Details not otherwise provided for in A47G19/00-A47G23/16
    • A47G2400/04Influencing taste or nutritional properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators
    • B65D2203/12Audible, olfactory or visual signalling means

Definitions

  • the lid preferably has a receiving device for attaching a carrying strap.
  • the receiving device can be designed, for example, as a tongue and groove system. In this way, different carrying straps can be conveniently attached to the lid and the drinking device can be individualized according to the user's wishes, for example by choosing the color of the carrying strap. Individualization can also be achieved through a different shape of the loop.
  • the invention also includes an aroma container for a drinking device for the retronasal intake of an aroma substance.
  • the aroma container comprises a substantially annular aroma chamber comprising a carrier substance which contains a fluid with a flavoring substance, the aroma chamber being enclosed by a wall which comprises an inner peripheral surface, an outer peripheral surface and a top and a bottom, the inner Circumferential surface has a non-circular cross-section and is shaped so that the aroma container can only be placed in a single direction of rotation on a component shaped complementary to the inner circumferential surface and is displaceable in an axial direction relative to the component, at least one first opening for the inflow of air, and at least one second opening for the outflow of air.
  • the at least one first opening for the inflow of air is arranged in the underside of the wall.
  • the first opening or the first openings for the inflow of air are arranged essentially on the outside of, for example, a substantially annular aroma container, whereas the second opening or the second openings for the outflow of air are arranged essentially on the inside of the aroma container.
  • the advantage of providing a plurality of second openings is that the aroma container can not only be positioned in a single orientation relative to the head part of the drinking device, but rather several positions are possible in which one of the second openings flows with the air channel(s) of the head part are connected. This makes handling easier for the user, and other shapes of the aroma container are possible because defined relative positioning is no longer required.
  • An inlet opening 80 is formed in the head part 14, which is in Figure 11 is shown.
  • This opening 80 communicates with a compensation chamber 82 in the head part, which serves as a buffer and can absorb excess and negative pressures that arise during and after drinking and thus prevent water from flowing into the aroma container.
  • the compensation chamber 82 is used as a space between the head part 14 and the in Figure 11 Drinking straw 66, not shown, is formed.
  • Suitable stabilizing ribs are provided within the compensation chamber 82 in order to ensure sufficient stability of the head part in the area of the inlet opening 80 so that the desired seal is present between the aroma container and the head part.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Eye Examination Apparatus (AREA)
  • Formation And Processing Of Food Products (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Thermally Insulated Containers For Foods (AREA)

Abstract

Eine Trinkvorrichtung zur retronasalen Aufnahme einer Aromasubstanz umfasst einen Vorratsbehälter (12) für Trinkflüssigkeit, ein auf dem Vorratsbehälter befestigbares Kopfteil (14) mit einem Mundende (28), mindestens einen vom Luft durchströmbaren, austauschbaren Aromabehälter (20), der an dem Kopfteil befestigbar ist, sowie einen im Kopfteil fixierten Trinkhalm, umfassend einen vom Vorratsbehälter (12) in Richtung auf das Mundende (28) der Trinkvorrichtung (10) verlaufenden Transportkanal (18) für Trinkflüssigkeit, sowie einen Luftkanal (78) zum Transport aromatisierter Luft, der von mindestens einem des mindestens einen Aromabehälters (20) in Richtung auf das Mundende (28) verläuft.A drinking device for the retronasal intake of an aroma substance comprises a storage container (12) for drinking liquid, a head part (14) which can be attached to the storage container and has a mouth end (28), at least one exchangeable aroma container (20) through which air can flow and which can be attached to the head part , and a drinking straw fixed in the head part, comprising a transport channel (18) for drinking liquid running from the storage container (12) towards the mouth end (28) of the drinking device (10), and an air channel (78) for transporting flavored air, which is of at least one of the at least one aroma container (20) runs towards the mouth end (28).

Description

Gebiet der ErfindungField of invention

Die Erfindung betrifft eine Trinkvorrichtung zur retronasalen Aufnahme einer Aromasubstanz sowie einen Aromabehälter dafür.The invention relates to a drinking device for the retronasal intake of an aroma substance and an aroma container for it.

Stand der TechnikState of the art

Es besteht ein zunehmendes Bedürfnis, Trinkflüssigkeiten aufzunehmen, die einerseits eine angenehme Geschmacksrichtung besitzen, andererseits aber Gesundheitsrisiken zu vermeiden, die durch die Aufnahme von in der Trinkflüssigkeit gelösten Aromasubstanzen oder Stabilisierungsmitteln hervorgerufen werden können. Darüber hinaus soll die Aufnahme einer erhöhten Kalorienmenge vermieden werden.There is an increasing need to consume drinking fluids that, on the one hand, have a pleasant taste, but on the other hand, to avoid health risks that can be caused by the intake of flavoring substances or stabilizing agents dissolved in the drinking fluid. In addition, consuming an increased amount of calories should be avoided.

Daher ist Wasser, das mit einem schwachen Fruchtaroma versehen ist, in den vergangenen Jahren populär geworden. Allerdings finden sich auch in diesem aromatisierten Wasser unerwünschte Additive, wie Stabilisierungssubstanzen und ein gewisser Anteil an Zucker, weshalb diese aromatisierten Getränke ebenfalls eine Kalorienmenge aufweisen, die von vielen Benutzern abgelehnt wird.Therefore, water flavored with a faint fruit flavor has become popular in recent years. However, undesirable additives, such as stabilizing substances and a certain amount of sugar, are also found in this flavored water, which is why these flavored drinks also contain a number of calories that many users reject.

Ein erster Schritt zur Lösung des Problems besteht darin, das Geschmacksaroma erst unmittelbar vor dem Konsum eines Getränks diesem zuzuführen. Die US 2008/028353 A1 , US 2015/030726 A1 sowie die US 8,662,2904 sind Beispiele für Dosiersysteme, bei denen unmittelbar vor dem Konsum des Getränks oder auch während dessen eine ursprünglich separat vorgesehene Aromasubstanz der Trinkflüssigkeit zugeführt und in dieser gelöst wird. Durch diese Maßnahme können zwar Probleme wie die Stabilisierung der Trinkflüssigkeit über einen verlängerten Zeitraum vermieden werden, jedoch bleibt das Problem der unerwünschten Aufnahme von Zusatzstoffen bestehen.A first step to solving the problem is to add the flavor to a drink immediately before consuming it. The US 2008/028353 A1 , US 2015/030726 A1 as well as the US 8,662,2904 are examples of dosing systems in which an originally separately intended aroma substance is added to the drinking liquid and dissolved in it immediately before or during the consumption of the drink. Although this measure can avoid problems such as the stabilization of the drinking fluid over an extended period of time, the problem of the undesirable absorption of additives remains.

Da der olfaktorische Sinneseindruck einen wesentlichen Teil der gustatorischen Wahrnehmung beim Konsum von Speisen und Getränken ausmacht, versuchen bisherige Systeme den beim Trinken wahrgenommenem Geruch zu beeinflussen. Hierfür wird in der US 5,635,229 ein Aromaelement vorgeschlagen, das an einem Trinkbehälter nahe der Trinköffnung befestigt werden kann, damit sich das Aromaelement in unmittelbarer Nähe zur Nase des Benutzers befindet, der während des Trinkens durch die Nase atmet und somit den Duft aufnimmt.Since the olfactory sensory impression makes up a significant part of the gustatory perception when consuming food and drinks, previous systems attempt to influence the smell perceived when drinking. For this purpose in the US 5,635,229 proposed an aroma element that can be attached to a drinking container near the drinking opening so that the aroma element is in close proximity to the nose of the user, who breathes through the nose while drinking and thus absorbs the scent.

Auch das Trinkgefäß nach der US 8,662,339 B2 arbeitet nach diesem Prinzip, dass während des Trinkens ein Aroma durch die Nase inhaliert wird.Also the drinking vessel after the US 8,662,339 B2 works on this principle that an aroma is inhaled through the nose while drinking.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Trinkvorrichtung vorzuschlagen, die für den Benutzer ein verbessertes Geschmackserlebnis ermöglicht.The invention is based on the object of proposing a drinking device that enables an improved taste experience for the user.

Diese Aufgabe wird durch eine Trinkvorrichtung mit dem Merkmal des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen folgen aus den übrigen Ansprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung.This task is achieved by a drinking device with the feature of claim 1. Preferred embodiments follow from the remaining claims and the following description.

Die erfindungsgemäße Trinkvorrichtung zur retronasalen Aufnahme einer Aromasubstanz umfasst einen Vorratsbehälter für Trinkflüssigkeit, ein auf dem Vorratsbehälter befestigbares Kopfteil mit einem Mundende; einen mit Luft durchströmbaren, austauschbaren Aromabehälter, der auf dem Kopfteil befestigbar ist, sowie einen Trinkhalm, umfassend einen vom Vorratsbehälter in Richtung auf des Mundende des Kopfteils verlaufenden Transportkanal für Trinkflüssigkeit sowie einen Luftkanal zum Transport aromatisierter Luft, der von dem Aromabehälter in Richtung auf das Mundende im Kopfteil verläuft.The drinking device according to the invention for the retronasal intake of a flavoring substance comprises a storage container for drinking liquid, a head part which can be attached to the storage container and has a mouth end; a replaceable aroma container through which air can flow and which can be attached to the head part, and a drinking straw, comprising a transport channel for drinking liquid running from the storage container towards the mouth end of the head part and an air channel for transporting flavored air, which extends from the aroma container in the direction of the The end of the mouth runs into the head part.

Der wesentliche Gesichtspunkt der erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung besteht darin, dass die Aromasubstanz retronasal aufgenommen wird. Die Aromasubstanz gelangt beim Trinken gemeinsam mit der Trinkflüssigkeit in den Mund des Benutzers und steigt anschließend retronasal über den Rachenraum zur Riechschleimhaut (regio olfactoria) auf, wo sie durch die dort befindlichen Rezeptoren erfasst und vom Benutzer wahrgenommen wird. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist in gleicher Weise für kalte oder warme Trinkflüssigkeit geeignet.The essential aspect of the drinking device according to the invention is that the aroma substance is absorbed retronasally. When drinking, the aroma substance enters the user's mouth together with the drinking liquid and then rises retronasally via the pharynx to the olfactory mucosa (regio olfactoria), where it is detected by the receptors located there and perceived by the user. The device according to the invention is equally suitable for cold or warm drinking liquid.

Dabei macht man sich den Umstand zunutze, dass ein enger Zusammenhang zwischen dem Geruchssinn und dem Geschmackssinn besteht. Der Benutzer gewinnt daher den Eindruck, als würde er das Aroma schmecken, obwohl er es tatsächlich lediglich retronasal riecht.This takes advantage of the fact that there is a close connection between the sense of smell and the sense of taste. The user therefore gets the impression that he is tasting the aroma, although in fact he is only smelling it retronasally.

Der Geschmackssinn eines Menschen wird wesentlich durch den retronasalen Geruchssinn geprägt. Die Rezeptoren der Zunge können lediglich zwischen süß, sauer, bitter, salzig und umami unterscheiden, wohingegen der differenzierte Geschmackssinn dadurch entsteht, dass die gasförmige Phase von Nahrungsmitteln und Flüssigkeiten im Rachenraum über den retronasalen Weg aufsteigt und die Riechschleimhaut erreicht. Die dort angesiedelten Sensoren lösen neurologische Reize aus, die im Gehirn einen Geschmackseindruck entstehen lassen. Eine Person, der somit während des Trinkens ein Aroma in den Rachenraum zugeführt wird, gewinnt den Eindruck als sei das Getränk aromatisiert, da beim retronasalen Riechen im Gehirn der Sinneseindruck entsteht, als sei das Getränk die Aromaquelle, obwohl der Benutzer eine reine, d.h. nichtaromatisierte, pure Flüssigkeit, wie Wasser zu sich nimmt. Bei der Geruchsaufnahme beim Einatmen durch die Nase, der sogenannten orthonasalen Aufnahme einer Aromasubstanz, entsteht dieser Eindruck nicht in gleichem Umfang, da der Sinneseindruck an die Atemfrequenz gekoppelt ist und der Benutzer somit den korrekten Eindruck gewinnt, dass er die Aromasubstanz lediglich riecht, nicht aber wie bei der retronasalen Aufnahme schmeckt.A person's sense of taste is largely influenced by the retronasal sense of smell. The tongue receptors can only distinguish between sweet, sour, bitter, salty and umami, whereas the differentiated sense of taste arises when the gaseous phase of food and liquids rises in the pharynx via the retronasal route and reaches the olfactory mucosa. The sensors located there trigger neurological stimuli that create a taste impression in the brain. A person who is fed an aroma into the throat while drinking gets the impression that the drink is flavored, because when the drink is smelled retronasally, the sensory impression in the brain is that the drink is the source of the aroma, even though the user is drinking a pure, i.e. unflavored, aroma , pure liquid, like water. When absorbing the smell when inhaling through the nose, the so-called orthonasal absorption of an aroma substance, this impression does not arise to the same extent, since the sensory impression is linked to the breathing frequency and the user therefore gets the correct impression that he is ingesting the aroma substance only smells, but does not taste like it does with retronasal absorption.

Der vorzugsweise nachfüllbar gestaltete Vorratsbehälter kann dabei reines Wasser oder aber mit Kohlensäure versetztes Wasser aufnehmen, während die Aromasubstanz auf die im Transportkanal befindliche Luft übertragen und der Trinkflüssigkeit unmittelbar vor der Aufnahme durch den Benutzer zugeführt oder aber separat in den Rachenraum des Benutzers transportiert wird.The storage container, which is preferably designed to be refillable, can hold pure water or carbonated water, while the aroma substance is transferred to the air in the transport channel and added to the drinking liquid immediately before it is taken up by the user or is transported separately into the user's throat.

Alternativ kann die Trinkflüssigkeit aber auch einen Eigengeschmack besitzen. Der bestehende Eigengeschmack der Trinkflüssigkeit wird durch die Aromasubstanz aus dem Aromabehälter entweder verstärkt oder aber durch eine oder mehrere zusätzliche Geschmackskomponenten ergänzt. Befindet sich im Vorratsbehälter beispielsweise Apfelsaft, so kann Apfelaroma zur Verstärkung des Geschmackserlebnisses zugeführt werden, oder aber beispielsweise Orangenaroma zugeführt werden, um eine Geschmacksmischung herzustellen. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise auch alkoholische Getränke, wie Bier, mit zusätzlichen Aromasubstanzen versehen, wobei auf die speziellen Vorlieben eines Benutzers eingegangen werden kann, indem ein entsprechender Aromabehälter in der erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung verwendet wird. Außerdem können in der hier offenbarten Trinkvorrichtung auch im Lebensmittelbereich nichtübliche Geschmacksrichtungen verwendet werden, wie beispielsweise das aus der Raumbeduftung bekannte "Sandelholz" oder aber "Frühlingswiese" oder "Einhorn". Das eingesetzte Aroma kann dabei künstlich oder natürlich sein. Möglich ist dabei, Aromen zu verwenden, die aus einer künstlichen oder natürlichen Quelle isoliert oder angereichert wurden sowie auch natürliche Stoffe, wie beispielsweise frische oder verarbeitete Erzeugnisse aus beispielsweise Zitronenschalen, Löwenzahnblättern, Süßholz oder anderen aromahaltigen Stoffen.Alternatively, the drinking liquid can also have its own taste. The existing inherent taste of the drinking liquid is either enhanced by the aroma substance from the aroma container or supplemented by one or more additional flavor components. For example, if there is apple juice in the storage container, apple flavor can be added to enhance the taste experience, or orange flavor, for example, can be added to produce a flavor mixture. In this way, for example, alcoholic beverages, such as beer, can also be provided with additional flavoring substances, whereby the specific preferences of a user can be taken into account by using a corresponding flavoring container in the drinking device according to the invention. In addition, flavors that are not common in the food sector can also be used in the drinking device disclosed here, such as the “sandalwood” known from room scenting or “spring meadow” or “unicorn”. The flavor used can be artificial or natural. It is possible to use flavors that have been isolated or enriched from an artificial or natural source, as well as natural substances, such as fresh or processed products made from, for example, lemon peel, dandelion leaves, licorice or other flavor-containing substances.

Das Vorsehen des Aromabehälters am Kopfteil der Trinkvorrichtung besitzt den zusätzlichen Vorteil, dass der Benutzer die "Geschmacksrichtung" unmittelbar erkennen kann. So könnte beispielsweise der Aromabehälter entsprechend dem gewählten Aroma gekennzeichnet sein oder auch insgesamt eingefärbt sein und beispielsweise eine gelbe Farbe für ein Zitronenaroma oder aber eine grüne Farbe für ein Grüner-Apfelaroma aufweisen.Providing the aroma container at the head of the drinking device has the additional advantage that the user can immediately recognize the "flavor". For example, the aroma container could be labeled according to the selected aroma or even be colored overall and, for example, have a yellow color for a lemon aroma or a green color for a green apple aroma.

Dabei kann der Trinkhalm so an dem Kopfteil befestigbar sein, dass das eine Ende des Trinkhalms wenige Zentimeter, vorzugsweise zwischen 2 cm und 5 cm, vor dem Mundende des Kopfteil angeordnet ist und die im Luftkanal geführte aromatisierte Luft an dem Ende des Trinkhalms oder in unmittelbarer Nähe zum Ende des Trinkhalms in die Trinkflüssigkeit eintritt. Am Mundende des Kopfteils wird somit vom Benutzer die mit aromatisierter Luft versetzte Trinkflüssigkeit aufgenommen.The drinking straw can be attached to the head part in such a way that one end of the drinking straw is arranged a few centimeters, preferably between 2 cm and 5 cm, in front of the mouth end of the head part and the flavored air guided in the air duct is at the end of the drinking straw or in the immediate vicinity The drinking liquid enters near the end of the drinking straw. At the mouth end of the head part, the user takes in the drinking liquid mixed with flavored air.

Die aromatisierte Luft entweicht im Mundraum des Benutzers in Form von Luftbläschen aus der umgebenden Trinkflüssigkeit und steigt retronasal über den Rachenraum zur Riechschleimhaut auf. Ein weiterer Vorteil einer separaten Zufuhr der aromatisierten Luft sowie der Trinkflüssigkeit bis unmittelbar vor dem Mundstück besteht darin, dass ein allenfalls vernachlässigbarer Stoffübergang zwischen der Luft und der Trinkflüssigkeit erfolgen kann.The flavored air escapes from the surrounding drinking fluid in the user's mouth in the form of air bubbles and rises retronasally via the throat to the olfactory mucosa. A further advantage of a separate supply of the flavored air and the drinking liquid to directly in front of the mouthpiece is that at best a negligible mass transfer can take place between the air and the drinking liquid.

Die technische Herausforderung aller oben beschriebenen Lösungen besteht darin, die Geometrien des Transportkanals für Trinkflüssigkeit sowie des Luftkanals so auf einander abzustimmen, dass abhängig von der Trinkstellung sowie bei speziellen Trinkflüssigkeiten und auch der Viskosität der Trinkflüssigkeit die aromatisierte Luft und die Trinkflüssigkeit im gewünschten Mengenverhältnis zueinander angesaugt werden.The technical challenge of all the solutions described above is to coordinate the geometries of the transport channel for drinking liquid and the air channel in such a way that, depending on the drinking position as well as in the case of special drinking liquids and also the viscosity of the drinking liquid, the flavored air and the drinking liquid are sucked in in the desired proportion to one another become.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der austauschbare Aromabehälter in einer axialen Richtung von einer abdichtenden Position in eine nicht abdichtende Position relativ zum Kopfteil bewegbar. Auf diese Weise kann mithilfe einer einfachen axialen Bewegung des Aromabehälters dieser von einer abdichtenden Position in eine Betriebsposition bewegt werden, in der der Aromabehälter mit Luft durchströmbar ist.According to a preferred embodiment of the invention, the replaceable aroma container is in an axial direction of one sealing position can be moved into a non-sealing position relative to the head part. In this way, with the help of a simple axial movement of the aroma container, it can be moved from a sealing position to an operating position in which air can flow through the aroma container.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Kopfteil winklig relativ zum Vorratsbehälter angeordnet, vorzugsweise in einem Winkel zwischen 20° und 30° relativ zum Vorratsbehälter geneigt und besonders bevorzugt in einem Winkel von etwa 25° relativ zur Längsachse des Vorratsbehälters geneigt.According to a preferred embodiment of the invention, the head part is arranged at an angle relative to the storage container, preferably inclined at an angle between 20° and 30° relative to the storage container and particularly preferably inclined at an angle of approximately 25° relative to the longitudinal axis of the storage container.

Diese Maßnahme besitzt den Vorteil, dass die erfindungsgemäße Trinkvorrichtung eine verbesserte Ergonomie besitzt und darüber hinaus für einen Benutzer intuitiv deutlich ist, wie er die Trinkvorrichtung halten sollte. Durch das Vorsehen eines Knicks in der Axialerstreckung der Trinkvorrichtung wird zudem die Trinkvorrichtung beim Trinken deutlich weniger weit gekippt, wodurch die Gefahr eines unbeabsichtigten Verschüttens von Trinkflüssigkeit verringert wird. Außerdem wird durch das Vorsehen eines Knicks der Befüllvorgang des Vorratsbehälters durch den Benutzer vor allem an Wasserquellen, die einen geringen Abstand zwischen Wasserhahn und Waschbecken aufweisen, erleichtert.This measure has the advantage that the drinking device according to the invention has improved ergonomics and, moreover, it is intuitively clear to a user how he should hold the drinking device. By providing a kink in the axial extension of the drinking device, the drinking device is tilted significantly less when drinking, which reduces the risk of unintentional spillage of drinking liquid. In addition, the provision of a bend makes it easier for the user to fill the storage container, especially at water sources that have a small distance between the tap and the sink.

Das winkelige Anordnen des Kopfteils relativ zum Vorratsbehälter kann insbesondere auch mit dem weiteren bevorzugten Merkmal kombiniert werden, wonach der Trinkhalm in Längsrichtung eine abschnittsweise Krümmung aufweist.The angular arrangement of the head part relative to the storage container can in particular also be combined with the further preferred feature, according to which the drinking straw has a sectional curvature in the longitudinal direction.

Wenn die Position des Vorratsbehälters beim Trinken definiert ist und zudem der Trinkhalm eine zumindest abschnittsweise Krümmung aufweist, kann das zum Mundende entgegengesetzte Ende des Trinkhalms so platziert werden, dass ein nahezu komplettes Austrinken des Vorratsbehälters möglich ist.If the position of the storage container when drinking is defined and the drinking straw also has a curvature at least in sections, the end of the drinking straw opposite the end of the mouth can be placed in such a way that almost complete drinking of the storage container is possible.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Trinkvorrichtung ist das Vorsehen eines Deckels, der entweder aufgesetzt oder aufgeschraubt wird und dadurch die Trinkvorrichtung abdichtet. Ein Drehdeckel ist gut geeignet, um die Trinkvorrichtung auch dann dicht abzuschließen, wenn sich im Inneren des Vorratsbehälters ein erhöhter Druck aufbaut, wie dies auftreten kann, wenn die Trinkflüssigkeit ein kohlensäurehaltiges Getränk ist. Ein derartiger Deckel kann sowohl den Transportkanal für Trinkflüssigkeit als auch den Luftkanal für aromatisierte Luft, aber in gleicher Weise auch eine weitere Luftleitung zur Zufuhr von Luft in das Innere des Vorratsbehälters zum Zwecke des Druckausgleichs dicht abschließen. Ein weiterer Vorteil eines Drehdeckels besteht darin, dass er das Mundstück vor Verschmutzung schützt und es sich dabei um ein jedem Nutzer bekanntes Element handelt, und auf dessen Eignung zum dichten Verschließen der Trinkvorrichtung vertraut wird.A preferred embodiment of the drinking device is to provide a lid that is either put on or screwed on and thereby seals the drinking device. A twist lid is well suited to sealing the drinking device tightly even if increased pressure builds up inside the storage container, as can occur if the drinking liquid is a carbonated drink. Such a lid can seal both the transport channel for drinking liquid and the air channel for flavored air, but in the same way also a further air line for supplying air into the interior of the storage container for the purpose of pressure equalization. Another advantage of a rotating lid is that it protects the mouthpiece from contamination and is an element that is familiar to every user and is trusted in its suitability for sealing the drinking device tightly.

Vorzugsweise weist der Deckel eine Aufnahmeeinrichtung zur Anbringung einer Trageschlaufe auf. Die Aufnahmeeinrichtung kann dabei beispielsweise als Nut-Feder-System ausgestaltet sein. Auf diese Weise lassen sich unterschiedliche Trageschlaufen bequem am Deckel befestigen und lässt sich beispielsweise durch die Wahl der Farbe der Trageschlaufe die Trinkvorrichtung nach Wunsch des Benutzers individualisieren. Ebenso kann die Individualisierung durch eine unterschiedliche Form der Schlaufe erfolgen.The lid preferably has a receiving device for attaching a carrying strap. The receiving device can be designed, for example, as a tongue and groove system. In this way, different carrying straps can be conveniently attached to the lid and the drinking device can be individualized according to the user's wishes, for example by choosing the color of the carrying strap. Individualization can also be achieved through a different shape of the loop.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Kopfteil eine Luftkammer in Verbindung mit dem Luftkanal auf. Diese Luftkammer stellt einen Sicherheitspuffer dar, um die Über- und Unterdrücke während und nach dem Trinken abzupuffern, wodurch vermieden werden kann, dass Trinkflüssigkeit in den Aromabehälter fließen kann. Dies löst insbesondere das Problem, dass die bei der Beendigung des Trinkvorgangs an der Trinkvorrichtung auftretenden Schwankungen der Druck- und Strömungsbedingungen in dem Transportkanal für Trinkflüssigkeit sowie dem Luftkanal dazu führen, dass es zu einem Eintreten von Trinkflüssigkeit in den Luftkanal und/oder den Aromabehälter kommt. Dieses Eintreten von Flüssigkeit kann beispielsweise im Aromabehälter dazu führen, dass die duftabgebende Substanz ungewünscht verdünnt wird oder es zu hygienischen Problemen kommt. Die Unterbrechung des Luftkanals durch eine Luftkammer kann dahingehend ausgeführt sein, dass an der Kontaktstelle des Transportkanals für Trinkflüssigkeit und des Luftkanals eine Aussparung im Kopfteil der Trinkvorrichtung vorgesehen ist.According to a preferred embodiment of the invention, the head part has an air chamber in connection with the air duct. This air chamber provides a safety buffer to buffer the excess and negative pressures during and after drinking, which prevents drinking liquid from flowing into the aroma container. This solves in particular the problem that the fluctuations in the pressure and flow conditions in the transport channel for drinking liquid and the air channel that occur at the end of the drinking process on the drinking device lead to drinking liquid entering the drinking liquid Air duct and/or the aroma container comes. This entry of liquid can, for example, lead to the fragrance-emitting substance being undesirably diluted in the aroma container or to hygienic problems. The interruption of the air duct by an air chamber can be designed in such a way that a recess is provided in the head part of the drinking device at the contact point of the transport channel for drinking liquid and the air duct.

Die Erfindung umfasst auch einen Aromabehälter für eine Trinkvorrichtung zur retronasalen Aufnahme einer Aromasubstanz. Der Aromabehälter umfasst eine im wesentlichen ringförmige Aromakammer, umfassend eine Trägersubstanz, welche ein Fluid mit einer aromatisierenden Substanz beinhaltet, wobei die Aromakammer von einer Wandung umschlossen ist, die eine innere Umfangsfläche, eine äußere Umfangsfläche sowie eine Oberseite und eine Unterseite umfasst, wobei die innere Umfangsfläche einen nicht kreisförmigen Querschnitt aufweist und so geformt ist, dass der Aromabehälter nur in einer einzigen Rotationsrichtung auf ein komplementär zur inneren Umfangsfläche geformtes Bauteil aufsetzbar ist und in einer Achsrichtung relativ zu dem Bauteil verschiebbar ist, mindestens eine erste Öffnung zum Einströmen von Luft, sowie mindestens eine zweite Öffnung zum Ausströmen von Luft.The invention also includes an aroma container for a drinking device for the retronasal intake of an aroma substance. The aroma container comprises a substantially annular aroma chamber comprising a carrier substance which contains a fluid with a flavoring substance, the aroma chamber being enclosed by a wall which comprises an inner peripheral surface, an outer peripheral surface and a top and a bottom, the inner Circumferential surface has a non-circular cross-section and is shaped so that the aroma container can only be placed in a single direction of rotation on a component shaped complementary to the inner circumferential surface and is displaceable in an axial direction relative to the component, at least one first opening for the inflow of air, and at least one second opening for the outflow of air.

Der erfindungsgemäße Aromabehälter, der auf dem Kopfteil der Trinkvorrichtung befestigbar ist, umgibt mit seiner inneren Umfangsfläche das Kopfteil der Trinkvorrichtung. Da die innere Umfangsfläche so geformt ist, dass der Aromabehälter nur in einer einzigen Rotationsrichtung auf ein komplementär zur inneren Umfangsfläche geformtes Bauteil aufsetzbar ist, im konkreten Fall das komplementär zur inneren Umfangsfläche geformte Kopfteil aufsetzbar ist, kann eine Einströmöffnung im Kopfteil so mit dem Aromabehälter in Ausrichtung gebracht werden, dass der Benutzer beim Trinken durch den Trinkhalm aromatisierte Luft mit angesaugt, die durch den Aromabehälter geströmt ist. Durch die axiale Verschiebbarkeit des Aromabehälters in einer Richtung im Wesentlichen senkrecht zur Oberseite und zur Unterseite kann der Aromabehälter zwischen einer Sperrposition und einer Betriebsposition bewegt werden. In der Sperrposition liegt keine Strömungsverbindung zwischen der zweiten Öffnung des Aromabehälters und dem Luftkanal des Trinkhalms vor. In der Betriebsposition hingegen kann der Benutzer durch den Trinkhalm Luft an saugen, die in Strömungsverbindung mit der zweiten Öffnung des Aromabehälters ist, so dass Umgebungsluft in die erste Öffnung des Aromabehälters angesaugt wird, durch die Aromakammer mit der aromatisierenden Substanz strömt, aromatisiert den Aromabehälter durch die zweite Öffnung verlässt und in den Luftkanal des Trinkhalms strömt.The aroma container according to the invention, which can be attached to the head part of the drinking device, surrounds the head part of the drinking device with its inner peripheral surface. Since the inner circumferential surface is shaped in such a way that the aroma container can only be placed in a single direction of rotation on a component shaped complementary to the inner circumferential surface, in the specific case the head part shaped complementary to the inner circumferential surface can be placed, an inflow opening in the head part can thus be connected to the aroma container Alignment can be brought so that the user sucks in flavored air that has flowed through the flavor container when drinking through the drinking straw. Due to the axial displaceability of the aroma container in one direction The aroma container can be moved between a blocking position and an operating position substantially perpendicular to the top and bottom. In the blocking position there is no flow connection between the second opening of the aroma container and the air channel of the drinking straw. In the operating position, however, the user can suck in air through the drinking straw, which is in flow connection with the second opening of the aroma container, so that ambient air is sucked into the first opening of the aroma container, flows through the aroma chamber with the flavoring substance, flavors the aroma container leaves the second opening and flows into the air channel of the drinking straw.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die mindestens eine erste Öffnung zum Einströmen von Luft in der Unterseite der Wandung angeordnet. Die erste Öffnung oder die ersten Öffnungen zum Einströmen von Luft sind dabei im Wesentlichen an der Außenseite einer beispielsweise im Wesentlichen ringförmigen Aromabehälters angeordnet, wohingegen die zweite Öffnung oder die zweiten Öffnungen zum Ausströmen von Luft im Wesentlichen an der Innenseite des Aromabehälters angeordnet sind. Durch das Vorsehen mehrerer zweiter Öffnungen ergibt sich dabei der Vorteil, dass der Aromabehälter nicht nur in einer einzigen Ausrichtung relativ zum Kopfteil der Trinkvorrichtung positioniert werden kann, sondern mehrere Positionen möglich sind, in denen eine der zweiten Öffnungen strömungsmäßig mit dem oder den Luftkanälen des Kopfteils verbunden sind. Damit wird für den Benutzer die Handhabung erleichtert, und es sind andere Formen des Aromabehälters möglich, weil keine definierte relative Positionierung mehr erforderlich ist.According to a preferred embodiment of the invention, the at least one first opening for the inflow of air is arranged in the underside of the wall. The first opening or the first openings for the inflow of air are arranged essentially on the outside of, for example, a substantially annular aroma container, whereas the second opening or the second openings for the outflow of air are arranged essentially on the inside of the aroma container. The advantage of providing a plurality of second openings is that the aroma container can not only be positioned in a single orientation relative to the head part of the drinking device, but rather several positions are possible in which one of the second openings flows with the air channel(s) of the head part are connected. This makes handling easier for the user, and other shapes of the aroma container are possible because defined relative positioning is no longer required.

Diese Positionierung der ersten Öffnung in Verbindung mit der axialen Verschiebbarkeit des Aromabehälters macht es möglich, den Aromabehälter in axialer Richtung in eine Sperrposition zu bewegen, in der nicht nur keine Strömungsverbindung zwischen der zweite Öffnung und dem Luftkanal des Trinkhalms besteht, sondern zusätzlich die erste Öffnung in Kontakt mit einem geeigneten Teil des Kopfteils gebracht werden kann, wodurch in der Sperrposition auch die erste Öffnung abgedichtet ist.This positioning of the first opening in conjunction with the axial displaceability of the aroma container makes it possible to move the aroma container in the axial direction into a blocking position in which not only is there no flow connection between the second opening and the air channel of the drinking straw, but in addition the first opening can be brought into contact with a suitable part of the head part, whereby the first opening is also sealed in the blocking position.

So könnte beispielsweise der Aromabehälter mit beliebiger prismenförmiger Geometrie in axialer Richtung gedrückt werden, um den Aromabehälter in eine nicht abdichtende Position zu bringen. Der Aromabehälter kann in dieser Position verrasten, d.h. selbsttätig in dieser Position bleiben, oder aber ein Trinken unter Aromazufuhr ist nur möglich, wenn der Aromabehälter herausgezogen wird. Auf diese Weise könnte ein Benutzer zusätzlich zwischen Trinkflüssigkeit mit und ohne aromatisierte Luft auswählen.For example, the aroma container with any prism-shaped geometry could be pressed in the axial direction in order to bring the aroma container into a non-sealing position. The aroma container can lock in this position, i.e. remain in this position automatically, or drinking while adding aroma is only possible if the aroma container is pulled out. In this way, a user could also choose between drinking liquid with and without flavored air.

Über die Verwendung eines im Wesentlichen elastischen Materials, wie beispielsweise Silikon oder andere Elastomere, zur Fertigung des Kopfteils oder von Teilen des Kopfteils der Trinkvorrichtung kann eine vereinfachte Abdichtung des Systems ermöglicht werden.By using a substantially elastic material, such as silicone or other elastomers, to produce the head part or parts of the head part of the drinking device, a simplified sealing of the system can be made possible.

Vorzugsweise ist die Öffnung zum Ausströmen von Luft in der inneren Umfangsfläche angeordnet. Auf diese Weise lässt sich einfach eine Strömungsverbindung zwischen dem Aromabehälter und dem Kopfteil herstellen, das an der inneren Umfangsfläche des Aromabehälters anliegt.Preferably, the opening for the outflow of air is arranged in the inner peripheral surface. In this way, a flow connection can be easily established between the aroma container and the head part, which rests on the inner peripheral surface of the aroma container.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der entnehmbare Aromabehälter mit Hilfe eines einfachen Bewegungsablaufs in der erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung einsetzbar. Dies kann erreicht werden, indem die innere Umfangsfläche eine charakteristische Form aufweist, die vom Benutzer sofort erkannt wird, sodass er den Aromabehälter in seiner richtigen Position am Kopfteil der Trinkvorrichtung anbringt.According to a preferred embodiment of the invention, the removable aroma container can be used in the drinking device according to the invention with the aid of a simple movement sequence. This can be achieved by having the inner peripheral surface have a characteristic shape that is immediately recognized by the user so that he attaches the aroma container in its correct position to the head part of the drinking device.

Besonders bevorzugt ist allerdings die Ausführungsform, wonach der Aromabehälter der Trinkvorrichtung gleichzeitig eine Absperrvorrichtung ist, mit Hilfe derer sich der Luftkanal sowie die erste Öffnung und zweite Öffnung des Aromabehälters dicht verschließen lassen. Dabei ist der Aromabehälter nach einer bevorzugten Variante der Erfindung so gestaltet, dass er sich über eine Translationsbewegung von der abdichtenden Position in die nicht abdichtende Position bewegen lässt. Der Benutzer muss folglich lediglich den Aromabehälter in eine Betriebsposition bringen, wodurch vom Benutzer unbemerkt die Abdichtvorrichtung betätigt wird. Auf diese Weise lässt sich die Anzahl von Bauelementen gering halten, wodurch unter anderem eine hygienegerechtere Gestaltung und auch eine Kostenersparnis im Rahmen der Produktion und des Zusammenbaus der Trinkvorrichtung ermöglicht wird. Außerdem ist beinahe jedem Benutzer die Funktion eines Sportventils bekannt, so dass der Benutzer intuitiv den Aromabehälter als verschiebbares Bauteil zum Trinken herauszieht und nach dem Trinken wieder in seine ursprüngliche Position drückt oder den Deckel aufschraubt, mit Hilfe dessen der Aromabehälter wieder in seine Sperrposition bewegbar ist.Particularly preferred, however, is the embodiment according to which the aroma container of the drinking device is also a shut-off device, with the help of which the air duct as well as the first opening and second opening of the aroma container can be tightly closed. According to a preferred variant of the invention, the aroma container is designed so that it can be moved from the sealing position to the non-sealing position via a translational movement. The user therefore only has to bring the aroma container into an operating position, whereby the sealing device is actuated unnoticed by the user. In this way, the number of components can be kept low, which, among other things, enables a more hygienic design and also cost savings in the production and assembly of the drinking device. In addition, almost every user is familiar with the function of a sports valve, so that the user intuitively pulls out the aroma container as a movable component for drinking and after drinking presses it back into its original position or screws on the lid, with the help of which the aroma container can be moved back into its locking position .

Die erfindungsgemäße Trinkvorrichtung kann in unterschiedlichster Weise ausgestaltet sein. Es kann sich dabei um eine mobile Trinkflasche handeln, die entweder einwandig oder doppelwandig als Thermosflasche ausgeführt ist.The drinking device according to the invention can be designed in a wide variety of ways. This can be a mobile drinking bottle that is either single-walled or double-walled as a thermos bottle.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, dass der Transportkanal für Trinkflüssigkeit und/oder der Luftkanal eine spezielle Form aufweisen. Möglich ist dabei beispielsweise einerseits, dass der Transportkanal für die Trinkflüssigkeit an einer, zwei oder mehreren Stellen erweitert oder verjüngt ist, also der Durchmesser des Transportkanals größer oder kleiner ist als an den übrigen Stellen. Eine Verjüngung oder Erweiterung kann dabei im Trinkhalm der Trinkvorrichtung ausgeführt sein. Dies ermöglicht ein geändertes Mundgefühl des Benutzers beim Trinken aus der Trinkvorrichtung.A further preferred embodiment of the invention is that the transport channel for drinking liquid and/or the air channel have a special shape. It is possible, for example, on the one hand, for the transport channel for the drinking liquid to be widened or tapered at one, two or more points, i.e. the diameter of the transport channel is larger or smaller than at the other points. A taper or extension can be carried out in the drinking straw of the drinking device. This allows the user to have a different mouthfeel when drinking from the drinking device.

Eine weitere bevorzugte Änderung der Geometrie der Kanäle in der Trinkvorrichtung umfasst verschiedene Oberflächen der Kanalinnenseite oder Hindernisse, die die Strömungsbedingungen in dem Transportkanal für Trinkflüssigkeit oder dem Luftkanal verändern.A further preferred change in the geometry of the channels in the drinking device includes different surfaces of the inside of the channel or obstacles that change the flow conditions in the transport channel for drinking liquid or the air channel.

Ebenfalls kann der Luftkanal der Trinkvorrichtung eine spezielle Form aufweisen. Bisherige Lösungen verwenden einen durchgängig gleichartig geformten Kanal. Der Luftkanal muss dabei kleine Durchmesser aufweisen, so dass sich zum einen bei der Fertigung des Kopfteils der Trinkvorrichtung Probleme ergeben. Zum anderen erschwert ein enger Kanal die Reinigbarkeit der Trinkvorrichtung. Es ist aber auch möglich, dass der Luftkanal im Wesentlichen nur an einer kurzen Stelle verjüngt ist. Dadurch sind eine vereinfachte Produzierbarkeit und eine leichtere Reinigung möglich.The air channel of the drinking device can also have a special shape. Previous solutions use a consistently uniformly shaped channel. The air duct must have small diameters, so that problems arise on the one hand during the production of the head part of the drinking device. On the other hand, a narrow channel makes it difficult to clean the drinking device. However, it is also possible that the air duct is essentially only tapered at a short point. This makes it easier to produce and easier to clean.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung sieht vor, dass die Aromaeinheit der erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung vor Gebrauch aktiviert werden muss. Dabei kann das Aroma zunächst mikro- oder makroskopisch verkapselt sein. Die Aktivierung kann beispielsweise durch eine Änderung der Temperatur oder einen mechanischen Prozess erfolgen. Eine bevorzugte Ausführungsform sieht einen luftdurchströmbaren Filter vor, in dem eine im Wesentlichen runde Aromaeinheit platziert wird, deren Inneres im Wesentlichen ein Fluid enthält, das eine aromatisierende Substanz umfasst. Die Hülle der Aromaeinheit besteht vorzugsweise aus einem Material wie Gelatine oder Agarose, so dass im inaktiven Zustand eine dichte Hülle das Fluid mit der aromatisierten Substanz im nicht-flüchtigen Zustand hält. Durch die Aktivierung, beispielsweise durch Zerstören der Hülle unter Druckbeaufschlagung, wird das Fluid in den umgebenden Filter freigesetzt. Derartige Lösungen sind beispielsweise in der US 20040261807 A1 für den Einsatz in Zigaretten vorgeschlagen. Erfindungsgemäß soll diese Technologie nach einer bevorzugten Ausführungsform in der erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung verwendet werden. Damit ergeben sich mehrere Vorteile. Beispielsweise können dadurch die Aromasubstanzen vor oxidativen Prozessen geschützt werden und generell können Verpackungsmaterial gespart und Kunststoff-Versiegelungen vermieden werden.A further preferred embodiment of the drinking device according to the invention provides that the aroma unit of the drinking device according to the invention must be activated before use. The aroma can initially be encapsulated microscopically or macroscopically. Activation can occur, for example, through a change in temperature or a mechanical process. A preferred embodiment provides a filter through which air can flow, in which a substantially round aroma unit is placed, the interior of which essentially contains a fluid that comprises a flavoring substance. The shell of the aroma unit is preferably made of a material such as gelatin or agarose, so that in the inactive state a tight shell keeps the fluid with the flavored substance in the non-volatile state. By activation, for example by destroying the shell under pressure, the fluid is released into the surrounding filter. Such solutions are, for example, in US 20040261807 A1 suggested for use in cigarettes. According to the invention, this technology is intended to be a preferred one Embodiment can be used in the drinking device according to the invention. This results in several advantages. For example, the aroma substances can be protected from oxidative processes and, in general, packaging material can be saved and plastic seals avoided.

Allen bevorzugten Ausführungsformen und Kombinationen der technischen Merkmale im Vorhergehenden und Folgenden ist gemein, dass ein gemittelter Luftfluss durch den Luftkanal bei normalem Trinken aus der erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung zweckmäßigerweise zwischen etwa 250 und 550 ml/min liegt. Erreicht wird dieser Luftfluss beispielsweise bei Verwendung eines Luftkanals mit einem Durchmesser von etwa 0,5 bis 2,5 mm oder bei einem nicht kreisförmigen Querschnitt bei einer Querschnittsfläche des Luftkanals zwischen 0,2 mm2 und 4,9 mm2. Auch auf andere Weise kann der Luftfluss eingestellt werden, wie beispielsweise durch eine im Wesentlichen kurze Verjüngung des Luftkanals, ein Ventil, das auch als Rückschlagventil ausgeführt sein kann, um den Eintritt von Flüssigkeit in den Luftkanal und/oder den Aromabehälter zu verhindern, oder durch den Einsatz einer Membran. Eine im Wesentlichen permeable Membran kann beispielsweise an der Einmündung des Luftkanals in den Transportkanal für Trinkflüssigkeit angebracht sein. Ein weiterer Vorteil des Einsatzes einer Membran an dieser Stelle liegt darin, dass die im Vorhergehenden beschriebenen Schwankungen in den Druck- und Strömungsbedingungen bei der Beendigung des Trinkvorgangs nicht dazu führen, dass in diesem oder einem anderen Moment Trinkflüssigkeit in den Luftkanal und/oder den Aromabehälter eintritt oder deren Menge reduziert wird.What all preferred embodiments and combinations of the technical features in the foregoing and following have in common is that an average air flow through the air duct during normal drinking from the drinking device according to the invention is expediently between approximately 250 and 550 ml/min. This air flow is achieved, for example, when using an air duct with a diameter of approximately 0.5 to 2.5 mm or with a non-circular cross section with a cross-sectional area of the air duct between 0.2 mm 2 and 4.9 mm 2 . The air flow can also be adjusted in other ways, such as by a substantially short taper of the air channel, a valve that can also be designed as a check valve to prevent liquid from entering the air channel and/or the aroma container, or by the use of a membrane. A substantially permeable membrane can be attached, for example, at the opening of the air channel into the transport channel for drinking liquid. A further advantage of using a membrane at this point is that the fluctuations in the pressure and flow conditions described above at the end of the drinking process do not lead to drinking liquid entering the air duct and / or the aroma container at this or any other moment occurs or the quantity is reduced.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Nachfolgend wird die Erfindung rein beispielhaft anhand der beigefügten schematischen Figuren beschrieben, in denen

Fig. 1
schematisch das Funktionsprinzip einer erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung zur retronasalen Aufnahme einer Aromasubstanz zeigt;
Fig. 2
eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung mit aufgeschraubtem Deckel zeigt;
Fig. 3
eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung nach Fig. 2 ohne Deckel zeigt;
Fig. 4 und Fig. 5
eine Halteschlaufe sowie die Befestigungsgeometrie am Deckel für die Halteschlaufe zeigen;
Fig. 6
eine perspektivische Ansicht eines Aromabehälters darstellt;
Fig. 7
eine Draufsicht auf den Aromabehälter nach Fig. 6 zeigt;
Fig. 8 und Fig. 9
das Kopfteil der erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung mit eingesetztem Trinkhalm zeigen;
Fig. 10
eine Draufsicht auf das Kopfteil darstellt;
Fig. 11
eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie A-A in Fig. 10 zeigt;
Fig. 12 und Fig. 13
die beiden Betriebszustände der erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung zeigen;
Fig. 14
eine Schnittansicht des Trinkhalms zeigt; und
Fig. 15
die Innenseite des Deckels darstellt.
The invention is described below purely by way of example using the attached schematic figures, in which:
Fig. 1
schematically shows the functional principle of a drinking device according to the invention for the retronasal intake of an aroma substance;
Fig. 2
shows a side view of a drinking device according to the invention with a screwed-on lid;
Fig. 3
a side view of the drinking device according to the invention Fig. 2 shows without lid;
Fig. 4 and Fig. 5
show a holding loop and the fastening geometry on the lid for the holding loop;
Fig. 6
illustrates a perspective view of a flavor container;
Fig. 7
a top view of the aroma container Fig. 6 shows;
Fig. 8 and Fig. 9
show the head part of the drinking device according to the invention with the drinking straw inserted;
Fig. 10
represents a top view of the headboard;
Fig. 11
a sectional view along section line AA in Fig. 10 shows;
Fig. 12 and Fig. 13
show the two operating states of the drinking device according to the invention;
Fig. 14
shows a sectional view of the drinking straw; and
Fig. 15
represents the inside of the lid.

Beschreibung bevorzugter AusführungsformenDescription of preferred embodiments

In den nachfolgenden Ausführungsformen werden jeweils dieselben Bauelemente mit denselben Referenzziffern bezeichnet.In the following embodiments, the same components are designated with the same reference numbers.

In Fig. 1 ist schematisch eine Trinkvorrichtung 10 dargestellt, bei der die einzelnen Komponenten so dargestellt sind, dass diese leicht sichtbar sind, ohne der später genauer beschriebenen Ausführungsform exakt zu folgen. Die Trinkvorrichtung besteht aus einem mit reiner Trinkflüssigkeit gefüllten Vorratsbehälter 12 sowie einem Kopfteil 14. Unter reiner Trinkflüssigkeit wird hierin stets diejenige Trinkflüssigkeit verstanden, die kein durch das erfindungsgemäße Trinksystem hinzugefügtes Aroma enthält. Das Kopfteil 14 weist ein Mundstück auf, das im vorliegenden Fall im Kopfteil integriert ist, aber auch separat vorgesehen sein kann. Im Kopfteil 14 befindet sich ein Aromabehälter 20, der in einer in Fig. 1 nicht dargestellten Weise in Strömungsverbindung zur Umgebungsluft steht und von dem ein Luftkanal 22 zum Transport aromatisierter Luft wegführt. Des Weiteren ist ein Transportkanal 18 für Trinkflüssigkeit vorgesehen, der sich im vorliegenden Ausführungsbeispiel vergleichbar einem Strohhalm in die im Vorratsbehälter 12 vorhandene reine Flüssigkeit erstreckt.In Fig. 1 A drinking device 10 is shown schematically, in which the individual components are shown in such a way that they are easily visible, without exactly following the embodiment described in more detail later. The drinking device consists of a storage container 12 filled with pure drinking liquid and a head part 14. Pure drinking liquid is always understood here as the drinking liquid that does not contain any flavor added by the drinking system according to the invention. The head part 14 has a mouthpiece, which in the present case is integrated in the head part, but can also be provided separately. In the head part 14 there is an aroma container 20, which is in an in Fig. 1 In a manner not shown, it is in flow connection to the ambient air and from which an air duct 22 leads away for the transport of flavored air. Furthermore, a transport channel 18 is provided for drinking liquid, which in the present exemplary embodiment extends into the pure liquid present in the storage container 12, comparable to a straw.

Bei der Benutzung der erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung 10 werden sowohl die reine Flüssigkeit wie auch die aromatisierte Luft oral aufgenommen und die aromatisierte Luft gelangt über den retronasalen Weg 24 in Pfeilrichtung A zur Riechschleimhaut 26, wo das Aroma über die in der Riechschleimhaut angesiedelten Rezeptoren erfasst wird und über die neuronale Verarbeitung der Sinnesreize beim Benutzer der Eindruck entsteht, als habe die reine Flüssigkeit, die der Benutzer trinkt (Pfeilrichtung B) den durch das Aroma zugegebenen Geschmack.When using the drinking device 10 according to the invention, both the pure liquid and the flavored air are absorbed orally and the flavored air passes via the retronasal route 24 in the direction of arrow A to the olfactory mucosa 26, where the aroma is detected via the receptors located in the olfactory mucosa and via The neural processing of the sensory stimuli gives the user the impression that the pure liquid that the user drinks (arrow direction B) has the taste added by the aroma.

Es ist vorteilhaft, wenn nur ein möglichst kurzer Kontakt zwischen der aromatisierten Luft und der reinen Flüssigkeit besteht. Auf diese Weise wird ein unerwünschter Stoffübergang von Aromasubstanz zwischen der Luft und der reinen Flüssigkeit minimiert, wobei jedoch eine Absorption des Aromas in der Flüssigkeit nicht vollständig ausgeschlossen werden kann. Je kürzer die Kontaktzeit zwischen der Luft und der Flüssigkeit ist, aber auch je geringer die gesamte Grenzfläche zwischen Luft und Flüssigkeit ist, desto geringer fällt der unerwünschte Stoffübergang aus.It is advantageous if there is only as short a contact as possible between the flavored air and the pure liquid. In this way, there is an undesirable transfer of aromatic substances between the air and the pure liquid is minimized, although absorption of the aroma in the liquid cannot be completely ruled out. The shorter the contact time between the air and the liquid, but also the smaller the total interface between air and liquid, the lower the undesired mass transfer.

Um die erfindungsgemäße Trinkvorrichtung in sinnvoller Weise verwenden zu können, muss sichergestellt werden, dass zum einen das Aroma nicht in unerwünschter Weise während der Lagerung der Trinkvorrichtung austritt, aber auch eine bereits mit reiner Flüssigkeit gefüllte Trinkvorrichtung auslaufen kann. Darüber hinaus muss die Trinkvorrichtung noch einen Luftkanal zwischen dem Inneren des Vorratsbehälters für Trinkflüssigkeit und der Außenatmosphäre besitzen, der dem Druckausgleich dient und entsprechend den beim Trinken aus der Trinkvorrichtung entnommenen Volumen an Trinkflüssigkeit ein entsprechendes Volumen an Luft in die Trinkvorrichtung einführt. Auch dieser Luftkanal sollte mit einer geeigneten Absperrvorrichtung versehen sein, damit keine Trinkflüssigkeit unerwünscht austreten kann.In order to be able to use the drinking device according to the invention in a sensible manner, it must be ensured that, on the one hand, the aroma does not escape in an undesirable manner during storage of the drinking device, but also that a drinking device that is already filled with pure liquid can leak. In addition, the drinking device must also have an air channel between the interior of the storage container for drinking liquid and the outside atmosphere, which serves to equalize the pressure and introduces a corresponding volume of air into the drinking device in accordance with the volume of drinking liquid removed from the drinking device when drinking. This air duct should also be equipped with a suitable shut-off device so that no drinking liquid can escape undesirably.

In Figuren 2 und 3 sind die wesentlichen Komponenten der erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung 10 dargestellt. Auf dem Vorratsbehälter 12 für reine Flüssigkeit ist ein Kopfteil 14 befestigt. Das Kopfteil 14 ist in die oben liegende Öffnung des Vorratsbehälters 12 klemmend eingesteckt, könnte aber beispielsweise auch über ein hier nicht dargestelltes Innengewinde am Vorratsbehälter 12 für reine Flüssigkeit oder eine andere Verschlusstechnik befestigt werden. Wie in den Darstellungen nach Figur 2 und 3 ersichtlich ist, ist das Kopfteil 14 winklig relativ zur Längsachse A des Vorratsbehälters 12 angeordnet. Hier hat sich aus ergonomischen Gründen ein Winkel von etwa α = 25° zwischen der Längsachse A des Vorratsbehälters und der Längsachse B des am Mundende 28 endenden Trinkansatzes als besonders vorteilhaft erwiesen.In Figures 2 and 3 the essential components of the drinking device 10 according to the invention are shown. A head part 14 is attached to the storage container 12 for pure liquid. The head part 14 is inserted in a clamping manner into the top opening of the storage container 12, but could also, for example, be attached to the storage container 12 for pure liquid or another closure technology via an internal thread (not shown here). As in the illustrations Figures 2 and 3 As can be seen, the head part 14 is arranged at an angle relative to the longitudinal axis A of the storage container 12. For ergonomic reasons, an angle of approximately α = 25 ° between the longitudinal axis A of the storage container and the longitudinal axis B of the drinking attachment ending at the mouth end 28 has proven to be particularly advantageous.

Wie in Figur 2 dargestellt ist, kann mithilfe des Gewindes 32 ein Deckel 40 auf das Kopfteil aufgeschraubt werden, um die Trinkvorrichtung 10 zu verschließen.As in Figure 2 is shown, a lid 40 can be screwed onto the head part using the thread 32 in order to close the drinking device 10.

An den Deckel 40 kann eine Tragelasche 45 befestigt sein, die austauschbar gestaltet sein kann. Dazu ist eine von einem Benutzer leicht zu lösende Verbindung zwischen dem Deckel 40 und der Tragelasche 45 vorgesehen, die wie in den Figuren 4 und 5 dargestellt als ein Nut-Feder-System ausgestaltet sein kann mit einer oder mehreren Federn 44 an der Tragelasche 42 und korrespondierenden Nuten 46 am Deckel 40. Die Nuten verengen sich dabei, um die Reibung zu erhöhen, damit die Tragelasche 45 sich nicht selbsttätig vom Deckel lösen kann. Natürlich ist die in Figuren 4 und 5 dargestellte Verbindung nur beispielhaft und kann durch jegliche andere leicht montierbare und demontierbare Verbindung ersetzt werden. Die Tragelasche 45 ist bevorzugt aus Silikon mit einer abgerundeten Schlaufe, um ein Einreißen durch Zug zu vermeiden. Nach unten sind die beiden Enden zusammengefügt, um die technisch anmutende Formschlussverbindung zu verdecken.A carrying strap 45 can be attached to the lid 40 and can be designed to be interchangeable. For this purpose, a connection between the lid 40 and the carrying strap 45 that can be easily released by a user is provided, which is as shown in FIGS Figures 4 and 5 shown can be designed as a tongue and groove system with one or more springs 44 on the carrying tab 42 and corresponding grooves 46 on the lid 40. The grooves narrow in order to increase the friction so that the carrying tab 45 does not automatically come off the lid can solve. Of course it's in Figures 4 and 5 The connection shown is only an example and can be replaced by any other connection that is easy to assemble and dismantle. The carrying strap 45 is preferably made of silicone with a rounded loop to avoid tearing due to pulling. The two ends are joined together at the bottom to conceal the technical-looking positive connection.

In Figur 3 ist die Trinkvorrichtung 10 ohne Deckel dargestellt, sodass das in der oberen Öffnung am gekröpften Ende des Vorratsbehälters 10 angebrachten Kopfteil 14 erkennbar ist. Das Kopfteil 14 ist dabei in der oberen Öffnung des Vorratsbehälters klemmend eingesteckt. Vorzugsweise ist das Kopfteil aus Silikon oder einem anderen Elastomer gefertigt, das ausreichend elastisch ist, um in die obere Öffnung des Vorratsbehälters eingeklemmt zu werden und die obere Öffnung dicht abschließt. Das Kopfteil weist ein Mundstück 28 auf, das oval gestaltet ist zur besseren Ergonomie an den Lippen. Darüber hinaus wird durch die ovale Form des Mundstücks 28 auch ein exakteres Positionieren des Kopfteils 14 auf dem Vorratsbehälter 12 ermöglicht, da die nicht runde Form des Mundstücks ein visuelles und haptisches Feedback gibt.In Figure 3 the drinking device 10 is shown without a lid, so that the head part 14 attached to the upper opening at the cranked end of the storage container 10 can be seen. The head part 14 is inserted in a clamping manner in the upper opening of the storage container. Preferably, the head part is made of silicone or other elastomer that is sufficiently elastic to be clamped into the upper opening of the storage container and to seal the upper opening. The head part has a mouthpiece 28 which is oval in shape for better ergonomics on the lips. In addition, the oval shape of the mouthpiece 28 also enables a more precise positioning of the head part 14 on the storage container 12, since the non-round shape of the mouthpiece provides visual and haptic feedback.

Auf das Kopfteil 14 ist ein austauschbarer Aromabehälter 20 aufgesteckt. Der in den Figuren 6 und 7 dargestellte Aromabehälter 20 weist einen ringförmigen Innenraum 48 auf, der zur Außenseite hin von einer ringförmigen Außenwand 50, radial innen von einer Innenwand 52, oben von einer Oberseite 54 und unten von einer Unterseite 56 umschlossen ist. In dem Innenraum 48 befindet sich ein Trägermaterial, das mit einer Aromasubstanz versehen ist. Die Aromasubstanz ist dabei bevorzugt in flüssiger Form vorgesehen.A replaceable aroma container 20 is attached to the head part 14. The one in the Figures 6 and 7 aroma containers shown 20 has an annular interior 48, which is enclosed on the outside by an annular outer wall 50, radially on the inside by an inner wall 52, at the top by a top 54 and at the bottom by a bottom 56. In the interior 48 there is a carrier material that is provided with a flavoring substance. The aroma substance is preferably provided in liquid form.

Auf der Unterseite 56 befindet sich eine erste Öffnung 58, in die in der später erläuterten Betriebsposition Umgebungsluft in den Innenraum 48 des Aromabehälters 20 einströmen kann. In der Innenwand 52 ist eine zweite Öffnung 60 vorgesehen, durch die in der Betriebsposition die im Aromabehälter aromatisierte Luft austritt. Die erste Öffnung 58 und die zweite Öffnung 60 sind dabei möglichst weit voneinander entfernt, damit die durch die erste Öffnung 58 einströmende Luft beim Durchströmen des Innenraums 48 möglichst viel Aroma aufnimmt, bevor sie durch die zweite Öffnung 60 wieder austritt.On the underside 56 there is a first opening 58 into which ambient air can flow into the interior 48 of the aroma container 20 in the operating position explained later. A second opening 60 is provided in the inner wall 52, through which the flavored air in the aroma container exits in the operating position. The first opening 58 and the second opening 60 are as far apart as possible so that the air flowing in through the first opening 58 absorbs as much aroma as possible as it flows through the interior 48 before it exits again through the second opening 60.

Wie insbesondere in Figur 7 ersichtlich ist, besitzt der von der Innenwand 52 umschlossene Raum einen tropfenförmigen Querschnitt. Diese Querschnittsform ist nur beispielhaft gewählt. Entscheidend ist allerdings, dass in Bezug auf die radiale Richtung R nur eine einzige Position möglich ist, in welcher der Aromabehälter 20 auf das Mundstück aufgeschoben werden kann.Like in particular Figure 7 As can be seen, the space enclosed by the inner wall 52 has a teardrop-shaped cross section. This cross-sectional shape is only chosen as an example. What is crucial, however, is that with respect to the radial direction R, only a single position is possible in which the aroma container 20 can be pushed onto the mouthpiece.

Die Oberseite 54 ist möglichst eben ausgebildet, damit dort ein Aufkleber anbringbar ist, der über die Aromarichtung des Aromabehälters 20 informiert.The top 54 is designed to be as flat as possible so that a sticker can be attached there that provides information about the aroma direction of the aroma container 20.

Weiterhin ist zwischen der Innenwand 52 und der Oberseite 54 eine Abstufung 62 vorgesehen, mit der der Aromabehälter 20 in der Betriebsposition gegen einen zum Beispiel in den Figuren 8 und 11 dargestellten Anschlag 64 am Kopfteil anstößt.Furthermore, a gradation 62 is provided between the inner wall 52 and the top 54, with which the aroma container 20 is in the operating position against one, for example in the Figures 8 and 11 shown stop 64 abuts the head part.

An der Außenwand 50 können zusätzlich Maßnahmen vorgesehen sein, damit ein Benutzer den Aromabehälter sicher und gut greifen kann, um den Aromabehälter einerseits zwischen der Ruheposition und der Betriebsposition zu verschieben und andererseits auch auswechseln zu können.Additional measures can be provided on the outer wall 50 so that a user can grip the aroma container safely and easily, in order to move the aroma container between the rest position and the operating position on the one hand and to be able to replace it on the other hand.

In den Figuren 8 und 9 ist das Kopfteil 14 mit darin fixiertem Trinkhalm 66 dargestellt. Bei dem Nachfüllen von Flüssigkeit in den Behälter wird das Kopfteil 14 gemeinsam mit dem Trinkhalm 66 entnommen. Das Kopfteil 14 ist einstückig mit dem Mundende 28 gebildet. Die ovale Form des Mundendes 28 ist dabei am besten aus Figur 10 ersichtlich. Der Trinkhalm 66 kann für eine leichtere Reinigung vom Kopfteil 14 getrennt werden.In the Figures 8 and 9 the head part 14 is shown with the drinking straw 66 fixed therein. When refilling liquid into the container, the head part 14 is removed together with the drinking straw 66. The head part 14 is formed in one piece with the mouth end 28. The oval shape of the mouth end 28 is the best Figure 10 visible. The drinking straw 66 can be separated from the head part 14 for easier cleaning.

Das Mundstück 68 des Kopfteils 14 ist ebenfalls tropfenförmig geformt, allerdings sind die genauen Formen vorzugsweise nicht vollständig komplementär zu denen des Aromabehälters. Der Aromabehälter soll hauptsächlich an der Spitze und der diametral entgegengesetzten Fläche fest an dem Mundstück 68 anliegen, damit im Bereich der Öffnungen kein Spiel vorhanden ist, gleichzeitig aber die Reibungsfläche nicht zu groß ist, um das Verschieben des Aromabehälters 20 relativ zum Mundstück 68 des Kopfteils 14 zu erleichtern.The mouthpiece 68 of the head part 14 is also shaped like a teardrop, although the exact shapes are preferably not completely complementary to those of the aroma container. The aroma container should rest firmly against the mouthpiece 68 mainly at the tip and the diametrically opposite surface, so that there is no play in the area of the openings, but at the same time the friction surface is not too large to prevent the aroma container 20 from moving relative to the mouthpiece 68 of the head part 14 to facilitate.

Im eingesetzten Zustand des Aromabehälters 20 auf dem Mundstück 68 des Kopfteils 14 ist der Aromabehälter geschlossen und aufgrund des Aufliegens der Unterseite 56 auf der Fläche 70 des Kopfteils 14 kann keine Luft in die erste Öffnung des Aromabehälters einströmen.When the aroma container 20 is inserted on the mouthpiece 68 of the head part 14, the aroma container is closed and because the underside 56 rests on the surface 70 of the head part 14, no air can flow into the first opening of the aroma container.

Der Anschlag 64 begrenzt die axiale Bewegung des Aromabehälters beim Hochschieben in die Betriebsposition. Der Anschlag 64 ist nach innen durch einen umlaufenden Hohlraum 72 federnd aufgebaut, um ein einfaches Wechseln des Aromabehälters zu ermöglichen, wozu der Aromabehälter über den Anschlag 64 nach oben herausgezogen werden muss.The stop 64 limits the axial movement of the aroma container when pushed up into the operating position. The stop 64 is designed to be resilient inwards through a circumferential cavity 72 in order to enable the aroma container to be easily changed, for which the aroma container must be pulled out upwards via the stop 64.

Wie in Figur 9 dargestellt ist, ist am Kopfteil 14 ein Ausgleichskanal 74 vorgesehen, durch den Luft aus dem Vorratsbehälter entweichen und auch beim Trinken einströmen kann. Der Ausgleichskanal 74 wird bei aufgesetztem Deckel 40 von oben zwischen dem Rand des Vorratsbehälters und den Deckel gequetscht und dichtet dadurch ab. Beim Öffnen entlüftet der Ausgleichskanal 74 den Überdruck nach außen. Gleichzeitig ist der Ausgleichskanal 74 so gestaltet, dass sich kein Wasser im Ausgleichskanal hält, sodass beim Öffnen kein Wasser aus der Öffnung spritzen kann.As in Figure 9 is shown, a compensation channel 74 is provided on the head part 14, through which air can escape from the storage container and also flow in when drinking. When the lid 40 is in place, the compensation channel 74 is squeezed from above between the edge of the storage container and the lid and thereby seals. When opened, the compensation channel 74 vents the excess pressure to the outside. At the same time, the compensation channel 74 is designed in such a way that no water remains in the compensation channel, so that no water can splash out of the opening when it is opened.

Die Öffnung für den Trinkhalm nimmt erneut die Tropfenform auf, wodurch die genaue Positionierung des Trinkhalms im Kopfteil gewährleistet ist. Der Trinkhalm stößt beim Einschieben oben gegen einen Anschlag im Kopfteil. Durch den Anschlag sowie die Querschnittsform wird die Position des in Figur 14 dargestellten Lochs 78 im Trinkhalm 66 sowohl axial wie auch radial festgelegt und damit relativ zum Kopfteil positioniert.The opening for the drinking straw again takes on the teardrop shape, which ensures the precise positioning of the drinking straw in the head part. When pushed in, the drinking straw hits a stop in the head section at the top. The position of the in. is determined by the stop and the cross-sectional shape Figure 14 Hole 78 shown in the drinking straw 66 is fixed both axially and radially and thus positioned relative to the head part.

Im Kopfteil 14 ist eine Eintrittsöffnung 80 gebildet, die in Figur 11 dargestellt ist. Diese Öffnung 80 kommuniziert mit einer Ausgleichskammer 82 im Kopfteil, die als Puffer dient und entstehende Über- und Unterdrücke während und nach dem Trinken abfangen kann und somit verhindert, dass Wasser in den Aromabehälter fließen kann. Die Ausgleichskammer 82 wird im zusammengesteckten Zustand als Zwischenraum zwischen dem Kopfteil 14 und dem in Figur 11 nicht gezeigten Trinkhalm 66 gebildet. Innerhalb der Ausgleichskammer 82 sind geeignete Stabilisierungsrippen vorgesehen, um im Bereich der Eintrittsöffnung 80 eine ausreichende Stabilität des Kopfteils sicherzustellen, damit die gewünschte Dichtung zwischen dem Aromabehälter und dem Kopfteil vorliegt.An inlet opening 80 is formed in the head part 14, which is in Figure 11 is shown. This opening 80 communicates with a compensation chamber 82 in the head part, which serves as a buffer and can absorb excess and negative pressures that arise during and after drinking and thus prevent water from flowing into the aroma container. When plugged together, the compensation chamber 82 is used as a space between the head part 14 and the in Figure 11 Drinking straw 66, not shown, is formed. Suitable stabilizing ribs are provided within the compensation chamber 82 in order to ensure sufficient stability of the head part in the area of the inlet opening 80 so that the desired seal is present between the aroma container and the head part.

Schließlich sind im Mundstück des Kopfteils 14 Dichtlippen 84 vorgesehen, welche die verschiedenen Bereiche in der Öffnung voneinander abgrenzen und das Eindringen von Schmutz zu den Funktionsstellen verhindern.Finally, sealing lips 84 are provided in the mouthpiece of the head part 14, which separate the different areas in the opening from one another and prevent dirt from entering the functional points.

Wie in der Figur 10 gezeigt, ist am Kopfteil 14 eine Markierung in Form einer Erhebung 75 vorgesehen, die dem Benutzer anzeigt, wo er mit dem Daumen ansetzen soll, um das Kopfteil leicht von dem Vorratsbehälter zu lösen.Like in the Figure 10 shown, a marking in the form of an elevation 75 is provided on the head part 14, which shows the user where to place his thumb in order to easily detach the head part from the storage container.

In den Figuren 12 und 13 ist der Aromabehälter 20 in der Betriebsposition dargestellt. Im Vergleich dazu zeigt Figur 13 die Sperrposition des Aromabehälters 20. In der Betriebsposition stößt die Oberseite des Aromabehälters 20 gegen den Anschlag 64 an, so dass für den Benutzer deutlich erkennbar ist, wann sich der Aromabehälter in der Betriebsposition befindet. Nur in der in Figur 12 dargestellten Betriebsposition kann Luft durch die erste Öffnung einströmen und die aromatisierte Luft aus der zweiten Öffnung ausströmen und durch die mit dieser fluchtenden Öffnung 80 in das Kopfstück 14 eintreten und aus der sich an die Öffnung 80 anschließenden Ausgleichskammer 82 in die Öffnung 76 im Trinkhalm eintreten.In the Figures 12 and 13 the aroma container 20 is shown in the operating position. In comparison shows Figure 13 the locking position of the aroma container 20. In the operating position, the top of the aroma container 20 abuts against the stop 64, so that the user can clearly see when the aroma container is in the operating position. Only in the in Figure 12 In the operating position shown, air can flow in through the first opening and the flavored air can flow out of the second opening and enter the head piece 14 through the opening 80 aligned with it and enter the opening 76 in the drinking straw from the compensation chamber 82 adjoining the opening 80.

In Figur 14 ist eine Schnittansicht des Trinkhalms 66 dargestellt, in dem sich der Transportkanal 18 für Trinkflüssigkeit sowie der Luftkanal 78 befindet. Auch der Trinkhalm besitzt eine tropfenförmige Querschnittsform. Der Trinkhalm 66 ist, wie auch in Figur 3 dargestellt ist, gebogen, damit er während des Trinkens, wenn der Vorratsbehälter leicht geneigt gehalten wird, nahe dem untersten Punkt des Vorratsbehälters endet, sodass ein nahezu komplettes Austrinken der Flüssigkeit im Vorratsbehälter möglich ist.In Figure 14 a sectional view of the drinking straw 66 is shown, in which the transport channel 18 for drinking liquid and the air channel 78 are located. The drinking straw also has a teardrop-shaped cross-sectional shape. The drinking straw 66 is, as in Figure 3 is shown, bent so that it ends near the lowest point of the storage container while drinking, when the storage container is held slightly tilted, so that almost complete drinking of the liquid in the storage container is possible.

In Figur 15 ist der Deckel 40 dargestellt. Der Deckel weist ein Innengewinde 86 auf, mit dem der Deckel auf das Gewinde 32 am Kopfstück aufgeschraubt werden kann. Im aufgeschraubten Zustand erfüllt der Deckel mehrere Funktionen. Zum einen ist ein Dichtstopfen 88 angeformt, mit dem das Mundstück abgedichtet wird. Darüber hinaus sind am Innenumfang des Deckels 40 zahlreiche Rippen 90 vorgesehen, die im geschlossenen Zustand flächig auf die äußere Kante der Fläche 70 des Mundstücks drücken und dadurch den Ausgleichskanal abdichten. Diese Abdichtung kann auch durch einen hier nicht gezeigten, andersartigen Vorsprung auf Höhe der Enden der Rippen erfolgen. Schließlich ist ein ringförmiger Absatz 92 vorgesehen, mit dem während des Aufschraubens des Deckels 40 auf das Kopfteil 14 der Aromabehälter 20 in die in Figur 13 dargestellte Sperrposition verschoben wird. Ein Benutzer muss somit nach dem Trinken den Aromabehälter 20 nicht mehr von der in Figur 12 dargestellten Betriebsposition in die in Figur 13 dargestellte Sperrposition verschieben, sondern muss lediglich den Deckel 40 aufschrauben.In Figure 15 the lid 40 is shown. The cover has an internal thread 86 with which the cover can be screwed onto the thread 32 on the head piece. When screwed on, the lid fulfills several functions. On the one hand, a sealing plug 88 is formed with which the mouthpiece is sealed. In addition, numerous ribs 90 are provided on the inner circumference of the lid 40, which lie flat on the lid when closed Press the outer edge of the surface 70 of the mouthpiece and thereby seal the compensation channel. This sealing can also be achieved by a different type of projection, not shown here, at the level of the ends of the ribs. Finally, an annular shoulder 92 is provided with which the aroma container 20 can be inserted into the inside while the lid 40 is screwed onto the head part 14 Figure 13 shown locking position is moved. A user therefore no longer has to remove the aroma container 20 from the inside after drinking Figure 12 the operating position shown in Figure 13 Move the locking position shown, but only have to screw on the cover 40.

Mit der erfindungsgemäßen Trinkvorrichtung wird das Aroma lediglich oral aufgenommen wird und es kommt somit nicht zu einem orthonasalen Riecheindruck. Durch die orale Aufnahme des Aromas entsteht der Geschmackseindruck beim Benutzer ausschließlich durch retronasale Wahrnehmung der Aromasubstanz und wird, wenn überhaupt, nur in verschwindender Menge vom Konsumenten über den enteralen Weg aufgenommen. Es lassen sich auch komplexe Aromen und Aromamischungen herstellen, die keine Langzeitstabilisierung in der Trinkflüssigkeit benötigen und außerdem vom Benutzer auch nicht geschluckt werden.With the drinking device according to the invention, the aroma is only absorbed orally and there is therefore no orthonasal olfactory impression. When the aroma is absorbed orally, the user's taste impression arises exclusively through the retronasal perception of the aroma substance and, if at all, only a negligible amount is absorbed by the consumer via the enteral route. Complex flavors and flavor mixtures can also be produced that do not require long-term stabilization in the drinking liquid and are also not swallowed by the user.

Claims (10)

Trinkvorrichtung zur retronasalen Aufnahme einer Aromasubstanz, umfassend: - einen Vorratsbehälter (12) für Trinkflüssigkeit; - ein auf dem Vorratsbehälter befestigbares Kopfteil (14) mit einem Mundende (28); - einen von Luft durchströmbaren, austauschbaren Aromabehälter (20), der an dem Kopfteil (14) befestigbar ist; sowie - einen im Kopfteil (14) fixierten Trinkhalm (66), umfassend: - einen vom Vorratsbehälter (12) in Richtung auf das Mundende (28) des Kopfteils (14) verlaufenden Transportkanal (18) für Trinkflüssigkeit; sowie - einen Luftkanal (78) zum Transport aromatisierter Luft, der von dem Aromabehälter (20) in Richtung auf das Mundende (28) des Kopfteils (14) verläuft. Drinking device for the retronasal intake of an aroma substance, comprising: - a storage container (12) for drinking liquid; - a head part (14) which can be attached to the storage container and has a mouth end (28); - an exchangeable aroma container (20) through which air can flow and which can be attached to the head part (14); as well as - a drinking straw (66) fixed in the head part (14), comprising: - a transport channel (18) for drinking liquid running from the storage container (12) towards the mouth end (28) of the head part (14); as well as - an air duct (78) for transporting flavored air, which runs from the flavor container (20) towards the mouth end (28) of the head part (14). Trinkvorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, dass
der austauschbare Aromabehälter (20) in einer axialen Richtung von einer abdichtenden Position in eine nicht abdichtende Position relativ zum Kopfteil (14) bewegbar ist.
Drinking device according to claim 1,
characterized in that
the replaceable aroma container (20) is movable in an axial direction from a sealing position to a non-sealing position relative to the head part (14).
Trinkvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiterhin umfassend:
ein Druckausgleichskanal, ders eine Luftzufuhrleitung verschließt, die in den Innenraum des Vorratsbehälters (12) für Trinkflüssigkeit führt.
Drinking device according to one of the preceding claims, further comprising:
a pressure compensation channel which closes an air supply line which leads into the interior of the reservoir (12) for drinking liquid.
Trinkvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (14) winklig relativ zur Längsachse des Vorratsbehälters angeordnet ist, vorzugsweise in einem Winkel zwischen 20° und 30° relativ zum Vorratsbehälter geneigt ist und besonders bevorzugt in einem Winkel von etwa 25° relativ zur Längsachse des Vorratsbehälters geneigt ist.
Drinking device according to one of the preceding claims,
characterized in that the head part (14) is arranged at an angle relative to the longitudinal axis of the storage container, is preferably inclined at an angle between 20° and 30° relative to the storage container and is particularly preferably inclined at an angle of approximately 25° relative to the longitudinal axis of the storage container .
Trinkvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüchen,
dadurch gekennzeichnet, dass der Trinkhalm (66) in Längsrichtung abschnittsweise eine Krümmung aufweist.
Drinking device according to one of the preceding claims,
characterized in that the drinking straw (66) has a curvature in sections in the longitudinal direction.
Trinkvorrichtung nach einem der vorgehenden Ansprüchen,
weiter umfassend einen Deckel (40), der vorzugsweise auf das Kopfteil (14) der Trinkvorrichtung aufschraubbar ist und vorzugsweise eine Aufnahmeeinrichtung (46) zur Anbringung einer Trageschlaufe (45) aufweist.
Drinking device according to one of the preceding claims,
further comprising a lid (40), which can preferably be screwed onto the head part (14) of the drinking device and preferably has a receiving device (46) for attaching a carrying strap (45).
Trinkvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, dass
das Kopfteil (14) eine Luftkammer (82) in Verbindung mit dem Luftkanal (22) aufweist.
Drinking device according to one of the preceding claims,
characterized in that
the head part (14) has an air chamber (82) in connection with the air duct (22).
Aromabehälter für eine Trinkvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüchen zur retronasalen Aufnahme einer Aromasubstanz, umfassend: - eine im Wesentlichen ringförmige Aromakammer (48) umfassend eine Trägersubstanz, welche ein Fluid mit einer aromatisierenden Substanz beinhaltet; wobei - die Aromakammer (48) von einer Wandung umschlossen ist, die eine innere Umfangsfläche (52), eine äußere Umfangsfläche (50) sowie eine Oberseite (54) und eine Unterseite (56) umfasst; wobei - die innere Umfangsfläche (52) einen nicht kreisförmigen Querschnitt aufweist und so geformt ist, dass der Aromabehälter (20) nur in einer einzigen Rotationsrichtung auf ein komplementär zur inneren Umfangsfläche (52) geformtes Bauteil aufsetzbar ist und in einer Achsrichtung im Wesentlichen senkrecht zur Oberseite (54) relativ zu dem Bauteil verschiebbar ist; - mindestens eine erste Öffnung (58) zum Einströmen von Luft; sowie - mindestens eine zweite Öffnung (60) zum Ausströmen von Luft. Aroma container for a drinking device according to one of the preceding claims for retronasal intake of an aroma substance, comprising: - a substantially annular aroma chamber (48) comprising a carrier substance which contains a fluid with a flavoring substance; where - the aroma chamber (48) is enclosed by a wall which comprises an inner peripheral surface (52), an outer peripheral surface (50) and a top (54) and a bottom (56); where - The inner peripheral surface (52) has a non-circular cross section and is shaped so that Aroma container (20) can only be placed in a single direction of rotation on a component shaped complementary to the inner peripheral surface (52) and can be displaced relative to the component in an axial direction substantially perpendicular to the top side (54); - at least one first opening (58) for the inflow of air; as well as - At least one second opening (60) for the outflow of air. Aromabehälter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass
die mindestens eine erste Öffnung (58) zum Einströmen von Luft in der Unterseite (56) der Wandung angeordnet ist.
Aroma container according to claim 8, characterized in that
the at least one first opening (58) for the inflow of air is arranged in the underside (56) of the wall.
Aromabehälter nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet,
dass die mindestens eine zweite Öffnung (60) zum Ausströmen von Luft in der inneren Umfangsfläche (52) angeordnet ist.
Aroma container according to claim 8 or 9, characterized in
that the at least one second opening (60) for the outflow of air is arranged in the inner peripheral surface (52).
EP23189446.0A 2018-12-19 2019-11-08 Drinking device Pending EP4242129A3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018222299.1A DE102018222299A1 (en) 2018-12-19 2018-12-19 Drinking device
PCT/EP2019/080708 WO2020126210A1 (en) 2018-12-19 2019-11-08 Drinking device
EP19809385.8A EP3897305B1 (en) 2018-12-19 2019-11-08 Drinking device

Related Parent Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19809385.8A Division EP3897305B1 (en) 2018-12-19 2019-11-08 Drinking device
EP19809385.8A Division-Into EP3897305B1 (en) 2018-12-19 2019-11-08 Drinking device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP4242129A2 true EP4242129A2 (en) 2023-09-13
EP4242129A3 EP4242129A3 (en) 2023-11-22

Family

ID=68696364

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19809385.8A Active EP3897305B1 (en) 2018-12-19 2019-11-08 Drinking device
EP23189446.0A Pending EP4242129A3 (en) 2018-12-19 2019-11-08 Drinking device

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19809385.8A Active EP3897305B1 (en) 2018-12-19 2019-11-08 Drinking device

Country Status (15)

Country Link
US (1) US20220087456A1 (en)
EP (2) EP3897305B1 (en)
JP (1) JP2022515168A (en)
KR (2) KR20240051318A (en)
CN (2) CN113301832B (en)
AU (2) AU2019400494C1 (en)
BR (2) BR112021012069A8 (en)
CA (1) CA3122379A1 (en)
DE (1) DE102018222299A1 (en)
ES (1) ES2964469T3 (en)
IL (2) IL284070B2 (en)
MX (1) MX2021007227A (en)
PL (1) PL3897305T3 (en)
SG (1) SG11202106576XA (en)
WO (1) WO2020126210A1 (en)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018003669A1 (en) 2017-07-20 2019-01-24 Ten-Ace Gmbh drinking device
EP3944792A1 (en) * 2020-07-30 2022-02-02 air up group GmbH Drinking device and drinking vessel
CN116867401A (en) 2020-11-26 2023-10-10 埃尔阿普集团有限责任公司 Drinking device
DE102020133156A1 (en) 2020-12-11 2022-06-15 freiundfrank GmbH Drinking vessel and mouthpiece for introducing a liquid into the mouth and method therefor
FR3119841B3 (en) * 2021-02-16 2023-03-03 Nestle Sa BEVERAGE CUP LID FOR ENHANCED ORGANOLEPTIC PROPERTIES
DE102021202093A1 (en) * 2021-03-04 2022-09-08 air up group GmbH Flavor container and drinking device with a flavor container
DE102021105519A1 (en) 2021-03-08 2022-09-08 August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG Flavor store for storing fragrances, method for its production and drinking system with such a flavor store
CN112793927A (en) * 2021-03-22 2021-05-14 上海捷力健康科技发展有限公司 Container for beverage and perfume box
DE202021101790U1 (en) 2021-04-01 2022-07-19 August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG Aroma store for storing fragrances and drinking system with such an aroma store
CN113180442A (en) * 2021-05-20 2021-07-30 龙景辉 Drinking vessel with additional fragrance
WO2023098974A1 (en) * 2021-11-30 2023-06-08 air up group GmbH Attachment for a drinking device for retronasal reception of an aroma substance, and drinking device
DE202022000335U1 (en) * 2022-02-09 2022-05-27 Andràs Biczó Universal reusable lid with drinking opening for drinking vessels for retronasal intake of flavorings
DE102022105794B3 (en) 2022-03-11 2022-12-29 August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG hydration system
EP4321061A1 (en) * 2022-08-08 2024-02-14 air up group GmbH Mouthpiece for a scent-based taste drinking system
CN217852291U (en) * 2022-08-27 2022-11-22 扬州特尔美化妆品有限公司 Novel cup cover structure of fragrance cup
USD1005044S1 (en) * 2022-12-09 2023-11-21 Taizhou Kunhai Plastic Industry Co., Ltd. Drinking cup

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5635229A (en) 1995-03-20 1997-06-03 Ray; Kenneth W. Beverage container including an affixed scent disbursement means for enhancing perceived flavor of the beverage
US20040261807A1 (en) 2003-06-23 2004-12-30 Dube Michael Francis Filtered cigarette incorporating a breakable capsule
US20080028353A1 (en) 2006-07-18 2008-01-31 Ning Lu Method for treating parasitic resistance, capacitance, and inductance in the design flow of integrated circuit extraction, simulations, and analyses
US8622904B2 (en) 2009-07-28 2014-01-07 Lisa Jernigan Use of heat sensitive color changing formula to detect and prevent the onset of decubitus ulcers
US8662339B2 (en) 2009-12-30 2014-03-04 Timothy R. Sprunger Flavor enhancement apparatus and method
US20150030726A1 (en) 2011-12-14 2015-01-29 Erber Aktiengesellscaft Additive for selenium-containing forage

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3043464A (en) * 1962-07-10 Cerasari
US3717476A (en) * 1970-09-09 1973-02-20 Mirlin Corp Can-straw construction
US5165603A (en) * 1991-03-08 1992-11-24 Hahn Gary S Fragrance-emitting container
US7005152B2 (en) * 1997-02-07 2006-02-28 Steven Landau Receptacle cap having aromatic properties
US6045833A (en) * 1997-02-07 2000-04-04 Landau; Steven M. Receptacle having aromatic properties and method of use
US6112749A (en) * 1998-01-27 2000-09-05 Appetek, Inc. Flavor dot odorizer and method
US20050244548A1 (en) * 2004-04-30 2005-11-03 Dido Cheng Food container for improving appetite
US8272532B2 (en) * 2007-12-21 2012-09-25 Helen Of Troy Limited Beverage container lid
US20090250479A1 (en) * 2008-04-08 2009-10-08 Larry Kaufman Method & device for enhancing aroma from beverage cup
US20130043245A1 (en) * 2011-03-25 2013-02-21 Shawn Griffis Scented Attachment for Containers
US9968209B2 (en) * 2012-02-02 2018-05-15 Julien-Maxime Maranon Aromatic identification for a food container
US20140166680A1 (en) * 2012-12-14 2014-06-19 Styquorz LLC Fluid container
KR200482433Y1 (en) * 2015-05-28 2017-01-23 주식회사 아가프라 Watertight Tumbler for child
US20180000269A1 (en) * 2016-06-30 2018-01-04 Rafael I. San Miguel Straw, tube, cap, clamp, connector and adaptor with aeration and premixed-liquidation features
DE202016004961U1 (en) * 2016-08-05 2016-09-14 Tim Jäger drinking vessel
CN206380892U (en) * 2016-11-14 2017-08-08 陈丽真 Lightweight tumbler water bottle
DE102018003669A1 (en) * 2017-07-20 2019-01-24 Ten-Ace Gmbh drinking device
DE202018000382U1 (en) * 2018-01-24 2018-05-09 smaak UG (haftungsbeschränkt) Device for simulating taste by retronasal smelling of aromas in combination with drinking liquids from commonly used drinking vessels.
US11097877B2 (en) * 2018-05-31 2021-08-24 Szent Co. Scent delivery and preservation systems and methods for beverage containers

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5635229A (en) 1995-03-20 1997-06-03 Ray; Kenneth W. Beverage container including an affixed scent disbursement means for enhancing perceived flavor of the beverage
US20040261807A1 (en) 2003-06-23 2004-12-30 Dube Michael Francis Filtered cigarette incorporating a breakable capsule
US20080028353A1 (en) 2006-07-18 2008-01-31 Ning Lu Method for treating parasitic resistance, capacitance, and inductance in the design flow of integrated circuit extraction, simulations, and analyses
US8622904B2 (en) 2009-07-28 2014-01-07 Lisa Jernigan Use of heat sensitive color changing formula to detect and prevent the onset of decubitus ulcers
US8662339B2 (en) 2009-12-30 2014-03-04 Timothy R. Sprunger Flavor enhancement apparatus and method
US20150030726A1 (en) 2011-12-14 2015-01-29 Erber Aktiengesellscaft Additive for selenium-containing forage

Also Published As

Publication number Publication date
EP3897305C0 (en) 2023-10-25
EP4242129A3 (en) 2023-11-22
BR112021012069A2 (en) 2021-09-21
IL304529A (en) 2023-09-01
BR122023021425A2 (en) 2024-01-16
MX2021007227A (en) 2021-09-21
JP2022515168A (en) 2022-02-17
WO2020126210A1 (en) 2020-06-25
KR102657092B1 (en) 2024-04-11
IL284070A (en) 2021-08-31
SG11202106576XA (en) 2021-07-29
KR20240051318A (en) 2024-04-19
DE102018222299A1 (en) 2020-06-25
AU2019400494C1 (en) 2024-01-11
AU2019400494A1 (en) 2021-07-01
EP3897305B1 (en) 2023-10-25
KR20210102968A (en) 2021-08-20
PL3897305T3 (en) 2024-03-04
ES2964469T3 (en) 2024-04-08
US20220087456A1 (en) 2022-03-24
IL284070B2 (en) 2023-12-01
CN113301832A (en) 2021-08-24
CN117886017A (en) 2024-04-16
AU2019400494B2 (en) 2023-08-03
CA3122379A1 (en) 2020-06-25
BR112021012069A8 (en) 2022-12-13
AU2023204387A1 (en) 2023-07-27
IL284070B1 (en) 2023-08-01
CN113301832B (en) 2024-03-15
EP3897305A1 (en) 2021-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3897305B1 (en) Drinking device
EP3655341B1 (en) Drinking device
DE202017000239U1 (en) drinking vessel
EP0923898A1 (en) Non-spilling beverage lid
DE102005038619A1 (en) An inhalation therapy device with an ampoule for storing a medicament to be nebulised
DE202018000382U1 (en) Device for simulating taste by retronasal smelling of aromas in combination with drinking liquids from commonly used drinking vessels.
WO2019110052A1 (en) Drinking lid for a drinking container, and drinking container having such a lid
WO2022023119A1 (en) Drinking apparatus and drinking vessel
EP2291164A1 (en) Teat
WO2023169769A1 (en) Drinking system
AT413978B (en) AIR VALVE FOR A LID OF A DRINKING CONTAINER
WO2003075987A1 (en) Device for administering or ingesting fluids or powder-type substances in addition to a replacement element for said device
EP4251012A1 (en) Drinking device
AT509897B1 (en) HANDSCHRAUBVERSCHLUSS
DE202023102688U1 (en) Drinking device for the retronasal intake of a flavoring substance
WO2022184823A1 (en) Aroma container and drinking device having an aroma container
RU2790578C2 (en) Drinking device
DE102017112799A1 (en) Attachment for a bottle
DE19757066A1 (en) Cover sealing to vessel e.g. glass, mug, can or carton containing carbonated drink
WO2023098974A1 (en) Attachment for a drinking device for retronasal reception of an aroma substance, and drinking device
DE102005006590A1 (en) Bottle seal for beverage bottles has lower section, outpouring section fitted with oscillation producing element whereby flowing through fluid shifts oscillations or through overflowing liquid, oscillations are produced in liquid by itself
WO2004063042A2 (en) Drinking device
DE1922376C (en) Adjustable drip device
DE202004011962U1 (en) Drink bottle adaptor fitting has a ring-shaped neck with a flange fitting for a flavoured teat closure
DE202018106916U1 (en) Drinking cap for a drinking vessel and drinking vessel with such an attachment

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20230803

AC Divisional application: reference to earlier application

Ref document number: 3897305

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: P

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R079

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65D0047060000

Ipc: A47G0019220000

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: B65D 47/06 20060101ALI20231017BHEP

Ipc: B65D 51/24 20060101ALI20231017BHEP

Ipc: A47G 21/18 20060101ALI20231017BHEP

Ipc: A47G 19/22 20060101AFI20231017BHEP