EP3657022B1 - Vakuumpumpe mit einem peltierelement - Google Patents

Vakuumpumpe mit einem peltierelement Download PDF

Info

Publication number
EP3657022B1
EP3657022B1 EP18207784.2A EP18207784A EP3657022B1 EP 3657022 B1 EP3657022 B1 EP 3657022B1 EP 18207784 A EP18207784 A EP 18207784A EP 3657022 B1 EP3657022 B1 EP 3657022B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
pump
peltier element
holweck
housing
rotor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP18207784.2A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP3657022A1 (de
Inventor
Peter Huber
Johannes Schnarr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pfeiffer Vacuum GmbH
Original Assignee
Pfeiffer Vacuum GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pfeiffer Vacuum GmbH filed Critical Pfeiffer Vacuum GmbH
Priority to EP18207784.2A priority Critical patent/EP3657022B1/de
Publication of EP3657022A1 publication Critical patent/EP3657022A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP3657022B1 publication Critical patent/EP3657022B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D19/00Axial-flow pumps
    • F04D19/02Multi-stage pumps
    • F04D19/04Multi-stage pumps specially adapted to the production of a high vacuum, e.g. molecular pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/58Cooling; Heating; Diminishing heat transfer
    • F04D29/582Cooling; Heating; Diminishing heat transfer specially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/584Cooling; Heating; Diminishing heat transfer specially adapted for elastic fluid pumps cooling or heating the machine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/58Cooling; Heating; Diminishing heat transfer
    • F04D29/582Cooling; Heating; Diminishing heat transfer specially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/5853Cooling; Heating; Diminishing heat transfer specially adapted for elastic fluid pumps heat insulation or conduction

Definitions

  • the invention relates to a vacuum pump with a Peltier element.
  • Tempering can mean cooling on the one hand, but also heating on the other.
  • vacuum pumps can become warm, requiring cooling. This applies all the more as vacuum pumps are designed to pump very thin media, so that there is hardly any fluid around their active pumping elements.
  • frictional heat is generated; on the other hand, the concentration of the fluid is usually not sufficient to form a cooling mass flow. This way of dissipating heat is therefore almost completely absent in vacuum pumps.
  • heat can only be dissipated via heat conduction within the pump components, which can be insufficient. Heat can enter or develop in the pump in a number of ways. The friction between the fluid and the pump components has already been mentioned.
  • Another way is that heat from the container to be evacuated reaches the pump via body conduction or direct radiation.
  • Another way is that bearings warm up as they have to hold components that rotate at high speeds.
  • Another mechanism of heat input is heat generation by eddy currents induced by magnetic fields. Eddy currents can arise when metallic conductors change over time penetrated by magnetic fields. Magnetic fields can enter the pump from outside.
  • magnetic bearings are regularly provided, which in turn generate magnetic fields.
  • the pump rotor in the pump usually rotates at high speed, so that metal components of the same, such as rotor blades or Holweck sleeves, are exposed to magnetic fields that vary over time. The same applies to stator blades relative to rotating parts of a magnetic bearing. Eddy currents lead to increased temperatures of the components affected by them.
  • pump components should be within certain temperature ranges during continuous operation, so that cooling is required if these temperatures are exceeded.
  • pump components should be heated.
  • One is to bring the pumps to be put into operation into the desired temperature range as quickly as possible, which can, for example, be a few 10 degrees above the ambient temperature.
  • Another motivation for heating pump components can be to prevent condensation of pumped substances. Condensation is temperature dependent. In general, the higher the temperature, the lower the tendency of pumped substances to condense. Condensation can thus be reduced as the temperature increases, so that heating of pump components can be desirable.
  • Another motivation for heating pumps is to bake out pumps early in their life cycle, and possibly during maintenance activities, possibly also during operation. In order to rid pumps of absorbed or adsorbed substances, it may be desirable to run them at elevated temperature for a certain period of time, for example between 40 and 50 hours, so that materials adsorbed in pump components are released and transported away.
  • vacuum pumps have often been heated by means of heating sleeves, heating cartridges or heating coils, which convert electrical energy into heat and are suitably attached. If necessary, cooling is often carried out with cooling coils or cooling sleeves, which are attached and then cool the desired areas by means of fluid cooling. Any form of active supply or removal of heat is complex and requires a lot of space, which must be kept free constructively and during installation both on the vacuum pump and on the part of the entire system so that the components to be provided can be attached, assembled and disassembled. Conventional electric heaters are often difficult to install. Fluid temperature control is maintenance-intensive and increases the operational risks due to the necessary number of components and tightness requirements for the fluid temperature control circuit.
  • both active heating and active cooling are necessary at different points of a vacuum pump at the same time in order to achieve thermally competing but optimal or mandatory operating temperature ranges of different partial elements of a vacuum pump together.
  • the EP 123 138 3 A1 describes a vacuum pump that has a Peltier element as a cooling device.
  • the DE 10 2005 030 805 A1 describes a vacuum pumping station in which the emission condenser is designed with a Peltier cooling device.
  • the WO 2018/042151 A1 describes a vacuum pump in which heat can be transported from the pump housing to the control housing by means of a Peltier element.
  • EP 0 694 699 A1 describes a vacuum pump in which a Peltier element removes excess heat from the bearing section and from the motor section in the area of the pump outlet.
  • the JP H07 286599 A describes a turbo-molecular pump with a Peltier element on a heat exchanger.
  • the object of the invention is to specify a vacuum pump that allows the heating of pump areas.
  • a vacuum pump has the features of claim 1. It has a housing containing a rotatable pump rotor with a rotor shaft and a pump stator assigned thereto for pumping, a pump inlet at one end of the rotor shaft and a temperature control device for an area to be temperature controlled.
  • the temperature control device has a Peltier element, which is designed to surround the compression area in the circumferential direction. Claim 1 lists further features.
  • Peltier elements Due to the ring-shaped structure of the temperature-controlling Peltier element in such a way that the Peltier ring surrounds the axis of rotation of the pump rotor, a uniform temperature control of the areas to be temperature-controlled is achieved over the circumference. At the same time, Peltier elements are easy to prefabricate and are comparatively small in size, so that they appear efficient and can be easily installed.
  • the temperature gradient it generates is parallel to the rotor axis. If the temperature gradient is parallel to the rotor axis, heat transport usually takes place within the pump or within the pump housing in the desired manner.
  • a Peltier element can be designed as a flat element with two opposite main surfaces. They are operated with direct current. Depending on which of the two possible polarities the DC voltage is applied in, one main surface is cooled and the other is heated.
  • the major surfaces may be planar or contoured/unplanar and may be formed to form a form fit/complementary to an intended installation location.
  • the freely accessible temperature control surfaces of the Peltier element can be designed to be electrically insulating, for example as a plastic or ceramic material.
  • Peltier elements can be designed to be flexible to a certain extent, so that they can be fitted tightly to the target surface, i.e. the surface to be tempered, with little effort.
  • the Peltier element When the Peltier element is operated, it exhibits a temperature profile that is different than would be the case with conventional, passive temperature compensation.
  • One of the tempering surfaces can be viewed as the "warm side", the other as the “cold side”.
  • a temperature gradient is established between these two sides corresponding to the two tempering surfaces and also corresponding to the two main surfaces of the Peltier element. It depends on the electrical operation of the Peltier element and the thermal conditions at the installation site. If the Peltier element is not operated, i.e. has open terminals, it also takes part in thermal compensation processes like other components, according to the thermal parameters relevant for this.
  • the Peltier element is ring-shaped and surrounds the rotor axis of the pump rotor of the pump. This results in a uniform cooling of the pump over the circumference, so that there are no or only slight asymmetries viewed in the circumferential direction.
  • the annular configuration can mean that the Peltier structure is a closed structure with an opening in the middle. However, it does not have to be in the form of a circular ring, but can have other contours, depending on the installation location. In general, the contour of the ring-shaped Peltier element can follow the contour of the installation location. Annular is an option here. However, the contour can also have corners or be oval (e.g. when attached at an angle to a round housing) or the like.
  • Peltier element One way of attaching a Peltier element is to form it in accordance with the outer contour of the housing and to push it onto the outside of the housing, with a cooling structure again lying on the outside. The thermal gradient is then radial, ie one temperature control surface is radially inside and the other temperature control surface is radially outside.
  • the Peltier element When it is desired to cool the pump, the Peltier element is operated with the inside side being the cold side and the outside side being the warm side. Heat is then conducted from the inside to the outside and efficiently dissipated via the heat exchanger structure.
  • the Peltier element supports the passive cooling structures on the pump housing.
  • Various vacuum pumps have an oil sump underneath, from which bearings and, if necessary, gear elements are lubricated. This oil sump can get hot and may require cooling.
  • the Peltier element can then be formed around the oil sump on the outside of the housing or on other suitable structures of the housing, at least around the axis of the rotor, so that the oil sump can be cooled efficiently and relatively uniformly over the circumference.
  • the gradient can be radial, so that heat can be conducted radially outwards.
  • the bottom of the vacuum pump can stand on a Peltier element, so that in this way the oil sump is not cooled in a suitable manner from the side but from below. In this case, the thermal gradient can run parallel to the axis, ie axially.
  • a Peltier element can also be used for bearing cooling.
  • a Peltier element can be attached radially on the outside of the radially outer bearing part and/or radially on the inside of the radially inner bearing part.
  • the Peltier element can be ring-shaped or sleeve-shaped and can be pushed inside and/or outside onto corresponding components of the bearing or pushed into components.
  • the temperature can be controlled or regulated in this application by means of the Peltier element in such a way that a specific target temperature difference between the bearing components is regulated. Appropriate sensors must then be provided. This can have a positive effect on the service life of the bearing, since the forces in the bearing also remain within the design ranges provided the bearing gap is kept constant. The gradient can also run radially when attached to the bearing.
  • the pump has a compression area within which the medium to be evacuated is compressed from the inlet side to the outlet side. Heat is generated within this compression area because of the compression, and the compression area of a vacuum pump can generally be cooled by a rotating Peltier element. This may involve enclosing significant portions of the axial length of a vacuum pump with a Peltier element.
  • the Peltier element can, for example, sit on the outside of the housing and cover it over significant parts of the axial length. Here, too, it runs around the shaft or around the axis of rotation of the vacuum pump and corresponds in its contour to the outer contour of the surrounding housing.
  • a shaft sealing ring in particular a radial shaft sealing ring, can be provided to seal off the vacuum region of the pump from other regions. Its task is to create the tightest possible passage for the wave into the evacuated area.
  • a stationary element and an element that rotates with the shaft work together here.
  • the stationary element can be a counter surface or a counter sleeve fitted thereon and provided as a wearing part.
  • the radially co-rotating element can have a flexible rubber lip, which runs around in a grinding and flexible, deformable manner on the counter surface or the protective sleeve.
  • the stationary/rotating distribution can also be the other way around than described above, i.e. counter surface rotating, flexible sealing lip stationary.
  • a ring-shaped Peltier element can therefore be provided in the area of the counter surface or the protective sleeve.
  • the counter surface can be an annular surface with a normal parallel to the axial direction, on which a flexible element having the sealing lip and extending in the axial direction runs.
  • the protective sleeve can then be designed as a Peltier element, for example, or the Peltier element is mounted under the surface of the counter surface. The gradient can then be axial so that heat is transported away from the site of the grinding engagement. If the Peltier element is provided non-rotating, this has the advantage that electrical energy does not have to be supplied across a rotating interface.
  • a vacuum pump can have, for example, a turbomolecular pump stage and a Holweck pump stage, which adjoin one another in the axial direction.
  • the pump housing includes both pump stages.
  • a Peltier element can sit, for example, in the housing, i.e. in the housing wall, or attached to the outside of the housing and the housing wall.
  • the thermal gradient can be axial, i.e. parallel to the rotor of the pump, so that the Peltier element can be used to shift heat between the Holweck pump stage and the turbomolecular pump stage.
  • the heating of the turbomolecular pump stage can then be assisted, for example when a vacuum pump is heated out, by heat being transferred from the Holweck pump stage to the turbomolecular pump stage by means of the Peltier element. Baking out a vacuum pump is particularly desirable for the turbomolecular pumping stage so that it is heated to comparatively high temperatures. At the same time, it is then desirable to keep the Holweck pump stage at the most conventional temperatures possible, or at least lower temperatures than the turbomolecular pump stage. This can be achieved with a ring-shaped Peltier element whose thermal gradient is parallel to the axis.
  • a Peltier element can also be attached directly to a Holweck pump stage and in particular to a Holweck sleeve.
  • it may encircle the outer surface of the outermost Holweck sleeve, completely circumferentially and, viewed in axial length, part or all of the axial extent of the Holweck sleeve.
  • the thermal gradient of the Peltier element is preferably radial. In this way, the Holweck area can be tempered homogeneously over the circumference. If the pump temperatures are too high, tempering can be a form of cooling. If condensation is to be avoided or reduced, it may be heating.
  • a control or regulation for controlling the Peltier element can be provided.
  • the control can include a polarity control, ie a reversal of the polarity of the voltage applied to the Peltier element.
  • the controller can also include a pulse width controller for operating the Peltier element with a sampled DC voltage, preferably of constant amplitude, with the pulse duty factor being adjustable.
  • the control/regulation can also include an amplitude control of the driving DC voltage.
  • Peltier elements can also be connected electrically in series and then be controlled/regulated together. However, they can also be electrically connected in parallel and then controlled/regulated individually.
  • Suitable sensors can be provided in order to be able to determine the control difference for a control.
  • the sensors can be temperature sensors, for example, or a humidity sensor or the like.
  • the setpoint specifications can come from a higher-level controller or from suitable interfaces, including a user interface that allows manual entries.
  • Certain areas of the pump may require periods of heating and periods of cooling.
  • internal pump components should operate continuously in a temperature range below 100°C and preferably below 90°C, but above 30°C or above 40°C.
  • a Peltier element is generally provided, which can be operated either cooling or heating. It is provided in such a way that it is arranged on the area to be tempered.
  • the power supply is designed in such a way that the polarity of the supply voltage on the Peltier element can be reversed, so that the effective direction of the Peltier element is reversed accordingly. What was previously heated will be cooled after polarity reversal, and vice versa. In this way, about pump areas can quickly in the within the desired operating temperature range, or adjustments can be made to avoid condensation.
  • a Peltier element is preferably attached around the axis of rotation of the pump and then operated in cooling or heating mode. This can be controlled according to sensor inputs.
  • One or more temperature sensors can be provided or one or more humidity sensors, which correspondingly generate signals that are taken into account in the control or regulation.
  • Driving the Peltier element can include switching the polarity of the supply voltage at the Peltier element.
  • FIG. 1 to 5 generally describes a vacuum pump in which features of the invention may be employed.
  • the vacuum pump is described on its own. The statements given in this respect are to be understood in such a way that they should be able to be combined with the features to be specified thereafter.
  • the turbomolecular pump 111 shown comprises a pump inlet 115 surrounded by an inlet flange 113, to which a recipient, not shown, can be connected in a manner known per se.
  • the gas from the recipient can be sucked out of the recipient via the pump inlet 115 and conveyed through the pump to a pump outlet 117 to which a backing pump, such as a rotary vane pump, can be connected.
  • the inlet flange 113 forms when the vacuum pump is aligned according to FIG 1 the upper end of the housing 119 of the vacuum pump 111.
  • the housing 119 comprises a lower part 121 on which an electronics housing 123 is arranged laterally. Electrical and/or electronic components of the vacuum pump 111 are accommodated in the electronics housing 123, for example for operation an electric motor 125 arranged in the vacuum pump. A plurality of connections 127 for accessories are provided on the electronics housing 123 .
  • a data interface 129 for example according to the RS485 standard, and a power supply connection 131 are arranged on the electronics housing 123.
  • a flood inlet 133 in particular in the form of a flood valve, is provided on the housing 119 of the turbomolecular pump 111, via which the vacuum pump 111 can be flooded.
  • a sealing gas connection 135, which is also referred to as a flushing gas connection through which flushing gas to protect the electric motor 125 (see e.g 3 ) before the pumped gas in the engine compartment 137, in which the electric motor 125 is housed in the vacuum pump 111, can be brought.
  • Two coolant connections 139 are also arranged in the lower part 121, one of the coolant connections being provided as an inlet and the other coolant connection being provided as an outlet for coolant, which can be conducted into the vacuum pump for cooling purposes.
  • the lower side 141 of the vacuum pump can serve as a standing surface, so that the vacuum pump 111 can be operated standing on the underside 141 .
  • the vacuum pump 111 can also be fastened to a recipient via the inlet flange 113 and can thus be operated in a suspended manner, as it were.
  • the vacuum pump 111 can be designed in such a way that it can also be operated when it is oriented in a different way than in FIG 1 is shown. It is also possible to realize embodiments of the vacuum pump in which the underside 141 cannot be arranged facing downwards but to the side or directed upwards.
  • various screws 143 are also arranged, by means of which components of the vacuum pump that are not further specified here are attached to each other.
  • a bearing cap 145 is attached to the underside 141 .
  • fastening bores 147 are arranged on the underside 141, via which the pump 111 can be fastened, for example, to a support surface.
  • a coolant line 148 is shown, in which the coolant fed in and out via the coolant connections 139 can circulate.
  • the vacuum pump comprises several process gas pump stages for conveying the process gas present at the pump inlet 115 to the pump outlet 117.
  • a pump rotor 149 is arranged in the housing 119 and has a rotor shaft 153 which can be rotated about an axis of rotation 151 .
  • the turbomolecular pump 111 comprises a plurality of turbomolecular pumping stages connected in series with one another in a pumping manner, also referred to collectively as a turbomolecular pumping stage, with a plurality of radial rotor disks 155 fastened to the rotor shaft 153 and between the rotor disks 155 and fixed in the housing 119 stator disks 157 (together also referred to as "pump stator 157 "addressed").
  • a rotor disk 155 and an adjacent stator disk 157 each form a turbomolecular pump stage.
  • the stator disks 157 are held at a desired axial distance from one another by spacer rings 159 .
  • the vacuum pump also comprises Holweck pump stages which are arranged one inside the other in the radial direction and are connected in series with one another in order to pump effectively also referred to as "Holweck pump stage".
  • the rotor of the Holweck pump stages comprises a rotor hub 161 arranged on the rotor shaft 153 and two Holweck rotor sleeves 163, 165 in the shape of a cylinder jacket, fastened to the rotor hub 161 and carried by it, which are oriented coaxially to the axis of rotation 151 and are nested in one another in the radial direction.
  • two cylinder jacket-shaped Holweck stator sleeves 167, 169 which are also oriented coaxially with respect to the axis of rotation 151 and are nested in one another when viewed in the radial direction.
  • the pumping-active surfaces of the Holweck pump stages are formed by the lateral surfaces, ie by the radial inner and/or outer surfaces, of the Holweck rotor sleeves 163, 165 and the Holweck stator sleeves 167, 169.
  • the radial inner surface of the outer Holweck stator sleeve 167 lies opposite the radial outer surface of the outer Holweck rotor sleeve 163, forming a radial Holweck gap 171 and forming with it the first Holweck pump stage following the turbomolecular pumps.
  • the radially inner surface of the outer Holweck rotor sleeve 163 faces the radially outer surface of the inner Holweck stator sleeve 169 to form a radial Holweck gap 173 and therewith forms a second Holweck pumping stage.
  • the radially inner surface of the inner Holweck stator sleeve 169 faces the radially outer surface of the inner Holweck rotor sleeve 165 to form a radial Holweck gap 175 and therewith forms the third Holweck pumping stage.
  • a radially running channel can be provided, via which the radially outer Holweck gap 171 is connected to the middle Holweck gap 173.
  • a radially extending channel can be provided at the upper end of the inner Holweck stator sleeve 169, via which the middle Holweck gap 173 is connected to the radially inner Holweck gap 175.
  • the nested Holweck pump stages are connected in series with one another.
  • a connection channel 179 to the outlet 117 can also be provided.
  • the above-mentioned pumping-active surfaces of the Holweck stator sleeves 163, 165 each have a plurality of Holweck grooves running in a spiral shape around the axis of rotation 151 in the axial direction, while the opposite lateral surfaces of the Holweck rotor sleeves 163, 165 are smooth and the gas for operating the Advance vacuum pump 111 in the Holweck grooves.
  • a roller bearing 181 in the region of the pump outlet 117 and a permanent magnet bearing 183 in the region of the pump inlet 115 are provided for the rotatable mounting of the rotor shaft 153 .
  • a conical spray nut 185 is provided on the rotor shaft 153 with an outer diameter that increases towards the roller bearing 181 .
  • the injection nut 185 is in sliding contact with at least one stripper of an operating fluid store.
  • the resource reservoir comprises a plurality of absorbent discs 187 stacked on top of one another, which are impregnated with a resource for the roller bearing 181, e.g. with a lubricant.
  • a gear and/or an oil sump for lubricating the bearing and possibly the gear can also be provided in the area of the motor and the bearing.
  • the operating fluid is transferred by capillary action from the operating fluid reservoir via the scraper to the rotating spray nut 185 and, as a result of the centrifugal force, is conveyed along the spray nut 185 in the direction of the increasing outer diameter of the spray nut 185 to the roller bearing 181, where it eg fulfills a lubricating function.
  • the roller bearing 181 and the operating fluid reservoir are surrounded by a trough-shaped insert 189 and the bearing cover 145 in the vacuum pump.
  • the permanent magnet bearing 183 can comprise a bearing half 191 on the rotor side and a bearing half 193 on the stator side, which each comprise a ring stack of a plurality of permanent magnetic rings 195, 197 stacked on top of one another in the axial direction.
  • the ring magnets 195, 197 lie opposite one another, forming a radial bearing gap 199, the ring magnets 195 on the rotor side being arranged radially on the outside and the ring magnets 197 on the stator side being arranged radially on the inside.
  • the magnetic field present in the bearing gap 199 produces magnetic repulsive forces between the ring magnets 195, 197, which cause the rotor shaft 153 to be supported radially.
  • the ring magnets 195 on the rotor side are carried by a carrier section 201 of the rotor shaft 153, which can be designed in the form of a sleeve all the way around and which holds the ring magnets 195 radially on the outside and, if necessary, surrounds them.
  • the ring magnets 197 on the stator side are carried by a support section 203 on the stator side, which extends through the ring magnets 197 and is suspended on radial struts 205 of the housing 119 .
  • the ring magnets 195 on the rotor side are fixed parallel to the axis of rotation 151 by a cover element 207 coupled to the carrier section 203 .
  • the stator-side ring magnets 197 are fixed parallel to the axis of rotation 151 in one direction by a fastening ring 209 connected to the support section 203 and a fastening ring 211 connected to the support section 203 .
  • a disc spring 213 can also be provided between the fastening ring 211 and the ring magnet 197 .
  • An emergency or safety bearing 215 is provided within the magnetic bearing, which runs idle without contact during normal operation of the vacuum pump 111 and only engages in the event of an excessive radial deflection of the rotor 149 relative to the stator, in order to create a radial stop for the rotor 149 to form, since collision of the rotor-side structures with the stator-side structures is prevented becomes.
  • the backup bearing 215 is designed as an unlubricated roller bearing and forms a radial gap with the rotor 149 and/or the stator, which causes the backup bearing 215 to be disengaged during normal pumping operation.
  • the radial deflection at which the backup bearing 215 engages is dimensioned large enough so that the backup bearing 215 does not engage during normal operation of the vacuum pump, and at the same time small enough so that the rotor-side structures collide with the stator-side structures under all circumstances is prevented.
  • the vacuum pump 111 includes the electric motor 125 for rotating the rotor 149.
  • the armature of the electric motor 125 is formed by the rotor 149, the rotor shaft 153 of which extends through the motor stator 217.
  • a permanent magnet arrangement can be arranged radially on the outside or embedded on the section of the rotor shaft 153 that extends through the motor stator 217 .
  • the motor stator 217 is fixed in the housing inside the motor room 137 provided for the electric motor 125 .
  • a sealing gas which is also referred to as flushing gas and which can be air or nitrogen, for example, can get into the engine compartment 137 via the sealing gas connection 135 .
  • the electric motor 125 can be protected against process gas, for example against corrosive components of the process gas, via the sealing gas.
  • the engine compartment 137 can also be evacuated via the pump outlet 117 , ie the vacuum pressure produced by the backing pump connected to the pump outlet 117 prevails in the engine compartment 137 at least approximately.
  • a seal 223 can also be provided between the rotor hub 161 and a wall 221 delimiting the motor compartment 137, which seal can be designed as a so-called labyrinth seal, which is known per se, as in 3 indicated, in particular in order to achieve better sealing of the engine compartment 217 in relation to the Holweck pump stages lying radially outside. It can also be designed as a shaft sealing ring, in particular as a radial shaft sealing ring with a flexible lip, which rotates in a rubbing manner on a counter surface or on a protective sleeve attached thereto. The sealing ring can be stationary and the counter surface/protective sleeve can rotate with the rotor, or vice versa.
  • the Peltier elements are not shown in detail in terms of construction, but only schematically as thick lines. In the arrangement options shown, they can be provided completely surrounding the axis of rotation 151, or only partially. Even if the Peltier elements in 6 are not shown on both sides of the axis of rotation 151, they can nevertheless be provided on both sides. The Peltier elements are only drawn in on both sides of the axis of rotation 151 where it is not detrimental to the graphic representation of the overall structure.
  • Denoted at 601 is a Peltier element, which is mounted between the outer wall of the housing and the inner surface of a finned cooling structure.
  • the thermal gradient can be radial here and can in particular convey heat from the inside to the outside or, for example during baking, from the outside to the inside.
  • the Peltier element can completely or partially cover the area of the cooling structure.
  • the cooling structure is then a separate component. With its two surfaces, the Peltier element is flush with the surrounding surfaces, ie on the one hand on the outer surface of the housing and on the other hand on the inner surface of the heat sink.
  • the cross-sectional shape of the Peltier element in plan view can be circular or at least correspond to the cross-sectional shape of the housing.
  • a Peltier element is indicated with 602, which is attached in the area of the lower bearing and which can also be attached in the area of an oil sump, insofar as this is provided. It can also be provided in the area of the absorbent disks 187, as shown, which hold a lubricant.
  • the Peltier element can again be provided in the form of a circular ring around the axis 151 . Viewed in the axial direction, it can completely or partially cover the oil sump and/or the transmission and/or the bearing and/or the absorbent disks 187 .
  • the heat gradient can be radial, ie from the inside to the outside, and can in particular transport heat from the inside to the outside.
  • a Peltier element is indicated at 603, which surrounds components of a magnetic bearing. It is provided around the axis 151 . As indicated, it can lie against the outside of the outer magnetic rings. It can also rest on the inside of the inner magnet rings. In one case, energy would have to be supplied via a rotating interface, such as via slip rings. Otherwise it can be hardwired. Again, the gradient can be in the radial direction and conduct heat in the radial direction away from the bearing. The overlap of the bearing viewed in the axial direction can be total or partial.
  • a Peltier element is indicated with 604, which covers the compression area of the pump. Ultimately, this can be the entire pump range. However, the cover can be complete or partial in the axial direction. It can again be provided running around the housing, ie running around the axis 151 . The gradient can run radially here, i.e. either transport heat away to the outside or, in certain operating states, promote heat from the outside to the inside.
  • the Peltier element 604 preferably covers at least 30 or at least 50% of the axial extent of the From the compression stage, in particular the turbomolecular pump stage and/or the Holweck pump stage.
  • 605 shows a Peltier element in the area of a sealing ring, in particular as can be provided in the area of a radial shaft sealing ring.
  • 6 shows a labyrinth seal 223.
  • a shaft sealing ring in particular a radial shaft sealing ring, can also be provided.
  • a compliant structure similar to a sealing lip extends from one of the opposing surfaces toward and abuts and rubs on the other of the two surfaces as the rotor rotates.
  • the surface on which the sealing lip rubs is called the counter surface. It can be a direct structural component of the pump, or it can be the surface of a protective sleeve that is fitted as a wearing part.
  • a Peltier element is shown with 606, which is located at a suitable point, viewed in the axial direction, between the outlet area and the intake area, for example in the transition area between the turbomolecular pump stage (above in 6 ) and Holweck pump stage (below in 6 ) is provided. Alternatively, it can be used further below than in 6 and in particular in the area of the Holweck pump stage. It can be attached to the inside or outside of the pump housing, or it can be worked into, inserted into, or embedded in the housing wall. It can extend from the inside to the outside. The thermal gradient can run in the axial direction, i.e. along the housing wall, so that heat can be shifted in the axial direction, for example between the two stages, if this is necessary.
  • the the two housing parts on the two sides of the Peltier element 606 can thus be at least partially thermally decoupled.
  • heat can be transported from the Holweck pump stage below or, more generally, from the outlet area upwards to the intake area.
  • the Holweck pump stage is undesirably also heated when the turbomolecular pump stage is heated.
  • the Peltier element 606 can also be provided completely or partially around the circumference of the pump housing, ie also around the axis 151, and can be embedded in a recess or groove in the housing wall.
  • the Peltier element 606 can be flat in the radial direction. In particular, it can be designed in the manner of a washer. It can be arranged axially between two housing parts or between a housing or housing part on the one hand and a lower part of the pump on the other. Several such Peltier elements 606 can be provided at different positions of the housing viewed in the axial direction.
  • a Peltier element is indicated with 607, which is provided in the area of a Holweck sleeve. In particular, it can be on the outer surface of the outermost Holweck sleeve. The thermal gradient can be in the radial direction.
  • the Peltier element 607 can run around the circumference of the Holweck sleeve and, viewed in the axial direction, can cover it completely or partially, preferably over at least 20% or at least 40% or at least 60%, or over less than 100% or less than 80% or less than 60%. With such a Peltier element 607, the Holweck pump stage can be cooled in the desired manner.
  • Peltier elements 601 to 607 are provided circumferentially around the housing or around the axis 151, they bring about a homogeneous and evenly distributed cooling over the circumference of the components of the pump concerned in each case.
  • Peltier elements 601 to 607 are shown in combination. However, they can each be provided on their own or in any combination of parts.
  • Peltier elements can be designed as predominantly flat components with a typical thickness of 1 to 10 mm, 1 to 5 mm, preferably 2 to 3 mm.
  • the surface contour of the Peltier element can be adapted to that of the directly adjacent components; polygonal, in particular rectangular surfaces, as well as oval, round or, in particular, ring-shaped surfaces, as well as free-form contours can be implemented.
  • a surface can be completely solid or provided with one or more openings, passages, bores, in particular concentric and/or a plurality of concentrically regularly arranged openings.
  • the concentricity relates to the imaginary center point of the contour or the imaginary center point of an arrangement of one or more central or main axes of the contour, which essentially, in particular completely, determines the shape of the element with its inner and/or outer contour.
  • Peltier elements can consist of a plurality of individual elements of different, similar, in particular the same thickness that are stacked on top of one another and preferably have a similar or identical surface shape.
  • a stack can consist of two to five, three, in particular two individual elements.
  • a stack can accordingly have a multiple thickness of an individual element, in particular 4 to 7 mm for a stack of two individual elements.
  • a Peltier element 601 to 607 is shown on the right. 903 indicates the direction of the thermal gradient that can be present during operation.
  • the Peltier element has two sides labeled 901 and 902. In operation, one can be the warm side and one the cold side. Which of the two is the warm side and which is the cold side depends on the polarity of the applied supply voltage.
  • 701 is a voltage source, in particular a DC voltage source. It can be switched on and off and its size can also be controlled or regulated.
  • a switching device is shown with 703, by means of which the polarity of the supply voltage at the Peltier element can be switched.
  • Two changeover switches 703a and 703b are shown, which are operated in a synchronized manner.
  • a controller 702 which can receive specifications coming from a connection 704 .
  • the switch position shown (switch up) the positive voltage is present at the lower connection 703d of the changeover switch 703, while in the other switch position, ie both switches 703a, 703b down, it is present at the upper connection 703c of the changeover switch 703.
  • the opposite statements apply analogously to the other connection of the voltage source 701 .
  • Peltier elements can be used for certain areas either for heating or for cooling. The areas mentioned are those of 6 Peltier elements 601 to 607 shown.
  • Peltier elements 801, 802, 803, 804 are provided here. They each have first and second sides which are indexed "a" and "b". Each element generates a specific gradient during operation. These are indicated with 903a to 903d. Stacked, they belong to the overall gradient 903. If, for example, one of the Peltier elements alone can cause a temperature difference of, for example, 20°C when installed, four stacked elements can cause a temperature of about 80°C between one side 901 and the other side 902 of the Peltier element. In general, the stack, as in 8 shown a Peltier element 601 to 607 of 6 be.
  • Figures 9a and 9b show control options for the stacked Peltier elements.
  • Figure 9a shows an electrical series circuit.
  • the individual Peltier elements are then not accessible on their own, but are controlled as a whole, for example by switching the switch 806 on and off in accordance with a control/regulation 702.
  • the polarity switchover 703 can also be provided again.
  • Peltier elements in particular an individual element or also stacked elements, can take place by analog control of the operating voltage.
  • the DC voltage from source 701 may be adjustable in magnitude and then applied to the Peltier element or stack in variable magnitude.
  • the amount can also be set according to the controller 702 . But it can also be a keying control by switching on/off of the Peltier elements take place in an alternating manner. This can be seen as pulse width modulation, sampling periodically, where the duty cycle is a measure of the overall power.
  • the sampling frequency can be comparatively low in frequency and can be below 10 Hz or below 1 Hz.
  • FIG. 12 also shows schematically a sensor 805 that feeds back a signal.
  • the component 702 is then designed as a controller.
  • the sensor 805 can be a temperature sensor or a humidity sensor.
  • a number of sensors can also be provided, in particular a number of temperature sensors or a combination of temperature sensor(s) and humidity sensor(s). Their outputs are fed back into control 702 and processed there in a suitable manner.
  • FIG. 9b shows the electrical parallel control of the Peltier elements that are thermally connected in series.
  • Each Peltier element 801 to 804 is assigned its own switch 806a to 806d, which can be actuated according to the control.
  • the overall performance can then be controlled, for example, by the number of connected Peltier elements.
  • 10 shows a regulation that can exist for a variable in the pump, for example for a temperature (e.g. during heating or during continuous operation) or for a temperature difference, for example between bearing halves.
  • 901 generally designates the forward branch of the system. On the one hand, it includes the Peltier element and, on the other hand, the entire system of the pump, insofar as it relates to the variable to be measured, which is 10 is symbolized as the actual value Ti.
  • the feedback includes the sensor 805, which detects and feeds back the actual variable Ti.
  • the control difference between setpoint variable Ts and the value measured by sensor 805 is formed. Depending on the control difference, action is then taken again in the forward branch.
  • the entire control can be the component 702 of the 7 , 9a and 9b be.
  • 903 symbolizes the controller in the narrower sense, which generates a control signal for the Peltier element 601 to 607 according to the control difference. This interacts with the surrounding area that is in 10 is symbolized by 904.
  • connection 704 is a connection for specifying the setpoint Ts. It can come from a higher-level control/regulation, which can be a control/regulation of a larger process. However, manual entries can also be made here.
  • the Peltier element 601 to 607 and the control or regulation 702 provided can be selected or designed quantitatively in such a way that the heat pump power required for the Peltier element is selected as an application-related value in relation to the remaining heat power that is introduced and/or dissipated.
  • vacuum pumps only manage a small to negligible proportion of real pumping work, the majority of the work remains as heat loss or friction heat within the vacuum pump.
  • thermal output is supplied or removed on a case-by-case basis via the mechanical interfaces such as the inlet flange 113 .
  • each arrangement of one or more Peltier elements separates individual areas of the vacuum pump from one another with regard to the heat output balance, which must then be balanced separately and coordinated with the adjacent Peltier elements and their heat pump output.
  • Two areas of the vacuum pump are examples, namely the lower part 121 as the pre-vacuum area and the upper part of the housing 119 as the high-vacuum area called. They are coupled with each other in a form-fitting manner on a ring surface and, as a result of the heat transfer in the stationary operating state, with a similar heat capacity of both areas, are almost equally warm.
  • the aim can be to operate the high-vacuum area warmer and the fore-vacuum area colder.
  • the heat output occurring in the fore-vacuum area is composed primarily of the electrical converter losses in the electronics housing 123, the electrical or electromagnetic losses in the electric motor 125, the thermal radiation of the rotor and the friction losses in the roller bearing 181.
  • a Peltier element 606 can therefore be selected with a permanently controllable effective heat pump power that is similar ( ⁇ 20%, ⁇ 10%) to the drive power of the vacuum pump in the operating state.
  • the maximum thermal pump capacity of the Peltier element can be oversized (e.g. +100% or +50%) for rapid temperature control before a stationary operating state is reached Peltier elements set less than or equal to the drive power required to drive the vacuum pump.
  • the maximum heat transport capacity of a Peltier element 606 according to the invention can also be less than or equal to the maximum drive capacity of the vacuum pump.
  • the maximum heat transfer capacity is greater than or equal to the drive power that is permanently required in the respective operating state of the vacuum pump.
  • the required heat transfer performance can be selected in the area of the highest specific efficiency of the Peltier element, ie less than or equal to 80%, 60%, 40% or 25% of the maximum heat transfer performance.
  • the thermal output of a Peltier element 604 or 607 can also be designed as described above.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Non-Positive Displacement Air Blowers (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vakuumpumpe mit einem Peltierelement.
  • Vakuumpumpen bedürfen unter verschiedenen Aspekten der Temperierung. Temperierung kann einerseits Kühlung bedeuten, andererseits aber auch Erwärmung.
  • Im Betrieb können Vakuumpumpen warm werden, sodass Kühlung erforderlich ist. Dies gilt umso mehr, als Vakuumpumpen bestimmungsgemäß in sehr dünnen Medien Pumparbeit verrichten, sodass um ihre pumpaktiven Elemente herum kaum Fluid vorhanden ist. Einerseits entsteht durch die hohen Relativgeschwindigkeiten der pumpaktiven Elemente und des Fluidstroms Reibungswärme, andererseits ist die Konzentration des Fluids meist nicht ausreichend, einen kühlenden Massestrom zu bilden. Dieser Weg des Wärmeabtransports fehlt bei Vakuumpumpen also fast vollständig. Konventionell kann der Wärmeabtransport dann nur über Wärmeleitung innerhalb der Pumpkomponenten geschehen, was unzureichend sein kann. Wärme kann auf verschiedene Weisen in die Pumpe gelangen oder dort entstehen. Die Reibung zwischen Fluid und Pumpenkomponenten wurde bereits genannt, ein weiterer Weg ist es, dass Wärme vom zu evakuierenden Behälter her über Körperleitung oder direkte Einstrahlung in die Pumpe gelangt. Ein weiterer Weg ist, dass Lager warmlaufen, da sie Komponenten halten müssen, die sich mit hohen Drehzahlen drehen. Ein weiterer Mechanismus des Wärmeeintrags ist Wärmeerzeugung durch Wirbelströme, die durch Magnetfelder induziert werden. Wirbelströme können entstehen, wenn metallische Leiter zeitveränderlich von Magnetfeldern durchsetzt werden. Magnetfelder können von außen in die Pumpe eingestreut werden. Außerdem sind regelmäßig Magnetlager vorgesehen, die ihrerseits Magnetfelder erzeugen. Der Pumpenrotor in der Pumpe dreht sich in der Regel mit hoher Drehzahl, sodass metallische Komponenten desselben, etwa Rotorschaufeln oder Holweckhülsen, zeitveränderlich von Magnetfeldern beaufschlagt werden. Das gleiche gilt für Statorschaufeln relativ zu sich drehenden Teilen eines Magnetlagers. Wirbelströme führen zu erhöhten Temperaturen der davon beaufschlagten Komponenten.
  • Aufgrund verschiedener Erwägungen sollen Pumpkomponenten im Dauerbetrieb jedoch innerhalb bestimmter Temperaturbereiche liegen, sodass bei Überschreiten dieser Temperaturen eine Kühlung erforderlich ist.
  • Es gibt aber auch Erwägungen, aus denen heraus Pumpenkomponenten erwärmt werden sollen. Eine ist es, in Betrieb zu nehmende Pumpen möglichst schnell in den gewünschten Temperaturbereich zu bringen, der beispielsweise einige 10 Grad über der Umgebungstemperatur liegen kann. Eine weitere Motivation zum Erwärmen von Pumpenkomponenten kann es sein, die Kondensation gepumpter Substanzen zu verhindern. Kondensation ist temperaturabhängig. Je höher die Temperatur ist, desto niedriger ist im Allgemeinen die Kondensationsneigung gepumpter Stoffe. Somit kann mit Temperaturerhöhung die Kondensation verringert werden, sodass die Erwärmung von Pumpenkomponenten gewünscht sein kann. Eine weitere Motivation des Erwärmens von Pumpen ist das Ausheizen von Pumpen zu Beginn ihrer Lebensdauer, und womöglich im Zuge von Wartungsmaßnahmen, gegebenenfalls auch während des Betriebs. Um Pumpen von absorbierten oder adsorbierten Stoffen zu befreien, kann es wünschenswert sein, diese über einen bestimmten Zeitraum hinweg, beispielsweise zwischen 40 und 50 Stunden, bei erhöhter Temperatur laufen zu lassen, sodass in Pumpkomponenten adsorbierte Materialien freigesetzt und abtransportiert werden.
  • Das Erwärmen von Vakuumpumpen geschieht bisher häufig mittels Heizmanschetten, Heizpatronen oder Heizschlangen, die elektrische Energie in Wärme umwandeln und geeignet angebracht sind. Das Kühlen erfolgt bedarfsweise häufig mit Kühlschlangen oder Kühlmanschetten, die angebracht werden und dann mittels Fluidkühlung die gewünschten Bereiche kühlen. Jede Form der aktiven Zu- oder Abfuhr von Wärme ist aufwändig und erzeugt hohen Platzbedarf, der konstruktiv und im Einbau sowohl an der Vakuumpe, als auch seitens der Gesamtanlage freigehalten werden muss, damit die vorzusehenden Komponenten angebracht, montiert und demontiert werden können. Konventionelle elektrische Heizungen sind oft schwierig anzubringen. Fluidtemperierungen sind wartungsintensiv und erhöhen die Betriebsrisiken durch die notwendige Komponentenanzahl und Dichtigkeitsanforderung an den Fluidtemperierungskreislauf.
  • Schlimmstenfalls sind sowohl aktive Heizung als auch aktive Kühlung an verschiedenen Stellen einer Vakuumpumpe gleichzeitig notwendig, um thermisch konkurrierende, jedoch optimale oder zwingende Betriebstemperaturbereiche verschiedener Teilelemente einer Vakuumpumpe gemeinsam zu erreichen.
  • Die EP 123 138 3 A1 beschreibt eine Vakuumpumpe, die ein Peltier-Element als Kühleinrichtung aufweist.
  • Die DE 10 2005 030 805 A1 beschreibt einen Vakuumpumpstand, bei dem der Emissionskondensator mit einer Peltier-Kühleinrichtung ausgeführt ist.
  • Die WO 2018/042151 A1 beschreibt eine Vakuumpumpe, bei der mittels eines Peltier-Elements Wärme vom Pumpgehäuse zum Steuerungsgehäuse transportiert werden kann.
  • EP 0 694 699 A1 beschreibt eine Vakuumpumpe, bei der ein Peltier-Element Überschusswärme aus dem Lagerabschnitt und aus dem Motorabschnitt im Bereich des Pumpenauslasses abtransportiert.
  • Die JP H07 286599 A beschreibt eine Turbo-Molekularpumpe mit einem Peltierelement an einem Wärmetauscher.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vakuumpumpe anzugegeben, die das Erwärmen von Pumpenbereichen erlauben.
  • Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • Eine Vakuumpumpe hat die Merkmale des Anspruchs 1. Sie hat ein Gehäuse, darin einen drehbaren Pumpenrotor mit einer Rotorwelle und einen diesem pumpwirksam zugeordneten Pumpenstator, einen Pumpeneinlass am einen Ende der Rotorwelle und eine Temperiervorrichtung für einen zu temperierenden Bereich. Die Temperiervorrichtung weist ein Peltier-Element auf, das den Kompressionsbereich in Umfangsrichtung umgebend ausgebildet ist. Anspruch 1 nennt weitere Merkmale.
  • Durch den ringförmigen Aufbau des temperierenden Peltier-Elements derart, dass der Peltier-Ring die Drehachse des Pumpenrotors umgibt, wird über den Umfang betrachtet eine gleichmäßige Temperierung der zu temperierenden Bereiche erreicht. Gleichzeitig sind Peltier-Elemente gut vorfertigbar und sind in der Baugröße vergleichsweise klein, sodass sie effizient wirken und gut verbaut werden können.
  • Am Einsatzort des Peltier-Elements liegt der von ihm erzeugte Temperaturgradient parallel zur Rotorachse. Liegt der Temperaturgradient parallel zur Rotorachse, erfolgt Wärmetransport in der Regel innerhalb der Pumpe bzw. innerhalb des Pumpengehäuses in gewünschter Weise.
  • Allgemein gesprochen kann ein Peltier-Element als flächiges Element ausgebildet sein mit zwei einander gegenüberliegenden Hauptflächen. Sie werden mit einer Gleichspannung betrieben. Abhängig davon, in welcher der beiden möglichen Polaritäten die Gleichspannung angelegt wird, wird die eine Hauptfläche gekühlt und die andere erwärmt. Die Hauptflächen können eben oder konturiert/uneben sein und können formschlüssig/komplementär zu einem vorgesehenen Einbauort gebildet sein. Die zwei Hauptoberflächen des Peltier-Elements können als erste und zweite Temperierfläche angesehen werden. Eine von ihnen steht thermisch mit einer Wärmequelle = Kältesenke in Kontakt, die andere dementsprechend mit einer Kältequelle = Wärmesenke. Die frei zugänglichen Temperierflächen des Peltier-Elements können elektrisch isolierend ausgebildet sein, etwa als Kunststoff- oder als Keramikmaterial. Eine der Temperierflächen kann im Einbau somit unmittelbar an der zugänglichen Fläche eines zu temperierenden Bereichs angelegt sein bzw. werden. Peltier-Elemente können in gewissem Maße nachgiebig ausgebildet werden, sodass sie unaufwändig dicht anliegend an die Zielfläche, also die zu temperierende Fläche, eingebaut werden können.
  • Wenn das Peltier-Element betrieben wird, weist es ein Temperaturprofil auf, das anders ist als es sich bei üblichem, passivem Temperaturausgleich einstellen würde. Eine der Temperierflächen kann als "warme Seite" angesehen werden, die andere als "kalte Seite". Zwischen diesen beiden Seiten entsprechend den zwei Temperierflächen und genauso entsprechend den zwei Hauptoberflächen des Peltier-Elements stellt sich ein Temperaturgradient ein. Er ist abhängig vom elektrischen Betrieb des Peltier-Elements sowie von den thermischen Gegebenheiten am Einbauort. Wenn das Peltier-Element nicht betrieben wird, also offene Klemmen hat, nimmt es wie andere Bauteile auch an thermischen Ausgleichsvorgängen teil, entsprechend den dafür relevanten thermischen Parametern.
  • Das Peltier-Element ist ringförmig ausgebildet und umgibt die Rotorachse des Pumprotors der Pumpe. Dadurch erfolgt eine gleichmäßige Kühlung der Pumpe über den Umfang betrachtet, sodass keine bzw. nur geringe Unsymmetrien in Umfangsrichtung betrachtet vorliegen. Die ringförmige Ausbildung kann bedeuten, dass die Peltier-Struktur eine geschlossene Struktur mit einer Öffnung in der Mitte ist. Sie muss aber nicht kreisringförmig sein, sondern kann, abhängig vom Einbauort, andere Konturen haben. Allgemein kann die Kontur des ringförmigen Peltier-Elements der Kontur des Einbauorts folgen. Kreisringförmig ist hierbei eine Option. Die Kontur kann aber auch Ecken aufweisen oder oval sein (etwa bei schräger Anbringung auf einem runden Gehäuse) oder ähnliches.
  • Eine Möglichkeit der Anbringung eines Peltier-Elements ist es, es entsprechend einer Gehäuseaußenkontur auszubilden und es außen auf das Gehäuse aufzuschieben, wobei nochmals außen darauf eine Kühlstruktur liegt. Der thermische Gradient liegt dann radial, also eine Temperierfläche radial innen und die andere Temperierfläche radial außen. Wenn das Kühlen der Pumpe gewünscht ist, wird das Peltier-Element so betrieben, dass die innenliegende Seite die kalte und die außenliegende Seite die warme Seite ist. Wärme wird dann von innen nach außen geführt und über die Wärmetauscherstruktur effizient abgeleitet. In dieser Ausführungsform unterstützt das Peltier-Element die passiven Kühlstrukturen am Pumpengehäuse.
  • Bei verschiedenen Vakuumpumpen ist ein unten liegender Ölsumpf vorgesehen, aus dem heraus Lager und gegebenenfalls Getriebeelemente geschmiert werden. Dieser Ölsumpf kann sich aufheizen und kann der Kühlung bedürfen. Es kann dann das Peltier-Element um den Ölsumpf herum am Gehäuseäußeren oder an anderen geeigneten Strukturen des Gehäuses jedenfalls um die Achse des Rotors herum ausgebildet werden, sodass der Ölsumpf effizient und über den Umfang relativ gleichmäßig gekühlt werden kann. Auch hier kann der Gradient radial liegen, sodass Wärme radial nach außen geführt werden kann. In einer anderen Ausführungsform kann der Boden der Vakuumpumpe auf einem Peltier-Element aufstehen, sodass auf diese Weise der Ölsumpf nicht von der Seite her, sondern von unten her geeignet gekühlt wird. In diesem Fall kann der thermische Gradient parallel zur Achse, also axial, verlaufen.
  • Ein Peltier-Element kann auch zur Lagerkühlung verwendet werden. Ein Peltier-Element kann radial außen am radial außenliegenden Lagerteil angebracht werden, und/oder radial innen am radial innenliegenden Lagerteil. Das Peltier-Element kann ringförmig oder hülsenförmig ausgebildet sein und kann innen und/oder außen auf entsprechende Komponenten des Lagers aufgeschoben oder in Komponenten eingeschoben sein.
  • Da die bestimmungsgemäße Funktion eines Lagers auch von der Größe des vorhandenen Lagerspalts abhängt, kann bei diesem Einsatz mittels des Peltier-Elements die Temperatur derart gesteuert bzw. geregelt werden, dass auf eine bestimmte Solltemperaturdifferenz zwischen den Lagerkomponenten geregelt wird. Entsprechende Sensorik ist dann vorzusehen. Dies kann sich auf die Lebensdauer des Lagers positiv auswirken, da bei konstant gehaltenem Lagerspalt auch die Kräfte im Lager in konstruktiv vorgesehenen Bereichen bleiben. Auch bei Anbringung am Lager kann der Gradient radial verlaufen.
  • Allgemein gesprochen weist die Pumpe einen Kompressionsbereich auf, innerhalb dessen das zu evakuierende Medium von einlassseitig nach auslassseitig komprimiert wird. Innerhalb dieses Kompressionsbereichs entsteht wegen der Kompression Wärme, und es kann allgemein der Kompressionsbereich einer Vakuumpumpe durch ein umlaufendes Peltier-Element gekühlt werden. Dies kann die Einfassung merklicher Teile der axialen Länge einer Vakuumpumpe mit einem Peltier-Element umfassen. Das Peltier-Element kann beispielsweise außen am Gehäuse aufsitzen und es über signifikante Teile der axialen Länge überdecken. Auch hier läuft es um die Welle bzw. um die Drehachse der Vakuumpumpe um und entspricht in seiner Kontur der Außenkontur des umgebenden Gehäuses.
  • Zur Abdichtung des Vakuumbereichs der Pumpe von anderen Bereichen kann ein Wellendichtring vorgesehen sein, insbesondere ein Radialwellendichtring. Seine Aufgabe ist es, für die Welle einen möglichst dichten Durchlass in den evakuierten Bereich hinein zu schaffen. Es wirken hierbei ein stationäres und ein sich mit der Welle mitdrehendes Element zusammen. Das stationäre Element kann eine Gegenlauffläche sein oder eine darauf angebrachte, als Verschleißteil vorgesehene Gegenlaufhülse. Das sich radial mitdrehende Element kann eine nachgiebige Gummilippe aufweisen, die schleifend und nachgiebig verformbar auf der Gegenlauffläche bzw. der Schonhülse umläuft. Die Verteilung stationär/rotierend kann aber auch andersherum als vorstehend beschrieben sein, also Gegenlauffläche rotierend, nachgiebige Dichtlippe stationär. Jedenfalls kann es wünschenswert sein, im Bereich der Gegenlauffläche kühlend einzugreifen, um den Verschleiß zu verringern. Im Bereich der Gegenlauffläche bzw. der Schonhülse kann deshalb ein ringförmiges Peltier-Element vorgesehen sein. Die Gegenlauffläche kann eine ringförmige Fläche mit einer Normalen parallel zur axialen Richtung sein, auf der ein die Dichtlippe aufweisendes und sich in axialer Richtung erstreckendes nachgiebiges Element umläuft. Es kann dann beispielsweise die Schonhülse als Peltier-Element ausgebildet sein, oder das Peltier-Element ist unter der Oberfläche der Gegenlauffläche montiert. Der Gradient kann dann axial sein, sodass Wärme vom Ort des schleifenden Eingriffs wegtransportiert wird. Wenn das Peltier-Element nicht rotierend vorgesehen ist, hat dies den Vorteil, dass elektrische Energie nicht über eine drehende Schnittstelle hinweg zugeführt werden muss.
  • Eine Vakuumpumpe kann je nach Auslegung z.B. eine Turbomolekularpumpstufe und eine Holweckpumpstufe aufweisen, die in axialer Richtung aneinander angrenzen. Das Pumpgehäuse umfasst beide Pumpstufen. Im Übergangsbereich zwischen Turbomolekularpumpstufe und Holweckpumpstufe in axialer Richtung gesehen kann ein Peltier-Element sitzen, etwa im Gehäuse, also in der Gehäusewand, oder außen am Gehäuse und der Gehäusewand angebracht. Bei ihm kann der thermische Gradient axial sein, also parallel zum Rotor der Pumpe, sodass mit dem Peltier-Element Wärmeverschiebungen zwischen Holweckpumpstufe und Turbomolekularpumpstufe vorgenommen werden können. Es kann dann beispielsweise beim Ausheizen einer Vakuumpumpe das Erwärmen der Turbomolekularpumpstufe unterstützt werden, indem Wärme von der Holweckpumpstufe in die Turbomolekularpumpstufe mittels des Peltier-Elements überführt wird. Das Ausheizen einer Vakuumpumpe ist besonders für die Turbomolekularpumpstufe wünschenswert, sodass diese auf vergleichsweise hohe Temperaturen aufgeheizt wird. Gleichzeitig ist es dann wünschenswert, die Holweckpumpstufe auf möglichst herkömmlichen Temperaturen oder jedenfalls niedrigeren Temperaturen als die Turbomolekularpumpstufe zu halten. Dies kann mit einem ringförmigen Peltier-Element, dessen thermischer Gradient achsparallel liegt, erreicht werden.
  • Schließlich kann ein Peltier-Element auch unmittelbar an einer Holweckpumpstufe und insbesondere an einer Holweckhülse angebracht sein. Beispielsweise kann sie die Außenoberfläche der äußersten Holweckhülse umfangen, und zwar vollständig um den Umfang herum und in axialer Länge betrachtet einen Teil oder die gesamte axiale Erstreckung der Holweckhülse. Hier liegt der thermische Gradient des Peltier-Elements vorzugsweise radial. Auf diese Weise kann der Holweckbereich über den Umfang homogen temperiert werden. Bei zu hohen Temperaturen der Pumpe kann das Temperieren eine Kühlung sein. Wenn Kondensation vermieden oder verringert werden soll, kann es eine Erwärmung sein.
  • Wenn die Leistungsfähigkeit eines Peltier-Elements alleine nicht ausreicht, können mehrere thermisch in Serie geschaltet werden, also derart, dass sie mit ihren Temperierflächen aneinander liegen und über mehrere Stufen eine höhere Temperaturdifferenz erzeugen können. Entsprechend höher ist die Energieaufnahme. Allgemein gesprochen kann eine Steuerung oder Regelung zum Ansteuern des Peltier-Elements vorgesehen sein. Die Steuerung kann eine Polaritätssteuerung umfassen, also eine Vertauschung der Polarität der an das Peltier-Element angelegten Spannung. Die Steuerung kann auch eine Pulsbreitensteuerung umfassen zum Betreiben des Peltier-Elements mit einer getasteten Gleichspannung vorzugsweise konstanter Amplitude, wobei das Tastverhältnis einstellbar ist. Die Steuerung/Regelung kann aber auch eine Amplitudensteuerung der treibenden Gleichspannung umfassen. Wenn mehrere Peltier-Elemente thermisch in Serie geschaltet sind, können sie auch elektrisch in Serie geschaltet sein und dann gemeinsam gesteuert/geregelt werden. Sie können aber auch elektrisch parallelgeschaltet sein und dann einzeln gesteuert/geregelt werden. Es kann geeignete Sensorik vorgesehen sein, um für eine Regelung die Regelungsdifferenz ermitteln zu können. Die Sensorik kann beispielsweise Temperatursensorik sein oder ein Feuchtesensor oder ähnliches. Die Sollwertvorgaben können von einer übergeordneten Steuerung kommen oder von geeigneten Schnittstellen, darunter auch eine Benutzerschnittstelle, die manuelle Eingaben zulässt.
  • Bestimmte Pumpenbereiche können zeitweise der Erwärmung und zeitweise der Kühlung bedürfen. Beispielsweise sollten innere Pumpenbauteile im Dauerbetrieb in einem Temperaturbereich unter 100°C und vorzugsweise unter 90°C arbeiten, aber über 30°C oder über 40°C. So kann es beim Hochfahren einer Pumpe wünschenswert sein, diese anfänglich auf beispielsweise 60°C aufzuheizen und danach, soweit eine bestimmte Grenze überschritten werden sollte, zu kühlen. Deshalb ist allgemein ein Peltier-Element vorgesehen, das wahlweise kühlend oder wärmend betrieben werden kann. Es ist so vorgesehen, dass es am zu temperierenden Bereich angeordnet ist. Die Energieversorgung ist so ausgelegt, dass die Polarität der Versorgungsspannung am Peltier-Element umgekehrt werden kann, sodass dementsprechend auch die Wirkrichtung des Peltier-Elements umgekehrt wird. Was vorher beheizt wurde, wird nach der Umkehrung der Polarität gekühlt, und umgekehrt. Auf diese Weise können etwa Pumpenbereiche schnell in den Bereich der gewünschten Betriebstemperatur geführt werden, oder es können Justierungen im Hinblick auf Vermeidung von Kondensation vorgenommen werden.
  • Bei einem Verfahren zum Temperieren einer Vakuumpumpe wird ein Peltier-Element vorzugsweise um die Drehachse der Pumpe herum angebracht und dann im kühlenden oder wärmenden Betrieb betrieben. Dies kann geregelt nach Maßgabe von Sensoreingaben geschehen. Es können ein oder mehrere Temperatursensoren vorgesehen sein oder ein oder mehrere Feuchtigkeitssensoren, die dementsprechend Signale erzeugen, die bei der Steuerung bzw. Regelung berücksichtigt werden. Das Ansteuern des Peltier-Elements kann das Umschalten der Polarität der Versorgungsspannung am Peltier-Element umfassen.
  • Nachfolgend wird die Erfindung beispielhaft anhand vorteilhafter Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren beschrieben. Es zeigen, jeweils schematisch:
  • Fig. 1
    eine perspektivische Ansicht einer Turbomolekularpumpe,
    Fig. 2
    eine Ansicht der Unterseite der Turbomolekularpumpe von Fig. 1,
    Fig. 3
    einen Querschnitt der Turbomolekularpumpe längs der in Fig. 2 gezeigten Schnittlinie A-A,
    Fig. 4
    eine Querschnittsansicht der Turbomolekularpumpe längs der in Fig. 2 gezeigten Schnittlinie B-B,
    Fig. 5
    eine Querschnittsansicht der Turbomolekularpumpe längs der in Fig. 2 gezeigten Schnittlinie C-C,
    Fig. 6
    Einbaumöglichkeiten von Peltierelementen,
    Fig. 7
    eine Umschaltvorrichtung für die Spannungspolarität,
    Fig. 8
    ein mehrlagiges Peltierelement,
    Fig. 9
    Ansteuermöglichkeiten mehrlagiger Peltierelemente, und
    Fig. 10
    eine Regelung für ein Peltierelement.
  • In den folgenden Fig. 1 bis 5 wird allgemein eine Vakuumpumpe beschrieben, in der Merkmale der Erfindung verwendet werden können. In den Fig. 1 bis 5 wird die Vakuumpumpe für sich alleine beschrieben. Die insoweit gegebenen Ausführungen sind dahingehend zu verstehen, dass sie mit den danach anzugebenden Merkmalen kombinierbar sein sollen.
  • Die in Fig. 1 gezeigte Turbomolekularpumpe 111 umfasst einen von einem Einlassflansch 113 umgebenen Pumpeneinlass 115, an welchen in an sich bekannter Weise ein nicht dargestellter Rezipient angeschlossen werden kann. Das Gas aus dem Rezipienten kann über den Pumpeneinlass 115 aus dem Rezipienten gesaugt und durch die Pumpe hindurch zu einem Pumpenauslass 117 gefördert werden, an den eine Vorvakuumpumpe, wie etwa eine Drehschieberpumpe, angeschlossen sein kann.
  • Der Einlassflansch 113 bildet bei der Ausrichtung der Vakuumpumpe gemäß Fig. 1 das obere Ende des Gehäuses 119 der Vakuumpumpe 111. Das Gehäuse 119 umfasst ein Unterteil 121, an welchem seitlich ein Elektronikgehäuse 123 angeordnet ist. In dem Elektronikgehäuse 123 sind elektrische und/oder elektronische Komponenten der Vakuumpumpe 111 untergebracht, z.B. zum Betreiben eines in der Vakuumpumpe angeordneten Elektromotors 125. Am Elektronikgehäuse 123 sind mehrere Anschlüsse 127 für Zubehör vorgesehen. Außerdem sind eine Datenschnittstelle 129, z.B. gemäß dem RS485-Standard, und ein Stromversorgungsanschluss 131 am Elektronikgehäuse 123 angeordnet.
  • Am Gehäuse 119 der Turbomolekularpumpe 111 ist ein Fluteinlass 133, insbesondere in Form eines Flutventils, vorgesehen, über den die Vakuumpumpe 111 geflutet werden kann. Im Bereich des Unterteils 121 ist ferner noch ein Sperrgasanschluss 135, der auch als Spülgasanschluss bezeichnet wird, angeordnet, über welchen Spülgas zum Schutz des Elektromotors 125 (siehe z.B. Fig. 3) vor dem von der Pumpe geförderten Gas in den Motorraum 137, in welchem der Elektromotor 125 in der Vakuumpumpe 111 untergebracht ist, gebracht werden kann. Im Unterteil 121 sind ferner noch zwei Kühlmittelanschlüsse 139 angeordnet, wobei einer der Kühlmittelanschlüsse als Einlass und der andere Kühlmittelanschluss als Auslass für Kühlmittel vorgesehen ist, das zu Kühlzwecken in die Vakuumpumpe geleitet werden kann.
  • Die untere Seite 141 der Vakuumpumpe kann als Standfläche dienen, sodass die Vakuumpumpe 111 auf der Unterseite 141 stehend betrieben werden kann. Die Vakuumpumpe 111 kann aber auch über den Einlassflansch 113 an einem Rezipienten befestigt werden und somit gewissermaßen hängend betrieben werden. Außerdem kann die Vakuumpumpe 111 so gestaltet sein, dass sie auch in Betrieb genommen werden kann, wenn sie auf andere Weise ausgerichtet ist als in Fig. 1 gezeigt ist. Es lassen sich auch Ausführungsformen der Vakuumpumpe realisieren, bei der die Unterseite 141 nicht nach unten, sondern zur Seite gewandt oder nach oben gerichtet angeordnet werden kann.
  • An der Unterseite 141, die in Fig. 2 dargestellt ist, sind noch diverse Schrauben 143 angeordnet, mittels denen hier nicht weiter spezifizierte Bauteile der Vakuumpumpe aneinander befestigt sind. Beispielsweise ist ein Lagerdeckel 145 an der Unterseite 141 befestigt.
  • An der Unterseite 141 sind außerdem Befestigungsbohrungen 147 angeordnet, über welche die Pumpe 111 beispielsweise an einer Auflagefläche befestigt werden kann.
  • In den Figuren 2 bis 5 ist eine Kühlmittelleitung 148 dargestellt, in welcher das über die Kühlmittelanschlüsse 139 ein- und ausgeleitete Kühlmittel zirkulieren kann.
  • Wie die Schnittdarstellungen der Figuren 3 bis 5 zeigen, umfasst die Vakuumpumpe mehrere Prozessgaspumpstufen zur Förderung des an dem Pumpeneinlass 115 anstehenden Prozessgases zu dem Pumpenauslass 117.
  • In dem Gehäuse 119 ist ein Pumpenrotor 149 angeordnet, der eine um eine Rotationsachse 151 drehbare Rotorwelle 153 aufweist.
  • Die Turbomolekularpumpe 111 umfasst mehrere pumpwirksam miteinander in Serie geschaltete turbomolekulare Pumpstufen, zusammen auch als Turbomolekularpumpstufe angesprochen, mit mehreren an der Rotorwelle 153 befestigten radialen Rotorscheiben 155 und zwischen den Rotorscheiben 155 angeordneten und in dem Gehäuse 119 festgelegten Statorscheiben 157 (zusammen auch als "Pumpenstator 157" angesprochen"). Dabei bilden eine Rotorscheibe 155 und eine benachbarte Statorscheibe 157 jeweils eine turbomolekulare Pumpstufe. Die Statorscheiben 157 sind durch Abstandsringe 159 in einem gewünschten axialen Abstand zueinander gehalten.
  • Die Vakuumpumpe umfasst außerdem in radialer Richtung ineinander angeordnete und pumpwirksam miteinander in Serie geschaltete Holweck-Pumpstufen, zusammen auch als "Holweckpumpstufe" angesprochen. Der Rotor der Holweck-Pumpstufen umfasst eine an der Rotorwelle 153 angeordnete Rotornabe 161 und zwei an der Rotornabe 161 befestigte und von dieser getragene zylindermantelförmige Holweck-Rotorhülsen 163, 165, die koaxial zur Rotationsachse 151 orientiert und in radialer Richtung ineinander geschachtelt sind. Ferner sind zwei zylindermantelförmige Holweck-Statorhülsen 167, 169 vorgesehen, die ebenfalls koaxial zu der Rotationsachse 151 orientiert und in radialer Richtung gesehen ineinander geschachtelt sind.
  • Die pumpaktiven Oberflächen der Holweck-Pumpstufen sind durch die Mantelflächen, also durch die radialen Innen- und/oder Außenflächen, der Holweck-Rotorhülsen 163, 165 und der Holweck-Statorhülsen 167, 169 gebildet. Die radiale Innenfläche der äußeren Holweck-Statorhülse 167 liegt der radialen Außenfläche der äußeren Holweck-Rotorhülse 163 unter Ausbildung eines radialen Holweck-Spalts 171 gegenüber und bildet mit dieser die der Turbomolekularpumpen nachfolgende erste Holweck-Pumpstufe. Die radiale Innenfläche der äußeren Holweck-Rotorhülse 163 steht der radialen Außenfläche der inneren Holweck-Statorhülse 169 unter Ausbildung eines radialen Holweck-Spalts 173 gegenüber und bildet mit dieser eine zweite Holweck-Pumpstufe. Die radiale Innenfläche der inneren Holweck-Statorhülse 169 liegt der radialen Außenfläche der inneren Holweck-Rotorhülse 165 unter Ausbildung eines radialen Holweck-Spalts 175 gegenüber und bildet mit dieser die dritte Holweck-Pumpstufe.
  • Am unteren Ende der Holweck-Rotorhülse 163 kann ein radial verlaufender Kanal vorgesehen sein, über den der radial außenliegende Holweck-Spalt 171 mit dem mittleren Holweck-Spalt 173 verbunden ist. Außerdem kann am oberen Ende der inneren Holweck-Statorhülse 169 ein radial verlaufender Kanal vorgesehen sein, über den der mittlere Holweck-Spalt 173 mit dem radial innenliegenden Holweck-Spalt 175 verbunden ist. Dadurch werden die ineinander geschachtelten Holweck-Pumpstufen in Serie miteinander geschaltet. Am unteren Ende der radial innenliegenden Holweck-Rotorhülse 165 kann ferner ein Verbindungskanal 179 zum Auslass 117 vorgesehen sein.
  • Die vorstehend genannten pumpaktiven Oberflächen der Holweck-Statorhülsen 163, 165 weisen jeweils mehrere spiralförmig um die Rotationsachse 151 herum in axialer Richtung verlaufende Holweck-Nuten auf, während die gegenüberliegenden Mantelflächen der Holweck-Rotorhülsen 163, 165 glatt ausgebildet sind und das Gas zum Betrieb der Vakuumpumpe 111 in den Holweck-Nuten vorantreiben.
  • Zur drehbaren Lagerung der Rotorwelle 153 sind ein Wälzlager 181 im Bereich des Pumpenauslasses 117 und ein Permanentmagnetlager 183 im Bereich des Pumpeneinlasses 115 vorgesehen.
  • Im Bereich des Wälzlagers 181 ist an der Rotorwelle 153 eine konische Spritzmutter 185 mit einem zu dem Wälzlager 181 hin zunehmenden Außendurchmesser vorgesehen. Die Spritzmutter 185 steht mit mindestens einem Abstreifer eines Betriebsmittelspeichers in gleitendem Kontakt. Der Betriebsmittelspeicher umfasst mehrere aufeinander gestapelte saugfähige Scheiben 187, die mit einem Betriebsmittel für das Wälzlager 181, z.B. mit einem Schmiermittel, getränkt sind.
  • In anderen Pumpenbauformen können im Bereich des Motors und des Lagers auch ein Getriebe und/oder ein Ölsumpf zum Schmieren des Lagers und ggf. des Getriebes vorgesehen sein.
  • Im Betrieb der Vakuumpumpe 111 wird das Betriebsmittel durch kapillare Wirkung von dem Betriebsmittelspeicher über den Abstreifer auf die rotierende Spritzmutter 185 übertragen und in Folge der Zentrifugalkraft entlang der Spritzmutter 185 in Richtung des größer werdenden Außendurchmessers der Spritzmutter 185 zu dem Wälzlager 181 hin gefördert, wo es z.B. eine schmierende Funktion erfüllt. Das Wälzlager 181 und der Betriebsmittelspeicher sind durch einen wannenförmigen Einsatz 189 und den Lagerdeckel 145 in der Vakuumpumpe eingefasst.
  • Das Permanentmagnetlager 183 kann eine rotorseitige Lagerhälfte 191 und eine statorseitige Lagerhälfte 193 umfassen, welche jeweils einen Ringstapel aus mehreren in axialer Richtung aufeinander gestapelten permanentmagnetischen Ringen 195, 197 umfassen. Die Ringmagnete 195, 197 liegen einander unter Ausbildung eines radialen Lagerspalts 199 gegenüber, wobei die rotorseitigen Ringmagnete 195 radial außen und die statorseitigen Ringmagnete 197 radial innen angeordnet sind. Das in dem Lagerspalt 199 vorhandene magnetische Feld ruft magnetische Abstoßungskräfte zwischen den Ringmagneten 195, 197 hervor, welche eine radiale Lagerung der Rotorwelle 153 bewirken. Die rotorseitigen Ringmagnete 195 sind von einem Trägerabschnitt 201 der Rotorwelle 153 getragen, der umlaufend hülsenförmig ausgebildet sein kann und die Ringmagnete 195 radial außen hält und ggf. umgibt. Die statorseitigen Ringmagnete 197 sind von einem statorseitigen Trägerabschnitt 203 getragen, welcher sich durch die Ringmagnete 197 hindurch erstreckt und an radialen Streben 205 des Gehäuses 119 aufgehängt ist. Parallel zu der Rotationsachse 151 sind die rotorseitigen Ringmagnete 195 durch ein mit dem Trägerabschnitt 203 gekoppeltes Deckelelement 207 festgelegt. Die statorseitigen Ringmagnete 197 sind parallel zu der Rotationsachse 151 in der einen Richtung durch einen mit dem Trägerabschnitt 203 verbundenen Befestigungsring 209 sowie einen mit dem Trägerabschnitt 203 verbundenen Befestigungsring 211 festgelegt. Zwischen dem Befestigungsring 211 und den Ringmagneten 197 kann außerdem eine Tellerfeder 213 vorgesehen sein.
  • Innerhalb des Magnetlagers ist ein Not- bzw. Fanglager 215 vorgesehen, welches im normalen Betrieb der Vakuumpumpe 111 ohne Berührung leer läuft und erst bei einer übermäßigen radialen Auslenkung des Rotors 149 relativ zu dem Stator in Eingriff gelangt, um einen radialen Anschlag für den Rotor 149 zu bilden, da eine Kollision der rotorseitigen Strukturen mit den statorseitigen Strukturen verhindert wird. Das Fanglager 215 ist als ungeschmiertes Wälzlager ausgebildet und bildet mit dem Rotor 149 und/oder dem Stator einen radialen Spalt, welcher bewirkt, dass das Fanglager 215 im normalen Pumpbetrieb außer Eingriff ist. Die radiale Auslenkung, bei der das Fanglager 215 in Eingriff gelangt, ist groß genug bemessen, sodass das Fanglager 215 im normalen Betrieb der Vakuumpumpe nicht in Eingriff gelangt, und gleichzeitig klein genug, sodass eine Kollision der rotorseitigen Strukturen mit den statorseitigen Strukturen unter allen Umständen verhindert wird.
  • Die Vakuumpumpe 111 umfasst den Elektromotor 125 zum drehenden Antreiben des Rotors 149. Der Anker des Elektromotors 125 ist durch den Rotor 149 gebildet, dessen Rotorwelle 153 sich durch den Motorstator 217 hindurch erstreckt. Auf den sich durch den Motorstator 217 hindurch erstreckenden Abschnitt der Rotorwelle 153 kann radial außenseitig oder eingebettet eine Permanentmagnetanordnung angeordnet sein. Zwischen dem Motorstator 217 und dem sich durch den Motorstator 217 hindurch erstreckenden Abschnitt des Rotors 149 ist ein Zwischenraum 219 angeordnet, welcher einen radialen Motorspalt umfasst, über den sich der Motorstator 217 und die Permanentmagnetanordnung zur Übertragung des Antriebsmoments magnetisch beeinflussen können.
  • Der Motorstator 217 ist in dem Gehäuse innerhalb des für den Elektromotor 125 vorgesehenen Motorraums 137 festgelegt. Über den Sperrgasanschluss 135 kann ein Sperrgas, das auch als Spülgas bezeichnet wird, und bei dem es sich beispielsweise um Luft oder um Stickstoff handeln kann, in den Motorraum 137 gelangen. Über das Sperrgas kann der Elektromotor 125 vor Prozessgas, z.B. vor korrosiv wirkenden Anteilen des Prozessgases, geschützt werden. Der Motorraum 137 kann auch über den Pumpenauslass 117 evakuiert werden, d.h. im Motorraum 137 herrscht zumindest annäherungsweise der von der am Pumpenauslass 117 angeschlossenen Vorvakuumpumpe bewirkte Vakuumdruck. Zwischen der Rotornabe 161 und einer den Motorraum 137 begrenzenden Wandung 221 kann außerdem eine Dichtung 223 vorgesehen sein, die als sog. und an sich bekannte Labyrinthdichtung ausgebildet sei kann, wie in Fig. 3 angedeutet, insbesondere um eine bessere Abdichtung des Motorraums 217 gegenüber den radial außerhalb liegenden Holweck-Pumpstufen zu erreichen. Sie kann auch als Wellendichtring, insbesondere als Radialwellendichtring mit einer nachgiebigen Lippe ausgebildet sein, die schleifend auf einer Gegenlauffläche oder einer darauf angebrachten Schonhülse umläuft. Dabei können der Dichtring stationär sein und Gegenlauffläche/Schonhülse drehbeweglich mit dem Rotor umlaufen, oder umgekehrt.
  • Fig. 6 zeigt Anbringungsmöglichkeiten von Peltier-Elementen. Die Peltier-Elemente sind nicht konstruktiv im Detail dargestellt, sondern lediglich schematisch als dicke Striche ausgeführt. In den gezeigten Anordnungsmöglichkeiten können sie um die Drehachse 151 herum vollständig umlaufend vorgesehen sein, oder nur teilweise. Auch wenn die Peltier-Elemente in Fig. 6 nicht beidseits der Drehachse 151 gezeigt sind, können sie trotzdem beidseits vorgesehen sein. Die Peltier-Elemente sind nur dort beidseits der Drehachse 151 eingezeichnet, wo es der graphischen Darstellung des Gesamtaufbaus nicht abträglich ist.
  • Mit 601 ist ein Peltier-Element bezeichnet, das zwischen Außenwand des Gehäuses und Innenoberfläche einer mit Rippen versehenen Kühlstruktur angebracht ist. Der thermische Gradient kann hier radial sein und kann insbesondere Wärme von innen nach außen befördern oder, beispielsweise beim Ausheizen, von außen nach innen. In axialer Richtung betrachtet (vertikal in Fig. 6) kann das Peltier-Element den Bereich der Kühlstruktur ganz oder teilweise abdecken. Die Kühlstruktur ist dann ein eigenes Bauteil. Mit seinen zwei Oberflächen liegt das Peltier-Element flächenschlüssig an den umgebenden Flächen an, also einerseits an der Außenoberfläche des Gehäuses und andererseits an der Innenoberfläche des Kühlkörpers. Die Querschnittsform des Peltier-Elements in Draufsicht (in Fig. 6 von oben gesehen) kann kreisringförmig sein oder jedenfalls der Querschnittsform des Gehäuses entsprechen.
  • Mit 602 ist ein Peltier-Element angedeutet, das im Bereich der unteren Lagerung angebracht ist und das auch im Bereich eines Ölsumpfs, soweit dieser vorgesehen ist, angebracht sein kann. Es kann auch, wie gezeigt, im Bereich der saugfähigen Scheiben 187 vorgesehen sein, die ein Schmiermittel halten. Das Peltier-Element kann wieder kreisringförmig um die Achse 151 herum vorgesehen sein. In axialer Richtung betrachtet kann es den Ölsumpf und/oder das Getriebe und/oder das Lager und/oder die saugfähigen Scheiben 187 ganz oder teilweise überdecken. Der Wärmegradient kann radial sein, also von innen nach außen, und kann insbesondere Wärme vom Inneren nach außen transportieren.
  • Mit 603 ist ein Peltier-Element angedeutet, das Komponenten eines Magnetlagers umgibt. Es ist um die Achse 151 herum vorgesehen. Es kann, wie angedeutet, an der Außenseite der äußeren Magnetringe anliegen. Es kann auch an der Innenseite der inneren Magnetringe anliegen. Im einen Fall wäre Energie über eine rotierende Schnittstelle, etwa über Schleifringe, zuzuführen. Im anderen Fall kann fest verdrahtet werden. Auch hier kann der Gradient in radialer Richtung verlaufen und Wärme in radialer Richtung weg vom Lager führen. Die Überdeckung des Lagers in axialer Richtung betrachtet kann ganz oder teilweise sein.
  • Mit 604 ist ein Peltier-Element angedeutet, das den Kompressionsbereich der Pumpe abdeckt. Letztlich kann dies der gesamte Pumpbereich sein. Die Abdeckung kann in axialer Richtung allerdings ganz oder teilweise sein. Sie kann wieder umlaufend um das Gehäuse vorgesehen sein, also umlaufend um die Achse 151 herum. Der Gradient kann hier radial verlaufen, also entweder Wärme nach außen abtransportieren oder in bestimmten Betriebszuständen Wärme von außen nach innen fördern. In dieser Ausführungsform deckt das Peltier-Element 604 vorzugsweise mindestens 30 oder mindestens 50 % der axialen Erstreckung der Kompressionsstufe ab, insbesondere der Turbomolekularpumpstufe und/oder der Holweckpumpstufe.
  • 605 zeigt ein Peltier-Element im Bereich eines Dichtrings, insbesondere wie es im Bereich eines Radialwellendichtrings vorgesehen sein kann. Fig. 6 zeigt eine Labyrinthdichtung 223. Es kann aber auch ein Wellendichtring, insbesondere Radialwellendichtring vorgesehen sein. Hier erstreckt sich ausgehend von einer der einander gegenüberliegenden Flächen eine nachgiebige Struktur ähnlich einer Dichtlippe auf die andere der zwei Flächen zu und liegt an ihr an und schleift auf ihr, wenn sich der Rotor dreht. Die Fläche, auf der die Dichtlippe schleift, wird Gegenlauffläche genannt. Sie kann unmittelbar ein strukturelles Bauteil der Pumpe sein, oder es kann sich bei ihr um die Oberfläche einer Schonhülse handeln, die als Verschleißteil aufgesetzt wird. Es hat sich gezeigt, dass der Verschleiß bzw. Abrieb verringert werden kann, wenn die Temperatur an der Gegenlauffläche bzw. der Kontaktstelle niedrig ist. Es ist deshalb wünschenswert, die Gegenlauffläche zu kühlen. Dies kann mit einem darunterliegenden Peltier-Element 605 geschehen. Wie gezeigt, kann es um die Welle bzw. Achse 151 umlaufen. Die Wärmetransportrichtung kann in axialer Richtung sein, also weg von der umlaufenden Dichtlippe.
  • Mit 606 ist ein Peltier-Element gezeigt, das an einer geeigneten Stelle in axialer Richtung betrachtet zwischen Auslassbereich und Ansaugbereich, beispielsweise im Übergangsbereich zwischen Turbomolekularpumpstufe (oben in Fig. 6) und Holweckpumpstufe (unten in Fig. 6) vorgesehen ist. Es kann alternativ weiter unten als in Fig. 6 und insbesondere im Bereich der Holweckpumpstufe angeordnet sein. Es kann innen oder außen am Pumpgehäuse angebracht oder in die Gehäusewand eingearbeitet bzw. eingesetzt oder eingelassen sein. Es kann sich von innen nach außen erstrecken. Der thermische Gradient kann in axialer Richtung verlaufen, also längs der Gehäusewand, so dass Wärme in axialer Richtung bspw. zwischen den beiden Stufen verschoben werden kann, wenn dies nötig ist. Die beiden Gehäuseteile auf den zwei Seiten des Peltierelements 606 sind dadurch thermisch mindestens teilweise entkoppelbar. Beispielsweise kann beim Ausheizen der Turbomolekularpumpstufe Wärme von der unten liegenden Holweck-pumpstufe bzw. allgemeiner vom Auslassbereich nach oben zum Ansaugbereich transportiert werden. Insbesondere kann auch vermieden werden, dass beim Ausheizen der Turbomolekularpumpstufe die Holweckpumpstufe unerwünscht mitgeheizt wird. Auch das Peltier-Element 606 kann ganz oder teilweise um den Umfang des Pumpgehäuses herum, also auch um die Achse 151 herum, vorgesehen und kann in eine Aussparung bzw. Nut der Gehäusewand eingelassen sein. Es kann in radialer Richtung betrachtet den Gehäusewandquerschnitt ganz oder teilweise abdecken, insbesondere mindestens 20 % oder mindestens 40 % oder mindestens 60 % oder 100 % oder weniger, insbesondere weniger als 80 % oder weniger als 60 % der radialen Erstreckung der Gehäusewand abdecken. Anders als in Fig. 6 dargestellt kann das Peltier-Element 606 in radialer Richtung eben ausgeführt sein. Insbesondere kann es nach Art einer Beilagscheibe ausgebildet sein. Es kann axial zwischen zwei Gehäuseteilen oder zwischen einem Gehäuse bzw. Gehäuseteil einerseits und einem Unterteil der Pumpe andererseits angeordnet sein. Es können mehrere solche Peltierelemente 606 an unterschiedlichen Positionen des Gehäuses in axialer Richtung betrachtet vorgesehen sein.
  • Mit 607 ist ein Peltier-Element angedeutet, das im Bereich einer Holweckhülse vorgesehen ist. Es kann insbesondere an der Außenfläche der äußersten Holweckhülse liegen. Der thermische Gradient kann in radialer Richtung liegen. Das Peltier-Element 607 kann um den Umfang der Holweckhülse herum umlaufen und kann sie, in axialer Richtung betrachtet, ganz oder teilweise überdecken, vorzugsweise über mindestens 20 % oder mindestens 40 % oder mindestens 60 %, oder über weniger als 100 % oder weniger als 80 % oder weniger als 60 %. Mit einem derartigen Peltier-Element 607 kann die Holweckpumpstufe in gewünschter Weise gekühlt werden. Denkbar ist es insoweit auch, am Innenumfang beispielsweise der innersten Holweckhülse ein Peltier-Element vorzusehen, das ansonsten wie beschrieben dimensioniert sein kann und das Wärme aus der Holweckpumpstufe nach radial innen abführt.
  • Soweit die Peltier-Elemente 601 bis 607 umlaufend um das Gehäuse bzw. um die Achse 151 herum vorgesehen sind, bewirken sie eine homogene und über den Umfang gleichmäßig verteilte Kühlung der jeweils betroffenen Komponenten der Pumpe.
  • In Fig. 6 sind die Peltier-Elemente 601 bis 607 kombiniert dargestellt. Sie können allerdings jeweils für sich alleine vorgesehen sein oder in beliebigen Teilkombinationen.
  • Einzelne Peltier-Elemente können als überwiegend flächenförmige Bauteile mit einer typischen Dicke von 1 bis 10 mm , 1 bis 5 mm, vorzugsweise 2 bis 3 mm ausgeführt werden. Die Flächenkontur des Peltier-Elements kann derjenigen der unmittelbar flächig angrenzenden Bauteile angepasst werden, sowohl sind polygonale, insbesondere rechteckige Flächen, als auch ovale, runde oder insbesondere ringförmige Flächen, weiterhin auch Freiformkonturen ausführbar. In allen Fällen kann eine Fläche vollständig massiv oder mit einem oder mehreren Ausbrüchen, Durchlässen, Bohrungen, insbesondere konzentrischen und/oder einer Mehrzahl konzentrisch regelmäßig angeordneter Öffnungen versehen sein. Die Konzentrizität steht hierbei in Bezug zum gedachten Mittelpunkt der Kontur oder dem gedachten Mittelpunkt einer Anordnung von einer oder mehrerer Mittel- oder Hauptachsen der Kontur, welche das Element im Wesentlichen, insbesondere vollständig mit seiner Innen- und/oder Außenkontur in seiner Form bestimmt.
  • Peltier-Elemente können aus mehreren, vorzugsweise in ihrer Flächenform ähnlichen oder identischen, aufeinander gestapelten Einzelelementen verschiedener, ähnlicher, insbesondere gleicher Dicke bestehen. Ein Stapel kann aus zwei bis fünf, drei, insbesondere aus zwei Einzelelementen bestehen. Ein Stapel kann entsprechend eine mehrfache Dicke eines Einzelelements besitzen, insbesondere 4 bis 7 mm für einen Stapel aus zwei Einzelelementen.
  • Fig. 7 zeigt in Kombination weitere Merkmale. Rechts ist ein Peltier-Element 601 bis 607 gezeigt. Mit 903 ist die Richtung des thermischen Gradienten angedeutet, der im Betrieb vorliegen kann. Das Peltier-Element hat zwei Seiten, die mit 901 und 902 gekennzeichnet sind. Im Betrieb kann eine die warme Seite und eine die kalte Seite sein. Welche der beiden die warme und welche die kalte Seite ist, hängt von der Polarität der angelegten Versorgungsspannung ab. 701 ist eine Spannungsquelle, insbesondere eine Gleichspannungsquelle. Sie kann an- und ausschaltbar sein und kann in ihrer Größe auch steuerbar bzw. regelbar sein. Mit 703 ist eine Umschaltvorrichtung gezeigt, mittels derer die Polarität der Versorgungsspannung am Peltier-Element umgeschaltet werden kann. Gezeigt sind zwei Umschalter 703a und 703b, die synchronisiert betrieben werden. Sie werden von einer Steuerung 702 betrieben, die von einem Anschluss 704 kommende Vorgaben empfangen kann. In der gezeigten Schalterstellung (Schalter oben) liegt die Plus-Spannung am unteren Anschluss 703d des Umschalters 703 an, während sie in der anderen Schalterstellung, also beide Schalter 703a, 703b unten, am oberen Anschluss 703c des Umschalters 703 anliegt. Für den anderen Anschluss der Spannungsquelle 701 gelten sinngemäß umgekehrte Aussagen.
  • Auf diese Weise kann die Polarität der Versorgungsspannung am Peltier-Element umgeschaltet werden, sodass dementsprechend auch die Wirkrichtung umgeschaltet werden kann. Wie schon bezugnehmend auf Fig. 6 dargelegt, können Peltier-Elemente damit für bestimmte Bereiche wahlweise wärmend oder kühlend verwendet werden. Die genannten Bereiche sind diejenigen der in Fig. 6 gezeigten Peltier-Elemente 601 bis 607.
  • Wenn ein Peltier-Element für sich alleine keine hinreichende Kühlleistung ergibt, können mehrere davon thermisch in Serie geschaltet werden. Fig. 8 zeigt dies schematisch. Es sind hier Peltier-Elemente 801, 802, 803, 804 gestapelt vorgesehen. Sie weisen jeweils erste und zweite Seiten auf, die mit Index "a" und "b" bezeichnet sind. Jedes Element für sich erzeugt im Betrieb einen bestimmten Gradienten. Diese sind mit 903a bis 903d angedeutet. Gestapelt gehören sie zum Gesamtgradienten 903. Wenn beispielsweise eines der Peltier-Elemente für sich alleine im Einbau eine Temperaturdifferenz von beispielsweise 20°C hervorrufen kann, können vier gestapelte Elemente eine Temperatur von etwa 80°C hervorrufen, die zwischen der einen Seite 901 und der anderen Seite 902 des Peltier-Elements vorliegen kann. Allgemein kann der Stapel, wie in Fig. 8 gezeigt, ein Peltier-Element 601 bis 607 der Fig. 6 sein.
  • Fig. 9a und 9b zeigen Ansteuermöglichkeiten der gestapelten Peltier-Elemente.
  • Fig. 9a zeigt eine elektrische Serienschaltung. Dann sind die einzelnen Peltier-Elemente nicht für sich alleine zugänglich, sondern werden insgesamt gesteuert, etwa durch Anschalten und Ausschalten durch den Schalter 806 nach Maßgabe einer Steuerung/Regelung 702. Es kann auch wieder die Polaritätsumschaltung 703 vorgesehen sein.
  • Der Betrieb von Peltier-Elementen, insbesondere eines einzelnen Elements oder auch gestapelter Elemente, kann durch analoge Steuerung der Betriebsspannung erfolgen. Die Gleichspannung aus Quelle 701 kann in ihrem Betrag einstellbar sein und dann im Betrag veränderlich an das Peltier-Element bzw. den Stapel angelegt werden. Die Betragseinstellung kann auch nach Maßgabe der Steuerung 702 erfolgen. Es kann aber auch eine tastende Steuerung durch An-/Ausschalten der Peltier-Elemente in alternierender Weise erfolgen. Dies kann als Pulsbreitenmodulation gesehen werden, bei der periodisch getastet wird, wobei das Tastverhältnis ein Maß für die Gesamtleistung ist. Die Tastfrequenz kann vergleichsweise niederfrequent sein und kann unter 10 Hz oder unter 1 Hz liegen.
  • Fig. 9a zeigt auch schematisch einen Sensor 805, der ein Signal zurückführt. Die Komponente 702 ist dann als Regelung ausgeführt. Der Sensor 805 kann ein Temperatursensor sein oder ein Feuchtigkeitssensor. Es können auch mehrere Sensoren vorgesehen sein, insbesondere mehrere Temperatursensoren oder eine Kombination aus Temperatursensor/en und Feuchtigkeitssensor/en. Deren Ausgaben werden in die Regelung 702 zurückgeführt und dort geeignet verarbeitet.
  • Fig. 9b zeigt die elektrisch parallele Ansteuerung der thermisch in Serie geschalteten Peltier-Elemente. Jedem Peltier-Element 801 bis 804 ist ein eigener Schalter 806a bis 806d zugeordnet, der nach Maßgabe der Steuerung betätigt werden kann. Es kann dann beispielsweise durch die Zahl der zugeschalteten Peltier-Elemente die Gesamtleistung gesteuert werden.
  • Fig. 10 zeigt eine Regelung, wie sie für eine Größe in der Pumpe vorliegen kann, beispielsweise für eine Temperatur (etwa während des Ausheizens oder während des stetigen Betriebs) oder für eine Temperaturdifferenz, beispielsweise zwischen Lagerhälften. Mit 901 ist allgemein der Vorwärtszweig des Systems bezeichnet. Er umfasst einerseits das Peltier-Element und andererseits das Gesamtsystem der Pumpe, soweit es sich auf die zu messende Größe, die in Fig. 10 als Istwert Ti symbolisiert ist, auswirkt. Die Rückführung umfasst den Sensor 805, der die Istgröße Ti erfasst und zurückführt. Am Punkt 902 wird die Regeldifferenz zwischen Sollgröße Ts und gemessenem Wert vom Sensor 805 gebildet. Nach Maßgabe der Regeldifferenz wird dann im Vorwärtszweig wieder eingegriffen. Die gesamte Regelung kann die Komponente 702 der Fig. 7, 9a und 9b sein.
  • 903 symbolisiert den Regler im engeren Sinne, der nach Maßgabe der Regeldifferenz ein Ansteuersignal für das Peltier-Element 601 bis 607 erzeugt. Dieses wirkt auf den umgebenden Bereich ein, der in Fig. 10 durch 904 symbolisiert ist.
  • 704 ist ein Anschluss für die Vorgabe des Sollwerts Ts. Er kann aus einer übergeordneten Steuerung/Regelung kommen, die eine Steuerung/Regelung eines größeren Prozesses sein kann. Es können hier aber auch manuelle Eingaben erfolgen.
  • Das Peltierelement 601 bis 607 und die vorgesehene Steuerung oder Regelung 702 können quantitativ derart gewählt bzw. ausgelegt werden, dass die für das Peltierelement benötigte Wärmepumpleistung als applikationsbezogener Wert in Relation zu den restlichen eingebrachten und/oder abgeführten Wärmeleistungen gewählt wird. Wie zu Beginn beschrieben bewältigen Vakuumpumpen nur zu einem geringen bis vernachlässigbaren Anteil reale Pumparbeit, der Großteil der Arbeit verbleibt als Verlust- bzw. Reibungswärme innerhalb der Vakuumpumpe. Während des Betriebs wird nur ein geringer bis vernachlässigbarer Anteil Wärmeleistung per Konvektion oder Strahlung über die äußere, in der Umgebungsluft befindliche Gehäuseoberfläche oder über das gepumpte Medium abgegeben. Weiterhin wird über die mechanischen Schnittstellen wie z.B. dem Einlassflansch 113 Wärmeleistung fallweise zu- oder abgeführt. Eine Summenbetrachtung oder Bilanz der verschiedenen eingebrachten Wärmeleistungen führt bei einem stationären Betriebszustand der Vakuumpumpe idealer- oder näherungsweise zu einer Nullsumme. Jede Anordnung eines oder mehrerer Peltierelemente trennt in Bezug auf die Wärmeleistungsbilanz einzelne Bereiche der Vakuumpumpe voneinander, die dann getrennt zu bilanzieren und mit den angrenzenden Peltierelementen und ihrer Wärmepumpleistung abzustimmen sind.
  • Beispielhaft seien zwei Bereiche der Vakuumpumpe, nämlich das Unterteil 121 als Vorvakuumbereich und das obere Teil des Gehäuses 119 als Hochvakuumbereich genannt. Sie sind ringflächig-formschlüssig miteinander gekoppelt und in Folge des Wärmeübergangs im stationären Betriebszustand bei ähnlicher Wärmekapazität beider Bereiche annähernd gleich warm. Ziel kann es jedoch sein, den Hochvakuumbereich wärmer und den Vorvakuumbereich kälter zu betreiben.
  • Die im Vorvakuumbereich entstehende Wärmeleistung setzt sich überwiegend aus den elektrischen Wandlerverlusten im Elektronikgehäuse 123, den elektrischen bzw. elektromagnetischen Verlusten im Elektromotor 125, der Wärmestrahlung des Rotors und den Reibungsverlusten im Wälzlager 181 zusammen. Mit der erfindungsgemäßen Zwischenlage des Peltierelements 608 zwischen Hochvakuum- und Vorvakuumbereich und der Wahl einer Wärmepumpleistung des Peltierelements 608, die im dauerhaften Mittelwert bzw. stationären, eingeschwungenen Betrieb kleiner gleich der benötigten Antriebsleistung der Vakuumpumpe ist, kann ein vollständiger oder zumindest ausreichender Transfer der durch die zugeführte Antriebsleistung im Vorvakuumbereich vorgenannt entstandenen Wärmeleistung in den Hochvakuumbereich erreicht werden.
  • Es kann also ein Peltierelement 606 mit einer dauerhaft einsteuerbaren effektiven Wärmepumpleistung gewählt werden, die ähnlich (± 20%, ±10%) der Antriebsleistung der Vakuumpumpe im Betriebszustand ist. Für eine schnelle Temperierung vor Erreichen eines stationären Betriebszustands kann im Vergleich hierzu das Peltierelement in seiner maximalen thermischen Pumpleistung überdimensioniert werden (z. B. + 100% oder + 50%), im Dauerbetrieb wird jedoch durch die Steuerung oder Regelung 702 eine mittlere Wärmetransportleistung des Peltierelements kleiner oder gleich der für den Antrieb der Vakuumpumpe benötigten Antriebsleistung eingestellt.
  • Das vorgenannte Prinzip der ausgeglichenen Wärmebilanz und des Wärmetransports zwischen zwei Bereichen einer Vakuumpumpe, die durch ein Peltierelement getrennt sind, gilt auch im umgekehrten Fall für die Zielsetzung der Wärmeabfuhr aus dem Hochvakuumbereich. In diesem Fall kann eine weitere konventionelle Wärmesenke bzw. Wärmeabfuhr in Form einer aktiven Kühlung im Vorvakuumbereich wie eingangs angesprochen hinzukommen. Dieser negative Wärmebetrag ist entsprechend mit zu bilanzieren und für die Dimensionierung des Peltierelements zu berücksichtigen.
  • Die maximale Wärmetransportleistung eines erfindungsgemäßen Peltierelements 606 kann auch kleiner oder gleich der maximalen Antriebsleistung der Vakuumpumpe sein. Vorteilhaft ist die maximale Wärmetransportleistung größer oder gleich der im jeweiligen Betriebszustand der Vakuumpumpe dauerhaft benötigten Antriebsleistung. Insbesondere kann die benötigte Wärmetransportleistung im Bereich der höchsten spezifischen Effizienz des Peltierelements gewählt werden, also kleiner gleich 80%, 60%, 40% oder 25% der maximalen Wärmetransportleistung.
  • Ein Peltierelement 604 oder 607 kann in seiner thermischen Leistung auch wie oben beschrieben ausgelegt sein.
  • Bezugszeichenliste
  • 111
    Vakuumpumpe
    113
    Einlassflansch
    115
    Pumpeneinlass
    117
    Pumpenauslass
    119
    Gehäuse
    121
    Unterteil
    123
    Elektronikgehäuse
    125
    Elektromotor
    127
    Anschlüsse
    129
    Datenschnittstelle
    131
    Stromversorgungsanschluss
    133
    Fluteinlass
    135
    Sperrgasanschluss
    137
    Motorraum
    139
    Kühlmittelanschlüsse
    141
    untere Seite
    143
    Schrauben
    145
    Lagerdeckel
    147
    Befestigungsbohrungen
    148
    Kühlmittelleitung
    149
    Pumpenrotor
    151
    Rotorachse
    153
    Rotorwelle
    155
    Rotorscheibe
    157
    Statorscheibe
    159
    Abstandsring
    161
    Rotornabe
    163, 165
    Holweck-Rotorhülse
    167, 169
    Holweck-Statorhülse
    171
    Spalt
    173, 175
    Holweckspalt
    179
    Verbindungskanal
    181
    Wälzlager
    183
    Permanentmagnetlager
    185
    Spritzmutter
    187
    Scheiben
    191
    rotorseitige Lagerhälfte
    193
    statorseitige Lagerhälfte
    195, 197
    Ringmagnete
    203
    Trägerabschnitt
    207
    Deckelelement
    211
    Befestigungsring
    213
    Tellerfeder
    215
    Fanglager
    217
    Motorstator
    219
    Zwischenraum
    221
    Wandung
    223
    Labyrinthdichtung
    601-607
    Peltier-Element
    701
    Spannungsversorgung
    702
    Steuerung, Regelung
    703
    Umschalteinrichtung
    703a, 703b
    Schalter
    703c, 703d
    Anschlüsse
    704
    Anschluss
    801-804
    Peltier-Elemente
    901
    Erste Seite
    902
    Zweite Seite
    903, 903a-903d
    Thermischer Gradient
    904
    Regler
    905
    Regelstrecke
    906
    Subtrahierer

Claims (7)

  1. Vakuumpumpe mit
    einem Gehäuse (119),
    einem Pumpenrotor (149, 163, 165) mit einer Rotorwelle (153) im Gehäuse (119),
    einem Pumpenstator (157, 167, 169) im Gehäuse (119), der relativ zum Pumpenrotor (149) pumpwirksam angeordnet ist,
    einem Pumpeneinlass (115) am einen Ende der Rotorwelle (153), einem Kompressionsbereich für das zu pumpende Fluid, und einer Temperiervorrichtung für einen zu temperierenden Bereich
    wobei die Temperiervorrichtung ein Peltierelement mit einer beim zu temperierenden Bereich liegenden ersten Temperierfläche, die temperierbar ist, und mit einer zweiten Temperierfläche, die komplementär zur ersten Temperierfläche temperierbar ist, umfasst,
    das Peltierelement den Rotor in Umfangsrichtung umgebend ausgebildet ist, und
    die erste Temperierfläche und die zweite Temperierfläche in axialer oder in radialer Richtung beabstandet sind,
    wobei eine Gleichstrom-Energieversorgung für das Peltierelement vorgesehen ist, die eine Schalteinrichtung aufweist zum Ein- und Ausschalten der Energiezufuhr,
    dadurch gekennzeichnet, dass
    die Gleichstrom-Energieversorgung auch zum Umschalten der Polarität der Energieversorgung am Peltierelement ausgelegt ist, und dass das Peltierelement (604) den Kompressionsbereich in Umfangsrichtung vollständig umgibt und in axialer Richtung ganz oder teilweise abdeckt.
  2. Pumpe nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, dass
    sie eine Turbomolekularpumpstufe und in axialer Richtung dagegen versetzt eine Holweckpumpstufe aufweist und
    das Peltierelement (606) am Gehäuse umlaufend und in axialer Richtung betrachtet beim Übergangsbereich zwischen Turbomolekularpumpstufe und Holweckpumpstufe oder im Bereich der Holweckpumpstufe oder zwischen dem Gehäuse oder einem Gehäuseteil und einem Unterteil der Pumpe angebracht ist, insbesondere den Grenzbereich zwischen Turbomolekularpumpstufe und Holweckpumpstufe abdeckt,
    und/oder dass
    sie eine Holweck-Pumpstufe aufweist und
    das Peltierelement (607) an einer Holweckhülse angebracht ist oder diese bildet.
  3. Pumpe nach einem der vorherigen Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet, dass
    das Peltierelement (601 - 607) mehrere seriell angebrachte Peltierstufen aufweist.
  4. Pumpe nach einem der vorherigen Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet, dass
    eine Steuerung oder Regelung zum Ansteuern des Peltierelements vorgesehen ist.
  5. Pumpe nach einem der vorherigen Ansprüche,
    gekennzeichnet durch
    einen Sensor zur Erfassung einer Betriebsgröße der Pumpe, insbesondere einen Temperatursensor, und
    einen Regler zum Regeln des Peltierelements nach Maßgabe der erfassten Betriebsgröße.
  6. Pumpe nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Steuerung oder Regelung zum Ein- und Ausschalten eines Peltierelements, insbesondere zur Pulsbreitenmodulation.
  7. Pumpe nach Anspruch 1 oder 6,
    dadurch gekennzeichnet, dass an mehreren der folgenden Orte ein Peltierelement angebracht ist, wobei vorzugsweise das Peltierelement über den Umfang betrachtet jeweils teilweise oder vollständig umlaufend angeordnet ist:
    • unter einem Kühlkörper,
    • an einem Ölsumpf,
    • an einem Lager,
    • am Gehäuse innen und/oder außen,
    • an einer Gegenlauffläche oder einer Schonhülse eines Radialwellendichtrings,
    • am Gehäuse im Übergangsbereich zwischen einer Turbomolekularpumpstufe und einer Holweckpumpstufe,
    • an einer Holweckhülse.
EP18207784.2A 2018-11-22 2018-11-22 Vakuumpumpe mit einem peltierelement Active EP3657022B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP18207784.2A EP3657022B1 (de) 2018-11-22 2018-11-22 Vakuumpumpe mit einem peltierelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP18207784.2A EP3657022B1 (de) 2018-11-22 2018-11-22 Vakuumpumpe mit einem peltierelement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP3657022A1 EP3657022A1 (de) 2020-05-27
EP3657022B1 true EP3657022B1 (de) 2022-09-07

Family

ID=64453362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP18207784.2A Active EP3657022B1 (de) 2018-11-22 2018-11-22 Vakuumpumpe mit einem peltierelement

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP3657022B1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2586019A (en) * 2019-07-29 2021-02-03 Edwards Ltd Molecular vacuum pump
FR3128748A1 (fr) * 2021-11-03 2023-05-05 Pfeiffer Vacuum Pompe à vide turbomoléculaire et procédé de nettoyage associé
CN117308420B (zh) * 2023-11-29 2024-01-23 中国航空工业集团公司金城南京机电液压工程研究中心 一种飞行器热管理***及控制方法

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07286599A (ja) * 1994-04-15 1995-10-31 Kokusai Electric Co Ltd ターボ分子ポンプ
US5618167A (en) 1994-07-28 1997-04-08 Ebara Corporation Vacuum pump apparatus having peltier elements for cooling the motor & bearing housing and heating the outer housing
JP4657463B2 (ja) 2001-02-01 2011-03-23 エドワーズ株式会社 真空ポンプ
DE102005030805A1 (de) 2005-06-29 2007-01-04 Vacuubrand Gmbh + Co Kg Vakuumpumpstand
GB2553321A (en) 2016-09-01 2018-03-07 Edwards Ltd Pump

Also Published As

Publication number Publication date
EP3657022A1 (de) 2020-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3657022B1 (de) Vakuumpumpe mit einem peltierelement
EP2807732B1 (de) Elektrische maschine mit einem rotor zur kühlung der elektrischen maschine
EP0855515B1 (de) Regelbare Kühlmittelpumpe für Kraftfahrzeuge
EP2630381B1 (de) Anordnung mit vorrichtungen zu integrierter kühlung und/oder heizung sowie ein verfahren zur integrierten beheizung oder kühlung
EP1391586B1 (de) Abgasturbolader
EP2390510B1 (de) Vakuumpumpe
DE19702456B4 (de) Vakuumpumpe
DE19746359C2 (de) Regelbare Kühlmittelpumpe für Kraftfahrzeuge
WO1994000694A1 (de) Gasreibungsvakuumpumpe
DE102019126052A1 (de) Radialverdichter
DE10047387A1 (de) Elektrisch angetriebene Kühlmittelpumpe
EP1239185B1 (de) Betätigungsvorrichtung mit selbsthemmender Bremseinrichtung
EP2063139B1 (de) Pumpenaggregat
WO1999061692A1 (de) Galette zum führen, erwärmen und fördern eines fadens
EP2772650B1 (de) Vakuumpumpe
DE102012216337A1 (de) Primärbaugruppe für eine Flüssigkeitsreibungskupplung, Flüssigkeitsreibungskupplung, Verfahren und Steuergerät zum Ansteuern einer Flüssigkeitsreibungskupplung
WO2018224309A1 (de) KREISELPUMPE ZUR FÖRDERUNG HEIßER MEDIEN
US6393699B1 (en) Method for forming a bearing
EP4108932A1 (de) Rezipient und hochvakuumpumpe
EP3473858B1 (de) Verfahren zur lebensdaueroptimierung von wälzlagern einer vakuumpumpe
WO2018091578A1 (de) Elektrische maschine und kraftfahrzeug
EP3318763B1 (de) Vakuumdichtung, doppeldichtung, vakuumsystem und vakuumpumpe
EP3034882A2 (de) Vakuumpumpe
EP3947976A1 (de) Wärmesperre
EP3557071B1 (de) Vakuumpumpe und verfahren zum betreiben derselben

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20201127

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20210222

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20220609

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1517244

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20220915

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502018010572

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG9D

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20220907

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20221207

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20221208

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230109

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230107

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502018010572

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20221130

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221130

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221130

26N No opposition filed

Effective date: 20230608

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221122

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221122

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221130

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221130

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20231123

Year of fee payment: 6

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20231124

Year of fee payment: 6

Ref country code: CZ

Payment date: 20231110

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20181122

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20240129

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220907