EP0041049B1 - Leitungsschutzschalter - Google Patents

Leitungsschutzschalter Download PDF

Info

Publication number
EP0041049B1
EP0041049B1 EP81810193A EP81810193A EP0041049B1 EP 0041049 B1 EP0041049 B1 EP 0041049B1 EP 81810193 A EP81810193 A EP 81810193A EP 81810193 A EP81810193 A EP 81810193A EP 0041049 B1 EP0041049 B1 EP 0041049B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
contact
circuit breaker
levers
line circuit
contact levers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
EP81810193A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0041049A3 (en
EP0041049A2 (de
Inventor
Ferenc Sandor Reményi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weber AG
Original Assignee
Weber AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weber AG filed Critical Weber AG
Priority to AT81810193T priority Critical patent/ATE8827T1/de
Publication of EP0041049A2 publication Critical patent/EP0041049A2/de
Publication of EP0041049A3 publication Critical patent/EP0041049A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0041049B1 publication Critical patent/EP0041049B1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/02Housings; Casings; Bases; Mountings
    • H01H71/0207Mounting or assembling the different parts of the circuit breaker
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/12Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage
    • H01H1/14Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage by abutting
    • H01H1/20Bridging contacts
    • H01H2001/2091Bridging contacts having two pivotally and electrically connected halve bridges
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H77/00Protective overload circuit-breaking switches operated by excess current and requiring separate action for resetting
    • H01H77/02Protective overload circuit-breaking switches operated by excess current and requiring separate action for resetting in which the excess current itself provides the energy for opening the contacts, and having a separate reset mechanism
    • H01H77/06Protective overload circuit-breaking switches operated by excess current and requiring separate action for resetting in which the excess current itself provides the energy for opening the contacts, and having a separate reset mechanism with electromagnetic opening

Definitions

  • the invention relates to a circuit breaker for high breaking capacities according to the preamble of claim 1.
  • a first fixed contact arm consists of two fixed contact arm halves which are guided parallel to one another at a distance from one another and are connected at one end by a contact piece for the first movable contact lever, and a second fixed contact arm which is guided between said two contact arm halves and has at its end a contact piece for the second movable contact lever.
  • two angled and mutually insulated, rotatably arrayed on a movable contact carrier contact levers are provided, each with two contact pads in electrical series connection to form three contact points.
  • the automatic switch of DE-C-519 462 is unsuitable for switching off high short-circuit powers because of the length ratios of the rocker arm arms, since a quick contact opening when the magnet armature responds is not guaranteed.
  • the automatic switch of DE-C-1 563 842 is also unsuitable for this because the opening of the contact arrangement is triggered under the action of electrodynamic forces and the arrangement of a magnetic trigger system is not possible.
  • the contact arrangement of DE-A-2 338 637 in which both electrodynamic forces and a switching plunger of a movable magnet armature are effective for the contact opening, requires numerous components and is due to the three contact points present, in particular with regard to the installation of the contact arrangement together with the others required switch components in a housing disadvantageous.
  • the invention has for its object to provide a circuit breaker of the type mentioned, in which the contact arrangement and the associated magnetic release system are accommodated as a unit in the switch housing with a view to achieving a high breaking capacity.
  • circuit breaker has the features stated in the characterizing part of patent claim 1.
  • the embodiment of the circuit breaker shown in FIGS. 1 and 2 has an insulating housing 1, which consists of two half-shells, a middle partition and a cover for each half-shell.
  • 2 shows a half-shell 2 with the associated cover 3 and the middle partition 4, to which the other half-shell 5, which is only indicated as broken off, and which is also provided with a cover, is connected.
  • the illustrated half-shell 2 generally designated, houses a contact arrangement 6, a magnetic release 7 and two switching and arcing chambers 8, 9.
  • the other half-shell 5 contains, not shown in the figures, a switch lock known per se with a rocker arm for manual operation of the switch, an overcurrent release system and connecting terminals of the switch, the latter preferably being arranged on both sides of the insulated housing 1, which is shown in FIG 1 corresponding paragraph 10 of the half-shell 2.
  • the contact arrangement 6 contains two contact levers 11 of the same type, which are essentially straight and are designed as upright band pieces and which are provided with a contact piece 12 at their outer ends.
  • the contact pieces 12 movable with the contact levers 11 are assigned fixed contact pieces 13, which are attached to one conductor piece 14 each.
  • a circuit board 16 which is provided with an opening 15, is arranged in the half-shell 2 in a manner not fixed to the housing.
  • the circuit board 16 and the bracket 17 have holes 18, in which bearing pins 19, which are fixedly connected to the contact levers 11, are rotatably mounted, the contact levers 11 accordingly being arranged between the inner surfaces of the circuit board 16 and the bracket 18.
  • the contact levers 11 are provided with further pins 20 projecting on both sides of the contact lever.
  • a tension spring 21 connects the pins 20 located on the same side of the contact levers 11.
  • the horizontal connecting line of the spring pins 20 lies above the horizontal connecting line of the bearing pins 19, so that both contact levers 11 through the tension springs 21 with their contact pieces 12 on the fixed contact pieces 13 are pressed.
  • the inner ends 22 of the contact levers 11 are, in the side view shown in FIG. 1, with provided an essentially circular extension, which, as can be seen from the sectional view in FIG. 2, has a reduced thickness, such that the ends 22 of both contact levers 11 lie one above the other in the middle of the circuit board 16.
  • Both contact levers 11 are shaped and mounted at such a location by means of their bearing pins 19 in the circuit board 16 and the brackets 17 that their axes of rotation determined by the bearing pins 19 are approximately in the centers of gravity of the contact lever 11.
  • the magnetic release 7 has a coil body 25 of hollow cylindrical shape and a single-layer winding 26, which has approximately two turns in the exemplary embodiment shown.
  • the winding 26 is surrounded by an iron yoke for the magnetic flux, which has a first U-shaped magnetic baffle 27 and a magnetic baffle 28 covering its open side.
  • a magnetic core 29 projects into the interior of the coil former 25 and also serves as a bearing for one end of the coil former 25.
  • a magnet armature 30 is also arranged axially displaceably in the interior of the coil body 25.
  • the magnet armature 30 is provided with an axial plunger 31 which is guided through a longitudinal bore of the magnet core 29, protrudes beyond the yoke side of the magnet guide plate 27 and is provided at this point with a flat return spring 32 which is connected to the magnet guide plate at its periphery by tabs 33 27 is firmly anchored.
  • the return spring 32 has a decreasing spring force with increasing spring travel.
  • the magnetic release 7 lies below the circuit board 16 along the center line of the contact arrangement 6, so that when the magnetic release 7 is excited, the plunger 31 has its end face adjacent to one another when the magnetic release 7 is excited due to a short-circuit current flowing through the winding 27 ends 22 abuts both contact levers 11.
  • the ends 22 of the contact levers 11 are preferably flattened on the side facing the plunger 31 (FIG. 1) in order to form impact points 34 for the plunger 31.
  • contact points which come into contact with one another advantageously consist of a correspondingly selected material.
  • the plunger 31 can be made of hardened steel, for example, and the impact points 34 of the contact levers 11 can be formed by steel supports on the ends 22 of the contact levers 11.
  • the switching and arcing chambers 8 and 9 On both sides of the circuit board 16 and the magnetic release 7 there are the switching and arcing chambers 8 and 9, in each of which an arc stack 35 is arranged.
  • the conductor pieces 14, which carry the fixed contact pieces 13, and a further conductor piece 36, which is provided with horn-shaped bends 37 and is connected to the magnetic guide plates 27, 28, are arranged in such a way that when the contacts 12 , 13 arc formed in the quenching plate packages 35 are driven.
  • the switching and arcing chambers 8, 9 are covered on both sides by inserted insulating plates 38, of which only that of the switching and arcing chamber 9 is partially shown in FIG. 1.
  • the contact levers 11 must be connected to one another in an electrically conductive manner to form a contact bridge connecting the fixed contact pieces 13 or their corresponding connecting terminals. There are several possible solutions for this, not shown in the figures.
  • a first embodiment consists, in a known manner, of attaching a connecting strand to each contact lever 11.
  • the main disadvantage here is that when the contact lever is triggered, the stranded wire must be moved along with it and the stranded wire is also exposed to the risk of premature breakage.
  • the arrangement of a connecting wire is dispensed with and the current conduction from one contact lever 11 to the other is effected via the magnetic surfaces of their bearing pins 19 in the holes 18 of the circuit board 16 and the brackets 17 and via the circuit board 16.
  • the disadvantage here is that there must be a defined contact with a very low contact resistance between the journal 19 and the holes 18, which condition can only be met if an increased bearing friction is accepted.
  • this disadvantage can be avoided by assigning mating contact pieces which are fastened to the plate 16 and the brackets 17 to the end faces of the bearing pins 19 and which are pressed against the end faces by spring pressure.
  • a fourth embodiment provides for the contact levers 11 to be electrically connected by means of a stranded wire.
  • the stranded wire is attached to the bearing pin of the contact lever 11, which are designed as hollow pins.
  • a slide 40 is provided which separates the partition 4 of the half-shells 2 and 5 penetrates, for which purpose it is provided with an opening 41 and which can be displaced in its longitudinal direction according to arrow 42.
  • the slide 40 has the task of transmitting an actuation of the contact levers 11 and the corresponding contact opening effected by the magnetic release to the latch lock in order to release it.
  • the slider 40 is intended both to release the switch lock due to the thermal trigger responding or the rocker arm to be actuated, and to actuate the rocker arm for reclosing of the switch are transferred to the contact lever 11.
  • the slide 40 has a section 43 which extends in the half-shell 5 along the partition 4 and which is provided with a pin 44 or a similar projection which engages in the switching lock in a manner which is not explained in more detail , e.g. in connection with a pawl of the key switch.
  • Another section 45 of the slide 40 lies in the half-shell 2 and engages around the adjacent ends 22 of the contact levers 11 from above and below.
  • the section 45 of the slide 40 has an upper projection 46, which rests on the upper surfaces of the ends 22 of the contact lever 11, and a lower projection 47, which has a bore 48 for the plunger 31 and an annular one on the lower surfaces of the Ends 22 of the contact lever 11 has adjacent edge 49.
  • this advance path should have a certain length. If the lead distance is too short, the impact energy is not sufficient in the entire response current range to open the contacts with certainty, i.e. to turn the contact lever 11 so far that their tension springs 21 pass over the dead center. If the lead is too long, then the delay time for the contact opening becomes too long, so that the current limiting effect of the switch deteriorates.
  • the advance path is dependent on housing tolerances, since both the circuit board 16 carrying the contact lever 11 with the brackets 17 and the magnetic release 7 are fastened to housing parts or their mutual position is determined by housing parts.
  • the magnetic trigger 7 can be arranged in the housing 1 in a manner not shown in its longitudinal direction. Such a displacement of the magnetic release 7 relative to the housing 1 changes the aforementioned advance path, but not the response threshold of the magnetic release 7, since the distance between the magnet armature 30 and the magnetic core remains unchanged.
  • FIGS. 3 to 5 differs from that of FIGS. 1 and 2 mainly with regard to the design of the contact lever, the design of the spring connecting the contact lever and the design of the mechanical connecting element for the switch lock of the switch. 3 to 5, therefore, only a section of the switch containing these parts is shown.
  • this switch in turn has the insulating housing 1 with one half-shell 2, the cover 3, the middle partition 4 and the other half-shell 5.
  • the half-shell 2 contains the contact arrangement 6, the magnetic release 7 and the two switching and arcing chambers 8 and 9, while the other, already mentioned and not shown components of the switch are accommodated in the other half-shell.
  • the contact arrangement 6 in turn contains two similar contact levers 11 ', which are provided at their outer ends with the contact pieces 12, each of which is associated with a fixed contact piece 13 attached to a conductor piece 14.
  • the band-shaped contact levers 11 ' are each provided with a U-shaped reinforcing piece 50 which, according to FIG. 5, has a tapered free end 51.
  • Each contact lever 11 ' is mounted by means of a bearing pin 52 arranged in the U-shaped reinforcing piece 50 between two legs 53 of a bearing part 55 which is U-shaped in side view (FIG. 4) and is held together in the half-shell 2 by upper connecting webs 54.
  • the tapered free ends 51 of the U-shaped reinforcing pieces 50 lie next to one another in the central region of the bearing part 55.
  • a leg spring 56 arranged in the space between the legs 53 of the bearing part 55 has a plurality of turns, three in the present exemplary embodiment, and is inserted with its bent free ends 57 into one of the tapered free ends 51 of the U-shaped reinforcing pieces 50.
  • a cylindrical sleeve 58 (only shown in FIG. 3) is introduced into the space enclosed by the turns of the leg spring 56, in which a bolt 59 is eccentrically exposed.
  • the bolt 59 is guided through an opening 60 of the partition 4 and is fastened to a release lever 62 which is pivotably mounted in the half-shell 5 via a bearing pin 61 on the partition 4, the function of which will be explained below.
  • the magnetic release 7 arranged below the contact arrangement 6 is of the same design as that of FIGS. 1 and 2. It accordingly comprises the coil former 25 with the single-layer winding 26, the U-shaped magnetic guide plate 27, the open lower side of which is covered by a further magnetic guide plate (not shown) ) is covered, the fixed magnetic core 29, which is provided with the axial plunger 31.
  • the plunger 31 is provided with a cap 63 made of a suitable impact material, the end face of which lies at a distance from the underside of the two tapered free ends 51 of the U-shaped reinforcing pieces 50 of the contact lever 11 '.
  • a sheet metal package 35 is arranged.
  • conductor pieces 36 with horn-shaped bends 37 are connected on the one hand to the conductor pieces 14 carrying the fixed contact pieces 13 and on the other hand to the magnetic guide plate 27 and the aforementioned covering magnetic guide plate (not shown), such that when the contact pieces 12 are opened, 13 of the arc formed is driven into the arc stack 35.
  • An electrical connection (not shown) of the two contact levers 11 ' has already been explained with reference to FIGS. 1 and 2.
  • FIGS. 3 to 5 The operation of the contact arrangement and magnetic release shown in FIGS. 3 to 5 is the same as in FIGS. 1 and 2:
  • the magnet armature 30 In the event of a short-circuit current, the magnet armature 30 is suddenly drawn by the magnet core 29, so that the plunger 31 with its cap 63 is strongly pressed onto the undersides of the two tapered free ends 51 of the reinforcing pieces 50 of the contact lever 11 'abuts so that they execute a rotational movement against the force of the leg spring 56 generating the contact pressure in the sense of the arrows shown, the leg spring 56, after overcoming the dead center, the contact lever 11' in one Holds switch-off position.
  • the leg spring 56 moves upwards into the position shown in broken lines and thereby takes the bolt 59 with it.
  • the lever 62 carrying the bolt 59 thereby pivots about its journal 61 and disengages the switching lock, not shown, in the half-shell 5 in a manner known per se.
  • a restart is possible by operating the rocker arm, not shown, which clicks the switch lock back in and pivots the lever 62 in the opposite direction.
  • the leg spring 56 is pressed down against the force exerted on the contact lever 11 'via the bolt 59 until the contact lever 11' has passed the dead center and is pressed onto the fixed contact pieces under the action of the leg spring 56.
  • Tripping of the switching contacts 12, 13 can also be effected by the rocker arm of the switch (not shown) or by a thermal trigger housed in the half-shell, both of which release the aforementioned switching lock and thereby pivot the lever 62.
  • the lever 62 By pivoting the lever 62, its pin 59 pulls the leg spring 56 up, what in the same way results in a rotary movement of the contact lift) 11 'beyond its dead center.
  • the present design of the circuit breaker has numerous advantages with regard to the high breaking capacity required.
  • the construction of the switch with two separate half-shells creates a sufficiently large space for switching chambers with a strong current-limiting effect, good insulation towards the switch lock and optimum access to all switch parts for assembly, control and adjustment.
  • the contact arrangement described results in a quick contact opening in the event of a short circuit, because the movable contact levers have a small mass and also have their pivot point approximately in their center of gravity, and because the connection options created for the electrical connection of the two movable contact levers either have no or only a very small additional mass and force due to connecting strands.
  • the described storage of the contact lever avoids an undetermined contact pressure and is very simple with a few components.
  • the arrangement of the magnetic release underneath the contact lever mounting and between the two switching and arcing chambers not only allows for a favorable use of space, but also a direct and therefore safe effect of the magnetic release on the contact lever.

Landscapes

  • Breakers (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Switches That Are Operated By Magnetic Or Electric Fields (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)
  • Arc-Extinguishing Devices That Are Switches (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Leitungsschutzschalter für hohe Abschaltleistungen gemäss dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Als Doppelunterbrechungssysteme ausgebildete Kontaktanordnungen der genannten Art sind beispielsweise aus der DE-C-519462, der DE-C-1 563 842 und der DE-A1-2 338 637 bekannt. Beim elektromagnetischen Überstrom-Selbstausschalter der DE-C-519462 sind zwei Kipphebel mit je einem kurzen und wesentlich längeren Arm vorgesehen, wobei die längeren Arme mit den Kontaktstücken versehen sind und die kürzeren Arme sich auf einen beweglichen Magnetanker tützen. Beim Selbstschalter der DE-C-1 563 842 besteht ein erster fester Kontaktarm aus zwei in einem Abstand parallel zueinander geführten, festen Kontaktarmhälften, die an einem Ende durch ein Kontaktstück für den ersten beweglichen Kontakthebel miteinander verbunden sind, und einem zweiten festen Kontaktarm, der zwischen den genannten beiden Kontaktarmhälften geführt ist und an seinem Ende ein Kontaktstück für den zweiten beweglichen Kontakthebel aufweist. Bei der Kontaktanordnung der DE-A1-2 338 637 sind zwei abgewinkelte und voneinander isolierte, drehbar auf einem bewegbaren Kontaktträger angerodnete Kontakthebel mit je zwei Kontaktbelägen in elektrischer Reihenschaltung zur Bildung von drei Kontaktstellen vorgesehen.
  • Zur Abschaltung hoher Kurzschlussleistungen ist der Selbstschalter der DE-C-519 462 wegen der Längenverhältnisse der Kipphebelarme ungeeignet, da eine schnelle Kontaktöffnung beim Ansprechen des Magnetankers nicht gewährleistet ist. Auch der Selbstschalter der DE-C-1 563 842 ist hierzu ungeeignet, weil die Auslösung der Öffnung der Kontaktanordnung unter der Wirkung elektrodynamischer Kräfte erfolgt und die Anordnung eines magnetischen Auslösesystems nicht möglich ist. Die Kontaktanordnung der DE-A- 2 338 637, bei welcher zur Kontaktöffnung sowohl elektrodynamische Kräfte als auch ein Schaltstössel eines beweglichen Magnetankers wirksam sind, benötigt zahlreiche Bauteile und ist wegen der drei vorhandenen Kontaktstellen insbesondere im Hinblick auf den Einbau der Kontaktanordnung zusammen mit den weiteren benötigten Schalterbestandteilen in ein Gehäuse nachteilig.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Leitungsschutzschalter der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welchem die Kontaktanordnung und das zugehörige Magnetauslösesystem im Hinblick auf die Erzielung einer hohen Abschaltleistung aufeinander abgestimmt als Einheit im Schaltergehäuse untergebracht sind.
  • Erfindungsgemäss weist der Leistungsschutzschalter die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angeführten Merkmale auf.
  • Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes werden nachstehend anhand der Zeichnungen erläutert. Es zeigt:
    • Fig. 1 eine Draufsicht auf die eine Längsseite eines ersten Ausführungsbeispiels des Leitungsschutzschalters bei abgenommenem Deckel, teilweise im Schnitt,
    • Fig. 2 einen senkrechten Schnitt längs der Mitte des Schalters der Fig. 1, teilweise in Ansicht,
    • Fig. 3 eine Draufsicht auf die eine Längsseite eines weiteren Ausführungsbeispiels des Leitungsschutzschalters,
    • Fig. 4 einen senkrechten Schnitt längs der Mitte des Schalters der Fig. 3,
    • Fig. 5 einen Schnitt längs der Kontakthebel des Schalters der Fig. 3.
  • Das in den Fig. 1 und 2 dargestellte Ausführungsbeispiel des Leitungsschutzschalters weist ein Isoliergehäuse 1 auf, das aus zwei Halbschalen, einer mittleren Trennwand und einem Deckel für jede Halbschale besteht. Aus Fig. 2 sind die eine Halbschale 2 mit dem zugehörigen Deckel 3 sowie die mittlere Trennwand 4 ersichtlich, an welche sich die nur abgebrochen angedeutete andere Halbschale 5, die ebenfalls mit einem Dekkel versehen ist, anschliesst. In der dargestellten Halbschale 2 sind, allgemein bezeichnet, eine Kontaktanordnung 6, ein Magnetauslöser 7 und zwei Schalt- und Lichtbogenkammern 8, 9 untergebracht. Die andere Halbschale 5 enthält, in den Figuren nicht dargestellt, ein an sich bekanntes Schaltschloss mit einem Kipphebel zur Handbetätigung des Schalters, ein Überstrom-Auslösesystern sowie Anschlussklemmen des Schalters, welch letztere vorzugsweise auf beidseitigen Absätzen des Isoliergehäuses 1 angeordnet sind, welche dem aus Fig. 1 ersichtlichen Absatz 10 der Halbschale 2 entsprechen.
  • Die Kontaktanordnung 6 enthält zwei gleichartige, im wesentlichen gerade und als hochkant angeordnete Bandstücke ausgebildete Kontakthebel 11, welche an ihren äusseren Enden mit einem Kontaktstück 12 versehen sind. Den mit den Kontakthebeln 11 beweglichen Kontaktstücken 12 sind feste Kontaktstücke 13 zugeordnet, die auf je einem Leiterstück 14 angebracht sind.
  • Zur Lagerung der Kontakthebel 11 ist in der Halbschale 2 eine mit einer Öffnung 15 versehene Platine 16 in nicht dargestellter Weise gehäusefest angeordnet. Mit der Platine 16 sind zwei U-förmige Bügel 17 verbunden. Die Platine 16 und die Bügel 17 weisen Löcher 18 auf, in welchen mit den Kontakthebeln 11 fest verbundene Lagerzapfen 19 drehbar gelagert sind, wobei demnach die Kontakthebel 11 zwischen den Innenflächen der Platine 16 und der Bügel 18 angeordnet sind. Die Kontakthebel 11 sind mit weiteren, beidseitig der Kontakthebel vorstehenden Zapfen 20 versehen. Je eine Zugfeder 21 verbindet die auf der gleichen Seite der Kontakthebel 11 befindlichen Zapfen 20. Hierbei liegt die waagrechte Verbindungslinie der Federzapfen 20 oberhalb der waagrechten Verbindungslinie der Lagerzapfen 19, so dass beide Kontakthebel 11 durch die Zugfedern 21 mit ihren Kontaktstücken 12 an die festen Kontaktstücke 13 gedrückt werden.
  • Die inneren Enden 22 der Kontakthebel 11 sind, in der in Fig. 1 gezeigten Seitenansicht, mit einem im wesentlichen kreisförmigen Ansatz versehen, der, wie aus der Schnittdarstellung in Fig. 2 ersichtlich, eine verminderte Dicke aufweist, derart, dass die Enden 22 beider Kontakthebel 11 in der Mitte der Platine 16 übereinanderliegen. Beide Kontakthebel 11 sind so geformt und an einer solchen Stelle mittels ihrer Lagerzapfen 19 in der Platine 16 und den Bügeln 17 gelagert, dass ihre durch die Lagerzapfen 19 bestimmten Drehachsen angenähert in den Schwerpunkten der Kontakthebel 11 liegen.
  • Der Magnetauslöser 7 weist einen Spulenkörper 25 von hohlzylindrischer Form und eine darauf aufgebrachte einlagige Wicklung 26 auf, die im dargestellten Ausführungsbeispiel etwa zwei Windungen hat. Die Wicklung 26 ist von einem Eisenrückschluss für den Magnetfluss umgeben, welcher ein erstes U-förmiges Magnetleitblech 27 und ein dessen offene Seite abdeckendes Magnetleitblech 28 aufweist. In das Innere des Spulenkörpers 25 ragt ein Magnetkern 29, der auch als Lagerung des einen Endes des Spulenkörpers 25 dient. Im Innern des Spulenkörpers 25 ist ferner ein Magnetanker 30 axial verschiebbar angeordnet. Der Magnetanker 30 ist mit einem axialen Stössel 31 versehen, der durch eine Längsbohrung des Magnetkerns 29 geführt ist, über die Jochseite des Magnetleitblechs 27 vorsteht und an dieser Stelle mit einer flachen Rückstellfeder 32 versehen ist, die an ihrer Peripherie durch Laschen 33 mit dem Magnetleitblech 27 fest verankert ist. Die Rückstellfeder 32 weist eine mit zunehmendem Federweg abnehmende Federkraft auf.
  • Wie aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich, liegt der Magnetauslöser 7 unterhalb der Platine 16 längs der Mittellinie der Kontaktanordnung 6, so dass der Stössel 31 bei einer Erregung des Magnetauslösers 7 zufolge eines durch die Wicklung 27 fliessenden Kurzschlussstromes mit seiner Stirnseite an die nebeneinander befindlichen Enden 22 beider Kontakthebel 11 anstösst. Vorzugsweise sind die Enden 22 der Kontakthebel 11 an der dem Stössel 31 zugewandten Seite abgeflacht (Fig. 1), um Aufschlagstellen 34 für den Stössel 31 zu bilden. Um eine optimale Übertragung der Schlagenergie vom Stössel 31 auf die Enden 22 der Kontakthebel 11 zu erzielen, bestehen miteinander in Berührung gelangende Aufschlagstellen mit Vorteil aus einem entsprechend gewählten Material. Der Stössel 31 kann beispielsweise aus einem gehärteten Stahl bestehen und die Aufschlagstellen 34 der Kontakthebel 11 können durch Stahl-Auflagen auf den Enden 22 der Kontakthebel 11 gebildet sein.
  • Beidseitig der Platine 16 und des Magnetauslösers 7 befinden sich die Schalt- und Lichtbogenkammern 8 und 9, in welchen je ein Löschblechpaket 35 angeordnet ist. In an sich bekannter Weise sind die Leiterstücke 14 welche die festen Kontaktstücke 13 tragen, sowie ein weiteres Leiterstück 36, das mit hornförmigen Ausbiegungen 37 versehen und mit den Magnetleitblechen 27, 28 verbunden ist, so angeordnet, dass die beim Öffnen der durch die Kontaktstücke 12, 13 gebildeten Lichtbogen in die Löschblechpakete 35 getrieben werden. Die Schalt- und Lichtbogenkammern 8, 9 sind auf beiden Seiten durch eingelegte Isolierplatten 38 abgedeckt, von welchen in Fig. 1 bloss diejenige der Schalt- und Lichtbogenkammer 9 teilweise dargestellt ist.
  • Die Kontakthebel 11 müssen zur Bildung einer die festen Kontaktstücke 13 bzw. ihre entsprechenden Anschlussklemmen verbindenden Kontaktbrücke miteinander stromleitend verbunden sein. Hierzu bestehen mehrere, in den Figuren nicht dargestellte Lösungsmöglichkeiten.
  • Eine erste Ausführungsform besteht in bekannter Weise darin, eine Verbindungslitze an jedem Kontakthebel 11 zu befestigen. Nachteilig ist hierbei vor allem, dass dadurch bei der Auslösung der Kontakthebel die Litzenmasse mitbewegt werden muss und zudem die bewegte Litze der Gefahr eines vorzeitigen Bruchs ausgesetzt ist.
  • Bei einer zweiten Ausführungsform wird auf die Anordnung einer Verbindungslitze verzichtet und die Stromleitung vom einen Kontakthebel 11 zum andern über die Magnetflächen ihrer Lagerzapfen 19 in den Löchern 18 der Platine 16 und den Bügeln 17 sowie über die Platine 16 bewirkt. Nachteilig ist hierbei, dass zwischen den Lagerzapfen 19 und den Löchern 18 ein definierter Kontakt mit sehr niedrigem Übergangswiderstand bestehen muss, welche Bedingung unter Umständen nur bei Inkaufnahme einer erhöhten Lagerreibung erfüllbar ist.
  • Dieser Nachteil kann gemäss einer dritten Ausführungsform dadurch vermieden werden, dass den Stirnflächen der Lagerzapfen 19 an der Platine 16 und den Bügeln 17 befestigte Gegenkontaktstücke zugeordnet werden, die durch Federdruck an die Stirnflächen gepresst werden.
  • Eine vierte Ausführungsform sieht zwar vor, die Kontakthebel 11 mittels einer Litze stromleitend zu verbinden. Jedoch wird hierbei die Litze an Lagerzapfen der Kontakthebel 11 befestigt, die als Hohlzapfen ausgebildet sind. Dadurch werden sowohl die an den Kontakthebeln 11 wirksame Masse der Litze als auch die mechanische Beanspruchung der Litze sehr klein.
  • Zur mechanischen Verbindung der nachstehend noch näher beschriebenen Betätigung der Kontakthebel 11 mit dem in der anderen Halbschale 5 untergebrachten, nicht dargestellten Schaltschloss, welchem der thermische Auslöser sowie der Kipphebel für die Handbetätigung zugeordnet sind, ist ein Schieber 40 vorgesehen, der die Trennwand 4 der Halbschalen 2 und 5 durchdringt, wozu diese mit einer Öffnung 41 versehen ist, und der in seiner Längsrichtung gemäss Pfeil 42 verschiebbar ist. Der Schieber 40 hat einerseits die Aufgabe, eine durch den Magnetauslöser bewirkte Betätigung der Kontakthebel 11 und dementsprechende Kontaktöffnung auf das Schaltschloss zu übertragen, um dieses auszuklinken. Andererseits soll durch den Schieber 40 sowohl ein Ausklinken des Schaltschlosses zufolge Ansprechens des thermischen Auslösers oder einer Betätigung des Kipphebels, als auch eine Betätigung des Kipphebels zwecks Wiedereinschaltung des Schalters auf die Kontakthebel 11 übertragen werden.
  • Zur mechanischen Verbindung des Schiebers 40 mit dem Schaltschloss weist der Schieber 40 ein sich in der Halbschale 5 längs der Trennwand 4 erstreckendes Teilstück 43 auf, welches mit einem Zapfen 44 oder einem ähnlichen Vorsprung versehen ist, der in nicht näher erläuterter Weise in das Schaltschloss eingreift, z.B. in Verbindung mit einer Klinke des Schaltschlosses. Ein weiteres Teilstück 45 des Schiebers 40 liegt in der Halbschale 2 und umgreift die nebeneinander liegenden Enden 22 der Kontakthebel 11 von oben und unten. Hierzu weist das Teilstück 45 des Schiebers 40 einen oberen Vorsprung 46 auf, der an den oberen Flächen der Enden 22 der KontakthebeI 11 anliegt, sowie einen unteren Vorsprung 47, der eine Bohrung 48 für den Stössel 31 und einen ringförmigen, an den unteren Flächen der Enden 22 der Kontakthebel 11 anliegenden Rand 49 hat.
  • Die Funktionsweise der dargestellten Kontaktanordnung und Magnetauslösung ist die folgende. Wenn in der dargestellten Einschaltlage der Verbraucherstrom, der über nicht näher dargestellte Verbindungsleitungen durch die Wicklung 26 des Magnetauslösers 7 fliesst, zufolge Kurzschlusses einen übermässig hohen Wert annimmt, wird der Magnetanker 30 vom Magnetkern 29 schlagartig angezogen, so dass sich der Stössel 31 axial nach oben bewegt. Diese Bewegung des Stössels 31 ist durch die Rückstellfeder 32 progressiv weniger behindert, weil deren Federkraft, wie bereits erwähnt, mit zunehmendem Federweg abnimmt. Nach Zurücklegung des Vorlaufweges zwischen der Stirnseite des Stössels 31 und der Aufschlagstelle 34 der Enden 22 der Kontakthebel 11 schlägt der Stössel auf diese Enden 22, die somit gegen die Kraft der Zugfedern 21 nach oben bewegt werden, was eine Drehbewegung der Kontakthebel 11 und damit ein Abheben ihrer Kontaktstücke 12 von den festen Kontaktstücken 13 bewirkt. Beim Drehen der Kontakthebel 11 gelangen die Zugfedern 21 unter die waagrechte Verbindungslinie der Lagerzapfen 19, so dass die Zugfedern 21 ein Weiterdrehen der Kontakthebel 11 in die in Fig. 1 strichpunktiert dargestellte Ausschaltlage hervorrufen, obwohl der Hub des Stössels 31 durch das Anschlagen des Magnetankers 30 am Magnetkern 29 beschränkt ist. Gleichzeitig drücken die Enden 22 der Kontakthebel 11 den Vorsprung 46 des Schiebers 40 und damit den Schieber 40 nach oben, so dass sein Zapfen 44 in die strichpunktiert dargestellte obere Lage gelangt, in welcher er das nicht dargestellte Schattschtoss ausgeklinkt hat. Die beim Öffnen der Kontaktstücke 12, 13 zwischen diesen entstehenden Lichtbogen werden zu den Löschblechpaketen 35 getrieben und dort in bekannter Weise gelöscht. Die Rückstellfeder 32 bringt den Stössel 31 mit dem Magnetanker 30 in die dargestellte Ruhelage zurück.
  • Zum Wiedereinschalten wird der nicht dargestellte Kipphebel von Hand betätigt, wodurch das Schaltschloss erneut eingeklinkt wird und demnach der Zapfen 44 nach unten in die mit ausgezogenen Linien dargestellte Lage geschoben wird. Über den Schieber 40 wird sein oberer Vorsprung 46 ebenfalls nach unten geschoben, so dass die Kontakthebel 11 vorerst gegen die Kraft der Zugfedern 21 gedreht und nach Überwindung des Totpunktes von den Zugfedern 21 an die festen Kontaktstücke 13 gedrückt werden.
  • Erfolgt eine Schalterauslösung entweder durch Ansprechen des nicht dargestellten thermischen Auslösers oder durch Betätigen des ebenfalls nicht dargestellten Kipphebels, was in beiden Fällen ein Ausklinken des Schaltschlosses zur Folge hat, so wird durch dieses Ausklinken der Zapfen 44 aus der ausgezogen dargestellten Lage nach oben verschoben. Dadurch drückt der untere Vorsprung 47 die Enden 22 der Kontakthebel 11 über den Schieber 40 gegen die Kraft der Zugfedern 21 ebenfalls nach oben, so dass die Kontakthebel 11 in der bereits beschriebenen Weise in die strichpunktiert dargestellte Ausschaltlage gelangen.
  • Beim vorliegenden Schalter besteht in vorteilhafter Weise auch die Möglichkeit einer Einstellung des Vorlaufweges des Magnetauslösers 7, d.h. der Distanz zwischen der Stirnseite des Stössels 31 und den Aufschlagstellen 34 auf den Enden 22 der Kontakthebel 11. Einerseits soll dieser Vorlaufweg eine bestimmte Länge aufweisen. Ist der Vorlaufweg zu kurz, dann reicht die Schlagenergie nicht im ganzen vorgesehenen Ansprechstrombereich aus, um die Kontakte mit Sicherheit aufzuschlagen, d.h. die Kontakthebel 11 so weit zu drehen, dass ihre Zugfedern 21 über den Totpunkt gelangen. Ist der Vorlaufweg zu lang, dann wird auch die Verzugszeit für die Kontaktöffnung zu gross, so dass eine Verschlechterung der Strombegrenzungswirkung des Schalters eintritt. Andererseits ist der Vorlaufweg aber von Gehäusetoleranzen abhängig, da sowohl die die Kontakthebel 11 tragende Platine 16 mit den Bügeln 17 als auch der Magnetauslöser 7 an Gehäuseteilen befestigt sind bzw. ihre gegenseitige Lage durch Gehäuseteile bestimmt ist. Beim dargestellten Schalter kann der Magnetauslöser 7 im Gehäuse 1 in nicht dargestellter Weise in seiner Längsrichtung verschiebbar angeordnet werden. Durch eine solche Verschiebung des Magnetauslösers 7 relativ zum Gehäuse 1 wird der genannte Vorlaufweg verändert, nicht aber die Ansprechschwelle des Magnetauslösers 7, da der Abstand zwischen dem Magnetanker 30 und dem Magnetkern unverändert bleibt.
  • Zur Festlegung des Vorlaufweges ist es aber auch möglich, die Platine 16 und ihre Bügel 17 mit dem Magnetleitblech 27 des Magnetauslösers fest zu verbinden, so dass die Kontakthebel 11 mit ihrer Lagerung in der Platine 16 und den Bügeln 17 samt dem Magnetauslöser eine fest verbundene Baugruppe bilden, die vormontiert, überprüft und als Ganzes in das Gehäuse eingesetzt werden kann. Eine solche Ausführungsform hat den weiteren Vorteil, dass zufolge der metallischen Verbindung der Platine 16 mit dem Magnetleitblech auch eine elektrische Verbindung zwischen den Kontakthebeln und dem mit den hornförmigen Ausbiegungen 37 versehenen Leiterstück 36 zustande kommt. Somit hängt dann das Leiterstück 36 nicht isoliert in der Luft, sondern nimmt bei der Öffnung der Kontakte das Potential der Kontakthebel 11, an welchen die Lichtbogen entstehen, so dass die Lichtbogen sicher und rasch auf die hornförmigen Ausbiegungen 37 überspringen.
  • Das in den Fig. 3 bis 5 dargestellte Ausführungsbeispiel des erfindungsgemässen Leitungsschutzschalters unterscheidet sich von demjenigen der Fig. 1 und 2 hauptsächlich bezüglich der Ausbildung der Kontakthebel, der Ausbildung der die Kontakthebel verbindenden Feder und der Ausbildung des mechanischen Verbindungsorgans zum Schaltschloss des Schalters. In den Fig. 3 bis 5 ist deshalb nur ein diese Teile enthaltender Ausschnitt des Schalters dargestellt.
  • Dementsprechend weist dieser Schalter wiederum das Isoliergehäuse 1 mit der einen Halbschale 2, dem Deckel 3, der mittleren Trennwand 4 und der anderen Halbschale 5 auf. Die Halbschale 2 enthält die Kontaktanordnung 6, den Magnetauslöser 7 und die beiden Schalt-und Lichtbogenkammern 8 und 9, während in der anderen Halbschale die weiteren, bereits erwähnten und nicht dargestellten Bauteile des Schalters untergebracht sind.
  • Die Kontaktanordnung 6 enthält wiederum zwei gleichartige Kontakthebel 11', die an ihren äusseren Enden mit den Kontaktstücken 12 versehen sind, welchen je ein festes, auf einem Leiterstück 14 angebrachtes Kontaktstück 13 zugeordnet ist. Die bandförmigen Kontakthebel 11' sind mit je einem U-förmigen Verstärkungsstück 50 versehen, das gemäss Fig. 5 ein verjüngtes freies Ende 51 hat.
  • Jeder Kontakthebel 11' ist mittels eines im U-förmigen Verstärkungsstück 50 angeordneten Lagerzapfens 52 zwischen zwei Schenkeln 53 eines in Seitenansicht (Fig. 4) U-förmigen, durch obere Verbindungsstege 54 zusammengehaltenen Lagerteils 55 gelagert, welches in der Halbschale 2 fest angeordnet ist. Wie aus den Fig. 4 und 5 ersichtlich ist, liegen hierbei die verjüngten freien Enden 51 der U-förmigen Verstärkungsstücke 50 im mittleren Bereich des Lagerteils 55 nebeneinander.
  • Eine im Zwischenraum zwischen den Schenkeln 53 des Lagerteils 55 angeordnete Schenkelfeder 56 weist mehrere Windungen auf, im vorliegenden Ausführungsbeispiel deren drei, und ist mit ihren abgebogenen freien Enden 57 in je eines der verjüngten freien Enden 51 der U-förmigen Verstärkungsstücke 50 eingesteckt. In den von den Windungen der Schenkelfeder 56 umschlossenen Raum ist eine zylindrische Hülse 58 (nur in Fig. 3 dargestellt) eingebracht ist, in welcher exzentrisch ein Bolzen 59 frei liegt. Der Bolzen 59 ist durch eine Öffnung 60 der Trennwand 4 geführt und an einem in der Halbschale 5 über einen Lagerzapfen 61 an der Trennwand 4 schwenkbar gelagerten Auslösehebel 62 befestigt, dessen Funktion nachstehend noch erläutert wird.
  • Der unterhalb der Kontaktanordnung 6 angeordnete Magnetauslöser 7 ist gleich ausgebildet wie derjenige der Fig. 1 und 2. Er umfasst demnach den Spulenkörper 25 mit der einlagigen Wicklung 26, das U-förmige Magnetleitblech 27, dessen offene untere Seite durch ein weiteres Magnetleitblech (nicht dargestellt) abgedeckt ist, den festen Magnetkern 29, der mit dem axialen Stössel 31 versehen ist. Der Stössel 31 ist mit einer aus einem geeigneten Schlagmaterial bestehenden Kappe 63 versehen, deren Stirnfläche in einem Abstand von der Unterseite der beiden verjüngten freien Enden 51 der U-förmigen Verstärkungsstücke 50 der Kontakthebel 11' liegt.
  • In den Schalt- und Lichtbogenkammern 8 und 9 ist wiederum je ein Lösch blechpaket 35 angeordnet. Wie in Fig. 1 dargestellt, sind Leiterstücke 36 mit hornförmigen Ausbiegungen 37 einerseits mit den die festen Kontaktstücke 13 tragenden Leiterstücken 14 und andererseits mit dem Magnetleitblech 27 sowie dem erwähnten abdekkenden Magnetleitblech (nicht dargestellt) verbunden, derart, dass beim Öffnen der Kontaktstücke 12, 13 der gebildeten Lichtbogen in die Löschblechpakete 35 getrieben wird. Eine nicht dargestellte elektrische Verbindung der beiden Kontakthebel 11' ist bereits anhand der Fig. 1 und 2 erläutert worden.
  • Die Funktionsweise der in den Fig. 3 bis 5 dargestellten Kontaktanordnung und Magnetauslösung ist gleich wie bei Fig. 1 und 2: Bei einem Kurzschlussstrom wird der Magnetanker 30 vom Magnetkern 29 schlagartig angezogen, so dass der Stössel 31 mit seiner Kappe 63 kräftig an die Unterseiten der beiden verjüngten freien Ende 51 der Verstärkungsstücke 50 der Kontakthebel 11' anschlägt, so dass diese gegen die Kraft der den Kontaktdruck erzeugenden Schenkelfeder 56 im Sinne der dargestellten Pfeile eine Drehbewegung ausführen, wobei die Schenkelfeder 56 nach Überwindung des Totpunktes die Kontakthebel 11' in einer Ausschaltlage festhält. Bei diesem Bewegungsablauf verschiebt sich die Schenkelfeder 56 nach oben in die strichpunktiert dargestellte Lage und nimmt dadurch den Bolzen 59 mit. Der den Bolzen 59 tragende Hebel 62 schwenkt dadurch um seinen Lagerzapfen 61 und klinkt das nicht dargestellte Schaltschloss in der Halbschale 5 in an sich bekannter Weise aus.
  • Ein Wiedereinschalten ist durch Betätigen des nicht dargestellten Kipphebels möglich, der das Schaltschloss wieder einklinkt und den Hebel 62 in der Gegenrichtung schwenkt. Dadurch wird über den Bolzen 59 die Schenkelfeder 56 gegen die auf die Kontakthebel 1 l'ausgeübte Kraft nach unten gedrückt, bis die Kontakthebel 11' den Totpunkt überschritten haben und unter der Wirkung der Schenkelfeder 56 auf die festen Kontaktstücke gedrückt werden.
  • Eine Auslösung der Schaltkontakte 12,13 kann auch durch den nicht dargestellten Kipphebel des Schalters oder durch einen thermischen, in der Halbschale untergebrachten Auslöser, welche beide das genannte Schaltschloss ausklinken und dabei den Hebel 62 schwenken, bewirkt werden. Durch das Schwenken des Hebels 62 zieht sein Bolzen 59 die Schenkelfeder 56 nach oben, was in gleicher Weise eine Drehbewegung der Kontakthebe) 11'über ihren Totpunkt hinaus zur Folge hat.
  • Um zu vermeiden, dass durch relativ kleine Überströme bloss ein kurzzeitiges Abheben der beweglichen Kontaktstücke 12 von den festen Kontaktstücken 13 und ein darauffolgendes Schliessen dieser Kontakte ohne Ausklinken des Schaltschlosses eintritt, was unter den widrigsten Umständen ein Verschweissen der Kontaktstücke 12,13 zur Folge haben könnte, kann in der Halbschale ein weiterer, kleinerer und nur auf geringe Überströme ansprechender Magnetauslöser angeordnet werden, der beim Ansprechen des Schaltschloss ausklinkt und über den Hebel 62, den Bolzen 59 und die Schenkelfeder 56 die Schaltkontakte 12, 13 eindeutig trennt. Hierbei wird aber die bei Kurzschlussströmen erforderliche rasche und sichere Abschaltung durch die direkte Einwirkung des Magnetauslösers 7 auf die Kontakthebei 1 l'erzielt.
  • Die vorliegende Ausbildung des Leitungsschutzschalters weist im Hinblick auf die geforderte hohe Abschaltleistung zahlreiche Vorteile auf. Durch den Aufbau des Schalters mit zwei voneinander getrennten Halbschalen wird ein ausreichend grosser Raum für stark strombegrenzend wirkende Schaltkammern geschaffen, eine gute Isolation zum Schaltschloss hin erzielt und eine optimale Zugänglichkeit zu allen Schalterteilen zwecks Montage, Kontrolle und Einstellung erreicht. Die beschriebene Kontaktanordnung ergibt eine schnelle Kontaktöffnung im Kurzschlussfall, weil die beweglichen Kontakthebel eine kleine Masse aufweisen und zudem ihren Drehpunkt angenähert in ihrem Schwerpunkt haben, und weil durch die geschaffenen Verbindungsmöglichkeiten der elektrischen Verbindung der beiden beweglichen Kontakthebel entweder keine oder nur eine sehr geringe zusätzliche Masse und Krafteinwirkung durch Verbindungslitzen vorliegt. Die beschriebene Lagerung der Kontakthebel vermeidet einen unbestimmten Kontaktdruck und ist mit wenigen Bauelementen sehr einfach. Die Anordnung des Magnetauslösers unterhalb der Kontakthebellagerung und zwischen den beiden Schalt- und Lichtbogenkammern erlaubt nicht nur eine günstige Raumausnützung, sondern auch eine direkte und damit sichere Einwirkung des Magnetauslösers auf die Kontakthebel.

Claims (12)

1. Leitungsschutzschalter für hohe Abschaltleistungen, mit einem in Schmalbauweise ausgeführten Schaltergehäuse (1), mit einer als Doppelunterbrechungssystem ausgebildeten Kontaktanordnung (6), welche zwei beweglich angeordnete, durch Kippfedermittel (21; 56) miteinander verbundene Kontakthebel (i 1; 11') mit Kontaktstücken (12) an ihren voneinander entfernten Enden, denen feste Kontaktstücke (13) zugeordnet sind, aufweist, mit einem magnetischen Auslösesystem (7), dessen Magnetanker (30) auf beide einander benachbarten Enden der Kontakthebel (11; 11') wirkt, sowie mit einem thermischen Auslösesystem, einem Handbetätigungsorgan und einem mit dem magnetischen Auslösesystem (7), dem thermischen Auslösesystem und dem Handbetätigungsorgan wirkverbundenen Schaltschloss, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltergehäuse (1) aus. zwei eine gemeinsame Bodenwand (4) aufweisenden, je durch einen Deckel (3) verschliessbaren Halbschalen (2, 5) besteht, von welchen die eine Halbschale (2) in ihrem der Frontseite des Schalters benachbarten Bereich die Kontaktanordnung (6), mittig unterhalb der Kontaktanordnung (6) das magnetische Auslösesystem (7) und beidseitig des magnetischen Auslösesystems (7) je eine Schalt- und Lichtbogenkammer (8, 9) enthält, und von welchen in der anderen Halbschale (5) das Schaltschloss, ein Überstrom-Auslösesystem und das Handbetätigungsorgan angeordnet sind, und dass ein die gemeinsame Bodenwand (4) der beiden Halbschalen (2, 5) durchdringendes Kupplungsorgan (40; 59) die Kontakthebel (11; 11') der Kontaktanordnung (6) mit dem Schaltschloss mechanisch verbindet.
2. Leitungsschutzschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakthebel (1 1; 1 1') in einer zur frontseitigen Schmalseite des Gehäuses parallelen Lage in einem gehäusefesten Rahmen (16, 17; 55) mindestens angenähert in ihrem Schwerpunkt drehbar gelagert sind.
3. Leitungsschutzschalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die einander benachbarten inneren Enden (22; 51) der Kontakthebel (11; 11') sich in zueinander parallelen Ebenen überdeckend angeordnet sind und dass die Stirnseite eines sich senkrecht zu den Kontakthebeln (11; 11') erstreckenden stösselförmigen Schlagankers (30, 31) des Magnetauslösesystems (7) in einem einen Vorlaufweg bildenden Abstand von den Enden (22; 51) der Kontakthebel (11; 11') liegt.
4. Leitungsschutzschalter nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen metallische, parallel zueinander angeordnete Platinen (16, 17) oder Schenkeln (53) hat, zwischen welchen die Kontakthebel (11; 11') gelagert sind.
5. Leitungsschutzschalter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur elektrischen Verbindung der beiden Kontakthebel (11; 11') auf dem Rahmen (16, 17; 55) federnde Gegenkontaktstücke angeordnet sind, welche auf die Stirnflächen von im Rahmen (16, 17; 55) gelagerten Lagerzapfen (19; 52) der Kontakthebel (11; 11') drücken.
6. Leitungsschutzschalter nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur elektrischen Verbindung der Kontakthebel (11; 11') an im Rahmen (16, 17; 55) gelagerten Hohlzapfen der Kontakthebel ein Litzenstück befestigt ist.
7. Leitungsschutzschalter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Magnetauslösesystem (7) bezüglich des Gehäuses (1) verschiebbar angeordnet ist, um den Vorlaufweg einzustellen.
8. Leitungsschutzschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in jeder Schalt- und Lichtbogenkammer (8, 9) ein Löschblechpaket (35) angeordnet ist.
9. Leitungsschutzschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Kupplungsorgan ein aus einem Isoliermaterial bestehender Schieber (40) ist, der auf seiner der das Schaltschloss enthaltenden Halbschale (5) des Gehäuses (1) zugewandten Seite ein Verbindungselement (44), z.B. einen Zapfen, für das Schaltschloss und auf seiner der die Kontaktanordnung (6) enthaltenden Halbschale (2) des Gehäuses (1) zugewandten Seite zwei Vorsprünge (46, 47) aufweist, welche an einander gegenüberliegenden Seiten der einander benachbarten Enden (22) der Kontakthebel (11) anliegen.
10. Leitungsschutzschalter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der dem Magnetauslösesystem (7) zugewandte Vorsprung (47) des Schiebers (40) eine Bohrung (48) für einen mit einem Magnetanker (30) verbundenen Stössel (31) des Magnetauslösesystems (7) hat.
11. Leitungsschutzschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass als Kippfedermittel eine mehrere Windungen aufweisende Schenkelfeder (56) angeordnet ist, deren Enden (57) in die einander benachbarten Enden (51) der Kontakthebel (11') eingehängt sind, und dass das Kupplungsorgan ein in dem von den Windungen der Schenkelfeder (56) umschlossenen Raum frei angeordneter Bolzen (59) ist, der an einem in der das Schaltschloss enthaltenden Halbschale (5) angeordneten, beweglichen Auslöseorgan (62), z.B. an einem schwenkbaren Hebel, befestigt ist.
EP81810193A 1980-05-28 1981-05-20 Leitungsschutzschalter Expired EP0041049B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT81810193T ATE8827T1 (de) 1980-05-28 1981-05-20 Leitungsschutzschalter.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH4146/80 1980-05-28
CH414680 1980-05-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0041049A2 EP0041049A2 (de) 1981-12-02
EP0041049A3 EP0041049A3 (en) 1982-07-14
EP0041049B1 true EP0041049B1 (de) 1984-08-01

Family

ID=4270673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP81810193A Expired EP0041049B1 (de) 1980-05-28 1981-05-20 Leitungsschutzschalter

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0041049B1 (de)
AT (1) ATE8827T1 (de)
DE (1) DE3165210D1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3824546A1 (de) * 1988-07-20 1990-01-25 Asea Brown Boveri Elektrischer leistungsschalter

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2682532B1 (fr) * 1991-10-14 1993-11-26 Merlin Gerin Procede de fabrication d'un declencheur electromagnetique a percuteur surmoule et declencheur ainsi obtenu.
JP4147347B2 (ja) * 2003-03-11 2008-09-10 富士電機機器制御株式会社 配線用遮断器

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1538331B2 (de) * 1966-04-23 1971-09-16 Brown, Boven & Cie AG, 6800 Mann heim Leitungsschutzschalter
DE2338637A1 (de) * 1973-07-30 1975-02-20 Bbc Brown Boveri & Cie Kontaktanordnung fuer elektrisches schaltgeraet
IT1006446B (it) * 1974-04-12 1976-09-30 Sace Spa Interruttore elettrico limitatore di corrente esente da rimbalzi in fase di apertura
FR2373143A1 (fr) * 1976-12-06 1978-06-30 Telemecanique Electrique Contacteur limiteur a haut pouvoir de coupure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3824546A1 (de) * 1988-07-20 1990-01-25 Asea Brown Boveri Elektrischer leistungsschalter

Also Published As

Publication number Publication date
ATE8827T1 (de) 1984-08-15
EP0041049A3 (en) 1982-07-14
DE3165210D1 (en) 1984-09-06
EP0041049A2 (de) 1981-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3535567C2 (de)
DE4104533C2 (de) Elektrischer Schalter
DE3411275C2 (de)
DE102013211539B4 (de) Schaltmechanik und elektromechanisches Schutzschaltgerät
DE2809754C2 (de) Zweipoliger Schutzschalter
DE19602118A1 (de) Elektrisches Schaltgerät
EP0090176B1 (de) Überstromschutzschalter
EP0621619B1 (de) Leitungsschutzschalter
DE3242062A1 (de) Elektrischer schalter
WO1984001663A1 (en) Electric safety switch for apparatus
EP0849761B1 (de) Überstrom- und Kurzschlussauslöser für einen elektrischen Installationsschalter
DE729567C (de) UEberstromschalter
DE69206749T2 (de) Elektrischer Schützschalter mit Einfügung von zusätzlichen Windungen im Magnetauslöser
EP0041049B1 (de) Leitungsschutzschalter
EP0391086A1 (de) Druckknopfbetätigter Ueberstromschutzschalter
DE1966598C3 (de) Elektrischer Kleinselbstschalter mit Schaltmechanik und Lichtbogenkammer
DE1938929A1 (de) Stromunterbrecher
AT412926B (de) Joch für ein magnetsystem einer kurzschlussauslöseeinrichtung
DE2138381C3 (de) Schutzschalter, insbesondere Leitungsschutzschalter
DE4309197A1 (de) Leitungsschutzschalter
DE69201999T2 (de) Elektromagnetischer Auslöser für einen Schwachstromschalter.
DE599396C (de) Selbstschalter mit Freiausloesung
DE3106004A1 (de) Leistungsschalter
DE4224046C2 (de) Überstromauslöser für Schutzschaltgeräte
DE3734396A1 (de) Elektrisches schaltgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT CH DE FR GB IT NL SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT CH DE FR GB IT NL SE

RHK1 Main classification (correction)

Ipc: H01H 71/02

17P Request for examination filed

Effective date: 19820604

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT CH DE FR GB IT LI NL SE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Effective date: 19840801

Ref country code: NL

Effective date: 19840801

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 19840801

REF Corresponds to:

Ref document number: 8827

Country of ref document: AT

Date of ref document: 19840815

Kind code of ref document: T

REF Corresponds to:

Ref document number: 3165210

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19840906

ET Fr: translation filed
NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Effective date: 19850520

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Effective date: 19850531

Ref country code: CH

Effective date: 19850531

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19860131

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Effective date: 19860201

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Effective date: 19881118