DE942221C - Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen

Info

Publication number
DE942221C
DE942221C DEF14049A DEF0014049A DE942221C DE 942221 C DE942221 C DE 942221C DE F14049 A DEF14049 A DE F14049A DE F0014049 A DEF0014049 A DE F0014049A DE 942221 C DE942221 C DE 942221C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
red
amino
water
methylbenzene
monoazo dyes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF14049A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Winfried Kruckenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF14049A priority Critical patent/DE942221C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE942221C publication Critical patent/DE942221C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B29/00Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
    • C09B29/06Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing amino as the only directing group
    • C09B29/08Amino benzenes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von wasserunlöslichen Monoazofarbstoffen Es wurde gefunden, daß man wertvolle wasserunlösliche Monoazofarbstoffe erhält, wenn man diazotierte Dicyananiline, vorzugsweise 2, 4-Dicyananiline, die im Kern durch Alkyl und/oder Halogen substituiert sein können, mit in p-Stellung ztir Aminogruppe kuppelnden aromatischen Aminen vereinigt, in denen ein Wasserstoffatom der Aminogruppe durch einen Oxalkylrest und das andere Wasserstoffatom durch einen Alkyl- oder Oxalkylrest ersetzt ist, und dabei. die Komponenten so wählt, daß sie keine Sulfonsäure- oder Carbonsäuregruppen enthalten.
  • Die neuen wasserunlöslichen Monoazofarbstoffe ergeben klare licht- und waschechte rote bis rotviolette Färbungen auf Polyamid- und Acetatkunstseidefasern. Die neuen Farbstoffe zeichnen sich dadurch aus, daß man mit ihnen bis zu bordoroten Tönen auf beiden Faserarten gleiche oder nahezu gleiche Farbtöne von besonderer Klarheit und gleicher oder nahezu gleicher Lichtechtheit erzielen kann. Hierdurch unterscheiden sie sich in vorteilhafter Weise von den bekannten vergleichbaren wasserunlöslichen Monoazofarbstoffen, die in der Diazokomponente neben einer Cyangruppe in o- oder/und p-Stellung eine Nitrogruppe als Substituenten enthalten.
  • Beispiel z 14,3 Gewichtsteile =-Amino-2, 4-dicyanbenzol werden in 5o ccm konzentrierter Salzsäure gelöst und unte gutem Rühren und Kühlen 35 Gewichtsteile 2o°/jge Natriumnitritlösung zulaufen gelassen. Nach Beendigung der Diazotierung wird die Lösung filtriert, mit verdünnter Natronlauge oder Sodalösung teilweise neutralisiert (kongoviolett) und. mit einer Lösung von 19,5 Gewichtsteilen i-N, N-Di(oxäthyl)-amino-3-methylbenzol in verdünnter Salzsäure vereinigt. Die schon beginnende Kupplung wird durch Zugabe von Natriumacetat zu Ende geführt, wobei sich der Azofarbstoff als Pulver abscheidet. Der Farbstoff wird -filtriert und neutral gewaschen. Er bildet im trockenen Zustand ein schwarzrotes Pulver, das sich in- organischen Lösungsmitteln, wie Aceton oder Alkohol, mit roter Farbe löst. Acetatkunstseide und Polyamidfaser färbt er, durch geeignete Zusätze in feine Verteilung gebracht, in klaren roten Tönen.
  • 3ei.spiel 2 In gleicher Weise werden=5,7 Gewichtsteile i-Amino-2, 4-dicyan-6-methylbenzol diazotiert und mit 19,5 Gewichtsteilen i-N, N-Di-(oxäthyl)-amino-3-methylbenzol gekuppelt. Der entstandene Farbstoff färbt Acetatkunstseide in stark blaustichigen roten und Polyamidfasern in rubinroten Tönen.
  • Beispiel 3 In gleicher Weise ergibt i-Aniino-2, 4-dicyan-3, 6-dimethylbenzol mit i-N, N-Di-(ox'äthyl)-amino-3-methylbenzol einen Farbstoff, der Acetatkunstseide und Polyamidfasern in roten Tönen färbt.
  • Die folgende Tabelle enthält eine Rehre weiterer Diazo- und Azokomponenten, die nach den Angaben der vorhergehenden Beispiele zu Azofarbstoffen gekuppelt werden können, und außerdem Angaben über die färberischen Eigenschaften der im Einzelfall entstehenden Azofarbstoffe.
    Diazokomponente Azokomponente Farbton
    Acetatkunstseide Polyamidfaser
    i-Amino-2, 4-cyanbenzol i-N, N-Di-(oxäthyl)-amino- Blaustichigrot Blaustichigrot.
    3-methylbenzol
    desgl. i-N-Butyl-N-oxäthylaniino- Blaustichigrot Blaustichigrot
    3-methylbenzol
    desgl.. i-N-Äthyl-N-oxäthylamino- Rot Rot
    Benzol
    desgl. i-N, N-Di-(oxäthyl)-amino- etwas gelbstichig Rot etwas blaustichig Rot
    Benzol
    desgl. i-N-Butyl-N-oxäthylamino- Rot- etwas blaustichig Rot
    Benzol
    i Amino-2, 4-dicyan- i-N, N-Di-(oxäthyl)-amino- Blaustichigrot Rubinrot
    6-methylbenzol 3-methylbenzol
    desgl. i-N,N-Äthyl-N-oxäthyl- . Gelbstichigrot Rot
    aminobenzol
    desgl. i-N-Butyl-N-oxäthylamino- Blaustichigrot Rubinrot
    3-methylbenzol -
    z Amino-2, 4-dicyan- i-N, N-Di-(oxäthyl)-amino- Rot Bordorot
    3, 6-dimethylbenzol 3-methylbenzol
    desgl. i-N-Butyl-N-oxäthylamino- Blaustichigrot Bordorot
    3-methylbenzol
    i-Amino-2, 6-dicyan- i-N, N-Di-(oxäthyl)-amino- Gelbstichigrot Blaustichigrot
    4-chlorbenzol 3-methylbenzol
    i-Amino-2, 4-dicyan- i-N-Butyl-N-oxäthylamino- Rot Bordorot
    6-cblorbenzol 3-methylbenzol

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von wasserunlöslichen Monoazofarbstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß man dianotierte Dicyananiline, vorzugsweise 2, 4-Dicyanäniline, die im Kern durch Alkyl und/oder Halogensubstituiert sein können, mit in p-Stellung zurAminogruppe kuppelnden aromatischenAminen, in denen ein Wasserstoffatom der Aminogruppe durch einen Oxalkylrest und das andere Wasserstoffatom durch einen Alkyl- oder Oxalkylrest ersetzt ist, vereinigt und dabei die Komponenten so wählt, daß sie keine Sulfonsäure- oder Carbonsäuregruppen enthalten. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 648 768.
DEF14049A 1954-02-28 1954-02-28 Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen Expired DE942221C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF14049A DE942221C (de) 1954-02-28 1954-02-28 Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF14049A DE942221C (de) 1954-02-28 1954-02-28 Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE942221C true DE942221C (de) 1956-04-26

Family

ID=7087474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF14049A Expired DE942221C (de) 1954-02-28 1954-02-28 Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE942221C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1126543B (de) * 1958-07-03 1962-03-29 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher Azofarbstoffe
DE1290915B (de) * 1966-02-17 1969-03-20 Bayer Ag Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Fasermaterialien aus aromatischen Polyestern und Celluloseacetaten

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE648768C (de) * 1934-02-23 1937-08-11 Chemische Ind Ges Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE648768C (de) * 1934-02-23 1937-08-11 Chemische Ind Ges Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1126543B (de) * 1958-07-03 1962-03-29 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher Azofarbstoffe
DE1290915B (de) * 1966-02-17 1969-03-20 Bayer Ag Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Fasermaterialien aus aromatischen Polyestern und Celluloseacetaten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE942221C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE951525C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE928902C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE574463C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE594326C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE636952C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE916968C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofabstoffen
DE953548C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE692648C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE719302C (de) Verfahren zur Herstellung von Dis- oder Polyazofarbstoffen
DE742325C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE729595C (de) Verfahren zum Faerben und Drucken von Celluloseestern und -aethern
DE627082C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE633266C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Oxyazofarbstoffen
DE591549C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE683973C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE556477C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DEF0014049MA (de)
DE513763C (de) Verfahren zur Herstellung von zum Faerben von Acetylcellulose geeigneten Disazofarbstoffen
DE548393C (de) Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen
DE737585C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Disazofarbstoffen
DE695399C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE626191C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE888290C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
CH330004A (de) Verfahren zur Herstellung wasserunlöslicher Monoazofarbstoffe