DE857944C - Process for the production of wax or leather cloth - Google Patents

Process for the production of wax or leather cloth

Info

Publication number
DE857944C
DE857944C DED6098D DED0006098D DE857944C DE 857944 C DE857944 C DE 857944C DE D6098 D DED6098 D DE D6098D DE D0006098 D DED0006098 D DE D0006098D DE 857944 C DE857944 C DE 857944C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
parts
acids
products
wax
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED6098D
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Dr Nagel
Karl Dr Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
Degussa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Degussa GmbH filed Critical Degussa GmbH
Priority to DED6098D priority Critical patent/DE857944C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE857944C publication Critical patent/DE857944C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/12Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof with macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. gelatine proteins
    • D06N3/121Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof with macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. gelatine proteins with polyesters, polycarbonates, alkyds
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/02Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof with cellulose derivatives

Description

Verfahren zur Herstellung von Wachs- oder Ledertuch Bisher war die Herstellung von Wachs- oder Ledertuch auf die Verwendung von Leinöl angewiesen. Leinöl oder andere natürliche Fettsäureglyceride mit ungesättigtem Charakter wurden in Gegenwart von sauerstoffhaltigen Gasen zu Standöl verkocht, die so erhaltenen halbfesten Massen mit beispielsweise Füllstoffen versetzt, auf Gewebeunterlagen aufgebracht und anschließend einer Hitzebehandlung unterworfen, wobei die oxydative Verfestigung des Lynoxins zu Ende geführt und danach das Wachs- oder Ledertuch fertiggestellt wurde. Dieses Nacherhitzen stellt eine schwer kontrollierbare und umständliche Arbeitsweise dar, erfordert lange Fertigungszeiten und hat außerdem zur Folge, daß man zarte, besonders reinweiße Farbtöne auf diesem Wege praktisch nicht herstellen kann. Ferner haben Erzeugnisse dieser Art den großen Nachteil, daß sie weder hitze- noch kältebeständig sind. Schließlich sei noch erwähnt, daß man bisher bei der Herstellung von Wachs- oder Ledertuch auf die Verwendung von Einfuhrerzeugnissen angewiesen war, die nicht nur schwer zu beschaffen sind, sondern auch, wie alle Naturerzeugnisse, den Nachteil haben, daß sie sehr ungleichmäßig sind, so daß die Herstellung gleichmäßiger Streichmassen verhältnismäßig schwierig ist.Process for the production of wax or leather cloth So far that was Production of wax or leather cloth relies on the use of linseed oil. Linseed oil or other natural fatty acid glycerides with an unsaturated character were made boiled in the presence of oxygen-containing gases to stand oil, the resulting semi-solid masses mixed with fillers, for example, on fabric supports applied and then subjected to a heat treatment, the oxidative Solidification of the lynoxin completed and then the wax or leather cloth completed became. This post-heating is a difficult to control and cumbersome way of working requires long production times and also means that delicate, especially pure white shades are practically impossible to produce in this way. Further Products of this type have the major disadvantage that they are neither heat nor cold resistant are. Finally it should be mentioned that up to now in the production of wax or leather cloth was dependent on the use of imported goods that did not difficult to obtain, but also, like all natural products, the disadvantage have that they are very uneven, so that the production of uniform coating slips is relatively difficult.

Mit der vorliegenden Erfindung wird nun erstmalig ein Weg gezeigt, wie man Wachs- oder Ledertuch ausschließlich auf Grund von einheimischen Erzeugnissen herstellen kann, die auch bezüglich ihrer Eigenschaften den bekannten Erzeugnissen überlegen sind. Erfindungsgemäß verwendet man sowohl als Grundiermasse als auch als Streichmasse esterartige Kondensationsprodukte aus Pentaerythrit und mehrbasischen Carbonsäuren oder langkettigen Polycarbonsäuren, wie Adipinsäure, oder gegebenenfalls auch langkettigen gesättigten Carbonsäuren (Vorlauffettsäuren) im Gemisch mit Celluloseesterlösungen, insbesondere Nitrocelluloselösungen, unter Zusatz von Füllstoffen oder Farbstoffen und gegebenenfalls Weichmacbungsmitteln sowie ferner organischen Lösungsmitteln, wobei man den Trockengehalt der in dickflüssiger Form zur Anwendung gelangenden Grundiermasse so einstellt, daß diese nicht in die Unterlagen eindringt. Man kann ferner erfindungsgemäß auch so arbeiten, daß man die mit der Streichmasse überzogenen fertigen Erzeugnisse noch mit einem Überzug aus einer jener Streichmasse im wesentlichen gleichartig zusammengesetzten Masse versieht, die jedoch an Stelle der Füllstoffe Formaldehydkondensationsprodukte, vorzugsweise Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukte, enthält. Danach unterscheidet sich das vorliegende Verfahren von dem bekannten Verfahren zu einem wesentlichen Teil dadurch, daß die Verfestigung der Ausgangsverbindungen nicht durch Oxydation, sondern ausschließlich durch einfaches Trocknen bewirkt wird.With the present invention, a way is shown for the first time, how to make wax or leather cloth exclusively on the basis of local products produce which are also superior to known products in terms of their properties are. According to the invention, one uses both as a primer and as a coating compound ester-like condensation products from pentaerythritol and polybasic carboxylic acids or long-chain polycarboxylic acids, such as adipic acid, or optionally also long-chain ones saturated carboxylic acids (first run fatty acids) mixed with cellulose ester solutions, in particular nitrocellulose solutions, with the addition of fillers or dyes and optionally softening agents as well as organic solvents, where the dry content is used in viscous form Adjusts the primer so that it does not penetrate the substrates. One can also work according to the invention so that one coated with the coating finished products still essentially with a coating of one of those coating compounds similarly composed mass provides, however, in place of the fillers Formaldehyde condensation products, preferably urea-formaldehyde condensation products, contains. Thereafter, the present method differs from the known method to a large extent by the fact that the solidification of the starting compounds caused not by oxidation, but solely by simple drying.

Es ist zwar an sich bekannt, beispielsweise Polyglycerin mit Säuren oder Säureanhydriden zu vermischen und bei erhöhter Temperatur in eine kunstharzähnliche Masse überzuführen. Derartige Erzeugnisse ergeben jedoch zusammen mit Nitrocellulose und den üblichen, zur Herstellung von Deckmassen erforderlichen Zusätzen keine Streichmasse, mit deren Hilfe sich ein brauchbares Kunstleder erzielen läßt. Es ist ferner auch bekannt, hochglänzendes Papier, das keineswegs als Kunstleder oder wachstuchartiges Erzeugnis angesehen werden kann, unter Verwendung eines Lackes herzustellen, wobei die verhältnismäßig schwache Grundierung aus Nitrocellulose und einem Weichmacher, nämlich Baumwollsaatöl an Stelle von Rizinusöl, besteht; bei dieser Grundierung ist naturgemäß auch kein Trockenmittel erforderlich. Die Deckstriche dagegen enthalten keine Nitrocellulose, sondern sie bestehen aus einem Alkydharz, und diese Alkydharzschicht läßt sich ohne Trockenmittel überhaupt nicht in einen gebrauchsfertigen Zustand bringen. Nach diesem bekannten Verfahren werden , also nacheinander Celluloseester und dann erst Alkydharze zusammen mit einem Trockenmittel auf die Unterlage aufgebracht, während erfindungsgemäß beide Komponenten in jedem Strich gemeinsam, und zwar ohne die Verwendung eines Trockenmittels, zur Anwendung gelangen, wobei trotzdem ein einwandfreies Wachs- oder Ledertuch erhalten wird.It is known per se, for example polyglycerol with acids or to mix acid anhydrides and at elevated temperature in a synthetic resin-like Transfer mass. However, such products together with nitrocellulose result and the usual additives required for the production of covering compounds no coating compound, with the help of which a usable synthetic leather can be achieved. It is also known, high-gloss paper, which is by no means called artificial leather or wax-like Product can be viewed using a varnish to manufacture, wherein the relatively weak primer made of nitrocellulose and a plasticizer, namely cottonseed oil instead of castor oil; with this primer Naturally, no desiccant is required. The cover lines contain against it no nitrocellulose, but they consist of an alkyd resin, and this alkyd resin layer cannot be converted into a ready-to-use state without a desiccant bring. According to this known process, cellulose esters are obtained one after the other and only then alkyd resins are applied to the base together with a desiccant, while according to the invention both components in each line together, without the use of a desiccant, are used, although a flawless wax or leather cloth is obtained.

Zur Durchführung des neuen Verfahrens kann man mehrwertige Alkohole, wie Glycerin, Glykol, Mannit oder insbesondere Pentaerythrit, mit mehrbasischen Säuren, wie z. B. Phthalsäure, Bernsteinsäure oder Maleinsäure, oder auch mit langkettigen Polycarbonsäuren, wie Adipinsäure oder Pinelinsäure, kondensieren oder verestern; außerdem kommen noch besonders mehrbasische Oxysäuren, wie Weinsäure .oder Citronensäure, im vorliegenden Falle in Betracht ferner kann man mit Vorteil neben den genannter mehrbasischen Säuren auch noch einbasische Säurer als Veresterungskomponenten für die genannten mehrwertigen Alkohole verwenden. Nach einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens nach det Erfindung kann man Pentaerythrit mit einem Gemisch aus Phthalsäure, Adipinsäure und höhermolekularen einbasischen Säuren durch einfaches Erhitzen so weit kondensieren, daß noch eine genügende Löslichkeit oder Quellbarkeit in den üblichen Lösungsmitteln, wie Alkoholen, Estern oder Aceton, erhalten bleibt. Durch die Mitverwendung von höhermolekularen einbasischen Säuren wird besonders geschmeidiges und im Griff angenehmes Wachs- oder Ledertuch erhalten; zu diesem Zweck ist es empfehlenswert, diese einbasischen Fettsäuren in solcher Menge dem Kondensationsgemisch zuzuführen, daß hierdurch eine Veresterung der alkoholischen Hydroxylgruppen von 2o bis 6o °/o erfolgen kann. Als einbasische Säuren kommen erfindungsgemäß beispielsweise gesättigte oder ungesättigte Monocarbonsäuren mit gerader oder verzweigter Kette von mindestens 6, vorzugsweise etwa 8 bis 18 Kohlenstoffatomen im Molekül in Betracht. An Stelle der genannten mehr-oder einbasischen Säuren kann man mit Vorteil sogar beliebige Gemische aus diesen Säuren mit mehrwertigen Alkoholen verestern. In gleicher Weise kann man auch mehr oder weniger einheitliche Veresterungs-oder Kondensationsprodukte miteinander vermischen und sodann zur Ausrüstung des Leder- oder Wachstuches verwenden. Besonders im Hinblick auf die einbasischen Säuren empfiehlt es sich, Gemische aus möglichst vielen einzelnen Säuren zu verwenden, wie diese beispielsweise bei der Oxydation von Paraffinen oder Mineralölen ohne weiteres erhältlich sind.To carry out the new process, you can use polyhydric alcohols, such as glycerol, glycol, mannitol or, in particular, pentaerythritol, with polybasic ones Acids such as B. phthalic acid, succinic acid or maleic acid, or with long-chain Polycarboxylic acids, such as adipic acid or pinelic acid, condense or esterify; there are also particularly polybasic oxyacids, such as tartaric acid or citric acid, In the present case, one can also take advantage of these polybasic acids also monobasic acids as esterification components for use the polyhydric alcohols mentioned. According to a preferred embodiment the method according to the invention can be pentaerythritol with a mixture of phthalic acid, Adipic acid and higher molecular weight monobasic acids by simply heating so condense far that there is still sufficient solubility or swellability in the Usual solvents such as alcohols, esters or acetone is retained. By the use of higher molecular weight monobasic acids is particularly smooth and a wax or leather cloth that is pleasant to the touch; for this purpose it is recommended to add these monobasic fatty acids to the condensation mixture in such an amount that this results in an esterification of the alcoholic hydroxyl groups of 2o to 6o% can be done. According to the invention, for example, saturated acids come as monobasic acids or unsaturated monocarboxylic acids with straight or branched chain of at least 6, preferably about 8 to 18 carbon atoms in the molecule. Instead of Any of the above-mentioned polybasic or monobasic acids can even be used with advantage Esterify mixtures of these acids with polyhydric alcohols. In the same way You can also use more or less uniform esterification or condensation products Mix with each other and then use to finish the leather or oilcloth. Particularly with regard to the monobasic acids, it is advisable to use mixtures to use as many individual acids as possible, as is the case with the Oxidation of paraffins or mineral oils are readily available.

Die obengenannten harzartigen Verbindungen werden mit Füllstoffen oder Farbstoffen und gegebenenfalls noch mit Weichmachungsmitteln vermischt und unter Mitverwendung von organischen Lösungsmitteln, wie Alkoholen, Estern oder Ketonen, auf Gewebeunterlagen verstrichen; die so erhaltenen Erzeugnisse werden alsdann durch einfaches Trocknen fertiggestellt. Als Füllstoffe kommen im vorliegenden Falle Kaolin, Talkum, Barytweiß, Lithopone, Pigmentfarbstoffe, z. B. Titanweiß, oder auf Pigmente niedergeschlagene oder verlackte organische Farbstoffe, z. B. Krepplacke oder Alisarinlacke, in Betracht. Als Schwarzfarbstoffe eignen sich in erster Linie alle Arten von feinverteiltem Kohlenstoff, ferner Ruß, z. B. verkohlte Holzarten, oder auch alkohollösliche organische Farbstoffe. Als Weichmachungsmittel kommen die handelsüblichen Erzeugnisse in Betracht, insbesondere Dibutyl- oder Dihexylphthalat oder Trikresylphosphat, ferner Cyclohexylester der Adipinsäure, z. B. der Methyl- oder flthylcyclohexylester der Adipinsäure, die in verschiedenen Mischungsverhältnissen von Adipinsäure und der cyclischen Komponente bekannt sind.The above resinous compounds are made with fillers or dyes and optionally mixed with plasticizers and using organic solvents such as alcohols, esters or ketones, spread on fabric backing; the products thus obtained are then through finished easy drying. In the present case, kaolin are used as fillers, Talc, barite white, lithopone, pigment dyes, e.g. B. titanium white, or pigments precipitated or laked organic dyes, e.g. B. crepe varnishes or alisarin varnishes, into consideration. All types of finely divided substances are primarily suitable as black dyes Carbon, also soot, e.g. B. charred wood species, or alcohol-soluble organic ones Dyes. Commercially available products can be used as plasticizers, in particular dibutyl or dihexyl phthalate or tricresyl phosphate, and also cyclohexyl esters of adipic acid, e.g. B. the methyl or flthylcyclohexyl ester of adipic acid, the in different mixing ratios of adipic acid and the cyclic component are known.

Das Trocknen der erfindungsgemäß gestrichenen Gewebeunterlagen erfolgt in üblicher Weise bei erhöhter Temperatur. Dabei erweist sich das vorliegende Verfahren auch insofern als vorteilhaft; als Temperatur und Zeitdauer wesentlich niedriger gehalten werden können, als dies früher möglich war, So erzielt man ausgezeichnete Ergebnisse, wenn man bei etwa 3o bis 5o° trocknet, und es findet auch unter diesen Bedingungen schon nach wenigen Minuten ein vollständiges Durchtrocknen der Erzeugnisse statt. Diese 'Möglichkeit, die Fertigstellung des neuen Wachs- oder Ledertuches beispielsweise in den üblichen Trockenhängen oder Kastenstreichmaschinen (wie sie in der Kunstlederindustrie oder auch in der Kautschukindustrie angewandt werden) vorzunehmen, war bisher unbekannt.The fabric supports coated according to the invention are dried in the usual way at an elevated temperature. This proves the present procedure also insofar as advantageous; significantly lower than temperature and duration can be held than was previously possible, so one achieves excellent Results if you dry at around 3o to 5o °, and it is found among those too Conditions, the products dry out completely after just a few minutes instead of. This' possibility of finishing the new wax or leather cloth for example in the usual drying slopes or box coating machines (like them be used in the artificial leather industry or in the rubber industry) was previously unknown.

In der angegebenen Weise kann man Gewebeunterlagen unmittelbar mit den fraglichen Streichmassen überziehen und sodann fertigstellen. Es ist hierbei vorteilhaft, viele einzelne dünne Striche aufzutragen.In the manner indicated, tissue documents can be used directly cover the coating paste in question and then finish. It is here advantageous to apply many individual thin strokes.

Als Streichunterlagen kommen beliebige Gewebe oder filzartige Erzeugnisse in Betracht, die aus Wolle, Baumwolle, Leinen, Jute, Zellwolle oder Kunstseide bestehen. Gegebenenfalls kann man für diese Zwecke auch saugfähiges Papier oder Bahnen aus Faserflor verwenden, die vorher in bekannter Weise mit Kunstharzdispersionen imprägniert worden sind.Any kind of fabric or felt-like products can be used as coating pads consider those made of wool, cotton, linen, jute, rayon or rayon. If necessary, you can also use absorbent paper or strips for this purpose Use fiber batt that has been previously impregnated with synthetic resin dispersions in a known manner have been.

Die so erhaltenen Erzeugnisse können schließlich noch mit einem Finish ausgerüstet werden, der im wesentlichen in gleicher Weise wie die obengenannten Streichmassen auf Grundlage von Kondensationsprodukten aus mehrwertigen Alkoholen und Säuren aufgebaut worden ist; in diesem Falle empfiehlt es sich jedoch, die Füllstoffe wegzulassen; man kann dafür dem Finish noch Formaldehydkondensationsprodukte, insbesondere Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukte, zusetzen; zum Färben des Finishs können alkohollösliche Farbstoffe verwendet werden. Auch Lacke, die im wesentlichen nur aus Celluloseestern oder -äthern, z. B. Nitrocellulose oder Benzylcellulose bestehen, können in gleicher `''eise zur Anwendung gelangen; sie ergeben dann eine besonders hohe Witterungs- und Wasserbeständigkeit der Erzeugnisse. Die Oberfläche der letzteren kann auch dadurch veredelt oder abgewandelt werden, daß man Velourstaub (feingemahlene 'Volle oder Baumwolle), der in verschiedenen Farben gefärbt sein kann, in an sich bekannter Weise aufträgt und dadurch eine dem schwedischen Leder oder dem Wildleder ähnliche Wirkung hervorbringt. Das neue Wachs-oder Ledertuch kann nach seiner Fertigstellung noch in bekannter Weise durch Bedrucken gemustert werden.The products obtained in this way can finally be given a finish be equipped, which is essentially the same as the above Coating slips based on condensation products from polyhydric alcohols and acids has been built up; in this case, however, it is advisable to use the fillers to omit; you can add formaldehyde condensation products to the finish, in particular Urea-formaldehyde condensation products, add; to color the finish you can alcohol-soluble dyes are used. Even paints that are essentially only from cellulose esters or ethers, e.g. B. consist of nitrocellulose or benzyl cellulose, can be used in the same way; they then make one special high weather and water resistance of the products. The surface of the latter can also be refined or modified by removing velor dust (finely ground 'Full or cotton) which can be dyed in different colors in itself known way and thereby one of the Swedish leather or the suede produces a similar effect. The new wax or leather cloth can be used after its completion can still be patterned in a known manner by printing.

Es ist selbstverständlich auch möglich, die Streichunterlage auf beiden Seiten in der beschriebenen Weise auszurüsten.It is of course also possible to use the coating pad on both Equip pages in the manner described.

Die so hergestellten Erzeugnisse kommen für die gleichen Verwendungszwecke wie das bekannte Wachs-oder Ledertuch in Betracht. Sie haben sich auch auf Schräggewebegrundlage zur Anfertigung von Litzen und Bändern mit hoher Dehnbarkeit besonders bewährt. Sehr vorteilhaft ist die Verwendung der neuen Bindemittelmassen insofern, als erfindungsgemäß Erzeugnisse von besonders hohem Glanz erhalten werden können die sich gegenüber allen bisher bekannten auf Grundlage von beispielsweise Kopallack auf-' gebauten hochglänzenden Erzeugnissen durch ihre besonders hohe Kälte- und Hitzebeständigkeit auszeichnen.The products made in this way are used for the same purposes such as the well-known wax or leather cloth. They also have bias weave especially proven for the production of strands and tapes with high elasticity. The use of the new binder compositions is very advantageous in that it is according to the invention Products of particularly high gloss can be obtained facing each other all previously known on the basis of, for example, copal lacquer built up high-gloss products thanks to their particularly high resistance to cold and heat distinguish.

Beispiel i i5o Teile eines Weichharzes auf Pentaerythritgrundlage, das durch gleichzeitiges Kondensieren und Verestern von 238 Teilen Pentaerythrit, 195 Teilen Phthalsäureanhydrid, 63 Teilen Adipinsäure und 504 Teilen Vorlauffettsäuren und mit 6 bis 9 Kohlenstoffatomen im Molekül erhalten wurde, werden mit einer Lösung von 153,5 Teilen Nitrocellulose in 27o Teilen Äthylacetat und 76,5 Teilen Äthylalkohol vermischt. Dieser Lösung setzt man eine Verreibung von 25o Teilen eines Weichmachungsmittels, wie Dibutylphthalat, mit 125 Teilen Titanweiß und 75 Teilen Talkum zu und verdünnt das Ganze zum besseren Verlauf mit je 25 Teilen Butylacetat und Butylalkohol. Mit dieser verhältnismäßig dicken Streichmasse wird ein Gewebe oder ein in bekannter Weise imprägnierter Faserflor oder eine imprägnierte, saugfähige Papierbahn grundiert und anschließend mit der gleichen Streichmasse, die jedoch noch durch Zusatz von weiteren 25o Teilen Äthylacetat verdünnt wurde, in mehreren Strichen weiter ausgerüstet, bis die imprägnierte Streichgrundlage insgesamt etwa 200 g Deckmasse aufweist. Es ist zweckmäßig, diese Deckmasse auf Grundlage von Weichmachungsmittel in mehreren einzelnen Strichen aufzutragen und jeweils sorgfältig zu trocknen, was in den üblichen Streich-und Trockenvorrichtungen im Verlaufe von wenigen Minuten möglich ist.EXAMPLE 15o parts of a soft resin based on pentaerythritol, which was obtained by simultaneous condensation and esterification of 238 parts of pentaerythritol, 195 parts of phthalic anhydride, 63 parts of adipic acid and 504 parts of first-run fatty acids and having 6 to 9 carbon atoms in the molecule, are mixed with a solution of 153.5 Parts of nitrocellulose mixed in 270 parts of ethyl acetate and 76.5 parts of ethyl alcohol. To this solution is added a trituration of 250 parts of a plasticizer such as dibutyl phthalate with 125 parts of titanium white and 75 parts of talc and the whole is diluted with 25 parts each of butyl acetate and butyl alcohol for better flow. With this relatively thick coating slip, a fabric or a pile of fibers impregnated in a known manner or an impregnated, absorbent paper web is primed and then coated with the same coating slip, which has been diluted by adding another 250 parts of ethyl acetate, in several coats until the impregnated coating base has a total of about 200 g of covering material. It is expedient to apply this plasticizer-based cover mass in several individual coats and to dry each one carefully, which is possible in the course of a few minutes in the usual coating and drying devices.

Das gestrichene Erzeugnis kann schon in diesem Zustande als Fertigware in den Verkehr gebracht werden. Es besitzt eine matte Oberfläche. Zur Herstellung eines besonderen Glanzes wird die Oberfläche jedoch zweckmäßig noch mit ein oder zwei Strichen eines Finishs versehen, beispielsweise der aus iooTeilen eines 75prozentigen Weichharzes von der oben angegebenen Zusammensetzung, ioo Teilen eines 5iprozentigen Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsproduktes, io Teilen Dihexylphthalat und 3 Teilen eines ioprozentigen Trockenmittels aus Oxyden des Bleis, Kobalts und b'langans und Oleinsäure, in Schwerbenzin gelöst, zusammengesetzt ist. Auch dieser Lackaufstrich trocknet sehr schnell und vollkommen schon bei Temperaturen zwischen 40 und 5o° aus. i Das so erhaltene Fertigerzeugnis hat einen guten, geschmeidigen Griff und ist sehr wärmebeständig. Es kann nachträglich noch mit Nitrocelluloselackfarbstoffen bedruckt, in üblicher Weise ausgerüstet und an beliebigen Stellen verwendet werden, an denen bisher Wachs- oder Ledertuch auf Leinölgrundlage verwendet wurde. Anstatt mit einem hochglänzenden Finish kann man die Oberfläche des Erzeugnisses auch in der Weise veredeln oder abwandeln, daß man Velourstaub aufträgt. Hierzu wird ein sehr feingemahlener, beliebig gefärbter Woll- oder Baumwollfaserstaub in an sich bekannter Weise auf den letzten, noch lösungsmittelfeuchten Aufstrich aufgebracht.The coated product can already be used in this state as a finished product be placed on the market. It has a matt surface. For the production However, the surface is expediently given a special gloss with an or two strokes of a finish, for example that of 100 parts of a 75 percent Soft resin of the above composition, 100 parts of a 5 percent strength Urea-formaldehyde condensation product, 10 parts of dihexyl phthalate and 3 parts a 10% desiccant made of oxides of lead, cobalt and b'langans and Oleic acid, dissolved in heavy gasoline, is composed. This paint spread too dries very quickly and completely at temperatures between 40 and 50 ° the end. i The finished product obtained in this way has a good, supple handle and is very heat resistant. It can be added with nitrocellulose lacquer dyes afterwards printed, equipped in the usual way and used anywhere, where previously wax or leather cloth based on linseed oil was used. Instead of with a high-gloss finish, the surface of the product can also be made in ennoble or modify it in the way that velor dust is applied. To do this, a very finely ground, arbitrarily colored wool or cotton fiber dust in itself as is known, applied to the last, still solvent-dampened spread.

Das auf diese Weise erhältliche Erzeugnis besitzt nicht nur rein äußerlich das Aussehen von beispielsweise Wildleder, sondern es ist auch je nach der verwendeten Faserflorunterlage im Griff Naturleder sehr ähnlich. Es zeichnet sich vor allem durch sehr gute Geschmeidigkeit und vorzügliche Kältebeständigkeit aus.The product obtainable in this way does not only have a purely external appearance the appearance of suede, for example, but it also depends on the used The handle of the pile underlay is very similar to natural leather. It stands out above all characterized by very good suppleness and excellent resistance to cold.

Beispiel 2 5o Teile eines weichharzähnlichen Erzeugnisses, das durch gleichzeitiges Kondensieren und Verestern aus 442 Teilen Pentaerythrit, 2r9 Teilen Phthalsäureanhydrid, 72 Teilen Adipinsäure und 465 Teilen Vorlauffettsäuren mit 6 bis 9 Kohlenstoffatomen im Molekül erhalten wurde, werden mit einer Lösung von 153,5 Teilen Nitrocellulose in 27o Teilen Äthylacetat und 56,5 Teilen Äthylalkohol und mit einer Verreibung von 25o Teilen Trikresylphosphat, ioo Teilen Ultramarinblau (vgl. Ullmann, »Enzyklopädie der technischen Chemie«, 2. Aufl., Bd. 1o, [1932], S. 234/235) und 5o Teilen Kaolin vermischt; ferner werden noch 25 Teile Butylacetat und 25 Teile Butylalkohol zugesetzt. Diese Streichmasse wird auf ein mit einer Acetylcelluloselösung vorgestrichenes Schräggewebe, das durch Aufschneiden eines in Schlauchform in bekannter Weise mit dieser Acetylcelluloselösung verfestigten Gewebes erhalten wurde, aufgestrichen, so daß eine Auflage von 3o bis 40 g erzielt wird. Alsdann werden etwa ioo bis i5o Teile der gleichen Streichmasse, die jedoch noch durch Zusatz von weiteren. 25o Teilen Äthylacetat verdünnt wurde, in mehreren Strichen aufgebracht. Anschließend erfolgt ein Satinierungsvorgang, der bewirkt, daß ein sehr gleichmäßiger, porenfreier Verlauf der Oberfläche erzielt wird.Example 2 50 parts of a soft resin-like product which is produced by simultaneous condensation and esterification from 442 parts of pentaerythritol, 2r9 parts Phthalic anhydride, 72 parts of adipic acid and 465 parts of lead fatty acids 6 to 9 carbon atoms in the molecule are obtained with a solution of 153.5 parts of nitrocellulose in 270 parts of ethyl acetate and 56.5 parts of ethyl alcohol and with a trituration of 250 parts tricresyl phosphate, 100 parts ultramarine blue (cf. Ullmann, "Enzyklopadie der technischen Chemie", 2nd edition, Vol. 1o, [1932], P. 234/235) and 50 parts of kaolin mixed; 25 parts of butyl acetate are also added and added 25 parts of butyl alcohol. This coating slip is coated with an acetyl cellulose solution pre-coated bias fabric, which is made by cutting open a tube in a known Manner was obtained with this acetylcellulose solution solidified tissue, painted, so that an edition of 30 to 40 g is achieved. Then about 100 to 150 Parts of the same coating paste, which, however, can be improved by adding more. 25o Parts of ethyl acetate was diluted, applied in several strokes. Afterward a satinizing process takes place, which results in a very even, pore-free Course of the surface is achieved.

Das so erhaltene Erzeugnis wird dann zweckmäßig noch mit etwa 2o Teilen eines Finishs ausgerüstet, der beispielsweise aus ioo Teilen eines 75prozentigen Weichharzes nach Beispiel i, ioo Teilen eines 5oprozentigen Harnstoff - Formaldehyd - Kondensationsproduktes, ioTeilen Dihexylphthalat, io Teilen einer 5oprozentigen Lösung von Ultramarinblau (vgl. Ullmann, »Enzyklopädie der technischen Chemie«, 2. Aufl., Bd. io [1932], S. 234/235, das Ultramarinblau wird mit dem Weichmacher Dihexylphthalat vorher auf der Farbreibmühle fein angerieben) in Äthylalkohol und 3 Teilen eines ioprozentigen Trockenmittels nach Beispiel i zusammengesetzt ist. Dieses Schräggewebe hat nicht nur eine vorzügliche Dehnungsfähigkeit, sondern es ist auch noch dadurch ausgezeichnet, daß die gesamte Deckschicht eine mindestens ebenso große Dehnbarkeit besitzt und bei schärfstem Strecken des dehnungsfähigen Gewebes an keiner Stelle abplatzt. Außerdem besitzt das Erzeugnis einen trocknen Griff bei höchster Kälte- und Wärmebeständigkeit. Der Glanz der fertigen Ware ist ebenfalls sehr gut. Auch beim Umbuggen wird selbst bei schärfster Beanspruchung die Oberfläche an keiner Stelle verletzt. Ein derartiges Wachstuch auf Schräggewebegrundlage kann vor allem zur Anfertigung von Litzen oder Bändern in der Schuhindustrie verwendet werden; es zeichnet sich durch seine obenerwähnten Eigenschaften vorteilhaft vor den bekannten Erzeugnissen auf Leinölgrundlage aus, welch letztere weder eine ausreichende Kältebeständigkeit noch eine genügende Wärmebeständigkeit besitzen, und ferner auch ein scharfes Dehnen des Gewebes oder ein Umbuggen ohne Verletzung der Deckschicht nicht überstehen.The product obtained in this way is then expediently still with about 20 parts equipped with a finish that consists, for example, of 100 parts of a 75 percent Soft resin according to Example 1, 100 parts of a 5% urea-formaldehyde - Condensation product, 10 parts of dihexyl phthalate, 10 parts of a 5% Solution of ultramarine blue (see Ullmann, "Enzyklopädie der technischen Chemie", 2nd ed., Vol. Io [1932], pp. 234/235, the ultramarine blue becomes with the plasticizer Dihexyl phthalate finely ground beforehand on the color grinder) in ethyl alcohol and 3 parts of a 10% desiccant according to Example i is composed. This oblique weave not only has excellent elasticity, but it is also characterized by the fact that the entire top layer has at least one has just as great extensibility and with the sharpest stretching the extensible Tissue does not flake off at any point. In addition, the product has a drying function Handle with maximum cold and heat resistance. The gloss of the finished product is also very good. Even when it is folded back, even under the toughest conditions the surface is not injured at any point. Such an oilcloth on a bias fabric basis can mainly be used for the production of braids or ribbons in the shoe industry will; it is advantageously distinguished by its above-mentioned properties the known products based on linseed oil, which the latter is neither a sufficient one Cold resistance still have sufficient heat resistance, and furthermore also a sharp stretching of the fabric or a folding over without damaging the top layer not survive.

Es ist natürlich ebensogut möglich, Streichmassen, wie sie in den Beispielen i und 2 beschrieben wurden, auf geradefädige Gewebe aufzutragen, und es ist auch ohne weiteres möglich, derartige Streichmassen in verschieden dickflüssiger Form von Grund auf zu verwenden, wobei es jedoch immer wichtig ist, daß gleichmäßige, dünne Einzelstriche aufgetragen werden, um eine genügend dichte, porenfreie, nicht klebende Oberfläche zu erhalten. Wenn auch diese Erzeugnisse schon ohne Finish mit matter Oberfläche und gutem trocknem Griff für viele Zwecke brauchbar sind, so erhöht sich doch ihre Witterungsbeständigkeit und ihr gefälliges Aussehen noch wesentlich durch Auftragen eines Finishs, der, wie bereits oben angegeben, auf schwarzem Grunde schwarz gefärbt sein muß, auf farbigem Grunde aber entweder farbig oder auch farblos Verwendung finden kann. Derartige Erzeugnisse können mit Vorteil zur Herstellung von Kühlerhauben oder Verdunklungskappen sowie von Tischbelagstoffen oder Täschnerware verwendet werden.It is of course just as possible to use spreads as they are in the Examples i and 2 have been described to apply to straight thread fabrics, and It is also easily possible to use such coating slips in different viscosities To use the shape from scratch, but it is always important that uniform, thin single strokes are applied to ensure a sufficiently dense, pore-free, not to get an adhesive surface. Even if these products come with no finish matt surface and good dry handle are useful for many purposes, so increased Their weather resistance and their pleasing appearance are still essential by applying a finish, which, as already indicated above, on a black background must be colored black, but either colored or colorless on a colored background Can be used. Such products can be used with advantage for production of hoods or blackout caps as well as table coverings or bags be used.

Claims (2)

PATENTANSPRACHE: i. Verfahren zur Herstellung von Wachs- oder Ledertuch durch Überziehen von Unterlagen aus Gewebe, Filz oder Papier mit Bindemitteln, dadurch gekennzeichnet, daß man sowohl als Grundiermasse als auch als Streichmasse esterartige Kondensationsprodukte aus Pentaerythrit und mehrbasischen Carbonsäuren oder langkettigen Polycarbonsäuren, wie Adipinsäure, oder gegebenenfalls auch langkettigen gesättigten Carbonsäuren (Vorlauffettsäuren) im Gemisch mit Celluloseesterlösungen, insbesondere Nitrocelluloselösungen, unter Zusatz von Füllstoffen oder Farbstoffen und gegebenenfalls `Veichmachungsmitteln sowie ferner organischen Lösungsmitteln verwendet, wobei man den Trockengehalt der in dickflüssiger Form zur Anwendung gelangender Grundiermasse so einstellt, daß diese nicht in die Unterlage eindringt. PATENT APPEAL: i. Process for the production of wax or leather cloth by covering substrates made of fabric, felt or paper with binding agents, thereby characterized in that one is ester-like both as a primer and as a coating Condensation products from pentaerythritol and polybasic or long-chain carboxylic acids Polycarboxylic acids, such as adipic acid, or optionally also long-chain saturated ones Carboxylic acids (first run fatty acids) in a mixture with cellulose ester solutions, in particular Nitrocellulose solutions, with the addition of fillers or dyes and optionally `Veichmachungsmittel as well as organic solvents are used, whereby one the dry content of the primer applied in viscous form so that it does not penetrate the surface. 2. Weitere Ausbildung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man die mit der Streichmasse überzogenen fertigen Erzeugnisse noch mit einem Überzug aus einer jener Streichmasse im wesentlichen gleichartig zusammengesetzten Masse versieht, die jedoch an Stelle der Füllstoffe Formaldehydkondensationsprodukte, vorzugsweise Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukte, enthält. Angezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschrift Nr. 146 244; USA.-Patentschriften Nr. 1 954 751, 2 008 417, 2o62469.2. Further training of the method according to claim i, characterized in that one with the coating slip coated finished products still with a coating of one of those coating slip provides essentially the same composite mass, which, however, in place of the fillers formaldehyde condensation products, preferably urea-formaldehyde condensation products, contains. Cited publications: Swiss patent specification No. 146 244; U.S. Patents No. 1 954 751, 2 008 417, 2o62469.
DED6098D 1940-12-29 1940-12-29 Process for the production of wax or leather cloth Expired DE857944C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED6098D DE857944C (en) 1940-12-29 1940-12-29 Process for the production of wax or leather cloth

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED6098D DE857944C (en) 1940-12-29 1940-12-29 Process for the production of wax or leather cloth

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE857944C true DE857944C (en) 1952-12-04

Family

ID=7031695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED6098D Expired DE857944C (en) 1940-12-29 1940-12-29 Process for the production of wax or leather cloth

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE857944C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1288703B (en) * 1958-01-07 1969-02-06 Eisler Paul Arrangement for solidifying a liquid or viscous medium contained in a layer of an object

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH146244A (en) * 1928-08-31 1931-04-15 Armstrong Cork Co Covering for floors and walls and process for its manufacture.
US1954751A (en) * 1932-10-12 1934-04-10 Du Pont High glaze finish for fabrics and the like
US2008417A (en) * 1926-04-19 1935-07-16 Bakelite Corp Process of manufacturing an artificial resin
US2062469A (en) * 1932-06-25 1936-12-01 Du Pont Auto top material

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2008417A (en) * 1926-04-19 1935-07-16 Bakelite Corp Process of manufacturing an artificial resin
CH146244A (en) * 1928-08-31 1931-04-15 Armstrong Cork Co Covering for floors and walls and process for its manufacture.
US2062469A (en) * 1932-06-25 1936-12-01 Du Pont Auto top material
US1954751A (en) * 1932-10-12 1934-04-10 Du Pont High glaze finish for fabrics and the like

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1288703B (en) * 1958-01-07 1969-02-06 Eisler Paul Arrangement for solidifying a liquid or viscous medium contained in a layer of an object

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE857944C (en) Process for the production of wax or leather cloth
DE1067771B (en) Printable cover material, in particular book cover material
DE1546762C3 (en) Carbonless paper
DE586582C (en) Process for the production of artificial leather from fabrics covered with rubber
DE748016C (en) Leather top coats and colors based on nitrocellulose
DE625902C (en) Process for improving blown fatty oils of the linseed oil, poppy seed oil and trane type
DE700304C (en) Process for the production of tracing paper
DE702502C (en) position
DE615127C (en) Process for the production of field book paper
AT136371B (en) Process for producing a pliable, flame-retardant application compound for coverings.
DE736021C (en) Process for coloring structures made from superpolyamides or urethanes
AT156681B (en) Process for the production of a linoleum-like covering material.
DE1156049B (en) Process for the production of colored fiber artificial leather
DE932062C (en) Process for the production of oilcloth and leather cloth
DE462146C (en) Process for the production of indelible colors on fabrics, paper, leather, objects, etc.
AT91680B (en) Process for the production of plastic masses.
DE567238C (en) Process for the production of paper, cardboard, plastic masses, floor coverings and the like Like. Fabrics with water- and rub-fast, optionally also light-fast mottling
AT126126B (en) Process for the production of colored surfaces.
AT160523B (en) Process for producing items of laundry, in particular collars.
US1948464A (en) Decorative colors for application to textile fabrics
DE526802C (en) Process for the production of sulfur-containing condensation products
AT160844B (en) Process for the production of a compound containing chlorinated rubber and cellulose esters, in particular nitrocellulose.
DE641812C (en) Process for the production of covering materials, in particular leather cloth and oilcloth
CH223954A (en) Nitrocellulose solution that can be used as a leather top coat and color.
DE524464C (en) Process for the production of writing boards