DE8415642U1 - Packaging or bracket - Google Patents

Packaging or bracket

Info

Publication number
DE8415642U1
DE8415642U1 DE19848415642 DE8415642U DE8415642U1 DE 8415642 U1 DE8415642 U1 DE 8415642U1 DE 19848415642 DE19848415642 DE 19848415642 DE 8415642 U DE8415642 U DE 8415642U DE 8415642 U1 DE8415642 U1 DE 8415642U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sections
packaging
strips
holder according
plastic part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848415642
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STN SCHAUMSTOFF-TECHNIK-NUERNBERG-GMBH 8500 NUERNBERG DE
Original Assignee
STN SCHAUMSTOFF-TECHNIK-NUERNBERG-GMBH 8500 NUERNBERG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STN SCHAUMSTOFF-TECHNIK-NUERNBERG-GMBH 8500 NUERNBERG DE filed Critical STN SCHAUMSTOFF-TECHNIK-NUERNBERG-GMBH 8500 NUERNBERG DE
Priority to DE19848415642 priority Critical patent/DE8415642U1/en
Publication of DE8415642U1 publication Critical patent/DE8415642U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/02Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
    • B65D81/05Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents
    • B65D81/107Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents using blocks of shock-absorbing material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)

Description

BERNHARD RfCWTEft·* :··: :··: ·*·: ΜΟο nürnberq 20, denBERNHARD RfCWTEft · *: · ·: ·· · · *: ΜΟ ο nürnberq 20, the

PATE NTAN WA LT TiWon sI-n ' m ro s» so«PATE NTAN WA LT TiWon sI-n ' m ro s »so«

zupeL Vertieter beim Europ. Patentamt European Patent AttorneyzupeL distributor at Europ. Patent office European patent attorney

31 .07.198507/31/1985

stn schaumstoff-technik-nürnbsrg-gfnbh R/psstn foam-technology-nürnbsrg-gfnbh R / ps

Rollnerstr. 129, Θ500 NürnbergRollnerstrasse 129, Θ500 Nuremberg

C__MVerpackung oder Halterung""^?C__ M packaging or bracket "" ^?

Die Erfindung betrifft eine Verpackung oder Halterung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1. Dazu sind tafelförmige Platten aus einem weichen, elastischen Kunststoffschaum bekannt, die mit einzelnen vorragenden NoppenThe invention relates to a packaging or holder According to the preamble of claim 1. For this purpose, tabular plates made of a soft, elastic plastic foam are known, which have individual protruding knobs versehen sein können, wobei die zu hältenden oder zu verpackenden Gegenstände (allgemein "Gut" genanntisich durch ihr Gewicht eindrücken. Dabei ist nachteilig, daß die zusammengedrückten Bereiche des Weichschaumstoffes bestrebt sind, sich auf ihre ursprüngliche Größe auszudehnen, diecan be provided, whereby the objects to be held or packaged (commonly referred to as "good") impress their weight. It is disadvantageous that the compressed areas of the flexible foam strive are to expand to their original size, the sis im unbelasteten Zustand haben. Abgesehen von den Fällen eines Gutes, das in Relation zur Elastizität des Weichschaumstoffes ein sehr hohes Gewicht aufweist und sich daher selber sehr tief eindruckt, ist bei der Mehrzahl der übrigen Anwendungsfalls der Nachteil gegeben, daß dersis in the unloaded state. Except for the cases a good that has a very high weight in relation to the elasticity of the soft foam and therefore makes a very deep impression on itself is the majority of the other application the disadvantage given that the Weichschaumstoff das Gut nicht genügend sicher gegen ein seitliches Verlagern hält. Oft liegt das Gut nach Abnahme des Deckels silver Verpackung oder dergleichen auf derSoft foam does not hold the goods sufficiently secure against lateral displacement. Often the goods are lying around after acceptance the lid silver packaging or the like on the

···■■··· ■■

Oberfläche dss Weichschaumstoffes, ohne diesen spürbar einzudrücken. Dann kann es praktisch ungehindert zur Seite wegfallen«Surface of the soft foam, without it being noticeable to push in. Then it can fall to the side practically unhindered «

Man kennt auch Verpackungen oder Halterungen aus einemYou also know packaging or holders from one

sogenannten halbstarren Schaumkunststoff, der zwar nicht mehr elastisch aber noch plastisch ist, d. h. dia ihm jeweils vermittelte Eindrückung behält. Man kann zwar hiermit ein Gut in dieses Material eindrücken, wobei zunächst die Eindrückung der Außenkontur des Gutes entspricht.so-called semi-rigid foam plastic, which is not is more elastic but still plastic, d. H. which keeps the impressions conveyed to him in each case. You can use this to press a good into this material, whereby initially the impression corresponds to the outer contour of the goods.

Durch Stöße beim Transport, beim Stapeln oder auch durch ein versehentliches Herunterfallen entstehen aber zusätzliche Eindrückungen, so daß das Gut nicht mehr allseitig genügend fest gehalten ist. Damit wird das Gut beim Transport geschüttelt und kann hierdurch beschädigt werden.By bumps during transport, when stacking or by accidental falling, however, results in additional indentations, so that the goods are no longer on all sides is held firmly enough. This shakes the goods during transport and can be damaged as a result.

Hinzu kommt, daß die an sich angestrebte weich-elastische Halterung eines Gutes mit einem solchen Werkstoff nicht mehr gegeben ist. Der Vollständigkeit halber seien noch Verpackungen oder Halterungen aus Schaumstoff erwähnt, die auf die Kontur des jeweils zu verpackenden Gutes abgeIn addition, the desired soft-elastic Holding a good with such a material is no longer given. For the sake of completeness are still Packaging or brackets made of foam mentioned, which abge on the contour of the goods to be packaged stimmte Aussparungen aufweisen. Außerdem müssen diese Ver packungen oder Halterungen mit den Konturen ihrer Aussparungen auf ein ganz bestimmtes Produkt (Gut) ausgerichtet sein. Man kann also nicht eine solche Schaumstoffverpackung universell für Güter unterschiedlicher Abmes-have correct recesses. In addition, these Ver packs or holders with the contours of their recesses can be aligned with a very specific product (good). So you cannot use such a foam packaging universally for goods of different dimensions. sungen bzw. Konturen verwenden.Use sutures or contours.

Die Aufgabe der Erfindung besteht gegenüber diesem Stand der Technik o^rin, eine Verpackung oder Halterung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 dahingehend zu verbessern, daß unter Beibehaltung der Elastizität des Schaum-The object of the invention is in relation to this prior art o ^ rin, a packaging or holder according to to improve the preamble of claim 1 to the effect that while maintaining the elasticity of the foam

Kunststoffes das Gut sich problemlos in dan Schaumkunststoff sindrücken läßt und diese Lage auch nach Wegnahme der Druckkraft beibehält.Plastic the goods can be easily backed up in the foam plastic and this position even after removal the compressive force maintains.

Zur Lösung dieser Aufgabe dienen zunächst, ausgehend vom Oberbegriff des Anspruches 1, die Merkmale des Kennzeichens des Anspruches 1. Es werden vom Gut nur die Ab* schnitte, Streifen oder dergleichen zusammengedrückt, dia innerhalb des Umrisses des Gutes liegen. Sie rutschen damit gegenüber den benachbarten, außerhalb des Umrisses des Gutes befindlichen Abschnitten, Streifen oder dergleichen nach unten. Aufgrund der Poren dieses Schaumkunststoffes haben die Seitenflächen dar Abschnitte, Streifen oder dergleichen zueinander einen sehr hohen Reibungskoeffizienten. Dies bewirkt, daß nach Eindrücken des Gutes und Wegnahme der Andruckkraft sich die eingedrückten Abschnitte, Streifen oder dergleichen nicht von selbst wieder nach oben bewegen, sondern die ihnen zugeteilte Lage beibehalten. Erst nach Herausnehmen des Gutes aus der Verpackung bzw. Halterung können die Eindrückungen der Abschnitte oder dergleichen von Ha/id gelockert und diese wieder in die ursprüngliche, nicht zusammengedrückte Position gebracht werden.To solve this problem, first of all, starting out from the preamble of claim 1, the features of the label of claim 1. Only the sections, strips or the like are pressed together from the goods, dia lie within the outline of the property. They slide against the neighboring ones, outside of the Outline of the goods located sections, strips or the like down. Because of the pores of this Foam plastic have the side surfaces of the sections, Strips or the like to each other have a very high coefficient of friction. This causes after indentation of the goods and removal of the pressure force, the indented sections, strips or the like do not move up again by themselves, but keep the position assigned to them. Only after taking it out of the goods from the packaging or holder, the indentations of the sections or the like of Ha / id loosened and these are brought back into the original, uncompressed position.

Die Größe der Verpackung oder Halterung sowie die Anzahl der pro Verpackung oder Halterung aufzunehmenden Güter ist beliebig und kann daher den jeweiligen Anforderungen angepaßt werden. Die Art der zu verpackenden oder zu haltenden Güter kann sehr unterschiedlich sein. Insbesondere eignet sich die Erfindung zum Halt von solchen Gütern, die leicht zerbrechlich bzw. durch Stoß leicht zu beschädigen sind, da die Verpackung oder HalterungThe size of the packaging or holder and the number the goods to be accommodated per packaging or holder is arbitrary and can therefore meet the respective requirements be adjusted. The type of goods to be packaged or held can be very different. In particular the invention is suitable for holding goods that are easily fragile or easily hit by impact damaged because of the packaging or bracket

nach der Erfindung weiterhin elastisch ist, andererseits aber nach Offnen einer Verpackung das Gut sicher gegen ein seitliches Herausfallen gehalten ist.according to the invention is still elastic, but on the other hand, after opening a package, the goods are safe against a lateral falling out is kept.

Besonders bei kleineren Verpackungen oder Halterungen empfehlen sich die Merkmale des Anspruches 2, da ein Verlagern der Abschnitte oder dergleichen zur Seite hin die Reibungskraft vermindern wurde, welche die Abschnitte oder dergleichen, wie vorstehend geschildert, in der eingedrückten Lage hält. Bei größeren Verpackungen oder dergleichen muß eine solche Sicherung gegen seitliches Abbiegen oder Verlagern der Abschnitte nicht unbedingt vorgesehen werden, da in solchen Fällen die relativ große Menge vorhandener Abschnitte, Streifen oder dergleichen dies mit bewirkt» jedoch ist das Vorsehen eines Halteteiles gemäß Anspruch 2 die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung. Die Reibungskraft zwischen den Abschnitten, Streifen oder dergleichen kann noch durch die Merkmale gemäß Anspruch 3 1The features of claim 2 are particularly recommended for smaller packaging or holders, since the sections or the like are shifted to the side Frictional force was reduced, which holds the portions or the like, as described above, in the depressed position. For larger packaging or the like such a safeguard against lateral turning or shifting of the sections does not necessarily have to be provided, since in such cases the relatively large amount of existing sections, strips or the like contributes to this » however, the provision of a holding part according to claim 2 is the preferred embodiment of the invention. The frictional force between the sections, strips or the like can still be determined by the features according to claim 3 1

verstärkt werden. \ be reinforced. \

Eine Ausgestaltungsmöglichkeit der Erfindung ist Gegen- | stand des Anspruches 4. In desen Weiterbildung ist als ; eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Gegenstand jj des Anspruches 5 vorgesehen. Hiermit sind der Boden und \ die Abschnitte, Streifen oder dergleichen einer solchen \ Verpackung oder Halterung aus einem Stück eines solchen elastischen Weichschaumkunststoffes herstellbar. Bevorzugt wird dabei ein Material gemäß Anspruch 10 zur Verwendung kommen.One embodiment of the invention is counter | stand of claim 4. In desen training is as; Another preferred embodiment of the subject jj of claim 5 is provided. Hereby are the bottom and \ sections, strips or the like of such a \ packaging or mounting of a piece of such an elastic soft foam plastic produced. A material according to claim 10 is preferably used.

Auch die Merkmale des Anspruches 6, die noch gemäß Anspruch 9 ausgestaltet sein können, sind eine bevorzugte Aueführungsform der Erfindung. , The features of claim 6, which can also be designed according to claim 9, are a preferred embodiment of the invention. ,

I till ti II till ti I

• II I I I I·! III I• II I I I I ·! III I

S tiS ti

I I ·I I ·

{•••ι· i · · * · 11 *{••• ι · i · * · 11 *

• «• «

Weitere Vorteile und Merkmale dsr Erfindung sind den weiteren Unteransprüchen, sowie der nachfolgenden Beschreibung und - soweit darin dargestellt - den zugehörigen Zeichnungen zu entnehmen. Es zeigt:Further advantages and features of the invention are the further subclaims, as well as the following description and - as far as shown therein - the associated Refer to drawings. It shows:

Fig. 1: in der Draufsicht ein AusfOhrungsbeispiel nach der Erfindung,Fig. 1: A top view of an exemplary embodiment according to the invention,

Fig. 2: einen Schnitt gemäß der Linie II-II in Fig. 1,Fig. 2: a section along the line II-II in Fig. 1,

Fig. 3: im Schnitt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung,Fig. 3: in section a further embodiment of the invention,

Fig. 4: in der Draufsicht eine Teildarstellung von weiteren Ausführungsmöglichkeiten der Erfindung.Fig. 4: In a plan view, a partial representation of further possible embodiments the invention.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Fig. 1 und 2 ist in eine einstückige Schaumstoffschicht 1 von der Höhe h eine Anzahl von sich kreuzenden Einschnitten 2 vorgesehen, die miteinander in der Draufsicht Bin Raster (siehe Fig. 1) bilden. Diese Einschnitte sind von der Oberseite 3 her nicht ganz bis zur Unterseite 4 der Schaumstoffschicht geführt, so daß ein von den Schnitten freier Boden 1' von der Dicke d gebildet ist. Mit den Schnitten 2 sind Abschnitte, Streifen oder dergleichen (im folgenden nur noch "Abschnitte" genannt) 5 geschaffen, die mitAccording to the embodiment of FIGS. 1 and 2, in a one-piece foam layer 1 of height h a number of intersecting incisions 2 are provided, which in the plan view bin grid (see Fig. 1) form. These incisions are not all the way from the top 3 to the bottom 4 of the foam layer guided so that a free of the cuts bottom 1 'is formed by the thickness d. With the cuts 2 are sections, strips or the like (hereinafter referred to as "sections") 5 created with

♦ ♦·· · «t t ■· ·«♦ ♦ ·· · «t t ■ · ·«

-B--B-

ihr8n Fußenden 5* einstückig in den Boden 1' übergehen und mit ihren oberen freien Enden 5" die Oberfläche dieser Verpackung oder Halterung bilden. Die Seitenflachen 5"1 dieser Abschnitte liegen unmittelbar und mit Reibungskraft aneinander. Sie können durch ein Halteteil, . hier ein die Schaumstoffschicht 1 umgebender Behalter 6, gegen ein Abbiegen zur Seite gesichert werden. Ein solches Abbiegen könnte u. U. beim Eindrücken des zu haltenden Gutes auftreten. Um die Reibungskraft zwischen den Seitenflächen 5"' der Abschnitte, Streifen oder dergleichen 5 und damit das Festhalten der Abschnitte in ihrer heruntsrgedrückten Position zu verstärken, kann man die Abschnitte, Streifen oder dergleichen von außen her zusammen- bzw. gegeneinander drücken. Dazu kann z. B.their foot ends 5 * merge in one piece with the bottom 1 'and form the surface of this packaging or holder with their upper free ends 5 ". The side surfaces 5" 1 of these sections lie directly against one another with a frictional force. You can use a holding part,. here a container 6 surrounding the foam layer 1 can be secured against turning to the side. Such a turning could possibly occur when the item to be held is pushed in. In order to increase the frictional force between the side surfaces 5 "'of the sections, strips or the like 5 and thus the retention of the sections in their pressed-down position, the sections, strips or the like can be pressed together or against one another from the outside B.

ein Behälter analog dem vorgenannten Behälter 6 dienen, dessen Innenmaß etwas kleiner ist als das Außenmaß des Kunststoffteiles 1. Es muß dann für sein Einbringen in einen solchen Behälter von allen Seiten her etwas nach innen komprimiert werden und verbleibt aufgrund der Innenmaße des Behälters in diesem komprimierten d.h. zusammengedrückten Zustand. Als geschäumter elastischer Kunststoff empfiehlt sich die Verwendung eines Polyurethanweichschaumstoffes .serve a container analogous to the aforementioned container 6, whose inner dimension is slightly smaller than the outer dimension of the plastic part 1. It must then be inserted into such a container from all sides are somewhat compressed inwards and remains due to the Internal dimensions of the container in this compressed, i.e. compressed, state. As a foamed more elastic For plastic, we recommend using a flexible polyurethane foam .

In den Fig. 1 und 2 ist mit strichpunktierten Linien der Umriß eines nur schematibch dargestellten, zu verpackenden oder haltenden Gutes 7 eingezeichnet. Dabei zeigt Fig. 2, wie die unterhalb des Umrisses gemäß Fig. liegenden Abschnitte 5 in ihrsr Längsrichtung zusammengedrückt sind. Aufgrund der Reibungskräfte zwischen diesen Abschnitten und auch zwischen ihnen und den nicht zusammengedrückten Nachbarabschnitten bleiben sie jedochIn FIGS. 1 and 2, dash-dotted lines show the outline of one which is to be packaged, which is only shown schematically or holding good 7 is drawn. 2 shows how the lines below the outline according to FIG. lying sections 5 are compressed in their longitudinal direction. Due to the frictional forces between them However, they remain in sections and also between them and the neighboring sections that are not compressed

in dieser Lage gehalten. Dies hat den Vorteil, daß auch beim öffnen einer solchen Verpackung, z. B. Wegnahme eines den Behalter 6 übergreifenden Deckels, das Gut in der in Fig. 2 dargestellten Lage verbleibt.held in this position. This has the advantage that even when opening such a package, e.g. B. Removal one of the container 6 overlapping lid, the good remains in the position shown in FIG.

S Hierdurch ergibt sich der weitere Vorteil, daß die außer-S This has the further advantage that the extra-

jjp halb der UmriBlinie des Gutes vorhandenen Abschnittejjp half of the outline of the property

überhaupt nicht niedergedrückt werden, dort also die Auflagefläche ebBn bleibt.are not depressed at all, so the contact surface remains there.

Fig· 3 zeigt eine Bodenplatte 8 aus einem beliebigen, 10 u. U. auch hartem Werkstoff, auf der die aus einem elastisehen Weichschaumstoff bestehenden Abschnitte 5 mitFig. 3 shows a base plate 8 made of any 10 possibly also hard material on which the elastic can be seen Soft foam existing sections 5 with

Ϊ ihren Fußenden 5' befestigt, bevorzugt aufgeklebt sind.Ϊ their foot ends 5 'attached, preferably glued on.

>. Als Halteteil dient hier ein in der Draufsicht umlaufen- >. As a holding part, a circumferential in the plan view serves here.

der Streifen 9 des Weichschaumstoffes, der nicht geschnitten ist und ein Abbiegen der Abschnitte 5 nsch außen verhindert.the strip 9 of flexible foam that is not cut and prevents bending of the sections 5 nsch outside.

Im Ausführungsbpispiel der Fig. 4 kann dieses Halteteil eine Verhärtung, z. B. Verleimung 10, der Außenfläche einer solchen Verpackung oder dergleichen sein, Ferner zeigt Fig. 4, daß die Querschnittsform der Abschnitte auch anders als die quadratische Querschnittsform gemäß Fig. 1 sein kann, z. B. gemäß Ziffer 11 rechteckig oder gemäß Ziffer 12 dreieckig. Die Ouer-Schnittsformen der Abschnitt«* sollen so sein, daß zwisehen ihnen möglichst große Reibungsflächen 5"' antstehen. Da.3 gebildete Raster sollte nicht zu grob sein. Seine Größe ist auf die der in der Pegel zu verpackenden Guttgile abzustimmgn. Das gleiche gilt für die Dimensionierung einer solchen Verpackung überhaupt, undIn the exemplary embodiment of FIG. 4, this holding part can a hardening, e.g. B. Gluing 10, the outer surface such a package or the like. Furthermore, Fig. 4 shows that the cross-sectional shape of the sections can also be different from the square cross-sectional shape shown in FIG. B. according to section 11 rectangular or triangular according to item 12. The Ouer cuts the section «* should be such that between them there are friction surfaces 5" 'which are as large as possible. The grid formed by the 3 should not be too coarse. Its size is based on that of the level to be packed Guttgile to vote. The same goes for the dimensioning such packaging at all, and

III· I·III I

damit auch für die Maße h und d, die anhand der Fig· 2 vorstehend erläutert sind.thus also for the dimensions h and d, which are shown on the basis of FIG are explained above.

Im Gegensatz zu den vorstehend erläuterten Ausführungsbeispielen ist die Erfindung auch so zu verwirklichen, daß die einzelnen Abschnitte, Streifen oder dergleichen 5 überhaupt keine feste Verbindung miteinander haben, d. h. daß die Schnitte 2 von den Kopfenden 5" bis zu den Fußenden 5' durchgehen. Eine Verbindung der Fußenden miteinander, wie sie anhand der Fig. 1, 2 und 3 beschriebenIn contrast to the exemplary embodiments explained above, the invention can also be implemented in such a way that the individual sections, strips or the like 5 have no fixed connection to one another at all, d. H. that the cuts 2 go through from the head ends 5 "to the foot ends 5 '. A connection of the foot ends to one another, as described with reference to FIGS. 1, 2 and 3 ist, entfällt in diesem, in der Zeichnung nicht dargs-is omitted in this, not shown in the drawing

/Beispiel/Example

stellten Ausführungsbeispiel. Bei diesem'können die einzelnen Abschnitte entweder in einem entsprechenden Behälter, sei es mit oder ohne zusätzlichen Druck nach innen, untergebracht werden. Auch ist es möglich, siepresented embodiment. In this case, the individual sections can either be in a corresponding container, either with or without additional pressure inside. It is also possible to them mit einer ringsum laufenden Schaumstoffschicht (etwa analog gemäß Ziff. 9) zu umgeben und damit aufgrund ihrer Reibungskraft aneinander zu halten.with an all-round foam layer (roughly analogous to section 9) and thus because of their To keep frictional force against each other.

Eine Verpackung oder Halterung kann auch mehrere Gutteile aufnehmen. Diese Gutteile können eine unter-A package or holder can also accommodate several good parts. These good parts can be a different schiedliche Dicke haben, sofern nur die Länge der zusammenzudrückenden Abschnitte, Streifen oder dergleichen 5 lang genug ist, damit auch das dickste Gutteil so tief eingedrückt werden kann, daß seine Oberfläche nicht über die Kopfenden 5" der Abschnitte, Streifen oder dergleiHave different thicknesses, provided only the length of the sections, strips or the like to be pressed together 5 is long enough so that even the thickest good part can be pressed in so deep that its surface does not protrude the head ends 5 "of the sections, strips or the like chen 5 vorragt.chen 5 protrudes.

In besonderen Fällen, in denen Wert auf eine dekorative Ausgestaltung einer solchen Verpackung, insbesondere einer zumindest von oben her durchsichtigen Verpackung, gelegt wird, besteht ein weiterer Vorschlag der ErfindungIn special cases in which a decorative design of such packaging, in particular, is important a packaging that is transparent at least from above is placed, there is a further proposal of the invention

darin, die das Raster bildenden freien Kopfenden 5" der Abschnitts 5 mit einer Platts abzudecken· Diese Platte kann dekorativ gestaltet sein und besitzt Ausschnitte mit den Konturen der Gutteile, die gemäß der Erfindung in die Verpackung oder Halterung eingedrückt sind. Damit sind für den Betrachtsr nur das Gut, bzw. die Gutteile und die Abdeckplatts sichtbar. Diese Ausführungsform der Erfindung ist in der Zeichnung nicht dargestellt.therein, the free head ends 5 "forming the grid Cover section 5 with a plate · This plate can be designed decorative and has cutouts with the contours of the Gutteile, according to the invention are pressed into the packaging or holder. This means that only the good or the good parts and the cover plates are visible to the viewer. This embodiment of the invention is not shown in the drawing.

Schutzansprüche -Protection claims -

• ·• ·

Claims (7)

m m 91β B ERN HARD RECHTER ·B' «·' *..·.-.' ^ n17RNBERq m, den PATENTANWALT ertreter beim Eiitop. Patentamt European Patent Attorney 31.07.1985 stn schaumstoff-technik-nurnberg-gmbh R/pe Rollnerstr. 129, 8500 Nürnberg Schutzansprüche:m m 91β B ERN HARD RECHTER · B '«·' * .. · .-. ' ^ n17RNBERq m, the PATENT ADVERTISER at Eiitop. Patent Office European Patent Attorney 07/31/1985 stn schaumstoff-technik-nurnberg-gmbh R / pe Rollnerstr. 129, 8500 Nuremberg Protection claims: 1. Verpackung oder Halterung mit oder aus einem geschäumten, elastischen Kunststoffteil, der zur Aufnahme und/oder Halterung des. zu verpackenden Gutes bestimmt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffteil (1) eine Anzahl von Abschnitten, Streifen oder dergleichen (5) aufweist, die mit ihren Seiten bzw. Seitenflächen (5"') aneinander liegen und mit ihren Kopfenden (5") die Aufnahmeseite für das Einbringen des Gutes (7) bilden.1. Packaging or holder with or from a foamed, elastic plastic part which is intended for receiving and / or holding the goods to be packaged, characterized in that the plastic part (1) has a number of sections, strips or the like (5) which rest with their sides or side surfaces (5 "') against one another and with their head ends (5") form the receiving side for the introduction of the goods (7). 2. Verpackung oder Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daB ein Halteteil (6, 9, 10) gegen ein Verlagern der Abschnitte, Streifen oder dergleichen (5) zur Seite vorgesehen ist.2. Packaging or holder according to claim 1, characterized in that a holding part (6, 9, 10) against a shifting of the sections, strips or the like (5) to the side is provided. 3. Verpackung oder Halterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil auf die Abschnitte, Streifen oder dergleichen (5) von außen her eine diese zusammen- bzw. gegeneinander drückende Kraft ausübt.3. Packaging or holder according to claim 2, characterized characterized in that the holding part on the sections, strips or the like (5) from the outside one exerts this force pressing together or against one another. ·♦· ♦ - 11 -- 11 - 4. Verpackung ader Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschnitte, Streifen oder dergleichen C5) über ihre Fußenden C5') miteinander in Verbindung stehen.4. Packaging vein holder according to one of the claims 1 to 3, characterized in that the sections, strips or the like C5) over their foot ends C5 ') are in communication with one another. 5 5. Verpackung oder Halterung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffteil Cl) eine in5 5. Packaging or holder according to claim 4, characterized characterized in that the plastic part Cl) has an in I sich zusammenhängende und bevorzugt einstückigeI coherent and preferably one-piece I Bodenschicht ti) aufweist, von der sich die Ab-I soil layer ti), from which the '& schnitte, Streifen oder dergleichen (5) nach oben '& cuts, strips or the like (5) upwards I 10 hin erstrecken, wobei diese Abschnitte, Streifen I extend towards 10, these sections, strips ι; oder dergleichen (5) an ihren Fußenden C5') ein-ι; or the like (5) at their foot ends C5 ') % stückig in die Bodenschicht (I1) übergehen. % lumpy merge into the soil layer (I 1 ). 'h 'H 6. Verpackung oder Halterung nach Anspruch 4, gekenn-6. Packaging or holder according to claim 4, marked J zeichnet durch eine Bodenplatte (δ), auf der die J is characterized by a base plate (δ) on which the 15 Abschnitte, Streifen oder dergleichen (5) mit ihren Fußenden (5') befestigt sind.15 sections, strips or the like (5) with their foot ends (5 ') are attached. j. j. 7. Verpackung oder Halterung nach einem der Ansprüche7. Packaging or holder according to one of the claims 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschnitte, Streifen oder dergleichen (5) an ihren Fußenden (5') 20 nicht miteinander in Verbindung stehen, d. h. daß sich die Abschnitte von der Oberfläche des Kunststoffteiles bis zu dessen Unterfläche hin erstrecken1 to 3, characterized in that the sections, strips or the like (5) at their foot ends (5 ') 20 are not in communication with one another, d. H. that the sections from the surface of the plastic part extend to its lower surface ; und nur durch die Reibungskraft an ihren Seitenflä- ; and only through the frictional force on their side surfaces ί chsn (5"') aneinander gehalten sind.ί chsn (5 "') are held together. 25 Θ. Verpackung oder Halterung nach einem der Ansprüche25 Θ. Packaging or holder according to one of the claims 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Umrisse der Kopfenden (5"), gegebenenfalls ajch der Fußenden C5'), ü der Abschnitte, Streifen oder dergleichen (5) in der1 to 7, characterized in that the outlines of the head ends (5 "), optionally ajch the foot ends C5 '), ü of the sections, strips or the like (5) in the ρ Draufsicht ein Raster bilden. ρ top view form a grid. - 12 -- 12 - 9. Verpackung oder Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 6« gekennzeichnet durch einen Querschnitt der Abschnitte« Streifen oder dergleichen (5) derart» daß möglichst große Seitenflächen (5") dieser Abschnitte« Streifen oder dergleichen aneinander9. Packaging or holder according to one of the claims 1 to 6 «characterized by a cross section of the Sections «strips or the like (5) in such a way» that the largest possible side surfaces (5 ") of these sections« strips or the like to one another liegen. z.B. durch einen quadratischen, rechteckigen (11) oder dreieckigen (12) Querschnitt.lie. e.g. by a square, rectangular (11) or triangular (12) cross-section. 10. Verpackung oder Halterung nach einem der Ansprüche10. Packaging or holder according to one of the claims 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet* daß der Kunststoffteil aus einem elastischen Polyurethanweichschaum stoff besteht.1 to 9, characterized * that the plastic part consists of an elastic flexible polyurethane foam substance is made. 11. Verpackung oder Halterung nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß als Halteteil gegen ein seitliches Verlagern der Abschnitte,11. Packaging or holder according to one of claims 2 to 10, characterized in that as a holding part against lateral shifting of the sections, Streifen oder dergleichen der Kunststoffteil (1) von einem Behälter, Karton oder dergleichen (6) umgeben ist.Strip or the like of the plastic part (1) is surrounded by a container, cardboard box or the like (6). 12. Verpackung oder Halterung nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß als Halteteil12. Packaging or holder according to one of the claims 2 to 10, characterized in that as a holding part gegen ein seitliches Verlagern der Abschnitte,against lateral shifting of the sections, Streifen oder dergleichen der äußere Randbereich (9) des Kunststoffteiles (1) nicht in Abschnitts, Streifen oder dergleichen unterteilt ist.Strips or the like of the outer edge area (9) of the plastic part (1) not in section, Strip or the like is divided.
DE19848415642 1984-05-23 1984-05-23 Packaging or bracket Expired DE8415642U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848415642 DE8415642U1 (en) 1984-05-23 1984-05-23 Packaging or bracket

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848415642 DE8415642U1 (en) 1984-05-23 1984-05-23 Packaging or bracket

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8415642U1 true DE8415642U1 (en) 1985-09-12

Family

ID=6767163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848415642 Expired DE8415642U1 (en) 1984-05-23 1984-05-23 Packaging or bracket

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8415642U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626765A1 (en) * 1986-08-07 1988-02-18 Philips Patentverwaltung METHOD FOR PACKING SMALL PARTS AND PACKING FOR SMALL PARTS
DE8908130U1 (en) * 1989-06-15 1989-08-31 Braun, Reiner, 7540 Neuenbuerg, De
WO1989010315A1 (en) * 1988-04-30 1989-11-02 Korfmacher Trading Gmbh Storage or supporting mat, in particular for packaging purposes
DE102013111661A1 (en) * 2013-10-23 2015-04-23 Sortimo International Gmbh Insert plate for a transport container

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626765A1 (en) * 1986-08-07 1988-02-18 Philips Patentverwaltung METHOD FOR PACKING SMALL PARTS AND PACKING FOR SMALL PARTS
WO1989010315A1 (en) * 1988-04-30 1989-11-02 Korfmacher Trading Gmbh Storage or supporting mat, in particular for packaging purposes
US5595806A (en) * 1988-04-30 1997-01-21 Karfmacher Trading Gmbh Mat for bearing and supporting objects, especially for packaging
DE8908130U1 (en) * 1989-06-15 1989-08-31 Braun, Reiner, 7540 Neuenbuerg, De
DE102013111661A1 (en) * 2013-10-23 2015-04-23 Sortimo International Gmbh Insert plate for a transport container
DE102013111661B4 (en) * 2013-10-23 2016-05-04 Sortimo International Gmbh Insert plate for a transport container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1536074A1 (en) Thermoformed pack
EP0260345A2 (en) Packaging unit with several cardboard boxes
DE3129173A1 (en) "PACKAGING"
DE2905516A1 (en) PACKAGING FOR TUBES
DE60100130T2 (en) Automated packaging case
DE8415642U1 (en) Packaging or bracket
DE202009000025U1 (en) Packaging for small-volume containers
EP0129114A1 (en) Folding carton
DE19957809B4 (en) Use of a blister pack
EP1040052B1 (en) Packaging with wedge element
DE3840080A1 (en) Package for articles of small dimensions, such as tablets, pills, sweets and the like
DE69911906T2 (en) TOOTHED TAPE
DE2930417A1 (en) Package for medicine - in standard box with transparent window for slider with cut=out for buster packing
EP0143299A2 (en) Corner or edge protector
DE1166690B (en) Sliding box
DE4232155C2 (en) Shock protective bracket
EP1580142B1 (en) Package for transporting and storing "Berliner" cakes
DE102013012723B4 (en) Resilient packaging element, its use in packaging and packaging with a resilient packaging element
DE7036214U (en) PACKING MATERIAL.
CH537321A (en) Packaging, especially for biscuits
DE2853737A1 (en) Press-free type packing - has several troughs forming packing units joined together only by covering sheet
DE1183858B (en) Transport container for fragile items
DE102006024716B4 (en) Sanitary bag holder
AT502388A4 (en) PACKING ELEMENT
DE1913281A1 (en) Packaging for chunky foods and methods of making such packaging