DE831980C - Method and device for atomizing liquid mixtures - Google Patents

Method and device for atomizing liquid mixtures

Info

Publication number
DE831980C
DE831980C DER745A DER0000745A DE831980C DE 831980 C DE831980 C DE 831980C DE R745 A DER745 A DE R745A DE R0000745 A DER0000745 A DE R0000745A DE 831980 C DE831980 C DE 831980C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
rotating disk
fan
air flow
particles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER745A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Jon Seemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JON SEEMANN DR
Original Assignee
JON SEEMANN DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JON SEEMANN DR filed Critical JON SEEMANN DR
Priority to DER745A priority Critical patent/DE831980C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE831980C publication Critical patent/DE831980C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B3/00Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements
    • B05B3/02Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements
    • B05B3/022Spraying or sprinkling apparatus with moving outlet elements or moving deflecting elements with rotating elements the rotating deflecting element being a ventilator or a fan

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Zerstäubung von Flüssigkeitsgemischen Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Zerstäubung von Flüssigkeitsgemischen und bezweckt, eine Anweisung und die .'Mittel hierzu anzugeben, wie ein Flüssigkeitsgemiscli möglichst vollständig zu feinsten Tröpfchen vernel)elt werden kann.Method and device for atomizing liquid mixtures The invention relates to a method and an apparatus for atomization of liquid mixtures and aims to provide instructions and the means to do so, like a liquid mixture as completely as possible into the finest droplets can be.

Es ist all sich bekannt, mittels eines mehr oder uiinder starken Luftstromes nach :1rt der Injektoren aus einer gleichgerichteten, vom Luftstrom utpschlossenen oder bestrichenen Flüssigkeitszuleitutig Flüssigkeitsgemische mitreißen und im weiterfließenden Luftstrom wirbelnd zerstäuben zu lassen.It is known to all, by means of a more or less strong air current after: 1rt the injectors from a rectified, closed by the air flow or coated liquid feeds entrain liquid mixtures and continue flowing To atomize the air stream in a swirling manner.

Diese Injektoren oder ähnliche Zerstäubergeräte haben den Nachteil, daß sie die einzelnen mitgerissenen Tröpfchen, abgesehen von ganz kleinen Ausführungen, die wegen ihrer Kleinheit für die Praxis nicht in Frage kommen, nicht genügend zerreißen und aufteilen, zumindest nicht gleichmäßig aufteilen, so daß der erzeugte Flüssigkeitsnebel in gewisser Entfernung von dem Vernebelungsgerät nicht mehr gleichmäßig im Raum verteilt ist. In unzuträglicher Form werden sich die größeren Nebeltröpfchen früher aus dem Nebelstrom ausscheiden, und die Nebelwirkung wird nicht allerorts gleichmäßig sein,. wodurch insbesondere hei Verwendung chemischer Wirkstoffe, beispielsweise bei Verwendung von Desinfektionsstoffen, die chemische Wirkung im Raum verschieden sein wird und gegebenenfalls an den Ausscheidungsstellen schwerer Tropfen Unzuträglichkeiten sich ergeben können.These injectors or similar atomizer devices have the disadvantage that the individual entrained droplets, apart from very small remarks, which, because of their small size, cannot be used in practice, do not tear sufficiently and divide, at least not evenly divide, so that the generated liquid mist at a certain distance from the nebulizer no longer evenly in the room is distributed. In an intolerable form, the larger mist droplets will dissolve earlier separate from the fog stream, and the fog effect will not be uniform everywhere be,. whereby in particular when using chemical agents, for example When using disinfectants, the chemical effect in the room is different will be and possibly at the points of excretion of heavy drops inconveniences can arise.

Es ist weiterhin bekannt, eine Vernebelung von Flüssigkeiten homogener oder inhomogener Art dadurch zu bewirken, daß die Flüssigkeit auf eine Rotationsscheibe aufgebracht wird und von dieser Rotationsscheibe bei entsprechend hoher Rotation unter der Zentrifugalwirkung in den umliegenden Raum abgeschleudert wird.It is also known to nebulize liquids more homogeneously or inhomogeneous manner by causing the liquid to hit a rotating disk is applied and from this Rotary disk at accordingly high rotation under the centrifugal effect thrown into the surrounding space will.

Diese Rotationswirkung wird bei bekannten Zerstäubungseinrichtungen noch dadurch erhöht, daß die Rotationsscheibe schalenförmig ausgebildet oder von einer zylindrischen Wandung umschlossen ist, an der, wie bei einem Zentrifugenkörper, die abgeschleuderte Flüssigkeit aufgestaut wird.This rotation effect is used in known atomizing devices still increased by the fact that the rotating disk is cup-shaped or of is enclosed by a cylindrical wall, on which, as with a centrifuge body, the thrown-off liquid is dammed up.

Öffnungen in dieser die Rotationsscheibe umschließenden Zentrifugenwandung können unter der Druckstauwirkung düsenartig die Flüssigkeit in den umgebenden Raum austreten lassen und erzielen bereits hierdurch eine sehr weitgehende Zerreißung der unter Druck austretenden Flüssigkeit in kleine und kleinste Partikelchen, so daß in dem Raum um den Rotationskörper ein wesentlich feinerer Nebel entsteht als durch die sonst bekannten Injektoren und Blaszerstäuber.Openings in this centrifuge wall surrounding the rotating disk under the pressure damming effect, the liquid can jet-like into the surrounding space let out and thereby achieve a very extensive disruption the liquid escaping under pressure into small and tiny particles, see above that in the space around the body of revolution a much finer mist arises than through the otherwise familiar injectors and atomizers.

Diese einfache Zerstäubung durch Rotation, die noch durch die Kombination mit den Randdüsen eine Verfeinerung erhält, vermag aber nicht dem Nachteil zu begegnen, daß durch die Rotation eine Trennung der Flüssigkeit nach Teilchengröße vorgenommen wird, was insbesondere zu erheblichen Unzuträglichkeiten führt, wenn chemische Mittel, insbesondere Desinfektionsmittel, also Gemische von Flüssigkeiten verschiedener spezifischer Gewichte, zerstäubt werden sollen.This simple atomization through rotation, which is further enhanced by the combination is refined with the edge nozzles, but is not able to counter the disadvantage that a separation of the liquid according to particle size made by the rotation which in particular leads to considerable inconvenience when chemical agents, especially disinfectants, i.e. mixtures of different liquids specific weights to be atomized.

Schon allein auf der Rotationsscheibe findet diese Trennung statt, die ebenfalls entscheidend bei solchen Zerstäubern im Nebelstrom außerhalb der Rotationsscheibe störend auftritt. Da die spezifisch schwereren Teilchen eine größere kinetische Energie erhalten als die gleichgroßen spezifisch leichteren Teilchen, so wird der zu vernebelnde Raum bei dieser Anordnung trotz feinster Flüssigkeitszerreißung nicht gleichmäßig erfüllt. Wenn daher eine umgebende Wandung von den schweren Partieelchen im Anprall getroffen wird, so werden die schwereren Flüssigkeitsbestandteile damit dem Nebel entzogen und an der Wandung abfließen.This separation takes place on the rotating disk alone, which is also crucial with such atomizers in the mist flow outside the rotating disk occurs annoyingly. Since the specifically heavier particles have a greater kinetic Energy received than the specifically lighter particles of the same size, then the With this arrangement, there is no room to be misted, despite the finest liquid tearing equally fulfilled. If, therefore, a surrounding wall from the heavy particles is hit in the impact, the heavier components of the liquid become with it withdrawn from the mist and flow away on the wall.

Das erfindungsgemäße Verfahren beseitigt diese Mängel dadurch, daß in einem vorzugsweise zylindrischen Gefäß das Gemisch durch Rotation zerstäubt, einem quer zur Bewegungsrichtung der zerstäubten Teilchen und längs der Achse des Gefäßes gerichteten Luftstrom zugeführt wird, und daß ein zweiter Luftstrom über den der Rotationseinwirkung unterworfenen Flüssigkeitsspiegel im Gegenstrom geleitet und anschließend mit dem ersteres ähnten Luftstrom vermischt wird.The inventive method overcomes these deficiencies in that the mixture is atomized by rotation in a preferably cylindrical vessel, one transverse to the direction of movement of the atomized particles and along the axis of the Directed air flow is supplied to the vessel, and that a second air flow over the liquid level subjected to the rotation is directed in countercurrent and then mixed with the former air stream.

Hierdurch wird der durch Rotation einer Flizs@igkeit verursachten Trennung der Teilchen entgegengewirkt.This is caused by the rotation of a fluid Separation of the particles counteracted.

Außerhalb der Rotationsvorrichtung wird der aus den Zerstäuberdüsen austretende Nebel sofort am Entstehungsort durch einen kräftigen Luftstrom aufgenommen und durch diesen Luftstrom fortgeführt.Outside the rotating device is the one from the atomizer nozzles emerging mist is absorbed immediately at the point of origin by a powerful air stream and continued by this air flow.

Der erfindungsgemäß angewandte zweite Luftstrom, der dicht über den Spiegel der der Rotationseinwirkung unterworfenen Flüssigkeit im Gegen- strom geleitet wird, nimmt hierbei alle durch die Rotationswirkung zurückbleibctiden und frei wer- denden leichteren Flüssigkeitsbestandteile auf und mengt sie erfindungsgemäß unter den Luftstrom, der außerhalb der Rotationseinrichtung die schwe- reren Partikelchen nebelförmig trägt. Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Aus- führung des vorgenannten Verfahrens kann darin bestehen, daß dicht über einer rotierenden Scheibe, auf die das Flüssigkeitsgemisch zentral aufgebracht wird, ein mit seinen Flügeln die Rotationsscheibe überragender Ventilator angebracht ist. Dadurch entsteht am Umfang der die Flüssigkeit abschleudernden Rotationsscheibe unmittelbar unter den überragenden Vcntilatorfliigeln ein Sog. Die abgespritzten Teilchen werden unmittelbar nach dem Entstehen ergriffen und in eine Bewegung senkrecht zur RotationsschleuderbeNvegung ge- bracht und im Strom hinter den Ventilatorflügeln als Nebel vorwiegend senkrecht zur Rotationsebene vorwärts getrieben. Der unter den Ventilatorflügeln oberhalb der Rotationsscheibe entstehende Unterdruck bewirkt, daß ein Teil des vom Ventilator außerhalb der Peripherie der Rotationsscheibe angesaugten Luft- stromes zwischen Ventilator und Rotationsscheibe eingesaugt wird. Die infolge der Fliehkraft von der Rotations- scheibe abgeschleuderten leichteren Partikelchen der Flüssigkeit werden von diesem zweiten Luftstrom ergriffen, so daß der Nebel, der oberhalb der Rotationsscheibe von dem Luftstrom fortgeführt wird, hauptsächlich aus den leichteren Flüssigkeits- teilchen besteht, während der Nebel in dem Luft- strom außerhalb der Rotationsscheibe hauptsächlich aus den schwereren Teilchen besteht. Erfindungsgemäß kann durch in Blasrichtung hinter dem Ventilator zentral angeordnete Strö- mungsleitflächen erreicht werden, daß der zentrale Teil des Luftstromes mit dein außerhalb der Rota- tionsscheibe vorhandenen Luftstrommantel ver- mischt wird; es ergibt sich so in dem endgültigen Zerstäubernebel eine gleichmäßige Verteilung aller Teilchen des Flüssigkeitsgemisches in optimaler Form. Eine Verbesserung der Randzerstätibung kann dabei noch dadurch bewirkt werden, daß erfindungs- gemäß die Rotationsscheibe eine mit Düsenöffnun- gen versehene, vorzugsweise wulstartige und nach innen eingezogene Randbördelung aufweist. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele für einen erfindungsgemäßen Zerstäuber dargestellt, ohne daß jedoch die Erfindung auf diese besonderen Ausgestaltungen beschränkt wird. Die dargestellten Formen eignen sich vorzugsweise als transportable Geräte zur Zerstäubung von Flüssigkeitsgemischen in Großräumen, insbesondere zur Zerstäubung von Desinfektionsmitteln. In Fig. r ist eine Zerstäubervorrichtung dar- gestellt, bei der der Flüssigkeitsvorratsbehälter axial über dem Zerst;iul>er angeordnet ist; in Fig. 2 ist der Vorratslieliälter seitlich über dein Zerstäuber angebracht; in Fig. 3 ist der Vorratsbehälter unterhalb der .Zerstä uhervorrichtung angeordnet. In Fig. i ist auf einem Sockel i in einem ge- schlossenen Schutzgeliätls,e 2 ein Antriebsmotor untergebracht. Die aus dieseln (3eliäuse heraus- ragende Antriebswelle 3 trägt die Rotations- scheibe 4, die im vorliegenden Fall mit einer wulst- artigen Randbördelung 5 versehen ist. In diesem Wulstrand sind Düsenöffnungen 6 angebracht, durch die hei Rotation der Scheibe 4 infolge der wulst- artigen 1Zaii(11)ör<leluiig 5 unter einem Staudruck die Flüssigkeit in den umgebenden Raum aus- spritzt. Dicht oberhalb der Rotationsscheibe 4 ist ein Ventilator 7 angebracht, dessen Flügel 8 dicht über der Rotationsscheibe 4 liegen und länger sind als der Radius der Rotationsscheibe. Die über den Rotatiolisscheibenumfang übergreifende Länge der Ventilatorenfliigel ist so groß gewählt, daß die aus den Düsenöffnungeil ausspritzende Flüssigkeit zu- verlässig vom Ventilatorluftstrom ergriffen und aus der Rotationsebene abgelenkt wird. Das den Motor in seinem Innern aufnehmende Gehäuse 2 trägt über einzelne Stützen 9 einen Zylindermantel io, der von außen her den Saug- und Blasstrom des Ventilators 7 strömungsmäßig erfaßt. Dieser Zylindermantel io endet als geschlos- sener Mantel etwas oberhalb des Ventilators 7 und trägt über Rohrstützen i i zentral angeordnet einen Flüssigkeitsbehälter 12, aus dem über eine Rohr- leitung 13, die in Bohrungen der Ventilatorachse eingeführt ist, bis auf die Rotationsscheibe 4 zentral die zu zerstäubende 1@ lüssigkeit geleitet werden kann. Dabei kann ein von außen einstellbares Bodenventil des Flüssigkeitsbehälters 12 vorgesehen sein, durch das die jeweilig auf die Rotationsscheibe aufzubringende Flüssigkeitsmenge eingestellt wer- den kann. Zwischen den den Flüssigkeitsbehälter 12 tragen- den Rohrstützen ii kann aus Sicherheitsgründen ein Berührungsschutz 14 gespannt sein. Durch diesen Berührungsschutz etwa abgefangene Flüssigkeitsteilchen des austretenden Zerstäubungs- nebels, z. B. bei verringerter Tourenzahl zum Zwecke der Reinigung, können am Grunde des Zylindermantels io in der Rinne 15 gesammelt und einem Auffanggefäß zugeführt werden. Oberhall> des Ventilators ist in der Achse des Gehäuses ein Rotationskörper 16, beispielsweise aus Blech, angebracht, dessen dem Ventilator zu- gewandte Mantelfläche eine Strömungsleitfläche bildet, durch die der Luftstrom oberhalb der Rota- tionsscheibe 4 abgelenkt und mit dem Luftstrom- mantel außerhalb der Rotationsscheibe 4 vermischt wird. In Fig.2 ist bei gleichartiger Ausführung der Zerstäubervorrichtung 4, 8 der zur Aufnahme der Lösung bestimmte Vorratsbehälter 12 an einer Stütze i i seitlich der Zerstä uberachse aufgehängt und damit aus dein Blasstrom des Ventilators 8 herausgehalten. Ein Schutzkorb 14 oberhalb des Ventilators ver- hindert den ungewollten "Zugang zu dem rotieren- den Ventilator B. Die Flüssigkeit wird aus dem Flüssigkeitsbehälter 12 über die Rohrleitung 13 frei strömend der Rotationsscheibe 4 zugeführt. Bei der in Fig.3 wiedergegebenen Ausführungsform ist der Flüssigkeitsbehälter 12 unterhalb der Ventilatoreinrichtung angebracht. Der Antriebsmotor 2 ist als Flanschmotor seitlich auf einem Tragfuß i angeordnet und treibt über ein Winkelgetriel>e die Ventilatorachse 3, bei der in gleicher Weise wie bei den übrigen Anordnungen die Rotationsscheibe 4 und darüber der Ventilator 8 angebracht ist.The second air stream used according to the invention, which is just above the level of the rotating liquid in the counter- electricity is conducted, takes all through the Rotation effect remains and becomes free the lighter liquid components and mixes them according to the invention under the air stream, the heavy duty outside of the rotating device bears nebulous particles. A device according to the invention for The aforementioned procedure can be carried out therein exist that just above a rotating disc, to which the liquid mixture is applied centrally becomes, one with its wings the rotating disk superior fan is attached. This creates the liquid on the perimeter hurling rotating disk immediately below the towering fan blades a suction Hosed particles are immediately after seized in the process of arising and in motion perpendicular to the rotation of the spinning brought and in the stream behind the fan blades as a fog predominantly perpendicular to the plane of rotation driven forward. The one under the fan blades above the The rotating disk causes negative pressure, that part of the fan outside the The periphery of the rotating disk sucked in air electricity between the fan and the rotating disk is sucked in. The centrifugal force caused by the rotational disc thrown off lighter particles of the Liquid will be from this second air stream seized so that the mist that is above the Rotating disk continued by the air flow is mainly made up of the lighter liquid particles, while the fog in the air electricity outside of the rotating disk mainly consists of the heavier particles. According to the invention can through in the blowing direction centrally arranged flows behind the fan mungsleitflächen be achieved that the central Part of the air flow with your outside the Rota- the existing air flow jacket is mixed; it thus results in the ultimate Nebulizer ensures an even distribution of all Particles of the liquid mixture in optimal Shape. An improvement in edge attrition can are still caused by the fact that according to the rotating disk one with nozzle openings gene provided, preferably bead-like and after has internally drawn-in edge bead. In the drawing are exemplary embodiments for an atomizer according to the invention shown, without, however, the invention on this particular Refinements is limited. The illustrated Shapes are preferably suitable as transportable Devices for atomizing mixtures of liquids in large spaces, especially for atomizing Disinfectants. In Fig. R an atomizer device is shown placed where the liquid reservoir axially above the atomizer; it is arranged; in Fig. 2 is the storage tank laterally over your Atomizer attached; in Fig. 3 is the reservoir below the .Zerstä uhervorrichtung arranged. In Fig. I is on a base i in a ge closed Schutzgeliätls, e 2 a drive motor housed. The out of diesels (3eliaus- protruding drive shaft 3 carries the rotational disc 4, which in the present case with a bead like bead 5 is provided. In this Bead edge are nozzle openings 6 attached, through the hot rotation of the disk 4 due to the bulging like 1Zaii (11) ör <leluiig 5 under a back pressure the liquid out into the surrounding space splashes. Just above the rotating disk 4 is a Fan 7 attached, the blades 8 just above the rotating disk 4 and are longer than the radius of the rotating disk. The one about the Rotatiolis disc circumference overlapping length of the The fan blade is chosen so large that the liquid spraying out the nozzle opening part reliably grabbed by the fan airflow and is deflected from the plane of rotation. The one that holds the engine inside Housing 2 carries a 9 via individual supports Cylinder jacket OK, which from outside the suction and blowing flow of the fan 7 in terms of flow recorded. This cylinder jacket ends as a closed This jacket a little above the fan 7 and carries a centrally arranged via pipe supports ii Liquid container 12, from which a pipe line 13, which is in holes in the fan axis is introduced, except for the rotary disk 4 centrally the 1 @ liquid to be atomized can be directed can. An externally adjustable Bottom valve of the liquid container 12 is provided be through which the respective on the rotating disk the amount of liquid to be applied can be set can. Between the carry the liquid container 12 the pipe supports ii can for safety reasons a contact protection 14 be tensioned. Any intercepted by this contact protection Liquid particles of the exiting atomization fog, e.g. B. with reduced number of tours to Purposes of cleaning, can at the bottom of the Cylinder jacket io collected in the channel 15 and be fed to a collecting vessel. Upper reverb> of the fan is in the axis of the Housing a body of revolution 16, for example from Plate, attached, the fan of which is turned lateral surface a flow guide surface through which the air flow above the rotary tion disc 4 deflected and with the air flow mantle outside of the rotating disk 4 mixed will. In Figure 2 is the same type of execution Atomizer device 4, 8 for receiving the Solution specific reservoir 12 at a Support ii is suspended from the side of the atomizer axis and thus from your blowing flow of the fan 8 kept out. A protective cage 14 above the fan prevents unwanted "access to the rotating the fan B. The liquid is fed from the liquid container 12 via the pipeline 13 to the rotating disk 4, flowing freely. In the embodiment shown in Figure 3, the liquid container 12 is attached below the fan device. The drive motor 2 is arranged as a flange motor on the side of a support foot i and drives the fan axis 3 via an angular gear, in which the rotating disk 4 and above the fan 8 are attached in the same way as in the other arrangements.

Die Flüssigkeit wird bei dieser Anordnung durch eine axiale Bohrung der Antriebswelle 3 aus dem Flüssigkeitsbehälter 12 selbständig angesaugt oder gegebenenfalls unter Druck der Rotationsscheibe 4 über diese Bohrung zugeführt.In this arrangement, the liquid is fed through an axial bore the drive shaft 3 is automatically sucked in from the liquid container 12 or, if necessary fed under pressure to the rotary disk 4 via this bore.

Es hat sich herausgestellt, daß es wichtig ist, den Ventilator so dicht wie möglich über der Rotationsscheibe anzubringen und die Tourenzahl dieser beispielsweise 175 mm Durchmesser messenden Scheibe möglichst 8ooo bis 12 000 U/min nicht unterschreiten zu lassen, so daß das Optimum bei einer Umfangsgeschwindigkeit von etwa 70 bis Zoo m/sec liegt.It has been found that it is important to mount the fan as close as possible above the rotating disk and not to let the number of revolutions of this disk measuring 175 mm in diameter fall below 8,000 to 12,000 rpm, so that the optimum is at a peripheral speed from about 70 to zoo m / sec.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist den Vorteil auf, daß die Gesamtmenge der zu vernebelnden Flüssigkeit in dem Maße zerstäubt wird, wie sie der Rotationsscheibe zugeführt wird. Die starke Luftumwälzung, die sich aus diesem tragbaren Zerstäuber, beispielsweise bei der Großraumentseuchung, erzeugen läßt, sorgt dafür, daß alle Luft im Raum schnell und gleichmäßig mit den Wirkstoffen beladen wird. Durch feinste Vernebelung der Tröpfchen, die in der Größenordnung von weniger als etwa 20 y liegt, wird verhindert, daß an glatten Flächen Fleckenbildungen entstehen.The device according to the invention has the advantage that the total amount the liquid to be nebulized is atomized to the same extent as the rotating disk is fed. The strong air circulation that comes from this portable atomizer, for example in large-scale disinfection, can be generated, ensures that all Air in the room is quickly and evenly loaded with the active ingredients. By the finest Nebulization of the droplets, which is on the order of less than about 20 y, prevents stains from forming on smooth surfaces.

Im Gerät ist die Vernebelung und Umleitung des erzeugten Nebels in den gewünschten Nebelströmen so einheitlich, daß ein Anprall zerstäubter Flüssigkeitsteilchen höchstens am Schutzgitter, an Tragstützen für den Behälter fizw. dessen Zuführungsrohr bei der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform, aber sonst an den Wandungen des Gefäßes nicht stattfinden kann und ein Rücklauf unvernebelter Teilchen ausgeschlossen ist. Sämtliche Anteile des eingebrachten Flüssigkeitsgemisches werden zu einem homogenen Blasstrom vernebelt und hochgewirbelt, so daß auch die Benetzung der Außenteile des Gerätes praktisch vollkommen vermieden wird.In the device is the nebulization and diversion of the generated fog in the desired mist flows so uniformly that an impact of atomized liquid particles at most on the protective grille, on supports for the container fizw. its feed pipe in the embodiment shown in Fig. 2, but otherwise on the walls of the Can not take place and a return flow of non-misted particles is excluded is. All parts of the liquid mixture introduced become homogeneous Blowing stream atomized and whirled up, so that the wetting of the outer parts of the device is practically completely avoided.

Claims (4)

PATENTANSPRCGHE: i. Verfahren zur Zerstäubung von Flüssigkeitsgemischen, dadurch gekennzeichnet, daß in einem schalenförmigen oder vorzugsweise zylindrischen Gefäß das Gemisch durch Rotation zerstäubt, einem quer zur Bewegungsrichtung der zerstäubten Teilchen und längs der Achse des Gefäßes gerichteten Luftstrom zugeführt wird, und daß ein zweiter Luftstrom über den der Rotationseinwirkung unterworfenen Flüssigkeitsspiegel im Gegenstrom geleitet und anschließend mit dem ersten Luftstrom vermischt wird. PATENT CLAIMS: i. Process for atomizing liquid mixtures, characterized in that in a bowl-shaped or preferably cylindrical The mixture is atomized by rotation, one at right angles to the direction of movement of the vessel atomized particles and air flow directed along the axis of the vessel is, and that a second air flow over the the Rotational action subjected liquid level passed in countercurrent and then with the first air stream is mixed. 2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß dicht über einer rotierenden Scheibe (4), auf die das Flüssigkeitsgemisch zentral aufgebracht wird, ein mit seinen Flügeln (8) die Rotationsscheibe (.I) überragender Ventilator (7) angebracht ist. 2. Device for carrying out the method according to Claim r, characterized in that just above a rotating disc (4), to which the liquid mixture is applied centrally, one with its wings (8) the rotating disk (.I) superior fan (7) is attached. 3. Vorrichtung hach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in ßlasrichtung hinter dem Ventilator (7) zentrale Strömungsleitflächen. (r6) derart angeordnet sind, daß der zentrale Teil des Luftstromes mit dem außerhalb der Rotationsscheibe vorhandenen Luftstrommantel vermischt wird. 3. Device Hach claim 2, characterized in that in the direction of flow behind the fan (7) central flow guide surfaces. (r6) are arranged such that the central Part of the air flow with the air flow jacket outside the rotating disk is mixed. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rotationsscheibe (4) eine mit Düsenöffnungen (6) versehene, vorzugsweise wulstartig und nach innen eingezogene Randhördelung (5) aufweist.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the rotating disk (4) is provided with nozzle openings (6), preferably in the form of a bead and inwardly retracted rim flange (5).
DER745A 1950-01-13 1950-01-13 Method and device for atomizing liquid mixtures Expired DE831980C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER745A DE831980C (en) 1950-01-13 1950-01-13 Method and device for atomizing liquid mixtures

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER745A DE831980C (en) 1950-01-13 1950-01-13 Method and device for atomizing liquid mixtures

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE831980C true DE831980C (en) 1952-02-18

Family

ID=7395243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER745A Expired DE831980C (en) 1950-01-13 1950-01-13 Method and device for atomizing liquid mixtures

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE831980C (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1021300B (en) * 1953-03-04 1957-12-19 Draegerwerk Ag Device for atomizing liquids
DE1041878B (en) * 1952-05-28 1958-10-23 Siemens Ag Liquid atomizer
DE1163599B (en) * 1957-12-03 1964-02-20 Amchem Prod Device for spraying herbicides
FR2506176A2 (en) * 1981-05-21 1982-11-26 Sterling Sa Centrifugal aerosol diffuser with vertical shaft motor below tank - has gap between tank and motor with flinger flange on motor shaft

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1041878B (en) * 1952-05-28 1958-10-23 Siemens Ag Liquid atomizer
DE1021300B (en) * 1953-03-04 1957-12-19 Draegerwerk Ag Device for atomizing liquids
DE1163599B (en) * 1957-12-03 1964-02-20 Amchem Prod Device for spraying herbicides
FR2506176A2 (en) * 1981-05-21 1982-11-26 Sterling Sa Centrifugal aerosol diffuser with vertical shaft motor below tank - has gap between tank and motor with flinger flange on motor shaft

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2750696A1 (en) MULTI-STAGE PROCESS AND DEVICE FOR APPLYING A SPRAYABLE AGENT TO A MATERIAL MADE FROM LOOSE GRANULATE, SCALED, CHIP OR FIBER PARTICLES
US4987850A (en) Apparatus for the wetting of seeds
DE1454601B1 (en) Room humidifier
EP0157250B1 (en) Apparatus for the liquid treatment of seeds
DE3921255A1 (en) METHOD FOR GENERATING A LIQUID MIST PROBABLE IN A CARRIER GAS FLOW AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE3713651A1 (en) AIR CLEANER
DE831980C (en) Method and device for atomizing liquid mixtures
DE4131748A1 (en) Circulating hot air cooking oven - has water pipe and spray device adjacent fan allowing steam cooking
WO2021068021A1 (en) Apparatus for cleaning gas
DE942080C (en) Device for generating aerosol
DE329658C (en) Processes and devices for evaporating or thickening solutions, emulsions and suspensions, as well as for performing chemical reactions
DE1700083B1 (en) Motor-operated liquid atomizer
CH357034A (en) Liquid atomizer
DE2846315C2 (en)
DE849079C (en) Method and device for atomizing liquid mixtures
CH131307A (en) Liquid atomizer.
DE2341988C3 (en) Device for generating a dense spray mist (aerosol)
EP0256306B1 (en) Moistening vaporizer
DE884325C (en) Device for atomizing liquids
CN220310300U (en) Mixer with dust removal effect
DE654072C (en) Device for vaporizing the liquid components from solutions, emulsions and suspensions
CH394555A (en) Liquid nebulizer for humidifying air
DE1244717B (en) Method and device for scrubbing gases
DE949225C (en) Device for the finest distribution of batch constituents in one another, in particular of gaseous within liquid constituents
DE543885C (en) Liquid atomization and air humidification system