DE824501C - Elektrisce Leitung mit Gummiummantelung, deren Leiter mit farbigen Isolierhuellen aus blei-stabilisierten Kunststoff-, insbesondere Polyvinylchloridmischungen umgeben sind - Google Patents

Elektrisce Leitung mit Gummiummantelung, deren Leiter mit farbigen Isolierhuellen aus blei-stabilisierten Kunststoff-, insbesondere Polyvinylchloridmischungen umgeben sind

Info

Publication number
DE824501C
DE824501C DEP51995A DEP0051995A DE824501C DE 824501 C DE824501 C DE 824501C DE P51995 A DEP51995 A DE P51995A DE P0051995 A DEP0051995 A DE P0051995A DE 824501 C DE824501 C DE 824501C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfur
lead
conductors
surrounded
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP51995A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Walter Hyprath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DEP51995A priority Critical patent/DE824501C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE824501C publication Critical patent/DE824501C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/17Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
    • H01B7/28Protection against damage caused by moisture, corrosion, chemical attack or weather

Landscapes

  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Organic Insulating Materials (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische Mehrfachleitung, insbesondere sogenannte Stegleitungen mit Gummiummantelung, deren Leiter bzw. Adern mit farbigen Isolierhüllen aus bleistabilisierten Kunststoff-, insbesondere Polyvinylchlorid (PVC)-Mischungen umgeben sind.
  • Eine deutliche farbige Unterscheidungsmöglichkeit der einzelnen Leiter bzw. Adern wird unbedingt auch aus Gründen der Unfallverhütung verlangt. Mehrfarbige, mit bleistabilisierten Kunststoff-, insbesondere PVC-Mischungen ergeben in Verbindung mit normalen schwefelhaltigen Gummimischungen bei höheren Temperaturen eine Bleisulfidbildung, welche die Färbung der Kunststoff-, insbesondere der PVC-Mfschungen zunichte macht, so daß die vorgeschriebene Aderkennzeichnung verlorengeht. Eine Stabilisierung mit Blei ist jedoch unbedingt erforderlich, da sonst bei höheren Temperaturen infolge Fehlens des Stabilisators ein Abspalten von Chlor aus der PVC-Mischung eintritt. Alle Ersatzstabilisatoren geben keine zufriedenstellenden Werte.
  • Durch die vorliegende Erfindung werden die obengenannten Nachteile dadurch vermieden, daß die Gummimantelmischung mit Vulkanisationsmitteln behandelt wird, die den Schwefel nur in einer chemisch gebundenen Form enthalten, so daB eine Bleisulfidbildung mit den farbigen Kunststoff-, insbesondere mit den PVC-Mischungen durch freien Schwefel ausgeschlossen ist. Die Gummiummantelung der Leitung wird nur mit sogenannten Vulkanisationsbeschleunigern, also ohne besonderen Schwefelzusatz, vulkanisiert. Beispielsweise wird eine Gummiummantelung verwandt, die keinen Zusatz von ungebundenem Schwefel aufweist und nur mit einem Vulkanisationsbeschleuniger von der Zusammensetzung (R2 N C S)2 X2, worin R = Alkyl, vorzugsweise die Zusammensetzung C H$ und X = vorzugsweise S oder ein schwefelhaltiges Radikal bedeutet, vulkanisiert. Der Vulkanisationsbeschleuniger wird der Gummimischung wie jeder andere Füllstoff zugesetzt. Vulkanisationsbeschleuniger dieser Art sind im Handel beispielsweise unter derBezeichnungThiuramdisulfid(CH3)2 (NC S), SZ erhältlich. In der Figur ist die Erfindung an dem Beispiel einer zweiadrigen Stegleitung erläutert. Der Leiter 3 ist mit einer farbigen PVC-Mischung 2 isoliert, wobei eine Gummiummantelung i vorgesehen ist. Für diese Gummiummantelung wird nun eine Gummimischung verwandt, die als Vulkanisationsmittel Thiuramdisulfid enthält, wobei der Prozentsatz des Thiuramdisulfids so bemessen ist, daß die Schwefelgruppen quantitativ zur Vulkanisation aufgebraucht werden, so daß eine Bleisulfidbildung in der farbigen Kunststoffhülle 2 durch freien Schwefel ausgeschlossen ist.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von elektrischen Leitungen, insbesondere Stegleitungen, deren Leiter bzw. Adern mit farbigen Isolierhüllen aus bleistabilisierten Kunststoff-, insbesondere PVC-Mischungen umgeben sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine Gummimantelmischung verwendet wird, die nur mit solchen Vulkanisationsmitteln behandelt ist, die den Schwefel nur in einer die Kunststoffmischung nicht angreifenden Verbindung enthalten.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gummimantelmischung nur mit sogenannten Vulkanisationsbeschleunigern, also ohne besonderen Schwefelzusatz, vulkanisiert wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vulkanisation nur Vulkanisationsbeschleuniger von der Zusammensetzung (R2 NC S)2 X, z. B. Thiuramdisulfid verwendet werden, worin R ein Alkyl, vorzugsweise CH, und X vorzugsweise S oder ein schwefelhaltiges Radikal bedeuten.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Thiuramdisulfid in einem derartigen Prozentsatz verwendet wird, daß die Schwefelgruppen quantitativ zur Vulkanisation aufgebraucht werden, so daß eine Bleisulfidbildung in der farbigen Kunststoffumhüllung der Leiter durch freien Schwefel ausgeschlossen ist.
DEP51995A 1949-08-14 1949-08-14 Elektrisce Leitung mit Gummiummantelung, deren Leiter mit farbigen Isolierhuellen aus blei-stabilisierten Kunststoff-, insbesondere Polyvinylchloridmischungen umgeben sind Expired DE824501C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP51995A DE824501C (de) 1949-08-14 1949-08-14 Elektrisce Leitung mit Gummiummantelung, deren Leiter mit farbigen Isolierhuellen aus blei-stabilisierten Kunststoff-, insbesondere Polyvinylchloridmischungen umgeben sind

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP51995A DE824501C (de) 1949-08-14 1949-08-14 Elektrisce Leitung mit Gummiummantelung, deren Leiter mit farbigen Isolierhuellen aus blei-stabilisierten Kunststoff-, insbesondere Polyvinylchloridmischungen umgeben sind

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE824501C true DE824501C (de) 1951-12-13

Family

ID=7385490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP51995A Expired DE824501C (de) 1949-08-14 1949-08-14 Elektrisce Leitung mit Gummiummantelung, deren Leiter mit farbigen Isolierhuellen aus blei-stabilisierten Kunststoff-, insbesondere Polyvinylchloridmischungen umgeben sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE824501C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1020073B (de) * 1952-08-08 1957-11-28 Kdg Kabel Und Draht G M B H Verfahren zur Herstellung von elektrischen Stegleitungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1020073B (de) * 1952-08-08 1957-11-28 Kdg Kabel Und Draht G M B H Verfahren zur Herstellung von elektrischen Stegleitungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2537283C3 (de) Kunststoffisolierte Starkstromkabel und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2438177A1 (de) Leiterdraht aus einer aluminiumlegierung
EP0025091B1 (de) Wasserfeste Hochspannungsisolierung für elektrische Kabel und Verfahren zu deren Herstellung
DE824501C (de) Elektrisce Leitung mit Gummiummantelung, deren Leiter mit farbigen Isolierhuellen aus blei-stabilisierten Kunststoff-, insbesondere Polyvinylchloridmischungen umgeben sind
DE3315079C2 (de)
DE2051192C3 (de) Flammfestes elektrisches Kabel
DE2445744C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Kabels
DE581225C (de) Verfahren zur Herstellung von gummuesolierten Leitern
DE2855490A1 (de) Feuchtigkeitsvernetzte umhuellung fuer langgestrecktes gut
DE2554944A1 (de) Feuchtigkeitsvernetzter thermoplastischer kautschuk
DE903227C (de) Ummantelung fuer elektrische Kabel und Leitungen
DE2522653A1 (de) Flammfeste polyolefinverbindung, verfahren zu ihrer herstellung und mit ihr isolierte elektrische leiter
EP0383147A1 (de) Polymermischung
DE624547C (de) Anwendung des zur Vulkanisation bekannten Selens im Zusammenhang mit gleichfalls bekannten Beschleunigern ohne freien Schwefel zur Herstellung von gummiisolierten Leitungen
DE3135513A1 (de) "vernetzbare polymerzusammensetzung und unter deren verwendung ueberzogener leiter"
DE629152C (de) Verfahren zur Vulkanisation der bei der Einwirkung von halogenierten Olefinen auf Polysulfide entstehenden plastischen Massen
DE728839C (de) Mit natuerlichem oder synthetischem Kautschuk umhuellte elektrische Leitung
DE767503C (de) Verfahren zur Herstellung von ozonbestaendigen, oelfesten und schwerbrennbaren Kunstkautschukvulkanisaten
DE968278C (de) Isolierte elektrische Leitung
DE1669006A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Metallartikeln mit einer darauf aufgebrachten Siliconkautschukschicht
DE1002426B (de) Elektrisches Kabel bzw. Leitung, insbesondere fuer Starkstromzwecke
DE711964C (de) Gummiisolierte elektrische Leitung, insbesondere fuer hohe Spannungen
DE899962C (de) Huelle fuer elektrische Leitungen und Kabel
DE729563C (de) Kennzeichnung der Adern von elektrischen Kabeln oder Leitungen
DE2923850A1 (de) Kautschukmischung fuer eine haftende verbindung zu stahlseilen