DE8222263U1 - DEVICE FOR PRODUCING AN AEROSOL - Google Patents

DEVICE FOR PRODUCING AN AEROSOL

Info

Publication number
DE8222263U1
DE8222263U1 DE19828222263 DE8222263U DE8222263U1 DE 8222263 U1 DE8222263 U1 DE 8222263U1 DE 19828222263 DE19828222263 DE 19828222263 DE 8222263 U DE8222263 U DE 8222263U DE 8222263 U1 DE8222263 U1 DE 8222263U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
fan wheel
filter
air
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828222263
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VAILLANT MICHAEL 4600 DORTMUND DE
Original Assignee
VAILLANT MICHAEL 4600 DORTMUND DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VAILLANT MICHAEL 4600 DORTMUND DE filed Critical VAILLANT MICHAEL 4600 DORTMUND DE
Priority to DE19828222263 priority Critical patent/DE8222263U1/en
Publication of DE8222263U1 publication Critical patent/DE8222263U1/en
Priority to ES1983282179U priority patent/ES282179Y/en
Priority to US06/519,526 priority patent/US4518404A/en
Priority to CA000433817A priority patent/CA1216557A/en
Priority to JP14264883A priority patent/JPS5997675A/en
Priority to ZA835758A priority patent/ZA835758B/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Nozzles (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

Vorrichtung zum Erzeugen eines AerosolsDevice for generating an aerosol

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Erzeugen eines Aerosols mit einer eine Flüssigkeit mittels eines Schwingungserzeugers zerstäubenden und das Aerosol abgebenden Vernebelungskammer und einem von einem Motor angetriebenen, in einer gesonderten Kammer untergebrachten Lüfterrad, welches Luft über ein Bakterienfilter ansaugt und die angesaugte Luft über eine gesonderte Verbindungsleitung dem oberen Teil der Vernebelungskammer zuführt, wobei das Lüfterrad über eine durch eine zwischen Motor und Lüfterrad angeordnete Trennwand hindurchwirkende Magnetkupplung mit dem Motor verbunden ist.The invention relates to a device for generating an aerosol with a liquid by means of a Vibration generator atomizing and the aerosol emitting nebulization chamber and a motor-driven, Fan wheel housed in a separate chamber, which sucks in air through a bacteria filter and supplies the sucked air to the upper part of the nebulization chamber via a separate connecting line, the fan wheel via a magnetic coupling acting through a partition wall arranged between the motor and fan wheel connected to the engine.

Ein Aerosol ist ein Gas, insbesondere Luft, das feste oder flüssige Schwebstoffe in feinstverteilter Form enthält. Aerosole aus Wasser und wäßrigen Lösungen mit Tröpfchengrößen von 1 bis 5 UM werden häufig in der Medizin verwendet, wobei den wäßrigen Lösungen zur Herstellung des Aerosols wasserlösliche Medikamente zugegeben werden können. Die in der Medizin verwendeten Aerosole aus Wasser und wäßrigen Lösungen dienen unter anderem zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in Operationsräumen und Intensivstationen und zur Befeuchtung des Atmungstraktes von Patienten. Es ist hierbei wesentlich, daß die Aerosole keimfrei sind, um eventuelle InfektionenAn aerosol is a gas, especially air, that contains solid or liquid suspended matter in finely divided form. Aerosols of water and aqueous solutions with droplet sizes of 1 to 5 μm are frequently used in medicine, it being possible to add water-soluble medicaments to the aqueous solutions for the production of the aerosol. The aerosols of water and aqueous solutions used in medicine are used, among other things, to increase the humidity in operating rooms and intensive care units and to moisten the patient's respiratory tract. It is essential that the aerosols are sterile in order to avoid possible infections

zu vermeiden. Keimfreie Aerosole lassen sich jedoch nur mit Vorrichtungen erzielen, die selbst keimfrei arbeiten. to avoid. However, germ-free aerosols can only be achieved with devices that are themselves germ-free.

Eine Vorrichtung der aufgezeigten Gattung ist aus der DE-AS 28 43 756 bekannt. Bei dieser Vorrichtung ist das Lüfterrad in einer auswechselbaren Kassette untergebracht, die in einem !Führungsrahmen des Gehäuses verschiebbar geführt und arretierbar ist. Mit Hilfe von Blattfedern und \ Einbuchtungen ist diese Kassette in ihrer "Etaiktionsstel- J lung festlegbar. Der Eintrittsöffnung der Lüfterradkam- ; mer ist ein Bakterienfilter vorgelagert, das zur Vermei- ;A device of the type shown is known from DE-AS 28 43 756. In this device, the fan wheel is housed in an exchangeable cassette, which is guided and locked in a guide frame of the housing. With the aid of leaf springs and \ indentations that cartridge is secured in its development "Etaiktionsstel- J The inlet opening of the Lüfterradkam-;. Mer a bacteria filter is mounted in front, which for avoidance;

dung des Ansaugens von Luft unter Umgehung des Bakterien- | filters dicht angeschlossen sein muß.the aspiration of air bypassing the bacterial | filters must be tightly connected.

Das in der Ansaugöffnung zum Lüfterrad angeordnete Bakterienfilter kann nicht verhindern, daß sich im Lüfterrad und im umgebenden Raum Krankheitserreger ansammeln, die auf dem Weg über die Vernebelungskammer in das Aerosol gelangen und eine Infektionsgefahr darstellen. Die- * , se Gefahr ist vor allem dann gegeben, wenn das Bakterien- ! filter nicht dicht angeschlossen ist. Eine öftere Auto- } klavierung der Lüfterkassette und des Bakterienfilters ist erforderlich. Hierzu muß zunächst das Bakterienfilter seitlich aus dem Gehäuse und anschließend die Kassette nach oben aus dem Gehäuse herausgezogen werden.The bacterial filter arranged in the suction opening to the fan wheel cannot prevent pathogens from accumulating in the fan wheel and in the surrounding space, which get into the aerosol on the way via the nebulization chamber and pose a risk of infection. This danger exists above all when the bacteria! filter is not tightly connected. A frequent car} klavierung the fan cassette and the bacteria filter is required. To do this, the bacterial filter must first be pulled out of the side of the housing and then the cassette must be pulled up out of the housing.

Damit die gesamte Vorrichtung stets voll funktionsfähig ist, müssen drei Einzelteile, nämlich die Vernebelungskammer, die Lüfterradkassette und das Bakterienfilter jeweils entfernt und in einem Autoklaven oder einem Sterilisator steril gemacht werden. Diese Arbeit ist zeitauf-So that the entire device is always fully functional, three individual parts, namely the nebulization chamber, the fan wheel cassette and the bacterial filter are each removed and placed in an autoclave or a sterilizer made sterile. This work is time-consuming

■ i ti■ i ti

1 III1 III

wendig und erfordert größte Sorgfalt. Eine Gewähr dafür, daß alle drei Einzelteile stets einwandfrei steril gemacht und voll funktionsfähig wieder eingebaut worden sind, gibt es nicht. Es bleibt überwiegend der Sorgfalt des entsprechenden Personals überlassen, daß alle Teile steril und ordnungsgemäß wieder eingebaut werden. Eine Eegulierung der luftzuführung ist bei der bekannten Vorrichtung nicht möglich.agile and requires the greatest care. A guarantee that all three items are always made perfectly sterile and have been reinstalled in a fully functional manner, do not exist. It remains mostly the care leave to the appropriate personnel to ensure that all parts are reinstalled in a sterile and proper manner. One Regulating the air supply is not possible with the known device.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrich-The invention is based on the object of a device

^ tung der aufgezeigten Gattung so auszubilden, daß die mit I^ tion of the genus shown in such a way that those with I

dem Ein- und Ausbau der Elemente zum Zwecke der Zuführung Ithe installation and removal of the elements for the purpose of supply I

zum Autoklaven oder Sterilisator verbundenen Handgriffe |handles connected to the autoclave or sterilizer |

auf ein Minimum reduziert sind und die Gewähr dafür ge- |are reduced to a minimum and the guarantee for it is |

geben ist, daß die Vernebelungskammer, das lüfterrad und |give is that the nebulization chamber, the fan wheel and |

das Bakterienfilter in der gleichen Qualität steril ge- ■the bacterial filter is sterile in the same quality

macht und nach dem Einbau stets voll funktionsfähig sind j|power and are always fully functional after installation j |

und die luftzuführung stufenlos regelbar ist. 1and the air supply is infinitely variable. 1

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß „,This object is achieved according to the invention in that ",

die Vernebelungskammer, das lüfterrad und das Bakterienfilter zu einer Baueinheit zusammengeschlossen und auf Γ der Außenseite des Gehäuses abnehmbar angeordnet sind, wobei die luftzuführöffnungen zur lüfterradkammer durch einen verschiebbaren Verschlußring verschließbar sind.the nebulization chamber, the fan impeller and the bacteria filter together to form an assembly and the outside of the housing are removably mounted on Γ, wherein the air supply openings to the fan chamber by a displaceable locking ring are closed.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den übrigen Unteransprüchen gekennzeichnet.Further refinements of the invention are characterized in the remaining subclaims.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung muß jeweils nur ein Element steril gemacht werden. Ein Vergessen eines der Elemente bei der Zuführung zum Autoklaven oder Sterilisator ist ausgeschlossen. Wesentliche Vorteile ergebenDue to the design according to the invention, only one element has to be made sterile at a time. Forgetting one of the elements when being fed to the autoclave or sterilizer is excluded. Significant advantages result

sich aus der verkürzten Ein- und Ausbauzeit bei Gewährleistung einer einwandfreien lunktion. Durch die Möglichkeit, die Luft zufuhr öffnungen stufenlos Ms auf 0 mittels des verschiebbaren' Verschlußringes zu verkleinern, kann die Geschwindigkeit der Nebelzuführung geregelt werden. Außerdem kann bei Wegfall der Luftzuführung die Vorrichtung als Respirator eingesetzt werden. Hierzu wird über ein Y-Anschlußelement eine Verbindung zu einem Behälter mit angereichertem Sauerstoff hergestellt, wo-from the shortened installation and removal time while guaranteeing perfect function. By being able to to reduce the air supply openings continuously Ms to 0 by means of the sliding 'locking ring, the speed of the mist feed can be regulated. In addition, if there is no air supply the device can be used as a respirator. For this purpose, a connection to a Containers made with enriched oxygen, where-

|v-' 10 bei der in der Vernebelungskammer entstehende Nebel durch den Sauerstoff mitgerissen wird und dadurch eine Feuchtigkeitsanreicherung des Sauerstoffs erfolgt.| v- '10 with the mist emerging in the nebulization chamber the oxygen is carried away and thereby an accumulation of moisture of oxygen takes place.

j Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrie- ! ben. Es zeigen:j An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below! ben. Show it:

Mg. 1 einen schematischen Vertikalschnitt durch die wesentlichen Teile der Vorrichtung; Mg. 2 einen Horizontalschnitt gemäß der Linie A-B undMg. 1 shows a schematic vertical section through the essential parts of the device; Mg. 2 shows a horizontal section along the line A-B and

Mg» 3 eine vergrößerte Darstellung des Punktes A der : Q Mg. 1 für-eine Alternativlösung.Mg »3 shows an enlarged view of point A in FIG : Q Mg. 1 for-an alternative solution.

Wie aus Mg. 1 ersichtlich, ist auf dem Gehäuse 14 der Vorrichtung eine Lüfterradkammer 3 zur Aufnahme des Lüfterrades 4 angeordnet. Die Wandung 16 der Lüfterradkammer 3 ist über die Lüfterradkammer 3 hinaus nach oben verlängert und dient sowohl zur seitlichen Begrenzung der Schwingungskammer 26, als auch zur Aufnahme der Vernebelungskammer 1, die durch einen aufgesetzten Glaszylinder gebildet ist. Außerhalb der Wandung 16 der Lüfterradkammer 3 ist eine umlaufende Mlterkammer 15 angeord-As can be seen from Mg. 1, a fan wheel chamber 3 for receiving the fan wheel is located on the housing 14 of the device 4 arranged. The wall 16 of the fan wheel chamber 3 is upward beyond the fan wheel chamber 3 extended and serves both to limit the side of the vibration chamber 26 and to accommodate the nebulization chamber 1, which is formed by an attached glass cylinder. Outside the wall 16 of the fan wheel chamber 3 a circumferential parent chamber 15 is arranged

-10--10-

Ü - 10 -O - 10 -

net, in der ein als Ringfilte. ausgebildeter Bakterienfilter 5 auswechselbar lagert. Die ^ernebelungsksjmmer 1 mit dem Lüfterrad 4 und die Pilterkammer 15 mit dem eingelegten Bakterienfilter 5 bilden eine Baueinheit, die mittels einer Steckverbindung 13 an das Gehäuse 14 angeschlossen sind.net, in the one called a ring filter. trained bacterial filter 5 interchangeable bearings. The ^ Nebelungsksjmmer 1 with the fan wheel 4 and the pilter chamber 15 with the inserted Bacterial filters 5 form a structural unit which is connected to the housing 14 by means of a plug connection 13 are.

In der Wandung 16 der Lüfterradkammer 3 sind in gleichmäßigen Abständen auf dem umfang verteilt Luftzuführöff-. ) 10 nungen 17 angeordnet. Zur Regelung der Luftzuführung dient ein verschiebbarer Verschlußring 18, der um die Luftzufuhröffnungen 17 verlaufend angeordnet ist. Im Verschlußring 18 sind Öffnungen 19 vorhanden, die mit den Luftzuführöffnungen 17 in der Wandung 16 der Lüfterradkammer 3 deckungsgleich sind. Zweckmäßigerweise ist die Filterkammer 15 nach oben offen, wobei die Filterkammerwand 20 annähernd in Höhe des Bodens 27 der Schwingungskammer 26 endet.In the wall 16 of the fan wheel chamber 3, Luftzuführöff- are distributed at regular intervals on the circumference. ) 10 openings 17 arranged. A displaceable locking ring 18, which is arranged to run around the air supply openings 17, is used to regulate the air supply. In the locking ring 18 there are openings 19 which are congruent with the air supply openings 17 in the wall 16 of the fan wheel chamber 3. The filter chamber 15 is expediently open at the top, the filter chamber wall 20 ending approximately at the level of the floor 27 of the vibration chamber 26.

Die Zerstäubung der Flüssigkeit erfolgt in der Vernebe-The liquid is atomized in the nebulizer

lungskammer 1 mit Hilfe des Ultraschall-Zerstäuberef- ~ fektes, wobei die Flüssigkeit zu longitudinalen Schwin-' ^ gvuigen angeregt wird. Als Ultraschallschwingungserreger dient eine Quarzsoheibe 24 mit Haltering 25, die an der unteren Begrenzung der Vernebelungskammer 1 in einer Schwingungskammer 26 angeordnet ist. Die zu zerstäubende Flüssigkeit kann V/asser oder eine wäßrige Lösung mit wasserlöslichen Medikamenten sein. An die Vernebelungskammer 1 ist ein Abgabeschlauch 11 angeschlossen, aus welchem das Aerosol austritt und gegebenenfalls dem Atmungsorgan eines Patienten zugeführt wird. Mit oder auch ohne Abgabeschlauch 11 kann das Aerosol auch der Umgebungs·lung chamber 1 fektes using the ultrasonic Zerstäuberef- ~, wherein the liquid to longitudinal vibrations' ^ is excited gvuigen. A quartz bracket 24 with a retaining ring 25, which is arranged on the lower boundary of the nebulization chamber 1 in a vibration chamber 26, serves as the ultrasonic vibration exciter. The liquid to be atomized can be water or an aqueous solution containing water-soluble medicaments. A delivery hose 11 is connected to the nebulization chamber 1, from which the aerosol emerges and is optionally supplied to the respiratory system of a patient. With or without a delivery hose 11, the aerosol can also be released from the surrounding area.

- 11 -- 11 -

- 11 -- 11 -

luft zugeführt werden. Die Verwendung der erfindungsgegemäßen Vorrichtung ist nicht auf den medizinischen Sektor begrenzt. Der Einsatz kann auch da erfolgen, wo eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit erwünscht oder erforderlich ist, z.B. in der Nahrungsmittelindustrie und bei der Lederverarbeitung, in Museen, Bibliotheken und EDV-Räumen. Außerdem lassen sich in gewissen Grenzen auch optische Wirkungen erzielen.air can be supplied. The use of the inventive Device is not limited to the medical sector. It can also be used where a An increase in humidity is desired or necessary, e.g. in the food industry and in leather processing, in museums, libraries and IT rooms. In addition, optical ones can also be used within certain limits Achieve effects.

Der Motor 2, der durch eine beliebige Energiequelle antreibbar ist, z.B. durch eine Batterie, ist gemäß Pig. 1 durch eine Sicherheitsfolie 10 luft- und wasserdicht von der Lüfterradkammer 3 getrennt. Die Sicherheitsfolie 10 ist hierbei unterhalb einer umlaufenden Verstärkung 21 des Gehäuses 14 fest angeordnet. Die luft- und wasserdichte Trennung kann auch durch das durchgehende Gehäuse 14 erfolgen, das an der entsprechenden Stelle eine Stärkereduzierung aufweist.The motor 2, which can be driven by any energy source, e.g. by a battery, is according to Pig. 1 separated from the fan wheel chamber 3 by a safety film 10 in airtight and watertight manner. The security film 10 is here fixedly arranged below a circumferential reinforcement 21 of the housing 14. The airtight and watertight Separation can also take place through the continuous housing 14, which is a Has strength reduction.

Die Verbindung zwischen Motor 2 und Lüfterrad 4 erfolgt über eine Magnetkupplung. Diese Magnetkupplung besteht aus den beiden Magnetscheiben 12 und 12*. Das Lüfterrad 4 ist ein Axiallüfter, welcher die Luft radial ansaugt und axial abgibt. Das Lager des Lüfterrades 4 ist mit 28 und die lagerhalterung mit 29 bezeichnet.The connection between motor 2 and fan wheel 4 is made via a magnetic coupling. This magnetic coupling exists from the two magnetic disks 12 and 12 *. The fan wheel 4 is an axial fan which sucks in the air radially and delivers axially. The bearing of the fan wheel 4 is denoted by 28 and the bearing bracket by 29.

3030th

In der Vernebelungskammer 1 sind zwei senkrecht verlaufende Luftkanäle 6 zur Zuführung der angesaugten Luft in den oberen Teil der Vernebelungskammer 1 angeordnet. Die Luftkanäle 6 sind luft- und wasserdicht unter Verwendung je eines Dichtungsringes 23 an den Boden der Schwingungskammer '26 angeschlossen. Am oberen Ende sind die Luftka- In the nebulization chamber 1 there are two vertically extending air ducts 6 for supplying the sucked-in air the upper part of the nebulization chamber 1 is arranged. The air passages 6 are airtight and watertight by using one sealing ring 23 each connected to the bottom of the vibration chamber '26. At the top are the air ducts

- 12 -- 12 -

- 12 -- 12 -

näle 6 an einem Haltorungsring 9 angeschlossen, auf dem ein mit Öffnungen 34 versehener Verteiler- und Aufnahmering 35 für den Kammerdeokel 7 angeordnet ist, der zur Aufnahme des Abgabeschlauches 11 dient. Am Verteiler- und Aufnahmering 35 ist ein- Niveaustandsröhrchen 36 angeordnet. Am Kaminerdeckel 7 sind Austritts öffnungen 37 vorgesehen. Diese Austrittsöffnungen 37 des Kammerdeckels 7 sind im Abstand von der oberen Begrenzung angeordnet, wobei oberhalb der Austrittsöffnungen 37 eine mit Loohungen 38 versehene Ring-Kragscheibe 39 vorgesehen ist. Der Deckel des Gehäuses 14 ist klappbar angeordnet.6 connected to a Haltorungsring 9 on the a distributor and receiving ring 35 provided with openings 34 for the Kammerdeokel 7 is arranged, which for Receipt of the delivery tube 11 is used. A level tube 36 is arranged on the distribution and receiving ring 35. Outlet openings 37 are provided on the chimney cover 7. These outlet openings 37 of the chamber cover 7 are arranged at a distance from the upper boundary, an annular cantilever disk 39 provided with loops 38 is provided above the outlet openings 37. Of the The cover of the housing 14 is arranged to be hinged.

Die Steckverbindung 13 ist durch senkrecht verlaufende elektrische Kontaktleitungen 8 gebildet, die an einem Kontaktring 30 angeschlossen sind, der in einer Ring= wulst 22 des Gehäuses 14 lagert. Zur Vermeidung von Querluft kann zwischen der Filterkammer 15 und der Oberseite des Deckels des Gehäuses 14 eine Dichtungsscheibe angeordnet sein. Aus Fig. 1 ist eine von den Luftzufünröffnungen 17 zur Oberseite des Lüfterrades 4 führende Zwangsführung 40 für die angesaugte Luft ersichtlich·The plug connection 13 is formed by perpendicular electrical contact lines 8, which on a Contact ring 30 are connected, which is stored in a ring = bead 22 of the housing 14. To avoid Cross air can between the filter chamber 15 and the top the cover of the housing 14 can be arranged a sealing washer. From Fig. 1 is one of the air supply openings 17 positive guidance 40 leading to the top of the fan wheel 4 for the sucked in air can be seen

C Bei einer Alternativlösung sind im Halterungsring 9 laufend Durchbrechungen 41 zur Luftzuführung zur Vernebelungskammer 1 vorgesehen. Bei dieser Lösung können im C In an alternative solution, perforations 41 are continuously provided in the retaining ring 9 for supplying air to the nebulization chamber 1. With this solution, the

Verteiler- und Aufnahmering 35 die Öffnungen 34 sowie |Distribution and receiving ring 35, the openings 34 and |

die Anordnung der Ringkragscheibe 39 entfallen. Durch die Anordnung der Durchbrechungen 41 im Halterungsring 9 wird eine wesentlich gleichmäßigere Luftverteilung und damit ein verbessertes Aerosol bei Wegfall einer Kondendatbil- | dung an der Innenwandung der Vernebelungskammer 1 er- |the arrangement of the annular circlip 39 is omitted. The arrangement of the openings 41 in the retaining ring 9 is a much more even air distribution and thus an improved aerosol if a condensate image is omitted application on the inner wall of the nebulization chamber 1

reicht. Ienough. I.

Claims (5)

10 15 2010 15 20 1. Vorrichtung zum Erzeugen eines Aerosols mit einer eine Flüssigkeit mittels eines Schwingungserzeugers (24;25) zerstäubenden und das Aerosol abgebenden Vernebelungskammer (1) und einem von einem Motor (2) angetriebenen, in einer gesonderten Kammer (3) untergebrachten Lüfterrad (4), welches Luft über ein Bakterienfilter (5) ansaugt und die angesaugte Luft über eine gesonderte Verbindungsleitung dem oberen Teil der Verbindungskammer (1) zuführt, wobei das Lüfterrad (4) über eine durch eine zwischen Motor (2) und Lüfterrad (4) angeordnete Trennwand hindurchwirkende Magnetkupplung (12;12·) mit dem Motor (2) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Vernebelungskammer (1), das Lüfterrad (4) und das Bakterienfilter (5) zu einer Baueinheit zusammengeschlossen und auf der Außenseite des Gehäuses (14) abnehmbar angeordnet sind.1. Device for generating an aerosol with a a liquid by means of a vibration generator (24; 25) atomizing and the aerosol emitting nebulization chamber (1) and one driven by a motor (2) and housed in a separate chamber (3) Fan wheel (4), which sucks in air through a bacteria filter (5) and the sucked in air through a separate connecting line feeds the upper part of the connecting chamber (1), the fan wheel (4) through a partition that acts through a partition arranged between the motor (2) and the fan wheel (4) Magnetic coupling (12; 12 ·) is connected to the motor (2), characterized in that the nebulization chamber (1), the fan wheel (4) and the bacteria filter (5) combined to form a structural unit and open the outside of the housing (14) are removably arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zu einer Baueinheit zusammengeschlossenen Teile (1;4;5) über eine Steckverbindung (13) an das Gehäuse (14) anschließbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the joined together to form a structural unit Parts (1; 4; 5) can be connected to the housing (14) via a plug connection (13). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vernebelungskammer (1) senkrecht auf der das Lüfterrad (4) enthaltenden Kammer (3) angeordnet ist«3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the nebulization chamber (1) is perpendicular is arranged on the chamber (3) containing the fan wheel (4) « 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Bakterienfilter (5) als Ringfilter ausgebildet ist. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the bacterial filter (5) is designed as a ring filter. ^ 10 ^ 10 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Bakterienfilter (5) in einer Filterkammer (15) auswechselbar angeordnet ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the bacterial filter (5) is arranged replaceably in a filter chamber (15). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterkammer (15) außerhalb6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the filter chamber (15) outside • der Wandung (16) der Lüfterradkammer (3) umlaufend angeordnet ist.• the wall (16) of the fan wheel chamber (3) all around is arranged. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur Herstellung der Verbindung7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that to produce the connection zwischen Filterkammer (15) und Lüfterradkammer (3) Q in der Wandung (16) der Lüfterradkammer (3) Luftbetween filter chamber (15) and fan wheel chamber (3) Q in the wall (16) of the fan wheel chamber (3) air zuführöffnungen (17) angeordnet sind.feed openings (17) are arranged. 3. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennezichnet, daß die Luftzuführöffnungen (17) in gleichmäßigen Abständen angeordnet sind.3. Device according to claim 7, characterized in that that the air supply openings (17) are arranged at regular intervals. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß um die Luftzuführöffnungen (17)9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that around the air supply openings (17) ein verschiebbarer Verschlußring (18) angeordnet ist.a sliding locking ring (18) is arranged. 10· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußring (18) mit Öffnungen (19) versehen ist.10 · Device according to one of claims 1 to 9, characterized characterized in that the locking ring (18) is provided with openings (19). 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (19) des Verschlußringes (18) mit den LuftzuführÖffnungen (17) in der Wandung (16) der Lüfterradkammer (3) deckungsgleich angeordnet sind.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized characterized in that the openings (19) of the locking ring (18) with the air supply openings (17) congruent in the wall (16) of the fan wheel chamber (3) are arranged. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Lüfterrad (4) ein Axiallüfter ist.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the fan wheel (4) is a Axial fan is. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß zum Antrieb des Motors (2) eine Batterie angeordnet ist.13. Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that for driving the motor (2) a battery is arranged. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die luft- und wasserdichte Trennwand zwischen Motor (2) und Lüfterradkammer (3) durch eine Sicherheitsfolie (10) gebildet ist.14. Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the airtight and watertight The partition between the motor (2) and the fan wheel chamber (3) is formed by a safety film (10). 15· Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherheitsfolie (10) unterhalb einer umlaufenden Verstärkung (21) des Gehäuses (14) fest angeordnet ist.15. Device according to claim 14, characterized in that that the security film (10) is fixedly arranged below a circumferential reinforcement (21) of the housing (14) is. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckverbindung (13) durch senkrecht verlaufende elektrische Eontaktleitungen (8) gebildet ist, die an einem in einer im16. Device according to one of claims 1 to 15, characterized characterized in that the plug connection (13) by perpendicular electrical contact lines (8) is formed, which is attached to an in an im Gehäuse (14) angeordneten Ringwulst (22) lagernden Kontaktring (30) anschließbar sind.Housing (14) arranged annular bead (22) bearing contact ring (30) can be connected. 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Vernebelungskammer (1) der an sich bekannte Schwingungserzeuger (24;25) in einer besonderen Schwingungskammer (26) angeordnet ist, dessen Boden (27) gleichseitig den oberen Abschluß der lüfterradkammer (3) bildet.17. Device according to one of claims 1 to 16, characterized characterized in that below the nebulization chamber (1) the vibration generator known per se (24; 25) is arranged in a special vibration chamber (26), the bottom (27) of which is on the same side the upper end of the fan wheel chamber (3) forms. 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß in der Vernebelungskammex (1) ein oder mehrere senkrecht verlaufende Luftka= näle (6) zur Zuführung der angesaugten luft in den oberen Teil der Vernebelungskammer (1) angeordnet sind.18. Device according to one of claims 1 to 17, characterized characterized that in the Vernebelungskammex (1) one or more vertical air channels channels (6) for feeding the sucked air into the upper part of the nebulization chamber (1) are. 19. Vorrichtung nach Anspruch 17 und 18, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Vernebelungskammer (1) angeordneten Luftkanäle (6) luft- und wasserdicht uii= ter Verwendung je eines Dichtungsringes (23) an den Boden (27) der Schwingungskammer (26) angeschlossen sind.19. Apparatus according to claim 17 and 18, characterized in that the arranged in the nebulization chamber (1) Air channels (6) airtight and watertight uii = ter use of a sealing ring (23) on the Bottom (27) of the vibration chamber (26) are connected. 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der iilterkamraer (15) und der Oberkante des Deckels des Gehäuses (14) eine Dichtungsscheibe angeordnet ist.20. Device according to one of claims 1 to 19, characterized characterized in that between the filter cam (15) and the upper edge of the cover of the housing (14) a sealing washer is arranged. 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß von den Iiuftzuführöff-21. Device according to one of claims 1 to 20, characterized in that of the Iiuftzuführöff- nungen (17) zur Oberseite des Lüfterrades (4) eine Zwangsführung (40) für die angesaugte Luft angeordnet ist.openings (17) to the top of the fan wheel (4) a forced guidance (40) for the sucked in air is. 22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß im Halterungsring (9) Durchbreehungen (41) zur Luftzuführung hut Yernebelungskammer (1) angeordnet sind.22. Device according to one of claims 1 to 21, characterized in that the retaining ring (9) Through openings (41) for air supply hat fogging chamber (1) are arranged. - Beschreibung - 6 -- Description - 6 -
DE19828222263 1982-08-06 1982-08-06 DEVICE FOR PRODUCING AN AEROSOL Expired DE8222263U1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828222263 DE8222263U1 (en) 1982-08-06 1982-08-06 DEVICE FOR PRODUCING AN AEROSOL
ES1983282179U ES282179Y (en) 1982-08-06 1983-08-01 DEVICE FOR GENERATION OF A SPRAY
US06/519,526 US4518404A (en) 1982-08-06 1983-08-01 Apparatus for generating an aerosol
CA000433817A CA1216557A (en) 1982-08-06 1983-08-03 Apparatus for generating an aerosol
JP14264883A JPS5997675A (en) 1982-08-06 1983-08-05 Aerosol generating apparatus
ZA835758A ZA835758B (en) 1982-08-06 1983-08-05 Apparatus for generating an aerosol

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828222263 DE8222263U1 (en) 1982-08-06 1982-08-06 DEVICE FOR PRODUCING AN AEROSOL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8222263U1 true DE8222263U1 (en) 1982-11-18

Family

ID=6742529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828222263 Expired DE8222263U1 (en) 1982-08-06 1982-08-06 DEVICE FOR PRODUCING AN AEROSOL

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5997675A (en)
DE (1) DE8222263U1 (en)
ZA (1) ZA835758B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3743043A1 (en) * 1987-12-18 1989-07-13 Anton Dinkel Inhalation apparatus for treatment of the airways and other uses taking particular account of the hygiene of the inhaler, of the medicines, of the inhaled air, and of the controllable medicine vials/ampoules and of the atomiser
DE3841442A1 (en) * 1988-12-09 1990-06-13 Barlian Reinhold Device for nebulising a liquid
DE19823625A1 (en) * 1998-05-27 1999-12-02 Doerfel Sigrid System for supplying rooms with fragrances enabling accurately controlled take-up of scent by air flow

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109759373A (en) * 2017-11-09 2019-05-17 苏州宝时得电动工具有限公司 Multi-function washing machine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3743043A1 (en) * 1987-12-18 1989-07-13 Anton Dinkel Inhalation apparatus for treatment of the airways and other uses taking particular account of the hygiene of the inhaler, of the medicines, of the inhaled air, and of the controllable medicine vials/ampoules and of the atomiser
DE3841442A1 (en) * 1988-12-09 1990-06-13 Barlian Reinhold Device for nebulising a liquid
DE19823625A1 (en) * 1998-05-27 1999-12-02 Doerfel Sigrid System for supplying rooms with fragrances enabling accurately controlled take-up of scent by air flow

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5997675A (en) 1984-06-05
ZA835758B (en) 1984-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0610350B1 (en) Hand-held aerosol dispenser for therapeutic liquids
EP1171182B1 (en) Breathing apparatus
DE2725515C2 (en) Bacteriologically closed ventilation system
US4479493A (en) Inhalation apparatus for test animals
DE2331525A1 (en) BREATHING DEVICE, IN PARTICULAR FOR HEALING PURPOSES
DE4300880A1 (en) Ultrasonic nebulizer with dosing unit
DE102012003549A1 (en) Device for mechanical ventilation of patient, has gas-carrying bypass unit, by which gas outlet and gas inlet are coupled with each other for bypassing gas delivery device, where plasma generator is coupled in bypassed gas delivery device
DE2600360A1 (en) DEVICE FOR CLEANING AND DISINFECTING THE NASAL CAVITIES
EP0420812A1 (en) Portable breathing protection apparatus
WO2018149436A1 (en) Breathing apparatus comprising a differential pressure sensor
DE2647343C3 (en) Direct-acting ventilator with a pump unit
DE69735468T2 (en) Arrangement for adapting a system for generating and recovering gases at a given volume
DE8222263U1 (en) DEVICE FOR PRODUCING AN AEROSOL
CN202128563U (en) Rodent only-nasal type inhalation toxicity exposure test device
CN111388816A (en) Sputum suction and liquid removal respirator
WO2006056409A2 (en) Coaxial supply system
EP0100770B1 (en) Aerosol producing device
EP0100769A1 (en) Aerosol-producing device
DE8222262U1 (en) DEVICE FOR PRODUCING AN AEROSOL
DE102019119674A1 (en) Ventilation line with improved replaceable breathing gas filter
WO2018087380A2 (en) Portable individual air purification system
DE2627853A1 (en) COMBINED HOME CLIMATE AND HOME HEALING DEVICE
EP2174617B1 (en) Apparatus for inhalation anesthesia of animals, especially piglets
EP0162935B1 (en) Aerosol generator for producing aerosol drops smaller than 5 micron (cm-6)
CN212548753U (en) Air purification device and dust removal sterilization system