DE8220289U1 - SCREENING MACHINE - Google Patents

SCREENING MACHINE

Info

Publication number
DE8220289U1
DE8220289U1 DE19828220289 DE8220289U DE8220289U1 DE 8220289 U1 DE8220289 U1 DE 8220289U1 DE 19828220289 DE19828220289 DE 19828220289 DE 8220289 U DE8220289 U DE 8220289U DE 8220289 U1 DE8220289 U1 DE 8220289U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine according
sieving
sieving machine
units
screening machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828220289
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEIN LEHMANN AG 4000 DUESSELDORF DE
Original Assignee
HEIN LEHMANN AG 4000 DUESSELDORF DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEIN LEHMANN AG 4000 DUESSELDORF DE filed Critical HEIN LEHMANN AG 4000 DUESSELDORF DE
Priority to DE19828220289 priority Critical patent/DE8220289U1/en
Publication of DE8220289U1 publication Critical patent/DE8220289U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

co'häusz"& florackco'häusz "& florack

PATENTANWALTSBÜROPATENT AGENCY OFFICE

SCHUMANNSTR. 97 D-4OOO DÜSSELDORF 1 Telefon: (0211) 68 33 46 Telex: 0858 6513 cop d SCHUMANNSTR. 97 D-4OOO DÜSSELDORF 1 Telephone: (0211) 68 33 46 Telex: 0858 6513 cop d

PATENTANWÄLTE: DipL-lng. W. COHAUSZ · Dipl.-tng. R. KNAUF · OipWng. H. B. COHAUSZ · DipL-lng. D. H. WERNER'PATENT LAWYERS: DipL-lng. W. COHAUSZ Dipl.-tng. R. KNAUF OipWng. H. B. COHAUSZ · DipL-lng. D. H. WERNER '

- 4 - 18.9.84- 4 - 18.9.84

Hein, Lehmann AG
Fichtenstr. 75
Hein, Lehmann AG
Fichtenstrasse 75

4000 Düsseldorf 14000 Düsseldorf 1

S iebma s ch ineSieving machine

1010

Die Erfindung betrifft eine Siebmaschine mit zur Siebguttransportrichtung quer angeordneten, zueinander parallelen Querträgern, auf oder zwischen denen ein biegsamer Sieb-The invention relates to a screening machine with the direction of screen material transport transversely arranged, parallel cross members, on or between which a flexible screen

^ belag befestigt ist, und von denen jeder zweite Querträger alternierend bewegbar ist und eine erste Gruppe bildet, und die dazwischen liegenden,eine zweite Gruppe bildenden Querträger' entgegengesetzt alternierend bewegbar sind, um die zwischen den Querträgern liegenden Siebbelagszonen abwechselnd zu vergrößern und zu verkleinern, wobei die Querträger durch seitliche Längsträger bewegbar sind, von denen mindestens einer an den Querträgern der ersten Gruppe und ein weiterer an den Querträgern der zweiten Gruppe befestigt sind, und mit einem Antrieb. ^ decking is attached, and every other cross member is alternately movable and forms a first group, and the intermediate groups form a second group Cross members' are oppositely movable alternately to the sieve lining zones lying between the cross members to alternately increase and decrease, the cross members being movable by lateral longitudinal members of at least one of which is attached to the cross members of the first group and another to the cross members of the second group, and with a drive.

2525th

Es sind die verschiedensten Konstruktionen von Siebmaschinen bekannt, die nach dem Spannwell -Prinzip arbeiten. Durch das abwechselnde Spannen und Beugen des Siebbelags eignen sich diese Maschinen zum Klassieren von siebschwie-There are a wide variety of designs of screening machines known that work on the flip-flop principle. Due to the alternating tensioning and bending of the screen lining, these machines are suitable for classifying difficult-to-screen

82/504
HC/Be
82/504
HC / Be

Ι rigem Siebgut. Insbesondere wird ein Verstopfen der Sieböffnungen verhindert. Durch parallel zur Siebguttransportrichtung verlaufende Längsträger werden durch den Siebbelag tragenden Querträger in ihrer Bewegung angetrieben, wobei die Querträger entweder parallel verschoben oder um ihre Längsachse gedreht werden. Die erstere Arbeitsweise ist äfes der DE-PS 21 58 128 bekannt.Remaining material to be screened. In particular, clogging of the sieve openings prevented. By running parallel to the screen material transport direction longitudinal beams are through the The movement of the cross member carrying the screen lining is driven, the cross member either being moved in parallel or rotated around their longitudinal axis. The former mode of operation is known from DE-PS 21 58 128.

Diese bekannten Siebmaschinen müssen auf den bestimmten Anwendungsfall hin unterschiedlich in ihrer Länge gebaut ζ J werden, so daß die Herstellung aufwendig und teuer ist.These known screening machines must be built differently in length for the specific application ζ J, so that the production is complex and expensive.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Siebmaschine der eingangs genannten Art derart zu verbessern, daß sie ohne spezielle.Anfertigung für die verschiedensten Siebzwecke verwendbar ist.The object of the invention is to improve a screening machine of the type mentioned in such a way that it can be used without Special manufacture can be used for a wide variety of sieving purposes.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Siebmaschine einen Antriebsblock und mindestens zwei Siebmaschineneinheiten gleicher Breite aufweist, wobei jede der Siebmaschineneinheiten an mindestens einer zu den Querstreben parallelen Stirnseite an eine Siebmaschineneinheit angeschlossen ist und die Längsträger der Siebmaschineneinheiten aneinander befestigt sind, und daß an einer Stirnseite einer Siebmaschineneinheit der Antriebsblock angeschlossen ist.This object is achieved according to the invention in that the screening machine has a drive block and at least two Has screening machine units of the same width, each of the screening machine units to at least one the cross struts parallel end face is connected to a screening machine unit and the longitudinal beams of the screening machine units are attached to one another, and that on one end face of a screening machine unit, the drive block connected.

Eine solche Maschine kann aus einzelnen standardisierten Siebmaschineneinheiten in ihrer Länge zusammengesetzt werden, so daß je nach Anwendungsfall unterschiedlicheSuch a machine can be composed of individual standardized screening machine units in length so that different depending on the application

Maschinenlängen ohne zusätzlichen Aufwand erreichbar sind. Die einzelnen Einheiten können verhältnismäßig kurz gewählt werden, wobei eine, zwei oder mehr Einheiten nach dem Baukastensystem eine Maschine je nach Bedarf bilden.Machine lengths can be achieved without additional effort. The individual units can be chosen to be relatively short with one, two or more units according to the modular system forming a machine as required.

3535

1 Die Fertigung ist aufgrund dieser Standardeinheiten leichter und preiswerter. Ein nachträgliches Verkleinern oder Vergrößern der Maschine ist leicht möglich, so daß insbesondere auch die Siebmaschine nachträglich für unter-1 The production is easier and cheaper due to these standard units. A subsequent reduction or The machine can easily be enlarged so that the screening machine in particular can also be retrofitted for

5 schiedliche Aufgaben eingesetzt werden kann.5 different tasks can be used.

Reparaturen können schnell und einfach vorgenommen werden, da insbesondere bei einer größeren Reparatur funktionsuntüchtige Siebeinheiten gegen funktionstüchtige ausge-10 wechselt werden können. Zu der ersten Siebmaschineneinheit hinzugefügte weitere Einheiten benötigen keine eigenen Antriebe, sondern werden von dem Antrieb der ersten Einheit bzw. der Grundsiebmaschine angetrieben.Repairs can be carried out quickly and easily, as they are inoperable, especially in the case of a major repair Sieve units can be exchanged for fully functional ones. To the first screening machine unit Additional units that are added do not need their own drives, but are instead used by the drive of the first unit or driven by the basic screening machine.

15 Besonders vorteilhaft ist es, wenn jede Siebmaschineneinheit auf beiden zu den Querträgern parallelen Stirnseiten gleich ausgeführt ist und in Höhe der Längsträger und desIt is particularly advantageous if each screening machine unit is on both end faces parallel to the cross members is executed the same and at the level of the side members and the

f, Siebbelags zum Anschluß offen ist. f, screen lining is open for connection.

I 20 Die Siebmaschine kann von einer Kette mit den Stirn-I 20 The screening machine can be connected to a chain with the front

I Seiten aneinander befestigter Siebeinheiten gebildet sein.I sides of screen units attached to one another may be formed.

s Ein leicht handbares Baukastensystem, insbesondere eins An easy-to-use modular system, especially a

ν auf einem Raster aufgebautes System, wird dadurch ge- ν system built on a grid, is thereby

r' y^M schaffen, daß die Siebeinheiten in Richtung des Siebgut— f 25 - transports gleich lang oder in ihrer Länge ein Viertel,r ' y ^ M create that the screen units in the direction of the screenings - f 25 - transport of the same length or a quarter of their length,

I ein Drittel, ein Halb, ein Zwei- oder Mehrfaches einerI a third, a half, a two or multiple one

i Standardlänge betragen. Hierdurch lassen sich die unter-i standard length. This allows the different

1 schiedlichsten Siebmaschinenlängen erreichen.1 can achieve a wide range of screening machine lengths.

; 30 Auch lassen sich doppelstöckige oder mehrstöckige Sieb- ; maschinen errichten. Hierzu wird vorgeschlagen, daß zwei ; 30 Double-deck or multi-deck sieve; erecting machines. To this end, it is proposed that two

I oder mehr Siebmaschinen mit jeweils einer oder mehr Ein-I or more screening machines, each with one or more

1 heiten übereinander angeordnet sind und das durch eine1 units are arranged one above the other and that by a

§-< obere Einheit hindurchfallende Siebgut von der darunter§- <upper unit falling through the screenings from the one below

{·■ 35 liegenden Einheit aufnehmbar ist. {· ■ 35 lying unit can be recorded.

t · Iit · Ii

•«1·· ·«»■• «1 ·· ·« »■

Geringe schwingende Massen beim Antrieb als auch eine geringe Belastung des Antriebs wird dadurch erzielt, daß der Antrieb mit den Längsträgern verbundene Exzenter aufweist, die mit der Exzenterwelle im Antriebsgehäuse schwingend gelagert sind. Dabei kann die Exzenterwelle zusammen mit den Lagern durch Lenkerfedern aufgehängt oder von unten—abgestützt sein.Low vibrating masses in the drive as well as a low load on the drive is achieved in that the drive has eccentrics connected to the side members, which are connected to the eccentric shaft in the drive housing are mounted swinging. The eccentric shaft can be suspended together with the bearings by trailing arms or from below — be supported.

Eine platzsparende und sichere Anordnung der Längsträgerwird dadurch geschaffen, daß die Längsträger einer Quer- r .^ trägergruppa höher angeordnet sind als die LängsträgerA space-saving and reliable arrangement of the longitudinal members is provided characterized in that the longitudinal carrier r a cross. ^ Arranged trägergruppa are higher than the longitudinal carrier

^?l der anderen Querträgergruppe. Dabei wird vorgeschlagen,^ ? l of the other cross member group. It is suggested that

daß die Längsträger einer Gruppe in derselben senkrechten Ebene angeordnet sind wie die der anderen Gruppe. Ferner wird vorgeschlagen, daß die Längsträger durch Lenkerfedern aufgehängt oder von unten abgestützt sind. Die Maschine baut in der Breite besonders klein, wenn die oberen Längsträger durch die Lenkerfedern oben aufgehängt und die unteren Längsträger durch die Lenkerfedern nach unten abgestützt sind. Eine sichere Abdichtung der Maschine wird dadurch erreicht, daß die Längsträger auf der Maschinenlängsseite durch Gehäusewände nach außen hin abgedeckt sind.that the longitudinal beams of one group are arranged in the same vertical plane as those of the other group. It is also proposed that the side members are suspended by trailing arms or supported from below. The width of the machine is particularly small when the upper longitudinal members are suspended from above by the trailing arm springs and the lower side rails are supported downward by the trailing arm springs. A secure seal the machine is achieved that the longitudinal beams on the machine side through housing walls are covered to the outside.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen schematisch dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:Embodiments of the invention are shown schematically in the drawings and are described below described in more detail. Show it:

Fig. 1 einen senkrechten Längsschnitt durch die . aus mehreren Einheiten aufgebaute SiebmaschiFig. 1 is a vertical longitudinal section through the. Sieving machine made up of several units

ne;ne;

Fig. 2 einen Schnitt nach II-II in Fig. 1; 35FIG. 2 shows a section along II-II in FIG. 1; 35

' Fig. 3 einen Schnitt nach III-III in Fig. 1;3 shows a section according to III-III in FIG. 1;

Fig. 4 einen senkrechten Längsschnitt durch eineFig. 4 is a vertical longitudinal section through a

doppeistöckige Siebmaschinej und 5double-decker sieving machinej and 5

Fig. 5 einen Schnitt nach VtV in Fig. 4.FIG. 5 shows a section according to VtV in FIG. 4.

Jede Siebmaschineneinheit 1 weist ein Gehäuse 2 auf, das . auf den Längsseiten der Maschine zwei seitliche Gehäusekästen 2a, 2b bildet, in denen parallel zur Siebguttrans- J-^ - portrichtung Längsträger 3a, 3b geführt sind. Die über die gesamte Siebeinheitlänge verlaufenden Längsträger sind an senkrechten Lenkerfedern 4a, 4b aufgehängt, wobei die inneren Lenkerfedern 4a auf beiden Seiten der Maschine innere Längsträger 3a tragen und die äußeren Lenkerfedern 4b die äußeren Längsträger 3b tragen.Each screening machine unit 1 has a housing 2, the. Forms two lateral housing boxes 2a, 2b on the long sides of the machine, in which longitudinal members 3a, 3b are guided parallel to the screen material transport J- ^ - port direction. The longitudinal members running over the entire length of the sieve unit are suspended from vertical trailing arms 4a, 4b, the inner trailing arms 4a on both sides of the machine carrying inner trailing arms 3a and the outer trailing arm springs 4b carrying the outer trailing beams 3b.

Der Siebbelag 5 ist von Querträgern 6a, 6b gehalten, von deren jeder zweite Querträger 6a an den Längsträgern 3a befestigt ist und die dazwischen liegenden Querträger 6bThe screen covering 5 is held by cross members 6a, 6b, of which every second cross member 6a is attached to the longitudinal members 3a is attached and the intermediate cross members 6b

an den Längsträgern 3b befestigt sind. Die Längsträger 3a, 3b werden in entgegengesetzten Richtungen durch einen Antrieb 7 in Längsrichtung hin- und herbewegt. Hierzu $ ist der Antrieb 7 blockförmig ausgeführt, wobei sein Ge-are attached to the longitudinal beams 3b. The longitudinal members 3a, 3b are moved back and forth in opposite directions by a drive 7 in the longitudinal direction. To this end, the drive $ 7 is executed in block form, its overall

' häuse in der Höhe und Breite den Abmessungen der Siebmaschineneinheiten entspricht, so daß die Stirnseite 8 des Antriebsblocks 7 den Abmessungen der Stirnseite 9 einer Siebmaschineneinheit 1 entspricht. Diese parallel zu den Querträgern liegenden Stirnseiten der Siebmaschineneinheiten als auch des Antriebsblocks 7 weisen inThe height and width of the housing correspond to the dimensions of the screening machine units corresponds, so that the end face 8 of the drive block 7 corresponds to the dimensions of the end face 9 a screening machine unit 1 corresponds. These end faces of the screening machine units, which are parallel to the cross members as well as the drive block 7 have in

Höhe des Siebbelags und der Längsträger Öffnungen auf, um diese hindurchtreten zu lassen.Height of the sieve lining and the side members openings at, to let them pass.

Der Antriebsblock 7 v/eist eine motorisch angetriebene 35The drive block 7 is a motor-driven 35

II Il III Il I

Welle 30 auf, die über einen Riemen eine Exzenterwelle 11 antreibt. Die Exzenterwelle 11 trägt zwei oder mehr Exzenter oder Kurbeln 12af 12b, an denen über Schubstangen 13a, 13b die Längsträger 3a, 3b angelenkt sind, so daß aufgrund des Antriebs die Längsträger entgegengesetzte Rüttelbewegungen ausführen.Shaft 30, which drives an eccentric shaft 11 via a belt. The eccentric shaft 11 carries two or more eccentrics or cranks 12a f 12b, to which the longitudinal beams 3a, 3b are articulated via push rods 13a, 13b, so that the longitudinal beams perform opposite vibrating movements due to the drive.

Das Exzenterwellengehäuse 14 ist an vier Lenkerfedern 15, 36 aufgehängt, so daß Schwingungen des Exzenterwellengehäuses nicht auf das Gehäuse des Antriebsblocks und auf daran befestigte Slebinasehineneinheiten übertragen wird. Die Exzenterwelle 14 kann dabei nur zwei Exzenter oder Kurbeln 12a, 12b für eines der beiden Längsträgerpaare aufweisen, so daß die beiden übrigen Längsträgerpaare an der Welle 14 in einem Bereich über die Schubstangen 13a, 13b angeschlossen sind, an der keine Exzentrizität besteht. Dennoch führt diese in Fig. 2 dargestellte Ausführung zu einem gegensätzlichen Bewegen beider Querträgergruppen, da ein Antrieb der an den Exzentern angeschlossenen Längsträger eine Gegenbewegung der gesamten Exzenterwelle erzeugt und hierdurch die verbleibenden Längsträger bewegt werden.The eccentric shaft housing 14 is on four trailing arm springs 15, 36 suspended so that vibrations of the eccentric shaft housing is not transferred to the housing of the drive block and to attached slebinase units. The eccentric shaft 14 can have only two eccentrics or cranks 12a, 12b for one of the two pairs of longitudinal members, so that the two remaining pairs of longitudinal members on the shaft 14 in an area above the push rods 13a, 13b are connected to which there is no eccentricity. Nevertheless, this embodiment shown in FIG. 2 leads to an opposing movement of both cross member groups, as a drive of the longitudinal members connected to the eccentrics a countermovement of the entire eccentric shaft is generated, thereby moving the remaining longitudinal members will.

Die Längsträger 3a, 3b enden in Höhe der Stirnseiten 9 der Siebmaschineneinheiten 1. Hierdurch wird über Befestigungsmittel 17 ein leichter Anschluß der Längsträger zweier Einheiten aneinander erreicht. Die Siebbeläge enden im Ausführungsbeispiel nicht in Höhe der Stirnseiten, sondern schon vorher, so daß zwischen den Siebbelagsenden überbrückungsmittel 18 vorgesehen sind. Die Einheiten 1 und der Antriebsblock 7 können stirnseitig aneinandergeschraubt sein, wobei die Stirnseiten in Höhe und Breite einander entsprechen. Die Gehäuse der Einheiten und des Antriebsblocks stehen auf elastischen Füßen 19. 35The longitudinal beams 3a, 3b end at the level of the end faces 9 of the screening machine units 1. This is via fastening means 17 a simple connection of the longitudinal members of two units to one another is achieved. The screen linings end in the exemplary embodiment not at the level of the end faces, but beforehand, so that bridging means 18 are provided between the screen lining ends. The units 1 and the drive block 7 can be screwed together at the front, the front sides in height and width correspond to each other. The housings of the units and the drive block stand on elastic feet 19. 35

UM Mil ti HMUM Mil ti HM

*■ m - · * ■ m - ·

Das Ausführungsbeispiel nach den Figuren 4 und 5 unterscheidet sich von dem ersten dadurch, daß über jeder Siebmaschineneinheit eine weitere Einheit befestigt ist, wobei die erste Einheit jeder Etage getrennt durch jeweils einen Antriebsblock 7 angetrieben ist. Das von den oberen Einheiten klassierte Siebgut fällt auf die unteren Einheiten herunter und-wird dort weiterbearbeitet.The embodiment according to Figures 4 and 5 differs from the first in that above each screening machine unit another unit is attached, with the first unit separated by each floor a drive block 7 is driven. The screenings classified by the upper units fall onto the lower units down and-is further processed there.

111 Il HII t t111 Il HII t t

Claims (1)

COM-AÜS-Z.& F-LORACKCOM-AÜS-Z. & F-LORACK PATENTANWALTSBÜRO SCHUMANNSTR. 97 D-400O DÜSSELDORF 1PATENT AGENCY OFFICE SCHUMANNSTR. 97 D-400O DÜSSELDORF 1 Telefon: (0211)683346 Telt«: 0858 6513 cop dTelephone: (0211) 683346 Telt «: 0858 6513 cop d PATENTANWÄLTE: DipWng. W. COHAUSZ - Bpl-big R. KNAUF · Q,pWng H a COHAUSZ - Dipl-lng. D. H WERNERPATENT Attorneys: DipWng. W. COHAUSZ - Bpl-big R. KNAUFQ, pWng H a COHAUSZ - Dipl-lng. D. H WERNER 18.9.8418.9.84 AnsprücheExpectations 1. Siebmaschine mit zur Siebguttransportrichtung quer angeordneten, zueinander parallelen Querträgern (6a, 6b),1. Sieving machine with arranged transversely to the material to be transported, cross members (6a, 6b) parallel to one another, A auf oder zwischen denen ein biegsamer Siebbelag (5) befestigt ist und von denen j «ader zweite Querträger (6a) alternierend bewegbar ist und eine erste Gruppe bildet, und die dazwischen liegenden, eine zweite Gruppe bildenden Querträger (6b) entgegengesetzt alternierend bewegbar sind, mn die zwischen den Querträgern liegenden Siebbelagszonen abwechselnd zu vergrößern und zu verkleinern, wobei die Querträger durch - seitliche Längsträger (3a, 3b) bewegbar sind, von denen mindestens einer (3a) an den Querträgern (6a) der ersten Gruppe und ein weiterer (3b) an den Querträgern (6b) der zweiten Gruppe befestigt sind, und mit einem Antrieb, dadurch gekennzeichnet, daß die Sieb- A on or between which a flexible screen lining (5) is attached and of which the second cross member (6a) is alternately movable and forms a first group, and the intermediate groups form a second group Crossbeams (6b) can be moved alternately in opposite directions, mn lying between the crossbeams Alternately enlarge and reduce screen covering zones, with the cross members through - side longitudinal members (3a, 3b) are movable, of which at least one (3a) on the cross members (6a) of the first group and another (3b) are attached to the cross members (6b) of the second group, and with a drive, characterized in that the sieve (j 20 , maschine einen Antriebsblock (7) und mindestens zwei Siebmaschineneinheiten (1) gleicher Breite aufweist, wobei jede der Siebmaschineneinheiten (1) an mindestens einer zu den Querstreben (6a, 6b) parallelen Stirnseite (9) an eine Siebmaschineneinheit (1) befestigt ist und die Längsträger (3a, 3b) der Siebmaschineneinheiten (1) aneinander befestigt sind, und daß an einer Stirnseite (9) einer Siebmaschineneinheit (1) der Antriebsblock (7) befestigt ist.(j 20, machine a drive block (7) and at least two Screening machine units (1) of the same width, each of the screening machine units (1) having at least an end face (9) parallel to the transverse struts (6a, 6b) is attached to a screening machine unit (1) and the longitudinal beams (3a, 3b) of the screening machine units (1) are fastened to one another, and that on one end face (9) a screening machine unit (1) the drive block (7) is attached. 82/504
HC/Be
82/504
HC / Be
2. Siebmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß jede Siebmaschineneinheit (1) auf beiden zu den Querträgern \6a, 6b) parallelen Stirnseiten (9) gleich ausgeführt ist und in Höhe der Längsträger (3a, 3b) und des Siebbelags (5) zum Anschluß offen ist.2. Sieving machine according to claim 1, characterized that each screening machine unit (1) on both of the cross members \ 6a, 6b) parallel end faces (9) is made the same and at the level of the longitudinal beams (3a, 3b) and the screen lining (5) is open for connection. 3. Siebmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Siebmaschine von einer Kette mit den Stirnseiten (9) aneinander befestigter Siebmaschineneinheiten (1) gebildet ist.3. Sieving machine according to claim 1 or 2, characterized in that the sieving machine is formed by a chain with the end faces (9) attached to each other screening machine units (1). 4. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Siebeinheiten (1) in Richtung des Siebguttransportes gleich lang oder in ihrer Länge ein Viertel, ein Drittel, ein Halb, ein Zwei- oder Mehrfaches einer Standardlänge betragen.4. Sieving machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Sieve units (1) in the direction of the material to be sieved equal in length or a quarter, a third, a half, two or more times one Standard length. 5. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehr Siebmaschinen mit jeweils einer ode>r mehr Siebmaschineneinheiten (1) übereinander befestigbar sind, wobei das durch eine obere Einheit hindurchfallende ' ) 25 Siebgut von der darunter liegenden Einheit aufnehmbar ist.5. Sieving machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that two or more sieving machines, each with one or more sieving machine units (1) can be fastened one above the other, with the ' ) 25 sieving material falling through an upper unit from the unit below is recordable. 6. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 4 bis 5 ', dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb (7) mit den Längsträgern (3a, 3b) verbundene Exzenter (12a, 12b) aufweist, die mit der Exzenterwelle (11) im Antriebsgehäuse schwingend gelagert sind.6. Screening machine according to one of claims 4 to 5 ', characterized in that the drive (7) with the longitudinal beams (3a, 3b) has connected eccentrics (12a, 12b) which are oscillating with the eccentric shaft (11) in the drive housing . 7. Siebmaschine nach Anspruch 6, dadurch ge-7. Sieving machine according to claim 6, characterized in that kennzeichnet, daß die Exzenterwelle (11) zusammen mit den Lagern durch Lenkerfedern (15) aufgehängt oder von unten abgestützt ist.indicates that the eccentric shaft (11) suspended together with the bearings by trailing arms (15) or is supported from below. '8. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis I1 dadurch gekennzeichnet, daß dia M Längsträger (3a) einer Querträgergruppe höher befe- | stigt . sind als die Längsträger (3b) der anderen Quer,- I trägergruppe. |'8th. Sieving machine according to one of Claims 1 to I 1, characterized in that the M longitudinal beams (3a) of a cross-beam group are fastened higher | stigt. are than the longitudinal beams (3b) of the other transverse, - I beam group. | 9. Siebmaschine nach Anspruch 8, dadurch ge- i kennzeichnet, daß die Längsträger einer | Gruppe in derselben senkrechten Ebene befestigt sind | wie die der anderen Gruppe.9. Sieving machine according to claim 8, characterized in that the longitudinal members of a | Group are fixed in the same vertical plane | like those of the other group. 1515th 10. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die | 10. Sieving machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that the | Längsträger (3a, 3b) durch Lenkerfedern (4a, 4b) auf- |Longitudinal beams (3a, 3b) open by trailing arms (4a, 4b) | 1 gehängt oder von unten abgestützt sind. |1 are suspended or supported from below. | II. 11. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 8 bis 10, d a - | d u r.ac -h gekennzeichnet, daß die I oberen Längsträger (3a) durch die Lenkerfedern oben I 11th Sieving machine according to one of claims 8 to 10, there - | du r.ac -h characterized that the I upper side members (3a) through the trailing arm springs above I ( aufgehängt und die unteren Längsträger (3b) durch die % ( suspended and the lower longitudinal beams (3b) through the % ν ' ■ ·' Iν '■ ·' I Lenkerfedern nach unten abgestützt sind. |Handlebar springs are supported downwards. | I '•12. Siebmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 11, d a - 1 durch gekennzeichnet, daß die Längsträger (3a, 3b) auf der Maschinenlängsseite durch Gehäusewände nach außen hin abgedeckt sind.I '• 12. Sieving machine according to one of Claims 1 to 11, d a - 1 characterized in that the longitudinal beams (3a, 3b) on the longitudinal side of the machine Housing walls are covered to the outside. 3535
DE19828220289 1982-07-16 1982-07-16 SCREENING MACHINE Expired DE8220289U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828220289 DE8220289U1 (en) 1982-07-16 1982-07-16 SCREENING MACHINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828220289 DE8220289U1 (en) 1982-07-16 1982-07-16 SCREENING MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8220289U1 true DE8220289U1 (en) 1984-12-13

Family

ID=6741940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828220289 Expired DE8220289U1 (en) 1982-07-16 1982-07-16 SCREENING MACHINE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8220289U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3524895C1 (en) Screening machine
DE3139279A1 (en) Vibrating machine for screening and/or conveying, in particular single-mass vibrating machine
EP0405477B1 (en) Sieving device
EP3746231B1 (en) Screening device
EP1480763B1 (en) Sifting device
DE2813630A1 (en) SIDE SEAL FOR A SCREENING MACHINE
DE2832747B1 (en) Screen deck
DE3226574C1 (en) Screening machine
DE3924020A1 (en) DEVICE FOR CUTTING AND TRANSPORTING WASTE MATERIAL
EP0096270B1 (en) Screening machine
DE3823896A1 (en) SCREENING MACHINE
DE2425923B2 (en) Process for separating potassium cations from sodium cations
EP1228814B1 (en) Screening machine
DE8220289U1 (en) SCREENING MACHINE
DE2220070A1 (en) SCREEN, SECTION, FILTER OR WASHING MACHINE
EP0218575A2 (en) Screening device
DE2810587B1 (en) Screening machine
DE3326481C1 (en) Screening machine
DE602004011125T2 (en) STRUCTURAL ARRANGEMENT FOR SWING FACILITIES
DE1131162B (en) Screen grate
DE2425953A1 (en) Single- or multi-storey sifter - low structural height, high strength and reliability
DE2425964C2 (en) Chip wave screening machine
DE4016877C2 (en)
DE2103813C3 (en) Sieve box for vibrating sieves
DE2433350C3 (en) Sieve bottom made of elastic material