DE8136575U1 - FLEXIBLE OR RIGID CARRIERS WITH MAGNETS STICKED ON OR WORK IN, IN PARTICULAR FOR THERAPEUTIC PURPOSES - Google Patents

FLEXIBLE OR RIGID CARRIERS WITH MAGNETS STICKED ON OR WORK IN, IN PARTICULAR FOR THERAPEUTIC PURPOSES

Info

Publication number
DE8136575U1
DE8136575U1 DE19818136575U DE8136575U DE8136575U1 DE 8136575 U1 DE8136575 U1 DE 8136575U1 DE 19818136575 U DE19818136575 U DE 19818136575U DE 8136575 U DE8136575 U DE 8136575U DE 8136575 U1 DE8136575 U1 DE 8136575U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier according
magnets
carrier
magnetic
chambers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818136575U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19818136575U priority Critical patent/DE8136575U1/en
Publication of DE8136575U1 publication Critical patent/DE8136575U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P60/00Technologies relating to agriculture, livestock or agroalimentary industries
    • Y02P60/14Measures for saving energy, e.g. in green houses

Landscapes

  • Magnetic Treatment Devices (AREA)

Description

Flexible oder starre Träger mit aufgeklebten oder eingearbeiteten Magneten, insbesondere für therapeutische ZweckeFlexible or rigid supports with glued or incorporated magnets, especially for therapeutic purposes

Die Erfindung bezieht sich auf flexible oder starre Träger mit aufgeklebten oder eingearbeiteten Magneten, insbesondere für therapeutische Zwecke.The invention relates to flexible or rigid supports with glued or incorporated Magnets, in particular for therapeutic purposes.

Bekannt als Heilmagnete sind runde kleine Permanentmagnete mit ca. o,5 cm Durchmesser, die mit einem Heftpflaster verbunden sind, das an den schmerzenden oder aus sonstigen Gründen zu beeinflussenden Körperteilen festgeklebt werden kann. Im Bestreben, eine günstigere Wirkung zu erzielen, hat man auch großflächige Permanentmagnete verwendet, um die Körperteile unter einem möglichst großen von dem Magneten bedeckten Hautabschnitt beeinflussen zu können. Diese haben den Nachteil, daß sie sich nicht den Rundungen des Körpers anpassen und somit auch nur kleine Körperstellen richtig erfassen.Known as healing magnets are small round permanent magnets with a diameter of approx. 0.5 cm, with a Adhesive plasters are connected to the painful or other parts of the body to be influenced can be glued. In the endeavor to achieve a more favorable effect, one also has large areas Permanent magnets used to hold the body parts under as large as possible of the magnet to be able to influence the covered area of skin. These have the disadvantage that they are not the Adjust the curves of the body and thus only capture small parts of the body correctly.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Träger mit Magneten zu erstellen, welcher insbesondere die therapeutische Wirkung verbessert und die Anwendung an allen Stellen des menschlichen und des tierischen Körpers erleichtert.The invention is based on the object of creating a carrier with magnets, which in particular the therapeutic effect improves and the application in all places of the human and the animal body relieved.

Die Erfindung will überall, wo die Wirkung eines Einzelmagneten flächenmäßig genutzt wird, diese Nutzfläche vergrößern.The invention wants to be used wherever the effect of a single magnet is used over a large area, increase this usable area.

Gelöst wird die gestellte Aufgabe durch die im Kennzeichnungsteii des Schutzanspruchs i angegebenen Merkmale.The problem posed is achieved by the i specified features.

Es hat sich gezeigt und es ist mittels physikalischer Meßgeräte nachweisbar, daß mit einer nach der Erfindung ausgebildeten Magnetbatterie eine gleichmäßige Feldverteilung erreicht werden kann. Dies ist mit einem Einzelmagneten, auch wenn dieser so groß ist, daß er die gleiche Fläche wie ein Träger nach der Erfindung bedeckt, nicht zu erreichen.It has been shown and it is verifiable by means of physical measuring devices that with one after Magnetic battery designed according to the invention, a uniform field distribution can be achieved. This is with a single magnet, even if it is so large that it has the same area as one Covered carrier according to the invention, not reachable.

Entscheidend für die Wirkung der Einzelmagnete ist der Abstand zwischen jeweils zwei Magneten. In den Zwischenräumen der Magnete überschneidenThe distance between two magnets is decisive for the effectiveness of the individual magnets. In the Intersect the spaces between the magnets

Fortsetzung Seite 7 ursprüngliche BeschreibungContinued on page 7 of the original description

• ·· Λ ■·■■·• ·· Λ ■ · ■■ ·

sich gleichnamige Feldlinien. Wie die Physik lehrt, be- | dingt dies eine Verdichtung von Feldlinien, was wiederum eine Feldverstärkung ist- Die Einzelmagnete der Anordnung nach Anspruch 1 sind folglich mit ihren Feldlinien aneinan- ί der gekoppelt. Ihr gemeinsames Feld ist meßbar. Es kann durch Veränderung der Abstände variiert werden. Die Anordnung stellt damit eine Magnetbatterie dar. Durch geeignete Wahl des Abstandes kann erreicht werden, daß die Meßwerte | in einer bestimmten Entfernung über und unter den Magneten f an jeder Stelle im wesentlichen gleich bind. \ field lines of the same name. As physics teaches, | if this causes a compression of field lines, which in turn is a field intensification. The individual magnets of the arrangement according to claim 1 are consequently coupled to one another with their field lines. Their common field is measurable. It can be varied by changing the spacing. The arrangement thus represents a magnetic battery. By suitable choice of the distance it can be achieved that the measured values | at a certain distance above and below the magnet f at every point essentially the same bind. \

Durch die Erfindung wird es möglich, mit diesen Magnet- ; batterien beliebig große Körperflächen zu erfassen. Die *The invention makes it possible to use these magnetic; batteries to capture body areas of any size. The *

erfindungsgemäße Magnetbatterie entsteht durch den Zu- ,;Magnetic battery according to the invention is created by the supply;

ί sammenbau von Magneten gleicher Größe, Form und Stärke, ν die sich auf einer gemeinsamen Ebene in Abstand voneinander i befinden. Die Ebene (Auflagefläche) kann aus biegbarem Ma- ιί Assembly of magnets of the same size, shape and strength, ν which are on a common plane at a distance from each other i . The plane (support surface) can be made of flexible material

terial sein, damit sich diese den Krümmungen des Körpers anpassen kann.material so that it can adapt to the curvatures of the body.

Da die Einzelmagnete einer solchen Magnetbatterie gleich sinnig gepolt sind, liegen ihre Süd- bzw. Nordpole auf gleicher Höhe, was eine abstoßende Wirkung ergibt. Es muß daher Sorge dafür getragen werden, daß die Magnete gegon seitliche Verschiebung infolge der abstoßenden MagnetkräfteSince the individual magnets of such a magnetic battery have the same polarity, their south and north poles are on top same height, which gives a repulsive effect. Care must therefore be taken to ensure that the magnets are gon lateral displacement as a result of the repulsive magnetic forces

gesichert sind. Dies kann dadurch geschehen, daß die Mais gnete auf einem flexiblen oder starren Träger aufgeklebtare secured. This can be done in that the corn is glued to a flexible or rigid support

sind. :.are. : .

Zweckmäßiger erscheint jedoch die Einbettung in Kunststoff.However, embedding in plastic appears to be more expedient.

• · a• · a

Um auch bei Verwendung starrer Trägex'platten ein möglichst vollflächiges Anlegen am Körper zu gewährleisten, sind derartige Trägerplatten zweckmäßigerweise mit nur wenigen Magneten ausgestattet. Die Trägerplatten sind dann über Gelenke miteinander verbunden. Die Magnete sind vorteilhaft wasserdicht mit einer Umhüllung aus Kunststoff umgeben. Die Kanten sind abgerundet, so daß ein angenehmes Tragen auf der Haut ermöglicht wird und gleichzeitig eine leichte gründliche Reinigung möglich ist.In order to ensure as full a surface as possible on the body even when using rigid carrier plates, such carrier plates are expediently equipped with only a few magnets. The carrier plates are then connected to one another via joints. The magnets are advantageously surrounded in a waterproof manner with a plastic casing. The edges are rounded so that it is comfortable to wear on the skin and at the same time easy and thorough cleaning is possible.

Anstelle der Gelenke können die Magnetbatterien auch vollkommen glatt sein, was für die Reinigung am zweckmäßigsten ist. Den Magnetbatterien sind dann Beutel zugeordnet, welche für die Magnetbatterien passende Taschen haben. Die Beutel sind vorteilhaft aus Kunststoffolie. Die Taschen sind so angeordnet, daß die Magnetbatterien sich unmittelbar nenbeneinander befinden und ein Verdrehen nicht möglich ist. Die Magnetbatterien können wahlweise mit dem Nordpol oder mit dem Südpol zur Haut liegend eingeschoben werden. Es sind Beutel mit beliebig vielen Taschen vorgesehen und solche, die nebeneinander angeordnet und fest verbindbar sind, z.B. durch Druckknöpfe. Damit wird ein gleicher Effekt erzielt wie mit Magneten, die auf eine1 biegbare Unterlage montiert sind. Damit kann die Fläche, welche mit Magneten behandelt werden soll, beliebig groß sein und variiert werden. Die in":den Taschen befindlichen Magnetbatterien bilden ein großes homogenes Kraftfeld.Instead of the joints, the magnetic batteries can also be completely smooth, which is most convenient for cleaning. The magnetic batteries are then assigned bags which have pockets that fit the magnetic batteries. The bags are advantageously made of plastic film. The pockets are arranged in such a way that the magnetic batteries are directly next to one another and twisting is not possible. The magnetic batteries can be inserted either with the north pole or with the south pole facing the skin. Bags are provided with any number of pockets and those that are arranged next to one another and can be firmly connected, for example by means of snaps. Thus, a same effect as that bendable to a 1 base are mounted with magnets. This means that the area that is to be treated with magnets can be of any size and varied. The magnetic batteries in ": the pockets form a large, homogeneous force field.

An den Seiten der Beutel können Laschen angeordnet sein, mit denen eine Befestigung am Körper mit Klebeband mög-. lieh ist. Die Befestigung kann aber auch mittels BändernOn the sides of the bag tabs can be arranged with which an attachment to the body with adhesive tape is possible. is borrowed. The fastening can also be done by means of straps

t ιt ι

I II I

geschehen, die festgezogen und verknotet werden. Auch können Magnetbatterien in Form von Armbändern oder in Form eines Gürtels ausgebildet sein, welche mit Schnallen ausgerüstet sind und eine Halterung am Körper ermöglichen.happen that are tightened and knotted. Magnetic batteries in the form of bracelets or in Be designed in the form of a belt, which are equipped with buckles and allow a holder on the body.

Es ist auch möglich, eine erf indungsecexn·:: -■ j j . -gebaute Magnetbatterie in der Biologie zu verwende·. ■,-* kann Keimlinge, Pflanzen und Samen zu~ schnellerem Wachstum verhelfen, wenn sie entsprechend angebracht ist, z.B. an den Seiten oder am Boden von Aquarien oder Terrarien. Auch für . die Forschung in der Chemie kann die Magnetbatterie bei der Herstellung von Präparaten und bei der Züchtung von Kulturen Verwendung finden.It is also possible to use an invention · :: - ■ j j. -built magnetic battery to be used in biology ·. ■, - * can help seedlings, plants and seeds to grow faster if it is attached appropriately, eg on the sides or on the bottom of aquariums or terrariums. Also for . Research in chemistry can use the magnetic battery in the manufacture of preparations and in the cultivation of cultures.

Der Magnetbatterie ist erfindungsgemäß noch ein weiterer Verwendungszweck zugeordnet. Es ist bekannt, daß Medikamente oder Spurenelemente, wenn diese sich auf der Haut befinden, durch die Haut in den Körper dringen können. Für diesen Zweck ist vorgesehen, die Magnetbatterie mit beliebig gestalteten Kammern zu versehen, die als Depots für Medikamente geeignet sind, welche über die Haut durch Diffusion in den Körper gelangen können. Es hat sich herausgestellt, daß die durch die Magnetbatterie gebildeten Felder die Wirkung bestimmter Medikamente optimieren, welche in Salbenoder Geleeform oder in fester oder halbflüssiger Form auf die Haut aufgetragen werden. Die nach der Erfindung vorgesehenen Depots können mit aufreißbaren Streifen versehen sein, die nach Anlegen der Batterie am Körper das Medikament unmittelbar mit der Haut in Berührung kommen lassen. Diese Art der Zuführung der Medikamente in den Körper hat gegenüber einer oralen Einnahme zahlreiche Vorteile, wobei unerwünschte Begleiterscheinungen weniger oft beobachtet werden. Zu diesem Zweck sind unmittelbar über dem Pol desAccording to the invention, the magnetic battery is still another Purpose assigned. It is known that drugs or trace elements, when they are on the skin, can penetrate the body through the skin. For this purpose, the magnetic battery is provided with any designed chambers to be provided, which are suitable as depots for drugs, which through the skin by diffusion can get into the body. It has been found that the fields created by the magnetic battery have the effect optimize certain drugs, which are in ointment or jelly form or in solid or semi-liquid form applied to the skin. The depots provided according to the invention can be provided with tear-open strips be who, after putting the battery on the body, allow the drug to come into direct contact with the skin. This way of delivering the medication into the body has numerous advantages over oral ingestion, whereby undesirable side effects are observed less often. For this purpose are immediately above the pole of the

■ til Il■ to Il

»ill · Il ff ·»Ill · Il ff ·

t «til·«t «til ·«

ti» · ι t ·ti »· ι t ·

ι · ι · · aι · ι · a

> B ■ 4 > B ■ 4

ι *tl ji · ·ι * tl ji · ·

- 10 -- 10 -

Magneten, der dem Körper zugewandt ists die Kammern vorgesehen, in welche die Medikamente eingebracht werden können. Das Kraftfeld aktiviert die Haut und fördert den Durchtritt durch die Haut hindurch. Die Kammern können aus Rillen oder Vertiefungen bestehen, welche im Gehäuse, in dem sich die Magneten befinden, angebracht sind. In dem Beutel, in dem sich die Taschen zur Aufnahme der Magnetbatterien befinden, sind Aussparungen an den Stellen der Kammern für die Medikamente, damit das Medikament unmittelbar mit der Haut in Berührung kommt, wenn der Beutel mit den Magnetbatterien auf dem Körper· befestigt ist.Magnet, which is facing the body, s provided the chambers into which the medication can be introduced. The force field activates the skin and promotes passage through the skin. The chambers can consist of grooves or depressions which are made in the housing in which the magnets are located. In the pouch in which the pouches for holding the magnetic batteries are located, there are recesses at the locations of the chambers for the medication so that the medication comes into direct contact with the skin when the pouch with the magnetic batteries is attached to the body.

Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen:Exemplary embodiments of the invention are described below with reference to the drawing. In the drawing show:

Fig. 1 eine Ansicht einer Magnetbatterie mit einem flexiblen Träger;Fig. 1 is a view of a magnetic battery with a flexible one Carrier;

Fig. 2 eine Magnetanordnung mit mehreren Magnetbatteriegliedern; 2 shows a magnet arrangement with a plurality of magnetic battery members;

Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III gemäß Fig. 2;3 shows a section along the line III-III according to FIG. 2;

Fig. -H eine perspektivische Ansicht einer auf einer biegsamen Unterlage angeordneten Magnetbatterie;Fig. -H is a perspective view of one on a flexible one Pad arranged magnetic battery;

Fig. 5 eine Magnetbatterie, von der der Haut abgewandten Seite aus betrachtet und5 shows a magnetic battery, viewed from the side facing away from the skin, and FIG

Fig. 6 die in Fig. 5 dargestellte Magnetbatterie von der Hautseite her betrachtet.6 shows the magnetic battery shown in FIG. 5 viewed from the skin side.

Bei sämtlichen Ausführungsbeispielen sind EinzelmagneteIn all of the exemplary embodiments, there are individual magnets

vorgesehen, die in einem gegenseitigen Abstand 14 seitlich unvei'schiebbar auf einen Träger 12 festgelegt sind. Nach dem Ausführungsbeispiel (Fig. 1, 2 und 3) sind die Einzelmagnete als Krei3scheiben ausgebildet. Stattdessen können sie jedoch auch als kleine rechteckige Platten (Fig. 4,5 und 6) oder als Würfel ausgebildet sein.provided at a mutual distance 14 laterally are fixed on a carrier 12 in such a way that they can not be pushed. According to the embodiment (Fig. 1, 2 and 3) are the individual magnets designed as circular disks. Instead, however, they can also be used as small rectangular plates (FIGS. 4, 5 and 6) or as Be formed cubes.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 besteht der Träger 12 aus einer biegsamen Trägerplatte, die sich in beiden Riehtungen verformen läßt, um eine Anpassung ah die jeweilige Körperform zu erreichen. Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 besteht der Träger jeweils aus einer starren Platte 12a, die gemäß dem Ausführungsbeispiel je sechs Magnete trägt, und es sind mehrere derartige Trägerplatten 12a über Scharniergelenke 16 miteinander gelenkig verbunden. Diese Scharniergelenke können die Trägerplatten 12a nicht nur in einer Richtung, sondern in zwei Richtungen verbinden, so daß sich ein Flächengebilde ergibt, welches eine große Ausdehnung aufweist.In the embodiment according to FIG. 1, the carrier 12 consists of a flexible carrier plate which extends in both directions can be deformed in order to achieve an adaptation ah the respective body shape. In the embodiment according to FIG the carrier consists of a rigid plate 12a, which according to the embodiment carries six magnets, and it A plurality of such carrier plates 12a are connected to one another in an articulated manner via hinge joints 16. These hinge joints can connect the carrier plates 12a not only in one direction, but in two directions, so that a sheet results, which has a large extent.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 sind die Träger, die starr oder flexibel ausgebildet sein können, in einer Richtung gelenkig miteinander verbunden und bilden so ein Band welches als Armband, Halsband oder Fußband angewendet werden kann oder welches nach Art eines Gürtels um den Körper geschlungen werden kann.In the embodiment according to FIG. 3, the supports, which can be rigid or flexible, are in one direction articulated to each other and thus form a band which can be used as a bracelet, collar or ankle band can or which can be wrapped around the body like a belt.

Die Erfindung ist nicht auf die wenigen dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr ist es auf diese Weise möglich, Träger nach Art von Kleidungsstücken auszubilden, d.h. die Magnetbatterien können in diese, beispielsweise aus Stoff bestehenden Kleidungsstücke eingebaut werden. So können derartige Magnetbatterien beispielsweise in einerThe invention is not limited to the few exemplary embodiments shown limited. Rather, it is possible in this way to train wearers in the manner of garments, i.e. the magnetic batteries can be built into these items of clothing made of fabric, for example. For example, such magnetic batteries can be in a

- 12 -- 12 -

Kappe, in einem Handschuh, in einem Ärmel, in einem Socken oder aber auch in einer Weste untergebracht werden, derart, daß die zu behandelnden Körperflächen beim Anlegen des betreffenden Kleidungsstücks unmittelbar beeinflußt sind.Cap, in a glove, in a sleeve, in a sock or in a vest, in such a way, that the body surfaces to be treated are directly influenced when the item of clothing in question is put on.

Andererseits ist es auch möglich, die Magnetbatterien mit ihrem Träger an beliebigen Kleidungsstücken festzülegenj statt sie direkt auf der Haut zu befestigen. Durch die letztgenannten Möglichkeiten wird erreicht, daß die magnetischen Felder über weite Teile des Körpers aufgebracht werden können. Um dabei einen möglichst hautengen Kontakt zu erlangen, ist es zweckmäßig, solche Kleidungsstücke direkt auf dem Körper zu tragen und die Magnete dabei so anzuordnen, daß sie dicht an der dem Körper zugewandten Seite des Kleidungsstückes zu liegen kommen.On the other hand, it is also possible to attach the magnetic batteries with their carrier to any items of clothing instead of attaching them directly to the skin. The last-mentioned possibilities ensure that the magnetic Fields can be applied over large parts of the body. In order to have as skin-tight contact as possible To obtain, it is advisable to wear such items of clothing directly on the body and to arrange the magnets in such a way that that they come to lie close to the side of the garment facing the body.

Fig. H zeigt eine Magnetbatterie mit Magneten 10, die sich auf einer biegsamen Unterlage 12 befinden. Es ist ersieht-·· liehj daß die Trägerunterlage 12 in den Zwischenräumen zwischen den Magneten 10 biegsam ist. Es ist nur eine Reihe von drei Magneten dargestellt, jedoch können mehrere Reihen nebeneinander auch mit einer größeren Anzahl von Magneten pro Reihe versehen sein. Der,Nordpol N befindet sich an der der Haut abgewandten Seite, und der Südpol S an der der Haut zugewandten Seite. Unter der Unterlage 12 ist das homogene Kraftfeld 18 angedeutet, was in entsprechender Weise auch über den Nordpol verläuft, hier jedoch für die Körperfunktion offenbar ohne Bedeutung ist. Das homogene Feld verläuft genau zwischen der Linie 20 und der Südpolseite der Magnete.FIG. H shows a magnetic battery with magnets 10 which are located on a flexible base 12. It can be seen that the support base 12 is flexible in the spaces between the magnets 10. Only a row of three magnets is shown, but several rows next to one another can also be provided with a larger number of magnets per row. The north pole N is on the side facing away from the skin, and the south pole S is on the side facing the skin. The homogeneous force field 18 is indicated below the base 12, which also runs in a corresponding manner over the North Pole, but here is obviously of no importance for the body function. The homogeneous field runs exactly between line 20 and the south pole side of the magnets.

.11 ■ · · ·.11 ■ · · ·

1313th

Figur 5 zeigt ein Gehäuse und einen Deckel einer Magnetbatterie. In dem Gehäuse 22 befinden sich drei Magnete 10, deren Nordpol in der ZeichenebeneFigure 5 shows a housing and a cover of a magnetic battery. In the housing 22 are three magnets 10, their north pole in the plane of the drawing

j oben liegt. Auf dem Deckel 24 sind parallel zuj is on top. On the cover 24 are parallel to

einander an drei Stellen Rillen oder Nuten 26 an-grooves or grooves 26 at three points

! geordnet, die Kammern zur Aufnahme von Medikamenten! arranged, the chambers for receiving medicines

bilden.form.

I ff ■ tI ff ■ t

• I I• I I

Zusammenfassungsummary

Magnetanordnung zur Vergrößerung eines magnetischen Kraftfeldes, insbesondere für therapeutische Zwecke Magnet arrangement for enlarging a magnetic force field, in particular for therapeutic purposes

Bei einer Magnetanordnung zur Vergrößerung eines magnetischen Kraftfeldes, insbesondere für therapeutische Zwecke sind mehrere einzelne Permanentmagnete auf einem biegsamen oder starren Träger mit einem vorbestimmten gegenseitigen Abstand festgelegt, wobei ihre Magnetachsen parallel und gleichsinnig verlaufen. Auf diese Weise können größere Flächen mit den Magnetfeldern durchgesetzt werdem, wobei auch bei gekrümmten Oberflächen ein unmittelbares Eindringen in die Materie gewährleistet ist. Auf diese Weise werden äußerst wirksame Magnetbatterien gebildet, die in ihrer Wirkung Einzelmagneten selbst dann überlegen sind, wenn die Größe der Magnetbatterien nur der Flächenausdehnung eines einzelnen Magneten entspricht. In the case of a magnet arrangement for increasing a magnetic force field, in particular for therapeutic applications Purposes are several individual permanent magnets on a flexible or rigid support set with a predetermined mutual distance, with their magnetic axes parallel and in the same direction get lost. In this way, larger areas can be penetrated with the magnetic fields, direct penetration into the matter is guaranteed even with curved surfaces. In this way, extremely effective magnetic batteries are formed, which act as individual magnets themselves are superior if the size of the magnetic batteries only corresponds to the area of a single magnet.

Claims (17)

Patentanwältei :..: ': '··"'-«'Dipl.-Ing. Curt Wallach Europäische Patentvertreter Dipl.-Ing. Sünther Koch European Patent Attorneys Dipl.-Phys. Dr.Tino Haibach Dipl.-Ing. Rainer Feldkamp D-8000 München 2 · Kaufingerstraße 8 · Telefon (0 89) 2 60 80 78 · Telex 5 29 513 wakai d Datum: 27. April 1983 G 81 36 575.6 Unser Zeichen: 17 277 - K/Ap Fritz Koch Hohle Straße 30 7770 Überlingen Flexible oder starre Träger mit auty. - .ten oder eingearbeiteten Magneten, insbesondere für therapeutische Zwecke Schutzanspriiche:Patentanwältei: ..: ':' ·· "'-«' Dipl.-Ing.Curt Wallach European Patent Representative Dipl.-Ing.Sünther Koch European Patent Attorneys Dipl.-Phys. Dr.Tino Haibach Dipl.-Ing.Rainer Feldkamp D-8000 Munich 2 Kaufingerstraße 8 Telephone (0 89) 2 60 80 78 Telex 5 29 513 wakai d Date: April 27, 1983 G 81 36 575.6 Our reference: 17 277 - K / Ap Fritz Koch Hohle Straße 30 7770 Überlingen Flexible or rigid carriers with built-in or built-in magnets, especially for therapeutic purposes. 1. Flexible oder starre Träger mit aufgeklebten oder eingearbeiteten Magneten, insbesondere für therapeutische Zwecke,1. Flexible or rigid carriers with magnets glued on or incorporated, in particular for therapeutic purposes, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Einzelmagnete (10) unbedingt gleicher Form, gleicher Größe und gleicher Stärke in einem vorbestimmten gegenseitigen Abstand (14) nebeneinander auf oder in dem Träger (12) gegen Verschiebung ge- () sichert festgelegt sind, wobei die Magnetachsencharacterized in that several individual magnets (10) of absolutely the same shape, the same size and the same strength are fixed in a predetermined mutual distance (14) next to one another on or in the carrier (12) secured against displacement, the magnet axes der Magnete gleichsinnig gerichtet im wesentlichen parallel zueinander und senkrecht zur Trägerebene verlaufen.the magnets are directed in the same direction, essentially parallel to one another and perpendicular to the carrier plane get lost. 2. Träger nach Anspruch 1,2. Carrier according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnete gegeneinander um Achsen einstellbar sind, die parallel zur Trägerebene verlaufen.characterized in that the magnets are mutually adjustable about axes that run parallel to the carrier plane. 3. Träger nach den Ansprüchen 1 und 2,3. Carrier according to claims 1 and 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Einheiten über Gelenke miteinander verbunden sind.characterized in that several units are connected to one another via joints. 4. Träger nach Anspruch 3,4. Carrier according to claim 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Trägereinheit mehrere, zum Beispiel sechs Einzelmagnete aufweist, die in symmetrischer Anordnung aufgebracht sind.characterized in that each carrier unit has several, for example six, individual magnets has, which are applied in a symmetrical arrangement. 5. Träger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägereinheiten als Gliederband ineinandergreifen.5. Carrier according to one of claims 1 to 4, characterized in that the carrier units interlock as a link belt. 6. Träger nach Anspruch 5,6. Carrier according to claim 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Gliederband mit einem Verschluß versehen ist.characterized in that the link belt is provided with a lock. 7. Träger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelmagnete als permanente Magnetscheiben ausgebildet sind.7. Carrier according to one of claims 1 to 6, characterized in that the individual magnets are designed as permanent magnetic disks. 8. Träger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelmagnete als Elektromagnete ausgebildet sind.8. Carrier according to one of claims 1 to 6, characterized in that the individual magnets are designed as electromagnets. 9. Träger nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelmagnete eine Magnetbatterie bilden.9. Carrier according to one of claims 1 to 8, characterized in that the individual magnets form a magnetic battery. 10. Träger nach Anspruch 1, |. dadurch gekennzeichnet, daß Kammern zur ψ Aufnahme flüssiger pastenförmiger oder |' fester Medikamente vorgesehen sind. ? 10. Carrier according to claim 1, |. characterized in that chambers for ψ receiving liquid pasty or | ' solid drugs are provided. ? 11. Träger nach Anspruch 10, i dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern11. A carrier according to claim 10, i characterized in that the chambers jeweils unter einem der Haut zugewandteneach under one facing the skin Magnetpol angeordnet sind. IMagnet pole are arranged. I. 12. Träger nach den Ansprüchen 10 und 11, | dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern | als längliche parallele Nuten ausgebildet | sind. \ 12. Carrier according to claims 10 and 11, | characterized in that the chambers | designed as elongated parallel grooves | are. \ 13. Träger nach den Ansprüchen 10 bis 12,
dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern
13. Carrier according to claims 10 to 12,
characterized in that the chambers
hautseitig durch eine abreißbare Folie ron the skin side by a tear-off film r abgedeckt sind. \ are covered. \
14. Träger nach den Ansprüchen 10 bis 12,
dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern
hautseitig durch eine Folie abgeschlossen
sind, durch die das Medikament hindurchdiffundieren kann.
14. Carrier according to claims 10 to 12,
characterized in that the chambers
closed on the skin side by a foil
through which the drug can diffuse.
15. Träger nach Anspruch 1,15. Carrier according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Magnetbatterien in einem Beutel aus dünner Kunststoffolie eingebaut sind.characterized in that several magnetic batteries in a bag made of thin plastic film are built in. 16. Träger nach Anspruch 15,16. Carrier according to claim 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Magnetbatterien mit ihren Beuteln miteinander verbindbar sind.characterized in that the magnetic batteries can be connected to one another with their bags. 17. Träger nach Anspruch 16,17. Carrier according to claim 16, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Seite des Beutels an den Stellen, wo sich die Kammer für die Medikamente befinden, Aussparungen vorhanden sind.characterized in that on one side of the bag at the points where the Chamber for the drugs are located, there are recesses.
DE19818136575U 1981-12-15 1981-12-15 FLEXIBLE OR RIGID CARRIERS WITH MAGNETS STICKED ON OR WORK IN, IN PARTICULAR FOR THERAPEUTIC PURPOSES Expired DE8136575U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818136575U DE8136575U1 (en) 1981-12-15 1981-12-15 FLEXIBLE OR RIGID CARRIERS WITH MAGNETS STICKED ON OR WORK IN, IN PARTICULAR FOR THERAPEUTIC PURPOSES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818136575U DE8136575U1 (en) 1981-12-15 1981-12-15 FLEXIBLE OR RIGID CARRIERS WITH MAGNETS STICKED ON OR WORK IN, IN PARTICULAR FOR THERAPEUTIC PURPOSES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8136575U1 true DE8136575U1 (en) 1983-07-14

Family

ID=6733920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818136575U Expired DE8136575U1 (en) 1981-12-15 1981-12-15 FLEXIBLE OR RIGID CARRIERS WITH MAGNETS STICKED ON OR WORK IN, IN PARTICULAR FOR THERAPEUTIC PURPOSES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8136575U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3733502A1 (en) * 1987-09-05 1989-03-16 Budde Franz Josef Medical bandage having a layered structure
DE3943304A1 (en) * 1989-12-31 1991-07-11 Broermann Bernard Dr LOcalised application of pharmaceutical to specific tissue region - by introducing electrodes at opposite ends of tissue, applying d.c. voltage, injecting active agent between electrodes
DE29700578U1 (en) * 1997-01-15 1997-03-20 Baermann Horst Rheinmagnet Patches for the transdermal application of active ingredients
DE29705633U1 (en) * 1997-04-01 1997-05-22 Zimmermann Johann Dipl Ing Electro magnetic pen
DE10058323A1 (en) * 2000-11-24 2002-06-06 Seifert Heinz Juergen Bandage contains devices which emit field and medically active material, side applied to skin being porous and opposite side gas- and liquid-impermeable

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3733502A1 (en) * 1987-09-05 1989-03-16 Budde Franz Josef Medical bandage having a layered structure
DE3943304A1 (en) * 1989-12-31 1991-07-11 Broermann Bernard Dr LOcalised application of pharmaceutical to specific tissue region - by introducing electrodes at opposite ends of tissue, applying d.c. voltage, injecting active agent between electrodes
DE29700578U1 (en) * 1997-01-15 1997-03-20 Baermann Horst Rheinmagnet Patches for the transdermal application of active ingredients
DE29705633U1 (en) * 1997-04-01 1997-05-22 Zimmermann Johann Dipl Ing Electro magnetic pen
DE10058323A1 (en) * 2000-11-24 2002-06-06 Seifert Heinz Juergen Bandage contains devices which emit field and medically active material, side applied to skin being porous and opposite side gas- and liquid-impermeable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60007869T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A BENDABLE MATERIAL
EP0076354B2 (en) Magnetic adhesive plaster
DE3112599C2 (en) Garment to absorb body exudates
DE69721004T2 (en) HEAT TREATMENT DEVICE
DE2301010C2 (en) Medical treatment device with several permanent magnets arranged next to one another
DE2549169C2 (en) Support splint for a limb and its associated limb
DE112018003864T5 (en) Watch straps with Velcro fasteners
DE1578667C3 (en) Wrist rest
DE3246128A1 (en) Magnet arrangement for amplifying a magnetic force field, in particular for therapeutic purposes
DE102005058850A1 (en) Applicator for automatic transcutaneous electrical nerve stimulation-treatment on body of patient, has braces-like belt system stretching over back relief of body, and multiple electrodes inserted between body and belt system
CH644272A5 (en) MAGNETIC LUMBAR BELT FOR MEDICAL PURPOSES.
WO2007062741A1 (en) Decorative element for the human body
DE8136575U1 (en) FLEXIBLE OR RIGID CARRIERS WITH MAGNETS STICKED ON OR WORK IN, IN PARTICULAR FOR THERAPEUTIC PURPOSES
WO1984002071A1 (en) Cold or warm compress device
EP0576901A2 (en) Bandage for shoulder joint
EP0682499B1 (en) Test patch for epicutaneous skin testing
CH701272A2 (en) Orthosis.
DE10038960C2 (en) disposable diaper
DE2643899C2 (en)
DE102022116007B3 (en) Device for releasable attachment to a person's skin
DE1926289A1 (en) Sanitary clothing
DE102010055879B3 (en) Bandage for use in various orthopedic devices, has one end and another end, which is arranged opposite to former end, where one contact surface of Velcro fastener and another contact surface of Velcro fastener are arranged on bandage
DE3710115A1 (en) Bandage to be applied in irritation of muscles, tendons or joints
AT406118B (en) FUNCTIONAL LUMBAL BANDAGE
DE3733502C2 (en)