DE8117503U1 - Protective strips for covering a seam that connects flexible material webs - Google Patents

Protective strips for covering a seam that connects flexible material webs

Info

Publication number
DE8117503U1
DE8117503U1 DE19818117503 DE8117503U DE8117503U1 DE 8117503 U1 DE8117503 U1 DE 8117503U1 DE 19818117503 DE19818117503 DE 19818117503 DE 8117503 U DE8117503 U DE 8117503U DE 8117503 U1 DE8117503 U1 DE 8117503U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
seam
protective strip
strip according
material webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818117503
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19818117503 priority Critical patent/DE8117503U1/en
Publication of DE8117503U1 publication Critical patent/DE8117503U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B35/00Work-feeding or -handling elements not otherwise provided for
    • D05B35/06Work-feeding or -handling elements not otherwise provided for for attaching bands, ribbons, strips, or tapes or for binding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft einen Schutzstreifen zur Überdeckung einer flexible Materialbahnen miteinander verbindenden Naht sowie eine Vorrichtung zu seiner Verarbeitung.The innovation relates to a protective strip for covering a flexible material webs connecting one another Seam and a device for its processing.

Bei einsr Vielzahl von Anwendungsfällen ist es erforderlich oder zumindest wünschenswert, eine Nähnaht, welche zwei flexible Materialbahnen miteinander verbindet, abzudichten sowie gegen mechanische Abnutzung und/oder Witterungseinflüsse zu schützen. Beispiele hierfür sind die Nähte an Segeln, Zelten, Lastwagenplanen, Traglufthallen, den Bespannungen von Luftschiffen und dergleichen.In the case of a large number of applications, it is necessary or at least desirable to have one sewing seam which is two connects flexible material webs to one another, to seal them and to protect them against mechanical wear and / or the effects of the weather. Examples of this are the seams on sails, tents, truck tarpaulins, air domes, the covering of airships and the like.

Zum Abdichten von Nähten in überlappter oder anderweitiger Ausführung sind eine Reihe von Möglichkeiten bekannt geworden. So ist es beispielsweise bekannt, zwischen die Nahtlagen bzw. Textilschichten der miteinander zu verbindenden Materialbahnen eine klebende, dichtende oder zu verschweissende Masss einzubringen, welche Flüssigkeiten oder Gase am Durchtritt hindern soll. Es hat sich dabei gezeigt, daß die Nähnaht häufig in ihren Eigenschaften nachteilig verändert wird. Zudem ist der außenliegende Nähfaden nicht gegen mechanische Beanspruchung oder Witterungseinflüsse geschützt.A number of possibilities have become known for sealing seams in an overlapped or other design. So it is known, for example, between the seam layers or textile layers to be connected to one another Material webs to introduce an adhesive, sealing or to be welded measure, which liquids or gases to prevent the passage. It has been shown that the sewing seam is often disadvantageous in terms of its properties is changed. In addition, the external sewing thread is not resistant to mechanical stress or the effects of the weather protected.

Um den letzgenannten Mangel zu beheben, ist es auch bekannt, nachträglich Klebebänder oder KunststoffmassenIn order to remedy the last-mentioned deficiency, it is also known to subsequently use adhesive tapes or plastic compounds

auf die Nahtstelle aufzubringen, um einen zusätzlichen Nahtschutz zu erreichen. Es hat sich jedoch erwiesen, daß es mit den heutigen Klebstoffen nicht möglich ist, insbesondere bei der Witterung ausgesetzten Materialbahnen eine dauerhafte Haftung der Klebebänder zu erreichen.to apply to the seam to provide an additional To achieve seam protection. However, it has been found that it cannot be done with today's adhesives is to achieve permanent adhesion of the adhesive tapes, especially in the case of material webs exposed to the weather.

Der Klebstoff beginnt in der Regel bei wechselnden Temperaturen und mechanischen Beanspruchungen zu kriechen. Die verwendeten Kunststoffmassen werden durch mechanische und thermische Einflüsse relativ rasch soweit zerstört, daß die Schutzwirkung nur von kurzer Dauer ist.The adhesive usually begins to creep with changing temperatures and mechanical loads. the The plastic compounds used are destroyed relatively quickly by mechanical and thermal influences to such an extent that the protective effect is short-lived.

Man hat auch bereits vorgeschlagen, die Naht mit Kunststoffbändern, meist solchen aus Polyvinylchlorid abzudecken und diese Bänder aufzuschweißen. Es entsteht hierbei zwar ein gegen Witterungseinflüsse unempfindlicher Nahtschutz, der eine einwandfreie Abdichtung liefert. Doch ist die mechanische Festigkeit, beispielsweise die Scheuerfestigkeit nach wie vor begrenzt.It has also already been suggested that the seam with plastic bands, mostly to cover those made of polyvinyl chloride and to weld these tapes on. It arises here a seam protection insensitive to weather influences, which provides a perfect seal. But there is mechanical strength, for example abrasion resistance still limited.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schutzstreifen der eingangs genannten Art anzugeben, der zur Bildung einer gegen mechanische Beanspruchung und Witterungseinflüsse praktisch unempfindlichen, hochbelastbaren und zumindest weitgehend gas- und wasserdichten Naht geeignet ist.The innovation is based on the task of specifying a protective strip of the type mentioned above, which is used for formation one that is practically insensitive to mechanical stress and weathering, can withstand heavy loads and at least largely gas- and watertight seam is suitable.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß der Schutzstreifen ein Band aus einem textlien Material ist, das auf seine zur Auflage auf der Naht bestimmten Seite mit einem thermoplastischen, auf die Materialbahnen aufschweißbaren Kunststoff beschichtet ist. Der Schutzstreifen kann dabei sowohl auf einer Seite der Materialbahnen als auch auf beiden Seiten so angebracht werden, daß er jeweils auf beiden Materialbahnen zu liegen kommt und somit die Naht wirkungsvoll abdichtet. Der beim Schweißen schmelzende Kunststoff dichtet die Naht wirkungsvoll ab, wobei der Nähfaden so in den Kunststoff eingebettet wird, daß er selbst dann nicht verrutschen kann, wenn er an einer Stelle durchtrennt werden sollte. Das Gewebeband schützt die Kunststoff-This object is achieved according to the invention in that the protective strip is a tape made of a textile material, that on its side intended to rest on the seam with a thermoplastic that can be welded onto the material webs Plastic is coated. The protective strip can be on one side of the material webs also be attached on both sides so that it comes to rest on both webs of material and thus the Seals the seam effectively. The plastic that melts during welding seals the seam effectively, whereby the The sewing thread is embedded in the plastic so that it cannot slip even if it is in one place should be severed. The fabric tape protects the plastic

• schicht gegen mechanische Beanspruchung und Witterungseinflüsse und sorgt aufgrund seiner textlien Struktur für eine erhöhte Festigkeit der Naht gegenüber in Nahtlängsrichtung und quer zur Nahtlängsrichtung wirkende Zugkräften. Vorzugsweise besteht das Band aus einem Gewebe, beispielsweise einer Panamabindung, wobei das Band so geschnitten werden kann, daß die Kettfäden parallel zu den Schnittkanten und damit auch parallel zur Nahtlängsrichtung verlaufen, während der Schußfaden quer zur Bandlängsrichtung gerichtet ist. Bei dieser Art des verwendeten Bandes wird allerdings die Dehnungsmöglichkeit der Naht in Nahtlängsrichtung eingeschränkt.• layer against mechanical stress and weather influences and, due to its textile structure, ensures increased strength of the seam compared to the longitudinal direction of the seam and tensile forces acting transversely to the longitudinal direction of the seam. Preferably the band consists of a fabric, for example a Panama weave, whereby the tape can be cut so that the warp threads are parallel to the cut edges and thus also run parallel to the longitudinal direction of the seam, while the weft thread is transverse to the longitudinal direction of the tape is directed. With this type of tape used, however, the possibility of stretching the seam in the longitudinal direction of the seam is reduced restricted.

Bevorzugt wird daher ein Gewebeband, das so geschnitten ist, daß Kettfaden und Schußfaden schräg zur Bandlängsrichtung und damit auch schräg zur Nahtlängsrichtung verlaufen. Vorzugsweise beträgt der Winkel zwischen Kettfaden bzw. Schußfaden und den Längsschnittkanten des Bandes ca. 45°:. Da die Dehnung eines Gewebes unter 45° mehr als vier bis fünfmal so groß ist wie in Richtung der Kette bzw. des Schusses, erhält dadurch die abgedeckte Naht zwar eine hohe Festigkeit durch das aufgebrachte Band, wobei jedoch ihre Fähigkeit zur Längsdehnung und zur Querdehnung im wesentlichen erhalten bleibt, zumal die Materialdehnung der zu verbindenden Materialbahnen in der Regel meist gering ist, so daß sie durch das aufgebrachte Band nicht beeinträchtigt werden kann. Damit bleiben die ursprünglichen Dehnungseigenschaften der Naht praktisch erhalten. A fabric tape is therefore preferred which is cut in such a way that the warp thread and weft thread are inclined to the longitudinal direction of the tape and thus also run obliquely to the longitudinal direction of the seam. The angle between the warp threads is preferably or weft thread and the longitudinal cut edges of the tape approx. 45 ° :. Since the stretching of a tissue below 45 ° is more than is four to five times as large as in the direction of the warp or the weft, thereby preserving the covered seam a high strength due to the applied tape, but their ability to stretch longitudinally and transversely is essentially retained, especially since the material elongation of the material webs to be connected as a rule is usually small, so that it cannot be affected by the applied tape. This leaves the original ones Practically preserved stretch properties of the seam.

Bei den bisher verwendeten Abdeckungen mit Kunststoffbändern hat sich gezeigt, daß längs der geraden Ränder dieserWith the covers with plastic straps that have been used so far has been shown that along the straight edges of this

Kunststoffbänder bei einer mechanischen Beanspruchung der miteinander zu verbindenden Materialbahnen Spannungsüberhöhungen auftreten, die dazu führen, daß solchermaßen abgedeckte Nähte längs der Ränder der Kunscstoffbänder schlagartig zerstört werden. Damit ist ein vorteilhaftes Hauptmerkmal der Nähnaht verlorengegangen, nämlich bei Uberbeanspruchung nicht sofort, sondern Stich für Stich zu versagen, was eine Sicherheitsreserve bei allen hochbeanspruchten Nähnähten bedeutet.Plastic straps in the event of mechanical stress on the material webs to be connected to one another, excessive stresses occur, which lead to such covered seams abruptly along the edges of the Kunscstoffband be destroyed. This means that an advantageous main feature of the sewing seam has been lost, namely when it is overstrained failing not immediately, but stitch by stitch, which was a high level of safety for everyone Sewing means.

Um dieser Gefahr vorzubeugen, wird neuerungsgemäß vorgeschlagen, daß das Band an mindestens einem seiner Längsränder, gewellt oder gezackt ist. Damit wird das Bruchverhalten der Naht im Grenzbereich verbessert. Durch eine abgestufte Spannungsverteilung aufgrund der Wellung oder Zackung des Bandrandes kann kein schlagartiger Bruch mehr auftreten.In order to prevent this risk, it is proposed according to the innovation that the tape on at least one of its longitudinal edges, is wavy or jagged. This improves the fracture behavior of the seam in the border area. By a Graduated stress distribution due to the corrugation or serration of the tape edge can no longer cause sudden breakage appear.

Das Band kann gegebenenfalls auch aus einer Maschenware oder einem Textilverbundstoff hergestellt sein.The band can optionally also be made of a knitted fabric or a textile composite.

Als Beschichtungsmaterial wird vorzugsweise Polyurethan oder Polyvinylchlorid verwendet. Das Schweißen kann in herkömmlicher Weise mit Heißluft oder durch Hochfrequenzschweißen erfolgen. Bevorzugt wird das Heißluftschweißen, da es eine rationelle Herstellung der Nahtverbindung erlaubt, ohne daß die Gefahr eine Gewebebeschädigung entsteht.Polyurethane or polyvinyl chloride is preferably used as the coating material. The welding can be done in conventional Way with hot air or by high frequency welding take place. Hot air welding is preferred because it allows the seam connection to be made efficiently without that there is a risk of tissue damage.

Um die Gefahr einer Schädigung des Nähfadens während des Schweißvorganges zu verringern, wird neuerungsgemäß vorgeschlagen, einen Nähfaden aus einem wärmebeständigen Material zu verwenden. Als solches Material kommen beispielsweise Aramide, Fluorkunststoffe wie Polytetrafluoräthylen,In order to reduce the risk of damage to the sewing thread during the welding process, it is proposed according to the innovation, to use a sewing thread made of a heat-resistant material. Examples of such material are Aramids, fluoroplastics such as polytetrafluoroethylene,

II I I I t II III t

Glasfaser oder Metallfasern in Frage.Glass fiber or metal fiber in question.

Je nach Art des für die Herstellung des Bandes verwendeten Materials, kann das Band auch auf seiner Außenseite noch mit einer witterungsbeständigen Außenbeschichtung versehen sein, wenn dies erforderlich sein sollte.Depending on the type of material used to manufacture the tape, the tape can also be on its outside be provided with a weather-resistant outer coating, if this is necessary should.

Die folgende Beschreibung erläutert in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen die Neuerung anhand von
Ausführungsbeispielen. Es zeigen:
The following description explains the innovation in conjunction with the accompanying drawings with reference to FIG
Embodiments. Show it:

Fig. 1 eine schematische Darstellung einer zweiFig. 1 is a schematic representation of a two

Materialbahnen miteinander verbindenen Naht,Material webs joining seam,

Fig,. 2 eine der Fig. 1 entsprechende Ansicht, wobei die Naht durch einen Schutzstreifen abgedeckt ist undFig. 2 is a view corresponding to FIG. 1, wherein the seam is covered by a protective strip and

Fig. 3 einen Schnitt längs Linie III-III in Fig. 2.FIG. 3 shows a section along line III-III in FIG. 2.

In Fig. 1 erkennt man zwei Materialbahnen 10 und 12, die sich flach aufeinanderliegend überlappen und durch eine zwei-Linien-Zick-Zack-Naht 14 in Doppelsteppstichausführung miteinander verbunden sind. Als Nähfaden wird vorzugsweise ein gesponnenes Garn aus einem unter dem Warenzeichen NOMEX bekannten Aramid in der Stärke 15/3-fach verwendet. Die Überlappungsbreite b (Fig. 1) beträgt beispielsweise 12 mm bis 16 mm.In Fig. 1 can be seen two webs of material 10 and 12, which overlap flat on top of each other and through a two-line zigzag seam 14 are connected to one another in lockstitch execution. As a sewing thread preferably a spun yarn made from an aramid known under the trademark NOMEX in a strength of 15/3 ply used. The overlap width b (Fig. 1) is, for example, 12 mm to 16 mm.

Als Nahtschutz wird nun über die Naht ein Schutzstreifen 16 gelegt (Fig. 2), der aus einem Gewebeband besteht, das auf seiner der Naht zugewandten Seite mit einem
thermoplastischen Kunststoff beschichtet ist. Bei dem
As a seam protection, a protective strip 16 is now placed over the seam (Fig. 2), which consists of a fabric tape on its side facing the seam with a
thermoplastic plastic is coated. In which

Gewebe handelt es sich um eine sogenannte Panamabindung aus multifilem endlosen Polyestergarn. Das Band ist dabei so geschnitten, daß die Kette 18 und der Schuß 20 (Fig. 2) jeweils einen Winkel von 45° mit der Bandlängsrichtung und damit auch der Nahtlängsrichtung bilden. Das Band 16 ist an seinen Längsrändern 22 in der dargestellten Weise gezackt.Fabric is a so-called Panama weave made of multifilament endless polyester yarn. The tape is cut so that the chain 18 and the weft 20 (Fig. 2) each form an angle of 45 ° with the longitudinal direction of the tape and thus also with the longitudinal direction of the seam. The band 16 is serrated on its longitudinal edges 22 in the manner shown.

Der thermoplastische Kunststoff, vorzugsweise licht- undThe thermoplastic plastic, preferably light and

* · t · · lit*»* · T · · lit * »

t rri ι · ·*· ι tt rri ι · · * · ι t

• ■ * · II· » t · (H Mil ti• ■ * II »T · (H Mil ti

wetterbeständiges Polyurethan, wird auf die eine Seite des Bandes auf geräkelt und ist auf der Rückseite leicht durchgeschlagen.Weather-resistant polyurethane, is rolled onto one side of the tape and is light on the back punched through.

Der Schutzstreifen hat eine Breite von beispielsweise 30 bis 40 mm und wird gemäß Fig. 3 so über die Naht gelegt, daß er auf beiden Gewebebahnen 10 und 12 zu liegen kommt. Dadurch wird die Nahtfuge vollständig abgedeckt. Auf der Gegenseite kann ein gleicher Schutzstreifen 16 aufgebracht werden, wie dies in Fig. 3 dargestellt ist.The protective strip has a width of, for example, 30 to 40 mm and is placed over the seam as shown in FIG. that it comes to rest on both webs of fabric 10 and 12. This completely covers the seam. On the On the opposite side, an identical protective strip 16 can be applied, as shown in FIG. 3.

Der Schutzstreifen 16 wird nun vorzugsweise mittels Heißluft aufgeschweißt, wobei er mit einer Druckwalze auf die Naht und die Materialbahnen 10 und 12 aufgepreßt wird.The protective strip 16 is now preferably by means of hot air welded, whereby it is pressed onto the seam and the material webs 10 and 12 with a pressure roller.

Eine derart hergestellte Naht weise folgende vorteilhafte Eigenschaften auf:A seam produced in this way has the following advantageous advantages Features on:

Die Festigkeit der gesamten Nahtverbindung liegt in der Größenordnung der Gewebefestigkeit, so daß unter umständen eine einfachere Naht eingesetzt werden kann.The strength of the entire seam connection is in the order of magnitude of the strength of the fabric, so that a simpler seam can be used under certain circumstances.

Das Bruchverhalten der Naht ist verbessert, wobei die Gefahr eines schlagartigen Versagens der Naht wesentlich verringert wurde.The breaking behavior of the seam is improved, whereby the risk of sudden failure of the seam was significantly reduced.

Der Nahtschutz beeinflußt die Dehnung kaum. So wird die Nahtquerfestigkeit erhöht und die Nahtquerdehnung verringert, ohne daß dabei die Nahtlängsdehnung wesentlich beeinflußt wird. Damit wird auch ein gleichmäßiger Lastübergang aus dem Bereich der Materialbahn zur Naht hin möglich, wodurch Unstetigkeiten und damit die Bruchgtfahr an dieser Stelle ver-The seam protection hardly affects the elongation. This increases the transverse strength of the seam and the transverse stretch of the seam reduced without significantly affecting the longitudinal elongation of the seam. So will an even load transfer from the area of the material web to the seam is possible, causing discontinuities and thus the risk of breakage at this point

r · r r r · ν«r r r r ν «

mieden werden. Die Dehnung kann durch die Bandwahl, insbesondere die Wahl des Materials und der Struktur des Bandes beeinflußt werden, so daß der Nahtschutz an verschiedene Einsatzzwecke angepaßt werden kann.be avoided. The elongation can be determined by the choice of belt, in particular the choice of material and structure of the Tape can be influenced so that the seam protection can be adapted to different purposes.

Die Naht ist wasserdicht, luftdicht und aerodynamisch glatt. Zumindest bei geringen Lasten können sich die Stichlöcher nicht mehr öffnen.The seam is waterproof, airtight and aerodynamically smooth. At least with low loads, the Do not open the stitch holes any more.

Der Nähfaden ist nunmehr vor Strahlung, vor agressiven Medien und mechanischer Beanspruchung einwandfrei geschützt, wobei in speziellen Fällen durch Gewebe- und Fadenwahl entsprechende Modifikationen möglich sind.The sewing thread is now perfectly protected against radiation, aggressive media and mechanical stress, In special cases, appropriate modifications are possible through the choice of fabric and thread.

Die Lichtechtheit der gesamten Verbindung liegt bei Stufe 8, während üblicherweise nur Stufe 6 bei reinen Nähverbindungen erreicht wird.The lightfastness of the entire compound is level 8, while usually only level 6 for pure Sewing connections is achieved.

Die Nahtverbindung ist rationell und kostengünstig unter Verwendung bekannter Heißluftschweißmaschinen herstellbar, wobei keine Gewebeschädigung auftritt.The seam connection can be produced efficiently and inexpensively using known hot air welding machines, with no tissue damage occurring.

Claims (7)

SchutzansprücheProtection claims 1.Schutzstreifen zur Uberdeckung einer flexible Materialbahnen miteinander verbindenden Nahy, dadurch gekennzeichnet , daß der Schutzstreifen ein Band (16) aus einem textlien Material ist, das auf seiner zur Auflage auf der Naht (14) bestimmten Seite mit einem thermoplastischen, auf die Materialbahnen (10, 12) aufschweißbaren Kunststoff beschichtet ist.1. Protective strips to cover flexible material webs interconnecting Nahy, characterized in that the protective strip is a Band (16) is made of a textile material on its side intended to rest on the seam (14) is coated with a thermoplastic plastic that can be welded onto the material webs (10, 12). 2. Schutzstreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (16) aus einem Gewebe besteht und so geschnitten ist, daß die Kettfaden (18) in Bandlangsrichtung und der Schußfaden (20) quer zur Bandlangsrichtung verläuft.2. Protective strip according to claim 1, characterized in that the tape (16) consists of a fabric exists and is cut so that the warp thread (18) in the longitudinal direction of the tape and the weft thread (20) transversely to The length of the tape runs. 3. Schutzstreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (16) aus einem Gewebe besteht und so geschnitten ist, daß die Kettfaden (18) und der Schußfaden (20) schräg zur Bandlangsrichtung verlaufen.3. Protective strip according to claim 1, characterized in that the tape (16) consists of a fabric exists and is cut so that the warp thread (18) and the weft thread (20) obliquely to the longitudinal direction of the tape get lost. 4. Schutzstreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (16) an mindestens einem seiner Längsränder (22) gewellt oder gezackt ist.4. Protective strip according to one of claims 1 to 3, characterized in that the tape (16) is corrugated or jagged on at least one of its longitudinal edges (22). 5. Schutzstreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (16) eine Panamabindung aufweist und aus multifilen endlosen Polyesterfäden besteht.5. Protective strip according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the band (16) has a Panama weave and is made of multifilament endless Consists of polyester threads. * · · I I I 1 I* · · I I I 1 I. ' · · · I I I 1'· · · I I I 1 ·· Mil Ii , ,·· Mil Ii,, 6. Schutzstreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Band (16) aus einer Maschenware geschnitten ist.6. Protective strip according to claim 1, characterized in that the tape (16) consists of a knitted fabric is cut. 7. Schutzstreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß das Band (16) auf seiner der thermoplastischen Beschichtung abgekehrten Außenseite mit einer witterungsbeständigen Außenbeschichtung versehen ist.7. Protective strip according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the tape (16) on its facing away from the thermoplastic coating The outside is provided with a weather-resistant outer coating.
DE19818117503 1981-06-12 1981-06-12 Protective strips for covering a seam that connects flexible material webs Expired DE8117503U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818117503 DE8117503U1 (en) 1981-06-12 1981-06-12 Protective strips for covering a seam that connects flexible material webs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818117503 DE8117503U1 (en) 1981-06-12 1981-06-12 Protective strips for covering a seam that connects flexible material webs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8117503U1 true DE8117503U1 (en) 1986-03-13

Family

ID=6728531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818117503 Expired DE8117503U1 (en) 1981-06-12 1981-06-12 Protective strips for covering a seam that connects flexible material webs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8117503U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009053746B4 (en) A continuous thread waterproof slide closure and its liquid impervious construction
DE602004007968T2 (en) Flexible composite for lighter-than-air flying machines
EP0405062B1 (en) Waterproof clothing
DE4427682C2 (en) Composite profile for frames of windows, doors, facade elements and. the like
EP0758992B1 (en) Bag made of polymer and especially polyolefine fabric and process for producing it
DE2816719A1 (en) SHAPE-STABLE CONVEYOR MADE OF PLASTIC
DE2644454A1 (en) TAPE AND METHOD OF JOINING TWO ENDS OF TAPE
DE3123436C2 (en)
WO1994026648A1 (en) Reinforced textile sling band
DE1934664A1 (en) Shut-off element
DE2445055B2 (en) GAS-TIGHT OXYGEN COMPENSATOR
AT507415B1 (en) MESH NETWORK OF BELTS
DE602004001591T2 (en) Unidirectionally reinforcing textile reinforcement, suitable for bandaging a mechanical structure to be reinforced
DE8117503U1 (en) Protective strips for covering a seam that connects flexible material webs
DE102019216595A1 (en) Protective hose
EP1605093B1 (en) Awning web with restricted elongation
EP0570997B1 (en) Process making a heat recoverable plastic band
EP0776753B1 (en) Heat-shrinkable covering
CH619642A5 (en) Process for producing a sealing sheet and use of the sealing sheet produced according to the process for the sealing of surfaces of buildings
DE2530667C3 (en) Heat-resistant laminate
DE202018003229U1 (en) Flexible piping with a woven keder flag and a piping in the form of a braided cord tied by an auxiliary thread
EP0557977B1 (en) Pull cord for articles of clothing
DE2920989C2 (en)
DE2215399A1 (en) Fabrics for tarpaulin or similar purposes
EP0924363A2 (en) Covering material with shirred wires and method of manufacturing