DE8108375U1 - Pneumatic vehicle tires - Google Patents

Pneumatic vehicle tires

Info

Publication number
DE8108375U1
DE8108375U1 DE8108375U DE8108375DU DE8108375U1 DE 8108375 U1 DE8108375 U1 DE 8108375U1 DE 8108375 U DE8108375 U DE 8108375U DE 8108375D U DE8108375D U DE 8108375DU DE 8108375 U1 DE8108375 U1 DE 8108375U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threads
cord
pneumatic vehicle
identification
vehicle tires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8108375U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Uniroyal GmbH
Original Assignee
Uniroyal GmbH
Publication date
Publication of DE8108375U1 publication Critical patent/DE8108375U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C9/00Reinforcements or ply arrangement of pneumatic tyres
    • B60C9/0042Reinforcements made of synthetic materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

UNIROYAL ENGLEBERTUNIROYAL ENGLEBERT

Reifen GmbH G 123Reifen GmbH G 123

FahrzeugluftreifenPneumatic vehicle tires

Die Neuerung betrifft eine Verbesserung an den bekannten Fahrzeugluftreifen nach Oberbegriff des AnspruchesThe innovation relates to an improvement in the known pneumatic vehicle tires according to the preamble of the claim

Derartige Reifen enthalten als gürtelartige Einlage zur Verstärkung der Lauffläche mindestens eine Metallkordlage, insbesondere Stahlseil- bzw. -gewebelage, sowie mindestens eine Nichtmetallkordlage, insbesondere Textilkordlage.Such tires contain at least one metal cord layer as a belt-like insert to reinforce the tread, in particular steel cable or fabric layer, as well as at least one non-metal cord layer, in particular Textile cord ply.

Aus Gründen erhöhter Sicherheit gegen Gürtelrandtrennungen und Schutz gegen Feuchtigkeit ist es bekannt, radial außerhalb von den vorgenannten Kordlagen eine weitere Kordlage als Abdecklage oder aus Streifen derselben aus Textilkordenv, anzuordnen. Diese Kordlage weist einen Kordfadenverlauf von im wesentlichen Null Grad auf, die Fäden sind im wesentlichen parallel zur Reifenäquatorebene verlaufend angeordnet und liegen insbesondere aus einem in Wärme schrumpfenden Material vor,und wirkt wie eine Bandage.For reasons of increased security against belt edge separations and protection against moisture, it is known to be radial outside of the aforementioned cord layers, another cord layer as a cover layer or from strips of the same Textile cords to be arranged. This cord ply has a cord thread course from essentially zero degrees, the threads are essentially parallel to the tire equatorial plane arranged and are in particular made of a material that shrinks in heat, and acts like a bandage.

Zum anderen ist es bekannt, die Nichtmetallkordlage der gürtelartigen Einlage aus aromatischem Polyamid auszubilden, da dieses Material über günstige Festigkeitseigenschaften verfügt und Vorteile gegenüber üblichen Textilkorden aufweist, wie z.B. hohe Zugfestigkeit, hoher Elastizitätsmodul und Leichtgewicht sowie gute Verarbeitbarkeit auch hinsichtlich Ausbildung als Faltlage.On the other hand, it is known to form the non-metal cord layer of the belt-like insert from aromatic polyamide, as this material has favorable strength properties and has advantages over conventional textile cords, such as high tensile strength, high modulus of elasticity and light weight as well as good processability with regard to training as a folded layer.

2 -2 -

Alle diese Textilkordlagen enthalten quer zur Kordfadenrichtung verlaufende Schußfäden. Sie bestehen bislang aus Baumwolle und haben die Aufgabe, bei der Gummierung der Kordfaden deren Parallelordnung aufrecht- und beizubehalten. Nach Erfüllung dieser Aufgabe können die Schußfäden reißen oder aufbrechen. Diese Nichtmetallkordlagen enthalten desweiteren Entlüftungs- und Gewebekennzeichnungsfäden, die im wesentlichen parallel zur Kordfadenrichtung verlaufen. Sie dienen zum einen der Entlüftung bei der Reifenherstellung und zum anderen zur Kennzeichnung der Gewebearten. Auch diese Fäden bestehen bislang aus Baumwolle. All of these textile cord layers contain weft threads running transversely to the direction of the cord thread. So far they consist of Cotton and have the task of maintaining and maintaining their parallel order during the gumming of the cord threads. After completing this task, the weft threads can tear or break open. These non-metal cord layers furthermore contain venting and fabric identification threads which are essentially parallel to the direction of the cord thread get lost. They are used on the one hand for ventilation during tire manufacture and on the other hand to identify the Tissue types. So far, these threads have also been made of cotton.

Der Baumwollfaderi hat nun die Eigenschaft, verhältnismäßig gut Feuchtigkeit in sich aufzunehmen und sie wie ein Docht in sich ausbreiten zu lassen.The cotton faderi now has the property of being proportionate absorb moisture well and let it expand like a wick.

Luftreifen unterliegen nun teils mehr oder weniger gewissen Lufteinschlüssen trotz Entlüftung und Luftdurchlässigkeiten z.B. durch normale Diffusion und es liegt Grund zu der Annahme vor, daß diese feuchten Bestandteile die unerwünschte Korrosion an den Stahlelementen, die der Reifen enthält, verursachen.Pneumatic tires are now more or less subject to certain air inclusions despite ventilation and air permeability e.g. by normal diffusion and there is reason to believe that these moist constituents are the undesirable Cause corrosion on the steel elements that the tire contains.

Die Aufgabe nach der Neuerung besteht daher darin, zu verhindern, daß die eingeschlossene oder eindringende Luft, die Feuchtanteile enthält, an die Stahlelemente des Gürtels gelangen kann. Diese Aufgabe wird mit der Maßnahme nach Anspruch 1 gelöst, indem die Schußfäden, Entlüftungs- und Gswsbekennzeichnungsfäden aus Materialien mit geringer Affinität zu Wasser bestehen. Die Schußfäden und Kennzeichnungsfäden können außerdem in einer verhältnismäßig luftdichten Fadenkonstruktion vorliegen und sind ausge- jj zeichnete Mittel zur wirksamen Unterbindung des Lufttransports und somit der Verhinderung von Korrosionsschäden an den Stahlelementen im Reifen.The task according to the innovation is therefore to prevent the trapped or penetrating air, which contains moisture that can reach the steel elements of the belt. This task is followed by the measure Claim 1 solved by the weft threads, venting and Gswsbe marking threads made of materials with low To have an affinity for water. The weft threads and identification threads can also be in a relatively airtight thread construction and are designed marked means for the effective prevention of air transport and thus the prevention of corrosion damage the steel elements in the tire.

I Il I I I 1I Il I I I 1

Geeignete Kunstfasern sind solche aus Polyamid oder Polyester, aus Polyäthylen oder Polypropylen. Sie garantieren, daß sich die genannte Feuchtigkeit nicht wie ein netzartiges System über die Metallkordgürtel oder Teilen derselben ausbreitet.Suitable synthetic fibers are those made of polyamide or polyester, of polyethylene or polypropylene. They guarantee that the mentioned moisture does not spread like a net-like system over the metal cord belt or parts the same spreads.

Die Neuerung ist in Ausführungsbeispielen dargestellt und erläutert. Fig. 1 und 2 zeigen Schemaskizzen von Gürteleinlagen im Schnitt, Fig. 3 eine räumliche Darstellung solcher Gürteleinlagen mit Kennzeichnung der neuen Fäden aus Kunstfaser. Fig. 4 zeigt eine weitere Schemaskizze einer abgewandelten Ausführung einer Gürteleinlage im Schnitt.The innovation is shown and explained in exemplary embodiments. 1 and 2 show schematic sketches of belt inserts in section, Fig. 3 shows a three-dimensional representation of such belt inserts with identification of the new threads made of synthetic fiber. Fig. 4 shows a further schematic sketch of a modified embodiment of a belt insert in section.

In den Ausführungsbeispielen nach Zeichnungsfigur 1 und 2 sind die Karkasse mit 1, die Metallkordgürtellage mit 2 und 3 und die Decklage aus Textilkord mit 4 sowie Deck-r streifen aus Textilkord mit 5 bezeichnet. Der Kordfadenverlauf der Lagen 2 und 3 liegt im Bereich von 18° bis 22°, bezogen auf die Reifenumfangsmittenlinie. Der Kordfadenverlauf der Decklage 4 bzw. der Streifen 5 liegt im Bereich von 0°, bezogen auf die Reifenumfangsmittenlinie.In the exemplary embodiments according to drawings 1 and 2 are the carcass with 1, the metal cord belt ply with 2 and 3 and the top layer made of textile cord with 4 and Deck-r strip of textile cord marked 5. The course of the cord of layers 2 and 3 lies in the range from 18 ° to 22 °, based on the tire circumferential center line. The course of the cord the cover layer 4 or the strip 5 is in the range of 0 °, based on the tire circumferential center line.

Die Schußfäden 7 sind nun in bestimmten Abständen quer zu den und durch die im wesentlichen parallel zur Umfangsrichtung verlaufenden Textilkordelemente der Lage 4,5,6 hindurchgeführt angeordnet. Nach der Neuerung bestehen sie aus verzwirnten Kunstfaserfilamenten, die eine geringe Affinität zu Wasser aufweisen. Feuchtigkeit wird dadurch so gut wie nicht an-und aufgenommen. Die Entiüftungs- und Gewebekennzeichnungsfäden sind mit 8 bezeichnet. Sie verlaufen etwa parallel zu dem Textilkordelement 6. Zusammen mit den Schußfäden bilden sie ein Netzwerk, das in den Textilkordelementen 6 enthalten ist.The weft threads 7 are now at certain intervals transversely to and through the substantially parallel to the circumferential direction extending textile cord elements of the layer 4,5,6 arranged passed through. According to the innovation, they consist of twisted Synthetic fiber filaments that have a low affinity for water. This makes moisture as good as not accepted and recorded. The vent and fabric identification threads are denoted by 8. They run approximately parallel to the textile cord element 6 together with the weft threads they form a network that is contained in the textile cord elements 6.

Bei Fahrzeugluftreifen ergeben sich mitunter Probleme an den geschnittenen Rändern und an der Gummierungsbedeckung der metallischen Verstärkungselemente der Gürtellagen. Eine der Ursachen liegt darin, daß die Haftfestigkeit zwischen Gummi und Metall auf Dauer nachläßt. Es entstehen dadurch mikroporöse Stellen. An den Schnittkanten der Metallseillagen liegt aus Gründen der Herstellung ohnehin keine Gummierungsbedeckung vor. Sie sind daher besonders durch Feuchtigkeitskontakt gefährdet.Problems sometimes arise with pneumatic vehicle tires the cut edges and on the rubber coating of the metallic reinforcement elements of the belt plies. One of the causes is that the adhesive strength between rubber and metal decreases over time. This creates microporous areas. At the cut edges of the For manufacturing reasons, there is no rubber coating anyway. They are therefore special endangered by contact with moisture.

Eine wesentliche Ursache für den Feuchtigkeitskontakt liegt in der Eigenschaft der bisher bei solchen Decklagen verwendeten baumwollenen Materialstruktur der Schußfäden begründet. Feuchtigkeit wird von diesen Fäden günstig an- und aufgenommen und in hohem Maße durch den Faden weitergeleitet. A major cause of the moisture contact lies in the property of the top layers of this type up to now used cotton material structure of the weft threads justified. Moisture is favorably absorbed by these threads. and taken up and passed on to a large extent by the thread.

Zunächst sind die mikroporösen Gummistellen sowie die freien Schnittkanten und die Baumwollschußfäden und weiteren Fäden an sich nicht weiter problematisch. Auf Dauer stellen sich jedoch mitunter recht erhebliche Folgeschäden ein, die insbesondere auf Korrosion zurückzuführen sind.First are the microporous rubber spots as well as the free cut edges and the cotton weft threads and others Threads in themselves are no longer problematic. In the long run, however, there can be considerable consequential damage which can be attributed in particular to corrosion.

Beim Aufbau und Vulkanisieren des Reifens können gewisse Lufteinschlüsse trotz Entlüftung nicht vermieden werden. Hernach bei der Lagerung und beim späteren Gebrauch der Reifen unterliegen die Reifen gewissen Luftdurchlässigkeiten von innen und außen, z.B. durch normale Diffusion, oder durch eindringende Luft von außen durch Reifenverletzungen. During the construction and vulcanization of the tire, certain air inclusions cannot be avoided despite ventilation. Afterwards, during storage and later use of the tires, the tires are subject to certain air permeability from inside and outside, e.g. by normal diffusion, or by penetrating air from outside due to tire injuries.

Die feuchten Bestandteile dieser Luft, ferner der sich freisetzende Sauerstoff und schließlich die Salzbestandteile im Winter wirken sich unter Umstanden zerstörend im Reifengürtel aus, wenn u.a. die Schußfäden nicht nur die Feuchtigkeit gut an- und aufnehmen, sondern sie auch noch gut weitertransportieren. Eine dieser nachteiligen Elemente ist der Schußfaden aus Baumwolle, andere sind die Entlüftungsund Kennzeichnungsfäden aus Baumwolle. Durch sie werden nicht nur die gummifreien Schnittstellen der Metallgewebelagen erheblich mitThe humid constituents of this air, as well as the air that is being released Oxygen and finally the salt components in winter can have a destructive effect in the tire belt if, among other things, the weft threads not only absorb and absorb moisture well, but also absorb it well move on. One of these disadvantageous elements is the cotton weft, others are the vent and Identification threads made of cotton. They not only create the rubber-free interfaces between the metal mesh layers considerably with

Il 1(11 t I t »Il 1 (11 t I t »

• ρ iffr• ρ iffr

■ —· ·Ο ·— ·■ - · Ο · - ·

■feuchten Bestandteilen in Berührung gebracht, sondern infolge des Lufteinsickerns in den gesamten Faden gelangen auch mit der Zeit immer mehr und stetig Feuchtigkeitsteilchen an die mikroporösen Gummistellen, insbesondere an die der Stahlkordlage des Gürtels. Sie können unter Umständen die frühzeitige Zerstörung der Kordlage durch Rostbildung und damit die Zerstörung des Reifens insgesamt herbeiführen. ■ brought into contact with moist components, but as a result of air seeping into the entire thread over time, more and more moisture particles, especially on the microporous rubber spots that of the steel cord layer of the belt. Under certain circumstances, you can damage the cord layer prematurely due to rust formation and thus bring about the destruction of the tire as a whole.

Im Ausführungsbeispiel nach Zeichnungsfigur 4 ist ein Gürtel dargestellt, der aus einer Metallgewebelage 10 und einer Nichtmetallgewebelage 9 besteht. Letztere ist z.B. aus aromatischem Polyamid hergestellt.Auch bei dieser letztgenannten Lage sind die Schußfäden und Entlüftungs- sowie Vernetzungsfäden aus Kunstfaserfilamentfäden hergestellt, die geringe Affinität zu Wasser aufweisen.In the exemplary embodiment according to FIG. 4, there is a belt shown, which consists of a metal fabric layer 10 and a non-metal fabric layer 9. The latter is e.g. from aromatic In this last-mentioned layer, too, the weft threads and venting and crosslinking threads are made from synthetic fiber filament threads, the small ones Have affinity for water.

Durch den Schußfaden und die weiteren Fäden nach Neuerung, die aus wasserabweisenden Filamentfäden bestehen bzw. aus nicht wie ein Docht wirkenden Filamentfäden vorliegen, wird zum einen der Kontakt zwischen feuchtem Bestandteil und freier Schnittkante oder mikroporöser Gummierungsstelle erheblich herabgesetzt. Zum anderen wird das sonst unvermeidliche Weiterleiten der feuchten Bestandteile, wenn nicht ganz unterbunden, so doch auf Dauer nur sehr langsam fortschreitend wirksam. Dies erfolgt dann freilich nicht mit zerstörendem Einfluß. Die Rostgefährdung des Gürtels ist daher während der Lebensdauer des Reifens gering, wenn Polyamid- oder Polyester- oder vergleichbare Fäden als Schußfäden verwendet werden.Through the weft thread and the other threads according to the innovation, which consist of water-repellent filament threads or from filament threads that act like a wick will not be present on the one hand, the contact between the moist component and the free cut edge or microporous rubber coating is considerable degraded. On the other hand, the otherwise inevitable forwarding of the moist components, if not all of it prevented, but in the long run only very slowly progressively effective. Of course, this does not take place in a destructive manner Influence. The belt is therefore at risk of rusting during the service life of the tire is low if polyamide or polyester or comparable threads are used as weft threads will.

Die neuen Schußfäden bzw. weiteren Fäden können dabei aus sehr dünnen Kunstfaserfilamenten, entweder aus Monofil- oder Multifilfäden gebildet sein. Außerdem können sie auch in einer im wesentlichen luftdichten Fadenkonstruktion verzwirnt vorliegen, wenn es sich um den quer zur Reifen-The new weft threads or other threads can be made from very thin synthetic fiber filaments, either from monofilament or multifilament threads. Besides, they can too present twisted in an essentially airtight thread construction, if it is the transverse to the tire

ι- G -ι- G -

umfangsrichtung angeordneten Schußfaden und um den im, wesentlichen parallel zur Reifenumfangsrichtung angeordneten Gewebekennzeichnungsfaden handelt. Der Entlüftungsfaden ist ebenfalls aus den Feuchtigkeit abweisenden Filamenten gebildet, seine Fadenkonstruktion liegt so vor, daß er durchlässig für die Entlüftung bleibt.circumferentially arranged weft thread and arranged around the substantially parallel to the tire circumferential direction Tissue identification thread. The vent thread is also made of the moisture-repellent filaments formed, its thread construction is in such a way that it remains permeable for ventilation.

Die Anordnung der neuen Schußfäden, Entlüftungsfäden und Gewebekennzeichnungsfäden kann in Decklagen aus Nylonkord für den Gürtel aus Stahlgewebe, aber auch in den Gürtellagen aus aromatischem Polyamidkord vorgesehen sein.The arrangement of the new weft threads, vent threads and Fabric identification threads can be used in nylon cord cover layers for the belt made of steel fabric, but also in the belt layers made of aromatic polyamide cord.

Claims (5)

ti mn ·· · • · UNIROYAL ENGLEBERT Reifen GmbH G 123 j Fahrzeugluftreifen Schutzansprüche:ti mn ·· · • · UNIROYAL ENGLEBERT Reifen GmbH G 123 j Pneumatic vehicle tires Protection claims: 1. Fahrzeugluftreifen mit einer Karkasse, insbesondere in Radialbauart, sowie einer gürtelartigen Verstärkungseinlage für die Lauffläche, die mindestens eine Metallkordlage aufweist und mit einer Nichtmetallkordlage oder Streifen aus derselben versehen ist, wobei die Nichtmetallkordlage quer zu den Kordfäden angeordnete Schußfäden sowie im wesentlichen parallel zu den Kordfäden angeordnete Entlüftungs- und Gewebekennzeichnungsfäden enthält, dadurch gekennzeichnet, daß die Schußfäden (7), die Entlüftungs- und Kennzeichnungsfäden (8) aus geringe Affinität zu Wasser aufweisenden Kunstfaserfilamenten vorliegen.1. Pneumatic vehicle tires with a carcass, in particular in radial design, as well as a belt-like reinforcement insert for the tread, which at least has a metal cord ply and is provided with a non-metal cord ply or strips thereof, wherein the non-metallic cord ply weft threads arranged transversely to the cord threads and substantially parallel venting and fabric identification threads arranged in relation to the cord threads contains, characterized in that the weft threads (7), the venting and identification threads (8) are made of synthetic fiber filaments with a low affinity for water. 2. Fahrzeugluftreifen nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß die Kunstfaserfilamente aus Monofil- oder Multifilfäden aus Polyamid, Polyäthylen, Polypropylen oder2. Pneumatic vehicle tire according to claim 1, characterized in that that the synthetic fiber filaments made of monofilament or multifilament threads made of polyamide, polyethylene, or polypropylene Polyester vorliegen.Polyester are present. 3. Fahrzeugluftreifen nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch3. Pneumatic vehicle tire according to claims 1 and 2, characterized gekennzeichnet, daß die Kunstfaserfilamente für die Schußfäden und Kennzeichnungsfäden in einer im wesentlichen luftdichten Fadenkonstruktion vorliegen.characterized in that the synthetic fiber filaments for the weft threads and identification threads in one substantially airtight thread construction. ■Iff · · · ·■ Iff · · · · 4. Fahrzeugluftreifen nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dafa die Nichtmetallkordlagen oder Streifen aus derselben aus Textilkord ■ bestehen, die einen Kordverlauf von im wesent4. Pneumatic vehicle tires according to claims 1 to 3, characterized in that the non-metal cord layers or strips of the same from textile cord ■ consist of a cord course of essentially lichen Null Grad zur Reifenumfangsrichtung aufweisen und aus unter Einfluß von Wärme schrumpffähigem Material gebildet sind und daß sie mit Schußfäden sowie Entlüftungs- und Kennzeichnungsfäden aus geringe Affinität zu Wasser aufweisenden Kunstlaserfilamenten versehen sind.Union have zero degrees to the tire circumferential direction and shrinkable under the influence of heat Material are formed and that they have weft threads and ventilation and identification threads of low affinity for water Artificial laser filaments are provided. !] !] 5. Fahrzeugluftreifen nach den Ansprüchen 1 bis 4,5. Pneumatic vehicle tires according to claims 1 to 4, \a dadurch gekennzeichnet, daß die Nichtmetallkordlagen \ a characterized in that the non-metal cord layers s teilweise aus Textilkord bestehen, die einen Kord-s partly consist of textile cord that forms a cord >.f fadenverlauf im Bereich von 15° bis 30° zur Reifen-> .f thread course in the range from 15 ° to 30 ° to the tire :: umfangsrichtung aufweisen und aus aromatischem PoIy-:: have circumferential direction and are made of aromatic poly- v amid gebildet sind und daß sie mit Schußfäden sowiev amid and that they are made with weft threads as well Entlüftungs- und Kennzeichnungsfäden aus geringe Affinität zu Wasser aufweisenden Kunstfaserfilamentfäden versehen sind.Venting and identification threads made of synthetic fiber filament threads with a low affinity for water are provided.
DE8108375U Pneumatic vehicle tires Expired DE8108375U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8108375U1 true DE8108375U1 (en) 1982-06-16

Family

ID=1328125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8108375U Expired DE8108375U1 (en) Pneumatic vehicle tires

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8108375U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0075528A2 (en) * 1981-09-23 1983-03-30 The Goodyear Tire & Rubber Company Pneumatic tire

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0075528A2 (en) * 1981-09-23 1983-03-30 The Goodyear Tire & Rubber Company Pneumatic tire
EP0075528A3 (en) * 1981-09-23 1984-07-18 The Goodyear Tire & Rubber Company Pneumatic tire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2853006A1 (en) VEHICLE TIRES
DE3505240A1 (en) VEHICLE TIRES
DE20023870U1 (en) Device for fitting on a vehicle wheel for increasing the friction between the road and the wheel especially during winter conditions, comprises a belt having an internal circumference larger than the wheel
DE2523817A1 (en) MULTI-RIBBED POWER BAND AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE2805087C2 (en)
DE2734586A1 (en) VEHICLE AIR TIRES
DE2838648A1 (en) TIRE
DE2134033A1 (en) Pneumatic tires for vehicle wheels, with radial carcass and belt Anna Industrie Pirelli SpA, Milan (Italy)
DE1905930A1 (en) Process for casting reinforced objects
DE2008729A1 (en) Method for producing reinforcement structures, in particular as belts or breakers for pneumatic tires
EP0121862B1 (en) Pneumatic tyre for a vehicle
DE8108375U1 (en) Pneumatic vehicle tires
DE2615414A1 (en) VEHICLE AIR TIRES WITH A RUBBER FILLING ELEMENT IN EACH BEAD AREA ABOVE THE BEAD RINGS
DE2121541A1 (en) Pneumatic tires for vehicle wheels
DE1909668A1 (en) tire
DE102015225244A1 (en) Reinforcement layer or reinforcing strip for elastomeric products
DE102005018742A1 (en) Cycle tires have a layer of textile reinforcement of a multifilament yarn of polyester-polyarylate filaments spun from a melted liquid crystal polymer
EP3792080B1 (en) Pneumatic tyre
DE102015213567A1 (en) Tire tape for pneumatic vehicle tires and method for producing a chafer
EP1818190A2 (en) Bicycle tire
DE3639142A1 (en) VEHICLE TIRES
DE1943842A1 (en) Reinforcement belt tyre
DE1480965A1 (en) Tread reinforcement for pneumatic tires
DE2821093A1 (en) Pneumatic tyre with belt and composite reinforcing belt and bandage - whose components are high-tensile, overlapping, parallelogram-shaped sections
DE3937819A1 (en) Reinforcements for pneumatic springs etc. - consist of polyamide monofilaments with flattened type of cross=section and rounded edges embedded in elastomer