DE8034381U1 - UNDERWEAR FOR WATER SPORTSMEN - Google Patents

UNDERWEAR FOR WATER SPORTSMEN

Info

Publication number
DE8034381U1
DE8034381U1 DE19808034381 DE8034381U DE8034381U1 DE 8034381 U1 DE8034381 U1 DE 8034381U1 DE 19808034381 DE19808034381 DE 19808034381 DE 8034381 U DE8034381 U DE 8034381U DE 8034381 U1 DE8034381 U1 DE 8034381U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
underwear according
layer
underwear
foam plastic
plastic layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808034381
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ENGEL RAINER 8026 EBENHAUSEN DE
Original Assignee
ENGEL RAINER 8026 EBENHAUSEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ENGEL RAINER 8026 EBENHAUSEN DE filed Critical ENGEL RAINER 8026 EBENHAUSEN DE
Priority to DE19808034381 priority Critical patent/DE8034381U1/en
Publication of DE8034381U1 publication Critical patent/DE8034381U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

• β β · fr• β β · fr

• · * I• · * I

Q 533 M1 + M1aQ 533 M1 + M1a

Unterwäsche für WassersportlerUnderwear for water sports enthusiasts

Die Erfindung bezieht sich auf eine Unterwäsche für Wassersportler, wie beispielsweise Taucher, Surfer, Segler und Schwimmer.The invention relates to underwear for water sports enthusiasts, such as divers, surfers, sailors and swimmers.

Eine derartige Unterwäsche beruht auf der Überlegung, daß die Festigkeit, insbesondere Reißfestigkeit, der Wassersportoberbekleidung, wie beispielsweise einem Taucheranzug, einem Surferanzug, einem Segleranzug oder Schwimmbekleidung zugewiesen werden kann und der Unterwäsche vor allem die Aufgabe zukommt, wärmedämmend zu wirken.Such underwear is based on the consideration that the strength, in particular tear resistance, of the water sports outerwear, such as a diving suit, a surfer suit, a sailing suit or swimwear assigned and the main task of underwear is to have a heat-insulating effect.

Im Rahmen der Erfindung ist dabei an alle üblichen Konfektionsformen von Unterwäsche gedacht, insbesondere an Unterhemden, Unterhosen, Unterjacken oder ganze Unteroveralls.In the context of the invention, all common types of underwear are intended, in particular undershirts, Underpants, under jackets or entire underwear.

Auf dem Markt wird bisher keine spezielle Unterwäsche gezielt für Wassersportler angeboten. Die Wassersportler verwenden daher, soweit sie Unterwäsche tragen, keine an die Wärmedämmungs— zwecke besonders angepaßte Unterwäsche. Dies ist besonders bei kaltem Umgebungswasser sehr unerwünscht, da die Kontaktzeit mit dem Wasser dadurch sehr eingeschränkt wird. Wärmeisolationen an Wassersport-Oberbekleidungen machen diese wiederum ziemlich unhandlich. Auch aus hygienischen Gründen ist es erwünscht, Unterbekleidung- und Oberbekleidungsfunktionen zu trennen.So far, no special underwear specifically for water sports enthusiasts has been offered on the market. The water sports enthusiasts therefore use Insofar as they wear underwear, no underwear specially adapted for thermal insulation purposes. This is especially true for cold ambient water is very undesirable, as the contact time with the water is very limited. Thermal insulation on water sports outerwear, these in turn make them quite unwieldy. For hygienic reasons, too, it is desirable Separate underwear and outerwear functions.

Die erfindungsgeraäße Unterwäsche für Wassersportler ist durch eine weiche Schaumkunststoffschicht gekennzeichnet. Diese kann geschlossenzellig sein, so daß die Luftporen als Wärmeisolierung dienen. Vorzugsweise ist die Schaumkunststoffschicht jedoch mehr oder minder offenzellig, da eingedrungenes Wasser dann, wenn es nicht ständig schnell ausgetauscht wird, besser als Luft wärmedämmend wirkt.The erfindungsgeraäß underwear for water sports enthusiasts is through marked with a soft foam plastic layer. These can be closed-cell, so that the air pores serve as thermal insulation. Preferably the foam plastic layer is but more or less open-celled, since water that has penetrated is better if it is not constantly and quickly exchanged acts as air insulation.

In einfachster Ausbildungsform kann dabei die Oberbekleidung dicht auf der Schaumkunststoffschicht aufliegen und somit zusammen mit dieser im angezogenen Zustand eine Funktionseinheit bilden und auch die Stabilität der angezogenen Schaumkunststoff schicht gewährleisten. Vorzugsweise ist diese jedoch selbst elastisch-nachgiebig ausgebildet, um sich eng an den Körper des Trägers anschmiegen und dessen Bewegungen ohne Bildung von Spalten und Taschen mit ausführen zu können.In the simplest form of training, the outerwear lie tightly on the foam plastic layer and thus together with this form a functional unit in the tightened state and also the stability of the tightened plastic foam ensure layer. Preferably, however, this is itself designed to be elastically resilient in order to fit snugly hug the body of the wearer and be able to carry out his movements without the formation of gaps and pockets.

Nun dringt bei Wassersportoberbekleidung meist mehr oder weniger viel Wasser noch in die Oberbekleidung ein. Vorzugsweise ist daher die Schaumkunststoffschicht, soweit sie offenzellig und damit wasserdurchlässig ausgebildet ist, an ihrer dem Körper abgewandten Außenseite dicht abgeschlossen. Hierbei wird sogar bewußt in Kauf genommen, daß die Wassersportoberbekleidung Wasser hindurch läßt. Dieses Wasser wird zwischen dem äußeren Abschluß der Wassersportunterbekleidung und dem Körper in der offenzelligen Schaumstoffstruktur gespeichert und sichert somit bei minimalem Wasseraustausch optimale Wärmedämmeigenschaften. Hierbei kann man auch komplizierte abdichtende Ausführungsformen von Wassersportoberbekleidung ohne Wärmedämmverlust vermeiden.In water sports outerwear, more or less water usually penetrates into the outerwear. Preferably is hence the foam plastic layer, insofar as it is open-celled and thus water-permeable, on its body facing away from the outside tightly closed. Here it is even consciously accepted that the water sports outerwear Lets water through. This water is between the outer finish of the water sports underwear and the body in the open-cell foam structure and thus secures optimum thermal insulation properties with minimal water exchange. Complicated sealing embodiments can also be used here Avoid water sports outerwear without loss of thermal insulation.

Der äußere Abschluß kann auf sehr verschiedene Weise erzielt werden. Beispielsweise kann man eine einschichtige Schaumkunststoff schicht vorsehen, die lediglich an der dem Körper züge-The outer closure can be achieved in very different ways. For example, you can use a single-layer foam plastic provide a layer that is only applied to the

f > * tf> * t

wandten Seite offenzellig und an der Außenseite entweder geschlossenzellig oder gar porenfrei ausgebildet ist. Dabei kann auch die Porengröße von innen nach außen abnehmen und gegebenenfalls mehr oder minder stetig von einem offenzelligen Zustand in einen geschlossenzelligen übergehen.turned side open-cell and on the outside either closed-cell or is even formed pore-free. The pore size can also decrease from the inside to the outside, and if necessary change more or less steadily from an open-cell state to a closed-cell one.

Man kann, jedoch auch die Schaumkunststoffschicht auch über ihre ganze Dicke offenzellig ausbilden und mit einem gesonderten Abschluß versehen.You can, however, also over the foam plastic layer form their entire thickness open-celled and provided with a separate closure.

Dieser gesonderte Abschluß kann von vorneherein integral mit der Schaumkunststoffschicht ausgebildet sein, etwa durch Ausbildung einer porenfreien äußeren Haut oder Außenschicht, etwa im oben bereits angedeuteten Sinne. Man kann aber auch den äußeren Abschluß bei integralem Aufbau durch eine gesonderte Maßnahme erhalten, etwa bei thermoplastischem Kunststoff der Schaumkunststoffschicht durch Heißversiegelung.This separate closure can be formed integrally with the foam plastic layer from the outset, for example by training a pore-free outer skin or outer layer, for example in the sense already indicated above. But you can also do that external closure obtained with an integral structure by a separate measure, such as the thermoplastic Foam plastic layer by heat sealing.

Als besonders wirtschaftlich hat es sich jedoch auch erwiesen, Schaumkunststoffschicht und äußeren Abschluß in Sandwichstruktur vorzusehen, beispielsweise als zweischichtiges Laminat. Dabei kann eine, vorzugsweise ihrerseits elastisch nachgiebige, gesonderte Deckschicht vorgesehen sein, welche vorzugsweise entweder eine Aufsprühschicht ist oder auf die Schaumkunststoffschicht aufgeschweißt oder aufgeklebt ist.However, it has also proven to be particularly economical Foam plastic layer and outer finish in a sandwich structure to be provided, for example as a two-layer laminate. In this case, one, preferably in turn elastically flexible, separate Cover layer can be provided, which is preferably either a spray-on layer or on the foam plastic layer is welded or glued on.

In allen Fälle ist es besonders zweckmäßig, die Außenfläche des äußeren Abschlusses gleitfähig auszubilden, um das Überziehen der Wassersportoberbekleidung zu erleichtern. Dabei kann man nur die erfindungsgemäße Wassersportunterwäsche als "zweite Haut" am Körper tragen, welche mit Vorspannung am Körper auf dem Körper faltenfrei sitzt, sondern auch eine entsprechende Wassersportoberbekleidung faltenfrei überziehenIn all cases, it is particularly expedient to design the outer surface of the outer termination to be slidable in order to enable the covering to facilitate water sports outerwear. You can only use the water sports underwear according to the invention as Wearing a "second skin" on the body, which sits on the body with pre-tension on the body without wrinkles, but also a corresponding one Put on water sports outerwear without wrinkles

und mittels dieser gegebenenfalls gar noch einen zusätzlichen Kompressionsdruck auf die Unterwäsche ausüben. Dies hat nicht nur Vorteile hinsichtlich der Wärmedämmung, sondern auch zum Schutz der Unterwäsche gegen abnützende und zerreißende Einwirkungen. and by means of this, possibly even exert additional compression pressure on the underwear. This has not only advantages in terms of thermal insulation, but also to protect the underwear against wear and tear.

Bevorzugt ist eine Ausbildung der Schaumstoff schicht und/oder des äußeren Abschlusses aus Polyurethanschaum.A formation of the foam layer and / or the outer termination from polyurethane foam is preferred.

Weicher Schaumkunststoff ist im allgemeinen wenig reißfest. Aus Gewichts- und Materialeinsparnisgrunden empfiehlt es sich auch nicht, eine gegebenenfalls vorhandene äußere Abschlußschicht ihrerseits reißfähig auszubilden, zumal Kunststoffolien immer mehr oder minder einrißempfindlich oder sonst verletzungsanfällig sind.oder in solchen Stärken vorgesehen sein müßten, welche die Bewegungsfreiheit des WassersportlersSoft foam plastic is generally not very tear-resistant. For reasons of weight and material savings, it is also not advisable to have an outer finishing layer that may be present for their part to be tearable, especially since plastic films are more or less susceptible to tearing or otherwise Are prone to injury. or are intended in such strengths should be which the freedom of movement of the water sports enthusiast

; behindert.; with special needs.

Aus diesem Grunde sollte die Unterwäsche mit einer zusätzlichen Trägerschicht versehen sein, welche die Standfestigkeit der Unterwäsche erhöht und vorzugsweise insbesondere der Rißgefahr beim Tragen entgegenwirkt. Schutz gegen äußere Einwirkungen muß dabei die Wassersportoberbekleidung bieten.For this reason, the underwear should be provided with an additional carrier layer, which increases the stability of the Increases underwear and preferably in particular counteracts the risk of tearing when worn. Protection against external influences must offer water sports outerwear.

Wenn, wie es vorzugsweise der Fall ist, die Schaumkunststoffschicht offenzellig ist, um in den offenen Zellen wärmedämmendes Wasser zu speichern, ist es erforderlich, daß auch die Trägerschicht durchlässig ausgebildet ist, jedenfalls solange sie körpernah angeordnet wird. Man könnte sie alternativ allerdings auch zwischen der Schaumkunststoffschicht und dem äußeren Abschluß in einem solchen Bereich, wo nicht mehr Wasser gespeichert wird, anordnen. Dann würde sie jedoch zum Teil Funktionen des äußeren Abschlusses oder von geschlossenen Zellen der Schaumkunststoffschicht selbst übernehmen und würde daher dann einen zusätzlichen, aus vielen einsichtigen Gründen nicht erwünschten Überaufwand darstellen.If, as is preferably the case, the foam plastic layer is open-celled, in order to store heat-insulating water in the open cells, it is necessary that too the carrier layer is made permeable, at least as long as it is arranged close to the body. You could alternatively but also between the foam plastic layer and the outer finish in such an area where not more Water is stored, arrange. Then, however, it would become part of the functions of external closure or of closed Cells of the foam plastic layer take over themselves and would therefore then be an additional one that is obvious from many Represent undesirable overhead for reasons.

■ - ■■ - ■

yy /ί I/ ί I

Auch um zu vermeiden, daß die Wassersportunterwäsche gemäß der Erfindung beim Anziehen vom Träger eingerissen wird, empfiehlt es sich, die Trägerschicht in der Nachbarschaft des Trägerkörpers oder direkt an diesem anzuordnen und dann in dem genannten Fall der Wasserspeicherung durchlässig auszubilden.Also to avoid the water sports underwear according to the invention being torn by the wearer when it is put on, is recommended it is a matter of arranging the carrier layer in the vicinity of the carrier body or directly on it and then in said one Train the case of water storage permeable.

Die Trägerschicht ist vorzugsweise von einem Gewebe, einem Gewirke, einem Gestricke oder gar einer losen Fadenlage gebildet, welche durch die Bindung an die Schaumkunststoffschicht jeweils fixiert ist und die Reißfestigkeit der Schaumkunststoffschicht beim Anziehen der Unterwäsche gewährleisten kann.The carrier layer is preferably made of a woven fabric, a knitted fabric, a knitted fabric or even a loose thread layer, which is each formed by the bond to the foam plastic layer is fixed and the tear strength of the foam plastic layer when putting on underwear.

Um die angestrebte Funktion der erfindungsgemäßen Unterwäsche als '!zweite Haut" des Trägers sicherzustellen, sollte auch die Trägerschicht ihrerseits elastisch-nachgiebig eingestellt sein, ja vorzugsweise die elastische Nachgiebigkeit der gesamten Unterwäsche entscheidend mitbestimmen oder gar überwiegend bestimmen.To the desired function of the underwear according to the invention as a '! second skin' of the wearer, the backing layer should also be adjusted to be elastically resilient be, yes, preferably decisively co-determine the elastic flexibility of the entire underwear or even predominantly determine.

Die Trägerschicht wird vorzugsweise auf die Schaumkunststoffschicht aufkaschiert, wobei ein Klebe- oder Bindemittel oder auch einfach eine Verschweißung verwendet werden kann.The carrier layer is preferably on top of the foam plastic layer laminated, whereby an adhesive or binding agent or simply welding can be used.

Aus Gründen der Verrottungsfestigkeit sollte die Trägerschicht dabei ihrerseits auch aus Kunststoff bestehen, jedenfalls solange sie nicht in Kunststoff einer anderen Schicht unter voller Umhüllung eingelagert ist. Bewährt hat sich die Ausbildung der Trägerschicht aus Polyester- oder Polyamidfaser.For reasons of resistance to rotting, the carrier layer should also consist of plastic, at least for that time it is not embedded in the plastic of another layer under full encasement. The training has proven itself the carrier layer made of polyester or polyamide fiber.

Nach der Erfindung besonders bevorzugt wird entweder ein zweischichtiges Laminat einerseits aus Trägerschicht und andererseits aus einer Kombination von Schaumkunststoffschicht und äußerem Abschluß oder ein dreischichtiges Laminat, bei dem außer der Trägerschicht die Schaumkunststoffschicht und einAccording to the invention, either a two-layered one is particularly preferred Laminate on the one hand from a carrier layer and on the other hand from a combination of foam plastic layer and external closure or a three-layer laminate, in which, in addition to the carrier layer, the foam plastic layer and a

gesonderter Abschluß als gesonderte Schichten vorgesehen sind. Der Begriff Laminat soll im letztgenannten Sinne weit als zweischichtige oder dreischichtige Sandwichstruktur verstanden werden, während auch die engere Interpretation als Klebeoder Schweißverbindung in Frage kommt und in praxi sogar bevorzugt ist.separate closure are provided as separate layers. In the latter sense, the term laminate is intended as broad two-layer or three-layer sandwich structure are understood, while the narrower interpretation as adhesive or Welded connection comes into question and is even preferred in practice.

Es ist auch denkbar, die verschiedenen Schichtender Laminatstruktur zusammenzunähen oder zusammenzusteppen. Dies kann jedoch die Reißfestigkeit weiter beeinträchtigen und zu zusätzlichen Wasserzirkulationen führen, welche auch die Wärmedämmung beeinträchtigen. Bei sparsamen Verbrauch von Nähten oder Versteppungen kann die Beeinträchtigung jedoch klein sein und aus Kostengründen in Kauf genommen werden.It is also conceivable to use the various layers of the laminate structure sewing or quilting together. However, this can further impair the tear strength and add to it Water circulation, which also affects the thermal insulation. With economical use of seams or desertification, however, the impairment can be small and accepted for reasons of cost.

Die erfindungsgemäße Wassersportunterwäsche kann aus flachem Bahnmaterial, welches vorzugsweise die geschilderte zweilagige oder dreilagige Struktur bereits als Bahnware hat, konfektioniert werden. Auch die Konfektionsnähte sind vorzugsweise Kleb- oder Schweißnähte. Infrage kommen aber auch aus den schon erwähnten Gründen gegebenenfalls normale Nähte oder Steppnähte, wenn man etwas mindere Qualität in Kauf nehmen will.The water sports underwear according to the invention can consist of flat Web material, which preferably already has the described two-layer or three-layer structure as a web product, made up will. The assembly seams are also preferred Glued or welded seams. For the reasons already mentioned, normal seams or quilted seams are also possible, if you want to accept something inferior in quality.

Die erfindungsgemäße Wassersportunterwäsche läßt sich leicht tragen. Je nach den Wärmedämmanforderungen verwendet man dabei zweckmäßig Materialien unterschiedlicher Stärke. Dabei kann bei den verschiedenen Wärmedämmgraden die Trägerschicht und der äußere Abschluß konstant bleiben und man braucht lediglich die Stärke der Formkunststoffschicht zu verändern. Man kann bereits mit einer Stärke von ca. 2 mm und einem Flächen-The water sports underwear according to the invention can be easily wear. Depending on the thermal insulation requirements, it is advisable to use materials of different thicknesses. Included the carrier layer and the outer finish can remain constant with the different degrees of thermal insulation and you only need to change the thickness of the molded plastic layer. Man can already with a thickness of approx. 2 mm and a surface

2 gewicht des Schaumkunststoffs von etwa 5 0 bis 60 g/m im Normalfall auskommen, wobei offenzellige Ausbildung der Schaumkunststoffschicht bei diesen Maßen bevorzugt wird. Bei noch2 weight of the foam plastic from about 50 to 60 g / m in Normally get by, with open-cell formation of the foam plastic layer is preferred with these dimensions. At still

• β• β

• *• *

- 7-- 7-

höheren Anforderungen an die Wärmedämmung wird man im allgemeinen im Flächengewicht nicht höher als auf 150 g/m und in der Materialstärke nicht höher als 5 mm zu gehen brauchen. Bei erwähnten Normalstärke eines Flächengewichts von nicht mehr als vorzugsweise etwa 50 g/m nimmt die Schaumkunststoffschicht etwa dreiviertel der Gesamtstärke der Wassersportunterwäsche ein.In general, there will be higher requirements for thermal insulation in basis weight not higher than 150 g / m and in the material thickness do not need to go higher than 5 mm. With the mentioned normal thickness of a basis weight of no more as preferably about 50 g / m 2, the foam plastic layer takes up about three quarters of the total thickness of the water sports underwear a.

Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel noch näher erläutert;The invention is explained in more detail below with reference to schematic drawings of an exemplary embodiment;

Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch eine Wassersportunterwäsche gemäß der Erfindung als dreischichtiges Laminat undFig. 1 shows a cross section through a water sports underwear according to the invention as a three-layer laminate and

Fig. 2 zeigt eine Ansicht eines entsprechenden Bekleidungsstücks. Fig. 2 shows a view of a corresponding item of clothing.

Auf eine Schaumkunststoffsieht 2 aus weichem Polyurethanschaum ist auf der einen Seite eine Deckfolie aus dichtem Polyurethan oder PVC als äußerer Abschluß 4 und auf der anderen Seite ein Gewirke aus Polyamid- oder Polyesterfasern in Charmeuse-Bindung als Trägerschicht 6. auf kaschiert.Looking at a foam plastic 2 made of soft polyurethane foam is on one side a cover sheet made of dense polyurethane or PVC as the outer closure 4 and on the other side a knitted fabric made of polyamide or polyester fibers in a charmeuse bond as a carrier layer 6. on laminated.

Die Schaumkunststoff 2 ist gleichmäßig offenzellig und durch den Abschluß 4 nach außen abgeschlossen, während am Körper des Trägers die Trägerschicht 6 zur Anlage kommt. Alle drei Schichten 2, 4 und 6 sind elastisch-nachgiebig derart, daß die aus dem dreischichtigen Laminat gefertigte Unterwäsche als "zweite Haut" dicht mit etwas Vorspannung am Körper des Wassersportlers anliegt. Es wird dabei Rücksprungelastizität angestrebt, wobei die Wahl des Gewebes die Härte der Elastizität maßgeblich bestimmt.The foam plastic 2 is evenly open-celled and through the closure 4 completed to the outside, while the carrier layer 6 comes to rest on the body of the wearer. All three Layers 2, 4 and 6 are resiliently resilient such that the undergarments made from the three-layer laminate as a "second skin" lies tightly against the body of the water sports enthusiast with a little bit of tension. It becomes elasticity in the process aimed at, whereby the choice of fabric largely determines the hardness of the elasticity.

Anstelle der gesonderten Deckschicht 4 kann diese auch integral mit der Schaumkunststoffschicht 2 an einer Schichtung verwirklicht sein, so daß dann die dargestellte Struktur der Unterwäsche nicht dreischichtig, sondern zweischichtig ist, wobei die Trägerschicht 6 jeweils eine gesonderte Lage bildet.Instead of the separate cover layer 4, it can also be integral with the foam plastic layer 2 in a layer be realized, so that the structure of the underwear shown is not three-layered, but two-layered is, the carrier layer 6 each forming a separate layer.

Ein aus den beschriebenen Schichten zusammengesetztes Unterbekleidungsstück wird von dem Träger als federleicht empfunden. Die Unterwäsche kann zum Beispiel ein ärmelloser Overall (Fig. 2), eine Hose oder eine Weste sein. Durch elasti-An undergarment made up of the layers described is perceived as feather-light by the wearer. The underwear can be sleeveless jumpsuit, for example (Fig. 2), pants or a vest. Through elastic

8, sehe Einsätze 8 im Schulterbereich und an den Enden von langen Hosen oder eventuell langen Ärmeln kann man das Anziehen als "zweite Haut" in enger Anlage am Körper erleichtern. Man kann an den Ausschnitten für Hals, Arm und Bein mehr oder minder dichte Abschlüsse 10 vorsehen, ohne Wasserdichtigkeit zwingend anstreben zu müssen (was aber möglich ist). Zuschnitt nähte 12 werden zweckmäßig wasserdampfdicht verschweißt. Auch die Deckschicht 4 sollte wasserdampf-8, see inserts 8 in the shoulder area and at the ends of long ones Pants or possibly long sleeves can be put on more easily as a "second skin" close to the body. More or less tight closures 10 can be provided on the cutouts for the neck, arm and leg, without being watertight to strive for (which is possible). Cut seams 12 are expediently water vapor-tight welded. The top layer 4 should also be water vapor

, dicht und nicht nur wasserdicht sein., be tight and not just waterproof.

Die Wassersportunterwäsche ermöglicht es, die Wäremisolation eines für sommerliche Temperaturen gedachten Oberbekleidungs-Surfanzuges aus wasserdicht mit Polyurethan beschichtetem Frottee erheblich zu erhöhen.The water sports underwear enables the thermal insulation of an outerwear surf suit intended for summer temperatures made of waterproof terry cloth coated with polyurethane.

Die Steigerung der für den Surfer effektiven Wärmeisolation ist dann besonders groß, wenn es gelingt, durch entsprechend eng am Körper anliegende Ärmel-, Bein- und Kragenabschlüsse des Oberanzugs den Unterziehanzug während des Surfens trokken zu halten. Selbst wenn dies in der Praxis nicht möglich ist, bewirken mit einem als Oberbekleidung dienenden Sommersurfanzug der genannten Art kombinierte Unterziehanzüge eine Wärmeisolation, die mit derjenigen von Surfanzügen aus Chloropren-Kautschuk (registriertes Warenzeichen "Neoprene") vergleichbar ist. Damit ist die neue Unterwäsche in der Lage, den thermophysiologischen Verwendungsbereich eines Sommersurfanzugs so zu erweitern, daß die Kombination Unterziehanzug/ • Sommersurf anzug beL kühlem Umgebungsklima denselben thermischen Komfort bietet und für dieselben Tragedauern eingesetzt werden kann wie aus Chloropren-Kautschuk bestehende Surfanzüge.The increase in the thermal insulation that is effective for the surfer is particularly great if it is achieved accordingly Sleeves, legs and collar of the upper suit that fit closely to the body dry the undersuit while surfing to keep. Even if this is not possible in practice, wearing a summer surf suit that serves as outer clothing has an effect Combined undersuits of the type mentioned provide thermal insulation that is similar to that of surfing suits Chloroprene rubber (registered trademark "Neoprene") is comparable. This means that the new underwear is able to to expand the thermophysiological range of use of a summer surf suit so that the combination of undersuit / • Summer surfing suit in a cool ambient climate with the same thermal Offers comfort and can be used for the same wearing times as surf suits made from chloroprene rubber.

Die bisher beim Surfen und in vergleichbaren Anwendungsfällen als "non plus ultra" geltenden Chloropren-Kautschuk-Anzüge sind jedoch im Vergleich zu einer Kombination der hier be-The chloroprene rubber suits that were previously considered the "non plus ultra" when surfing and in comparable applications are, however, compared to a combination of the

schriebenen Art aus PU-beschichtetem Frottee-Oberanzug und Wassersportunterwäsche der neuen Art relativ schwer, dick, teuer und unflexibel. Letztere beeinträchtigen nämlich den Bewegungsablauf sehr. So können Falten, wie sie beispielsweise in Ärmeln eines Surfanzugs aus Chloropren-Kautschuk
entstehen, so stark auf die Armmuskeln drücken, daß Muskelkater entsteht. Deshalb hat man bisher schon ärmellose Anzüge aus Chloropren-Kautschuk bevorzugt. Schwierigkeiten dieser Art treten bei der neuen Unterwäsche für Wassersportler
nicht mehr auf, wenn man sie mit einer leichten Wassersportoberkleidung kombiniert, ohne daß noch Schwierigkeiten der für Chloropren-Anzüge beschriebenen Art auftreten.
wrote the kind of PU-coated terry overalls and water sports underwear of the new kind, relatively heavy, thick, expensive and inflexible. The latter have a very negative impact on the sequence of movements. This can cause wrinkles, such as those in the sleeves of a surf suit made from chloroprene rubber
arise, press so hard on the arm muscles that muscle soreness develops. For this reason, sleeveless suits made of chloroprene rubber have hitherto been preferred. Difficulties of this type arise with the new underwear for water sports enthusiasts
no longer on when combined with a light watersport outerwear without the difficulties of the kind described for chloroprene suits arise.

Claims (34)

AnsprücheExpectations 1. Unterwäsche für Wassersportler,1. Underwear for water sports enthusiasts, gekennzeichnet durch eine weiche Schaumkunststoffschicht (2) .characterized by a soft foam plastic layer (2). 2. Unterwäsche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumkunststoffschicht (2) elastisch nachgiebig ist.2. Underwear according to claim 1, characterized in that the foam plastic layer (2) is elastically resilient. 3. Unterwäsche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumkunststoff schicht (2) an der dem Körper zugewandten Innenseite offenzellig und an der dem Körper abgewandten Außenweite dicht abgeschlossen ist.3. Underwear according to claim 1 or 2, characterized in that the foam plastic layer (2) on the facing the body Open-celled inside and tight on the outside width facing away from the body is completed. 4. ·· Unterwäsche nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumkunststoffschicht (2) an ihrer Innenseite offenzellig und an ihrer Außenseite geschlossenzellig ausgebildet ist.4. ·· Underwear according to claim 3, characterized in that the foam plastic layer (2) is open-cell on its inside and closed-cell on its outside. 5. Unterwäsche nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zellengröße von innen nach außen abnimmt.5. Underwear according to claim 3 or 4, characterized in that that the cell size decreases from the inside out. 6. Unterwäsche nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumkunststoffschicht (2) über ihre ganze Dicke offenzellig ausgebildet ist.6. Underwear according to claim 3 or 5, characterized in that that the foam plastic layer (2) is open-celled over its entire thickness. t m m f I * » $ tmm f I * » $ 7. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumkunststoffschicht (2) mit einem integralen äußeren Abschluß versehen ist.7. Underwear according to one of claims 3 to 6, characterized in that the foam plastic layer (2) with a integral outer closure is provided. 8. Unterwäsche nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Abschluß eine Heißversiegelung thermoplastischen Kunststoffs der Schaumstoffschicht (2) ist.8. Underwear according to claim 7, characterized in that the outer termination is a thermoplastic heat seal Plastic of the foam layer (2) is. 9. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Abschluß (4) von einer gesonderten Deckschicht, gebildet ist.9. Underwear according to one of claims 3 to 6, characterized in that the outer termination (4) of a separate one Cover layer, is formed. 10. Unterwäsche nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (4) elastisch-nachgiebig ist.10. Underwear according to claim 9, characterized in that that the cover layer (4) is elastically resilient. 11. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Abschluß (4) außen gleitfähig ausgebildet ist.11. Underwear according to one of claims 3 to 10, characterized in that the outer termination (4) is slidable on the outside is trained. 12. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (4) aus Polyurethan besteht.12. Underwear according to one of claims 9 to 11, characterized characterized in that the cover layer (4) consists of polyurethane. 13. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumkunststoffschicht (2) aus Polyurethan besteht.13. Underwear according to one of claims 1 to 12, characterized characterized in that the foam plastic layer (2) consists of Polyurethane is made. 14. Unterwäsche nach, einem der Ansprüche 9 b'-s 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (4) eine Aufsprühschicht ist.14. Underwear according to one of claims 9 b'-s 13, characterized characterized in that the cover layer (4) is a spray-on layer. 15. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (4) auf die Schaumkunststoff schicht aufgeschweißt ist.15. Underwear according to one of claims 9 to 13, characterized characterized in that the cover layer (4) is welded onto the foam plastic layer. • ■ ·• ■ · 16. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckschicht (4) aufgeklebt ist.16. Underwear according to one of claims 9 to 13, characterized characterized in that the cover layer (4) is glued on. 17. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 1 bis 16, gekennzeichnet durch eine, vorzugsweise elastisch-nachgiebige Trägerschicht (6).17. Underwear according to one of claims 1 to 16, characterized by a, preferably elastically flexible, carrier layer (6). 18. Unterwäsche nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht (6) durchlässig ist.18. Underwear according to claim 17, characterized in that that the carrier layer (6) is permeable. 19. Unterwäsche nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht (6) an der dem Körper zugewandten Innenseite der Schaumkunststoffschicht (2) angebracht ist.19. Underwear according to claim 17 or 18, characterized in that that the carrier layer (6) is attached to the inside of the foam plastic layer (2) facing the body is. 20. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht (6) von einem Gewirke· gebildet ist.20. Underwear according to one of claims 17 to 19, characterized characterized in that the carrier layer (6) is formed from a knitted fabric. 21. Unterwäsche nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewirke (6) Charmeuse-Bindung hat.21. Underwear according to claim 20, characterized in that the knitted fabric (6) has a charmeuse bond. 22. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht (6) von einem Gewirke oder Gestricke gebildet ist.22. Underwear according to one of claims 17 to 19, characterized characterized in that the carrier layer (6) is formed from a knitted or crocheted fabric. 23. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht (6) von einer losen Fadenlage gebildet ist.23. Underwear according to one of claims 17 to 19, characterized characterized in that the carrier layer (6) is formed by a loose thread layer. 24. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 17 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht (6) auch aus Kunststoff besteht.24. Underwear according to one of claims 17 to 23, characterized in that the carrier layer (6) also consists of Made of plastic. ■•••ta α·· ·*·* C■ ••• ta α ·· · * · * C η · m · ■ η · m · ■ 25. Unterwäsche nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht (6) aus Polyesterfaser besteht.25. Underwear according to claim 24, characterized in that the carrier layer (6) consists of polyester fiber. 26. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 17 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht (6) in der Schaumkunststoff schicht (2) eingelagert ist.26. Underwear according to one of claims 17 to 25, characterized in that the carrier layer (6) in the foam plastic layer (2) is incorporated. 27. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 17 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht (6) auf die Schaumkunststoff schicht (2) aufgeklebt ist.27. Underwear according to one of claims 17 to 25, characterized in that the carrier layer (6) on the foam plastic layer (2) is glued on. 28. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 17 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht (6) mit der Schaumkunststoff schicht (2) verschweißt ist.28. Underwear according to one of claims 17 to 26, characterized characterized in that the carrier layer (6) with the foam plastic Layer (2) is welded. 29. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Konfektionierungsverbindungen verschiedener Abschnitte Nähte,vorzugsweise Steppnähte, sind.29. Underwear according to one of claims 1 to 28, characterized in that the assembly compounds different sections of seams, preferably quilted seams, are. 30. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Konfektionierungsverbindungen verschiedener Abschnitte Kleb- oder Schweißnähte sind.30. Underwear according to one of claims 1 to 28, characterized in that the assembly compounds of different Sections are glued or welded seams. 31. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 3 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Abschluß (4) nicht reißfest ausgebildet ist.31. Underwear according to one of claims 3 to 30, characterized in that the outer termination (4) is not tear-resistant is trained. 32.. Unterwäsche nach' einem der Ansprüche 1 bis 31 , dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumkunststoffschicht (2) eine Dichte zwischen ca. 50 und 150 g/m? hat.32 .. Underwear according to 'one of claims 1 to 31, characterized in that the foam plastic layer (2) has a density between approximately 50 and 150 g / m? Has. 33. Unterwäsche nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichte ca. 50 bis 60 g/m2 ist.33. Underwear according to claim 33, characterized in that the density is approximately 50 to 60 g / m2. • · · * I It I• · · * I It I 34. Unterwäsche nach einem der Ansprüche 1 bis 33, gekennzeichnet durch eine Dicke von 2 bis 5 mm.34. Underwear according to one of claims 1 to 33, characterized by a thickness of 2 to 5 mm. f IIIf III
DE19808034381 1980-12-23 1980-12-23 UNDERWEAR FOR WATER SPORTSMEN Expired DE8034381U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808034381 DE8034381U1 (en) 1980-12-23 1980-12-23 UNDERWEAR FOR WATER SPORTSMEN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808034381 DE8034381U1 (en) 1980-12-23 1980-12-23 UNDERWEAR FOR WATER SPORTSMEN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8034381U1 true DE8034381U1 (en) 1981-05-27

Family

ID=6721720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808034381 Expired DE8034381U1 (en) 1980-12-23 1980-12-23 UNDERWEAR FOR WATER SPORTSMEN

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8034381U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69726014T2 (en) METHOD FOR THE PREPARATION OF PRE-PREPARED MULTI-LAYER LYING PRODUCTS AND RESULTING PRODUCTS WITH IMPROVED SEALING PROFILES
DE112014005578T5 (en) Lifeguard with liquid-impermeable, buoyant fibers
CH622175A5 (en)
DE112006003512T5 (en) Garment with padding
EP0646061A1 (en) Inner lining and process for making it.
DE60310457T2 (en) Use of slanted pieces of fabric in tight sports suits
EP0233995B1 (en) Protective suit
DE60209766T2 (en) CLOTHING PIECE WITH PROTECTED DEFORMABLE INSERT
DE3048902A1 (en) Undergarment for water sports is soft plastics esp. polyurethane foam - with closed cell or sealed outer face and open cell inner face
DE8034381U1 (en) UNDERWEAR FOR WATER SPORTSMEN
US596842A (en) Waterproof material
EP0882669B1 (en) Saddle cloth
EP0347634B1 (en) Ventilated layered fabric for garments
JPH0435381Y2 (en)
DE69626426T4 (en) WATERPROOF BREATHABLE CLOTHING
DE7533844U (en) WINDBREAKER
DE2813489A1 (en) Body-heat-retaining surfing suit - made from nylon knit fabric pieces laminated to metallised polyurethane film plies
DE202017103351U1 (en) bike jacket
EP3797620B1 (en) Item of clothing with layered structure, functional clothing and method for producing such an item of clothing
DE19933058A1 (en) Safety packing lining has shock absorbing capacity
DE7806307U1 (en) Exercise or hygiene mat
DE102016102423B4 (en) Cycling pants
DD149459A1 (en) protection clothes
DE7909013U1 (en) THERMAL INSULATING LAMINATE Membrane
DE7815065U1 (en) CLOTHING MADE OF A MULTI-LAYER, IN PARTICULAR COLD PROTECTION SUIT