DE7804666U1 - QUICK FASTENER FOR BUILDING CONSTRUCTION ELEMENTS - Google Patents

QUICK FASTENER FOR BUILDING CONSTRUCTION ELEMENTS

Info

Publication number
DE7804666U1
DE7804666U1 DE19787804666 DE7804666U DE7804666U1 DE 7804666 U1 DE7804666 U1 DE 7804666U1 DE 19787804666 DE19787804666 DE 19787804666 DE 7804666 U DE7804666 U DE 7804666U DE 7804666 U1 DE7804666 U1 DE 7804666U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
transverse
threaded bolt
quick
tubular sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787804666
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emil Steidle GmbH and Co KG
Original Assignee
Emil Steidle GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emil Steidle GmbH and Co KG filed Critical Emil Steidle GmbH and Co KG
Priority to DE19787804666 priority Critical patent/DE7804666U1/en
Publication of DE7804666U1 publication Critical patent/DE7804666U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Schnellverschlu3 der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Gattung zurr Verbinden von Konstruktionsbauel^menten, beispielsweise von Rahmen, Tafeln, Wand-, Dach- oder Deckenteilen, Schalungsteilen usw. .The invention relates to a quick-release fastener of the type specified in the preamble of claim 1 for connecting Construction elements, for example frames, panels, wall, roof or ceiling parts, formwork parts, etc.

Ein solcher Schnellverschluß ist aus der DE-OS 2h 60 867 bekannt. Derartige Schnellverschlüsse weisen gegenüber anderen bekannten Schnellverschlüssen mit Keilverbindung (vgl. z.B. DE-OS 2J> k2 095) oder Exzenterspannvorrichtungen (DE-OS 23 10 236) den Vorteil auf, daß sämtliche Verschlußteile unverlierbar mit den Konstruktionselementen verbunden bleiben und trotzdem im gelösten Zustand die Arbeiten nicht behindern, weil sie hinter die Stoßfläche bzw. die Stirnfläche des betreffenden Konstruktionselementes zurückgezogen werden können und daher bei der Handhabung keiner Beschädigung ausgesetzt sind.Such a quick release is known from DE-OS 2h 60 867. Such quick-release fasteners have the advantage over other known quick-release fasteners with a wedge connection (cf., for example, DE-OS 2J> k2 095) or eccentric clamping devices (DE-OS 23 10 236) that all of the fastener parts remain captively connected to the structural elements and are still in the released state Do not hinder work because they can be pulled back behind the abutment surface or the end surface of the structural element in question and are therefore not exposed to damage during handling.

Beordern durch die gencointe DE-OS 24 60 867 bekannten Schnellverschluß ist der Gewindebolzen mit einem Hammerkopf versehen, der das Verriegelungselment darstellt und der über eine am anderen Ende des Bolzens befestigte Handhabe in die Verriegelung Stellung überführbar ist. Der Aufbau dieses Schnellverschlusses ist verhältnismäßig kompliziert und beim Zusammenbau ist eine paßgenaue Ausrichtung notwendig, um den Hammerkopf durch die entgp rechenden Ausnehmungen der Bauelemente hindurchführen zu können.Order through the gencointe DE-OS 24 60 867 known quick release the threaded bolt is provided with a hammer head, which represents the locking element and which has an on handle attached to the other end of the bolt can be moved into the locking position. The structure of this quick release is relatively complicated and a precisely fitting alignment is necessary during assembly to get the hammer head through Pass through the corresponding recesses of the components to be able to.

7804666 01.0a787804666 01.0a78

Außerdem weist die Vorrichtung gemäß der DE-OS 24 60 867 den Nachteil auf, daß das Herstellungsverfahren wegen der zahlreichen Einzelteile sehr aufwendig ist. Außerdem besitzt die Vorrichtung eine geringe Bauhöhe und dadurch besteht eine große Verf ormungsgrefahr bei Eelastung rechtwinklig zum Verschluß . Sowohl im eingebauten als auch im geöffneten Zustand besteht die Gefahr der Verschmutzung durch Bauschmutz. Außerdem besteht eine hohe Korrosionsgefahr und damit eine relativ geringe Betriebssicherheit. Schließlich sind Reparaturen sehr aufwendig und es können schließlich Paßstücke nur in Form von verklainerten Schalungsplatten eingesetzt werden.In addition, the device according to DE-OS 24 60 867 the disadvantage that the manufacturing process is very expensive because of the numerous individual parts. Also owns the device has a low overall height and thus there is a large amount of deformation when Eelastung at right angles to the closure . Both when installed and when open, there is a risk of contamination from construction debris. Besides that there is a high risk of corrosion and thus a relatively low level of operational reliability. After all, repairs are great expensive and finally fitting pieces can only be used in the form of glazed formwork panels.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, einen einfach und robust aufgebauten Schnellverschluß zu schaffen, der einfach bedienbar und mit wenigen Handgriffen spannbar und lösbar ist.The invention is therefore based on the object of creating a quick-release fastener that is simple and robust is easy to use and can be tensioned and released in just a few simple steps.

Gemäß der Erfindung wird die gestellte Aufgabe gelöst durch die im Kennzeichnungsteil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale. Mit dem erfindungsgeraäßen Schnellverschluß können bei der montagemäßigen Verbindung von Konstruktionselementen DifferenzenAccording to the invention, the set object is achieved by the features specified in the characterizing part of claim 1. With the quick-release fastener according to the invention, differences in the assembly connection of construction elements can occur

.A.A

von mehreren Zentimetern problemlos ausgeglichen werden. Dabei ist lediglich eine Axialverschiebung und Drehung des Gewindebolzens und darauf ein Anspannen einer Geflügelmutter erforderlich. Es wird weiter die Möglichkeit geschaffen, daß je nach dem Einsatz Paßstücke verschiedener Stärken zwischen die Rahmen der zu verbindenden Elemente eingelegt werden können, der Schnellverschluß auch für diese Verbindung aber trotzdem ohne Zusatzteile einfach funktioniert.of several centimeters can be easily compensated for. There is only an axial displacement and rotation of the Threaded bolt and then tightening a poultry nut necessary. It is also made possible that depending on the use fitting pieces of different strengths between the frame of the elements to be connected can be inserted, but the quick release fastener also for this connection simply works without additional parts.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further refinements of the invention emerge from the subclaims.

Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen:An exemplary embodiment of the invention is described below with reference to the drawing. In the drawing show:

Fig.leinen Längsschnitt des erfindungsgema3en Schnellverschlusses in Spannstellung,Fig. A longitudinal section of the quick release fastener according to the invention in clamping position,

Fig.2 einen Schnitt nach der Linie II-II gemäß Fig. 1,2 shows a section along the line II-II according to FIG. 1,

Fig. 3 eine der Fig. 1 entsprechende Ansicht des Schnellverschlusses in Spanns teil long mit einem zwischen zwei Elementen angeordneten und verspannten Paßstück.3 shows a view of the quick-release fastener corresponding to FIG. 1 in instep part long with one between two Elements arranged and clamped fitting.

In der Zeichnung sind die gegeneinander zu verspannenden Konstruktionselemente 10 und 12, die als Rahmen, Tafeln, Wand-, Dach- oder Deckenteile, Schalungsteile usw. ausgebildet sein können, nur schematisch angedeutet. Die beiden Konstruktionselemente 10 und 12 sind an einander kcrresporendierei den Stellen mit Verankerungsäliedern in Gestalt von Rohrhülsen 14 bzw. I^ versehen. Diese Rohrhülsen 14 und 16 sind in die Konstruktionselemente 10 und 12 eingeschweißt, falle es sich um metallische Elemente handelt. Bei Konstruktionselementen aus Holz sind diese Hälsen in die Holzbalken eingelassen.In the drawing are the construction elements 10 and 12 to be braced against each other, which are used as frames, panels, wall, Roof or ceiling parts, formwork parts, etc. can be formed, only indicated schematically. The two Structural elements 10 and 12 are crespored to one another the places with anchorage members in the form of tubular sleeves 14 and I ^. These pipe sleeves 14 and 16 are in the construction elements 10 and 12 welded in, if it is metallic elements. With construction elements made of wood, these necks are embedded in the wooden beams.

Die Rohrhülse 14 ist mit zwei senkrecht aufeinanderstehendenThe tubular sleeve 14 is with two perpendicular to each other

7804666 010E787804666 010E78

Längsnutenpaaren 18 bzw. 20 versehen, von denen das Nutpaar 18 axial über die gesamte Länge der Rohrhülse 14 hindurchgeht und auf entsprechende Längsnuten 22 der Rohrhülse 16 ausgerichtet sind. Die quer dazu verlaufenden Längsnuten 20 erstrecken sich von dem gemäß Fig. 1 linken Ende der Rohrhülse 14 bis zu der durch die strichpunktierte Linie 24 in Fig. 1 angegebenen Ebene. Den Nuten 20 entsprechenden Nuten brauchen bei der Rohrhülse 16 nicht vorhanden zu sein. Die Nuten 22 der Rohrhülse 16 enden In dem Absatz 26. Die Rohrhülsen 14 und 16 führen einen Gewindebolzen 28, der an seinem Vorderen Ende einen Querstift 30 trägt, der in die Nuten 18, 20 und 22 einpaßt. Auf der Spindel 28 ist eine Spindelmutter 32 aufgeschraubt und das hintere Ende der Spindel 28 trägt einen Querbolzen 34, der vorzugsweise in der gleichen Ebene liegt, wie der Stift 30 (also gemäß Fig. 1 um 90° verdreht), um der Bedienungsperson deutlicher erkennbar zu machen, in welcher Ebene der Stift 30 liegt, um diesen entsprechend in die Nuten 18 bzw. 20 einführen zu können.Pairs of longitudinal grooves 18 and 20, respectively, of which the pair of grooves 18 pass axially over the entire length of the tubular sleeve 14 and are aligned with corresponding longitudinal grooves 22 of the tubular sleeve 16. The longitudinal grooves 20 running transversely thereto extend from the end of the tubular sleeve 14 on the left according to FIG. 1 to the plane indicated by the dash-dotted line 24 in FIG. 1. Grooves corresponding to the grooves 20 do not need to be present in the tubular sleeve 16. The grooves 22 of the tubular sleeve 16 end in the shoulder 26. The tubular sleeves 14 and 16 guide a threaded bolt 28 which carries a transverse pin 30 at its front end which fits into the grooves 18, 20 and 22 . A spindle nut 32 is screwed onto the spindle 28 and the rear end of the spindle 28 carries a transverse bolt 34, which is preferably in the same plane as the pin 30 (i.e. rotated by 90 ° according to FIG. 1), so that the operator can see it more clearly to make the plane in which the pin 30 lies in order to be able to insert it into the grooves 18 and 20, respectively.

Der Stift 30 und der Bolzen 34 sind fest mit dm Gewindebolzen 28 versehen, so daß der Schnellverschluß als unverlierbare Baueinheit ausgebildet ist. Vor dem Zusammenbau wird der Gewindebolzen 28 vollständig m die Rohrmutter 16 zurückgezogen, wobei, WJe in Fig. 1 strichliert angedeutet, der Querstift 30 in den Nuten 22 zu liegen kommt und der Bolzen hinter die Anlagefläche des Elementes 12 zurückgezogen ist. In dieser zurückgezogenen Stellung wird der Gewindebolzen durch Anziehen der Mutter 32 gehalten.The pin 30 and the bolt 34 are fixed with the threaded bolt 28 provided so that the quick release as a captive Unit is formed. Before assembly, the threaded bolt 28 is fully withdrawn with the pipe nut 16, wherein, WJe indicated by dashed lines in FIG. 1, the transverse pin 30 comes to rest in the grooves 22 and the bolt is withdrawn behind the contact surface of the element 12. In this In the retracted position, the threaded bolt is held by tightening the nut 32.

Zum Zusammenbau wird die Spindelmutter 32 gelöst und nach Anlegen des Konstruktionselementes 10 wird der Gewindebolzen 28 in die Rohrmutter 14 eingeschoben, wobei der Querstift 30 aus den Nuten 22 in die Nuten 18 übertritt« Sobald der Querstift 30 aus der Stirnseite der Rohrhülse 14 (d.h. auf der linken Seite gemäß Fig. 1) vorsteht, kann der Gewindebolzen 28 mit demFor assembly, the spindle nut 32 is loosened and after When the structural element 10 is placed, the threaded bolt 28 is pushed into the tubular nut 14, the transverse pin 30 out of the grooves 22 into the grooves 18 “As soon as the cross pin 30 protrudes from the end face of the tubular sleeve 14 (i.e. on the left Page according to FIG. 1) protrudes, the threaded bolt 28 with the

.A.A

7804666 01KL787804666 01KL78

Quer stift 30 in der einen oder anderen Richtung um 90° verdreht werden und er fällt dann in die Nuten 20 ein und stützt sich in der aus Fig. 1 ersichtlichen Stellung am Nutgrund in der Ebene 24 ab, wenn die Sfiidelmutter32 angezogen wird.Cross pin 30 are rotated in one direction or the other by 90 ° and it then falls into the grooves 20 and is supported in the position shown in Fig. 1 on the groove base in the Level 24 down when the lock nut32 is tightened.

Die Figur 3 entspricht der Fig. 1 mit dem Unterschied, daß zwischen den beiden Konstruktionselementen 10 und 12 noch ein Paßstück 36 eingefügt ist, welches ebenfalls eine Rohrhülse 38 aufweist, die mit Nuten 40 ausgestattet ist, welche auf die Nuten 22 bzw. 18 ausgerichtet sind, so daß der Querstift ( 30 durch diese Rohrhülsc 38 und das Paßstück 36 hindurchgeführtFIG. 3 corresponds to FIG. 1 with the difference that between the two structural elements 10 and 12 there is still a fitting 36 is inserted, which is also a tubular sleeve 38, which is equipped with grooves 40, which on the grooves 22 and 18 are aligned so that the transverse pin (30 is passed through this Rohrhülsc 38 and the fitting piece 36)

werden kann. Auf diese Weise ergibt sich die Möglichkeit, die beiden Konstruktionselemente 10 und 12 mit variablem Abstand aneinanderzufügen.can be. In this way there is the possibility of the two construction elements 10 and 12 with variable To add spacing.

Damit das Einführen des Gewindebolzens 28 in die Rohrhülse 14 erleichtert wird, ist zweckmäßigerweise der der Flügelmutter 32 abgewandte Kopf des C-evrindebolzens 28 abgedreht und mit einer Zuspitzung 39 versehen.So that the introduction of the threaded bolt 28 into the tubular sleeve 14 is facilitated, that of the wing nut is expedient 32 turned away head of the C-evrind bolt 28 and with a taper 39 is provided.

Damit die Flügelmutter 32 mit dem Hammer auch an relativ unzugänglichen Stellen angezogen werden kann, weist diese zweckmäMgerweise drei oder mehrere Flügel auf.So that the wing nut 32 with the hammer is also relatively inaccessible Places can be attracted, this expediently has three or more wings.

Um den Spannverschluß unverlierbar zu machen, ist der Querbolzei 34 fest, z.B. durch Verschweißen,mit dem Gewindebolzen 28 versehen. Stattdessen kann der Querbolzen auch aus einem Spannhülsenstift bestehen, der in eine Bohrung eingespannt ist und bei Beschädigung des Gewindebolzens herausgeschlagen werden kann, um den Gewindebolzen des Schnellverschlusses auswechseln zu können.In order to make the toggle fastener captive, the cross bolt is necessary 34 firmly, e.g. by welding, to the threaded bolt 28 Mistake. Instead, the cross bolt can also consist of a clamping sleeve pin that is clamped in a bore and if the threaded bolt is damaged, it can be knocked out in order to replace the threaded bolt of the quick-release fastener to be able to.

7804666 01.0a787804666 01.0a78

Claims (1)

Schutzansprüche :Protection claims: 1) Schnellverschluß zur lösbaren Verbindung von zwei Konstruktion; elementen, die mit je einem Verankerungsglied versehen sind, welche gewindelose Durchgangslöcher für einen Gewindebolzen aufweisen, der in dem einen Verankerungsglied unverlierbar festgelegt und hinter die Stoßfläche dieses Elementes zurückziehbar ist und am Ende einen Querriegel aufweist, der in einer Winkelstellung in Querausnehmungen der beiden Verankerungsglieder axial verschiebbar und nach 90°-Drehung in dem anderen Verankerungsglied axial unter Verspannung der Elemente abstützbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verankerungsglieder als Rohrhülsen (14,16) ausgebildet sind, die mit Längsnuten (18,20 bzw. 22) zur Führung des im Gewindebolzen (28) eingesetzten Quer- ^tiftes (50) versehen sind, daß die Längsnuten (22) der einen hohrhulse (16) eine axiale Erstreckung mit Nutgrund (26) aufweiten, ciie groß genug ist, um das Bolzenkopfende aufzunehmen, daß die hierauf ausgerichteten Längsnuten (18) der anderen Rohrhülse (14) axial durchgehend ausgebildet sind und daß die hierzu im Winkel von vorzugsweise 90 versetzten Nuten (20) der anderen Rohrhülse (14) axial nach der dem Konstruktionselement (12) abgewandten Seite hin offen sind und daß ihr als Spannwiderlager dienender Nutgrund in einer Ebene (24) im Bereich der anderen Rohrhülse (14) liegt.1) Quick release for the detachable connection of two structures; elements that are each provided with an anchoring link, which have unthreaded through holes for a threaded bolt that cannot be lost in the one anchoring member is fixed and can be withdrawn behind the abutment surface of this element and has a crossbar at the end, which is axially displaceable in an angular position in transverse recesses of the two anchoring members and after 90 ° rotation can be axially supported in the other anchoring member while the elements are braced, characterized in that the anchoring members are tubular sleeves (14, 16) are formed with longitudinal grooves (18, 20 or 22) for guiding the transverse bolt inserted in the threaded bolt (28) ^ tiftes (50) are provided that the longitudinal grooves (22) of a hohrhulse (16) have an axial extension with a groove base Expand (26) until it is large enough to accommodate the end of the bolt head take up that the aligned longitudinal grooves (18) of the other tubular sleeve (14) are axially continuous are and that this is at an angle of preferably 90 offset grooves (20) of the other tubular sleeve (14) open axially towards the side facing away from the construction element (12) are and that their groove base serving as clamping abutment is in a plane (24) in the area of the other tubular sleeve (14) lies. 2) Schnellverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeic net, daß auf den aus der einen Rohrhülse (16) vorstehenden Teil der Gewindespindel (28) eine Flügelmutter (J>2) aufgesetzt ist und daß das freie Ende einen Querbolzen ("54) trägt, der als Handgriff und als Mutteranschlag dient. 2) Quick-release fastener according to claim 1, characterized in that a wing nut (J> 2) is placed on the part of the threaded spindle (28) protruding from the one tubular sleeve (16) and that the free end carries a transverse bolt ("54), which serves as a handle and a nut stop. Z>) Schnell Verschluß nach Anspruch 1, .adurch gekennzeic net, daß der Gewindebolzen (28) an seinem Vorderende mit Z>) Quick fastener according to claim 1, characterized by the fact that the threaded bolt (28) at its front end with 7804666 oioa787804666 oioa78 ItI t ·ItI t einer Anspitzung (39) versehen ist.a pointed point (39) is provided. 4) SehneliverSchluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeic net, daß die Flügelmutter (32) mit drei oder meieren Flügeln ausgestattet ist.4) tendon connector according to claim 2, characterized thereby net that the wing nut (32) with three or meieren Wings is fitted. 5) Schnellverschluß nach Anspruch 1, dadurch g e k e nn zeichnet, daß der Querbolzen (34) am Ende des Gewindebolzens (28) angeschweißt ist.5) quick release fastener according to claim 1, characterized by g e k e nn, that the cross bolt (34) at the end of the threaded bolt (28) is welded on. 6) SehneliverSchluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querbolzen (3-Ό aus einem Spannhülsenstift besteht, der in eire Querbohrung des Gewindebolzens (28) eingespannt ist.6) tendon connector according to claim 1, characterized in that the transverse bolt (3-Ό from a There is an adapter sleeve pin which is clamped into a transverse bore of the threaded bolt (28). 7) Schnellverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Paßstücke (36) vorgesehen sind, die Rohrhülsen (38) mit einer axialen Länge aufweisen, die der Dicke des Paßstückes entspricht, wobei die Rohrhülsen (38) mit Längsnuten (40) für den Querstift (30) ausgestattet sind.7) Quick release according to claim 1, characterized in that fitting pieces (36) are provided which Have pipe sleeves (38) with an axial length which corresponds to the thickness of the fitting piece, wherein the pipe sleeves (38) are equipped with longitudinal grooves (40) for the transverse pin (30). 7804666 oioa787804666 oioa78
DE19787804666 1978-02-16 1978-02-16 QUICK FASTENER FOR BUILDING CONSTRUCTION ELEMENTS Expired DE7804666U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787804666 DE7804666U1 (en) 1978-02-16 1978-02-16 QUICK FASTENER FOR BUILDING CONSTRUCTION ELEMENTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787804666 DE7804666U1 (en) 1978-02-16 1978-02-16 QUICK FASTENER FOR BUILDING CONSTRUCTION ELEMENTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7804666U1 true DE7804666U1 (en) 1978-06-01

Family

ID=6688641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787804666 Expired DE7804666U1 (en) 1978-02-16 1978-02-16 QUICK FASTENER FOR BUILDING CONSTRUCTION ELEMENTS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7804666U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD990301S1 (en) 2020-08-07 2023-06-27 Peri Se Multi-head bolt
US11788571B2 (en) 2020-08-07 2023-10-17 Peri Se Multi-head bolt and fastener system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD990301S1 (en) 2020-08-07 2023-06-27 Peri Se Multi-head bolt
US11788571B2 (en) 2020-08-07 2023-10-17 Peri Se Multi-head bolt and fastener system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3333619A1 (en) FORMWORK FOR ROUND BUILDINGS
DE1535854B1 (en) Heald frame with a detachable corner connection
EP3399120A1 (en) Anchor framework assembly with two spaced framework elements method of erecting the framework assembly
DE2045456A1 (en) Coupling for rebar or the like
EP0369153B1 (en) Device for connecting additional elements to forming panels
DE60034433T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR GUARD RAIL INSTALLATION
DE2546374C3 (en) Corner connection element for a circuit that can be dismantled and reused
DE7804666U1 (en) QUICK FASTENER FOR BUILDING CONSTRUCTION ELEMENTS
EP1847666A1 (en) Anchor device for tying of shuttering plates
DE2606940A1 (en) FASTENERS
EP0375969A1 (en) Aligning clamp for shuttering systems
DE3806012C2 (en)
DE2908405A1 (en) Scaffolding to building wall fixture - uses plug screwed threaded bar through hole in unit with splayed feet
EP0317695B1 (en) Metal scaffolding for buildings
DE3222811C1 (en) Connection device for dismantled half-timbered buildings
WO2004029383A1 (en) Device for the opposing arrangement of interspaced plank partitions
DE2732183B2 (en) Connection of two reinforced concrete parts facing each other with their end faces
DE4218413C2 (en) Device for fastening plate-shaped facade elements
DE2340037A1 (en) CLAMPING DEVICE FOR CONNECTING A PROFILE BAR OR FITTING PART WITH A PROFILE BAR RUNNING TRANSVERSE TO THE CLAMPING DIRECTION, HAVING TWO OPPOSITE GROOVES
DE3503186C2 (en)
DE3321124C2 (en) Clamping device for exchangeable mounting of vibrators on shuttering walls for concrete
DE1559041B1 (en) Wedge connection of two formwork panels
DE3312291C2 (en) Column formwork
DE7905976U1 (en) DEVICE FOR ATTACHING SCAFFOLDING TO A BUILDING WALL
DE3312293C2 (en) Device for attaching a climbing frame to concrete walls