DE7737376U1 - Tamping device for compacting garbage and waste in containers and sacks - Google Patents

Tamping device for compacting garbage and waste in containers and sacks

Info

Publication number
DE7737376U1
DE7737376U1 DE7737376U DE7737376DU DE7737376U1 DE 7737376 U1 DE7737376 U1 DE 7737376U1 DE 7737376 U DE7737376 U DE 7737376U DE 7737376D U DE7737376D U DE 7737376DU DE 7737376 U1 DE7737376 U1 DE 7737376U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
garbage
tamper
containers
waste
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7737376U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7737376U1 publication Critical patent/DE7737376U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1405Compressing means incorporated in, or specially adapted for, refuse receptacles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

Heinz Acher Danzigerstraße 30 6360 Friedberg/HessHeinz Acher Danzigerstrasse 30 6360 Friedberg / Hess

Ach/fja 5. Dezember 1977Oh / fja December 5th, 1977

11 Stampf Vorrichtung zum Verdichten won Πι' 11 und Abfällen in Behältern und Säcken " 11 ramming device for compacting won Πι '11 and waste in containers and sacks "

Für das Aufnehmen won Hüll und Abfällen sind verschiedene Arten von Behältnissen bekannt. De nach Einsatzzueck, ob im Haushalt, Büro, Betriebsküchen oder in Höfen von Wohnhäusern, Gastuirt schäften oder gewerblichen Unternehmen usw., sind die Behält nisse in ihrer Art und Grü:3e bestimmt. So befinden sich z. B. innerhalb von Häusern relativ kleine Behälter aus Blech und Plastik, in denen der Müll oder die Abfälle hauptsächlich in Beuteln und Säcken eingelagert werden. Derartige Bautel oder Säcke uerden dann zur Abfallbeseitigung in aller Regel zunächst in außerhalb der Häuser befindliche Behältnisse uie z. B. Mülleimer, Mülltonnen, Müllwagen und größere Müllbehältnisse eingefüllt, bevor sie zusammen mit anderen Abfällen, von Müll beseitigungsunternehmen zu Müllkippen, -halden oder Müllauf bereitungsanlagen transportiert uerden.There are different types for picking up garbage and garbage known from containers. De after use, whether in the household, Offices, company kitchens or in the courtyards of residential buildings, catering establishments or commercial companies, etc., the type and size of the containers are determined. So are z. B. inside houses, relatively small containers made of sheet metal and plastic, in which the trash or rubbish is mainly stored Bags and sacks can be stored. Such Bautel or Bags are then usually first used to dispose of waste in containers located outside of the houses uie z. B. Garbage cans, garbage cans, garbage trucks and larger garbage bins filled before they, along with other waste, from garbage disposal companies be transported to rubbish tips, dumps or garbage disposal plants.

In diese Behältnisse uird jedoch der Müll nur lose aufgefüllt, so daß es dem Verfahren an Wirtschaftlichkeit mangelt. Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine Stampfvorrichtung für diese Behältnisse einzuführen, durch uelche , bei einfachster und trotzdem universeller Anuendungsmoglichkeit, Abfälle und Müll in den Behältnissen verdichtet uerden können, so daß das begrenzte Volumen der Behältnisse optimal ausgenutzt uird.However, the garbage is only loosely filled into these containers, so that the process lacks economy. The present invention is therefore based on the object introduce a tamping device for these containers, through uelche, with the simplest and nevertheless universal application possibility, waste and garbage in the containers can be compressed so that the limited volume of the containers uird optimally used.

Dies führt einmal zu erheblichen Kostenersparnissen, da die Anzahl und die Größe der, von z. B. einem Wehrpersonenhaus -This leads to considerable cost savings, since the Number and size of, from z. B. a military personnel house -

" 2 ~ Ach/fjü" 2 ~ Ach / fjü

halt benötigten, Müllbehälter beschränkt uird und von daher auch die monatlichen Beseitigungsgebühren niedriger liegen. Uei^arhin uird damit die Ver letzungsgefahr im Falle des Ver dichtens won Abfall, vor allem bei scharfkantigen Müll, mittels ungeeignetem Werkzeug bzw. mit bloßer Hand, ausgeschaltet. Schließlich erfüllt diese Erfindung roch eine ästhetische Funktion dadurch, daß die, an den Tagen der Müllabfuhr immer wieder zu beobachtende, Vurschmutzung der Straßen durch über quellenden, vom Wind herumgestreuten, Müll,ausbleibt. Die Stampf orrichtung ist so konstruiert, daß sich der An uendungsbireich auch auf Behältnisse, wie sie in Müllschränken gelagert sind und won daher nicht aus der Verankerung gehoben uerden sollen, erstreckt. Um Müll in Müllsäcken, wie sie u. a. auch in Müllschränken verwendet werden, zu vordichten, uird im Ueiteren erfindungsgemäß vorgeschlagen, zwischen dem Boden und der oberen Aufhängung, bei Anuendung der Stampfvorrichtung, einen umschließenden Mantel, der z. B. aus zwei halbkreis förmigen Schalen besteht, zu installieren. Die beiden Halb schalen sind vorteilhafterueise über ein Scharnieroand ver bunden und werden von einer geeigneten Schloßvorrichtung zusammen gehalten. Damit wird ein Ausspreizen der backe, uährend des Verdichtungsvorgaiges, verhindert. Da Müll bzw. Abfälle sich hauptsächlich plastisch verformen lassen, ent stehen nach Uegnahme des Umsciließungsmantels lediglich geringfügige Verformungen des Sackes. Er kann aber nicht zer stört uerden.just needed, rubbish bins limited uird and therefore the monthly removal fees are also lower. This also increases the risk of injury in the event of compression won waste, especially with sharp-edged waste, by means of unsuitable tools or with your bare hand, switched off. Finally, this invention fulfills an aesthetic function in that the, on the days of garbage collection, always smell again to be observed, primeval dirt of the streets by overflowing, scattered around by the wind, garbage, does not appear. The tamping device is designed in such a way that the area of application also on containers such as those stored in garbage cabinets and therefore not lifted from their anchoring should be extended. To remove rubbish in garbage bags, such as can also be used in garbage cabinets to pre-seal, in the Ueiteren proposed according to the invention, between the floor and the upper suspension, when using the ramming device, an enclosing coat that z. B. from two semicircular Trays is made to install. The two half-shells are advantageously connected via a hinge and are held together by a suitable locking device. This prevents the jaw from spreading u during the compaction process, prevented. Since garbage or Waste can mainly be deformed plastically; it only arises after the encapsulation has been removed minor deformations of the sack. But it cannot be destroyed uerden.

Die Schutzuirkung eines Umschließungsmantels ist auch dadurch zu erreichen, daß der Sack, uährend des Verdichtungsvor ganges, in eine Mülltonne eingelagert uird. Die Stampfvorrichtung ist grundsätzlich dazu geeignet, in herkömmlichen Plüllschränken ebenfalls aufgenommen zu uerden. Für eine einfache Lösung der beschriebenen Aufgaben, kann auf keine andere, dem herkömmlichen Stand der Technik entsprechende, Vorrichtung uie z. B. in der Verpackungstechnik verwendet, zurückgegriffen uerden.The protective effect of an enclosing jacket is also due to this to achieve that the sack, during the compaction process, stored in a garbage can. The ramming device is basically suitable for in conventional plush cupboards are also included. For a simple solution to the tasks described, you can click on no other prior art device uie z. B. used in packaging technology, used.

Die Erfindung baut ledigliche auf dem Grundgedanken der Anwendung eines Stampfers auf, dem aber erfindungsgemäß hier ein neuer Anwendungsbereich zukommt. _ 3 _The invention is based solely on the basic idea of using a tamper, but according to the invention here a new area of application comes. _ 3 _

Es uird daher zunächst vorgeschlagen für die Verdichtung von Hüll oder Abfällen in Behältnissen, einen Stampfer nach Fig. 1 zu verwenden. Im weiteren besteht die Lösung der Erfindung darin, daG die manuelle Kraft durch eine Vorrichtung nach Fig. 2 krafte verstärkend übertragen uird. Des weiteren besteht die Lösung der Erfindung darin, daß der Stampfer wahlweise für sich, oder in Zusammenhang mit einer solchen Vorrichtung, benutzt werden kann. Für einen kraftverstärkenden Hebel, nach Fig. 2, können als Uiderlager der Rand oder die Deckelachse einer Mülltonne, oder die Abdeckplatte des Müllschrankes, oder ein extra anbringbarer Gelenkbolzen, nach Fig. 4, benutzt u e r d e η .It is therefore initially proposed for the compression of Envelope or waste in containers, a tamper according to FIG. 1 to use. Furthermore, the solution of the invention consists in that the manual force is adjusted by a device Fig. 2 forces transmitted and amplified. Furthermore there is the solution of the invention is that the tamper optionally on its own or in connection with such a device, can be used. For a force-amplifying lever, according to Fig. 2, the edge or the cover axis can be used as a Uiderlager a garbage can, or the cover plate of the garbage cupboard, or an extra attachable hinge pin, according to Fig. 4, uses u e r d e η.

Die Lösung der Erfindung beinhaltet ferner eine Vorrichtung nach Fig. 3 , bei der dem kräfteverstärkenden Hebel ein, zwischen dem Stampfer und einem parallel dazu liegenden Hand griffhebel befindlicher, zweiter Hebel zugeordnet ist, so daß insgesamt hierfür ein Parallelogramm - Gelenk entsteht. Die Erfindung wird an Hand der Fig. 1-4 näher beschrieben. Der in Fig. 1 dargestellte Stampfer 1 besteht aus einer Druckscheibe 2 und einem Handgriff 3. Zwischen Druckscheibe und Handgriff befindet sich eine Zwischenscheibe 4, die je nach Uahl mitverwendet werden kann und als oberer Abschluß eines Behältnisses, während des StampfVorganges dient. Alternativ kann die Scheibe 4, mit an sich bekannten Mitteln, z. B. Blattfedern 5, gegen den Behälterrand gepresst werden. Dieses dient nicht nur dem Schutz der Bedienungsperson, sondern ermöglicht ferner das Festspannen eines Sackes oder Beutels 6, für den Fall ihrer Verwendung.The solution of the invention also includes an apparatus according to Fig. 3, in which the force-amplifying lever a, between the tamper and a parallel hand grip lever located, is assigned to the second lever, so that overall for this a parallelogram joint is created. The invention is described in more detail with reference to FIGS. 1-4. The tamper 1 shown in Fig. 1 consists of a pressure disk 2 and a handle 3. Between the pressure disk and the handle there is an intermediate disk 4, which, depending on Uahl can also be used and as the top end of a Container, is used during the ramming process. Alternatively can the disc 4, by means known per se, for. B. leaf springs 5 are pressed against the container edge. This not only serves to protect the operator, but also enables a sack or bag 6 to be clamped tightly, in case of their use.

Bei einer ausschließlichen Verwendung als unmittelbar von Hand betätigter Stampfer, also mit einer Kräfteübertragung im Verhältnis 1:1 ist es von.Vorteil, wenn die Druckscheibe 2 oder auch der Stampfer 1 insgesamt, ein annehmbares, jedoch relativ großes Gewicht haben, damit für den Verdichtungsvorgang noch eine entsprechende Massenkraft hinzukommt. Zum besseren Zerbrechen z. B. von Glas ist es von Vorteil, den Stampfer an der Unterseite der Druckscheibe 2 mit Kanten 34 oder Bolzen 35 auszurüsten. - 4 -When used exclusively as a directly manually operated tamper, i.e. with a power transmission in a ratio of 1: 1 it is advantageous if the pressure disc 2 or the tamper 1 as a whole, an acceptable, however have a relatively large weight so that a corresponding inertia force is added for the compression process. For the better Break z. B. of glass, it is advantageous to place the tamper on the underside of the pressure disc 2 with edges 34 or bolts 35 equip. - 4 -

7737376 2189L787737376 2189L78

Nach Fig. 2 wird die manuelle Kraft im Verhältnis Ι,,/ΐ- ver stärkt, das etwa das drei- bis vierfache sein kann. Auf diese Weise, uie auch unter der Wirkung reiner Massenkräfte, kann üblicher Müll oder Abfall, uie z. B. Abfälle in Müllbeutel zusammen mit Schachteln oder Dosen aus Blech, Glas, Karton und Kunststoffen, gegeüber dem Volumen bei freier Aufschüttung, auf CL·. 50^ verdichtet uerden.According to Fig. 2, the manual force is strengthened in the ratio Ι ,, / ΐ- ver, which can be about three to four times. In this way, uie also under the action of pure inertial forces, common garbage or garbage, uie z. B. Waste in garbage bags together with boxes or cans made of sheet metal, glass, cardboard and plastics, compared to the volume with free embankment, to CL ·. 50 ^ compressed uerden.

Dies bedingt, daß je nach Abfallart der VerdichtungsVorgang, nach einer jeweils aufgeschütteten Charge, durchgeführt wird. Der so beschriebene und verdichtete M üll bzw. Abfall läßt sich auch dann noch, beim Umkippen und Schütteln der Behälter, z. B. an dem Müllbeseitigungsfahrzeug, entleeren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, durch Einlegen eines Sackes oder Beutels 6 in die Mülltonne, den Entleerungsvorgang zu er leichtern. This means that, depending on the type of waste, the compaction process, after each poured batch, is carried out. The so described and compacted garbage or waste can even then, when tipping and shaking the container, e.g. B. on the garbage disposal vehicle, empty. Furthermore there is the possibility, by placing a sack or bag 6 in the garbage can, to facilitate the emptying process.

Der in Fig. 2 dargestellte Hebel 7 ist mit einem Gelenkbolzen 8 festverbunden, der in einem Loch 21 des Stampfers 1 steckt und je nach Wahl mit einer Sicherung 9 gegen Herausrutschen geschützt ist. Die die Vorrichtung bedienende Person ergreift während des VerdichtungsVorganges den Hebel 7 bei 10 zur Kraftaufbringung und den Stampfer 1 bei 11 zur Führung desselben. An dem Hebel 7 ist ein Uiderlager 12 fest angebracht. Fig. 4 stellt das Uiderlager 12 am Hebel 7 in seiner konstruktiven Ausbildung näher dar. Um den gemeinsamen ideelen Dreh Punkt 13 liegen auf relativ kleinem Raum der uahre Drehpunkt 14 für die Anbringung des Hebels an den Behälterrand, der Drehpunkt 15 für das Anbringen des Hebels an der Aufhängeachse 16, sowie der Drehpunkt 17 für das Anbringen des Hebels an den anschraubbaren Gelenkbolzen 18. Uird für das Widerlager des Hebels 7 die Abdeckplatte 19 eines Müllschrankes verwendet, rollt, während des Verdichtungsvorganges, die Kurve 20 des Widerlagers 12 an der Unterkante der Platte ab, um ca. 45 , beginnend von der Ausgangsstellung, wie in Fig. 2 dargestellt, und endend uie in Fig. 4 dargestellt. Der Einfachheit halber wurden an der Darstellung des Widerlagers 12 in Fig. 4 dieThe lever 7 shown in FIG. 2 is firmly connected to a hinge pin 8 which is inserted in a hole 21 of the tamper 1 and, depending on the choice, is protected against slipping out with a safety device 9. The person operating the device grabs it during the compression process the lever 7 at 10 to apply force and the tamper 1 at 11 for guiding the same. A counter bearing 12 is firmly attached to the lever 7. Fig. 4 shows the Uiderlager 12 on the lever 7 in more detail in its structural design. To the common ideal point of rotation 13 are the real pivot point in a relatively small space 14 for attaching the lever to the container edge, the pivot point 15 for attaching the lever to the suspension axis 16, and the pivot point 17 for attaching the lever to the screw-on hinge pin 18. Uird for the abutment of the Lever 7 used the cover plate 19 of a garbage cupboard, rolls the curve 20 of the during the compaction process Abutment 12 at the lower edge of the plate by about 45, starting from the starting position, as shown in Fig. 2, and ending as shown in FIG. For the sake of simplicity, the illustration of the abutment 12 in FIG

einzelnen Urnkehrsteilen zusammen dargestellt. Es uird-jedoch der l/ollständigk e i t halber darauf hingewiesen, daß jeueils nur eine Umkehrstelle 14, 15, 17 und 20, je nach Wahl, zum Einsatz kommt. Ähnliches gilt für die Fig. 2, in der eine Mülltonne für zuei Anuendungsgebiete, einmal für die Be nutzung außerhalb eines Müllschrankes dargestellt und zum anderen der Hebel 7 mit seinem Widerlager 12 Kontakt mit dem Müllschran* 19 hat.In Fig. 4 ist die Aufhängevorrichtung für eine Mülltonne in einem Müllschrank mit 36 prinzipiell darge stellt. In'dieser lagert die Aufhängeachse 16. Diese Achse uird auch zum Aufhängen bzu. Kippen am Müllbeseitigungsfahr zeug benutzt. Bei neueren Behältnissen, vorwiegend mit quadratähnlichem Querschnitt, dient dafür die Deckelachse oder der ^ehälterrand, an die auch das Widerlager 12 des Hebels 7 an gsbracht uerden kann. Die Reihe von Bohrungen 21 für die Auf nähme des Zapfens 8 an dam Stampfer 1 ermöglicht, durch Um stecken, die jeueilige Höheneinstellung für den Stampfer, bezogen auf die jeueilige Füllhöhe in dem Behälter. Durch uahl ueiterer Gelenkbolzen B, bzu. ihrer Verbindung mit dem Stampfer, kann der jeueilige Hub, als auch die jeueiis ge uünschte Kraft, entsprechend dem Hebelgesetz geändert uerden In Fig. 3 sind arinzipiell gleiche Gegenstände, jeueils mit der gleichen Nummer gekennzeichnet.individual revenge parts shown together. For the sake of completeness, however, it is pointed out that only one reversal point 14, 15, 17 and 20, depending on the choice, is used at a time. The same applies to Fig. 2, in which a garbage can for zuei application areas, once shown for the Be use outside a garbage cupboard and on the other hand, the lever 7 with its abutment 12 has contact with the bin * 19.In Fig. 4 is the suspension device for a garbage can in a garbage cupboard with 36 in principle Darge provides. The suspension axle 16 is stored in this. This axle is also used for suspension purposes. Tipping on the garbage disposal vehicle used. In the case of newer containers, predominantly with a square-like cross-section, the cover axis or the container edge serves for this purpose, to which the abutment 12 of the lever 7 can also be attached. The series of bores 21 for taking on the pin 8 on dam tamper 1 allows, by stuck in order, the jeueilige height adjustment for the tamper, based on the jeueilige filling level in the container. Through a number of other hinge pins B, bzu. its connection with the tamper, the respective stroke, as well as the desired force, can be changed in accordance with the law of leverage.

Parallel zu dem Stampfer 1 liegt der Handgriffhebel 22. Parallel zum Hebel 7 liegt der Hebel 23. Der Hebel 7 und sind an einem Rohr 24 ähnlich, uie der Handhebel 22, über einen Gelenkzapfen 25 verbunden. In dem Rohr 24 kann der Stampfer 1 über eine Steckverbindung 26 auf beliebige Höhe gelagert uerden. Das Widerlager für den Hebel 7 kann uahl ueise bestehen aus zuei parallel angeordneten Rohren 27, oder aus einer einseitig geschlitzten O - schiene 28. Die □ - schiene 28 kann vorteilhaft bei üblichen fahrbaren Plüllbehaltern 29 eingesetzt uerden, uährend andererseits die parallel zueinander stehenden Rohre 27 sich als Widerlager für größere, stationäre Müllbehälter 30 eignen. Aualsgungs - The handle lever 22 lies parallel to the tamper 1. The lever 23 lies parallel to the lever 7. In the pipe 24, the tamper 1 can be mounted at any height via a plug connection 26. The abutment for the lever 7 can consist of tubes 27 arranged in parallel, or an O-rail 28 that is slotted on one side are suitable as an abutment for larger, stationary garbage containers 30. Aualsgungs -

kriterium für baide Anordnungnn ist die Breite des jeueiligen Behälters.The criterion for baide arrangements is the width of the respective Container.

Bei Anwendung der □ - schiene 28 ist die Funktion für den VerdichtungsVorgang prinzipiell vergleichbar mit der Funktion nach Fig. 2 .When using the □ - rail 28, the function for the Compression process in principle comparable to the function according to Fig. 2.

Lediglich uegen der Größe derartiger Müllbehälter ist das hier ueruendete Parallel - Gelenk - System von Vorteil. Bei einer Anordnung mit Q - schiene 28 ist die Kraftauf bringung 10 am Handhebel 22 vergleichbar mit der Kraftauf bringung 10 am Hebel 7 nach Fig. 2 .This is only due to the size of such garbage containers The parallel joint system described here is an advantage. In the case of an arrangement with a Q-rail 28, the force is applied 10 on the hand lever 22 comparable to the force application 10 on the lever 7 according to FIG. 2.

Lediglich durch seitliches Auslenken des Handhebels ergibt sich die Möglichkeit, die Stampferlage, bzw. Stampferführung mit zu betätigen, uie an Stelle der Kraftaufbringung bei 11 am Stampfer 1 in Fig. 2 .Only by lateral deflection of the hand lever is it possible to change the tamper position or the tamper guidance to be operated with, uie instead of applying force at 11 on the tamper 1 in FIG. 2.

Bei Anwendurg der paralell verlaufender. Rohre 27 kann das gesamte Hebelsystem entsprechend der Breite des Müllbe hälters verschoben werden. Hierzu ist der Handangriff bei und 32 der Art erforderlich, daß vor oder während des V/er dichtungsvorganges neben der Kraftrichtung 10 die eingezeich nete Kraftrichtung nach 31 und 32 ebenfalls vorhanden sein muß, um den Hebel 7 zwischen den beiden Rohren 27, je nach Bedarf, zu verschieben. Die Rohre 27 und Schiene 28 sind über die gesamte Länge oder Breite des Behälters angeordnet. Daher kann die Vorrichtung seitlich verschoben werden, wo durch in Kombination der vorstehend beschrisbenen Funktion praktisch jede Höhen - und Seitenlage der Druckscheibe 2 in dem Behältnis, zur reihenweise partiellen und damit praktisch vollständigen Verdichtung des flülls, eingestellt werden kann. In der Schiyn 28 befindet sich an einer Seite eine Einlaß öffnung für den Führungsläufer 33. Dieser ist so auszubilden, daß die gesamte Vorrichtung gegen seitliches Umkippen gestützt ist. Ist der Führungsläufer zugleich der hebel 7 selbst, wie es bei Anwendung der Rohre 27 praktisch der Fall ist, wird da zu vorgeschlagen, den hebel in diesem Bereich relativ breit auszubilden, damit auf diese Heise ein seitliches Umkippen der Vorrichtung vermieden wird.In the case of application, the parallel running. Pipes 27 can do that entire lever system can be moved according to the width of the Müllbe container. For this, the hand attack is at and 32 of the kind required before or during the sealing process in addition to the direction of force 10, the marked Nete Direction of force according to 31 and 32 must also be present must to move the lever 7 between the two tubes 27, as required. The tubes 27 and rail 28 are arranged over the entire length or width of the container. Therefore, the device can be moved sideways, where by in combination of the function described above practically every vertical and lateral position of the thrust washer 2 in the container, partial in rows and thus practical complete compaction of the fill, can be set. In the Schiyn 28 there is an inlet opening on one side for the guide runner 33. This is to be designed in such a way that the entire device is supported against tipping over sideways is. If the guide runner is also lever 7 itself, how it is practically the case when using the tubes 27, it is proposed that the lever in this area is relatively wide train so that in this Heise a lateral overturning of the Device is avoided.

Claims (1)

fi Heinz Acher fi Heinz Acher § Danzigerstr. 30§ Danzigerstr. 30th |; 636D Friedberg/H|; 636D Friedberg / H Ach/fja 5. Dezember 1977Oh / fja December 5th, 1977 SchutzansprücheProtection claims Stampfvorrichtung mit einer Druckscheibe zum Verdichten von Müll und Abfällen in Behältern und Säcken dadurch gekennzeichnet, daß an einem Stampfer (1) eine Druckscheibe (2) befestigt ist, die Kanten (34) oder Bolzen (35) mit annähernd zugespitzten Enden hat und das der Stampfer Bohrungen (21) hc.t, in die,bei Anwendung eines Hebels (7), ein Gelenkbolzen (8) oder eine Steckverbindung (26) lagert und,daß der Gelenkbolzen bzw. ein Gelenkzapfen (25) einseitig und fest an dem Hebel (7) angeordnet ist und,daß der Hebel über Widerlager (12), (27) oder (28) mit einem beliebigen Behältniss oder Säcken oder mit einem Nüllschrank in Verbindung steht.Tamping device with a pressure disk for compacting garbage and refuse in containers and sacks, characterized in that a pressure disk (2) is attached to a tamper (1) which has edges (34) or bolts (35) with approximately pointed ends and that of the Tamper bores (21) hc.t, in which, when using a lever (7), a hinge pin (8) or a plug connection (26) is stored and that the hinge pin or a hinge pin (25) is one-sided and firmly attached to the lever (7) is arranged and that the lever is connected via abutments (12), (27) or (28) with any container or sack or with a zero cabinet. Stampfvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Widerlager (12) ein Flachkörper ist mit zuei u - förmigen Aussparungen mit dem Drehpunkt (1 4) .jnd (15) und einer Bohrung mit dem Drehpunkt (17), souie eine Kurve (20) hat und mit dem Hebel (7) fest verbunden ist.Tamping device according to claim 1, characterized in that that the abutment (12) is a flat body with zuei U-shaped recesses with the fulcrum (1 4) .jnd (15) and a hole with the pivot point (17), which has a curve (20) and is firmly connected to the lever (7). Sta~~fvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Hebel (7) zuischen zuei als Widerlager dienenden und an dem Behältnis befestigten Rohren (27) oder an einer einseitig geschlitzten " . - Schiene (28) gelagert ist.Sta ~~ f device according to claim 1, characterized in that that the lever (7) zuischen zuei serving as an abutment and attached to the container Pipes (27) or on a one-sided slotted ". - Rail (28) is mounted. • ι »»ti• ι »» ti 4. Stampfvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß dar Gelenkz~pfen (25) und die Steckverbindung (26) in einem Rohr (24) gelagert sind
und,daß das Rohr (24) mit Hebel (7), souie Hebel (23) und handhebel (22) ein Parallel - Gelenk - System darstellen.
4. ramming device according to claim 1, characterized in that the pivot pin (25) and the plug connection (26) are mounted in a tube (24)
and that the tube (24) with lever (7), souie lever (23) and hand lever (22) represent a parallel joint system.
5. Stumpfverrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß um den Stampfer (1) eine Zwischen scheibe (4) liegt.5. stump device according to claim 1, characterized in that that an intermediate disc (4) is around the tamper (1). 7737376 2i.oa787737376 2i.oa78
DE7737376U Tamping device for compacting garbage and waste in containers and sacks Expired DE7737376U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7737376U1 true DE7737376U1 (en) 1978-09-21

Family

ID=1321938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7737376U Expired DE7737376U1 (en) Tamping device for compacting garbage and waste in containers and sacks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7737376U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5421252A (en) * 1993-05-21 1995-06-06 Reichel; Guenter Waste container system with compacting arm

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5421252A (en) * 1993-05-21 1995-06-06 Reichel; Guenter Waste container system with compacting arm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2157592A1 (en) Container arrangement for waste, garbage and the like
DE3614328C2 (en) Filling on a garbage truck and garbage container for this filling
DE3718359C2 (en) Device for collecting and compacting waste
EP0801013A1 (en) Refuse collection receptacle
EP2955133B1 (en) Waste disposal container with pressing device
DE3121323A1 (en) "LOADING AND COMPRESSING DEVICE FOR A MOBILE OR STANDING WASTE CONTAINER"
DE7737376U1 (en) Tamping device for compacting garbage and waste in containers and sacks
DE2754590A1 (en) Compression mechanism for rubbish in bins or sacks - has manually operated thruster actuated directly or by levers
DE2556505C3 (en) Device for compacting garbage
DE4237143A1 (en) Compactor for refuse in refuse skip - has swinging panel with flap which is retracted on up-stroke of panel
EP0648692A1 (en) Waste container with compacting means
DE3926866A1 (en) Collecting recyclable waste paper - involves drop-down pressing plate to avoid waste spaces
DE2733460A1 (en) LIFT-TIPPING DEVICE FOR EMPTYING CONTAINERS IN COLLECTION CONTAINERS, IN PARTICULAR BINES IN WASTE COLLECTION VEHICLES
DE19721284C2 (en) Recycling container system
EP0594017A1 (en) Split-bucket like container with several compartments
DE102019116537A1 (en) Device and method for handling a combination of at least one load carrier and at least one container located thereon by means of a carrier vehicle
DE2915349A1 (en) Domestic waste compressing device - comprises slider with pressure plate fitted on grip handle for use manually in dust bin
DE3511087C2 (en) Lid for a rubbish bin
DE3628305A1 (en) Refuse bin
DE4007104A1 (en) Sorting system for recyclable household waste - has different containers which combine to form one waste bin, different compartments and common central rod
DE3342187A1 (en) Device for compacting refuse made up of packaging material and easily compressible waste
DE2942445A1 (en) Press for reducing or compressing rubbish - includes container assembly with laterally removable base plate
DE2442050A1 (en) Refuse compactor for bulky refuse in containers - has rotating press plate for pivoted and wheeled container
DE3112723A1 (en) Process and apparatus for the packaging of comminuted bark waste
DE10004057A1 (en) Bin for collecting material for recycling comprises trolley containing frame on which container or sack can be mounted and which can be tilted into one position to put in material and into second position to allow container to be removed