DE7525342U - HINGES, IN PARTICULAR FOR FURNITURE - Google Patents

HINGES, IN PARTICULAR FOR FURNITURE

Info

Publication number
DE7525342U
DE7525342U DE19757525342 DE7525342U DE7525342U DE 7525342 U DE7525342 U DE 7525342U DE 19757525342 DE19757525342 DE 19757525342 DE 7525342 U DE7525342 U DE 7525342U DE 7525342 U DE7525342 U DE 7525342U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate piece
hinge
base body
plastic deformability
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757525342
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Julius Blum GmbH
Original Assignee
Julius Blum GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Blum GmbH filed Critical Julius Blum GmbH
Publication of DE7525342U publication Critical patent/DE7525342U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0276Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to cabinets or furniture, the hinge having two or more pins
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D7/0407Hinges adjustable relative to the wing or the frame the hinges having two or more pins and being specially adapted for cabinets or furniture
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

K. SlEBERT, tXTK. SlEBERT, tXT

I» STARMEW MI »STARMEW M

Julius Blum Gesellschaft m.b.H. in Höchst (Vorarlberg) Julius Blum Gesellschaft mbH in Höchst (Vorarlberg)

Scharnidi'bandbefestigungLanyard attachment

Die Neuerung bezieht sich auf eine Scharnierbandbefestigung, insbesondere für Möbel, mit einem an einem Möbelteil befestigbaren Grundköder und einen auf diesem mittelbar oder unmittelbar aufschiebbaren und fixierbaren Montagekörper, wobei zwischen dem Montagekörper und Grundkörper ein verbindendes Zwischenstück angeordnet ist.The innovation relates to a hinge fastening, in particular for furniture, with one that can be fastened to a furniture part Basic bait and one that can be pushed onto it directly or indirectly and fixable assembly body, wherein a connecting intermediate piece is arranged between the assembly body and the base body is.

Derartige Scharnierbandbefestigungen haben den Zweck, daß das ScharnL· ■■ nicht als Ganzes an der Möbelseitenv/and befestigtSuch hinge fastenings have the purpose that the hinge is not fastened as a whole to the furniture side

19158 7525342 itoot 23/gh 19158 7525342 itoot 23 / gh

• ■ ta• ■ ta

I I (·««■I I (· «« ■

und dabei das Gewicht der Türe gehalten werden muß.and the weight of the door must be maintained.

Bei diesen bekannten Scharnieren wird der möbelseitige Tragteil, ein Grundkörpe^, an einer Möbelseitenwand oder Möbeltrennwand mittels Schrauben oder Dübtln angeschlagen, auf dem ein Zwischenstück befestigt werden kann. Das Scharnier wird beispielsweise mit einem Scharniertopf in die Türe eingesetzt, worauf dann bsi der eigentlichen Montage des Möbels der den Scharnierarm tragende Montagekörper unmittelbar oder mittelbar in Führungen des Grundkörpers und/oder des Zwischenstückes eingeschoben oder auf dieses aufgesetzt wird.In these known hinges, the furniture-side support part, a base body ^, on a furniture side wall or Furniture partition attached using screws or dowels, on which an intermediate piece can be attached. The hinge is used in the door with a hinge cup, for example, whereupon the assembly body carrying the hinge arm directly or indirectly bsi the actual assembly of the furniture is inserted into guides of the base body and / or the intermediate piece or placed on this.

Derartige Scharniere finden in der Möoelindustrie weitverbreitete Verwendung und zeichnen sich insbesondere auch, dadurch aus, dai? sie gewisse Toleranzen bei der Befestigung des Grundkörpers zulassen, welche nachträglich beim Aufsetzen des Montagekörpers, beispielsweise beim Einhängen der Tür bzw. nach dem Einhängen der Tür ausgeglichen werden können.Such hinges are widely used in the oil industry Use and stand out, in particular, as a result from that? they have certain tolerances in the attachment of the base body allow which afterwards when the assembly body is put on, for example when hanging the door or after hanging the door can be compensated.

Bei den herkömmlichen Scharnieren bringt jedoch gerade das Einjustieren d.h. das Ausrichten des Montagekörpers gewisse Schwierigkeiten mit sich. Dabei ist zu beachten, daß beim Einstellen, das relativ feinfühlige Arbeit erfordert, praktisch das gesamte Gewicht der Türe zu halten ist, was die Arbeit wesentlich erschwert und immer wieder zu ruckartigen Bewegungen seitens der einstellenden Person führt.In the case of conventional hinges, however, it is precisely the adjustment, i.e. the alignment of the assembly body, that brings certain benefits Trouble with yourself. It should be noted that setting, which requires relatively delicate work, is practical Holding the entire weight of the door is what makes the work much more difficult and leads to jerky movements over and over again on the part of the hiring person.

Ein weiterer Nachteil bekannter Scharniere besteht darin, daß sie verhältnismäßig aufwendig gebaut shn und aus einer Reihe von verlierbaren Einzelteilen bestehen.Another disadvantage of known hinges is that they are relatively expensive to build and consist of one Series of losable items exist.

Es ist daher Aufgabe der Neuerung, eine Scharnierbandbefestigung zu schaffen, die aus möglichst wenigen, einfachen Teilen zusammengesetzt ist, dabei aber eine größtmögliche Verstellbarkeit bietet und bei der vor allem die Justierung des Scharnieres vorgenommen werden kann, ohne das Scharnierband oder zumindest Teile davon wieder aus der Verankerung zu lösen.It is therefore the task of the innovation to create a hinge fastening that consists of as few simple ones as possible Parts is composed, but offers the greatest possible adjustability and, above all, the adjustment of the The hinge can be made without the hinge or at least to release parts of it from the anchorage again.

Eine weitere Aufgabe der Neuerung besteht darin, daß dieAnother task of the innovation is that the

Verstellung unabhängig von der Belastung der am Scharnier hängenden Türe vorgenommen werden kann.Adjustment can be made regardless of the load on the door hanging on the hinge.

7S253427S25342

Neuerungsgemäß wird dies bei einer Scharnierbandbefestigung i der eingangs erwähnten Art dadurch erreicht, daß im Zwischen- : stück und vorzugsweise auch im Montagekörper zwischen den starren Verbindungselementen vom. Zwischenstück und Montagekörper bzw. Grundkörper je mindestens ein Bereich plastischer Verformbarkeit angeordnet ist, wobei gegebenenfalls das Zwischenstück und/oder der Montageköi'per mindestens eine Ansatzstelle für den Angriff eines Verstellwerkzeuges aufweist.According to the innovation, this is achieved in a hinge fastening i of the type mentioned in that in the intermediate: piece and preferably also in the assembly body between the rigid connecting elements from. Intermediate piece and assembly body or base body is arranged in each case at least one area of plastic deformability, with the intermediate piece if necessary and / or the assembly body has at least one attachment point has for the attack of an adjusting tool.

In einer Ausführung der Neuerung istvorgesehen, daß der Bereich plastischer Verformbarkeit verminderte Materialstärke aufweist.In one embodiment of the innovation it is provided that the area of plastic deformability has a reduced material thickness.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Neuerung ist es vorteilhaft, wenn der Bereich plastischer Verformbarkeit sich etwa senkrecht zur Richtung des Verformungsdruckes erstreckt.In a further exemplary embodiment of the innovation, it is advantageous if the area of plastic deformability is reduced extends approximately perpendicular to the direction of the deformation pressure.

Durch die Ausbildung des oder der Bereiche plastischer Verformbarkeit kann das Scharnierband in der der Aufgabenstellung entsprechenden einfachen Art hergestellt werden, da für die Feineinstellung keine besonderen Einrichtungen vorgesehen sein müssen. Der Scharnierarm kann auf den Grundkörper aufgeschoben und dort fixiert werden. Die Feineinstellung erfolgt dann durch Deformierung des oder der dazu vorgesehenen Bereiche, beispielsweise durch leichte Gewaltanwendung von außen, wobei die bes*.hende Fixierung dank des Bereiches plastischer Verformbarkeit unbeschädigt bleibt. Da das fixierte Scharnier nicht mehr gelöst werden muß, ist auch das Gewicht der anhängenden Türe bedeutungslos, so daß die Montage leicht von einer Person vorgenommen werden kann. Die Deformierung des Bereiches plastischer Verformbarkeit kann in jeder geeigneten Weise vorgenommen werden.Through the formation of the area or areas of plastic deformability, the hinge can be used in the task corresponding simple type, since no special facilities for fine adjustment must be provided. The hinge arm can be pushed onto the base body and fixed there. The fine tuning then takes place by deforming the area or areas intended for this purpose, for example by using light external force, whereby the particular fixation is more plastic thanks to the area Deformability remains undamaged. Because the fixed hinge no longer needs to be solved, the weight of the attached door is meaningless, so that the assembly is easy from one Person can be made. The deformation of the area of plastic deformability can be carried out in any suitable manner will.

Zweckmäßig ist es, wenn die Ansatzstelle in Form einer Durchbrechung ausgebildet ist, da das Werkzeug hierbei etwa in der Scharniermitte angesetzt werden kann.It is useful if the attachment point is in the form of an opening is designed, since the tool can be applied here approximately in the middle of the hinge.

Nachstehend wird die Neuerung an Hand der Figuren der beiliegenden Zeichnung näher beschrieben, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein. Ebenso sollen die in den nachstehenden Schutz-Below is the innovation based on the figures of the enclosed Drawing described in more detail, but without being limited thereto. Likewise, the following protective

71253427125342

ansprüchen angeführten Bezugszeichen keine Einschränkung bedeuten; sie dienen lediglich dem erleichterten Auffinden bezogener Teile in den Figuren der Zeichnung.the reference signs cited claims do not represent a restriction; they only serve to make it easier to find related parts in the figures of the drawing.

Die Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch eine neuerungsgemäße Scharnierbandbefestigung, die Fig. 2 zeigt einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 3 und die Fig. 3 zeigt eine Draufsicht auf eine neuerungsgemäße Scharnierbandbefestigung.1 shows a longitudinal section through a hinge fastening according to the invention, FIG. 2 shows a section along the line II-II of FIG. 3 and FIG. 3 shows a plan view on a hinge fastening in accordance with the innovation.

Die neuerungsgemäße Scharnierbandbefestigung weiüt einen auf einen Bauteil, beispielsweise Mübelseitenwand befestigbaren Grundkörper 8 auf. Die Befestigung des Grundkörpers 8 kann in jeder herkömmlichen Art und Weise, so beispielsweise mittels Schrauben und Dübel geschehen. Am Grundkörper 8 sind zwei, zueinandergerichtete, über die Oberfläche des Grundkörpers federnd hochstehende Nasen 7 mit Abstand zueinander angeordnet.The hinge fastening according to the innovation knows one attachable to a component, for example cabinet side wall Base 8 on. The attachment of the base body 8 can be in any conventional manner, for example by means of Screws and dowels are done. On the base body 8 are two mutually facing Above the surface of the base body resiliently upstanding noses 7 are arranged at a distance from one another.

Weiters sind am Grundkörper 8 beidseitig jeweils zwei Nuten vorgesehen, in die entsprechende Fortsätze des Zwischenstückes und des Montagekörpers 2 einschiebbar sind.Furthermore, there are two grooves on both sides of the base body 8 provided, into which the corresponding extensions of the intermediate piece and of the mounting body 2 can be inserted.

Das Zwischenstück 4 weist an seinem vom Scharnier abgewandten Ende einen Schlitz 14 auf, in den ein als Fortsatz ausgebildetes Verbindungselement 3 des Montagekörpers 2 eingeführt ist, wodurch die hintere Verbindung zwischen diesen beiden Teilen gegeben ist. Ein weiteres Verbindungselement 1 wird durch eine Stellschraube gebildet, durch deren Drehung die Verstellung des Scharniers in der Türfuge gegeben ist. Weiters ist vom Zwischenstück 4 ein weiteres nach unten abgebogenes als Nase ausgebildetes Verbindungselement 6 angeordnet, die bei der Montage in den, zwischen den beiden federnden Nasen 7 verbleibenden Schlitz einrastet.At its end facing away from the hinge, the intermediate piece 4 has a slot 14 into which a connecting element 3 of the mounting body 2 designed as an extension is inserted, whereby the rear connection between these two parts is given. Another connecting element 1 is formed by an adjusting screw, the rotation of which adjusts the hinge in the door joint. Furthermore, a further downwardly bent connecting element 6, designed as a nose, is arranged from the intermediate piece 4, which during assembly engages in the slot remaining between the two resilient noses 7.

Zur Montage des Scharnierbandes wird der Montagekörper 2 zusammen mit dem Zwischenstück 4 in die entsprechenden Nuten des Grundkörpers 8 eingeschoben. Dabei drückt das Verbindungselement 6 des Zwischenstückes eine der beiden federnden Nasen nach unten, bis es zwischen den Nasen 7 einrastet, wodurch der Montagekörper sicher auf dem Grundkörper fixiert ist.To assemble the hinge, the assembly body 2 pushed together with the intermediate piece 4 into the corresponding grooves of the base body 8. The connecting element presses 6 of the intermediate piece one of the two resilient lugs down until it snaps between the lugs 7, whereby the assembly body is securely fixed on the base body.

7525342 ea.D4.767525342 ea.D4.76

t IIIt III

Zur Justierung des icharnierbandes weisen nun das Zwischenstück 4 und vorzugsweise der Ilontagekörper 2 einen Bereich plastischer Verformbarkeit 5 bzv/. 11 auf. Durch Deformation dieser Bereiche ist es r.un möglich, ohne das Scharnieroand wieder zu lösen, die Verstellung vorzunehmen.To adjust the hinge band now point the intermediate piece 4 and preferably the assembly body 2 an area plastic deformability 5 or /. 11 on. By deforming these areas, it is now possible without the hinge edge to solve again, to make the adjustment.

Im T1onta£,ekörper ist eine Durchbrechung 10 angebracht, die et ve. über einer Durchbrechung 12 des unter ihm liegenden Zwischenstückes 4 angeordnet ist. Durch den Einsatz eines V/erkzeuges, beispielsweise eines Schraubenziehers kann nun der Montagekörper 2 relativ zum Zwischenstück 4 verschoben werden, wobei die beiden Bereiche plastischer Verformbarkeit 5 und 11 entsprechend verändert werden. Im Ausführungsbeispiel sind die beiden Bereiche plastischer Verformbarkeit 5 und 11 durch ein etwa senkrecht zur Richtung des Verformungsdruckes ausgebildete Abwinkelung gebildet, die je nach Verstellrichtung verstärkt oder verringert wird. Der Bereich plastischer Verformbarkeit 5 ist direkt neben dem Verbindungselement 6 ausgebildet. Das Verbindungselement 6 ist aus dem Zwischenstück 4 ausgestanzt und nach unten gebogen.In the T1onta £, e body an opening 10 is made which et ve. over an opening 12 of the intermediate piece lying below it 4 is arranged. By using a tool, for example a screwdriver, the assembly body can now 2 are shifted relative to the intermediate piece 4, the two areas of plastic deformability 5 and 11 being changed accordingly will. In the exemplary embodiment, the two areas of plastic deformability 5 and 11 are approximately perpendicular to the Direction of the deformation pressure formed angled, which increases or decreases depending on the direction of adjustment will. The area of plastic deformability 5 is formed directly next to the connecting element 6. The connecting element 6 is punched out of the intermediate piece 4 and bent downwards.

Die verbleibenden schmalen Stege bilden zusammen mit den Einbuchtungen 15 einen Teil des Bereiches plastischer Verformbarkeit 5 und erleichtern durch ihre geringe Materialstärke die Veränderung des Bereiches plastischer Verformbarkeit.The remaining narrow webs together with the indentations 15 form part of the area of plastic deformability 5 and make it easier due to their low material thickness Change in the range of plastic deformability.

Um eine Überbeanspruchung der Bereiche plastischer Verformbarkeit 5 und 11 zu verhindern, sind in Verstellrichtung Anschläge vorgesehen. Die Tiefenverstellung in Richtung zum Möbel wird durch den Anschlag 16 des Montagekörpers 2 begrenzt, die Tiefenverstellung vom Möbel weg ist um den Abstand 13 zwischen den in die Nuten des Grundkörpers eingreifenden Fortsätzen von Zwischenstück 4 und Montagekörper 2 möglich.In order to prevent the areas of plastic deformability 5 and 11 from being overstrained, stops are provided in the adjustment direction intended. The depth adjustment in the direction of the furniture is limited by the stop 16 of the mounting body 2, the Depth adjustment away from the furniture is by the distance 13 between the projections from engaging in the grooves of the base body Intermediate piece 4 and assembly body 2 possible.

Zur Demontage des Scharnierbandes ist im Montagekörper 2 ein weiterer Schlitz 9 vorgesehen, durch den einer der beiden federnden Nasen 7 beispielsweise mittels eines Schraubenziehers nach unten gedrückt werden kann, wodurch die Nase 6 des Zwischenstückes 4 wieder freigegeben wi-rd und der Montagekörper 2 abgezogen werden kann.To dismantle the hinge, a further slot 9 is provided in the assembly body 2, through which one of the two resilient lugs 7 can be pressed down, for example by means of a screwdriver, whereby the lug 6 of the intermediate piece 4 is released again and the assembly body 2 can be removed.

75253« um.»75253 "around."

Die im AusfUhrun£sbelspiel beschriebenen Bereich© plastischer Verformbarkeit sind vor allem für die Tiefenverstellung des Scharniers geeignet. Es ist im Rahmen der Neuerung aber durchaus möglich weitere Bereiche plastischer Verformbarkeit auszubilden, durch die auch eine Höhen- oder Pugenversteilung ermöglicht wird.The areas © described in the execution game plastic deformability are mainly used for depth adjustment of the hinge. In the context of the innovation, however, it is possible that other areas are more vivid To train deformability, through which a height or Pugenversteilung is made possible.

71253« um.»71253 "around."

Claims (4)

Schutza η SprücheSchutza η sayings 1. Scharnierbandbefestigung, Insbesondere für Möbel, mit einem an einem Möbelteil befestigbaren Grundkörper und einen auf diesen mittelbar oder unmittelbar aufschiebbaren und fixierbaren Monte^ekörper, wobei zwischen dem Montagekörper und Grundkörper ein verbindendes Zwischenstück angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Zwischenstück und vorzugsweise auch im Montagekörper (2) zwischen den starren Verbindungselementen (1,3 bzw. 6) von Zwischenstück (4) und Montagekörper (2) bzw. Grundkörper (8) je mindestens ein Bereich plastischer Verformbarkeit (5,11) angeordnet ist, wobei gegebenenfalls das Zwischenstück (4) und/oder der Montagekörper (2) mindestens eine Ansatzstelle für den Angriff eines Verstellwerkzeuges aufweist.1. Hinge fastening, especially for furniture, with a base body that can be fastened to a furniture part and one that can be pushed onto this directly or indirectly and fixable mounting body, with between the mounting body and base body a connecting intermediate piece is arranged, characterized in that in the intermediate piece and preferably also in the assembly body (2) between the rigid connecting elements (1, 3 or 6) of the intermediate piece (4) and assembly body (2) or base body (8) each at least one area of plastic deformability (5, 11) arranged is, the intermediate piece (4) and / or the assembly body (2) optionally at least one attachment point for the attack having an adjusting tool. 2. Scharnierbandbefestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet* daß der Bereich plastischer Verformbarkeit (5,11) verminderte Materialstärke aufweist.2. Hinge fastening according to claim 1, characterized in * that the area of plastic deformability (5, 11) has reduced material thickness. 3. Scharnierbandbefestigung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bereich plastischer Verformbarkeit (5,11) sich etwa senkrecht zur Richtung des Verformungsdruckes erstreckt. 3. Hinge fastening according to claim 1 or 2, characterized in that the area of plastic deformability (5,11) extends approximately perpendicular to the direction of the deformation pressure. 4. Scharnierbandbefestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansatzstelle in Form einer Durchbrechung (12,10) ausgebildet ist.4. Hinge fastening according to claim 1, characterized in that that the attachment point is designed in the form of an opening (12,10). 71253« !tu»71253 "! Do"
DE19757525342 1974-08-27 1975-08-09 HINGES, IN PARTICULAR FOR FURNITURE Expired DE7525342U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT692874A AT357435B (en) 1974-08-27 1974-08-27 HINGE WITH A BASE PLATE AND AN INTERMEDIATE PIECE, ESPECIALLY FOR FURNITURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7525342U true DE7525342U (en) 1976-04-08

Family

ID=3591116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757525342 Expired DE7525342U (en) 1974-08-27 1975-08-09 HINGES, IN PARTICULAR FOR FURNITURE

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT357435B (en)
DE (1) DE7525342U (en)
GB (1) GB1522807A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3161939D1 (en) * 1980-07-15 1984-02-23 Salice Arturo Spa Hinge arm with mounting plate
AT384066B (en) * 1984-10-19 1987-09-25 Blum Gmbh Julius HINGE
AT383852B (en) * 1986-04-10 1987-09-10 Blum Gmbh Julius HINGE
AT391162B (en) * 1987-08-31 1990-08-27 Blum Gmbh Julius Hinge
AT390640B (en) * 1988-04-15 1990-06-11 Blum Gmbh Julius HINGE

Also Published As

Publication number Publication date
GB1522807A (en) 1978-08-31
AT357435B (en) 1980-07-10
ATA692874A (en) 1979-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT391407B (en) FASTENING DEVICE FOR ADJUSTABLE FRONT PANELS OF DRAWERS
DE1805523C3 (en) Support device for shelf or the like. with a support arm
DE2548527A1 (en) FITTING FOR RELEASABLE CONNECTION OF TWO COMPONENTS
DE1941526U (en) FASTENER.
EP0842621A2 (en) Connecting fitting
AT397269B (en) DEVICE FOR COVERING A WALL OPENING
DE3323403A1 (en) HINGE
DE2507850A1 (en) HINGE STRAP FASTENING
DE3611480A1 (en) FURNITURE CONNECTOR
EP0466289A1 (en) Hinge arrangement for the door of a switchboard
DE7525342U (en) HINGES, IN PARTICULAR FOR FURNITURE
DE3022440A1 (en) MULTI-PIECE BASE PLATE FOR FURNITURE HINGES
DE2719890C2 (en) hinge
DE3120925C2 (en) Arrangement for the releasable fastening of dials
DE7508929U (en) HINGE STRAP FASTENING
DE202007008150U1 (en) Fixing device for solar modules
DE8620441U1 (en) Base plate for attaching a hinge arm of a furniture hinge or the like.
DE7702843U1 (en) GUIDE RAIL
AT333615B (en) HINGE WITH AT LEAST ONE MOBILE SIDE BASE PLATE
DE2806573C2 (en) hinge
DE1609977C3 (en) Bracket for the cladding profile of a verge cladding
AT341906B (en) HEIGHT AND DEPTH ADJUSTABLE HINGE, ESPECIALLY FOR MOBILE DOOR WINGS, WITH A BASE PLATE
DE7803330U1 (en) ADJUSTABLE HINGE
DE7505604U (en) Hinge attachment
DE2405526C3 (en) Suspension device for attaching furniture to a wall