DE7511168U - FRAME FOR WINDOWS, DOORS AND THE LIKE - Google Patents

FRAME FOR WINDOWS, DOORS AND THE LIKE

Info

Publication number
DE7511168U
DE7511168U DE7511168U DE7511168U DE7511168U DE 7511168 U DE7511168 U DE 7511168U DE 7511168 U DE7511168 U DE 7511168U DE 7511168 U DE7511168 U DE 7511168U DE 7511168 U DE7511168 U DE 7511168U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
frame
profiles
aluminum
frame according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7511168U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weru & Co Kg 7062 Rudersberg GmbH
Original Assignee
Weru & Co Kg 7062 Rudersberg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weru & Co Kg 7062 Rudersberg GmbH filed Critical Weru & Co Kg 7062 Rudersberg GmbH
Priority to DE7511168U priority Critical patent/DE7511168U/en
Publication of DE7511168U publication Critical patent/DE7511168U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B2003/26349Details of insulating strips
    • E06B2003/26387Performing extra functions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

Patentanwälte Dipl.-Ing. Hans Langosche \Ch\-lng·. Helpz Hö&eriffiien 7000 Stuttgart 1 Herdweg 62 Tel©fon.(Cf711)ää6523 * i !Patent attorneys Dipl.-Ing. Hans Langosche \ Ch \ -lng ·. Helpz Hö & eriffiien 7000 Stuttgart 1 Herdweg 62 Tel © fon. (Cf711) ää6523 * i!

Anmelderin:Applicant:

Firmacompany

wem GmbH + Co. KGwem GmbH + Co. KG

ZurahoferstraßeZurahoferstrasse

7062 Rudersberg7062 Rudersberg

Rahmen für Fenster, Türen und dgl.Frame for windows, doors and the like.

Die Erfindung betrifft aus Kunststoffprofilen zusammengesetzte Rahmen für Fenster, Türen od.dgl., bei denen mindestens die Außenseite mit Äluminiumprofilen beplankt und zwischen den Kunststoffprofilen und den Aluminiumprofilen ein Luftzwischenraum angeordnet ist und die Aluminiumprofile Vorsprünge aufweisen, über die sie mit den Kunststoffprofilen verbunden sind. Bei bekannten Rahmen dieser Art sind auf die Kunststoffprofile Kleram-The invention relates to composite profiles Frame for windows, doors or the like. Where at least the outside is planked with aluminum profiles and between the plastic profiles and the aluminum profiles an air gap is arranged and the aluminum profiles have projections over which they are connected to the plastic profiles. At acquaintances Frames of this type are to be used on the plastic profiles Kleram-

weru 4607 016weru 4607 016

7511168 23.01787511168 23.0178

federn aufgesetzt, die der Halterung der Aluminiumprofile dienen. An den Ecken sind Kunststoffprofile und Aluminiuraprofile auf Gehrung geschnitten. Die Klemmfedern lassen keine sichere Verbindung zu, die Eckverbindung ist aufwendig und unschön.Feathers attached, which are used to hold the aluminum profiles. There are plastic profiles at the corners and mitred aluminum profiles. The clamping springs do not allow a secure connection Corner connection is complex and unattractive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, sowohl Blendais auch Flügelrahmen für Fenster, Türen und dergl. zu schaffeny die nicht nur in beliebigen Farben gehalten werden können, einen guten Witterungsschutz und eine ausgezeichnete Wärmeisolierung bieten, sondern durch eine geschickte Anordnung insbesondere auch im Bereich der Rahmenecken rasch, einfach und formschön hergestellt werden können.The invention is based on the object, both Blendais and casement frames for windows, doors and the like. to create the not only in any color can offer good weather protection and excellent thermal insulation, but thanks to a clever arrangement, especially in the area of the frame corners, it is quick, easy and elegant can be produced.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß an der Rahmenecke eines der beiden senkrecht zueinander gerichteten Aluminiumprofile mit seiner senkrecht zur Längserstreckung liegenden Stirnseite stumpf bzw. überdeckend und lose an das andere Aluminiumprofil anschlägt. Vorzugsweise tragen die Aluminiumprofile für die vertikalen bzw. horizontalen Rahmenschenkel einen Uberlappungsvorsprung und die Aluminiumprofile der horizontalen oder vertikalen Rahmenschenkel sind um die Stärke des Vorsprunges zurückgesetzt. Auf diese Art erübrigen sich Gehrungsschnitte und eine besondere Eckverbindung, trotzdem ist die Rahmenecke -To solve this problem, the invention provides that at the corner of the frame one of the two perpendicular to each other aligned aluminum profile with its end face perpendicular to the longitudinal extension butt or overlaps and strikes loosely against the other aluminum profile. The aluminum profiles preferably carry an overlap projection and the aluminum profiles for the vertical or horizontal frame legs the horizontal or vertical frame legs are set back by the thickness of the projection. on This type of miter cuts and a special corner connection are unnecessary, but the frame corner is -

weru 4607 016weru 4607 016

7511168 23.03.787511168 03/23/78

tv · ιtv · ι

sehr formschön. Kleine Abweichungen an den Stoßstellen werden verdeckt, unterschiedliche Wärmedehnungen können optisch nicht in Erscheinung treten,, Da die Beplankung der einzelnen Rahmenschenkel an den Ecken nicht fest miteinander verbunden ist, entfällt jegliche nachträgliche Bearbeitung.very shapely. Small deviations at the joints are hidden, different thermal expansions can Visually not appear, because the planking of the individual frame legs is not fixed at the corners is connected to each other, there is no need for any subsequent processing.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil besteht nach der Erfindung darin, daß die Aluminiumprofile für alle vier Rahmenschenkel identisch ausgebildet sind. Dies kann für den Blendrahmen und auch für den Flügelrahmen gelten. Die Profile müssen somit im wesentlichen nur noch auf Länge geschnitten werden, die Beplankung kann in kürzester Zeit vorgenommen werden. Die Montage wird noch dadurch ganz wesentlich erleichtert, daß die Aluminiumprofile eine Hinterschnappnut aufweisen und in die Kunststoffprofile Kopfteile eingebracht sind, wobei dann die Köpfe von der Hinterschnappnut hintergriffen werden. Nach der Erfindung besteht die Hinterschnappnut aus zwei parallel zueinander gerichteten Stegen,Another essential advantage of the invention is that the aluminum profiles are designed identically for all four frame legs. This can apply to the frame and also to the casement. The profiles therefore essentially only have to be cut to length, the planking can be carried out in a very short time. The assembly is made even easier by the fact that the aluminum profiles have a snap-on groove and head parts are introduced into the plastic profiles, the heads then being gripped from behind by the snap-on groove. According to the invention, the snap-on groove consists of two mutually parallel webs,

deren Enden nach innen, aufeinander zugerichtet, um mehr als 90° abgewinkelt sind.the ends of which are angled inwards, facing each other, by more than 90 °.

Die Beplankung kann aus mindestens zwei Teilen bestehen, nämlich einem Außenprofil, das die Außenseite des Kunststoffprofiles abdeckt und einem Deckprofil, das einen Teil einer Seitenwand des Kunststoffprofiles anThe planking can consist of at least two parts, namely an outer profile that covers the outside of the Plastic profile covers and a cover profile that part of a side wall of the plastic profile

weru 4607 016weru 4607 016

7511168 23.01787511168 23.0178

.. ΛίΙ .. ΛίΙ

der Ecke zur Außenseite hin abdeckt. In diesem Falle
ist nach der Erfindung das Außenprofil mit einer Abwinklung versehen, die den dem Deckprofil gegenüberliegenden
Bereich der anderen Seitenwand abdeckt. Auf der der
Abwinklung gegenüberliegenden Seite kann das Außenprofil
über das Kunststoffprofil vorspringen, am freien Ende
ist eine Nut zur Aufnahme eines Dichtprofiles angeordnet.
Das Deckprofil ist im Querschnitt etwa F-förmig ausgebildet, zur Fixierung ragt der innere Querbalken in
eine Nut im Kunststoffprofil.
the corner to the outside. In this case
According to the invention, the outer profile is provided with a bend which is opposite to the cover profile
Covers the area of the other side wall. On the the
Angled opposite side can be the outer profile
Project over the plastic profile at the free end
a groove for receiving a sealing profile is arranged.
The cover profile has an approximately F-shaped cross-section;
a groove in the plastic profile.

In weiterer Ausbildung der Erfindung kann das Blendrahmen-Aluminiumprofil eine Rolladennut aufweisen, die
damit Bestandteil der Beplankung ist und eine nachträgliche Anbringung überflüssig macht,
In a further embodiment of the invention, the frame aluminum profile can have a roller shutter groove that
so that it is part of the planking and makes subsequent attachment superfluous,

Bei einer Beplankung auf der Innenseite des Rahmens ist
dort an das Alurainiumprofil für den Flügelrahmen ein
Stützprofil angeschlossen, das zwischen sich und dem
Aluminiumprofil auf der Außenseite eine meist als Isolierglasscheibe ausgebildete Fensterscheibe aufnimmt. Eine
When planking is on the inside of the frame
there on the Alurainium profile for the sash frame
Support profile connected that between itself and the
Aluminum profile accommodates a window pane, usually designed as an insulating glass pane, on the outside. One

besonders günstige Abdichtung zwischen dem Flügelrahmen |particularly favorable seal between the sash frame |

und dem Blendrahmen ergibt sich durch die Anwendung §and the frame results from the application §

eines Mitteldichtstreifens, der in die außen umlaufende !of a central sealing strip, which is inserted into the!

% Seitenwand des Kunststoffprofiles eingesetzt ist und der | % Side wall of the plastic profile is inserted and the |

■f sich gegen einen Anschlag des Flügelrahmens legen kann. 1 Die Dichtung ist sehr wirkungsvoll, ohne daß besondere' | Kräfte aufgewendet werden müßten, das Fenster läßt sich |■ f can lie against a stop on the sash. 1 The poetry is very effective without any special '| Forces would have to be used, the window can be |

wer uwho u

•-tr-ΛΛ***• -tr-ΛΛ *** 4607 0164607 016

7511168 23.03.787511168 03/23/78

• · i » 1 · ·····■· ft .• · i »1 · ····· ■ · ft.

■ ■ ■ ■■ ■ ■ ■

» J J I lilt“J J I lilt

sehr leicht schließen.close very easily.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, Einzelheiten sind anhand der Zeichnung, die eine beispielsweise Ausführungsform darstellt, näher erläutert. Es zeigen:Further features of the invention emerge from the subclaims, details are based on the drawing, which represents an example embodiment, explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Ansicht eines Fensters von . vorne,FIG. 1 is a view of a window from FIG. in front,

Fig. 2 einen Schnitt hierzu gemäß der Linie II~II in Fig. 1 in natürlichem Maßstab,FIG. 2 shows a natural section along the line II ~ II in FIG. 1 Scale,

Fig. 3 einen Schnitt hierzu gemäß derFIG. 3 shows a section according to this according to FIG

Linie III-III in Fig. 1 in natürlichem Maßstab,Line III-III in Fig. 1 in natural Scale,

Fig. 4 einen zu Fig. 2 entsprechenden Schnitt bei einer zweiten Ausführungsform,FIG. 4 shows a section corresponding to FIG. 2 in a second embodiment,

Fig. 5 einen zu Fig. 3 entsprechenden Schnitt bei einer dritten Ausführungsform,FIG. 5 shows a section corresponding to FIG. 3 in a third embodiment,

Fig. 6 einen Schnitt durch ein Außenprofil gemäß der Ausführungsform nach Fig. im Maßstab 2:1,6 shows a section through an outer profile according to the embodiment according to FIG. on a scale of 2: 1,

Fig. 7 einen Schnitt durch ein Deckprofil gemäß der Ausführungsform nach Fig. 5 im Maßstab 2:1.7 shows a section through a cover profile according to the embodiment according to FIG Scale 2: 1.

Bei den gezeigten Ausführungsformen bestehen ein Blendrahmen 1 und ein Flügelrahmen 2 aus Kunststoffprofilen , wobei die Rahmenschenkel auf Gehrung geschnitten und miteinander zusammengeschweißt sind. Es handelt sich um sogenannte Hohlkammerprofile, die durch in Fig. 1 angegebene Stahlprofile 3 ausgesteift sind.In the embodiments shown, there is a frame 1 and a sash frame 2 made of plastic profiles, the frame legs being mitered and welded together. These are so-called Hollow chamber profiles which are stiffened by steel profiles 3 indicated in FIG. 1.

7511168 23.03.787511168 03/23/78

weru 4607 016weru 4607 016

Bei den Ausführungsformen nach den Fig. 2 bis 4 sind sowohl die Außenseite 4 als auch die Innenseite 5 der Rahmen 1,2 mit Aluminiumprofilen beplankt, wobei zwischen diesen und den Kunststoffproiilen zumindest auf der Außenseite über einen größeren Bereich ein Luftzwischenraum 6 angeordnet ist.In the embodiments according to FIGS. 2 to 4 are both the outside 4 and the inside 5 of the frame 1,2 planked with aluminum profiles, with between these and the plastic profiles at least on the outside An air gap 6 is arranged over a larger area.

Fig. 2 gibt einen Schnitt durch die horizontalen Rahmenschenkel wieder, die Aluminiumprofile 7,8 auf der Außenseite 4 sind einander sehr ähnlich, sie unterscheiden sich im wesentlichen darin, daß das Aluminiumprofil 7 eine Nut 8 für die Aufnahme eines Dichtstreifens 9 trägt und das Aluminiumprofil 8 parallel zu einer Grundfläche 10 gerichtete Fortsätze 11,12,13 trägt. Senkrecht zur Grundfläche 10 sind stegartige Vorsprünge 14,15 vorgesehen, die Stege 16,17 der Kunststoffprofile zwischen sich fassen. Während das Ende des Vorsprunges 15 des Aluminiumprofiles 7 in einer Ausnehmung 18 von drei Seiten umfaßt ist, wird der Vorsprung über Schrauben 19 mit dem Kunststoffprofil fest verbunden. Sowohl die Stege 16,17 als auch die Vorsprünge 14,15 des Blendrahmens 1 und des Flügelrahmens 2 tragen Entwässerungsöffnungen 20. Der Luftzwischenraum 6 zwischen den Aluminiumprofilen 7,8 und den Kunststoffprofilen trägt dazu bei, daß die Erwärmung der Kunststoffprofile in Grenzen bleibt, auch wenn die Aluminiumprofile 7,8 dunkelfarbig gehalten sind. Einer zu starken Erwärmung kann zusätzlich dadurch vorgebeugt werden, daß die Fläche zwischen den Stegen 16,17 durch einen Isolierstoff 21, z.B. ein Asbestgewebe od.dgl., abgedeckt ist.Fig. 2 shows a section through the horizontal frame legs, the aluminum profiles 7,8 on the outside 4 are very similar to one another; they essentially differ in that the aluminum profile 7 has a groove 8 for receiving a sealing strip 9 and the aluminum profile 8 is directed parallel to a base surface 10 Bears extensions 11,12,13. Bar-like projections 14, 15 are provided perpendicular to the base 10, the webs 16, 17 of the Grasp plastic profiles between you. During the end of the projection 15 of the aluminum profile 7 in a recess 18 is encompassed on three sides, the projection is firmly connected to the plastic profile via screws 19. Both the webs 16, 17 and the projections 14, 15 of the frame 1 and the sash 2 carry drainage openings 20. The air gap 6 between the aluminum profiles 7.8 and the plastic profiles help that the heating of the plastic profiles remains within limits, even if the aluminum profiles 7,8 are kept dark in color. Excessive warming can also be caused by this be prevented that the area between the webs 16, 17 by an insulating material 21, e.g. an asbestos fabric or the like., is covered.

wer u 4607 016who u 4607 016

7511168 23.03.787511168 03/23/78

■ •■ι Ii ι ι,■ • ■ ι Ii ι ι,

Auf der Innenseite 5 ist die thermische Belastung geringer, die Aluminiumprofile 22,23 können daher unmittelbar (wie beim Flügelrahmen 2) oder mit einem kleineren Luftzwischenraura 6 (wie beim Blendrahmen 1) an den Kunststoffprofilen angeordnet sein. Das Aluminiumprofil 22 des Flügelrahmens 2 trägt im Steg 24 eine Nut 25 für eine Hinterschnappverbindung 26 für ein Stützprofil 27, das zusammen mit dem Aluminiumprofil 7 der Fixierung einer Isolierglasscheibe 28 unter Verwendung von Dichtungen 29 dient. Das Stützprofil 27 ist ein offenes Kastenprofil, dessen freie Ränder 30,31 in die Nut 25 einrastbar sind. Ein das Kunststoffprofil teilweise umfassender zweiter Steg trägt eine nach innen vorspringende Nase 33,o<cdie in einer Ausnehmung 34 des Kunststoffprofiles aufgenommen wird. Zur Festlegung wird der Steg 24 über Schrauben .„ 35 am Kunststoffprofil festgehalten. In ähnlicher Weise befinden sich am Aluminiumprofil 23 an den Stegen Nasen 33, die wieder in Ausnehmungen 34 im Kunststoffprofil einspringen. Schon dadurch ist ein ausreichender Halt gewährleistet, nicht näher dargestellte Schließbleche und dgl. klemmen das Aluminiumprofil 23 zusätzlich fest. Das Aluminiumprofil 8 auf der Außenseite 4 des Blendrahmens 1 wird durch nicht näher dargestellte Schrauben durch die Vorsprünge 14,15 hindurch befestigt.The thermal load is lower on the inside 5, the aluminum profiles 22, 23 can therefore be arranged on the plastic profiles directly (as in the case of the sash frame 2) or with a smaller air gap 6 (as in the case of the frame 1). The aluminum profile 22 of the casement 2 has a groove 25 in the web 24 for a snap-on connection 26 for a support profile 27 which, together with the aluminum profile 7, serves to fix an insulating glass pane 28 using seals 29. The support profile 27 is an open box profile, the free edges 30, 31 of which can be snapped into the groove 25. A plastic profile partly comprehensive second web carries an inwardly projecting nose 33, O <c which is incorporated the plastic profile in a recess 34th To fix it, the web 24 is held on the plastic profile by means of screws “35. In a similar way, there are noses 33 on the webs of the aluminum profile 23, which again snap into recesses 34 in the plastic profile. This already ensures sufficient hold, locking plates and the like, not shown in detail, also clamp the aluminum profile 23 firmly. The aluminum profile 8 on the outside 4 of the window frame 1 is fastened through the projections 14, 15 by screws, not shown in detail.

wer u 4607 016who u 4607 016

7511168 23.01787511168 23.0178

«ι·ι ι ι t ι«Ι · ι ι ι t ι

Die Abdichtung zwischen dem Blendrahmen 1 und dem Flügelrahmen 2 übernimmt bei geschlossenem Fenster ein Mitteldichtstreifen 36, der in eine Nut 37 in derThe seal between the frame 1 and the casement 2 takes over when the window is closed a center sealing strip 36 which is inserted into a groove 37 in the

Blendrahmenaußenliegenden Seitenwand 38 des^/Kunststoffprofiles eingesetzt ist und dessen Dichtlippe 39 gegerveinen Anschlag 40 ,im Kunststoffprofil des Flügelrahmens 2. ge- ·; führt ist.The outer frame of the side wall 38 of the plastic profile is inserted and its sealing lip 39 mutually opposed to the stop 40, in the plastic profile of the sash frame 2. ge ·; leads is.

In Fig. 3 ist ein Querschnitt durch die vertikalen Rahmenschenkel des Blendrahmens 1 und des Flügelrahmens 2 wiedergegeben. Die Aluminiumprofile 7,8 bzw. 22,23 entsprechen·, im wesentlichen denen, die bei den horizontalen Rahmenschenkeln Anwendung gefunden haben, es sind lediglich Uberlappungsvorsprünge 41 vorgesehen und die Profile sind um die Stärke 42 dieser Überlappungsvorsprünge 41 weiter nach außen gesetzt. Wie ins-^ besondere aus der Fig. 1 entnommen werden kann, stoßen die Aluminiumprofile 7,8 der horizontalen Rahmenschenkel mit ihren Stirnseiten stumpf und lose gegen die Aluminiumprofile 7,8 der vertikalen Rahmenschenkel, wobei dann die Uberlappungsvorsprünge 41 die Trennkante zwischen den Profilen überdecken. Ungenauigkeiten in der Fertigung, Toleranzen im Material und unterschiedliche. Wäx-medehnungen bleiben damit • optisch unsichtbar.In Fig. 3 a cross section through the vertical frame legs of the frame 1 and the sash 2 is shown. The aluminum profiles 7, 8 and 22, 23 correspond essentially to those that have been used in the horizontal frame legs, only overlapping projections 41 are provided and the profiles are set further outwards by the thickness 42 of these overlapping projections 41. As can be seen in particular from FIG. 1, the aluminum profiles 7, 8 of the horizontal frame legs abut with their end faces butt and loosely against the aluminum profiles 7, 8 of the vertical frame legs, with the overlapping projections 41 then forming the separating edge between the Cover profiles. Inaccuracies in production, tolerances in the material and different. Wax expansions thus • remain optically invisible.

weru 4607 016 weru 4607 016

7511168 23.03.787511168 03/23/78

• ♦ · · > I• ♦ · ·> I

Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 ist lediglich das Aluminiumprofil 8 auf der Außenseite 4 -ies Blendrahmens 1 verändert, indem eine Rolladenlaufnut 43 mit aufgenommen ist. Die Außenwand 44 der Rolladenlaufnut 43 ist in einer Ebene über die ganze Breite des Blendrahmens 1 gezogen, so daß sich optisch ein geschlossener Eindruck ergibt. In den Wänden befinden sich T-förmige hinterschnitteiie Ausnehmungen 45, in denen Distanzkörper, z.B. in Form von Bürsten, Gleitprofilen od.dgl., festgehalten werden können, wenn der Rolladen eine geringere Dicke als den Abstand der beiden Wände hat.In the embodiment of Fig. 4 is only that Aluminum profile 8 on the outside 4 -ies frame 1 changed by including a roller shutter running groove 43. The outer wall 44 of the roller shutter running groove 43 is drawn in a plane over the entire width of the window frame 1, so that optically a closed Gives an impression. In the walls there are T-shaped undercut recesses 45 in which Spacers, e.g. in the form of brushes, sliding profiles or the like., Can be held when the roller shutter has a thickness less than the distance between the two walls.

Bei der Ausführungsform nach der Fig. 5 ist-^ur die Außenseite 4 mit Aluminiumprofilen 46 beplankt. Für eine Beplankung werden hier zwei Profile verwendet, nämlich ein Außenprofil 47 und ein Deckprofil 48, beide Profile sind im einzelnen in größerem Maßstab in den Fig. 6 und 7 wiedergegeben. Das Außenprofil 47 trägt auf der einen Seite eine Abwinklung 49, in deren Nähe eine Hinterschnappnut 50 durch zwei Stege 51,52, deren Enden abgewinkelt sind, gebildet ist. Am anderen freien Ende befindet sich eine Nut 53 zur Aufnahme der Dichtung 29 und ein treppenförmiger Absatz 54, dessen Bedeutung noch erläutert wird. Zwischen der Hinterschnappnut 50 und der Nut 53 befindet sich ein Winkel 55,In the embodiment according to FIG. 5 is- ^ ur the Outside 4 planked with aluminum profiles 46. Two profiles are used here for planking, namely an outer profile 47 and a cover profile 48, both profiles are in detail on a larger scale in the 6 and 7 reproduced. The outer profile 47 has on one side an angled portion 49, in the vicinity thereof an under-snap groove 50 is formed by two webs 51, 52, the ends of which are angled. At the other free end is a groove 53 for receiving the seal 29 and a stepped shoulder 54, the Meaning to be explained. Between the snap-on groove 50 and the groove 53 is an angle 55,

7511168 23.03.787511168 03/23/78

weru 4607 016whou 4607 016

der als Vorsprung 56, vie die Stege 51,o2 der Fixierung am Kunststoffprofil dient.as a projection 56, vie the webs 51, o2 of the fixation serves on the plastic profile.

Das Deckprofil .48 hat im Querschnitt ein F-förmige Gestalt, der innere Querbalken 57 trägt durch Nuten 58 gebildete Stege 59, die nach außen scharfe Kanten 60 aufweisen.The cover profile .48 has an F-shaped cross section Shape, the inner crossbeam 57 carries webs 59 formed by grooves 58, the edges 60 which are sharp towards the outside exhibit.

■■■' Zunächst wird das Deckprofil 48 auf die Seitenwand 38 First of all, the cover profile 48 is placed on the side wall 38

des Kunststoffprofiles aufgesetzt, wobei der innere Querbalken 57 in eine Nut 61 eingetrieben wird, so daß sich die scharfen Kanten 60 mit den Nutwänden 62 verkeilen und einen festen Kalt geben. Sodann wird dasof the plastic profile placed, the inner Crossbar 57 is driven into a groove 61, so that the sharp edges 60 wedge themselves with the groove walls 62 and give a firm cold. Then it will

■ : »iV.■: »iV.

Außenprofil 47 aufgesetzt, wobei ein Schenkel 63 des Winkels 55 in den Zwischenraum zwischen dem äußeren Querbalken 64 und dem Kunststoffprofil schräg von ., oben eingeschoben wird. Danach wird die Hinterschnappnut 50 auf entsprechend ausgebildete Köpfe 65 von vorher eingeschraubten Schrauben 66 aufgedrückt, wobei die Abwinklung 49 einen Teil der der Seitenwand 38 gegenüberliegenden Seitenwand 67 abdeckt. Die Hinter-. ^O hakverbindung ist von außen nicht sichtbar und gibt einen sicheren Halt. Die Dichtung 29 am Blendrahmen 1 tibernimmt die Abdichtung zum Flügelrahmen 2, die Dichtung 29 am Flügelrahmen 2 bildet eine Dichtung zur Isolierglasscheibe 28, die auf der anderen Seit© . .Outer profile 47 placed, with one leg 63 of the Angle 55 in the space between the outer crossbeam 64 and the plastic profile at an angle of., is inserted at the top. Thereafter, the snap-on groove 50 is on correspondingly formed heads 65 from before screwed in screws 66, the angled portion 49 being part of that of the side wall 38 opposite side wall 67 covers. The rear. ^ O hook connection is not visible from the outside and gives a secure hold. The seal 29 on the frame 1 takes over the seal to the sash frame 2, the seal 29 on the sash frame 2 forms a seal for the insulating glass pane 28, which is on the other side ©. .

7511168 23.01787511168 23.0178

weru
4607 016
whou
4607 016

- ii μ'\"'. - ii μ '\ "'.

durch das mit dem Kunststoffprofil des Flügelrahmen 2 verbundene Stützprofil 27 mit einer weiteren Dichtung 29 gehalten ist. Bei dieser Ausführungsform sind die Alurainiumprofile 46 bei allen Rahmenschenkeln sowohl des Blendrahmens 1 als auch des Flügelrahmena 2 gleich. Bei den horizontalen Rahmenschenkeln stoßen in den Rahmenecken die senkrecht abgeschnittenen Stirnseiten der Außenprofile stumpf und ohne Verbindung an die durchgehenden Außenprofile 47 der senkrechten Rahmenschenkel. Damit bilden in den Ecken die treppenförmigen Absätze 54 Schattennuten, die ein gefälliges Aussehen vermitteln und geringfügige Toleranzen überbrücken.with the plastic profile of the sash frame 2 connected support profile 27 is held with a further seal 29. In this embodiment, the Alurainium profiles 46 are the same for all frame legs of both the frame 1 and the sash frame 2. With the horizontal frame legs, the vertically cut end faces meet in the frame corners of the outer profiles butt and without connection to the continuous outer profiles 47 of the vertical frame legs. This creates the step-shaped ones in the corners Paragraphs 54 shadow grooves that give a pleasing appearance and bridge slight tolerances.

wer u 4607 016who u 4607 016

Claims (12)

ΙΟ« ' · SchutzansprücheΙΟ «'· Protection claims 1. Aus Kunststoffprofilen zusammengesetzte Rahmen für Fenster, Türen od.dgl., bei denen mindestens die Außenseite mit Aluminiumprofilen beplankt und zwischen den Kunststoffprofilen und den Aluminiumprofilen ein Luftzwischenraum angeordnet ist und die Aluminiumprofile Vorsprünge aufweisen, über die sie mit den Kunststoffprofilen verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rahmenecke eines der beiden senkrecht zueinander gerichteten Aluminiumprofile (7,8,46) mit seiner senkrecht zur Längserstreckung liegenden Stirnseite stumpf bzw. überdeckend und lose an das andere Aluminiumprofil (7,8,46) anschlägt.1. Frames composed of plastic profiles for Windows, doors or the like. Where at least the outside is planked with aluminum profiles and between the Plastic profiles and the aluminum profiles an air gap is arranged and the aluminum profiles Have projections via which they are connected to the plastic profiles, characterized in that at the frame corner of one of the two mutually perpendicular aluminum profiles (7,8,46) with its perpendicular the end face lying in the longitudinal direction butt or overlapping and loosely on the other aluminum profile (7,8,46) strikes. 2. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aluminiumprofile (7,8,22,23) für die vertikalen bzw. horizontalen Rahmenschenkel einen Überlappungsvorsprung (41) tragen und die Aluminiumprofile (7,8, 22,23) der horizontalen oder vertikalen Rahmenschenkel um die Stärke (42) des Vorsprunges (41) zurückgesetzt sind.2. Frame according to claim 1, characterized in that the aluminum profiles (7,8,22,23) for the vertical or horizontal frame legs have an overlapping projection (41) and the aluminum profiles (7,8, 22,23) of the horizontal or vertical frame legs are reset by the thickness (42) of the projection (41). 7511168 23.03.787511168 03/23/78 3„ Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aluminiumprofile (46) sowohl für den Blendrahmen (1) als auch für den Flügelrahmen (2) für alle vier Rahmenschenkel identisch ausgebildet sind.3 "Frame according to claim 1, characterized in that the aluminum profiles (46) for both the frame (1) and the casement (2) for all four Frame legs are designed identically. 4. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Aluminiumprofil (8) des Blendrahmens (1) eine
Rolladenlaufnut (43) aufweist.
4. Frame according to claim 1, characterized in that the aluminum profile (8) of the window frame (1) has a
Has roller shutter running groove (43).
5. Rahmen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwand (44) der RoIladenlaufnut (43) in
einer Fläche über die ganze Breite des Blendrahmens (1) geführt ist.
5. Frame according to claim 4, characterized in that the outer wall (44) of the RoIladenlaufnut (43) in
an area over the entire width of the window frame (1) is performed.
6. Rahmen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wände der Rolladenlaufnut (43) T-förmige hinterschnittene Ausnehmungen (45) zur Aufnahme von Distanzkörpern aufweisen.6. Frame according to claim 4, characterized in that the walls of the roller shutter running groove (43) T-shaped undercut Have recesses (45) for receiving spacers. 7. Rahmen nach Anspruch 1 mit einem kastenförmigen
Stützprofil am Flügelrahmen, das mit offenen Rändern Nuten hintergreift, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützprofil (27) aus einem Aluminiumprofil besteht und die Nuten (25) für die Aufnahme der Ränder (30,31)
7. Frame according to claim 1 with a box-shaped
Support profile on the casement, which engages behind grooves with open edges, characterized in that the support profile (27) consists of an aluminum profile and the grooves (25) for receiving the edges (30,31)
im Aluminiuirtprofil (22) angeordnet sind.are arranged in the aluminum profile (22). 7511168 23.01787511168 23.0178
8. Rahmen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet,8. Frame according to claim 7, characterized in that daß das Stützprofil (27) mittels einer Hinterschnappverbindung (26) mit dem Aluminiumprofil (22) verbunden ist.that the support profile (27) by means of a snap connection (26) is connected to the aluminum profile (22). 9. Rahmen nach Anspruch lf bei dem die Beplankung aus mindestens zwei Teilen besteht, nämlich einem Außenprofil, das die Außenseite des Kunststoffprofiles abdeckt und einem Deckprofil, das einen Teil einer Seitenwand des Kunststoffprofiles an der Ecke zur Außenseite hin abdeckt, dadurch gekennzeichnet, daß das Außenprofil (47) eine Abwinklung (49) trägt, die den dem Deckprofil (48) gegenüberliegenden Bereich der anderen Seitenwand (67) abdeckt.9. Frame according to claim l f in which the planking consists of at least two parts, namely an outer profile which covers the outside of the plastic profile and a cover profile which covers part of a side wall of the plastic profile at the corner to the outside, characterized in that the outer profile (47) has an angled portion (49) which covers the area of the other side wall (67) opposite the cover profile (48). 10. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aluminiumprofile eine Hinterschnappnut (50) aufweisen und in die Kunststoffprofile Kopfteile (Schrauben 66) eingebracht sind und die Köpfe (65) von der Hinterschnappnut (50) hintergriffen sind.10. Frame according to claim 1, characterized in that the aluminum profiles have a snap-on groove (50) and headboards in the plastic profiles (Screws 66) are introduced and the heads (65) are engaged from behind by the snap-on groove (50). 11. Rahmen nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Hinterschnappnut (50) aus zwei parallel zueinander gerichteten Stegen (51,52) besteht, deren Enden nach innen, aufeinander zu gerichtet, um mehr als 90° abgewinkelt sind.11. Frame according to claim 10, characterized in that the snap-on groove (50) consists of two parallel to each other directed webs (51,52), the ends of which are directed inwards, towards one another, by more than 90 ° are angled. 7511168 23.01787511168 23.0178 12. Rahmen nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Außenprofil (47) auf der der Abwinklung (49) gegenüberliegenden Seite einen treppenförmigen Absatz (54) trägt.12. Frame according to claim 9, characterized in that the outer profile (47) on that of the bend (49) opposite side carries a stepped shoulder (54). 7511168 23.03.787511168 03/23/78
DE7511168U 1975-04-09 1975-04-09 FRAME FOR WINDOWS, DOORS AND THE LIKE Expired DE7511168U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7511168U DE7511168U (en) 1975-04-09 1975-04-09 FRAME FOR WINDOWS, DOORS AND THE LIKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7511168U DE7511168U (en) 1975-04-09 1975-04-09 FRAME FOR WINDOWS, DOORS AND THE LIKE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7511168U true DE7511168U (en) 1978-03-23

Family

ID=31959197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7511168U Expired DE7511168U (en) 1975-04-09 1975-04-09 FRAME FOR WINDOWS, DOORS AND THE LIKE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7511168U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8709264U1 (en) * 1987-07-04 1988-11-10 Niemann, Hans Dieter, 5014 Kerpen, De
DE10322865A1 (en) * 2003-04-23 2004-11-25 Alco-Systeme Gmbh Process for the production of frames for windows and / or doors
DE102008019791A1 (en) * 2008-04-18 2009-10-22 Roto Frank Ag Window or door, has opening and closing wings arranged at firm border, particularly firm framework of window, where wing has wing profile with fitting receiver, and beading level surface is aligned inner sided or outer sided for wing level

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8709264U1 (en) * 1987-07-04 1988-11-10 Niemann, Hans Dieter, 5014 Kerpen, De
DE10322865A1 (en) * 2003-04-23 2004-11-25 Alco-Systeme Gmbh Process for the production of frames for windows and / or doors
DE102008019791A1 (en) * 2008-04-18 2009-10-22 Roto Frank Ag Window or door, has opening and closing wings arranged at firm border, particularly firm framework of window, where wing has wing profile with fitting receiver, and beading level surface is aligned inner sided or outer sided for wing level

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT402080B (en) FAÇADE FAIRING FOR THE OUTSIDE OF BUILDINGS
DE2401307A1 (en) WINDOW CONSTRUCTION
DE7725150U1 (en) FRAME AND FRAME PROFILE FOR LIFTING AND/OR SLIDING WINDOWS OR DOORS
EP0100991A2 (en) Compound profile
DE2515536A1 (en) FRAME FOR WINDOWS, DOORS AND THE LIKE
DE3001217C2 (en) Method for producing a corner piece for glazing beads
DE7511168U (en) FRAME FOR WINDOWS, DOORS AND THE LIKE
EP0010180B1 (en) Glazing bars for sash bar windows
DE1878147U (en) COMPONENT SET FOR A FRAME CONSTRUCTION.
DE969749C (en) Window or door frames made of metal, in particular light metal, with simple glazing, preferably composite panel glazing
DE2023820A1 (en) Sliding window
DE2642746C3 (en) Frames for windows made of foam with embedded hollow metal profiles
DE3500927A1 (en) Device for fastening glass panes or the like
DE3123986A1 (en) PLASTIC PROFILE FOR FIXING MULTIPLE GLAZING
EP0247356A2 (en) Glazing of greenhouses, winter gardens or the like and glass plates usable therefore
DE4315643C2 (en) Building window
DE19814968A1 (en) Door threshold which can be made with different profiled blind frame struts
DE4325698A1 (en) Side door
DE3528388A1 (en) Elastic profile seal for insulating glazings
DE19834350C2 (en) Mullion and transom system for building facades with infills
DE7520142U (en) KIT FOR A LIFT-SLIDE DOOR
AT256414B (en) Frame construction for sliding windows, sliding doors, etc. like
DE3504880A1 (en) Profile for a metal lining for an outer frame
DE7619595U1 (en) DOOR, WINDOW OR DGL. OPENABLE LEAF WITH RUNG, IN PARTICULAR FOR LIVING ROOMS
CH397206A (en) Metal window with casement and frame