DE7501374U - Vorrichtung zum Schneiden von Tortenböden - Google Patents

Vorrichtung zum Schneiden von Tortenböden

Info

Publication number
DE7501374U
DE7501374U DE19757501374 DE7501374U DE7501374U DE 7501374 U DE7501374 U DE 7501374U DE 19757501374 DE19757501374 DE 19757501374 DE 7501374 U DE7501374 U DE 7501374U DE 7501374 U DE7501374 U DE 7501374U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cake bases
knife
bases
cutting cake
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757501374
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19757501374 priority Critical patent/DE7501374U/de
Publication of DE7501374U publication Critical patent/DE7501374U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B29/00Guards or sheaths or guides for hand cutting tools; Arrangements for guiding hand cutting tools
    • B26B29/06Arrangements for guiding hand cutting tools
    • B26B29/063Food related applications

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

DR. RUDOLF BAUER · DIFl.-til6. HELMUT HUBBUCH
PATENTANWÄLTE
753PFORZHEIM.13.12.1974- I/Re
WESTLICHE ST IAM LEOPOLD PLATZ) TEL. iO7231) 2429C
Herrn Gerhard Bauer, 7291 Seewald-Allinandle
"Vorrichtrang zum Schneiden von Tortenböden"
Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Schneiden von Tortenböden.
Tortenböden werden durch achssenkrechte Schnitte aus einem gebackenen Zylinder mit dem für den Tortenboden gevriinschten Durchmesser hergestellt.
Die Schnitte wercta wit dem Messer geführt und es hängt von der Geschicklichkeit des "Konditors ab, wie gleichmässig die aus einem Zylinder geschnittenen Tortenböden ausfallen.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zu Grunde die gleichmässige Dicke der Tortenböden mit einer ^Lafachen Vorrichtung sicher zu stellen.
Diese Aufgabe ist bei der Erfindung durch einen in Draufsicht trapezförmigen Rahmen gelöst, dessen aufeinander zu geneigte Schenkel horizontalfluchtende kantenparallele if'ührungsschlitze für ein Messer haben. Zum Gebrauch wird der Rahmen, der auch durch einen oben offenen Kasten ersetzt sein kann, hochkant auf den Tisch gelegt, der gt/backene Zylinder eingesetzt und im engeren Teil des Rahmens festgelegt. Dann wird ausserhalb des Zylinders ein Messer durch ein Paar fluchtender Schlitze in den iiahmenschenkeln gesteckt und durch den Zylinder geführt. Die Dicke des so abgetrennten Tortenbodens wird durch die Auswahl der JA.ihrungsschlitze bestimmt.
Die Zeichnung zeigt schematisch ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung gemäß der Neuerung.
In der Zeichnung ist:
F i g . 1 : eine perspektivische Ansicht eines Rahmens der Erfindung,
F i g . 2 : eine Ausführungsform eines geschlitzten Rahmenschenkels und
7501374 15.SE7S
¥ i g . 3 : eine andere Ausführungsform des ücnenkels.
Der Rahmen 2 setzt sich nach dieser Zeichnung aus vier Schenkeln 4,4' zusammen. Die zwei ungeschlitzten Schenkel b und 51 sind einander parallel, die geschlitzten, 4 und 41 laufen aufeinander zu. Der Hahmen 2 ist somit trapezförmig.
Der gebackene Zylinder, aus dem die Tortenböden geschnitten werden sollen, ist mit gestrichelten Linien angedeutet und mit 6 bezeichnet. Er wird so in den Rahmen 2 gelegt, daß ihm die Schenkel b, 4 und 41 tangential anliegen. Nun wird in der Nähe des Schenkels 5>' ein Messer 7 durch zwei fluchtende Schlitze 3 in den Schenkeln 4,4' gesteckt und zum Schenkel 5 hin bewegt. Dadurch wird von dem Zylinder 6 eine Scheibe gewünschter Dicke abgeschnitten, die anschließend als Tortenboden verwendet wird.
Ein Rahmen 2, dessen Schlitze 3 eng beeinander liegen (Fig. 3) kann zum Herstellen besonders dünner (,Diplomatentorte) oder indem nur .jeda? zweite Schlitz benutzt wird - besonders dicker (Obsttorte^ Tortenböden benutzt werden. Tortenböden mittlerer Dicke wie sie etwa für eine Scherzwäldertorte benötigt werden, werden mit einer Ausführungsform der Schlitze nach Fig. 2 hergestellt.

Claims (2)

DR. RUDOLF BAUER · Dlfru-ING. HELMUT HUBBUCH PATENTANWÄLTE 753 PFORZHEIM. 13« 12.' WESTLICHE 31 (AM LEOPOLDPLATZ) TEL. (07231) Z4J1 1022901 Schutz anspräche:
1. Vorrichtung zum Schneiden von Tortenböden, gekennzeichnet durch einen in Draufsicht trapezförmigen
Rahmen, dessen aufeinander zu geneigte Schenkel (4,4*) horizontalfluchtende kantenparallele Führungscblitze (3) für ein Messer (7) haben.
2. Vorrichtung zum Schneiden von Tortenböden gekennzeichnet durch einen oben offenen Kasten mit trapezförmigen
Wänden, bei dem die aufeinader zu geneigten Wände 4,4>' fluchtende kantenparallele Führungschlitze (3) für ein Messer (7) haben.
DE19757501374 1975-01-18 1975-01-18 Vorrichtung zum Schneiden von Tortenböden Expired DE7501374U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757501374 DE7501374U (de) 1975-01-18 1975-01-18 Vorrichtung zum Schneiden von Tortenböden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757501374 DE7501374U (de) 1975-01-18 1975-01-18 Vorrichtung zum Schneiden von Tortenböden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7501374U true DE7501374U (de) 1975-05-15

Family

ID=6649727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757501374 Expired DE7501374U (de) 1975-01-18 1975-01-18 Vorrichtung zum Schneiden von Tortenböden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7501374U (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9215305U1 (de) * 1992-11-10 1992-12-24 Grasmann, Lorenz, 8150 Holzkirchen, De
FR2778133A1 (fr) * 1998-04-30 1999-11-05 Michel Goury Appareil menager destine a assurer la decoupe d'une pamplemousse en deux portions stables et d'egales hauteurs
EP2191722A2 (de) * 2008-11-28 2010-06-02 Zenker Backformen GmbH & Co. KG Schneidhilfe
DE202012103069U1 (de) 2012-08-14 2013-11-18 Gottfried Dischinger Vorrichtung zum Schneiden von Tortenböden
DE102008064908B3 (de) 2008-11-28 2021-07-22 Zenker Backformen Gmbh & Co. Kg. Schneidhilfe

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9215305U1 (de) * 1992-11-10 1992-12-24 Grasmann, Lorenz, 8150 Holzkirchen, De
FR2778133A1 (fr) * 1998-04-30 1999-11-05 Michel Goury Appareil menager destine a assurer la decoupe d'une pamplemousse en deux portions stables et d'egales hauteurs
EP2191722A2 (de) * 2008-11-28 2010-06-02 Zenker Backformen GmbH & Co. KG Schneidhilfe
EP2191722A3 (de) * 2008-11-28 2011-05-11 Zenker Backformen GmbH & Co. KG Schneidhilfe
DE102008064908B3 (de) 2008-11-28 2021-07-22 Zenker Backformen Gmbh & Co. Kg. Schneidhilfe
DE202012103069U1 (de) 2012-08-14 2013-11-18 Gottfried Dischinger Vorrichtung zum Schneiden von Tortenböden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7501374U (de) Vorrichtung zum Schneiden von Tortenböden
DE354140C (de) Durch Auswechseln der Zerkleinerungswerkzeuge als Teigspritze verwendbare Fleischhackmaschine mit Foerderschnecke
DE635034C (de) Zahnform an Saegen zum gratlosen Abtrennen verschiedener Werkstoffe
DE651689C (de) Messer, insbesondere zum Schneiden von weichem Schneidgut, wie frischem Brot o. dgl.
DE928787C (de) Vorrichtung zum Zerteilen von Fruechten
DE837771C (de) Verfahren zur Herstellung von Parkettriemen
DE527754C (de) Geraet zum Anreissen von Dreiteilungen bei der Herstellung von Intarsien
DE351237C (de) Knopfputzgeraet
DE832344C (de) Fluchtlinientafel
DE639130C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Spaetzlen
DE331979C (de) Fingerrechenmaschine
DE421453C (de) Verfahren zur Herstellung von Spulenkoerpern
DE327391C (de) Verfahren zum Befestigen der Stimmzungen auf den Stimmplatten
DE456430C (de) Schablone fuer Zinkenfraesvorrichtungen
DE703525C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Zwiebeln, Fruechten u. dgl. in Wuerfel
DE357218C (de) Papierklammer mit zwei Zungen
DE1839275U (de) Rechenschieber zum multiplizieren zweier faktoren.
DE3616119A1 (de) Schablone
DE604012C (de) Verfahren zum Verpacken von ovalen Zigaretten mit beiderseitigem Aufdruck und seitlich nahe der Kante liegender Naht
DE459545C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Ringen aus streifenfoermigem Werkstoff
DE212619C (de)
DE857524C (de) Anschlussfahne fuer Trockengleichrichter
DE687909C (de)
DE61112C (de) Verstellbarer Ring
DE557057C (de) Verfahren zum Fraesen der Zaehne an elliptischen Zahnraedern mittels Zahnformfraeser