DE69918849T2 - Verfahren zur vorbehandlung oder vorentfleckung von wäsche - Google Patents

Verfahren zur vorbehandlung oder vorentfleckung von wäsche Download PDF

Info

Publication number
DE69918849T2
DE69918849T2 DE69918849T DE69918849T DE69918849T2 DE 69918849 T2 DE69918849 T2 DE 69918849T2 DE 69918849 T DE69918849 T DE 69918849T DE 69918849 T DE69918849 T DE 69918849T DE 69918849 T2 DE69918849 T2 DE 69918849T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aqueous
surfactant
laundry
hydrophobic
pretreatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69918849T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69918849D1 (de
Inventor
R. Kim SMITH
L. Carrie ARMSTRONG
J. Paul MATTIA
Mark Levitt
D. Robert HEI
M. Wendy WISETH
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ecolab Inc
Original Assignee
Ecolab Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=22608022&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69918849(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Ecolab Inc filed Critical Ecolab Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE69918849D1 publication Critical patent/DE69918849D1/de
Publication of DE69918849T2 publication Critical patent/DE69918849T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/72Ethers of polyoxyalkylene glycols
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/72Ethers of polyoxyalkylene glycols
    • C11D1/721End blocked ethers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/722Ethers of polyoxyalkylene glycols having mixed oxyalkylene groups; Polyalkoxylated fatty alcohols or polyalkoxylated alkylaryl alcohols with mixed oxyalkylele groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/66Non-ionic compounds
    • C11D1/825Mixtures of compounds all of which are non-ionic
    • C11D1/8255Mixtures of compounds all of which are non-ionic containing a combination of compounds differently alcoxylised or with differently alkylated chains

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Bereich der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Chemikalien für eine Wäscherei und insbesondere eine Zusammensetzung zur Vorbehandlung oder vorab Entfleckung, welche mit der verschmutzten Stelle oder einer fleckigen Ablagerung auf einem Gewebestück vor einem herkömmlichen Wäscherei-Reinigungsschritt in Kontakt gebracht werden kann. Die flüssige wässrige oder feste Behandlungszusammensetzung wird mit einem Tensid oder einer Kombination organischer Tenside formuliert, welche die verschmutzten Bereiche oder Flecken zur Reinigung vorbereiten und die Entfernung von hartnäckigen hydrophoben fettigen oder öligen Verschmutzungen, einschließlich damit verbundene organische teilchenförmige Verschmutzungen, wie fein verteilter elementarer Kohlenstoff, im Wäscherei-/Reinigungsschritt fördern können. Die Eigenschaften des Tensides oder der gemischten Tensid-Kombination wird ausgewählt, um für eine verstärkte Schmutzentfernung, vorzugsweise bei institutionellen Wäscherei-Anwendungen, zu sorgen.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft eine feste oder flüssige Vorbehandlungs- oder vorab entfleckende Zusammensetzung, welche die Entfernung von Flecken oder Schmutz von Gewebe während herkömmlicher Waschverfahren fördert. Reinigungsmittel Vorbehandlungs- oder vorab entfleckende Zusammensetzungen, Feststoffe oder Sticks sind aus dem Stand der Technik bekannt, und sie sind dafür bekannt, dass sie üblicherweise Lösungsmittel-Materialien und typischerweise nicht-ionische Tenside verwenden. Zum Beispiel DiSalvo, US Patent Nr. 3,417,023; Kelly, et al. US Patent Nr. 3,664,962; Steinhauer et al., US Patent Nr. 4,289,644; und Sabol, Jr. et al., US Patent Nr. 4,842,762. Alle beanspruchen getrennt Vorbehandlungs- oder vorab entfleckende Zusammensetzungen, welche eine geringe Menge an Wasser und einen wesentlichen Anteil an Lösungsmittel, nicht-ionischem Tensid, Verfestigungsmittel oder Geliermittel enthalten. Borrello, US Patent Nr. 4,396,521 lehrt flüssige wässrige Vorbehandlungs- oder vorab entfleckende Zusammensetzungen, welche etwa 35 Gew.-% Wasser und im wesentlichen wasserlösliche Lösungsmittel-Zusammensetzungen enthalten, um eine Gebrauchslösung zu schaffen. Derartige Materialien auf Basis von Wasser und Lösungsmittel sind typischerweise weniger effizient bei öligen, hydrophoben Verschmutzungen auf Grund der Natur der Verschmutzung und ihrer Hydrophobizität im Hinblick auf die wässrig formulierten Materialien. Der Wäscherei Vorbehandlungs-Stick auf der Basis von Lösungsmittel ist offenbart in Steinhauer et al., US Patent Nr. 4,289,644 und umfasst eine geringe Menge an Wasser, aber einen relativ großen Prozentsatz an nicht mischbarem Lösungsmittel in getrennten, aber kombinierten Phasen. Wir kennen ebenfalls Klier et al., US Patent Nr. 5,538,662 und Yang, US Patent Nr. 3,635,829, welche jeweils ähnliche Vorbehandlungs- oder vorab entfleckende Zusammensetzungen betreffen. Eine flüssige Waschmittelzusammensetzung mit einem speziellen Phosphatester-Lösungsvermittler ist in Klajnscek, US Patent Nr. 4,836,949 offenbart. Das Patent offenbart bevorzugte Formulierungen zur Verwendung in einem flüssigen, stabilisierten Waschmittel.
  • Während diese Vorbehandlungs- oder vorab entfleckenden Zusammensetzungen aus dem Stand der Technik einige Verwendung bei der Fleckentfernung vorab bei der üblichen Haushaltswäsche besitzen, weist kommerzielle Wäsche große Mengen an hydrophoben Verschmutzungen, insbesondere öligen oder fettigen Verschmutzungen, welche erhebliche Mengen an teilchenförmigen Stoffen enthalten, auf und kann herkömmlichen vorab entfleckenden Vorbehandlungen widerstehen und widersteht ebenfalls den Wirkungen herkömmlicher Wäschereireinigungsmittel, sogar in industriellen oder kommerziellen Waschmaschinen wie kommerziellen 204 kg (450 Pfund) Waschrädern oder Tunnelwaschmaschinen. Es besteht ein wesentlicher Bedarf an verbesserten Vorbehandlungs- oder vorab entfleckenden Waschzusammensetzungen.
  • Kurze Diskussion der Erfindung
  • Die in dem Verfahren der Erfindung verwendete wässrige Behandlungszusammensetzung wird formuliert, um nützlich zu sein bei der Vorbereitung von Kleidungs- oder Gewebestücken zur abschließenden Wäsche in einer herkömmlichen, typischerweise institutionellen, Waschmaschine unter Verwendung herkömmlicher Waschmittel.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Entfernung von hydrophober und teilchenförmiger Verschmutzung von Wäschestücken, umfassend die Schritte
    • (A) in Kontaktbringen eines verschmutzten Wäschestückes mit einer wässrigen Behandlung, welche eine wirksame Behandlungsmenge einer hydrophoben Ethoxylat-Tensid-Zusammensetzung umfasst, wobei das Tensid die Formel R-(OC2H4)m-OH umfasst, worin R eine fettaliphatische Gruppe mit 6–24 Kohlenstoffatomen darstellt und m eine Zahl kleiner als 2 ist; und wobei das hydrophobe Ethoxylat-Tensid einen HLB-Wert zwischen 4 und 9 aufweist und die wässrige Behandlungszusammensetzung frei von aliphatischen Kohlenwasserstoffen und aromatischen Kohlenwasserstoffen ist, und
    • (B) Waschen des behandelten Wäschestücks mit einem herkömmlichen wässrigen Waschmittel.
  • Die Verschmutzung umfasst vorzugsweise gebrauchtes Motoröl. Darüber hinaus umfasst die Verschmutzung vorzugsweise gebrauchtes Motoröl und teilchenförmigen Kohlenstoff.
  • Das Wäschestück umfasst vorzugsweise einen Polyester, Baumwolle oder ein Mischgewebe daraus.
  • Die wässrige Behandlung umfasst vorzugsweise 0,01 bis 2 Gew.-% des Ethoxylat-Tensides in einem wässrigen Medium.
  • Wir haben eine nützliche Vorbehandlungs- oder vorab entfleckende gemischte wässrige Behandlungszusammensetzung für Wäsche gefunden, die mit einem verschmutzten Gewebe oder Kleidungsstücken in Kontakt gebracht werden kann, um die Entfernung von hydrophoben Verschmutzungen zu fördern. Die wässrige Behandlungszusammensetzung zur Verwendung in dem Verfahren der Erfindung umfasst ein einzigartiges nicht-ionisches Tensid: R-(OC2H4)n-OH worin R einen hydrophoben oder Fett-Rest darstellt und n kleiner als 2 ist. Dieses Tensid kann in einem Vorbehandlungsschritt in einer verdünnten wässrigen Lösung verwendet werden oder als Spray oder vorab entfleckender, auf zu reibender Feststoff.
  • Das relativ hydrophobe Alkohol-Ethoxylat-Tensid umfasst einen oder mehrere ähnliche Tensid-Spezies, typischerweise ein C6-24 Fettalkohol-Ethoxylat, welches weniger als 2 Mole Ethylenoxid und einen HLB-Wert von 4 bis 9 aufweist. Das HLB-System ist dem Fachmann auf dem Gebiet der Tensidchemie gut bekannt und in der Literatur erklärt, wie in der Veröffentlichung "Das HLB-System" ICI Amerikas (1987). Diese Veröffentlichung empfiehlt, dass Reinigungsmittel für Wäsche einen HLB von etwa 13–15 aufweisen.
  • Eine wichtige Ausführungsform der Erfindung schließt eine Mischung aus drei nicht-ionischen Tensiden ein, um eine Mischung mit dem gewünschten HLB-Wert auszubilden. Die Zusammensetzung umfasst ein erstes, relativ hydrophiles Ethoxylat, vorzugsweise ein Alkylphenol-Ethoxylat-Tensid mit 9 bis 10 Molen an Ethylenoxid mit einem HLB von 13–14, ein zweites, relativ hydrophobes, vorzugsweise ein Alkylphenol-Ethoxylat, Tensid mit 4–5 Molen an Ethylenoxid mit einem HLB von 9–10 und ein relativ hydrophobes Fettalkohol-Ethoxylat-Tensid mit weniger als zwei Molen an Ethylenoxid. Das Tensid besitzt einen HLB von weniger als 7. Wir haben herausgefunden, dass entweder das einzigartige Tensid oder die gemischte Tensid-Zusammensetzung mit hydrophoben fettigen Verschmutzungen und insbesondere hydrophoben fettigen Verschmutzungen mit einem wesentlichen Anteil an organischen Teilchen, die innerhalb der fettigen Verschmutzung dispergiert sind, assoziieren kann, um eine behandelte Verschmutzung auszubilden. Diese behandelte Verschmutzung kann dann schnell mittels herkömmlichem Waschmittel und herkömmlicher Ausrüstung entfernt werden.
  • Die wässrige Behandlung kann wirken ohne wesentliche Mengen an herkömmlichem Lösungsmittel, welches typischerweise in gängigen wässrigen, verdünnten Vorbehandlungszusammensetzungen vorliegt, um die hydrophoben Verschmutzungen zu erweichen, aufzulösen oder damit zu assoziieren oder auf andere Weise vor zu behandeln oder vorab zu entflecken. Die Gegenwart des Tensides oder der Mischung in einer vorbehandelten Verschmutzung macht die Verschmutzungen einzigartig anfällig gegenüber der Reinigung und der im wesentlichen vollständigen Entfernung in institutionellen Waschmaschinen mit herkömmlichen Waschmitteln. Der Ausdruck " Ethoxylat-Tensid " bedeutet ein Tensid, welches mindestens einen Block von polymerisiertem Ethylenoxid [(EO)x, x ist eine Zahl von 1 bis 100] zusammen mit jedem anderen herkömmlichen Tensid-Anteil enthält, um ein Tensid-Molekül auszubilden, das den für die Mischung benötigten HLB bereitstellt. Die in dem Verfahren der Erfindung verwendete wässrige Behandlungszusammensetzung kann in einem wässrigen oder einem angedickten wässrigen Flüssigkeitskonzentrat ausgebildet werden, welches 50 bis 100 Gew.-% des aktiven Materials enthält, welches mit Wasser verdünnt und wo benötigt aufgebracht oder gesprüht werden kann. Die flüssigen Vorbehandlungszusammensetzungen können andere herkömmliche Builder-Salze für Wäsche und optionale Zusammensetzungen enthalten. Die in dem Verfahren verwendete wässrige Behandlungszusammensetzung ist jedoch im wesentlichen frei von jedwedem Lösungsmittel-Material. Die Tensid-Mischungen der Erfindung werden im allgemeinen nicht als Lösungsmittel angesehen. Typische Lösungsmittel stellen aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Ether-Verbindungen, Fluorkohlenwasserstoff-Verbindungen und andere ähnliche flüssige Materialien mit niedrigem Molekulargewicht, und die im allgemeinen leicht flüchtig sind, dar. In diesem Sinne stellt Wasser kein Lösungsmittel dar, aber wenn es verwendet wird fungiert es als Verdünnungsmittel für die aktiven Materialien.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Das hydrophobe Alkohol-Ethoxylat, welches in der vorliegenden Erfindung verwendet wird, besitzt einen HLB-Wert zwischen 4 und 9 und besitzt die Formel: R2-(OC2H4)m-OH worin R2 eine geradkettige oder verzweigte Fettalkyl-Gruppe ist, welche 6 bis 24 Kohlenstoffatome, vorzugsweise 10 bis 18 Kohlenstoffatome und besonders bevorzugt 12 bis 18 Kohlenstoffatome enthält, m eine ganze Zahl kleiner als 2 ist.
  • Die in dem erfindungsgemäßen Verfahren verwendete angedickte, flüssige, wässrige Behandlungszusammensetzung kann in wässriger Lösung hergestellt werden unter Verwendung von 0,01 bis 5 Gew.-% eines im wesentlichen löslichen organischen oder anorganischen Andickungsmaterials in der flüssigen Zusammensetzung. Anorganische Verdickungsmittel umfassen typischerweise Tone, Silikate und andere gut bekannte anorganische Verdickungsmittel. Organische Verdickungsmittel schließen thixotrope und nicht-thixotrope Verdickungsmittel ein. Bevorzugte Verdickungsmittel weisen einen wesentlichen Anteil an Wasserlöslichkeit auf, um eine leichte Entfernbarkeit zu fördern. Beispiele für nützliche lösliche organische Verdickungsmittel für die Zusammensetzungen der Erfindung umfassen carboxylierte Vinylpolymere wie Polyacrylsäuren und deren Natrium-Salze, ethoxylierte Cellulose, Polyacrylamid Verdickungsmittel, Xanthan Verdickungsmittel, Guargummi, Natriumalginat und Algin Nebenprodukte, Hydroxypropylcellulose, Hydroxyethyicellulose und andere ähnliche wässrige Verdickungsmittel, welche einen wesentlichen Anteil an Wasserlöslichkeit aufweisen. Bevorzugte Verdickungsmittel zur Verwendung in der Erfindung schließen Xanthan Verdickungsmittel unter dem Namen Keltrol und Kelzan ein. Derartige Xanthan-Polymere sind bevorzugt auf Grund ihrer hohen Wasserlöslichkeit und ihrer wesentlichen Fähigkeit zur Verdickung.
  • Die wässrige Behandlungszusammensetzung zur Verwendung im Verfahren der Erfindung kann wasserlösliche Reinigungsmittel Builder-Materialien enthalten, die in der Lage sind, die Vorbehandlung zu verstärken, die Härte bildenden Kationen aus dem Brauchwasser zu maskieren, einen alkalischen Puffer für Waschlösungen bereitzustellen und andere bekannte Builder-Funktionen auszuüben. Geeignete Builder schließen Natrium- oder Kaliumnitrilotriacetat, Natrium- oder Kaliumtripolyphosphat, Tetranatrium- oder Tetrakaliumpyrophosphat, lösliche Citrat-Salze, N-Alkyltaurate, Alkylisethionate, kationische polymere Acrylate oder Copolymere davon, Zeolithe, Natriumaluminasilikate und andere Materialien ein. Die Detergentien, die Builder der Erfindung können vorliegen in Mengen von 5 bis 25 Gew.-% der Gesamtzusammensetzung, vorzugsweise von 5 bis 15 Gew.-%. Die optimalen Level der Buildersalz-Materialien werden variieren in Abhängigkeit der gewählten Builder und der Tensid-Mischung.
  • Die wässrige Behandlungszusammensetzung zur Verwendung im Verfahren der Erfindung kann ebenfalls zusätzlich typische nicht-aktive Materialien enthalten, im Hinblick auf Reinigungseigenschaften, die allgemein in flüssigen Vorbehandlungs- oder Reinigungsmittelzusammensetzungen bei herkömmlichen Verwendungen gefunden werden. Diese Inhaltsstoffe werden so ausgewählt, dass sie mit den Materialien der Erfindung kompatibel sind und schließen Materialien ein wie Gewebe-Weichspüler, optische Aufheller, Schmutzsuspensionsmittel, keimtötende Mittel, pH einstellende Mittel, Viskositätsmodifizierer, Parfüms, Farbstoffe, anorganische Träger, Verfestigungsmittel und ähnliche.
  • Die wässrige Behandlungszusammensetzung zur Verwendung im Verfahren der Erfindung kann als eine wässrige Flüssigkeit oder eine angedickte wässrige Flüssigkeit formuliert werden. In den wässrigen flüssigen Formulierungen werden die Tensid-Bestandteile der Erfindung mit einem wässrigen Verdünnungsmittel gemischt, um eine konzentrierte Lösung auszubilden, welche anschließend am Gebrauchsort auf aktive Level verdünnt werden kann. Die angedickte flüssige Produktform kann hergestellt werden aus einer wässrigen Verdünnung mit einem Verdickungsmittel. Ähnlich kann die angedickte Flüssigkeit mit Wasser verdünnt werden, um eine Gebrauchslösung auszubilden, welche anschließend in einer Waschmaschine verwendet wird. Alternativ kann das angedickte flüssige Material direkt mit dem verschmutzten Kleidungsstück oder Gewebe in Kontakt gebracht werden, um Flecken oder Verschmutzungen vor der Wäsche zu behandeln.
  • Die folgenden Tabellen beschreiben allgemeine Formulierungsparameter für die verschiedenen Produktformate der Erfindung.
  • TABELLE 1 Wässrige Lösung
    Figure 00080001
  • TABELLE 2 Wässrige Lösung
    Figure 00080002
  • TABELLE 3 Angedickte wässrige Lösung
    Figure 00090001
  • TABELLE 4 Feste Formulierung
    Figure 00090002
  • Die Zusammensetzungen der Erfindung werden typischerweise verwendet durch Abmessung einer nützlichen Menge der formulierten vorab entfleckenden oder Vorbehandlungszusammensetzungen in eine herkömmliche oder Tunnelwaschmaschine in einem Vorwasch-Zyklus oder einem Vorwasch-Bereich einer Tunnelwaschmaschine. Die Konzentration der Materialien liegt typischerweise bei 0,01 bis 2 Gew.-% in der wässrige Lösung in der Waschmaschine, die zur Vorwäsche der Kleidungsstücke oder Gewebe verwendet wird. Die Kleidungsstücke oder Gewebe werden typischerweise bei Umgebungstemperatur oder angehobenen Temperaturen behandelt, typischerweise bei 20°C bis 60°C, vorzugsweise 22°C bis 30°C für eine ausreichende Zeitdauer, um die Flecken und Verschmutzungen vor zu behandeln. In Abhängigkeit der Konzentration der verwendeten Tensid-Mischung kann die Vorbehandlung typischerweise mit den Flecken für 10 bis 600 Sekunden, vorzugsweise 20 bis 300 Sekunden in Kontakt gebracht werden. Rühren der Zusammensetzung der Kleidung verbessert typischerweise nicht wesentlich die Behandlung, solange die Flecken mit der Behandlungslösung gesättigt sind. Um die Sättigung zu fördern, kann die Waschmaschinenbeladung mechanisch gerührt werden. Alternativ können die Behandlungszusammensetzungen der Erfindung direkt mit dem verschmutzten Gewebe oder Kleidungsstück vor der Einbringung des verschmutzten Artikels in die Waschmaschine in Kontakt gebracht werden. Typischerweise wird das Material gesprüht oder physisch mit dem verschmutzten Artikel in Kontakt gebracht. Im Falle der Verwendung eines flüssigen Materials kann ein herkömmliches Spray, ein Zerstäuber oder ein anderes Äquivalent, dass das flüssige Material direkt auf den Flecken oder die Stelle aufbringt, verwendet werden. Bei Verwendung der festen Formulierungen der Erfindung, kann der feste Block oder Stick direkt mit dem Flecken oder der Stelle in Kontakt gebracht werden, unter Zurücklassung der festen Formulierung in Form eines dünnen Filmes oder Rückstandes, welcher jede Stelle oder jeden Flecken auf dem Kleidungsstück im wesentlichen vollständig bedeckt. Das vorbehandelte Kleidungsstück kann belassen werden, um den Tensid-Zusammensetzungen der Formulierung zu erlauben, mit den Flecken zu assoziieren, um den Flecken oder die Stelle außerhalb der Waschmaschine vor zu behandeln. Das vorbehandelte Kleidungsstück oder Gewebe kann jedoch auch sofort in einen Vorwasch- oder Varbehandlungs-Zyklus oder Stadium der Tunnelwaschmaschine eingebracht werden. Zu dieser Zeit kann die Waschmaschine ein wässriges Verdünnungsmittel enthalten, das bei der Vorbehandlung der verschmutzten Artikel hilft, oder die Artikel können einfach ohne wässrige Materialien in die Waschmaschine eingebracht werden, um einfach den Vorbehandlungszusammensetzungen zu erlauben, die Vorbehandlung des Schmutzes vor einem herkömmlichen Waschschritt zu vervollständigen. Während die vorab entfleckenden und Vorbehandlungszusammensetzungen der Erfindung mit jedweder Wäschezusammensetzung verwendet werden können, sind die in Falbaum et al., US Patente Nr. 5,523,000; 5,741,768 und 5,750,485 offenbarten Formulierungen bevorzugt.
  • Die vorangegangene Diskussion der Erfindung stellt eine Basis zum Verständnis der Bestandteile und Zusammensetzungen der Erfindung bereit. Das folgende beispielhafte Material und die Daten sorgen für eine weitere Erklärung der Anwendung der Erfindung bei Wäschereiverfahren und offenbaren die beste Ausführung.
  • Beispiel 1
  • In eine Mischvorrichtung wurden die folgenden Inhaltsstoffe eingebracht:
    Inhaltsstoff Gewichtsteile
    Nonylphenylethoxyfat (etwa 11 Mol Ethoxylat, HLB 13,8) 36
    Lauryl/Myristyl(C12-14)fettalkoholethoxylat (1,3 Mol Ethoxylat, HLB 7) 64
    welche gemischt wurden, bis sie einheitlich waren. Die Zusammensetzung besitzt einen gemessenen durchschnittlichen HLB von 9,4 und 1% Trübungspunkt von weniger als 80°F (27°C).
  • Beispiel 2
  • In eine Mischvorrichtung wurden die folgenden Inhaltsstoffe eingebracht:
    Figure 00120001
    welche gemischt wurden, bis sie einheitlich waren.
  • Es wurde ein Feldversuch durchgeführt, in dem die Vorbehandlungszusammensetzungen der Erfindung mit herkömmlichen Vorbehandlungszusammensetzungen auf Lösungsmittel-Basis unter Verwendung identischer Waschmittel und einer herkömmlichen Ausrüstung verglichen wurden. Darüber hinaus wurde die Verwendung der Vorbehandlungszusammensetzungen der Erfindung verglichen mit der Verwendung herkömmlicher Waschmittel und einer herkömmlichen Ausrüstung ohne Vorbehandlungszusammensetzung. In einem Tafel-Test reichte die visuelle Bestimmung von 1 (schlechteste) bis 10 (beste). Das verwendete Waschmittel besaß eine Formulierung wie in Falbaum et al., US Patente Nr. 5,523,000; 5,741,768 und 5,750,484 offenbart.
  • Die Ergebnisse des Experiments sind in der folgenden Tabelle dargestellt:
  • Figure 00130001
  • Die Ergebnisse des Tests verdeutlichen den Nutzen der neuen Vorbehandlungszusammensetzungen in einem Vorbehandlungs-Schritt gegenüber der Technologie auf Lösungsmittel-Basis. Die Daten zeigen die Fähigkeit der Materialien, vollständig Verschmutzungen zu entfernen, wohingegen das Fehlen der Vorbehandlung oder die Verwendung einer Vorbehandlung auf Lösungsmittel-Basis eine Verschmutzung nicht zufriedenstellend entfernte.

Claims (5)

  1. Verfahren zur Entfernung von hydrophobem und teilchenförmigem Schmutz von Wäschestücken, umfassend die Schritte: (a) Inberührungbringen eines verschmutzten Wäschestücks mit einer wäßrigen Behandlung, umfassend eine wirksame Behandlungsmenge einer hydrophoben Ethoxylat-Tensid-Zusammensetzung, wobei das Tensid die Formel R-(OC2H4)m-OH umfaßt, worin R eine fettaliphatische Gruppe mit 6–24 Kohlenstoff-Atomen ist und m eine Zahl kleiner 2 ist; und wobei das hydrophobe Ethoxylat-Tensid einen HLB-Wert zwischen 4 und 9 aufweist und die wäßrige Behandlungszusammensetzung frei von aliphatischen Kohlenwasserstoffen und aromatischen Kohlenwasserstoffen ist, und (b) Waschen des behandelten Wäschestücks mit einem herkömmlichen wäßrigen Wäschereinigungsmittel.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schmutz gebrauchtes Motorenöl umfaßt.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, wobei der Schmutz gebrauchtes Motorenöl und teilchenförmigen Kohlenstoff umfaßt.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Wäschestück Polyester, Baumwolle oder ein Mischgewebe derselben umfaßt.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die wäßrige Behandlung 0,01 bis 2 Gew.-% des Ethoxylat-Tensids in einem wäßrigen Medium umfaßt.
DE69918849T 1998-10-07 1999-09-28 Verfahren zur vorbehandlung oder vorentfleckung von wäsche Expired - Fee Related DE69918849T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US167601 1988-03-14
US09/167,601 US6204233B1 (en) 1998-10-07 1998-10-07 Laundry pre-treatment or pre-spotting compositions used to improve aqueous laundry processing
PCT/US1999/022353 WO2000020542A2 (en) 1998-10-07 1999-09-28 Laundry pre-treatment or pre-spotting compositions

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69918849D1 DE69918849D1 (de) 2004-08-26
DE69918849T2 true DE69918849T2 (de) 2005-08-04

Family

ID=22608022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69918849T Expired - Fee Related DE69918849T2 (de) 1998-10-07 1999-09-28 Verfahren zur vorbehandlung oder vorentfleckung von wäsche

Country Status (6)

Country Link
US (2) US6204233B1 (de)
EP (2) EP1123371B1 (de)
AU (1) AU754695B2 (de)
CA (1) CA2345693A1 (de)
DE (1) DE69918849T2 (de)
WO (1) WO2000020542A2 (de)

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6691536B2 (en) 2000-06-05 2004-02-17 The Procter & Gamble Company Washing apparatus
US6855173B2 (en) 2000-06-05 2005-02-15 Procter & Gamble Company Use of absorbent materials to separate water from lipophilic fluid
US6673764B2 (en) 2000-06-05 2004-01-06 The Procter & Gamble Company Visual properties for a wash process using a lipophilic fluid based composition containing a colorant
US6939837B2 (en) 2000-06-05 2005-09-06 Procter & Gamble Company Non-immersive method for treating or cleaning fabrics using a siloxane lipophilic fluid
US6840069B2 (en) 2000-06-05 2005-01-11 Procter & Gamble Company Systems for controlling a drying cycle in a drying apparatus
US6706076B2 (en) 2000-06-05 2004-03-16 Procter & Gamble Company Process for separating lipophilic fluid containing emulsions with electric coalescence
US6828292B2 (en) * 2000-06-05 2004-12-07 Procter & Gamble Company Domestic fabric article refreshment in integrated cleaning and treatment processes
US6840963B2 (en) 2000-06-05 2005-01-11 Procter & Gamble Home laundry method
US6670317B2 (en) 2000-06-05 2003-12-30 Procter & Gamble Company Fabric care compositions and systems for delivering clean, fresh scent in a lipophilic fluid treatment process
US6706677B2 (en) 2000-06-05 2004-03-16 Procter & Gamble Company Bleaching in conjunction with a lipophilic fluid cleaning regimen
US6930079B2 (en) * 2000-06-05 2005-08-16 Procter & Gamble Company Process for treating a lipophilic fluid
US6564591B2 (en) 2000-07-21 2003-05-20 Procter & Gamble Company Methods and apparatus for particulate removal from fabrics
US6767881B1 (en) 2003-03-19 2004-07-27 Ecolab, Inc. Cleaning concentrate
US20050003988A1 (en) * 2003-06-27 2005-01-06 The Procter & Gamble Company Enzyme bleach lipophilic fluid cleaning compositions
US7345016B2 (en) * 2003-06-27 2008-03-18 The Procter & Gamble Company Photo bleach lipophilic fluid cleaning compositions
US7365043B2 (en) * 2003-06-27 2008-04-29 The Procter & Gamble Co. Lipophilic fluid cleaning compositions capable of delivering scent
US20050003987A1 (en) * 2003-06-27 2005-01-06 The Procter & Gamble Co. Lipophilic fluid cleaning compositions
US20050183208A1 (en) * 2004-02-20 2005-08-25 The Procter & Gamble Company Dual mode laundry apparatus and method using the same
US7189685B2 (en) * 2004-07-23 2007-03-13 Ecclab Inc. Method and composition for removing hydrophobic soil
US8993502B2 (en) 2008-02-21 2015-03-31 S. C. Johnson & Son, Inc. Cleaning composition having high self-adhesion to a vertical hard surface and providing residual benefits
US8143206B2 (en) 2008-02-21 2012-03-27 S.C. Johnson & Son, Inc. Cleaning composition having high self-adhesion and providing residual benefits
US8980813B2 (en) 2008-02-21 2015-03-17 S. C. Johnson & Son, Inc. Cleaning composition having high self-adhesion on a vertical hard surface and providing residual benefits
US9410111B2 (en) 2008-02-21 2016-08-09 S.C. Johnson & Son, Inc. Cleaning composition that provides residual benefits
US8143205B2 (en) 2008-02-21 2012-03-27 S.C. Johnson & Son, Inc. Cleaning composition having high self-adhesion and providing residual benefits
US9481854B2 (en) 2008-02-21 2016-11-01 S. C. Johnson & Son, Inc. Cleaning composition that provides residual benefits
PT2404988T (pt) * 2010-07-07 2018-03-15 Dalli Werke Gmbh & Co Kg Composição para o pré-tratamento local da roupa
US8778767B2 (en) * 2010-11-18 2014-07-15 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd. Integrated circuits and fabrication methods thereof
US20130065812A1 (en) * 2011-09-14 2013-03-14 Ecolab Usa Inc. Water-dilutable solid concentrate
US8900958B2 (en) 2012-12-19 2014-12-02 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd. Epitaxial formation mechanisms of source and drain regions
US8853039B2 (en) 2013-01-17 2014-10-07 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd. Defect reduction for formation of epitaxial layer in source and drain regions
US9293534B2 (en) 2014-03-21 2016-03-22 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd. Formation of dislocations in source and drain regions of FinFET devices
US9279097B1 (en) 2014-08-14 2016-03-08 Ecolab USA, Inc. Polymers for industrial laundry detergents
US9828571B2 (en) * 2015-06-05 2017-11-28 Illinois Tool Works, Inc. Heavy duty laundry detergent
EP3115447A1 (de) * 2015-07-09 2017-01-11 The Procter and Gamble Company Verfahren zur vorbehandlung von geweben
MX2018003718A (es) 2015-10-07 2018-04-30 Elementis Specialties Inc Agente humectante y antiespumante.
US20190117530A1 (en) * 2015-10-09 2019-04-25 Fernando Thome Kreutz Nanoemulsion compositions and methods
WO2018065177A1 (en) 2016-10-03 2018-04-12 Unilever N.V. Laundry detergent composition containing amphoteric polymer
JP6964660B2 (ja) * 2017-04-11 2021-11-10 富士フイルム株式会社 酸化防止剤分散物
EP3966303A1 (de) * 2019-05-10 2022-03-16 Dow Global Technologies LLC Tensidmischungszusammensetzungen

Family Cites Families (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA796278A (en) 1965-10-21 1968-10-08 A. Disalvo Walter Detergent spotting stick
US3635829A (en) 1969-05-19 1972-01-18 Ethyl Corp Detergent formulations
US3664962A (en) 1971-01-11 1972-05-23 Jerry D Kelly Stain remover
US3953353A (en) * 1974-11-08 1976-04-27 Purex Corporation Laundering pre-spotter and method of production
US4020016A (en) * 1975-02-28 1977-04-26 The Drackett Company Cleaning compositions effective in dissolving soap curd
US4396521A (en) * 1976-04-22 1983-08-02 Giuseppe Borrello Solid detergent spotter
US4199482A (en) * 1977-03-31 1980-04-22 Colgate-Palmolive Company Laundry pre-spotter composition and method of using same
US4289644A (en) * 1978-09-11 1981-09-15 Armour-Dial, Inc. Pre-wash stick cleaner
US4295845A (en) * 1979-06-18 1981-10-20 Lever Brothers Company Pretreatment composition for stain removal
US4362638A (en) * 1980-07-28 1982-12-07 S. C. Johnson & Son, Inc. Gelled laundry pre-spotter
US4457857A (en) * 1980-10-20 1984-07-03 Lever Brothers Company Pretreatment composition for stain removal
US4430236A (en) * 1981-06-22 1984-02-07 Texize, Division Of Mortonthiokol Liquid detergent composition containing bleach
US4530781A (en) * 1983-10-12 1985-07-23 S. C. Johnson & Son, Inc. Metastable prespotting composition
US4595527A (en) * 1984-09-25 1986-06-17 S. C. Johnson & Son, Inc. Aqueous laundry prespotting composition
JPH0788519B2 (ja) 1985-06-07 1995-09-27 ダウブランズ・インコーポレーテッド 洗濯用汚れおよびしみ除去剤
DE3626224A1 (de) * 1986-08-02 1988-02-04 Henkel Kgaa Reinigungsmittel
US4909962A (en) * 1986-09-02 1990-03-20 Colgate-Palmolive Co. Laundry pre-spotter comp. providing improved oily soil removal
GB8626080D0 (en) * 1986-10-31 1986-12-03 Unilever Plc Detergent composition
US4711739A (en) * 1986-12-18 1987-12-08 S. C. Johnson & Son, Inc. Enzyme prespotter composition stabilized with water insoluble polyester or polyether polyol
US4836949A (en) 1987-04-03 1989-06-06 Johnson & Johnson Consumer Products, Inc. Liquid detergent compositions with phosphate ester solubilizers
DE3713962A1 (de) * 1987-04-25 1988-11-10 Henkel Kgaa Waeschevorbehandlungsmittel fuer oel- und fettanschmutzungen
US5205960A (en) * 1987-12-09 1993-04-27 S. C. Johnson & Son, Inc. Method of making clear, stable prespotter laundry detergent
US4954286A (en) * 1988-04-14 1990-09-04 Lever Brothers Company Fabric pretreatment cleaning compositions
US5035826A (en) * 1989-09-22 1991-07-30 Colgate-Palmolive Company Liquid crystal detergent composition
ES2075891T3 (es) * 1989-09-26 1995-10-16 Ciba Geigy Ag Agente humectante acuoso estable al almacenamiento, poco espumante.
US5288420A (en) * 1992-06-22 1994-02-22 Fluid Packaging Company, Inc. Solid laundry pre-spotter composition and method of use
CA2120375A1 (en) * 1993-04-02 1994-10-03 John Klier A laundry pretreater having enhanced oily soil removal
UA41503C2 (uk) 1993-04-15 2001-09-17 Еколаб Інк Водний захисний антимікробний плівкотвірний склад (варіанти) і спосіб зниження захворюваності інфекційним маститом та маститом, що викликаний забрудненням навколишнього середовища
US5370729A (en) 1993-09-15 1994-12-06 Ecolab Inc. Food safe composition to facilitate soil removal
US5364551A (en) 1993-09-17 1994-11-15 Ecolab Inc. Reduced misting oven cleaner
ZA953920B (en) * 1994-05-17 1996-04-18 Johnson & Son Inc S C Laundry pre-spotter with associative polymeric thickener
WO1996000603A1 (en) 1994-06-29 1996-01-11 Ecolab Inc. COMPOSITION AND IMPROVED pH DRIVEN METHOD FOR WASTEWATER SEPARATION USING AN AMPHOTERIC CARBOXYLATE AND A CATIONIC DESTABILIZER COMPOSITION
SK115597A3 (en) 1995-02-28 1998-06-03 Procter & Gamble Laundry pretreatment with peroxide bleaches containing chelators for iron, copper or manganese for reduced fabric damage

Also Published As

Publication number Publication date
WO2000020542B1 (en) 2000-11-09
CA2345693A1 (en) 2000-04-13
EP1123371A2 (de) 2001-08-16
AU6268399A (en) 2000-04-26
EP1123371B1 (de) 2004-07-21
US20010014658A1 (en) 2001-08-16
WO2000020542A2 (en) 2000-04-13
EP1365012A1 (de) 2003-11-26
US6399556B2 (en) 2002-06-04
WO2000020542A3 (en) 2000-08-03
DE69918849D1 (de) 2004-08-26
AU754695B2 (en) 2002-11-21
US6204233B1 (en) 2001-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69918849T2 (de) Verfahren zur vorbehandlung oder vorentfleckung von wäsche
DE69530692T2 (de) Teppichreinigung- und- regeneriermittel
CH617718A5 (de)
DE19839776B4 (de) Reinigungsmittelzusammensetzung für Fasern
DE69630577T2 (de) Vorwasch Fleckenentfernerzusammensetzung mit Tensid auf Basis von Siloxan
EP1126019A1 (de) Wässriges mehrphasiges Reinigungsmittel
DE1956671A1 (de) Grenzflaechenaktive Zubereitung
DE69514096T3 (de) Waschmittelzusammensetzungen
DE2810703A1 (de) Nichtiogenes tensid
DE3713962A1 (de) Waeschevorbehandlungsmittel fuer oel- und fettanschmutzungen
WO2001021752A1 (de) Wässriges mehrphasiges reinigungsmittel
DE2226925B2 (de) Masse zur vorwaschbehandlung von textilien
WO2013107579A1 (de) Wasch-, reinigungs- oder vorbehandlungsmittel mit erhöhter reinigungskraft
EP3011002B1 (de) Mittel zur entfernung von flecken und ablagerungen
WO2013186170A1 (de) Wasch-, reinigungs- oder vorbehandlungsmittel mit erhöhter reinigungskraft ii
DE2060849A1 (de) Waschmittel zum gleichzeitigen Reinigen und Weichmachen
DE69729815T2 (de) Vorbehandlungszusammensetzungen in Stickform
CH638577A5 (de) Schmutzabweisende mittel, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung.
DE2219620C2 (de) Flüssiges Grobwaschmittel
DE4210364B4 (de) Reinigungsmittel für harte Oberflächen, insbesondere Glas
DE2304060A1 (de) Fluessige wasch- und reinigungsmittelzusammensetzungen
EP1080175A1 (de) Wässriges bleichmittel
EP1084224B1 (de) Strukturviskoses wässriges bleichmittel
DE60222808T2 (de) Verfahren zum trockenreinigen unter verwendung von verdichtetem kohlendioxid
CH676007A5 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee