DE60305816T2 - Method for the measurement of formation properties with time-limited formation test - Google Patents

Method for the measurement of formation properties with time-limited formation test Download PDF

Info

Publication number
DE60305816T2
DE60305816T2 DE60305816T DE60305816T DE60305816T2 DE 60305816 T2 DE60305816 T2 DE 60305816T2 DE 60305816 T DE60305816 T DE 60305816T DE 60305816 T DE60305816 T DE 60305816T DE 60305816 T2 DE60305816 T2 DE 60305816T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
formation
phase
flow line
test
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60305816T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60305816D1 (en
Inventor
Julian J. Pop
Jean-Marc Follini
Jean-Michel Hache
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schlumberger Technology BV
Original Assignee
Schlumberger Technology BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US10/237,394 external-priority patent/US6832515B2/en
Application filed by Schlumberger Technology BV filed Critical Schlumberger Technology BV
Application granted granted Critical
Publication of DE60305816D1 publication Critical patent/DE60305816D1/en
Publication of DE60305816T2 publication Critical patent/DE60305816T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B49/00Testing the nature of borehole walls; Formation testing; Methods or apparatus for obtaining samples of soil or well fluids, specially adapted to earth drilling or wells
    • E21B49/008Testing the nature of borehole walls; Formation testing; Methods or apparatus for obtaining samples of soil or well fluids, specially adapted to earth drilling or wells by injection test; by analysing pressure variations in an injection or production test, e.g. for estimating the skin factor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B49/00Testing the nature of borehole walls; Formation testing; Methods or apparatus for obtaining samples of soil or well fluids, specially adapted to earth drilling or wells
    • E21B49/08Obtaining fluid samples or testing fluids, in boreholes or wells
    • E21B49/10Obtaining fluid samples or testing fluids, in boreholes or wells using side-wall fluid samplers or testers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)
  • Geophysics And Detection Of Objects (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By The Use Of Chemical Reactions (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Non-Biological Materials By The Use Of Chemical Means (AREA)
  • Investigation Of Foundation Soil And Reinforcement Of Foundation Soil By Compacting Or Drainage (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)
  • Treatments Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Abstract

An apparatus and method for determining at least one downhole formation property is disclosed. The apparatus includes a pretest piston (118a) positionable in fluid communication with the formation, and a series of flowlines pressure gauges (120a,123a,130a), and valves (121a,124a,128a) configured to selectively draw into the apparatus for measurement of one of formation fluid and mud. The method includes performing a first pretest to determine an estimated formation parameter; using the first pretest to design a second pretest and generate refined formation parameters whereby formation properties may be estimated. <IMAGE>

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNG BACKGROUND OF THE INVENTION

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Öl- und Gaserkundung. Die Erfindung betrifft insbesondere Verfahren zum Bestimmen wenigstens einer Eigenschaft einer unterirdischen Formation, die von einem Bohrloch durchdrungen wird, unter Verwendung einer Formationsprüfeinrichtung.The The present invention relates to the field of oil and gas exploration. The invention more particularly relates to methods for determining at least one property a subterranean formation penetrated by a borehole using a formation tester.

Technischer Hintergrundtechnical background

In den letzten Jahrzehnten sind hochmoderne Techniken entwickelt worden, um Kohlenwasserstoffe, die gewöhnlich als Öl und Gas bezeichnet werden, zu identifizieren und aus unterirdischen Formationen zu fördern. Diese Techniken vereinfachen die Entdeckung, die Einschätzung und die Förderung von Kohlenwasserstoffen aus unterirdischen Formationen.In In recent decades, state-of-the-art techniques have been developed hydrocarbons, which are usually as oil and gas are designated, identify and from underground To promote formations. These techniques simplify the discovery, assessment and assessment the promotion of hydrocarbons from subterranean formations.

Wenn angenommen wird, dass eine unterirdische Formation, die eine wirtschaftlich förderfähige Menge von Kohlenwasserstoffen enthält, entdeckt wurde, wird typischerweise ein Bohrloch von der Erdoberfläche zu der gewünschten unterirdischen Formation gebohrt und es werden Prüfungen an der Formation ausgeführt, um festzustellen, ob möglicherweise aus der Formation Kohlenwasserstoffe mit kommerziellem Wert gefördert werden können. Die Prüfungen, die an unterirdischen Formationen ausgeführt werden, enthalten typischerweise das Abfragen von durchdrungenen Formationen, um festzustellen, ob Kohlenwasserstoffe tatsächlich vorhanden sind, und um die Menge der darin enthaltenen förderfähigen Kohlenwasserstoffe einzuschätzen. Diese Vorprüfungen werden unter Verwendung von Formationsprüfwerkzeugen, die häufig als Formationsprüfeinrichtungen bezeichnet werden, ausgeführt. Formationsprüfeinrichtungen werden typischerweise durch ein Leitungskabel, eine Verrohrung, einen Bohrstrang oder dergleichen in ein Bohrloch abgesenkt und können verwendet werden, um verschiedene Formationscharakteristiken zu bestimmen, die bei der Bestimmung der Qualität, der Quantität und der Bedingungen der Kohlenwasserstoffe oder anderer darin enthaltenen Fluide zu helfen. Andere Formationsprüfeinrichtungen können Teil eines Bohrwerkzeugs sein, wie etwa ein Bohrstrang, um Formationsparameter während des Bohrvorgangs zu messen.If It is believed that an underground formation that is an economic eligible quantity of hydrocarbons, is typically a borehole from the earth's surface to the desired Underground formation drilled and there will be tests the formation running to determine if possible be promoted from the formation of hydrocarbons of commercial value can. The exams, which are performed on subterranean formations typically include querying penetrated formations to determine if Hydrocarbons actually and the amount of eligible hydrocarbons contained therein assess. These preliminary tests are using formation testing tools, often referred to as Formation testers be referred executed. Formation testers typically by a conduit, a piping, a drill string or the like lowered into a borehole and can used to give different formation characteristics determine the quality, the quantity and the quality Conditions of hydrocarbons or other substances contained therein Fluids help. Other formation testing facilities can be part of it a drilling tool, such as a drill string, around formation parameters while to measure the drilling process.

Formationsprüfeinrichtungen umfassen typischerweise schlanke Werkzeuge, die so beschaffen sind, dass sie in ein Bohrloch abgesenkt werden können und in einer Tiefe in dem Bohrloch angrenzend an die unterirdische Formation, von der Daten erwünscht sind, positioniert werden. Nachdem sie in dem Bohrloch positioniert wurden, wird eine Fluidverbindung von diesen Werkzeugen mit der Formation hergestellt, um Daten aus der Formation zu sammeln. Typischerweise wird ein Messfühler, ein Schnorchel oder eine andere Vorrichtung abgedichtet an der Bohrlochwand in Eingriff gebracht, um eine derartige Fluidverbindung herzustellen.Formation testers typically include slim tools that are designed to be they can be lowered into a borehole and at a depth in the borehole adjacent to the subterranean formation, of the Data desired are to be positioned. After being positioned in the borehole are, a fluid connection of these tools with the Formation made to collect data from the formation. typically, becomes a sensor, a snorkel or other device sealed to the borehole wall engaged to make such a fluid connection.

Formationsprüfeinrichtungen werden typischerweise verwendet, um Bohrlochparameter, wie etwa Bohrlochdrücke, Formationsdrücke und Formationsmobilitäten und andere, zu messen. Sie können außerdem verwendet werden, um Proben aus einer Formation zu sammeln, so dass die Typen des in der Formation enthaltenen Fluids und andere Fluideigenschaften bestimmt werden können. Die Formationseigenschaften, die während einer Formationsprüfung bestimmt werden, sind wichtige Faktoren bei der Bestimmung des kommerziellen Werts einer Förderbohrung und der Weise, wie Kohlenwasserstoffe aus der Förderbohrung gewonnen werden können.Formation testers are typically used to determine wellbore parameters, such as wellbore pressures, formation pressures, and formation mobilities and others, to measure. You can also used be to collect samples from a formation, so the types the fluid contained in the formation and other fluid properties can be determined. The formation properties determined during a formation test are important factors in determining the commercial Value of a production well and how hydrocarbons are extracted from the production well can.

Die Funktionsweise von Formationsprüfeinrichtungen kann bei Bezugnahme auf den Aufbau einer herkömmlichen leitungsgestützten Formationsprüfeinrichtung, die in den 1A und 1B gezeigt ist, leichter verstanden werden. Wie in 1A gezeigt ist, wird die leitungsgestützte Prüfeinrichtung 100 von einem Bohrturm 2 in ein offenes Bohrloch 3 abgesenkt, das mit einem Fluid, das in der Industrie gewöhnlich als "Schlamm" bezeichnet wird, gefüllt ist. Das Bohrloch ist mit einem Filterkuchen 4 ausgekleidet, der sich während der Bohroperationen an der Wand des Bohrlochs ablagert. Das Bohrloch durchdringt eine Formation 5.The operation of formation testing devices may be described with reference to the structure of a conventional line-based formation testing device incorporated in the 1A and 1B shown is easier to understand. As in 1A is shown, the line-based tester 100 from a derrick 2 into an open borehole 3 which is filled with a fluid, commonly referred to in the industry as "sludge". The borehole is with a filter cake 4 lined, which deposits during the drilling operations on the wall of the borehole. The hole penetrates a formation 5 ,

Die Funktionsweise einer herkömmlichen, modular aufgebauten, leitungs gestützten Formationsprüfeinrichtung, die mehrere miteinander verbundene Module besitzt, ist in den US-Patenten Nr. 4.860.581 und 4.936.139, die an Zimmerman u. a. erteilt wurden, genauer beschrieben. 2 zeigt eine graphische Darstellung eines Druckverlaufs als Funktion der Zeit, der durch die Formationsprüfeinrichtung während des Betriebs einer herkömmlichen leitungsgestützten Formationsprüfeinrichtung gemessen wurde, die verwendet wird, um Parameter, wie z. B. den Formationsdruck zu bestimmen.The operation of a conventional modular wireline formation tester having a plurality of interconnected modules is described in greater detail in U.S. Patent Nos. 4,860,581 and 4,936,139 issued to Zimmerman et al. 2 FIG. 12 is a graph of pressure versus time as measured by the formation tester during operation of a conventional line-based formation tester used to determine parameters, such as those shown in FIG. B. to determine the formation pressure.

In den 1A und 1B wird bei dem Betrieb einer herkömmlichen leitungsgestützten Formationsprüfeinrichtung eine Formationsprüfeinrichtung 100 durch ein Leitungskabel 6 in ein Bohrloch 3 abgesenkt. Nach dem Absenken der Formationsprüfeinrichtung 100 zu der gewünschten Position in dem Bohrloch kann der Druck in der Durchflussleitung 119 in der Formationsprüfeinrichtung durch Öffnen eines (nicht gezeigten) Ausgleichsventils auf den hydrostatischen Druck des in dem Bohrloch befindlichen Fluids ausgeglichen werden. Ein Drucksensor oder eine Druckmesseinrichtung 120 wird verwendet, um den hydrostatischen Druck des Fluids in dem Bohrloch zu messen. Der an diesem Punkt gemessene Druck ist in 2 längs der Linie 103 graphisch dargestellt. Die Formationsprüfeinrichtung 100 kann dann "eingerichtet" werden, indem die Prüfeinrichtung an der Verwendungsstelle mit hydraulisch betätigten Kolben verankert wird, wodurch der Messfühler 112 an der Seitenwand des Bohrlochs positioniert wird, um eine Fluidverbindung mit der Formation herzustellen, und indem das Ausgleichsventil geschlossen wird, um den Innenraum des Werkzeugs von den Bohrlochfluiden zu trennen. Der Punkt, an dem eine Abdichtung zwischen dem Messfühler und der Formation gebildet wird und die Fluidverbindung hergestellt wird, der als der "Werkzeugeinstell"-Punkt bezeichnet wird, ist in 2 am Bezugszeichen 105 graphisch dargestellt. Fluid aus der Formation 5 wird dann durch Zurückziehen eines Kolbens 118 in die Formationsprüfeinrichtung 100 in eine Vorprüfkammer 114 angesaugt, um einen Druckabfall in der Durchflussleitung 119 unter den Formationsdruck zu erzeugen. Dieser Volumenausdehnungszyklus, der als ein "Druckabsenkungs"-Zyklus bezeichnet wird, ist in 2 längs der Linie 107 graphisch dargestellt.In the 1A and 1B In the operation of a conventional line-based formation tester, a formation tester is used 100 through a cable 6 in a borehole 3 lowered. After lowering the formation tester 100 to the desired position in the wellbore, the pressure in the flow line 119 in the formation tester are compensated by opening a compensating valve (not shown) to the hydrostatic pressure of the fluid in the wellbore. A pressure sensor or a pressure measuring device 120 is used to measure the hydrostatic pressure of the fluid in the borehole. The pressure measured at this point is in 2 along the line 103 shown graphically. The formation tester 100 can then be "set up" by anchoring the testing device in place with hydraulically actuated pistons, which causes the probe 112 is positioned on the sidewall of the wellbore to establish fluid communication with the formation, and by closing the balance valve to separate the interior of the tool from the wellbore fluids. The point at which a seal is formed between the probe and the formation and the fluid connection is made, referred to as the "tool setting" point, is shown in FIG 2 at the reference number 105 shown graphically. Fluid from the formation 5 is then by retracting a piston 118 into the formation tester 100 in a pre-test chamber 114 aspirated to a pressure drop in the flow line 119 under the formation pressure to produce. This volume expansion cycle, referred to as a \ "pressure reduction \" cycle, is in FIG 2 along the line 107 shown graphically.

Wenn das Zurückziehen des Kolbens 118 angehalten wird (in 2 am Punkt 111 dargestellt), tritt weiterhin Fluid aus der Formation in den Messfühler 112 ein, bis nach einer ausreichenden Zeit der Druck in der Durchflussleitung 119 gleich dem Druck in der Formation 5 ist, was in 2 am Bezugszeichen 115 dargestellt ist. Dieser Zyklus, der als ein "Druckaufbau"-Zyklus bezeichnet wird, ist in 2 längs der Linie 113 dargestellt. Wie in 2 dargestellt ist, wird gewöhnlich angenommen, dass der endgültige Aufbaudruck am Bezugszeichen 115, der häufig als der "Sandflächen"-Druck bezeichnet wird, eine gute Näherung des Formationsdrucks ist.When retracting the piston 118 is stopped (in 2 at the point 111 shown), further fluid from the formation enters the sensor 112 until after a sufficient time the pressure in the flow line 119 equal to the pressure in the formation 5 is what's in 2 at the reference number 115 is shown. This cycle, referred to as a "pressure build-up" cycle, is in FIG 2 along the line 113 shown. As in 2 is usually assumed that the final build-up pressure at the reference numeral 115 often referred to as the "sands" print, is a good approximation of formation pressure.

Die Form der Kurve und die entsprechenden Daten, die durch den Druckverlauf erzeugt werden, können verwendet werden, um verschiedene Formationscharakteristiken zu bestimmen. Zum Beispiel können Drücke, die während der Druckabsenkung (107 in 2) und des Druckaufbaus (113 in 2) gemessen werden, zur Bestimmung der Formationsmobilität verwendet werden, die das Verhältnis der Formationspermeabilität zu der Formationsfluidviskosität ist. Wenn der Messfühler der Formationsprüfeinrichtung (112 in 1B) von der Bohrlochwand gelöst wird, steigt der Druck in der Durchflussleitung 119 rasch an, bis sich der Druck in der Durchflussleitung mit dem Bohrlochdruck ausgleicht, wie in 2 als Linie 117 gezeigt ist. Nachdem der Formationsmesszyklus beendet wurde, kann die Formationsprüfeinrichtung 100 gelöst werden und an einer anderen Tiefe erneut positioniert werden, wobei der Formationsprüfzyklus bei Bedarf wiederholt wird.The shape of the curve and the corresponding data generated by the pressure profile can be used to determine different formation characteristics. For example, pressures that occur during depressurization ( 107 in 2 ) and the pressure build-up ( 113 in 2 ) can be used to determine formation mobility, which is the ratio of formation permeability to formation fluid viscosity. If the sensor of the formation tester ( 112 in 1B ) is released from the borehole wall, the pressure in the flow line increases 119 quickly until the pressure in the flow line equalizes with the well pressure, as in 2 as a line 117 is shown. After the formation measurement cycle has ended, the formation tester 100 are released and repositioned at a different depth, the formation test cycle being repeated as needed.

Während dieses Typs des Prüfbetriebs für ein mittels Leitungskabel transportiertes Werkzeug werden Druckdaten, die im Bohrloch gesammelt wurden, typischerweise über das Leitungskommunikationssystem elektronisch an die Oberfläche übertragen. An der Oberfläche überwacht eine Bedienperson typischerweise den Druck in der Durchflussleitung 119 an einer Konsole und das leitungsgestützte Aufzeichnungssystem zeichnet die Druckdaten in Echtzeit auf. Daten, die während der Druckabsenk- und Druckaufbauzyklen der Prüfung aufgezeichnet wurden, können entweder am Bohrlochcomputer in Echtzeit oder später in einem Datenverarbeitungszentrum analysiert werden, um kritische Formationsparameter wie etwa der Formationsfluiddruck, der Schlammüberdruck, d. h. die Differenz zwischen dem Bohrlochdruck und dem Formationsdruck, und die Mobilität der Formation, zu bestimmen.During this type of wireline tool inspection operation, print data collected downhole is typically electronically transmitted to the surface via the line communication system. On the surface, an operator typically monitors the pressure in the flow line 119 on a console and the on-line recording system records the print data in real time. Data recorded during the pressure reduction and buildup cycles of the test can be analyzed either at the downhole computer in real time or later in a data processing center to determine critical formation parameters such as formation fluid pressure, mud overpressure, ie the difference between well pressure and formation pressure, and the mobility of the formation, to determine.

Leitungsgestützte Formationsprüfeinrichtungen ermöglichen schnelle Datenübertragungen für eine Echtzeitüberwachung und Steuerung der Prüfung und des Werkzeugs durch die Verwendung der leitungsgestützten Telemetrie. Dieser Typ des Kommunikationssystems ermöglicht Feldingenieuren, die Qualität von Prüfmessungen bei ihrer Entstehung zu bewerten und bei Bedarf sofortige Aktionen zu unternehmen, um eine Prüfprozedur abzubrechen oder Vorprüfungsparameter einzustellen, bevor weitere Messungen versucht werden. Durch die Beobachtung der Daten, wenn sie während der Vorprüfungsdruckabsenkung gesammelt werden, kann ein Ingenieur z. B. die Wahlmöglichkeit haben, die anfänglichen Vorprüfungsparameter zu verändern, wie etwa die Rate und den Umfang der Druckabsenkung, um sie besser an die Formationscharakteristiken anzupassen, bevor eine weitere Prüfung versucht wird. Beispiele von leitungsgestützten Formationsprüfeinrichtungen und/oder Formationsprüfverfahren des Standes der Technik sind z. B. in den US Patenten Nr. 3.934.468, das an Brieger erteilt wurde, Nr. 4.860.581 und Nr. 4.936.139, die an Zimmerman u. a. erteilt wurden, und Nr. 5.969.241, das an Auzerais erteilt wurde, beschrieben. Diese Patente sind an den Einreicher der vorliegenden Erfindung übertragen.Line-based formation testing equipment enable fast data transfers for real-time monitoring and control of the test and the tool through the use of wireline telemetry. This type of communication system allows field engineers who quality of test measurements to assess their origin and if needed immediate action to undertake a testing procedure abort or pre-test parameters before attempting further measurements. By the Observing the data when during the pre-test pressure drop can be collected, an engineer z. B. the choice have, the initial ones preliminary parameters to change, such as the rate and extent of pressure reduction, to make them better to adapt to the formation characteristics before another exam is tried. Examples of conduction-based formation testing equipment and / or formation testing The prior art are z. In US Pat. Nos. 3,934,468, issued to Brieger, No. 4,860,581 and No. 4,936,139, the to Zimmerman u. a. and No. 5,969,241 issued to Auzerais was issued described. These patents are to the submitter of the present invention.

Formationsprüfeinrichtungen können außerdem während Bohroperationen verwendet werden. Ein derartiges Bohrlochwerkzeug, das für das Sammeln von Daten aus einer unterirdischen Formation während Bohroperationen geeignet ist, ist z. B. im US-Patent Nr. 6.230.557 B1, das an Ciglenec u. a. erteilt wurde, offenbart, das an den Einreicher der vorliegenden Erfindung übertragen ist.Formation testers can Furthermore while Bohroperationen be used. Such a downhole tool, that for collecting data from a subterranean formation during drilling operations is suitable, z. In US Pat. No. 6,230,557 B1, issued to Ciglenec u. a. disclosed to the assignee of the present Transfer invention is.

Es sind verschiedene Techniken entwickelt worden, um spezielle Formationsprüfoperationen oder Vorprüfungen auszuführen. Die US-Patente Nr. 5.095.745 und 5.233.866, die beide an Des Brandes erteilt wurden, beschreiben z. B. ein Verfahren zum Bestimmen von Formationsparametern durch Analysieren des Punkts, an dem der Druck von einer linearen Druckabsenkung abweicht.It Various techniques have been developed to perform special formation testing operations or preliminary tests perform. U.S. Patent Nos. 5,095,745 and 5,233,866, both to Des Brandes were issued, describe z. B. a method for determining Formation parameters by analyzing the point at which the pressure deviates from a linear pressure reduction.

Trotz der Vorteile, die bei der Entwicklung von Verfahren zum Ausführen von Vorprüfungen gemacht wurden, besteht weiterhin eine Notwendigkeit, um Verzögerungen und Fehler in dem Vorprüfprozess zu eliminieren und die Genauigkeit der Parameter, die aus derartigen Prüfungen abgeleitet werden, zu verbessern. Da Formationsprüfoperationen während der gesamten Bohroperationen verwendet werden, sind die Dauer der Prüfung und das Fehlen der Echtzeitverbindung mit den Werkzeugen wesentliche Einschränkungen, die berücksichtigt werden müssen. Die Probleme, die mit der Echtzeitverbindung für diese Operationen verbunden sind, entstehen hauptsächlich durch die gegenwärtigen Einschränkungen der Telemetrie, die typischerweise während Voroperationen verwendet wird, wie etwa die Schlammimpuls-Telemetrie. Einschränkungen, wie etwa Raten der Telemetriedaten in der Aufwärts- und Abwärtsverbindung meistens zur Protokollierung während des Bohrens oder Messungen von Werkzeugen während des Bohrens, haben einen langsamen Informationsaustausch zwischen dem Bohrlochwerkzeug und der Oberfläche zur Folge. Ein einfacher Prozess zum Senden eines Vorprüfungs-Druckverlaufs zur Oberfläche, woraufhin ein Ingenieur einen Befehl ins Bohrloch sendet, um den Messfühler anhand der übermittelten Daten zurückzuziehen, kann wesentliche Verzögerungen zur Folge haben, die Bohroperationen nachteilig beeinflussen.In spite of the benefits of developing methods to run Preliminary checks there is still a need to avoid delays and errors in the pre-verification process to eliminate and the accuracy of the parameters resulting from such exams be derived, improve. Since formation checking operations while The total drilling operations used are the duration of the test and the lack of real-time connection with the tools essential Restrictions, the considered Need to become. The problems associated with the real-time connection for these operations arise mainly through the present restrictions telemetry, which is typically used during previous operations such as mud pulse telemetry. Restrictions, such as rates of telemetry data in the uplink and downlink mostly for logging during drilling or measuring tools while drilling, have one slow exchange of information between the well tool and the surface result. A simple process for sending a pre-test pressure history to the surface, whereupon an engineer sends a command downhole to the probe based on the transmitted Withdraw data, can cause significant delays Consequence, the drilling operations adversely affect.

Verzögerungen vergrößern außerdem die Möglichkeit, dass die Werkzeuge in dem Bohrloch stecken bleiben. Um die Möglichkeit des Steckenbleibens zu verringern, werden häufig Bohroperationsspezifikationen anhand der vorherrschenden Formation und Bohrbedingungen aufgestellt, um festzulegen, wie lange ein Bohrstrang in einem Bohrloch unbeweglich sein kann. Gemäß diesen Spezifikationen darf ein Bohrstrang lediglich für eine begrenzte Zeitperiode unbeweglich sein, um einen Messkopf zu verwenden und eine Druckmessung auszuführen. Infolge der Einschränkungen der gegenwärtigen Echtzeitübertragungen zwischen einigen Werkzeugen und der Oberfläche kann es erwünscht sein, dass das Werkzeug nahezu alle Operationen in einer automatischen Betriebsart ausführen kann.delays also enlarge the Possibility, that the tools get stuck in the hole. To the possibility Often, drill hole specifications are often used to reduce sticking the prevailing formation and drilling conditions set to determine how long a drill string in a borehole immovable can be. According to these Specifications may only be a drill string for a limited period of time immovable to use a measuring head and to perform a pressure measurement. As a result the restrictions the current one Real-time communications between some tools and the surface it may be desirable that the tool almost all operations in an automatic Run operating mode can.

Deswegen ist ein Verfahren erwünscht, das ermöglicht, dass eine Formationsprüfeinrichtung verwendet wird, um in einem Bohrloch Formationsprüfmessungen in einer festgelegten Zeitperiode auszuführen, und das in einfacher Weise unter Verwendung von leitungsgestützten Werkzeugen oder Bohrwerkzeugen implementiert werden kann, die einen minimalen Eingriff von dem Oberflächensystem zur Folge haben.therefore is a process desired this allows, that a formation tester is used to form formation test measurements in a well execute in a fixed period of time, and in a simpler way Manner using wireline tools or drilling tools can be implemented, which requires a minimal intervention from the surface system have as a consequence.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION

Ein Verfahren zum Bestimmen von Formationsparametern unter Verwendung eines Bohrlochwerkzeugs, das in einem Bohrloch angrenzend an eine unterirdische Formation positioniert ist, wird geschaffen. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte: Herstellen einer Fluidverbindung mit der Formation; Ausführen einer ersten Vorprüfung, um eine anfängliche Schätzung der Formationsparameter zu bestimmen; Entwerfen von Vorprüfungskriterien zum Ausführen einer zweiten Vorprüfung auf der Grundlage der anfänglichen Schätzung der Formationsparameter; und Ausführen einer zweiten Vorprüfung in Übereinstimmung mit den entworfenen Vorprüfungskriterien, wodurch eine verfeinerte Schätzung der Formationsparameter bestimmt wird.One Method for determining formation parameters using a downhole tool located in a borehole adjacent to a borehole is positioned underground formation is created. The procedure includes the following steps: Establishing a fluid connection with the formation; Running a first preliminary examination, an initial one estimate to determine the formation parameter; Designing Preliminary Review Criteria to run a second preliminary examination based on the initial one estimate the formation parameter; and performing a second preliminary check in accordance with the designed preliminary test criteria, giving a refined estimate the formation parameter is determined.

Es werden außerdem Verfahren zum Bestimmen von Formationseigenschaften unter Verwendung einer Formationsprüfeinrichtung geschaffen. Ein Verfahren zum Bestimmen von wenigstens einer Formationsfluideigenschaft unter Verwendung einer Formationsprüfeinrichtung in einer Formation, die von einem Bohrloch durchdrungen wird, umfasst die folgenden Schritte: Sammeln einer ersten Menge von Datenpunkten, die Drücke in einer Vorprüfkammer der Formationsprüfeinrichtung als eine Funktion der Zeit während einer ersten Vorprüfung repräsentieren; Bestimmen eines geschätzten Formationsdrucks und einer geschätzten Formationsfluidmobilität aus der ersten Menge von Datenpunkten; Bestimmen einer Menge von Parametern für eine zweite Vorprüfung, wobei die Mengen der Parameter auf der Grundlage des geschätzten Formationsdrucks, der geschätzten Formationsfluidmobilität und einer Zeit, die zum Ausführen der zweiten Vorprüfung verbleibt, bestimmt wird; Ausführen der zweiten Vorprüfung unter Verwendung der Menge der Parameter; Sammeln einer zweiten Menge von Datenpunkten, die Drücke in der Vorprüfkammer als eine Funktion der Zeit während der zweiten Vorprüfung repräsentieren; und Bestimmen der wenigsten einer Formationsfluideigenschaft aus der zweiten Menge von Datenpunkten.There are also provided methods for determining formation properties using a formation tester. A method of determining at least one formation fluid property using a formation tester in a formation penetrated by a wellbore comprises the steps of: collecting a first set of data points, the pressures in a pre-test chamber of the formation tester as a function of time during a first Represent preliminary test; Determining an estimated formation pressure and an estimated formation fluid mobility from the first set of data points; Determining a set of parameters for a second pre-test, wherein the amounts of the parameters are determined based on the estimated formation pressure, the estimated formation fluid mobility, and a time remaining to perform the second pre-test; Performing the second pre-test using the set of parameters; Collecting a second set of data points, the pressures in the pre-test chamber as a function of time during represent the second preliminary examination; and determining the at least one formation fluid property from the second set of data points.

Es werden außerdem Verfahren zum Bestimmen einer Bedingung zum Beenden einer Druckabsenkoperation während einer Vorprüfung geschaffen. Ein Verfahren zum Bestimmen einer Beendigungsbedingung für eine Druckabsenkoperation unter Verwendung einer Formationsprüfeinrichtung in einer Formation, die von einem Bohrloch durchdrungen wird, umfasst die folgenden Schritte: Einstellen eines Messfühlers der Formationsprüfeinrichtung an einer Wand des Bohrlochs, so dass eine Vorprüfkammer mit der Formation in Fluidverbindung steht, wobei ein Bohrfluid in der Vorprüfkammer einen höheren Druck als den Formationsdruck aufweist; Dekomprimieren des Bohrfluids in der Vorprüfkammer durch Abziehen eines Vorprüfkolbens mit einer bestimmten Absenkrate; Sammeln von Datenpunkten, die Fluiddrücke in der Vorprüfkammer als eine Funktion der Zeit repräsentieren; Identifizieren eines Bereichs von aufeinander folgenden Datenpunkten, die an eine Linie des Drucks als Funktion der Zeit mit einem festen Anstieg angepasst sind, wobei der feste Anstieg auf einer Komprimierbarkeit des Bohrfluids, der konstanten Druckabsenkrate und einem Volumen der Vorprüfkammer basiert; und Beenden der Druckabsenkoperation anhand eines Beendigungskriteriums, nachdem der Bereich der aufeinander folgenden Datenpunkte identifiziert ist.It Beyond that A method of determining a condition to complete a pressure lowering operation while a preliminary examination created. A method for determining a termination condition for a pressure lowering operation using a formation tester in a formation, which is penetrated by a borehole, includes the following Steps: Setting a sensor the formation tester on a wall of the borehole, leaving a pretreatment chamber with the formation in Fluid connection is, wherein a drilling fluid in the Vorprüfkammer a higher one Having pressure as the formation pressure; Decompressing the drilling fluid in the pre-test chamber by removing a pretesting piston with a certain lowering rate; Collecting data points, the fluid pressures in the pretest as a function of time; Identifying a range of consecutive data points the to a line of pressure as a function of time with a fixed Rise are adjusted, with the fixed increase on a compressibility of the drilling fluid, the constant pressure reduction rate and a volume based on the pre-test chamber; and terminating the pressure lowering operation based on a termination criterion, after identifying the range of consecutive data points is.

Es werden Verfahren zum Bestimmen von Formationsfluidmobilitäten geschaffen. Ein Verfahren zum Schätzen einer Formationsfluidmobilität umfasst die folgenden Schritte: Ausführen einer Vorprüfung unter Verwendung einer Formationsprüfeinrichtung, die in einer Formation angeordnet ist, die von einem Bohrloch durchdrungen wird, wobei die Vorprüfung eine Druckabsenkphase und eine Druckaufbauphase umfasst; Sammeln von Datenpunkten, die Drücke in einer Vorprüfkammer der Formationsprüfeinrichtung als eine Funktion der Zeit während der Druckabsenkphase und der Druckaufbauphase repräsentieren; Bestimmen eines geschätzten Formationsdrucks aus den Datenpunkten; Bestimmen eines Bereichs, der von einer Linie begrenzt wird, die durch den geschätzten Formationsdruck verläuft, und von Kurven, die die Datenpunkte während der Druckabsenkphase und der Druckaufbauphase interpolieren; und Schätzen der Formationsfluidmobilität aus dem Bereich, einem Volumen, das während der Vorprüfung aus der Formation extrahiert wird, einem Radius des Formationsprüf-Messfühlers und einem Formfaktor, der die Wirkung des Bohrlochs auf eine Antwort des Formationsprüfmessfühlers berücksichtigt.It Methods are provided for determining formation fluid mobilities. A method of estimation a formation fluid mobility includes the following steps: Performing a Preliminary Check at Use of a formation tester, which is arranged in a formation penetrated by a borehole being, taking the preliminary exam a Druckabsenkphase and a pressure build-up phase comprises; Collect of data points, the pressures in a pre-test chamber the formation tester as a function of time during the pressure drop phase and the pressure build-up phase represent; Determining an estimated Formation pressure from the data points; Determining an area which is bounded by a line, which is estimated by the formation pressure runs, and of curves representing the data points during the depressurization phase and interpolate the pressure buildup phase; and estimating the formation fluid mobility from the Area, a volume that during the preliminary examination is extracted from the formation, a radius of the formation probe and a form factor that determines the effect of the borehole on an answer of the formation test probe.

Es werden Verfahren zum Schätzen von Formationsdrücken aus Absenkoperationen während Vorprüfungen geschaffen. Ein Verfahren zum Bestimmen eines geschätzten Formationsdrucks aus einer Absenkoperation unter Verwendung einer Formationsprüfeinrichtung in einer Formation, die von einem Bohrloch durchdrungen wird, umfasst die folgenden Schritte: Einstellen der Formationsprüfeinrichtung an einer Wand des Bohrlochs, so dass eine Vorprüfkammer der Formationsprüfeinrichtung mit der Formation in einer Fluidverbindung steht, wobei ein Bohrfluid in der Vorprüfkammer einen höheren Druck als den Formationsdruck aufweist; Dekomprimieren des Bohrfluids in der Vorprüfkammer mit einer konstanten Druckabsenkrate durch Zurückziehen eines Vorprüfkolbens in der Formationsprüfeinrichtung; Sammeln von Datenpunkten, die Fluiddrücke in der Vorprüfkammer als eine Funktion der Zeit repräsentieren; Identifizieren eines Bereichs von aufeinander folgenden Datenpunkten, die einer Linie des Drucks als Funktion der Zeit mit einem festen Anstieg entsprechen, wobei der feste Anstieg auf einer Komprimierbarkeit des Bohrfluids, der konstanten Druckabsenkrate und einem Volumen der Vorprüfkammer basiert; und Bestimmen des geschätzten Formationsdrucks aus einem ersten Datenpunkt nach einem Bereich der aufeinander folgenden Datenpunkte.It will be methods of estimating of formation pressures from lowering operations during Preliminary checks created. A method for determining an estimated formation pressure from a sinking operation using a formation tester in a formation penetrated by a borehole the following steps: setting the formation tester on a wall of the wellbore such that a pre-test chamber of the formation tester is in fluid communication with the formation, wherein a drilling fluid in the pre-test chamber a higher one Having pressure as the formation pressure; Decompressing the drilling fluid in the pre-test chamber with a constant pressure reduction rate by retraction of a pretest piston in the formation tester; Collecting data points, the fluid pressures in the pre-test chamber as a function of time; Identifying a range of consecutive data points that of a line of pressure as a function of time with a fixed one Increase, with the fixed increase on a compressibility of the drilling fluid, the constant pressure reduction rate and a volume the pretest chamber based; and determining the estimated Formation pressure from a first data point to an area the consecutive data points.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Bestimmen von Bohrlochparametern unter Verwendung eines Bohrlochwerkzeugs, das in einem Bohrloch angrenzend an eine unterirdische Formation positioniert ist. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte: Herstellen einer Fluidverbindung zwischen einer Vorprüfkammer in dem Bohrlochwerkzeug und der Formation über eine Durchflussleitung (wobei in der Durchflussleitung ein Anfangsdruck vorhanden ist); Bewegen eines Vorprüfkolbens, der in der Vorprüfkammer positioniert ist, auf gesteuerte Weise, um den Anfangsdruck in einen Absenkdruck zu verringern; Beenden der Bewegung des Kolbens, um zu ermöglichen, dass der Absenkdruck auf einen stabilisierten Druck eingestellt wird; und Wiederholen der Schritte, bis eine Differenz zwischen dem stabilisierten Druck und dem Anfangsdruck wesentlich kleiner als ein vorgegebener Druckabfall ist. Ein oder mehrere Bohrlochparameter können dann aus einer Analyse eines oder mehrerer der Drücke bestimmt werden. Eine Anfangsschätzung der Formationsparameter aus einer Analyse eines oder mehrerer der Drücke und Vorprüfungskriterien zum Ausführen einer zweiten Vorprüfung anhand der Anfangsschätzung der Formationsparameter können bestimmt werden und eine Vorprüfung der Formation in Übereinstimmung mit den entworfenen Vorprüfungskriterien kann ausgeführt werden, wodurch eine verfeinerte Schätzung der Formationsparameter bestimmt wird.In In another aspect, the invention relates to a method for determining of downhole parameters using a downhole tool, that in a borehole adjacent to a subterranean formation is positioned. The method comprises the following steps: Establishing a fluid connection between a pre-test chamber in the downhole tool and the formation via a flow line (wherein there is an initial pressure in the flow line); Moving a pretest piston, which is positioned in the pre-test chamber is, in a controlled manner, the initial pressure in a lowering pressure to reduce; Stopping the movement of the piston to allow that the lowering pressure is set to a stabilized pressure; and repeating the steps until a difference between the stabilized Pressure and the initial pressure much smaller than a given Pressure drop is. One or more downhole parameters can then be determined from an analysis of one or more of the pressures. An initial estimate of the Formation parameters from an analysis of one or more of the pressures and preliminary criteria to execute a second preliminary examination based on the initial estimate the formation parameter can be determined and a preliminary examination the formation in accordance with the designed preliminary test criteria can be executed which gives a refined estimate of the formation parameters is determined.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Schätzen eines Formationsdrucks unter Verwendung einer Formationsprüfeinrichtung, die in einem Bohrloch angeordnet ist, das eine Formation durchdringt. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte: Messen eines ersten Drucks in einer Durchflussleitung, die mit der unterirdischen Formation in Fluidverbindung steht; Bewegen eines Vorprüfkolbens auf gesteuerte Weise in einer Vorprüfkammer, um einen vorgegebenen Druckabfall in der Durchflussleitung zu erzeugen; Anhalten des Vorprüfkolbens nach einer ausgewählten Bewegung des Vorprüfkolbens; Zulassen, dass sich der Druck in der Durchflussleitung stabilisiert; und Wiederholen der Schritte, bis eine Differenz zwischen dem stabilisierten Druck in der Durchflussleitung und dem ersten Druck in der Durchflussleitung wesentlich kleiner als ein vorgegebener Druckabfall ist. Der Formationsdruck kann dann anhand eines endgültigen stabilisierten Drucks in der Durchflussleitung bestimmt werden.In another aspect, the invention relates to a method of estimating formation pressure using a formation tester disposed in a wellbore penetrating a formation. The method comprises the steps of: measuring a first pressure in a flowline in fluid communication with the subterranean formation; Moving a pre-test piston in a controlled manner in a pre-test chamber to produce a predetermined pressure drop in the flow line; Stopping the pretest piston after a selected movement of the pretest piston; Allow the pressure in the flow line to stabilize; and repeating the steps until a difference between the stabilized pressure in the flow line and the first pressure in the flow line is substantially less than a predetermined pressure drop. The formation pressure can then be determined from a final stabilized pressure in the flow line.

Andere Aspekte und Vorteile der Erfindung werden durch die nachfolgende Beschreibung und die angehängten Ansprüche verdeutlicht.Other Aspects and advantages of the invention will be apparent from the following Description and the attached claims clarified.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1A zeigt eine herkömmliche leitungsgestützte Formationsprüfeinrichtung, die in einem Bohrloch angeordnet ist; 1A shows a conventional line-based formation tester disposed in a wellbore;

1B zeigt eine Schnittansicht der modularen herkömmlichen leitungsgestützten Formationsprüfeinrichtung von 1A; 1B FIG. 10 is a sectional view of the modular conventional wireline formation tester of FIG 1A ;

2 zeigt eine graphische Darstellung der Druckmessung als Funktion der Zeit für eine typische Vorprüfungsfolge im Stand der Technik, die unter Verwendung einer herkömmlichen Formationsprüfeinrichtung ausgeführt wird; 2 Figure 4 is a graph of pressure measurement versus time for a typical prior art pre-test sequence performed using a conventional formation tester;

3 zeigt einen Ablaufplan von Schritten, die bei einer Vorprüfung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung beteiligt sind; 3 FIG. 12 is a flowchart of steps involved in a pre-check according to an embodiment of the invention; FIG.

4 zeigt ein Schema von Komponenten eines Moduls einer Formationsprüfeinrichtung, die zum Ausführen der Ausführungsformen der Erfindung geeignet ist; 4 Fig. 12 shows a schematic of components of a module of a formation tester suitable for carrying out the embodiments of the invention;

5 zeigt eine graphische Darstellung einer Druckmessung als Funktion der Zeit zum Ausführen der Vorprüfung von 3; 5 FIG. 12 is a graph of pressure measurement versus time to perform the pre-test of FIG 3 ;

6 zeigt einen Ablaufplan, der die Schritte, die beim Ausführen der Untersuchungsphase des Ablaufsplans von 3 beteiligt sind, genau zeigt; 6 FIG. 12 is a flow chart showing the steps involved in executing the inspection phase of the schedule 3 are involved, showing exactly;

7 zeigt eine genaue Ansicht des Abschnitts der Untersuchungsphase der Darstellung von 5, die die Beendigung der Druckabsenkung darstellt; 7 shows a detailed view of the portion of the investigation phase of the representation of 5 representing the completion of the pressure reduction;

8 zeigt eine genaue Ansicht des Abschnitts der Untersuchungsphase der Darstellung von 5, die die Festlegung der Beendigung des Druckaufbaus darstellt; 8th shows a detailed view of the portion of the investigation phase of the representation of 5 representing the determination of the termination of pressure build-up;

9 zeigt einen Ablaufplan, der die Schritte genau zeigt, die beim Ausführen der Messphase des Ablaufplans von 3 beteiligt sind; 9 FIG. 12 shows a flowchart detailing the steps involved in executing the measurement phase of the flowchart of FIG 3 involved;

10 zeigt ein Ablaufplan von Schritten, die bei einer Vorprüfung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, die eine Schlammkomprimierbarkeitsphase enthält, beteiligt sind; 10 FIG. 12 is a flowchart of steps involved in a pre-test according to an embodiment of the invention including a mud compressibility phase; FIG.

11A zeigt eine graphische Darstellung einer Druckmessung als Funktion der Zeit zum Ausführen der Vorprüfung von 10; 11A FIG. 12 is a graph of pressure measurement versus time to perform the pre-test of FIG 10 ;

11B zeigt die entsprechende Volumenänderungsrate; 11B shows the corresponding volume change rate;

12 zeigt einen Ablaufplan, der die Schritte genau zeigt, die beim Ausführen der Schlammkomprimierbarkeitsphase des Ablaufplans von 10 beteiligt sind; 12 FIG. 11 is a flowchart showing in detail the steps involved in executing the mud compressibility phase of the flowchart of FIG 10 involved;

13 zeigt einen Ablaufplan von Schritten, die bei einer Vorprüfung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, die eine Schlammfilterungsphase enthält, beteiligt sind; 13 FIG. 12 is a flowchart of steps involved in a pre-trial according to an embodiment of the invention including a mud filtering phase; FIG.

14A zeigt eine graphische Darstellung einer von Druckmessungen als Funktion der Zeit zum Ausführen der Vorprüfung von 13; 14A FIG. 12 is a graph of one of pressure measurements versus time for performing the pre-test of FIG 13 ;

14B zeigt die entsprechende Volumenänderungsrate; 14B shows the corresponding volume change rate;

15 zeigt die modifizierte Schlammkomprimierbarkeitsphase von 12, die für eine Verwendung mit der Schlammfilterungsphase modifiziert wurde; 15 shows the modified sludge compressibility phase of 12 which has been modified for use with the sludge filtering phase;

die 16A–C zeigen einen Ablaufplan, der die Schritte genau darstellt, die bei der Ausführung der Schlammfilterungsphase des Ablaufsplans von 13 beteiligt sind, wobei 16A eine Schlammfilterungsphase zeigt, 16B eine modifizierte Schlammfilterungsphase mit einem Wiederholungskompressionszyklus zeigt, und 16C eine modifizierte Schlammfilterungsphase mit einem Dekompressionszyklus zeigt;the 16A -C show a flowchart detailing the steps involved in executing the mud filtering phase of the schedule 13 are involved, where 16A shows a sludge filtering phase, 16B shows a modified sludge filtering phase with a repetitive compression cycle, and 16C shows a modified sludge filtering phase with a decompression cycle;

17A zeigt eine graphische Darstellung von Druckmessungen als Funktion der Zeit zum Ausführen einer Vorprüfung, die eine modifizierte Untersuchungsphase in Übereinstimmung mit einer Ausführung der Erfindung enthält; 17A Fig. 12 is a graph of pressure measurements versus time for performing a pre-test including a modified examination phase in accordance with an embodiment of the invention;

17B zeigt die entsprechende Volumenänderungsrate; 17B shows the corresponding volume change rate;

18 zeigt einen Ablaufplan, der die Schritte genau zeigt, die bei der Ausführung der modifizierten Untersuchungsphase von 17A beteiligt sind; 18 shows a flowchart that shows exactly the steps involved in the execution of the modified examination phase of 17A involved;

19A zeigt eine graphische Darstellung von Druckmessungen als Funktion der Zeit zum Ausführen einer Vorprüfung, die eine modifizierte Untersuchungsphase enthält, gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; 19A FIG. 12 is a graphical representation of pressure measurements versus time for performing a pre-test including a modified examination phase, according to an embodiment of the invention; FIG.

19B zeigt die entsprechende Volumenänderungsrate; 19B shows the corresponding volume change rate;

20 zeigt einen Ablaufplan, der die Schritte genau zeigt, die beim Ausführen der modifizierten Untersuchungsphase von 19A beteiligt sind; und 20 FIG. 12 shows a flowchart detailing the steps involved in performing the modified examination phase of FIG 19A involved; and

21 zeigt eine Fluidkomprimierbarkeits-Korrekturliste, die verwendet werden kann, um eine korrigierte Schlammkomprimierbarkeit zu schaffen, wenn die ursprüngliche Schlammkomprimierbarkeit bei einer unterschiedlichen Temperatur und/oder einem unterschiedlichen Druck ausgeführt wird. 21 Figure 12 shows a fluid compressibility correction list that may be used to provide corrected mud compressibility when the original mud compressibility is performed at a different temperature and / or pressure.

GENAUE BESCHREIBUNGPRECISE DESCRIPTION

Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die ein Verfahren 1 zum Schätzen von Formationseigenschaften (z. B. Formationsdrücke und Mobilitäten) betrifft, ist im Blockschaltplan von 3 gezeigt. Wie in 3 gezeigt ist, enthält das Verfahren eine Untersuchungsphase 13 und eine Messphase 14.An embodiment of the present invention, which is a method 1 for estimating formation properties (eg, formation pressures and mobilities) is shown in the block diagram of 3 shown. As in 3 is shown, the method includes an investigation phase 13 and a measurement phase 14 ,

Das Verfahren kann mit einer beliebigen Formationsprüfeinrichtung ausgeführt werden, die in der Technik bekannt ist, wie etwa die Prüfeinrichtung, die unter Bezugnahme auf die 1A und 1B beschrieben wurde. Weitere Formationsprüfeinrichtungen können außerdem verwendet und/oder an Ausführungsformen der Erfindung angepasst werden, wie etwa die leitungsgestützte Formationsprüfeinrichtung der US-Patente Nr. 4.860.581 und Nr. 4.936.139, die an Zimmerman u. a. erteilt wurden, und das Bohrlochbohrwerkzeug des US-Patents Nr. 6.230.557 B1, das an Ciglenec u. a. erteilt wurde.The method may be practiced with any formation tester known in the art, such as the tester described with reference to FIGS 1A and 1B has been described. Other formation testing equipment may also be used and / or adapted to embodiments of the invention, such as the wireline formation testing equipment of U.S. Patent Nos. 4,860,581 and 4,936,139, issued to Zimmerman et al., And the downhole drilling tool of the U.S. patent No. 6,230,557 B1 issued to Ciglenec et al.

Eine Version eines Messfühlermoduls, das bei derartigen Formationsprüfeinrichtungen verwendet werden kann, ist in 4 dargestellt. Das Modul 101 enthält einen Messfühler 112a, eine Dichtungseinrichtung 110a, die den Messfühler umgibt, und eine Durchflussleitung 119a, die sich von dem Messfühler in das Modul erstreckt. Die Durchflussleitung 119a erstreckt sich von dem Messfühler 112a zum Messfühlertrennventil 121a und besitzt eine Druckmesseinrichtung 123a. Eine zweite Durchflussleitung 103a erstreckt sich von dem Messfühlertrennventil 121a zu dem Probenleitungstrennventil 124a und zum Ausgleichsventil 128a und besitzt eine Druckmesseinrichtung 120a. Ein umkehrbarer Vorprüfkolben 118a in einer Vorprüfkammer 114a erstreckt sich ebenfalls von der Durchflussleitung 103a. Die Auslassleitung 126a erstreckt sich von dem Ausgleichsventil 128a und aus dem Bohrloch und besitzt eine Druckmesseinrichtung 130a. Die Probendurchflussleitung 125a erstreckt sich von dem Probenleitungstrennventil 124a und durch das Werkzeug. Fluid, dessen Probe sich in der Durchflussleitung 125a befindet, kann aufbewahrt, gespült oder für andere Zwecke verwendet werden.A version of a sensor module that can be used with such formation testing equipment is disclosed in US Pat 4 shown. The module 101 contains a sensor 112a , a sealing device 110a that surrounds the sensor and a flow line 119a that extends from the probe into the module. The flow line 119a extends from the probe 112a to the sensor isolation valve 121 and has a pressure measuring device 123a , A second flow line 103a extends from the sensor isolation valve 121 to the sample line isolation valve 124a and to the balancing valve 128a and has a pressure measuring device 120a , A reversible pre-test piston 118a in a pre-test chamber 114a also extends from the flow line 103a , The outlet pipe 126a extends from the balance valve 128a and from the borehole and has a pressure measuring device 130a , The sample flow line 125a extends from the sample line isolation valve 124a and through the tool. Fluid whose sample is in the flow line 125a can be stored, rinsed or used for other purposes.

Das Messfühlertrennventil 121a trennt Fluid in der Durchflussleitung 119a von Fluid in der Durchflussleitung 103a. Das Probenleitungstrennventil 124a trennt Fluid in der Durchflussleitung 103a von Fluid in der Probenleitung 125a. Das Ausgleichsventil 128a trennt Fluid in dem Bohrloch von Fluid in dem Werkzeug. Durch Betätigen der Ventile, um selektiv Fluid in den Fluidleitungen zu trennen, können die Druckmesseinrichtung 120a und 123a zum Bestimmen von verschiedenen Drücken verwendet werden. Zum Beispiel kann durch Schließen des Ventils 121a ein Formationsdruck durch die Messeinrichtung 123a gemessen werden, wenn der Messfühler mit der Formation in einer Fluidverbindung steht, wobei das Werkzeugvolumen, das mit der Formation verbunden ist, minimal gemacht wird.The sensor isolation valve 121 separates fluid in the flow line 119a of fluid in the flow line 103a , The sample line separator 124a separates fluid in the flow line 103a of fluid in the sample line 125a , The balancing valve 128a separates fluid in the wellbore from fluid in the tool. By actuating the valves to selectively separate fluid in the fluid lines, the pressure measuring device 120a and 123a to determine different pressures. For example, by closing the valve 121 a formation pressure through the measuring device 123a are measured when the sensor is in fluid communication with the formation, minimizing the tool volume associated with the formation.

In einem weiteren Beispiel kann bei einem offenen Ausgleichsventil 128a Schlamm mit Hilfe des Vorprüfkolbens 118a aus dem Bohrloch in das Werkzeug angesaugt werden. Beim Schließen des Ausgleichsventils 128a, des Messfühlertrennventils 121a und des Probenleitungstrennventils 124a kann Fluid in dem Werkzeug zwischen diesen Ventilen und dem Vorprüfkolben 118a eingeschlossen werden. Die Druckmesseinrichtung 130a kann verwendet werden, um den Bohrlochfluiddruck während des Betriebs des Werkzeugs ununterbrochen zu überwachen und kann zusammen mit den Druckmesseinrichtungen 120a und/oder 123a verwendet werden, um den Druckabfall über den Filterkuchen direkt zu messen und die Übertragung von Bohrlochstörungen über den Filterkuchen für eine spätere Verwendung bei der Korrektur des gemessenen Sandflächendrucks für diese Störungen zu überwachen.In another example, with an open balancing valve 128a Sludge with the help of the pretesting piston 118a be sucked from the borehole in the tool. When closing the compensation valve 128a , the sensor isolation valve 121 and the sample line isolation valve 124a can fluid in the tool between these valves and the pre-test piston 118a be included. The pressure measuring device 130a can be used to continuously monitor the well fluid pressure during operation of the tool and can be used with the pressure gauges 120a and or 123a can be used to directly measure the pressure drop across the filter cake and monitor the transmission of borehole disturbances across the filter cake for later use in correcting the measured sand surface pressure for these disturbances.

Eine der Funktionen des Vorprüfkolbens 118a besteht darin, Fluid aus der Formation anzusaugen oder in diese einzuleiten oder Fluid, das zwischen dem Messfühlertrennventil 121a, dem Probenleitungstrennventil 124a und dem Ausgleichsventil 128a eingeschlossen ist, zu komprimieren oder zu expandieren. Der Vorprüfkolben 118a besitzt vorzugsweise die Möglichkeit, bei geringen Raten, z. B. 0,01 cm3/s und bei hohen Raten, z. B. 10 cm3/s betrieben zu werden und besitzt die Fähigkeit, große Volumen in einem einzigen Hub, z. B. 100 cm3 anzusaugen. Wenn es erforderlich ist, mehr als 100 cm3 aus der Formation anzusaugen, ohne den Messfühler zurückzuziehen, kann der Vorprüfkolben 118a außerdem erneut verwendet werden. Die Position des Vorprüfkolbens 118a kann vorzugsweise ununterbrochen überwacht und zwangsläufig gesteuert werden, und seine Position kann "verriegelt" werden, wenn er sich in einer Ruhestellung befindet. In einigen Ausführungsformen kann der Messfühler 112a ferner ein (nicht gezeigtes) Filterventil und einen (nicht gezeigten) Filterkolben enthalten.One of the functions of the pre-test piston 118a is to aspirate or introduce fluid from the formation or fluid entering between the probe isolation valve 121 , the sample line separator 124a and the balance valve 128a is included, to compress or to expand. The pretest piston 118a preferably has the ability at low rates, eg. B. 0.01 cm 3 / s and at high rates, eg. B. 10 cm 3 / s to operate and has the ability to large volumes in a single stroke, z. B. suck in 100 cm 3 . When it is required to draw more than 100 cm 3 from the formation without retracting the probe, the pretest piston may 118a also be reused. The position of the pretest piston 118a can preferably be continuously monitored and positively controlled, and its position can be "locked" when in a rest position. In some embodiments, the probe may 112a further comprising a filter valve (not shown) and a filter piston (not shown).

Verschiedene Betätigungen der Ventile, des Vorprüfkolbens und des Messfühlers ermöglichen einen Betrieb des Werkzeugs gemäß den beschriebenen Verfahren. Während dieser Spezifikationen ein bevorzugtes Messfühlermodul definieren, wird ein Fachmann erkennen, dass weitere Spezifikationen verwendet werden können, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. Während 4 ein Modul des Messfühlertyps darstellt, wird anerkannt, dass entweder ein Messfühlerwerkzeug oder ein Dichtungswerkzeug möglicherweise mit einigen Modifikationen verwendet werden kann. In der folgenden Beschreibung wird angenommen, dass ein Messfühlerwerkzeug verwendet wird. Ein Fachmann wird jedoch anerkennen, dass ähnliche Prozeduren bei Dichtungswerkzeugen verwendet werden können.Various operations of the valves, the pilot piston and the probe allow operation of the tool according to the described methods. While these specifications define a preferred sensor module, one skilled in the art will recognize that other specifications may be used without departing from the scope of the invention. While 4 represents a module of the probe type, it is recognized that either a probe tool or a seal tool may possibly be used with some modifications. In the following description, it is assumed that a probe tool is used. One skilled in the art, however, will appreciate that similar procedures can be used with sealing tools.

Die hier offenbarten Techniken können außerdem mit anderen Vorrichtungen, die eine Durchflussleitung enthalten, verwendet werden. Der hier verwendete Ausdruck "Durchflussleitung" soll eine Leitung, einen Hohlraum oder einen anderen Durchlass bezeichnen, um eine Fluidverbindung zwischen der Formation und dem Vorprüfkolben herzustellen und/oder um zu ermöglichen, dass zwischen ihnen ein Fluid fließt. Weitere derartige Vorrichtungen können z. B. eine Vorrichtung enthalten, bei der der Messfühler und der Vorprüfkolben einteilig ausgebildet sind. Ein Beispiel einer derartigen Vorrichtung ist in den US Patent Nr. 6.230.557 B1 und in der US-Patentanmeldung Serien-Nr. 10/248.782, die an den Einreicher der vorliegenden Erfindung übertragen sind, offenbart.The Techniques disclosed herein may Furthermore with other devices containing a flow line, be used. The term "flow line" as used herein is intended to mean a conduit, a cavity or designate another passage to provide fluid communication between the formation and the pre-test piston manufacture and / or to enable that a fluid flows between them. Other such devices can z. B. include a device in which the sensor and the pretest piston in one piece are formed. An example of such a device is in US Patent No. 6,230,557 B1 and US Patent Application Serial no. 10 / 248,782, assigned to the assignee of the present invention are revealed.

Wie in 5 gezeigt ist, betrifft die Untersuchungsphase 13 das Erhalten von Anfangsschätzwerten der Formationsparameter, wie etwa Formationsdruck und Formationsmobilität. Diese Anfangsschätzwerte können dann verwendet werden, um die Messphase 14 zu entwerfen. Wenn es erwünscht ist und zugelassen wird, wird anschließend eine Messphase gemäß diesen Parametern ausgeführt, um eine verfeinerte Schätzung der Formationsparameter zu erzeugen. 5 stellt einen entsprechenden Druckverlauf dar, der die Änderungen des Drucks als Funktion der Zeit veranschaulicht, wenn das Verfahren von 3 ausgeführt wird. Während der Druckverlauf von 5 durch die Vorrichtung von 4 erhalten werden kann, wird anerkannt, dass er außerdem durch andere Bohrlochwerkzeuge, wie etwa die Prüfeinrichtung der 1A und 1B, erhalten werden kann.As in 5 shown relates to the investigation phase 13 obtaining initial estimates of formation parameters, such as formation pressure and formation mobility. These initial estimates can then be used to determine the measurement phase 14 to design. If desired and allowed, then a measurement phase is performed according to these parameters to produce a refined estimate of the formation parameters. 5 represents a corresponding pressure curve illustrating the changes in pressure as a function of time when the method of 3 is performed. During the pressure course of 5 through the device of 4 It is recognized that it can also be obtained by other downhole tools, such as the test equipment of the 1A and 1B , can be obtained.

Die Untersuchungsphase 13 ist in 6 genauer gezeigt. Die Untersuchungsphase umfasst das Auslösen der Druckabsenkung 310, nachdem das Werkzeug zum Zeitpunkt t3 für die Dauer Ti eingerichtet wurde, das Ausführen der Druckabsenkung 320, das Beenden der Druckabsenkung 330, das Ausführen des Druckaufbaus 340 und das Beenden des Druckaufbaus 350. Um die Untersuchungsphase gemäß Schritt 310 zu beginnen, wird der Messfühler 112a in Fluidverbindung mit der Formation angeordnet und an der Verwendungsstelle verankert, wobei der Innenraum des Werkzeugs von dem Bohrloch getrennt ist. Die Druckabsenkung 320 wird ausgeführt, indem der Kolben 118a in die Vorprüfkammer 114a vorgeschoben wird. Um die Druckabsenkung 330 zu beenden, wird der Kolben 118a angehalten. Der Druck beginnt, sich in der Durchflussleitung 119a aufzubauen, bis der Druckaufbau 340 am Bezugszeichen 350 beendet wird. Die Untersuchungsphase besitzt eine Zeitdauer TIP. Die Untersuchungsphase kann außerdem so ausgeführt werden, wie oben unter Bezugnahme auf die 1B und 2 beschrieben wurde, wobei die Druckabsenkungs-Durchflussrate und der Druckabsenkungs-Beendigungspunkt vor dem Auslösen der Untersuchungsphase im Voraus definiert sind.The investigation phase 13 is in 6 shown in more detail. The investigation phase includes the off solve the pressure drop 310 After the tool has been set up for time T i at time t 3 , perform the pressure reduction 320 , stopping the pressure drop 330 , carrying out the pressure build-up 340 and stopping the pressure buildup 350 , To the examination phase according to step 310 to begin, the sensor becomes 112a disposed in fluid communication with the formation and anchored at the point of use, wherein the interior of the tool is separated from the wellbore. The pressure reduction 320 is performed by the piston 118a in the pre-test chamber 114a is advanced. To the pressure reduction 330 to finish, the piston becomes 118a stopped. The pressure starts in the flow line 119a build up until the pressure builds up 340 at the reference number 350 is ended. The examination phase has a duration T IP . The investigation phase may also be carried out as described above with reference to FIGS 1B and 2 has been described, wherein the pressure reduction flow rate and the pressure reduction termination point before the initiation of the investigation phase are defined in advance.

Der Druckverlauf der Untersuchungsphase 13 ist in 7 genauer gezeigt. Parameter, wie etwa der Formationsdruck und die Formationsmobilität, können aus einer Analyse der Daten, die aus dem Druckverlauf der Untersuchungsphase abgeleitet werden, bestimmt werden. Der Beendigungspunkt 350 repräsentiert z. B. eine provisorische Schätzung des Formationsdrucks. Alternativ können Formationsdrücke genauer geschätzt werden, indem der Drucktrend, der während des Druckaufbaus 340 erhalten wird, unter Verwendung von Techniken extrapoliert wird, die einem Fachmann bekannt sind, wobei der extrapolierte Druck dem Druck entspricht, der erhalten werden würde, wenn zugelassen wird, dass der Druckaufbau unendlich fortgesetzt wird. Derartige Prozeduren können eine zusätzliche Verarbeitung erfordern, um den Formationsdruck zu erhalten.The pressure course of the investigation phase 13 is in 7 shown in more detail. Parameters such as formation pressure and formation mobility may be determined from an analysis of the data derived from the pressure history of the assay phase. The termination point 350 represents z. For example, a provisional estimate of the formation pressure. Alternatively, formation pressures can be more accurately estimated by the pressure trend that occurs during pressure build-up 340 is extrapolated using techniques known to those skilled in the art, the extrapolated pressure corresponding to the pressure that would be obtained by allowing the pressure build-up to continue indefinitely. Such procedures may require additional processing to maintain the formation pressure.

Die Formationsmobilität (K/μ)1 kann außerdem aus der Druckaufbauphase bestimmt werden, die durch die Linie 340 repräsentiert wird. Techniken, die einem Fachmann bekannt sind, können verwendet werden, um die Formationsmobilität aus der Rate der Druckänderung als Funktion der Zeit während des Druckaufbaus 340 zu schätzen. Derartige Prozeduren können eine zusätzliche Verarbeitung erfordern, um Schätzwerte der Formationsmobilität zu erhalten.The formation mobility (K / μ) 1 can also be determined from the pressure build-up phase passing through the line 340 is represented. Techniques known to those skilled in the art may be used to estimate the formation mobility from the rate of pressure change as a function of time during pressure build-up 340 appreciate. Such procedures may require additional processing to obtain formation mobility estimates.

Die Arbeit, die in einer Veröffentlichung von Goode u. a. mit dem Titel "Multiple Probe Formation Testing and Vertical Reservoir Continuity", SPE 22738 veröffentlicht wurde und für eine Präsentation auf der "1991 Society of Petroleum Engineers Annual Technical Conference and Exhibition", die in Dallas, Texas vom 6. bis 9. Oktober 1991 abgehalten wurde, vorbereitet wurde, impliziert alternativ, dass der Bereich der graphischen Darstellung, der durch den schraffierten Bereich dargestellt und durch das Bezugszeichen 325 gekennzeichnet ist und hier mit A angegeben ist, für eine Vorhersage der Formationsmobilität verwendet werden kann. Dieser Bereich ist durch eine Linie 321, die sich vom Beendigungspunkt 350 horizontal erstreckt (die den geschätzten Formationsdruck P350 bei der Beendigung repräsentiert), die Druckabsenkungslinie 320 und die Druckaufbaulinie 340 begrenzt. Dieser Bereich kann durch die Verwendung der folgenden Gleichung bestimmt und mit einem Schätzwert der Formationsmobilität in Bezug gebracht werden:

Figure 00180001
wobei (K/μ)1 der erste Schätzwert der Formationsmobilität (D/cP) ist, wobei K die Formationspermeabilität ist (Darcy, bezeichnet durch D) und μ ist die Formationsfluidviskosität (cP) (da die von den Formationsprüfeinrichtungen bestimmte Größe das Verhältnis der Formationspermeabilität zu der Formationsfluidviskosität, d. h. die Mobilität ist, wird der explizite Wert der Viskosität nicht benötigt); V1 (cm3) ist das Volumen, das während der Vorprüfungsuntersuchung aus der Formation extrahiert wurde, V1 = V(t7 + T1) – V(t7 – T0) = V(t7) – V(t7 – T0), wobei V das Volumen der Vorprüfkammer ist, rp ist der Messfühlerradius (cm), und εK ist ein Fehlerterm, der für Formationen mit einer Mobilität größer als 1 mD/cP typischerweise klein (kleiner als einige Prozent) ist.The work, which was published in a publication by Goode et al. Entitled "Multiple Probe Formation Testing and Vertical Reservoir Continuity", SPE 22738, and for a presentation at the 1991 Society of Petroleum Engineers Annual Technical Conference and Exhibition held in Dallas Texas, October 6-9, 1991, alternatively implies that the area of the graphical representation represented by the hatched area and denoted by the reference numeral 325 labeled A, can be used for formation mobility prediction. This area is by a line 321 extending from the termination point 350 extending horizontally (representing the estimated formation pressure P 350 at the termination), the depressurization line 320 and the pressure build-up line 340 limited. This range can be determined using the following equation and related to a formation mobility estimate:
Figure 00180001
where (K / μ) 1 is the first estimate of formation mobility (D / cP), where K is formation permeability (Darcy, denoted by D) and μ is the formation fluid viscosity (cP) (since the size determined by the formation testers is the ratio of Formation permeability to the formation fluid viscosity, ie mobility is not required, the explicit value of the viscosity); V 1 (cm 3 ) is the volume extracted from the formation during the pretest investigation, V 1 = V (t 7 + T 1 ) - V (t 7 - T 0 ) = V (t 7 ) - V (t 7 - T 0 ), where V is the volume of the pretest chamber, r p is the probe radius (cm), and ε K is an error term that is typically small (less than a few percent) for formations with a mobility greater than 1 mD / cP. is.

Die Variable ΩS, die die Wirkung eines Bohrlochs mit endlicher Größe auf das Druckverhalten des Messfühlers berücksichtigt, kann durch die folgende Gleichung bestimmt werden, die in einer Veröffentlichung von F. J. Kuchuk mit dem Titel "Multiprobe Wireline Formation Tester Pressure Behavior in Crossflow-Layered Reservoirs", In Situ, (1996) 20, 1, 1 beschrieben ist: ΩS = 0,994 – 0,003ϑ – 0,353ϑ2 – 0,714ϑ3 + 0,709ϑ4 (2)wobei rp und rw den Radius des Messfühlers bzw. den Radius des Bohrlochs darstellen; ρ = rp/rw, η = Kr/Kz; ϑ = 0,58 + 0,078logη + 0,26logρ + 0,8ρ2; und Kr und Kz die radiale Permeabilität bzw. die vertikale Permeabilität repräsentieren.The variable Ω S , which takes into account the effect of a finite size borehole on the pressure behavior of the probe, can be determined by the following equation, described in a paper by FJ Kuchuk titled "Multiprobe Wireline Formation Tester Pressure Behavior in Crossflow-Layered Reservoirs ", In Situ, (1996) 20, 1, 1 is described: Ω S = 0.994 - 0.003θ - 0.353θ 2 - 0.714θ 3 + 0.709θ 4 (2) where r p and r w represent the radius of the probe and the radius of the borehole, respectively; ρ = r p / r w , η = K r / K z ; θ = 0.58 + 0.078logη + 0.26logρ + 0.8ρ 2 ; and K r and K z represent the radial permeability and the vertical permeability, respectively.

Bei der Ermittlung des Ergebnisses, das in Gleichung 1 präsentiert wird, wurde angenommen, dass die Formationspermeabilität isotrop ist, d. h. Kr = Kz = K, das Strömungsregime während der Prüfung "kugelförmig" ist und die Bedingungen, die die Gültigkeit der Darcy-Beziehung sicherstellen, gelten.In determining the result presented in Equation 1, it was assumed that the formation permeability is isotropic, ie K r = K z = K, the flow regime during the test is "spherical" and the conditions that govern the validity of the darcy Ensure relationship, apply.

Weiterhin 7 kann der Druckabsenkungsschritt 320 der Untersuchungsphase analysiert werden, um den Druckabfall als Funktion der Zeit zu bestimmen, um verschiedene Charakteristiken des Druckverlaufs zu ermitteln. Eine am besten angepasste Linie 32, die von Punkten längs der Absenklinie 320 abgeleitet ist, ist dargestellt und erstreckt sich vom Auslösepunkt 310. Ein Abweichungspunkt 34 kann längs der Kurve 320 bestimmt werden, der den Punkt darstellt, an dem die Kurve 320 eine minimale Abweichung δ0 von der am besten angepassten Linie 32 erreicht. Der Abweichungspunkt 34 kann als eine Schätzung des "Beginns der Strömung" verwendet werden, der Punkt, an dem Fluid während der Druckabsenkung der Untersuchungsphase aus der Formation in das Werkzeug geliefert wird.Farther 7 can the pressure reduction step 320 analyzed to determine the pressure drop as a function of time to determine different characteristics of the pressure curve. A best adapted line 32 , from points along the descent line 320 is derived, is shown and extends from the trigger point 310 , A deviation point 34 can be along the curve 320 determined, which represents the point at which the curve 320 a minimum deviation δ 0 from the best fitted line 32 reached. The deviation point 34 can be used as an estimate of the "onset of flow", the point at which fluid is delivered from the formation to the tool during the pressure drop of the assay phase.

Der Abweichungspunkt 34 kann durch bekannte Techniken bestimmt werden, wie etwa die Techniken, die in den US-Patenten Nr. 5.095.745 und 5.233.866 offenbart sind, die beide an Desbrandes erteilt wurden. Desbrandes lehrt eine Technik zum Schätzen des Formationsdrucks aus dem Abweichungspunkt von einer am besten angepassten Linie, die unter Verwendung von Datenpunkten aus der Druckabsenkungsphase der Vorprüfung erzeugt wird. Der Abweichungspunkt kann alternativ bestimmt werden, indem der zuletzt erfasste Punkt geprüft wird, um festzustellen, ob er auf dem linearen Trend bleibt, der die Ausdehnung der Durchflussleitung repräsentiert, wenn aufeinander folgende Druckdaten erfasst werden. Wenn das nicht der Fall ist, kann die Druckabsenkung beendet werden und es kann zugelassen werden, dass sich der Druck stabilisiert. Der Abweichungspunkt kann außerdem bestimmt werden, indem die zeitliche Ableitung des Drucks, der während 320 aufgezeichnet wurde, verwendet wird. Wenn sich die Ableitung um 2 bis 5% ändert (diese wird vermutlich kleiner), wird der entsprechende Punkt verwendet, um den Beginn einer Strömung aus der Formation darzustellen. Um bei Bedarf zu bestätigen, dass die Ableitung aus der Ausdehnungsleitung eine Strömung aus der Formation repräsentiert, können weitere Vorprüfungen mit kleinen Volumen ausgeführt werden.The deviation point 34 can be determined by known techniques, such as the techniques disclosed in U.S. Patent Nos. 5,095,745 and 5,233,866, both issued to Desbrandes. Desbrand teaches a technique for estimating formation pressure from the point of departure from a best-fit line generated using data points from the pre-test pressure reduction phase. Alternatively, the deviation point may be determined by examining the last detected point to determine if it remains on the linear trend representing the extent of the flow line as successive pressure data is detected. If this is not the case, the pressure reduction can be stopped and the pressure can be allowed to stabilize. The deviation point can also be determined by taking the time derivative of the pressure during 320 recorded is used. If the derivative changes by 2 to 5% (this will probably be smaller), the corresponding point is used to represent the beginning of a flow from the formation. In order to confirm, if necessary, that the discharge from the expansion line represents a flow from the formation, further preliminary tests can be carried out with small volumes.

Weitere Techniken können verwendet werden, um den Abweichungspunkt 34 zu bestimmen. Eine weitere Technik zum Bestimmen des Abweichungspunkts 34 beruht z. B. auf der Schlammkomprimierbarkeit und wird unter Bezugnahme auf die 9 bis 11 weiter erläutert.Other techniques can be used to determine the point of departure 34 to determine. Another technique for determining the deviation point 34 is based z. B. on the sludge compressibility and is with reference to the 9 to 11 further explained.

Nachdem der Abweichungspunkt 34 bestimmt wurde, wird das Absenken über den Punkt 34 hinaus fortgesetzt, bis ein bestimmtes vorgeschriebenes Beendigungskriterium erfüllt ist. Derartige Kriterien können auf dem Druck, dem Volumen und/oder der Zeit beruhen. Nachdem das Kriterium erfüllt ist, wird die Druckabsenkung beendet und der Beendigungspunkt 330 ist erreicht. Es ist erwünscht, dass der Beendigungspunkt 330 bei einem vorgegebenen Druck P330 innerhalb eines vorgegebenen Druckbereichs ΔP in Bezug auf den Abweichungsdruck P34, der dem Abweichungspunkt 34 von 7 entspricht, auftritt. Alternativ kann erwünscht sein, die Druckabsenkung innerhalb einer vorgegebenen Zeitperiode nach der Bestimmung des Abweichungspunkts 34 zu beenden. Wenn die Abweichung z. B. zum Zeitpunkt t4 auftritt, kann die Beendigung im Voraus so eingestellt sein, dass sie bis zum Zeitpunkt t7 auftritt, wobei die Zeit, die zwischen dem Zeitpunkt t4 und t7 abläuft, als TD bezeichnet wird und auf eine maximale Dauer begrenzt ist. Ein weiteres Kriterium zum Beenden der Vorprüfung besteht darin, dass aus der Formation abgesaugte Volumen zu begrenzen, nachdem der Abweichungspunkt 34 identifiziert wurde. Dieses Volumen kann durch die Volumenänderung in der Vorprüfungskammer 114a (4) bestimmt werden. Die maximale Volumenänderung kann als ein begrenzender Parameter für die Vorprüfung festgelegt sein.After the deviation point 34 was determined, the lowering is over the point 34 continues until a certain mandatory termination criterion is met. Such criteria may be based on pressure, volume and / or time. After the criterion is met, the pressure reduction is terminated and the termination point 330 is reached. It is desirable that the termination point 330 at a predetermined pressure P 330 within a predetermined pressure range ΔP with respect to the deviation pressure P 34 corresponding to the deviation point 34 from 7 corresponds, occurs. Alternatively, it may be desirable to decrease the pressure within a predetermined period of time after determining the point of departure 34 to end. If the deviation z. B. occurs at time t 4 , the termination may be set in advance so that it occurs up to the time t 7 , wherein the time that runs between the time t 4 and t 7 is referred to as T D and a maximum Duration is limited. Another criterion for terminating the pre-test is to limit the volume extracted from the formation after the deviation point 34 was identified. This volume may be due to the volume change in the pretest chamber 114a ( 4 ). The maximum volume change can be set as a limiting parameter for the pre-test.

Ein oder mehrere der begrenzenden Kriterien, Druck, Zeit und/oder Volumen können allein oder in Kombination verwendet werden, um den Beendigungspunkt 330 zu bestimmen. Wenn z. B. im Fall von stark durchlässigen Formationen ein gewünschtes Kriterium, wie etwa ein vorgegebener Druckabfall, nicht erfüllt werden kann, kann die Dauer der Vorprüfung des Weiteren durch ein oder mehrere der anderen Kriterien begrenzt sein.One or more of the limiting criteria, pressure, time, and / or volume may be used alone or in combination to complete the termination point 330 to determine. If z. For example, in the case of highly permeable formations, if a desired criterion, such as a predetermined pressure drop, can not be met, the duration of the preliminary test may be further limited by one or more of the other criteria.

Nachdem der Abweichungspunkt 34 erreicht ist, fällt der Druck weiterhin längs der Linie 320, bis die Ausdehnung am Punkt 330 endet. An diesem Punkt wird das Messfühlertrennventil 121a geschlossen und/oder der Vorprüfkolben 118a wird angehalten und der Untersuchenphasen-Druckaufbau 340 beginnt. Der Druckaufbau in der Durchflussleitung setzt sich fort, bis am Punkt 350 eine Beendigung des Druckaufbaus erfolgt.After the deviation point 34 is reached, the pressure continues to fall along the line 320 until the expansion at the point 330 ends. At this point, the sensor isolation valve becomes 121 closed and / or the pre-test piston 118a is stopped and the investigation phase pressure buildup 340 starts. The pressure build-up in the flow line continues until at the point 350 a termination of the pressure build-up takes place.

Der Druck, bei dem der Aufbau ausreichend stabil wird, wird häufig als eine Schätzung des Formationsdrucks verwendet. Der Aufbaudruck wird überwacht, um Daten zum Schätzen des Formationsdrucks aus der fortschreitenden Stabilisierung des Aufbaudrucks bereitzustellen. Im Einzelnen können die erhaltenen Informationen verwendet werden, um einen Messphasenübergang zu entwerten, so dass eine direkte Messung des Formationsdrucks am Ende des Druckaufbaus erreicht wird. Es bleibt die Frage, wie lange zugelassen werden sollte, dass sich der Untersuchungsphasen-Druckaufbau fortsetzt, um eine Anfangsschätzung des Formationsdrucks zu erhalten.The pressure at which the structure becomes sufficiently stable is often used as an estimate of the formation pressure. The build pressure is monitored to provide data for estimating the formation pressure to provide for the progressive stabilization of the superstructure pressure. Specifically, the information obtained may be used to invalidate a measurement phase transition so that a direct measurement of the formation pressure at the end of the pressure build-up is achieved. The question remains how long should it be allowed for the study phase pressure buildup to continue to get an initial estimate of the formation pressure.

Aus der vorherigen Erläuterung ist klar, dass der Druckaufbau nicht beendet werden sollte, bevor der Druck den Pegel wieder erreicht hat, an dem die Abweichung von der Durchflussleitungsdekompression identifiziert wurde, d. h. der Druck, der in 7 mit P34 bezeichnet ist. Bei einem Lösungsansatz kann eine eingestellte Zeitbegrenzung für die Dauer des Aufbaus T1 verwendet werden. T1 kann auf eine bestimmte Zahl eingestellt sein, wie etwa das Zwei- bis Dreifache der Zeitdauer der Strömung aus der Formation T0. Weitere Techniken und Kriterien können vorgesehen werden.From the above explanation, it is clear that the pressure build-up should not be stopped until the pressure has returned to the level at which the deviation from the flow line decompression has been identified, ie the pressure which is in 7 designated P 34 . In one approach, a set time limit may be used for the duration of setup T 1 . T 1 may be set to a certain number, such as two to three times the duration of the flow from the formation T 0 . Other techniques and criteria may be provided.

Wie in den 5 und 7 gezeigt ist, bezeichnet der Beendigungspunkt 350 das Ende des Druckaufbaus, das Ende der Untersuchungsphase und/oder den Beginn der Messphase. Bestimmte Kriterien können verwendet werden, um zu bestimmen, wann die Beendigung 350 auftreten sollte. Ein möglicher Ansatz zur Bestimmung der Beendigung 350 besteht daran, zuzulassen, dass sich der gemessene Druck stabilisiert. Um einen Punkt festzulegen, an dem eine angemessen genaue Schätzung des Formationsdrucks am Beendigungspunkt 350 verhältnismäßig schnell erfolgen kann, kann eine Prozedur zum Bestimmen von Kriterien zum Festlegen, wann die Beendigung erfolgen sollte, verwendet werden.As in the 5 and 7 is shown, the termination point 350 the end of the pressure build-up, the end of the investigation phase and / or the beginning of the measurement phase. Certain criteria may be used to determine when the termination 350 should occur. A possible approach to determining termination 350 insists on allowing the measured pressure to stabilize. To establish a point at which a reasonably accurate estimate of the formation pressure at the termination point 350 can be done relatively quickly, a procedure for determining criteria for determining when the termination should occur can be used.

Wie in 8 gezeigt ist, beinhaltet eine derartige Prozedur das Festlegen eines Druckinkrements, beginnend an der Beendigung des Absenkpunkts 330. Ein derartiges Druckinkrement könnte z. B. ein großes Vielfaches der Auflösung der Druckmesseinrichtung oder ein Mehrfaches des Rauschpegels der Druckmesseinrichtung sein. Wenn Druckaufbaudaten erfasst werden, werden aufeinander folgende Druckpunkte in ein derartiges Intervall fallen. Der Datenpunkt des höchsten Drucks in jedem Druckinkrement wird ausgewählt und es werden Differenzen zwischen den entsprechenden Zeiten gebildet, um die Zeitinkremente Δti(n) zu erhalten. Der Druckaufbau wird fortgesetzt, bis das Verhältnis von zwei aufeinander folgenden Zeitinkrementen größer oder gleich einer vorgegebenen Zahl, wie z. B. 2 ist. Der zuletzt aufgezeichnete Druckpunkt in dem letzten Intervall zu dem Zeitpunkt, wenn das Kriterium erfüllt ist, ist der berechnete Beendigungspunkt 350. Diese Analyse kann wie folgt mathematisch dargestellt werden:
Beginnend bei t7, dem Beginn des Druckaufbaus der Untersuchungsphase, finde eine Folge von Indizes {i(n)} ⊂ {i}, i(n) > i(n – 1), n = 2, 3, ..., so dass für n ≥ 2, i(1) = 1, und

Figure 00220001
wobei np eine Zahl mit einem Wert ist, der gleich oder größer als z. B. 4, typischerweise 10 oder größer ist, δp ist die nominale Auflösung des Druckmessinstruments; und εp ist ein kleines Vielfaches, z. B. das Zweifache des Rauschpegels des Druckmessinstruments, eine Größe, die vor dem Einstellen des Werkzeugs bestimmt werden kann, wie etwa während des Experiments der Schlammkomprimierbarkeit.As in 8th is shown, such a procedure involves setting a pressure increment starting at the termination of the drop point 330 , Such a pressure increment could z. B. be a large multiple of the resolution of the pressure measuring device or a multiple of the noise level of the pressure measuring device. If pressure buildup data is detected, successive pressure points will fall in such an interval. The data point of the highest pressure in each pressure increment is selected and differences between the respective times are formed to obtain the time increments Δt i (n) . The pressure build-up is continued until the ratio of two successive time increments greater than or equal to a predetermined number, such. B. 2 is. The last recorded pressure point in the last interval at the time when the criterion is met is the calculated termination point 350 , This analysis can be represented mathematically as follows:
Starting at t 7 , the beginning of the pressure build-up of the investigation phase, find a sequence of indices {i (n)} ⊂ {i}, i (n)> i (n-1), n = 2, 3,. such that for n ≥ 2, i (1) = 1, and
Figure 00220001
where n p is a number with a value equal to or greater than z. 4, typically 10 or greater, δ p is the nominal resolution of the pressure gauge; and ε p is a small multiple, e.g. 2 times the noise level of the pressure gauge, a size that can be determined prior to adjusting the tool, such as during the sludge compressibility experiment.

Ein Fachmann wird anerkennen, dass andere Werte von np und εp in Abhängigkeit von den gewünschten Ergebnissen ausgewählt werden können, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. Wenn in dem Intervall, das durch die rechte Seite der Gleichung (3) definiert ist, außer dem Basispunkt keine Punkte vorhanden sind, kann der am nächsten liegende Punkt außerhalb des Intervalls verwendet werden.One skilled in the art will recognize that other values of n p and ε p can be selected depending on the desired results without departing from the scope of the invention. If there are no points other than the base point in the interval defined by the right side of the equation (3), the closest point outside the interval may be used.

Wenn definiert wird Δti(n) ≡ ti(n) – ti(n-1), könnte der Druckaufbau beendet werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: pi(n) ≥ p(t4) = P34 (7) und

Figure 00220002
wobei mp eine Zahl ist, die größer oder gleich z. B. 2 ist.If Δt i (n) ≡t i (n) -t i (n-1) is defined , the pressure build-up may be terminated if the following conditions are met: p i (n) ≥ p (t 4 ) = P 34 ( 7 ) and
Figure 00220002
where m p is a number greater than or equal to z. B. 2 is.

Die erste Schätzung des Formationsdrucks ist dann definiert als (7): p(ti(max(n))) = p(t7 + T1) = P350. (5) The first estimate of the formation pressure is then defined as ( 7 ): p (t i (max (n)) ) = p (t 7 + T 1 ) = P 350 , (5)

Grob ausgedrückt wird die Untersuchungsphasen-Vorprüfung gemäß dem gegenwärtigen Kriterium beendet, wenn der Druck während des Druckaufbaus größer als der Druck ist, der dem Abweichungspunkt 34 entspricht und sich die Rate der Vergrößerung des Drucks um einen Faktor von wenigstens 2 verringert. Als eine Näherung des Formationsdrucks wird der höchste Druck, der während des Aufbaus gemessen wird, verwendet.Roughly speaking, the test phase pre-test according to the current criterion is terminated when the pressure during the pressure build-up is greater than the pressure that is the deviation point 34 and the rate of increase in pressure decreases by a factor of at least 2. As an approximation of the formation pressure, the highest pressure measured during construction is used.

Die Gleichungen (3) und (4) legen gemeinsam die Genauigkeit fest, mit der der Formationsdruck während der Untersuchungsphase bestimmt wird: Gleichung (3) definiert eine untere Grenze des Fehlers und mp definiert grob, wie nahe der geschätzte Wert an dem wahren Formationsdruck liegt. Je größer der Wert von mp ist, desto näher liegt der geschätzte Wert des Formationsdrucks an dem wahren Wert und desto länger wird die Dauer der Untersuchungsphase sein.Equations (3) and (4) collectively determine the accuracy with which the formation pressure is determined during the investigation phase: Equation (3) defines a lower limit of the error and m p roughly defines how close the estimated value to the true formation pressure lies. The larger the value of m p , the closer the estimated value of the formation pressure will be to the true value and the longer will be the duration of the investigation phase.

Ein weiteres Kriterium zum Beenden des Untersuchungsphasenaufbaus kann auf der Flachheit der Aufbaukurve basieren, die z. B. durch Vergleichen des Mittelwerts eines Bereichs von Druckaufbaupunkten mit einem kleinen Vielfachen, z. B. dem Zwei- oder Vierfachen des Rauschpegels der Druckmesseinrichtung bestimmt wird. Es wird anerkannt, dass ein beliebiges der hier offenbarten Kriterien allein oder in Kombination verwendet werden kann, um den Untersuchungsphasen-Druckaufbau (d. h. 340 in 5), den Messphasen-Druckaufbau (d. h. 380 in 5, wird nachfolgend beschrieben) oder im Allgemeinen jeden Druckaufbau zu beenden.Another criterion for terminating the assay phase setup may be based on the flatness of the build-up curve, e.g. By comparing the average of a range of pressure buildup points with a small multiple, e.g. B. two or four times the noise level of the pressure measuring device is determined. It will be appreciated that any of the criteria disclosed herein may be used alone or in combination to enhance the study phase pressure build-up (ie 340 in 5 ), the measuring phase pressure build-up (ie 380 in 5 , will be described below) or to end generally any pressure build-up.

Wie in 7 gezeigt ist, bezeichnet der Beendigungspunkt 350 das Ende der Untersuchungsphase 13 nach Beendigung der Druckaufbauphase 340. Es kann jedoch Fälle geben, bei denen es notwendig oder erwünscht ist, die Vorprüfung zu beenden. Zum Beispiel können bei dem Prozess Probleme, wie etwa dann, wenn der Messfühler verstopft ist, die Prüfung trocken erfolgt oder die Formationsmobilität so gering ist, dass die Prüfung im Wesentlichen trocken erfolgt, der Schlammdruck genau den Formationsdruck ausgleicht, ein falscher Durchbruch erfasst wird, Formationen mit sehr geringer Permeabilität geprüft werden, eine Änderung der Komprimierbarkeit des Durchflussleitungsfluids erfasst wird oder andere Probleme auftreten, die z. B. einen Abbruch der Vorprüfung vor der Beendigung des vollständigen Zyklus rechtfertigen können.As in 7 is shown, the termination point 350 the end of the investigation phase 13 after completion of the pressure build-up phase 340 , However, there may be instances when it is necessary or desirable to terminate the preliminary exam. For example, in the process, problems such as when the probe is clogged, the test is dry, or the formation mobility is so low that the test is substantially dry, the mud pressure compensates precisely for the formation pressure, a false breakthrough is detected, Formations are examined with very low permeability, a change in the compressibility of the flow line fluid is detected or other problems occur, the z. B. can justify a termination of the preliminary examination before the completion of the complete cycle.

Wenn die Vorprüfung während der Untersuchungsphase beendet werden soll, kann der Vorprüfkolben angehalten werden oder das Messfühlertrennventil 121 wird (falls vorhanden) geschlossen, so dass das in der Durchflussleitung 119 vorhandene Volumen auf ein Minimum verringert wird. Wenn ein Problem erfasst wurde, kann die Untersuchungsphase beendet werden. Bei Bedarf kann eine neue Untersuchungsphase durchgeführt werden.If the pre-test is to be stopped during the test phase, the pre-test piston can be stopped or the sensor isolating valve 121 is closed (if any), so that in the flow line 119 existing volume is reduced to a minimum. If a problem has been detected, the investigation phase can be ended. If necessary, a new examination phase can be carried out.

In 5 kann bei Beendigung der Untersuchungsphase 13 eine Entscheidung getroffen werden, ob die Bedingungen eine Ausführung der Messphase 14 ermöglichen oder wünschenswert machen. Diese Entscheidung kann manuell getroffen werden. Es ist jedoch zu bevorzugen, dass die Entscheidung automatisch und auf der Grundlage von eingestellten Kriterien erfolgt.In 5 can at the end of the investigation phase 13 A decision is made as to whether the conditions are an execution of the measurement phase 14 allow or make desirable. This decision can be made manually. However, it is preferable that the decision be made automatically based on set criteria.

Ein Kriterium, das verwendet werden kann, ist in einfacher Weise die Zeit. Es kann erforderlich sein, festzustellen, ob eine ausreichende Zeit TMP vorhanden ist, um die Messphase auszuführen. In 5 ist eine ausreichende Zeit vorhanden, um sowohl eine Untersuchungsphase als auch eine Messphase auszuführen. Mit anderen Worten, die Gesamtzeit Tt, um beide Phasen auszuführen, ist kleiner als die Zeit, die dem Zyklus zugeteilt ist. Typischerweise ist dann, wenn TIP kleiner als die Hälfte der Gesamtzeit Tt ist, eine ausreichende Zeit vorhanden, um die Messphase auszuführen.One criterion that can be used is simply time. It may be necessary to determine if there is a sufficient time T MP to perform the measurement phase. In 5 there is sufficient time to perform both an examination phase and a measurement phase. In other words, the total time T t to perform both phases is less than the time allocated to the cycle. Typically, if T IP is less than half the total time T t , there will be sufficient time to complete the measurement phase.

Ein weiteres Kriterium, das verwendet werden kann, um festzulegen, ob mit der Messphase fortgefahren wird, ist das Volumen V. Es kann z. B. außerdem erforderlich oder erwünscht sein, festzustellen, ob das Volumen der Messphase mindestens so groß wie das während der Untersuchungsphase aus der Formation extrahierte Volumen ist. Wenn eine oder mehrere der Bedingung nicht erfüllt sind, kann die Messphase nicht ausgeführt werden. Weitere Kriterien können außerdem festlegen, ob eine Messphase ausgeführt werden sollte. Alternativ kann trotz der Tatsache, dass Kriterien nicht erfüllt sind, die Untersuchungsphase über den Rest der zugewiesenen Zeit bis zum Ende fortgesetzt werden, so dass sie standardmäßig sowohl zur Untersuchungsphase als auch zur Messphase wird.One another criterion that can be used to determine if is continued with the measurement phase, the volume is V. It can z. B. also required or desired Be sure to determine if the volume of the measurement phase is at least that way as big as that while the investigation phase is extracted from the formation volume. If one or more of the condition is not met, the measurement phase may be not executed become. Other criteria can be also set whether a measurement phase is executed should be. Alternatively, despite the fact that criteria not fulfilled are, the investigation phase over continue the rest of the assigned time to the end, so they default by default becomes the examination phase as well as the measuring phase.

Während 5 eine einzelne Untersuchungsphase 13, der eine einzelne Messphase 14 folgt, darstellt, wird anerkannt, dass unterschiedliche Anzahlen von Untersuchungsphasen und Messphasen gemäß der vorliegenden Erfindung ausgeführt werden können. Unter extremen Umständen können die Schätzwerte der Untersuchungsphase die einzigen Schätzwerte sein, die erhalten werden können, da der Druckanstieg während des Untersuchungsphasen-Druckaufbaus so langsam sein kann, dass die gesamte für die Prüfung zugewiesene Zeit durch diese Untersuchungsphase verbraucht wird. Das ist typischerweise der Fall bei Formationen mit sehr geringen Permeabilitäten. In anderen Situationen, wie etwa bei mäßig oder stark durchlässigen Formationen, bei denen der Aufbau des Formationsdrucks verhältnismäßig schnell erfolgt, können möglicherweise mehrere Vorprüfungen ausgeführt werden, ohne dass gegen Beschränkungen der zugewiesenen Zeit verstoßen wird.While 5 a single investigation phase 13 , which is a single measurement phase 14 4, it is recognized that different numbers of examination phases and measurement phases may be performed according to the present invention. In extreme circumstances, the assay phase estimates may be the only estimates that can be obtained because the pressure rise during the assay phase pressure build-up may be so slow that the entire time allocated for the assay is consumed by this assay phase. This is typically the case with Formatio with very low permeabilities. In other situations, such as moderately or highly permeable formations, where formation pressure build-up is relatively fast, it may be possible to perform multiple preliminary tests without violating restrictions on the time allocated.

In 5 werden dann, wenn die Entscheidung getroffen wurde, die Messphase 14 auszuführen, die Parameter der Untersuchungsphase 13 verwendet, um die Messphase zu entwerfen. Die aus der Untersuchungsphase abgeleiteten Parameter und zwar der Formationsdruck und die Mobilität, werden beim Spezifizieren der Betriebsparameter der Messphasenvorprüfung verwendet. Es ist im Einzelnen erwünscht, die Untersuchungsphasenparameter zu verwenden, um nach dem Volumen der Messphasen-Vorprüfung und ihre Dauer und demzufolge die entsprechende Strömungsrate aufzulösen. Die Messphasen-Betriebsparameter werden vorzugsweise so bestimmt, dass das während der Messphase-Vorprüfung verwendete Volumen optimiert wird, was einen Schätzwert des Formationsdrucks in einem vorgegebenen Bereich zur Folge hat. Es ist im Einzelnen erwünscht, ein ausreichendes Volumen zu extrahieren, das vorzugsweise ein größeres Volumen ist als das während der Untersuchungsphase aus der Formation extrahierte Volumen, so dass am Ende der Messphase sich der Druck innerhalb eines gewünschten Bereichs δ des wahren Formationsdrucks pf einstellt. Das während der Messphase extrahierte Volumen ist vorzugsweise so ausgewählt, dass die zeitlichen Einschränkungen ebenfalls erfüllt werden können.In 5 are then, when the decision has been made, the measurement phase 14 perform the parameters of the investigation phase 13 used to design the measurement phase. The parameters derived from the assay phase, namely formation pressure and mobility, are used in specifying the operating parameters of the measurement phase pre-test. Specifically, it is desirable to use the study phase parameters to solve for the volume of the measurement phase pre-test and its duration and, consequently, the corresponding flow rate. The measurement phase operating parameters are preferably determined to optimize the volume used during the measurement phase pre-test, resulting in an estimate of the formation pressure in a given range. Specifically, it is desirable to extract a sufficient volume, which is preferably a larger volume than the volume extracted from the formation during the assay phase, so that at the end of the measurement phase the pressure will be within a desired range δ of the true formation pressure p f . The volume extracted during the measurement phase is preferably selected so that the time constraints can also be met.

H soll die Druckantwort der Formation auf einen Einheitsschritt der Strömungsrate repräsentieren, der durch ein Messfühlerwerkzeug induziert wird, wie oben beschrieben wurde. Die Bedingung, dass der gemessene Druck innerhalb δ des wahren Formationsdrucks am Ende der Messphase liegt, kann wie folgt ausgedrückt werden:

Figure 00260001
wobei T't die Gesamtzeit ist, die sowohl für die Untersuchungsphase als auch die Messphase zugewiesen ist, minus die erforderliche Zeit für die Durchflussleitungsausdehnung, d. h. T't = Tt – (t7 – tf) = T0 + T1 + T2 + T3 in 5 (ist vorgeschrieben, bevor die Prüfung ausgeführt wird, in Sekunden); ist die ungefähre Dauer der Formationsströmung während der Untersuchungsphase (wird während der Erfassung ermittelt, in Sekunden); T1 ist die Dauer des Druckaufbaus während der Untersuchungsphase (wird während der Erfassung bestimmt, in Sekunden); T2 ist die Dauer der Druckabsenkung während der Messphase (wird während der Erfassung bestimmt, in Sekunden); T3 ist die Dauer des Druckaufbaus während der Messphase (wird während der Erfassung bestimmt, in Sekunden); q1 und q2 repräsentieren die konstanten Strömungsraten der Untersuchungsphase bzw. der Messphase (wird vor der Erfassung festgelegt und während der Erfassung bestimmt, in cm3/s); δ ist die Genauigkeit, mit der der Formationsdruck während der Messphase bestimmt werden soll (vorgeschrieben, in Atmosphären), d. h. pf – p(Tt) ≤ δ, wobei pf der wahre Formationsdruck ist, ϕ ist die Formationsporosität, Ct ist die Gesamtkomprimierbarkeit der Formation (vorgeschrieben vor der Erfassung aus der Kenntnis des Formationstyps und der Porosität durch Standardkorrelationen, in 1/Atmosphären);
Figure 00260002
wobei n = t, 0, 1, 2 eine dimensionslose Zeit bezeichnet und τ ≡ ϕμCt r* 2/Kr eine Zeitkonstante darstellt; und r* ein wirksamer Messfühlerradius ist, der definiert ist durch
Figure 00270001
wobei K ein vollständiges elliptisches Integral der ersten Art mit dem Modul
Figure 00270002
ist. Wenn die Formation isotrop ist, dann gilt r* = 2rp/(πΩS).Let H represent the pressure response of the formation to a unit step of the flow rate induced by a probe tool, as described above. The condition that the measured pressure is within δ of the true formation pressure at the end of the measurement phase can be expressed as follows:
Figure 00260001
where T ' t is the total time allocated for both the assay phase and the measurement phase, minus the time required for flowline expansion, ie T' t = T t - (t 7 - t f ) = T 0 + T 1 + T 2 + T 3 in 5 (is required before the test is performed, in seconds); is the approximate duration of the formation flow during the study phase (determined during acquisition, in seconds); T 1 is the duration of the pressure build-up during the examination phase (determined during acquisition, in seconds); T 2 is the duration of the pressure drop during the measurement phase (determined during acquisition, in seconds); T 3 is the duration of pressure build-up during the measurement phase (determined during acquisition, in seconds); q 1 and q 2 represent the constant flow rates of the assay phase and the measurement phase (determined prior to acquisition and determined during acquisition, in cm 3 / s); δ is the accuracy with which the formation pressure is to be determined during the measurement phase (prescribed, in atmospheres), ie p f -p (T t ) ≤ δ, where p f is the true formation pressure, φ is the formation porosity, C t is the total compressibility of the formation (prescribed before detection from knowledge of formation type and porosity by standard correlations, in 1 / atmospheres);
Figure 00260002
where n = t, 0, 1, 2 denotes a dimensionless time and τ ≡ φ μC t r * 2 / K r represents a time constant; and r * is an effective probe radius defined by
Figure 00270001
where K is a complete elliptic integral of the first kind with the module
Figure 00270002
is. If the formation is isotropic then r * = 2r p / (πΩ S ).

Die Messphase kann ebenfalls beschränkt werden, indem das Verhältnis der zweiten zur ersten Vorprüfungs-Strömungsrate und die Dauer T2 der Messphasen-Vorprüfung und dadurch ihr Volumen festgelegt werden.The measured phase can also be limited by the ratio of the second 2 of the measurement phase pretest, and thereby its volume can be set to the first domain pre-flow rate and the duration T.

Um die Messphase vollständig festzulegen, kann es erwünscht sein, die Messphase anhand einer zusätzlichen Bedingung weiter einzuschränken. Eine derartige Bedingung kann auf dem Festlegen des Verhältnisses der Dauer des Absenkabschnitts der Messphase in Bezug auf die Gesamtzeit, die für die Beendigung der gesamten Messphase zur Verfügung steht, basieren, da die Dauer der Messphase nach der Beendigung der Untersuchungsphase bekannt ist, d. h. T2 + T3 = T'1 – T0 – T1. Wenn man z. B. doppelt so viel (oder mehr als doppelt so viel) Zeit für den Druckaufbau der Messphase wie für die Druckabsenkung zulassen möchte, dann gilt T3 = nTT2 oder T2 = (T'1 – T0 – T1)/(nT + 1), wobei nT ≥ 2. Gleichung (6) kann dann nach dem Verhältnis der Vorprüfungsströmungsraten von Messphase und Untersuchungsphase und demzufolge nach dem Volumen der Messphase V2 = q2T2 aufgelöst werden.In order to completely define the measurement phase, it may be desirable to further restrict the measurement phase by means of an additional condition. Such a condition may be based on establishing the ratio of the duration of the drawdown portion of the measurement phase to the total time available for completion of the entire measurement phase, since the duration of the measurement phase is known after completion of the study phase, ie T 2 + T 3 = T ' 1 - T 0 - T 1 . If you z. B. would like to allow twice as much (or more than twice) time for the pressure build-up of the measurement phase as for the pressure reduction, then T 3 = n T T 2 or T 2 = (T ' 1 - T 0 - T 1 ) / (n T + 1), where n T ≥ 2. Equation (6) can then be resolved according to the ratio of the pre-test flow rates of the measurement phase and the investigation phase and consequently to the volume of the measurement phase V 2 = q 2 T 2 .

Eine weitere Bedingung, um die Spezifikation der Messphasen-Vorprüfungsparameter zu beenden, würde darin bestehen, den Druckabfall während der Messphasen-Druckabsenkung zu begrenzen. Bei der gleichen Schreibweise wie sie in Gleichung (6) verwendet wird, und den gleichen geltenden Annahmen kann diese Bedingung wie folgt geschrieben werden

Figure 00280001
wobei Δpmax (in Atmosphären) der maximal zulässige Druckabfall bei der Druckabsenkung während der Messphase ist.Another condition to terminate the specification of the measurement phase pre-test parameters would be to limit the pressure drop during the measurement phase pressure drop. With the same notation as used in equation (6) and the same valid assumptions, this condition can be written as follows
Figure 00280001
where Δp max (in atmospheres) is the maximum allowable pressure drop in the pressure drop during the measurement phase.

Die Anwendung der Gleichungen (6) und (7) bei der Bestimmung der Messphasen-Vorprüfungsparameter wird am besten veranschaulicht mit einem speziellen, einfachen, jedoch nichttrivialen Fall. Für den Zweck der Erläuterung wird angenommen, dass wie zuvor sowohl die Untersuchungs- als auch die Messphasenvorprüfungen mit genau gesteuerten Raten ausgeführt werden. Außerdem wird angenommen, dass die Wirkung der Werkzeuglagerung auf die Druckantwort vernachlässigt werden kann, die Strömungsregime sowohl bei der Druckabsenkung als auch beim Druckaufbau kugelförmig sind, die Formationspermeabilität isotrop ist und die Bedingungen, die eine Gültigkeit der Darcy-Beziehung sicherstellen, erfüllt sind.The Application of equations (6) and (7) in determining the measurement phase pre-test parameters is best illustrated with a special, simple, however, non-trivial case. For the purpose of the explanation It is assumed that as before, both the investigative and the the measuring phase preliminary tests be executed at precisely controlled rates. In addition, will believed that the effect of tool storage on the pressure response neglected can be, the flow regime are spherical in both the pressure drop and the pressure build-up, the formation permeability isotropic and the conditions that ensure the validity of the Darcy relationship Fulfills are.

Unter den genannten Voraussetzungen nimmt die Gleichung (6) die folgende Form an:

Figure 00280002
wobei erfc die komplementäre Fehlerfunktion ist.Under the above conditions, equation (6) takes the following form:
Figure 00280002
where erfc is the complementary error function.

Da die Argumente der Fehlerfunktion im Allgemeinen klein sind, gibt es typischerweise einen geringen Genauigkeitsverlust bei Verwendung der gewöhnlichen nach einigen Umstellungen von Termen kann gezeigt werden, dass die Gleichung (8) die folgende Form besitzt

Figure 00290001
wobei λ ≡ T2 + T3, die Dauer der Messphase, eine bekannte Größe ist, nachdem die Vorprüfung der Untersuchungsphase beendet wurde.Since the arguments of the error function are generally small, there is typically a small loss of accuracy when using the ordinary ones. After a few conversions of terms, it can be shown that the equation (8) has the following form
Figure 00290001
where λ ≡ T 2 + T 3 , the duration of the measurement phase, is a known quantity after the pre-examination of the investigation phase has ended.

Die Nützlichkeit dieser Beziehung wird deutlich, nachdem der Ausdruck in den Klammern auf der linken Seite weiter genähert wird, um einen Ausdruck für das gewünschte Volumen der Vorprüfung der Messphase zu erhalten.The usefulness This relationship becomes clear after the expression in the parentheses further approached on the left side becomes an expression for the wished Volume of the preliminary examination to get the measurement phase.

Figure 00290002
Figure 00290002

Unter den gleichen Voraussetzungen, die beim Ableiten der Gleichung (8) aus der Gleichung (6) gemacht wurden, kann Gleichung (7) geschrieben werden als

Figure 00290003
die nach dem Anwenden der quadratischen Näherung für die komplementäre Fehlerfunktion und der Umstellung von Termen ausgedrückt werden kann als:
Figure 00290004
Under the same assumptions made in deriving equation (8) from equation (6), equation (7) can be written as
Figure 00290003
which can be expressed after applying the quadratic approximation for the complementary error function and the conversion of terms as:
Figure 00290004

Die Kombination der Gleichungen (9) und (12) ergibt:

Figure 00300001
The combination of equations (9) and (12) yields:
Figure 00300001

Da die Terme in den letzten beiden Klammerausdrücken sehr nahe bei 1 liegen, kann Gleichung (13) näherungsweise dargestellt werden als:

Figure 00300002
was einen Ausdruck für die Bestimmung der Dauer der Messphasenabsenkung und somit in Kombination mit dem obigen Ergebnis für das Messphasen-Vorprüfvolumen den Wert der Messphasen-Vorprüfungsströmungsrate ergibt. Um realistische Schätzungen für T2 aus Gleichung (14) zu erhalten, sollte folgende Bedingung gelten:
Figure 00300003
Since the terms in the last two parentheses are very close to 1, equation (13) can be approximated as:
Figure 00300002
which gives an expression for determining the duration of the measurement phase reduction, and thus in combination with the above result for the measurement phase pretest volume, the value of the measurement phase pre-assay flow rate. To obtain realistic estimates for T 2 from equation (14), the following condition should apply:
Figure 00300003

Gleichung (15) drückt die Bedingung aus, dass die Sollwertumgebung des endgültigen Drucks größer sein sollte als der restliche Übergangswert, der von der Untersuchungsphase-Vorprüfung verblieben ist.equation (15) presses the condition that the setpoint environment of the final pressure to be taller should be considered as the remaining transitional value, which has remained from the preliminary investigation phase.

Die Schätzungen, die durch die Gleichungen (10) und (14) für V2 und T2 geliefert werden, können im Allgemeinen als Anfangswerte bei einem umfangreicheren Parameterschätzungsschema, das die Gleichungen (8) und (11) anwendet, verwendet werden. Während die Gleichungen (8) und (11) verwendet wurden, um die Schritte in der Prozedur zum Berechnen der Messphasenparameter zu veranschaulichen, wird anerkannt, dass andere Wirkungen, wie etwa die Werkzeuglagerung, Formationskomplexitäten usw., in einfacher Weise in den Schätzprozess aufgenommen werden können. Wenn das Formationsmodell bekannt ist, können die allgemeineren Gleichungen (6) und (7) des Formationsmodells in dem Parameterschätzprozess verwendet werden.The estimates provided by equations (10) and (14) for V 2 and T 2 can generally be used as initial values in a more extensive parameter estimation scheme applying equations (8) and (11). While equations (8) and (11) were used to To illustrate the steps in the procedure for calculating the measured phase parameters, it is recognized that other effects, such as tool storage, formation complexities, etc., can be easily included in the estimation process. If the formation model is known, the more general equations (6) and (7) of the formation model can be used in the parameter estimation process.

Bei dem oben beschriebenen Ansatz zum Bestimmen der Messphasen-Vorprüfung wird angenommen, dass bestimmte Parameter zugewiesen werden, bevor das optimale Vorprüfvolumen und die optimale Vorprüfdauer geschätzt werden können. Diese Parameter enthalten: die Genauigkeit der Formationsdruckmessung δ; die maximal zulässige Druckabsenkung (Δpmax); die Formationsporosität ϕ, die gewöhnlich von Aufzeichnungen an unverschalten Bohrlöchern zur Verfügung steht; und die Gesamtkomprimierbarkeit Ct, die aus bekannten Korrelationen erhalten werden kann, die wiederum von der Gesteinsbeschreibung und Porosität abhängen.The approach to determining the measurement phase pre-test described above assumes that certain parameters are assigned before the optimum pre-test volume and the optimal pre-test duration can be estimated. These parameters include: the accuracy of the formation pressure measurement δ; the maximum permissible pressure reduction (Δp max ); the formation porosity φ, which is usually available from records on undelayed wells; and the total compressibility C t , which can be obtained from known correlations, which in turn depend on rock description and porosity.

Mit den bestimmten Messphasen-Vorprüfungsparametern sollte es möglich sein, verbesserte Schätzungen des Formationsdrucks und der Formationsmobilität innerhalb der Zeit, die für die gesamte Prüfung zugewiesen ist, zu erhalten.With the determined measurement phase pre-test parameters it should be possible be, improved estimates of formation pressure and formation mobility within time, covering the entire exam is assigned to receive.

Am Punkt 350 endet die Untersuchungsphase und die Messphase kann beginnen. Die Parameter, die aus der Untersuchungsphase bestimmt wurden, werden verwendet, um die Strömungsrate, die Vorprüfdauer und/oder das Volumen zu berechnen, die erforderlich sind, um die Parameter zum Ausführen der Messphase 14 zu bestimmen. Die Messphase 14 kann nun unter Verwendung eines verfeinerten Satzes von Parametern ausgeführt werden, die aus den ursprünglichen Formationsparametern bestimmt werden, die in der Untersuchungsphase geschätzt wurden.At the point 350 The examination phase ends and the measurement phase can begin. The parameters determined from the assay phase are used to calculate the flow rate, pretest duration and / or volume required to set the parameters for performing the measurement phase 14 to determine. The measuring phase 14 can now be performed using a refined set of parameters determined from the original formation parameters estimated in the study phase.

Wie in 9 gezeigt ist, enthält die Messphase 14 die folgenden Schritte: Ausführen einer zweiten Druckabsenkung 360, Beenden der Druckabsenkung 370, Ausführen eines zweiten Druckaufbaus 380 und Beendigen des Druckaufbaus 390. Diese Schritte werden so ausgeführt, wie oben gemäß der Untersuchungsphase 13 von 6 beschrieben wurde. Die Parameter der Messphase, wie etwa Strömungsrate, Zeit und/oder Volumen, sind vorzugsweise entsprechend den Ergebnissen der Untersuchungsphase im Voraus bestimmt worden.As in 9 is shown contains the measurement phase 14 the following steps: Perform a second pressure reduction 360 , Stopping the pressure drop 370 , Perform a second pressure build-up 380 and completing the pressure build-up 390 , These steps are performed as above according to the examination phase 13 from 6 has been described. The parameters of the measurement phase, such as flow rate, time and / or volume, have preferably been determined in advance according to the results of the examination phase.

In 5 beginnt die Messphase 14 vorzugsweise bei der Beendigung der Untersuchungsphase 350 und besitzt eine Dauer TMP, die durch die Messphase bis zur Beendigung am Punkt 390 festgelegt ist. Die Gesamtzeit zum Ausführen der Untersuchungsphase und der Messphase fällt vorzugsweise in eine zugewiesene Zeitspanne. Nachdem die Messphase beendet ist, kann der Formationsdruck geschätzt werden und das Werkzeug wird für eine zusätzliche Prüfung, für Bohrlochoperationen oder zur Entfernung aus dem Bohrloch zurückgezogen.In 5 begins the measuring phase 14 preferably at the end of the investigation phase 350 and has a duration T MP , which passes through the measurement phase until completion at the point 390 is fixed. The total time to execute the examination phase and the measurement phase preferably falls within an assigned period of time. After the measurement phase is completed, the formation pressure may be estimated and the tool withdrawn for additional testing, well operations or removal from the wellbore.

In 10 ist eine alternative Ausführungsform des Verfahrens 1, die eine Schlammkomprimierbarkeitsphase 11 enthält, dargestellt. In dieser Ausführungsform umfasst das Verfahren 1b eine Schlammkomprimierbarkeitsphase 11, eine Untersuchungsphase 13 und eine Messphase 14. Schätzungen der Schlammkomprimierbarkeit können verwendet werden, um die Prozedur der Untersuchungsphase zu verfeinern, was zu besseren Schätzungen der Parameter aus der Untersuchungsphase 13 und der Messphase 14 führt. 11A zeigt einen Druckverlauf, der dem Verfahren von 10 entspricht, und 11B zeigt eine zugehörige graphische Darstellung der Änderungsrate des Vorprüfkammervolumens.In 10 is an alternative embodiment of the method 1 containing a sludge compressibility phase 11 contains, shown. In this embodiment, the method comprises 1b a sludge compressibility phase 11 , an investigation phase 13 and a measurement phase 14 , Mud compressibility estimates may be used to refine the procedure of the assay phase, resulting in better estimates of the parameters from the assay phase 13 and the measurement phase 14 leads. 11A shows a pressure curve corresponding to the method of 10 corresponds, and 11B shows an associated graph of the rate of change of the Vorprüfkammervolumens.

Bei dieser Ausführungsform kann die Formationsprüfeinrichtung von 4 verwendet werden, um das Verfahren von 10 auszuführen. Gemäß dieser Ausführungsform können die Trennventile 121a und 124a in Verbindung mit dem Ausgleichsventil 128a verwendet werden, um ein Flüssigkeitsvolumen in der Durchflussleitung 103a einzuschließen. Außerdem kann das Trennventil 121a verwendet werden, um Werkzeuglagerungs-Volumeneffekte zu verringern, um einen raschen Druckaufbau zu ermöglichen. Das Ausgleichsventil 128a ermöglicht außerdem ein leichtes Spülen der Durchflussleitung, um unerwünschte Fluide, wie etwa Gas, auszuspülen und um das erneute Füllen der Durchflussleitungsabschnitte 119a und 103a mit Bohrlochfluid zu ermöglichen.In this embodiment, the formation tester of 4 used to the procedure of 10 perform. According to this embodiment, the isolation valves 121 and 124a in conjunction with the equalizing valve 128a used to measure a volume of fluid in the flow line 103a include. In addition, the isolation valve 121 used to reduce tool storage volume effects to allow rapid pressure build-up. The balancing valve 128a also allows for easy flushing of the flow line to flush out undesired fluids, such as gas, and for refilling the flow line sections 119a and 103a to allow with borehole fluid.

Die Messung der Schlammkomprimierbarkeit kann z. B. ausgeführt werden, indem zuerst ein Schlammvolumen mittels des Vorprüfkolbens 118a durch das Ausgleichsventil 128a aus dem Bohrloch in das Werkzeug angesaugt wird, ein Schlammvolumen in der Durchflussleitung durch Schließen des Ausgleichsventils 128a und der Trennventile 121a und 124a abgetrennt wird, das Volumen des eingeschlossenen Schlamms komprimiert und/oder ausgedehnt wird, indem das Volumen der Vorprüfkammer 114a mittels des Vorprüfkolbens 118a eingestellt wird und gleichzeitig der Druck und das Volumen des eingeschlossenen Fluids mittels der Druckmesseinrichtung 120a aufgezeichnet werden.The measurement of sludge compressibility can e.g. B. be performed by first a mud volume by means of Vorprüfkolbens 118a through the compensation valve 128a is sucked from the well into the tool, a sludge volume in the flow line by closing the balance valve 128a and the isolation valves 121 and 124a the volume of trapped sludge is separated compressed and / or expanded by the volume of the pre-test chamber 114a by means of the pre-test piston 118a is set and at the same time the pressure and the volume of the trapped fluid by means of the pressure measuring device 120a to be recorded.

Das Volumen der Vorprüfkammer kann sehr genau gemessen werden, indem z. B. die Verlagerung des Vorprüfkolbens mittels eines geeigneten linearen Potentiometers, das in 4 nicht gezeigt ist, oder durch andere gut eingeführte Techniken gemessen wird. Ebenfalls nicht gezeigt ist in 4 ein Mittel, durch welches die Geschwindigkeit des Vorprüfkolbens genau gesteuert werden kann, um die gewünschte Steuerung über die Vorprüfkolbenrate qp zu erhalten. Die Techniken zum Erreichen dieser genauen Raten sind in der Technik wohlbekannt, z. B. durch die Verwendung von Kolben, die an Verstellschraubenspindeln mit der korrekten Form angebracht sind, von Getrieben und computergesteuerten Motoren, so dass Raten, die durch das vorliegende Verfahren benötigt werden, in einfacher Weise erhalten werden können.The volume of the pre-test chamber can be measured very accurately by z. B. the displacement of the pretest by means of a suitable linear potentiometer, the 4 not shown or measured by other well established techniques. Also not shown in 4 a means by which the speed of the pre-test piston can be precisely controlled to obtain the desired control over the pre-test piston rate q p . The techniques for achieving these precise rates are well known in the art, e.g. By the use of pistons attached to adjusting screw spindles of the correct shape, of gears and computer-controlled motors, so that rates required by the present method can be easily obtained.

Die 11A und 12 stellen die Schlammkomprimierbarkeitsphase 11 genauer dar. Die Schlammkomprimierbarkeitsphase 11 wird vor dem Einstellen des Werkzeugs ausgeführt und somit vor der Ausführung der Untersuchungs- und Messphasen. Das Werkzeug muss im Einzelnen nicht an dem Bohrloch eingestellt sein und muss in dem Bohrloch nicht unbeweglich sein, um die Schlammkomprimierbarkeitsprüfung auszuführen, wodurch die Gefahr des Steckenbleibens des Werkzeuges infolge eines unbeweglichen Bohrstrangs verringert wird. Es wäre jedoch vorzuziehen, das Bohrlochfluid an einem Punkt, der nahe an dem Punkt der Prüfung liegt, zu untersuchen.The 11A and 12 provide the sludge compressibility phase 11 more precisely. The sludge compressibility phase 11 is performed before the tool is set and thus before the examination and measurement phases are executed. Specifically, the tool need not be adjusted to the wellbore and need not be immovable in the wellbore to perform the sludge compressibility test, thereby reducing the risk of sticking of the tool due to a stationary drill string. However, it would be preferable to examine the wellbore fluid at a point close to the point of testing.

Die verwendeten Schritte zum Ausführen der Komprimierbarkeitsphase 11 sind in 12 genauer gezeigt. Diese Schritte entsprechen außerdem den Punkten entlang des Druckverlaufs von 11A. Wie in 12 dargestellt ist, enthalten die Schritte der Schlammkomprimierbarkeitsprüfung das Beginnen der Schlammkomprimierbarkeitsprüfung 510, das Ansaugen von Schlamm aus dem Bohrloch in das Werkzeug 511, das Trennen des Schlammvolumens in der Durchflussleitung 512, das Komprimieren des Schlammvolumens 520 und das Beenden der Kompression 530. Anschließend wird die Ausdehnung des Schlammvolumens begonnen 540, wobei sich das Schlammvolumen 550 für eine Zeitperiode bis zur Beendigung 560 ausdehnt. Die offene Verbindung der Durchflussleitung zum Bohrloch beginnt bei 561 und der Druck wird in der Durchflussleitung auf den Bohrlochdruck ausgeglichen 570 bis zur Beendigung 575. Die Rückführung des Vorprüfkolbens kann nun bei 580 beginnen. Schlamm wird aus der Durchflussleitung in das Bohrloch ausgestoßen 581 und der Vorprüfkolben wird zurückgeführt 582. Wenn die Untersuchungsphase ausgeführt werden soll, kann das Werkzeug dann eingestellt werden 610 und die offene Verbindung der Durchflussleitung mit dem Bohrloch wird beendet 620.The steps used to perform the compressibility phase 11 are in 12 shown in more detail. These steps also correspond to the points along the pressure path of 11A , As in 12 As shown, the mud compressibility test steps include commencing the mud compressibility test 510 , sucking mud from the borehole into the tool 511 , the separation of the sludge volume in the flow line 512 , compressing the mud volume 520 and stopping the compression 530 , Subsequently, the expansion of the sludge volume is started 540 , where the mud volume 550 for a period of time until completion 560 expands. The open connection of the flow line to the well begins at 561 and the pressure is balanced in the flow line to the borehole pressure 570 until the end 575 , The return of the pre-test piston can now at 580 kick off. Mud is expelled from the flow line into the wellbore 581 and the pre-test piston is returned 582 , If the examination phase is to be carried out, then the tool can be adjusted 610 and the open connection of the flow line to the wellbore is terminated 620 ,

Die Schlammkomprimierbarkeit bezieht sich auf die Komprimierbarkeit des Durchflussleitungsfluids, das typischerweise vollständig aus Bohrschlamm besteht. Die Kenntnis der Schlammkomprimierbarkeit kann verwendet werden, um den Anstieg der Linie 32 besser zu bestimmen (wie oben unter Bezugnahme auf 7 beschrieben wurde), was wiederum zu einer verbesserten Bestimmung des Abweichungspunkts 34 führt, der eine Strömung aus der Formation signalisiert. Die Kenntnis des Wertes der Schlammkomprimierbarkeit hat demzufolge eine wirkungsvollere Untersuchungsphase 13 zur Folge und schafft eine zusätzliche Möglichkeit, um die Schätzungen, die aus der Untersuchungsphase 13 abgeleitet wurden, weiter zu verfeinern und um schließlich die Schätzungen, die aus der Messphase 14 abgeleitet werden, zu verbessern.Sludge compressibility refers to the compressibility of the flowline fluid, which is typically entirely drilling mud. The knowledge of sludge compressibility can be used to increase the line 32 better to determine (as with reference to above 7 which in turn led to an improved determination of the point of departure 34 leads, which signals a flow from the formation. The knowledge of the value of sludge compressibility thus has a more efficient investigation phase 13 entails and creates an additional way to get the estimates that come from the investigation phase 13 have been derived, further refine and, finally, the estimates that come from the measurement phase 14 be derived, improve.

Die Schlammkomprimierbarkeit Cm kann bestimmt werden, indem der Druckverlauf von 11A und die Druck- und Volumendaten, die demzufolge erzeugt werden, analysiert werden. Die Schlammkomprimierbarkeit kann im Einzelnen aus der folgenden Gleichung bestimmt werden:

Figure 00340001
wobei Cm die Schlammkomprimierbarkeit (1/bar, 1/psi) ist, V ist das Gesamtvolumen des eingeschlossenen Schlamms (cm3), p ist der gemessene Durchflussleitungsdruck (bar, psi), p . ist die zeitliche Änderungsrate des gemessenen Durchflussleitungsdrucks (bar/s, psi/s) und qp repräsentiert die Vorprüfkolbenrate (cm3/s).The sludge compressibility C m can be determined by taking the pressure curve of 11A and the pressure and volume data thus generated are analyzed. The sludge compressibility can be determined in detail from the following equation:
Figure 00340001
where C m is the sludge compressibility (1 / bar, 1 / psi), V is the total volume of trapped sludge (cm 3 ), p is the measured flow line pressure (bar, psi), p. is the time rate of change of the measured flow line pressure (bar / s, psi / s) and q p represents the pretest piston rate (cm 3 / s).

Um eine genaue Schätzung der Schlammkomprimierbarkeit zu erhalten, ist es erwünscht, dass mehr als einige Datenpunkte gesammelt werden, um jeden Abschnitt des Druck-Volumen-Trends während der Messung der Schlammkomprimierbarkeit zu definieren. Bei Verwendung der Gleichung (16), um die Schlammkomprimierbarkeit zu bestimmen, sind die gewöhnlichen Annahmen gemacht worden, im Einzelnen ist die Komprimierbarkeit konstant und das inkrementale Vorprüfvolumen, das bei der Messung verwendet wird, ist klein im Vergleich zu dem Gesamtvolumen V des in der Durchflussleitung eingeschlossenen Schlammes.In order to obtain an accurate estimate of mud compressibility, it is desirable that more than a few data points be collected to define each portion of the pressure-volume trend during the measurement of mud compressibility. Using equation (16) to determine sludge compressibility, the usual assumptions have been made, specifically, compressibility is constant and the incremental pretest volume used in the measurement is small in size Comparison to the total volume V of sludge trapped in the flow line.

Die Nützlichkeit der Messung der Schlammkomprimierbarkeit zum Erhalten eines genaueren Abweichungspunkts 34a wird nun erläutert. Das Verfahren beginnt durch Anpassen des anfänglichen Abschnitts der Druckabsenkungsdaten der Untersuchungsphase 13 an einer Linie 32a der Daten mit bekanntem Anstieg. Der Anstieg der Linie 32a ist durch die zuvor bestimmte Schlammkomprimierbarkeit, das Durchflussleitungsvolumen und die Vorprüfkolben-Druckabsenkrate festgelegt. Da die Druckabsenkung mit einer festen und genau gesteuerten Rate ausgeführt wird und die Komprimierbarkeit des Durchflussleitungsfluids eine bekannte Konstante ist, die durch das oben beschriebene Experiment bestimmt wurde, ist die Gleichung, die diese Linie mit einer bekannten Steigung a beschreibt, gegeben durch:

Figure 00350001
wobei V(0) das Durchflussleitungsvolumen am Beginn der Ausdehnung ist, Cm ist die Schlammkomprimierbarkeit, qp ist die Kolbendekompressionsrate, p+ ist der scheinbare Druck bei der Auslösung des Ausdehnungsprozesses. Es wird angenommen, dass V(0) sehr viel größer ist als der Volumenanstieg infolge der Ausdehnung der Vorprüfkammer.The utility of measuring sludge compressibility to obtain a more accurate point of departure 34a will now be explained. The process begins by adjusting the initial portion of the pressure drop data of the assay phase 13 on a line 32a the data with a known increase. The rise of the line 32a is determined by the previously determined sludge compressibility, flow line volume and pilot check pressure drop rate. Since the pressure reduction is performed at a fixed and precisely controlled rate and the compressibility of the flowline fluid is a known constant determined by the experiment described above, the equation describing this line with a known slope a is given by:
Figure 00350001
where V (0) is the flow line volume at the beginning of the expansion, C m is the sludge compressibility, q p is the piston decompression rate, p + is the apparent pressure at the initiation of the expansion process. It is assumed that V (0) is much larger than the volume increase due to the expansion of the pre-test chamber.

Da ein Anstieg a nun bekannt ist, ist der einzige Parameter, der festgelegt werden muss, um die Gleichung (17) vollständig zu definieren, der Schnittpunkt p+, d. h. b. Im Allgemeinen ist p+ unbekannt, wenn jedoch Datenpunkte, die zu dem linearen Trend der Durchflussleitungsausdehnung gehören, an Linien mit der Neigung a angepasst werden, sollte sie ähnliche Schnittpunkte erzeugen. Dadurch wird sich der Wert des Schnittpunkts p+ ergeben, wenn der lineare Trend der Durchflussleitungsausdehnung erkannt wird.Since a slope a is now known, the only parameter that needs to be set to fully define equation (17) is the intercept p + , dhb. In general, p + is unknown, but if data points corresponding to the linear trend The flow line expansion belong to be adapted to lines with the slope a, it should produce similar intersections. This will give the value of the point of intersection p + when the linear trend of the flow line expansion is detected.

Eine Ausdehnung von Datenpunkten, die auf eine Linie mit der definierten Steigung a innerhalb einer vorgegebenen Genauigkeit fallen, wird festgestellt. Diese Linie repräsentiert den wahren Trend des Schlammausdehnungs-Absenkdrucks. Ein Fachmann wird anerkennen, dass es dann, wenn Datenpunkte an einer Linie angepasst werden, nicht erforderlich ist, dass alle Punkte genau auf die Linie fallen. Es ist stattdessen ausreichend, dass die Datenpunkte innerhalb einer Genauigkeitsgrenze an eine Linie angepasst werden, die anhand der Werkzeugcharakteristiken und der Betriebsparameter ausgewählt wird. Bei diesem Ansatz kann man den unregelmäßigen Trend vermeiden, der mit frühen Datenpunkten verbunden ist, d. h. diese Punkte rund um den Beginn der Druckabsenkung des Vorprüfkolbens. Schließlich ist der erste Punkt 34a nach den Punkten, die die gerade Linie definieren, die wesentlich (oder über eine Genauigkeitsgrenze hinaus) von der Linie abweicht, derjenige Punkt, bei dem eine Abweichung von dem Trend der Druckabsenkung auftritt. Die Abweichung 34a tritt typischerweise bei einem höheren Druck auf als durch die Extrapolation der Linie vorgesehen ist. Dieser Punkt gibt den Riss des Filterkuchens an.An extension of data points that fall on a line with the defined slope a within a given accuracy is detected. This line represents the true trend of mud expansion depression pressure. One skilled in the art will appreciate that when fitting data points along a line, it is not necessary for all points to fall exactly on the line. Instead, it is sufficient for the data points within an accuracy limit to be matched to a line selected from the tool characteristics and the operating parameters. In this approach, one can avoid the irregular trend associated with early data points, ie those points around the beginning of the prescaler pressure drop. Finally, the first point 34a according to the points defining the straight line which deviates substantially (or beyond an accuracy limit) from the line, the point at which a deviation from the trend of the pressure reduction occurs. The deviation 34a typically occurs at a higher pressure than provided by the extrapolation of the line. This point indicates the crack of the filter cake.

Es stehen verschiedene Prozeduren zur Verfügung, um die Datenpunkte zu identifizieren, die zu der Durchflussleitungs-Ausdehnungslinie gehören. Die Einzelheiten einer Prozedur hängen natürlich davon ab, wie die Durchflussleitungs-Ausdehnungslinie bestimmt werden soll, wie das maximale Intervall ausgewählt wird und wie die Genauigkeitsmaßnahmen ausgewählt werden usw. Zwei mögliche Ansätze werden im Folgenden angegeben, um die Einzelheiten zu veranschaulichen. Zuvor werden die folgenden Terme definiert:

Figure 00370001
wobei im Allgemeinen N(k) < k die Anzahl von Datenpunkten repräsentiert, die aus den erfassten k Datenpunkten (tk, pk) ausgewählt werden. In Abhängigkeit vom Kontext kann N(k) = k sein. Die Gleichungen (18) bzw. (19) repräsentieren die Linie der kleinsten Quadrate mit einem festen Anstieg a bzw. die Linie der geringsten absoluten Abweichung bei einem festen Anstieg a über N(k) Datenpunkte und die Gleichung (20) repräsentiert die Varianz der Daten über die Linie mit festem Anstieg.Various procedures are available to identify the data points associated with the flowline expansion line. The details of a procedure, of course, depend on how the flow line expansion line is to be determined, how the maximum interval is selected and how the accuracy measures are selected, etc. Two possible approaches will be given below to illustrate the details. Previously, the following terms are defined:
Figure 00370001
where, in general, N (k) <k represents the number of data points selected from the acquired k data points (t k , p k ). Depending on the context, N (k) = k. Equations (18) and (19) respectively represent the least squares line with a fixed slope a and the line of least absolute deviation with a fixed slope a over N (k) data points and the equation (20) represents the variance of Data on the line with fixed rise.

Eine Technik zum Definieren einer Linie mit dem Anstieg a, die das längste Zeitintervall überspannt, besteht darin, die einzelnen Datenpunkte dann, wenn sie erfasst werden, an Linien mit dem festen Anstieg a anzupassen. Diese Anpassung erzeugt eine Folge von Schnittpunkten {bk}, wobei die einzelnen Werte bk berechnet werden aus: bk = pk + atk. Wenn aufeinander folgende Werte von bk immer enger beieinander liegen und schließlich in ein schmales Band fallen, werden die Datenpunkte, die diesen Indizes entsprechen, verwendet, um die endgültige Linie anzupassen.One technique for defining a line with the slope a spanning the longest time interval is to match the individual data points, when detected, to lines with the fixed slope a. This adaptation produces a sequence of intersections {b k }, where the individual values b k are calculated from: b k = p k + at k . As successive values of b k become closer together and eventually fall into a narrow band, the data points corresponding to these indices are used to adjust the final line.

Die Technik kann im Einzelnen die folgenden Schritte umfassen: (i) Bestimmen eines Mittelwertes, b k aus einer gegebenen Folge von Schnittpunkten {bk}; (ii) Finden von Indizes, die zu der Menge lk = {i ∈ [2, ..., N(k)]||bib k| ≤ nbεb} gehören, wobei nb eine Zahl wie z. B. 2 oder 3 ist und wobei eine mögliche Wahl für εb durch die folgende Gleichung definiert ist:

Figure 00380001
wobei der letzte Ausdruck sich aus der Annahme ergibt, dass die Zeitmessungen genau sind.Specifically, the technique may include the following steps: (i) determining an average, b k from a given sequence of intersections {b k }; (ii) Find indices corresponding to the set l k = {i ∈ [2, ..., N (k)] || b i - b k | ≤ n b ε b }, where n b is a number such as. 2 or 3, and one possible choice for ε b is defined by the following equation:
Figure 00380001
the last term is based on the assumption that the time measurements are accurate.

Andere, weniger natürliche Auswahlen für εb sind möglich, z. B. εb = Sp,k; (iii) Anpassen einer Linie mit festem Anstieg a an die Datenpunkte mit Indizes, die zu lk gehören; und (iv) Finden des ersten Punktes (tk, pk), der pk – bk* + atk > nSSp,k erzeugt, wobei bk* = b ^k oder b k von dem zum Anpassen der Linie verwendeten Verfahren abhängt und nS eine Zahl wie etwa 2 oder 3 ist. Dieser Punkt, der durch 34a in 11A repräsentiert wird, wird verwendet, um einen Riss in dem Filterkuchen und das Einsetzen der Strömung aus der Formation anzugeben.Other, less natural choices for ε b are possible, e.g. B. ε b = S p, k ; (iii) fitting a fixed slope line a to the data points with indices belonging to l k ; and (iv) finding the first point (t k , p k ) producing p k -b k * + at k > n S s p, k , where b k * = b ^ k or b k depends on the method used to adjust the line and n S is a number such as 2 or 3. This point through 34a in 11A is used to indicate a crack in the filter cake and the onset of flow from the formation.

Ein alternativer Ansatz basiert auf der Idee, dass die Folge von Varianzen der Daten über die Linie des konstanten Anstiegs schließlich mehr oder weniger konstant wird, wenn die angepasste Linie auf die wahren Durchflussleitungsausdehnungsdaten trifft. Deswegen kann ein Verfahren gemäß der Erfindung in der folgenden Weise implementiert werden: (i) eine Linie mit festem Anstieg a wird zuerst an die Daten angepasst, die bis zum Zeitpunkt tk akkumuliert wurden. Für jede Gruppe von Daten wird aus p(tk) = b k – atk eine Linie bestimmt, wobei b k aus der Gleichung (18) berechnet wird; (ii) die Folge von Varianzen {S2 p,k} wird unter Verwendung von Gleichung (20) mit N(k) = k konstruiert; (iii) aufeinander folgende Indizes werden ermittelt, die zu der Gruppe gehören:

Figure 00380002
(iv) eine Linie mit festem Anstieg a wird an die Daten mit Indizes in Jk angepasst. N(k) soll die Anzahl der Indizes in der Gruppe sein; (v) Bestimmen des Anfangspunkts aus der letzten Linie der Reihen von Linien mit festem Anstieg, die Indizes in der oben genannten Gruppe aufweist, wenn der erste Punkt die Bedingung pk – bk + atk > nSSp,k erfüllt, wobei nS eine Zahl wie etwa 2 oder 3 ist; (vi) Definieren von
Figure 00390001
(vii) Finden der Untermenge von Punkten von Jk, so dass gilt: N = {i ∈ Jk| |pi – (bi – ati)| < Smin}; (viii) Anpassen einer Linie mit dem Anstieg a über die Punkte mit Indizes in N; und (ix) Definieren des Risses des Filterkuchens als den ersten Punkt (tk, pk), wobei pkb k + atk > nSSp,k gilt. Wie in der vorhergehenden Option wird dieser Punkt, der wiederum durch 34a in 11A repräsentiert wird, verwendet, um einen Riss des Filterkuchens und den Beginn der Strömung aus der Formation anzugeben.An alternative approach is based on the idea that the sequence of variances of the data across the constant rise line eventually becomes more or less constant when the fitted line meets the true flow line expansion data. Therefore, a method according to the invention can be implemented in the following manner: (i) a fixed-rise line a is first fitted to the data accumulated until time t k . For each group of data, p (t k ) = b k - at k determines a line, where b k is calculated from equation (18); (ii) the sequence of variances {S 2 p, k } is constructed using equation (20) with N (k) = k; (iii) successive indexes are determined that belong to the group:
Figure 00380002
(iv) a fixed slope line a is fitted to the data with indices in J k . N (k) should be the number of indices in the group; (v) determining the starting point from the last line of the rows of fixed slope lines having indices in the above-mentioned group, if the first point satisfies the condition p k -b k + at k > n S s p, k , where n S is a number such as 2 or 3; (vi) Defining
Figure 00390001
(vii) Find the subset of points of J k such that N = {i ∈ J k | | p i - (b i - at i ) | <S min }; (viii) fitting a line with the slope a over the points with indices in N; and (ix) defining the crack of the filter cake as the first point (t k , p k ), where p k - b k + at k > n S S p, k holds. As in the previous option, this point will turn through 34a in 11A used to indicate a crack of the filter cake and the beginning of the flow from the formation.

Nachdem die am besten angepasste Linie 32a und der Abweichungspunkt 34a bestimmt wurden, können der Beendigungspunkt 330a, der Druckaufbau 370a und das Ende des Druckaufbaus 350a bestimmt werden, wie oben unter Bezugnahme auf 7 erläutert wurde. Die Messphase 14 kann dann durch die verfeinerten Parameter, die in der Untersuchungsphase 13 von 11A erzeugt wurden, bestimmt werden.After the best adapted line 32a and the deviation point 34a may have determined the termination point 330a , the pressure build up 370a and the end of the pressure build-up 350a be determined as above with reference to 7 was explained. The measuring phase 14 can then by the refined parameters, in the investigation phase 13 from 11A were generated.

In 13 ist eine alternative Ausführungsform des Verfahrens 1c, die eine Schlammfilterungsphase 12 enthält, dargestellt. In dieser Ausführungsform umfasst das Verfahren einen Schlammkomprimierbarkeitsphase 11a, eine Schlammfilterungsphase 12, eine Untersuchungsphase 13 und eine Messphase 14. Der entsprechende Druckverlauf ist in 14A dargestellt und eine entsprechende graphische Darstellung der Änderungsrate des Vorprüfvolumens ist in 14B gezeigt. Das gleiche Werkzeug, das unter Bezugnahme auf das Verfahren von 10 beschrieben wurde, kann außerdem in Verbindung mit dem Verfahren von 13 verwendet werden.In 13 is an alternative embodiment of the method 1c that is a sludge filtering phase 12 contains, shown. In this embodiment, the process comprises a sludge compressibility phase 11a , a sludge filtering phase 12 , an investigation phase 13 and a measurement phase 14 , The corresponding pressure curve is in 14A represented and a corresponding graphical representation of the changes rate of pretest volume is in 14B shown. The same tool, with reference to the method of 10 may also be used in conjunction with the method of 13 be used.

Die 14A und 14B zeigen die Schlammfilterungsphase 12 genauer. Die Schlammfilterungsphase 12 wird ausgeführt, nachdem das Werkzeug eingestellt wurde und bevor die Untersuchungsphase 13 und die Messphase ausgeführt werden. Eine modifizierte Schlammkomprimierbarkeitsphase 11a wird vor der Schlammfilterungsphase 12 ausgeführt.The 14A and 14B show the sludge filtering phase 12 more accurate. The sludge filtering phase 12 will be executed after the tool has been set and before the examination phase 13 and the measurement phase are executed. A modified sludge compressibility phase 11a is before the sludge filtering phase 12 executed.

Die modifizierte Komprimierbarkeitsprüfung 11a ist in 15 genauer dargestellt. Die modifizierte Komprimierbarkeitsprüfung 11a enthält die gleichen Schritte 510 bis 580 der Komprimierbarkeitsprüfung 11 von 12. Nach dem Schritt 580 werden die Schritte 511 und 512 der Schlammkomprimierbarkeitsprüfung wiederholt und zwar wird Schlamm aus dem Bohrloch in das Werkzeug angesaugt 511a und die Durchflussleitung wird von dem Bohrloch getrennt 512a. Das Werkzeug kann nun eingerichtet werden 610 und am Ende des Einstellzyklus kann die Durchflussleitung in Vorbereitung für die Schlammfilterungsphase, Untersuchungsphase und Messphase getrennt werden 620.The modified compressibility test 11a is in 15 shown in more detail. The modified compressibility test 11a contains the same steps 510 to 580 the compressibility test 11 from 12 , After the step 580 become the steps 511 and 512 the mud compressibility test is repeated and that mud is sucked from the well into the tool 511a and the flow line is disconnected from the wellbore 512a , The tool can now be set up 610 and at the end of the adjustment cycle, the flow line may be disconnected in preparation for the mud filtration phase, assay phase, and measurement phase 620 ,

Die Schlammfilterungsphase 12 ist in 16A genauer gezeigt. Die Schlammfilterungsphase wird bei 710 begonnen, das Schlammvolumen in der Durchflussleitung wird komprimiert 711 bis zur Beendigung am Punkt 720, wobei der Durchflussleitungsdruck fällt 730. Nach der anfänglichen Komprimierung wird die Verbindung der Durchflussleitung mit dem Bohrloch geöffnet 751, die Drücke im Werkzeug in dem Bohrloch werden ausgeglichen 752 und die Durchflussleitung wird von dem Bohrloch getrennt 753.The sludge filtering phase 12 is in 16A shown in more detail. The sludge filtering phase is at 710 started, the sludge volume in the flow line is compressed 711 until the end at the point 720 , wherein the flow line pressure drops 730 , After the initial compression, the connection of the flow line to the wellbore is opened 751 , the pressures in the tool in the borehole are balanced 752 and the flow line is disconnected from the wellbore 753 ,

Optional kann, wie in 16B gezeigt ist, eine modifizierte Schlammfilterungsphase 12b ausgeführt werden. In der modifizierten Schlammfilterungsphase 12b wird vor dem Öffnen der Verbindung der Durchflussleitung 751 eine zweite Komprimierung ausgeführt, die die folgenden Schritte enthält: Beginnen der erneuten Kompression des Schlamms in der Durchflussleitung 731, Komprimieren des Schlammvolumens in der Durchflussleitung auf einen höheren Druck 740, Beenden der erneuten Kompression 741. Anschließend wird zugelassen, dass der Durchflussleitungsdruck abfällt 750. Die Schritte 751 bis 753 können dann ausgeführt werden, wie unter Bezugnahme auf 16A beschrieben wurde. Der Druckverlauf von 14A zeigt die Schlammfilterungsphase 12b von 16B.Optionally, as in 16B is shown, a modified sludge filtering phase 12b be executed. In the modified sludge filtering phase 12b is before opening the connection of the flow line 751 Perform a second compression that includes the following steps: Begin recompression of the sludge in the flow line 731 , Compressing the sludge volume in the flow line to a higher pressure 740 , Stopping the recompression 741 , Subsequently, the flow line pressure is allowed to drop 750 , The steps 751 to 753 can then be executed as with reference to 16A has been described. The pressure curve of 14A shows the sludge filtering phase 12b from 16B ,

In einer weiteren Option 12c, die in 16C gezeigt ist, kann ein Dekompressionszyklus nach dem Abfall des Durchflussleitungsdrucks 730 der ersten Kompression 711 ausgeführt werden, der die folgenden Schritte enthält: Beginnen der Dekompression des Schlamms in der Durchflussleitung 760, Dekomprimieren auf einen geeigneten Druck unter dem Bohrlochdruck 770 und Beenden der Dekompression 780. Anschließend wird zugelassen, dass der Durchflussleitungsdruck fällt 750. Die Schritte 751 bis 753 können dann wiederholt werden, wie oben unter Bezugnahme auf 16A beschrieben wurde. Der Druckverlauf von 14A zeigt die Schlammfilterungsphase 12c von 16C.In another option 12c , in the 16C A decompression cycle may be shown after the flow line pressure has dropped 730 the first compression 711 starting with the following steps: Begin the decompression of the sludge in the flow line 760 Decompress to a suitable pressure below the well pressure 770 and stop decompression 780 , Subsequently, the flow line pressure is allowed to drop 750 , The steps 751 to 753 can then be repeated as above with reference to 16A has been described. The pressure curve of 14A shows the sludge filtering phase 12c from 16C ,

Wie in dem Druckverlauf von 14A gezeigt ist, kann das Schlammfilterungsverfahren 12 von 16A entweder mit der Schlammfilterungsphase 12b von 16B oder der Schlammfilterungsphase 12c von 16C ausgeführt werden. Optional können eine oder mehrere der Techniken, die in den 16A bis C dargestellt sind, während der Schlammfilterungsphase ausgeführt werden.As in the pressure curve of 14A can be shown, the sludge filtering process 12 from 16A either with the sludge filtering phase 12b from 16B or the sludge filtering phase 12c from 16C be executed. Optionally, one or more of the techniques described in the 16A to C are shown during the mud filtering phase.

Die Schlammfilterung betrifft die Filterung des Basisfluids des Schlamms durch einen Filterkuchen, der an der Bohrlochwand abgelagert ist, und die Bestimmung der volumetrischen Rate der Filterung bei den vorhandenen Bohrlochbedingungen. Unter der Annahme, dass die Filterkucheneigenschaften während der Prüfung unverändert bleiben, wird die Filterungsrate durch den Filterkuchen durch den folgenden einfachen Ausdruck angegeben: qf = CmVtp . (22)wobei Vt das Gesamtvolumen des eingeschlossenen Schlamms (cm3) ist und qf die Schlammfilterungsrate (cm3/s) repräsentiert; Cm repräsentiert die Schlammkomprimierbarkeit (1/bar, 1/psi) (wobei Cm während der modifizierten Schlammkomprimierbarkeitsprüfung 11a bestimmt oder eingegeben wird); p . repräsentiert die Rate der Druckabnahme (bar/s, psi/s), die während 730 und 750 von 14 gemessen wird. Das Volumen Vt in Gleichung (22) ist eine Darstellung des Volumens der Durchflussleitung, das zwischen den Ventilen 121a, 124a und 128a enthalten ist, wie in 4 gezeigt ist.Sludge filtering involves filtering the base fluid of the sludge through a filter cake deposited on the wellbore wall and determining the volumetric rate of filtration at the existing wellbore conditions. Assuming that the filter cake properties remain unchanged during the test, the filtration rate through the filter cake is indicated by the following simple expression: q f = C m V t p. (22) where V t is the total volume of trapped sludge (cm 3 ) and q f represents the sludge filtering rate (cm 3 / s); C m represents the sludge compressibility (1 / bar, 1 / psi) (where C m is during the modified sludge compressibility test 11a determined or entered); p. represents the rate of pressure decrease (bar / s, psi / s) during 730 and 750 from 14 is measured. The volume V t in equation (22) is a representation of the volume of the flow line that is between the valves 121 . 124a and 128a is included as in 4 is shown.

Bei Filterkuchen, die beim Abdichten der Bohrlochwand ineffizient sind, kann die Rate der Schlammfilterung ein wesentlicher Anteil der Vorprüfkolbenrate während der Dekompression der Durchflussleitung in der Untersuchungsphase sein und kann dann, wenn sie nicht berücksichtigt wird, zu einem Fehler bei dem Punkt führen, der als der Punkt der Auslösung einer Strömung aus der Formation 34 in 7 erfasst wird. Der Anstieg a der Linie mit festem Anstieg, der während der Dekompressionsphase der Durchflussleitung verwendet wird, um den Punkt der Auslösung einer Strömung aus der Formation zu erfassen, d. h. der Abweichungspunkt 34 von 7, wird unter diesen Umständen unter Verwendung der folgenden Gleichung bestimmt:

Figure 00420001
wobei V(0) das Durchflussleitungsvolumen am Beginn der Ausdehnung ist, Cm ist die Schlammkomprimierbarkeit, qp ist die Kolbendekompressionsrate, qf ist die Rate der Filterung aus der Durchflussleitung durch den Filterkuchen in die Formation und p+ ist der scheinbare Druck bei der Auslösung des Expansionsprozesses, der, wie oben erläutert wurde, während des Prozesses der Bestimmung des Abweichungspunkts 34 bestimmt wird.For filter cakes that are inefficient at sealing the borehole wall, the rate of mud filtration may be a significant proportion of the pretest rate during decompression of the flow line in the assay phase and, if not taken into account, may result in an error at the point called the point of triggering a flow from the formation 34 in 7 is detected. The slope a of the fixed slope line used during the decompression phase of the flow line to detect the point of initiation of flow from the formation, ie the point of departure 34 from 7 is determined under these circumstances using the following equation:
Figure 00420001
where V (0) is the flow line volume at the beginning of expansion, C m is the sludge compressibility, q p is the piston decompression rate, q f is the rate of filtration from the flow line through the filter cake into the formation and p + is the apparent pressure at the Initiate the expansion process, which, as explained above, during the process of determining the point of departure 34 is determined.

Nachdem die Filterkuchen-Filterungsrate qf und die Schlammkomprimierbarkeit Cm bestimmt wurden, kann fortgefahren werden, den Formationsdruck aus der Untersuchungsphase 13 unter solchen Umständen zu schätzen, bei denen eine Filterung durch den Filterkuchen wesentlich ist.After the filter cake filtration rate q f and the sludge compressibility C m have been determined, it is possible to continue the formation pressure from the investigation phase 13 in circumstances where filtration through the filter cake is essential.

Ausführungsformen der Erfindung können vorzugsweise so implementiert werden, dass sie automatisch ausgeführt werden. Sie können außerdem sowohl bei Bohrloch-Bohrwerkzeugen als auch bei einer leitungsgestützten Formationsprüfeinrichtung angewendet werden, die durch einen Typ des Arbeitsstrangs, wie etwa ein Bohrstrang, ein Leitungskabel, eine zusammengefügte Rohrleitung oder eine Rohrschlange, transportiert wird. Verfahren der Erfindung ermöglichen vorteilhaft, dass Bohrloch-Bohrwerkzeuge eine zeitlich eingeschränkte Formationsprüfung äußerst wirkungsvoll in der Weise ausführen, dass potentielle Probleme, die mit einem angehaltenen Bohrwerkzeug verbunden sind, minimal gemacht oder vermieden werden können.embodiments of the invention preferably be implemented so that they are executed automatically. You can Furthermore both borehole drilling tools and a wireline formation tester applied by a type of work string, such as a drill string, a conduit, an assembled pipeline or a coil, is transported. Process of the invention enable advantageous that borehole boring tools a time limited formation test extremely effective execute in the way that potential problems with a stopped drilling tool connected, minimized or avoided.

Eine weitere Ausführungsform zum Ausführen der Messungen der Unter suchungsphase wird unter Bezugnahme auf die 17A, 17B und 18 beschrieben. Vor dem Einstellen der Formationsprüfeinrichtung 805 wird vorzugsweise die Schlammkomprimierbarkeit in der oben beschriebenen Weise bestimmt (nicht gezeigt). Nach der Bestimmung der Schlammkomprimierbarkeit und vor der Einstellung der Formationsprüfeinrichtung, ist der durch das Werkzeug gemessene Druck der Bohrlochfluiddruck oder der hydrostatische Schlammdruck 801. Nachdem das Werkzeug eingestellt wurde 805, wird der Vorprüfkolben 118a aktiviert 810, wie in 4 gezeigt ist, um Fluid mit einer genauen und festen Rate anzusaugen, um einen festgelegten Druckabfall 814 in einer gewünschten Zeit tpi zu erreichen 815. Es ist zu bevorzugen, dass der gewünschte Druckabfall (Δp) in der gleichen Größenordnung liegt, jedoch kleiner als der bei dieser Tiefe erwartete vorherrschende Druck ist, wenn der vorherrschende Druck näherungsweise bekannt ist. Der vorherrschende Druck ist die Druckdifferenz zwischen dem hydrostatischen Schlammdruck und dem Formationsdruck. Alternativ kann der gewünschte Druckabfall (Δp) eine bestimmte Größe haben (z. B. 20,7 bar, 300 psi), die größer ist als der erwartete Maximalwert des "Strömungsauslösungsdrucks" (z. B. 13,8 bar, 200 psi). Ob der tatsächliche Formationsdruck in diesem Bereich liegt, ist für die Ausführungsformen der Erfindung unerheblich. Deswegen wird in der folgenden Beschreibung angenommen, dass der Formationsdruck nicht in dem Bereich liegt.Another embodiment for carrying out the measurements of the examination phase will be described with reference to FIGS 17A . 17B and 18 described. Before setting the formation tester 805 Preferably, the sludge compressibility is determined in the manner described above (not shown). After determining the sludge compressibility and prior to setting the formation tester, the pressure measured by the tool is the well fluid pressure or the hydrostatic mud pressure 801 , After the tool has been adjusted 805 , becomes the pre-test piston 118a activated 810 , as in 4 is shown to draw fluid at a precise and fixed rate to a specified pressure drop 814 to reach t pi in a desired time 815 , It is preferable that the desired pressure drop (Δp) be on the same order of magnitude but less than the prevailing pressure expected at that depth when the prevailing pressure is approximately known. The prevailing pressure is the pressure difference between the hydrostatic mud pressure and the formation pressure. Alternatively, the desired pressure drop (Δp) may be of a particular magnitude (eg, 20.7 bar, 300 psi) that is greater than the expected maximum value of the "flow release pressure" (eg, 13.8 bar, 200 psi). , Whether the actual formation pressure is in this range is irrelevant to the embodiments of the invention. Therefore, in the following description, it is assumed that the formation pressure is not within the range.

In Übereinstimmung mit Ausführungsformen der Erfindung kann die Kolbenabsenkrate, um diesen begrenzten Druckabfall (Δp) zu erreichen, geschätzt werden aus

Figure 00430001
wobei Cm die Komprimierbarkeit des Durchflussleitungsfluids ist, von dem angenommen wird, dass es gleich dem Bohrlochfluid ist; Vt ist das Volumen des in der Durchflussleitung 103a zwischen den in 4 gezeigten Ventilen 121a, 124a und 128a eingeschlossenen Fluids; Δp ist der gewünschte Druckabfall und tpi ist die Dauer der Vorprüfungsdruckabsenkung.In accordance with embodiments of the invention, to achieve this limited pressure drop (Δp), the piston lowering rate may be estimated
Figure 00430001
where C m is the compressibility of the flowline fluid, which is assumed to be equal to the wellbore fluid; V t is the volume of the flow line 103a between the in 4 shown valves 121 . 124a and 128a enclosed fluid; Δp is the desired pressure drop and t pi is the duration of the pre-test pressure drop.

In den 17A, 17B und 18 umfasst ein Verfahren zum Ausführen einer Untersuchungsphase 13b gemäß Ausführungsform der Erfindung den Schritt des Beginnens der Druckabsenkung 810 und des Ausführens einer gesteuerten Druckabsenkung 814. Es ist zu bevorzugen, dass die Kolbendruckabsenkungsrate genau gesteuert wird, so dass der Druckabfall und die Rate der Druckänderung genau gesteuert werden können. Es ist jedoch notwendig, die Vorprüfung (Kolbendruckabsenkung) bei geringen Raten auszuführen. Wenn der vorgeschriebene inkrementale Druckabfall (Δp) erreicht wurde, wird der Vorprüfkolben angehalten und die Druckabsenkung wird beendet 816. Anschließend wird zugelassen, dass sich der Druck während einer Periode t0 i 818 ausgleicht 817, die länger sein kann als die Druckabsenkungsperiode tpi 817, z. B. t0 i = 2 tpi Nachdem sich der Druck ausgeglichen hat, wird der stabilisierte Druck am Punkt 820 mit dem Druck am Beginn der Druckabsenkung am Punkt 810 verglichen. An diesem Punkt wird eine Entscheidung getroffen, ob der Zyklus wiederholt wird, dargestellt als 819 in 18. Das Kriterium für die Entscheidung besteht darin, ob der ausgeglichene Druck (z. B. am Punkt 820) sich von dem Druck am Beginn der Druckabsenkung (z. B. am Punkt 810) um einen Betrag unterscheidet, der mit dem erwarteten Druckabfall (Δp) im Wesentlichen übereinstimmt. Wenn das der Fall ist, wird anschließend dieser Durchflussleitungs-Ausdehnungszyklus wiederholt.In the 17A . 17B and 18 includes a method for performing an examination phase 13b according to embodiment of the invention, the step of starting the pressure reduction 810 and of Execution of a controlled pressure reduction 814 , It is preferable that the piston pressure decreasing rate is accurately controlled so that the pressure drop and the rate of pressure change can be accurately controlled. However, it is necessary to carry out the preliminary test (piston pressure reduction) at low rates. When the prescribed incremental pressure drop (Δp) has been reached, the pilot check piston is stopped and the pressure reduction is stopped 816 , Subsequently, it is allowed that the pressure during a period t 0 i 818 compensates 817 , which may be longer than the pressure reduction period t pi 817 , z. B. t 0 i = 2 t pi After the pressure has equalized, the stabilized pressure at the point 820 with the pressure at the beginning of the pressure drop at the point 810 compared. At this point, a decision is made as to whether the cycle is repeated, represented as 819 in 18 , The criterion for the decision is whether the balanced pressure (eg at the point 820 ) from the pressure at the beginning of the pressure reduction (eg at the point 810 ) differs by an amount that substantially matches the expected pressure drop (Δp). If so, then this flow line expansion cycle is repeated.

Um den Durchflussleitungs-Ausdehnungszyklus zu wiederholen, wird z. B. der Vorprüfkolben erneut aktiviert und der Druckabsenkungszyklus wird in der beschriebenen Weise wiederholt, d. h. Auslösung der Vorprüfung 820, Druckabsenkung 824 um genau den gleichen Betrag (Δp) bei im Wesentlichen der gleichen Rate und Dauer 826 wie bei dem vorhergehenden Zyklus, Beendigung der Druckabsenkung 825 und Stabilisierung 830. Die Drücke 820 und 830 werden wiederum verglichen, um zu entscheiden, ob der Zyklus wiederholt wird. Wie in 17A gezeigt ist, sind die Drücke wesentlich verschieden und stimmen im Wesentlichen mit dem erwarteten Druckabfall (Δp), der sich aus der Ausdehnung des Fluids in der Durchflussleitung ergibt, überein. Deswegen wird der Zyklus 830834835840 wiederholt. Der Zyklus der "Durchflussleitungsausdehnung" wird wiederholt, bis der Unterschied zwischen aufeinander folgenden stabilisierten Drücken wesentlich kleiner ist als der beaufschlagte/vorgeschriebene Druckabfall (Δp), der z. B. in den 17A als 840 und 850 gezeigt ist.To repeat the flow line expansion cycle, e.g. B. the pilot piston is reactivated and the pressure reduction cycle is repeated in the manner described, ie triggering the preliminary test 820 , Pressure reduction 824 by exactly the same amount (Δp) at substantially the same rate and duration 826 as in the previous cycle, completion of the pressure reduction 825 and stabilization 830 , The pressures 820 and 830 are again compared to decide if the cycle is repeated. As in 17A As shown, the pressures are substantially different and substantially coincide with the expected pressure drop (Δp) resulting from the expansion of the fluid in the flow line. That's why the cycle becomes 830 - 834 - 835 - 840 repeated. The cycle of "flow line expansion" is repeated until the difference between successive stabilized pressures is substantially less than the applied / prescribed pressure drop (Δp), e.g. Tie 17A when 840 and 850 is shown.

Nachdem der Unterschied zwischen aufeinander folgenden stabilisierten Drücken wesentlich kleiner als der beaufschlagte/vorgeschriebene Druckabfall (Δp) ist, kann der Zyklus "Durchflussleitungsausdehnung" noch einmal wiederholt werden, wie in 17A als 850854855860 gezeigt ist. Wenn die stabilisierten Drücke bei 850 und 860 im Wesentlichen übereinstimmen und z. B. innerhalb eines kleinen Vielfachen des Werts der Wiederholgenauigkeit der Messeinrichtung liegen, wird der größere der beiden Werte als die erste Schätzung des Formationsdrucks verwendet. Ein Fachmann wird anerkennen, dass die in den 17A, 17B und 18 gezeigten Prozesse lediglich zur Veranschaulichung dienen. Ausführungsformen der Erfindung sind nicht darauf beschränkt, wie viele Zyklen der Durchflussleitungsausdehnung ausgeführt werden. Nachdem der Unterschied zwischen aufeinander folgenden stabilisierten Drücken wesentlicher kleiner als der beaufschlagte/vorgeschriebene Druckabfall (Δp) ist, ist es dagegen wahlweise möglich, den Zyklus einmal oder mehrmals zu wiederholen.Since the difference between successive stabilized pressures is substantially less than the applied / prescribed pressure drop (Δp), the cycle "flow line expansion" may be repeated again, as in FIG 17A when 850 - 854 - 855 - 860 is shown. When the stabilized pressures at 850 and 860 essentially match and z. For example, are within a small multiple of the value of repeatability of the meter, the larger of the two values is used as the first estimate of the formation pressure. A specialist will recognize that in the 17A . 17B and 18 shown processes are merely illustrative. Embodiments of the invention are not limited to how many cycles of flowline expansion are performed. On the other hand, after the difference between successive stabilized pressures is significantly smaller than the applied / prescribed pressure drop (Δp), it is alternatively possible to repeat the cycle one or more times.

Der Punkt, an dem der Übergang von der Ausdehnung des Durchflussleitungsfluids zur Strömung aus der Formation erfolgt, ist in 17A als 800 gekennzeichnet. Wenn die Drücke bei 850 und 860 am Ende der zugewiesenen Stabilisierungsdauer übereinstimmen, kann es vorteilhaft zugelassen werden, dass sich der Druck 860 weiterhin aufbaut und die in den vorhergehenden Abschnitten beschriebenen Prozeduren (siehe die Beschreibung für 8) zu verwenden, um den Druckaufbau zu beenden, um eine bessere erste Schätzung des Formationsdrucks zu erhalten. Der Prozess, durch den die Entscheidung erfolgt, um entweder die Untersuchungsphase fortzusetzen oder die Messphase auszuführen, 864868869, um eine endgültige Schätzung des Formationsdrucks 870 zu erhalten, ist in den vorhergehenden Abschnitten beschrieben worden. Nachdem die Messphase abgeschlossen wurde 870, wird der Messfühler von der Bohrlochwand gelöst und der Druck kehrt innerhalb einer Zeitperiode 895 zu dem Bohrlochdruck 874 zurück und erreicht bei 881 einen stabilen Wert.The point at which the transition from the expansion of the flowline fluid to the flow out of the formation occurs is in FIG 17A when 800 characterized. When the pressures at 850 and 860 match at the end of the assigned stabilization period, it can be advantageously allowed that the pressure 860 continues to build and the procedures described in the previous sections (see the description for 8th ) to complete the pressure build-up to get a better first estimate of the formation pressure. The process by which the decision is made either to continue the investigation phase or to execute the measurement phase, 864 - 868 - 869 to get a final estimate of the formation pressure 870 to obtain, has been described in the previous sections. After the measurement phase has been completed 870 , the probe is released from the borehole wall and the pressure returns within a period of time 895 to the borehole pressure 874 back and reached at 881 a stable value.

Nachdem eine erste Schätzung des Formationsdrucks und der Formationsmobilität in der Untersuchungsphase 13b, die in den 17A und 18 gezeigt ist, erhalten wurde, werden die auf diese Weise erhaltenen Parameter verwendet, um die Vorprüfparameter der Messphase 14 zu bilden, die genauere Formationsparameter innerhalb der zugewiesenen Zeit für die Prüfung erzeugen werden. Die Prozeduren zum Verwenden der in der Untersuchungsphase 13b erhaltenen Parameter, um die Vorprüfparameter der Messphase 14 zu entwerfen, sind in den vorhergehenden Abschnitten beschrieben worden.After a first estimate of formation pressure and formation mobility in the investigation phase 13b that in the 17A and 18 is obtained, the parameters thus obtained are used to determine the pre-test parameters of the measurement phase 14 which will produce more accurate formation parameters within the allocated time for the test. The procedures for using in the examination phase 13b received parameter to the pre-test parameters of the measurement phase 14 have been described in the previous sections.

In den Ausführungsformen, die in den 17A, 17B und 18 gezeigt sind, ist die Größe des Druckabfalls (Δp) während der Durchflussleitungs-Ausdehnungsphase vorgeschrieben. In einer alternativen Ausführungsform, die in den 19 und 20 gezeigt ist, ist die Größe der Volumenzunahme (ΔV) während der Durchflussleitungs-Ausdehnungsphase vorgeschrieben. Bei dieser Ausführungsform wird ein festes und genau geregeltes Volumen des Fluids (ΔV) bei jedem Schritt bei einer gesteuerten Rate extrahiert, um einen Druckabfall zu erzeugen, der aus der folgenden Schätzung geschätzt werden kann:

Figure 00460001
In the embodiments included in the 17A . 17B and 18 are shown, the magnitude of the pressure drop (Δp) is prescribed during the flow line expansion phase. In an alternative embodiment, incorporated in the 19 and 20 is shown, the magnitude of the volume increase (ΔV) is prescribed during the flow line expansion phase. In this embodiment, a fixed and precisely controlled volume of fluid (.DELTA.V) is extracted at each controlled rate step by one step To generate pressure drop, which can be estimated from the following estimate:
Figure 00460001

Die Prozeduren, die bei dieser Ausführungsform verwendet werden, sind jenen ähnlich, die für die in den 17A, 17B und 18 gezeigten Ausführungsformen beschrieben wurden. Vor dem Einstellen der Formationsprüfeinrichtung wird vorzugsweise die Schlammkomprimierbarkeit bestimmt (nicht gezeigt). Nach der Bestimmung der Schlammkomprimierbarkeit und vor dem Einstellen der Formationsprüfeinrichtung ist der durch das Werkzeug gemessene Druck der Bohrlochdruck oder der hydrostatische Schlammdruck 201.The procedures used in this embodiment are similar to those used for in the 17A . 17B and 18 shown embodiments have been described. Prior to setting the formation tester, sludge compressibility is preferably determined (not shown). After determining the sludge compressibility and before setting the formation tester, the pressure measured by the tool is the wellbore pressure or the hydrostatic mud pressure 201 ,

In den 19A, 19B und 20 wird der in 4 gezeigte Vorprüfkolben 118a aktiviert, nachdem das Werkzeug eingestellt wurde 205. Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung umfasst ein Verfahren zum Ausführen einer Untersuchungsphase 13c die Schritte des Beginnens der Druckabsenkung 210, und des Ansaugens von Fluid bei einer genauen und festen Rate 214, bis das Volumen der Vorprüfkammer 114a um den vorgeschriebenen Betrag ∆V vergrößert ist. Die inkrementale Änderung des Volumens der Vorprüfkammer kann z. B. in der Größenordnung von 0,2 bis 1 cm3 liegen. Ein Fachmann wird anerkennen, dass der Betrag der vorgeschriebenen Volumenvergrößerung (ΔV) nicht auf diese beispielhaften Volumen beschränkt ist und gemäß dem Gesamtvolumen des eingeschlossenen Fluids gewählt werden sollte. Die resultierende Ausdehnung des Durchflussleitungsfluids erzeugt einen Druckabfall in der Durchflussleitung.In the 19A . 19B and 20 will the in 4 shown pre-test piston 118a activated after the tool has been set 205 , According to one embodiment of the invention, a method comprises carrying out an examination phase 13c the steps of starting the pressure reduction 210 , and the suction of fluid at a precise and fixed rate 214 until the volume of the pre-test chamber 114a increased by the prescribed amount .DELTA.V. The incremental change in the volume of the pre-test chamber may, for. B. in the order of 0.2 to 1 cm 3 . One skilled in the art will appreciate that the amount of prescribed volume increase (ΔV) is not limited to these exemplary volumes and should be selected according to the total volume of trapped fluid. The resulting expansion of the flowline fluid creates a pressure drop in the flowline.

Wenn die vorgeschriebene Vergrößerung des Vorprüfkammervolumens erreicht wurde, wird der Vorprüfkolben 118a angehalten und die Druckabsenkung wird beendet 215. Es wird dann zugelassen, dass sich der Druck in der Durchflussleitung während einer Periode toi 218 ausgleicht 217, die länger als die Druckabsenkperiode tqi 216 ist, z. B. toi = 2 tqi. Nachdem sich der Druck stabilisiert hat (in 19A am Punkt 220 gezeigt), wird eine Entscheidung getroffen, ob der Zyklus "Durchflussleitungsausdehnung" 219 wiederholt wird (in 20 gezeigt). Das Kriterium für die Entscheidung ist ähnlich dem Kriterium, das für die in den 17A und 18 gezeigten Ausführungsformen beschrieben wurde. Das heißt, wenn sich der Druck nach der Stabilisierung oder nach dem Ausgleich (z. B. am Punkt 220) wesentlich von dem Druck am Beginn der Druckabsenkung (z. B. am Punkt 210) unterscheidet und die Druckdifferenz mit dem erwarteten Druckabfall, der sich aus der Ausdehnung des Fluids in der Durchflussleitung ergibt, im Wesentlichen übereinstimmt, wird der Zyklus "Durchflussleitungsausdehnung" wiederholt.When the prescribed magnification of the pre-test chamber volume has been reached, the pre-test piston becomes 118a stopped and the pressure reduction is stopped 215 , It is then allowed that the pressure in the flow line during a period, t oi 218 compensates 217 which is longer than the pressure reduction period t qi 216 is, for. B. t oi = 2 t qi . After the pressure has stabilized (in 19A at the point 220 a decision is made as to whether the cycle "flow line expansion" 219 is repeated (in 20 shown). The criterion for the decision is similar to the criterion used in the 17A and 18 shown embodiments has been described. That is, when the pressure is after stabilization or after equalization (eg at point 220 ) substantially from the pressure at the beginning of the pressure reduction (eg at the point 210 ) and the pressure difference substantially matches the expected pressure drop resulting from the expansion of the fluid in the flow line, the "flow line expansion" cycle is repeated.

Um den Zyklus "Durchflussleitungsausdehnung" zu wiederholen, wird z. B. der Vorprüfkolben erneut aktiviert 220, die Durchflussleitung wird genau um das gleiche Volumen ∆V ausgedehnt 224 und es wird zugelassen, dass sich der Druck stabilisiert 230. Wenn die Drücke bei 220 und 230 wiederum bedeutend unterschiedlich sind und mit dem erwarteten Druckabfall, der sich aus der Ausdehnung des Fluids in der Durchflussleitung ergibt, im Wesentlichen übereinstimmen, wird der Zyklus wiederholt, z. B. 230234235240. Der Zyklus "Durchflussleitungsaus dehnung" wird wiederholt, bis der Unterschied von aufeinander folgenden stabilisierten Drücken, z. B. die Drücke bei 230 und 240, die in 19A gezeigt sind, wesentlich kleiner ist als der erwartete Druckabfall infolge der Ausdehnung des Fluids in der Durchflussleitung.To repeat the cycle "flow line expansion", z. B. the pretest activated again 220 , the flow line is extended by exactly the same volume ΔV 224 and the pressure is allowed to stabilize 230 , When the pressures at 220 and 230 again are significantly different and substantially coincide with the expected pressure drop resulting from the expansion of the fluid in the flow line, the cycle is repeated, e.g. B. 230 - 234 - 235 - 240 , The cycle "flow line expansion" is repeated until the difference of successive stabilized pressures, e.g. B. the pressures at 230 and 240 , in the 19A are significantly smaller than the expected pressure drop due to the expansion of the fluid in the flow line.

Nachdem der Unterschied von aufeinander folgenden stabilisierten Drücken wesentlich kleiner als der erwartete Druckabfall ist, kann der Zyklus "Durchflussleitungsausdehnung" noch einmal wiederholt werden, wie in 19A mit 240244245250 gezeigt ist. Wenn die stabilisierten Drücke bei 240 und 250 im Wesentlichen übereinstimmen, wird der Größere der beiden Werte verwendet, um den ersten Schätzwert des Formationsdrucks zu repräsentieren. Ein Fachmann wird anerkennen, dass die in den 19A, 19B und 20 gezeigten Prozesse lediglich zur Erläuterung dienen. Ausführungsformen der Erfindung sind nicht darauf beschränkt, wie viele Zyklen "Durchflussleitungsausdehnung" ausgeführt werden. Nachdem der Unterschied von aufeinander folgenden stabilisierten Drücken wesentlich kleiner als der erwartete Druckabfall ist, ist es ferner optional, den Zyklus einmal oder mehrmals zu wiederholen.After the difference of successive stabilized pressures is substantially less than the expected pressure drop, the "flow line expansion" cycle can be repeated again, as in FIG 19A With 240 - 244 - 245 - 250 is shown. When the stabilized pressures at 240 and 250 are substantially the same, the greater of the two values is used to represent the first estimate of the formation pressure. A specialist will recognize that in the 19A . 19B and 20 shown processes are merely illustrative. Embodiments of the invention are not limited to how many "flowline expansion" cycles are performed. Further, since the difference of successive stabilized pressures is substantially less than the expected pressure drop, it is optional to repeat the cycle one or more times.

Der Punkt, an dem der Übergang von der Fluidausdehnung der Durchflussleitung zur Strömung aus der Formation stattfindet, ist in 19A als 300 gekennzeichnet. Wenn die Drücke bei 240 und 250 am Ende der zugewiesenen Stabilisierungszeit innerhalb einer ausgewählten Grenze übereinstimmen (z. B. ein kleines Vielfaches des Wertes der Wiederholgenauigkeit der Messeinrichtung), kann es vorteilhaft sein zuzulassen, dass sich der Druck bei 250 weiter aufbaut und die in den vorhergehenden Abschnitt (siehe 8) offenbarte Prozedur zu verwenden, um den Druckaufbau zu beenden, um eine bessere erste Schätzung des Formationsdrucks zu erhalten. Der Prozess, durch den die Entscheidung zur Fortsetzung der Untersuchungsphase oder zur Ausführung der Messphase erfolgt, 250258259260, um eine abschließende Schätzung des Formationsdrucks zu erhalten 260, ist in den vorhergehenden Abschnitten beschrieben. Nachdem die Messphase beendet ist 260, wird der Messfühler von der Bohrlochwand gelöst und der Druck kehrt innerhalb einer Zeitperiode 295 zum Bohrlochdruck zurück 264 und erreicht bei 271 einen stabilen Wert.The point at which the transition from the fluid expansion of the flow line to the flow from the formation takes place is in FIG 19A when 300 characterized. When the pressures at 240 and 250 at the end of the allocated stabilization time within a selected limit (eg a small multiple of the value of the repeatability of the meter), it may be advantageous to allow the pressure to increase 250 continues to build and the in the previous section (see 8th ) to terminate the pressure build-up to obtain a better first estimate of the formation pressure. The process by which the decision is made to continue the investigation phase or to execute the measurement phase, 250 - 258 - 259 - 260 to get a final estimate of the formation pressure 260 , is described in the previous sections. After the measurement phase be ends 260 , the probe is released from the borehole wall and the pressure returns within a period of time 295 back to the borehole pressure 264 and reached at 271 a stable value.

Nachdem ein erster Schätzwert des Formationsdrucks und der Formationsmobilität in der Untersuchungsphase 13c, die in den 19A und 20 gezeigt ist, erhalten wurde, werden die auf diese Weise erhaltenen Parameter verwendet, um die Vorprüfparameter der Messphase 14 zu bilden, die genauere Formationsparameter innerhalb der für die Prüfung zugewiesenen Zeit erzeugen. Die Prozeduren zum Verwenden der in der Untersuchungsphase 13c erhaltenen Parameter, um die Vorprüfungsparameter der Messphase 14 zu entwerten, sind in den vorhergehenden Abschnitten beschrieben worden.After a first estimate of the formation pressure and the formation mobility in the investigation phase 13c that in the 19A and 20 is obtained, the parameters thus obtained are used to determine the pre-test parameters of the measurement phase 14 which produce more accurate formation parameters within the time allocated for the test. The procedures for using in the examination phase 13c received parameters to the pre-test parameters of the measurement phase 14 have been described in the previous sections.

In einem vorhergehenden Abschnitt wurden Verfahren zum Bestimmen der Schlammkomprimierbarkeit dargestellt. Die Schlammkomprimierbarkeit ist abhängig von der Zusammensetzung und der Temperatur und des Drucks des Fluids. Folglich ändert sich die Schlammkomprimierbarkeit häufig mit der Tiefe. Es ist deshalb erwünscht, die Schlammkomprimierbarkeit vor Ort an einer Stelle zu messen, die nahe an der Stelle liegt, wo die Prüfung ausgeführt werden soll. Wenn die Werkzeugkonfiguration es nicht zulässt, dass die Schlammkomprimierbarkeit in der oben beschriebenen Weise bestimmt wird, kann die Schlammkomprimierbarkeit vor Ort durch alternative Verfahren geschätzt werden, die im Folgenden beschrieben werden.In In a previous section, methods for determining the Mud compressibility shown. The sludge compressibility depends on on the composition and the temperature and pressure of the fluid. Consequently, changes Mudcom compressibility often coincides with depth. It is therefore desirable measure the sludge compressibility on site in one place which is close to where the test should be carried out. If the tool configuration it does not allow that the sludge compressibility in the manner described above Sludge compressibility can be determined locally by alternative Procedure appreciated will be described below.

In einem Verfahren gemäß Ausführungsformen der Erfindung kann die Formationsprüfeinrichtung in ein Gehäuse, z. B. nahe an dem Gehäusekörper eingesetzt werden, um eine Fluidabdichtung mit dem Gehäuse herzustellen. Eine Kompression und Dekompression des in der Durchflussleitung der Prüfeinrichtung eingeschlossenen Bohrlochfluids wird mittels des in 4 gezeigten Vorprüfkolbens 118a ausgeführt. Prozeduren zum Ausführen der Prüfung der Schlammkomprimierbarkeit sind oben unter Bezugnahme auf die 11A und 11B beschrieben. Nachdem die Vorprüfkolbenrate qp, die Rate der Druckänderung p . und das eingeschlossene Volumen V bekannt sind, kann die Schlammkomprimierbarkeit aus Cm = –qp/(Vp .) bestimmt werden.In a method according to embodiments of the invention, the formation testing device may be housed in a housing, e.g. B. can be used close to the housing body to produce a fluid seal with the housing. Compression and decompression of the borehole fluid trapped in the test facility's flow line is accomplished by means of the in-hole borehole fluid 4 shown Vorprüfkolbens 118a executed. Procedures for carrying out the mud compressibility test are described above with reference to FIGS 11A and 11B described. After the pilot check rate q p , the rate of pressure change p. and the trapped volume V are known, the sludge compressibility can be determined from C m = -q p / (Vp.).

Bei dieser besonderen Ausführungsform kann die wahre vertikale Tiefe (und somit die Temperatur und der Druck), bei der die Komprimierbarkeitsmessung ausgeführt wird, sich im Wesentlichen von der Tiefe unterscheiden, in der der Formationsdruck gemessen werden soll. Da die Komprimierbarkeit von Bohrfluiden durch Temperatur und Druck beeinflusst wird, wäre es erforderlich, bei der auf diese Weise gemessenen Komprimierbarkeit eine Korrektur anzuwenden, um die Komprimierbarkeit des Bohrschlamms in der Tiefe, in der die Prüfung ausgeführt werden soll, zu schätzen.at this particular embodiment can the true vertical depth (and thus the temperature and the Pressure) at which the compressibility measurement is performed, differ essentially from the depth in which the formation pressure to be measured. As the compressibility of drilling fluids through Temperature and pressure is affected, it would be necessary at the applying compressibility measured in this way, to the compressibility of the drilling mud in the depth, in which the exam accomplished should be appreciated.

In einem Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung werden Informationen des Bohrlochdrucks und der Bohrlochtemperatur erfasst, bevor die Messung z. B. am Punkt 801, der in 17A gezeigt ist, unter Verwendung von herkömmlichen Druck- und Temperatursensoren beginnt. Auf der Grundlage von bekannten Bohrschlammeigenschaften und Vorortmessungen von Temperatur und Druck können Diagramme, die in 21 gezeigt sind, hergestellt werden, um Temperatur- und Druckkorrekturen auszuführen. Alternativ können analytische Verfahren, die in der Technik bekannt sind, verwendet werden, um Korrekturfaktoren zu berechnen, die dann, wenn sie auf die ursprüngliche Komprimierbarkeitsmessung angewendet werden, die tatsächliche Komprimierbarkeit des Durchflussleitungsfluids in der Tiefe liefert, in der der Formationsdruck gemessen werden soll. Siehe z. B. E. Kartstad und B. S. Aadnoy, "Density Behavior of Drilling Fluids During High Pressure High Temperature Drilling Operations", IADC/SPE-Dokument 47806, 1998.In a method according to the present invention, information of the wellbore pressure and the wellbore temperature are detected before the measurement z. At the point 801 who in 17A begins using conventional pressure and temperature sensors. Based on well - known drilling mud characteristics and on - site measurements of temperature and pressure, diagrams can be drawn in 21 shown to be made to perform temperature and pressure corrections. Alternatively, analytical techniques known in the art may be used to calculate correction factors that, when applied to the original compressibility measurement, provide the actual compressibility of the flowline fluid at the depth at which the formation pressure is to be measured. See, for example, BE Kartstad and BS Aadnoy, "Density Behavior of Drilling Fluids During High Pressure High Temperature Drilling Operations", IADC / SPE Document 47806, 1998.

In einem weiteren Verfahren gemäß Ausführungsform der Erfindung wird die Komprimierbarkeit einer Oberflächenprobe (z. B. eines Schlammspritzers) über den Bereich der erwarteten Bedingungen von Bohrlochtemperatur und Bohrlochdruck gemessen. Eine Schätzung der Vorort-Schlammkomprimierbarkeit unter den Bohrlochbedingungen kann dann aus bekannten Beziehungen zwischen der Schlammdichte, dem Schlammdruck und der Schlammtemperatur gemäß Verfahren, die in der Technik bekannt sind, geschätzt werden. Siehe z. B. 21 sowie E. Kartstad und B. S. Aadnoy, "Density Behavior of Drilling Fluids During High Pressure High Temperature Drilling Operations", IADC/SPE-Dokument 47806, 1998.In another method according to an embodiment of the invention, the compressibility of a surface sample (eg, a slurry spatter) is measured over the range of expected wellbore temperature and wellbore pressure conditions. An estimate of on-site mud compressibility under well conditions may then be estimated from known relationships between mud density, mud pressure, and mud temperature according to methods known in the art. See, for example, B. 21 and E. Kartstad and BS Aadnoy, "Density Behavior of Drilling Fluids During High Pressure High Temperature Drilling Operations", IADC / SPE Document 47806, 1998.

21 stellt eine typische Beziehung zwischen der Fluidkomprimierbarkeit (Cm) und dem Fluiddruck (p) für Schlämme auf Ölbasis und Wasserbasis dar. Die durchgehende Linie 10 stellt die Änderung der Schlammkomprimierbarkeit mit dem Bohrlochdruck für einen typischen Schlamm auf Ölbasis dar. Die gestrichelte Linie 11 stellt die entsprechende Änderung der Schlammkomprimierbarkeit für einen typischen Schlamm auf Wasserbasis dar. Die Komprimierbarkeit des Schlamms auf Ölbasis an der Oberfläche wird durch das Bezugszeichen 7 repräsentiert. Die Komprimierbarkeit des Schlamms auf Ölbasis an dem Gehäusekörper ist durch das Bezugszeichen 8 repräsentiert. Die Komprimierbarkeit des Schlamms auf Ölbasis bei einer vorgegebenen Messtiefe unter dem Gehäusekörper ist durch das Bezugszeichen 9 repräsentiert. Die Komprimierbarkeitskorrektur ∆C repräsentiert die Differenz zwischen der Komprimierbarkeit des Schlamms auf Ölbasis an dem Gehäusekörper 8 und in der Messtiefe 9. Die Komprimierbarkeitsmessung, die an dem Gehäusekörper 8 ausgeführt wird, kann durch die Komprimierbarkeitskorrektur ∆C eingestellt werden, um die Komprimierbarkeit in der Messtiefe 9 zu bestimmen. Wie durch die gestrichelte Linie 11 angegeben ist, kann die Änderung der Komprimierbarkeit und die entsprechende Komprimierbarkeitskorrektur für Schlämme auf Wasserbasis weniger bedeutend sein als die Korrektur, die durch die durchgehende Linie 10 für Schlämme auf Ölbasis dargestellt ist. 21 represents a typical relationship between fluid compressibility (C m ) and fluid pressure (p) for oil-based and water-based muds. The solid line 10 represents the change in mud compressibility with well pressure for a typical oil-based mud. The dashed line 11 illustrates the corresponding change in sludge compressibility for a typical water based sludge. The compressibility of the oil based sludge at the surface is indicated by the reference numeral 7 represents. The compressibility of the oil-based slurry on the housing body is indicated by the reference numeral 8th represents. The compressibility of the oil-based mud at a given measurement depth below the housing body is indicated by the reference numeral 9 represents. The Compressibility correction .DELTA.C represents the difference between the compressibility of the oil-based slurry on the housing body 8th and in the measuring depth 9 , The compressibility measurement on the housing body 8th can be adjusted by the compressibility correction ΔC to the compressibility in the measurement depth 9 to determine. As by the dashed line 11 For example, the change in compressibility and the corresponding compressibility correction for water-based muds may be less significant than the correction made by the solid line 10 for oil-based sludge is shown.

Wie oben angegeben wurde, kann die Schlammkomprimierbarkeit bei den Bohrlochbedingungen, die entweder direkt vor Ort oder aus anderen Messungen extrapoliert wird, in Ausführungsformen der Erfindung verwendet werden, um die Genauigkeit der Schätzungen von Formationseigenschaften aus der Untersuchungsphase und/oder der Messphase, wie z. B. in 11A gezeigt ist, zu verbessern.As noted above, mud compressibility at downhole conditions, which is extrapolated either directly on-site or from other measurements, may be used in embodiments of the invention to determine the accuracy of the estimation of formation properties from the assay phase and / or the measurement phase, such as. In 11A is shown to improve.

Claims (20)

Verfahren zum Bestimmen von Bohrlochparametern unter Verwendung eines Bohrlochwerkzeugs, das in einem Bohrloch angrenzend an eine unterirdische Formation positioniert ist, wobei das Verfahren umfasst: (a) Herstellen einer Fluidverbindung zwischen einer Vorprüfkammer (114a) in dem Bohrlochwerkzeug und der Formation über eine Durchflussleitung (119a), wobei in der Durchflussleitung ein Anfangsdruck herrscht; (b) Bewegen eines Vorprüfkolbens (118a), der in der Vorprüfkammer (114a) positioniert ist, auf gesteuerte Weise, um den Anfangsdruck in einen Absenkdruck zu verringern; (c) Beenden der Bewegung des Kolbens, um zu ermöglichen, dass der Absenkdruck auf einen stabilisierten Druck eingestellt wird; (d) Wiederholen der Schritte (a) bis (c), bis eine Differenz zwischen dem stabilisierten Druck und dem Anfangsdruck wesentlich kleiner als ein vorgegebener Druckabfall ist; und (e) Bestimmen eines oder mehrerer Bohrlochparameter aus einer Analyse eines oder mehrerer der Drücke.A method of determining downhole parameters using a downhole tool positioned in a wellbore adjacent a subsurface formation, the method comprising: (a) establishing fluid communication between a pre-test chamber (10); 114a ) in the downhole tool and the formation via a flow line ( 119a ), wherein in the flow line an initial pressure prevails; (b) moving a pretesting piston ( 118a ) in the pretest chamber ( 114a ) in a controlled manner to reduce the initial pressure to a lowering pressure; (c) terminating the movement of the piston to allow the lowering pressure to be adjusted to a stabilized pressure; (d) repeating steps (a) through (c) until a difference between the stabilized pressure and the initial pressure is substantially less than a predetermined pressure drop; and (e) determining one or more downhole parameters from an analysis of one or more of the pressures. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem der Vorprüfkolben (118a) mit einer festen Geschwindigkeit bewegt wird.Method according to Claim 1, in which the pretesting piston ( 118a ) is moved at a fixed speed. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem der Vorprüfkolben (118a) in der Weise bewegt wird, dass in der Durchflussleitung (119a) eine vorgegebene Volumenänderung erfolgt.Method according to Claim 1, in which the pretesting piston ( 118a ) is moved in such a way that in the flow line ( 119a ) a predetermined volume change takes place. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Bewegung des Vorprüfkolbens (118a) durch Steuern entweder der Druckverringerung in der Durchflussleitung (119a) oder der Druckänderungsrate in der Durchflussleitung oder der inkrementalen Volumenänderung der Vorprüfkammer oder durch Kombinationen hiervon gesteuert wird.Method according to Claim 1, in which the movement of the pretesting piston ( 118a ) by controlling either the pressure reduction in the flow line ( 119a ) or the pressure change rate in the flow line or the incremental volume change of the pre-test chamber or by combinations thereof. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Dauer des Schrittes (c) länger als jene des Schrittes (b) ist.The method of claim 1, wherein the duration of the Step (c) longer than that of step (b). Verfahren nach Anspruch 1, das ferner das Bestimmen, wann der Schritt (c) beendet werden soll, umfasst.The method of claim 1, further comprising determining when step (c) is to be ended. Verfahren nach Anspruch 1, das ferner das Einstellen des Bohrlochwerkzeugs umfasst.The method of claim 1, further comprising adjusting of the downhole tool. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem der Bestimmungsschritt das Bestimmen entweder der Schlammkomprimierbarkeit oder des Formationsdrucks oder des Bohrlochdrucks oder der Mobilität oder Kombinationen hiervon umfasst.The method of claim 1, wherein the determining step determining either the sludge compressibility or the formation pressure or the borehole pressure or mobility or combinations thereof includes. Verfahren nach Anspruch 1, das ferner das Messen eines Bohrlochdrucks oder eines Formationsdrucks oder Kombinationen hiervon umfasst.The method of claim 1, further comprising measuring a borehole pressure or a formation pressure or combinations thereof. Verfahren nach Anspruch 9, das ferner das Bestimmen der Druckdifferenz zwischen dem Formationsdruck und dem Bohrlochdruck umfasst.The method of claim 9, further comprising determining the pressure difference between the formation pressure and the borehole pressure includes. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem eine Schätzung des Formationsdrucks aus dem Anfangsdruck und dem stabilisierten Druck bestimmt wird.Method according to claim 1, wherein an estimate of the Formation pressure from the initial pressure and the stabilized pressure is determined. Verfahren nach Anspruch 11, bei dem der größere des Anfangsdrucks und des stabilisierten Drucks eine Schätzung des Formationsdrucks ist.The method of claim 11, wherein the larger of the Initial pressure and the stabilized pressure an estimate of the Formation pressure is. Verfahren nach Anspruch 1, das ferner das Bestimmen, ob eine Messphase ausgeführt werden soll, umfasst.The method of claim 1, further comprising determining whether a measurement phase is executed is to be included. Verfahren nach Anspruch 13, bei dem die Parameter verwendet werden, um eine Messphasen-Vorprüfung zu entwerten.The method of claim 13, wherein the parameters used to invalidate a measurement phase pre-test. Verfahren nach Anspruch 14, das ferner das Ausführen einer Messphasen-Vorprüfung umfasst.The method of claim 14, further comprising performing a Measurement phase pretest includes. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die im Schritt (e) bestimmten Parameter Formationsparameter umfassen und das ferner umfasst: (f) Entwerfen von Vorprüfungskriterien für die Ausführung einer zweiten Vorprüfung auf der Grundlage der bestimmten Formationsparameter; und (g) Ausführen einer Vorprüfung der Formation in Übereinstimmung mit den entworfenen Vorprüfungskriterien, wodurch eine verfeinerte Schätzung der Formationsparameter bestimmt wird.The method of claim 1, wherein the in step (e) include certain parameter formation parameters and that further includes: (f) design pre-qualification criteria for the execution of a second preliminary examination based on the determined formation parameters; and (G) To run a preliminary examination the formation in accordance with the designed pre-examination criteria, whereby a refined estimate the formation parameter is determined. Verfahren nach Anspruch 16, bei dem die ausgewählte Bewegung des Vorprüfkolbens (118a) auf einer vorgeschriebenen Änderung einer Eigenschaft in der Durchflussleitung (114a) basiert, wobei die Eigenschaft entweder eine Druckreduzierung in der Durchflussleitung oder eine Druckänderungsrate in der Durchflussleitung oder ein extrahiertes inkrementales Volumen in der Vorprüfkammer oder eine Änderungsrate des Volumens der Vorprüfkammer und Kombinationen hiervon ist.Method according to claim 16, wherein the selected movement of the pretesting piston ( 118a ) on a prescribed change of a property in the flow line ( 114a ), wherein the characteristic is either a pressure reduction in the flow line or a pressure change rate in the flow line or an extracted incremental volume in the pre-test chamber or a rate of change of the volume of the pre-test chamber and combinations thereof. Verfahren nach Anspruch 16, das ferner das Wiederholen der Schritte (a) bis (c) ein zusätzliches Mal umfasst, um einen neuen stabilisierten Druck in der Durchflussleitung zu erhalten, wobei der neue stabilisierte Druck als eine Anfangsschätzung eines Formationsdrucks in den entworfenen Vorprüfungskriterien verwendet wird.The method of claim 16, further comprising repeating of steps (a) to (c) an additional Time involves adding a new stabilized pressure in the flow line with the new stabilized pressure as an initial estimate of a Formation pressure is used in the designed Vorprüfungskriterien. Verfahren nach Anspruch 16, bei dem die Bewegung des Vorprüfkolbens (118a) auf gesteuerte Weise auf einer ausgewählten Volumenanstiegsrate in der Durchflussleitung (114a) basiert, wobei die ausgewählte Volumenanstiegsrate auf einer Berechnung basiert, die eine Schlammkomprimierbarkeit berücksichtigt.Method according to Claim 16, in which the movement of the pretesting piston ( 118a ) in a controlled manner at a selected volume increase rate in the flow line ( 114a ), wherein the selected volume increase rate is based on a calculation that takes into account sludge compressibility. Verfahren nach Anspruch 16, bei dem die Bewegung des Vorprüfkolbens (118a) auf gesteuerte Weise auf einer ausgewählten Druckabfallrate in der Durchflussleitung (114a) basiert, wobei die ausgewählte Druckabfallrate auf einer Berechnung basiert, die eine Schlammkomprimierbarkeit berücksichtigt.Method according to Claim 16, in which the movement of the pretesting piston ( 118a ) in a controlled manner at a selected pressure drop rate in the flow line ( 114a ), wherein the selected pressure drop rate is based on a calculation that takes into account sludge compressibility.
DE60305816T 2002-09-09 2003-09-02 Method for the measurement of formation properties with time-limited formation test Expired - Lifetime DE60305816T2 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US237394 2002-09-09
US10/237,394 US6832515B2 (en) 2002-09-09 2002-09-09 Method for measuring formation properties with a time-limited formation test
US10/434,923 US7263880B2 (en) 2002-09-09 2003-05-09 Method for measuring formation properties with a time-limited formation test
US434923 2003-05-09

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60305816D1 DE60305816D1 (en) 2006-07-20
DE60305816T2 true DE60305816T2 (en) 2007-01-04

Family

ID=31980981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60305816T Expired - Lifetime DE60305816T2 (en) 2002-09-09 2003-09-02 Method for the measurement of formation properties with time-limited formation test

Country Status (9)

Country Link
EP (1) EP1396607B1 (en)
CN (1) CN100379939C (en)
AT (1) ATE329136T1 (en)
AU (1) AU2003244534B2 (en)
CA (1) CA2440494C (en)
DE (1) DE60305816T2 (en)
MX (1) MXPA03007913A (en)
NO (1) NO332820B1 (en)
RU (1) RU2316650C2 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7805247B2 (en) * 2002-09-09 2010-09-28 Schlumberger Technology Corporation System and methods for well data compression
FR2968348B1 (en) 2010-12-03 2015-01-16 Total Sa METHOD OF MEASURING PRESSURE IN A SUBTERRANEAN FORMATION
US9581019B2 (en) * 2011-03-23 2017-02-28 Schlumberger Technology Corporation Measurement pretest drawdown methods and apparatus
US8839668B2 (en) * 2011-07-22 2014-09-23 Precision Energy Services, Inc. Autonomous formation pressure test process for formation evaluation tool
US20150057935A1 (en) * 2013-08-22 2015-02-26 Baker Hughes Incorporated Modified flow rate analysis
US11008853B2 (en) 2019-03-08 2021-05-18 Halliburton Energy Services, Inc. Performing a downhole pressure test
CN110617057B (en) * 2019-09-17 2023-05-02 中海艾普油气测试(天津)有限公司 Full-pipe type underground test pipe column and test method thereof
CN113605879B (en) * 2021-08-02 2023-03-21 中国石油大学(北京) Method and device for calculating original formation pressure of coal reservoir

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3934468A (en) 1975-01-22 1976-01-27 Schlumberger Technology Corporation Formation-testing apparatus
US4513612A (en) * 1983-06-27 1985-04-30 Halliburton Company Multiple flow rate formation testing device and method
US4745802A (en) * 1986-09-18 1988-05-24 Halliburton Company Formation testing tool and method of obtaining post-test drawdown and pressure readings
US4742459A (en) * 1986-09-29 1988-05-03 Schlumber Technology Corp. Method and apparatus for determining hydraulic properties of formations surrounding a borehole
US4936139A (en) 1988-09-23 1990-06-26 Schlumberger Technology Corporation Down hole method for determination of formation properties
US4860581A (en) 1988-09-23 1989-08-29 Schlumberger Technology Corporation Down hole tool for determination of formation properties
US5095745A (en) 1990-06-15 1992-03-17 Louisiana State University Method and apparatus for testing subsurface formations
US5184508A (en) * 1990-06-15 1993-02-09 Louisiana State University And Agricultural And Mechanical College Method for determining formation pressure
US5233866A (en) 1991-04-22 1993-08-10 Gulf Research Institute Apparatus and method for accurately measuring formation pressures
US5635631A (en) * 1992-06-19 1997-06-03 Western Atlas International, Inc. Determining fluid properties from pressure, volume and temperature measurements made by electric wireline formation testing tools
US5329811A (en) * 1993-02-04 1994-07-19 Halliburton Company Downhole fluid property measurement tool
US5703286A (en) * 1995-10-20 1997-12-30 Halliburton Energy Services, Inc. Method of formation testing
US5969241A (en) 1996-04-10 1999-10-19 Schlumberger Technology Corporation Method and apparatus for measuring formation pressure
US6230557B1 (en) 1998-08-04 2001-05-15 Schlumberger Technology Corporation Formation pressure measurement while drilling utilizing a non-rotating sleeve
US6427530B1 (en) * 2000-10-27 2002-08-06 Baker Hughes Incorporated Apparatus and method for formation testing while drilling using combined absolute and differential pressure measurement

Also Published As

Publication number Publication date
CN1495336A (en) 2004-05-12
MXPA03007913A (en) 2004-03-12
CA2440494C (en) 2007-06-05
AU2003244534B2 (en) 2006-05-18
RU2316650C2 (en) 2008-02-10
NO20033971D0 (en) 2003-09-08
DE60305816D1 (en) 2006-07-20
CA2440494A1 (en) 2004-03-09
NO20033971L (en) 2004-03-10
EP1396607A3 (en) 2004-06-16
RU2003127112A (en) 2005-03-10
AU2003244534A1 (en) 2004-03-25
CN100379939C (en) 2008-04-09
ATE329136T1 (en) 2006-06-15
NO332820B1 (en) 2013-01-21
EP1396607A2 (en) 2004-03-10
EP1396607B1 (en) 2006-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6832515B2 (en) Method for measuring formation properties with a time-limited formation test
DE102007062229B4 (en) Fluid pump system for a downhole tool, method of controlling a pump of a downhole tool, and method of operating a pump system for a downhole tool
DE69629901T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR INSULATING AND TESTING A FORMATION
DE60132115T2 (en) SUCTION DEVICE AND METHOD FOR IN-SITU ANALYSIS OF FORMATION FLUIDS
DE60320101T2 (en) METHOD FOR REGRESSIONAL ANALYSIS OF FORMATION PARAMETERS
DE602005004383T2 (en) CONTINUOUS REDUCTION FOR FORMAT PRESSURE TESTING
DE112009002653B4 (en) A method for scheduling and dynamically updating sampling operations while drilling in a subterranean formation and sampling method
DE69636665T2 (en) Apparatus and method for early assessment and maintenance of a well
EP2240669B1 (en) Systems and methods for well data analysis
DE102004057165A1 (en) Apparatus and method for inspecting a subterranean formation
DE60128771T2 (en) Sample chamber with dead space purge
CA2557384C (en) Methods for using a formation tester
US7243537B2 (en) Methods for measuring a formation supercharge pressure
DE102005029349A1 (en) Wireline-bound arrangement, method of assessing a subsurface formation, downhole tool, and method of sampling in a wellbore
DE69928780T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR FORMATION TESTS
DE60305816T2 (en) Method for the measurement of formation properties with time-limited formation test
EP1703076B1 (en) Method for measuring formation properties with a formation tester
DE3009553A1 (en) VALVE FOR USE IN A TEST LINE FOR EXAMINING FORMATIONS IN A HOLE
DE10310391A1 (en) Method and device for carrying out a preliminary test on a permeable rock formation
DE10314815A1 (en) Method and device for a combined nuclear magnetic resonance and formation test for estimating the relative permeability by formation test and nuclear magnetic resonance test

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition