DE60200470T2 - heating element - Google Patents

heating element Download PDF

Info

Publication number
DE60200470T2
DE60200470T2 DE60200470T DE60200470T DE60200470T2 DE 60200470 T2 DE60200470 T2 DE 60200470T2 DE 60200470 T DE60200470 T DE 60200470T DE 60200470 T DE60200470 T DE 60200470T DE 60200470 T2 DE60200470 T2 DE 60200470T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power switch
heating element
plate
element according
envelope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60200470T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60200470D1 (en
Inventor
David Andre
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JEDAC CUTRY
JEDAC
JEDAC CUTRY
Original Assignee
JEDAC CUTRY
JEDAC
JEDAC CUTRY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JEDAC CUTRY, JEDAC, JEDAC CUTRY filed Critical JEDAC CUTRY
Publication of DE60200470D1 publication Critical patent/DE60200470D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60200470T2 publication Critical patent/DE60200470T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B1/00Details of electric heating devices
    • H05B1/02Automatic switching arrangements specially adapted to apparatus ; Control of heating devices
    • H05B1/0227Applications
    • H05B1/0252Domestic applications
    • H05B1/0275Heating of spaces, e.g. rooms, wardrobes
    • H05B1/0283For heating of fluids, e.g. water heaters
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/40Heating elements having the shape of rods or tubes
    • H05B3/42Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible
    • H05B3/44Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible heating conductor arranged within rods or tubes of insulating material
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/40Heating elements having the shape of rods or tubes
    • H05B3/42Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible
    • H05B3/48Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible heating conductor embedded in insulating material
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/78Heating arrangements specially adapted for immersion heating
    • H05B3/82Fixedly-mounted immersion heaters

Abstract

The electrical heater (1) has a tubular thermally conducting envelope (2) which contains a resistive heating element (3) supplied by electrical conductors (5,6) and insulated by powdered magnesium oxide (4). Heating and switching compartments (2a,2b) are separated by a thermally insulating wall (7) and the switch is provided with a conducting shoe (11) and a layer (15) thermally conducting but electrically insulating

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Heizelement, das dazu vorgesehen ist, beispielsweise zum Erhitzen eines Wärmeträger-Fluids, insbesondere Wasser, das im Innern eines dichten Behälters enthalten ist, eingesetzt zu werden. Beispiele eines solchen Behälters sind Warmwasserspeicher, Wasser- oder Ölheizkörper, Handtuchtrockner, etc., wobei derartige Heizkörper und Handtuchtrockner separat eingesetzt oder Teil eines Heizungsnetzes sein können.The The present invention relates to a heating element provided therefor is, for example, for heating a heat transfer fluid, in particular water, that inside a tight container is included, to be used. Examples of such a container are Hot water tank, water or oil radiator, towel dryer, etc., such radiators and towel dryer used separately or part of a heating network could be.

Ein Heizelement dieser Art umfasst allgemein ein Widerstandselement, das im Innern einer rohrförmigen Umhüllung aus einem wärmeleitfähigen Material angeordnet ist und das über einen Stromschalter mit einem Stromkreis verbunden ist.One Heating element of this kind generally comprises a resistive element, the inside of a tubular wrapping made of a thermally conductive material is arranged and that over a power switch is connected to a circuit.

Es sind bereits Heizelemente mit doppelter Umhüllung bekannt, bei denen zwei rohrförmige, wärmeleitfähige Umhüllungen koaxial zueinander angeordnet sind.It are already known heating elements with double cladding, in which two tubular, thermally conductive sheaths are arranged coaxially with each other.

Im Betriebszustand durchsetzt die einzelne Umhüllung oder die äußere Umhüllung des Heizelements die Wand des Behälters, um mit dem größten Teil seiner Länge in das Fluid einzutauchen, wobei sein geschlossenes Ende an der Innenseite des Behälters und sein offenes Ende an der Außenseite angeordnet ist, um die elektrische Verbindung mit dem Widerstandselement zu ermöglichen. An ihrem Durchtritt durch die Wand ist die Umhüllung von einem Befestigungsflansch umgeben, der sowohl den Halt als auch die nötige Dichtigkeit der Umhüllung gegenüber der Behälterwand sicherstellt.in the Operating state permeates the single cladding or the outer cladding of the Heating element the wall of the container, around for the most part his length immerse in the fluid, with its closed end at the Inside of the container and its open end on the outside is arranged to the electrical connection with the resistive element to enable. At its passage through the wall is the envelope of a mounting flange surrounded, which both the hold and the necessary tightness of the envelope against the container wall ensures.

Insbesondere aus dem Dokument EP-A-0 317 435 ist bekannt, den Befestigungsflansch aus wärmeleitfähigem Material herzustellen und eine Aufnahme in seiner Dicke vorzusehen, in welcher der Stromschalter derart angeordnet ist, dass der Befestigungsflansch eine Ableitung von Wärme sicherstellt, die beim Betrieb des Stromschalters erzeugt wird. Auf diese Weise wird die Erwärmung des Stromschalters besonders effizient begrenzt, bzw. das Kühlen des Stromschalters erzielt. Es ist jedoch notwendig, die Abmessungen des Befestigunsflansches derart vorzusehen, dass diese ausreichend sind, um in seiner Dicke die Aufnahme, in welcher der Stromschalter aufgenommen ist, anzuordnen. Somit nimmt der Befestigungsflansch beträchtlichen Platz in Anspruch, wodurch es bei manchen Behälterarten schwierig ist, das Heizelement einzubauen.Especially from the document EP-A-0 317 435 is known, the mounting flange made of thermally conductive material manufacture and provide a receptacle in its thickness, in which the power switch is arranged such that the mounting flange a derivative of heat ensures that is generated during operation of the power switch. In this way, the warming of the power switch particularly efficiently limited, or the cooling of the Power switch achieved. It is necessary, however, the dimensions the Befestigungsigsanschansches provide such that they are sufficient, in its thickness the receptacle in which the power switch is added is to arrange. Thus, the mounting flange takes considerable Use space, which is difficult in some types of containers, the Install heating element.

Es wäre daher zweckmäßig, ein Mittel zum Begrenzen der Erwärmung oder zum Kühlen des Stromschalters vorzusehen, das geringe Abmessungen hat.It would be therefore appropriate, a Means for limiting the heating or for cooling of the power switch, which has small dimensions.

Ferner ist aus dem Dokument FR-A-2 801 469 ein Heizelement mit einer Umhüllung bekannt, in der ein Heizwiderstand aufgenommen ist, der in ein isolierendes Material eingebettet ist und der über ein temperaturempfindliches Element, das in einer Aussparung der Umhüllung angeordnet ist, um die Versorgung des Heizwiderstands temperaturabhängig zu unterbrechen, mit einer Versorgungsquelle verbunden ist. Das Heizelement ist derart angeordnet, dass sowohl in der Aussparung im Bereich des empfindlichen Elements als auch in dem isolierenden Material, das den Widerstand umgibt, die gleiche Temperatur herrscht, um die Unterbrechung der Versorgung sehr präzise zu steuern. Bei einer solchen Struktur ist es nicht nötig, das empfindliche Element zu kühlen, das im Gegensatz dazu sogar einer Temperatur ausgesetzt sein soll, die möglichst nah an der Temperatur des Heizwiderstands liegt. Die Lehre dieses Dokuments kann somit nicht eingesetzt werden, um das vorliegende Problem zu lösen.Further from document FR-A-2 801 469 a heating element with a casing is known, in which a heating resistor is incorporated, which is in an insulating Material is embedded and over a temperature sensitive Element which is arranged in a recess of the enclosure to the Supply of the heating resistor to interrupt dependent on temperature, with a Supply source is connected. The heating element is arranged such that both in the recess in the area of the sensitive element as also in the insulating material surrounding the resistor, the same temperature prevails to interrupt the supply very precise to control. With such a structure, it is not necessary that to cool sensitive element, which in contrast should even be exposed to a temperature the possible close to the temperature of the heating resistor. The lesson of this Thus, document can not be used to the present Solve a problem.

Um das Problem zu lösen, ist erfindungsgemäß ein Heizelement vorgesehen, umfassend zumindest eine rohrförmige, wärmeleitfähige Umhüllung, die zumindest ein Widerstandselement aufnimmt, das mit einem Stromkreis in Verbindung steht, der einen Stromschalter umfasst, der in der Umhüllung über Mittel zum Austausch von Wärme zwischen dem Stromschalter und der Umhüllung befestigt ist.Around to solve the problem, is a heating element according to the invention provided, comprising at least one tubular, thermally conductive sheath, the at least one resistive element that communicates with a circuit that has one Includes power switch in the enclosure via means for exchanging Heat between the Power switch and the sheath is attached.

So stellt die Umhüllung neben dem Schutz des Widerstandselements und dem Austausch von Wärme zwischen diesem und dem Wärmeträger-Fluid durch den Kontakt mit dem Wärmeträger-Fluid auch eine Funktion der Ableitung von Wärme sicher, die beim Betrieb des Stromschalters erzeugt wird. Auch die Verbindung der Umhüllung mit der Wand des Behälters trägt zur Ableitung von Wärme über den Behälter bei. Auf diese Weise ist eine relativ große Austauschfläche zum Kühlen des Stromschalters erzielt, während dennoch geringe Abmessungen beibehalten werden. Das so bewirkte effiziente Kühlen des Stromschalters ermöglicht die Lebensdauer desselben zu verlängern. Die Umhüllung stellt ferner eine Funktion des Schutzes des Stromschalters gegenüber schadhaften Einwirkungen von außen sicher und erleichtert die elektrische Isolierung des Stromschalters gegenüber der Außenatmosphäre.So make the serving in addition to the protection of the resistance element and the exchange of heat between this and the heat transfer fluid by the contact with the heat transfer fluid also a function of dissipating heat safely during operation of the power switch is generated. Also the connection of the cladding with the wall of the container contributes to Dissipation of heat over the container at. In this way, a relatively large exchange area for Cool of the power switch achieved while nevertheless small dimensions are maintained. That worked efficient cooling of the Power switch allows extend the life of the same. The serving provides Furthermore, a function of the protection of the power switch against defective External influences safe and facilitates the electrical isolation of the power switch across from the outside atmosphere.

Weiter Eigenschaften und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung bestimmter, nicht einschränkender Ausführungsbeispiele der Erfindung.Further Features and advantages of the invention will become apparent from the description certain, not restrictive embodiments the invention.

Es wird auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen. Darin zeigen:It will be attached to the Drawings reference. Show:

1 eine schematische Teilansicht im Längsschnitt eines Heizelements gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 a schematic partial view in longitudinal section of a heating element according to a first embodiment of the invention;

2 eine der 1 entsprechende Ansicht eines Heizelements gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung; 2 one of the 1 corresponding view of a heating element according to a second embodiment of the invention;

3 eine Schnittansicht entlang der Linie III–III der 1 durch die Stromschalter-Baugruppe, 3 a sectional view taken along the line III-III of 1 through the power switch assembly,

4 eine der 3 entsprechende Ansicht der Baugruppe gemäß einer ersten Ausführungsvariante; 4 one of the 3 corresponding view of the assembly according to a first embodiment;

5 eine Seitenansicht einer Stromschalter-Baugruppe gemäß einer zweiten Ausführungsvariante; 5 a side view of a power switch assembly according to a second embodiment;

6 eine Schnittansicht entlang der Linie V–V der 5 der Baugruppe. 6 a sectional view taken along the line V-V of 5 the assembly.

Die Erfindung ist hier in Verbindung mit einem einzelnen Heizelement dargestellt und beschrieben, das dazu vorgesehen ist, mit Hilfe eines Befestigungsflanschs (selbst nicht dargestellt) an einem Behälter mit einem zu erhitzenden Fluid (nicht dargestellt) befestigt zu werden. Der Befestigungsflansch ist dazu vorgesehen, in ein Gewindeloch in der Behälterwand eingeschraubt zu werden. Es sind natürlich auch andere Befestigungsarten denkbar.The Invention is here in connection with a single heating element shown and described, which is intended to help with a mounting flange (not shown itself) on a container with a fluid to be heated (not shown) to be attached. The mounting flange is intended to be in a threaded hole in the container wall to be screwed. There are of course other types of fastening conceivable.

In 1 umfasst das mit dem allgemeinen Bezugszeichen 1 bezeichnete Heizelement einen gekapselten elektrischen Widerstand, der eine metallische Umhüllung 2 hat, in deren Innern ein Widerstandselement 3, hier in Form einer Widerstandsdrahtwendel, angeordnet ist. Das Widerstandselement 3 erstreckt sich in einem hitzebeständigen, elektrisch isolierenden Material, wie beispielsweise Magnesitpulver 4, das im Innern der metallischen Umhüllung verdichtet wird. Das Widerstandselement hat zwei Enden 3a, 3b, die mit elektrischen Leitern 5, 6 verbunden sind, die ein Verschlusselement 7 durchsetzen, um mit einem Stromkreislauf verbunden zu werden. Das Verschlusselement 7 teilt die metallische Umhüllung 3 hermetisch in zwei Abschnitte 2a, 2b, wobei das Widerstandselement 3 im Abschnitt 2a enthalten ist. Das Verschlusselement 7 ist vorzugsweise aus einem wärmeisolierenden Material hergestellt.In 1 this includes the general reference numeral 1 Heating element referred to an encapsulated electrical resistance, the metallic sheath 2 has, in its interior a resistance element 3 , here in the form of a resistance wire coil, is arranged. The resistance element 3 extends in a heat-resistant, electrically insulating material, such as magnesite powder 4 , which is compacted inside the metallic cladding. The resistance element has two ends 3a . 3b that with electrical conductors 5 . 6 are connected, which is a closure element 7 enforce to be connected to a circuit. The closure element 7 shares the metallic cladding 3 hermetically in two sections 2a . 2 B , wherein the resistance element 3 in the section 2a is included. The closure element 7 is preferably made of a heat-insulating material.

Der Stromkreislauf ist in 1 nicht komplett zu sehen, sondern es ist nur ein Stromschalter 8 schematisch dargestellt.The electric circuit is in 1 not completely visible, but it's just a power switch 8th shown schematically.

Der Stromschalter 8 ist ein Triac, der mit dem übrigen Stromkreislauf über Kabel 9 verbunden und in dem Abschnitt 2b der metallischen Umhüllung 2 befestigt ist. Der Stromschalter 8 ist in einer Aussparung 10 aufgenommen, die in einer Platte 11 angeordnet ist und einen Boden 12 umfasst, auf dem der Stromschalter 8 aufliegt. Die Aussparung 10 ist mit einem elektrisch isolierenden ausgehärteten Harz 13 angefüllt, das den Halt des Stromschalters 8 gegenüber der Platte 11 sicherstellt. Die Platte 11 ist aus einem wärmeleitfähigen Material, wie beispielsweise Messing, hergestellt und hat auf der der Aussparung 10 abgewandten Seite eine Fläche 14 in Form eines zylindrischen Abschnitts mit kreisförmigem Querschnitt, dessen Radius im wesentlichen dem Innenradius des Abschnitts 2b der Umhüllung 2 entspricht. Die Fläche 14 der Platte 11 liegt über eine elektrisch isolierende Schicht 15 an einem Abschnitt der Innenfläche des Abschnitts 2b der Umhüllung 2 an. Die isolierende Schicht 15 kann eine oder zwei Lagen feiner Glimmererde oder eines geeigneten Elastomers, beispielsweise auf Siloconbasis, umfassen, die möglicherweise mit einem wärmeleitfähigen und elektrisch isolierenden Fett verbunden sind. Im Falle der Verwendung eines isolierten Triacs ist die Schicht 15 im Rahmen einer einfachen Isolierung fakultativ. Der Abschnitt 2b der Umhüllung 2 ist mit einem elektrisch isolierenden und ausgehärteten Harz 16 angefüllt, das sich jenseits des Verschlusses 7 erstreckt und den Halt der Baugruppe aus Stromschalter 8, elektrisch isolierender Schicht 15 und Platte 11 sicherstellt. Bei der Herstellung ist auf die Qualität der Kontakte der Elemente untereinander zu achten, die zwischen dem Stromschalter 8 und der Umhüllung 2 eine Wärmeaustauschverbindung ermöglichen müssen.The power switch 8th is a triac that works with the rest of the circuit via cable 9 connected and in the section 2 B the metallic cladding 2 is attached. The power switch 8th is in a recess 10 taken in a plate 11 is arranged and a floor 12 includes on which the power switch 8th rests. The recess 10 is with an electrically insulating cured resin 13 filled, that the stop of the power switch 8th opposite the plate 11 ensures. The plate 11 is made of a thermally conductive material, such as brass, and has on the recess 10 opposite side of a surface 14 in the form of a cylindrical section of circular cross-section, the radius of which is substantially equal to the inner radius of the section 2 B the serving 2 equivalent. The area 14 the plate 11 lies over an electrically insulating layer 15 at a portion of the inner surface of the section 2 B the serving 2 at. The insulating layer 15 may comprise one or two layers of fine mica earth or of a suitable elastomer, for example silicone-based, possibly combined with a thermally conductive and electrically insulating grease. In case of using an isolated triac, the layer is 15 as part of a simple isolation optional. The section 2 B the serving 2 is with an electrically insulating and cured resin 16 stuffed that is beyond the shutter 7 extends and stops the assembly of power switch 8th , electrically insulating layer 15 and plate 11 ensures. In the production, it is important to pay attention to the quality of the contacts of the elements between each other, between the power switch 8th and the serving 2 need to allow a heat exchange connection.

Somit wird die von dem Stromschalter 8 bei seinem Betrieb erzeugte Wärme über die Platte 11 durch die Umhüllung 2 abgeleitet, die mit dem zu erwärmenden Wärmeträger-Fluid in Kontakt ist. Wenn der Flansch aus einem wärmeleitfähigen Material besteht, wird ein Teil der von dem Stromschalter erzeugten Wärme ferner über den Flansch durch die Wand des Behälters, an dem das Heizelement befestigt ist, abgeleitet.Thus, that of the power switch 8th heat generated in its operation across the plate 11 through the serving 2 derived, which is in contact with the heat transfer fluid to be heated. When the flange is made of a thermally conductive material, a portion of the heat generated by the power switch is also dissipated via the flange through the wall of the container to which the heating element is attached.

Des Weiteren befindet sich der Stromschalter 8 in einer Umgebung (innerhalb der Aussparung 10), die zumeist hauptsächlich von der Temperatur des Wärmeträger-Fluids und nicht von der des Widerstandselements 3 abhängt, was die Kühlung des Stromschalters 8 begünstigt. Um diese Wärmeaufteilung zwischen der Aussparung und dem Widerstandselement zu verstärken, können Wärmeisolierungsmittel zwischen der Aussparung 10 und dem direkt an das Widerstandselement 3 angrenzenden Bereich des Heizelements vorgesehen sein.Furthermore, there is the power switch 8th in an environment (within the recess 10 ), which mostly mainly by the temperature of the heat transfer fluid and not of the resistive element 3 depends on what the cooling of the power switch 8th favored. In order to increase this heat distribution between the recess and the resistance element, heat insulating means can be inserted between the recess 10 and directly to the resistance element 3 be provided adjacent area of the heating element.

Mit den zuvor beschriebenen Elementen identische oder diesen entsprechende Elemente sind in der folgenden Beschreibung mit demselben Bezugszeichen versehen.With identical or corresponding to the elements described above Elements are denoted by the same reference numerals in the following description Mistake.

In den 2 und 3 und gemäß der zweiten Ausführungsform ist der gekapselte Widerstand im Innern einer zweiten Umhüllung 17 enthalten, die sich koaxial zur Umhüllung 2 erstreckt und ein offenes Ende 17a und ein geschlossenes Ende 17b hat. Die Umhüllung 17 ist hier aus einem Metall, wie beispielsweise nichtoxidierbarem Stahl, hergestellt, kann aber auch aus jedem anderem wärmeleitfähigen Material bestehen.In the 2 and 3 and according to the second embodiment, the encapsulated resistor is inside a second enclosure 17 included, which are coaxial with the cladding 2 extends and an open one nes end 17a and a closed end 17b Has. The serving 17 is made of a metal such as non-oxidizable steel, but may be made of any other thermally conductive material.

Die Umhüllung 17 ist teilweise mit einem hitzebeständigen, elektrisch isolierenden Material, wie beispielsweise Magnesit 26, das im Innern der Umhüllung 17 verdichtet wird, angefüllt, wobei die Umhüllung 2 von diesem Material umschlossen ist. Ein an ihr offenes Ende 17a grenzender Abschnitt der Umhüllung 17 erstreckt sich über die Umhüllung 2 hinaus und nimmt den Stromschalter 8 auf, der nicht wie im vorangegangen Beispiel in der Umhüllung 2 angeordnet ist. Das Verschlusselement 7 grenzt somit an das offene Ende der Umhüllung 2 an, so dass es diese verschließt.The serving 17 is partially with a heat-resistant, electrically insulating material, such as magnesite 26 inside the serving 17 is compacted, stuffed, with the wrapper 2 is enclosed by this material. An open end to her 17a bordering section of the serving 17 extends over the cladding 2 out and take the power switch 8th on that not in the cladding as in the previous example 2 is arranged. The closure element 7 thus borders on the open end of the envelope 2 so that it closes them.

Der Stromschalter 8 ist an einer Platte 11 mit einer Aussparung 10 befestigt, die einen Boden 12 und Seitenwände hat, die mit einer elektrisch isolierenden Schicht 18 bedeckt sind. Ein elektrisch isolierendes, ausgehärtetes Harz 13 füllt die Aussparung 10 aus und hält den Stromschalter 8 in seiner Position. Die Platte 11 ist wie zuvor aus einem wärmeleitfähigen Material, hier aus Messing, hergestellt und hat auf der der Aussparung 10 abgewandten Seite eine Fläche 14 in Form eines zylindrischen Abschnitts mit kreisförmigem Querschnitt, dessen Radius im wesentlichen dem Innenradius der Umhüllung 17 entspricht.The power switch 8th is on a plate 11 with a recess 10 attached to a floor 12 and has sidewalls that with an electrically insulating layer 18 are covered. An electrically insulating, hardened resin 13 fills the recess 10 off and holds the power switch 8th in his position. The plate 11 is as before from a thermally conductive material, here made of brass, and has on the recess 10 opposite side of a surface 14 in the form of a cylindrical section of circular cross-section, the radius of which is substantially equal to the inner radius of the enclosure 17 equivalent.

Der Halt der Platte 11 in dem entsprechenden Abschnitt der Umhüllung 17 ist von einem elektrisch isolierenden, ausgehärteten Harz 23 in diesem Umhüllungsabschnitt sichergestellt.The stop of the plate 11 in the corresponding section of the serving 17 is of an electrically insulating, cured resin 23 ensured in this wrapping section.

Gemäß einer in 4 dargestellten ersten Ausführungsvariante ist in der Fläche 14 der Platte 11 eine axial gerichtete Rille 24 angeordnet.According to a in 4 shown first embodiment is in the area 14 the plate 11 an axially directed groove 24 arranged.

Der Vorgang der Montage der den Stromschalter 8 enthaltenden Baugruppe beginnt mit dem Anordnen der isolierenden Schicht 18 in der Aussparung 10, derart dass die isolierende Schicht den Boden 12 und die Seitenwände der Aussparung 10 bedeckt. Sodann wird der Stromschalter 8 in der Aussparung 10 angeordnet, ehe ein elektrisch isolierendes Harz 13 in die Aussparung 10 eingefüllt wird. Das sodann ausgehärtete Harz 13 bedeckt hier den Stromschalter 8 nicht komplett und stellt im wesentlichen den Halt des Stromschalters 8 und der isolierenden Schicht 18 in der Aussparung 10 sicher. Die Platte 11 wird daraufhin in der Umhüllung angeordnet, so dass die Fläche 14 an der Innenfläche der Umhüllung 17 anliegt. Nun wird das Harz 23 in die Umhüllung 17 eingefüllt. Das Harz wird über die Rille 24 derart eingefüllt, dass ein Befüllen des an das Ende 17a grenzenden Abschnitts der Umhüllung 17 nach Art eines steigenden Gusses erzielt wird. So wird verhindert, dass Luftblasen in dem Harz 23 eingeschlossen werden. Die Rille 24 erleichtert auf diese Weise das Befüllen der Umhüllung. Das ausgehärtete Harz 23 stellt den Halt der Umhüllung 17 der Platte 11 sicher und erfüllt ferner eine Funktion der elektrischen Isolierung.The process of mounting the power switch 8th containing assembly begins with the placement of the insulating layer 18 in the recess 10 such that the insulating layer covers the floor 12 and the side walls of the recess 10 covered. Then the power switch 8th in the recess 10 arranged before an electrically insulating resin 13 in the recess 10 is filled. The then cured resin 13 covered here the power switch 8th not complete and essentially provides the hold of the power switch 8th and the insulating layer 18 in the recess 10 for sure. The plate 11 is then placed in the enclosure so that the area 14 on the inner surface of the enclosure 17 is applied. Now the resin is going 23 into the serving 17 filled. The resin is over the groove 24 so filled that filling the at the end 17a bordering portion of the serving 17 achieved in the manner of a rising font. This prevents air bubbles in the resin 23 be included. The groove 24 facilitates in this way the filling of the envelope. The cured resin 23 provides the hold of the serving 17 the plate 11 safe and also fulfills a function of electrical insulation.

Die Rille 24 hat einen weiteren Vorteil, wenn die Umhüllung 17 durch das Zusammenrollen eines Blechs mit anschließendem Verschweißen der Ränder erzeugt ist. In diesem Fall weist die Umhüllung 17 einen der Schweißnaht entsprechenden inneren Wulst 25 auf, der derart in der Rille 24 aufgenommen werden kann, dass der innere Wulst 25 einer guten Anpassung der Fläche 14 an die Innenfläche der Umhüllung nicht entgegegensteht.The groove 24 has another advantage when the serving 17 is produced by the rolling of a sheet with subsequent welding of the edges. In this case, the wrapper indicates 17 one of the weld corresponding inner bead 25 up, so in the groove 24 can be included that the inner bead 25 a good adaptation of the area 14 not contrary to the inner surface of the enclosure.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform, wie in den 5 und 6 dargestellt, umfasst die Platte 11 auf der der Fläche 14 in Form eines zylindrischen Abschnitts mit kreisförmigem Querschnitt abgewandten Seite eine ebene Fläche 19, an der der Stromschalter 8 befestigt ist. Zwischen der Fläche 19 und dem Stromschalter 8 befindet sich eine isolierende Schicht. Die Befestigung des Stromschalters 8 ist mittels einer Schraube 20 realisiert, die ein Loch 21 in dem Stromschalter 8 durchsetzt und mit einer gestuften Hülse 22 aus elektrisch isolierendem Material ausgestattet ist, die durch Zusammenwirken mit der isolierenden Schicht 18 die Platte 11 und die Schraube 20 des Stromschalters 8 elektrisch isoliert.According to a second embodiment, as in 5 and 6 shown, includes the plate 11 on the surface 14 in the form of a cylindrical portion with a circular cross-section side facing away from a flat surface 19 where the power switch 8th is attached. Between the surface 19 and the power switch 8th there is an insulating layer. The attachment of the power switch 8th is by means of a screw 20 realized that a hole 21 in the power switch 8th interspersed and with a stepped sleeve 22 is made of electrically insulating material, which interacts with the insulating layer 18 the plate 11 and the screw 20 of the power switch 8th electrically isolated.

Die Ableitung der beim Betrieb des Stromschalters erzeugten Wärme ist somit durch die Umhüllung 17 über die Platte 11 sichergestellt.The derivative of the heat generated during operation of the power switch is thus through the enclosure 17 over the plate 11 ensured.

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die beschriebene Ausführungsform beschränkt, sondern umfasst Ausführungsvarianten, ohne dabei den durch die Ansprüche festgelegten Rahmen der Erfindung zu verlassen.Of course it is the invention is not limited to the described embodiment, but includes variant embodiments, without going through the claims to leave set framework of the invention.

Insbesondere können andere als die erwähnten Materialien verwendet werden, sofern sie entsprechende Eigenschaften aufweisen.Especially can other than those mentioned Materials used, provided they have appropriate properties exhibit.

Ferner ist es möglich, andere geeignete Arten der Befestigung der Platte in der Umhüllung und des Stromschalters an der Platte vorzusehen.Further Is it possible, other suitable ways of securing the plate in the enclosure and the Provide power switch to the plate.

Des Weiteren ist es möglich, auf die Platte 11 zu verzichten und andere Mittel zum Austausch von Wärme vorzusehen.Furthermore, it is possible on the plate 11 to dispense with and provide other means of exchanging heat.

Claims (8)

Heizelement umfassend zumindest eine rohrförmige, wärmeleitfähige Umhüllung (2, 17), die zumindest ein Widerstandselement (3) aufnimmt, das mit einem Stromkreis in Verbindung steht, der einen Stromschalter (8) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Stromschalter in der Umhüllung über Mittel (11) zum Austausch von Wärme zwischen dem Stromschalter und der Umhüllung befestigt ist, welche die Funktion der Ableitung von Wärme sicherstellen, die beim Betrieb des Stromschalters (8) erzeugt wird.Heating element comprising at least one tubular, thermally conductive sheath ( 2 . 17 ), which is at least one resistance element ( 3 ), that is connected to a circuit having a power switch ( 8th ), characterized in that the power switch in the enclosure via means ( 11 ) is attached to the exchange of heat between the power switch and the enclosure, which ensure the function of dissipation of heat, which during operation of the power switch ( 8th ) is produced. Heizelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stromschalter (8) an einem Abschnitt der Innenfläche der Umhüllung (2, 17) anliegt.Heating element according to claim 1, characterized in that the power switch ( 8th ) at a portion of the inner surface of the envelope ( 2 . 17 ) is present. Heizelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Stromschalter (8) an einer wärmeleitfähigen Platte (11) befestigt ist, deren eine Fläche (14) eine im wesentlichen dem Abschnitt der Innenfläche der Umhüllung (2, 17) entsprechende Form hat.Heating element according to claim 2, characterized in that the power switch ( 8th ) on a thermally conductive plate ( 11 ), one surface of which ( 14 ) a substantially the portion of the inner surface of the envelope ( 2 . 17 ) has appropriate form. Heizelement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Stromschalter (8) in einer Aussparung (10) der Platte (11) aufgenommen ist, die einen Boden (12) umfasst, auf dem der Stromschalter liegt und die ein elektrisch isolierendes Harz (13) enthält, in das der Stromschalter eingebettet ist.Heating element according to claim 3, characterized in that the power switch ( 8th ) in a recess ( 10 ) of the plate ( 11 ), which has a bottom ( 12 ), on which the current switch is located, and which contains an electrically insulating resin ( 13 ), in which the power switch is embedded. Heizelement nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Stromschalter (8) und der Platte (11) zumindest eine elektrisch isolierende Schicht (18) angeordnet ist.Heating element according to claim 3 or 4, characterized in that between the power switch ( 8th ) and the plate ( 11 ) at least one electrically insulating layer ( 18 ) is arranged. Heizelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Platte (11) und der Innenfläche der Umhüllung (2, 17) zumindest eine elektrisch isolierende Schicht (15) angeordnet ist.Heating element according to one of the preceding claims 3 to 5, characterized in that between the plate ( 11 ) and the inner surface of the envelope ( 2 . 17 ) at least one electrically insulating layer ( 15 ) is arranged. Heizelement nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (11) durch ein in der Umhüllung enthaltenes Harz (16, 23) in ihrer Position in der Umhüllung gehalten ist.Heating element according to one of claims 3 to 6, characterized in that the plate ( 11 ) by a resin contained in the casing ( 16 . 23 ) is held in position in the enclosure. Heizelement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass es zwei wärmeleitfähige, koaxial zueinander angeordnete Umhüllungen (2, 17) umfasst, nämlich eine innere Umhüllung (2) und eine äußere Umhüllung (17), und dass das Widerstandselement (3) in der inneren Umhüllung und der Stromschalter (8) in der äußeren Umhüllung angeordnet ist.Heating element according to one of claims 1 to 6, characterized in that it comprises two thermally conductive, coaxially arranged sheaths ( 2 . 17 ), namely an inner envelope ( 2 ) and an outer envelope ( 17 ), and that the resistance element ( 3 ) in the inner enclosure and the power switch ( 8th ) is arranged in the outer envelope.
DE60200470T 2001-07-20 2002-07-19 heating element Expired - Lifetime DE60200470T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0109723 2001-07-20
FR0109723A FR2827735B1 (en) 2001-07-20 2001-07-20 HEATING ELEMENT

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60200470D1 DE60200470D1 (en) 2004-06-17
DE60200470T2 true DE60200470T2 (en) 2005-05-25

Family

ID=8865746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60200470T Expired - Lifetime DE60200470T2 (en) 2001-07-20 2002-07-19 heating element

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1278400B1 (en)
AT (1) ATE266938T1 (en)
DE (1) DE60200470T2 (en)
ES (1) ES2219625T3 (en)
FR (1) FR2827735B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2925085A1 (en) * 2014-03-27 2015-09-30 Shengquan Liang Electric hot water warmer and heating device employing such a warmer

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITVI20030248A1 (en) 2003-12-09 2005-06-10 Luigi Borelli HEATING UNIT FOR RADIANT ELEMENTS WITH DIATHERMIC FLUID
ITVI20040120A1 (en) * 2004-05-18 2004-08-18 Lacroix Electronique Srl THERMAL BRIDGE FOR HEAT DISSIPATION PRODUCED BY CONTROL CIRCUITS APPLICABLE TO FLUID RADIANT ELEMENTS
WO2010069355A1 (en) * 2008-12-19 2010-06-24 Kautex Textron Cvs Limited Vehicular fluid heater
ITVI20120103A1 (en) * 2012-05-02 2013-11-03 Ht S P A HEATING DEVICE FOR FLUIDS
FR3007828B1 (en) * 2013-07-01 2017-12-08 Atlantic Industrie Sas HEATING ELEMENT AND WATER HEATER HAVING SUCH A HEATING ELEMENT
FR3019630B1 (en) * 2014-04-03 2019-03-29 Atlantic Industrie HEATED FLANGE AND WATER HEATER EQUIPPED WITH SUCH A FLANGE
IT202200008582A1 (en) * 2022-04-29 2023-10-29 Ht S P A HEATING DEVICE FOR FLUIDS

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4480174A (en) * 1981-09-11 1984-10-30 Acra Electric Corporation Thermostatically controlled electric compressor sump heater having self-contained thermostat
FR2623685A1 (en) * 1987-11-19 1989-05-26 Andre David ELECTRIC HEATING ELEMENT WITH A GLASS TUBE AND A SAFETY DEVICE DETECTING THE FAILURE OF THE SAME
DE29920503U1 (en) * 1999-11-23 2000-02-24 Tuerk & Hillinger Gmbh Electric heating cartridge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2925085A1 (en) * 2014-03-27 2015-09-30 Shengquan Liang Electric hot water warmer and heating device employing such a warmer

Also Published As

Publication number Publication date
DE60200470D1 (en) 2004-06-17
EP1278400B1 (en) 2004-05-12
ES2219625T3 (en) 2004-12-01
FR2827735B1 (en) 2003-09-12
ATE266938T1 (en) 2004-05-15
EP1278400A2 (en) 2003-01-22
FR2827735A1 (en) 2003-01-24
EP1278400A3 (en) 2003-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2641894B2 (en)
EP2397788A1 (en) Heat exchanger and method for manufacturing a heat exchanger
EP2180759B1 (en) Electric heating device
DE102015114886B4 (en) Method of manufacturing a fluid heater
DE10329843A1 (en) Method for watertight sealing of a power circuit section and power module with such a power circuit section
DE60200470T2 (en) heating element
DE3201367A1 (en) Electrical resistance heater comprising PTC resistance elements
EP0578971B1 (en) Electrically heated calanderroll
EP0913882B1 (en) Method for insulating an electrical device
DE1588425B2 (en) FUSE FUSE TO BE INSTALLED IN THE SUPPLY TO AN ELECTRICAL DEVICE
EP0057171B1 (en) Self-regulating heating element
DE102014102601A1 (en) Resistor and method of making such a resistor
DE2161427A1 (en) Power converter
DE60126279T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A RESISTOR THAT HAS A PTC POLYMER ELEMENT
DE3816819A1 (en) Heating device with PTC thermistor elements
EP2193528B1 (en) Electrical line with carbon nanotubes
DE2912000C2 (en) Device for preheating fuel oil in front of the nozzle of a burner
EP3593373A1 (en) Holding device for vacuum interrupters
DE10119107B4 (en) Electric heating cartridge with a temperature-dependent power limiter
DE102022208468B3 (en) Plug adapter and electronic arrangement
DE3727732A1 (en) DEVICE FOR ELECTRICALLY HEATING TUBES, CONTAINERS AND THE LIKE
EP0157182B1 (en) Tubular heating body
DE19615399A1 (en) IC engine ignition unit with ignition coil
DE4445949A1 (en) Electric heater for aquarium
DE102009055220B4 (en) Connecting device and method for connecting a resistance heating conductor to an electrical supply

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition