DE597057C - Wrapping card for braids and bands - Google Patents

Wrapping card for braids and bands

Info

Publication number
DE597057C
DE597057C DESCH98236D DESC098236D DE597057C DE 597057 C DE597057 C DE 597057C DE SCH98236 D DESCH98236 D DE SCH98236D DE SC098236 D DESC098236 D DE SC098236D DE 597057 C DE597057 C DE 597057C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
cutouts
wrapping
star
braids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH98236D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST SCHWARTNER FA
Original Assignee
ERNST SCHWARTNER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERNST SCHWARTNER FA filed Critical ERNST SCHWARTNER FA
Priority to DESCH98236D priority Critical patent/DE597057C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE597057C publication Critical patent/DE597057C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/04Kinds or types
    • B65H75/06Flat cores, e.g. cards

Landscapes

  • Decoration Of Textiles (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Wickelkarte für Litzen und Bänder Litzen und Bänder, insbesondere zur Verwendung als Durchzugband für Kleidungsstücke bestimmte Gummilitzen kommen in der Regel in abgepaßten Längen, meist 3m, auf Karten aufgemacht, zum Verkauf. Zum Aufmachen der Litzen oder Bänder werden bisher länglich rechteckige Wickelkarten oder -brettchen mit verbreiterten Kopfenden benutzt, auf deren Mittelteil die Litze in mehreren Lagen über- und nebeneinander, d. h. so aufgewickelt wird, daß ein zwar flacher, dafür aber breiter Wickel entsteht.Wrapping card for braids and tapes Braids and tapes, in particular rubber strands intended for use as a drawstring for items of clothing usually in custom lengths, mostly 3m, put up on cards, for sale. To open the strands or tapes, oblong, rectangular wrapping cards have been used up to now or boards with widened head ends, on the middle part of which the braid is used in several layers on top of and next to each other, d. H. is so wrapped that one though flat but wider wrap is created.

Bei einer solchen aus einer bewickelten Karte bestehenden bekannten Verkaufspackung für Litzen und Bänder sind zunächst die Abmessungen der Packung im Vergleich zu der geringen Warenmenge sehr groß. Zum Versand und zur Aufbewahrung auf dem Lager ünd im Verkaufsraum sind deshalb große Versand- bzw. Aufbewahrungsschachteln und -kasten notwendig, die viel Raum beanspruchen. Auch im Haushalt macht sich die übermäßige Größe der Packung störend bemerkbar, da die große Packung sich meist nicht im Nähkästchen unterbringen läßt. Ferner sind die bekannten Litzenpackungen verhältnismäßig kostspielig. Und zwar liegt dies nicht nur an dem unnütz großen Werkstoffverbrauch für die Wickelkarten, sondern zugleich daran, daß das Bewickeln der rechteckigen Karten durchweg von Hand erfolgt. Es ist zwar bereits eine Maschine zum selbsttätigen Bewickeln von rechteckigen Karten mit Litze bekanntgeworden. Die Maschine ist aber verwickelt und umfangreich und kostspielig, so daß ihre Anschaffung für die meisten Betriebe nicht in Betracht kommt.In such a known one consisting of a wrapped card The sales package for strands and tapes is first of all the dimensions of the package Very large compared to the small amount of goods. For shipping and storage There are therefore large shipping and storage boxes in the warehouse and in the sales room and boxes are necessary, which take up a lot of space. Also in the household it works excessive size of the pack noticeable disturbing, since the large pack is mostly can not be accommodated in the sewing box. Furthermore, there are the known stranded packings relatively expensive. And this is not only due to the uselessly large one Material consumption for the wrapping cards, but also because the wrapping of the rectangular cards is done entirely by hand. It is already a machine became known for the automatic winding of rectangular cards with braid. the However, the machine is complex and extensive and expensive, so that its acquisition is out of the question for most businesses.

Gemäß der Erfindung sollen nun die abgepaßten Bänder und Litzen, vor allem Gummilitzen, auf sogenannte Sternkarten, d. h. auf kreisrunde und am Rande mit Ausschnitten und Zacken versehene, also sternförmige Karten aufgemacht werden. Solche Sternkarten sind als Träger für Garnzwickel, insbesondere Nähgarn oder Zwirn, bekannt. Sie sind jedoch in ihrer bekannten Form nur für das Bewickeln mit Garn geeignet, dagegen als Träger für Bänder oder Litzen nicht brauchbar. Es kommt daher darauf an, die Karten so auszubilden, daß sie zum Bewickeln mit Bändern oder Litzen geeignet sind. Dies ist erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß eine kreisrunde Karte an ihrem Rande mit auf ihren inneren Teilen im wesentlichen der Breite des Bandes angepaßten rechteckigen, nach außen aber sich erweiterten Ausschnitten versehen ist, deren Längsachse auf Sehnen des Kartenkreises liegen, wobei immer je zwei innerhalb des Kartenkreises zusammenlaufende Ausschnitte im Winkel zueinander stehen. Diese Ausbildung ermöglicht eine ordnungsmäßige Bewicklung der Karte mit Band oder Litze in derb Garnen üblichen Sternwicklung. ber Be- wicklung mit Garn besteht dabei der Unterschied, daß jeder Kartenausschnitt nur gleichlaufende Wickelzüge aufnimmt, wohingegen bei Garn jeder Ausschnitt zum Eingriff von zwei entgegengesetzt verlaufenden Wickelzügen dient. Das bedeutet im Vergleich zum Garnstern eine Verdoppelung der Ausschnitte und ist für das glatte Aufwickeln von Bändern und Litzen von wesentlicher Bedeutung.According to the invention, the adjusted tapes and strands, especially rubber strands, are to be opened on so-called star maps, ie on circular maps with cutouts and jagged edges, ie star-shaped maps. Such star maps are known as carriers for thread gussets, in particular sewing thread or thread. In their known form, however, they are only suitable for winding with yarn, but cannot be used as a carrier for tapes or braids. It is therefore important to design the cards in such a way that they are suitable for wrapping with tapes or braids. This is achieved according to the invention in that a circular card is provided on its edge with on its inner parts essentially the width of the tape adapted rectangular, but outwardly widened cutouts, the longitudinal axis of which lie on the chords of the card circle, two always within the Card circle converging cutouts are at an angle to each other. This training enables proper winding the card with ribbon or braid in coarse yarn usual star winding. about loading Winding with yarn there is the difference that each card section only takes co-running winding pulls, whereas with yarn each section is used to engage two oppositely running winding pulls. Compared to a yarn star, this means that the cut-outs are doubled and is essential for the smooth winding of ribbons and strands.

Die Karte weist eine eigentümliche Sternform auf, indem immer eine lange, stumpfe und nach außen breiter werdende Zacke und eine kurze, spitze Zacke miteinander abwechseln. Diese Ausbildung ermöglicht es, den Kartendurchmesser besonders klein zu halten.The map has a peculiar star shape, always adding a long, blunt and outwardly widening point and a short, pointed point alternate with each other. This training makes it possible to use the card diameter in particular to keep it small.

Durch die Verwendung der neuen kreisrunden oder sternförmigen Karte, die das Band oder die Litze in Sternwicklung aufnimmt, erhält man eine Litzenpackung von sehr kleinen Abmessungen. Beispielsweise kann die fertige Packung für 3 bis io m Litze die Form eines Sterns von höchstens 8 bis io cm Durchmesser erhalten. Sie nimmt infolgedessen wenig Raum ein, so daß zu ihrem Versand und zur Aufbewahrung auf dem Lager und im Verkaufsraum nur verhältnismäßig kleine Versand- und Aufbewahrungsschachteln oder -kalten notwendig sind. Ferner ist die Packung handlich im Gebrauch, und sie nimmt nicht wesentlich mehr Raum in Anspruch als ein Nähgarn-oder Zwirnstern und kann deshalb in jedem Nähkasten untergebracht werden. @ Weiterhin ist die Packung billiger als die bekannte Litzenpackung. Denn es wird nicht nur an Werkstoff für die Wickelkarte gespart, sondern es ist vor allen Dingen möglich, die Sternkarte mit Hilfe der bekannten einfachen, kleinen und billigen Sternchenwickelmaschinen maschinell zu bewickeln, wodurch wesentlich an Arbeitslohn gespart wird.By using the new circular or star-shaped map, which takes up the tape or the stranded wire in a star winding, you get a stranded packing of very small dimensions. For example, the finished pack can hold 3 to io m strand was given the shape of a star no more than 8 to 10 cm in diameter. As a result, it takes up little space so that it can be shipped and stored Only relatively small shipping and storage boxes in the warehouse and in the sales room or cold are necessary. Furthermore, the pack is handy to use, and they does not take up much more space than a sewing thread or thread star and can therefore be placed in every sewing box. @ The pack is also cheaper than the well-known stranded packing. Because it's not just about material for The wrapping map is saved, but it is possible above all to use the star map with the help of the well-known simple, small and cheap star wrapping machines to be wound by machine, which saves a lot of wages.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen Fig. i eine Vorderansicht und Fig.2 eine Rückansicht einer bewickelten Karte, d. h. einer fertigen Verkaufspackung, Fig.3 eine Ansicht der Wickelkarte allein. Dem Beispiel ist eine Verkaufspackung für Gummilitze zugrunde gelegt. Diese Packung besteht aus einer Wickelkarte a und einer darauf gewickelten Gummilitze b, deren Länge beispielsweise 3 bis io m betragen kann. Die Grundform der Wickelkarte a ist die Kreisform. Am Rande der Karte sind regelmäßige Ausschnitte c vorgesehen, so daß die Karte durch die zwischen den Ausschnitten verbliebenen Zackend, f eine im wesentlichen sternförmige Umrißfigur enthält. Im Gegensatz zu den bekannten Wickelsternen für Nähgarn oder Zwirn haben die Ausschnitte c auf ihrem innenliegenden Teil eine im wesentlichen der Breite des Bandes angepaßte rechteckige Form, während sie sich nach außen hin erweitern. Die Ausschnitte c sind dabei, wie ersichtlich, so angeordnet, daß sie mit ihrer Längsachse auf einer Sehne des Kartenkreises liegen, wobz#i immer je zwei einander unmittelbar benachbarte Ausschnitte im Winkel zueinander stehen, während immer je zwei voneinander entfernte Ausschnitte auf der gleichen Sehne liegen. Wie weiterhin ersichtlich, sind immer diejenigen einander benachbarten beiden Ausschnitte, deren Achsen nach außen gegeneinander geneigt sind, so dicht zusammengerückt, daß ihre erweiterten äußeren Teile sich überschneiden, so daß sie sozusagen eine gemeinsame Mündung am Kartenrand haben und die Karte a miteinander abwechselnde lange, stumpfe und nach außen sich verbreiternde Zacken f und kurze, im wesentlichen dreieckige Zacken d mit nach außen gerichteter Spitze aufweist. Die lichte Weite der rechteckigen Teile der Ausschnitte c ist höchstens gleich oder vorteilhaft etwas kleiner als die Breite der Gummilitze b, so daß die auf die Karte aufgebrachten Wicklungen. der Litze sich in den Ausschnitten c etwas klemmen. Da die Ausschnitte c sich nach außen erweitern, kann die Litze jedoch ungehindert in die Ausschnitte eintreten.An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing. FIG. 1 shows a front view and FIG. 2 shows a rear view of a wrapped card, ie a finished sales package, FIG. 3 shows a view of the wrapping card alone. The example is based on a sales package for rubber braid. This pack consists of a wrapping card a and a rubber cord b wound on it, the length of which can be, for example, 3 to 10 m. The basic shape of the wrapping card a is the circular shape. Regular cutouts c are provided on the edge of the card, so that the card contains an essentially star-shaped outline figure due to the prongs d, f remaining between the cutouts. In contrast to the known winding stars for sewing thread or thread, the cutouts c on their inner part have a rectangular shape that is essentially adapted to the width of the tape, while they widen outwards. As can be seen, the sections c are arranged in such a way that their longitudinal axis lies on a chord of the map circle, with two immediately adjacent sections at an angle to each other, while two sections at a distance are always on the same chord lie. As can also be seen, those two adjacent cutouts whose axes are inclined outwards towards each other are always so close together that their widened outer parts overlap, so that they have, so to speak, a common mouth at the edge of the card and the card a long, alternating with one another, has obtuse and outwardly widening prongs f and short, essentially triangular prongs d with an outwardly directed tip. The clear width of the rectangular parts of the cutouts c is at most equal or advantageously slightly smaller than the width of the rubber cord b, so that the windings applied to the card. of the strand clamp a little in the cut-outs c. However, since the cutouts c widen outwards, the stranded wire can freely enter the cutouts.

Auf der so ausgebildeten Karte a wird die Litze b in sogenannter Sternwicklung aufgebracht, und zwar bei der im Beispiel gezeigten Kartenform so, daß auf der Vorder- oder Schauseite der Karte, Fig. i, immer zwei stumpfe und eine spitze Zacke, auf der Rückseite, Fig. 2, dagegen immer drei stumpfe und zwei spitze Zacken übersprungen werden. Abweichendvan der Bespulung von Zwirnsternchen, bai welchen sich die Garnwindungen teils über-und teils nebeneinander legen, werden bei der Litze sämtliche Windungen übereinander gelegt, so daß eine einreihige Wicklung entsteht, die wegen der vollkommen geordneten Anordnung der Litzenwindungen ein gutes Aussehen verbürgt. Nachdem die gewünschte Litzenlänge aufgewickelt ist, wird die Litze abgeschnitten und das Ende dadurch festgelegt, daß es entweder auf der Rückseite der Karte unter die Wicklungen geschoben oder auch in einem Einschnitt der Karte eingeklemmt wird.On the card a designed in this way, the strand b is in a so-called star winding applied, in the case of the card shape shown in the example so that on the front or face of the card, Fig. 1, always two blunt and one pointed point the back, Fig. 2, on the other hand, always skipped three blunt and two pointed prongs will. Deviating from the winding of twine stars, on which the twine turns partly above and partly next to each other, all turns of the strand are made placed one on top of the other so that a single-row winding is created, which is perfect because of the orderly arrangement of the strand windings guarantees a good appearance. after the the desired length of strand is wound up, the strand is cut off and the end determined by having it either on the back of the card under the windings pushed or pinched in an incision in the card.

Wie aus der Zeichnung ersichtlich, nimmt die fertige Litzenpackung sehr wenig Raum ein; sie ist nicht wesentlich größer als ein Zwirn- oder Nähgarnstern. Die einzelnen Windungen der Litze sind durch die Klemmung in den Ausschnitten c gehalten, so daß ein ungewolltes Abwickeln der Litze auch dann vermieden ist, wenn das Litzenende lose ist.As can be seen from the drawing, take the finished strand packing very little space; it is not significantly larger than a thread or sewing thread star. The individual turns of the strand are clamped in the cutouts c held, so that an unintentional unwinding of the strand is avoided even if the strand end is loose.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Wickelkarte für Litzen und Bänder, insbesondere für schmale Gummilitze, dadurch gekennzeichnet, daß eine kreisrunde Karte (a) an ihrem Rande mit auf ihren inneren Teilen im wesentlichen der Breite des Bandes angepaßten rechteckigen, nach außen dagegen sich erweiternden Ausschnitten (c) versehen ist, deren Längsachsen auf Sehnen des Kartenkreises liegen, wobei immer je zwei innerhalb des Kartenkreises zusammenlaufende Ausschnitte (c) im Winkel zueinander stehen.PATENT CLAIM: Wrapping card for strands and tapes, especially for narrow rubber cord, thereby marked that a circular Card (a) at its edge with essentially the width on its inner parts of the tape adapted rectangular, outwardly, however, widening cutouts (c) is provided, the longitudinal axes of which lie on the chords of the map circle, whereby always two cutouts (c) converging within the map circle at an angle to each other stand.
DESCH98236D 1932-07-06 1932-07-06 Wrapping card for braids and bands Expired DE597057C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH98236D DE597057C (en) 1932-07-06 1932-07-06 Wrapping card for braids and bands

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH98236D DE597057C (en) 1932-07-06 1932-07-06 Wrapping card for braids and bands

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE597057C true DE597057C (en) 1934-05-17

Family

ID=7446335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH98236D Expired DE597057C (en) 1932-07-06 1932-07-06 Wrapping card for braids and bands

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE597057C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10126283A1 (en) * 2001-05-29 2002-12-12 Sylvia Mitter-Pilotek Model esp. to form game for small children consists of flat wooden disc with notches in outer edge having markings, for thread to be passed through notches in geometric patterns

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10126283A1 (en) * 2001-05-29 2002-12-12 Sylvia Mitter-Pilotek Model esp. to form game for small children consists of flat wooden disc with notches in outer edge having markings, for thread to be passed through notches in geometric patterns

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4214398A1 (en) ARRANGEMENT FOR WINDING AND PACKING FLEXIBLE CORD AND METHOD FOR PRODUCING SUCH A PACK
DE2803409A1 (en) PACKAGE FOR SEAM MATERIAL
DD297944A5 (en) DEVICE FOR PRODUCING A COIL-FREE BOND
DE597057C (en) Wrapping card for braids and bands
DE2429582C3 (en) Tape cartridge
DE1660462A1 (en) Method for the fixation of one or more previously twisted or twisted threads or the like, which takes place during the unwinding, which can be used in particular to change the properties of elasticized or texturized synthetic fibers
DE1535149A1 (en) Flange sleeve with thread storage
DE482992C (en) Spinning and twisting device
DE60213702T2 (en) Garnaufwickelhülse
DE674557C (en) Device for preventing the yarn from unwinding and slipping off yarn balls
DE404578C (en) Method and device for crisscross tying of postal parcels u. Like. With a metal band
DE1923790U (en) CASE FOR SEWING THREAD ROLLS.
DE700914C (en) Device for producing a hollow thread by rolling up a finished ribbon in a helical manner
DE559110C (en) Twine ball holder for harvesting machines
DE1107371B (en) Packaging for wound threads
DE637275C (en) Shipping and consumption packaging for catgut or other surgical sewing material made from animal or synthetic raw materials
DE699905C (en) Curlers for perm devices
AT361373B (en) SALES CONTAINER FOR KNIVES
DE582107C (en) Device for spinning and post-treating artificial silk
DE2234434B2 (en) Device for making thread loops
DE2731765A1 (en) EXHIBITION AND SALES EQUIPMENT FOR TEXTILE TAPE
DE894696C (en) Writing machine with an ink ribbon running back and forth between the reels and alternately wound onto them
DE933877C (en) Coil arrangement with variable self-induction
DE921807C (en) Bundle of yarn and method for its manufacture
DE4414503C1 (en) Strip fabric weaving into an ultrahigh load-bearing capacity web