DE588828C - Address printing plate frame - Google Patents

Address printing plate frame

Info

Publication number
DE588828C
DE588828C DE1930588828D DE588828DD DE588828C DE 588828 C DE588828 C DE 588828C DE 1930588828 D DE1930588828 D DE 1930588828D DE 588828D D DE588828D D DE 588828DD DE 588828 C DE588828 C DE 588828C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
printing plate
plates
plate
narrow sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930588828D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Addressograph Co
Original Assignee
Addressograph Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Addressograph Co filed Critical Addressograph Co
Application granted granted Critical
Publication of DE588828C publication Critical patent/DE588828C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L47/00Details of addressographs or like series-printing machines
    • B41L47/02Applications of printing surfaces in addressing machines or like series-printing machines

Landscapes

  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)

Description

Adressendruckplattenrahmen Die Erfindung bezieht sich auf Adressendruckplatten, die aus einem Rahmen mit auswechselbaren Typenplatten bestehen. Die Befestigung dieser Typenplatten auf dem Rahmen geschah bisher in der Weise, daß die einschiebbaren Platten durch aus dem Rahmenkörper ausgestanzte federnde Haltezungen auf dem Rahmen gesichert wurden. Diese Befestigungsart hat den Nachteil, daß sich die federnden Haltezungen bei längerem Gebrauch verbiegen können, so da.B sie nicht mehr vollständig in ihre Ursprungslage zurückfedern, sondern von dem Rahmen abstehen und dadurch die Druckplattenförderung behindern. Dieser Nachteil wird erfindungsgemäß dadurch beseitigt, daß an den Schmalseiten -des Rahmens aus diesen ausgestanzte starre Anschläge angeordnet sind und der Rahmen an den Schmalseiten derartig elastisch ist, daß beim Abbiegen der mit den Anschlägen versehenen Rahmenschmalseiten die Druckplatten zum Verschieben freigegeben werden. Um die genügende Elastizität des Rahmenbodens zu gewährleisten, werden zweckmäßig die üblichen- umgebördelten Rahriienlängsränder, die im allgemeinen zum Festhalten der Typenplatten mit herangezogen werden, etwas kürzer gehalten als gewöhnlich, so daß die Enden dieser umgebogenen Ränder innerhalb der an den Schmalseiten angeordneten starren Anschläge zu liegen kommen. Auf diese Weise lassen sich die Typenplatten durch einfaches Herabbiegen der einen mit den starren Anschlägen besetzten Schmalseite des Rahmens auf den Rahmen aufschieben, , und nachdem sie aufgeschoben sind, werden sie nach -Zurückfedern des Rahmenrandes auf allen Seiten durch starre Halter gegen Verschiebung gesichert, ähnlich also, wie es bei der Sicherung von biegsamen Schablonenblättern bekannt ist, bei denen das Einsetzen in rings verteilte starre Anschläge üblich ist. Bei einer so zusammengesetzten Adressendruckplatte sind keine aus dem Rahmenkörper herausragenden federnden Anschlagzungen-vorhanden, die zu einem Hängenbleiben der übereinander gestapelten Druckplatten führen können. Außerdem ist das Auswechseln der Typenplatten dadurch erleichtert, daß der ganze Rahmenrand leicht herabgebogen wird und nicht eng begrenzte ausgestanzte Teile des Rahmens, zu deren Zurückbiegen oft Werkzeuge zu Hilfe genommen werden müssen.Address printing plate frame The invention relates to address printing plates, which consist of a frame with exchangeable type plates. The attachment these type plates on the frame was previously done in such a way that the retractable Plates by resilient retaining tongues stamped out of the frame body on the frame have been secured. This type of fastening has the disadvantage that the resilient Retaining tongues can bend during prolonged use, so that they are no longer completely spring back to their original position, but protrude from the frame and thereby hinder the printing plate feed. According to the invention, this disadvantage is thereby eliminated eliminates that on the narrow sides of the frame punched out of these rigid stops are arranged and the frame is so elastic on the narrow sides that when Turning the frame narrow sides provided with the stops the pressure plates for Move to be released. To ensure sufficient elasticity of the frame base ensure, the usual, beaded longitudinal edges are expediently which are generally used to hold the type plates in place, something kept shorter than usual so that the ends of these folded edges are inside the rigid stops arranged on the narrow sides come to rest. To this The type plates can be opened by simply bending one down with the slide the narrow side of the frame occupied by rigid stops onto the frame, , and after they are pushed open, they spring back after the frame edge secured against displacement on all sides by rigid brackets, similarly, as is known in securing pliable stencil sheets, in which inserting it into rigid stops distributed around the ring is common. With such a composite Address printing plate, there are no resilient stop tongues protruding from the frame body, which can lead to the printing plates stacked on top of each other getting stuck. In addition, the replacement of the type plates is facilitated by the fact that the whole Frame edge is slightly bent down and not tightly defined punched parts of the Frame, which often requires tools to be used to bend them back.

Um das Auswechseln der Typenplatten noch weiter zu erleichtern und die Biegsamkeit des Rahmens zu erhöhen, sind zweckmäßig im Rahmenboden Ausstanzungen vorgesehen, durch die hindurch man beim Herausnehmen der Typenplatten einen gewissen Druck auf deren Rückseite ausüben kann. Auf diese Weise kommt die an der herabgebogenen Seite des Rahmens gelegene Kante der Typenplatte noch leichter von den am Rahmen sitzenden Anschlägen frei. Die Anschläge werden zweckmäßig längs der ganzen Seitenkante in gleichmäßigen Abständen verteilt, so daß die Rahmenrohstücke in Massenfabrikation hergestellt werden können, ohne Rücksicht darauf, wieviel und wie breite Typenplatten bei der. Benutzung auf den Rahmen aufgeschoben werden sollen. Durch die Reihe der in gleichmäßigen Abständen verteilten Halteanschläge ist dann die Gewähr gegeben, daß auf ein und demselben Rahmenrohstück Typenplatten von verschiedener Höhe angebracht werden können. Es ist dann nur notwendig, aus den mit den seitlichen Halt erreihen versehenen Rahmenrohstücken die der jeweiligen Typenplattenhöhe entsprechenden Halter aus dem Mittelfeld des Rahmenbodens auszustanzen.To make it even easier to change the type plates and to increase the flexibility of the frame are useful in the frame bottom Cutouts are provided through which you can pull out the type plates can exert a certain amount of pressure on the back. This is how the the edge of the type plate on the bent-down side of the frame is even easier free from the stops on the frame. The attacks are expediently longitudinal the entire side edge distributed evenly, so that the frame blanks can be mass-produced, regardless of how much and like wide type plates in the. Use to be pushed onto the frame. Through the series of evenly spaced holding stops is then the guarantee that type plates from different Height can be attached. It is then only necessary from the ones with the lateral ones Hold rows of frame blanks that correspond to the respective type plate height Punch out the holder from the middle of the frame base.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht. In dieser stellen dar: Abb. i einen Rahmen in Vorderansicht, in den die Druckplatte noch nicht fertig eingesetzt, sondern erst in ihre Anfangslage gebracht ist, Abb. 2 eine Rückansicht des Druckplattenrahmens, Abb. 3 einen' Schnitt nach der Linie 7-7 der Abb. i in vergrößertem Maßstabe, Abb. 4 einen Rahmen mit zwei fertig eingesetzten Druckplatten, Abb. 5 einen Schnitt nach der Linie 5-5 der Abb.2'in verkleinertem Maßstabe und Abb. 6 einen Schnitt nach der Linie 6-6 der Abb. i in vergrößertem Maßstabe.An embodiment of the invention is illustrated in the drawing. This shows: Fig. I a frame in front view, in which the pressure plate has not yet been fully inserted, but has only been brought into its initial position, Fig. Figure 2 is a rear view of the printing plate frame, Figure 3 is a section along the line 7-7 of Fig. I on an enlarged scale, Fig. 4 a frame with two fully inserted Printing plates, Fig. 5 a section along the line 5-5 of Fig. 2 'in a smaller scale Scale and Fig. 6 a section along the line 6-6 of Fig. I on an enlarged scale Scale.

Der Rahmen 8 ist in bekannter Weise mit Abstandsleisten 17, mit Haltern in Gestalt eines oberen umgebogenen Randes 9, Lappen g' und Endanschlägen zur lösbaren Befestigung einer Indexkarte i o versehen. Außerdem trägt der Rahmen Halter für die Typenplatten i i, welche aus einem unteren umgebogenen Rand 12, Lappen 13 und Endanschlägen 14 bestehen: Diese Halter werden aus dem Boden des in Abb.2 dargestellten normalisierten Rahmenrohstückes 15 ausgestanzt und herausgedrückt. Es ist zweckmäßig, die Endanschläge 14 so auszubilden, daß ihre Gesamtlänge etwas mehr als die halbe Gesamtbreite des Rohstückes beträgt und sie in gleichem Abstand zu' verteilen, so- daß auch Druckplatten -verschiedener Höhe stets einen Halt finden, ohne daß es erforderlich wäre, für verschiedene Typenplattenhöhen auch die seitlichen Anschläge in ganz bestimmten verschiedenen Lagen anzubringen, wie es bei den bisher verwendeten federnden Haltezungen üblich war.The frame 8 is in a known manner with spacer strips 17 with holders in the form of an upper bent edge 9, tabs g 'and end stops for releasable Attachment of an index card i o provided. The frame also carries holders for the type plates i i, which consists of a lower bent edge 12, tabs 13 and End stops 14 consist: These holders are made from the bottom of the one shown in Figure 2 normalized frame blank 15 punched out and pressed out. It is appropriate to form the end stops 14 so that their total length is slightly more than half Total width of the blank and distribute it at the same distance, so- that even printing plates of different heights always find a hold without it being necessary the side stops would also be very specific for different type plate heights to attach different layers, as is the case with the resilient retaining tongues previously used was common.

Die für den beschriebenen Rahmen bestimmten. Typenplatten haben Vorsprünge 21, die unter die Lappen 13 des Rahmens eingeschoben werden, wobei ein giebelartiger Kantenteil 22 unter einen aus dem Rahmen herausgedrückten Halter 25 greift. Beim Einsetzen der Platte wird die eine mit den starren Anschlägen besetzte Kante durch die über die Anschläge gelegte Platte leicht tierabgebogen, die Platte selbst legt sich mit ihrer Oberkante an die Rahmenoberfläche dicht an, und bei einer Längsverschiebung der Platte greifen die Vorsprünge 21 unter die Lappen 13, während sich der giebelartige Teil 22 unter den Halter 25 legt. Um die Druckplatte ii wieder herauszunehmen, braucht man den an der Schmalkante des Rahmens liegenden Rahmenteil lediglich in der aus Abb. 6 ersichtlichen Weise herabzubiegen, so daß die Endanschläge 14 von der Platte abgezogen und diese durch Längsverschiebung wieder in die in Abb. i veranschaulichte Lage gebracht werden kann. Man braucht dann die Oberkante der Platte nur etwas nach vorn zu kippen, bis sie von den Lappen 13 und dem Halter 25 freikommt, um sie aus dem unteren Bördelrand 12 des Rahmens ganz herausheben zu können.Those intended for the framework described. Type plates have projections 21 which are pushed under the tabs 13 of the frame, with a gable-like edge part 22 engaging under a holder 25 pushed out of the frame. When inserting the plate, one edge occupied by the rigid stops is slightly bent by the plate placed over the stops, the top edge of the plate itself rests tightly against the frame surface, and when the plate is longitudinally displaced, the projections 21 engage under the tabs 13, while the gable-like part 22 lies under the holder 25. In order to remove the pressure plate ii again, one only needs to bend the frame part lying on the narrow edge of the frame down in the manner shown in Fig. 6, so that the end stops 14 are pulled off the plate and this is returned to the position illustrated in Fig. I by longitudinal displacement can be brought. You then only need to tilt the upper edge of the plate a little forward until it comes free of the tabs 13 and the holder 25 in order to be able to lift them completely out of the lower beaded edge 12 of the frame.

Die Abstandsleisten verstärken den Rahmen in der Querrichtung, während die durch Herausstanzen der Endanschläge 14 entstehenden, ausgerichtet liegenden Schlitze ig den Rahmen in der Längsrichtung so weit schwächen, daß sich seine an der Schmalseite liegenden Abschnitte leicht biegen lassen. Um die Biegsamkeit des Rahmens zu erhöhen, weist der zur Aufnahme der Platte dienende Teil des Rahmens nachgiebige Ausstanzungen 27 mit Restlappen 26 auf, auf die man lediglich mit dem Finger zu drücken braucht, um die Platte mit ihrer Schmalseite anzuheben.. Vorzugsweise werden Rahmen und Platte derart ausgestaltet, daß das Einsetzen und Herausnehmen von jeder der beiden Schmalselten her erfolgen kann. Die Erfindung eignet sich auch für Druckrahmen mit zwei Platten 28 und 29 (Abb. 4), die nebeneinander auf dem Rahmen 8 angebracht sind. Bei dieser Bauart gelangen Lappen 3o an Stelle des Bördelrandes 1.2 zur Befestigung der Unterkante der ' Platte 28 zur Verwendung. Werden Aussparungen 27 und Lappen 26 angeordnet, so werden diese so groß bemessen, daß sie über Teile beider Platten greifen und daher zur Herausnahme jeder Platte einzeln oder beider Platten zusammen nach Wunsch dienen können.The spacers reinforce the frame in the transverse direction while the resulting from punching out the end stops 14, lying aligned Slits ig weaken the frame in the longitudinal direction so far that its Let the sections lying on the narrow side bend slightly. To ensure the flexibility of the To increase the frame, the part of the frame serving to accommodate the plate has yielding punchings 27 with residual tabs 26 on which you can only use the Need to press fingers to lift the plate with its narrow side .. Preferably frame and plate are designed so that the insertion and removal can be done from either of the two narrow seldom. The invention is also useful for printing frames with two plates 28 and 29 (Fig. 4) placed side by side on the frame 8 are attached. With this type of construction, tabs 3o take the place of the beaded edge 1.2 for fastening the lower edge of the 'plate 28 for use. Will cutouts 27 and tabs 26 arranged, these are sized so large that they over parts grab both plates and therefore remove each plate individually or both Plates can serve together as desired.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: i. Adressendruckplattenrahmen, an dem die in ihrer Längsrichtung verschiebbaren Typendruckplatten an ihren Längskanten durch aus dem Rahmen ausgestanzte Halter bzw. durch den umgebördelten Rahmenlängsrand gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß an den Schmalseiten des Rahmens aus diesem ausgestanzte starre Anschläge (1q:) angeordnet sind und der Rahmen an den Schmalseiten derart elastisch ist, daß beim Abbiegen der mit den starren Anschlägen (14) versehenen Rahmenschmalseiten die Druckplatten zum Verschieben freigegeben werden. . PATENT CLAIMS: i. Address printing plate frame on which the in their Longitudinally displaceable type printing plates on their longitudinal edges through from the Frame punched out holder or held by the beaded frame longitudinal edge are, characterized in that punched out on the narrow sides of the frame from this rigid stops (1q :) are arranged and the frame on the narrow sides in such a way is elastic that when turning the provided with the rigid stops (14) The narrow sides of the frame allow the printing plates to move. . 2. Adressendruckplattenrahmen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der - Rahmenboden in der Nähe seiner Schmalseiten ausgestanzt ist (bei-a7), um die Biegsamkeit des Rahmens zu erhöhen und beim Herausnehmen der Typendruckplatten ein leichtes Anheben derselben von der Rückseite aus zu ermöglichen.2. Address printing plate frame according to claim i, characterized in that the - frame base in the vicinity of its Narrow sides is punched out (at-a7) to increase the flexibility of the frame and when removing the type printing plates, lifting them slightly from the Back to allow out.
DE1930588828D 1929-12-04 1930-05-23 Address printing plate frame Expired DE588828C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US411415A US1827995A (en) 1929-12-04 1929-12-04 Printing plate blank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE588828C true DE588828C (en) 1933-11-29

Family

ID=23628820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930588828D Expired DE588828C (en) 1929-12-04 1930-05-23 Address printing plate frame

Country Status (4)

Country Link
US (2) US1900296A (en)
DE (1) DE588828C (en)
FR (1) FR694090A (en)
GB (1) GB348340A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
US1827995A (en) 1931-10-20
GB348340A (en) 1931-05-14
FR694090A (en) 1930-11-28
US1900296A (en) 1933-03-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE588828C (en) Address printing plate frame
DE157806C (en)
DE2213302C3 (en) Folder for storing sheets of paper
DE143615C (en)
DE577635C (en) Address printing plate
DE842639C (en) Vertical easel file
DE282926C (en)
DE694700C (en) Slidable carbon paper holder for plate-shaped copy devices
DE542062C (en) Easel card file in which the card holders are articulated on hinge pins, which in turn sit on interconnected support or back plates that are identical to one another
DE711241C (en) Form folder
DE1218407B (en) Method of manufacturing a filter element
DE937345C (en) Binder for storing folded documents
DE138474C (en)
DE596386C (en) Easel card file in which two lateral, interchangeable individual holders are provided for each card holder, guided on the board
DE1436192C (en) File box
DE1061800B (en) Carrier for an address printing plate held in incisions in the carrier
DE1218207B (en) Turning shelf or shelf for cheese
DE1182203B (en) Spacer for the wall of the hanging pocket to hold documents
DE1236471B (en) Device for holding together sheet-shaped groupage
DE1125886B (en) Device for classifying unperforated documents, e.g. Documents, brochures or the like, in binders with a line-up device
DE1772198A1 (en) Image viewing device
DE1763038U (en) WALL CALENDAR.
CH399419A (en) Subdivision sheet for letter and file binders with opening organs and for ring binders
DE1768644U (en) COPY DEVICE FOR COPY BOOKING WITH JOURNAL BLOCKS.
DE1855123U (en) PLASTIC CARD.