DE551362C - Folding chair - Google Patents

Folding chair

Info

Publication number
DE551362C
DE551362C DE1930551362D DE551362DD DE551362C DE 551362 C DE551362 C DE 551362C DE 1930551362 D DE1930551362 D DE 1930551362D DE 551362D D DE551362D D DE 551362DD DE 551362 C DE551362 C DE 551362C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armrest
chair
folding chair
recess
armrests
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930551362D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE551362C publication Critical patent/DE551362C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C4/00Foldable, collapsible or dismountable chairs
    • A47C4/28Folding chairs with flexible coverings for the seat or back elements
    • A47C4/32Folding chairs with flexible coverings for the seat or back elements having a frame made of wood or plastics
    • A47C4/34Folding chairs with flexible coverings for the seat or back elements having a frame made of wood or plastics with legs pivotably connected to seat or underframe
    • A47C4/38Folding chairs with flexible coverings for the seat or back elements having a frame made of wood or plastics with legs pivotably connected to seat or underframe with cross legs
    • A47C4/40Folding chairs with flexible coverings for the seat or back elements having a frame made of wood or plastics with legs pivotably connected to seat or underframe with cross legs of adjustable type

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Klappstuhl, bei dem die Armlehnen und der Sitzrahmen mit den Rücken- und Fußstützen ein klappbares Parallelogramm bilden und bei dem das eine Paar der sich kreuzenden Beine ortsfest an den Armlehnen angelenkt, das andere lösbar befestigt ist. Bei einem bekannten Klappstuhl der genannten Art erfolgt die lösbare Befestigung des oberen, gegenüber der Armstütze verschiebbaren Endes der Beine durch eine geschlitzte Platte, die mit einem an der unteren Fläche der Armstütze befestigten Stift, einer Schraube o. dgl. zusammenwirken kann, um beim aufgestellten Stuhl die Beine mit der Armlehne zu verbinden. Beim Zusammenklappen des Stuhles bewegt sich der Stift der Armlehne aus dem Schlitz der Platte heraus, und die Beine sowie die Armlehne bewegen sich vollkommen frei voneinander, so daß das Zusammenklappen des Stuhles bei falschem Verschwenken der Teile auf Schwierigkeiten stoßen kann.The invention relates to a folding chair in which the armrests and the seat frame Form a foldable parallelogram with the back and footrests and in which the one pair of the crossing legs is fixedly hinged to the armrests, the other is detachable is attached. In a known folding chair of the type mentioned, the detachable Attachment of the upper end of the legs, which can be moved relative to the armrest a slotted plate attached to the lower surface of the armrest with one Pin, a screw or the like. Can work together to the legs when the chair is set up to connect to the armrest. When the chair is folded, the armrest pin moves out of the slot in the plate out, and the legs and the armrest move completely freely from each other, so that the folding of the chair with incorrect pivoting of the parts on difficulties can come across.

Gemäß der Erfindung ist an dem oberen Ende der von der Armlehne lösbaren Beine ein Bügel angelenkt, der zwecks Führung der Beine während der Klappbewegung des Stuhles in einem an der Armstütze befestigten Metallbügel läuft. Ein weiterer Vorteil des Erfindungsgegenstandes besteht gegenüber der bekannten Ausführung darin, daß in jeder Armstütze eine Ausnehmung vorgesehen ist, in die das obere Ende der auf der entsprechenden Seite des Stuhles befindlichen Beine beim aufgestellten Stuhl liegt. Zweckmäßig sind die Ausnehmung der Armstütze und das obere Ende der Beine mit Blech beschlagen.According to the invention is at the upper end of the detachable legs from the armrest hinged a bracket, which is used to guide the legs during the folding movement of the chair runs in a metal bracket attached to the armrest. Another advantage of the subject matter of the invention consists compared to the known design in that a recess is provided in each armrest, into the top of the legs on the corresponding side of the chair lying next to the upright chair. The recess in the armrest and the shod the upper end of the legs with sheet metal.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen:The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention, namely show:

Fig. ι eine Seitenansicht eines aufgestellten Stuhles gemäß der Erfindung,'Fig. Ι a side view of an erected chair according to the invention, '

Fig. 2 den zusammengeklappten Stuhl undFig. 2 shows the folded chair and

Fig. 3 die Fußstützenbefestigung gemäß der Erfindung in schaubildlicher Darstellung.3 shows the footrest attachment according to the invention in a perspective view.

Der Stuhl hat zwei Paar sich kreuzende Beine 1 und 2, die an ihrem Kreuzungspunkt miteinander verbunden sind und von denen je ein Paar sich an jeder Seite des Stuhles befindet. Das Bein 1 jedes Paares ist an seinem oberen Ende mit einem Teil 3a der waagerechten, in passender Entfernung über dem Sitz befindlichen Armstütze 3 gelenkig verbunden. Das obere Ende der Beine 2 ist jedoch mit der Armstütze 3 oder einem Teil derselben so verbunden, daß das Zusammenklappen des Stuhles ohne jede Schwierigkeit vorgenommen werden kann und die Verbindung beim aufgestellten Stuhl sehr sicher ist. Jede der aufrechten Seitenstangen des Rückenlehnenrahmens 5 ist an einem Teil 3Ö an dem hinteren Ende jeder Armstütze 3 und an dem hinteren Ende jeder Seite des Sitzrahmens 4 an-The chair has two pairs of crossing legs 1 and 2, which are connected to each other at their crossing point and of which one pair is located on each side of the chair. The leg 1 of each pair is articulated at its upper end to a part 3a of the horizontal armrest 3 located at a suitable distance above the seat. The upper end of the legs 2 is, however, connected to the armrest 3 or a part thereof in such a way that the folding of the chair can be carried out without any difficulty and the connection is very secure when the chair is set up. Each of the upright side bars of the backrest frame 5 is attached to a part 30 at the rear end of each armrest 3 and at the rear end of each side of the seat frame 4.

gelenkt und erstreckt sich unter diesen. Der Sitz 4 und die Armstütze 3 sind vorn an den unteren Stangen 6 der Fußstütze gelenkig bebefestigt. Auf diese Weise wird auf jeder Seite des Stuhles ein parallelogrammartiger Teil gebildet, wobei der Sitz die unteren Glieder des Parallelogramms miteinander verbindet. steered and extends under these. The seat 4 and the armrest 3 are at the front articulated lower rods 6 of the footrest. That way it will work on everyone Side of the chair formed a parallelogram-like part, the seat being the lower limbs of the parallelogram connects.

Das Fußbrett 7 ist entweder gelenkig oder starr an unterhalb des Sitzes sich erstreckenden Stangen angebracht. Die Anordnung ist derart, daß, wenn eine auf dem Stuhl sitzende Person sich rückwärts gegen die Rückenlehne legt und vorn mit den Füßen gegen das Fußbrett 7 drückt, der Sitz 4 in waagerechter Lage nach vorn bewegt und die Rückenlehne 5 in jede gewünschte Neigung gebracht wird.The footboard 7 is either articulated or rigid to extend below the seat Poles attached. The arrangement is such that when one is sitting on the chair Person lies back against the backrest and in front with his feet against the footboard 7 presses, the seat 4 moves forward in a horizontal position and the backrest 5 is brought into any desired inclination will.

Gemäß der Erfindung wind die Verbindung der lösbar mit den Armstützen verbundenen Beine in der aufgerichteten Stellung an der Unterseite jeder waagerechten Armstütze 3 durch eine an dem Vorderende der Armstütze vorgesehene Ausnehmung 8 ermöglicht, die vorzugsweise mit Blech 8ß ausgeschlagen ist und in die das obere Ende des Beines 2 genau passend sich einlegen kann. Dieses Ende des Beines 2 ist ebenfalls vorzugsiweise mit Metallblech 2a beschlagen. Der vor der Ausnehmung 8 liegende Teil der Armstütze 3 ist niedriger als der hinter der Vertiefung liegende. Der flache Teil der Armstütze trägt an der Unterseite einen zur Unterfläche der Armstütze parallel oder im wesentlichen parallel verlaufenden Metallbügel 9, der eine Führung für einen Stift oder eine Rolle 10 bildet, die an zwei parallelen Lenkern 11 befestigt ist, die das Bein 2 mit der Armstütze 3 verbinden.According to the invention, the connection of the legs releasably connected to the armrests wind in the upright position on the underside of each horizontal armrest 3 through a recess 8 provided at the front end of the armrest, which is preferably knocked out with sheet metal 8 ß and into which the upper end of the leg 2 can fit exactly. This end of the leg 2 is also vorzugsiweise shod with metal sheet 2 a. The part of the armrest 3 located in front of the recess 8 is lower than that located behind the recess. The flat part of the armrest carries on the underside a to the lower surface of the armrest parallel or substantially parallel to the metal bracket 9, which forms a guide for a pin or a roller 10, which is attached to two parallel links 11, the leg 2 with the Connect armrest 3.

Bei dem aufgestellten Stuhl liegt das obere Ende des Beines 2 eng eingepaßt in der Ausnehmung 8 der Armstütze 3, wie aus Fig. 1 ersichtlich ist. Die Verbindungslenker 11 liegen dabei waagerecht oder annähernd waagerecht. Soll der Stuhl zusammengeklappt werden, so wird das obere Ende des Beines 2 aus der Ausnehmung 8 gelöst, und die Rolle oder der Stift 10 gleitet in der Führung 9. In dieser Stellung können die Beine 1 und 2 in eine Avaagerechte Lage nebeneinander, wie aus Fig. 2 ersichtlich, gebracht werden.When the chair is set up, the upper end of the leg 2 is fitted tightly in the recess 8 of the armrest 3, as can be seen from FIG. The connecting links 11 are horizontally or almost horizontally. If the chair is to be folded, so the upper end of the leg 2 is released from the recess 8, and the roller or the pin 10 slides in the guide 9. In this position, the legs 1 and 2 can be in a Avaage-correct position next to one another, as can be seen from Fig. 2, are brought.

Die einander kreuzenden Beine der einen Seite sind, ebenso wie die Seitenstangen des Rückenlehnenrahmens und der Fußstütze mit denen der andern Seite zweckmäßig durch Ouerstütze 17 verbunden. An der oberen Querstange der Rückenlehne 5 ist eine Stoffbahn 18 befestigt, die sich nach unten und vorn über den Sitzrahmen 4 erstreckt, bis zu der Querstange 17 des Fußstützenrahmens 6 reicht und als eigentliche Rückenstütze und Sitz dient. Eine Schnur 19 o. dgl., die an oder in der Nähe des hinteren Endes jeder Seite des Sitzes· 4 befestigt ist, verläuft quer über die Stoffbahn 18 und hält diese nach unten fest.The crossing legs of one side are, as are the side bars of the The backrest frame and the footrest with those on the other side Ouerstütz 17 connected. On the upper cross bar of the backrest 5 is a length of fabric 18 attached, which extends down and forward over the seat frame 4, up to the crossbar 17 of the footrest frame 6 is enough and as the actual backrest and Seat serves. A cord 19 or the like attached to or near the rear end of each The side of the seat 4 is fastened across the panel 18 and holds it down fixed.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: i. Klappstuhl, bei dem der Sitzrahmen und die Armlehnen mit den Rücken- und Fußstützen ein klappbares Parallelogramm bilden und bei'dem das eine Paar der sich kreuzenden Beinstützen ortsfest an den Armlehnen angelenkt, das andere lösbar befestigt ist, gekennzeichnet durch einen an das obere Ende der von den Armlehnen (3) lösbaren Beinstütze (2) angelenkten Bügel (11), der zwecks Führung der Beinstütze während der Klappbeiwegung des Stuhles in einem Metallbügel (9) der Armstütze läuft.i. Folding chair in which the seat frame and the armrests with the back and Footrests form a foldable parallelogram and one pair of them the crossing leg supports are fixedly hinged to the armrests, the other is releasably attached, characterized by one hinged to the upper end of the leg support (2) which is detachable from the armrests (3) Bracket (11), which is used to guide the leg support during the Klappbeiwegung of the chair runs in a metal bracket (9) of the armrest. 2. Klappstuhl nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Ausnehmung (8) in jeder Armstütze (3), in die das obere Ende der lösbaren Beinstütze (2) auf jeder Seite des gebrauchsfertigen Stuhles sich einlegt.2. Folding chair according to claim 1, characterized by a recess (8) in each armrest (3), in which the upper end of the detachable legrest (2) on each Side of the ready-to-use chair lays in. 3. Klappstuhl nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (8) der Armstütze und das obere Ende der Beinstütze (2) mit Blech beschlagen sind.3. Folding chair according to claim 1 and 2, characterized in that the recess (8) the armrest and the upper end of the legrest (2) are covered with sheet metal. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE1930551362D 1929-11-20 1930-08-02 Folding chair Expired DE551362C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB551362X 1929-11-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE551362C true DE551362C (en) 1932-11-01

Family

ID=10473066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930551362D Expired DE551362C (en) 1929-11-20 1930-08-02 Folding chair

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE551362C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618160C3 (en) Deck chair
DE681592C (en) Adjustable seat and deck chair
DE2533290A1 (en) CHAIR FOR TODDLERS
DE634778C (en) Collapsible high chair
DE551362C (en) Folding chair
DE3135323C2 (en) Sofa bed
DE670795C (en) Lounge furniture
DE816591C (en) Foldable chair or deck chair
DE1834666U (en) FOLDING SEAT, ESPECIALLY FOR THE CAMPING AND THE GARDEN.
DE816590C (en) Folding chair with or without armrests
DE4027400C2 (en) Folding chair
AT239997B (en) Seating
DE4103313A1 (en) HIGH CHAIR
DE626746C (en) Collapsible deck chair
DE838806C (en) Collapsible deck chair
DE811609C (en) Combination furniture
DE370872C (en) Operating table or chair
DE817189C (en) Collapsible deck chair
DE2910206C3 (en) Foldable seating furniture
DE676219C (en) Foldable multiple seating or reclining furniture
DE405876C (en) Folding chair
DE432505C (en) Operating table
DE3127310A1 (en) Collapsible chair
DE1133517B (en) Deck chair that can be folded into one level
DE2733125A1 (en) Folding chair with adjustable backrest and scissor legs - has locking lever on legs engaging in slot beneath seat