DE4493152B4 - Resin coated paper - Google Patents

Resin coated paper Download PDF

Info

Publication number
DE4493152B4
DE4493152B4 DE4493152A DE4493152A DE4493152B4 DE 4493152 B4 DE4493152 B4 DE 4493152B4 DE 4493152 A DE4493152 A DE 4493152A DE 4493152 A DE4493152 A DE 4493152A DE 4493152 B4 DE4493152 B4 DE 4493152B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resin
resin layer
weight
paper
polyethylene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4493152A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4493152T1 (en
Inventor
Tetsuya Ashida
Touru Noda
Osamu Kojima
Tomoichi Morita
Nobushige Kurashiki Ikeya
Takuya Kurashiki Seri
Kohhei Nitta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Kasei Corp
Mitsubishi Paper Mills Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Kasei Corp
Mitsubishi Paper Mills Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Kasei Corp, Mitsubishi Paper Mills Ltd filed Critical Mitsubishi Kasei Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE4493152B4 publication Critical patent/DE4493152B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C1/00Photosensitive materials
    • G03C1/76Photosensitive materials characterised by the base or auxiliary layers
    • G03C1/775Photosensitive materials characterised by the base or auxiliary layers the base being of paper
    • G03C1/79Macromolecular coatings or impregnations therefor, e.g. varnishes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H19/00Coated paper; Coating material
    • D21H19/10Coatings without pigments
    • D21H19/14Coatings without pigments applied in a form other than the aqueous solution defined in group D21H19/12
    • D21H19/20Coatings without pigments applied in a form other than the aqueous solution defined in group D21H19/12 comprising macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D21H19/22Polyalkenes, e.g. polystyrene
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H19/00Coated paper; Coating material
    • D21H19/36Coatings with pigments
    • D21H19/38Coatings with pigments characterised by the pigments
    • D21H19/385Oxides, hydroxides or carbonates
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H19/00Coated paper; Coating material
    • D21H19/80Paper comprising more than one coating
    • D21H19/84Paper comprising more than one coating on both sides of the substrate

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Paper (AREA)

Abstract

Harzbeschichtetes Papier, umfassend ein Papier-Substrat und eine erste Harzschicht, die auf einer Seite des Papier-Substrats ausgebildet ist, wobei die genannte erste Harzschicht ein Harz vom Polyethylen-Typ aufweist, das erhältlich ist durch Vermischen in der Schmelze von 90 bis 65 Gew.Teilen Polyetyhlenharz hoher Dichte von 0,960 g/cm3 oder mehr, welches einen Schmelzindex gemäß JIS K 6760 von 10,0 bis 40,0 g/10 min aufweist, mit 10 bis 35 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger oder mittlerer Dichte von 0,935 g/cm3 oder weniger, welches einen Schmelzindex gemäß JIS K 6760 von 0,2 bis 2 g/10 min, einen Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr von 10 Gew.% oder mehr sowie einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,5 s–1 oder weniger aufweist, wobei die durch die Vermischung in der Schmelze erhaltene Zusammensetzung einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 10 s–1 oder weniger aufweist.A resin-coated paper comprising a paper substrate and a first resin layer formed on one side of the paper substrate, said first resin layer comprising a polyethylene-type resin obtainable by melt blending of 90 to 65 wt High density polyethylene resin of 0.960 g / cm 3 or more, which has a melt index according to JIS K 6760 of 10.0 to 40.0 g / 10 min, with 10 to 35 parts by weight of low or medium density polyethylene resin of 0.935 g / cm 3 or less, which has a melt index according to JIS K 6760 of 0.2 to 2 g / 10 min, a percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more of 10 wt% or more, and a value for the critical shear rate of 0.5 s -1 or less, the composition obtained by the melt blending having a value of the critical shear rate of 10 s -1 or less.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein harzbeschichtetes Papier, enthaltend Papier als ein Substrat, einen Überzug aus einer Harzschicht auf einer Seite des Papiersubstrats (nachfolgend bezeichnet als "Basispapier"), worauf eine Schicht zur Bildung eines Bildes gebildet werden soll, sowie gegebenenfalls enthaltend einen Überzug aus einer Harzschicht auf der anderen Seite des Basispapiers, wobei die erstere Harzschicht aus einer Harzzusammensetzung aus hauptsächlich einem Polyolefinharz und die letztere Harzschicht aus einer Harzzusammensetzung aus hauptsächlich Harzen vom Polyethylen-Typ hergestellt sind, wobei sich das harzbeschichtete Papier zur Verwendung als Trägerunterlage für ein Material zur Bildung eines Bildes eignet. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine Trägerunterlage vom Typ eines harzbeschichteten Papiers für ein Material zur Bildung eines Bildes, wobei das Papier frei von Problemen ist, die durch die Übertragung von Flecken auf einer Kühlwalze verursacht werden, das Papier keine gelatinöse Fremdmasse aufweist, die sich in der Harzschicht auf der Seite bildet, die gegenüber der Seite liegt, auf der die Schicht zur Bildung eines Bildes aufgebracht werden soll, und wobei die Papiere Leistungseigenschaften wie Wellungseigenschaften, Schneidbarkeit und Haftung zwischen dem Basispapier und der Harzschicht genügend gut erfüllen und rasch und stabil produziert werden können.The The present invention relates to a resin-coated paper containing Paper as a substrate, a coating of a resin layer on one side of the paper substrate (hereafter referred to as "base paper"), followed by a layer to form an image, and optionally containing a coating from a resin layer on the other side of the base paper, wherein the former resin layer of a resin composition mainly of one Polyolefin resin and the latter resin layer of a resin composition mainly Polyethylene-type resins with the resin-coated paper for use as a carrier for a Material is suitable for forming an image. In particular, it concerns the present invention is a carrier pad of the type resin coated paper for a material for forming an image, the paper being free of Problems is caused by the transfer of Stains on a chill roll caused the paper has no gelatinous foreign matter, the in the resin layer forms on the side opposite to the Side on which the layer is applied to form an image should be, and where the papers performance characteristics such as curl properties, cuttability and adhesion between the base paper and the resin layer is good enough fulfill and can be produced quickly and stably.

Es gibt bereits bekannte harzbeschichtete Papiere, die erhältlich sind, indem man mindestens eine Seite eines Basispapiers mit einem Harz mit filmbildenden Eigenschaften überzieht, welche Trägerunterlagen für ein Material zur Bildung eines Bildes darstellen. Beispielsweise offenbart JP 55-12584 B eine eine fotografische Unterlage betreffende technische Verfahrensweise, wobei die Unterlage erhältlich ist, indem man ein Basispapier mit einem Harz mit filmbildenden Eigenschaften, vorzugsweise einem Polyolefinharz, überzieht. US 3 501 298 offenbart eine eine fotographische Unterlage betreffende technische Verfahrensweise, wobei die Unterlage erhältlich ist, indem man beide Seiten eines Basispapiers mit einem Polyolefinharz überzieht. Seit der Einführung eines rasch ablaufenden fotographischen Entwicklungsverfahrens für ein lichtempfindliches Silberhalogenidmaterial sind hauptsächlich fotographische Unterlagenmaterialien, die hergestellt sind, indem beide Seiten eines Basispapiers mit einem Harz vom Polyethylen-Typ überzogen sind, in der Praxis angewandt worden, wobei die Harzschicht auf einer Seite des Basispapiers, d.h. der bildbildenden Seite, gewöhnlich ein Titandioxid-Pigment zur Verleihung von Präzision, falls notwendig, enthält.There are already known resin-coated papers which can be obtained by coating at least one side of a base paper with a resin having film-forming properties, which are carrier bases for a material for forming an image. For example, JP 55-12584 B discloses a photographic technique relating to a photographic base, which base is obtainable by coating a base paper with a resin having film-forming properties, preferably a polyolefin resin. US Pat. No. 3,501,298 discloses a technical procedure relating to a photographic base, which base is obtainable by coating both sides of a base paper with a polyolefin resin. Since the introduction of a rapid photographic development process for a silver halide light-sensitive material, mainly photographic base materials prepared by covering both sides of a base paper with a polyethylene-type resin have been put to practical use, with the resin layer on one side of the base paper that is, the image-forming side, usually containing a titanium dioxide pigment for imparting precision if necessary.

Ausserdem ist in US 4 774 224 ein Bildaufnahmeelement zur thermischen Transferaufzeichnung vorgeschlagen worden, welches, als eine Unterlage, harzbeschichtetes Papier mit einer Oberflächenrauhigkeit des Harzüberzugs von 7,5 Mikroinch-AA oder weniger aufweist, insbesondere ein mit Polyethylenharz überzogenes Papier, das durch Überziehen der Oberfläche eines Basispapiers mit einem Polyethylenharz erhältlich ist. JP 63-307979 A offenbart eine ein Blatt für Tintenstrahldruck betreffende technische Verfahrensweise, welches harzbeschichtetes Papier als eine Unterlage aufweist.Moreover, in US 4,774,224 a thermal transfer recording image-receiving member has been proposed which comprises, as a substrate, resin-coated paper having a surface roughness of the resin coating of 7.5 microinches-AA or less, particularly a polyethylene resin-coated paper obtained by coating the surface of a base paper with a polyethylene resin is. JP 63-307979 A discloses an ink jet printing technical sheet comprising resin-coated paper as a base.

Des weiteren sind technische Verfahrensweisen vorgeschlagen worden, die fotographische Unterlagenmaterialien betreffen, die erhalten werden, indem man Basispapier auf der Rückseite zu der Seite, auf der eine fotographische Schicht ausgebildet werden soll, mit einer Harzzusammensetzung überzieht, die ein Polyethylenharz niedriger Dichte und ein Polyethylenharz hoher Dichte enthält. Beispielsweise offenbart JP 44-22904 B eine fotographische Unterlage, die erhalten wird, indem man Basispapier mit einer Polyethylen-Zusammensetzung überzieht, die 15 bis 65 Gew.% eines spezifischen Polyethylenharzes niedriger Dichte mit einer Dichte von 0,915 bis 0,926 g/cm3 und einem Schmelzindex von 2,9 bis 16 g/10 min und 85 bis 35 Gew.% eines spezifischen Polyethylenharzes hoher Dichte mit einer Dichte von 0,960 bis 0,975 g/cm3 und einem Schmelzindex von 5 bis 18 g/10 min enthält, die Befähigung zur raschen Überzugsbildung aufweist und weder ein Absicken noch Nadellöcher verursacht. JP 48-9963 B offenbart eine fotographische Unterlage, die erhalten wird, indem man Basispapier mit einer Harzzusammensetzung überzieht, die ein Polyethylenharz niedriger Dichte und ein Polyethylenharz hoher Dichte im Verhältnis 1:1 aufweist, wobei die Unterlage bezüglich der Wellungseigenschaften zufriedenstellend ausfällt. Ausserdem offenbart JP 58-95732 A eine fotographische Unterlage, die erhalten wird, indem man Basispapier mit einer Polyethylenharz-Zusammensetzung überzieht, die 40 bis 75 Gew.Teile eines Polyethylenharzes hoher Dichte mit einer Dichte von 0,945 g/cm3 oder mehr und einem Schmelzindex von 15 bis 40 g/10 min und 60 bis 25 Gew.Teile eines Polyethylenharzes niedriger Dichte mit einer Dichte von 0,930 g/cm3 oder weniger und einem Schmelzindex von 1 bis 40 g/10 min enthält, wobei die Unterlage bezüglich Schneidbarkeit und Wellungseigenschaften zufriedenstellend ausfällt.Further, there have been proposed technical methods relating to photographic base materials obtained by coating base paper on the back side to the side on which a photographic layer is to be formed with a resin composition comprising a low-density polyethylene resin and a high-density polyethylene resin Contains density. For example, JP 44-22904 B discloses a photographic base obtained by coating base paper with a polyethylene composition containing 15 to 65% by weight of a specific low-density polyethylene resin having a density of 0.915 to 0.926 g / cm 3 and a density of 0.915 to 0.926 g / cm 3 Melt index of 2.9 to 16 g / 10 min and 85 to 35 wt.% Of a specific high density polyethylene resin having a density of 0.960 to 0.975 g / cm 3 and a melt index of 5 to 18 g / 10 min, the ability to has rapid coating formation and does not cause any beading or pinholes. JP 48-9963 B discloses a photographic base obtained by coating base paper with a resin composition comprising a low-density polyethylene resin and a high-density polyethylene resin in a ratio of 1: 1, which undercoat is satisfactory in curling property. Further, JP 58-95732 A discloses a photographic base obtained by coating base paper with a polyethylene resin composition containing 40 to 75 parts by weight of a high-density polyethylene resin having a density of 0.945 g / cm 3 or more and a melt index from 15 to 40 g / 10 min. and 60 to 25 parts by weight of a low density polyethylene resin having a density of 0.930 g / cm 3 or less and a melt index of 1 to 40 g / 10 min., the backing having cuttability and corrugation properties satisfactory fails.

Es ist jedoch festgestellt worden, daß sogar bei Verwendung einer jeden dieser Harzzusammensetzungen, die ein Polyethylenharz niedriger Dichte sowie ein Polyethylenharz hoher Dichte aufweisen, welche im Stand der Technik offenbart worden sind, ein ernstes Problem bei der Produktion einer Trägerunterlage vom Typ eines harzbeschichteten Papiers für ein Material zur Bildung eines Bildes, welche Unterlage als ein Substrat Papier enthält, verursacht wird. Die Unterlage vom Typ eines harzbeschichteten Papiers für ein Material zur Bildung eines Bildes weist immer noch ernsthafte Nachteile hinsichtlich der Qualität auf.However, it has been found that even by using each of these resin compositions comprising a low-density polyethylene resin and a high-density polyethylene resin, which have been disclosed in the prior art, a serious problem is caused in the production of a resin-coated paper-type support for a material for forming an image containing a substrate as a substrate paper. The resin-coated paper type of material for forming an image still has serious drawbacks in terms of quality.

Im einzelnen wird, erstens, ein mit einem Harz vom Polyethylen-Typ überzogenes Papier gewöhnlich durch eine Reihe von Stufen hergestellt, wobei man eine Harzzusammensetzung vom geschmolzenen Polyethylen-Typ zu einem Film auf ein laufendes Basispapier durch die Schlitz-Matrize eines Schmelzextruders extrudiert, den Film auf das Basispapier gießt, um das Basispapier damit zu überziehen, denselben unter Druck mit dem Basispapier zwischen einer Preßwalze und einer Kühlwalze verbindet, und den entstandenen Aufbau von den Walzen nach der Kühlung abzieht. Wird allerdings die bisher bekannte Harzzusammensetzung aus einem Polyethylenharz niedriger und hoher Dichte dabei eingesetzt, neigt die Kühlwalze dazu, Flecken aus hauptsächlich der Polyethylenharz-Zusammensetzung oder ein modifiziertes Produkt davon aufzuweisen, welche als "Kühlwalzenflecken" bezeichnet werden. Die Produktion von mit Polyethylenharz überzogenem Papier wird durchgeführt, indem man den Schmelzextruder kontinuierlich mindestens zwei bis drei Tage lang, gewöhnlich eine Woche und manchmal einen Monat lang, vom Anbeginn des Betriebs laufenläßt. Dabei ist die folgende Tendenz beobachtet worden: je länger die kontinuierliche Betriebszeit andauert, desto mehr häuften sich die Kühlwalzenflecken in nachteiliger Weise an.in the one is, first, one coated with a polyethylene-type resin Usually through paper made a series of steps, wherein a resin composition from the molten polyethylene type to a running film Base paper extruded through the slot die of a melt extruder, pour the film onto the base paper to make the base paper with it to coat, the same under pressure with the base paper between a press roll and a chill roll connects, and the resulting structure of the rolls after cooling deducted. However, the previously known resin composition of a Polyethylene resin of low and high density used, tends the chill roll to, stains from mainly the polyethylene resin composition or a modified product of which are called "chill roll stains". The production of polyethylene resin coated paper is carried out by the melt extruder continuously at least two to three For days, usually one week, and sometimes a month, from the beginning of operation run leaves. there the following tendency has been observed: the longer the continuous operating time the more it heats up, the more it heats up the chill roll spots disadvantageously.

Dies hat zum folgenden Problem geführt. Tritt eine große Zahl von Flecken während der Produktion von mit Polyethylenharz überzogenem Papier auf, verschlechtert sich das Abziehverhalten des mit Polyethylenharz überzogenen Papiers von der Kühlwalze, insbesondere wird die Haftung zwischen der Kühlwalze und der Harzschicht erhöht, was zu einer stärkeren Tendenz der Harzschicht zum Festkleben an der Kühlwalze führt. Als Folge davon wird die Haftung zwischen dem Basispapier und der Harzschicht ungleichmäßig herabgesetzt, und im schlechtesten Fall spalten sich Basispapier und Harzschicht voneinander ab. Somit wird das mit Polyethylenharz überzogene Papier äußerlich ungeeignet, und als harzbeschichtetes Papier für eine Unterlage für ein Bildbildungsmaterial unverkäuflich. Ausserdem ist das folgende Problem aufgetreten. Das mit Polyethylenharz überzogene Papier wird aufgewickelt, und zwar mit den angehäuften Kühlwalzenflecken, die an der Harzschicht kleben, und dadurch werden die Flecken übertragen, um auf der Harzschichtoberfläche auf derjenigen Seite zu erscheinen, auf der eine Schicht zur Bildung eines Bildes ausgebildet werden soll. Dadurch wird eine Qualitätsverschlechterung verursacht, die sich fatal auf die Anwendung des harzbeschichteten Papiers als eine Unterlage für ein Bildbildungsmaterial auswirkt. Darber hinaus verursacht, in einigen Fällen, das Problem der Übertragung der Kühlwalzenflecken das folgende weitere ernste Problem: die Flecken werden zunächst auf die Walze eines Laminators zur Herstellung des harzbeschichteten Papiers oder auf die Walze eines Emulsionsbeschichters übertragen und dann rückübertragen, um die Qualität zu verschlechtern. Daher war es notwendig, eine geeignete Maßnahme zu ergreifen, um die Kühlwalzenflecken zu unterbinden.This has led to the following problem. Kick a big one Number of spots during production of polyethylene resin-coated paper the peel behavior of the polyethylene resin coated Paper from the chill roll, in particular, the adhesion between the cooling roll and the resin layer becomes elevated, what a stronger one Tendency of the resin layer for sticking to the cooling roller leads. As a result, the Adhesion between the base paper and the resin layer unevenly lowered and in the worst case, base paper and resin layer split from each other. Thus, the polyethylene resin coated Paper outwardly unsuitable, and as a resin-coated paper for a base for an image-forming material unsaleable. In addition, the following problem has occurred. The polyethylene resin coated Paper is wound up, with the accumulated chill roll spots on the Glue the resin layer, and thereby the stains are transferred, around on the resin layer surface to appear on the side on which a layer to education an image should be formed. This will be a quality deterioration causing fatal damage to the application of the resin-coated Paper as a pad for an image-forming material. In addition, caused in, in some cases, the problem of transmission the chill roll spots the following more serious problem: the spots are first on the roller of a laminator for the production of the resin-coated Paper or transferred to the roller of an emulsion coater and then retransfer for the quality to worsen. Therefore, it was necessary to take a suitable action too grab around the chill roll spots to prevent.

Bei Verwendung der bisher bekannten Harzzusammensetzung aus einem Polyethylenharz niedriger und hoher Dichte besteht zweitens die Neigung dazu, daß sich eine gelatinöse Fremdmasse auf der Oberfläche des Überzugsharzes bildet. Dabei hat sich die folgende Tendenz ergeben: Je länger der kontinuierliche Betrieb andauert, desto mehr bildet sich die gelatinöse Fremdmasse in nachteiliger Weise.at Use of the heretofore known resin composition of a polyethylene resin secondly, there is a tendency for a low and high density gelatinous Foreign matter on the surface of the coating resin forms. The following tendency has emerged: the longer the continuous operation continues, the more the gelatinous foreign matter is formed disadvantageously.

Beginnt sich die gelatinöse Fremdmasse während der Produktion des harzbeschichteten Papiers zu bilden, entsteht das folgende ernste Problem: Die Harze im Überzug werden ausgedünnt, um Streifen zu bilden, und es treten in einigen Fällen Brüche auf, so daß kein gleichmäßig überzogenes harzbeschichtetes Papier erhältlich ist. Bei einer Trägerunterlage für ein Bildbildungsmaterial, welche erhalten wird, indem man eine Seite eines Basispapiers mit einer Harzschicht aus einer Harzzusammensetzung aus hauptsächlich einem Polyolefinharz und die andere Seite des Basispapiers mit einer Harzschicht aus einer Harzzusammensetzung aus hauptsächlich einem Harz vom Polyethylen-Typ überzieht, verschlechtert das Vorliegen der gelatinösen Fremdmasse in der Überzugsharzschicht auf der Rückseite zu derjenigen Seite, auf welcher eine Bildbildungsschicht aufgebracht werden soll (die erstere und letztere Seite werden nachfolgend in abgekürzter Weise als "die Rückseite" bzw. "die Vorderseite" bezeichnet), das Aussehen eines Bildbildungsmaterials, das die genannte Trägerunterlage aufweist, um den kommerziellen Nutzwert des Bildbildungsmaterials zu zerstören. Wird die gelatinöse Fremdmasse in der Harzschicht auf der Rückseite (nachfolgend abgekürzt als "die rückseitige Harzschicht") gebildet, tritt insbesondere das folgende Problem auf: wird eine Bildbildungsschicht, insbesondere eine fotographische Schicht aus Silberhalogenid, auf der Harzschicht auf der Vorderseite (nachfolgend abgekürzt als "die vorderseitige Harzschicht") durch Überziehen ausgebildet, wird der Überzug durch Einflüsse gestört, die aus der Rückseite herrühren, um ungleichmäßig auszufallen, was zu einer fatalen Verschlechterung der Qualität führt. Daher war es notwendig, auch in dieser Hinsicht eine geeignete Maßnahme zu ergreifen, um die Bildung der gelatinösen Fremdmasse zu unterbinden.starts the gelatinous Foreign matter during the production of the resin-coated paper is formed the following serious problem: The resins in the coating are thinned to Strips form, and in some cases breaks occur, so that no uniformly coated resin coated paper available is. With a carrier pad for a Educational material obtained by placing a page a base paper having a resin layer of a resin composition mainly a polyolefin resin and the other side of the base paper with a Resin layer of a resin composition of mainly one Polyethylene-type resin covers, deteriorates the presence of the gelatinous foreign matter in the coating resin layer on the back side to the side on which an image-forming layer is applied should be (the former and latter page are below in abbreviated As "the back" or "the front"), the Appearance of an image forming material comprising said backing to the commercial utility of the image-forming material to destroy. Becomes the gelatinous Foreign matter in the resin layer on the back (hereinafter abbreviated as "the back Resin layer "), In particular, the following problem arises: an image-forming layer, in particular a photographic layer of silver halide, on the resin layer on the front side (hereinafter abbreviated as "the front side Resin layer ") by coating trained, the coating becomes through influences disturbed, from the back originate, to fail unevenly, which leads to a fatal deterioration of quality. Therefore, it was necessary also to take appropriate action in this regard Formation of gelatinous To prevent foreign matter.

Aus diesem Grund haben die Erfinder die Ursache der Bildung der gelatinösen Fremdmasse untersucht. Wird, um damit zu beginnen, Basispapier mit geschmolzenem Harz vom Polyethylen-Typ überzogen, indem man darauf das geschmolzene Harz extrudiert, erfolgt dieser Vorgang bei einer Temperatur, die beachtlich höher liegt als der Schmelzpunkt des Harzes vom Polyethylen-Typ. Beispielsweise liegen die Schmelzpunkte eines Polyethylenharzes niedriger und hoher Dichte bei ca. 105 bis 110°C bzw. bei ca. 120 bis 130°C, wohingegen die Temperatur bei Schmelzextrusion durch eine Extruder-Matrize bei ca. 300°C zum Überziehen mit einem dünnen Film liegen muß. Es ist bekannt, daß im allgemeinen Polyethylenmoleküle, neben einer linearen Kohlenstoff kette, die durch ein Polymer aus Ethylen-Monomeren aufgebaut ist, ungesättigte Bindungen wie Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen sowie Kohlenstoff-Seitenketten aufweisen, die durch ein Kohlenstoffgerüst mit Methylgruppen oder Gruppen höherer Ordnung gebildet sind. Der folgende Zusammenhang ist gegeben. Eine Temperatur von ca. 300°C eignet sich für Polyethylen vom Standpunkt der Arbeitseffizienz, liegt aber in einem Bereich, wo eine Aktivierung auf molekularer Ebene beschleunigt ist. Insbesondere bei längerer Betriebsdauer weden dann Radikale in der Nachbarschaft der ungesättigten Bindungen und der Kohlenstoffseitenketten in den Molekülen gebildet, was Faktoren wie eine Änderung des Fließvermögens des geschmolzenen Harzes vom Polyethylen-Typ bedingt, und die Radikale gehen eine Kettenreaktion ein. Als Folge davon geht das geschmolzene Harz vom Polyethylen-Typ eine Vernetzungsreaktion ein, um sich innerhalb eines Extruders anzusammeln und zu verweilen. In einigen Fällen tritt das Reaktionsprodukt als eine gelatinöse Fremdmasse auf und wird zusammen mit dem Film extrudiert.Out For this reason, the inventors have the cause of the formation of gelatinous foreign matter examined. Is to start with, base paper with melted Polyethylene-type resin coated by on extruding the molten resin, this process takes place at a temperature considerably higher than the melting point of the polyethylene type resin. For example, the melting points of a polyethylene resin low and high density at about 105 to 110 ° C and at about 120 to 130 ° C, whereas the temperature during melt extrusion through an extruder die at about 300 ° C to coat with a thin one Film must lie. It is known that in general polyethylene molecules, next to a linear carbon chain formed by a polymer Ethylene monomers is built up, unsaturated bonds such as carbon-carbon double bonds and carbon side chains through a carbon skeleton with methyl groups or groups higher Order are formed. The following relationship is given. A Temperature of about 300 ° C is suitable for Polyethylene from the viewpoint of working efficiency, but lies in one Area where activation accelerates at the molecular level is. Especially with longer ones Operating time weden then radicals in the neighborhood of the unsaturated Bonds and the carbon side chains are formed in the molecules, what factors like a change the fluidity of the molten Polyethylene-type resin conditions, and radicals go one Chain reaction. As a result, the molten resin goes from Polyethylene type a crosslinking reaction to within a Accumulate extruder and stay. In some cases occurs the reaction product as a gelatinous foreign matter and is extruded together with the film.

Als Maßnahme zur Verhinderung der Bildung einer solchen gelatinösen Fremdmasse kann man das Verfahren bei erniedrigter Extrusionstemperatur durchführen. In diesem Fall ist aber die Haftung zwischen dem Harz vom Polyethylen-Typ und dem Papier verschlechtert, so daß die Verarbeitungsgeschwindigkeit zur Aufrechterhaltung einer notwendigen Haftungsstärke eingeschränkt ist, was wiederum zu einer niedrigen Produktivität führt. Auseinanderlegen und Reinigen des Extruders in kurzen Intervallen stellt eine wirksame Maßnahme dar, erniedrigt allerdings die Produktivität in unvermeidlicher Weise. Die von den Erfindern durchgeführte Untersuchung hat hervorgebracht, daß sich die Einbringung eines Antioxidans in die Harzzusammensetzung vom Polyethylen-Typ bis zu einem gewissen Grad bis zur Verhinderung der Bildung der gelatinösen Fremdmasse auswirkt. Allerdings wird dabei das folgende Problem hervorgerufen: das Antioxidans muß in großer Menge zugefügt werden, und in diesem Fall fällt die Haftung zwischen dem Basispapier und der Harzschicht nur sehr ungenügend aus. Wird insbesondere harzbeschichtetes Papier unter Hochgeschwindigkeitsbedingungen bei einer Laufgeschwindigkeit des Basispapiers von 150 m/min oder mehr produziert, wird das Problem einer weiteren Verschlechterung der Haftung zwischen dem Basispapier und der Harzschicht hervorgerufen.When measure for preventing the formation of such gelatinous foreign matter one can perform the process at a reduced extrusion temperature. In In this case, however, the adhesion between the polyethylene-type resin is and the paper deteriorates, so that the processing speed is limited to maintaining a necessary level of liability, which in turn leads to low productivity. Disassemble and clean the extruder at short intervals represents an effective measure However, productivity inevitably lowers. The study carried out by the inventors has produced that the incorporation of an antioxidant into the resin composition of Polyethylene type to some extent until prevention formation of gelatinous Foreign matter. However, this will be the following problem caused: the antioxidant must be added in large quantities, and in this case falls the adhesion between the base paper and the resin layer only very much insufficient out. In particular, resin-coated paper is subjected to high-speed conditions at a running speed of the base paper of 150 m / min or produces more, the problem becomes further deterioration the adhesion between the base paper and the resin layer caused.

Drittens muß harzbeschichtetes Papier als eine Trägerunterlage für ein Bildbildungsmaterial eine ausgezeichnete Glätte der vorderseitigen Harzoberfläche aufweisen. Andererseits wird eine Trägerunterlage mit Ausgewogenheit bei den Standarderfordernissen für einen Benutzer bezüglich der Textur, des Anfühlens mit der Hand, des Nervs und dgl. eines Bildbildungsmaterials angestrebt. Die wirksamste Maßnahme zur Verbesserung der Glätte eines harzbeschichteten Papiers stellt die Erhöhung des Überzugsgewichts der Vorderseitenharzschicht dar. Wird aber das Grundgewicht des Basispapiers im Verhältnis zur Erhöhung des Überzugsgewichts der Vorderseitenharzschicht herabgesetzt, werden oben genannte Textur, Anfühlung mit der Hand, Nerv und dgl. deutlich verschlechtert. Deshalb ist es bevorzugt, eine Maßnahme zu wählen, bei der man das Überzugsgewicht der Rückseitenharzschicht herabsetzt. In diesem Fall wird jedoch das folgende Problem verursacht: ein Bildbildungsmaterial, das durch den Einsatz des harzbeschichteten Papiers als eine Trägerunterlage erhalten wird, wellt sich hin zur Harzzseite der Bildbildung, so daß dessen Handhabung sehr schwierig wird.thirdly must be resin-coated Paper as a backing for a Image forming material having excellent smoothness of the front surface resin. On the other hand, a carrier pad with a balance of standard requirements for one User re the texture, the feeling aimed at with the hand, the nerve and the like of an image-forming material. The most effective measure to improve the smoothness Resin-coated paper represents the increase in the coating weight of the front-side resin layer However, if the basis weight of the base paper is compared to increase the coating weight the front side resin layer is lowered, the above-mentioned texture, feel benefits significantly worsened with the hand, nerve and the like. Therefore it prefers a measure to choose, in which the coating weight the backside resin layer decreases. In this case, however, the following problem is caused: an image-forming material obtained by the use of the resin-coated Paper as a backing is obtained, curls toward the Harzzseite of image formation, so that his Handling becomes very difficult.

Daher wird die folgende Maßnahme angewandt: eine Harzschicht aus hauptsächlich einem Harz vom Polyethylen-Typ niedriger und hoher Dichte wird als eine Harzzusammensetzung für die Rückseitenharzschicht einer Trägerunterlage vom Typ eines harzbeschichteten Papiers für ein Bildbildungsmaterial verwendet, und es wird die Dichte der Rückseitenharzschicht erhöht, indem man den Gehalt des Harzes vom Polyethylen-Typ hoher Dichte in der Harzzusamensetzung erhöht, wodurch ein durch die Verwendung des harzbeschichteten Papiers als Trägerunterlage erhaltenes Bild-Bildungsmaterial geglättet wird, indem man seine Wellung verhindert, oder es wird ein wenig hin zur Rückseite gewellt, und es werden insbesondere die Wellungseigenschaften des Bild-Bildungsmaterials verbessert. Aber auch in diesem Fall wird das folgende Problem verursacht: im Verhältnis, wie der Gehalt des Harzes vom Polyethylen-Typ hoher Dichte in der Harzzusammensetzung auf z.B. 60 Gew.% oder mehr, insbesondere auf 70 Gew.% oder mehr, erhöht wird, verschlechtert sich die Schneidbarkeit einer Trägerunterlage vom Typ eines harzbeschichteten Papiers für ein Bildbildungsmaterial, dessen Unterlage durch Überziehen mit der Harzzusammensetzung hergestellt ist, oder es verschlechtert sich das Bild-Bildungsmaterial, das die Unterlage für das Bild-Bildungsmaterial aufweist. Im einzelnen wird auch das folgende Problem verursacht: werden die Unterlage für das Bild-Bildungsmaterial oder das Bild-Bildungsmaterial, das die Unterlage für das Bild-Bildungsmaterial aufweist, mit einem Schneidgerät wie einem Guilloutine-Schneidgerät oder einem Präzisionsdruck-Schneidgerät auf eine gewünschte Größe zurechtgeschnitten, bilden sich whiskerartige Vorsprünge an der Schnittfläche der Unterlage für das Bild-Bildungsmaterial, um den kommerziellen Nutzungswert zu verschlechtern.Therefore, the following measure is adopted: a resin layer mainly of a low-density polyethylene type resin is used as a resin composition for the back resin layer of a resin-coated paper-type support for an image forming material, and the density of the back resin layer is increased by: increasing the content of the high-density polyethylene type resin in the resin composition, thereby smoothing an image-forming material obtained by using the resin-coated paper as a support base by preventing its corrugation or curling a little toward the back side, and in particular, the corrugation properties of the image-forming material are improved. However, even in this case, the following problem is caused: in proportion as the content of the high-density polyethylene type resin in the resin composition is increased to, for example, 60% by weight or more, especially 70% by weight or more the cuttability of a resin-coated paper-type support for an image-forming material whose base is made by coating with the resin composition or the image-forming material having the base for the image-forming material is deteriorated. In detail will Also, the following problem is caused: the base for the image-forming material or the image-forming material having the base for the image-forming material is cut to a desired size with a cutter such as a guillotine cutter or a precision printing cutter whisker-like protrusions on the cut surface of the image forming material underlay to degrade the commercial value of use.

Auch wird dabei das folgende Problem verursacht: in dem Maße, wie das Überzugsgewicht der rückseitigen Harzschicht der Unterlage vom Typ des harzbeschichteten Papiers für das Bildbildungsmaterial verringert wird, verschlechtert sich die Haftung zwischen Basispapier und der Harzschicht. Dieses Problem der Haftungsschwächung zwischen dem Basispapier und der Harzschicht wird mit einer Steigerung der Umlaufgeschwindigkeit des Basispapiers noch deutlicher.Also this causes the following problem: to the extent that the coating weight the back Resin layer of the resin-coated paper type base for the Imaging material is reduced, the adhesion deteriorates between base paper and the resin layer. This problem of liability weakening between the base paper and the resin layer will increase with a Circulation speed of the base paper even clearer.

Nach alledem ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Trägerunterlage vom Typ eines harzbeschichteten Papiers für ein Material zur Bildung eines Bildes bereitzustellen, die erhältlich ist, indem man Papier als ein Substrat einsetzt und die Vorderseite dieses Basispapiers mit einer Harzzusammensetzung aus hauptsächlich einem Polyolefinharz und die Rückseite des Basispapiers mit einer Harzzusammensetzung aus hauptsächlich Harzen vom Polyethylen-Typ überzieht, wobei die Trägerunterlage wie folgt zu kennzeichnen ist: beim Verfahren zur Produktion dieser Trägerunterlage bilden sich kaum Kühlwalzenflecken, so daß kein Problem verursacht wird, welches durch deren Übertragung hervorgerufen werden könnte; es bildet sich keine gelatinöse Fremdmasse in der Harzschicht auf der Rückseite zu derjenigen Seite, auf welcher eine Schicht zur Bildung eines Bildes aufgebracht werden soll; schließlich wird eine Trägerunterlage mit ziemlich guten Leistungseigenschaften wie Wellungseigenschaften, Schneidbarkeit und Haftungsstärke zwischen der rückseitigen Harzschicht und dem Basispapier unter Produktionsbedingungen erzeugt, wobei die Trägerunterlage rasch und stabil produziert werden kann. Weitere Gegenstände und Gesichtspunkte der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden Beschreibungsabhandlung ersichtlich.To All this it is an object of the present invention, a carrier pad resin-coated paper type of material for formation to provide an image that is obtainable by using paper as a substrate and the front of this base paper with a resin composition mainly of a polyolefin resin and the back of the base paper having a resin composition of mainly resins of the polyethylene type, the carrier pad To mark as follows: in the process of production of these Support base hardly any chill roll spots form, so that no Problem is caused by their transmission could; it does not form gelatinous Foreign matter in the resin layer on the back to the side, on which a layer is applied to form an image should; after all becomes a carrier pad with fairly good performance characteristics, such as corrugation properties, Cuttability and adhesion strength between the back Resin layer and the base paper produced under production conditions, with the backing quickly and can be stably produced. Other items and Aspects of the present invention will become apparent from the following Description essay evident.

Die Erfinder haben in zielstrebiger Weise zur Lösung der obigen Probleme Untersuchungen durchgeführt, und demzufolge herausgefunden, daß das zur Verwendung als Trägerunterlage für ein Material zur Bildung eines Bildes geeignete, angestrebte harzbeschichtete Papier erhältlich ist, indem man eine Seite des Basispapiers mit einer Harzschicht aus einem spezifischen Polyethylen hoher Dichte sowie aus einem spezifischen Polyethylen mittlerer Dichte oder einem spezifischen Polyethylen niedriger Dichte überzieht.The Inventors have purposefully investigated to solve the above problems carried out, and consequently found that for use as a backing for a Material suitable for forming an image, desired resin-coated Paper available is by placing one side of the base paper with a resin layer made of a specific high-density polyethylene and one specific medium density polyethylene or a specific one Low density polyethylene.

Im einzelnen betrifft die vorliegende Erfindung harzbeschichtetes Papier, umfassend ein Papier-Substrat und eine erste Harzschicht, die auf einer Seite des Papier-Substrats ausgebildet ist, wobei die genannte erste Harzschicht ein Harz vom Polyethylen-Typ aufweist, das erhältlich ist durch Vermischen in der Schmelze von 90 bis 65 Gew.Teilen Polyetyhlenharz hoher Dichte von 0,960 g/cm3 oder mehr, welches einen Schmelzindex (im Folgenden meist als Schmelzflußindex bezeichnet) gemäß JIS K 6760 von 10,0 bis 40,0 g/10 min aufweist, mit 10 bis 35 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger oder mittlerer Dichte von 0,935 g/cm3 oder weniger, welches einen Schmelzindex gemäß JIS K 6760 von 0,2 bis 2 g/10 min, einen Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr von 10 Gew.% oder mehr sowie einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,5 s–1 oder weniger aufweist, wobei die durch die Vermischung in der Schmelze erhaltene Zusammensetzung einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 10 s–1 oder weniger aufweist.More specifically, the present invention relates to resin-coated paper comprising a paper substrate and a first resin layer formed on one side of the paper substrate, said first resin layer comprising a polyethylene-type resin obtainable by mixing in the paper Melt of 90 to 65 parts by weight of high density polyethylene resin of 0.960 g / cm 3 or more, which has a melt index (hereinafter usually referred to as melt flow index) according to JIS K 6760 of 10.0 to 40.0 g / 10 min, with 10 to 35 parts by weight of low or medium density polyethylene resin of 0.935 g / cm 3 or less, which has a melt index according to JIS K 6760 of 0.2 to 2 g / 10 min, a percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more of 10% by weight or more and a value of the critical shear rate of 0.5 s -1 or less, wherein the composition obtained by the melt blending has a value of has the critical shear rate of 10 s -1 or less.

Die vorliegende Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung eines harzbeschichteten Papiers, wobei man in der Schmelze vermischt 90 bis 65 Gew.Teile Polyethylenharz hoher Dichte von 0,960 g/cm3 oder mehr, welches einen Schmelzindex gemäß JIS K 6760 von 10,0 bis 40,0 g/10 min aufweist, mit 10 bis 35 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger oder mittlerer Dichte von 0,935 g/cm3 oder weniger, welches einen Schmelzindex gemäß JIS K 6760 von 0,2 bis 2 g/10 min, einen Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr von 10 Gew.% oder mehr und einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,5 s–1 oder weniger aufweist, und man die sich ergebende Harzzusammensetzung von Polyethylen-Typ in der Schmelze extrudiert, um ein Basispapier damit zu überziehen, wobei die genannte Harzzusammensetzung durch die Vermischung in der Schmelze erhältlich ist und einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 10 s–1 oder weniger aufweist.The present invention also relates to a process for producing a resin-coated paper by melt blending 90 to 65 parts by weight of high-density polyethylene resin of 0.960 g / cm 3 or more, which has a melt index according to JIS K 6760 of 10.0 to 40 , 0 g / 10 min, with 10 to 35 parts by weight of low or medium density polyethylene resin of 0.935 g / cm 3 or less, which has a melt index according to JIS K 6760 of 0.2 to 2 g / 10 min, a percentage Molecules having a molecular weight of 500,000 or more of 10% by weight or more and having a critical shear rate value of 0.5 s -1 or less, and the resulting polyethylene type resin composition is melt-extruded coating a base paper therewith, said resin composition being obtainable by melt blending and having a critical shear rate value of 10 s -1 or less.

1 ist ein Diagramm, das die Beziehung zwischen (Scherbelastung sowie erster Normal-Belastungsdifferenz) und (Schergeschwindigkeit) zeigt: die Ordinate betrifft Scherbelastung sowie erste Normal-Belastungsdifferenz, die Abszisse betrifft die Schergeschwindigkeit. In der Figur zeigt die mit a bezeichnete Kurve die Beziehung der Scherbelastung und die mit b bezeichnete Kurve die Beziehung der ersten Normal-Belastungsdifferenz. 1 is a graph showing the relationship between (shear load and first normal load difference) and (shear speed): the ordinate refers to the shear load and the first normal load difference, the abscissa relates to the shear rate. In the figure, the curve denoted by a shows the relationship of the shear stress and the curve denoted by b the relationship of the first normal load difference.

Die vorliegende Erfindung wird nun im Detail erläutert.The The present invention will now be explained in detail.

In der vorliegenden Beschreibung bedeutet der Begriff "kritische Schergeschwindigkeit" denjenigen Wert für die Schergeschwindigkeit, bei welchem Scherbelastung und erste Normal-Belastungsdifferenz den gleichen Wert aufweisen, welche bei 240°C durch das weiter unten beschriebene Verfahren mit einem Rotationsviskosimeter vom Konusplatten-Typ ermittelt sind.In In the present specification, the term "critical shear rate" means that value for the Shear rate at which shear load and first normal load difference have the same value, which at 240 ° C by the below-described Procedure with a rotational viscometer of the cone plate type determined are.

Das in der ersten Harzschicht im harzbeschichteten Papier der vorliegenden Erfindung verwendete Polyethylenharz hoher Dichte weist einen Schmelzflußindex gemäß JIS K 6760 (nachfolgend bezeichnet mit MFR) im Bereich von 10,0 bis 40,0 g/10 min vorzugsweise von 10,0 bis 30,0 g/10 min, und eine Dichte von 0,960 g/cm3 oder mehr, vorzugsweise von 0,962 g/cm3 oder mehr auf. In der vorliegenden Erfindung beträgt der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit des Polyethylens hoher Dichte vorzugsweise ca. 10 bis 100 s–1, noch bevorzugter ca. 20 bis 80 s–1. Als Polyethylenharz hoher Dichte (nachfolgend bezeichnet mit HDPE) mit den oben genannten physikalischen Eigenschaften sind als Beispiele, neben HDPE selbst, Copolymere zu nennen, die aus Ethylen als Hauptbestandteil und einem niedrigeren α-Olefin wie Propylen oder Buten oder aus Mischungen davon erhalten werden.The high-density polyethylene resin used in the first resin layer in the resin-coated paper of the present invention has a melt flow index according to JIS K 6760 (hereinafter referred to as MFR) in the range of 10.0 to 40.0 g / 10 min, preferably 10.0 to 30, 0 g / 10 min, and a density of 0.960 g / cm 3 or more, preferably 0.962 g / cm 3 or more. In the present invention, the critical shear rate value of the high density polyethylene is preferably about 10 to 100 s -1 , more preferably about 20 to 80 s -1 . As the high density polyethylene resin (hereinafter referred to as HDPE) having the above-mentioned physical properties, as examples besides HDPE itself, there are mentioned copolymers obtained from ethylene as a main component and a lower α-olefin such as propylene or butene or mixtures thereof.

Beträgt die MFR des HDPE weniger als 10,0 g/10 min, verschlechtern sich die Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der Harzschicht sowie die Formgebungsverarbeitbarkeit. Beträgt die MFR mehr als 40,0 g/10 min, verschlechtern sich die Leichtigkeit der Vermischbarkeit der Harze, die Formbarkeit und dgl.. Beträgt die Dichte weniger als 0,960 g/cm3 verschlechtern sich die Fabrikationseigenschaften wie die Schneidbarkeit, so daß kein erwünschtes Ergebnis erhalten werden kann. HDPE-Produkte, die unterschiedlich bezüglich ihrer Werte für MFR, Dichte, Molekulargewicht und Molekulargewichtsverteilung sind, können einzeln oder als Mischung davon verwendet werden, solange die Werte für MFR und Dichte dieser Harze in den obigen Bereichen liegen.When the MFR of the HDPE is less than 10.0 g / 10 min, the adhesion strength between the base paper and the resin layer and the molding processability deteriorate. If the MFR is more than 40.0 g / 10 min, ease of miscibility of the resins, moldability and the like deteriorate. If the density is less than 0.960 g / cm 3 , the fabrication properties such as the cuttability deteriorate, so that no desirable Result can be obtained. HDPE products which are different in MFR, density, molecular weight and molecular weight distribution can be used singly or as a mixture thereof as long as the MFR and density of these resins are in the above ranges.

Andererseits weisen das Polyethylenharz niedriger Dichte (nachfolgend bezeichnet mit LDPE) oder das Polyethylenharz mittlerer Dichte (nachfolgend bezeichnet mit MDPE), welche in der Harzschicht verwendet werden, eine MFR im Bereich von 0,2 bis 2 g/10 min, bevorzugt von weniger als 1,0 g/10 min und nicht weniger als 0,2 g/10 min, eine Dichte von 0,935 g/cm3 oder weniger, bevorzugt von 0,930 g/cm3 oder weniger, einen Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr von 10 Gew.% oder mehr, vorzugsweise von 12 Gew.% oder mehr, sowie einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,9 s–1 oder weniger, vorzugsweise von 0,4 s–1 oder weniger, auf.On the other hand, the low density polyethylene resin (hereinafter referred to as LDPE) or the medium density polyethylene resin (hereinafter referred to as MDPE) used in the resin layer has an MFR in the range of 0.2 to 2 g / 10 min, preferably less than 1.0 g / 10 min and not less than 0.2 g / 10 min, a density of 0.935 g / cm 3 or less, preferably 0.930 g / cm 3 or less, a percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more of 10% by weight or more, preferably 12% by weight or more, and a critical shear rate value of 0.9 s -1 or less, preferably 0.4 s -1 or less.

Beträgt die MFR des LDPE weniger als 0,2 g/10 min, verschlechtern sich die Leichtigkeit der Vermischbarkeit der Harze, die Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der Harzschicht, die Formbarkeit usw.. Beträgt die MFR mehr als 2 g/10 min wird die Formgebungsverarbeitbarkeit verschlechtert. Beträgt die Dichte mehr als 0,935 g/cm3 verschlechtern sich die Haftungskraft zwischen dem Basispapier und der Harzschicht, die Formbarkeit usw., so daß kein erwünschtes Ergebnis erhältlich ist. Beträgt der Prozentsatz des Harzes an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr weniger als 10 Gew.%, wird die Formgebungsverarbeitbarkeit ungenügend, und es tritt ein Absicken auf. Daher ist dies nicht erwünscht. Das Molekulargewicht wird durch ein mit einem Gerät 150-C von Waters Co. durchgeführtes GPC-Verfahren ermittelt (Säule: GMH-XL HT 8 mmΦ × 30 cm × 3 Säulen, Lösungsmittel: 1,2,4-Trichlorbenzol, Temperatur: 135°C, Fließgeschwindigkeit: 1 ml/min).If the MFR of the LDPE is less than 0.2 g / 10 min, the ease of miscibility of the resins, the adhesion strength between the base paper and the resin layer, moldability, etc. deteriorate. If the MFR is more than 2 g / 10 min Shaping processability deteriorates. If the density is more than 0.935 g / cm 3 , the adhesive force between the base paper and the resin layer, the moldability, etc. deteriorate, so that no desired result is obtainable. When the percentage of the resin of the molecules having a molecular weight of 500,000 or more is less than 10% by weight, the molding processability becomes insufficient and the sizing occurs. Therefore, this is not desirable. The molecular weight is determined by a GPC method performed by a Waters Co. apparatus 150-C (column: GMH-XL HT 8 mmφ × 30 cm × 3 columns, solvent: 1,2,4-trichlorobenzene, temperature: 135 ° C, flow rate: 1 ml / min).

Der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit des LDPE oder MDPE muß 0,5 s–1 oder weniger betragen. Beträgt der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit mehr als 0,5 s–1, treten Probleme wie geringe Formbarkeit, Bildung eines Gels in der Harzschicht usw. auf.The critical shear rate value of the LDPE or MDPE must be 0.5 s -1 or less. If the value for the critical shear rate is more than 0.5 s -1 , problems such as poor moldability, formation of a gel in the resin layer, etc. occur.

1 ist ein Diagramm, worin die Beziehung zwischen (Scherbelastung sowie erster Normal-Belastungsdifferenz) und (Schergeschwindigkeit) dargestellt ist. In 1 betrifft die Ordinate die Scherbelastung sowie die erste Normal-Belastungsdifferenz, die Abszisse betrifft die Schergeschwindigkeit. In 1 zeigen die mit a bezeichnete Kurve die Beziehung der Scherbelastung und die mit b bezeichnete Kurve die Beziehung der ersten Normal-Belastungsdifferenz. 1 Fig. 12 is a diagram showing the relationship between (shear stress and first normal strain difference) and (shear velocity). In 1 the ordinate refers to the shear stress and the first normal stress difference, the abscissa relates to the shear velocity. In 1 For example, the curve labeled a indicates the shear stress relationship and the curve labeled b indicates the relationship of the first normal stress differential.

In der vorliegenden Erfindung wird der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit mit einem Rotationsviskosimeter vom Konusplatten-Typ (Rheometrics Mechanical Spectrometer: Durchmesser der Konusplatte 25 mm, Winkel 0,1 rad, Temperatur 240°C) gemessen und stellt die Schergeschwindigkeit an demjenigen Punkt dar, bei welchem die Scherbelastung und die erste Normal-Belastungsdifferenz in 1 gleich miteinander werden (der Schnittpunkt der Kurve a mit der Kurve b). Scherbelastung und erste Normal-Belastungsdifferenz werden durch die folgenden Gleichungen berechnet: Scherbelastung = (Viskosität) × (Schergeschwindigkeit) Erste Normal-Belastungsdifferenz = (Koeffizent der ersten Normal-Belastunsdifferenz) × (Schergeschwindigkeit)2 In the present invention, the value for the critical shear rate is determined using a cone-plate type of rotational viscometer (Rheometrics Mechanical Spectrometer: Diameter of cone plate 25 mm, angle 0.1 rad, temperature 240 ° C) and represents the shear rate at the point where the shear load and the first normal load difference in 1 become equal to each other (the intersection of the curve a with the curve b). Shear load and first normal load difference are calculated by the following equations: Shear Load = (viscosity) × (shear rate) First normal load difference = (coefficient of first normal load difference) × (shear rate) 2

In der Harzschicht des erfindungsgemäßen harzbeschichteten Papiers wird ein Kompound-Harz aus einer Harzzusammensetzung vom Polyethylen-Typ verwendet, das hergestellt ist, indem man vorab 90 bis 65 Gew.Teile eines HDPE mit den oben genannten physikalischen Eigenschaften mit 10 bis 35 Gew.Teilen eines LDPE oder MDPE, welche die oben genannten physikalischen Eigenschaften aufweisen, in der Schmelze vermischt. Der Wert für diekritische Schergeschwindigkeit des Kompound-Harzes muß 10 s–1 oder weniger, besonders bevorzugt 8 s–1 oder weniger, betragen. Beträgt der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit mehr als 10 s–1, besteht in unerwünschter Weise eine Neigung dazu, daß sich ein Gel bildet. Die Zusammensetzung, die durch die in der Schmelze des HDPE und des LDPE oder MDPE durchgeführte Vermischung erhalten ist, weist eine MFR von vorzugsweise 1,4 bis 36 g/10 min, bevorzugter von 4,0 bis 15 g/10 min, sowie eine Dichte von vorzugsweise 0,932 bis 0, 970 g/cm3 auf.In the resin layer of the resin-coated paper of the present invention, there is used a compound resin of a polyethylene type resin composition prepared by preliminarily adding 90 to 65 parts by weight of an HDPE having the above physical properties with 10 to 35 parts by weight of a LDPE or MDPE, which have the above-mentioned physical properties, melt-blended. The value of the critical shear rate of the compound resin must be 10 s -1 or less, more preferably 8 s -1 or less. If the value for the critical shear rate is more than 10 s -1 , there is an undesirable tendency for a gel to form. The composition obtained by the blending performed in the melt of the HDPE and the LDPE or MDPE has an MFR of preferably 1.4 to 36 g / 10 min, more preferably 4.0 to 15 g / 10 min, and a Density of preferably 0.932 to 0.970 g / cm 3 .

Es ist anzunehmen, daß bei der vorliegenden Erfindung eine Gelbildung aufgrund der viskoelastischen Eigenschaften des Harzes bei der hohen Harztemperatur beim Schmelzextrusionsüberziehen unterdrückt wird. Zu vermuten ist, daß sich die Eigenschaften des Harzes von viskos nach elastisch bei der oben genannten kritischen Schergeschwindigkeit von 10 s–1 oder weniger verändern, so daß die Gelbildung durch die Herabsetzung der Wahrscheinlichkeit einer Gelierung, durch das Zermahlen und Zerkneten eines (ggflls. gebildeten) Gels usw. unterdrückt wird. Als Verfahren zur Schmelze-Vermischung des HDPE und des LDPE oder MDPE in den obigen Anteilsverhältnissen kann man ein einfaches Schmelze-Vermischungsverfahren, ein mehrstufiges Schmelze-Vermischungsverfahren usw. anwenden. Eingesetzt werden beispielsweise ein Banbury-Mixer, Druckkneter, Heißwalzen-Kneter, Extruder, Doppelschraubenextruder usw.. Werden das HDPE und das LDPE oder MDPE zu einem Überzug durch Extrusion mit einem Extruder zum Überziehen in der Schmelze, und zwar in einem trockenvermischten Zustand ohne vorherige Vermischung in der Schmelze, ausgeformt, verschlechtern sich die Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der Harzschicht, die Leichtigkeit der Vermischbarkeit der Harze, die Formbarkeit usw..It is believed that in the present invention, gelation is suppressed due to the viscoelastic properties of the resin at the high resin temperature in melt extrusion coating. It is presumed that the properties of the resin change from viscous to elastic at the above-mentioned critical shear rate of 10 s -1 or less, so that the gelation is improved by reducing the likelihood of gelation, by grinding and kneading a (possibly. formed) gels, etc. is suppressed. As a method for melt blending the HDPE and the LDPE or MDPE in the above proportions, a simple melt blending method, a multi-stage melt blending method, etc. may be used. For example, a Banbury mixer, pressure kneader, hot roll kneader, extruder, twin screw extruder, etc. are used. The HDPE and the LDPE or MDPE are coated by extrusion with a melt-coating extruder in a dry-blended state without prior Blending in the melt, molded, the adhesion strength between the base paper and the resin layer, the ease of miscibility of the resins, the moldability, etc., deteriorate.

Verschiedene Additive wie UV-Absorber, Wärmestabilisatoren, Antistatika, Antioxidantien, Lichtstabilisatoren, Gleitmittel, Nukleierungsmittel, Färbemittel usw. lassen sich sauber in die in der Harzschicht verwendete Harzzusammensetzung vom Polyethylen-Typ einbringen, solange sie nicht den Effekt der vorliegenden Erfindung vermindern. Diese Additive können vorab dem HDPE und LDPE oder MDPE, welche verwendet werden, oder diesen Harzen zum Zeitpunkt der Vermischung in der Schmelze oder diesen Harzen zum Zeitpunkt des Schmelzextrusionsüberziehens, in der Form eines sogenannten Masterbatchs das durch Zugabe der Additive in hoher Konzentration zu den Harzen hergestellt ist, zugefügt werden.Various Additives such as UV absorbers, heat stabilizers, Antistatic agents, antioxidants, light stabilizers, lubricants, nucleating agents, dye etc. can be neatly cleaned in the resin composition used in the resin layer of the polyethylene type, as long as they do not have the effect of reduce the present invention. These additives can be prepared in advance the HDPE and LDPE or MDPE used or these Resins at the time of mixing in the melt or this Resins at the time of Schmelzextrusionsüberziehens, in the form of a so-called masterbatches by adding the additives in high Concentration to the resins is added.

Als das in der vorliegenden Erfindung verwendete Basispapier kann ein jedes eines natürlichen Pulpe-Papiers aus hauptsächlich gewöhnlicher natürlicher Pulpe, eines gemischten Papiers aus natürlicher Pulpe und synthetischer Faser und eines synthetischen Papiers aus synthetischer Pulpe, synthetischer Faser oder synthetischem Harzfilmmaterial herangezogen werden. Das Basispapier kann Leimungsmittel, Verstärkungsmittel, Füllstoffe, Fixiermittel, pH-Einstellmittel, Färbungsmittel, fluoreszierende Weißmachmittel usw. enthalten.When The base paper used in the present invention may include each one of a natural Mainly from pulp paper ordinary naturally Pulp, a mixed paper of natural pulp and synthetic Fiber and a synthetic paper of synthetic pulp, synthetic Fiber or synthetic resin film material are used. The Base paper may contain sizing agents, reinforcing agents, fillers, Fixative, pH adjuster, stain, fluorescent Whitening agents etc. included.

Zur Herstellung des harzbeschichteten Papiers der vorliegenden Erfindung wird ein sogenanntes Schmelzextrusionsüberzugsverfahren angewandt, wobei das Überziehen durchgeführt wird, indem die oben genannte Harzzusammensetzung vom Polyethylen-Typ in der Form eines Films auf laufendes Basispapier durch die Schlitz-Matrize eines Schmelzextruders gegossen wird. Gewöhnlich beträgt die Schmelzextrusionstemperatur vorzugsweise 280 bis 340°C. Bevorzugt ist es, das Basispapier einer aktivierenden Behandlung wie einer Corona-Entladungsbehandlung oder einer Flamm-Behandlung vor Überziehen des Basispapiers mit der Harzzusammensetzung vom Polyethylen-Typ auszusetzen. Obwohl die Dicke der Harzschicht nicht besonders eingeschränkt ist, weist die Harzschicht gewöhnlich eine Überzugsdicke von ca. 5 bis 50 μm auf.to Preparation of the resin-coated paper of the present invention a so-called melt extrusion coating method is used, where the coating carried out is made by the above-mentioned polyethylene-type resin composition in the form of a film on moving base paper through the slit die a melt extruder is poured. Usually, the melt extrusion temperature is preferably 280 to 340 ° C. It is preferable to use the base paper of an activating treatment such as a corona discharge treatment or a flame treatment before coating of the base paper with the polyethylene-type resin composition suspend. Although the thickness of the resin layer is not particularly limited, usually has the resin layer a coating thickness from about 5 to 50 microns on.

Zudem haben die Erfinder eine zielstrebige Forschungsarbeit durchgeführt und als Folge davon herausgefunden, daß die vorliegende Erfindung in wirksamerer Weise zu ihrem erfolgreichen Abschluß geführt werden kann, wenn die folgende Bedingung erfüllt ist: in einem harzbeschichteten Papier, das erhältlich ist, indem man jede Seite eines Basispapiers mit einer Harzschicht aus einer Harzzusammensetzung aus hauptsächlich Harzen vom Polyethylen-Typ überzieht, beträgt die Differenz zwischen dem Überzugsgewicht der Harze in der Harzschicht auf derjenigen Seite, auf der eine Bild-Bildungsschicht ausgeformt werden soll, d.h. der zweiten Harzschicht, und dem Überzugsgewicht der Harze in der Harzschicht auf der Rückseite zu derjenigen Seite, auf der eine Bild-Bildungsschicht ausgeformt werden soll, d.h. der ersten Harzschicht, 3 g/m2 oder mehr. Ebenfalls wurde herausgefunden, daß die vorliegende Erfindung in noch wirksamerer Weise durchgeführt werden kann, wenn die erste Harzschicht aus einer Kompound-Harzzusammensetzung hergestellt ist, die erhalten wird, indem man vorab ein Polyethylenharz hoher Dichte und ein Polyethylenharz niedriger Dichte oder ein Polyethylenharz mittlerer Dichte in der Schmelze vermischt, und wenn der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit des Kompound-Harzes 10 s–1 oder weniger beträgt. Ausserdem wurde herausgefunden, daß die vorliegende Erfindung ausgeprägter durchgeführt werden kann, wenn als das Polyethylenharz niedriger Dichte oder als das Polyethylenharz mittlerer Dichte ein Polyethylenharz mit einer Schmelzflußgeschwindigkeit von weniger als 1 g/10 min und nicht weniger als 0,2 g/10 min das Kompound-Harz darstellt.In addition, the inventors have carried out a purposeful research and as a result thereof It has been found that the present invention can be more effectively carried out successfully if the following condition is satisfied: in a resin-coated paper obtainable by coating each side of a base paper with a resin layer of a resin composition mainly of polyethylene resins Coating, the difference between the coating weight of the resins in the resin layer on the side on which an image-forming layer is to be formed, ie, the second resin layer, and the coating weight of the resins in the resin layer on the back side an image-forming layer is to be formed, ie, the first resin layer, 3 g / m 2 or more. Also, it has been found that the present invention can be more effectively carried out when the first resin layer is made of a compound resin composition obtained by preliminarily forming a high density polyethylene resin and a low density polyethylene resin or a medium density polyethylene resin the melt is mixed and when the critical shear rate value of the compound resin is 10 s -1 or less. Furthermore, it has been found that the present invention can be more remarkably carried out when, as the low density polyethylene resin or the medium density polyethylene resin, a polyethylene resin having a melt flow rate of less than 1 g / 10 min and not less than 0.2 g / 10 min Compound resin represents.

Als Polyethylenharz niedriger oder mittlerer Dichte für die erste Harzschicht können verschiedene Polyethylenharze verwendet werden, z.B. Hochdruck-Polyethylenharze niedriger Dichte (Polyethylenharze niedriger Dichte, hergestellt durch ein Autoklaven-Verfahren oder ein im Rohr durchgeführtes Verfahren), lineare Polyethylenharze niedriger Dichte, Polyethylenharze mittlerer Dichte, Copolymere aus Ethylen und einem α-Olefin wie Propylen oder Butylen, Carboxy-modifizierte Polyethylenharze und Mischungen davon.When Low or medium density polyethylene resin for the first Resin layer can various polyethylene resins are used, e.g. High-pressure polyethylene resins low density (low density polyethylene resins, manufactured by an autoclave process or a process carried out in the pipe), linear low density polyethylene resins, medium density polyethylene resins Density, copolymers of ethylene and an α-olefin such as propylene or butylene, Carboxy-modified polyethylene resins and mixtures thereof.

Einsatz-Verhältnis, Dichte, MFR und der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit des Polyethylenharzes niedriger bzw. mittlerer Dichte sowie des Polyethylenharzes hoher Dichte für die erste Harzschicht wurden von einem auf die Synthese gerichteten Standpunkt aus als Ergebnis von Versuchen ermittelt, die durch ein Versuch- und Irrtum-Verfahren mit Blickrichtung auf z.B. die Leichtigkeit der Vermischbarkeit der Harze, die Formgebungsverarbeitbarkeit sowie die Präventivwirkung auf die Bildung einer gelatinösen Fremdmasse bei der Produktion einer Unterlage für ein Bild-Bildungsmaterial, die Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzzusammensetzungsschicht der Unterlage für das Bild-Bildungsmaterial sowie auf die Leistungseigenschaften der Unterlage für ein Bild-Bildungsmaterial, wie Wellungseigenschaften, Schneidbarkeit, Gefühl in der Hand und Nerv durchgeführt wurden, wodurch die vorliegende Erfindung zu ihrem erfolgreichen Abschluß geführt worden ist. Insbesondere beträgt die Menge des Polyethylenharzes hoher Dichte, die in die Harzzusammensetzung aus dem Polyethylenharz hoher Dichte sowie dem Polyethylenharz niedriger bzw. mittlerer Dichte einzusetzen ist, 90 bis 65 Gew.Teile, vorzugsweise 85 bis 70 Gew.Teile, noch bevorzugter 80 bis 70 Gew.Teile. Beträgt die Menge des eingesetzten Harzes weniger als 65 Gew.Teile, verschlechtern sich Wellungseigenschaften, Schneidbarkeit, Gefühl in der Hand, Nerv und dgl, der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial in nachteiliger Weise. Übersteigt die Menge des eingesetzten Harzes 90 Gew.Teile, verschlechtern sich die Leichtigkeit der Vermischbarkeit der Harze, Formbarkeit, Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der Harzschicht usw. in nachteiliger Weise.Use ratio, density, MFR and the value for the critical shear rate of the polyethylene resin is lower or medium density and the high density polyethylene resin for the first Resin layer were from a synthesis point of view determined as the result of experiments carried out by a trial and error method looking at e.g. the lightness the miscibility of the resins, the molding processability as well as the preventive effect on the formation of a gelatinous Foreign matter in the production of a base for a picture-making material, the adhesion between Base paper and resin composition layer of the image forming material base as well as the performance characteristics of the base for an image-forming material, such as curling properties, cuttability, feeling in the hand and nerve were performed, whereby the present invention has been successfully completed is. In particular, amounts the amount of high density polyethylene resin incorporated into the resin composition from the high density polyethylene resin and the polyethylene resin lower or medium density, 90 to 65 parts by weight, preferably 85 to 70 parts by weight, more preferably 80 to 70 parts by weight. Is the amount of the resin used less than 65 parts by weight, worsen curling properties, cuttability, feeling in the hand, nerve and the like, the backing for the Image-educational material disadvantageously. Exceeds the amount of used Resin 90 parts by weight, the ease of miscibility worsened the resins, moldability, adhesion strength between the base paper and the resin layer, etc. disadvantageously.

Die MFR des Polyethylenharzes hoher Dichte für die erste Harzschicht beträgt 10 bis 40 g/10 min, vorzugsweise 10 bis 30 g/10 min. Beträgt die MFR des Harzes weniger als 10 g/10 min, verschlechtern sich die Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der Harzschicht, das Verarbeitungsverhalten bei hoher Geschwindigkeit usw. in nachteiliger Weise. Beträgt die MFR des Harzes mehr als 40 g/10 min, verschlechtern sich Formbarkeit usw., und auch die Wellungseigenschaften neigen zur Verschlechterung. Dies ist daher nicht erwünscht. Die Dichte des Polyethylenharzes hoher Dichte beträgt 0,960 g/cm3 oder mehr. Beträgt die Dichte weniger als 0,960 g/cm3, verschlechtern sich Wellungseigenschaften, Nerv usw. in nachteiliger Weise. Die Dichte beträgt vorzugsweise 0,962 g/cm3 oder mehr.The MFR of the high-density polyethylene resin for the first resin layer is 10 to 40 g / 10 min, preferably 10 to 30 g / 10 min. If the MFR of the resin is less than 10 g / 10 min, the adhesion strength between the base paper and the resin layer, the high-speed processing performance, etc. disadvantageously deteriorate. If the MFR of the resin is more than 40 g / 10 min, moldability, etc. are deteriorated, and also the corrugation properties tend to deteriorate. This is therefore not desirable. The density of the high-density polyethylene resin is 0.960 g / cm 3 or more. If the density is less than 0.960 g / cm 3 , the curling property, nerve, etc. are adversely affected. The density is preferably 0.962 g / cm 3 or more.

Auf der anderen Seite liegt die MFR des Polyethylenharzes niedriger bzw. mittlerer Dichte für die erste Harzschicht im Bereich von 0,2 bis 2 g/10 min Beträgt die MFR weniger als 0,2 g/10 min, verschlechtern sich die Leichtigkeit der Vermischbarkeit der Harze, die Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der Harzschicht, die Verarbeitbarkeit bei hoher Geschwindigkeit usw. in nachteiliger Weise. Übersteigt die MFR 2 g/10 min, verschlechtert sich die Formbarkeit, und auch bei den Wellungseigenschaften besteht eine Neigung zur Verschlechterung. Dies ist daher nicht erwünscht. Die MFR beträgt vorzugsweise weniger als 1 g/10 min und nicht weniger als 0,2 g/10 min Die Dichte des Polyethylenharzes niedriger bzw. mittlerer Dichte beträgt 0,935 g/cm3 oder weniger. Übersteigt die Dichte 0,935 g/cm3, verschlechtern sich die Formbarkeit der Harzzusammensetzung, die Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht usw. in nachteiliger Weise. Die Dichte beträgt vorzugsweise 0,930 g/cm3 oder weniger. Der Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr beträgt bei diesen Harzen 10 Gew.% oder mehr, vorzugsweise 12 Gew.% oder mehr. Beträgt bei diesen Harzen der Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr weniger als 10 Gew.%, fallen die Formgebungsverarbeitungseigenschaften, insbesondere im Hinblick auf ein Absicken, ungenügend aus. Daher ist dies nicht erwünscht.On the other hand, the MFR of the low- and medium-density polyethylene resin for the first resin layer is in the range of 0.2 to 2 g / 10 min. If the MFR is less than 0.2 g / 10 min, the ease of miscibility of the Resins, the adhesion strength between the base paper and the resin layer, the processability at high speed, etc. disadvantageously. When the MFR exceeds 2 g / 10 min, the moldability deteriorates and the curling property tends to be deteriorated. This is therefore not desirable. The MFR is preferably less than 1 g / 10 min and not less than 0.2 g / 10 min. The density of the low density polyethylene resin is 0.935 g / cm 3 or less. When the density exceeds 0.935 g / cm 3 , the moldability of the resin composition, the adhesion strength between the base paper and the resin layer, etc. disadvantageously deteriorate. The density is preferably 0.930 g / cm 3 or less. The percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more in these resins is 10% by weight or more, preferably 12% by weight or more. In these resins, when the percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more is less than 10% by weight, the molding processing properties are insufficient, particularly in terms of sizing. Therefore, this is not desirable.

Wie oben bereits beschrieben, wird die erste Harzschicht vorzugsweise durch Verwendung eines Kompound-Harzes gebildet, das durch vorherige Vermischung in der Schmelze hergestellt ist. Als Verfahren zur Herstellung des Kompound-Harzes durch vorheriges Vermischen des Polyethylenharzes niedriger bzw. mittlerer Dichte mit dem Polyethylenharz hoher Dichte in der Schmelze können ein einfaches Schmelzmischverfahren, ein mehrstufiges Schmelzmischverfahren usw. angewandt werden. In vorteilhafter Weise wird z.B. ein Verfahren angewandt, wobei man vorbestimmte Mengen des Polyethylenharzes niedriger oder mittlerer Dichte mit dem Polyethylenharz hoher Dichte sowie gegebenenfalls verschiedenen Additiven wie einem Antioxidans, Gleitmittel und dgl. mit einem Extruder, Doppelschraubenextruder, Heißwalzenkneter, Banbury-Mixer, einem Druckkneter oder dgl. in der Schmelze vermischt und die sich ergebende Mischung pelletiert. Werden die Harze vom Polyethylen-Typ zu einem Überzug durch Schmelzextrusion gebildet, indem man sie in einem lediglich einfach vermischten Zustand direkt in einen Schmelzextruder gibt, anstatt sie in Form eines Kompound-Harzes einzusetzen, verschlechtern sich die Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der Harzschicht, die Leichtigkeit der Vermischbarkeit der Harze, die Formungseigenschaften usw. in nachteiliger Weise.As already described above, the first resin layer is preferably formed by using a compound resin, which by previous Melting in the melt is made. As a method of preparation of the compound resin by previously mixing the polyethylene resin low or medium density with the high density polyethylene resin in the melt can a simple melt mixing process, a multi-step melt blending process etc. are applied. Advantageously, e.g. a procedure applied, wherein predetermined amounts of the polyethylene resin lower or medium density with the high density polyethylene resin as well optionally various additives such as an antioxidant, lubricant and the like with an extruder, twin screw extruder, hot roll kneader, Banbury mixer, a pressure kneader or the like. In the melt and pelleting the resulting mixture. Are the resins from Polyethylene type to a coating formed by melt extrusion by placing them in one only simply mixed condition directly into a melt extruder, instead of using them in the form of a compound resin, deteriorate the liability strength between the base paper and the resin layer, the lightness of the Miscibility of the resins, the molding properties, etc. in disadvantageous Wise.

Der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit des vorgenannten Kompound-Harzes beträgt in geeigneter Weise 10 s–1 oder weniger, vorzugsweise 8 s–1 oder weniger, und zwar insbesondere deshalb, um die mit der Zeit beim Extrusionsschmelzüberziehen auftretende Bildung einer gelatinösen Fremdmasse zu verhindern. Übersteigt der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit 10 s–1, bildet sich in unerwünschter Weise gelatinöse Fremdmasse. Es kann davon ausgegangen werden, daß die durch die vorliegende Erfindung herbeigeführte Präventivwirkung auf die Bildung einer gelatinösen Fremdmasse aufgrund der viskoelastischen Eigenschaften des Harzes bei der hohen Harztemperatur beim Schmelzextrusionsüberziehen bedingt ist. Zu vermuten ist, daß sich die Eigenschaften des Harzes von viskos nach elastisch bei der kritischen Schergeschwindigkeit verändern, so daß der Effekt durch die Herabsetzung der Wahrscheinlichkeit einer Gelierung, die Verbesserung der Zermahlens und Zerknetens eines (gegebenenfalls gebildeten) Gels usw. herbeigeführt wird.The value of the critical shear rate of the above-mentioned compound resin is suitably 10 s -1 or less, preferably 8 s -1 or less, particularly in order to prevent the formation of a gelatinous foreign matter occurring with time in extrusion melt coating. If the value for the critical shear rate exceeds 10 s -1 , gelatinous foreign matter is undesirably formed. It can be considered that the preventive effect brought about by the present invention is due to the formation of a gelatinous foreign matter due to the viscoelastic properties of the resin at the high resin temperature during melt extrusion coating. It is to be supposed that the properties of the resin change from viscous to elastic at the critical shear rate, so that the effect is brought about by reducing the likelihood of gelation, improving the grinding and kneading of a gel (if any).

Wie oben bereits beschrieben, wird vorzugsweise diejenige Seite des Basispapiers des harzbeschichteten Papiers der vorliegenden Erfindung, auf welcher eine Bild-Bildungsschicht auszubilden ist, mit einer Harzzusammensetzung aus hauptsächlich einem oder mehreren Harzen vom Polyethylen-Typ überzogen. Als Harze vom Polyethylen-Typ können verschiedene Harze vom Polyethylen-Typ herangezogen werden, z.B. Polyethylenharze niedriger, mittlerer, hoher Dichte, lineare Polyethylene niedriger Dichte, Copolymere von Ethylen und einem α-Olefin wie Propylen oder Butylen, Carboxy-modifizierte Polyetyylenharze sowie Mischungen davon. Es können Polyethylenharze verwendet werden, die sich bezüglich Dichte, MFR, Molekulargewicht und Molekulargewichtsverteilung unterscheiden, obwohl gewöhnlich Polyethylenharze mit einer Dichte im Bereich von 0,91 bis 0,97 g/cm3, einer MFR von 1 bis 30 g/10 min sowie einem Molekulargewicht im Bereich von 20 000 bis 250 000, alleine oder als Mischung davon, in vorteilhafter Weise eingesetzt werden.As described above, preferably, that side of the base paper of the resin-coated paper of the present invention on which an image-forming layer is to be formed is coated with a resin composition of mainly one or more polyethylene-type resins. As the polyethylene type resins, various polyethylene type resins may be used, for example, low, medium, high density polyethylene resins, linear low density polyethylenes, copolymers of ethylene and an α-olefin such as propylene or butylene, carboxy-modified polyethylene resins and mixtures thereof , Polyethylene resins may be used which differ in density, MFR, molecular weight and molecular weight distribution, although usually polyethylene resins having a density in the range of 0.91 to 0.97 g / cm 3 , an MFR of 1 to 30 g / 10 min a molecular weight in the range of 20,000 to 250,000, alone or as a mixture thereof, are advantageously used.

Der Unterschied zwischen dem Überzugsgewicht des bzw. der Harze in der zweiten Überzugsschicht und dem Überzugsgewicht der Harze in der ersten Überzugsschicht beträgt vorzugsweise 3 g/m2 noch bevorzugter 5 g/m2 am meisten bevorzugt 7 g/m2. Beträgt die Differenz beim Überzugsgewicht zwischen der Vorder- und Rückseite weniger als 3 g/m2, wellt sich ein Bild-Bildungsmaterial, das durch Einsatz des entsprechenden harzbeschichteten Papiers als Unterlage erhalten ist, hin zur Rückseite seiner Bild-Bildungsschicht, was zu dem Problem einer sehr schwierigen Handhabung des Bild-Bildungsmaterials führt. Ausserdem verschlechtert sich in unerwünschter Weise die Schneidbarkeit der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial oder des Bild-Bildungsmaterials, das die Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial aufweist. Im einzelnen wird häufig das folgende Problem verursacht: werden die Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial oder das Bild-Bildungsmaterial, das die Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial aufweist, auf eine gewünschte Größe mit einer Schneidmaschine wie einem Guillotine-Schneidgerät oder einem Präzisionsdruck-Schneidegerät geschnitten, läßt sich die Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial nicht akkurat zurechtschneiden, und es bilden sich whiskerartige Vorsprünge an der Schnittfläche der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial, um deren kommerziellen Wert zu beeinträchtigen. Im Gegensatz dazu wird es ermöglicht, daß die Unterlage für das Bild-Bildungsmaterial gemäß der vorliegenden Erfindung oder ein Bild-Bildungsmaterial, das diese Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial aufweist, eine ziemlich gute Schnittfläche aufweisen.The difference between the coating weight of the resin (s) in the second coating layer and the coating weight of the resins in the first coating layer is preferably 3 g / m 2, more preferably 5 g / m 2, most preferably 7 g / m 2 . If the difference in the coating weight between the front and the back is less than 3 g / m 2 , an image-forming material obtained by using the corresponding resin-coated paper as a base curls toward the back of its image-forming layer, causing the problem a very difficult handling of the image-forming material. In addition, undesirably, the cuttability of the support for the image-forming material or the image-forming material having the support for the image-forming material deteriorates. More specifically, the following problem is often caused: the support for the image-forming material or the image-forming material having the support for the image-forming material is cut to a desired size with a cutting machine such as a guillotine cutter or a precision printing cutter when cut, the support for the image-forming material can not be accurately cut, and whisker-like protrusions are formed on the sectional surface of the support for the image-forming material to impair its commercial value. In contrast, the under-body for the image-forming material according to the present invention or an image-forming material having this carrier for the image-forming material is allowed to have a fairly good cut surface.

Wie oben beschrieben, wird die Unterlage für ein Bild-Bildungsmaterial vorzugsweise durch ein Schmelzextrusionsüberzugsverfahren hergestellt, wobei das Überziehen durchgeführt wird, indem man die Harzzusammensetzung vom Polyethylen-Typ in der Form eines Films auf laufendes Basispapier durch die Schlitz-Matrize eines Schmelzextruders aufgießt. In diesem Fall beträgt die Temperatur des geschmolzenen Films vorzugsweise 280 bis 340°C. Als Schlitz-Matrize sind flache Matrizen einer T-Matrize, L-Matrize sowie der Form eines Fisch-Schwanzes bevorzugt. Der Durchmesser der Schlitzöffnung beträgt vorzugsweise 0,1 bis 2 mm. Es ist bevorzugt, das Basispapier einer aktivierenden Behandlung wie einer Korona-Entladungsbehandlung oder einer Flammbehandlung vor Überziehen des Basispapiers mit der Harzzusammensetzung zu unterziehen. Ebenfalls ist es bevorzugt, ein ozonhaltiges Gas gegen die geschmolzene Harzzusammensetzung auf derjenigen Seite zu blasen, auf der die Zusammensetzung in Kontakt mit dem Basispapier gebracht wird, und dann das laufende Basispapier mit einer Harzschicht zu überziehen, wie beschrieben in JP 61-42254 B. Das Basispapier wird mit den ersten und zweiten Harzschichten vorzugsweise durch ein sogenanntes Tandem-Extrusionsüberzugsverfahren überzogen, wobei die Harzschichten durch Extrusionsüberziehen eine nach der anderen, vorzugsweise aufeinanderfolgend, gebildet werden. Falls notwendig, kann das Basispapier durch ein Mehrschicht-Extrusionsüberzugsverfahren überzogen werden, wobei eine Mehrschicht-Struktur aus zwei oder mehr Schichten jeder der ersten oder zweiten Harzschichten verliehen wird. Die Oberfläche der zweiten (vorderseitigen) Harzschicht der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial kann zu einer glänzenden Oberfläche, der fein-rauhen Oberfläche, beschrieben in JP 62-19732 B, zu einer matten Oberfläche, seidigen Oberfläche oder dgl. verarbeitet werden. Gewöhnlich wird die erste Harzschicht vorzugsweise zu einer dumpfen Oberfläche verarbeitet. Die Dicke der zweiten Harzschicht liegt vorzugsweise im Bereich von 9 bis 100 μm, noch bevorzugter von 12 bis 55 μm. Die Dicke der ersten Harzschicht liegt vorzugsweise im Bereich von 5 bis 95 μm, noch bevorzugter von 8 bis 50 μm.As described above, the undercoat for an image-forming material is preferably prepared by a melt-extrusion coating process, wherein the coating is carried out by passing the polyethylene-type resin composition in the form of a film on moving base paper through the Slotted die of a melt extruder. In this case, the temperature of the molten film is preferably 280 to 340 ° C. As a slit template, flat matrices of a T-die, L-die and the shape of a fish-tail are preferable. The diameter of the slot opening is preferably 0.1 to 2 mm. It is preferable to subject the base paper to an activating treatment such as a corona discharge treatment or a flame treatment before coating the base paper with the resin composition. Also, it is preferable to blow an ozone-containing gas against the molten resin composition on the side on which the composition is brought into contact with the base paper, and then coat the running base paper with a resin layer as described in JP 61-42254 B. The base paper is preferably coated with the first and second resin layers by a so-called tandem extrusion coating method, wherein the resin layers are formed by extrusion coating one after another, preferably sequentially. If necessary, the base paper may be coated by a multi-layer extrusion coating method, imparting a multi-layered structure of two or more layers of each of the first or second resin layers. The surface of the second (front) resin layer of the image forming support base may be formed into a glossy surface, the fine rough surface described in JP 62-19732 B, a matte surface, a silky surface or the like. Usually, the first resin layer is preferably processed to a dull surface. The thickness of the second resin layer is preferably in the range of 9 to 100 μm, more preferably 12 to 55 μm. The thickness of the first resin layer is preferably in the range of 5 to 95 μm, more preferably 8 to 50 μm.

Verschiedene Additive können in die ersten und zweiten Harzschichten der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial eingebracht werden. Die folgenden verschiedenen Additive können in geeigneter Kombination verwendet werden: z.B. Weißpigmente (z.B. Titanoxid, Zinkoxid, Talk und Calciumcarbonat), Fettsäureamide (z.B. Stearamid und Arachidamid) sowie Metallsalze von Fettsäuren (z.B. Zinkstearat, Calciumstearat, Aluminiumstearat, Magnesiumstearat, Zinkpalmitat, Zinkmyristat und Calciumpalmitat), die in JP 60-3430 B, JP 63-11655 B, JP 1-38291 B und JP 1-38292 B und JP 1-105245 A beschrieben sind, verschiedene Antioxidantien (z.B. gehinderte Phenole, gehinderte Amine und phosphor- und schwefelhaltige Antioxidantien), Blaupigmente und Farbstoffe (Cobalt-Blau, Ultramarin-Blau und Phthalocyanin-Blau), Magenta-Pigmente und Farbstoffe (z.B. Cobalt-Violett, Fast-Violett und Mangan- Violett), die in JP 1-105245 A beschrieben sind, sowie die fluoreszierenden Weißmachmittel und UV-Absorber, die in JP 2-254440 A beschrieben sind. Die Additive werden vorzugsweise in der Form eines Masterbatch oder eines Kompound der Harze eingebracht. Insbesondere können zur Einbringung der Additive in die Kompound-Harzzusammensetzung für die erste Harzschicht, die zur Durchführung der vorliegenden Erfindung verwendet wird, die Additive vorab dem Polyethylenharz hoher Dichte und dem Polyethylenharz niedriger oder mittlerer Dichte oder zum Zeitpunkt der Herstellung des Kompound-Harzes oder den Harzen beim Schmelzextrusionsüberziehen, in der Form eines Masterbatch, das durch Zugabe der Additive in hoher Konzentration zu den Harzen hergestellt ist, zugefügt werden.Various additives may be incorporated into the first and second resin layers of the image-forming support base. The following various additives may be used in suitable combination: for example, white pigments (eg, titanium oxide, zinc oxide, talc, and calcium carbonate), fatty acid amides (eg, stearamide and arachidamide), and metal salts of fatty acids (eg, zinc stearate, calcium stearate, aluminum stearate, magnesium stearate, zinc palmitate, zinc myristate, and calcium palmitate ) described in JP 60-3430 B, JP 63-11655 B, JP 1-38291 B, and JP 1-38292 B and JP 1-105245 A, various antioxidants (eg, hindered phenols, hindered amines and phosphorus- and sulfur-containing Antioxidants), blue pigments and dyes (cobalt blue, ultramarine blue and phthalocyanine blue), magenta pigments and dyes (eg, cobalt violet, fast violet and manganese violet) described in JP 1-105245 A, and the fluorescent whitening agents and UV absorbers used in JP 2-254440 A are described. The additives are preferably incorporated in the form of a masterbatch or a compound of the resins. In particular, for incorporating the additives into the compound resin composition for the first resin layer used for carrying out the present invention, the additives may be preceded by the high density polyethylene resin and the low or medium density polyethylene resin or at the time of preparation of the compound resin or resin Resins in melt extrusion coating, in the form of a masterbatch prepared by adding the additives in high concentration to the resins.

Als Basispapier ist natürliches Pulpe-Papier aus hauptsächlich gewöhnlicher natürlicher Pulpe (Basispapier aus hauptsächlich natürlicher Pulpe ist nachfolgend abgekürzt bezeichnet als "Basispapier") bevorzugt. Gemischtes Papier aus natürlicher Pulpe und synthetischer Faser oder sogenanntes synthetisches Papier aus synthetischer Pulpe, synthetischer Faser oder synthetischem Harzfilmmaterial können ebenfalls herangezogen werden. Obwohl die Dicke des Basispapiers nicht besonders eingeschränkt ist, beträgt ihr Grundgewicht vorzugsweise 40 bis 250 g/m2.As a base paper, natural pulp paper of mainly ordinary natural pulp (base paper of mainly natural pulp, hereinafter abbreviated as "base paper") is preferable. Mixed paper of natural pulp and synthetic fiber or so-called synthetic paper of synthetic pulp, synthetic fiber or synthetic resin film material may also be used. Although the thickness of the base paper is not particularly limited, its basis weight is preferably 40 to 250 g / m 2 .

Als Pulpe, aus der das bevorzugt verwendete Basispapier zusammengesetzt ist, wird in vorteilhafter Weise eine solche, sauber ausgewählte natürliche Pulpe herangezogen, wie sie in JP 58-37642 A, JP 60-67940 A, JP 60-69649 A und JP 61-35442 A beschrieben ist. Als natürliche Pulpe werden in vorteilhafter Weise Holzpulpen wie Weichholzpulpe, Hartholzpulpe und gemischte Pulpe aus Weichholz-Hartholz herangezogen, die z.B. einer üblichen Bleichbehandlung mit Chlor, Hypochlorit oder Chlordioxid, einer Alkali-Extraktion, Alkali-Behandlung und ggf. einem Oxidationsbleichen mit Wasserstoffperoxid unterzogen worden sind. Es können verschiedene Pulpen, wie eine Kraft-Pulpe, Sulfit-Pulpe und Soda-Pulpe verwendet werden.When Pulp, composed of the preferred base paper used is, advantageously, such a clean selected natural pulp as described in JP 58-37642 A, JP 60-67940 A, JP 60-69649 A and JP 61-35442 A is described. Being natural pulp will be beneficial Wood pulps such as softwood pulp, hardwood pulp and mixed pulp made of softwood hardwood, e.g. a usual one Bleaching treatment with chlorine, hypochlorite or chlorine dioxide, one Alkali extraction, alkali treatment and possibly an oxidation bleaching have been subjected to hydrogen peroxide. It can be different Pulps, such as kraft pulp, sulfite pulp, and soda pulp become.

Verschiedene Additive können in das Basispapier bei der Herstellung einer Stoffaufschlämmung eingebracht werden. Vorteilhaft ist es z.B. die folgenden Additive in geeigneter Kombination einzubringen: Leimungsmittel wie Metallsalze von Fettsäuren und/oder Fettsäuren, Alkylketendimer-Emulsionen oder epoxidierte höhere Fettsäureamide, welche in JP 62-7534 B beschrieben sind, Alkenyl- oder Alkylsuccinatanhydrid-Emulsionen, Kollophonium-Derivate usw., Trocken-Verstärkungsmittel wie anionische, kationische oder amphotere Polyacrylamide und Polyvinylalkohole, kationische Stärken, pflanzliche Galactomannane usw., Naß-Verstärkungsmittel wie Polyamin-Polyamid-Epichlorhydrinharze usw., Füllstoffe wie Ton, Kaolin, Calciumcarbonat, Titanoxid usw., Fixiermitel wie wasserlösliche Aluminiumsalze (z.B. Aluminiumchlorid und Aluminiumsulfat), pH-Einstellmittel wie Natriumhydroxid, Natriumcarbonat, Schwefelsäure usw., und Farbpigmente, Chakuryo-Farbstoffe, fluoreszierende Weißmachmittel und dgl., die in JP 63-204251 A und JP 1-266537 A beschrieben sind.Various additives may be incorporated into the base paper in the production of a stock slurry. It is advantageous, for example, to incorporate the following additives in a suitable combination: sizing agents such as metal salts of fatty acids and / or fatty acids, alkyl ketene dimer emulsions or epoxidized higher fatty acid amides which are described in JP 62-7534 B, alkenyl or alkyl succinate anhydride emulsions, rosin derivatives etc., dry reinforcing agents such as anionic, cationic or amphoteric polyacrylamides and polyvinyl alcohols, cationic starches, vegetable galactomannans, etc., wet reinforcing agents such as polyamine-polyamide-epichlorohydrin resins, etc., fillers such as clay, kaolin, calcium carbonate, titanium oxide, etc., fixing agents such as water-soluble aluminum salts (eg aluminum chloride and aluminum umsulfate), pH adjusting agents such as sodium hydroxide, sodium carbonate, sulfuric acid, etc., and color pigments, chakuryo dyes, fluorescent whitening agents and the like described in JP 63-204251 A and JP 1-266537 A.

Verschiedene wasserlösliche Polymere, Antistatika und Additive können in das Basispapier mit einer Sprüh- oder Schildklebpresse eingebracht werden. Vorteilhaft ist es, die folgenden Materialien in geeigneter Kombination einzubringen: wasserlösliche Polymere wie Polymere vom Stärke-Typ, Polymere vom Poly(vinylalkohol)-Typ, Polymere vom Gelatine-Typ, Polymere vom Polyacrylamid-Typ und Polymere vom Cellulose-Typ, die in JP 1-266537 A beschrieben sind, Antistatika wie Alkalimetallsalze (z.B. Natriumchlorid und Kaliumchlorid), Erdalkalimetallsalze (z.B. Calciumchlorid und Bariumchlorid), kolloidale Metalloxide (z.B. kolloidales Silika), organische Antistatika (z.B. Polystyrolsulfonate) usw., Emulsionen und Latices, wie Emulsionen und Latices von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren, Petroleumharz-Emulsionen usw., Pigmente wie Ton, Kaolin, Talk, Bariumsulfat, Titanoxid usw., pH-Einstellmittel wie Salz-, Phosphor-, Zitronensäure, Natriumhydroxid usw., sowie die oben als Beispiele aufgeführten Additive wie Farbpigmente, Farbstoffe und fluoreszierenden Weißmachmittel.Various water-soluble Polymers, antistatic agents and additives can be used in the base paper a spray or Schildklebpresse be introduced. It is advantageous that the following materials in suitable combination: water-soluble polymers such as starch-type polymers, Poly (vinyl alcohol) type polymers, gelatin type polymers, Polyacrylamide-type polymers and cellulose-type polymers, the in JP 1-266537 A, antistatic agents such as alkali metal salts (e.g., sodium chloride and potassium chloride), alkaline earth metal salts (e.g. Calcium chloride and barium chloride), colloidal metal oxides (e.g. colloidal silica), organic antistatic agents (e.g., polystyrenesulfonates) etc., emulsions and latices, such as emulsions and latexes of ethylene-vinyl acetate copolymers, Petroleum resin emulsions, etc., pigments such as clay, kaolin, talc, barium sulfate, Titanium oxide, etc., pH adjusting agents such as hydrochloric, phosphoric, citric, sodium hydroxide, etc., and the additives listed above as examples, such as color pigments, Dyes and fluorescent whitening agents.

Das Basispapier ist bevorzugt eines, das eine glatte Oberfläche mit einer Bekk-Glätte (gemäß JIS P 8119) von 100 Sekunden oder mehr, bevorzugter von 200 Sekunden oder mehr, aufweist. Zur Herstellung eines Basispapiers mit einer Bekk-Glätte von 100 Sekunden oder mehr wird gewöhnlich, in einer großen Anteilsmenge, Hartholz-Pulpe herangezogen, die aus Kurzfaser zusammengesetzt ist, und eine Glätte leicht ergibt, wobei die Hartholz-Pulpe mit einem Schlaggerät geschlagen wird, um den Anteil an Langfaser so weit wie möglich herabzusetzen. Insbesondere ist es bevorzugt, die Pulpe so stark zu schlagen, daß sich eine Faserlänge und Freiheit der Pulpe nach der Schlagbehandlung mit einem 42-Mesh-Rest von 20 bis 45% bzw. mit 200 bis 350 CSF einstellen. Dann wird eine Stoffaufschlämmung, die innere Additive enthält, zu Papier gefertigt, um eine einheitliche Formation zu ergeben, und zwar mit einer herkömmlichen Papiermaschine wie einer Fourdrinier-Papiermaschine, Zyliner-Papiermaschine oder dgl. durch solch ein geeignetes Papierherstellverfahren, wie es in JP 58-37642 A, JP 61-260240 A und JP 1-284762 A beschrieben ist. Nach der Papierherstellung wird das Papier mit einem Maschinenkalander, Superkalander, Heißkalander oder dgl. kalandert. Auf diese Weise kann ein Basispapier mit einer Bekk-Glätte von 100 Sekunden oder mehr erzeugt werden.The Base paper is preferably one that has a smooth surface a Bekk smoothness (according to JIS P 8119) of 100 seconds or more, more preferably 200 seconds or more, having. For making a base paper with a Bekk smoothness of 100 seconds or more usually, in a big one Proportion amount, hardwood pulp used, composed of short fiber is, and a smoothness easily yields, with the hardwood pulp beaten with a striker to reduce the amount of long fiber as much as possible. Especially it is preferred to beat the pulp so strongly that a fiber length and freedom of pulp after impact treatment with a 42-mesh residue from 20 to 45% or with 200 to 350 CSF. Then one will pulp slurry, contains the internal additives, made to paper to give a uniform formation, with a conventional one Paper machine such as a Fourdrinier paper machine, Zyliner paper machine or the like by such a suitable papermaking method as it is described in JP 58-37642 A, JP 61-260240 A and JP 1-284762 A. is. After papermaking, the paper is fed with a machine calender, Supercalender, hot calender or the like calendered. This way, a base paper with a Bekk smoothness of 100 seconds or more.

Auf der zweiten Harzschicht kann, durch Überziehen, solch eine Rücküberzugsschicht gebildet werden, wie sie in JP 61-84643 A, JP 1-92740 A, JP 1-102551 A und JP 1-166035 A beschrieben oder beispielhaft dargestellt ist, nachdem die zweite Harzschicht einer aktivierenden Behandlung, wie einer Korona-Entladungsbehandlung, Flammbehandlung oder dgl. unterzogen wurde. Zur Verhinderung einer Elektrifizierung können verschiedene Rücküberzugsschichten gebildet werden, indem man sie auf die erste Harzschicht des harzbeschichteten Papiers der vorliegenden Erfindung aufbringt, nachdem die erste Harzschicht einer aktivierenden Behandlung wie einer Korona-Entladungsbehandlung, Flammbehandlung oder dgl. unterzogen wurde. In die Rücküberzugsschicht können in geeigneter Kombination anorganische Antistatika, organische Antistatika, hydrophile Bindemittel, Latices, Härtungsmittel, Pigmente, oberflächenaktive Mittel usw. eingebracht sein, welche z.B. n JP 52-18020 B, JP 57-9059 B, JP 57-53940 B und JP 58-56859 B sowie in JP 59-214849 A und JP 58-184144 A beschrieben sind.On the second resin layer may be coated by such a backcoat layer as described in JP 61-84643 A, JP 1-92740 A, JP 1-102551 A and JP 1-166035 A is described or exemplified, after the second resin layer has an activating treatment, such as a corona discharge treatment, Flame treatment or the like. Was subjected. To prevent one Electrification can be different Back coating layers be formed by placing them on the first resin layer of the resin-coated Paper of the present invention, after the first Resin layer of activating treatment such as corona discharge treatment, Flame treatment or the like. Was subjected. In the backcoat layer can in suitable combination inorganic antistatic agents, organic antistatic agents, hydrophilic binders, latices, hardeners, pigments, surfactants Means etc. may be incorporated, which e.g. JP 52-18020 B, JP 57-9059 B, JP 57-53940 B and JP 58-56859 B and JP 59-214849 A and JP 58-184144 A are described.

Die Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, wobei man darauf verschiedene fotographische Schichten durch Überziehen bildet. Beispielsweise kann sie zur Herstellung von Farbdruckpapier, einfarbigem Druckpapier, Fotosatz-Druckpapier, Fotokopier-Druckpapier, von fotographischem Umkehrmaterial, das negativ oder positiv für ein Silbersalz-Diffusionstransferverfahren ist, von Druckmaterial usw. verwendet werden. Beispielsweise kann eine Silberchlorid, Silberbromid-, Silberchlorbromid-, Silberiodbromid-, Silberchloriodbromid-Emulsionsschicht gebildet werden. Eine mehrschichtige fotographische Silberhalogenidschicht kann gebildet werden, indem man Farb-Kuppler in fotographische Silberhalogenid-Emulsionen einbringt. Es kann eine photographische Schicht für ein Silbersalz-Diffusions-Transferverfahren gebildet werden. Als Bindungsmittel für die obigen fotographischen Schichten können, neben gewöhnlicher Gelatine, hydrophobe hochmolekulare Substanzen wie Polyvinylpyrrolidone, Polyvinylalkohole, Sulfatesterverbindungen von Polysacchariden usw. herangezogen werden. Es können verschiedene Additive in die oben genannten fotographischen Schichten eingebracht sein. Beispielsweise können die folgenden Additive in geeigneter Kombination eingebracht werden: Sensibilisierungsfarbstoffe wie Cyanin-Farbstoffe, Merocyaninfarbstoffe usw., chemische Sensibilisierungsmittel wie wasserlösliche Goldverbindungen, Schwefelverbindungen usw., Antischleiermittel oder Stabilisatoren, wie Hydroxytriazolopyrimidin-Verbindungen, Merkapto-Heterozyklen usw., Härtungsmittel wie Formaldehyd-, Vinylsulfon-, Aziridin-Verbindungen usw., Überzugshilfsstoffe wie Alkylbenzolsulfonate, Sulfobernsteinsäureestersalze usw., Antifäulnismittel wie Dialkylhydrochinon-Verbindungen usw., fluoreszierende Weißmachmittel, die Schärfe verbessernde Farbstoffe, Antistatika, pH-Einstellmittel, Schleiermittel sowie wasserlösliche Iridium- und Rhodium-Verbindungen usw., welche bei der Herstellung und Dispersion des Silberhalogenids eingebracht werden.The support for the image-forming material can be used for various purposes by forming various photographic layers thereon by coating. For example, it can be used for producing color printing paper, monochrome printing paper, phototype printing paper, photocopying printing paper, reversal photographic material that is negative or positive for a silver salt diffusion transfer method, printing material, etc. For example, a silver chloride, silver bromide, silver chlorobromide, silver iodobromide, silver chloroiodobromide emulsion layer can be formed. A multilayer silver halide photographic layer can be formed by incorporating color couplers into photographic silver halide emulsions. A photographic layer for a silver salt diffusion transfer process can be formed. As the bonding agent for the above photographic layers, in addition to ordinary gelatin, hydrophobic high molecular substances such as polyvinylpyrrolidones, polyvinyl alcohols, sulfate ester compounds of polysaccharides, etc. can be used. Various additives may be incorporated in the above-mentioned photographic layers. For example, the following additives may be incorporated in suitable combination: sensitizing dyes such as cyanine dyes, merocyanine dyes, etc., chemical sensitizers such as water-soluble gold compounds, sulfur compounds, etc., antifoggants or stabilizers such as hydroxytriazolopyrimidine compounds, mercapto-heterocycles, etc., curing agents such as formaldehyde. , Vinylsulfone, aziridine compounds, etc., coating aids such as alkylbenzenesulfonates, sulfosuccinic ester salts, etc., antifouling agents such as dialkylhydroquinone compounds, etc., fluorescent whitening agents, sharpness-improving dyes, Antistatic agents, pH adjusters, fogging agents, and water-soluble iridium and rhodium compounds, etc., which are incorporated in the preparation and dispersion of the silver halide.

Die fotographischen Materialien gemäß der vorliegenden Erfindung können solchen Behandlungsverfahren (z.B. Belichtung, Entwicklung, Terminierung, Fixierung, Bleichung und Stabilisierung) unterzogen werden, wie sie von Goro Miyamoto in "Shashin Kankozairyo To Toriatsukaiho (Photoempfindliche Materialien und Handhabungsverfahren)", Shashin Gijutsu Koza 2, KYORITSU-SHUPPAN Ltd., National Diet Library, 1981, Tokio, Japan, beschrieben sind. Das mehrschichtige farbfotographische Silberhalogenid-Material kann mit einer Entwicklungslösung behandelt werden, die einen Entwicklungsbeschleuniger wie Benzylalohol, ein Thalliumsalz, Phenidon oder dgl. enthält. Es kann auch mit einer Entwicklungslösung behandelt werden, die im wesentlichen keinen Benzylalkohol enthält.The photographic materials according to the present invention Invention can such treatment methods (e.g., exposure, development, termination, Fixation, bleaching and stabilization), such as she by Goro Miyamoto in "Shashin Kankozairyo To Toriatsukaiho (Photosensitive Materials and Handling Methods), "Shashin Gijutsu Koza 2, KYORITSU-SHUPPAN Ltd., National Diet Library, 1981, Tokyo, Japan, are described. The multilayer color photographic silver halide material can with a development solution treated with a development accelerator such as benzyl alcohol, a thallium salt, phenidone or the like. It can also work with one development solution be treated, which contains substantially no benzyl alcohol.

Die Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial kann als verschiedenartige Trägerunterlagen für ein Bild-Bildungsmaterial zur Wärmeübertragungswiedergabe verwendet werden, indem man darauf verschiedene Bildaufnahmeschichten zur Wärmeübertragungswiedergabe durch Überziehen ausbildet. Als synthetische Harze, die in den Bildaufnahmeschichten zur Wärmeübertragungswiedergabe verwendet werden, sind als Beispiele Harze mit Esterbindungen, wie Polyester-, Polyacrylester-, Polycarbonat-, Polyvinylacetat-, Polyvinylbutyrat-, Styrolacrylat-, Vinyltoluolacrylat-Harze usw., Harze mit Urethanbindungen, wie Polyurethan-Harze usw., Harze mit Amidbindungen wie Polyamid-Harze usw., Harze mit Harnstoffbindungen, wie Harnstoff-Harze usw., Polycaprolactam- Harze, Harze auf Basis Styrol, Polyvinylchlorid-Harze, Vinylchlorid-, Vinylacetat-Copolymer-Harze und Polyacrylnitril-Harze zu nennen. Ausser diesen Harzen können auch Mischungen oder Copolymere dieser Harze und dgl. eingesetzt werden.The Support base for the Image-educational material may be as various vehicle documents for an image-educational material for heat transfer reproduction can be used by putting on it various image acquisition layers for heat transfer reproduction by coating formed. As synthetic resins used in the image-receiving layers for heat transfer reproduction Examples of resins used with ester bonds, such as Polyester, polyacrylic ester, polycarbonate, polyvinyl acetate, polyvinyl butyrate, Styrene acrylate, vinyl toluene acrylate resins, etc., resins with urethane bonds, such as polyurethane resins, etc., resins with amide bonds such as polyamide resins etc., resins with urea linkages such as urea resins, etc., polycaprolactam resins, resins Base styrene, polyvinyl chloride resins, vinyl chloride, vinyl acetate copolymer resins and polyacrylonitrile resins to call. Apart from these resins, mixtures or copolymers may also be used these resins and the like. Be used.

Neben den oben aufgeführten synthetischen Harzen können Formfreisetzungsmittel, Pigmente und dgl. in die Bildaufnahmeschichten zur Wärmeübertragungswiedergabe eingebracht sein. Die vorgenannten Formfreisetzungsmittel schließen z.B. feste Wachse wie Polyethylen-Wachse, Amid-Wachse, Teflon-Pulver usw., fluorhaltige oberflächenaktive Mittel oder solche vom Phosphatester-Typ und Silikonöle ein. Von diesen Formfreisetzungsmitteln sind die Silikonöle am meisten bevorzugt. Als Silikonöle können ölartige herangezogen werden, obwohl härtbare bevorzugt sind. Als härtbare Silikonöle sind als Beispiele diejenigen vom Typ einer Reaktionshärtung, Lichthärtung und katalytischen Härtung zu nennen. Die Silikonöle vom Typ einer Reaktionshärtung sind besonders bevorzugt. Die Silikonöle vom Typ einer Reaktionshärtung schließen Amino-modifizierte Silikonöle, Epoxy-modifizierte Silikonöle usw. ein. Die Menge des zugefügten vorgenannten reaktiven Silikonöls beträgt vorzugsweise 0,1 bis 20 Gew.%, bezogen auf das Gewicht der Bildaufnahmeschicht. Als vorgenannte Pigmente sind Extender-Pigmente wie Silika, Calciumcarbonat, Titanoxid, Zinkoxid usw. bevorzugt. Die Dicke der Bildaufnahmeschicht beträgt vorzugsweise 0,5 bis 20, noch bevorzugter 2 bis 10 μm.Next the above synthetic resins can Mold releasing agents, pigments and the like into the image receiving layers for heat transfer reproduction be introduced. The aforementioned mold releasing agents include e.g. solid waxes such as polyethylene waxes, amide waxes, Teflon powder, etc., fluorine-containing surfactants Or phosphate ester type agents and silicone oils. Of these mold release agents, the silicone oils are the most prefers. As silicone oils can be oil-like be used, although curable are preferred. As a hardenable silicone oils As examples, those of the type of reaction hardening, light curing and catalytic hardening to call. The silicone oils of the type of reaction hardening are particularly preferred. The silicone oils of the reaction curing type include amino-modified ones Silicone oils, Epoxy-modified silicone oils etc. one. The amount of added aforementioned reactive silicone oil is preferably 0.1 to 20% by weight, based on the weight of the image-receiving layer. As the aforementioned pigments are extender pigments such as silica, calcium carbonate, Titanium oxide, zinc oxide, etc. are preferred. The thickness of the image-receiving layer is preferably 0.5 to 20, more preferably 2 to 10 microns.

Die Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial kann auch als verschiedenartige Trägerunterlagen für einen Tintenstrahldruckmaterial verwendet werden, indem man darauf verschiedene Tintenaufnahmeschichten durch Überziehen ausbildet. Verschiedene Bindermaterialien können in die Tintenaufnahmeschichten eingebracht sein, um die Trocknungseigenschaften der Tinte, die Schärfe des Bildes usw. zu verbessern. Spezifische Beispiele der Bindermaterialien sind wässrige Klebstoffe verschiedener Gelatinesorten wie mit Kalkstein, Säure oder mit Enzym behandelte Gelatine, Gelatine-Derivate und Reaktionsprodukte von Gelatine mit einem Anhydrid einer dibasischen Säure (z.B. Phthal-; Malein- oder Fumarsäure) usw., gewöhnliche Polyvinylalkohole, die sich in ihrem Verseifungsgrad unterscheiden, Carboxy-modifizierte, Kation-modifizierte und amphotere Polyvinylalkohole sowie Derivate davon, Stärken wie oxidierte, kationisierte, veretherte Stärken usw., Cellulose-Derivate wie Carboxymethylcellulose, Hydroxyethylcellulose usw., synthetische Polymere wie Polyvinylpyrrolidone, Polyvinylpyridinium-Halogenide, Polynatriumacrylate, Acrylsäure-Methacrylsäure-Copolymer-Salze, Polyethylenglycole, Polypropylenglycole, Polyvinylether, Alkylvinylether-Maleinsäureanhydrid-Copolymere, Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymere und Salze davon, Polyethylenimine usw., konjugierte Dien-Copolymer-Latices von Styrol-Butadien-Copolymeren, Methylmethacrylat-Butadien-Copolymere usw., Vinylacetat-basierte Polymerlatices von Polyvinylacetaten, Vinylacetat-Maleinsäureester-Copolymeren, Vinylacetat-Acrylester-Copolymeren, Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren usw., Latices von Acrylpolymeren oder -copolymeren wie von Acrylesterpolymeren, Methacrylesterpolymeren, Ethylen-Acrylester-Copolymeren, Styrol-Acrylester-Copolymeren usw., Vinylidenchlorid-basierte Copolymer-Latices oder mit funktionellen Gruppen modifizierte Polymerlatices, erhältlich aus diesen verschiedenen Polymeren unter Verwendung eines eine funktionelle Gruppe wie eine Carboxylgruppe enthaltenden Monomers, und wärmehärtbare Harze wie Melaminharze, Harnstoffharze usw., Klebstoffe auf Basis synthetischer Harze von Polymethylmethacrylaten, Polyurethanharzen, ungesättigten Polyesterharzen, Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymeren, Polyvinylbutyralen, Alkydharzen, usw., sowie anorganische Bindermaterialien wie Aluminiumoxid-Sole, Silika-Sole usw., welche in JP 3-24906 B, JP 3-281383 A und JP 4-240725 A beschrieben sind. Die obigen Bindemittel können einzeln oder in Kombination eingebracht werden.The support for the image-forming material may also be used as various support substrates for an ink-jet printing material by coating thereon various ink-receiving layers. Various binder materials may be incorporated in the ink receiving layers to improve the drying properties of the ink, the sharpness of the image, and so on. Specific examples of the binder materials are aqueous adhesives of various types of gelatin such as limestone, acid or enzyme-treated gelatin, gelatin derivatives and reaction products of gelatin with anhydride of dibasic acid (eg phthalic, maleic or fumaric acid), etc., ordinary polyvinyl alcohols differ in their degree of saponification, carboxy-modified, cation-modified and amphoteric polyvinyl alcohols and derivatives thereof, starches such as oxidized, cationized, etherified starches, etc., cellulose derivatives such as carboxymethylcellulose, hydroxyethylcellulose, etc., synthetic polymers such as polyvinylpyrrolidones, polyvinylpyridinium halides, Polysodium acrylates, acrylic acid-methacrylic acid copolymer salts, polyethylene glycols, polypropylene glycols, polyvinyl ethers, alkyl vinyl ether-maleic anhydride copolymers, styrene-maleic anhydride copolymers and salts thereof, polyethyleneimines, etc., conjugated diene copolymer latexes of styrene-butene adiene copolymers, methyl methacrylate-butadiene copolymers, etc., vinyl acetate-based polymer latexes of polyvinyl acetates, vinyl acetate-maleic acid ester copolymers, vinyl acetate-acrylic ester copolymers, ethylene-vinyl acetate copolymers, etc., latices of acrylic polymers or copolymers such as acrylic ester polymers, methacrylic ester polymers , Ethylene-acrylic ester copolymers, styrene-acrylic ester copolymers, etc., vinylidene chloride-based copolymer latexes or functional group-modified polymer latices obtainable from these various polymers using a functional group such as a carboxyl group-containing monomer, and thermosetting resins such as melamine resins , Urea resins, etc., adhesives based on synthetic resins of polymethyl methacrylates, polyurethane resins, unsaturated polyester resins, vinyl chloride-vinyl acetate copolymers, polyvinyl butyrals, alkyd resins, etc., and inorganic binder materials such as alumina sols, silica sols, etc., which in JP 3-24906 B, JP 3-281383 A and JP 4-240725 A. The above binders can be used individually or in combination.

Neben den Bindemitteln können verschiedene Additive in die Tintenaufnahmeschicht oder das Tintenstrahl-Druckmaterial eingebracht sein. Beispielsweise kann man die folgenden verschiedenen Additive in geeigneter Kombination einbringen: oberflächenaktive Mittel wie anionische oberflächenaktive Mittel (z.B. langkettige Alkylbenzolsulfonate sowie langkettige und vorzugsweise verzweigte Alkylsulfobernsteinsäureester-Salze), nicht-ionische oberflächenaktive Mittel (z.B. Polyalkylenoxidether von Phenolen mit langkettiger und vorzugsweise verzweigter Alkylgruppe sowie Polyalkylenoxidether, langkettige Alkylphenole) sowie fluorierte oberflächenaktive Mittel, die in JP 47-9303 B, US 3 589 906 usw. beschrieben sind; Silan-Kupplungsmittel wie γ-Aminopropyltriethoxysilan, N-β(Aminoethyl)-γ-aminopropyltrimethoxysilan usw.; Härter für Polymere wie aktive Halogenide, Vinylsulfon-, Aziridin-, Epoxy-, Acryloyl-, Isocyanat-Verbindungen usw.; Antiseptika wie p-Hydroxybenzoesäureester-, Benzisothiazolon-, Isothiazolon-Verbindungen usw., die in JP 1-102551 A beschrieben sind; Farbpigmente, Farbstoffe, fluoreszierende Weißmachmittel und dgl., die in JP 63-204251 A und JP 1-266537 A beschrieben sind; Anti-Gelbverfärbungsmittel wie Natriumhydroximethansulfonat, Natrium-p-toluolsulfinat usw.; UV-Absorber wie Benzotriazol-Verbindungen mit einer Hydroxydialkylphenylgruppe in der 2-Position usw.; Antioxidantien wie die in JP 1-105245 A beschriebenen gehinderten Polyphenol-Verbindungen; Bleistift-Schreibmittel wie organische oder anorganische Feinpartikel mit einer Partikelgröße von 0,2 bis 5 μm aus Stärke-Partikeln, Bariumsulfat, Siliziumdioxid usw. und wie die in JP 4-1337 B beschriebenen Organopolysiloxane; und pH-Einstellmittel wie Nnatriumhydroxid, Natriumcarbonat, Schwefel-, Salz-, Phosphor-, Zitronensäure usw.; Octylalkohol; sowie Entschäumungsmittel auf Basis Silikon.Besides the binders, various additives may be incorporated in the ink receiving layer or the ink jet printing material. For example, the following various additives may be incorporated in suitable combination: surfactants such as anionic surfactants (eg long chain alkylbenzenesulfonates and long chain and preferably branched alkylsulfosuccinic acid ester salts), nonionic surfactants (eg polyalkylene oxide ethers of long chain and preferably branched alkyl phenols and polyalkylene oxide ethers , long-chain alkylphenols) and fluorinated surfactants described in JP 47-9303 B, US 3,589,906 etc. are described; Silane coupling agents such as γ-aminopropyltriethoxysilane, N-β (aminoethyl) -γ-aminopropyltrimethoxysilane, etc .; Hardeners for polymers such as active halides, vinylsulfone, aziridine, epoxy, acryloyl, isocyanate compounds, etc .; Antiseptics such as p-hydroxybenzoic acid ester, benzisothiazolone, isothiazolone compounds, etc. described in JP 1-102551 A; Color pigments, dyes, fluorescent whitening agents and the like described in JP 63-204251 A and JP 1-266537 A; Anti-yellowing agents such as sodium hydroxymethanesulfonate, sodium p-toluenesulfinate, etc .; UV absorbers such as benzotriazole compounds having a hydroxydialkylphenyl group in the 2-position, etc .; Antioxidants such as the hindered polyphenol compounds described in JP 1-105245A; Pencil writing agents such as organic or inorganic fine particles having a particle size of 0.2 to 5 μm of starch particles, barium sulfate, silica, etc., and like the organopolysiloxanes described in JP 4-1337 B; and pH adjusting agents such as sodium hydroxide, sodium carbonate, sulfuric, hydrochloric, phosphoric, citric acid, etc .; octyl alcohol; and defoaming agents based on silicone.

Ausserdem haben die Erfinder zielstrebige Untersuchungen vorgenommen, um ein Extrusionsschmelzüberzugsverfahren anzugeben, welches so ausgestaltet ist, daß bei der Produktion von mit einem Harz vom Polyethylen-Typ beschichteten Papier durch Extrusionsschmelzüberziehen die angewandten Verfahrensbedingungen, die Produktivität nicht verschlechtern, eine gute Formgebungsverarbeitbarkeit der Harzschicht und eine gute Haftungsstärke zwischen der Harzschicht und dem Basispapier ergeben sowie eine Gelbildung in der Harzschicht verhindern. Als Folge davon wurde herausgefunden, daß die obige Aufgabe in der folgenden Weise gelöst werden kann: im Verfahren zur Herstellung von harzbeschichtetem Papier durch Extrusionsüberziehen einer Seite eines Basispapiers mit Harz vom Polyethylen-Typ wird das Harz vom Polyethylen-Typ aus einem Extruder bei einer Schraubenumdrehungsgeschwindigkeit des Extuders in der Schmelze extrudiert, die höher liegt als die kritische Umdrehungsgeschwindigkeit (Nc).Moreover The inventors have made purposeful investigations to one Extrusion melt coating process which is designed so that in the production of with a polyethylene-type resin-coated paper by extrusion fusion coating the applied process conditions, not productivity deteriorate a good molding processability of the resin layer and good adhesion between the resin layer and the base paper and gelation prevent in the resin layer. As a result, it was found that the above object can be solved in the following way: in the process for producing resin-coated paper by extrusion coating one side of a base paper with polyethylene-type resin the polyethylene-type resin from an extruder at a screw revolution speed extruder extruded in the melt, which is higher than the critical Rotation speed (Nc).

Die vorgenannte kritische Umdrehungsgeschwindigkeit (Nc) wird durch das folgende Verfahren berechnet:

Figure 00320001
worin

Nc :
kritische Schraubenumdrehungsgeschwindigkeit (Upm)
CSR:
Wert für die kritische Schergeschwindigkeit des Harzes s–1
H:
Schraubenkanaltiefe im Unterteil des Rumpfs (cm)
D:
Trommelöffnung (cm).
The aforesaid critical revolution speed (Nc) is calculated by the following method:
Figure 00320001
wherein
Nc:
critical screw revolution speed (rpm)
CSR:
Value for the critical shear rate of the resin s -1
H:
Screw channel depth in the lower part of the fuselage (cm)
D:
Drum opening (cm).

Die Schraubenumdrehungsgeschwindigkeit eines in der vorliegenden Erfindung verwendeten Extruders kann leicht mit einem handelsüblichen Umdrehungsindikator gemessen werden, mit dem der Extruder ausgestattet ist.The Screw revolution speed of one in the present invention used extruder can easily with a commercial Rotation indicator to be measured, equipped with the extruder is.

Ist die Schraubenumdrehungsgeschwindigkeit des vorgenannten Extruders nicht höher als die kritische Umdrehungsgeschwindigkeit, die durch die obige Formel (1) berechnet ist, wird die Verhinderung einer Gelbildung in der Harzschicht ungenügend. Dies ist daher nicht erwünscht.is the screw revolution speed of the aforementioned extruder not higher as the critical speed of rotation, through the above Formula (1) is calculated to prevent gelation insufficient in the resin layer. This is therefore not desirable.

In der Praxis ist, zur Ausdehnung des Betriebsbereichs beim Extrusionsschmelzüberziehen, die kritische Umdrehungsgeschwindigkeit vorzugsweise niedrig. Als Verfahrensmaßnahme zur Herabsetzung der kritischen Umdrehungsgeschwindigkeit können Maßnahmen wie eine Maßnahme, bei der ein Harz mit einem so niedrigen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit wie möglich innerhalb des in der vorliegenden Erfindung spezifizierten Bereichs eingesetzt wird, einzeln oder in Kombination von zwei oder mehreren entsprechenden Maßnahmen angewandt werden.In practice, to extend the operating range in extrusion melt coating, the critical rotational speed is preferably low. When process measure Measures can be used to reduce the critical speed of rotation like a measure, in which a resin with such a low value for the critical shear rate as possible within the range specified in the present invention is used, singly or in combination of two or more appropriate measures be applied.

Zum Extrusionsüberziehen von Basispapier mit einem Harz vom Polyethylen-Typ, das durch die Matrize des vorgenannten Extruders in der Schmelze extrudiert wird, kann das Basispapier mit dem Harz entweder direkt oder nach vorheriger Behandlung der Oberfläche des zu verbindenden Basispapiers mit einer herkömmlichen Oberflächenaktivierung wie Korona-Entladungsbehandlung, Flammbehandlung, Ankerüberziehbehandlung oder dgl. zur Verbesserung der Haftung zwischen dem Basispapier und dem Harz vom Polyethylen-Typ durch Extrusion überzogen werden.For extrusion coating base paper with a polyethylene-type resin described by Ma The base paper is melt-extruded with the resin either directly or after previously treating the surface of the base paper to be bonded with a conventional surface activation such as corona discharge treatment, flame treatment, anchor coating treatment or the like to improve the adhesion between the base paper and the polyethylene-type resin are extrusion-coated.

Das Extrusionsüberziehen kann unter Anwendung herkömmlicher Verfahren und Vorrichtungen durchgeführt werden. Beispielsweise wird es durchgeführt, indem man das Harz vom Polyethylen-Typ in einen geschmolzenen dünnen Film durch die Matrize eines Extruders bei einer Harztemperatur von 280 bis 340°C extrudiert, den geschmolzenen dünnen Film auf eine Druckwalze führt und das auf die Druckwalze geführte Basispapier ohne oder nach der oben genannten Oberflächenaktivierungsbehandlung mit dem geschmolzenen dünnen Film über die Druckwalze und eine Kühlwalze durch Extrusion überzieht.The Extrusion coating can be done using conventional Procedures and devices are performed. For example is it done by putting the polyethylene-type resin into a molten thin film through the die of an extruder at a resin temperature of 280 up to 340 ° C extruded, the molten thin Film leads to a pressure roller and that on the pressure roller guided Base paper without or after the above surface activation treatment with the molten thin Movie over the pressure roller and a cooling roller coated by extrusion.

Obwohl die Dicke der vorgenannten Harzschicht vom Polyethylen-Typ nicht besonders eingeschränkt ist, liegt sie gewöhnlich in einem Dickenbereich von ca. 5 bis 50 μm.Even though the thickness of the aforementioned polyethylene type resin layer is not particularly is restricted she usually lies in a thickness range of about 5 to 50 microns.

Als das als Harzschicht eingesetzte Harz vom Polyethylen-Typ werden ein Polyethylen hoher Dichte sowie ein Polyethylen niedriger Dichte oder ein Polyethylen mittlerer Dichte verwendet.When the resin used as a polyethylene-type resin a high density polyethylene and a low density polyethylene or a medium density polyethylene.

Zur Erzeugung des Basispapiers, das in der vorliegenden Erfindung vorzugsweise eingesetzt wird, können herkömmliche Papiermaschinen wie eine Fourdrinier-Papiermaschine, Zylinder-Papiermaschine usw. herangezogen werden.to Production of the base paper, which in the present invention preferably is used conventional Paper machines such as a Fourdrinier paper machine, cylinder paper machine, etc. used become.

Ferner wurde als Ergebnis einer von den Erfindern zielgerecht durchgeführten Untersuchung herausgefunden, daß die Aufgabe der vorliegenden Erfindung in besonders wirksamer Weise gelöst werden kann, wenn ein Substrat einen Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy in der Papiererzeugungsrichtung (unten definiert) von 140 mV oder weniger aufweist.Further was the result of a research purposefully conducted by the inventors found out that the Object of the present invention in a particularly effective manner solved can be when a substrate has a film thickness nonuniformity index Rpy in the Papermaking direction (defined below) of 140 mV or less having.

Der in der vorliegenden Beschreibung verwendete Begriff "Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy" ist wie folgt definiert. D.h., es wird ein Filmdickenmeßinstrument verwendet, worin eine Probe zwischen zwei sphärischen Fühlern laufen gelassen wird, und die Dickenabweichung der Probe wird in Form elektrischer Signale durch ein elektronisches Mikrometer ermittelt. Es wird im Empfindlichkeitsbereich des elektronischen Mikrometers von ± 15 μm/ ± 3V, nach Null-Einstellung, in der Papiererzeugungsrichtung mit einer konstanten Geschwindigkeit von 1,5 m/min gescannt, um die Dickenabweichung der Probe in der Papiererzeugungsrichtung zu ermitteln.Of the used in the present specification, "film thickness nonuniformity index Rpy "is as follows Are defined. That is, a film thickness gauge is used in which a sample between two spherical ones sensors is run, and the thickness deviation of the sample is in Form of electrical signals determined by an electronic micrometer. It will be in the sensitivity range of the electronic micrometer of ± 15 μm / ± 3V, after Zero setting, in the paper-forming direction at a constant speed scanned at 1.5 m / min to determine the thickness variation of the sample in the Determine paper production direction.

Die so erhaltenen Meßsignalwerte werden einer schnellen Fourier-Transformation mit einem FFT-Analysator unter Verwendung eines Schiebefensters als ein Zeit-Fenster unterzogen. Das Strom-Spektrum (Einheit: mV2) wird auf der Basis des arithmetischen Durchschnittswerts einer 128-fachen Integration ermittelt, und die Strom-Werte in einem Frequenzbereich von 2 bis 25 Hz werden summiert. Die Summe wird mit 2/3 multipliziert, und es wird die Quadratwurzel des Produkts berechnet. Der so erhaltene Wert wird bezeichnet als "Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy" (Einheit: mV).The measured signal values thus obtained are subjected to a fast Fourier transformation with an FFT analyzer using a sliding window as a time window. The current spectrum (unit: mV 2 ) is determined on the basis of the arithmetic mean value of a 128-fold integration, and the current values in a frequency range of 2 to 25 Hz are summed. The sum is multiplied by 2/3 and the square root of the product is calculated. The value thus obtained is referred to as "film thickness nonuniformity index Rpy" (unit: mV).

Insbesondere wird der Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy auf folgende Weise ermittelt. Es wird ein Filmdickenmessinstrument verwendet, worin eine Probe zwischen zwei sphärischen Fühlern mit einem Durchmesser von ca. 5 mm, die einen Meßdruck von ca. 30 g/Strich aufweisen, laufengelassen, und es wird die Dickenabweichung der Probe in Form elektrischer Signale durch ein elektronisches Mikrometer gemessen. Es wird im Empfindlichkeitsbereich des elektronischen Mikrometers von ± 15 μm / ± 3V, nach Null-Einstellung, in der Papiererzeugungsrichtung bei konstanter Geschwindigkeit von 1,5 m/min gescannt, um die Dickenabweichung der Probe in Papiererzeugungsrichtung zu messen. Die so erhaltenen Meßwerte werden einer schnellen Fourier-Transformation (FFT) mit einem FFT-Analysator (Input-Signal: AC ± 10 mV, Sampling: 512 Einheiten) unter den folgenden Behandlungsbedingungen unterzogen: Ein Schiebefenster wird als Zeit-Fenster verwendet, und der Frequenzbereich ist auf 50 Hz eingestellt. Das Strom-Spektrum (Einheit: (mV)2) auf einer linearen Skala wird auf der Basis des arithmetischen Durchschnittswerts einer 128-fachen Integration ermittelt, und die Quadrate der Stromwerte auf einer linearen Skala in einem Frequenzbereich von 2 bis 25 Hz werden summiert. Die Summe wird mit 2/3 multipliziert, und es wird die Quadratwurzel des Produkts berechnet. Auf diese Weise läßt sich der Filmdicke- Nichteinheitlichkeitsindex Rpy ermitteln. Bezüglich weiterer Frequenzanalyse-Bedingungen wird die Analyse unter den anfänglich vorgegebenen Bedingungen durchgeführt.Specifically, the film thickness nonuniformity index Rpy is determined in the following manner. A film thickness measuring instrument is used in which a sample is passed between two spherical probes of about 5 mm in diameter having a measuring pressure of about 30 g / bar, and the thickness deviation of the sample in the form of electrical signals by an electronic probe Micrometer measured. It is scanned in the sensitivity range of the electronic micrometer of ± 15 μm / ± 3V, after zero adjustment, in the paper-forming direction at a constant speed of 1.5 m / min to measure the thickness deviation of the sample in the paper-forming direction. The measured values thus obtained are subjected to a fast Fourier transform (FFT) with an FFT analyzer (input signal: AC ± 10 mV, sampling: 512 units) under the following treatment conditions: a sliding window is used as the time window, and the Frequency range is set to 50 Hz. The current spectrum (unit: (mV) 2 ) on a linear scale is determined on the basis of the arithmetic mean value of a 128-fold integration, and the squares of the current values on a linear scale in a frequency range of 2 to 25 Hz are summed. The sum is multiplied by 2/3 and the square root of the product is calculated. In this way, the film thickness nonuniformity index Rpy can be determined. For further frequency analysis conditions, the analysis is performed under the initial conditions.

Es wurde herausgefunden, daß die Aufgabe der vorliegenden Erfindung in synergistischer Weise gelöst wird, indem ein Basispapier, das einen Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy in der Papiererzeugungsrichtung, welcher in der vorliegenden Beschreibung definiert ist, von 140 mV oder weniger aufweist, sowie eine Harzzusammensetzung aus hauptsächlich einem spezifischen Kompound-Harz vom Polyethylen-Typ als Überzugsharz verwendet werden. Insbesondere wird die Schneidbarkeit einer Trägerunterlage vom Typ eines harzbeschichteten Papiers für ein Bild-Bildungsmaterial in synergistischer Weise durch die vorliegende Erfindung verbessert, so daß die Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial gemäß der vorliegenden Erfindung oder ein die Trägerunterlage aufweisendes Bild-Bildungsmaterial eine sehr gute Schnittfläche aufweisen. Zudem wurde herausgefunden, daß die Aufgabe der vorliegenden Erfindung in deutlicher Weise durch die Verwendung eines Basispapiers gelöst wird, das einen in der vorliegenden Beschreibung definierten Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy in der Papiererzeugungsrichtung von 135 mV oder weniger aufweist. Ferner wurde herausgefunden, daß die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ebenfalls in deutlicher Weise gelöst wird, indem man im Kompound-Harz vom Polyethylen-Typ ein Polyethylenharz niedriger bzw. mittlerer Dichte verwendet, das eine Schmelzflußgeschwindigkeit von weniger als 1g/10 min und nicht weniger als 0,2 g/10 min aufweist. Auf diese Weise ist die vorliegende Erfindung zu ihrem erfolgreichen Abschluß gebracht worden.It has been found that the object of the present invention synergistically ge is dissolved by using a base paper having a film thickness nonuniformity index Rpy in the papermaking direction defined in the present specification of 140 mV or less and a resin composition mainly of a polyethylene type specific compound resin as a coating resin , In particular, the cuttability of a resin-coated paper-type support for an image-forming material is synergistically improved by the present invention, so that the image-forming material support base of the present invention or an image-forming support material has a very good sectional area exhibit. In addition, it has been found that the object of the present invention is clearly solved by the use of a base paper having a film thickness non-uniformity index Rpy defined in the present specification of 135 mV or less in the papermaking direction. Further, it has been found that the object of the present invention is also clearly solved by using, in the polyethylene type compound resin, a low- and medium-density polyethylene resin having a melt flow rate of less than 1 g / 10 min and not less than 0.2 g / 10 min. In this way, the present invention has been brought to its successful conclusion.

Das Basispapier aus hauptsächlich natürlichem Papier, welches in der vorliegenden Erfindung eingesetzt wird, weist einen in der vorliegenden Beschreibung definierten Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy in der Papiererzeugungsrichtung (der Begriff "Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy in der Papiererzeugungsrichtung" wird nachfolgend abgekürzt bezeichnet als "Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy") von 140 mV oder weniger, vorzugsweise von 135 mV, noch bevorzugter von 130 mV oder weniger. Die von den Erfindern durchgeführte Untersuchung ergab, daß das Basispapier mit einem Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy von 140 mV oder weniger insbesondere erhältlich ist, indem die folgenden Verfahren bzw. Maßnahmen einzeln, vorzugsweise in Kombination von 2 oder mehreren davon, noch bevorzugter von 3 oder mehreren davon, am meisten bevorzugt von 4 oder mehreren davon, angewandt werden.

  • (1) Als eingesetzte natürliche Pulpe wird Hartholz-Pulpe, die aus Kurzfaser zusammengesetzt ist und leicht eine gute Glätte ergibt, in einer großen Anteilsmenge herangezogen. Insbesondere wird z.B. die in JP 60-69649 A beschriebene Hartholz-Pulpe in einem Mengenanteil von 60 Gew.% oder mehr, vorzugsweise von 70 Gew.% oder mehr, eingesetzt.
  • (2) Bezüglich der Bedingungen zum Schlagen der Pulpe, wurde die Pulpe mit einem Schlaggerät so geschlagen, daß ihr Gehalt an Langfaser so viel wie möglich herabgesetzt wurde.
  • Insbesondere wird die Pulpe wie folgt geschlagen: die bezüglich der Länge gemittelte Faserlänge, gemessen gemäß Japan Tappi Paper Pulp Test Method Nr. 52-89 "Test Methods of Fiber Length of Paper and Pulp", werden auf 0,4 bis 0,75 mm, vorzugsweise auf 0,45 bis 0,7 mm, noch bevorzugter auf 0,45 bis 0,65 mm, der Gewichtsprozentsatz an Faser mit einer Faserlänge von 1 mm oder weniger bezüglich der kumulativen Verteilung auf 70% oder mehr und der Wert für die Freiheit auf 200 bis 330 CSF eingestellt.
  • (3) Das Basispapier wird mit einer Fourdrinier-Papiermaschine so erzeugt, daß man eine einheitliche Formation erhält, indem man ein geeignetes Papiererzeugungsverfahren auf eine Stoffaufschlämmung anwendet, die innere Additive enthält. Insbesondere wird beispielsweise jedes der folgenden Verfahren angewandt. (i) Die Stoffaufschlämmung wird einer geeigneten Turbulenz ausgesetzt. (ii) Es wird eine Fourdrinier-Papiermaschine eingesetzt, die solch einen geeigneten oberen Entwässerungs-Mechanismus aufweist, wie er in JP 61-284762 A beschrieben ist. (iii) Es werden ein mehrstufiges Naß-Preßverfahren, vorzugsweise ein drei- oder höherstufiges Preßverfahren, als Preßverfahren in einem Naß-Teil durchgeführt, und es ist eine Glättungswalze in der letzten Stufe des Preßteils vorgesehen.
  • (4) Es wird ein Massedichte-Pressen beim Trocknen von Naßgewebe angewandt. Insbesondere wird das Naßgewebe einem solchen mehrstufigen Massedichte-Preßverfahren unterzogen, wie es in JP 3-29945 A beschrieben ist.
  • (5) Das Basispapier wird erzeugt und dann mit einer Kalandermaschine, einem Super-Kalander, Heiß-Kalander oder dgl. kalandert. Insbesondere ist es bevorzugt, z.B. das in JP 60-126397 A beschriebene Heiß-Kalanderverfahren durchzuführen.
The base paper of mainly natural paper used in the present invention has a film thickness nonuniformity index Rpy in the paper-forming direction as defined in the present specification (the term "film thickness nonuniformity index Rpy in the papermaking direction" is hereinafter abbreviated as "film thickness nonuniformity index Rpy ") of 140 mV or less, preferably 135 mV, more preferably 130 mV or less. The study conducted by the present inventors revealed that the base paper having a film thickness nonuniformity index Rpy of 140 mV or less is particularly obtainable by the following methods individually, preferably in combination of 2 or more thereof, more preferably 3 or more thereof, most preferably 4 or more thereof.
  • (1) As the natural pulp used, hardwood pulp composed of short fiber and easily giving good smoothness is used in a large proportion. In particular, for example, the hardwood pulp described in JP 60-69649 A is used in a proportion of 60% by weight or more, preferably 70% by weight or more.
  • (2) As for the conditions for beating the pulp, the pulp was beaten with a beater so as to reduce its content of long fiber as much as possible.
  • Specifically, the pulp is beaten as follows: the length-averaged fiber length measured in accordance with Japan Tappi Paper Pulp Test Method No. 52-89 "Test Methods of Fiber Length of Paper and Pulp" is set to 0.4 to 0.75 mm , preferably at 0.45 to 0.7 mm, more preferably at 0.45 to 0.65 mm, the weight percentage of fiber having a fiber length of 1 mm or less in terms of cumulative distribution to 70% or more, and the value for Freedom set to 200 to 330 CSF.
  • (3) The base paper is formed on a Fourdrinier paper machine so as to obtain a uniform formation by applying a suitable paper-making method to a stock slurry containing internal additives. In particular, for example, each of the following methods is used. (i) The stock slurry is exposed to suitable turbulence. (ii) A Fourdrinier paper machine having such a suitable upper dewatering mechanism as described in JP 61-284762A is used. (iii) A multi-stage wet pressing method, preferably a three-stage or higher-stage pressing method, is carried out as a pressing in a wet part, and a smoothing roll is provided in the last stage of the compact.
  • (4) A mass density press is used in drying wet tissue. In particular, the wet tissue is subjected to such a multi-level mass density pressing method as described in JP 3-29945 A.
  • (5) The base paper is produced and then calendered with a calendering machine, super calender, hot calender or the like. In particular, it is preferable to perform, for example, the hot calendering method described in JP 60-126397A.

Als Pulpe, aus der das Basispapier zusammengesetzt ist, wird die oben beschriebene, in geeigneter Weise ausgewählte natürliche Pulpe in vorteilhafter Weise herangezogen, obwohl, falls notwendig, synthetische Pulpe und synthetische Faser neben der natürlichen Pulpe eingesetzt werden können. Als natürliche Pulpe werden Holz-Pulpen wie Weichholz-Pulpe, Hartholz-Pulpe und gemischte Pulpe aus Weich-/Hartholz verwendet, welche z.B. einer üblichen Bleichbehandlung mit Chlor, Hypochlorit oder Chlordioxid einer Alkali-Extraktion, Alkali-Behandlung und gegebenenfalls einem Bleichverfahren durch Oxidation mit Wasserstoffperoxid, Sauerstoff oder dgl. sowie einer Kombinaton dieser Behandlungsverfahren unterzogen worden sind. Es können verschiedene Pulpen wie eine Kraft-Pulpe, Sulfit-Pulpe, Soda-Pulpe usw. eingesetzt werden.When Pulp, from which the base paper is composed, becomes the one above described suitably selected natural pulp in an advantageous Although used, if necessary, synthetic pulp and synthetic fiber besides the natural pulp can. As natural Pulp will be wood pulp such as softwood pulp, hardwood pulp and mixed pulp of softwood / hardwood used, e.g. a usual one Bleaching treatment with chlorine, hypochlorite or chlorine dioxide of an alkali extraction, Alkali treatment and optionally a bleaching process by Oxidation with hydrogen peroxide, oxygen or the like as well as a Combination of these treatment methods have been subjected. It can be different Pulp like a kraft pulp, Sulfite pulp, soda pulp, etc. are used.

Wie oben bereits beschrieben, kann eine Zusammensetzung, die aus verschiedenen wasserlöslichen Polymeren oder hydrophilen Kolloiden oder Latices, einem antistatischen Mittel und weiteren Additiven besteht, in oder auf das Basispapier mit einer Leimungspresse oder einer Schildleimungspresse oder durch Überziehen wie mit einem Klingen-Überzugsverfahren, Luft-Messer-Überzugsverfahren oder dgl. ein- oder aufgebracht werden. Vorteilhaft ist es, die folgenden Materialien in geeigneter Kombination einzubringen: wasserlösliche Polymere oder hydrophile Kolloide, wie Polymere vom Stärke-Typ, Polymere vom Polyvinylalkohol-Typ, Polymere vom Gelatine-Typ, Polymere vom Polyacrylamid-Typ und Polymere vom Cellulose-Typ, die in JP 1-266537 A beschrieben sind; Emulsionen und Latices wie Petroleumharz-Latices, Emulsionen oder Latices von Copolymeren, erhältlich durch Verwendung von mindestens Ethylen und Acrylsäure (oder Methacrylsäure) als Bestandteile, welche in JP 55-4027 A und JP 1-180538 A beschrieben sind, sowie Emulsionen und Latices von Styrol-Butadien, Styrol-Acryl-, Vinylacetat-Acryl-, Ethylen-Vinylacetat-, Butadien-Methylmethacrylat-Copolymeren und von aus diesen erhältlichen Carboxy-modifizierten Copolymeren; Antistatika wie Alkalimetallsalze (z.B. Natriumchlorid und Kaliumchlorid), Erdalkalimetallsalze (z.B. Calciumchlorid und Bariumchlorid), kolloidale Metalloxide (z.B. kolloidales Silka), organische Antistatika (z.B. Polystyrolsulfonate) usw.; Pigmente wie Ton, Kaolin, Calciumcarbonat, Talk, Bariumsulfat, Titanoxid usw.; pH-Einstellmittel wie Salz-, Phosphor-, Zitronensäure, Natriumhydroxid usw.; sowie die oben als Beispiele genannten Additive wie Farbpigmente, Farbstoffe und fluoreszierende Weißmachmittel.As already described above, a composition consisting of various water-soluble Polymer or hydrophilic colloids or latices, an antistatic agent and other additives, in or on the base paper with a sizing press or a sizing press or by coating such as with a blade coating method, air knife coating method or the like. On or applied. It is advantageous to incorporate the following materials in suitable combination: water-soluble polymers or hydrophilic colloids such as starch-type polymers, polyvinyl alcohol-type polymers, gelatin-type polymers, polyacrylamide-type polymers and cellulose-type polymers in JP 1-266537 A; Emulsions and latexes such as petroleum resin latices, emulsions or latexes of copolymers obtainable by using at least ethylene and acrylic acid (or methacrylic acid) as components described in JP 55-4027 A and JP 1-180538 A, and emulsions and latices of Styrene-butadiene, styrene-acrylic, vinyl acetate-acrylic, ethylene-vinyl acetate, butadiene-methyl methacrylate copolymers and carboxy-modified copolymers obtainable therefrom; Antistatics such as alkali metal salts (eg, sodium chloride and potassium chloride), alkaline earth metal salts (eg, calcium chloride and barium chloride), colloidal metal oxides (eg, colloidal silka), organic antistats (eg, polystyrene sulfonates), etc .; Pigments such as clay, kaolin, calcium carbonate, talc, barium sulfate, titanium oxide, etc .; pH adjusting agents such as hydrochloric, phosphoric, citric, sodium hydroxide, etc .; and the additives exemplified above such as color pigments, dyes and fluorescent whitening agents.

Obwohl die Dicke des Basispapiers nicht besonders eingeschränkt ist, beträgt sein Grundgewicht vorzugsweise 20 bis 200 g/m2.Although the thickness of the base paper is not particularly limited, its basis weight is preferably 20 to 200 g / m 2 .

Diejenige Seite des Basispapiers der Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial gemäß der vorliegenden Erfindung, auf welcher eine Bild-Bildungsschicht ausgebildet werden soll, wird vorzugsweise mit einem Harz überzogen, das filmbildende Eigenschaften aufweist. Als Harz mit filmbildenden Eigenschaften sind thermoplastische Harze wie Polyolefin-, Polycarbonat-, Polyester-, Polyamidharze usw. bevorzugt. Unter diesen sind, aus Gründen der Leichtigkeit des Schmelzextrusionsüberziehverfahrens, die Polyolefinharze bevorzugter, und Harze von Polyethylentyp sind besonders bevorzugt. Als Harze vom Polyethylen-Typ können verschiedene Harze vom Polyethylen-Typ herangezogen werden, z.B. Polyethylenharze niedriger Dichte, Polyethylenharze mittlerer Dichte, Polyethylenharze hoher Dichte, lineare Polyethylene niedriger Dichte, Copolymere aus Ethylen und einem α-Olefin wie Propylen oder Butylen, Carboxy-modifizierte Polyethylenharze und Mischungen davon. Harze vom Polyethylen-Typ, die sich bezüglich deren Dichte, MFR, Molekulargewicht und Molekulargewichtsverteilung unterscheiden, können eingesetzt werden, obwohl gewöhnlich in vorteilhafter Weise Harze vom Polyethylen-Typ einzeln oder als Mischung davon verwendet werden, welche eine Dichte im Bereich von 0,91 bis 0,97 g/cm3, eine MFR von 1 bis 30 g/10 min sowie ein Molekulargewicht im Bereich von 20 000 bis 250 000 aufweisen. Die oben genannte Seite kann mit dem durch Elektronstrahlung härtbaren Harz überzogen werden, das in JP 60-17104 B beschrieben ist.The side of the base paper of the image-forming support base sheet according to the present invention on which an image-forming layer is to be formed is preferably coated with a resin having film-forming properties. As the resin having film-forming properties, thermoplastic resins such as polyolefin, polycarbonate, polyester, polyamide resins, etc. are preferable. Among these, for reasons of ease of the melt extrusion coating process, the polyolefin resins are more preferable, and polyethylene type resins are particularly preferable. As the polyethylene type resins, various polyethylene type resins may be used, for example, low density polyethylene resins, medium density polyethylene resins, high density polyethylene resins, linear low density polyethylenes, copolymers of ethylene and an α-olefin such as propylene or butylene, carboxy-modified Polyethylene resins and mixtures thereof. Polyethylene-type resins differing in their density, MFR, molecular weight and molecular weight distribution can be used although it is usually used advantageously, polyethylene resins, individually or as a mixture thereof, having a density in the range of 0.91 to 0.97 g / cm 3 , an MFR of 1 to 30 g / 10 min and a molecular weight in the range of 20,000 to 250,000. The above-mentioned side can be coated with the electron beam-curable resin described in JP 60-17104B.

Auf der Oberfläche der zweiten Harzschicht des harzbeschichteten Papiers der vorliegenden Erfindung kann, durch Überziehen, solch eine Rücküberzugsschicht ausgebildet sein, wie sie in JP 61-84643 A, JP 1-92740 A, JP 1-102551 A und JP 1-166035 A beschrieben ist, nachdem die zweite Harzschicht einer aktivierenden Behandlung wie einer Korona-Entladungsbehandlung, Flammbehandlung oder dgl. unterzogen wurde. Zur Verhinderung einer Elektrifizierung können verschiedene Rücküberzugsschichten durch Aufbringung auf die erste Harzschicht gebildet werden, nachdem die erste Harzschicht einer aktivierenden Behandlung wie einer Korona-Entladungsbehandlung, Flammbehandlung oder dgl. unterzogen wurde. In die Rücküberzugsschicht können in geeigneter Kombination anorganische Antistatika, organische Antistatika, hydrophile Bindemittel, Latices, Härtungsmittel, Pigmente, oberflächenaktive Mittel usw. eingebracht sein, welche z.B. in JP 52-18020 B, JP 57-9059 B, JP 57-53940 B und JP 8-56859 B und JP 59-214849 A und JP 58-184144 A beschrieben sind.On the surface of the second resin layer of the resin-coated paper of the present invention, by coating, such a back coat layer as described in JP 61-84643 A, JP 1-92740 A, JP 1-102551 A and JP 1-166035 A can be formed after the second resin layer has been subjected to an activating treatment such as a corona discharge treatment, flame treatment or the like. In order to prevent electrification, various back coat layers may be formed by application to the first resin layer after the first resin layer has been subjected to an activating treatment such as corona discharge treatment, flame treatment or the like. In the backcoat layer, inorganic antistats, organic antistatic agents, hydrophilic binders, latexes, curing agents, pigments, surfactants, etc. may be incorporated in a suitable combination, which are described in, for example, JP 52-18020 B, JP 57-9059 B, JP 57-53940 B and JP 8-56859 B and JP 59-214849 A and JP 58-184144 A are described.

Als ein Ergebnis einer von den Erfindern durchgeführten vollständigen Untersuchung wurde herausgefunden, daß die Aufgabe der vorliegenden Erfindung in besonders wirksamer Weise auf folgende Weise gelöst wird: beim Verfahren zur Erzeugung von harzbeschichtetem Papier durch Extrusionsüberziehen einer Seite eines Basispapiers mit Harz vom Polyethylen-Typ wird das Harz vom Polyethylen-Typ aus einem Extruder bei einem Harzdruck am Schraubenende des Extruders in der Schmelze extrudiert, welcher höher als der Wert für den kritischen Harzdruck (Pc) liegt.When a result of a complete investigation carried out by the inventors It was found that the Object of the present invention in a particularly effective manner solved in the following way in the process of producing resin-coated paper by extrusion coating one side of a base paper with polyethylene-type resin the polyethylene type resin from an extruder at a resin pressure extruded at the screw end of the extruder in the melt, which higher than the value for the critical resin pressure (Pc) is.

Der Wert für den vorgenannten kritischen Harzdruck (Pc) wird durch das folgende Verfahren berechnet: Pc = (Z × η × CSR)/(9,8 × 105 × H) (2)worin Z die Erstreckungslänge der Schraube ist: Z = π × n × D/cosθworin

Pc:
kritischer Harzdruck am Ende der Schraube (kgf/cm2)
n:
Viskosität des Harzes bei 240°C bei einer Schergeschwindigkeit von (πND)/(60H) (N ist Schraubenumdrehungsgeschwindigkeit)
CSR:
kritische Schergeschwindigkeit des Harzes (s–1)
H:
Schraubenkanaltiefe im unteren Teil des Rumpfs (cm)
n:
Steigung der Schraube
D:
Trommelöffnung (cm)
θ:
Steigungswinkel der Schraube (Grad).
The value for the aforementioned critical resin pressure (Pc) is calculated by the following method: Pc = (Z × η × CSR) / (9.8 × 10 5 × H) (2) where Z is the extension length of the screw: Z = π × n × D / cos θ wherein
pc:
critical resin pressure at the end of the screw (kgf / cm 2 )
n:
Viscosity of the resin at 240 ° C at a shear rate of (πND) / (60H) (N is screw revolution speed)
CSR:
critical shear rate of the resin (s -1 )
H:
Screw channel depth in the lower part of the fuselage (cm)
n:
Slope of the screw
D:
Drum opening (cm)
θ:
Lead angle of the screw (degrees).

Der in der vorliegenden Erfindung angewandte Harzdruck am Schraubenende des Extruders (der Harzdruck vor einer Brecherplatte) kann leicht mit einem handelsüblichen Harzdruck-Meßgerät ermitelt werden, mit dem der Extruder ausgestattet ist. Im vorliegenden Fall wird ein Zustand, bei dem der Harzdruck ohne Umdrehung der Schraube im mit dem Harz befüllten Extruder konstant wird, als ein Zustand bezeichnet, bei dem der Harzdruck Null ist.Of the screw end resin pressure used in the present invention of the extruder (the resin pressure in front of a breaker plate) may be light with a commercial Resin pressure measuring device determined which the extruder is equipped with. In the present case becomes a state where the resin pressure without turning the screw in the filled with the resin Extruder is constant, referred to as a state in which the Resin pressure is zero.

Ist der oben genannte Harzdruck am Schraubenende des Extruders nicht höher als der durch die obige Gleichung (2) berechnete Wert für den kritischen Harzdruck, fällt die Verhinderung der Gelbildung in der Harzschicht ungenügend aus. Dies ist daher nicht erwünscht.is the above-mentioned resin pressure at the screw end of the extruder is not higher than the value calculated by the above equation (2) for the critical Resin print, drops the prevention of gelation in the resin layer insufficient. This is therefore not desirable.

Als Verfahrensmaßnahme zur Erhöhung des Harzdruckes können als Beispiel eine Maßnahme, bei der man ein Harz einsetzt, das eine so niedrige, in JIS K 6760 definierte Schmelzflußgeschwindigkeit (nachfolgend bezeichnet lediglich mit MFR) wie möglich innerhalb des in der vorliegenden Erfindung spezifizierten Bereichs aufweist, eine Maßnahme, bei der man die Öffnung der Matrizen-Lippe verringert, eine Maßnahme, bei der man die Öffnungsfläche einer Brecherplatte im Extruder verringert, eine Maßnahme, bei der man Sieb-Packungen in den Durchflußkanal für das Harz im Extruder einsetzt, eine Maßnahme, bei der man die Anzahl der Sieb-Packungen erhöht, sowie eine Maßnahme genannt werden, bei der man Sieb-Packungen vom Fein-Mesh-Bereich einsetzt. Diese Maßnahmen können einzeln oder in Kombination von zwei oder mehreren davon angewandt werden.When process measure to increase the resin pressure can as an example a measure using a resin that is so low in JIS K 6760 defined melt flow rate (hereinafter referred to as MFR only) as possible within the having a range specified in the present invention, a measure when you open it the die lip decreases, a measure in which the opening area of a Crushing plate reduced in the extruder, a measure in which you sieve packs in the flow channel for the Resin used in the extruder, a measure in which the number the sieve packs increased, as well as a measure in which one sieve packs of the fine mesh area starts. These measures can used individually or in combination of two or more thereof become.

In der Praxis ist, zur Ausdehnung des Betriebsbereichs beim Extrusionsschmelz-Überzugsverfahren, der Wert für den kritischen Harzdruck vorzugsweise niedrig. Als Maßnahme zur Herabsetzung des Wertes für den kritischen Harzdruck sind als Beispiele eine Maßnahme, bei der man ein Harz einsetzt, das so niedrige Werte für Viskosität oder kritische Schergeschwindigkeit wie möglich innerhalb des in der vorliegenden Erfindung spezifizierten Bereichs aufweist, sowie eine Maßnahme zu nennen, bei der die Länge der Schraube verringert ist. Diese Maßnahmen können einzeln oder in Kombination von zwei oder mehreren angewandt werden.In In practice, for extending the operating range in the extrusion-melt coating method, the Value for the critical resin pressure preferably low. As a measure to Reduction of the value for the Critical resin pressure as an example is a measure of making a resin that low values for viscosity or critical shear rate as possible within the range specified in the present invention and a measure to call at which the length the screw is reduced. These measures can be used individually or in combination be applied by two or more.

Ferner wird, in einigen Fällen, ein Gel gebildet, um ein Problem zu verursachen, wenn der Extruder bei einer verringerten Umdrehungsgeschwindigkeit wegen beispielsweise einer Reinigungsmaßnahme der Matrizen-Lippe oder bei einem Übergangswechsel des eingesetzten Harzes betrieben wird. In diesem Fall kann die Gelbildung verhindert werden, indem man den Harzdruck auf einen höheren Druck als den bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung einzuhaltenden kritischen Harzdruck einstellt.Further will, in some cases, a gel is formed to cause a problem when the extruder at a reduced rotational speed due to, for example a cleaning measure the die lip or at a transition change of the inserted Harz is operated. In this case, gelation can be prevented be made by the resin pressure to a higher pressure than that of the Execution of the set the present invention to be observed critical resin pressure.

Zum Extrusionsüberziehen eines Basispapiers mit dem durch die Matrize des vorgenannten Extruders in der Schmelze extrudierten Harz vom Polyethylen-Typ kann das Basispapier mit dem Harz entweder direkt oder nach einer herkömmlichen Oberflächenaktivierungsbehandlung der zu verbindenden Oberfläche des Basispapiers wie einer Korona-Entladungsbehandlung, Flammbehandlung, Anker-Überzugsbehandlung oder dgl. zur Verbesserung der Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und dem Harz vom Polyethylen-Typ durch Extrusion überzogen werden.To the Extrusion coating a base paper with the through the die of the aforementioned extruder in The melt-extruded polyethylene-type resin may be the base paper with the resin either directly or after a conventional one Surface activation treatment the surface to be joined of the base paper such as a corona discharge treatment, flame treatment, Anchor coat treatment or the like to improve the adhesion strength between the base paper and the polyethylene-type resin by extrusion become.

Das Extrusionsüberzugsverfahren kann unter Anwendung herkömmlicher Verfahren sowie entsprechender Vorrichtungen durchgeführt werden. Beispielsweise wird es durchgeführt, indem man das Harz vom Polyethylen-Typ zu einem geschmolzenen dünnen Film durch die Matrize des Extruders bei einer Harztemperatur von 280 bis 340°C extrudiert, den geschmolzenen dünnen Film auf eine Druckwalze führt und das auf die Druckwalze geführte Basispapier ohne die oder nach der oben genannten Oberflächenaktivierungsbehandlung mit dem geschmolzenen dünnen Film über die Druckwalze und eine Kühlwalze durch Extrusion überzieht.The extrusion coating process may be carried out using conventional methods and apparatus. For example, it is carried out by extruding the polyethylene-type resin into a molten thin film through the die of the extruder at a resin temperature of 280 to 340 ° C, passing the molten thin film on a pressure roll and placing it on the die Pressure roll guided base paper without or after the above surface activation treatment with the molten thin film on the pressure roller and a chill roll by extrusion coating.

Obwohl die Dicke der vorgenannten Harzschicht vom Polyethylen-Typ nicht besonders eingeschränkt ist, liegt sie gewöhnlich in einem Dickenbereich von ca. 5 bis 50 μm.Even though the thickness of the aforementioned polyethylene type resin layer is not particularly is restricted she usually lies in a thickness range of about 5 to 50 microns.

Als das für die Harzschicht eingesetzte Harz vom Polyethylen-Typ werden Polyethylen hoher Dichte sowie Polyethylen niedriger oder mittlerer Dichte herangezogen.When that for The polyethylene-type resin used in the resin layer becomes high density polyethylene as well Low or medium density polyethylene used.

Es ist anzunehmen, daß die gemäß der vorliegenden Erfindung ermöglichte Unterdrückung einer Gelbildung aufgrund der viskoelastischen Eigenschaften des Harzes bei hoher Harztemperatur beim Schmelzextrusionsüberzugsverfahren bedingt ist. Zu vermuten ist, daß die Unterdrückung durch die Herabsetzung der Wahrscheinlichkeit einer Gelierung, durch das Eintreten eines Zermahlens und Zerknetens eines gegebenenfalls sich bildenden Gels usw. erreicht wird, wobei die Ursachen dafür herbeigeführt werden, indem man den Harzdruck am Schraubenende auf einen höheren Wert für den Druck als den Wert für den kritischen Harzdruck einstellt.It is to assume that the according to the present Invention enabled suppression a gel formation due to the viscoelastic properties of the Resin at high resin temperature in the melt extrusion coating process is conditional. It can be assumed that the suppression by the reduction in the likelihood of gelation, by the Occurrence of a grinding and kneading of an optionally yourself forming gel, etc., with the causes being brought about, by setting the resin pressure at the end of the screw to a higher value for the Pressure as the value for sets the critical resin pressure.

Ausserdem wurde als Ergebnis einer von den Erfindern zielstrebig durchgeführten Forschungsarbeit herausgefunden, daß die Aufgabe der vorliegenden Erfindung in besonders wirksamer Weise gelöst wird, wenn die Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa der ersten Harzschicht in der Längsrichtung (Maschinenrichtung) bei einem Schnitt-Wert von 0,8 mm, welche mittels eines dreidimensionalen Oberflächenrauhigkeitsmessgeräts vom Fühler-Typ ermittelt wird, einen Wert im Bereich von 0,6 bis 2,0 μm aufweist.Moreover was discovered as a result of a research purposefully carried out by the inventors, that the Object of the present invention in a particularly effective manner solved when the center-plane average roughness SRa of the first resin layer in the longitudinal direction (machine direction) at a cut value of 0.8 mm, using a three-dimensional probe-type surface roughness meter is determined, has a value in the range of 0.6 to 2.0 microns.

Der in der vorliegenden Erfindung verwendete Begriff "Zentrumsebene-Druchschnittsrauhigkeit SRa bei einem Schnitt-Wert von 0,8 mm, welche mittels eines dreidimensionalen Oberflächenrauhigkeitsmeßgeräts vom Fühler-Typ ermittelt wird," ist durch die folgende Gleichung definiert:

Figure 00450001
The term "center-plane sectional roughness SRa used in the present invention at a cut value of 0.8 mm, which is obtained by means of a three-dimensional probe-type surface roughness meter," is defined by the following equation:
Figure 00450001

In der obigen Gleichung bedeuten Wx die Länge in der X-Achsenrichtung (Papiererzeugungsrichtung) eines Probenoberflächenbereichs, Wy die Länge in der Y-Achsenrichtung (Richtung, senkrecht zur Papiererzeugungsrichtung) des Probenoberflächenbereichs und Sa die Fläche des Probenoberflächenbereichs.In In the above equation, Wx is the length in the X-axis direction (paper-forming direction) of a Sample surface area, Wy the length in the Y-axis direction (direction, perpendicular to the paper-forming direction) of the sample surface area and sa the area of the sample surface area.

Insbesondere kann die Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa mit einem Meßgerät und einem Analysiergerät als einem dreidimensional arbeitenden Oberflächenrauhigkeitsmessgerät vom Fühler-Typ bzw. einem dreidimensional arbeitenden Rauhigkeits-Analysiergerät unter den folgenden Bedingungen ermittelt werden: Schnitt-Wert: 0,8 mm, Wx = 20 mm, Wy = 8 mm, also Sa = 160 mm2. Zur Datenverarbeitung in der X-Richtung werden 500 Einheiten als Probe genommen, und es wird in der X-Achsenrichtung in 17 Linien oder mehr gescannt.Specifically, the center-plane average roughness SRa can be obtained with a meter and an analyzer as a three-dimensional probe-type surface roughness meter or a three-dimensional roughness analyzer under the following conditions: cut value: 0.8 mm, Wx = 20 mm , Wy = 8 mm, ie Sa = 160 mm 2 . For data processing in the X direction, 500 units are sampled and scanned in the X axis direction in 17 lines or more.

Es wurde herausgefunden, daß die Aufgabe der vorliegenden Erfindung in synergistischer Weise gelöst wird, indem man die erste Harzschicht des harzbeschichteten Papiers so verfertigt, daß ihre Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa auf einen Wert im Bereich von 0,6 bis 2,0 μm eingestellt ist, wobei man eine Harzzusammensetzung aus hauptsächlich einem spezifischen Kompound-Harz vom Polyethylen-Typ als Harz für die erste Harzschicht verwendet. Insbesondere werden Kühlwalzenflecken, die sich bei der Produktion der Trägerunterlage vom Typ eines harzbeschichteten Papiers zur Herstellung eines Bild-Bildungsmaterials ergeben können, durch die besonderen Merkmale und Maßnahmen der vorliegenden Erfindung in synergistischer Weise unterdrückt, so daß die Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial gemäß der vorliegenden Erfindung oder ein die Trägerunterlage aufweisenden Bild-Bildungsmaterial keine Qualitätsprobleme ergeben, welche durch die Übertragung von Kühlwalzenflecken verursacht werden könnten. Ausserdem wurde herausgefunden; daß die Aufgabe der vorliegenden Erfindung in besonders beachtlicher Weise gelöst wird, indem man die Oberfläche der Harzschicht auf der Rückseite so verfertigt, daß die in der vorliegenden Beschreibung definierte Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa auf einen Wert im Bereich von 0,8 bis 1,6 μm eingestellt ist. Ferner wurde herausgefunden, daß die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besonders ausgeprägt gelöst wird, indem man im Kompound-Harz vom Polyethylen-Typ ein Polyethylen-Harz niedriger oder mittlerer Dichte zum Einsatz bringt, welche eine Schmelzflußgeschwindigkeit von weniger als 1 g/10 min und nicht weniger als 0,2 g/10 min aufweisen.It It was found that the Object of the present invention is achieved in a synergistic manner, by putting the first resin layer of the resin-coated paper so make yours Center-plane average roughness SRa to a value in the range from 0.6 to 2.0 μm is set, wherein a resin composition of mainly one specific polyethylene-type compound resin as a resin for the first Resin layer used. In particular, chill roll stains that occur at the production of the vehicle underlay resin-coated paper type for producing an image-forming material can result, by the particular features and measures of the present invention suppressed in a synergistic way, So that the Support base for a Image-forming material according to the present Invention or a carrier pad exhibiting image-forming material does not result in quality problems caused by the transfer of chill roll spots could be caused. In addition, it was found out; that the task of the present Invention is solved in a particularly remarkable way by the surface of the Resin layer on the back so made that the center-plane average roughness defined in the present specification SRa is set to a value in the range of 0.8 to 1.6 μm. Further became found out that the Object of the present invention is particularly pronounced solved by a polyethylene resin is lower in the polyethylene-type compound resin or medium density, which is a melt flow rate of less than 1 g / 10 min and not less than 0.2 g / 10 min.

Wie oben bereits beschrieben, ist die erste Harzschicht des harzbeschichteten Papiers vorzugsweise so gefertigt, daß sie eine Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa im Bereich von 0,6 bis 2,0 μm aufweist. Beträgt der Wert für die Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa weniger als 0,6 μm, gestaltet sich eine hinreichende Verhinderung der Bildung von Kühlwalzenflecken schwierig. Werden ausserdem die Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial oder ein die Trägerunterlage aufweisendes Bild-Bildungsmaterial nach der Herstellung in Form einer Rolle aufgewickelt, neigen Vorder- und Rückseiten zum Aneinanderhaften, es besteht nämlich dann eine Neigung zum Blocken. Dies ist daher nicht erwünscht. Weist andererseits die Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa einen Wert von mehr als 2,0 μm auf, wird die Verhinderung der Bildung von Kühlwalzenflecken ungenügend. Werden ausserdem die Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial oder ein die Trägerunterlage aufweisendes Bild-Bildungsmaterial in der Form einer Rolle aufgewickelt, neigen die entsprechenden Oberflächen zu Vertrübungen. Dies ist daher ebenfalls nicht erwünscht. Die Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa der Oberfläche der rückseitigen Harzschicht der Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial gemäß der vorliegenden Erfindung beträgt vorzugsweise 0,8 bis 1,6 μm. Zur entsprechenden Fertigung der Oberfläche der ersten Harzschicht, um ihre Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa auf einen Wert im Bereich von 0,6 bis 2,0 μm einzustellen, genügt es, daß eine Kühlwalze eingesetzt wird, die eine Oberflächenrauhigkeit mit der Befähigung aufweist, einen SRa-Wert im obigen Bereich zu ergeben. Bezüglich eines konkreten Verfahrens zur Herstellung einer entsprechenden Kühlwalze, kann die Kühlwalze beispielsweise durch Bossierverfahren, Ätzverfahren, Trocken-Sandstrahlverfahren, Flüssig-Honierverfahren usw. hergestellt sein, welche in JP 60-6944 A und JP 62-150247 A beschrieben sind. Das Flüssig-Honierverfahren ist bevorzugt. Bevorzugt ist es auch, daß vor einem entsprechenden Einsatz der Kühlwalze das harzbeschichtete Papier vorab unter Einsatz der Kühlwalze probeweise produziert wird, wobei die Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa der Rückseite des harzbeschichteten Papiers gemessen und bestätigt wird.As described above, the first resin layer of the resin-coated paper is preferable is made to have a center-plane average roughness SRa in the range of 0.6 to 2.0 μm. When the value for the center-plane average roughness SRa is less than 0.6 μm, sufficient prevention of the formation of chill roll spots becomes difficult. Moreover, when the support for the image-forming material or an image-forming material having the support base is wound up in the form of a roll after production, the front and back sides tend to stick together, namely, the blocking tends to occur. This is therefore not desirable. On the other hand, if the center-plane average roughness SRa has a value of more than 2.0 μm, the prevention of the formation of chill roll spots becomes insufficient. Further, when the support for an image-forming material or an image-forming material having the support base is wound up in the form of a roll, the respective surfaces tend to be feathered. This is therefore also undesirable. The center-plane average roughness SRa of the surface of the back resin layer of the support sheet for an image-forming material according to the present invention is preferably 0.8 to 1.6 μm. For making the surface of the first resin layer correspondingly to set its center-plane average roughness SRa to a value in the range of 0.6 to 2.0 μm, it is sufficient to use a cooling roll having a surface roughness capable of forming an SRa Value in the above range. As for a concrete method of manufacturing a corresponding cooling roll, the cooling roll may be made by, for example, Bossier method, etching method, dry sand blasting method, liquid honing method, etc. described in JP 60-6944 A and JP 62-150247 A. The liquid honing method is preferable. It is also preferable that prior to an appropriate use of the chill roll, the resin-coated paper is preliminarily produced by using the chill roll, and the center-plane average roughness SRa of the back surface of the resin-coated paper is measured and confirmed.

Wie oben bereits beschrieben kann eine Zusammensetzung, die aus verschiedenen wasserlöslichen Polymeren oder hydrophiloen Kolloiden oder Latices, einem antistatischen Mittel und aus Additiven besteht, in oder auf das Basispapier mit einer Leimungspresse oder einer Schildleimungspresse oder durch Überziehen wie mit einem Klingen-, Luft-Messer-Überzugsverfahren oder dgl. ein- oder aufgebracht werden.As already described above can be a composition consisting of different water-soluble polymers or hydrophilic colloids or latices, an antistatic agent and of additives, in or on the base paper with a Sizing press or a sizing press or by coating like with a blade, air knife coating method or the like. On or applied.

Vorteilhaft ist es, die folgenden Materialien in geeigneter Kombination einzubringen: wasserlösliche Polymere oder hydrophile Kolloide wie Polymere vom Stärke-Typ, Polymere vom Polyvinylalkohol-Typ, Polymere vom Gelatine-Typ, Polymere vom Polyacrylamid-Typ und Polymere vom Cellulose-Typ, welche in JP 1-266537 A beschrieben sind; Emulsionen und Latices, wie Petroleumharz-Latices, Emulsionen oder Latices von Copolymeren, erhältlich durch Verwendung von mindestens Ethylen und Acrylsäure (oder Methacrylsäure) als Bestandteile, welche in JP 1-180538 A beschrieben sind, sowie Emulsionen und Latices von Styrol-Butadien-, Styrol-Acryl-, Vinylacetat-Acryl-, Ethylen-Vinylacetat-, Butadien-Methylmethacrylat-Copolymeren und von aus diesen erhältlichen Carboxy-modifizierten Copolymeren; Antistatika wie Alkalimetallsalze (z.B. Natriumchlorid und Kaliumchlorid), Erdalkalimetallsalze (z.B. Calciumchlorid und Bariumchlorid), kolloidale Metalloxide (z.B. kolloidales Silika), organische Antistatika (z.B. Polystyrolsulfonate) usw.; Pigmente wie Ton, Kaolin, Calciumcarbonat, Talk, Bariumsulfat, Titanoxid, usw.; pH-Einstellmittel wie Phosphor-Zitronensäure, Natriumhydroxid usw.; und die oben als Beispiele aufgeführten Additive wie Farbpigmente, Farbstoffe und fluoreszierenden Weißmachmittel.Advantageous is to introduce the following materials in suitable combination: water-soluble polymers or hydrophilic colloids such as starch-type polymers, polyvinyl alcohol-type polymers, Gelatin type polymers, polyacrylamide type polymers and polymers of the cellulose type described in JP 1-266537 A; emulsions and latices, such as petroleum resin latices, emulsions or latices of Copolymers, available by using at least ethylene and acrylic acid (or Methacrylic acid) as Ingredients described in JP 1-180538 A and emulsions and latexes of styrene-butadiene, styrene-acrylic, vinyl acetate-acrylic, Ethylene-vinyl acetate, butadiene-methyl methacrylate copolymers and of from these available Carboxy-modified copolymers; Antistatic agents such as alkali metal salts (e.g., sodium chloride and potassium chloride), alkaline earth metal salts (e.g. Calcium chloride and barium chloride), colloidal metal oxides (e.g. colloidal silica), organic antistatic agents (e.g., polystyrenesulfonates) etc.; Pigments such as clay, kaolin, calcium carbonate, talc, barium sulfate, Titanium oxide, etc .; pH adjusting like phosphoric citric acid, Sodium hydroxide, etc .; and the additives listed above as examples such as color pigments, dyes and fluorescent whitening agents.

Als Basispapier wird vorzugsweise Basispapier herangezogen, das eine glatte Oberfläche mit einer Bekk-Glätte (gemäß JIS P 8119) von 100 Sekunden oder mehr, bevorzugter von 200 Sekunden oder mehr, aufweist. Zur Erzeugung von Basispapier mit einer Bekk-Glätte von 100 Sekunden oder mehr wird gewöhnlich, in einem großen Mengenanteil, Hartholz-Pulpe eingesetzt, die aus Kurzfaser zusammengesetzt ist und leicht eine Glätte liefert, wobei die Hartholz-Pulpe mit einem Schlaggerät so geschlagen wird, daß sie bezüglich des Anteils an längerer Faser so weit wie möglich herabgesetzt ist. Insbesondere ist es bevorzugt, die Pulpe so zu schlagen, daß die Faserlänge und der Wert für die Freiheit der Pulpe nach dem Schlagen auf einen Wert des 42-Mesh-Rests von 20 bis 45% bzw. einen Wert für die Freiheit von 200 bis 350 CSF eingestellt sind. Dann wird eine Stoffaufschlämmung, die innere Additive enthält, zu Papier zum Erhalt einer einheitlichen Formation mit einer herkömmlichen Papiermaschine wie einer Fourdrinier-Papiermaschine, Zylinder-Papiermaschine oder dgl. durch solch ein geeignetes Papiererzeugungsverfahren gefertigt, wie es z.B. in JP 58-37642 A, JP 61-260240 A und JP 61-284762 A beschrieben ist. Nach der Papierherstellung wird das Papier mit einer Kalandermaschine, einem Super-Kalander, Heiß-Kalander oder dgl. kalandert. Auf diese Weise kann das Basispapier mit einer Bekk-Glätte von 100 Sekunden oder mehr im Produktionsmaßstab erzeugt werden. Obwohl die Dicke des zur Ausführung der vorliegenden Erfindung verwendeten Basispapiers nicht besonders eingeschränkt ist, beträgt sein Grundgewicht vorzugsweise 20 bis 250 g/m2.As a base paper, base paper is preferably used which has a smooth surface with a Bekk smoothness (according to JIS P 8119) of 100 seconds or more, more preferably 200 seconds or more. For producing base paper having a Bekk smoothness of 100 seconds or more, hardwood pulp composed of short fiber and easy to provide smoothness is usually used in a large proportion, thus whipping the hardwood pulp with a percussion device, that it is reduced as much as possible in terms of the proportion of longer fiber. In particular, it is preferable to beat the pulp so that the fiber length and the value of the pulp freedom after hitting a value of the 42-mesh residue are from 20 to 45% and a value for the freedom from 200 to 350, respectively CSF are set. Then, a stock slurry containing internal additives is made into paper to obtain a uniform formation with a conventional paper machine such as a Fourdrinier paper machine, a cylinder paper machine or the like by such a suitable paper making method as disclosed in, for example, JP 58-37642 A, JP 61-260240 A and JP 61-284762 A is described. After papermaking, the paper is calendered with a calendering machine, super calender, hot calender or the like. In this way, the base paper having a Bekk smoothness of 100 seconds or more on the production scale can be produced. Although the thickness of the base paper used for carrying out the present invention is not particularly limited, its basis weight is preferably 20 to 250 g / m 2 .

Die vorliegende Erfindung wird nun noch konkreter unter Bezug auf die Beispiele erläutert, sie ist jedoch im Rahmen des Schwerpunkts der vorliegenden Erfindung auf die Beispiele nicht eingeschränkt.The The present invention will now be described more concretely with reference to FIGS Examples explained however, it is within the scope of the present invention not limited to the examples.

Beispiel 1example 1

70 Gew.Teile eines HDPE mit einer MFR von 15,0 g/10 min, einer Dichte von 0,967 g/cm3 und einem Wert für die kritische Schergeschweindigkeit von 60 s–1 (A in der nachfolgenden Tabelle 1) sowie 30 Gew.Teile eines LDPE mit einer MFR von 0,6 g/10 min, einer Dichte von 0,924 g/cm3, einem Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 von 15 Gew.% oder mehr und einem Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,06 s–1 (e in Tabelle 1) wurden vorab in der Schmelze vermischt und dann auf Papier mit einem hohen Glätte-Wert und einem Grundgewicht von 170 g/m2 auf eine Dicke von 25 μm aus einem Extruder bei einer Harztemperatur von 320°C zum Überziehen des Papiers extrudiert, wodurch die Produktion bewerkstelligt wurde.70 parts by weight of an HDPE having an MFR of 15.0 g / 10 min, a density of 0.967 g / cm 3 and a critical shear rate value of 60 s -1 (A in the following Table 1) and 30 wt. Parts of an LDPE having an MFR of 0.6 g / 10 min, a density of 0.924 g / cm 3 , a percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 of 15 wt% or more and a value for the critical shear rate of 0 , 06 s -1 (e in Table 1) were previously melt-blended and then blended on paper having a high smoothness value and a basis weight of 170 g / m 2 to a thickness of 25 μm from an extruder at a resin temperature of 320 ° C to coat the paper extruded, whereby the production was accomplished.

Bezüglich des Vorgehensweise zur Bewertung der Formgebungsverarbeitbarkeit beim Schmelzextrusionsüberzugsverfahren mit den Harzen, wurde der Grad des Absickens abgeschätzt, indem die entsprechende Länge in Querrichtung eines harzbeschichteten Anteils gemessen wurde, und es wurde die Formgebungsverarbeitbarkeit bezüglich synthetischer Gesichtspunkte bewertet, einschließlich des Bildungsgrades von Strichen in einem geschmolzenen Harzfilm, des Auftretens von Filmbruch, abhängig vom Grad der Abziehkraft, Instabilität beim Fließverhalten wegen Aufwallung oder Ziehresonanz sowie dgl.Regarding the A procedure for evaluating the molding processability in the melt extrusion coating process With the resins, the degree of settling was estimated by the corresponding length measured in the transverse direction of a resin-coated portion, and it has become the molding processability in terms of synthetic aspects rated, including the degree of formation of bars in a molten resin film, the occurrence of film break, depending on the degree of peel force, instability in the flow behavior because of effervescence or Ziehresonanz and the like.

Die Abstufung ist wie folgt: O : gut, Δ : geringfügig minderwertig, aber akzeptabel in der Praxis, X: minderwertig und nicht akzeptabel in der Praxis.The Grading is as follows: O: good, Δ: slightly inferior, but acceptable in practice, X: inferior and unacceptable in practice.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht des harzbeschichteten Papiers, wurde eine Probe in ihre Basispapierschicht und Harzschicht durch Abschälen zerlegt, und es wurde der Flächenprozentsatz des Anteils der Basispapierschicht, der an der abgeschälten Harzschicht haftenblieb, ermittelt, wodurch die Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der Harzschicht bewertet wurde. Die Abstufung ist wie folgt: O : gut (Flächenprozentsatz: 100%), Δ : geringfügig minderwertige Haftungsstärke, aber akzeptabel in der Praxis (Flächenprozentsatz: weniger als 100 und nicht weniger als 80%), X: geringe Haftung und nicht akzeptabel in der Praxis (Flächenprozentsatz: weniger als 80%).Regarding the Procedure for assessing the degree of liability between the base paper and Resin layer of the resin-coated paper, a sample was in her Base paper layer and resin layer decomposed by peeling, and it became the Area percentage the proportion of the base paper layer attached to the peeled resin layer adhered, which determines the adhesion strength between the base paper and the resin layer was evaluated. The gradation is as follows: O: good (area percentage: 100%), Δ: slightly inferior Adhesive strength, but acceptable in practice (area percentage: less than 100 and not less than 80%), X: low adhesion and unacceptable in practice (area percentage: less than 80%).

Die Vorgehensweise zur Abschätzung eines bei der Schmelzextrusion der Harze gebildeten Gels war wie folgt: Nach Extrusion der Harze in einen Film über eine Zeitdauer von 8 h unter den Bedingungen einer vorab festgelegten Temperaur von 320°C und einer Extrusionsgeschwindigkeit von 2,5 kg/h wurden Stückchen des Gels von 0,1 mm oder mehr in 0,01 m2 des Films gezählt und ihre Anzahl mit der Anfangszahl verglichen, wodurch die Gelbildung abgeschätzt wurde. Die Abstufung ist wie folgt: O : die Anzahl an Stückchen des Gels nach 8 h war dieselbe wie die Anfangszahl, X: die Anzahl an Stückchen des Gels nach 8 h war größer als die anfängliche Anzahl.The procedure for estimating a gel formed in melt extrusion of the resins was as follows: after extruding the resins into a film over a period of 8 hours under the conditions of a predetermined temperature of 320 ° C and an extrusion rate of 2.5 kg / hr For example, pieces of the gel of 0.1 mm or more in 0.01 m 2 of the film were counted and their numbers compared with the initial number, thereby estimating the gelation. The gradation is as follows: ○: the number of pieces of the gel after 8 hours was the same as the starting number, ×: the number of pieces of the gel after 8 hours was larger than the initial number.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Fabrikationseigenschaften des harzbeschichteten Papiers, wurden die Fabrikationseigenschaften bezüglich der synthetischen Gesichtspunkte bewertet, einschließlich der Schneidbarkeit, ausgehend vom Grad der Flaumbildung an der Schnittfläche einer Probe, gebildet durch Schneiden der Probe mit einem handelsüblichen Guillotine-Schneidegerät, einschließlich der Abrasionsbeständigkeit, ausgehend vom Grad der Kratzer auf der Oberfläche der Harzschicht, die herbeigeführt wurden, indem man die Harzschicht-Oberflächen von zwei Bögen des harzbeschichteten Papiers übereinanderlegte und sie aneinander einem Reibungsvorgang unterzog, einschließlich des Nervs des harzbeschichteten Papiers und dgl. Die Abstufung ist wie folgt: O : gut, Δ : geringfügig minderwertig, aber akzeptabel in der Praxis, X: minderwertig und nicht akzeptabel in der Praxis.Regarding the A procedure for evaluating the fabrication properties of the resin-coated paper, became the fabrication properties in terms of synthetic considerations rated, including the cuttability, starting from the degree of fluffing on the cut surface of a Sample formed by cutting the sample with a commercial one Guillotine cutter, including the abrasion resistance, from the degree of scratches on the surface of the resin layer that were induced, by putting the resin layer surfaces from two bows of the resin-coated paper and they rubbed against each other, including the Nerve of resin-coated paper and the like. The gradation is like follows: O: good, Δ: slight inferior, but acceptable in practice, X: inferior and not acceptable in practice.

In der Tabelle 1 sind physikalische Eigenschaften des HDPE und LDPE, welche im vorliegenden Beispiel herangezogen waren, und in der Tabelle 2 sind die Bewertungsergebnisse angegeben, die für das hergestellte harzbeschichtete Papier durch die obigen Bewertungsvorgehensweisen erhalten wurden.In of Table 1 are physical properties of the HDPE and LDPE, which were used in the present example, and in the table 2, the evaluation results are given for the resin-coated Paper were obtained by the above evaluation procedures.

Beispiele 2 bis 9Examples 2 to 9

Harzbeschichtete Papiere wurden in derselben Weise wie in Beispiel 1 erhalten, mit der Ausnahme, daß anstatt der in Beispiel 1 angewandten Kombination des HDPE und LDPE jeweils die verschiedenen Harzzusammensetzungen aus der in Tabelle 1 angegebenen Kombination des HDPE und LDPE eingesetzt waren. In Tabelle 2 sind die Bewertungsergebnisse angegeben, die für die harzbeschichteten Papiere mit den obigen Bewertungsvorgehensweisen erhalten wurden.Resin-coated papers were obtained in the same manner as in Example 1, except that that instead of the combination of the HDPE and LDPE used in Example 1, the different resin compositions from the combination of HDPE and LDPE indicated in Table 1 were used in each case. Table 2 shows the evaluation results obtained for the resin-coated papers having the above evaluation procedures.

Beispiele 10 bis 18Examples 10 to 18

In den Beispielen 10 bis 17 wurden harzbeschichtete Paiere in derselben Weise wie in Beispiel 1 erhalten, mit der Ausnahme, daß anstatt der in Beispiel 1 angewandten Kombination des HDPE und LDPE jeweils die in Tabelle 3 angegebenen verschiedenen Harzzusammensetzungen aus einer Kombination des HDPE und LDPE eingesetzt waren. In Tabelle 3 sind die Bewertungsergebnisse ebenfalls angegeben, die für die jeweiligen harzbeschichteten Papiere mit den obigen Bewertungsvorgehensweisen erhalten wurden.In Examples 10 to 17 were resin-coated Paiere in the same Manner as in Example 1, except that instead the combination of HDPE and LDPE used in Example 1, respectively the various resin compositions shown in Table 3 from a combination of the HDPE and LDPE were used. In table 3, the evaluation results are also given for the respective resin-coated papers with the above evaluation procedures were obtained.

In Beispiel 18 wurde ein harzbeschichtetes Papier in derselben Weise wie in Beispiel 1 erhalten, mit der Ausnahme, daß eine Zusammensetzung aus HDPE und LDPE derselben Arten in denselben Mengenanteilen wie in Beispiel 1, jedoch nach Vermischung in der Trockene ohne eine Vermischung in der Schmelze, verwendet wurde. In Tabelle 3 sind auch dafür die entsprechenden Bewertungsergebnisse angegeben, die für das harzbeschichtete Papier gemäß der obigen Bewertungsvorgehensweisen erhalten wurden.In Example 18 was a resin-coated paper in the same manner obtained as in Example 1, except that a composition of HDPE and LDPE of the same species in the same proportions as in Example 1, but after mixing in the dry without mixing in the melt, was used. Table 3 also shows the corresponding ones Evaluation results indicated for the resin-coated paper according to the above Evaluation procedures were obtained.

Jedes der in Beispielen 1 bis 9 erhaltenen harzbeschichteten Papiere wurde in eine handelsübliche wässrige hypochlorige Säurelösung drei Tage lang getaucht, um in die Harzschicht und das Basispapier zerlegt zu werden. Die abgetrennte Harzschicht wurde mit Wasser gewaschen und an der Luft getrocknet, worauf die MFR, Dichte und der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit gemäß der vorstehend beschriebenen Verfahren ermittelt wurden. Demnach wurde festgestellt, daß für die Harzschichten aller harzbeschichteten Papiere die Werte für die MFR 1,0 bis 40 g/10 min, für die Dichte 0,930 bis 0,971 g/cm3 sowie für die kritische Schergeschwindigkeit 20 s–1 oder weniger betrugen.Each of the resin-coated papers obtained in Examples 1 to 9 was immersed in a commercial aqueous hypochlorous acid solution for three days to be decomposed into the resin layer and the base paper. The separated resin layer was washed with water and air dried, whereupon the MFR, density and critical shear rate were determined according to the methods described above. Accordingly, it was found that, for the resin layers of all the resin-coated papers, the values for the MFR were 1.0 to 40 g / 10 min, for the density 0.930 to 0.971 g / cm 3, and for the critical shear rate 20 s -1 or less.

Tabelle 1

Figure 00530001
Table 1
Figure 00530001

Tabelle 2

Figure 00540001
Table 2
Figure 00540001

Tabelle 3

Figure 00550001
Table 3
Figure 00550001

Aus den in Tabelle 2 angegebenen Ergebnissen ist ersichtlich, daß die harzbeschichteten Papiere mit einer Harzschicht aus einer Zusammensetzung, die aus einer Mischung von 90 bis 65 Gew.Teilen HDPE und 10 bis 35 Gew.Teilen LDPE (das HDPE und LDPE weisen in der vorliegenden Erfindung spezifizierte physikalische Eigenschaften auf) zusammengesetzt ist, und einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 10 s–1 oder weniger (Beispiele 1 bis 9) aufweist, qualitativ so ausgezeichnet sind, daß sie eine gute Formgebungsverarbeitbarkeit sowie Haftungsstärke aufweisen und lediglich eine kleine Menge an Gel enthalten.From the results shown in Table 2, it can be seen that the resin-coated papers are coated with a resin layer of a composition consisting of a mixture of 90 to 65 parts by weight of HDPE and 10 to 35 parts by weight of LDPE (the HDPE and LDPE in the present Invention specified physika and having a value for the critical shear rate of 10 s -1 or less (Examples 1 to 9) are qualitatively excellent in that they have good molding processability as well as adhesion strength and contain only a small amount of gel ,

Andererseits zeigen die in Tabelle 3 angegebenen Ergebnisse das folgende an: sind die in der vorliegenden Erfindung abgesteckten Bedingungen nicht erfüllt, und zwar wenn z.B. der Gehalt an HDPE mehr als 90 Gew.Teile (Beispiele 10 und 11) beträgt, fallen die Formbarkeit und die Haftungsstärke nicht gut aus, und es ist eine große Menge an Gel enthalten. Beträgt der Gehalt an HDPE weniger als 65 Gew.Teile (Beispiel 12), ist die sekundäre Formgebungsverarbeitbarkeit geringwertig. Beträgt der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von LDPE mehr als 0,5 s–1 (Beispiele 13 bis 16), ist eine große Menge an Gel enthalten. Beträgt der Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr weniger als 10 Gew.% (Beispiele 14 bis 17), fällt die Formbarkeit minderwertig aus.On the other hand, the results shown in Table 3 indicate the following: if the conditions set forth in the present invention are not satisfied, for example, if the content of HDPE is more than 90 parts by weight (Examples 10 and 11), the moldability and the moldability are Adhesion strength does not look good, and it contains a large amount of gel. When the content of HDPE is less than 65 parts by weight (Example 12), the secondary molding processability is inferior. When the value of the critical shear rate of LDPE is more than 0.5 s -1 (Examples 13 to 16), a large amount of gel is contained. When the percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more is less than 10% by weight (Examples 14 to 17), moldability is inferior.

Beträgt ausserdem der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit der Harzzusammensetzung aus HDPE mit LDPE mehr als 10,0 s–1 (Beispiele 10, 11 und 13 bis 16), ist eine große Menge an Gel enthalten. Wird die Zusammensetzung aus HDPE mit LDPE lediglich trocken vermischt, wie sie ist, ohne in der Schmelze vermischt zu werden (Beispiel 18), fällt die Formgebungsverarbeitbarkeit minderwertig aus, so daß kein erwünschtes Ergebnis erhältlich ist.In addition, if the value of the critical shear rate of the resin composition of HDPE with LDPE is more than 10.0 s -1 (Examples 10, 11 and 13 to 16), a large amount of gel is contained. When the composition of HDPE is merely dry-blended with LDPE as it is without being melt-blended (Example 18), the molding processability is inferior, so that no desired result is obtainable.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein harzbeschichtetes Papier vom Polyethylen-Typ bereitgestellt, welches eine gute Formbarkeit seiner Harzschicht aufweist, sich bezüglich der Haftungsstärke zwischen der Harzschicht und dem Basispapier auszeichnet und lediglich eine kleine Menge an Gel enthält.According to the present The invention will be a resin-coated polyethylene-type paper which provides good moldability of its resin layer has, with respect the liability strength between the resin layer and the base paper and only contains a small amount of gel.

Beispiel 19Example 19

Gemischte Pulpe aus gebleichter Sulfit-Hartholz-Pulpe und gebleichter Kraft-Hartholz-Pulpe im Verhältnis von 1:1 wurde geschlagen, um ihren Wert der Kanadischen Standard-Freiheit auf 320 ml einzustellen. Dann wurden zu 100 Gew.Teilen der Pulpe 3 Gew.Teile kationisierte Stärke, 0,2 Gew.Teile anionisiertes Polyacrylamid, 0,4 Gew.Teile einer Alkylketendimer-Emulsion (bezogen auf Ketendimer) sowie 0,4 Gew.Teile Polyamin-Polyamid-Epichlorhydrin-Harz gegeben und Papier mit einem Grundgewicht von 160 g/m2 daraus hergestellt. Das so erhaltene Naßgewebe wurde bei 110°C getrocknet, anschließend mit einer Imprägnierlösung aus 3 Gew.Teilen Carboxy-modifiziertem Polyvinylalkohol, 0,05 Gew.Teilen fluoreszierendem Weißmachmittel, 0,002 Gew.Teilen blauem Farbstoff, 4 Gew.Teilen Natriumchlorid, 0,2 Gew.Teilen Zitronensäure und 93 Gew.Teilen Wasser, in einer Menge von 25 g/m2, imprägniert, in Heißluft bei 110°C getrocknet und dann bei einem Lineardruck von 90 kg/cm superkalandert, um Basispapier für eine fotographische Unterlage zu erzeugen. Die Bekk-Glätte des Basispapiers betrug in diesem Fall 200 Sekunden.Mixed pulp of bleached sulfite hardwood pulp and bleached kraft-hardwood pulp in the ratio of 1: 1 was beaten to set its Canadian Standard Freeness value to 320 ml. Then, to 100 parts by weight of the pulp, 3 parts by weight of cationized starch, 0.2 part by weight of anionized polyacrylamide, 0.4 part by weight of an alkyl ketene dimer emulsion (based on ketene dimer) and 0.4 part by weight of polyamine-polyamide Epichlorohydrin resin and made paper having a basis weight of 160 g / m 2 therefrom. The wet tissue thus obtained was dried at 110 ° C, then with an impregnating solution of 3 parts by weight of carboxy-modified polyvinyl alcohol, 0.05 parts by weight of fluorescent whitening agent, 0.002 parts by weight of blue dye, 4 parts by weight of sodium chloride, 0.2 Parts by weight of citric acid and 93 parts by weight of water, in an amount of 25 g / m 2 , dried in hot air at 110 ° C and then supercalendered at a linear pressure of 90 kg / cm to prepare base paper for a photographic support , The Bekk smoothness of the base paper in this case was 200 seconds.

Als nächstes wurde diejenige Seite (die Rückseite) des Basispapiers, die rückwärtig zu der Seite lag, auf welcher eine Bild-Bildungsschicht durch Überziehen ausgebildet werden soll, einer Korona-Entladungsbehandlung unterzogen und dann mit jeweils der in Tabelle 4 aufgelisteten Polyethylenharzzusammensetzung mit dem in Tabelle 4 angegebenen Harzüberzugsgewicht bei einer Harztemperatur von 320°C und einer Laufgeschwindigkeit des Basispapiers von 150 m/min durch Schmelzextrusion überzogen, um eine erste Harzschicht zu bilden.When next became that side (the back) of the base paper, the backward too lay on the side on which an image-forming layer by coating is to be formed, subjected to a corona discharge treatment and then each having the polyethylene resin composition listed in Table 4 the resin coating weight shown in Table 4 at a resin temperature of 320 ° C and a running speed of the base paper of 150 m / min Melt extrusion coated, to form a first resin layer.

Anschließend wurde die Vorderseite des Basispapiers einer Korona-Entladungsbehandlung unterzogen und dann mit einer Harzzusammensetzung aus 20 Gew.Teilen Titandioxid-Pigment-Masterbatch aus 47,5 Gew.% Polyethylenharz niedriger Dichte (Dichte 0,920 g/cm3, MFR = 8,5 g/10 min), aus 50 Gew.% mit hydratisiertem Aluminiumoxid (0,75 Gew.% als Al2O3, bezogen auf das Gewicht von Titandioxid) oberflächenbehandeltem Titandioxid-Pigment vom Anatas-Typ und aus 2,5 Gew.% Zinkstearat, aus 65 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger Dichte (Dichte 0,920 g/cm3, MFR = 4,5 g/10 min) und aus 15 Gew.Teilen Polyethylenharz hoher Dichte (Dichte 0,970 g/cm3, MFR = 7,0 g/10 min) mit jeweils dem in Tabelle 4 angegebenen Harzüberzugsgewicht bei einer Harztemperatur von 320°C und einer Laufgeschwindigkeit des Basispapiers von 150 m/min durch Schmelzextrusion überzogen, um eine zweite Harzschicht zu bilden. Die Schmelzextrusionsüberzugsverfahren mit Polyethylenharz auf der Vorder- und Rückseite wurden als sogenanntes Tandem-Verfahren durchgeführt, wobei die Extrusionsüberzugsverfahren eines nach dem anderen vorgenommen wurden. Im vorliegenden Fall wurden die Oberfläche der das Titandioxid-Pigment enthaltenden zweiten Harzschicht des harzbeschichteten Papiers zu einer glänzenden Oberfläche und die Oberfläche der ersten Harzschicht zu einer matten Oberfläche wie einer Papieroberfläche verarbeitet.Subsequently, the front surface of the base paper was subjected to a corona discharge treatment and then coated with a resin composition of 20 parts by weight titanium dioxide pigment masterbatch of 47.5 wt% low density polyethylene resin (density 0.920 g / cm 3 , MFR = 8.5 g / 10 minutes), of 50% by weight hydrated alumina (0.75% by weight as Al 2 O 3 , based on the weight of titanium dioxide) of surface-treated anatase titanium dioxide pigment and 2.5% by weight zinc stearate of 65 parts by weight of low density polyethylene resin (density 0.920 g / cm 3 , MFR = 4.5 g / 10 min) and 15 parts by weight of high density polyethylene resin (density 0.970 g / cm 3 , MFR = 7.0 g / 10 minutes) each coated with the resin coating weight shown in Table 4 at a resin temperature of 320 ° C and a running speed of the base paper of 150 m / min by melt extrusion to form a second resin layer. The melt extrusion coating processes with polyethylene resin on the front and back were carried out as a so-called tandem process, wherein the extrusion coating processes were carried out one by one. In the present case, the surface of the titanium dioxide pigment-containing second resin layer of the resin-coated paper was made into a glossy surface and the surface of the first resin layer was made into a matte surface such as a paper surface.

Dann wurde die Oberfläche der ersten Harzschicht des harzbeschichteten Papiers einer Korona-Entladungsbehandlung unterzogen und danach mit der folgenden Rücküberzugsflüssigkeit maschinell überzogen. Die Rücküberzugsflüssigkeit aus kolloidalem Silika und einem Copolymer-Latex auf Styrol-Basis im Verhältnis von 1:1, bezogen auf Trockenbasis, welche ferner eine entsprechende Menge für 0,021 g/m2 Natriumpolystyrolsulfonat sowie geeignete Mengen eines Überzugshilfsstoffes und dgl. enthielt, wurde in einer Menge von 0,21 g/m2, bezogen auf den Latex (gewogen als Feststoffe) aufgetragen, um eine Unterlage für ein Bild-Bildungsmaterial zu erhalten.Then, the surface of the first resin layer of the resin-coated paper of a corona Ent and then coated with the following back coat liquid. The backcoat liquid of colloidal silica and a styrene-based copolymer latex in the ratio of 1: 1 on a dry basis, which further contained a corresponding amount of 0.021 g / m 2 sodium polystyrenesulfonate and suitable amounts of a coating aid and the like, was in a Amount of 0.21 g / m 2 , based on the latex (weighed as solids), to obtain a base for an image-forming material.

Bezüglich der Vorgehensweisen zur Bewertung der Formgebungsverarbeitungseigenschaften der Polyethylenharzzusammensetzungen für die ersten bzw. zweiten Harzschichten bei der in der oben beschriebenen Weise durchgeführten Produktion der Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial, zur Bewertung des Ausmaßes der Bildung einer gelatinösen Fremdmasse sowie der Leistungseigenschaften einer erhaltenen Probe als Unterlage für ein Bild-Bildungsmaterial, wurden die Bewertungen durch die nun beschriebenen Vorgehensweisen vorgenommen.Regarding the Procedures for Evaluating Shaping Processing Properties the polyethylene resin compositions for the first and second resin layers, respectively in the production of the carrier sheet carried out in the manner described above for a Image-forming material, to evaluate the extent the formation of a gelatinous Foreign matter and the performance characteristics of a sample obtained as a support for a picture-making material, the reviews were by now described procedures.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Formbarkeit der Polyethylenharzzusmamensetzung für die erste Harzschicht bei der Produktion der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial, wurde der Grad des Absickens abgeschätzt, indem die entsprechende Länge in Querrichtung eines mit Harz auf der Rückseite überzogenen Teilbereichs ermittelt wurde, und es wurden bezüglich der synthetischen Gesichtspunkte die Formbarkeit, einschließlich des Bildungsgrades von Strichen in einem geschmolzenen Harzfilm, das Auftreten von Filmbruch, abhängig von der Stärke des Herunterziehens, auftretende Instabilitäten beim Fließverhalten wegen Aufwallung oder Ziehresonanz sowie dgl. bewertet. Die Abstufung ist wie folgt: O : gut, Δ : geringfügig minderwertig, aber akzeptabel in der Praxis, X: minderwertig und nicht akzeptabel in der Praxis.Regarding the Procedure for Evaluating the Formability of Polyethylene Resin Composition for the first resin layer in the production of the support for the image-forming material, The degree of sinking was estimated by the appropriate Length in Transverse direction of a coated with resin on the back portion determined was, and it was re the synthetic aspects of moldability, including the Level of coverage of strokes in a molten resin film, the Occurrence of film break, depending of the strength the pulling down, occurring instabilities in the flow behavior because of effervescence or Ziehresonanz and the like. Valued. The gradation is as follows: O: good, Δ: slight inferior, but acceptable in practice, X: inferior and not acceptable in practice.

Die Vorgehensweise zur Abschätzung der gelatinösen Fremdmasse, die bei der Schmelzextrusion der Polyethylenharz-Zusammensetzung für die erste Harzschicht gebildet wurde, war die folgende: nachdem die Zusammensetzung zu einem Film 8 h lang unter Bedingungen einer vorab festgelegten Temperatur von 320°C und einer Extrusionsgeschwindigkeit von 2,5 kg/h extrudiert wurde, wurden die Stückchen der gelatinösen Fremdmasse von 0,1 mm oder mehr in 0,01 m2 des Films gezählt und ihre Anzahl mit der Anfangszahl verglichen, wodurch der Bildungsgrad an gelatinöser Fremdmasse abgeschätzt wurde. Die Abstufung ist wie folgt: die Anzahl an gebildeten Stückchen der gelatinösen Fremdmasse nach 8 h war dieselbe wie die Anfangszahl: Δ : die Anzahl an gebildeten Stückchen der gelatinösen Fremdmasse nach 8 h ist geringfügig höher als die anfängliche Anzahl, aber akzeptabel in der Praxis, x: die Anzahl an gebildeten Stückchen der gelatinösen Fremdmasse nach 8 h war viel größer als die anfängliche Anzahl und nicht akzeptabel in der Praxis.The procedure for estimating the gelatinous foreign matter formed in the melt extrusion of the polyethylene resin composition for the first resin layer was as follows: after the composition was made into a film for 8 hours under conditions of a predetermined temperature of 320 ° C and an extrusion speed of 2.5 kg / h was extruded, the pieces of gelatinous foreign matter of 0.1 mm or more in 0.01 m 2 of the film were counted and their number compared with the initial number, whereby the degree of formation of gelatinous foreign matter was estimated. The gradation is as follows: the number of formed pieces of the gelatinous foreign matter after 8 hours was the same as the initial number: Δ: the number of formed pieces of the gelatinous foreign matter after 8 hours is slightly higher than the initial number but acceptable in practice. x: the number of formed pieces of the gelatinous foreign matter after 8 hours was much larger than the initial number and unacceptable in the field.

Bezüglich der Vorgehensweise der Bewertung der Haftungsstärke zwischen Basispapier und Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial wurde jede Probe in einem Thermo-Hygrostat bei 50°C und 60% RH 24 h lang aufbewahrt und dann in die Basispapierschicht und die Harzschicht der Probe durch Abschälen zerlegt, und es wurde der Flächenprozentsatz des Anteils der Basispapierschicht, der an der abgeschälten Harzschicht haftenblieb, ermittelt, wodurch die Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der ersten Harzschicht bewertet wurde. Die Abstufung ist die folgende: O : gut (Flächenprozentsatz: 100), Δ : geringfügig minderwertige Haftungsstärke, aber akzeptabel in der Praxis (Flächenprozentsatz: weniger als 100 und nicht weniger als 80%), X: minderwertige Haftungsstärke und nicht akzeptabel in der Praxis (Flächenprozentsatz: weniger als 80%).Regarding the Procedure for assessing the degree of liability between the base paper and Support base for the Image-forming material each sample was placed in a thermo-hygrostat at 50 ° C and 60% RH for 24 h and then into the base paper layer and the Resin layer of the sample disassembled by peeling, and it became the Area percentage the proportion of the base paper layer attached to the peeled resin layer adhered, which determines the adhesion strength between the base paper and the first resin layer was evaluated. The gradation is the the following: O: good (area percentage: 100), Δ: slight inferior liability, but acceptable in practice (area percentage: less than 100 and not less than 80%), X: inferior adhesion strength and not acceptable in practice (area percentage: less than 80%).

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Wellungseigenschaften der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial, wurde die Bewertung wie folgt vorgenommen. Zuerst wurde, nach einer Korona-Entladungsbehandlung, die Oberfläche der das Titandioxid-Pigment enthaltenden zweiten Harzschicht der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial mit einer Blau-empfindlichen Emulsionsschicht, enthaltend einen Gelb-Kuppler, mit einer Zwischenschicht, enthaltend einen Farbenvermengungsinhibitor, mit einer Grün-empfindlichen Emulsionsschicht, enthaltend einen Magenta-Kuppler, mit einer UV-absorbierenden Schicht, enthaltend einen UV-Absorber, mit einer Rot-empfindlichen Emulsionsschicht, enthaltend einen Cyan-Kuppler, sowie mit einer Schutzschicht versehen, wodurch ein Farbdruckpapier, enthaltend Gelatine in einer Gesamtmenge von 8 g/m2, erzeugt wurde. Jede farbempfindliche Emulsionsschicht enthielt Silberchlorbromid in einer 0,6 g/m2 Silbernitrat entsprechenden Menge und ferner Gelatine, ausreichend für die Herstellung, Dispersion und Filmbildung von Silberhalogenid, geeignete Mengen eines Antischleiermittels, Sensibilisierungs-Farbstoffe, einen Überzugshilfsstoff, ein Härtungsmittel sowie ein Verdickungsmittel, eine geeignete Menge eines Filter-Farbstoffs und dgl. Anschließend wurde das erzeugte Farbdruckpapier bei 35°C und gewöhnlicher Freuchtigkeit 5 Tage lang gelagert und dann unter Farbentwicklung entwickelt, worauf der Zustand der Wellung des entstandenen Farbdrucks, der die Abmessungen 8,2 cm × 11,7 cm aufwies, abgeschätzt wurde. Die Abstufung ist wie folgt: O genügend gute Wellungseigenschaften, nämlich eine geringfügige Minus-Wellung (Wellung hin zur Rücküberzugsschicht) oder flach, Δ : akzeptabel in der Praxis, allerdings trat Wellung in einem gewissen Ausmaß auf, x: nicht akzeptabel in der Praxis, nämlich gravierende Wellung.Regarding the procedure for evaluating the curling properties of the support for the image-forming material, the evaluation was made as follows. First, after a corona discharge treatment, the surface of the titania pigment-containing second resin layer of the image-forming support base was made green with a blue-sensitive emulsion layer containing a yellow coupler having an intermediate layer containing a color mixing inhibitor sensitive emulsion layer containing a magenta coupler having a UV absorbing layer containing a UV absorber, a red-sensitive emulsion layer containing a cyan coupler, and a protective layer, whereby a color printing paper containing gelatin in one Total amount of 8 g / m 2 , was generated. Each color-sensitive emulsion layer contained silver chlorobromide in an amount corresponding to 0.6 g / m 2 silver nitrate and further gelatin sufficient for the preparation, dispersion and film formation of silver halide, suitable amounts of an antifoggant, sensitizing dyes, a coating aid, a curing agent and a thickening agent. an appropriate amount of a filter dye and the like. Subsequently, the produced color printing paper was stored at 35 ° C and ordinary humidity for 5 days and then developed under color development, whereupon the curl condition of the resulting color print measuring 8.2 cm × 11 , 7 cm, was estimated. The gradation is as follows: o sufficiently good corrugation properties, namely a slight minus corrugation (corrugation towards the Back coat layer) or flat, Δ: acceptable in practice, however, curl occurred to some extent, x: unacceptable in practice, namely severe undulation.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Schneidbarkeit der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial wurde das vorgenannte Farbdruckpapier auf eine Länge in der Längsrichtung von 11,7 cm mit einem Präzisionsdruck-Schneidegerät abgeschnitten, und es wurde der Zustand der Schnittfläche bewertet. Die Abstufung ist wie folgt: O : gute Schneidbarkeit, nämlich fast keine Bildung whiskerartiger Vorsprünge, Δ : akzeptabel in der Praxis, allerdings Bildung einer kleinen Anzahl whiskerartiger Vorsprünge, x: minderwertige Schneidbarkeit und nicht akzeptabel in der Praxis, nämlich Bildung einer großen Anzahl whiskerartiger Vorsprünge.Regarding the Procedure for evaluating the cuttability of the carrier pad for the Image-forming material was the aforementioned color printing paper a length in the longitudinal direction of 11.7 cm cut with a precision pressure cutter, and the condition of the cut surface was evaluated. The gradation is as follows: O: good cuttability, namely almost no whisker-like formation Protrusions, Δ: acceptable in practice, however, formation of a small number whiskerartiger projections x: inferior cuttability and unacceptable in practice, namely Formation of a big one Number of whisker-like projections.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Glätte der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial, wurde die Oberfläche des vorgenannten Farbdruckpapiers unter Licht beobachtet, das sich unter einem Winkel darüber ergoß, und es wurde das sichtbare Glanzausmaß visuell bewertet, um zu einer Beurteilung zu gelangen. Die Abstufung ist wie folgt: O : gute Glätte der Trägerunterlage, d.h. hohes sichtbares Glanzausmaß, Δ : geringfügig minderwertige Glätte der Trägerunterlage, d.h. geringfügig herabgesetztes sichtbares Glanzausmaß, aber akzeptabel in der Praxis, x: minderwertige Glätte der Trägerunterlage, d.h. geringes sichtbares Glanzausmaß und nicht akzeptabel in der Praxis.Regarding the Procedure for evaluating the smoothness of the support for the image-forming material, became the surface the above-mentioned color printing paper observed under light, the at an angle above it poured, and the visible gloss level was visually evaluated to become one To get judgment. The gradation is as follows: O: good smoothness of Support base, i.e. high visible gloss level, Δ: slightly inferior smoothness of Support base, i.e. slight reduced visible gloss, but acceptable in practice, x: inferior smoothness the backing, i.e. low visible gloss level and unacceptable in the Practice.

Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle 4 angegeben. Tabelle 4

Figure 00630001
Tabelle 4 (Fortsetzung)
Figure 00640001

  • (Anmerkung 1) bis (Anmerkung 3) in Tabelle 1 sind die folgenden:
  • (Anmerkung 1) HDPE: ein Polyethylenharz hoher Dichte mit einer Dichte von 0,967 g/cm3 und einer MFR von 15 g/10 min.
  • (Anmerkung 2) LDPE: ein Polyethylenharz niedriger Dichte mit einer Dichte von 0,924 g/cm3, einer MFR von 0,6 g/10 min, einem Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500000 oder mehr von 15 Gew.% und einem Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,06 s–1.
  • (Anmerkung 3) Herstellverfahren des Polyethylenharz-Zusammensetzung-Kompound: das HDPE und das LDPE wurden in der Form von Pellets eines Kompound-Harzes eingesetzt, das durch vorherige, mit einem Knetextruder durchgeführte Vermischung in der Schmelze hergestellt war. Einfache Vermischung: das HDPE und das LDPE wurden eingesetzt, indem man sie in einen Schmelzextruder in der Form einer durch bloße Vermengung erhaltenen Mischung einspeiste.
The results obtained are shown in Table 4. Table 4
Figure 00630001
Table 4 (continued)
Figure 00640001
  • (Note 1) to (Note 3) in Table 1 are the following:
  • (Note 1) HDPE: a high-density polyethylene resin having a density of 0.967 g / cm 3 and an MFR of 15 g / 10 min.
  • (Note 2) LDPE: a low density polyethylene resin having a density of 0.924 g / cm 3 , an MFR of 0.6 g / 10 min, a percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more of 15 wt%, and a value for the critical shear rate of 0.06 s -1 .
  • (Note 3) Preparation Method of Polyethylene Resin Composition Compound: The HDPE and LDPE were used in the form of pellets of a compound resin prepared by melt-mixing previously performed with a kneading extruder. Simple mixing: the HDPE and LDPE were used by feeding them into a melt extruder in the form of a blend obtained by mere blending.

Aus den in Tabelle 4 angegebenen Ergebnissen ist gut ersichtlich, daß die Trägerunterlagen für ein Bild-Bildungsmaterial (Proben Nr. 2, 3, 4, 5, 6 und 11), bei denen die Differenz beim Harzüberzugsgewicht zwischen den ersten und zweiten Harzschichten 3 g/m2 oder mehr beträgt, und bei denen das Polyethylenharz in der rückseitigen Harzschicht ein Kompound-Harz ist, das durch vorheriges Vermischen in der Schmelze von 90 bis 65 Gew.Teilen Polyethylenharz hoher Dichte und von 10 bis 35 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger Dichte gemäß der vorliegenden Erfindung hergestellt ist, ausgezeichnete Trägerunterlagen für ein Bild-Bildungsmaterial darstellen, welche gute Formbarkeit der Polyethylenharz-Zusammensetzung aufweisen, keine gebildete gelatinöse Fremdmasse enthalten und bezüglich der Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht, der Wellungseigenschaften, Schneidbarkeit und Glätte zufriedenstellend gute Ergebnisse liefern. Insbesondere ist gut ersichtlich, daß für die synthetischen Leistungseigenschaften der Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial die Differenz beim Harzüberzugsgewicht zwischen den ersten und zweiten Harzschichten sowie der Gehalt an HDPE vorzugsweise mehr als 3 g/m2 bzw. 85 bis 70 Gew.Teile betragen.From the results shown in Table 4, it can be clearly seen that the support sheets for an image-forming material (Samples Nos. 2, 3, 4, 5, 6, and 11) in which the difference in the resin coating weight is between two The first and second resin layers are 3 g / m 2 or more, and the polyethylene resin in the back resin layer is a compound resin obtained by previously melt blending 90 to 65 parts by weight of high density polyethylene resin and 10 to 35 parts by weight of low-density polyethylene resin according to the present invention, are excellent base materials for an image-forming material, which have good moldability of the polyethylene resin composition, contain no formed gelatinous foreign matter, and the adhesion strength between base paper and resin layer, the corrugation properties, Cuttability and smoothness deliver satisfyingly good results. In particular, it is well understood that, for the synthetic performance characteristics of the image-forming support base, the difference in the resin coating weight between the first and second resin layers and the content of HDPE are preferably more than 3 g / m 2 and 85-70 parts by weight, respectively.

Beträgt andererseits der Gehalt des Polyethylenharzes hoher Dichte mehr als 90 Gew.Teile (Probe Nr. 1), fällt die Formbarkeit der Polyethylenharzzusammensetzung geringwertig aus, es bildet sich eine große Menge an gelatinöser Fremdmasse, und die Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht ist nicht gut. Daher ist dies nicht erwünscht. Beträgt der Gehalt des Polyethylenharzes hoher Dichte weniger als 65 Gew.Teile (Probe Nr. 12), fallen die Wellungseigenschaften nicht genügend gut aus. Daher ist dies ebenfalls nicht erwünscht. Wird ein bloßes Vermischen als Verfahren zur Herstellung der Polyethylenharz-Zusammensetzung angewandt (Nr. 10), sind Formbarkeit und Schneidbarkeit des Polyethylenharzes nicht gut, und es bildet sich eine große Menge an gelatinöser Fremdmasse von frühem Anbeginn an. Daher ist dies nicht erwünscht. Beträgt zudem die Differenz beim Harzüberzugsgewicht zwischen den ersten und zweiten Harzschichten weniger als 3 g/m2 (Proben Nr. 7, 8 und 9), fallen Schneidbarkeit und Glätte nicht gut aus. Dies ist daher auch nicht erwünscht.On the other hand, when the content of the high-density polyethylene resin is more than 90 parts by weight (Sample No. 1), the moldability of the polyethylene resin composition is inferior, a large amount of gelatinous foreign matter is formed, and the adhesion strength between the base paper and the resin layer is not good. Therefore, this is not desirable. When the content of the high-density polyethylene resin is less than 65 parts by weight (Sample No. 12), the curling properties are not sufficiently good. Therefore, this is also not desirable. When mere blending is employed as a method for producing the polyethylene resin composition (No. 10), moldability and cuttability of the polyethylene resin are not good, and a large amount of gelatinous foreign matter is formed from an early start. Therefore, this is not desirable. In addition, if the difference in the resin coating weight between the first and second resin layers is less than 3 g / m 2 (Sample Nos. 7, 8 and 9), cuttability and smoothness are not good. This is therefore not desirable.

Beispiel 20Example 20

Es wurde ein Versuch in derselben Weise wie im Fall von Nr. 5 in Beispiel 19 durchgeführt, mit der Ausnahme, daß anstatt der in Nr. 5 in Beispiel 19 herangezogenen Polyethylenharz-Zusammensetzung zum Überziehen der Rückseite jeweils Kompound-Harzzusammensetzungen verwendet wurden, die in derselben Weise wie im Fall von Nr. 5 in Beispiel 19 hergetellt waren, mit der Ausnahme, daß die in Tabelle 5 angegebenen Polyethylenharze in den in Tabelle 6 angegebenen Mengenverhältnissen eingesetzt wurden. Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle 6 angegeben.It became an experiment in the same way as in the case of No. 5 in Example 19 performed, with the exception that instead the polyethylene resin composition for coating shown in No. 5 in Example 19 the back each compound resin compositions used in the same way as in the case of No. 5 in Example 19, with the exception that the in Table 5 indicated polyethylene resins in the specified in Table 6 proportions were used. The results obtained are shown in Table 6.

Tabelle 5

Figure 00670001
Table 5
Figure 00670001

Tabelle 6

Figure 00680001
Table 6
Figure 00680001

Aus den in Tabelle 6 angegebenen Ergebnissen ist gut ersichtlich, daß die Unterlagen für ein Bild-Bildungsmaterial gemäß der vorliegenden Erfindung (Probe Nr. 13 bis 23), in denen das Polyethylenharz in der ersten Harzschicht eine Kompound-Harzzusammensetzung ist, die durch vorheriges Vermischen in der Schmelze von 90 bis 65 Gew.Teilen Polyethylenharz hoher Dichte mit einer MFR von 10 bis 40 g/10 min und einer Dichte von 0,960 g/cm3 oder mehr mit 10 bis 35 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger Dichte mit einer MFR von 0,2 bis 2 g/10 min und einer Dichte von 0,935 g/cm3 oder weniger, einem Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr von 10 Gew.% oder mehr und einem Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,5 s–1 oder weniger hergestellt ist, wobei der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit der Zusammensetzung 10 s–1 oder weniger beträgt, ausgezeichnete Trägerunterlagen für ein Bild-Bildungsmaterial darstellen, welche gute Eigenschaften bei der Formgebungsverarbeitbarkeit der Polyethylenharzzusammensetzung aufweisen, keine gebildete gelatinöse Fremdmasse enthalten und bezüglich der Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht, Wellungseigenschaften und Schneidbarkeit und Glätte ziemlich gute Ergebnisse liefern.From the results given in Table 6, it can be clearly seen that the underlays for an image-forming material according to the present invention (Sample Nos. 13 to 23) in which the polyethylene resin was used in the first resin layer is a compound resin composition obtained by previously melt-blending 90 to 65 parts by weight of high-density polyethylene resin having an MFR of 10 to 40 g / 10 min and a density of 0.960 g / cm 3 or more with 10 to 35 parts by weight of low density polyethylene resin having an MFR of 0.2 to 2 g / 10 min and a density of 0.935 g / cm 3 or less, a percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more of 10 wt% or more and a value for the critical shear rate of 0.5 s -1 or less, wherein the value of the critical shear rate of the composition is 10 s -1 or less, are excellent support materials for an image-forming material, which has good properties the molding processability of the polyethylene resin composition, no gelatinous foreign matter formed, and the adhesion strength between the base paper and the resin layer , Curling properties and cuttability and smoothness provide pretty good results.

Insbesondere ist gut ersichtlich, daß zur Verhinderung der Bildung einer gelatinösen Fremdmasse das Polyethylenharz niedriger Dichte vorzugsweise eines ist, das eine MFR von weniger als 1 g/10 min aufweist (Vgl. der Proben Nr. 14 und 20 mit Probe Nr. 21). Das folgende ist ebenfalls gut ersichtlich: im Hinblick auf die Wellungseigenschaften, ist das in der vorliegenden Erfindung eingesetzte Polyethylenharz hoher Dichte vorzugsweise eines, das eine Dichte von 0,962 g/cm3 oder mehr aufweist (Vgl. der Proben Nr. 14 und 18 mit Probe Nr. 19), und im Hinblick auf die Formbarkeit, die Präventivwirkung auf die Bildung einer gelatinösen Fremdmasse sowie auf die Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht, ist das Polyethylenharz hoher Dichte vorzugsweise eines, das eine MFR im Bereich von 10 bis 30 g/10 min aufweist (Vgl. der Proben Nr. 14, 18 und 22 mit Probe Nr. 23). Ausserdem ist gut ersichtlich, daß die zur Durchführung der vorliegenden Erfindung eingesetzte Kompound-Harzzusammensetzung vorzugsweise eine ist, die einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von weniger als 8 s–1 aufweist (Vgl. der Proben Nr. 13 bis 20 und 22 mit Proben Nr. 21 und 23).In particular, it will be readily apparent that to prevent the formation of a gelatinous debris, the low density polyethylene resin is preferably one that has an MFR of less than 1 g / 10 min. (See Sample Nos. 14 and 20 with Sample No. 21). The following is also readily apparent: in view of curling properties, the high-density polyethylene resin used in the present invention is preferably one having a density of 0.962 g / cm 3 or more (See Sample Nos. 14 and 18 with sample No. 19), and in view of the moldability, the preventive effect on the formation of a gelatinous foreign matter and the adhesion strength between base paper and resin layer, the high-density polyethylene resin is preferably one having an MFR in the range of 10 to 30 g / 10 min (See Sample Nos. 14, 18 and 22 with Sample No. 23). In addition, it will be readily apparent that the compound resin composition used in the practice of the present invention is preferably one that has a critical shear rate value of less than 8 s -1 (See Samples Nos. 13 to 20 and 22 to Samples Nos 21 and 23).

Beträgt andererseits die MFR des Polyethylenharzes niedriger Dichte mehr als 2 g/10 min (Probe Nr. 26), sind die Ergebnisse bezüglich Formbarkeit und Bildungsgrad einer gelatinösen Fremdmasse ungenügend. Daher ist dies nicht erwünscht. Beträgt der Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500000 oder mehr weniger als 10 Gew.% (Proben Nr. 12 bis 28), fällt die Formbarkeit in nachteiliger Weise minderwertig aus, und es besteht eine Neigung zur Bildung einer großen Menge an gelatinöser Fremdmasse. Beträgt die MFR des Polyethylenharzes hoher Dichte mehr als 40 g/10 min (Probe Nr. 30), sind die Ergebnisse bei Formbarkeit, Bildungsgrad einer gelatinösen Fremdmasse und Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht ungenügend. Daher ist dies nicht erwünscht. Beträgt der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit der Kompound-Harzzusammensetzung mehr als 10 s–1 (Proben Nr. 24 bis 27 und 30), bildet sich in unerwünschter Weise eine große Menge an gelatinöser Fremdmasse.On the other hand, if the MFR of the low-density polyethylene resin is more than 2 g / 10 min (sample No. 26), the results on moldability and the degree of formation of a gelatinous foreign matter are insufficient. Therefore, this is not desirable. When the percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more is less than 10% by weight (Sample Nos. 12 to 28), the moldability is disadvantageously inferior and there is a tendency to form a large amount of gelatinous foreign matter. When the MFR of the high-density polyethylene resin is more than 40 g / 10 min (Sample No. 30), the results in moldability, degree of gelatinous foreign matter formation, and adhesion strength between base paper and resin layer are insufficient. Therefore, this is not desirable. When the critical shear rate value of the compound resin composition is more than 10 s -1 (Sample Nos. 24 to 27 and 30), a large amount of gelatinous foreign matter is undesirably formed.

Durch die vorliegende Erfindung wird es ermöglicht, eine ausgezeichnete Trägerunterlage vom Typ eines harzbeschichteten Papiers für ein Bild-Bildungsmaterial bereitzustellen, welche keine gebildete gelatinöse Fremdmasse in der Harzschicht auf der Rückseite zu der Seite enthält, auf der eine Bild-Bildungsschicht gebildet werden soll, welche bezüglich Haftungsstärke zwischen Harzschicht und Basispapier gute Ergebnisse liefert, ziemlich gute Eigenschaften bei den Wellungseigenschaften, bei Schneidbarkeit und Glätte aufweist und rasch und stabil produziert werden kann.By The present invention makes it possible to obtain an excellent Support base resin-coated paper type for an image-forming material which does not produce any formed gelatinous debris in the resin layer on the back side to the page contains on the one picture education layer should be formed, which respect adhesion strength between resin layer and base paper gives good results, pretty much good properties with the corrugation properties, with cuttability and smoothness and can be produced quickly and stably.

Beispiel 21Example 21

70 Gew.Teile Polyethylen hoher Dichte mit einer MFR von 15,0 g/10 min und einer Dichte von 0,967 g/cm3 und 30 Gew.Teile Polyethylen niedriger Dichte mit einer MFR von 0,6 s–1 und einer Dichte von 0,924 g/cm3, einem Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr von 15 Gew.% sowie einem Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,06 s–1 wurden vorab in der Schmelze vermischt und dann auf Papier mit einem hohen Glättewert und einem Grundgewicht von 170 g/m2 auf eine Dicke von 25 μm aus einem Extruder bei einer Harztemperatur von 320°C zum Überziehen des Papiers extrudiert, wodurch das entsprechende Erzeugnis hergestellt wurde.70 parts by weight of high density polyethylene with a MFR of 15.0 g / 10 minutes and a density of 0.967 g / cm 3 and 30 parts by weight of low density polyethylene with an MFR of 0.6 s -1 and a density of 0.924 g / cm 3 , a percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more of 15% by weight and a critical shear rate of 0.06 s -1 were preliminarily melt-blended and then blended on paper having a high smoothness value and a basis weight of 170 g / m 2 was extruded to a thickness of 25 microns from an extruder at a resin temperature of 320 ° C for coating the paper, whereby the corresponding product was prepared.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Formbarkeit beim Schmelzextrusionsüberziehen der Harze, wurde das Ausmaß des Absickens abgeschätzt, indem man die entsprechende Länge in Querrichtung eines harzbeschichteten Teilbereichs ermittelte, und es wurden die synthetischen Gesichtspunkte bezüglich der Formgebungsverarbeitbarkeit, einschließlich des Ausmaßes der Bildung von Strichen in einem geschmolzenen Harzfilm, bezüglich des Auftretens von Filmbruch, abhängig von der Stärke des Herabziehens, bezüglich Instabilitäten beim Fließverhalten wegen Aufwallung oder Ziehresonnanz sowie dgl. bewertet. Die Abstufung ist wie folgt: O : gut, Δ : geringfügig minderwertig, aber akzeptabel in der Praxis, X: minderwertig und nicht akzeptabel in der Praxis.Regarding the procedure for evaluating the moldability in melt extrusion coating of the resins, the amount of sagging was estimated by determining the corresponding length in the transverse direction of a resin-coated portion, and the synthetic aspects of molding processability, including the extent of the formation of lines in one molten resin film, with regard to the occurrence of film breakage, depending on the severity of the drawdown, with regard to flowability instabilities due to ebulliance or drawdown, and the like. The gradation is as follows: O: good, Δ: slightly inferior but acceptable in practice, X: inferior and not acceptable in practice.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der Harzschicht des mit Harz vom Polyethylen-Typ überzogenen Papiers, wurde eine Probe in ihre Basispapierschicht und Polyethylenschicht durch Abschälen zerlegt, und es wurde der Flächenprozentsatz des Teilbereichs der Basispapierschicht ermittelt, der an der abgeschälten Polyethylenschicht haftenblieb, wodurch die Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht bewertet wurde. Die Abstufung ist wie folgt: O : gut (Flächenprozentsatz: 100%), Δ : geringfügig minderwertige Haftungsstärke, aber akzeptabel in der Praxis (Flächenprozentsatz: weniger als 100 und nicht weniger als 80%), X: minderwertige Haftungsstärke und nicht akzeptabel in der Praxis (Flächenprozentsatz: weniger als 80%).Regarding the Procedure for assessing the degree of liability between the base paper and the resin layer of the polyethylene type resin coated Papiers, was a sample in their base paper layer and polyethylene layer by peeling decomposed, and it became the area percentage the portion of the base paper layer is determined on the peeled polyethylene layer Adhesion strength between base paper and Resin layer was evaluated. The gradation is as follows: O: good (Area percentage: 100%), Δ: slight inferior liability, but acceptable in practice (area percentage: less than 100 and not less than 80%), X: inferior adhesion strength and not acceptable in practice (area percentage: less than 80%).

Die Vorgehensweise zur Abschätzung des bei Schmelzextrusion des Harzes gebildeten Gels war wie folgt: Nachdem die Harze zu einem Film 8 h lang unter Bedingungen einer vorab festgelegten Temperatur von 320°C und einer Extrusionsgeschwindigkeit von 2,5 kg/h extrudiert wurden, wurden die gebildeten Stückchen des Gels von 0,1 mm in 0,1 m2 des Films gezählt und ihre Anzahl mit der anfänglichen Anzahl verglichen, wodurch die Gelbildung abgeschätzt wurde. Die Abstufung ist wie folgt: O : die Anzahl an gebildeten Stückchen des Gels nach 8 h war dieselbe wie die anfängliche Anzahl, X: die Anzahl an gebildeten Stückchen des Gels nach 8 h war größer als die anfängliche Anzahl.The procedure for estimating the gel formed upon melt extrusion of the resin was as follows. After the resins were extruded into a film for 8 hours under conditions of a predetermined temperature of 320 ° C and an extrusion rate of 2.5 kg / hr 0.1 mm in 0.1 m 2 of the film was counted and its number compared to the initial number, thereby estimating gelation. The gradation is as follows: ○: the number of formed pieces of the gel after 8 hours was the same as the initial number, ×: the number of formed pieces of the gel after 8 hours was larger than the initial number.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Fabrikationseigenschaften des mit dem Harz von Polyethylen-Typ überzogenen Papiers wurden bezüglich der synthetischen Gesichtspunkte die Fabrikatonseigenschaften bewertet, einschließlich der Schneidbarkeit, ausgehend vom Ausmaß einer Flaumbildung an der Schnittfläche einer durch Schneiden mit einem handelsüblichen Guillotine-Schneidegerät hergestellten Probe, der Abrasionsbeständigkeit, ausgehend vom Ausmaß an Kratzern auf der Oberfläche der Harzschicht, welche erzeugt wurden, indem man die Harzschichtoberflächen von 2 Bögen des harzbeschichteten Papiers übereinanderlegte und sie gemeinsam einem Reibvorgang unterzog, einschließlich des Nervs des harzbeschichteten Papiers sowie dgl.. Die Abstufung ist wie folgt: O : gut, Δ : geringfügig minderwertig, aber akzeptabel in der Praxis, X: minderwertig und nicht akzeptabel in der Praxis.Regarding the Procedure for evaluating the fabrication properties of the the resin of polyethylene-type coated Papiers were re the synthetic aspects evaluate the factory characteristics, including cuttability, based on the degree of fluffing on the cut surface of a made by cutting with a commercial guillotine cutter Sample, the abrasion resistance, based on the extent of Scratches on the surface of the resin layer formed by exposing the resin layer surfaces of 2 bows of the resin-coated paper and they rubbed together, including the Nerve of the resin-coated paper and the like. The gradation is as follows: O: good, Δ: slight inferior, but acceptable in practice, X: inferior and not acceptable in practice.

Beispiele 22 bis 31Examples 22 to 31

Es wurde ein Versuch in derselben Weise wie in Beispiel 21 durchgeführt, mit der Ausnahme, daß die Arten der Harze für die Polyethylenharzzusammensetzung auf die in Tabelle 7 angegebenen abgeändert wurden.It An experiment was carried out in the same manner as in Example 21, with the exception that the species the resins for the polyethylene resin composition as shown in Table 7 amended were.

Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle 8 und 9 angegeben.The The results obtained are shown in Tables 8 and 9.

Tabelle 7

Figure 00740001
Table 7
Figure 00740001

Tabelle 8

Figure 00750001
Table 8
Figure 00750001

Tabelle 9

Figure 00760001
Table 9
Figure 00760001

Aus den in Tabelle 8 angegebenen Ergebnissen ist gut ersichtlich, daß die mit einem Harz vom Polyethylen-Typ überzogenen Papiere, die erzeugt sind, indem man unter Schmelzextrusionsbedingungen das Überzugsverfahren durchführt, wobei die Schraubenumdrehungsgeschwindigkeit höher liegt als die kritische Umdrehungsgeschwindigkeit (Beispiele 22 bis 27), ausgezeichnete, mit einem Harz vom Polyethylen-Typ überzogene Papiere darstellen, welche kein gebildetes Gel enthalten und gute Ergebnisse bei Formbarkeit und Haftungsstärke zwischen Harzschicht und Basispapier liefern.Out the results shown in Table 8 is clearly seen that with a polyethylene-type resin Papers produced by passing under melt extrusion conditions the coating process performs, wherein the screw revolution speed is higher than the critical revolution speed (Examples 22 to 27) excellent coated with a polyethylene type resin Present papers that contain no gel formed and good Results in moldability and adhesion between resin layer and Deliver base paper.

Beträgt andererseits die MFR des Polyethylens hoher Dichte weniger als 10 g/10 min (Beispiel 28), fallen die Verarbeitungseigenschaften in unerwünschter Weise minderwertig aus. Liegt die Schraubenumdrehungsgeschwindigkeit des Extruders unterhalb der kritischen Umdrehungsgeschwindigkeit (Beispiele 29 bis 31), ist die Gelbildung in unerwünschter Weise gravierend. Beträgt der Gehalt des Polyethylens hoher Dichte mehr als 90 Gew.Teile (Beispiel 31), fallen die Ergebnisse bei Gelbildung, Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht und Formbarkeit ungenügend aus. Daher ist dies nicht erwünscht.On the other hand the MFR of the high density polyethylene is less than 10 g / 10 min (Example 28), the processing characteristics are undesirable Way inferior. Is the screw revolution speed of the extruder below the critical rotational speed (Examples 29 to 31), gelation is undesirable Way serious. is the content of the high-density polyethylene more than 90 parts by weight (Example 31), the results fall in gel formation, adhesion between Base paper and resin layer and formability insufficient. Therefore, this is not desirable.

Durch die vorliegende Erfindung wird es ermöglicht, ein ausgezeichnetes, mit einem Harz vom Polyetyhlen-Typ überzogenes Papier bereitzustellen, das gute Ergebnisse bei der Formbarkeit seiner Harzschicht sowie der Haftungsstärke zwischen Harzschicht und Basispapier liefert und die Bildung eines Gels in der Harzschicht zu verhindern vermag.By the present invention makes it possible to obtain an excellent, to provide paper coated with a polyethylene grade resin, the good results in the moldability of its resin layer as well the liability strength between resin layer and base paper supplies and the formation of a Gels in the resin layer is able to prevent.

Beispiel 32Example 32

Gemischte Pulpe aus 50 Gew.% einer gebleichten Kraft-Hartholz-Pulpe, 35 Gew.% gebleichter Sulfit-Hartholz-Pulpe und 15 Gew.% gebleichter Sulfit-Weichholz-Pulpe wurde geschlagen, um deren Faserlänge auf jeden in Tabelle 10 angegebenen Wert einzustellen. Dann wurden zu 100 Gew.Teilen der Pulpe 3 Gew.Tele kationisierte Stärke, 0,2 Gew.Tele anionisiertes Polyacrylamid, 0,4 Gew.Teile Alkylketendimer-Emulsion (bezogen auf Ketendimer), 0,4 Gew.Teile Polyamid-Epichlorhydrin-Harz sowie geeignete Mengen eines fluoreszierenden Weißmachmittels, eines blauen Farbstoffs und eines roten Farbstoffs gegeben, um eine Stoffaufschlämmung zuzubereiten. Danach wurde die Stoffaufschlämmung auf eine Fourdrinier-Papiermaschine gegeben, die bei einer Geschwindigkeit von 200 m/min betrieben wurde, und zu einem Gewebe mit einer geeigneten Verwirbelung gefertigt, und das Gewebe wurde einem 3-stufigen Naßpreßverfahren bei einem im Bereich von 15 bis 100 kg/cm im Naß-Teil gesteuerten Lineardruck unterzogen, mit einer Glättungswalze behandelt, einem 2-stufigen Masse-Dichte-Preßvorgang bei einem im anschließenden Trocken-Teil im Bereich von 30 bis 70 kg/cm gesteuerten Lineardruck unterzogen und dann getrocknet. Im Laufe der Trocknung wurde das so erhaltene Gewebe einem Leimungspreßüberzugsverfahren mit einer Leimungspreßüberzugsflüssigkeit aus 4 Gew.Teilen Carboxy-modifiziertem Polyvinylalkohol, 0,05 Gew.Teilen fluoreszierendem Weißmachmittel, 0,002 Gew.Teilen blauem Farbstoff, 4 Gew.Teilen Natriumchlorid und 92 Gew.Teilen Wasser, ergebend eine Menge von 25 g/m2, unterzogen, so getrocknet, daß der Wassergehalt des schließlich erhaltenen Basispapiers auf 8 Gew.% im knochentrockenen Zustand eingestellt war, und schließlich einer Maschinen-Kalanderbehandlung unter der in Tabelle 10 angegebenen Bedingung und dann einer Heiß-Weich-Kalanderbehandlung unter den Bedingungen einer Temperatur von 150°C und einem Lineardruck von 150 kg/cm unterzogen. Somit wurde Basispapier für eine Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial erhalten, welches ein Grundgewicht von 170 g/m2 und den in Tabelle 10 angegebenen Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy aufwies.Mixed pulp of 50% by weight of bleached kraft hardwood pulp, 35% by weight bleached sulfite hardwood pulp and 15% by weight bleached sulfite softwood pulp was beaten to adjust its fiber length to any value shown in Table 10 , Then, to 100 parts by weight of the pulp, 3 parts by weight of cationized starch, 0.2 part by weight of anionized polyacrylamide, 0.4 part by weight of alkylketene dimer emulsion (based on ketene dimer), 0.4 part by weight of polyamide-epichlorohydrin were used. Resin and appropriate amounts of a fluorescent whitening agent, a blue dye and a red dye to prepare a stock slurry. Thereafter, the stock slurry was placed on a Fourdrinier paper machine operating at a speed of 200 m / min and made into a fabric having a suitable size The fabric was subjected to a 3-stage wet pressing process at a linear pressure controlled in the range of 15 to 100 kg / cm in the wet part, treated with a smoothing roll, a 2-stage mass-density pressing at a subsequent wet Dry part in the range of 30 to 70 kg / cm controlled linear pressure and then dried. In the course of drying, the fabric thus obtained was subjected to a sizing press coating process comprising a size press coating liquid comprising 4 parts by weight of carboxy-modified polyvinyl alcohol, 0.05 part by weight of fluorescent whitening agent, 0.002 part by weight of blue dye, 4 parts by weight of sodium chloride and 92 parts by weight Water, resulting in an amount of 25 g / m 2 , dried so that the water content of the finally obtained base paper was set to 8 wt% in the bone dry state, and finally machine calendering under the condition shown in Table 10, and then subjected to a hot-soft calender treatment under the conditions of a temperature of 150 ° C and a linear pressure of 150 kg / cm. Thus, base paper was obtained for a base for an image-forming material having a basis weight of 170 g / m 2 and the film thickness non-uniformity index Rpy shown in Table 10.

Als nächstes wurde diejenige Seite (die Rückseite) des Basispapiers, die rückseitig zu derjenigen Seite war, auf der durch Überziehen eine Bild-Bildungsschicht gebildet werden soll, einer Korona-Entladungsbehandlung unterzogen und dann mit jeder der folgenden Polyethylenharzzusammensetzungen gemäß der in Tabelle 10 angegebenen Kombination auf eine Harzdicke von 26 μm bei einer Harztemperatur von 320°C und einer Laufgeschwindigkeit des Basispapiers von 150 m/min durch Schmelzextrusion überzogen.When next became that side (the back) of the base paper, the back to that side was on which by coating a picture education layer is subjected to a corona discharge treatment and then with each of the following polyethylene resin compositions according to the table 10 specified combination to a resin thickness of 26 microns at Resin temperature of 320 ° C and a running speed of the base paper of 150 m / min Melt extrusion coated.

Als Polyethylenharzzuammensetzung zum Überziehen des Basispapiers wurde die folgende Harzzusammensetzung (1BL) gemäß der vorliegenden Erfindung oder jede der zum Vergleich herangezogenen folgenden Harzzusammensetzungen (2BL bis 4BL) verwendet.When Polyethylene resin composition for coating the base paper was the following resin composition (1BL) according to the present invention or any of the following resin compositions used for comparison (2BL to 4BL).

Harzzusammensetzung (1BL): 80 Gew.Teile Polyethylenharz hoher Dichte (1HD) und 20 Gew.Teile Polyethylenharz niedriger Dichte (11d), welche in Tabelle 11 beschrieben sind, wurden in der Form von Pellets einer Polyethylenharzzusammensetzung aus einem Kompound-Harz mit einem Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 4,4 s–1, welches durch vorherige Vermischung der obigen Harze in der Schmelze mit einer Knet- und Extrudiermaschine hergestellt war, eingesetzt.Resin Composition (1BL): 80 parts by weight of high density polyethylene resin (1HD) and 20 parts by weight of low density polyethylene resin (11d) described in Table 11 were in the form of pellets of a polyethylene resin composition of a compound resin having a value for the critical shear rate of 4.4 s -1 , which was prepared by previously mixing the above resins in the melt with a kneading and extruding machine used.

Harzzusammenstzung (2BL): 80 Gew.Teile Polyethylen hoher Dichte (1HD) und 20 Gew. Teile Polyethylenharz niedriger Dichte (11d), welche in Tabelle 11 beschrieben sind, wurden jeweils in der Form von Pellets eingesetzt, indem die Pellets der Harze in einem lediglich vermischten Zustand in einen Schmelzextruder eingespeist wurden.Harzzusammenstzung (2BL): 80 parts by weight of high density polyethylene (1HD) and 20 parts by weight Low density polyethylene resin (11d), which are described in Table 11 were each used in the form of pellets by the Pellets of the resins in a merely mixed state in one Melt extruders were fed.

Harzzusammensetzung (3BL): 80 Gew.Teile Polyethylenharz hoher Dichte (4HD) und 20 Gew.Teile Polyethylenharz niedriger Dichte (41d), welche in Tabelle 11 beschrieben sind, wurden in der Form von Pellets einer Polyethylenharz-Zusammensetzung aus einem Kompound-Harz mit einem Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 17 s–1, welches durch vorheriges Vermischen der obigen Harze in der Schmelze mit einer Knet- und Extrudiermaschine hergestellt war, eingesetzt.Resin Composition (3BL): 80 parts by weight of high density polyethylene resin (4HD) and 20 parts by weight of low density polyethylene resin (41d), which are described in Table 11, were in the form of pellets of a polyethylene resin composition of a compound resin a value for the critical shear rate of 17 s -1 , which was prepared by previously mixing the above resins in the melt with a kneading and extruding machine used.

Harzzusammensetzung (4BL): 50 Gew.Teile Polyethylenharz hoher Dichte (1HD) und 50 Gew.Teile Polyethylen niedriger Dichte (11d), welche in Tabelle 11 beschrieben sind, wurden in der Form von Pellets einer Polyethylenharzzusammensetzung aus einem Kompound-Harz mit einem Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 1,0 s–1, welches durch vorheriges Vermischen der obigen Harze in der Schmelze mit einem Schmelzextruder hergestellt war, eingesetzt.Resin Composition (4BL): 50 parts by weight of high density polyethylene resin (1HD) and 50 parts by weight of low density polyethylene (11d), which are described in Table 11, were in the form of pellets of a polyethylene resin composition of a compound resin having a value for the critical shear rate of 1.0 s -1 , which was prepared by previously mixing the above resins in the melt with a melt extruder.

Anschließend wurde die Vorderseite eines Basispapiers einer Korona-Entladungsbehandlung unterzogen und dann mit einer Harzzusammensetzung aus 20 Gew.Teilen eines Titandioxid-Pigment-Masterbatch aus 47,5 Gew.% Polyethylenharz niedriger Dichte (Dichte 0,920 g/cm3, MFR = 8,5 g/10 min) aus 50 Gew.% mit hydratisiertem Aluminiumoxid (0,75 Gew.% als Al2O3, bezogen auf das Gewicht von Titandioxid) oberflächenbehandeltem Titandioxid-Pigment vom Anatas-Typ sowie aus 2,5 Gew.% Zinkstearat, sowie aus 65 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger Dichte (Dichte 0,920 g/cm3, MFR = 4,5 g/10 min) und 15 Gew.Teilen Polyethylenharz hoher Dichte (Dichte 0,970 g/cm3, MFR = 7,0 g/10 min) auf eine Harzdicke von 32 μm bei einer Harztemperatur von 320°C und einer Laufgeschwindigkeit des Basispapiers von 150 m/min durch Schmelzextrusion überzogen. Die Schmelzextrusionsüberzugsverfahren mit Polyethylenharz auf der Vorderseite sowie der Rückseite wurden durch ein sogenanntes Tandem-Verfahren durchgeführt, wobei die Extrusionsüberzugsverfahren eines nach dem anderen erfolgten. Im vorliegenden Fall wurden die Oberfläche der zweiten, das Titandioxid-Pigment enthaltenden Harzschicht des mit Harz überzogenen Papiers zu einer glänzenden Oberfläche und die Oberfläche der ersten Harzschicht zu einer matten Oberfläche wie einer Papieroberfläche verarbeitet.Subsequently, the front surface of a base paper was subjected to a corona discharge treatment and then coated with a resin composition of 20 parts by weight of a titanium dioxide pigment masterbatch of 47.5 wt% low density polyethylene resin (density 0.920 g / cm 3 , MFR = 8.5 g / 10 min) of 50% by weight hydrated aluminum oxide (0.75% by weight as Al 2 O 3 , based on the weight of titanium dioxide) surface-treated anatase titanium dioxide pigment and 2.5% by weight zinc stearate and 65 parts by weight of low density polyethylene resin (density 0.920 g / cm 3 , MFR = 4.5 g / 10 min) and 15 parts by weight of high density polyethylene resin (density 0.970 g / cm 3 , MFR = 7.0 g / 10 min) to a resin thickness of 32 microns at a resin temperature of 320 ° C and a running speed of the base paper of 150 m / min by melt extrusion coated. The melt extrusion coating methods with polyethylene resin on the front side and the back side were carried out by a so-called tandem method, wherein the extrusion coating methods were carried out one by one. In the present case, the surface of the second titanium dioxide pigment-containing resin layer of the resin-coated paper was made into a glossy surface and the surface of the first resin layer was processed into a matte surface such as a paper surface.

Dann wurde die Oberfläche der ersten Harzschicht des harzbeschichteten Papiers einer Korona-Entladungsbehandlung unterzogen und danach mit der folgenden Rücküberzugsflüssigkeit maschinell überzogen. Die Rücküberzugsflüssigkeit aus kolloidalem Silica und einem Copolymerlatex auf Basis Styrol im Verhältnis von 1:1, bezogen auf Trockenbasis, welche ferner eine entsprechende Menge für 0,021 g/m2 Natriumpolystyrolsulfonat sowie geeignete Mengen eines Überzugshilfsstoffes und dgl. enthielt, wurde in einer Menge von 0,21 g/m2, bezogen auf den Latex (gewogen als Feststoffe), zum Erhalt einer Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial aufgebracht.Then, the surface of the first resin layer of the resin-coated paper was subjected to a corona discharge treatment and then machine-coated with the following back-coating liquid. The colloidal silica back-coat liquid and a styrene-based copolymer latex in the ratio of 1: 1 on a dry basis, which further contained a corresponding amount of 0.021 g / m 2 sodium polystyrenesulfonate and suitable amounts of a coating aid and the like, was used in an amount of 0 , 21 g / m 2 , based on the latex (weighed as solids), to obtain a support for an image-forming material.

Bezüglich der Vorgehensweisen zur Bewertung der Formgebungsverarbeitbarkeit der Polyethylenharzzusammensetzung für die erste Harzschicht sowie des Bildungsgrades an gelatinöser Fremdmasse in der ersten Harzschicht bei der in der oben beschriebenen Weise durchgeführten Produktionsweise der Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial sowie zur Bewertung der Leistungseigenschaften einer erhaltenen Probe als Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial, wurden die Bewertungen mit den nun beschriebenen Vorgehensweisen durchgeführt.Regarding the Procedures for evaluating the molding processability of the Polyethylene resin composition for the first resin layer and the degree of gelatinous foreign matter in the first resin layer in the manner described above conducted Production method of the carrier pad for a Image-educational material as well as for the evaluation of the performance characteristics a sample obtained as a support for a Image-educational material, the reviews were with the now described Procedures performed.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Formgebungsverarbeitbarkeit der Polyethylenharzzusammensetzung für die erste Harzschicht bei der Produktion der Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial, wurde der Grad des Absickens abgeschätzt, indem man die entsprechende Länge in Querrichtung eines harzbeschichteten Teilbereichs auf der Rückseite ermittelte, und es wurde bezüglich synthetischer Gesichtspunkte die Formgebungsverarbeitbarkeit bewertet, einschließlich des Bildungsgrades an Strichen in einem geschmolzenen Harzfilm, des Auftretens von Filmbruch, abhängig von Stärke des Herunterziehens, einer Instabilität beim Fließverhalten wegen Aufwallung oder Ziehresonnanz sowie dgl.. Die Abstufung ist wie folgt: O : gut, Δ : geringfügig minderwertig, aber akzeptabel in der Praxis, X: minderwertig und nicht akzeptabel in der Praxis.Regarding the Procedure for evaluating the molding processability of the Polyethylene resin composition for the first resin layer in the production of the support for an image-forming material, The degree of sinking was estimated by looking at the corresponding Length in Transverse direction of a resin-coated portion on the back determined, and it was re synthetic aspects evaluated the molding processability, including the degree of formation of streaks in a molten resin film, the occurrence of film breakage, depending on the severity of the drawdown, one instability in the flow behavior because of effervescence or Ziehresonnanz and the like .. The gradation is as follows: O: good, Δ: slight inferior, but acceptable in practice, X: inferior and not acceptable in practice.

Die Vorgehensweise zur Abschätzung einer bei der Schmelzextrusion der Polyethylenharzzusammensetzung für die erste Harzschicht gebildeten gelatinösen Fremdmasse war wie folgt: nachdem die Zusammensetzung zu einem Film 8 h lang unter Bedingungen einer vorab festgelegten Temperatur von 320°C und einer Extrusionsgeschwindigkeit von 2,5 kg/h extrudiert wurde, wurden die Stückchen der gebildeten gelatinösen Fremdmasse von 0,1 mm oder mehr in 0,01 m2 des Films gezählt und ihre Anzahl mit der anfänglichen Anzahl verglichen, wodurch der Bildungsgrad an gelatinöser Fremdmasse abgeschätzt wurde. Die Abstufung ist wie folgt: O : Anzahl an gebildeten Stückchen der gelatinösen Fremdmasse nach 8 h war dieselbe wie die anfängliche Anzahl, Δ : die Anzahl an gebildeten Stückchen der gelatinösen Fremdmasse nach 8 h ist geringfügig höher als die anfängliche Anzahl, aber akzeptabel in der Praxis; x: die Anzahl an gebildeten Stückchen der gelatinösen Fremdmasse nach 8 h war viel größer als die anfängliche Anzahl und nicht akzeptabel in der Praxis.The procedure for estimating a gelatinous foreign matter formed in the melt extrusion of the polyethylene resin composition for the first resin layer was as follows: after the composition was made into a film for 8 hours under conditions of a predetermined temperature of 320 ° C and an extrusion rate of 2.5 kg / hr extruded, the pieces of the formed gelatinous foreign matter of 0.1 mm or more in 0.01 m 2 of the film were counted and their number compared with the initial number, whereby the degree of formation of gelatinous foreign matter was estimated. The gradation is as follows: ○: number of formed pieces of the gelatinous foreign matter after 8 hours was the same as the initial number, Δ: the number of formed pieces of the gelatinous foreign matter after 8 hours is slightly higher than the initial number but acceptable in the Practice; x: the number of formed pieces of the gelatinous foreign matter after 8 hours was much larger than the initial number and unacceptable in the field.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Schneidbarkeit der Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial, wurde das vorgenannte Farbdruckpapier auf eine Länge in der Längsrichtung von 11,7 cm mit einem Präzisionsdruck-Schneidgerät geschnitten, und es wurde der Zustand der Schnittfläche bewertet. Die Abstufung ist wie folgt: ⊙: sehr gute Schneidbarkeit, nämlich fast keine Bildung whiskerartiger Vorsprünge, ❍: gute Schneidbartkeit, trotz Bildung einer kleinen Anzahl whiskerartiger Vorsprünge; Δ : akzeptabel in der Praxis, trotz Bildung einer etwas größeren Anzahl whiskerartiger Vorsprünge, x: minderwertige Schneidbarkeit und nicht akzeptabel in der Praxis, nämlich Bildung einer großen Anzahl whiskerartiger Vorsprünge.Regarding the Procedure for evaluating the cuttability of the carrier pad for a Image-forming material, was the aforementioned color printing paper a length in the longitudinal direction of 11.7 cm cut with a precision pressure cutter, and the condition of the cut surface was evaluated. The gradation is as follows: ⊙: very good cuttability, namely almost no formation of whisker-like projections, ❍: good cutting ability, despite the formation of a small number of whisker-like projections; Δ: acceptable in practice, despite the formation of a somewhat larger number of whisker-like ones projections x: inferior cuttability and unacceptable in practice, namely Formation of a big one Number of whisker-like projections.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Wellungseigenschaften der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial, wurde die Bewertung wie folgt vorgenommen. Zuerst wurde, nach einer Korona-Entladungsbehandlung, die Oberfläche der das Titandioxid-Pigment enthaltenden zweiten Harzschicht der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial mit einer Blau-empfindlichen Emulsionsschicht, enthaltend einen Gelb-Kuppler, mit einer Zwischenschicht, enthaltend einen Farbenvermengungsinhibitor, mit einer Grün-empfindlichen Emulsionsschicht, enthaltend einen Magenta-Kuppler, mit einer UV-absorbierenden Schicht, enthaltend einen UV-Absorber, mit einer Rot-empfindlichen Emulsionsschicht, enthaltend einen Cyan-Kuppler, sowie mit einer Schutzschicht versehen, wodurch ein Farbdruckpapier, enthaltend Gelatine in einer Gesamtmenge von 8 g/m2, erzeugt wurde. Jede farbempfindliche Emulsionsschicht enthielt Silberchlorbromid in einer 0,6 g/m2 Silbernitrat entsprechenden Menge und ferner Gelatine, ausreichend für die Herstellung, Dispersion und Filmbildung von Silberhalogenid, geeignete Mengen eines Antischleiermittels, Sensibilisierungs-Farbstoffe, einen Überzugshilfsstoff, ein Härtungsmittel sowie ein Verdickungsmittel, eine geeignete Menge eines Filter-Farbstoffs und dgl. Anschließend wurde das erzeugte Farbdruckpapier bei 35°C und gewöhnlicher Freuchtigkeit 5 Tage lang gelagert und dann unter Farbentwicklung entwickelt, worauf der Zustand der Wellung des entstandenen Farbdrucks, der die Abmessungen 8,2 cm × 11,7 cm aufwies, abgeschätzt wurde. Die Abstufung ist wie folgt: O genügend gute Wellungseigenschaften, nämlich eine geringfügige Minus-Wellung (Wellung hin zur Rücküberzugsschicht) oder flach, Δ : akzeptabel in der Praxis, allerdings trat Wellung in einem gewissen Ausmaß auf, x: nicht akzeptabel in der Praxis, es trat nämlich gravierende Wellung auf.Regarding the procedure for evaluating the curling properties of the support for the image-forming material, the evaluation was made as follows. First, after a corona discharge treatment, the surface of the titania pigment-containing second resin layer of the image-forming support base was made green with a blue-sensitive emulsion layer containing a yellow coupler having an intermediate layer containing a color mixing inhibitor sensitive emulsion layer containing a magenta coupler having a UV absorbing layer containing a UV absorber, a red-sensitive emulsion layer containing a cyan coupler, and a protective layer, whereby a color printing paper containing gelatin in one Total amount of 8 g / m 2 , was generated. Each color-sensitive emulsion layer contained silver chlorobromide in an amount corresponding to 0.6 g / m 2 silver nitrate and further gelatin sufficient for the preparation, dispersion and film formation of silver halide, suitable amounts of an antifoggant, sensitizing dyes, a coating aid, a curing agent and a thickening agent. an appropriate amount of a filter dye and the like. Subsequently, the produced color printing paper was stored at 35 ° C and ordinary humidity for 5 days and then developed under color development, whereupon the curl condition of the resulting color print measuring 8.2 cm × 11 , 7 cm, was estimated. The gradation is like O: good enough corrugation properties, namely a slight minus corrugation (corrugation towards the recoating layer) or flat, Δ: acceptable in practice, but corrugation occurred to some extent, x: unacceptable in practice; Curl up.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Haftungsstärke zwischen Basispapier und erster Harzschicht der Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial, wurde jede Probe in einem Thermo-Hygrostat bei 50°C und 60% RH 24 h lang gelagert und dann durch Abschälen in die Basispapierschicht und die Harzschicht zerlegt, und es wurde der Flächenprozentsatz des Anteils an Basispapierschicht ermittelt, der an der abgeschälten Harzschicht haftenblieb, wodurch die Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der rückseitigen Harzschicht bewertet wurde. Die Abstufung ist wie folgt: O gut (Flächenprozentsatz: 100%), Δ : minderwertige Haftungsstärke, aber akzeptabel in der Praxis (Flächenporzentsatz: weniger als 100% und nicht weniger als 80%), x: minderwertige Haftungsstärke und nicht akzeptabel in der Praxis (Flächenprozentsatz: weniger als 80%).Regarding the Procedure for assessing the degree of liability between the base paper and first resin layer of the backing for a Image-educational material, each sample was added in a thermo-hygrostat 50 ° C and Stored 60% RH for 24 hours and then by peeling in the base paper layer and the resin layer is decomposed, and it becomes the area percentage of the portion determined on base paper layer, the at the peeled resin layer Sticking, causing the adhesion between the base paper and the back Resin layer was evaluated. The grading is as follows: O good (area percentage: 100%), Δ: inferior liability, but acceptable in practice (areal percentage: less than 100% and not less than 80%), x: inferior adhesion strength and not acceptable in practice (area percentage: less than 80%).

Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle 10 angegeben. Tabelle 10

Figure 00840001
Tabelle 11
Figure 00850001

  • (Anmerkung 1) und (Anmerkung 2) in Tabelle 10 sind wie folgt:
  • (Anmerkung 1): Es ist die bezüglich der Länge gemittelte
  • Durchschnittsfaserlänge (mm) angegeben, gemessen für geschlagene Pulpe gemäß JAPAN TAPPI Paper Pulp Test Method No. 52-89 "Test Methods of Fiber Length of Paper and Pulp".
  • (Anmerkung 2): Es ist der Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy (mV) angegeben, gemessen mit dem in der vorliegenden Beschreibung spezifizierten Verfahren.
The results obtained are shown in Table 10. Table 10
Figure 00840001
Table 11
Figure 00850001
  • (Note 1) and (Note 2) in Table 10 are as follows:
  • (Note 1): It is the length-averaged one
  • Average fiber length (mm), measured for beaten pulp according to JAPAN TAPPI Paper Pulp Test Method no. 52-89 "Test Methods of Fiber Lengths of Paper and Pulp".
  • (Note 2): The film thickness nonuniformity index Rpy (mV) is given as measured by the method specified in the present specification.

Aus den in Tabelle 10 angegebenen Ergebnissen ist gut ersichtlich, daß die Trägerunterlagen für das Bild-Bildungsmaterial (Proben Nr. 1, 2, 5, 9, 12, 15, 18 und 22), erhalten durch Einsatz eines Papiers mit einem Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy von 140 mV oder weniger als ein Substrat und durch Überziehen des Basispapiers auf der Rückseite zu der Seite, auf welcher eine Bild-Bildungsschicht gebildet werden soll, mit einer Harzschicht aus einem spezifischen Kompound-Harz, hergestellt durch vorab in der Schmelze durchgeführte Vermischung des Polyethylenharzes hoher und niedriger Dichte gemäß der vorliegenden Erfindung, ausgezeichnete Trägerunterlagen für ein Bild-Bildungsmaterial darstellen, welche gute Eigenschaften bei der Formbarkeit der Harzzusammensetzung aufweisen, keine gebildete gelatinöse Fremdmasse enthalten, eine deutlich verbesserte und ziemlich gute Schneidbarkeit ergeben sowie ziemlich gute Ergebnisse bei den Wellungseigenschaften und der Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der Harzschicht liefern. Insbesondere ist gut ersichtlich, daß bezüglich der Schneidbarkeit der Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial das Basispapier vorzugsweise eines ist, welches einen Filmdicke-Nichteinheitslichkeitsindex Rpy von 135 mV oder weniger, bevorzugter von 130 mV oder weniger, aufweist.Out The results given in Table 10 clearly show that the support documents for the picture-making material (Sample Nos. 1, 2, 5, 9, 12, 15, 18, and 22) obtained by use a paper with a film thickness nonuniformity index Rpy of 140 mV or less than a substrate and by coating the base paper on the back side to the side on which an image-forming layer is formed should, with a resin layer of a specific compound resin, prepared by previously performed in the melt mixing of the polyethylene resin high and low density according to the present Invention, excellent support documents for a Picture-making material, which has good properties moldability of the resin composition, not formed gelatinous Foreign matter contained, a much improved and pretty good Cuttability and quite good results in the corrugation properties and the liability between the base paper and the resin layer. Especially It is obvious that with respect to Cuttability of the backing for a Image-forming material The base paper is preferably one which a film thickness nonuniformity index Rpy of 135 mV or less, more preferably 130 mV or less, having.

Beträgt andererseits der Filmdicke-Nichteinheitlichkeitsindex Rpy mehr als 140 mV (Probe Nr. 23), fällt die Schneidbarkeit der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial in unerwünschter Weise minderwertig aus. Wird eine Harzzusammensetzung aus einem Kompound-Harz (3BL) mit einem Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von mehr als 10 s–1 als Harzzusammensetzung zum Überziehen der Rückseite des Basispapiers eingesetzt (Proben Nr. 3, 7, 10, 13, 16 und 20), bildet sich eine große Menge an gelatinöser Fremdmasse in nachteiliger Weise. Wird eine Harzzusammensetzung aus einem Kompound-Harz (4BL) mit einem Gehalt des Polyethylenharzes hoher Dichte von weniger als 65 Gew.% eingesetzt (Proben Nr. 4, 8, 11, 14, 17 und 21), fallen die Wellungseigenschaften nicht genügend gut aus. Dies ist daher nicht erwünscht. Wird lediglich einfaches Vermischen als Verfahren zur Zubereitung der Harzzusammensetzung angewandt (Probe Nr. 5), fallen Formbarkeit und Schneidbarkeit der Harzzusammensetzung nicht gut aus, und es bildet sich eine große Menge an gelatinöser Fremdmasse von frühem Anbeginn an. Daher ist dies nicht erwünscht.On the other hand, if the film thickness nonuniformity index Rpy is more than 140 mV (Sample No. 23), the cuttability of the support for the image-forming material is undesirably inferior. When a compound resin resin composition (3BL) having a critical shear rate value of more than 10 s -1 is used as a resin composition for coating the back surface of the base paper (Sample Nos. 3, 7, 10, 13, 16 and 20) , a large amount of gelatinous foreign matter is formed disadvantageously. When a resin composition of a compound resin (4BL) having a high density polyethylene resin content of less than 65% by weight is used (Sample Nos. 4, 8, 11, 14, 17, and 21), the corrugation properties are not sufficiently good , This is therefore not desirable. When only simple mixing is used as a method for preparing the resin composition (Sample No. 5), moldability and cuttability of the resin composition are not good, and a large amount of gelatinous foreign matter is formed from an early start. Therefore, this is not desirable.

Beispiel 33Example 33

Es wurde ein Versuch in derselben Weise wie im Fall von Probe Nr. 5 in Beispiel 32 durchgeführt, mit der Ausnahme, daß anstatt der in Nr. 5 in Beispiel 32 eingesetzten Polyethylenharzzusammensetzungs-Pellets zum Überziehen der Rückseite Pellets aus jeder Polyethylenharzzusammensetzung aus einem Kompound-Harz mit dem in Tabelle 12 angegebenen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit eingesetzt wurden, welches zubereitet war, indem man vorab ein Polyethylenharz hoher Dichte (1HD, angegeben in Tabelle 11) sowie ein Polyethylenharz niedriger Dichte (11d, angegeben in Tabelle 11) jeweils in den in Tabelle 12 angegebenen Mengen mittels einer Knet- und Extrudiermaschine in der Schmelze vermischte.It was an experiment in the same manner as in the case of sample No. 5 carried out in Example 32, with the exception that instead the polyethylene resin composition pellets used in No. 5 in Example 32 for coating the back Pellets of each polyethylene resin composition of a compound resin with the critical shear rate value given in Table 12 which was prepared by first preparing a polyethylene resin high density (1HD, given in Table 11) and a polyethylene resin low density (11d, given in Table 11) respectively in the in Table 12 indicated amounts by means of a kneading and Extrudiermaschine mixed in the melt.

Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle 12 angegeben.The results obtained are shown in Table 12.

Tabelle 12

Figure 00880001
Table 12
Figure 00880001

Aus den in Tabelle 12 gezeigten Ergebnissen ist gut ersichtlich, daß die Trägerunterlagen für ein Bild-Bildungsmaterial gemäß der vorliegenden Erfindung (Proben Nr. 25 bis 29), erhalten durch Überziehen des Basispapiers mit einer Harzzusammensetzung aus einem Kompound-Harz mit einem Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 10 s–1 oder weniger, welches durch vorab in der Schmelze durchgeführte Vermischung von 90 bis 65 Gew.Teilen Polyethylenharz hoher Dichte mit 10 bis 35 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger Dichte zubereitet ist, ausgezeichnete Trägerunterlagen für ein Bild-Bildungsmaterial darstellen, welche gute Eigenschaften bei der Formbarkeit der Harzzusammensetzung aufweisen, keine gebildete gelatinöse Fremdmasse enthalten, ein gutes Eigenschaftsbild bei der Schneidbarkeit der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial ergeben und ziemlich gute Ergebnisse bei der Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der ersten Harzschicht liefern. Insbesondere ist gut ersichtlich, daß der Gehalt des Polyetyhlenharzes hoher Dichte im Kompound-Harz vorzugsweise im Bereich von 85 bis 70 Gew.Teilen im Hinblick auf die synthetischen Leistungseigenschaften der Trägerungerlage für das Bild-Bildungsmaterial sowie noch bevorzugter im Bereich von 80 bis 70 Gew.Teilen im Hinblick auf ein gutes Eigenschaftsbild bei der Schneidbarkeit der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial liegt.From the results shown in Table 12, it can be clearly seen that the support sheets for an image-forming material according to the present invention (Sample Nos. 25 to 29) obtained by coating of the base paper comprising a resin composition of a compound resin having a critical shear rate value of 10 s -1 or less, obtained by pre-melt blending 90 to 65 parts by weight of high density polyethylene resin of 10 to 35 parts by weight Low-density polyethylene resin, are excellent support materials for an image-forming material which have good moldability properties of the resin composition, contain no formed gelatinous foreign matter, give a good property pattern in cuttability of the image-forming material support base, and give rather good results provide the adhesion strength between the base paper and the first resin layer. In particular, it is well understood that the content of the high-density polyethylene resin in the compound resin is preferably in the range of 85 to 70 parts by weight in view of the synthetic performance of the support for the image-forming material and more preferably in the range of 80 to 70 wt. Parts in view of a good property image in the cuttability of the support for the image-forming material is.

Beträgt andererseits der Gehalt des Polyethylenharzes hoher Dichte mehr als 90 Gew.Teile (Nr. 24), fällt die Formgebungsverarbeitbarkeit der Polyethylenharz-Zusammensetzung minderwertig aus, bildet sich eine große Menge an gelatinöser Fremdmasse und das Eigenschaftensbild bei der Schneidbarkeit der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial sowie bei der Haftungsstärke zwischen Basispapier und erster Harzschicht ist nicht zufriedenstellend. Dies ist daher nicht erwünscht. Beträgt der Gehalt des Polyetyhlenharzes hoher Dichte weniger als 65 Gew.Teile (Nr. 30), fallen die Wellungseigenschaften nicht zufriedenstellend aus. Daher ist dies nicht erwünscht.On the other hand the content of the high-density polyethylene resin is more than 90 parts by weight (No. 24), falls the molding processability of the polyethylene resin composition Inferior, forms a large amount of gelatinous foreign matter and the characteristics of the cuttability of the backing for the Image-building material as well as in the adhesion strength between basis paper and first resin layer is not satisfactory. This is not the case he wishes. is the content of the high-density polyethylene resin is less than 65 parts by weight (No. 30), the corrugation properties are not satisfactory out. Therefore, this is not desirable.

Beispiel 34Example 34

Es wurde ein Versuch in derselben Weise wie im Fall von Probe Nr. 5 in Beispiel 32 durchgeführt, mit der Ausnahme, daß anstatt der Pellets aus der in Nr. 5 im Beispiel 32 verwendeten Polyetyhlenharzzusammensetzung zum Überziehen der Rückseite Pellets aus jeder Polyetyhlenharzzusammensetzung aus einem Kompound-Harz eingesetzt wurden, welches in derselben Weise wie im Fall von Probe Nr. 5 in Beispiel 32 hergestellt war, mit der Ausnahme, daß die in Tabelle 11 beschriebenen Polyethylenharze in den in Tabelle 13 angegebenen Mengenverhältnissen vermischt wurden.It was an experiment in the same manner as in the case of sample No. 5 carried out in Example 32, with the exception that instead the pellets of the polyethylene resin composition used in No. 5 in Example 32 for coating the back Pellets of each polyethylene resin composition of a compound resin were used, which in the same manner as in the case of sample No. 5 in Example 32, with the exception that the in Table 11 described polyethylene resins in the specified in Table 13 proportions were mixed.

Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle 13 angegeben.The results obtained are shown in Table 13.

Tabelle 13

Figure 00910001
Table 13
Figure 00910001

Aus den in Tabelle 13 gezeigten Ergebnissen ist gut ersichtlich, daß die Trägerunterlagen für ein Bild-Bildungsmaterial gemäß der vorliegenden Erfindung (Proben Nr. 31 bis 41), in denen die Polyethylenharzzusammensetzung für die erste Harzschicht eine Polyethylenharzzusammensetzung aus einem Kompound-Harz ist, das durch vorab in der Schmelze durchgeführte Vermischung von 90 bis 65 Gew.Teilen Polyetyylenharz hoher Dichte mit einer MFR von 10 bis 40 g/10 min und einer Dichte von 0,960 g/cm3 oder mehr mit 10 bis 35 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger Dichte zubereitet ist, das eine MFR von 0,2 bis 2 g/10 min, eine Dichte von 0,935 g/cm3 oder weniger, einen Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr von 10 Gew.% oder mehr sowie einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,5 s–1 oder weniger aufweist, wobei der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit des Kompound-Harzes 10 s–1 oder weniger beträgt, ausgezeichnete Trägerunterlagen für ein Bild-Bildungsmaterial darstellen, welche gute Eigenschaften bei der Formbarkeit der Polyetyhlenharzzusammensetzung aufweisen, keine gebildete gelatinöse Fremdmasse enthalten, ein gutes Eigenschaftsbild bei der Schneidbarkeit der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial ergeben und genügend gute Ergebnisse bei Wellungseigenschaften und Haftungsstärke zwischen Basispapier und erster Harzschicht liefern.From the results shown in Table 13, it is well understood that the support sheets for an image-forming material according to the present invention (Sample Nos. 31 to 41) in which the polyethylene resin composition for the first resin layer is a compound resin composite resin by pre-melt blending from 90 to 65 parts by weight of high density polyethylene resin having a MFR of 10 to 40 g / 10 minutes and a density of 0.960 g / cm 3 or more with 10 to 35 parts by weight of low density polyethylene resin That is, an MFR of 0.2 to 2 g / 10 min, a density of 0.935 g / cm 3 or less, a percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more of 10 wt% or more, and a value of has the critical shear rate of 0.5 s -1 or less, wherein the value of the critical shear rate of the compound resin is 10 s -1 or less, excellent support represent image-forming material properties which have good moldability properties of the polyethylene resin composition, do not contain a formed gelatinous foreign matter, give a good property pattern on cuttability of the image-forming material support base, and sufficiently good results in curl properties and adhesion strength between base paper and the first Provide resin layer.

Insbesondere ist gut ersichtlich, daß zur Verhinderung der Bildung einer gelatinösen Fremdmasse das Polyethylenharz niedriger Dichte für das Kompound-Harz vorzugsweise eines ist, welches eine MFR von weniger als 1 g/10 min aufweist (Vgl. der Proben Nr. 32 und 38 mit Probe Nr. 39). Das folgende ist ebenfalls gut ersichtlich: im Hinblick auf die Wellungseigenschaften ist das Polyethylenharz hoher Dichte für das Kompound-Harz vorzugsweise eines, welches eine Dichte von 0,962 g/cm3 oder mehr aufweist (Vl. der Proben Nr. 32 und 36 mit Probe Nr. 37), und im Hinblick auf die Formbarkeit der Polyethylenharzzusammensetzung, auf den Präventiveffekt auf die Bildung einer gelatinösen Fremdmasse sowie auf die Haftungsstärke zwischen Basispapier und erster Hrzschicht ist das Polyethylenharz hoher Dichte vorzugsweise eines, welches eine MFR im Bereich von 10 bis 30 g/10 min aufweist (Vgl. der Proben Nr. 32 und 36 mit Probe Nr. 40 und 41). Zudem ist gut ersichtlich, daß das Kompound-Harz vorzugsweise eines ist, welches einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von weniger als 8 s–1 aufweist (Vgl. der Proben Nr. 31 bis 38 und 40 mit Proben Nr. 39 und 41).In particular, it is well understood that to prevent the formation of a gelatinous debris, the low density polyethylene resin for the compound resin is preferably one having an MFR of less than 1 g / 10 min. (See Samples Nos. 32 and 38 with sample No. 39). The following is also obvious: in view of the corrugation properties, the high-density polyethylene resin for the compound resin is preferably one having a density of 0.962 g / cm 3 or more (see the sample Nos. 32 and 36 with sample no 37), and in view of the moldability of the polyethylene resin composition, the preventive effect on the formation of a gelatinous foreign matter, and the adhesion strength between base paper and first resin layer, the high density polyethylene resin is preferably one having an MFR in the range of 10 to 30 g / 10 minutes (See Sample Nos. 32 and 36 with Sample Nos. 40 and 41). In addition, it will be appreciated that the compound resin is preferably one which has a value for the critical shear rate of less than 8 s -1 (See samples Nos. 31-38 and 40 with samples Nos. 39 and 41).

Beträgt andererseits die MFR des Polyethylenharzes niedriger Dichte für das Kompound-Harz mehr als 2 g/10 min (Probe Nr. 44), fällt das Eigenschaftsbild bei Formbarkeit der Polyethylenharzzusammensetzung sowie Bildungsgrad einer gelatinösen Fremdmasse nicht zufriedenstellend aus. Dies ist daher nicht erwünscht. Beträgt der Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr des Polyethylenharzes niedriger Dichte für das Kompoiund-Harz weniger als 10 Gew.% (Proben Nr. 43 bis 46), ist die Formgebungsverarbeitbarkeit der Polyethylenharzzusammensetzung unerwünscht minderwertig, und es besteht eine große Neigung dazu, daß eine große Menge an gelatinöser Fremdmasse gebildet wird. Beträgt die MFR des Polyethylenharzes hoher Dichte für das Kompound-Harz mehr als 40 g/10 min (Probe Nr. 48), fallen Formgebungsverarbeitbarkeit der Harzzusammensetzung vom Polyethylen-Typ, Bildungsgrad an gelatinöser Fremdmasse sowie Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht nicht genügend gut aus. Daher ist dies nicht erwünscht. Beträgt der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit der Kompound-Harzzusammensetzung mehr als 10 s–1 (Proben Nr. 42 bis 45 und 48), bildet sich in nachteiliger Weise eine große Menge an gelatinöser Fremdmasse.On the other hand, when the MFR of the low-density polyethylene resin for the compound resin is more than 2 g / 10 min (Sample No. 44), the property pattern of moldability of the polyethylene resin composition and the degree of gelatinous foreign matter formation are not satisfactory. This is therefore not desirable. When the percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more of the low density polyethylene resin for the composite resin is less than 10% by weight (Sample Nos. 43 to 46), the molding processability of the polyethylene resin composition is undesirably inferior and there is a large amount Tendency for a large amount of gelatinous foreign matter to be formed. When the MFR of the high-density polyethylene resin for the compound resin is more than 40 g / 10 min (Sample No. 48), molding processability of the polyethylene type resin composition, gelatinous foreign matter-forming degree, and adhesion strength between base paper and resin layer are insufficient. Therefore, this is not desirable. When the critical shear rate value of the compound resin composition is more than 10 s -1 (Sample Nos. 42 to 45 and 48), a large amount of gelatinous foreign matter is disadvantageously formed.

Durch die vorliegende Erfindung wird es ermöglicht, eine ausgezeichnete Trägerunterlage vom Typ eines mit Harz überzogenen Papiers für ein Bild-Bildungsmaterial bereitzustellen, welche keine gebildete gelatinöse Fremdmasse in der Harzschicht auf der Rückseite zu der Seite, auf der eine Bild-Bildungsschicht ausgebildet werden soll, enthält, beachtlich gute Schneidbarkeit aufweist, ziemlich gute Ergebnisse bei den Wellungseigenschaften und der Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der Harzschicht liefert und rasch und stabil produziert werden kann.By The present invention makes it possible to obtain an excellent Support base of the resin-coated type Papers for to provide an image-forming material that is not formed gelatinous Foreign matter in the resin layer on the back to the side on the an image-forming layer is to be formed contains, remarkably has good cuttability, quite good results in corrugation properties and the liability delivers between the base paper and the resin layer and quickly and can be stably produced.

Beispiel 35Example 35

70 Gew.Teile Polyethylen hoher Dichte mit einer MFR von 15,0 g/10 min und einer Dichte von 0,967 g/cm3 und 30 Gew.Teile Polyethylen niedriger Dichte mit einer MFR von 0,6 g/10 min, einer Dichte von 0,924 g/cm3, einem Prozentsatz von Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr von 15 Gew.% sowie einem Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,06 s–1 wurden vorab in der Schmelze vermischt und dann auf Papier mit einem hohen Glätte-Wert und einem Grundgewicht von 170 g/m2 auf eine Dicke von 25 μm aus einem Extruder bei einer Harztemperatur von 320°C zum Überziehen des Papiers extrudiert, wodurch die Produktion bewerkstelligt wurde.70 parts by weight of high density polyethylene with a MFR of 15.0 g / 10 min and a density of 0.967 g / cm 3 and 30 parts by weight of low density polyethylene with a MFR of 0.6 g / 10 min, a density of 0.924 g / cm 3 , a percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more of 15% by weight and a value for the critical shear rate of 0.06 s -1 were mixed in advance in the melt and then on paper with a high Smoothness value and a basis weight of 170 g / m 2 extruded to a thickness of 25 microns from an extruder at a resin temperature of 320 ° C for coating the paper, whereby the production was accomplished.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Formgebungsverarbeitbarkeit beim Schmelzextrusionsüberzugsverfahren der Harze, wurde das Ausmaß eines Absickens abgeschätzt, indem man die entsprechende Länge in Querrichtung eines harzbeschichteten Teilbereichs ermittelte, und es wurde in synthetischer Hinsicht die Formgebungsverarbeitbarkeit bewertet, einschließlich des Ausmaßes der Bildung von Strichen in einem geschmolzenen Harzfilm, des Auftretens von Filmbruch, abhängig von der Stärke des Herunterziehens, einer Instabilität beim Fließverhalten wegen Aufwallung oder Ziehresonnanz und dgl.. Die Abstufung ist wie folgt: O : gut, Δ : geringfügig minderwertig, aber akzeptabel in der Praxis, x: minderwertig und nicht akzeptabel in der Praxis.Regarding the procedure for evaluating the molding processability in the melt-extrusion coating method of the resins, the extent of settling was estimated by comparing in the transverse direction of a resin-coated portion, and the molding processability was evaluated synthetically, including the extent of the formation of lines in a molten resin film, the occurrence of film breakage depending on the strength of the drawdown, flowability instability due to sagging, or Drawing honor and the like. The grading is as follows: O: good, Δ: slightly inferior, but acceptable in practice, x: inferior and unacceptable in practice.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht des mit einem Harz vom Polyetyhlen-Typ überzogenen Papiers, wurde eine Probe durch Abschälen in ihre Basispapierschicht und Polyethylenschicht zerlegt, und es wurde der Flächenprozentsatz des Anteils an Basispapierschicht ermittelt, der an der abgeschälten Polyethylenschicht haftenblieb, wodurch die Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht bewertet wurde. Die Abstufung ist wie folgt: O : gut (Flächenprozentsatz: 100%), Δ : geringfügig minderwertige Haftungsstärke, aber akzeptabel in der Praxis (Flächenprozentsatz: weniger als 100 und nicht weniger als 80%), x: geringe Haftungsstärke und nicht akzeptabel in der Praxis (Flächenprozentsatz weniger als 80%).Regarding the Procedure for assessing the degree of liability between the base paper and Resin layer of the polyethylene-type resin-coated resin Papiers, was a sample by peeling in their base paper layer and polyethylene layer, and it became the area percentage the proportion of base paper layer determined on the peeled polyethylene layer Adhesion strength between base paper and Resin layer was evaluated. The gradation is as follows: O: good (Area percentage: 100%), Δ: slight inferior liability, but acceptable in practice (area percentage: less than 100 and not less than 80%), x: low adhesion and not acceptable in practice (area percentage less than 80%).

Die Vorgehensweise zur Abschätzung eines bei der Schmelzextrusion der Harze gebildeten Gels war wie folgt: nachdem die Harze zu einem Film 8 h lang unter Bedingungen einer vorab festgelegten Temperatur von 320°C und einer Extrusionsgeschwindigkeit von 2,5 kg/h durch Abstufung der Schraubenumdrehungsgeschwindigkeit, des Öffnungsprozentsatzes einer Brecherplatte sowie des Wertes für Gesamt-Mesh von Sieb-Packen gemäß der in Tabelle 15 angegebenen Bedingungen extrudiert wurden, wurden die Stückchen des gebildeten Gels von 0,1 mm oder mehr in 0,01 m2 des Films gezählt und ihre Anzahl mit der anfänglichen Anzahl verglichen, wodurch der Bildungsgrad des Gels abgeschätzt wurde. Die Abstufung ist wie folgt: O : die Anzahl an Stückchen des gebildeten Gels nach 8 h war dieselbe wie die anfängliche Anzahl, x: die Anzahl an Stückchen des gebildeten Gels nach 8 h war größer als die anfängliche Anzahl.The procedure for estimating a gel formed in melt extrusion of the resins was as follows: after the resins were made into a film for 8 hours under conditions of a predetermined temperature of 320 ° C and an extrusion speed of 2.5 kg / hr by gradation of the screw revolution speed; of the opening percentage of a breaker plate and the total mesh value of sieve packs were extruded according to the conditions shown in Table 15, the pieces of the formed gel of 0.1 mm or more in 0.01 m 2 of the film were counted and their number compared with the initial number, thereby estimating the degree of formation of the gel. The gradation is as follows: ○: the number of pieces of the formed gel after 8 hours was the same as the initial number, ×: the number of pieces of the formed gel after 8 hours was larger than the initial number.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Fabrikationseigenschaften des mit einem Harz von Polyethylen-Typ überzogenen Papiers, wurden in synthetischer Hinsicht Fabrikationseigenschaften bewertet, einschließlich Schneidbarkeit, ausgehend vom Ausmaß einer Flaumbildung auf der Schnittfläche einer durch Schneiden mit einem handelsüblichen Guillotine-Schneidgerät gebildeten Probe, einschließlich der Abrasionsbeständigkeit, ausgehend vom Ausmaß an gebildeten Kratzern auf der Oberfläche der Harzschicht, die erzeugt wurden, indem man die Harzschichtoberflächen von 2 Bögen des harzbeschichteten Papiers übereinanderlegte und diese aneinander rieb, einschließlich des Nervs des harzbeschichteten Papiers sowie dgl.. Die Abstufung ist wie folgt: O : gut, Δ geringfügig minderwertig, aber akzeptabel in der Praxis, x: minderwertig und nicht akzeptabel in der Praxis.Regarding the Procedure for evaluating the fabrication properties of the a resin of polyethylene-type coated Papiers, were synthetically manufacturing properties rated, including Cuttability, based on the degree of fluffing on the cut surface of a formed by cutting with a commercial guillotine cutter Sample, including the abrasion resistance, based on the extent of formed scratches on the surface of the resin layer that generates were made by placing the resin layer surfaces of 2 arcs of the resin-coated paper overlaid and rubbed them together, including the nerve of the resin-coated one The grading is as follows: O: good, Δ slightly inferior, but acceptable in practice, x: inferior and unacceptable in practice.

Beispiele 36 bis 41Examples 36 to 41

Es wurde ein Versuch in derselben Weise wie in Beispiel 35 durchgeführt, mit der Ausnahme, daß die Arten und Anteilmengen der Harze für die Polyethylenharzzusammensetzung auf die in Tabelle 14 bzw. 15 angegebenen abgeändert waren. Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle 15 und 16 angegeben.It An experiment was carried out in the same manner as in Example 35, with the exception that the species and amounts of resins for the polyethylene resin composition in Table 14 or 15, respectively modified were. The results obtained are shown in Tables 15 and 16.

Tabelle 14

Figure 00970001
Table 14
Figure 00970001

Tabelle 15

Figure 00980001
Table 15
Figure 00980001

Tabelle 16

Figure 00990001
Table 16
Figure 00990001

Aus den in Tabelle 15 gezeigten Ergebnissen ist gut ersichtlich, daß die mit einem Harz von Polyethylen-Typ überzogenen Papiere, die durch Überziehen unter Schmelzextrusionsbedingungen erzeugt sind, worin der Harzdruck am Schraubenende des Extruders höher als der Wert für den kritischen Harzdruck liegt (Beispiele 35 bis 38), ausgezeichnete, mit einem Harz vom Polyethylen-Typ überzogene Papiere darstellen, welche kein gebildetes Gel enthalten, und ein gutes Eigenschaftsbild bei der Formbarkeit und Haftungsstärke zwischen Harzschicht und Basispapier liefern. Insbesondere ist gut ersichtlich, daß sich kein Gel bildet, auch wenn die Umdrehungsgeschwindigkeit niedrig, der Harzdruck aber höher als der Wert des kritischen Harzdrucks sind (Beispiel 37).Out The results shown in Table 15 clearly show that the a resin of polyethylene-type coated Papers by coating are produced under melt extrusion conditions, wherein the resin pressure higher at the screw end of the extruder as the value for the critical resin pressure (Examples 35 to 38), excellent, represent papers coated with a polyethylene-type resin, which contain no gel formed, and a good property image in moldability and adhesion between resin layer and Deliver base paper. In particular, it is clear that no Gel forms, even if the rotation speed is low Resin pressure but higher are the value of the critical resin pressure (Example 37).

Ist andererseits der Harzdruck am Schraubenende des Extruders höher als der Wert für den kritischen Harzdruck (Beispiele 39 und 40), wird die Gelbildung gravierend. Daher ist dies nicht erwünscht. Beträgt der Anteil des Polyethylens hoher Dichte mehr als 90 Gew.Teile (Beispiel 40), stellen sich ungünstige Bedingungen bezüglich Gelbildung, Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht sowie der Formbarkeit ein. Dies ist daher nicht erwünscht. Beträgt die MFR des Polyetyhlens hoher Dichte weniger als 10 g/10 min (Beispiel 41), fallen die Fabrikationseigenschaften unerwünscht minderwertig aus.is on the other hand, the resin pressure at the screw end of the extruder is higher than the value for the critical resin pressure (Examples 39 and 40) becomes gelation serious. Therefore, this is not desirable. Is the proportion of polyethylene high density more than 90 parts by weight (Example 40), unfavorable conditions in terms of gel formation, adhesion strength between the base paper and the resin layer and the moldability. This is therefore not desirable. is the high density polyethene MFR is less than 10 g / 10 min (Example 41), the fabrication properties are undesirably inferior.

Durch die vorliegende Erfindung wird es ermöglicht, ein ausgezeichnetes, mit Harz vom Polyetyhlen-Typ überzogenes Papier bereitzustellen, welches gute Ergebnisse bei der Formgebungsverarbeitbarkeit seiner Harzschicht sowie der Haftungsstärke zwischen Harzschicht und Basispapier liefert, wobei die Bildung eines Gels in der Harzschicht verhindert wird.By the present invention makes it possible to obtain an excellent, Polyethylene-type resin coated To provide paper, which gives good results in the shaping processability of his Resin layer and the adhesion strength between resin layer and base paper, the formation of a Gels in the resin layer is prevented.

Beispiel 42Example 42

Gemischte Pulpe aus gebleichter Sulfit-Hartholz-Pulpe und gebleichter Kraft-Hartholz-Pulpe im Verhältnis von 1:1 wurde so geschlagen, daß ihr Wert für die Kanadische Standard-Freiheit auf 320 ml eingestellt war. Dann wurden zu 100 Gew.Teilen der Pulpe 3 Gew.Teile kationisierte Stärke, 0,2 Gew.Teile anionisiertes Polyacrylamid, 0,4 Gew.Teile Alkylketendimer-Emulsion (als Ketendimer) sowie 0,4 Gew.Teile Polyamin-Polyamid-Epichlorhydrin-Harz gegeben, und es wurde daraus Papier mit einem Grundgewicht von 160 g/m2 hergestellt. Das so erhaltene Naßgewebe wurde bei 110°C getrocknet, anschließend mit einer Imprägnierlösung aus 3 Gew.Teilen Carboxy-modifiziertem Polyvinylalkohol, 0,05 Gew.Teilen fluoreszierendem Weißmachmittel, 0,002 Gew.Teilen blauem Farbstoff, 4 Gew.Teilen Natriumchlorid, 0,2 Gew.Teilen Zitronensäure und aus 93 Gew.Teilen Wasser imprägniert, um eine Menge von 25 g/m2 zu ergeben, in Heißluft getrocknet, um den Wassergehalt des schließlich erhaltenen Basispapiers auf 8 Gew.% im knochentrockenen Zustand einzustellen, und danach bei einem Lineardruck von 90 kg/cm zur Herstellung von Basispapier für eine Trägerunterlage für ein Bild-Bildendes Material superkalandert. Die Bekk-Glätte des Basispapiers betrug in diesem Fall 200 Sekunden.Mixed pulp of bleached sulfite hardwood pulp and bleached kraft-hardwood pulp in the ratio of 1: 1 was beaten to set its value for the Canadian Standard Freeness to 320 ml. Then, to 100 parts by weight of the pulp, 3 parts by weight of cationized starch, 0.2 part by weight of anionized polyacrylamide, 0.4 part by weight of alkylketene dimer emulsion (as ketene dimer) and 0.4 part by weight of polyamine-polyamide-epichlorohydrin Resin and it was made from paper with a basis weight of 160 g / m 2 . The wet tissue thus obtained was dried at 110 ° C, then with an impregnating solution of 3 parts by weight of carboxy-modified polyvinyl alcohol, 0.05 parts by weight of fluorescent whitening agent, 0.002 parts by weight of blue dye, 4 parts by weight of sodium chloride, 0.2 Parts by weight of citric acid and impregnated with 93 parts by weight of water to give an amount of 25 g / m 2 , dried in hot air to adjust the water content of the finally obtained base paper to 8% by weight in the bone-dry state, and then at room temperature Linear pressure of 90 kg / cm for producing base paper for a backing for a picture-forming material supercalendered. The Bekk smoothness of the base paper in this case was 200 seconds.

Als nächstes wurde diejenige Seite (die Rückseite) des Basispapiers, welche die Rückseite zu der Seite darstellte, auf welcher eine Bild-Bildungsschicht durch Überziehen gebildet werden sollte einer Korona-Entladungsbehandlung unterzogen und danach mit jeder in Tabelle 17 beschriebenen Poylethylenharz-Zusamensetzung auf eine Harzdicke von 25 μm bei einer Harztemperatur von 320°C und einer Laufgeschwindigkeit des Basispapiers von 150 m/min durch Schmelzextrusion überzogen. In dem vorliegenden Fall wurde eine Kühlwalze mit der Befähigung zur Einstellung der Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa der Oberfläche der ersten Harzschicht auf die in Tabelle 17 angegebene Oberflächenrauhigkeit angewandt. Die Kühlwalze war so ausgestaltet, daß ihre Oberfläche durch ein Flüssig-Honierverfahren aufgerauht war. Unter Einsatz dieser Kühlwalze wurde das Schmelzextrusions-Überzugsverfahren bei einer Kühlwassertemperatur von 12°C durchgeführt.Next, the side (the back side) of the base paper which represented the back side to the side on which an image-forming layer was formed by coating was subjected to corona discharge treatment, and thereafter to each resinous composition described in Table 17 with each polyethylene resin composition described in Table 17 of 25 microns at a resin temperature of 320 ° C and a running speed of the base paper of 150 m / min coated by melt extrusion. In the present case, a cooling roller having the ability to adjust the center-plane average roughness SRa of the surface of the first resin layer to the surface roughness shown in Table 17. The chill roll was designed so that its surface was roughened by a liquid honing process. Using this cooling roll, the melt extrusion coating process was carried out at a cooling water temperature of 12 ° C.

Anschließend wurde die Vorderseite des Basispapiers einer Korona-Entladungsbehandlung unterzogen und danach mit einer Harzzusammensetzung aus 20 Gew.Teilen Titandioxid-Pigment-Masterbatch aus 47,5 Gew.% Polyethylenharz niedriger Dichte (Dichte 0,920 g/cm3, MFR = 8,5 g/10 min), aus 50 Gew.% mit hydratisiertem Aluminiumoxid (0,75 Gew.% als Al2O3, bezogen auf das Gewicht von Titandioxid) oberflächenbehandeltem Titandioxid-Pigment vom Anatas-Typ und aus 2,5 Gew.% Zinkstearat, sowie aus 65 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger Dichte (Dichte 0,920 g/cm3, MFR = 4,5 g/10 min) und aus 15 Gew.Teilen Polyethylenharz hoher Dichte (Dichte 0,970 g/cm3, MFR = 7,0 g/10 min) auf eine Harzdicke von 32 μm bei einer Harztemperatur von 320°C und einer Umlaufgeschwindigkeit des Basispapiers von 150 m/min durch Schmelzextrusion überzogen. Die Schmelzextrusionsüberzugsverfahren mit Polyethylenharz auf der Vorder- und Rückseite wurden mit dem sogenannten Tandem-Verfahren durchgeführt, wobei die Extrusionsüberzugsverfahren eines nach dem anderen erfolgten. Im vorliegenden Fall wurde die Oberfläche der das Titandioxid-Pigment enthaltenden zweiten Harzschicht des harzbeschichteten Papiers zu einer glänzenden Oberfläche verarbeitet.Subsequently, the front surface of the base paper was subjected to a corona discharge treatment and thereafter treated with a resin composition of 20 parts by weight titanium dioxide pigment masterbatch of 47.5 wt% low density polyethylene resin (density 0.920 g / cm 3 , MFR = 8.5 g / 10 minutes), of 50% by weight hydrated alumina (0.75% by weight as Al 2 O 3 , based on the weight of titanium dioxide) of surface-treated anatase titanium dioxide pigment and 2.5% by weight zinc stearate , and from 65 parts by weight of low density polyethylene resin (density 0.920 g / cm 3 , MFR = 4.5 g / 10 min) and 15 parts by weight of high density polyethylene resin (density 0.970 g / cm 3 , MFR = 7.0 g / 10 min) to a resin thickness of 32 microns at a resin temperature of 320 ° C and a peripheral speed of the base paper of 150 m / min by melt extrusion coated. The melt extrusion coating methods with polyethylene resin on the front and back were carried out by the so-called tandem method, with the extrusion coating methods being carried out one by one. In the present case, the surface of the titanium dioxide pigment-containing second resin layer of the resin-coated paper was processed into a glossy surface.

Dann wurde die Oberfläche der ersten Harzschicht des harzbeschichteten Papiers einer Korona-Entladungsbehandlung unterzogen und danach mit der folgenden Rücküberzugsflüssigkeit maschinell überzogen. Die Rücküberzugsflüssigkeit aus kolloidalem Silika und einem Copolymer-Latex auf Basis Styrol im Verhältnis 1:1, bezogen auf Trockenbasis, welche ferner eine entsprechende Menge für 0,021 g/m2 Natriumpolystyrolsulfonat und geeignete Mengen eines Überzugshilfsstoffes und dgl. enthielt, wurde in einer Menge von 0,21 g/m2, bezogen auf den Latex (gewogen als Feststoffe), zum Erhalt einer Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial aufgebracht.Then, the surface of the first resin layer of the resin-coated paper was subjected to a corona discharge treatment and then machine-coated with the following back-coating liquid. The backcoating liquid of colloidal silica and a styrene-based copolymer latex in a ratio of 1: 1 on a dry basis, which further contained a corresponding amount of 0.021 g / m 2 of sodium polystyrenesulfonate and suitable amounts of a coating aid and the like, was used in an amount of 0.21 g / m 2 , based on the latex (weighed as solids), to obtain a support for an image-forming material.

Bezüglich der Vorgehensweisen zur Bewertung der Formgebungsverarbeitbarkeit der Polyethylenharzzusammensetzung für die erste Harzschicht sowie des Bildungsgrades an gelatinöser Fremdmasse in der ersten Harzschicht bei der in der oben beschriebenen Weise durchgeführten Produktionsweise der Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial sowie zur Bewertung der Leistungseigenschaften einer erhaltenen Probe als Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial, wurden die Bewertungen mit den nun beschriebenen Vorgehensweisen durchgeführt.Regarding the Procedures for evaluating the molding processability of the Polyethylene resin composition for the first resin layer and the degree of gelatinous foreign matter in the first resin layer in the manner described above conducted Production method of the carrier pad for a Image-educational material as well as for the evaluation of the performance characteristics a sample obtained as a support for a Image-educational material, the reviews were with the now described Procedures performed.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Formgebungsverarbeitbarkeit der Polyethylenharzzusammensetzung für die erste Harzschicht bei der Produktion der Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial, wurde der Grad des Absickens abgeschätzt, indem man die entsprechende Länge in Querrichtung eines harzbeschichteten Teilbereichs auf der Rückseite ermittelte, und es wurde bezüglich synthetischer Gesichtspunkte die Formgebungsverarbeitbarkeit bewertet, einschließlich des Bildungsgrades an Strichen in einem geschmolzenen Harzfilm, des Auftretens von Filmbruch, abhängig von der Stärke des Herunterziehens, einer Instabilität beim Fließverhalten wegen Aufwallung oder Ziehresonanz sowie dgl.. Die Abstufung ist wie folgt: O: gut, Δ : geringfügig minderwertig, aber akzeptabel in der Praxis, X: minderwertig und nicht akzeptabel in der Praxis.Regarding the Procedure for evaluating the molding processability of the Polyethylene resin composition for the first resin layer in the production of the support for an image-forming material, The degree of sinking was estimated by looking at the corresponding Length in Transverse direction of a resin-coated portion on the back determined, and it was re synthetic aspects evaluated the molding processability, including the degree of formation of streaks in a molten resin film, the occurrence of film break, depending on the strength of the film Pulling down, an instability in flow behavior due to effervescence or Ziehresonanz and the like .. The gradation is as follows: O: good, Δ: slightly inferior, but acceptable in practice, X: inferior and unacceptable in practice.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Abschätzung von bei der Schmelzextrusion der Polyethylenharzzusammensetzung für die erste Harzschicht gebildeten Kühlwalzenflecken, wurde die Abschätzung vorgenommen, indem man das Ausmaß der Fleckenbildung auf der Kühlwalze 6 Stunden nach dem Beginn der Produktion des Bild-Bildungsmaterials unter den obigen Produktionsbedingungen visuell beurteilte. Die Abstufung ist wie folgt: ❍: genügend gut, es wurden nämlich nur wenige Kühlwalzenflecken gebildet, Δ: akzeptabel in der Praxis, allerdings Bildung einer etwas erhöhten Anzahl von Kühlwalzenflecken, x: nicht akzeptabel in der Praxis, nämlich Bildung einer großen Anzahl von Kühlwalzenflecken.Regarding the Approach to the estimation in melt extrusion of the polyethylene resin composition for the first resin layer formed chill roll spots, became the estimate made by looking at the extent of staining on the chill roll 6 hours after the start of production of the image-forming material visually assessed under the above production conditions. The Gradation is as follows: ❍: enough well, it was only a few chill roll spots formed, Δ: acceptable in practice, but formation of a slightly increased number of chill roll spots, x: unacceptable in practice, namely education of a large number of chill roll spots.

Das Verfahren zur Abschätzung einer bei der Schmelzextrusion der Polyethylenharzzusammensetzung für die erste Harzschicht gebildeten gelatinösen Fremdmasse war wie folgt: nachdem die Zusammensetzung zu einem Film 8 h lang unter Bedingungen einer vorab festgelegten Temperatur von 320°C und einer Extrusionsgeschwindigkeit von 2,5 kg/h extrudiert wurde, wurden die Stückchen der gebildeten gelatinösen Fremdmasse von 0,1 mm oder mehr in 0,01 m2 des Films gezählt und ihre Anzahl mit der anfänglichen Anzahl verglichen, wodurch der Bildungsgrad an gelatinöser Fremdmasse abgeschätzt wurde. Die Abstufung ist wie folgt: O : Anzahl an gebildeten Stückchen der gelatinösen Fremdmasse nach 8 h war dieselbe wie die anfängliche Anzahl, Δ die Anzahl an gebildeten Stückchen der gelatinösen Fremdmasse nach 8 h ist geringfügig höher als die anfängliche Anzahl, aber akzeptabel in der Praxis; x: die Anzahl an gebildeten Stückchen der gelatinösen Fremdmasse nach 8 h war viel größer als die anfängliche Anzahl und nicht akzeptabel in der Praxis.The method for estimating a gelatinous foreign matter formed in melt extrusion of the polyethylene resin composition for the first resin layer was as follows: after the composition was made into a film for 8 hours under conditions of a predetermined temperature of 320 ° C and an extrusion rate of 2.5 kg / hr extruded, the pieces of the formed gelatinous foreign matter of 0.1 mm or more in 0.01 m 2 of the film were counted and their number compared with the initial number, whereby the degree of formation of gelatinous foreign matter was estimated. The gradation is as follows: ○: number of formed pieces of the gelatinous foreign matter after 8 hours was the same as the initial number, Δ the number of formed pieces of the gelatinous foreign matter after 8 hours is slightly higher forth as the initial number, but acceptable in practice; x: the number of formed pieces of the gelatinous foreign matter after 8 hours was much larger than the initial number and unacceptable in the field.

Bezüglich des Verfahrens zur Bewertung der Schneidbarkeit der Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial, wurde das vorgenannte Farbdruckpapier auf eine Länge in der Längsrichtung von 11,7 cm mit einem Präzisionsdruck-Schneidgerät geschnitten, und es wurde der Zustand der Schnittfläche bewertet. Die Abstufung ist wie folgt: ⊙: sehr gute Schneidbarkeit, nämlich fast keine Bildung whiskerartiger Vorsprünge, ❍: gute Schneidbartkeit, trotz Bildung einer kleinen Anzahl whiskerartiger Vorsprünge; Δ : akzeptabel in der Praxis, trotz Bildung einer etwas größeren Anzahl whiskerartiger Vorsprünge, x: minderwertige Schneidbarkeit und nicht akzeptabel in der Praxis, nämlich Bildung einer großen Anzahl whiskerartiger Vorsprünge.Regarding the Method for evaluating the cuttability of the backing for a Image-forming material, was the aforementioned color printing paper a length in the longitudinal direction of 11.7 cm cut with a precision pressure cutter, and the condition of the cut surface was evaluated. The gradation is as follows: ⊙: very good cuttability, namely almost no formation of whisker-like projections, ❍: good cutting ability, despite the formation of a small number of whisker-like projections; Δ: acceptable in practice, despite the formation of a somewhat larger number of whisker-like ones projections x: inferior cuttability and unacceptable in practice, namely Formation of a big one Number of whisker-like projections.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Wellungseigenschaften der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial, wurde die Bewertung wie folgt vorgenommen. Zuerst wurde, nach einer Korona-Entladungsbehandlung, die Oberfläche der das Titandioxid-Pigment enthaltenden zweiten Harzschicht der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial mit einer Blau-empfindlichen Emulsionsschicht, enthaltend einen Gelb-Kuppler, mit einer Zwischenschicht, enthaltend einen Farbenvermengungsinhibitor, mit einer Grün-empfindlichen Emulsionsschicht, enthaltend einen Magenta-Kuppler, mit einer UV-absorbierenden Schicht, enthaltend einen UV-Absorber, mit einer Rot-empfindlichen Emulsionsschicht, enthaltend einen Cyan-Kuppler, sowie mit einer Schutzschicht versehen, wodurch ein Farbdruckpapier, enthaltend Gelatine in einer Gesamtmenge von 8 g/m2, erzeugt wurde. Jede farbempfindliche Emulsionsschicht enthielt Silberchlorbromid in einer 0,6 g/m2 Silbernitrat entsprechenden Menge und ferner Gelatine, ausreichend für die Herstellung, Dispersion und Filmbildung von Silberhalogenid, geeignete Mengen eines Antischleiermittels, Sensibilisierungs-Farbstoffe, einen Überzugshilfsstoff, ein Härtungsmittel sowie ein Verdickungsmittel, eine geeignete Menge eines Filter-Farbstoffs und dgl. Anschließend wurde das erzeugte Farbdruckpapier bei 35°C und gewöhnlicher Freuchtigkeit 5 Tage lang gelagert und dann unter Farbentwicklung entwickelt, worauf der Zustand der Wellung des entstandenen Farbdrucks, der die Abmessungen 8,2 cm × 11,7 cm aufwies, abgeschätzt wurde. Die Abstufung ist wie folgt: O : genügend gute Wellungseigenschaften, nämlich eine geringfügige Minus-Wellung (Wellung hin zur Rücküberzugsschicht) oder flach, Δ : akzeptabel in der Praxis, allerdings trat Wellung in einem gewissen Ausmaß auf, x: nicht akzeptabel in der Praxis, es trat nämlich gravierende Wellung auf.Regarding the procedure for evaluating the curling properties of the support for the image-forming material, the evaluation was made as follows. First, after a corona discharge treatment, the surface of the titania pigment-containing second resin layer of the image-forming support base was made green with a blue-sensitive emulsion layer containing a yellow coupler having an intermediate layer containing a color mixing inhibitor sensitive emulsion layer containing a magenta coupler having a UV absorbing layer containing a UV absorber, a red-sensitive emulsion layer containing a cyan coupler, and a protective layer, whereby a color printing paper containing gelatin in one Total amount of 8 g / m 2 , was generated. Each color-sensitive emulsion layer contained silver chlorobromide in an amount corresponding to 0.6 g / m 2 silver nitrate and further gelatin sufficient for the preparation, dispersion and film formation of silver halide, suitable amounts of an antifoggant, sensitizing dyes, a coating aid, a curing agent and a thickening agent. an appropriate amount of a filter dye and the like. Subsequently, the produced color printing paper was stored at 35 ° C and ordinary humidity for 5 days and then developed under color development, whereupon the curl condition of the resulting color print measuring 8.2 cm × 11 , 7 cm, was estimated. The grading is as follows: O: good enough corrugation properties, namely a slight minus corrugation (corrugation toward the backcoat layer) or shallow, Δ: acceptable in practice, however corrugation occurred to some extent, x: unacceptable in the field , because there was serious curling.

Bezüglich der Vorgehensweise zur Bewertung der Haftungsstärke zwischen Basispapier und erster Harzschicht der Trägerunterlage für ein Bild-Bildungsmaterial, wurde jede Probe in einem Thermo-Hygrostat bei 50°C und 60% RH 24 h lang gelagert und dann durch Abschälen in die Basispapierschicht und die Harzschicht zerlegt, und es wurde der Flächenprozentsatz des Anteils an Basispapierschicht ermittelt, der an der abgeschälten Harzschicht haftenblieb, wodurch die Haftungsstärke zwischen dem Basispapier und der rückseitigen Harzschicht bewertet wurde. Die Abstufung ist wie folgt: O : gut (Flächenprozentsatz: 100%), Δ : minderwertige Haftungsstärke, aber akzeptabel in der Praxis (Flächenprozentsatz: weniger als 100 und nicht weniger als 80%), x: minderwertige Haftungsstärke und nicht akzeptabel in der Praxis (Flächenprozentsatz: weniger als 80%).Regarding the Procedure for assessing the degree of liability between the base paper and first resin layer of the backing for a Image-educational material, each sample was added in a thermo-hygrostat 50 ° C and Stored 60% RH for 24 hours and then by peeling in the base paper layer and the resin layer is decomposed, and it becomes the area percentage of the portion determined on base paper layer, the at the peeled resin layer Sticking, causing the adhesion between the base paper and the back Resin layer was evaluated. The gradation is as follows: O: good (Area percentage: 100%), Δ: inferior liability, but acceptable in practice (area percentage: less than 100 and not less than 80%), x: inferior adhesion strength and not acceptable in practice (area percentage: less than 80%).

Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle 17 angegeben. Tabelle 17

Figure 01060001
Tabelle 17 (Fortsetzung)
Figure 01070001

  • (Anmerkung 1) HDPE: Polyethylenharz hoher Dichte mit einer Dichte von 0,967 g/cm3 und einer MFR von 15 g/10 min
  • (Anmerkung 2) LDPE: Polyethylenharz niedriger Dichte mit einer Dichte von 0,924 g/cm3, einer MFR von 0,6 g/10 min, einem Prozentsatz an Molekülen mit dem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr von 15 Gew.% und einem Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,06 s–1.
  • (Anmerkung 3) Zubereitungsverfahren desr Polyethylenharzzusammensetzungs-Kompound: das HDPE und LDPE wurden in der Form von Pellets eines Kompound-Harzes eingesetzt, welches durch vorheriges Vermischen in der Schmelze mit einem Extruder zum Kneten zubereitet war. Einfache Vermischung: das HDPE und LDPE wurden eingesetzt, indem man diese in einen Schmelzextruder in der Form einer durch einfaches Vermengen erhaltenen Mischung gab.
  • (Anmerkung 4): Es ist die Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa (μm) der Oberfläche der ersten Harzschicht der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial angegeben, welche durch das in der vorliegenden Beschreibung spezifizierte Verfahren ermittelt wurde.
The results obtained are shown in Table 17. Table 17
Figure 01060001
Table 17 (continued)
Figure 01070001
  • (Note 1) HDPE: High-density polyethylene resin having a density of 0.967 g / cm 3 and an MFR of 15 g / 10 min
  • (Note 2) LDPE: Low-density polyethylene resin having a density of 0.924 g / cm 3 , an MFR of 0.6 g / 10 min, a percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more of 15 wt% and a value for the critical shear rate of 0.06 s -1 .
  • (Note 3) Preparation Method of the Polyethylene Resin Composition Compound: The HDPE and LDPE were used in the form of pellets of a compound resin prepared by previously melt-blending with an extruder for kneading. Simple mixing: the HDPE and LDPE were used by placing them in a melt extruder in the form of a blend obtained by simple blending.
  • (Note 4): The center-plane average roughness SRa (μm) of the surface of the first resin layer of the image-forming support base sheet is determined, which was determined by the method specified in the present specification.

Aus den in Tabelle 17 gezeigten Ergebnissen ist gut ersichtlich, daß die Unterlagen für ein Bild-Bildungsmaterial (Proben Nr. 2, 3, 5 bis 9 und 12), in denen die Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa der Oberfläche der ersten Harzschicht 0,6 bis 2,0 μm beträgt und das Polyethylenharz in der ersten Harzschicht ein Kompound-Harz ist, das durch vorab durchgeführte Vermischung in der Schmelze von 90 bis 65 Gew.Teilen Polyethylenharz hoher Dichte mit 10 bis 35 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger Dichte gemäß der vorliegenden Erfindung zubereitet ist ausgezeichnete Trägerunterlagen für ein Bild-Bildungsmaterial darstellen, welche gute Formbarkeit der Polyetyhlenharzzusammensetzung aufweisen, frei von Kühlwalzenflecken sind, keine gebildete gelatinöse Fremdmasse enthalten und bei der Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht, bei Wellungseigenschaften und Schneidbarkeit ein genügend gutes Eigenschaftsbild ergeben. Insbesondere ist gut ersichtlich, daß für die synthetischen Leistungseigenschaften der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial der Anteilsgehalt des HDPE vorzugsweise im Bereich von 85 bis 70 Gew.Teilen und zur Verbesserung des Effekts bezüglich der Kühlwalzenflecken die Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa der Oberfläche der rückseitigen Harzschicht der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial vorzugsweie im Bereich von 0,8 bis 1,6 μm liegen.From the results shown in Table 17, it can be clearly seen that the underlays for an image-forming material (Sample Nos. 2, 3, 5 to 9 and 12) in which the center-plane average roughness SRa of the surface of the first resin layer is 0.6 to 2.0 μm, and the polyethylene resin in the first resin layer is a compound resin obtained by preliminarily melt-blending 90 to 65 parts by weight of high density polyethylene resin with 10 to 35 parts by weight of low density polyethylene resin according to the present invention is excellent carrier papers for an image-forming material, which have good moldability of the Polyetyhlenharzzusammensetzung, are free from chill roll stains, no contained gelatinous foreign matter and at the adhesion strength between base paper and resin layer, with corrugation properties and cuttability give a sufficiently good property picture. In particular, it can be clearly seen that, for the synthetic performance characteristics of the image forming support base member, the content ratio of the HDPE is preferably in the range of 85 to 70 parts by weight, and to improve the effect on the chill roll spots, the center plane average roughness SRa of the surface of the back resin layer Carrier pad for the image-forming material vorzugsweie in the range of 0.8 to 1.6 microns.

Beträgt andererseits der Anteilsgehalt des Polyetyhlenharzes hoher Dichte mehr als 90 Gew.Teile (Probe Nr. 1), ist die Formbarkeit der Polyethylenharzzusammensetzung geringwertig, bilden sich eine große Anzahl von Kühlwalzenflecken sowie eine große Menge an gelatinöser Fremdmasse, und die Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht ist gering. Daher ist dies nicht erwünscht. Beträgt der Anteilsgehalt des Polyethylenharzes hoher Dichte weniger als 65 Gew.Teile (Beispiel Nr. 13), fallen die Wellungseigenschaften nicht gut genug aus. Dies ist daher nicht erwünscht. Wird lediglich eine einfache Vermischung bei der Zubereitung der Polyethylenharzzusammensetzung angewandt (Nr. 11), fallen die Formgebungsverarbeitbarkeit und Schneidbarkeit der Polyethylenharzzusammensetzung nicht gut aus, und es bildet sich eine große Menge an gelatinöser Fremdmasse vom frühen Anbeginn an. Daher ist dies nicht erwünscht. Wenn zudem die Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa der Oberfläche der ersten Harzschicht weniger als 0,6 μm beträgt (Probe Nr. 4), bildet sich in unerwünschter Weise eine große Zahl von Kühlwalzenflecken. Auch wenn andererseits die Zentrumsebene-Durchschnittsrauhigkeit SRa der Oberfläche der ersten Harzschicht mehr als 2,0 μm beträgt (Probe Nr. 10), bildet sich in unerwünschter Weise eine große Zahl von Kühlwalzenflecken.On the other hand the content of high density polyethylene resin exceeds 90 Parts by weight (Sample No. 1) is the moldability of the polyethylene resin composition Inferior, form a large number of chill roll spots as well as a big one Amount of gelatinous Foreign matter, and the adhesion between Base paper and resin layer is low. Therefore, this is not desirable. Is the share content of the high density polyethylene resin less than 65 parts by weight (Example No. 13), the curling properties are not good enough. This is therefore not desirable. Is only a simple mixing in the preparation of Polyethylene resin composition applied (No. 11), the molding processability and cuttability of the polyethylene resin composition is not good out, and it forms a large amount of gelatinous foreign matter from the early Beginning. Therefore, this is not desirable. In addition, if the center-plane average roughness SRa of the surface the first resin layer is less than 0.6 μm (Sample No. 4) is formed in unwanted Way a big one Number of chill roll spots. On the other hand, even if the center plane average roughness SRa of the surface of the first resin layer more than 2.0 μm is (sample No. 10), forms in undesirable Way a big one Number of chill roll spots.

In diesem Fall wurde auch das Problem einer Schleierbildung verursacht, das überall auf der gegenüberliegenden Oberfläche auf der Vorderseite nach Aufwickeln der Trägerunterlage für das Bild-Bildungsmaterial auftrat.In In this case, the problem of fogging was also caused, that everywhere on the opposite side surface on the front after winding the support for the image-forming material occurred.

Beispiel 43Example 43

Es wurde ein Versuch in derselben Weise wie im Fall von Nr. 7 in Beispiel 42 durchgeführt, mit der Ausnahme, daß jede Kompound-Harzzusammensetzung, die in derselben Weise wie im Fall von Nr. 7 in Beispiel 42, allerdings unter Einsatz der in Tabelle 18 beschriebenen Polyethylenharze, zubereitet war, in den in Tabelle 19 angegebenen Mengenverhältnissen anstatt der zum Überziehen der Rückseite in Nr. 7 in Beispiel 42 verwendeten Polyethylenharzzusammensetzung eingesetzt wurde. Die erhaltenen Ergebnisse sind in Tabelle 19 aufgeführt.It became an experiment in the same way as in the case of No. 7 in Example 42 performed, with the exception that each Compound resin composition, in the same manner as in the case from No. 7 in Example 42, but using the table Polyethylene resins prepared as described in Table 1 19 indicated proportions instead of the coating the back in No. 7 in Example 42 used polyethylene resin composition was used. The results obtained are shown in Table 19.

Tabelle 18

Figure 01110001
Table 18
Figure 01110001

Tabelle 19

Figure 01120001
Table 19
Figure 01120001

Aus den in Tabelle 19 gezeigten Ergebnissen ist gut ersichtlich, daß die Unterlagen für das Bild-Bildungsmaterial (Proben Nr. 14 bis 24), in denen das Polyethylenharz in der ersten Harzschicht eine Kompound-Harzzusammensetzung ist, die durch vorab durchgeführte Vermischung in der Schmelze von 90 bis 65 Gew.Teilen Polyethylenharz hoher Dichte mit einer MFR von 10 bis 40 g/10 min und einer Dichte von 0,960 g/cm3 oder mehr mit 10 bis 35 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger Dichte mit einer MFR von 0,2 bis 2 g/10 min und einer Dichte von 0,935 g/cm3 oder weniger, einem Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr von 10 Gew.% oder mehr und einem Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,5 s–1 oder weniger zubereitet ist, wobei der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit der Zusammensetzung 10 s–1 oder weniger beträgt, ausgezeichnete Trägerunterlagen für ein Bild-Bildungsmaterial darstellen, welche gute Eigenschaften bei der Formbarkeit der Polyethylenharzzusammensetzung aufweisen, frei von Kühlwalzenflecken sind, keine gebildete gelatinöse Fremdmasse enthalten und bezüglich Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht, Wellungseigenschaften und Schneidbarkeit genügend gut ausfallen.From the results shown in Table 19, it can be clearly seen that the documents for the image-Bil (Samples Nos. 14 to 24) in which the polyethylene resin in the first resin layer is a compound resin composition prepared by melt-blending in advance from 90 to 65 parts by weight of high-density polyethylene resin having an MFR of 10 to 40 g 10 minutes and a density of 0.960 g / cm 3 or more with 10 to 35 parts by weight of low density polyethylene resin having an MFR of 0.2 to 2 g / 10 min and a density of 0.935 g / cm 3 or less, one Percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more of 10% by weight or more and a value for the critical shear rate of 0.5 s -1 or less, wherein the value of the critical shear rate of the composition is 10 s -1 or less, are excellent base materials for an image-forming material, which have good moldability properties of the polyethylene resin composition, are free from chill roll stains, no formed Ge contain latent foreign matter and fail sufficiently well in terms of adhesion strength between base paper and resin layer, corrugation properties and cuttability.

Insbesondere ist gut ersichtlich, daß zur Verhinderung der Bildung einer gelatinösen Fremdmasse das Polyethylenharz niedriger Dichte vorzugsweise eines ist, das eine MFR von weniger als 1 g/10 min aufweist (Vgl. der Proben Nr. 15 und 21 mit Probe Nr. 22). Das folgende ist ebenfalls gut ersichtlich: hinsichtlich der Wellungseigenschaften ist das Polyethylenharz hoher Dichte vorzugsweise eines, das eine Dichte von 0,962 g/cm3 oder mehr aufweist (Vgl. der Proben Nr. 15 und 19 mit Probe Nr. 20), und hinsichtlich der Formbarkeit, Präventivwirkung auf die Bildung einer gelatinösen Fremdmasse sowie der Haftungsstärke zwischen Basispapier und Harzschicht ist das Polyethylenharz hoher Dichte vorzugsweise eines, das eine MFR im Bereich von 10 bis 30 g/10 min aufweist (Vgl. der Proben Nr. 15, 19 und 23 mit Probe Nr. 24). Zudem ist gut ersichtlich, daß die zur Ausführung der vorliegenden Erfindung verwendete Kompound-Harzzusammensetzung vorzugsweise eine ist, welche einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von weniger als 8 s–1 aufweist (Vgl. der Proben Nr. 14 bis 21 und 23 mit Proben Nr. 22 und 24).In particular, it will be readily apparent that to prevent the formation of a gelatinous debris, the low density polyethylene resin is preferably one having an MFR of less than 1 g / 10 min. (See Sample Nos. 15 and 21 with Sample No. 22). The following is also clear: in terms of corrugation properties, the high density polyethylene resin is preferably one having a density of 0.962 g / cm 3 or more (See Samples Nos. 15 and 19 with Sample No. 20), and with respect to Moldability, preventive effect on the formation of a gelatinous foreign matter and the adhesion strength between the base paper and the resin layer is the high-density polyethylene resin preferably one having an MFR in the range of 10 to 30 g / 10 min (See Sample Nos. 15, 19 and 23 with sample No. 24). In addition, it is well understood that the compound resin composition used for practicing the present invention is preferably one having a value for the critical shear rate of less than 8 s -1 (See Samples Nos. 14 to 21 and 23 to Samples Nos 22 and 24).

Wenn andererseits die MFR des Polyethylenharzes niedriger Dichte mehr als 2 g/10 min aufweist (Probe Nr. 27), fallen die Ergebnisse bei Formbarkeit und Bildungsgrad der gelatinösen Fremdmasse nicht gut aus. Daher ist dies nicht erwünscht. Beträgt der Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr weniger als 10 Gew.% (Proben Nr. 27 bis 29), ist die Formbarkeit unerwünscht geringwertig, und es besteht eine Neigung zur Bildung einer großen Menge an gelatinöser Fremdmasse. Beträgt die MFR des Polyethylenharzes hoher Dichte mehr als 40 g/10 min (Probe Nr. 31), fallen die Ergebnisse bezüglich Formbarkeit, Bildungsgrad einer gelatinösen Fremdmasse sowie der Haftungsstärke zwischen Basispapier und der Harzschicht nicht gut aus. Dies ist daher nicht erwünscht. Beträgt der Wert für die kritische Schergeschwindigkeit der Kompound-Harzzusammensetzung mehr als 10 s–1 (Proben Nr. 25 bis 28 und 31), bildet sich in unvorteilhafter Weise eine große Menge an gelatinöser Fremdmasse, und es besteht eine Neigung zur Bildung einer großen Zahl von Kühlwalzenflecken.On the other hand, if the MFR of the low-density polyethylene resin is more than 2 g / 10 min (Sample No. 27), the results on moldability and the degree of gelatinous foreign matter formation are not good. Therefore, this is not desirable. When the percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more is less than 10% by weight (Sample Nos. 27 to 29), moldability is undesirably inferior and there is a tendency to form a large amount of gelatinous foreign matter. When the MFR of the high-density polyethylene resin is more than 40 g / 10 min (Sample No. 31), the results on moldability, gelatinous foreign matter-forming degree and adhesion strength between the base paper and the resin layer are not good. This is therefore not desirable. When the critical shear rate value of the compound resin composition is more than 10 s -1 (Sample Nos. 25 to 28 and 31), a large amount of gelatinous foreign matter unfavorably forms and a large number tends to be formed of chill roll spots.

Durch die vorliegende Erfindung wird es ermöglicht, eine ausgezeichnete Trägerunterlage vom Typ eines harzbeschichteten Papiers für ein Bild-Bildungsmaterial bereitzustellen, welche bei der Produktion gebildete Kühlwalzenflecken kaum ergibt und daher frei von Problemen ist, welche durch die Übertragung der Kühlwalzenflecken hervorgerufen werden, wobei die Trägerunterlage in der ersten Harzschicht auf der Rückseite zu derjenigen Seite, auf der eine Bild-Bildungsschicht ausgebildet werden soll, ggflls. gebildete gelatinöse Fremdmasse nicht enthält, und wobei sie eine gute Haftungsstärke zwischen Harzschicht und Basispapier sowie ein genügend gutes Eigenschaftsbild bei Wellungseigenschaften und Schneidbarkeit aufweist und rasch und stabil produziert werden kann.By The present invention makes it possible to obtain an excellent Support base resin-coated paper type for an image-forming material to provide which chill rolls formed during production hardly yields and therefore is free from problems caused by the transfer the chill roll spots be produced, wherein the carrier pad in the first Resin layer on the back too the side on which an image-forming layer is formed should be, if necessary. contains not formed gelatinous foreign matter, and being a good grip between resin layer and base paper and a sufficiently good property picture having curl properties and cuttability and rapidly and can be stably produced.

Claims (14)

Harzbeschichtetes Papier, umfassend ein Papier-Substrat und eine erste Harzschicht, die auf einer Seite des Papier-Substrats ausgebildet ist, wobei die genannte erste Harzschicht ein Harz vom Polyethylen-Typ aufweist, das erhältlich ist durch Vermischen in der Schmelze von 90 bis 65 Gew.Teilen Polyetyhlenharz hoher Dichte von 0,960 g/cm3 oder mehr, welches einen Schmelzindex gemäß JIS K 6760 von 10,0 bis 40,0 g/10 min aufweist, mit 10 bis 35 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger oder mittlerer Dichte von 0,935 g/cm3 oder weniger, welches einen Schmelzindex gemäß JIS K 6760 von 0,2 bis 2 g/10 min, einen Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr von 10 Gew.% oder mehr sowie einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,5 s–1 oder weniger aufweist, wobei die durch die Vermischung in der Schmelze erhaltene Zusammensetzung einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 10 s–1 oder weniger aufweist.A resin-coated paper comprising a paper substrate and a first resin layer formed on one side of the paper substrate, said first resin layer comprising a polyethylene-type resin obtainable by melt blending of 90 to 65 wt High density polyethylene resin of 0.960 g / cm 3 or more, which has a melt index according to JIS K 6760 of 10.0 to 40.0 g / 10 min, with 10 to 35 parts by weight of low or medium density polyethylene resin of 0.935 g / cm 3 or less, which has a melt index according to JIS K 6760 of 0.2 to 2 g / 10 min, a percentage of molecules having a molecular weight of 500,000 or more of 10 wt% or more, and a value for the critical shear rate of 0.5 s -1 or less, the composition obtained by the melt blending having a value of the critical shear rate of 10 s -1 or less. Harzbeschichtetes Papier gemäß Anspruch 1, worin der Schmelzindex des Polyetyhlenharzes niedriger oder mittlerer Dichte 0,2 bis 1 g/10 min beträgt.A resin-coated paper according to claim 1, wherein the melt index Polyethylene resin of low or medium density 0.2 to 1 g / 10 min. Harzbeschichtetes Papier gemäß Anspruch 1, worin die Zentrumsebene-Rauhigkeit SRa in der Längsrichtung der ersten Harzschicht 0,6 bis 2,0 μm beträgt, gemessen bei einem Schnitt-Wert von 0,8 mm mit einem dreidimensional arbeitenden Oberflächenrauhigkeitsmessgerät vom Fühler-Typ.A resin-coated paper according to claim 1, wherein the center-plane roughness SRa in the longitudinal direction the first resin layer is 0.6 to 2.0 μm, measured at a cut value of 0.8 mm with a three-dimensional surface-roughness meter of the sensor type. Harzbeschichtetes Papier gemäß Anspruch 1, worin eine zweite Harzschicht, die ein Harz mit filmbildenden Eigenschaften enthält, auf dem Papier-Substrat auf der Rückseite zu derjenigen Seite ausgebildet ist, auf welcher die erste Harzschicht ausgebildet ist.A resin-coated paper according to claim 1, wherein a second Resin layer containing a resin having film-forming properties the paper substrate on the back is formed to the side on which the first resin layer is trained. Harzbeschichtetes Papier gemäß Anspruch 4, worin der Filmdicke-NichteinheitlichkeitsindeX Rpy in der Papiererzeugungsrichtung des Papier-Substrats auf derjenigen Seite, auf der die zweite Harzschicht ausgebildet ist, 140 mV oder weniger beträgt.A resin-coated paper according to claim 4, wherein the film thickness nonuniformity is XX Rpy in the paper-forming direction of the paper substrate on one Side on which the second resin layer is formed, 140 mV or less. Harzbeschichtetes Papier gemäß Anspruch 4, worin eine Bild-Bildungsschicht auf der zweiten Harzschicht ausgebildet ist.A resin-coated paper according to claim 4, wherein an image-forming layer is formed on the second resin layer. Harzbeschichtetes Papier gemäß Anspruch 6, worin die Bild-Bildungsschicht eine fotographische Silberhalogenidschicht ist.The resin-coated paper according to claim 6, wherein the image-forming layer is a photographic silver halide layer. Harzbeschichtetes Papier gemäß Anspruch 4, worin das Harzüberzugsgewicht der zweiten Harzschicht um 3 g/m2 oder mehr größer als das der ersten Harzschicht ist.A resin-coated paper according to claim 4, wherein the resin coating weight of the second resin layer is larger than that of the first resin layer by 3 g / m 2 or more. Harzbeschichtetes Papier gemäß Anspruch 4, worin die zweite Harzschicht ein Titandioxid-Pigment enthält.The resin-coated paper according to claim 4, wherein the second Resin layer containing a titanium dioxide pigment. Harzbeschichtetes Papier gemäß Anspruch 4, worin das Harz mit den filmbildenden Eigenschaften ein Polyolefinharz ist.A resin-coated paper according to claim 4, wherein the resin with the film-forming properties is a polyolefin resin. Harzbeschichtetes Papier gemäß Anspruch 10, worin das Polyolefinharz ein Harz vom Polyethylen-Typ ist.The resin-coated paper according to claim 10, wherein the polyolefin resin is a polyethylene type resin. Verfahren zur Herstellung eines harzbeschichteten Papiers, wobei man in der Schmelze vermischt 90 bis 65 Gew.Teile Polyethylenharz hoher Dichte von 0,960 g/cm3 oder mehr, welches einen Schmelzindex gemäß JIS K 6760 von 10,0 bis 40,0 g/10 min aufweist, mit 10 bis 35 Gew.Teilen Polyethylenharz niedriger oder mittlerer Dichte von 0,935 g/cm3 oder weniger, welches einen Schmelzindex gemäß JIS K 6760 von 0,2 bis 2 g/10 min, einen Prozentsatz an Molekülen mit einem Molekulargewicht von 500 000 oder mehr von 10 Gew.% oder mehr und einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 0,5 s–1 oder weniger aufweist, und man die sich ergebende Harzzusammensetzung von Polyethylen-Typ in der Schmelze extrudiert, um ein Basispapier damit zu überziehen, wobei die genannte Harzzusammensetzung durch die Vermischung in der Schmelze erhältlich ist und einen Wert für die kritische Schergeschwindigkeit von 10 s–1 oder weniger aufweist.A process for producing a resin-coated paper by melt blending 90 to 65 parts by weight of high-density polyethylene resin of 0.960 g / cm 3 or more, which has a melt index according to JIS K 6760 of 10.0 to 40.0 g / 10 min having from 10 to 35 parts by weight of low or medium density polyethylene resin of 0.935 g / cm 3 or less, which has a melt index according to JIS K 6760 of 0.2 to 2 g / 10 min, a percentage of molecules having a molecular weight of 500 000 or more of 10 wt% or more and a critical shear rate value of 0.5 s -1 or less, and the resulting polyethylene type resin composition is melt-extruded to coat a base paper therewith, wherein said resin composition is obtainable by melt blending and has a critical shear rate value of 10 s -1 or less. Herstellverfahren gemäß Anspruch 12, worin die Harze von Polyethylen-Typ bei einem Harzdruck am Schraubenende eines Extruders in der Schmelze extrudiert werden, welcher höher als der kritische Harzdruck ist. A manufacturing method according to claim 12, wherein the resins of polyethylene type at a resin pressure at the screw end of an extruder be extruded in the melt, which is higher than the critical resin pressure. Herstellverfahren gemäß Anspruch 12, worin die Harze vom Polyetyhlen-Typ bei einer Schraubenumdrehungsgeschwindigkeit eines Extruders in der Schmelze extrudiert werden, welche höher als die kritische Umdrehungsgeschwindigkeit ist.A manufacturing method according to claim 12, wherein the resins of the polyethylene type at a screw revolution speed extruded in the melt, which are higher than the critical rotation speed is.
DE4493152A 1993-05-17 1994-05-16 Resin coated paper Expired - Fee Related DE4493152B4 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP11484993 1993-05-17
JP5-114849 1993-05-17
JP5-315532 1993-12-15
JP31553293A JPH0736147A (en) 1993-05-17 1993-12-15 Base for image forming material
PCT/JP1994/000788 WO1994027186A1 (en) 1993-05-17 1994-05-16 Resin-coated paper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4493152B4 true DE4493152B4 (en) 2006-07-13

Family

ID=26453506

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4493152T Pending DE4493152T1 (en) 1993-05-17 1994-05-16 Resin coated paper
DE4493152A Expired - Fee Related DE4493152B4 (en) 1993-05-17 1994-05-16 Resin coated paper

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4493152T Pending DE4493152T1 (en) 1993-05-17 1994-05-16 Resin coated paper

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPH0736147A (en)
DE (2) DE4493152T1 (en)
WO (1) WO1994027186A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH11271927A (en) 1998-01-20 1999-10-08 Mitsubishi Paper Mills Ltd Supporting body for image material

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2129680A1 (en) * 1970-06-17 1971-12-23 Fuji Photo Film Co Ltd Process for the production of a resin-coated paper as a carrier for photographic papers
DE2613889A1 (en) * 1975-03-31 1976-10-14 Fuji Photo Film Co Ltd CARRIER FOR PHOTOGRAPHIC PAPER AND PHOTOGRAPHIC LIGHT-SENSITIVE MATERIAL
DE3244319A1 (en) * 1981-12-03 1983-06-09 Fuji Photo Film Co., Ltd., Minami-Ashigara, Kanagawa PHOTOGRAPHIC CARRIER
JPS60150049A (en) * 1984-01-17 1985-08-07 Mitsubishi Paper Mills Ltd Substrate for photographic printing parer
JPH0258042A (en) * 1988-08-24 1990-02-27 Oji Paper Co Ltd Substrate for photographic printing paper
JPH0258043A (en) * 1988-08-24 1990-02-27 Oji Paper Co Ltd Substrate for photographic printing paper
DE4220737A1 (en) * 1991-09-09 1993-03-18 Mitsubishi Paper Mills Ltd PHOTOGRAPHIC CARRIER MATERIAL

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0311842A (en) * 1989-06-08 1991-01-21 Toshiba Corp Illegal token detection and elimination device
JP2777203B2 (en) * 1989-07-10 1998-07-16 三菱製紙株式会社 Support for resin-coated photographic paper
JP2777210B2 (en) * 1989-08-03 1998-07-16 三菱製紙株式会社 Photographic support
JPH04172340A (en) * 1990-11-05 1992-06-19 Oji Paper Co Ltd Manufacturing method of supporting body for photographic printing paper excellent in cutting performance
JPH05100357A (en) * 1991-10-03 1993-04-23 Mitsubishi Paper Mills Ltd Photographic substrate

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2129680A1 (en) * 1970-06-17 1971-12-23 Fuji Photo Film Co Ltd Process for the production of a resin-coated paper as a carrier for photographic papers
DE2613889A1 (en) * 1975-03-31 1976-10-14 Fuji Photo Film Co Ltd CARRIER FOR PHOTOGRAPHIC PAPER AND PHOTOGRAPHIC LIGHT-SENSITIVE MATERIAL
DE3244319A1 (en) * 1981-12-03 1983-06-09 Fuji Photo Film Co., Ltd., Minami-Ashigara, Kanagawa PHOTOGRAPHIC CARRIER
US4699874A (en) * 1981-12-03 1987-10-13 Fuji Photo Film Co., Ltd. Photographic polyethylene coated paper support
JPS60150049A (en) * 1984-01-17 1985-08-07 Mitsubishi Paper Mills Ltd Substrate for photographic printing parer
JPH0258042A (en) * 1988-08-24 1990-02-27 Oji Paper Co Ltd Substrate for photographic printing paper
JPH0258043A (en) * 1988-08-24 1990-02-27 Oji Paper Co Ltd Substrate for photographic printing paper
DE4220737A1 (en) * 1991-09-09 1993-03-18 Mitsubishi Paper Mills Ltd PHOTOGRAPHIC CARRIER MATERIAL

Also Published As

Publication number Publication date
WO1994027186A1 (en) 1994-11-24
DE4493152T1 (en) 1995-06-01
JPH0736147A (en) 1995-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4302210C2 (en) Resin-coated paper and its use
DE19807209A1 (en) High gloss resin-coated paper base for copying material with good surface, stiffness and curling resistance
US5824462A (en) Resin-coated paper
DE19901870A1 (en) Resin coated paper support e.g. for photographic silver halide print papers or for ink jet printing
DE112005003537T5 (en) Laminated bow
EP2861429B1 (en) Receiving layer for digital printing methods having nanofibrillated cellulose
DE60201286T2 (en) Coated paper web
DE19548927B4 (en) Printing paper and newsprint with improved water absorbency
EP1126081B1 (en) Support for recording layers
DE3151471A1 (en) METHOD FOR PRODUCING RECORDING PAPER
DE4426620A1 (en) Paper base for photographic printing
DE3239187A1 (en) HEAT SENSITIVE RECORDS
EP2010712B1 (en) Layer support for recording materials
DE1572269A1 (en) Carrier for diazonium salt solutions, printing inks, photographic emulsions and the like.
DE4005682C2 (en) Support for photographic recording materials
DE4220737C2 (en) Photographic support material
EP2326992B1 (en) Recording material for laser printing methods
EP2076398B1 (en) Inkjet recording material having a perforated rear-side synthetic resin layer
DE69822707T2 (en) Jet recording layer
EP1132768B1 (en) Support
DE4493152B4 (en) Resin coated paper
DE60305797T2 (en) Carrier for image recording material
DE69927448T2 (en) Support for photographic paper and its production
EP3028866A1 (en) Recording material for thermal printing method
JP3343274B2 (en) Support for imaging materials

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee