DE4402140A1 - Imaging of objects by digital computer-controlled video camera - Google Patents

Imaging of objects by digital computer-controlled video camera

Info

Publication number
DE4402140A1
DE4402140A1 DE4402140A DE4402140A DE4402140A1 DE 4402140 A1 DE4402140 A1 DE 4402140A1 DE 4402140 A DE4402140 A DE 4402140A DE 4402140 A DE4402140 A DE 4402140A DE 4402140 A1 DE4402140 A1 DE 4402140A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
remote
image
video
video camera
local
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4402140A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Christ
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4402140A priority Critical patent/DE4402140A1/en
Priority to DE9421150U priority patent/DE9421150U1/en
Priority to DE4421497A priority patent/DE4421497A1/en
Publication of DE4402140A1 publication Critical patent/DE4402140A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/14Systems for two-way working
    • H04N7/141Systems for two-way working between two video terminals, e.g. videophone
    • H04N7/148Interfacing a video terminal to a particular transmission medium, e.g. ISDN
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/60Control of cameras or camera modules
    • H04N23/66Remote control of cameras or camera parts, e.g. by remote control devices
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/14Systems for two-way working
    • H04N7/141Systems for two-way working between two video terminals, e.g. videophone
    • H04N7/147Communication arrangements, e.g. identifying the communication as a video-communication, intermediate storage of the signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)

Abstract

The method involves scanning an object (2) by one or more video cameras (1) which send signals over cables (3) to a remote personal computer (4). This is linked via modems (5,8) and e.g. a telephone line (6) to a local PC (7) equipped with a video monitor (9) and hard-copy printer (10).The image is digitised at the remote computer for transmission and storage in the local computer where any enlargement, redn., rotation, mirror-image reversal, colouring etc. can be performed with presentation graphics software.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Abbilden von Objekten, wobei eine Videokamera mit einem PC gekop­ pelt ist, in dem das Videobild digitalisiert wird. Ebenso betrifft die Erfindung eine Anlage zur Durch­ führung des Verfahrens.The invention relates to a method for imaging Objects, with a video camera coupled to a PC pelt is in which the video image is digitized. The invention also relates to a system for through conduct of the procedure.

Bildhafte Darstellungen, insbesondere farbige Dar­ stellungen und Darbietungen werden in der heutigen Zeit immer wichtiger und sollen möglichst schnell zur Verfügung stehen.Pictorial representations, especially colored dar positions and performances are in today's Time is becoming increasingly important and should go to the To be available.

Bekannt ist es, diverse Daten über Datenübertragungs­ leitungen, insbesondere über Telefonleitungen, zu übertragen, wobei dabei z. B. Daten von einem Computer (Fern-PC) zu einem anderen örtlich von diesem entfern­ ten Computer (lokaler PC) übertragen werden. Dabei können auch direkt von dem lokalen PC durch eine ent­ sprechende Signalsteuerung Daten von dem Fern-PC, in dem vorher die Daten gespeichert worden sind, abge­ rufen werden.It is known to have various data about data transmission lines, especially over telephone lines  transferred, z. B. Data from a computer (Remote PC) to another locally from this th computer (local PC). Here can also be directly from the local PC through an ent speaking signal control data from the remote PC, in the data was previously saved, abge will call.

Bekannt ist auch eine Übermittlung von abgebildeten Objekten im sogenannten BTX-Verfahren, wobei in einem Computer gespeicherte Informationen, wie z. B. Texte, Bilder und dgl., über die Telefonleitung von einem lo­ kalen PC, der über ein Modem mit der Telefonleitung verbunden ist, abgerufen werden.A transmission of images is also known Objects in the so-called BTX process, whereby in one Computer-stored information, such as B. Texts, Pictures and the like, on the telephone line from a lo kalen PC, which has a modem with the telephone line connected.

Nachteilig bei diesem Verfahren ist jedoch, daß nur die jeweils vorher in dem Fern-PC oder Computer ge­ speicherten Daten abrufbar sind, wobei der Benutzer bzw. Anwender nur auf die in dem Fern-PC vorhandenen Daten zugreifen kann. Eine eigene aktive Einflußnahme auf zu übermittelnde Daten ist bei den bekannten Ver­ fahren und Einrichtungen nicht möglich.The disadvantage of this method, however, is that only each previously in the remote PC or computer stored data are available, the user or users only to those in the remote PC Can access data. Your own active influence on data to be transmitted in the known Ver driving and facilities not possible.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zu­ grunde, ein Verfahren der eingangs erwähnten Art zu schaffen, wobei der Nutzer bzw. Anwender die Möglich­ keit hat, selbst auf die Datenerstellung in dem Fern- PC Einfluß zu nehmen, insbesondere wobei er Art und Umfang von abzurufenden Daten selbst bestimmt bzw. selbst erstellt.The present invention therefore has the object reasons, a method of the type mentioned at the beginning create, with the user or users the possibility  has even the data creation in the remote PC to exert influence, in particular whereby he type and The scope of the data to be retrieved is determined or self made.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß über einen lokalen Computer und ein Modem über eine Datenübertragungsleitung der Digitalisiervorgang in einem mit der Videokamera gekoppelten örtlich von dem lokalen Computer getrennten Computer (Fern-PC) ausge­ löst wird, wonach das im Fern-PC digitalisierte Video­ bild über die Datenübertragungsleitung in den lokalen PC transferiert wird.According to the invention this object is achieved in that via a local computer and a modem via a Data transmission line the digitizing process in one locally coupled to the video camera from the local computer separate computer (remote PC) out is solved, after which the video digitized in the remote PC image over the data transmission line in the local PC is transferred.

Statt einer passiven Übernahme von in einem Fern-PC gespeicherten Daten, wie z. B. Abbildungen von Objekten aller Art, hat der Nutzer bzw. Anwender nunmehr die Möglichkeit, aktiv daraufhin einzuwirken, welche Ab­ bildungen überhaupt transferiert werden sollen und zu welchem Zeitpunkt diese digitalisiert werden, so daß er sie entsprechend seinen Bedürfnissen auswählen und auch zu dem ihm angenehmen Zeitpunkt aktuell übermit­ teln kann.Instead of a passive takeover in a remote PC stored data, such as B. Images of objects of all kinds, the user now has the Possibility to actively influence which Ab education should be transferred at all what point in time these are digitized so that he choose them according to his needs and also at the time that is convenient for him can communicate.

Anders ausgedrückt, von dem Nutzer wird praktisch be­ stimmt, zu welchem Zeitpunkt die Videokamera eine Ab­ bildung des Objektes erstellt, welche dann von ihm ab­ gerufen wird. Dies bedeutet, vereinfacht ausgedrückt, es handelt sich um eine Art Sofortbildkamera, die von einem lokalen PC aus, der sich an einem anderen Ort als die Videokamera und der Fern-PC befindet, über die Datenübertragungsleitung aktiviert wird.In other words, the user will practically be is true at what time the video camera an Ab  creation of the object, which is then based on it is called. In simple terms, this means it’s a kind of instant camera, made by a local pc that is in a different location than the video camera and the remote PC is located over the Data transmission line is activated.

Die Grundidee ist somit, Bilder per Videokamera von einem fernen Objekt aktuell zu erfassen, in ein Com­ putersystem einzuspeichern und anschließend über eine Datenübertragungsleitung, wie z. B. eine Telefonlei­ tung, aktuell bzw. zu dem gleichen Zeitpunkt die Daten bzw. das Objekt weltweit verfügbar zu machen.The basic idea is to take pictures from a video camera to currently capture a distant object in a Com computer system and then via a Data transmission line, such as. B. a telephone company data, current or at the same time or to make the object available worldwide.

Auf diese Weise sind Bildübertragungen von einem Punkt der Erde zu einem anderen beliebigen Punkt möglich, wobei keine speziellen Bildtelefone erforderlich sind, sondern jeweils an beiden "Enden" nur ein über ein Modem mit der Datenübertragungsleitung verbindbarer PC.In this way, image transfers are from one point earth to any other point possible no special video phones are required, but only one over each at both "ends" Modem connectable to the data transmission line PC.

Für das erfindungsgemäße Verfahren gibt es zahlreiche Anwendungsgebiete, wobei lediglich beispielsweise zu nennen sind, Datenübertragungen in Farbe von Bildern aller Art, graphische Darstellungen, aber auch Texte, Produktwerbung, z. B. Vorgänge und Gegenstände in einem Ausstellungsraum, Übermittlung von Krankheitsbildern, z. B. Ansicht von Verletzungen zu an anderen Orten sich befindlichen Spezialisten, Übertragen von Fotoreporta­ gen, Überwachungsanlagen, wobei von jedem Punkt der Erde und zu jedem Zeitpunkt aktuelle Bilder von die Anlage überwachenden Videokameras abgerufen werden können, Tourismus mit Übermittlung von aktuellen Bil­ dern von sehenswerten Gebäuden, Veranstaltungen, Über­ mittlung von aktuellen Wetterbildern und dergleichen.There are numerous for the method according to the invention Areas of application, only for example are data transfers in color of images of all kinds, graphic representations, but also texts, Product advertising, e.g. B. Processes and objects in one  Exhibition room, transmission of clinical pictures, e.g. B. View injuries to yourself in other places located specialists, transfer of photo report surveillance systems, with the point of Earth and up-to-date pictures of the System monitoring video cameras can be accessed can, tourism with transmission of current Bil of interesting buildings, events, about averaging current weather images and the like.

Grundsätzlich können die digitalisierten Daten sofort über die Datenübertragungsleitung in den lokalen PC eingespielt werden. Dabei werden allerdings die Daten ohne vorhergehende Sichtung bzw. Kontrolle über Art und Umfang übernommen.Basically, the digitized data can be sent immediately via the data transmission line to the local PC be imported. However, the data without prior inspection or control over Art and extent taken over.

Möchte man eine On-Line-Betrachtung des digitalisier­ ten, im Fern-PC vorliegenden Bildes erhalten, und zwar in einer sogenannten Pre-View oder Vorschau, so ist dies durch eine dazwischengeschaltete Aufbereitung möglich.Would you like an online view of the digitized th image received in the remote PC, namely in a so-called pre-view or preview, that is this through an intermediate treatment possible.

Diese Aufbereitung erfordert, daß das digitalisierte Videobild in ein anderes Datenformat konvertiert wird, wozu eine entsprechende Software verwendet wird. This processing requires that the digitized Video image is converted to another data format, what an appropriate software is used for.  

Die entstandene Bilddatei wird dann durch ein soge­ nanntes Konversionsverfahren in ein anderes Daten­ format kompatibel zu einem Pre-View-Modus überführt.The resulting image file is then saved by a so-called called conversion process into another data format compatible converted to a pre-view mode.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung prinzipmäßig dargestellt.The following is an embodiment of the invention shown in principle on the basis of the drawing.

Eine oder mehrere Videokameras 1 nehmen ein Objekt 2 auf und übertragen das Bild über eine Leitung 3 zu einem PC, einem Personal-Computer. In dem PC 4 werden in bekannter Weise die Videobilder digitalisiert. Der PC 4 ist über ein Modem 5 mit einer Datenübertragungs­ leitung 6, z. B. einer Telefonleitung, verbunden. Ein weiterer PC 7 ist ebenfalls über ein bekanntes Modem 8 mit der Datenübertragungsleitung 6 verbunden. Der PC 7 kann mit einen Monitor 9 und einem Drucker 10 verbun­ den sein. Zur besseren Erläuterung wird der PC 4 als Fern-PC und der PC 7 als lokaler PC bezeichnet.One or more video cameras 1 record an object 2 and transmit the image via a line 3 to a PC, a personal computer. In the PC 4 , the video images are digitized in a known manner. The PC 4 is via a modem 5 with a data transmission line 6 , for. B. a telephone line connected. Another PC 7 is also connected to the data transmission line 6 via a known modem 8 . The PC 7 can be connected to a monitor 9 and a printer 10 . For a better explanation, the PC 4 is referred to as a remote PC and the PC 7 as a local PC.

Möchte nun der Benutzer des lokalen PC′s 7 ein aktuel­ les Bild des Objektes 2 haben, so verbindet er den lo­ kalen PC über das Modem 8 und die Datenübertragungs­ leitung 6 mit dem Modem 5 und damit mit dem Fern-PC 4. Zur Verbindung ist es lediglich erforderlich mit einem speziellen Kommunikationsprogramm und dem Modem die Telefonnummer des Fern-PC′s 4 bzw. des Modems 5 anzu­ wählen. Dabei erscheint dann ein graphisches Menue auf dem Bildschirm bzw. Monitor 9 des Anwenders. Das graphische Menue enthält die Bedienungselemente zum Auslösen eines Videobildes für eine oder mehrere der verfügbaren Kameras 1, die z. B. CD-Kameras sein können.If the user of the local PC 7 now has a current image of the object 2 , he connects the local PC via the modem 8 and the data transmission line 6 to the modem 5 and thus to the remote PC 4 . To connect, it is only necessary to dial the telephone number of the remote PC 4 or the modem 5 with a special communication program and the modem. A graphic menu then appears on the screen or monitor 9 of the user. The graphic menu contains the controls for triggering a video image for one or more of the available cameras 1 , which, for. B. can be CD cameras.

Die Bilderfassung und die Konversion ist in der Regel nach wenigen Sekunden durchgeführt. Der Anwender be­ gibt sich in ein Dateiverzeichnis in dem die Bilder abgelegt sind.The image capture and conversion is usually done after a few seconds. The user be gives itself in a file directory in which the pictures are filed.

Durch eine Betätigung eines oder mehrerer spezieller Symbole in dem graphischen Menue wird eine Bildbe­ trachtung als Pre-View ausgelöst.By operating one or more special Symbols in the graphic menu become an image triggered as pre-view.

Das vorliegende Farbbild wird durch Reduktion auf Graustufen und durch eine Dateigrößenreduktion auf eine passende Größe reduziert und anschließend durch die Datenübertragungsleitung 6, z. B. das Telefonnetz, zu dem Anwender geschickt.The present color image is reduced to a suitable size by reduction to grayscale and by a file size reduction and then by the data transmission line 6 , e.g. B. the telephone network, sent to the user.

In dem lokalen PC 7 bzw. auf dessen Monitor 9 er­ scheint nun das ausgewählte Videobild. Dabei hat der Anwender die Möglichkeit zusätzlich zum Bild noch Textinformationen auf- bzw. abzurufen, die der An­ bieter des Fern-PC′s 4 z. B. zu dem entsprechenden Bild hinterlegt hat.The selected video image now appears in the local PC 7 or on its monitor 9 . The user has the option to call up or retrieve text information in addition to the picture, which the provider of the remote PC's 4 z. B. has deposited for the corresponding picture.

Erforderlich zur Durchführung des Verfahrens ist unter anderem eine Workstation oder ein Personal-Computer, dem man mit einer entsprechenden Elektronik und einer handelsüblichen Videokamera 1 "Augen" verleiht. Ein sogenannter Frame-Grabber mit einer entsprechenden Software gestattet die Digitalisierung der Videobilder in Echtzeit. Diese Bilder können dann z. B. auf der Festplatte des Computers abgelegt werden.Among other things, a workstation or a personal computer is required to carry out the method, to which "eyes" are given with appropriate electronics and a commercially available video camera 1 . A so-called frame grabber with appropriate software enables the video images to be digitized in real time. These images can then e.g. B. stored on the hard drive of the computer.

Das auf der Festplatte des Fern-PC′s 4 abgelegte Videobild wird mit Hilfe einer entsprechenden Konver­ sions-Software in ein spezielles, z. B. genormtes Bild­ format umgewandelt.The video image stored on the hard drive of the remote PC 4 is converted into a special, e.g. B. standard image format converted.

Diese Datei ist in ein anderes genormtes Datenformat zu übertragen. Hierfür hat sich eine Konversions-Soft­ ware im GIF-Format als geeignet herausgestellt (GIF- Graphics Interchange Format). (Entwickler/Vertreiber: Compuserv, Columbus, Ohio). Das Bild wird direkt auf der Festplatte des Fern-PC 4 als GIF-Datei abge­ speichert.This file must be transferred to another standardized data format. Conversion software in GIF format has proven suitable for this (GIF-Graphics Interchange Format). (Developer / distributor: Compuserv, Columbus, Ohio). The image is saved directly on the hard drive of the remote PC 4 as a GIF file.

Als Software für den Fernzugriff über die Datenüber­ tragungsleitung 6, z. B. eine Telefonleitung, hat sich "ROBOBOARD/FX" (der amerikanischen Firma Hamilton Telegraphics) herausgestellt, die den Fernzugriff auf GIF-Dateien erlaubt. ROBOBOARD/FX erlaubt auch die Be­ trachtung von GIF-Bildern im On-Line-Verfahren, d. h. bei einer bestehenden Telefonverbindung sind Bildbe­ trachtungen möglich. Auf diese Weise ist es möglich, Änderungen oder Ergänzungen für die vorgesehene Über­ tragung vorzusehen bzw. Wiederholungen der hergestell­ ten Videobilder zu machen.As software for remote access via the data transmission line 6 , z. B. a telephone line, "ROBOBOARD / FX" (the American company Hamilton Telegraphics) has been found, which allows remote access to GIF files. ROBOBOARD / FX also allows the viewing of GIF images using the online method, ie image viewing is possible with an existing telephone connection. In this way, it is possible to provide changes or additions for the intended transmission or to make repetitions of the video images produced.

Als Hardware für den PC ist z. B. eine Steckkarte der Firma Fast Electronic, München-Ottobrunn möglich, mit dem Produktnamen Screenmachines II.As hardware for the PC z. B. a plug-in card Fast Electronic, Munich-Ottobrunn possible with the product name Screenmachines II.

Über eine spezielle Konversions-Software wird pro­ grammiertechnisch eine Verbindung zwischen ROBOBOARD/ FX und einem sogenannten Frame-Grabber, auch Screen Machine II geschaffen.Using a special conversion software, pro grammatically a connection between ROBOBOARD / FX and a so-called frame grabber, also screen Machine II created.

Aus ROBOBOARD/FX heraus wird die Konversions-Software (GIF-Datei) als externes Programm aufgerufen, dadurch wird der Digitalisiervorgang gestartet und zusätzlich die Konversion des Bildes in das GIF-Datei Format durchgeführt. ROBOBOARD / FX becomes the conversion software (GIF file) called as an external program, thereby the digitizing process is started and additionally the conversion of the image into the GIF file format carried out.  

Stellt man beim On-Line-Betrachten des GIF-Bildes bzw. des vorher "geschossenen" Bildes mit der Videokamera fest, daß das Ergebnis nicht den Erwartungen ent­ spricht oder daß man noch zusätzliche Bilder haben möchte, so kann der Digitalisierungsvorgang in dem Fern-PC 4 beliebig oft wiederholt werden.If, when viewing the GIF image or the previously "shot" image with the video camera on-line, it is found that the result does not meet expectations or that one would like to have additional images, the digitization process can be carried out remotely. PC 4 can be repeated any number of times.

Bei der On-Line-Betrachtung kann auch eine Bildbear­ beitung durchgeführt werden, wie z. B. Rotation von 180 Grad, Spiegeln in vertikaler oder horizontaler Rich­ tung, Negativbilderstellung usw.When viewing online, an image bear can also be used beitung be carried out such. B. Rotation of 180 Degrees, mirror in vertical or horizontal direction processing, negative image creation, etc.

Ist man dann mit dem Ergebnis zufrieden, dann kann die geschaffene GIF-Datei über die Datenübertragungslei­ tung 6 in den lokalen PC 7 transferiert werden.If you are then satisfied with the result, the created GIF file can be transferred to the local PC 7 via the data transmission line 6 .

Das in dem lokalen PC 7 eingespeicherte Bild kann dann in bekannter Weise auf alle möglichen Arten und Weisen verändert werden, wie z. B. Vergrößern, Verkleinern, Drehen, Spiegeln, Farbe ändern usw. Hierfür sind ent­ sprechende Programme zur Präsentationsgraphikerstel­ lung und zur Bildbearbeitung bekannt, wie z. B. unter dem Namen Tiffy oder Corel-Draw.The image stored in the local PC 7 can then be changed in a known manner in all possible ways, such as. B. enlarge, reduce, rotate, mirror, change color, etc. For this ent speaking programs for presentation graphics development and image processing are known, such as. B. under the name Tiffy or Corel-Draw.

Werden mehr als drei Videokameras bzw. mehr als eine Digitalisierhardware in einem PC verwendet, so kann der Fern-PC 4 mit einer zusätzlichen, internen Elek­ tronik ausgerüstet werden. Diese erlaubt mit einer ex­ ternen Umschalteinheit, auch Video-Multiplexer ge­ nannt, die Auswahl des Bildes einer beliebigen Video­ kamera für die Digitalisierung. Dadurch kann der Zu­ kauf weiterer (teurer) Digitalisierhardware vermieden und gleichzeitig die Limitation des Systemaufbaus auf die bisher möglichen 12 Videokameras durchbrochen werden.If more than three video cameras or more than one digitizing hardware are used in a PC, the remote PC 4 can be equipped with additional, internal electronics. With an external switching unit, also called video multiplexer, this allows the selection of the image of any video camera for digitization. In this way, the purchase of additional (expensive) digitizing hardware can be avoided and, at the same time, the limitation of the system structure to the previously possible 12 video cameras can be broken.

Bei Verwendung von mehreren Videokameras ist eine Um­ schalt- bzw. Auswahleinheit, ein sogenannter Video- Multiplexer 11 vorgesehen, der die Auswahl des Bildes einer beliebigen Videokamera für die Digitalisierung in dem Fern-PC 4 entsprechend steuert.When using multiple video cameras, a switching or selection unit, a so-called video multiplexer 11, is provided, which controls the selection of the image of any video camera for digitization in the remote PC 4 accordingly.

Statt einer festen Leitungsverbindung 3 zwischen der Videokamera 1 und dem Fern-PC 4 bzw. dem Video-Multi­ plexer 11 kann auch eine drahtlose Verbindung vorge­ sehen werden. So sind z. B. Videokameras bekannt, die mit einem entsprechenden Video-Sender 12 versehen sind, der per Funk das Videobild in einen Video-Em­ pfänger 13 überträgt. Der Video-Empfänger 13 ist dann mit dem Video-Multiplexer 11 über eine Leitung verbun­ den. Mit bekannten Video-Sendern 12 und Video-Empfän­ gern 13 sind Reichweiten bis zu 300 m, gegebenenfalls in Abhängigkeit von der Sendestärke, auch größere Reichweiten möglich.Instead of a fixed line connection 3 between the video camera 1 and the remote PC 4 or the video multiplexer 11 , a wireless connection can also be seen easily. So z. B. video cameras are known, which are provided with a corresponding video transmitter 12 which transmits the video image by radio in a video em receiver 13 . The video receiver 13 is then connected to the video multiplexer 11 via a line. With known video transmitters 12 and video receivers 13 , ranges of up to 300 m are possible, depending on the transmission strength, even longer ranges.

Dies bedeutet, wenn der Benutzer z. B. über Funk oder eine Telefonverbindung mit einer Person in Verbindung ist, die eine tragbare Videokamera 1 besitzt, welche mit dem Video-Sender 12 ausgerüstet ist, so kann der Benutzer der Person, die die tragbare Videokamera be­ sitzt, aufgrund der gleichzeitig ablaufenden Digitali­ sierung des entstandenen Bildes und dessen Übertragung in den lokalen PC 7, entsprechende Anweisungen bezüg­ lich des Einsatzes der tragbaren Videokamera und der gewünschten Bilder geben.This means if the user e.g. B. via radio or a telephone connection with a person who has a portable video camera 1 , which is equipped with the video transmitter 12 , the user of the person who sits the portable video camera be, due to the simultaneous digitali sation of the resulting image and its transfer to the local PC 7 , give appropriate instructions regarding the use of the portable video camera and the desired images.

Statt einer Verbindung der beiden Modems 5 und 8 über eine feste Telefonleitung 6 ist selbstverständlich auch eine Funkverbindung über entsprechende Sende- und Empfangsanlagen möglich. In der beiliegenden Zeichnung ist diese Möglichkeit ebenfalls angedeutet.Instead of connecting the two modems 5 and 8 via a fixed telephone line 6, it is of course also possible to have a radio connection via corresponding transmitting and receiving systems. This possibility is also indicated in the accompanying drawing.

Claims (5)

1. Verfahren zum Abbilden von Objekten, wobei eine Videokamera mit einem Computer (PC) gekoppelt ist, in dem das Videobild digitalisiert wird, dadurch gekennzeichnet, daß über einen lokalen Computer (PC 7) und ein Modem (8) über eine Datenübertragungsleitung (6) der Digitalisiervorgang in einem mit der Videokamera (1) gekoppelten, örtlich von dem lokalen Computer getrennten Computer (Fern-PC 4) ausgelöst wird, wonach das im Fern-PC (4) digitalisierte Videobild über die Datenübertragungsleitung (6) in den loka­ len PC (7) transferiert wird. 1. A method for imaging objects, wherein a video camera is coupled to a computer (PC) in which the video image is digitized, characterized in that via a local computer (PC 7 ) and a modem ( 8 ) via a data transmission line ( 6 ) the digitizing process in a coupled with the video camera ( 1 ), locally separated from the local computer (remote PC 4 ) is triggered, after which the digitized in the remote PC ( 4 ) video image via the data transmission line ( 6 ) in the loca len PC ( 7 ) is transferred. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Datenübertragungsleitung das Telefonnetz (6) verwendet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the telephone network ( 6 ) is used as the data transmission line. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß für ein Pre-View das digitalisierte Videobild in dem Fern-PC (4) aufbereitet wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the digitized video image is prepared in the remote PC ( 4 ) for a pre-view. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Aufbereitung das Videobild in ein genorm­ tes Bildformat gewandelt wird (GIF-Datei) und zu­ sätzlich auch eine On-Line-Bildbearbeitung durch­ geführt werden kann.4. The method according to claim 3, characterized in that when processing the video image into a standard tes image format is converted (GIF file) and to online image processing can be performed. 5. Anlage zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Videokamera (1) mit einem Fern-PC (4) ver­ bunden ist, der über ein an den Fern-PC (4) ange­ koppeltes Modem (5) und eine Datenübertragungs­ leitung (6) über ein an einen lokalen PC (7) ange­ koppeltes Modem (8) verbindbar ist.5. System for carrying out the method according to one of claims 1 to 4, characterized in that a video camera ( 1 ) with a remote PC ( 4 ) is connected to a modem connected to the remote PC ( 4 ) ( 5 ) and a data transmission line ( 6 ) via a modem ( 8 ) coupled to a local PC ( 7 ).
DE4402140A 1994-01-26 1994-01-26 Imaging of objects by digital computer-controlled video camera Withdrawn DE4402140A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4402140A DE4402140A1 (en) 1994-01-26 1994-01-26 Imaging of objects by digital computer-controlled video camera
DE9421150U DE9421150U1 (en) 1994-01-26 1994-06-20 Device for imaging objects
DE4421497A DE4421497A1 (en) 1994-01-26 1994-06-20 Computer controlled TV images transmission

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4402140A DE4402140A1 (en) 1994-01-26 1994-01-26 Imaging of objects by digital computer-controlled video camera

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4402140A1 true DE4402140A1 (en) 1994-07-07

Family

ID=6508667

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4402140A Withdrawn DE4402140A1 (en) 1994-01-26 1994-01-26 Imaging of objects by digital computer-controlled video camera
DE4421497A Withdrawn DE4421497A1 (en) 1994-01-26 1994-06-20 Computer controlled TV images transmission

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4421497A Withdrawn DE4421497A1 (en) 1994-01-26 1994-06-20 Computer controlled TV images transmission

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE4402140A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29701686U1 (en) * 1997-01-31 1997-07-03 Unterhauser Com Gmbh interface
DE19826087C2 (en) * 1998-06-12 2000-08-17 Alcatel Sa Establishment of a terminal of a telecommunications network
DE19855154A1 (en) * 1998-11-30 2000-06-08 Christian Haart Electronic device for internet transmission of video signals has video interface, processor and modem in common housing for loading video information onto home web page of selected internet web site

Also Published As

Publication number Publication date
DE4421497A1 (en) 1995-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2746442C3 (en) Interacting television and telephone transmission system
DE60132464T2 (en) MOBILE TELEPHONES DATA SERVICES
DE60308634T2 (en) System and method for offering personal information
DE60119132T2 (en) USING A ROUND TRANSMISSION SYSTEM TO IMPROVE WIRELESS PLAYER EXPERIENCE THROUGH THE USE OF POSITION HOLDERS TO REPLACE DATA
DE19807303B4 (en) Telecommunication-compatible digital still camera
DE10242161A1 (en) Presentation system displaying images and operated by remote control unit, transmits displayed image back to separate screen on remote controller
DE102007039479A1 (en) Method and system for the transmission of video programs
DE60220774T2 (en) DIGITAL DATA EXCHANGE SYSTEM
DE60202833T2 (en) METHOD FOR LOOKING AT GEOGRAPHIC PARTICULAR PICTURES IN A CONTEXT
DE4402140A1 (en) Imaging of objects by digital computer-controlled video camera
DE60124349T2 (en) Apparatus and method for providing information
DE102014117931B4 (en) Coordinated video phone overlay on a PC desktop display
DE10147902A1 (en) Communication system and mobile communication device for use in such a communication system
WO2002023906A1 (en) Hotel television system
WO2000078016A1 (en) Method and device for optical representation of information
DE10004003A1 (en) Information terminal for displaying passenger information
DE60219298T2 (en) METHOD FOR CONTROLLING AN ELECTRONIC EQUIPMENT AND ELECTRONIC SYSTEM
DE10115758B4 (en) Information display system and method for displaying information
DE10050834A1 (en) Context-dependent portal for mobile devices
DE60216282T2 (en) IDENTIFICATION OF MULTILINGUAL PARTICIPANTS IN NETWORK COMMUNICATIONS
DE112012006638T5 (en) Content playback device and mobile terminal
DE3906652A1 (en) Device for information transfer
EP1264497B1 (en) Method for transmitting information over a radio network
DE4426016C2 (en) Device for the remote transmission of data
EP1158480A1 (en) Information system

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Publication of unexamined application with consent of applicant
8143 Lapsed due to claiming internal priority