DE4339324C2 - Cable mark for marking cables laid in the ground - Google Patents

Cable mark for marking cables laid in the ground

Info

Publication number
DE4339324C2
DE4339324C2 DE19934339324 DE4339324A DE4339324C2 DE 4339324 C2 DE4339324 C2 DE 4339324C2 DE 19934339324 DE19934339324 DE 19934339324 DE 4339324 A DE4339324 A DE 4339324A DE 4339324 C2 DE4339324 C2 DE 4339324C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
guide
cable
piece
hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934339324
Other languages
German (de)
Other versions
DE4339324A1 (en
Inventor
Robert Dipl Ing Feser
Lothar Grigo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LKE GESELLSCHAFT FUER LOGISTIK- UND KOMMUNIKATIONS-
Original Assignee
M C E MARKETING CONSULTING ENG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by M C E MARKETING CONSULTING ENG filed Critical M C E MARKETING CONSULTING ENG
Priority to DE19934339324 priority Critical patent/DE4339324C2/en
Priority to DE9318102U priority patent/DE9318102U1/en
Publication of DE4339324A1 publication Critical patent/DE4339324A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4339324C2 publication Critical patent/DE4339324C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/22Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/22Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated
    • G09F19/228Ground signs, i.e. display signs fixed on the ground
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G9/00Installations of electric cables or lines in or on the ground or water
    • H02G9/02Installations of electric cables or lines in or on the ground or water laid directly in or on the ground, river-bed or sea-bottom; Coverings therefor, e.g. tile
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/22Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated
    • G09F2019/223Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated in pavement panels

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Piles And Underground Anchors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kabelmarke zur Kennzeichnung im Erdreich verlegter Kabel, bestehend aus einer mittels in das Erdreich eintreibbarer Ankerstifte an der Erdoberfläche festlegbaren Sockelplatte und einer auf ihr befestigbaren Kappe, wobei für die Ankerstifte in der Sockelplatte Löcher und auf der Sockelplatte mit diesen Löchern fluchtende Führungselemente mit schief zueinander und schräg zur Sockelplatte verlaufenden Achsen angeordnet sind.The invention relates to a cable brand for identification in Soil laid cable, consisting of a means in the Soil driven anchor pins on the surface of the earth fixable base plate and a fixable on it Cap, with holes for the anchor pins in the base plate and aligned on the base plate with these holes Guide elements with skew to each other and at an angle to Base plate extending axes are arranged.

Kabelmarken dieser Art sind bekannt. Bei einer bekannten Kabelmarke dieser Art (DE 32 40 584 C2) bestehen die Führungen aus Hülsen, die an den Seiten einer auf der Oberseite der Sockelplatte angeschweißten prismatischen Säule angeschweißt sind. Die Sockelplatte weist einen an ihrer Unterseite angeordneten umlaufenden Kragen auf, ist also topfförmig gestaltet. Mit diesem Kragen kann sie in das Erdreich eindringen und gibt der Kabelmarke dadurch einen zusätzlichen Halt. Den Haupthalt erhält die Kabelmarke jedoch durch die weit in das Erdreich schräg eintreibbaren, als Nägel ausgebildeten Ankerstifte, die verhindern, daß die Kabelmarke ohne weiteres bei einem auf die Kabelmarke einwirkenden senkrechten Zug aus ihrer verankerten Position an der Erdoberfläche hochgehoben werden kann. Neben diesem Vorteil ist weiter die einfache Art der Verankerung allein durch die eintreibbaren Ankerstifte von Vorteil. Diesen Vorteilen steht aber der Nachteil gegenüber, daß die Kabelmarke aufgrund ihrer konstruktiven Gestaltung einen großen Herstellungsaufwand erfordert.Cable brands of this type are known. With a known Cable brand of this type (DE 32 40 584 C2) exist Guides made of sleeves on the sides of one on the Top of the base plate welded on prismatic column are welded on. The base plate has one on her Underside arranged circumferential collar, is so Pot-shaped. With this collar she can get into that Penetrate the soil and thereby give the cable brand one additional hold. However, the cable brand receives the main hold through the diagonally drivable into the ground, as Nails trained anchor pins that prevent the Cable mark without further ado on the cable mark vertical pull from its anchored position can be lifted up on the surface of the earth. Besides this Another advantage is the simple type of anchoring alone the driving anchor pins are an advantage. This one Advantages are offset by the disadvantage that the  Cable brand due to their constructive design requires great manufacturing effort.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kabelmarke der eingangs genannten Art zu schaffen, die unter Erhaltung ihrer Vorteile, nämlich der einfachen Montage und der guten Verankerung im Erdreich, mit vergleichsweise geringem Aufwand herzustellen ist.The invention has for its object a cable brand to create the kind mentioned, while maintaining their Advantages, namely the simple assembly and the good Anchoring in the ground with comparatively little effort is to be produced.

Diese Aufgabe wird bei einer Kabelmarke der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Führungselemente jeweils aus einem unmittelbar auf der Oberseite der Sockelplatte befestigten, formsteifen Stück Flachmaterial oder Kastenprofil beziehungsweise U-Profil bestehen, in dem mit Abstand von der Sockelplatte mindestens ein Loch vorgesehen ist, das in Flucht mit jeweils einem der Löcher der Sockelplatte liegt und mit diesem Loch die Führung für einen der Ankerstifte bildet.This task is the beginning of a cable brand mentioned type solved in that the guide elements each one directly on top of the Base plate fastened, dimensionally stable piece of flat material or box profile or U-profile exist in which at least one hole at a distance from the base plate is provided, which is in alignment with one of the holes the base plate lies and with this hole the guide for forms one of the anchor pins.

Die erfindungsgemäße Kabelmarke läßt sich leicht montieren und ihr auch eine sichere Verankerung im Erdreich geben, weil beim Eintreiben die Ankerstifte in die für die Verankerung optimale Position zwangsgeführt werden. Ihr konstruktiver Aufwand ist im Vergleich zu der bekannten Kabelmarke geringer, weil einfache Führungselemente in Form von Flachmaterial- oder Profilstücken Verwendung finden, die wegen ihrer unmittelbaren Befestigung auf der Oberseite keines zusätzlichen Haltes wie bei der bekannten Sockelplatte die prismatische Führungssäule bedürfen. Über die Materialstärke des Flachmaterials läßt sich eine ausreichende Eigensteifigkeit erhalten. Es ist allerdings auch möglich, bei dünnerem Material Aussteifungen vorzusehen. Beim Einsatz eines Kastenprofils beziehungsweise eines U-Profils kann selbst dünnwandiges Material eine ausreichende Steifigkeit geben.The cable brand according to the invention can be easily assembled and also give it a secure anchor in the ground because when driving in the anchor pins into the for anchoring optimal position are positively guided. Your constructive Effort is compared to the well-known cable brand less because simple guide elements in the form of Find flat material or profile pieces that because of their immediate attachment to the top no additional hold as with the known base plate need the prismatic guide pillar. About the Material thickness of the flat material can be sufficient Maintain rigidity. However, it is also possible stiffeners should be provided for thinner material. When using a box profile or a U-profile can even thin-walled material has sufficient rigidity give.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist beim Einsatz von Flachmaterial das Stück Flachmaterial mindestens einmal abgebogen, wobei auf beiden Seiten der Abbiegung jeweils ein Loch für die Führung vorgesehen ist. Der Vorteil von zwei Löchern liegt in der besseren Führung.According to one embodiment of the invention, the use of Flat material the piece of flat material at least once  bent, one on each side of the turn Hole is provided for the guide. The advantage of two Punching lies in better leadership.

Um die Steifigkeit des Führungselementes im Falle des Einsatzes von Flachmaterial weiter zu verbessern, kann das freie Ende des mehrfach abgebogenen Stückes Flachmaterial an dessen an der Sockelplatte befestigten Fuß abgestützt sein.To the rigidity of the guide element in the case of That can further improve the use of flat material free end of the multi-bent piece of flat material the foot attached to the base plate be supported.

Um das Eintreiben der Ankerstifte zu erleichtern und den Ankerstiften einen definierten Endanschlag zu geben, kann das Stück Flachmaterial derart abgekröpft sein beziehungsweise das Stück Kastenprofil oder U-Profil derart angeordnet sein, daß dessen das Loch aufweisender Teil in einer Ebene senkrecht zur Achse der Führung liegt. Bei einem Kastenprofil läßt sich dies mit einem trapezförmigen Profil und bei einem U-Profil dann verwirklichen, wenn ein Schenkel gegenüber dem anderen Schenkel verkürzt ist.To facilitate driving in the anchor pins and the Giving anchor pins a defined end stop can do that Pieces of flat material are bent or so the piece of box section or U-section can be arranged in such a way that of the part having the hole in one plane is perpendicular to the axis of the guide. With a box profile this can be done with a trapezoidal profile and one Realize U-profile if one leg opposite the other leg is shortened.

Um der Kappe einen sicheren und verdrehfesten Halt auf dem Sockel zu geben, können die Außenkanten beziehungsweise Außenseiten der Führungselemente in zueinander winklig versetzten, auf der Sockelplatte senkrechten Ebenen eines prismatischen Körpers liegen, wobei die Kappe im Innern diesem Körper angepaßte Führungswände aufweist.A secure and torsion-proof hold on the cap To give plinth, the outer edges respectively Outside of the guide elements at an angle to each other staggered, vertical planes on the base plate prismatic body, with the cap inside has guide walls adapted to this body.

Gegen Abheben kann die Platte dadurch gesichert sein, daß die Führungselemente an ihren Köpfen gemeinsam eine Befestigungsplatte mit einem mittigen Loch tragen, in die die Kappe mit einem innenseitigen Zapfen einsteckbar ist. Der Zapfen sollte ein durch einen Dorn spreizbarer Hohlzapfen sein. Der Dorn kann ein Einschlagdorn oder ein Schraubdorn sein.The plate can be secured against lifting off in that the Leadership elements on their heads together one Carry a mounting plate with a central hole in which the Cap can be inserted with an inside pin. Of the The spigot should be a hollow spigot that can be expanded by a mandrel his. The mandrel can be an impact mandrel or a screw mandrel his.

Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Im einzelnen zeigen: In the following an embodiment of the invention based on the Drawings explained in more detail. In detail show:  

Fig. 1 eine Kabelmarke in Seitenansicht und teilweise im Schnitt, Fig. 1 shows a cable mark in side view and partly in section,

Fig. 2 die Kabelmarke gemäß Fig. 1 in Aufsicht, Fig. 2, the cable mark of FIG. 1 in top view,

Fig. 3 Führungselemente der Kabelmarke mit darauf angeordneter Befestigungsplatte gemäß Fig. 1 in Seitenansicht, Fig. 3 of the cable guide elements arranged thereon brand with attachment plate according to Fig. 1 in side view,

Fig. 4 die Führungselemente mit der Befestigungsplatte gemäß Fig. 3 in Aufsicht, Fig. 4, the guide elements to the mounting plate of FIG. 3 in top view,

Fig. 5 eine Kappe der Kabelmarke gemäß Fig. 1 in Aufsicht, Fig. 5 shows a cap 1 of the cable mark shown in FIG. In top view,

Fig. 6 die Kappe gemäß Fig. 5 im Axialschnitt, Fig. 6 shows the cap of FIG. 5 in axial section,

Fig. 7 die Kappe gemäß Fig. 5 in Unteransicht, Fig. 7, the cap according to Fig. 5 in bottom view,

Fig. 8 ein Führungselement im Axialschnitt in einer zu Fig. 3 und 4 anderen Ausführung und Fig. 8 is a guide element in axial section in a different embodiment to Fig. 3 and 4 and

Fig. 9 ein Führungselement im Axialschnitt in einer zu Fig. 3, 4 und 8 anderen Ausführung. Fig. 9 shows a guide element in axial section in a different embodiment to Fig. 3, 4 and 8.

Die in Fig. 1 und 2 dargestellte Kabelmarke besteht aus einer kreisrunden Sockelplatte 1 mit darauf aufgebauten Führungselementen 2 für Ankerstifte 3 und einer die Führungselemente 2 abdeckenden Kappe 4.The cable mark shown in FIGS. 1 and 2 consists of a circular base plate 1 with guide elements 2 for anchor pins 3 built thereon and a cap 4 covering the guide elements 2 .

Die Sockelplatte 1 weist an ihrem äußeren Rand einen nach unten gerichteten Kragen 5 auf und hat damit die Form eines Topfes. Auf ihrer Oberseite ist sie durch eine aufgeschweißte, kleinere quadratische Stützplatte 6 verstärkt. Auf dieser Stützplatte 6 sind die Führungselemente 2 befestigt. Insgesamt sind drei dieser Führungselemente 2 vorgesehen. The base plate 1 has on its outer edge a downwardly directed collar 5 and thus has the shape of a pot. It is reinforced on its upper side by a welded-on, smaller square support plate 6 . The guide elements 2 are fastened on this support plate 6 . A total of three of these guide elements 2 are provided.

Wie vor allem die Fig. 3 und 4 zeigen, besteht jedes Führungselement 2 der Fig. 1 aus einem Stück mehrfach abgekröpften Flachmaterial. Mit einem Fuß 7 ist das Führungselement 2 auf der Stützplatte 6 befestigt, zum Beispiel angeschweißt. Der aufrecht stehende obere Teil bildet ein Auge 8, wobei das Stück Flachmaterial mit seinem freien Ende 9 sich am Fuß 7 abstützt und hier befestigt ist. Diese Geometrie trägt zur Versteifung des Führungselementes 2 bei. Das Führungselement 2 weist im Abstand von der Sockelplatte zwei miteinander fluchtende Löcher 10, 11 auf, die eine Führung für einen der Ankerstifte 3 bilden. Diese Löcher 10, 11 fluchten mit entsprechenden Löchern 12, 13 in der Sockelplatte 1. Durch die mit Abstand voneinander angeordneten Löcher 10, 11, 12, 13 erhält der jeweilige Ankerstift 3 eine eindeutige Führung. Die Ausbildung der einzelnen Führungselemente 2 ist gleich. Ihre Führungsachsen 14, 15, 16 liegen schief zueinander und schräg zur Ebene der Sockelplatte 1. Der Bereich, in dem das äußere Loch 11 angeordnet ist, liegt senkrecht zu der jeweiligen Führungsachse 14, 15, 16.As especially the Figs. 3 and 4 show, each guide element 2 of FIG. 1 from a piece of multiply bent sheet material. The guide element 2 is fastened, for example welded, to the support plate 6 with a foot 7 . The upright upper part forms an eye 8 , the piece of flat material with its free end 9 being supported on the foot 7 and being fastened here. This geometry contributes to the stiffening of the guide element 2 . At a distance from the base plate, the guide element 2 has two holes 10 , 11 which are aligned with one another and form a guide for one of the anchor pins 3 . These holes 10 , 11 are aligned with corresponding holes 12 , 13 in the base plate 1 . Through the holes 10 , 11 , 12 , 13 arranged at a distance from each other, the respective anchor pin 3 receives a clear guidance. The design of the individual guide elements 2 is the same. Their guide axes 14 , 15 , 16 lie at an angle to one another and at an angle to the level of the base plate 1 . The area in which the outer hole 11 is arranged is perpendicular to the respective guide axis 14 , 15 , 16 .

An ihren Köpfen tragen die Führungselemente 2 gemeinsam eine dreieckförmige Befestigungsplatte 17, die mittig ein Loch 18 zur Befestigung der Kappe 4 aufweist. Die äußeren Kanten beziehungsweise Seiten 19, 20, 21 der Führungselemente 2 liegen in senkrecht zur Ebene der Sockelplatte 1 und in winklig zueinander angeordneten Ebenen eines prismatischen Körpers. Die Kappe 4 weist im Inneren diesem prismatischen Körper angepaßte Wände 22, 23, 24 auf. Aufgrund dieser Anpassung wird die auf die Sockelplatte 1 aufgesteckte Kappe 4 drehfest auf der Sockelplatte 1 gehalten. Die Kappe 4 weist in ihrer Decke 25 einen nach innen ragenden Hohlzapfen 26 auf, der bei aufgesteckter Kappe 4 in das Loch 18 der Befestigungsplatte 21 hineinragt. Dieser Hohlzapfen 26 ist durch einen eintreibbaren Dorn 27, sei es ein Schlagdorn, sei es ein Schraubdorn, spreizbar, so daß er im Loch 18 verklemmt werden kann. On their heads, the guide elements 2 jointly carry a triangular fastening plate 17 , which has a hole 18 in the middle for fastening the cap 4 . The outer edges or sides 19 , 20 , 21 of the guide elements 2 lie in perpendicular to the plane of the base plate 1 and in angled planes of a prismatic body. The cap 4 has walls 22 , 23 , 24 adapted to this prismatic body. Due to this adjustment, the plugged on the base plate 1 cap 4 is rotatably held on the base plate. 1 The cap 4 has in its cover 25 on an inwardly projecting hollow pin 26, which protrudes at plugged cap 4 in the hole 18 of the mounting plate 21st This hollow pin 26 is expandable by a drivable mandrel 27 , be it a striking mandrel or a screw mandrel, so that it can be jammed in the hole 18 .

Die Ausführungsbeispiele der Fig. 8 und 9 unterscheiden sich von dem beschriebenen Ausführungsbeispiel insofern, als das Führungselement 30, 31 nicht aus mehrfach abgebogenem Flachmaterial, sondern aus einem Profil besteht. Beim Ausführungsbeispiel der Fig. 8 handelt es sich um ein Stück U-Profil mit einem eingekürzten Schenkel 30a, während es sich beim Ausführungsbeispiel der Fig. 9 um ein trapezförmiges Profilstück handelt. Beide Führungselemente 30, 31 sind angeschweißt. Sie weisen ein beziehungsweise zwei Löcher 32, 33, 40 auf, die mit dem Loch 34, 35 in der Sockelplatte 36, 37 fluchten und für den Dorn die Führung bilden, deren Achse 38, 39 schräg zur Sockelplatte 36, 37 liegt.The exemplary embodiments of FIGS. 8 and 9 differ from the exemplary embodiment described in that the guide element 30 , 31 does not consist of a flat material that has been bent several times, but of a profile. The embodiment of FIG. 8 is a piece of U-profile with a shortened leg 30 a, while the embodiment of FIG. 9 is a trapezoidal profile piece. Both guide elements 30 , 31 are welded on. They have one or two holes 32 , 33 , 40 , which are aligned with the hole 34 , 35 in the base plate 36 , 37 and form the guide for the mandrel, the axis 38 , 39 of which is oblique to the base plate 36 , 37 .

Claims (7)

1. Kabelmarke zur Kennzeichnung im Erdreich verlegter Kabel, bestehend aus einer mittels in das Erdreich eintreibbarer Ankerstifte (3) an der Erdoberfläche festlegbaren Sockelplatte (1, 36, 37) und einer auf ihr befestigbaren Kappe (4), wobei für die Ankerstifte (3) in der Sockelplatte (1, 36, 37) Löcher (12, 34, 35) und auf der Sockelplatte (1, 36, 37) mit diesen Löchern (12, 34, 35) fluchtende Führungselemente (2, 30, 31) mit schief zueinander und schräg zur Sockelplatte (1, 36, 37) verlaufenden Achsen (14, 15, 16, 38, 39) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungselemente (2, 30, 31) jeweils aus einem unmittelbar auf der Oberseite der Sockelplatte (1, 36, 37) befestigten, formsteifen Stück Flachmaterial oder Kastenprofil beziehungsweise U-Profil bestehen, in dem mit Abstand von der Sockelplatte (1, 36, 37) mindestens ein Loch (11, 32, 33) vorgesehen ist, das in Flucht mit jeweils einem der Löcher (12, 34, 35) in der Sockelplatte (1, 36, 37) liegt und mit diesem Loch (12, 34, 35) die Führung für einen der Ankerstifte (3) bildet.1. Cable mark for marking cables laid in the ground, consisting of a base plate ( 1 , 36 , 37 ) that can be fixed on the ground by means of anchor pins ( 3 ) that can be driven into the ground, and a cap ( 4 ) that can be fastened on it, whereby for the anchor pins ( 3 ) in the base plate ( 1 , 36 , 37 ) holes ( 12 , 34 , 35 ) and on the base plate ( 1 , 36 , 37 ) with these holes ( 12 , 34 , 35 ) aligned guide elements ( 2 , 30 , 31 ) with Axes ( 14 , 15 , 16 , 38 , 39 ) extending obliquely to one another and obliquely to the base plate ( 1 , 36 , 37 ), characterized in that the guide elements ( 2 , 30 , 31 ) each consist of a directly on the top of the Base plate ( 1 , 36 , 37 ) attached, rigid piece of flat material or box profile or U-profile, in which at least one hole ( 11 , 32 , 33 ) is provided at a distance from the base plate ( 1 , 36 , 37 ), which in Escape with one of the holes ( 12 , 34 , 35 ) lies in the base plate ( 1 , 36 , 37 ) and forms the guide for one of the anchor pins ( 3 ) with this hole ( 12 , 34 , 35 ). 2. Kabelmarke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stück Flachmaterial mindestens einmal abgebogen ist und auf beiden Seiten der Abbiegung jeweils ein Loch (10, 11) für die Führung aufweist.2. Cable mark according to claim 1, characterized in that the piece of flat material is bent at least once and has a hole ( 10 , 11 ) for the guide on both sides of the turn. 3. Kabelmarke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende (9) des mehrfach abgebogenen Stückes Flachmaterial an dessen an der Sockelplatte (1) befestigten Fuß (7) abgestützt ist.3. Cable brand according to claim 1 or 2, characterized in that the free end ( 9 ) of the multiply bent piece of flat material is supported on the base ( 1 ) attached to the base ( 7 ). 4. Kabelmarke nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Stück Flachmaterial derart abgekröpft ist beziehungsweise das Stück Kastenprofil oder U-Profil derart angeordnet ist, daß dessen das Loch (11, 32, 33) aufweisender Bereich in einer Ebene senkrecht zur Achse (14, 15, 16, 38, 39) der Führung liegt.4. Cable mark according to one of claims 1 to 3, characterized in that the piece of flat material is bent or the piece of box profile or U-profile is arranged such that the hole ( 11 , 32 , 33 ) area in a plane perpendicular to the axis ( 14 , 15 , 16 , 38 , 39 ) of the guide. 5. Kabelmarke nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Ränder beziehungsweise Seiten (19, 20, 21) der Führungselemente (2, 30, 31) in zueinander winklig versetzten, auf der Sockelplatte (1, 36, 37) senkrechten Ebenen eines prismatischen Körpers liegen und die Kappe (4) im Innern diesem Körper angepaßte Führungswände (22, 23, 24) aufweist.5. Cable mark according to one of claims 1 to 4, characterized in that the outer edges or sides ( 19 , 20 , 21 ) of the guide elements ( 2 , 30 , 31 ) offset at an angle to each other, on the base plate ( 1 , 36 , 37 ) vertical planes of a prismatic body and the cap ( 4 ) has guide walls ( 22 , 23 , 24 ) adapted to the inside of this body. 6. Kabelmarke nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungselemente (2) an ihren Köpfen gemeinsam eine Befestigungsplatte (21) mit einem mittigen Loch (18) tragen, in das die Kappe (4) mit einem innenseitigen Zapfen (26) einsteckbar ist.6. Cable brand according to claim 5, characterized in that the guide elements ( 2 ) together on their heads carry a mounting plate ( 21 ) with a central hole ( 18 ) into which the cap ( 4 ) with an inside pin ( 26 ) can be inserted . 7. Kabelmarke nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (26) ein durch einen Dorn (27) spreizbarer Hohlzapfen ist.7. Cable mark according to claim 6, characterized in that the pin ( 26 ) is a hollow pin which can be expanded by a mandrel ( 27 ).
DE19934339324 1993-11-19 1993-11-19 Cable mark for marking cables laid in the ground Expired - Fee Related DE4339324C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934339324 DE4339324C2 (en) 1993-11-19 1993-11-19 Cable mark for marking cables laid in the ground
DE9318102U DE9318102U1 (en) 1993-11-19 1993-11-26 Cable mark for marking cables laid in the ground

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934339324 DE4339324C2 (en) 1993-11-19 1993-11-19 Cable mark for marking cables laid in the ground

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4339324A1 DE4339324A1 (en) 1995-06-01
DE4339324C2 true DE4339324C2 (en) 1995-08-31

Family

ID=6502859

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934339324 Expired - Fee Related DE4339324C2 (en) 1993-11-19 1993-11-19 Cable mark for marking cables laid in the ground
DE9318102U Expired - Lifetime DE9318102U1 (en) 1993-11-19 1993-11-26 Cable mark for marking cables laid in the ground

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9318102U Expired - Lifetime DE9318102U1 (en) 1993-11-19 1993-11-26 Cable mark for marking cables laid in the ground

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE4339324C2 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3240584A1 (en) * 1982-11-01 1984-05-03 Berthold Sichert Gmbh & Co, 1000 Berlin Cable mark with a plastic head

Also Published As

Publication number Publication date
DE4339324A1 (en) 1995-06-01
DE9318102U1 (en) 1994-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3822600A1 (en) PET DOOR
DE2362529A1 (en) STORAGE RACK WITH SHELF AND CONNECTING CORNERS
DE3717877C2 (en)
DE2517149A1 (en) UNIVERSALLY APPLICABLE STRUT FOR CORNER CONNECTIONS
DE19641933C2 (en) Base for paper shredders
DE202010003764U1 (en) Connector module for juxtaposed sales containers and the resulting system
DE1554274A1 (en) Collapsible shelf
DE4339324C2 (en) Cable mark for marking cables laid in the ground
DE10025403C2 (en) Seat element for a bottle crate
AT394142B (en) SKI
DE19712278A1 (en) Floor element
DE8106318U1 (en) SALES STAND
DE8511117U1 (en) Container with an insert body for fixing elongated objects
DE3049841C2 (en)
DE1482272A1 (en) Bed cover or the like made of plastic
DE69829127T2 (en) Storage system for the slats of a slatted frame
DE4140210A1 (en) Screening machine with replaceable sieves - sieves can be snapped in place from above or slid sideways into short transverse T-slots and retained by side distance piece
DE3640808C1 (en) Jump bar for athletics facilities
DE202021103561U1 (en) Stackable box
CH655830A5 (en) Element which can be coupled to other like elements to form a delimitation of a lawn area from an adjacent open land area
DE1907920U (en) FITTING FOR DETACHABLE FASTENING OF SUPPORTING BARS TO PERFORATED PLATES.
EP0212037A1 (en) Palisade element
DE8205544U1 (en) Band-like sealing strip
DE7501330U (en) Slatted frame for a table, especially for a bed frame
DE8417173U1 (en) Large garbage can made of plastic

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FESER, ROBERT, 45899 GELSENKIRCHEN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LKE GESELLSCHAFT FUER LOGISTIK- UND KOMMUNIKATIONS-

8339 Ceased/non-payment of the annual fee