DE4322794C1 - Method and arrangement for handling the distribution of goods and / or services from different providers - Google Patents

Method and arrangement for handling the distribution of goods and / or services from different providers

Info

Publication number
DE4322794C1
DE4322794C1 DE19934322794 DE4322794A DE4322794C1 DE 4322794 C1 DE4322794 C1 DE 4322794C1 DE 19934322794 DE19934322794 DE 19934322794 DE 4322794 A DE4322794 A DE 4322794A DE 4322794 C1 DE4322794 C1 DE 4322794C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voucher
data processing
vouchers
data
provider
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19934322794
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Lemmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CIBIC PTC SYSTEMS AG, VADUZ, LI
Original Assignee
Karl Lemmer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Lemmer filed Critical Karl Lemmer
Priority to DE19934322794 priority Critical patent/DE4322794C1/en
Priority to EP94919669A priority patent/EP0707734A1/en
Priority to PCT/EP1994/002120 priority patent/WO1995002227A1/en
Priority to AU70734/94A priority patent/AU7073494A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4322794C1 publication Critical patent/DE4322794C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/06Buying, selling or leasing transactions
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/42Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for ticket printing or like apparatus, e.g. apparatus for dispensing of printed paper tickets or payment cards
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F7/00Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
    • G07F7/08Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Economics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anordnung zum Abwickeln des Vertriebs von Waren und/oder Dienstleistungen unterschiedlicher Anbieter sowie einen werthaltigen Gutschein dafür.The invention relates to a method and an arrangement for Handling the distribution of goods and / or services different providers as well as a valuable one Voucher for it.

In der Praxis sind Gutscheinsysteme bei Warenhäusern, Imbißketten etc. bekannt. Die werthaltigen Gutscheine werden von den Unternehmen ausgegeben und haben nur am Ausgabeort oder allenfalls noch bei Filialen desselben Unternehmens Gültigkeit. Die Gutscheine haben die Form von bedruckten Papierbögen, auf denen der Wert des Gutscheins optisch sichtbar angegeben ist.In practice, voucher systems are used in department stores, Snack chains etc. known. The valuable vouchers are issued by the companies and have only on Place of issue or at most branches of the same Company validity. The vouchers are in the form of printed sheets of paper on which the value of the voucher is visually indicated.

Die bekannten Gutscheinsysteme haben den Nachteil, daß sie an bestimmte Unternehmen und enge Geltungsbereiche gebunden sind. Außerdem kann die Gültigkeit des Gutscheins nicht kontrolliert werden.The known voucher systems have the disadvantage that they tied to certain companies and narrow scope are. In addition, the validity of the voucher cannot to be controlled.

Aus der DE-PS 34 01 319 ist ein in sich geschlossenes Datenverarbeitungssystem zur zentralen Abrechnung und Verwaltung von Dienstleistungen bzw. Waren in einer Pflegeanstalt oder dgl. bekannt. Das System umfaßt ein Datenverarbeitungsnetzwerk mit ein oder mehreren Rechnern, mehreren den verschiedenen Kunden zugeordneten Kreditspeichern, mehreren den Kunden ebenfalls zugeordneten Terminals, Geldeingabe- und Ausgabegeräten, verschiedenen Überwachungseinrichtungen und mehreren programmierbaren Dienstleistungseinrichtungen. Jeder Kunde erhält vom System eine ihm zugeordnete Kundenkarte mit einer kundenspezifischen Kennung in einem maschinenlesbaren Datenfeld. Mittels der Kundenkarte kann sich der Kunde gegenüber dem System identifizieren und Zugriff zu den Dienstleistungen bzw. Waren der Pflegeanstalt erhalten. Der Kunde kann auch auf seinem Kreditspeicher Geld einzahlen und abheben. Die Kundenkarte wird vom System beschriftet, ausgegeben und verwaltet, wobei die Kundendaten im Rechner gespeichert werden. Bei Leistungsanforderungen des Kunden wird von einer Leseeinrichtung des Terminals die Kundenkarte gelesen, wobei der Rechner den Stand des Kunden-Kreditspeichers prüft und die Leistung bei ausreichender Kontodeckung freigibt. Zugleich wird ein Buchungsvorgang unter Belastung des Kreditspeichers ausgelöst. Die Kundenkarte ist ein kundenbezogener Ausweis für bargeldlosen Zahlungsverkehr und kein Gutschein. Sie ist nicht transferierbar und nur innerhalb der einen Pflegeanstalt gültig. Es gibt auch nur einen Leistungsanbieter.From DE-PS 34 01 319 is a self-contained Data processing system for central billing and Management of services or goods in one Nursing home or the like. The system includes a Data processing network with one or more computers, several assigned to different customers Credit stores, several also assigned to customers Terminals, money input and output devices, various Monitoring devices and several programmable Service facilities. Every customer receives from the system a customer card assigned to him with a customer-specific identifier in a machine-readable  Data field. The customer can use the customer card identify to the system and access to the Receive services or goods from the nursing home. Of the Customers can also deposit money into their credit storage and take off. The customer card is labeled by the system, output and managed, the customer data in the computer get saved. For customer performance requirements is read by the terminal's reading device Customer card read, the computer the status of Customer credit store checks and performance approves sufficient account funds. At the same time, a Posting process with the credit store debited triggered. The customer card is a customer-related ID for cashless payments and no voucher. they is not transferable and only within one Nursing home valid. There is only one Service provider.

Aus der Literaturstelle Funkschau 13/1986, S. 24-28 sind verschiedene Arten von maschinenlesbaren Karten in Form von Mitarbeiterausweisen, Scheck- und Kreditkarten und Telefonkarten bekannt. Scheckkarten oder Kreditkarten sind wie die vorerwähnte Kundenkarte an den Karten- oder Kontoinhaber gebunden und nicht transferierbar. Insoweit stellen sie keinen Gutschein, sondern einen Berechtigungsausweis für den Kontozugang dar. Telefonkarten haben einen bestimmten Summenwert, der auf einem lesbaren Chip gespeichert ist. Der Summenwert setzt sich aus einer Vielzahl von Einzelwerten zusammen, die einzeln löschbar sind. Die Telefonkarten sind an einen bestimmten Anbieter, nämlich die Telekom gebunden und ausschließlich zum Telefonieren benutzbar. Sie stellen keinen zwischen unterschiedlichen Anbietern transferierbaren und für beliebige Waren und/oder Dienstleistungen einlösbaren Gutschein dar. Vielmehr sind sie ein direkt bebuchbarer und autarker Münzgeldersatz. Der aktuelle Summenwert der Karte wird vom Telefonautomaten gelesen, wobei die vertelefonierten Einheiten auf der Telefonkarte nach und nach gelöscht werden. Dies erfordert eine aufwendige Löscheinrichtung in jedem Telefonautomaten.From the literature reference Funkschau 13/1986, pp. 24-28 different types of machine readable cards in the form of ID cards, check and credit cards and Phonecards known. Credit cards or credit cards are like the aforementioned customer card on the card or Account holder bound and not transferable. So far don't put a voucher, but one Authorization card for account access. Telephone cards have a certain total value based on a readable Chip is stored. The total value is made up of a Large number of individual values together, which can be deleted individually are. The phone cards are sent to a specific provider, namely the Telekom bound and exclusively for Call usable. You don't put any between transferable to and from different providers any goods and / or services redeemable Voucher. Rather, they are a direct bookable and  self-sufficient coin substitute. The current total value of the card is read by the telephone machine, the telephoned units on the phone card and after being deleted. This requires an elaborate process Extinguishing device in every telephone machine.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Möglichkeit zum Abwickeln des Vertriebs von Waren und/oder Dienstleistungen auf Gutscheinbasis mit einem breiteren Nutzbereich aufzuzeigen.It is an object of the present invention, one way to handle the distribution of goods and / or Voucher-based services with a broader range Show usable area.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen in den nebengeordneten Verfahrens- und Sachansprüchen.The invention solves this problem with the features in the secondary procedural and substantive claims.

Die Erfindung ermöglicht es, in einem beliebig großen Kreis unterschiedlicher Anbieter Waren und/oder Dienstleistungen auf Gutscheinbasis zu vertreiben. Die Anbieter können selbständig sein und müssen nicht zu einem gemeinsamen Unternehmen oder Konzern zusammengeschlossen sein. Die Anbieter können auch unterschiedlichen Branchen angehören. Die Anbieter sind über ein gemeinsames Datenverarbeitungsnetzwerk direkt oder über eine Zentrale miteinander verbunden. Mit dem werthaltigen Gutschein wird ein dem Anbieterkreis gemeinsames Zahlungsmittel geschaffen, das unter Kunden und Anbietern frei transferierbar ist und bei den beteiligten Anbietern für im Grunde beliebige Waren und/oder Dienstleistungen eingelöst werden kann. The invention makes it possible in a circle of any size different providers of goods and / or services to sell on a voucher basis. The providers can be independent and don't have to be a common one Company or group. The Providers can also belong to different industries. The providers are about a common one Data processing network directly or via a central office connected with each other. With the valuable voucher a means of payment common to the group of providers created that freely among customers and providers is transferable and with the participating providers for im Any goods and / or services redeemed can be.  

Über das gemeinsame Datenverarbeitungsnetzwerk und das maschinenlesbare Datenfeld auf dem Gutschein kann der Gutschein kontrolliert und der Zahlungsverkehr der Anbieter untereinander auf schnelle, effiziente und sichere Weise abgewickelt und überwacht werden. Mit der Erfindung ist der Gutscheinverkehr weitestgehend gegen Fälschungen gesichert. Dies ist eine der Voraussetzungen, damit ein Gutscheinsystem unter fremden Anbietern überhaupt funktionieren kann.About the common data processing network and machine-readable data field on the voucher can be Voucher controls and payment transactions of the providers with each other in a fast, efficient and safe way processed and monitored. With the invention Voucher traffic largely secured against counterfeiting. This is one of the prerequisites for doing so Voucher system among other providers at all can work.

In der einfachsten Ausführungsform sind die Anbieter nur durch Datenleitungen untereinander verbunden, wobei jeder Anbieter sein eigenes Rechnersystem hat. Über die Datenleitungen werden die Informationen bei Prüfung und Einlösung eines Gutscheins ausgetauscht, wobei der Zahlungsverkehr auf dem Bankweg parallel dazu abgewickelt werden kann. In der bevorzugten Ausführungsform sind ein oder mehrere Zentralrechner im Datenverarbeitungsnetzwerk integriert, was mehr Möglichkeiten für den Datenaustausch bietet und auch den Zahlungsverkehr vereinfacht. Im zentralen Buchungscomputer können Konten der einzelnen Anbieter geführt und direkt bei Einlösung der Gutscheine bebucht werden. Von zentraler Stelle, z. B. vom zentralen Buchungscomputer oder dem Systembetreiber lassen sich auch am einfachsten und sichersten die Gutscheine ausgeben und im weiteren Verkehr kontrollieren.In the simplest embodiment, the providers are only interconnected by data lines, each Provider has its own computer system. About the Data lines are the information when testing and Redeeming a voucher exchanged, with the Payment transactions processed in parallel by bank can be. In the preferred embodiment, a or several central computers in the data processing network integrates what more options for data exchange offers and also simplifies payment transactions. in the central booking computer can accounts of each Provider managed and directly when redeeming the vouchers be posted to. From a central location, e.g. B. from the central Booking computer or the system operator can also the easiest and safest way to issue the vouchers and check in further traffic.

Die Anbieter sind mit einer Datenverarbeitungsstation und einem Lesegerät ausgerüstet, die ein oder mehrfach vorhanden sein können. In der bevorzugten Ausführungsform können weitestgehend vorgefertigte Gutscheine durch das Lesegerät beim Anbieter werthaltig gestellt und an den Kunden abgegeben werden. Dies vereinfacht die Herstellung und Ausgabe der Gutscheine und schützt zugleich vor Mißbrauch. Durch die Wertstellung über das Lesegerät braucht der Anbieter keine zusätzliche aufwendige Hardware, insbesondere genügt ein einfaches Lesegerät ohne besondere Schreibeinrichtung. Das Gutscheinsystem wird dadurch besonders wirtschaftlich.The providers are equipped with a data processing station and a reader equipped one or more times can be present. In the preferred embodiment can largely pre-made vouchers through the Reader at the provider recovered and to the Customers are given. This simplifies production and issue the vouchers while protecting against Abuse. Through the value setting via the reader  the provider does not need any additional complex hardware, in particular, a simple reader without any special is sufficient Writing device. This will make the voucher system particularly economical.

Die Gutscheine können unterschiedlich ausgebildet sein. In der bevorzugten Ausführungsform ist der Gutschein als stabile Karte im Scheckkartenformat gestaltet, was das Handling und die Aufbewahrung vereinfacht und für hohe Datensicherheit sorgt. Der Gutschein kann zudem als Werbeträger verwendet werden. Er kann sich auch zum Sammelobjekt entwickeln.The vouchers can be designed differently. In the preferred embodiment is the coupon as stable card in credit card format designed what that Handling and storage simplified and for high Data security ensures. The voucher can also be used as a Advertising media are used. He can also become a Develop a collectible.

Die Erfindung eignet sich grundsätzlich für den Vertrieb von allen Arten von Waren und/oder Dienstleistungen sowie für beliebige Anbieterbranchen. Eine besondere Eignung besteht für Anbieter in der Reisebranche, insbesondere Reisebüros. Den beteiligten Anbietern erschließt sich ein wesentlich breiterer Markt. Insbesondere in der Reisebranche können von den Reisebüros außer den Reisedienstleistungen auch Nebenleistungen auf breiterer Basis angeboten und vermarktet werden. Auf Anbieterseite können neben den Reisebüros auch die Erbringer der Reiseleistungen wie Hotels, Mietwagenunternehmen, Bus-, Bahn-, Schiffs- und Flugunternehmen, Ferienparks und sonstige Anbieter touristischer Leistungen und auch Waren integriert sein. Der Gutschein wird beispielsweise von einem Reisebüro ausgestellt und kann vom Kunden bei einem anderen Reisebüro oder auch bei einem Hotel, einem Busunternehmen etc. eingelöst werden. Gutscheine können ferner für eine größere Reise gesammelt werden. Sie eignen sich als Geschenk und als Sammelobjekt, wobei die beliebige Einlösbarkeit bei den verschiedensten Anbietern der Reisebranche den Nutzen und die Kundenakzeptanz erheblich steigern. The invention is basically suitable for distribution of all types of goods and / or services as well for any provider branch. A special suitability exists for providers in the travel industry, in particular Travel agencies. The providers involved are aware of this much broader market. Especially in the Travel agents can travel from travel agencies other than that Travel services also include ancillary services on a broader basis Basis offered and marketed. On the provider side In addition to the travel agencies, the providers of the Travel services such as hotels, car rental companies, bus, Railway, shipping and airline companies, holiday parks and other providers of tourist services and goods be integrated. The voucher is for example from issued to a travel agency and can be used by the customer at a another travel agency or at a hotel, one Bus companies etc. can be redeemed. Coupons can can also be collected for a larger trip. You are suitable himself as a gift and as a collectible, being any Redeemability with various providers of Travel industry the benefits and customer acceptance significantly increase.  

In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung angegeben. In the subclaims are further advantageous Embodiments of the invention specified.  

Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielsweise und schematisch dargestellt. Im einzelnen zeigtThe invention is in the drawings for example and shown schematically. In detail shows

Fig. 1 in abgebrochener und schematischer Ansicht ein Datenverarbeitungsnetzwerk mit zentralem Buchungscomputer und mehreren Anbietern und Fig. 1 in broken and schematic view of a data processing network with a central booking computer and several providers and

Fig. 2 einen Gutschein in Seitenansicht. Fig. 2 shows a voucher in side view.

Fig. 1 zeigt in stark schematisierter Darstellung mehrere Anbieter (12), vorzugsweise Reisebüros oder andere Vermittler oder Erbringer von Reiseleistungen, die untereinander durch ein Datenverarbeitungsnetzwerk (1) verbunden sind. Bei den Anbietern (12) kann es sich um Ladengeschäfte, Büros etc., aber auch um Automaten, wie Fahrkartenautomaten oder dgl. handeln. Die Anbieter (12) können beliebige Dienstleistungen und/oder Waren, z. B. Reisebedarf, führen oder vermitteln. Fig. 1 shows a highly schematic representation of several providers ( 12 ), preferably travel agencies or other agents or providers of travel services, which are interconnected by a data processing network ( 1 ). The providers ( 12 ) can be shops, offices, etc., but also machines, such as ticket machines or the like. The providers ( 12 ) can provide any services and / or goods, e.g. B. Travel needs, lead or convey.

Die Waren und/oder Dienstleistungen der Anbieter (12) können vollständig oder teilweise vom Kunden mit einem oder mehreren Gutscheinen (9) bezahlt werden. Der Kunde kann einen Gutschein (9) bei einem Anbieter (12) erwerben und frei beim gleichen Anbieter (12) oder einem beliebigen anderen Anbieter (12) im Verbund des Datenverarbeitungsnetzwerks (1) wieder einlösen. Damit können beliebige Waren und/oder Dienstleistungen des einlösenden Anbieters (12) bezahlt werden. Der Gutschein (9) kann auch im Kundenkreis frei transferiert werden, z. B. verschenkt oder veräußert werden. The goods and / or services of the providers ( 12 ) can be paid in full or in part by the customer with one or more vouchers ( 9 ). The customer can purchase a voucher ( 9 ) from a provider ( 12 ) and redeem it freely from the same provider ( 12 ) or any other provider ( 12 ) in the network of the data processing network ( 1 ). Any goods and / or services of the redeeming provider ( 12 ) can thus be paid for. The voucher ( 9 ) can also be freely transferred among customers, e.g. B. be given away or sold.

Jeder im Datenverarbeitungsnetzwerk (1) integrierte Anbieter (12) hat eine oder mehrere Datenverarbeitungsstationen (2) und ein oder mehrere Eingabegeräte (3) bzw. Lesegeräte (4). Die Datenverarbeitungsstationen (2) sind in der bevorzugten Ausführungsform durch Datenleitungen (8) mit mindestens einem zentralen Buchungscomputer (6) verbunden. Alternativ oder ergänzend können die Datenverarbeitungsstationen (2) auch untereinander direkt durch Datenleitungen (8) verbunden sein.Each provider ( 12 ) integrated in the data processing network ( 1 ) has one or more data processing stations ( 2 ) and one or more input devices ( 3 ) or reading devices ( 4 ). In the preferred embodiment, the data processing stations ( 2 ) are connected to at least one central booking computer ( 6 ) by data lines ( 8 ). As an alternative or in addition, the data processing stations ( 2 ) can also be connected to one another directly by data lines ( 8 ).

Bei einem Datenverarbeitungsnetzwerk (1) mit zentralem Buchungscomputer (6) können die Datenverarbeitungsstationen (2) aus einfachen Terminals bestehen. Alternativ können sie auch als Computer mit höherer eigener Intelligenz ausgebildet sein. Die Eingabegeräte (3) bestehen beispielsweise aus Tastaturen. Die Lesegeräte (4) sind als Kartenleser ausgebildet, die Magnetstreifen oder Chips abtasten und die enthaltenen Informationen aufnehmen.In a data processing network ( 1 ) with a central booking computer ( 6 ), the data processing stations ( 2 ) can consist of simple terminals. Alternatively, they can also be designed as computers with a higher level of intelligence. The input devices ( 3 ) consist, for example, of keyboards. The readers ( 4 ) are designed as card readers, which scan magnetic strips or chips and record the information they contain.

Fig. 2 verdeutlicht den Gutschein (9). Es handelt sich um eine stabile Karte im Scheckkartenformat, die vorzugsweise aus Kunststoff besteht. Sie trägt ein Datenfeld (10), vorzugsweise in Form eines Magnetstreifens (11), das im Lesegerät (4) gelesen werden kann. Das Datenfeld (10) kann auch aus einem Chip oder dgl. bestehen. Die Karte (9) kann freie Zusatzfelder (13) für eine Bedruckung mit Wertangaben, Werbeaufschriften und sonstigen Informationen des oder der Anbieter(s) (12) aufweisen. Fig. 2 illustrates the voucher ( 9 ). It is a stable card in credit card format, which is preferably made of plastic. It carries a data field ( 10 ), preferably in the form of a magnetic strip ( 11 ), which can be read in the reader ( 4 ). The data field ( 10 ) can also consist of a chip or the like. The card ( 9 ) can have free additional fields ( 13 ) for printing with value information, advertising labels and other information from the provider (s) ( 12 ).

In dem maschinenlesbaren Datenfeld (10) sind in vorzugsweise kodierter und gegebenenfalls verschlüsselter Form Informationen über die Identifikation des Gutscheins (9), des ausstellenden Anbieters (12) und gegebenenfalls dessen Nationalität sowie über die Wertstellung des Gutscheins (9) enthalten und dauerhaft gespeichert. Anders als bei Telefonkarten ist der Gutscheinwert nicht als lesbare und rückschreibbare Angabe enthalten. Die vorgenannte Wertstellung des Gutscheins (9) bedeutet, daß der Gutschein (9) gültig ist und einen bestimmten Wert hat, der aber erst durch Rückfrage über das Datenverarbeitungsnetzwerk (1) beim ausstellenden Anbieter (12) bzw. beim zentralen Buchungscomputer (6) abgefragt und abgebucht werden kann. Die vorgenannten Informationen des Datenfeldes (10) können zusätzlich als Zahlen- und/oder Buchstabencode optisch lesbar auf dem Gutschein (9) angegeben, beispielsweise in die Karte eingeprägt sein.In the machine-readable data field ( 10 ), information about the identification of the voucher ( 9 ), the issuing provider ( 12 ) and possibly its nationality as well as about the value date of the voucher ( 9 ) is contained in a preferably coded and optionally encrypted form and stored permanently. In contrast to telephone cards, the voucher value is not included as legible and writable information. The aforementioned value of the voucher ( 9 ) means that the voucher ( 9 ) is valid and has a certain value, but which is only queried by asking the issuing provider ( 12 ) or the central booking computer ( 6 ) via the data processing network ( 1 ) and can be debited. The aforementioned information of the data field ( 10 ) can additionally be given as a number and / or letter code in a legible manner on the voucher ( 9 ), for example stamped on the card.

Die Gutscheine (9) könnten für bestimmte gestaffelte Werte ausgestellt sein, z. B. DM 20,-, DM 50,- oder DM 100,-. Es ist aber auch möglich, einen Überraschungswert in beliebiger Höhe anzugeben, der z. B. eine ganz bestimmte Reiseleistung betrifft, wie eine Bahnfahrt erster Klasse zwischen zwei Orten.The vouchers ( 9 ) could be issued for certain staggered values, e.g. B. DM 20, -, DM 50, - or DM 100, -. However, it is also possible to specify a surprise value of any amount, e.g. B. concerns a very specific travel service, such as a first class train journey between two locations.

Im bevorzugten Ausführungsbeispiel beinhalten die Informationen auf den Datenfeld (10) ein erstes Segment mit Jahr und Monat der Gutscheinausgabe, ein zweites Segment mit einer Auflagenkennung der Gutscheinserie, ein drittes Segment mit einer fortlaufenden Gutschein-Seriennummer und ein viertes Segment mit dem Wert des Gutscheins (9). Diese Daten können auch in den Zusatzfeldern (13) sichtbar angegeben sein. Das Datenfeld (10) enthält zusätzlich noch in kodierter Form die Personenidentitätsnummer des ausstellenden Anbieters (12). Darin enthalten kann auch eine Kennung für den ausstellenden Mitarbeiter, die Filiale oder das Gerät sein. Das Datenfeld (10) beinhaltet ferner eventuell eine Länderkennziffer sowie eine Kennung für die Wertstellung und damit Gültigkeit des Gutscheins (9). In the preferred exemplary embodiment, the information on the data field ( 10 ) includes a first segment with the year and month of the voucher issuance, a second segment with a circulation identifier of the voucher series, a third segment with a continuous voucher serial number and a fourth segment with the value of the voucher ( 9 ). This data can also be visibly indicated in the additional fields ( 13 ). The data field ( 10 ) additionally contains, in coded form, the personal identity number of the issuing provider ( 12 ). This can also include an identifier for the exhibiting employee, the branch or the device. The data field ( 10 ) may also contain a country code and an identifier for the value date and thus the validity of the voucher ( 9 ).

In der bevorzugten Ausführungsform werden die Datenfelder (10) an zentraler Stelle, z. B. bei einem Systembetreiber oder beim zentralen Buchungscomputer (6) beschrieben. Diese Informationen können zugleich im Datenverarbeitungsnetzwerk (1), insbesondere im zentralen Buchungscomputer (6) parallel gespeichert werden. Für die Beschriftung der Datenfelder ist im Datenverarbeitungsnetzwerk (1) ein beispielsweise dem Systembetreiber oder dem zentralen Buchungscomputer (6) zugeordnetes Ausgabegerät (7) angeordnet.In the preferred embodiment, the data fields ( 10 ) at a central location, e.g. B. described by a system operator or the central booking computer ( 6 ). This information can also be stored in parallel in the data processing network ( 1 ), in particular in the central booking computer ( 6 ). An output device ( 7 ), for example assigned to the system operator or the central booking computer ( 6 ), is arranged in the data processing network ( 1 ) for the labeling of the data fields.

Die derart vorbereiteten Gutscheine (9) werden dann an die jeweiligen Anbieter (12) ausgeliefert und von diesen an Kunden verkauft. Die Gutscheine (9) werden beim Verkauf erst werthaltig und damit gültig gemacht. Dazu werden über das Datenverarbeitungsnetzwerk (1) der beabsichtigte Verkauf des Gutscheins (9) und die relevanten Informationen des Datenfelds (10) an den zentralen Buchungscomputer (6) gemeldet und dort, soweit noch nicht geschehen, gespeichert. Dabei können die Informationen des Datenfeldes (10) mit dem Lesegerät (4) gelesen werden. Vom zentralen Buchungscomputer (6) wird dann geprüft, ob der Gutschein bereits bezahlt wurde und sich im Umlauf befinden müßte, schon eingelöst wurde, gesperrt wurde oder wirklich verkauft werden kann. Es wird damit der Status des Gutscheins (9) herausgefunden.The vouchers ( 9 ) prepared in this way are then delivered to the respective providers ( 12 ) and sold by them to customers. The vouchers ( 9 ) are only valuable and thus made valid when sold. For this purpose, the intended sale of the voucher ( 9 ) and the relevant information from the data field ( 10 ) are reported to the central booking computer ( 6 ) via the data processing network ( 1 ) and, if not yet done, stored there. The information in the data field ( 10 ) can be read with the reader ( 4 ). The central booking computer ( 6 ) then checks whether the voucher has already been paid and should be in circulation, has already been redeemed, has been blocked or can it really be sold. The status of the voucher ( 9 ) is thus found.

Der zentrale Buchungscomputer (6) gibt nach der Prüfung eine Rückmeldung an die Datenverarbeitungsstation (2). Ist der Gutschein (9) freigegeben und wird er verkauft, erfolgt die Dateneingabe an der Datenverarbeitungsstation (2) über die Tastatur (3) und eine entsprechende Eingabemaske auf dem Bildschirm. Der Gutschein (9) wird dadurch im zentralen Buchungscomputer (6) werthaltig gestellt. The central booking computer ( 6 ) gives feedback to the data processing station ( 2 ) after the check. If the voucher ( 9 ) is released and sold, the data is entered at the data processing station ( 2 ) via the keyboard ( 3 ) and a corresponding input mask on the screen. The voucher ( 9 ) is thereby recovered in the central booking computer ( 6 ).

Beim Verkauf eines Gutscheines (9) werden Bearbeitungsaufschläge in Rechnung gestellt. Bei erfolgtem Verkauf wird der Waren- und/oder Dienstleistungswert des Gutscheins (9) auf ein im zentralen Buchungscomputer (6) geführtes Sperrkonto gutgeschrieben. Von den erhobenen Bearbeitungsgebühren wird ein Teil dem ausstellenden Anbieter (12) auf sein Anbieterkonto gutgeschrieben und der Rest an die anderen im Verbund beteiligten Anbieter (12) und deren Konten aufgeteilt. Die Anbieterkonten sind ebenfalls im zentralen Buchungscomputer (6) geführt.Processing surcharges are charged when a voucher ( 9 ) is sold. When the sale has taken place, the goods and / or service value of the voucher ( 9 ) is credited to a blocked account held in the central booking computer ( 6 ). Part of the processing fees charged is credited to the issuing provider ( 12 ) on his provider account and the rest is distributed to the other providers ( 12 ) involved in the association and their accounts. The provider accounts are also managed in the central booking computer ( 6 ).

Abweichend von der eingangs beschriebenen Vorgehensweise der Informationsspeicherung bei der Gutscheinbeschriftung können die Informationen des Datenfeldes (10) auch erst beim Verkauf des Gutscheins (9) und beim Einschieben der Karte im Lesegerät (4) eingelesen, an den zentralen Buchungscomputer (6) übermittelt und erstmalig zusammen mit Verkaufsdatum und Buchungsuhrzeiten gespeichert werden.In a departure from the procedure described above for storing information when labeling vouchers, the information in data field ( 10 ) can only be read in when the voucher ( 9 ) is sold and the card inserted in the reader ( 4 ), transmitted to the central booking computer ( 6 ) and for the first time saved together with the date of sale and booking times.

Bei der Einlösung des Gutscheins (9) bei einem beliebigen der im Verbund beteiligten Anbieter (12) wird die Karte (9) durch das Lesegerät (4) geschoben. Die abgelesenen Informationen aus dem Datenfeld (10) stehen damit in der Datenbearbeitungsstation (2) zur Verfügung. Die Informationen über den Ausgabezeitpunkt, die Auflagenkennung, die fortlaufende Kartenserie und eventuell die Länderkennung werden in das Datenverarbeitungsnetzwerk (1) und im bevorzugten Ausführungsbeispiel direkt an den zentralen Buchungscomputer (6) übertragen. Dort wird wiederum geprüft, ob der Gutschein gültig und werthaltig ist, d. h. ob die Karte bereits bezahlt wurde und sich im Umlauf befinden müßte, schon eingelöst oder gesperrt wurde oder aber wirklich werthaltig zur Verfügung steht. When the voucher ( 9 ) is redeemed by any of the providers ( 12 ) involved in the association, the card ( 9 ) is pushed through the reading device ( 4 ). The information read from the data field ( 10 ) is thus available in the data processing station ( 2 ). The information about the time of issue, the circulation identification, the continuous map series and possibly the country identification are transmitted to the data processing network ( 1 ) and, in the preferred embodiment, directly to the central booking computer ( 6 ). There, in turn, it is checked whether the voucher is valid and valuable, that is, whether the card has already been paid for and should be in circulation, has already been redeemed or blocked, or is really available.

Das Prüfergebnis wird an die Datenverarbeitungsstation (2) zurückgemeldet. Bei Gültigkeit und Werthaltigkeit des Gutscheins (9) kann auf dem Bildschirm der Datenverarbeitungsstation (2) der für die Ware und/oder Dienstleistung zur Verfügung stehende Gutscheinwert nebst Ausgabedatum und -zeit angezeigt werden. Soll nach der Kartenprüfung der Gutschein (9) tatsächlich eingelöst werden, wird dies durch eine entsprechende Eingabe wiederum an den zentralen Buchungscomputer (6) gemeldet. Dabei wird der Gutschein (9) im zentralen Buchungscomputer (6) entwertet und der dadurch zur Verfügung stehende Betrag als Anzahlung für die gewünschte Reise oder eine andere Ware und/oder Dienstleistung des einlösenden Anbieters (12) geltend gemacht.The test result is reported back to the data processing station ( 2 ). If the voucher ( 9 ) is valid and of good value, the voucher value available for the goods and / or service along with the date and time of issue can be displayed on the screen of the data processing station ( 2 ). If the voucher ( 9 ) is actually to be redeemed after the card check, this is in turn reported to the central booking computer ( 6 ) by a corresponding input. The voucher ( 9 ) is canceled in the central booking computer ( 6 ) and the amount thus available is claimed as a down payment for the desired trip or other goods and / or service from the redeeming provider ( 12 ).

Der Entwertungsvorgang wird im zentralen Buchungscomputer (6) protokolliert, wobei gleichzeitig ein Umbuchungsanstoß gegeben wird, der den auf dem Sperrkonto ruhenden Betrag auf das Konto des einlösenden Anbieters (12) überträgt. Die Gutscheindaten werden zugleich in einen Datenbankbereich für die entwerteten und nicht mehr gültigen Gutscheine überstellt. Der entwertete Gutschein hat ab diesem Zeitpunkt nur noch Sammlerwert und wird dem Kunden wieder ausgehändigt. Bei einem neuerlichen Einlöseversuch würde vom zentralen Buchungscomputer (6) eine Fehlermeldung mit der Information über die bereits erfolgte Entwertung des Gutscheins (9) ergehen.The cancellation process is logged in the central booking computer ( 6 ), and at the same time a change of booking is given which transfers the amount in the blocked account to the account of the redeeming provider ( 12 ). The voucher data is also transferred to a database area for the vouchers that have been canceled and no longer valid. From this point on, the canceled voucher is only collectible and will be given back to the customer. If the attempt was redeemed again, the central booking computer ( 6 ) would issue an error message stating that the voucher ( 9 ) had already been canceled.

Sollte ein Gutschein (9) nach der Ausgabe beim Kunden verloren gehen oder gestohlen werden, kann er gesperrt werden. Hierzu kann der Gutschein (9) beim ausstellenden Anbieter (12) anhand einer Buchungsliste oder anderen Daten identifiziert und durch eine entsprechende Eingabe an den zentralen Buchungscomputer (6) gesperrt werden. Zugleich kann ein Ersatzgutschein ausgestellt werden. Bei einem Einlöseversuch eines gesperrten Gutscheins (9) wird vom zentralen Buchungscomputer (6) eine entsprechende Fehlermeldung an die Datenverarbeitungsstation (2) gegeben.If a voucher ( 9 ) is lost or stolen from the customer after it has been issued, it can be blocked. For this purpose, the voucher ( 9 ) can be identified by the issuing provider ( 12 ) on the basis of a booking list or other data and blocked by a corresponding input to the central booking computer ( 6 ). At the same time, a replacement voucher can be issued. If a blocked voucher ( 9 ) is attempted to be redeemed, the central booking computer ( 6 ) sends a corresponding error message to the data processing station ( 2 ).

Zur Erläuterung der Daten- und Informationsverwaltung sei beispielsweise folgendes angeführt.To explain the data and information management for example, the following.

Der Gutschein (9) kann sich z. B. in vier verschiedenen Zuständen befinden:
Im neutralen Status wurde er noch nicht bezahlt und werthaltig gestellt. Er kann sich dann im Gewahrsam des verkaufenden Anbieters (12), beim Kartenhersteller oder auf dem Versandweg befinden. Er kann aber auch im Besitz eines Sammlers sein, der die Karte zum Materialwert beim Anbieter (12) erworben hat. Der Gutschein (9) kann aber auch beim Anbieter (12) oder auf dem Versandweg gestohlen oder auf andere Weise verlustig gegangen sein. Im Status wertig/bewertet ist der Gutschein (9) zwar von einem Kunden erworben und bezahlt worden, wurde aber noch nicht eingelöst. Er kann sich dann im Gewahrsam des oder der Kunden oder auf einem Versandweg zwischen Kunden befinden. Er kann aber auch gestohlen oder auf andere Weise abhanden gekommen sein.
The voucher ( 9 ) can z. B. are in four different states:
In neutral status, it has not yet been paid for and made valuable. He can then be in the custody of the selling provider ( 12 ), at the card manufacturer or on the shipping route. It can also be in the possession of a collector who bought the card for the material value from the provider ( 12 ). The voucher ( 9 ) can also be stolen from the provider ( 12 ) or stolen or otherwise lost. In the status valued / valued, the voucher ( 9 ) was purchased and paid for by a customer, but has not yet been redeemed. He can then be in the custody of the customer or on a shipping route between customers. It can also be stolen or lost in some other way.

Im Status gesperrt wurde der Gutschein (9) zwar bezahlt und noch nicht eingelöst sowie als gesperrt gemeldet. Er kann sich dann unwissenderweise im Gewahrsam des Käufers, eines Beschenkten oder eines Sammlers, aber auch im Besitz eines Diebes befinden. Der Gutschein (9) kann aber auch verloren und/oder zerstört sein.In the blocked status, the voucher ( 9 ) was paid and not yet redeemed and reported as blocked. He may then be unknowingly in the custody of the buyer, a gift recipient or a collector, but also in the possession of a thief. The voucher ( 9 ) can also be lost and / or destroyed.

Im Status entwertet wurde der bezahlte Gutschein (9) bezahlt und wieder eingelöst und hat nur noch den reinen Materialwert der Karte. Er kann sich dann im Gewahrsam des Käufers, eines Beschenkten oder eines Sammlers befinden. With the status canceled, the paid voucher ( 9 ) was paid and redeemed and only has the pure material value of the card. He can then be in the custody of the buyer, a gift recipient or a collector.

Entwertet können auch Gutscheine (9) sein, die von einem Sammler beim ausstellenden Anbieter (12) zum Materialwert und ohne Wertstellung erworben wurden. Entsprechend des möglichen Gutscheinstatus werden im zentralen Buchungscomputer (6) verschiedene Datenbankbereiche oder Listen geführt, in die die Informationen aus dem Datenfeld (10) statusgemäß eingestellt sind. Zusätzlich können im zentralen Buchungscomputer (6) auch noch die PIN-Nummern des Anbieters (12) gespeichert sein, der einen ausgegebenen Gutschein (9) sperrt oder entwertet. An die PIN-Nummern sind entsprechende Adreßfelder mit relevanten Einzeldaten der Anbieter (12) gekoppelt.Vouchers ( 9 ) that were purchased by a collector from the issuing provider ( 12 ) for material value and without value date can also be validated. Depending on the possible voucher status, various database areas or lists are kept in the central booking computer ( 6 ), in which the information from the data field ( 10 ) is set according to the status. In addition, the central booking computer ( 6 ) can also store the PIN numbers of the provider ( 12 ) who blocks or invalidates an issued voucher ( 9 ). Corresponding address fields with relevant individual data of the providers ( 12 ) are coupled to the PIN numbers.

Variationen des beschriebenen Ausführungsbeispiels sind in verschiedener Weise möglich. Zum einen kann die Eingabe der Informationen aus dem Datenfeld (10) im Fall einer Beschädigung etc. manuell über die Tastatur erfolgen. Zum anderen können bei entsprechend ausgerüsteten Lesegeräten (4) Informationen auf den Gutschein (9), z. B. das Datenfeld (10), gebracht werden. Eine solche Information kann eine Kennung über die Werthaltigkeit, über den Kartenstatus oder dgl. sein. Dies ist z. B. durch einen Löschimpuls oder eine anderweitige z. B. mechanische Markierung möglich.Variations of the described embodiment are possible in different ways. On the one hand, the information from the data field ( 10 ) can be entered manually on the keyboard in the event of damage, etc. On the other hand, with appropriately equipped readers ( 4 ), information on the voucher ( 9 ), e.g. B. the data field ( 10 ). Such information can be an identifier of the recoverability, the card status or the like. This is e.g. B. by an erase pulse or other z. B. mechanical marking possible.

BezugszeichenlisteReference list

 1 Datenverarbeitungsnetzwerk
 2 Datenverarbeitungsstation
 3 Eingabegerät
 4 Lesegerät
 5 Markiervorrichtung
 6 Buchungscomputer
 7 Ausgabegerät
 8 Datenleitung
 9 Gutschein, Karte
10 Datenfeld
11 Magnetstreifen
12 Anbieter, Reisebüro
13 Zusatzfeld
1 data processing network
2 data processing station
3 input device
4 reader
5 marking device
6 booking computers
7 output device
8 data line
9 voucher, card
10 data field
11 magnetic strips
12 providers, travel agency
13 additional field

Claims (11)

1. Verfahren zum Abwickeln des Vertriebs von Waren und/oder Dienstleistungen unterschiedlicher Anbieter, insbesondere Reisebüros, mittels werthaltiger Gutscheine, wobei die Gutscheine (9) mittels eines gemeinsamen Datenverarbeitungsnetzwerks (1) der Anbieter (12) ausgegeben und verwaltet werden, wobei vor und/oder bei der Gutscheinausgabe auf einen Gutschein (9) mit einem maschinenlesbaren Datenfeld (10) verschiedene Informationen über zumindest die Identifikation des Gutscheins (9) sowie über den ausstellenden Anbieter (12) geschrieben und dauerhaft gespeichert werden und diese Daten auch im Datenverarbeitungsnetzwerk (1) gespeichert werden, und daß bei Einlösung des Gutscheins (9) die Informationen des Datenfelds (10) maschinell gelesen, mit den im Datenverarbeitungsnetzwerk (1) gespeicherten Daten verglichen und auf Richtigkeit geprüft werden, wonach in Abhängigkeit vom Prüfergebnis und der Wertstellung des Gutscheins (9) ein Buchungsvorgang sowie gegebenenfalls ein Zahlungstransfer ausgelöst werden. 1. A method for handling the distribution of goods and / or services from different providers, in particular travel agencies, by means of valuable vouchers, the vouchers ( 9 ) being issued and managed by means of a common data processing network ( 1 ) of the providers ( 12 ), before and / / or when the voucher is issued on a voucher ( 9 ) with a machine-readable data field ( 10 ), various information about at least the identification of the voucher ( 9 ) and about the issuing provider ( 12 ) is written and stored permanently and this data is also stored in the data processing network ( 1 ) are stored, and that when the voucher ( 9 ) is redeemed, the information in the data field ( 10 ) is read by machine, compared with the data stored in the data processing network ( 1 ) and checked for correctness, after which, depending on the test result and the value of the voucher ( 9 ) a booking process and against a payment transfer can also be triggered. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Datenfeld (10) des Gutscheins (9) mit Informationen vorbeschrieben ist, die beim Anbieter (12) eingelesen und an einen zentralen Buchungscomputer (6) zur Wertstellung des Gutscheins (9) gemeldet werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the data field ( 10 ) of the voucher ( 9 ) is prescribed with information that is read in by the provider ( 12 ) and reported to a central booking computer ( 6 ) for the value of the voucher ( 9 ) . 3. Anordnung zum Abwickeln des Vertriebs von Waren und/oder Dienstleistungen unterschiedlicher Anbieter, insbesondere Reisebüros, mittels werthaltiger Gutscheine, wobei die Gutscheine (9) mindestens ein maschinenlesbares Datenfeld (10) aufweisen, das Informationen zumindest über die Identifikation des Gutscheins und über den ausstellenden Anbieter (12) enthält, wobei die Anbieter (12) mittels eines Datenverarbeitungsnetzwerks (1) miteinander verbunden sind, in dem die Informationen der Gutscheine (9) parallel gespeichert sind, wobei jedem Anbieter (12) mindestens eine Datenverarbeitungsstation (2) mit einem Lesegerät (3) für die Informationen des Datenfelds (10) zugeordnet ist.3. Arrangement for handling the sale of goods and / or services from different providers, in particular travel agencies, by means of valuable vouchers, the vouchers ( 9 ) having at least one machine-readable data field ( 10 ) that contains information at least on the identification of the voucher and the issuer Provider ( 12 ), the providers ( 12 ) being connected to one another by means of a data processing network ( 1 ) in which the information of the vouchers ( 9 ) is stored in parallel, each provider ( 12 ) having at least one data processing station ( 2 ) with a reading device ( 3 ) for the information of the data field ( 10 ) is assigned. 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Datenverarbeitungsnetzwerk (1) mindestens ein zentraler Buchungscomputer (6) angeordnet ist.4. Arrangement according to claim 3, characterized in that in the data processing network ( 1 ) at least one central booking computer ( 6 ) is arranged. 5. Anordnung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Datenverarbeitungsnetzwerk (1) Programme zur Kontrolle und Verwaltung der Gutscheine (9) und zur Führung von Konten der Anbieter (12) vorgesehen sind. 5. Arrangement according to claim 3 or 4, characterized in that in the data processing network ( 1 ) programs for controlling and managing the vouchers ( 9 ) and for managing accounts of the providers ( 12 ) are provided. 6. Anordnung nach Anspruch 3 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß im Datenverarbeitungsnetzwerk (1) ein oder mehrere Ausgabegeräte (7) zur Erstellung der Gutscheine (9) und Beschriftung der Datenfelder (10) vorgesehen sind.6. Arrangement according to claim 3 or one of the following, characterized in that one or more output devices ( 7 ) for creating the vouchers ( 9 ) and labeling of the data fields ( 10 ) are provided in the data processing network ( 1 ). 7. Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Programme und die Ausgabegeräte (7) dem zentralen Buchungscomputer (6) zugeordnet sind.7. Arrangement according to claim 5 or 6, characterized in that the programs and the output devices ( 7 ) are assigned to the central booking computer ( 6 ). 8. Anordnung nach Anspruch 3 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Lesegeräte (4) eine Markiervorrichtung (5) zur Kennzeichnung des Gutscheins (9) oder des Datenfelds (10) aufweisen.8. Arrangement according to claim 3 or one of the following, characterized in that the reading devices ( 4 ) have a marking device ( 5 ) for identifying the voucher ( 9 ) or the data field ( 10 ). 9. Gutschein für ein Verfahren und/oder eine Anordnung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Gutschein (9) als stabile Karte im Scheckkartenformat ausgebildet ist und ein maschinenlesbares Datenfeld (10) aufweist.9. Voucher for a method and / or an arrangement according to claim 1 or one of the following, characterized in that the voucher ( 9 ) is designed as a stable card in credit card format and has a machine-readable data field ( 10 ). 10. Gutschein nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Datenfeld (10) als Magnetstreifen (11) oder Chip ausgebildet ist.10. Voucher according to claim 9, characterized in that the data field ( 10 ) is designed as a magnetic strip ( 11 ) or chip. 11. Gutschein nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Gutschein (9) freie Zusatzfelder (13) für den Aufdruck von Werbung, Wertangaben und sonstigen Informationen des Anbieters (12) aufweist.11. Voucher according to claim 9 or 10, characterized in that the voucher ( 9 ) has free additional fields ( 13 ) for printing advertising, value details and other information from the provider ( 12 ).
DE19934322794 1993-07-08 1993-07-08 Method and arrangement for handling the distribution of goods and / or services from different providers Expired - Lifetime DE4322794C1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934322794 DE4322794C1 (en) 1993-07-08 1993-07-08 Method and arrangement for handling the distribution of goods and / or services from different providers
EP94919669A EP0707734A1 (en) 1993-07-08 1994-06-29 Process and arrangement for the selling of goods and/or services offered by different suppliers
PCT/EP1994/002120 WO1995002227A1 (en) 1993-07-08 1994-06-29 Process and arrangement for the selling of goods and/or services offered by different suppliers
AU70734/94A AU7073494A (en) 1993-07-08 1994-06-29 Process and arrangement for the selling of goods and/or services offered by different suppliers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934322794 DE4322794C1 (en) 1993-07-08 1993-07-08 Method and arrangement for handling the distribution of goods and / or services from different providers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4322794C1 true DE4322794C1 (en) 1994-08-04

Family

ID=6492287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934322794 Expired - Lifetime DE4322794C1 (en) 1993-07-08 1993-07-08 Method and arrangement for handling the distribution of goods and / or services from different providers

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0707734A1 (en)
AU (1) AU7073494A (en)
DE (1) DE4322794C1 (en)
WO (1) WO1995002227A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998015907A1 (en) * 1996-10-04 1998-04-16 Martin Finsterwald Method and device for constructing a database containing customer data and/or for organizing a discount or coupon system
DE19729319A1 (en) * 1997-07-09 1999-01-14 Lewke Klaus Dieter Dipl Inform electronic stock exchange transactions
EP1280089A1 (en) * 2000-03-31 2003-01-29 Hitachi, Ltd. Gift certificate distribution managing method and gift certificate
DE10205025A1 (en) * 2002-02-07 2003-08-21 Deutsche Telekom Ag Remote administration of prepaid cards
DE10226014A1 (en) * 2002-05-13 2003-12-04 Herpa Miniaturmodelle Gmbh Voucher redemption method for cashing in coupons, vouchers and lottery tickets applies an electronic subscriber identity module (SIM) i.e. a code to match the voucher's value e.g. on a beer bottle
DE10261235B3 (en) * 2002-12-20 2004-06-17 Arvato Systems Gmbh Voucher set for voucher system divided into complementary voucher groups for promoting collecting and exchange of vouchers
DE19964371B4 (en) * 1999-02-15 2008-03-13 Dirk Dr.-Ing. Bevers Method for securing a deposit cycle and method for producing a subject to be deposited, and device for attaching token to objects to be bonded
DE102006056561A1 (en) * 2006-11-30 2008-06-05 Printed Systems Gmbh Process for setting up a pension account

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7552087B2 (en) 2000-02-03 2009-06-23 Afterbot, Inc. Electronic transaction receipt system and method
US7742989B2 (en) 2000-02-03 2010-06-22 Afterbot, Inc. Digital receipt generation from information electronically read from product
AU2002230053A1 (en) * 2001-02-06 2002-08-19 Michael Joseph Elias A method and apparatus for processing a token

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401319C2 (en) * 1984-01-17 1988-03-10 Schrack Elektronik-Ag, Wien, At

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3845470A (en) * 1973-02-08 1974-10-29 Umc Ind Check-controlled vending
US3824544A (en) * 1973-04-13 1974-07-16 L Simjian Merchandising arrangement utilizing a coded check
US4674041A (en) * 1983-09-15 1987-06-16 James K. Appleton Method and apparatus for controlling the distribution of coupons
US4949256A (en) * 1988-05-06 1990-08-14 Humble David Raymond Coupon validation network with storage of customer coupon data for credit on future purchases
EP0354260A1 (en) * 1988-08-10 1990-02-14 C.P.C. Investment Trust Encoding and decoding system
US5008519A (en) * 1988-11-16 1991-04-16 Cunningham William R Foolproof coupon redemption system
JP2950864B2 (en) * 1989-08-30 1999-09-20 グローリー工業株式会社 Gift certificate issuing and settlement system
US5176224A (en) * 1989-09-28 1993-01-05 Donald Spector Computer-controlled system including a printer-dispenser for merchandise coupons

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401319C2 (en) * 1984-01-17 1988-03-10 Schrack Elektronik-Ag, Wien, At

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: Funkschau 13/1986, S. 24-28 *

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998015907A1 (en) * 1996-10-04 1998-04-16 Martin Finsterwald Method and device for constructing a database containing customer data and/or for organizing a discount or coupon system
DE19729319A1 (en) * 1997-07-09 1999-01-14 Lewke Klaus Dieter Dipl Inform electronic stock exchange transactions
DE19964371B4 (en) * 1999-02-15 2008-03-13 Dirk Dr.-Ing. Bevers Method for securing a deposit cycle and method for producing a subject to be deposited, and device for attaching token to objects to be bonded
EP1280089A1 (en) * 2000-03-31 2003-01-29 Hitachi, Ltd. Gift certificate distribution managing method and gift certificate
EP1280089A4 (en) * 2000-03-31 2004-10-27 Hitachi Capital Corp Gift certificate distribution managing method and gift certificate
DE10205025A1 (en) * 2002-02-07 2003-08-21 Deutsche Telekom Ag Remote administration of prepaid cards
DE10226014A1 (en) * 2002-05-13 2003-12-04 Herpa Miniaturmodelle Gmbh Voucher redemption method for cashing in coupons, vouchers and lottery tickets applies an electronic subscriber identity module (SIM) i.e. a code to match the voucher's value e.g. on a beer bottle
DE10261235B3 (en) * 2002-12-20 2004-06-17 Arvato Systems Gmbh Voucher set for voucher system divided into complementary voucher groups for promoting collecting and exchange of vouchers
DE102006056561A1 (en) * 2006-11-30 2008-06-05 Printed Systems Gmbh Process for setting up a pension account
WO2008064937A1 (en) * 2006-11-30 2008-06-05 Evonik Degussa Gmbh Method for building up a pension account

Also Published As

Publication number Publication date
EP0707734A1 (en) 1996-04-24
WO1995002227A1 (en) 1995-01-19
AU7073494A (en) 1995-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0929874B1 (en) Method and device for constructing a database containing customer data and/or for organizing a discount or coupon system
EP0608197B1 (en) Method, as a security concept, against unauthorised use of payment means for the cashless settlement at a paying office
DE3406615A1 (en) DEVICE FOR PAYMENT FOR TRANSACTIONS
DE4322794C1 (en) Method and arrangement for handling the distribution of goods and / or services from different providers
EP1328886B1 (en) Program logic for selling authorizations
DE10023251A1 (en) Payment card and method of payment using a payment card
DE4203748A1 (en) Multi-function smart card e.g credit card,cashpoint card - has account details updated after each transaction with data held in on chip memory
EP0713188A2 (en) Method and smart card for acquired authorization documentation
EP0029444A1 (en) Data transmission system
DE19605361C2 (en) Process for realizing an electronic bonus and wallet
EP1178452B1 (en) Method for a secure data transmission in product vending
EP0586852B1 (en) Mobile data carrier and data exchange system
DE102005049064A1 (en) Procedure for processing deposits
DE2058906A1 (en) System for the transfer of funds
DE19744971C2 (en) Procedure for recording pollutant emissions
DE19706637C2 (en) Process for the sale and / or distribution of goods
DE60209501T2 (en) PAYMENT DEVICE
DE19616943C2 (en) Adapter device for manipulating a chip card's memory module and a provider terminal for purchasing goods and / or services using a chip card
DE19933731B4 (en) Procedure for the form-independent and verifiable granting of user rights
DE10151200A1 (en) System for using a mobile digital card in a manner analogous to a physical card, whereby digital card representations are stored by a card issuer and in a mobile terminal of an end user, with the two combined for authorization
AT405222B (en) Method and arrangement for securing and/or checking and/or coding a multiplicity of appliances
EP0811957A2 (en) Method for paying products and services
DE10300458A1 (en) System for refunding purchase price to customer when goods are exchanged, transmits identifier to customer on data carrier and makes value of returned goods available via data network
DE19529252A1 (en) Computer-aided database information and commercial cashless transaction system - has security technology and electronic access control and payment guarantee, and exchanges information and funds between customer accounts and supplier account via decentralised computer
WO1998010385A2 (en) Method and arrangement for the entering of services

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CIBIC PTC SYSTEMS AG, VADUZ, LI

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: ERNICKE UND KOLLEGEN, 86153 AUGSBURG

8381 Inventor (new situation)

Free format text: LEMMER, KARL, 86316 FRIEDBERG, DE

8330 Complete disclaimer