DE4310520A1 - Seating with air cells - Google Patents

Seating with air cells

Info

Publication number
DE4310520A1
DE4310520A1 DE4310520A DE4310520A DE4310520A1 DE 4310520 A1 DE4310520 A1 DE 4310520A1 DE 4310520 A DE4310520 A DE 4310520A DE 4310520 A DE4310520 A DE 4310520A DE 4310520 A1 DE4310520 A1 DE 4310520A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seating furniture
piston
air
furniture according
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4310520A
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Voelkle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE9214219U priority Critical patent/DE9214219U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4310520A priority patent/DE4310520A1/en
Priority to EP93922498A priority patent/EP0666721B1/en
Priority to AT93922498T priority patent/ATE155975T1/en
Priority to DE59307027T priority patent/DE59307027D1/en
Priority to PCT/DE1993/000991 priority patent/WO1994008493A1/en
Priority to CA002146165A priority patent/CA2146165A1/en
Publication of DE4310520A1 publication Critical patent/DE4310520A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/46Support for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs
    • A47C7/467Support for the head or the back for the back with special, e.g. adjustable, lumbar region support profile; "Ackerblom" profile chairs adjustable by fluid means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/02Seat parts
    • A47C7/029Seat parts of non-adjustable shape adapted to a user contour or ergonomic seating positions

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Chairs Characterized By Structure (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

A seating piece of furniture has separately controllable air cells (1, 2, 3, 4, 5) which can be filled by means of an air pump (10). The volume of the air cells is adjustable by means of valves (V1, V2, V3, V4, V5). In order to create in a simple and cost-effective manner a seating piece of furniture with air cells which is comfortable and easy to operate, the valve has an adjusting element (21) which can be moved within the valve to a locking position, in which the air cell is locked with respect to the environment, to an emptying position, in which air can escape out of the air cell, and to a filling position, in which the air pump communicates with the air cell.

Description

Die Erfindung betrifft ein Sitzmöbel mit getrennt ansteuerbaren Luft­ zellen nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to seating with separately controllable air cells according to the preamble of claim 1.

Aus der US-PS 4,634,179 ist ein derartiges Sitzmöbel bekannt, bei dem über ein gesondertes Bedientablett im Sitzmöbel eingearbeitete Luft­ zellen angesteuert werden können. Über Drucksensoren kann der jewei­ lige Innendruck gemessen werden und in einer Speichereinheit für einen Wiederabruf gespeichert werden. Zum Füllen der Luftzellen sind am Bedientablett der Knopf für die Betätigung des Magnetventils zur Ansteuerung der jeweiligen Kammer und der Knopf für die Betätigung der Luftpumpe zu drücken. Will man den Druck in der Luftzelle vermindern, muß der entsprechende Knopf für das Magnetventil gedrückt werden, um ein Entweichen der Luft aus der Luftzelle zu ermöglichen. Jeder Luftzelle sind Rückschlagventile zugeordnet für ein Ein- und Ausströmen der Luft je nach dem Druck in der zugeordneten Leitung. Die Luftpumpe wird elektrisch betrieben und bezieht ihre Energie vom elektrischen Netz des Fahrzeuges, in dem sich der Sitz befindet. Die vielen Bauteile verteuern die Konstruktion, die vom Bedienkomfort zumindest beim Befüllen der Luftzellen Wünsche offenläßt. Das Bedientablett ist an die Zahl der Luftzellen gebunden und läßt sich nicht beliebig erweitern.Such seating is known from US Pat. No. 4,634,179, in which Air incorporated into the seating furniture via a separate control panel cells can be controlled. The respective internal pressure can be measured and stored in a storage unit for a recall can be saved. To fill the air cells are the button on the control panel for actuating the solenoid valve Actuation of the respective chamber and the button for actuation to press the air pump. If you want the pressure in the air cell reduce, the corresponding button for the solenoid valve must be pressed to allow air to escape from the air cell. Non-return valves are assigned to each air cell for one inlet and one Outflow of air depending on the pressure in the assigned line. The air pump is operated electrically and draws its energy from electrical network of the vehicle in which the seat is located. The Many components make the construction more expensive due to the ease of use at least when filling the air cells leaves nothing to be desired. The Control panel is tied to the number of air cells and can be do not expand arbitrarily.

Aus der US-PS 3,364,941 ist ein Sitzmöbel bekannt, bei dem im Bereich des Stuhles ein Bedientablett vorgesehen ist. Aus einem im Fahrzeug mitgeführten Drucklufttank gelangt Luft bei Betätigung eines Füllknopfes gleichmäßig verteilt in sämtliche Kammern. Dann können die Kammern einzeln entleert werden, um den gewünschten Druck einzustellen. Der Stuhl ist umständlich zu bedienen. Die rein pneumatische Steuerung mit umfangreichem Leitungsnetz verteuert die Ausführung des Stuhles und kann nicht an andere Stühle leicht angepaßt werden. Für das anfängliche Aufpumpen wird Energie verschwendet.From US Pat. No. 3,364,941 a piece of seating furniture is known in the area an operating tray of the chair is provided. From one in the vehicle  The compressed air tank that is carried will get air when you press one Filling button evenly distributed in all chambers. Then can the chambers are emptied individually to the desired pressure adjust. The chair is awkward to use. The pure pneumatic control with extensive pipeline network makes the Execution of the chair and can not easily to other chairs be adjusted. For the initial inflation, there is energy wasted.

Aus dem DE-GM 84 19 674 ist es bekannt, Luftzellen durch eine Folienhülle zu bilden, die aus zwei Zuschnitten aufgebaut und an ihren Rändern verschweißt ist, wobei einzelne Luftzellen gegeneinander durch zwei parallel verlaufende Schweißnähte getrennt sind. Die Luftzellen können miteinander kommunizieren und werden über eine Handpumpe mit Luft versorgt. Dadurch ergeben sich Stützprofile zur Verhütung von Haltungsschäden oder zur Erhöhung des Sitzkomforts, vorzugsweise im Becken- bzw. Lendenwirbelbereich.From DE-GM 84 19 674 it is known to air cells through a To form a film sleeve, which is built up from two blanks and attached their edges are welded, with individual air cells separated from each other by two parallel welds are. The air cells can communicate with each other and are over a hand pump supplied with air. This results in support profiles to prevent postural damage or to increase seating comfort, preferably in the pelvic or lumbar region.

Ferner sind schnell ladbare Wechselakkumulatoren für Elektrowerkzeuge bekannt (Firmenprospekt der AEG "Elektrowerkzeuge für Handwerk und Industrie", Seiten 46-49). Sie werden in Schnelladegeräten mittels der Impulsladetechnik computerüberwacht nachgeladen in extrem kurzen Ladezeiten bis zu 12 Minuten. Die schonende Ladung bewirkt eine hohe Lebensdauer, da das Ladegerät den Zustand der Ladeakkus erkennt. Laufend wird geprüft, ob alle für eine schnelle und schonende Ladung wichtigen Parameter eingehalten sind. Kalte Akkumulatoren werden vorgewärmt. Um ein Überladen zu vermeiden, erfolgt gegen Ende der Ladung ein Umschalten auf Erhaltungsladung. Hintergrund für die Schnelladung sind die erforderlichen hohen Ströme, die eine Impulsladetechnik sowie die systematische Kontrolle des Akkumulatorzustandes voraussetzen. Deshalb testet ein im Ladegerät eingebauter Mikroprozessor innerhalb von 70 ms den jeweiligen Ladezustand und die Temperatur des Wechselakkus, ehe er den Ladevorgang für Sekundenbruchteile freigibt. Sodann werden die Parameter erneut überprüft. Dadurch kann die Ladezeit eines Wechselakkus in oder unter die Zeit seiner Nutzungsdauer gesetzt werden, so daß mit nur zwei Wechselakkus in der Regel kontinuierlich gearbeitet werden kann.There are also quick-charge, removable batteries for power tools known (company brochure of the AEG "Power Tools for Crafts and Industry ", pages 46-49). They are used in quick chargers the pulse charging technology, monitored by computer, recharged in extremely short Charging times up to 12 minutes. The gentle charge causes a high Lifetime as the charger recognizes the state of the charging batteries. It is constantly checked whether everyone is looking for a quick and gentle load important parameters are met. Cold accumulators will preheated. To avoid overloading, the Charge switches to trickle charge. Background for the Fast charge are the required high currents, one Pulse charging technology and the systematic control of the Assume accumulator condition. That's why tests in the charger built-in microprocessor within 70 ms each State of charge and the temperature of the removable battery before it Releases charging for fractions of a second. Then the Parameters checked again. This can reduce the loading time of a Exchangeable batteries set in or below the period of its useful life  be, so that with only two replaceable batteries usually continuous can be worked.

Schließlich ist es auch bekannt, die Steuerung der Luftzellen über eine Fernbedienung vorzunehmen.Finally, it is also known to control the air cells remote control.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Sitzmöbel der eingangs genannten Gattung derart weiterzubilden, daß auf einfache und kostengünstige Art und Weise ein bequem und einfach zu bedienendes Sitzmöbel mit Luftzellen geschaffen wird, das von externen Versorgungseinrichtungen unabhängig ist.Based on this prior art, the invention lies Task based on a seating of the type mentioned in the beginning to train that in a simple and inexpensive manner Comfortable and easy-to-use seating with air cells created that is independent of external utilities.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is solved by the features of claim 1.

Sowohl das Befüllen als auch das Leeren der Luftzellen kann mit nur einer Hand erfolgen, so daß der Benutzer sich während des Füll­ vorgangs auf andere Tätigkeiten konzentrieren kann. In die Luftzellen wird soviel Energie wie erforderlich eingeleitet, so daß nicht unnötig Energie aufgebracht und wieder vernichtet werden muß. Der Benutzer muß auf den Komfort dieser Einhandbedienung zu keinem Zeitpunkt verzichten, da die Energieversorgung stets am Stuhl mitgeführt wird. Dadurch ergibt sich eine nahezu ununterbrochene Möglichkeit für den Benutzer, den Stuhl seinen jeweiligen Bedürfnissen anzupassen.Both filling and emptying the air cells can be done with just one one hand, so that the user feels comfortable during filling can focus on other activities. In the air cells as much energy as necessary is introduced so that not unnecessary energy must be applied and destroyed again. Of the User does not have to rely on the convenience of this one-handed operation Avoid the time because the energy supply is always on the chair is carried along. This results in an almost uninterrupted Possibility for the user to choose the chair of their respective Adapt to needs.

Gemäß Anspruch 2 können als Ventile, die mit den Bedienschaltern in Verbindung stehen, Kolben-Zylinder-Einheiten eingesetzt werden, wobei ein Kolben im Zylinder in verschiedene erforderliche Stellungen überführbar ist. Gemäß den Ansprüchen 3 bis 7 sind dabei am Kolben Bohrungen und Kanäle so gewählt, daß auf einfachste Weise die unterschiedlichen Stellungen sicher angesteuert werden können. Zunächst wird dabei die Entleerungsposition erreicht und bei einem weiteren Betätigen des Bedienschalters gelangt man dann in eine Füllstellung, bei der gemäß Anspruch 5 der Stromkreislauf zur Luftpumpe geschlossen wird. According to claim 2 can be used as valves with the control switches in Connected, piston-cylinder units are used, whereby a piston in the cylinder in various required positions is transferable. According to claims 3 to 7 are on the piston Bores and channels selected so that the different positions can be controlled safely. First the emptying position is reached and at one further actuation of the control switch then takes you to a Filling position in which the circuit according to claim 5 Air pump is closed.  

Wird die Kolben-Zylinder-Einheit dabei gemäß den Ansprüchen 6 und 7 ausgestaltet, so kann sie leicht den jeweiligen Bedürfnissen des einzelnen Stuhles angepaßt werden, indem einfach mehrere Kolben- Zylinder-Einheiten nebeneinander angeordnet werden. Um die Montage zu vereinfachen, sind die Kolben-Zylinder-Einheiten dabei identisch ausgebildet und werden an ihren Enden durch entsprechende Abschluß­ platten umschlossen, die von Zugankern durchgriffen sind. Die Abschlußplatten verschließen dabei auf der einen Seite die Luftkanäle und ermöglichen auf der anderen Seite den Anschluß an die Luftpumpe.If the piston-cylinder unit according to claims 6 and 7 designed so it can easily meet the needs of each can be adapted to individual chairs by simply using several piston Cylinder units can be arranged side by side. To the assembly too simplify, the piston-cylinder units are identical trained and are terminated at their ends by appropriate enclosed plates that are penetrated by tie rods. The End plates close the air channels on one side and on the other hand allow connection to the air pump.

Bei dem Einsatz von nachladbaren Wechselakkumulatoren gemäß Anspruch 11 ist bei nachlassender Akkumulatorleistung auf einfache Weise der Akkumulator mit einem Handgriff auszuwechseln, ohne daß auf unbestimmte Zeit auf den Komfort einer Regulierungsmöglichkeit der Abstützung von Becken- und Lendenpartie verzichtet werden muß. Der Stuhl kann weiter benutzt werden und muß nicht durch Anschluß an ein fest installiertes Ladegerät seiner Beweglichkeit beraubt werden.When using rechargeable removable batteries according to claim 11 is in a simple manner when the battery power decreases Replace accumulator with a handle without having to indefinite time on the convenience of a regulatory facility Support of the pelvic and lumbar region must be dispensed with. Of the Chair can continue to be used and does not have to be connected to a chair permanently installed charger can be robbed of its mobility.

Wird dabei nach Anspruch 12 ein Akkumulator verwendet, der der Impulsladetechnik zugänglich ist und dessen Ladung computerüberwacht erfolgt, läßt sich die Lebensdauer der Akkumulatoren wesentlich erhöhen. Die dabei verwendeten bekannten hochwertigen Nickel-Kadmium- Zellen verfügen über eine integrierte numeric temperature control (= NTC)-Ladesteuerung, die sicherstellt, daß die Zellen nur im günstig­ sten Bereich zwischen +10°C und 45°C und damit sehr schonend geladen werden. Der Stuhl kann nur mit einem einzigen Wechselakkumulator ausgeliefert werden, da die Ladezeit des Akkumulators so gering ist, daß die fehlende Verstellbarkeit während der Ladezeit gegenüber den Kosten für einen zweiten Akkumulator kaum ins Gewicht fällt.If an accumulator is used according to claim 12, the Pulse charging technology is accessible and its charge is monitored by a computer takes place, the life of the batteries can be significantly increase. The well-known high-quality nickel-cadmium Cells have an integrated numeric temperature control (= NTC) charge control, which ensures that the cells are only cheap most range between + 10 ° C and 45 ° C and therefore very gently charged become. The chair can only be replaced with a single removable battery be delivered because the charging time of the battery is so short that the lack of adjustability during the loading time compared to the The cost of a second accumulator hardly matters.

Wird dem Stuhl eine Speichereinheit gemäß Anspruch 14 zugeordnet und werden die einzelnen Luftzellen mit Drucksensoren versehen, so besteht auch die Möglichkeit, benutzerspezifisch die jeweiligen Daten zu speichern, so daß sie bei einer erneuten Benutzung durch den gleichen Benutzer wieder abgerufen werden können, ohne daß es erforderlich ist, auf langwierige und ungenaue Art und Weise den ursprunglichen Zustand wieder herzustellen.If the chair is assigned a storage unit according to claim 14 and the individual air cells are provided with pressure sensors, so there is also the possibility of user-specific the respective data save so that it can be used again by the same user can be retrieved without it is required in a lengthy and inaccurate manner to restore the original condition.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen. Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.Further advantages result from the subclaims. Hereinafter the invention is explained in more detail using an exemplary embodiment.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Sitzmöbels in einer Seitenansicht, Fig. 1 is a schematic representation of a seat in a side view;

Fig. 2 die Folienhülle der Rückenlehne mit Anschlußlei­ tungen, Fig. 2, the film casing of the backrest obligations with Anschlußlei,

Fig. 3 eine schematische Darstellung der Schaltung, Fig. 3 is a schematic representation of the circuit,

Fig. 4, 5 einen schnell ladbaren Wechselakkumulator in der Seitenansicht am Stuhl befestigt und vom Stuhl getrennt, Fig. 4, 5 attached a rapidly loadable Wechselakkumulator in side view the chair and separated from the chair,

Fig. 6 einen Schalter- und Ventilblock gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel, Fig. 6 shows a switch and valve block according to a further embodiment,

Fig. 7 die Ansicht einer einzelnen Kolben-Zylinder- Einheit gemäß Linie VII-VII von Fig. 6, Fig. 7 shows the view of a single piston-cylinder unit according to line VII-VII of Fig. 6,

Fig. 8 die Draufsicht auf einen Schalter- und Ventilblock mit einer einzigen Kolben- Zylinder-Einheit, Fig. 8 is a plan view of a switch and valve block with a single piston-cylinder unit,

Fig. 9 einen Schnitt durch einen Zylinder der Kolben-Zylinder-Einheit, Fig. 9 shows a section through a cylinder of the piston-cylinder unit,

Fig. 10 einen Kolben der Kolben-Zylinder-Einheit. Fig. 10 shows a piston of the piston-cylinder unit.

Das Sitzmöbel ist, wie aus Fig. 1 ersichtlich mit einer Rückenlehne 6 und einer Sitzfläche 7 ausgestattet, die auf einem Gestell, vorzugs­ weise einem Drehgestell angeordnet sind. Im Bereich der Sitzfläche und/oder der Rückenlehne sind Luftzellen 1, 2, 3, 4 bzw. 5 vorgesehen, die getrennt über Leitungen 13a, 13b, 13c, 13d bzw. 12 ansteuerbar sind. Die einzelnen Luftzellen sind gegeneinander und nach außen abgegrenzt und über eine Luftpumpe 10, die von einem Motor 15 angetrieben wird, mit Druckluft versorgt. Das Volumen der Luftzellen kann über Magnetventile V1, V2, V3, V4, V5 und Bedienschalter 19 eingestellt werden. Die für die Einflußnahme auf die Luftzellen erforderlichen Bauelemente befinden sich alle unmittelbar am Sitzmöbel. Wie aus Fig. 1 ersichtlich, sind die Bedienschalter 19 im Griffbereich des Benutzers am vorderen Rand der Sitzfläche in einem Schalterblock 8 angeordnet. Die Luftpumpe wird über einen Akkumulator 9 mit Energie versorgt, und in Abhängigkeit der Betätigung der Schalter werden die den Luftzellen zugeordneten Ventile V1, V2, V3, V4, V5 so betätigt, daß die Luftzellen 1, 2, 3, 4, 5 einzeln angesteuert werden können. Die Ventile können Magnetventile bei elektronischer Steuerung oder unten zu erläuternde Zylinderblöcke sein.The seating is, as shown in FIG. 1, equipped with a backrest 6 and a seat 7 , which are arranged on a frame, preferably a bogie. In the area of the seat surface and / or the seat back air cells 1, 2, 3, 4 and 5 are provided which are separated via lines 13 a, 13 b, c 13, d 13 and 12 are controlled. The individual air cells are delimited from one another and from the outside and are supplied with compressed air via an air pump 10 , which is driven by a motor 15 . The volume of the air cells can be adjusted via solenoid valves V1, V2, V3, V4, V5 and operator switch 19 . The components required to influence the air cells are all located directly on the seating. As can be seen from FIG. 1, the operating switches 19 are arranged in a switch block 8 in the grip area of the user at the front edge of the seat. The air pump is supplied with energy via an accumulator 9 and, depending on the actuation of the switches, the valves V1, V2, V3, V4, V5 assigned to the air cells are actuated so that the air cells 1 , 2 , 3 , 4 , 5 are individually controlled can be. The valves can be solenoid valves with electronic control or cylinder blocks to be explained below.

Die Rückenlehne 6 besitzt vier Luftkammern und die Sitzfläche 7 eine Luftkammer. Die Folienhülle für die Rückenlehne ist in Fig. 2 dargestellt. Die Folienhülle hat die Form eines Trapez mit abgerundeten Ecken. Die mittlere Luftzelle 3 ist dabei am größten ausgebildet und wird zunächst von den beiden kleineren Luftzellen 2 und 4 begrenzt, an die sich oben im Schulterbereich des Benutzers die Luftzelle 1 anschließt. Die Luftzellen werden durch zwei kongruente Folienzuschnitte, vorzugsweise aus einer PVC-Folie gebildet. Sie sind nach außen durch zwei umlaufende, parallel geführte Schweißnähte 14b abgegrenzt. Die Kammern stehen untereinander nicht in Verbindung und sind gegeneinander durch zwei etwa horizontal angeordnete, parallel verlaufende Schweißnähte 14a abgegrenzt. Bereits beim Herstellungsprozeß werden im Randbereich Anschlußmittel 20 miteingearbeitet, an denen dann die Leitungen 13a, 13b, 13c, 13d von den jeweils zugeordneten Magnetventilen V1, V2, V3, V4 kommend angeschlossen sind.The backrest 6 has four air chambers and the seat 7 an air chamber. The film cover for the backrest is shown in Fig. 2. The foil cover has the shape of a trapezoid with rounded corners. The middle air cell 3 is the largest and is initially delimited by the two smaller air cells 2 and 4 , to which the air cell 1 is connected at the top in the shoulder area of the user. The air cells are formed by two congruent film cuts, preferably from a PVC film. They are delimited from the outside by two circumferential, parallel weld seams 14 b. The chambers are not connected to one another and are delimited from one another by two approximately horizontally arranged, parallel weld seams 14 a. Connection means 20 are already incorporated in the edge area during the manufacturing process, to which lines 13 a, 13 b, 13 c, 13 d are then connected, coming from the respectively assigned solenoid valves V1, V2, V3, V4.

Aus Fig. 3 ergibt sich die Schaltung. Grundsätzlich liegen bei Einsatz von Magnetventilen zwei getrennte Schaltbereiche vor. Zum einen handelt es sich um den elektrischen Bereich, der die Steuerung der Ventile und der Pumpe in Abhängigkeit der Schalterstellung steuert. Zum anderen sind pneumatische Leitungen 12, 13a, 13b, 13c, 13d vorgesehen, die Luftzufuhr bzw. Luftentnahme zu bzw. von den Luftzellen 1, 2, 3, 4, 5 übernehmen. Wird nun einer der Schalter im Schalterblock 8 betätigt, die mit den Ziffern 1, 2, 3, 4, 5 der Luftzellen gekennzeichnet sind, indem er auf die Stellung "Befüllen" oder "Entleeren" gestellt wird, so ergibt sich ein Stellsignal für das jeweilige Ventil im Ventilblock 11 und beim Befüllen ein Stellsignal für die Pumpe 10. Die Energieversorgung erfolgt über wiederaufladbare Akkumulatoren 9. Als Akkumulatoren können handelsübliche Akkumulatoren eingesetzt werden, die bedarfsweise außerhalb des Sitzmöbels oder am Sitzmöbel geladen werden. Im letzteren Fall ist eine Ladebuchse 16 am Stuhl vorgesehen. Auch schnell ladbare Akkumulatoren 9′ mit integrierter Ladesteuerung 17 sind einzusetzen, die innerhalb kürzester Zeit außerhalb des Sitzmöbels aufgeladen werden und durch einfaches Einstecken in ein am Sitzmöbel angebrachtes Halteelement 18 dem Sitzmöbel wieder zugeführt werden. Während der Wechselzeit kann eine zusätzliche mechanische Ansteuerung der Versorgungsleitung für die Luftzellen erfolgen, so daß bei einem Entleerungssignal rein mechanisch der Luftdruck in den Luftzellen abgebaut wird. Die für diese Steuerung erforderliche Verkabelung ist nicht im Detail dargestellt, ergibt sich jedoch für den Fachmann von selbst.From Fig. 3, the circuit as shown. Basically, there are two separate switching ranges when using solenoid valves. On the one hand, there is the electrical area, which controls the control of the valves and the pump depending on the switch position. On the other hand, pneumatic lines 12 , 13 a, 13 b, 13 c, 13 d are provided, which take over air supply or air extraction to and from the air cells 1 , 2 , 3 , 4 , 5 . If one of the switches in switch block 8 is now actuated, which is identified by the numbers 1 , 2 , 3 , 4 , 5 of the air cells, by setting it to the "fill" or "empty" position, an actuating signal results for the respective valve in the valve block 11 and an actuating signal for the pump 10 when filling. The energy is supplied by rechargeable batteries 9 . Commercial accumulators can be used as accumulators, which can be charged if necessary outside the seating furniture or on the seating furniture. In the latter case, a charging socket 16 is provided on the chair. Also fast-charging accumulators 9 'with integrated charging control 17 are to be used, which can be charged outside the seating furniture within a very short time and can be fed back into the seating furniture by simply plugging them into a holding element 18 attached to the seating furniture. During the changeover time, an additional mechanical control of the supply line for the air cells can take place, so that the air pressure in the air cells is reduced purely mechanically in the event of an emptying signal. The cabling required for this control is not shown in detail, but is a matter of course for the person skilled in the art.

In zeichnerisch nicht dargestellter Weise kann der Steuerung auch eine Speichereinheit zugeordnet werden, die von Drucksensoren gelieferte Signale, die ihrerseits den einzelnen Luftzellen 1, 2, 3, 4, 5 zugeordnet sind, erfaßt und speichert. In diesem Fall können einmal gespeicherte Daten wieder abgerufen werden, so daß einzelne Benutzer die ihren Bequemlichkeitsvorstellungen entsprechenden Daten sofort greifbar haben.In a manner not shown in the drawing, the controller can also be assigned a memory unit which detects and stores signals supplied by pressure sensors, which in turn are assigned to the individual air cells 1 , 2 , 3 , 4 , 5 . In this case, once stored data can be called up again, so that individual users can immediately access the data corresponding to their convenience.

Der Schalterblock 8 mitsamt der Bedienschalter 19 ist vom Sitzmöbel abnehmbar. In zeichnerisch nicht dargestellter Weise kann am Sitzmöbel eine Halterung vorgesehen werden, in die der Schalterblock 8 eingeführt werden kann, wobei zugleich ein Kontakt zwischen dem Schalterblock und dem übrigen Sitzmöbel erfolgt. Der Schalterblock für sich oder eine gesonderte Einheit kann dann als Fernbedienung eingesetzt werden. Als Fernbedienung können dabei beispielsweise bekannte Infrarot- oder Ultraschallfernbedienungen eingesetzt werden. Die Fernbedienung an sich umfaßt wenigstens die Bedienschalter 19 sowie ein Sendeelement an der Fernbedienung und ein Empfangselement am Sitzmöbel. The switch block 8 together with the control switch 19 can be removed from the seating. In a manner not shown in the drawing, a holder can be provided on the seating furniture, into which the switch block 8 can be inserted, while at the same time there is contact between the switching block and the rest of the seating furniture. The switch block for itself or a separate unit can then be used as a remote control. Known infrared or ultrasonic remote controls can be used as remote controls. The remote control per se comprises at least the operating switches 19 and a transmitting element on the remote control and a receiving element on the seating furniture.

Die Fig. 6 bis 10 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Schalter- und Ventilblockes 29 für das Sitzmöbel. In Fig. 6 sind dabei fünf Kolben-Zylinder-Einheiten K über Zuganker 30 miteinander verbunden. Die Kolben-Zylinder-Einheiten sind dabei jeweils identisch und die Zuganker durchgreifen Halterungen 22c (Fig. 7), die den jeweiligen Kolben-Zylinder-Einheiten zugeordnet sind. Die Zuganker 30 sind an ihren Enden in Abschlußplatten 31, 32 gelagert, von denen eine (32) den Anschlußstutzen 32a für die Luftpumpe trägt. Der Schalter- und Ventilblock 29 kann dabei auch aus nur einer Kolben-Zylinder- Einheit in Verbindung mit den Abschlußplatten 31, 32 aufgebaut sein, wie es sich beispielsweise aus Fig. 8 ergibt. Die Abschlußplatte 31 verschließt dabei die Luftkanäle. In der einzelnen Kolben-Zylinder- Einheit, die zugleich Ventil und Bedienschalter 19′ umfaßt, ist ein Kolben 21 im Zylinder 22 verschiebbar. Dabei sind drei Stellungen vorgesehen. In Fig. 6 befinden sich die linken drei Kolben-Zylinder- Einheiten K in der Verriegelungsstellung. In dieser Stellung ragt der Bedienschalter 19′ vollständig aus der Zylindereinheit heraus. In dieser Stellung ist die Luftzelle gegenüber der Umgebung verriegelt. Keine der Kanäle oder Bohrungen des Kolbens 21 steht mit Füll- oder Entleeröffnungen in Verbindung. Um zudem eine Dichtung zu gewähr­ leisten, besitzt der Kolben Ausnehmungen, an denen Dichtungen 27, 28 angeordnet sind. FIGS. 6 to 10 show a further embodiment of a switch and valve block 29 for the seating. In FIG. 6 while five piston-cylinder units are connected to each other by tie rods K 30th The piston-cylinder units are each identical and the tie rods reach through brackets 22 c ( FIG. 7) which are assigned to the respective piston-cylinder units. The tie rods 30 are supported at their ends in end plates 31 , 32 , one of which ( 32 ) carries the connecting piece 32 a for the air pump. The switch and valve block 29 can also be constructed from only one piston-cylinder unit in connection with the end plates 31 , 32 , as can be seen, for example, from FIG. 8. The end plate 31 closes the air channels. In the single piston-cylinder unit, which includes valve and control switch 19 ', a piston 21 is displaceable in the cylinder 22 . Three positions are provided. In Fig. 6, the left three piston-cylinder units K are in the locked position. In this position, the control switch 19 'protrudes completely from the cylinder unit. In this position, the air cell is locked against the environment. None of the channels or bores of the piston 21 are connected to filling or emptying openings. To also ensure a seal, the piston has recesses on which seals 27 , 28 are arranged.

Aus dieser Verriegelungsstellung ist der Kolben bei Betätigung über den Bedienschalter 19′ zunächst in eine Entleerstellung überführbar, wie sie bei der zweiten Kolben-Zylinder-Einheit von rechts in Fig. 6 dargestellt ist. In dieser Entleerstellung kann die Luft aus der Luftzelle entweichen, da der Anschlußstutzen 26 für die Luftzelle mit der Entleeröffnung 24 über einen im Kolben 21 angeordneten Kanal 21d, der als Bohrung ausgebildet ist, verbunden ist. Als dritte Stellung wird noch eine Füllstellung vorgesehen, in der die Luftpumpe 10 mit der Luftzelle in Verbindung gebracht wird. Dazu besitzt der Zylinder einen Kanal 21c in Form einer Oberflächennut, der über einen Winkel von etwa 90° an der Mantelfläche des Zylinders 21 angebracht ist (Fig. 10). Wird der Bedienschalter 19′ in die Füllstellung überführt, so wird der Anschlußstutzen 26 mit der Füllöffnung 25 und damit auch mit der Luftpumpe 10 in Verbindung gebracht, so daß ein Befüllen möglich ist.From this locking position, the piston can first be moved into an emptying position when actuated via the operating switch 19 ', as shown in the second piston-cylinder unit from the right in Fig. 6. In this emptying position, the air can escape from the air cell, since the connecting piece 26 for the air cell is connected to the emptying opening 24 via a channel 21 d arranged in the piston 21 , which is designed as a bore. A filling position is also provided as the third position, in which the air pump 10 is brought into connection with the air cell. For this purpose, the cylinder has a channel 21 c in the form of a surface groove which is attached to the outer surface of the cylinder 21 at an angle of approximately 90 ° ( FIG. 10). If the control switch 19 'is transferred to the filling position, the connecting piece 26 is connected to the filling opening 25 and thus also to the air pump 10 , so that filling is possible.

Werden, wie in Fig. 6 dargestellt, mehrere Kolben-Zylinder-Einheiten K hintereinander angeordnet, so muß gewährleistet sein, daß auch die letzte Kolben-Zylinder-Einheit noch mit Luft versorgt wird, wenn sämtliche anderen verriegelt sind. Dazu weisen die Kolben 21 Durchgangsbohrungen 21b auf, die in der Verriegelungsstellung in der Ebene der Füll- und Entleeröffnungen gelegen sind.If, as shown in FIG. 6, a plurality of piston-cylinder units K are arranged one behind the other, it must be ensured that the last piston-cylinder unit is still supplied with air when all the others are locked. For this purpose, the pistons 21 have through bores 21 b which are located in the locking position in the plane of the filling and emptying openings.

Die Bedienschalter 19′ befinden sich an der Kolbenstange 21a des Kolbens. Die Entleerungsöffnungen 24, die Füllöffnungen 25 sowie die Anschlußstutzen 26 für die Leitungen zu den Luftzellen liegen in einer senkrecht zur Zylinderachse a-a angeordneten Ebene und sind vorzugsweise um 90° versetzt zueinander angeordnet. Aus Fig. 6 in Verbindung mit den Fig. 9 und 10 wird ersichtlich, daß in der ganz rechts dargestellten Füllstellung ein Kontaktelement 21e mit strom­ führenden Leitungen 33, 34 am Zylinderboden 22a verbunden wird, so daß der Stromkreislauf zur Luftpumpe 10 geschlossen ist. Der einzelne Zylinder 22 besitzt einen Zylinderdeckel 22b, der von der Kolben­ stange 21a durchgriffen ist. Die Füllöffnungen 25 sind senkrecht zur Entleeröffnung 24 und zum Anschlußstutzen 26 angeordnet und werden zwischen den einzelnen Kolben-Zylinder-Einheiten durch O-Ringe miteinander verbunden. In Fig. 6 ist zu sehen, daß die stromfüh­ renden Leitungen 33 auf ähnliche Weise kontaktiert werden, indem jeweils die Leitungen in Ausnehmungen des Zylinders aneinanderstoßen. Im Zylinder 22 ist ein Rückführmittel 23 vorgesehen, das den Kolben 21 nach Betätigung vorzugsweise in die Verriegelungsstellung zurückführt. Im Ausführungsbeispiel werden hierzu Federn eingesetzt, jedoch sind auch andere Lösungen denkbar, beispielsweise eine Rückstellung durch andere elastische Mittel oder Druckluft.The control switch 19 'are located on the piston rod 21 a of the piston. The emptying openings 24 , the filling openings 25 and the connecting pieces 26 for the lines to the air cells lie in a plane arranged perpendicular to the cylinder axis aa and are preferably arranged offset by 90 ° to one another. From Fig. 6 in connection with Figs. 9 and 10 it can be seen that in the filling position shown on the far right, a contact element 21 e is connected to current-carrying lines 33 , 34 on the cylinder bottom 22 a, so that the circuit to the air pump 10 is closed . The individual cylinder 22 has a cylinder cover 22 b, which is penetrated by the piston rod 21 a. The filling openings 25 are arranged perpendicular to the emptying opening 24 and to the connecting piece 26 and are connected to one another between the individual piston-cylinder units by O-rings. In Fig. 6 it can be seen that the current-carrying lines 33 are contacted in a similar manner, in that the lines abut each other in recesses of the cylinder. A return means 23 is provided in the cylinder 22 , which preferably returns the piston 21 to the locking position after actuation. In the exemplary embodiment, springs are used for this purpose, but other solutions are also conceivable, for example a provision by other elastic means or compressed air.

Claims (14)

1. Sitzmöbel mit im Bereich einer Sitzfläche (7) und/oder einer Rückenlehne (6) getrennt ansteuerbaren Luftzellen (1, 2, 3, 4, 5), die gegeneinander und nach außen abgegrenzt sind und über eine Luftpumpe (10) befüllbar sind, wobei das Volumen der Luftzelle über Ventil (V1, V2, V3, V4, V5) und Bedienschalter (19) einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Volumen über einen einzigen Bedienschalter (19) je Luftzelle (1, 2, 3, 4, 5) beeinflußbar ist, der bedarfsweise auf Luftpumpe und/oder Ventil einwirkt und daß die Luftpumpe (10) über eine am Sitzmöbel vorgesehene Einrichtung (9, 9′) mit Energie speisbar ist.1. Seating furniture with air cells ( 1 , 2 , 3 , 4 , 5 ) which can be controlled separately in the area of a seat surface ( 7 ) and / or a backrest ( 6 ), which are delimited from one another and from the outside and can be filled via an air pump ( 10 ) , the volume of the air cell being adjustable via a valve (V1, V2, V3, V4, V5) and an operating switch ( 19 ), characterized in that the volume via a single operating switch ( 19 ) per air cell ( 1 , 2 , 3 , 4 , 5 ) can be influenced, which if necessary acts on the air pump and / or valve and that the air pump ( 10 ) can be fed with energy via a device ( 9 , 9 ') provided on the seating furniture. 2. Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bedienschalter (19′) einen Kolben (21) des als Kolben-Zylinder- Einheit (K) ausgebildeten Ventils betätigt, der im Zylinder (22) in eine Verriegelungsstellung, in der die Luftzelle gegenüber der Umgebung verriegelt ist, in eine Entleerstellung, in der Luft aus der Luftzelle entweichen kann, und in eine Füllstellung überführbar ist, in der die Luftpumpe (10) mit der Luftzelle in Verbindung steht, und daß Rückführmittel (23) vorgesehen sind, die den Kolben (21) nach Betätigung vorzugsweise in die Verriegelungsstellung zurückführen.2. Seating furniture according to claim 1, characterized in that the operating switch ( 19 ') actuates a piston ( 21 ) of the piston-cylinder unit (K) formed valve in the cylinder ( 22 ) in a locking position in which the air cell is locked to the environment, in an emptying position in which air can escape from the air cell, and can be transferred to a filling position in which the air pump ( 10 ) is connected to the air cell, and that return means ( 23 ) are provided which after actuation, preferably return the piston ( 21 ) to the locking position. 3. Sitzmöbel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bedien­ schalter (19′) an der Kolbenstange (21a) des Kolbens (21) ange­ ordnet ist und die Entleerungsöffnungen (24) und Füllöffnungen (25) sowie der Anschlußstutzen (26) für die Leitungen zu den Luftzellen in einer senkrecht zur Zylinderachse (a-a) angeordneten Ebene, vorzugsweise um 90° versetzt zueinander angeordnet sind.3. Seating furniture according to claim 2, characterized in that the operating switch ( 19 ') on the piston rod ( 21 a) of the piston ( 21 ) is arranged and the emptying openings ( 24 ) and filling openings ( 25 ) and the connecting piece ( 26 ) for the lines to the air cells are arranged in a plane perpendicular to the cylinder axis (aa), preferably offset by 90 ° to one another. 4. Sitzmöbel nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß im und/oder am Kolben Kanäle (21c, 21d) vorgesehen sind, die je nach axialer Stellung des Kolbens (21) im Zylinder (22) die Entleerungsöffnung (24) oder die Füllöffnung (25) mit dem Anschlußstutzen (26) verbinden. 4. Seating furniture according to claim 2 or 3, characterized in that in and / or on the piston channels ( 21 c, 21 d) are provided which, depending on the axial position of the piston ( 21 ) in the cylinder ( 22 ), the emptying opening ( 24 ) or connect the filling opening ( 25 ) to the connecting piece ( 26 ). 5. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Kolben ausgehend von der Verriegelungsstellung über die Entleerungsstellung in die Füllstellung überführbar ist, in der ein Kontaktelement (21e) des Kolbens (21) wenigstens eine stromführende Leitung (33, 34) am Zylinderboden (22a) kontaktiert und den Stromkreislauf der Luftpumpe (10) schließt.5. Seating furniture according to one of claims 2 to 4, characterized in that the piston can be transferred from the locking position via the emptying position to the filling position in which a contact element ( 21 e) of the piston ( 21 ) has at least one current-carrying line ( 33 , 34 ) contacted on the cylinder bottom ( 22 a) and closes the circuit of the air pump ( 10 ). 6. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mehrere Kolben-Zylinder-Einheiten (K) zu einem Schalter- und Ventilblock (29) zusammenfügbar sind, wobei Durchgangsbohrungen (21b) der Kolben (21) mit Füllöffnungen (25) der Zylinder (22) Kanalabschnitte für die bedarfsweise Befüllung einer Luftzelle bilden.6. Seating furniture according to any one of claims 2 to 5, characterized in that several piston-cylinder-units (K) are joined together to form a switch and valve block (29), said through holes (21 b) of the piston (21) with filling openings ( 25 ) the cylinder ( 22 ) form channel sections for filling an air cell as required. 7. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kolben-Zylinder-Einheiten (K) durch Zuganker (30) axial miteinander verspannt sind, die an Abschlußplatten (31, 32) angreifen, von denen eine (32) den Anschlußstutzen (32a) für die Luftpumpe (10) aufweist.7. Seating furniture according to one of claims 2 to 6, characterized in that the piston-cylinder units (K) are axially clamped together by tie rods ( 30 ) which engage on end plates ( 31, 32 ), one of which ( 32 ) has the connecting piece ( 32 a) for the air pump ( 10 ). 8. Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienschalter (19) in einem Schalterblock (8, 29) zusammengefaßt sind, der in Reichweite des Stuhlbenutzers vorzugsweise unter der Sitzfläche angeordnet ist.8. Seating furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the control switches ( 19 ) are combined in a switch block ( 8 , 29 ) which is preferably arranged under the seat in the reach of the chair user. 9. Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienschalter (19) vorzugsweise mitsamt des Schalterblockes (8) aus einer am Sitzmöbel vorgesehenen Halterung abnehmbar sind.9. Seating furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the operating switch ( 19 ), preferably together with the switch block ( 8 ), can be removed from a holder provided on the seating furniture. 10. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1, 8 oder 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Bedienung über eine Fernbedienung erfolgt, die wenigstens die Bedienschalter (19), ein Sendeelement an der Fern­ bedienung und ein Empfangselement am Sitzmöbel umfaßt. 10. Seating furniture according to one of claims 1, 8 or 9, characterized in that the operation is carried out via a remote control, which comprises at least the control switch ( 19 ), a transmitting element on the remote control and a receiving element on the seating furniture. 11. Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung ein Wechselakkumulator (9′) mit integrierter Lade­ steuerung (17) ist, der in einem Halteelement (18) des Sitzmöbels einfügbar ist.11. Seating furniture according to claim 1, characterized in that the device is a removable battery ( 9 ') with integrated charging control ( 17 ) which can be inserted in a holding element ( 18 ) of the seating furniture. 12. Sitzmöbel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Wechselakkumulator (9′) ein schnell ladbarer Akkumulator mit integrierter NTC-Ladesteuerung ist.12. Seating furniture according to claim 11, characterized in that the interchangeable battery ( 9 ') is a quickly chargeable battery with integrated NTC charging control. 13. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekenn­ zeichnet, daß am Sitzmöbel eine Ladebuchse (16) vorgesehen ist, die ein Laden des am Sitzmöbel befindlichen Akkumulators erlaubt.13. Seating furniture according to one of claims 11 or 12, characterized in that a charging socket ( 16 ) is provided on the seating furniture, which allows the battery located on the seating furniture to be charged. 14. Sitzmöbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß den Luftzellen (1, 2, 3, 4, 5) Drucksensoren zugeordnet sind, die vom Benutzer abhängige Signale an eine Speichereinheit abgeben, aus der die benutzerspezifischen Daten zur Einstellung der Volumina der Luftzellen (1, 2, 3, 4, 5) wieder abrufbar sind.14. Seating furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the air cells ( 1 , 2 , 3 , 4 , 5 ) are assigned pressure sensors which emit signals dependent on the user to a storage unit from which the user-specific data for setting the volumes the air cells ( 1 , 2 , 3 , 4 , 5 ) are available again.
DE4310520A 1992-10-22 1993-03-31 Seating with air cells Withdrawn DE4310520A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9214219U DE9214219U1 (en) 1992-10-22 1992-10-22
DE4310520A DE4310520A1 (en) 1992-10-22 1993-03-31 Seating with air cells
EP93922498A EP0666721B1 (en) 1992-10-22 1993-10-18 Seating piece of furniture with air cells
AT93922498T ATE155975T1 (en) 1992-10-22 1993-10-18 SEATING FURNITURE WITH AIR CELLS
DE59307027T DE59307027D1 (en) 1992-10-22 1993-10-18 SEAT FURNITURE WITH AIR CELLS
PCT/DE1993/000991 WO1994008493A1 (en) 1992-10-22 1993-10-18 Seating piece of furniture with air cells
CA002146165A CA2146165A1 (en) 1992-10-22 1993-10-18 Seating piece of furniture with air cells

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9214219U DE9214219U1 (en) 1992-10-22 1992-10-22
DE4310520A DE4310520A1 (en) 1992-10-22 1993-03-31 Seating with air cells

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4310520A1 true DE4310520A1 (en) 1994-05-05

Family

ID=25924527

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9214219U Expired - Lifetime DE9214219U1 (en) 1992-10-22 1992-10-22
DE4310520A Withdrawn DE4310520A1 (en) 1992-10-22 1993-03-31 Seating with air cells
DE59307027T Expired - Lifetime DE59307027D1 (en) 1992-10-22 1993-10-18 SEAT FURNITURE WITH AIR CELLS

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9214219U Expired - Lifetime DE9214219U1 (en) 1992-10-22 1992-10-22

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59307027T Expired - Lifetime DE59307027D1 (en) 1992-10-22 1993-10-18 SEAT FURNITURE WITH AIR CELLS

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0666721B1 (en)
AT (1) ATE155975T1 (en)
CA (1) CA2146165A1 (en)
DE (3) DE9214219U1 (en)
WO (1) WO1994008493A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008029530A1 (en) * 2008-06-21 2009-12-24 Grammer Ag Contour adjustable seat, particularly contour adjustable vehicle seat of motor vehicle, has modulating outer contour, where two compressed air supplying mediums are provided for supplying compressed air to two compressed air chambers

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4427754C2 (en) * 1994-08-05 1997-09-11 Mauser Office Gmbh Chair, especially swivel chair
NO327509B1 (en) * 2006-03-15 2009-07-27 Jurek Buchacz Chair with adjustable backrest
DE102007053119A1 (en) * 2007-11-08 2009-05-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for adjusting a seat and seat
US20150151658A1 (en) * 2013-12-02 2015-06-04 Benjamin G. Burris Adjustable seat cover

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB168893A (en) * 1913-10-29 1921-10-07 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to electron discharge amplifiers
US4491364A (en) * 1981-02-19 1985-01-01 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Lumber support system for a vehicle seat
US4634179A (en) * 1982-07-31 1987-01-06 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Air lumbar support device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3326601A (en) * 1965-07-28 1967-06-20 Gen Motors Corp Inflatable back support for a seat
US3661422A (en) * 1970-07-20 1972-05-09 Universal Oil Prod Co Self-adjustment for body support cushion
US4619481A (en) * 1982-12-15 1986-10-28 Grudzinskas Charles A Inflatable seat cushion assembly
US4920591A (en) * 1985-07-16 1990-05-01 Hiroshi Sekido Air support for chair and method for manufacturing chair utilizing the air support
DE3738532A1 (en) * 1987-11-13 1989-05-24 Preh Elektro Feinmechanik REMOTE CONTROL DEVICE

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB168893A (en) * 1913-10-29 1921-10-07 British Thomson Houston Co Ltd Improvements in and relating to electron discharge amplifiers
US4491364A (en) * 1981-02-19 1985-01-01 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Lumber support system for a vehicle seat
US4634179A (en) * 1982-07-31 1987-01-06 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Air lumbar support device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008029530A1 (en) * 2008-06-21 2009-12-24 Grammer Ag Contour adjustable seat, particularly contour adjustable vehicle seat of motor vehicle, has modulating outer contour, where two compressed air supplying mediums are provided for supplying compressed air to two compressed air chambers
DE102008029530B4 (en) * 2008-06-21 2010-04-22 Grammer Ag Contour-variable seat, in particular contour-variable vehicle seat of a motor vehicle, and compressed air system and method for continuously modulating an outer contour of a contour changeable seat or for setting and holding an outer contour of a contour changeable seat

Also Published As

Publication number Publication date
DE9214219U1 (en) 1992-12-17
CA2146165A1 (en) 1994-04-28
EP0666721A1 (en) 1995-08-16
DE59307027D1 (en) 1997-09-04
ATE155975T1 (en) 1997-08-15
WO1994008493A1 (en) 1994-04-28
EP0666721B1 (en) 1997-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1518749B1 (en) Device for controlling the fluid volume in shape adjustment elements of seats
DE2440218C3 (en) charger
AT508742B1 (en) INSERT FOR AN ACCUMULATOR PART
DE3328908A1 (en) OPERATING TABLE
DE102015002044A1 (en) furniture system
DE3205859A1 (en) LUMBAR SUPPORT SYSTEM FOR A VEHICLE SEAT
DE102008018654B4 (en) Electrically height-adjustable chair, in particular barber chair, dentist's chair or the like
DE102020210506A1 (en) CONTROL DEVICE FOR A MOVABLE SEAT WITH AUTOMATIC RECHARGEABLE BATTERY
DE102016224883A1 (en) Contactless charging device for a mobile device in a motor vehicle
DE4310520A1 (en) Seating with air cells
WO2001096742A1 (en) Portable hydraulic pump unit
WO2014000892A1 (en) Vehicle seat with backrest tilt setting and shoulder adjustment
DE2211561A1 (en) DEVICE FOR FILLING SEVERAL PRESSURE ACCUMULATORS, ESPECIALLY IN MOTOR VEHICLES
DE202008003844U1 (en) Lying and or seating furniture
WO2021259874A1 (en) Charging device for wireless charging, seat covering, vehicle seat, seating furniture, and/or reclining furniture
DE3419347C2 (en)
DE212014000124U1 (en) Actuator system
EP0213332A2 (en) Control box for the air tubes of a supporting device
EP3477121A1 (en) Pressure limiting unit for a pressure intensifier and a pressure intensifier for driving of hydraulics tools
DE202022002751U1 (en) Mobile media delivery device
DE4242873C1 (en) Pressure controller for individual air pads of adjustable vehicle seat - uses operating drive selectively coupled to operating device of each setting valve control for respective seat pad
DE102004044089A1 (en) Charging unit, for small electrical appliances, has a holder where the appliance is against contacts during charging and abruptly pushed clear by a spring when battery charging is complete
DE2047960A1 (en) Control device of a constant pressure hydraulic system
DE102023105406A1 (en) MOBILE MEDIA DELIVERY DEVICE
DE202016103099U1 (en) Electromotive furniture drive with a power supply and a corresponding power supply

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal