DE430616C - Wasserablaufeinrichtung an Stoffbahnen von Kleidungsstuecken, Zelten u. dgl. - Google Patents

Wasserablaufeinrichtung an Stoffbahnen von Kleidungsstuecken, Zelten u. dgl.

Info

Publication number
DE430616C
DE430616C DEW69889D DEW0069889D DE430616C DE 430616 C DE430616 C DE 430616C DE W69889 D DEW69889 D DE W69889D DE W0069889 D DEW0069889 D DE W0069889D DE 430616 C DE430616 C DE 430616C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clothing
drainage device
water
water drainage
tents
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW69889D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM WEIDENKAFF
Original Assignee
WILHELM WEIDENKAFF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM WEIDENKAFF filed Critical WILHELM WEIDENKAFF
Priority to DEW69889D priority Critical patent/DE430616C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE430616C publication Critical patent/DE430616C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D3/00Overgarments
    • A41D3/02Overcoats
    • A41D3/04Raincoats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

  • Wasserablaufeinrichtung an Stoffbahnen von Kleidungsstücken, Zelten u. dgl. Es ist bekannt, z. B. an Kleidungsstücken eine Wasserablaufeinrichtung anzuordnen, welche durch eine an der Stoffbahn befstigte, außenseitig liegende Sammelrinne aus wasserdichtem Stoff gebildet wird, in welcher das Wasser bis zum Ende der Rinne oder bis zu einer in der letzteren angeordneten Durchtrittsstelle abgeleitet wird. Die Erfindung bezieht sich auf eine Wasserauflaufeinrichtung solcher Art, welche gegenüber dem Bekannten den Vorteil besitzt, daB das am Kleidungsstück o. dgl. ablaufende Regenwasser hemmungslos in die Stoffrinne einlaufen kann, im Gegensatz. zu den bekannten Einrichtungen, bei denen die Rinne durch eine weitere Stoffbahn überdeckt und dadurch vollkommen geschlossen ist. Das herablaufende Wasser muß infolgedessen zunächst diese Überdeckung durchdringen, um in die Rinne gelangen zu können, so daß die letztere nicht oder nur unzureichend gebraucht wird.
  • Nach der Erfindung wird die Sammelrinne zum bequemen, Einlauf des Wassers durch ihre Befestigungsmittel im Abstand von der Stoffbahn, gehalten.
  • Auf der Zeidmung sind zwei Ausführungsbeispiele von solchen Wasserablaufeinrichtungen, dargestellt. Mit a ist die Stoffbahn und mit b die Befestigungsmittel bezeichnet.
  • Nach .dem Beispiel von, Abb. i und z ist der wasserdichte Streifen, a1 mit der Stoffbahn. a dauernd verbunden und kann z. B. als Saum ausgebildet sein,. Beim Gebrauch wird der Streifen, in bekannter Weise nach außen, umgebogen, nach oben gelegt und mittels der Befestigungsmittel b an der Stoffba'hg a befestigt. Die letzteren können z. B. aus Druckknöpfen bestehen und sind jedoch stets so angeordnet oder gestaltet, daß zwischen dem Streifen a1 und der Stoffbahn a ein, solcher Abstand bleibt, daß das herabfließende Regenwasser ohne Widerstand in die Rinne gelangen kann. Außerdem können am Streifen, a1 zwisaen den einzelnen Befestigungsstellen Mittel vorgesehen sein, welche ein Ankleben des ersteren am Stoff vermeiden, was z. B. beim Duichn,ässen desselben der Fall sein könnte. Zu diesem Zweck können im Streifen a1 kleine Spiralfedern oder sonstige elastische Organe eingenäht sein, deren Federung zwar die Bewegung des Stoffes nicht hindert, jedoch ausreichend stark ist, um das obere Ende des Streifens a1 straff zu halten. Außerdem erfolgt das Befestigen, des letzteren derart schräg an der Stoffbahn a, daß die Sammelrinne nach einer Seite geneigt verläuft, so .daß das Wasser in der Rinne nicht stehen bleibt, sondern möglichst rasch abläuft. Zur ;Ableitung des Wassers ngch außen sind, wie bekannt, Löcher c vorgesehen, während bei kurzem, Rinnen zur Ableitung des Wassers die Endschlitze der Rinne genügen.
  • Nach dem Beispiel von. Abb.3 wird die Rinne a2 dur'ch einen von der Stoffbahn a getrennten, wasserdichten- Streifen gebil'4et, der bei, Nichtgebrauch in, der Tasche, mitgeführt werden kann. Die Herstellung der Rinne erfolgt wieder durch Umbiegen des Streifens a2, ebenso die Befestigung desselben mit Hilfe von. Druckknöpfen b o.-dgl., ebenso sind an der Innenseite der Stoffbahn Befestigungsmittel b1 für den Streifen a2 vorgesehen,.
  • Es sei erwähnt, daß derartige Rinnen an ;großem. Regenschirmen, Zeltdächern, wie sie bei vorüberZehend aufgestellten Schaubuden, Marktständen usw. verwendet werden, anzuordnen sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Wassexablaufeinrichtung an Stoffbahnen von Kleidungsstücken, Zelten u. dgl., bestehend aus einer aus einem wasserdichten Streifen gebildeten Sammelrinne, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelrinne zum Einlauf des Wassers durch ihre Befestigungsmittel (b) (Druckknöpfe u. dgl.) im Abstand von der Stoffbahn (a) gehalten wird. z. Wasserablaufeinrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelrinne durch Schrägsetzen ihrer Befestigungsmittel geneigt verläuft, derart, daß das Wasser in einer bestimmten Richtung abgeleitet werden kann.
DEW69889D 1925-07-14 1925-07-14 Wasserablaufeinrichtung an Stoffbahnen von Kleidungsstuecken, Zelten u. dgl. Expired DE430616C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW69889D DE430616C (de) 1925-07-14 1925-07-14 Wasserablaufeinrichtung an Stoffbahnen von Kleidungsstuecken, Zelten u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW69889D DE430616C (de) 1925-07-14 1925-07-14 Wasserablaufeinrichtung an Stoffbahnen von Kleidungsstuecken, Zelten u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE430616C true DE430616C (de) 1926-06-23

Family

ID=7608495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW69889D Expired DE430616C (de) 1925-07-14 1925-07-14 Wasserablaufeinrichtung an Stoffbahnen von Kleidungsstuecken, Zelten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE430616C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE827035C (de) * 1949-11-11 1952-01-07 Joseph Fleck Knieschuetzer
DE835281C (de) * 1950-03-23 1952-03-31 Hermann Franzmeier Regenmantel und andere Schutzbekleidung mit wasserauffangendem Rand
DE966861C (de) * 1951-12-27 1957-09-12 Klepperwerke Ableitrinne fuer Regenschutzbekleidung
DE19629031A1 (de) * 1996-07-18 1998-01-29 Jethroe Chavarris Textiles Flächengebilde
DE19549739B4 (de) * 1995-01-11 2006-12-21 Böckenhoff, Bernhard Abdeckung für Spargelfelder
FR3028386A1 (fr) * 2014-11-17 2016-05-20 Sauteron Vincent Christian Vetements de pluies tels que les ponchos, les capes et manteaux de pluie equipes d'un systeme collecteur et evacuateur des eaux de ruissellement

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE827035C (de) * 1949-11-11 1952-01-07 Joseph Fleck Knieschuetzer
DE835281C (de) * 1950-03-23 1952-03-31 Hermann Franzmeier Regenmantel und andere Schutzbekleidung mit wasserauffangendem Rand
DE966861C (de) * 1951-12-27 1957-09-12 Klepperwerke Ableitrinne fuer Regenschutzbekleidung
DE19549739B4 (de) * 1995-01-11 2006-12-21 Böckenhoff, Bernhard Abdeckung für Spargelfelder
DE19629031A1 (de) * 1996-07-18 1998-01-29 Jethroe Chavarris Textiles Flächengebilde
FR3028386A1 (fr) * 2014-11-17 2016-05-20 Sauteron Vincent Christian Vetements de pluies tels que les ponchos, les capes et manteaux de pluie equipes d'un systeme collecteur et evacuateur des eaux de ruissellement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE430616C (de) Wasserablaufeinrichtung an Stoffbahnen von Kleidungsstuecken, Zelten u. dgl.
DE1759246C3 (de) Vorrichtung zum Überbrücken der Fuge zwischen zwei Teilen einer Dacheindeckung
DE835281C (de) Regenmantel und andere Schutzbekleidung mit wasserauffangendem Rand
DE2751792C2 (de) Wasserabfluß für eine biegsame Dachhaut
DE19804430B4 (de) Markise
DE712429C (de) Wasserdichtes Kleidungsstueck
DE487462C (de) Zelt mit in sich geschlossener Zelthaut und mittlerer Abstuetzung
DE1790588U (de) Kondenswasserauffang- und ableitvorrichtung an fenstern.
CH205368A (de) Shamponierrinne.
DE1759813B2 (de) Flachdach
DE811101C (de) Mantel aus wasserabweisendem Stoff
DE1158688B (de) Vorrichtung zum Be- und Entlueften eines mit einem Pfannendach abgedeckten Dachraumes, bestehend aus einer zwischen zwei zum Teil aufeinanderliegenden Dachpfannen angeordneten Zwischenlage
AT163030B (de) Ventilationseinrichtung an Dächern
DE2050385A1 (de) Schwimmbad
AT164316B (de) Rhombusförmige Dachplatte, insbesondere aus Beton
AT323376B (de) Firstentlüftung
AT143805B (de) Verfahren zur Falzung von dünnen Blechen und Folien.
DE452776C (de) Fuehrungsrollen fuer Waescheleinen
DE2254145B2 (de) Vorrichtung zum Halten und Abschmelzen von auf einem Dach liegendem Schnee
AT228464B (de) Bahnförmiges Material, insbesonders zur Herstellung von Bauplanen
AT113498B (de) Zeltbahn.
DE719763C (de) Vorderrad-Kotblech-Spritzschirm fuer Fahrraeder und Motorraeder
DE3002774A1 (de) Abdeckung fuer sportplaetze, insbesondere tennisplaetze
AT340658B (de) Befestigungsvorrichtung fur eine wandbespannung
CH437742A (de) Wandblech