DE4244003A1 - Strahlungstrocknerleiste und Strahlungstrockner mit solcher - Google Patents

Strahlungstrocknerleiste und Strahlungstrockner mit solcher

Info

Publication number
DE4244003A1
DE4244003A1 DE4244003A DE4244003A DE4244003A1 DE 4244003 A1 DE4244003 A1 DE 4244003A1 DE 4244003 A DE4244003 A DE 4244003A DE 4244003 A DE4244003 A DE 4244003A DE 4244003 A1 DE4244003 A1 DE 4244003A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiation
radiation dryer
nozzles
dryer
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4244003A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans G Dipl Ing Platsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4244003A priority Critical patent/DE4244003A1/de
Priority to EP93119944A priority patent/EP0607560B1/de
Priority to DE59305627T priority patent/DE59305627D1/de
Priority to US08/169,629 priority patent/US5502788A/en
Publication of DE4244003A1 publication Critical patent/DE4244003A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B3/00Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat
    • F26B3/28Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by radiation, e.g. from the sun
    • F26B3/283Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by radiation, e.g. from the sun in combination with convection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Strahlungstrocknerleiste gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 sowie einen Strahlungs­ trockner mit einer solchen.
Infrarot-Strahlungstrockner werden in großem Umfang zum Trocknen von Druckfarben, Lacken und dergleichen verwendet. Sie enthalten stabförmige Strahlerelemente, die üblicher­ weise aus einer durchsichtigen Umhüllung sowie zwei in dieser angeordneten elektrisch geheizten Drähten bestehen, die die eigentliche Strahlungsquelle darstellen. Die Rück­ seite der Umhüllungen ist oft mit Gold bedampft, einerseits um einen möglichst großen Anteil der Strahlung zu den zu trocknenden Produkten hin abzugeben, andererseits eine unerwünschte Erwärmung anderer Geräteteile klein zu halten. Die Leistungen derartiger Strahlerelemente liegen bis hin zu 60 W/cm, wobei für diese Leistungen bisher eine leistungs­ fähige Wasserkühlung der Strahlungstrocknerleisten notwendig war; nur für Strahlerelemente geringer Leistung von bei­ spielsweise 25-45 W/cm war eine Luftkühlung ausreichend.
Durch die vorliegende Erfindung soll eine Strahlungstrock­ nerleiste gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 so weiter­ gebildet werden, daß sie mit Strahlerelementen von größen­ ordnungsmäßig 60 W/cm bestückt werden kann, trotzdem aber ganz oder zumindest zum überwiegenden Teil durch Luft ge­ kühlt werden kann.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch eine Strah­ lungstrocknerleiste gemäß Anspruch 1.
Bei der erfindungsgemäßen Strahlungstrocknerleiste hat man bis unmittelbar kurz vor die Rückseite der Strahlerelemente geführte Luftabgabedüsen, die jeweils einen scharfen Luft­ strahl abgeben. Auf diese Weise erhält man hohe Strömungs­ geschwindigkeiten in unmittelbarer Nachbarschaft der Strah­ lerelemente und damit eine gute Wärmeabfuhr von den direkt angeströmten Flächen. Die scharfen Luftstrahlen ziehen zu­ gleich nach dem Prinzip der Wasserstrahlpumpe die hinter dem Strahlerelement liegenden Luftvolumina sehr effektiv ab. Die von der Kühlluft aufgenommene Wärme wird so auch für das Aufheizen der Produkte nutzbar gemacht.
Weitere Vorteile der erfindungsgemäßen Strahlungstrockner­ leiste sind ein mechanisch sehr einfacher Aufbau und sehr kompakte Bauweise.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in Unteran­ sprüchen angegeben.
Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 2 ist im Hinblick auf eine in Leistenlängsrichtung insgesamt gleich­ förmige mechanische Einwirkung auf das zu trocknende Pro­ dukt von Vorteil.
Gemäß Anspruch 3 erhält man mit einfachen Mitteln eine im wesentlichen gleichförmige Kühlung der verschiedenen axia­ len Abschnitte des Strahlerelementes.
Bei einer Strahlungstrocknerleiste gemäß Anspruch 4 sind die hinter dem Strahlerelement liegenden Luftvolumina nur klein, so daß bei gegebener Intensität der Wasserstrahl Absaugung dieser Luftvolumina ein besonders intensiver Luft­ austausch erfolgt.
Die kompakte transversale Abmessung der erfindungsgemäßen Strahlungstrocknerleiste ermöglicht es, diese unter Frei­ lassung großer Zwischenräume zu einem Strahlungstrockner zusammenzubauen, der in dem hierfür normalerweise vorgese­ henen Volumen einer Druckmaschine untergebracht werden kann. Ein solcher Trockner ist in Anspruch 5 angegeben und hat den Vorteil, daß in seinem Inneren ein weitgehend ungehin­ derter freier Zugang für Luft zur Oberfläche der zu trock­ nenden Produkte zu geben ist. Dies ist im Hinblick auf eine Begünstigung von Oxidationsreaktionen von Vorteil, die in den zu trocknenden Farben im Strahlungstrockner eingeleitet werden und dort auch zu einem nennenswerten Teil ablaufen.
Nachstehend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbei­ spieles unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:
Fig. 1: einen longitudinalen Schnitt durch eine Strah­ lungstrocknungstation einer Druckmaschine;
Fig. 2: eine seitliche Ansicht einer der Strahlungstrock­ nerleisten eines in Fig. 1 gezeigten Strahlungs­ trockners; und
Fig. 3: eine Aufsicht auf die Unterseite der Strahlungs­ trocknerleiste nach Fig. 2 in vergrößertem Maß­ stabe, wobei ein Strahlerstab der besseren Über­ sichtlichkeit halber abgenommen ist.
In Fig. 1 ist mit 10 eine Bogenführungsplatte bezeichnet, über welcher ein Arbeitstrum 12 einer Förderkette angedeu­ tet ist, die in üblicher Weise unter Verwendung von Grei­ fern einzelne bedruckte Bogen fördert. Über der Bogenfüh­ rungsplatte 10 ist ein insgesamt mit 14 bezeichneter Strah­ lungstrockner angeordnet, der einen offenen Rahmen mit Längsholmen 18 und Querholmen 20 aufweist. An den Längs­ holmen 18 sind insgesamt mit 22 bezeichnete Strahlungs­ trocknerleisten befestigt.
Letztere haben ein rechteckigen Querschnitt aufweisendes Verteilelement 24, dessen Stirnflächen mit Anschlußstutzen 26, 28 versehen sind, die mit einem in der Zeichnung nicht wiedergegebenen Gebläse verbunden sind.
Eine untere Wand 30 des Verteilelementes 24 trägt beim vor­ deren Ende eine Reihe von rohrförmigen Düsen 32, die in regelmäßigem Abstand aufeinander folgen. Bei der Hinter­ kante der Wand 30 sind unter gleichem Abstand, jedoch um eine halbe Teilung versetzt, Düsen 34 vorgesehen.
Über Haltewinkel 36, 38 sind an den Stirnflächen der Ver­ teilelemente 24 Halterungen 40, 42 angebracht, die einen IR-Strahlerstab 44 halten. Dieser hat im wesentlichen ova­ len Querschnitt und enthält zwei in der Zeichnung nicht dargestellte Glühdrähte, die parallel zueinander verlaufen, sowie eine durchsichtige hitzebeständige Umhüllung. Letzte­ re ist im dem Verteilelement 24 zugewandten Abschnitt mit Gold beschichtet.
Das wie oben beschrieben aufgebaute Verteilelement 24 ist seinerseits mit einem Träger 46 verbunden, dessen Enden in Ausnehmungen 48, 50 der beiden Längsholme 18 des Rah­ mens 16 positioniert und befestigt sind.
Im Betrieb des Strahlungstrockners reißen die von den Düsen 32, 34 abgegebenen Luftstrahlen Umgebungsluft mit, und auf Grund der Nähe der Düsenenden zu den oberen seit­ lichen Abschnitten der Strahlerstäbe 44 wird so durch Was­ serstrahlpumpenwirkung der über den Strahlerstäben liegende Raum abgesaugt. Man hat also auch dort eine sehr effektive Bewegung von Kühlluft. Die von der Kühlluft mitgenommene Wärme wird beim Auftreffen auf die zu bestrahlenden Pro­ dukte an diese abgegeben.
Man erkennt ferner, daß zwischen den in transversaler Richtung sehr kompakt bauenden Strahlungstrocknerleisten in Produktförderrichtung viel freier Raum verbleibt, an welchem Umgebungsluft zur Oberfläche der zu bestrahlenden Produkte gelangen kann. Man erhält so eine gute Sauerstoff­ zufuhr für Oxidationsreaktionen, die in Druckfarben zur Aushärtung ablaufen.

Claims (5)

1. Strahlungstrocknerleiste für einen Strahlungstrockner zum Einsatz an Druckmaschinen, Lackiermaschinen oder dergleichen, mit einem stabförmigen IR-Strahlerelement (44) mit einer Halterung (36-42) hierfür sowie mit einer Kühlein­ richtung, die mit einem Gebläse verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühleineinrichtung ein parallel unter Abstand zum Strahlerelement (44) verlaufendes Kühlluft-Ver­ teilelement (24) aufweist, welches auf einer dem Strahler­ element (44) zugewandten Wand (30) zwei parallele Reihen von Luftabgabedüsen (32, 34) trägt, die bis in die Nähe der dem Verteilelement (24) zugewandten Seite des Strahlerelementes (44) geführt sind.
2. Strahlungstrocknerleiste nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Luftabgabedüsen (32, 34) der beiden Düsenreihen jeweils in regelmäßigem Abstand aufeinander folgen und die Düsen der beiden Düsenreihen um eine halbe Teilung gegeneinander versetzt sind.
3. Strahlungstrocknerleiste nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß beide Enden des Verteilele­ mentes (24) mit einer Luftzuführung (26, 28) versehen sind.
4. Strahlungstrocknerleiste nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen Strah­ lerelement (44) und benachbarter Wand (30) des Verteilele­ mentes (24) klein ist.
5. Strahlungstrockner mit einer Mehrzahl von Strahlungs­ trocknerleisten (22) nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlungstrocknerleisten (22) an einem Rahmen (16) unter einem Abstand voneinander angebracht sind, der groß ist verglichen mit der Breite der Verteilelemente (24).
DE4244003A 1992-12-24 1992-12-24 Strahlungstrocknerleiste und Strahlungstrockner mit solcher Withdrawn DE4244003A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4244003A DE4244003A1 (de) 1992-12-24 1992-12-24 Strahlungstrocknerleiste und Strahlungstrockner mit solcher
EP93119944A EP0607560B1 (de) 1992-12-24 1993-12-10 Strahlungstrocknerleiste und Strahlungstrockner mit einer solchen Strahlungstrocknerleiste
DE59305627T DE59305627D1 (de) 1992-12-24 1993-12-10 Strahlungstrocknerleiste und Strahlungstrockner mit einer solchen Strahlungstrocknerleiste
US08/169,629 US5502788A (en) 1992-12-24 1993-12-20 Radiant-heat drier strip with cooling air distributor element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4244003A DE4244003A1 (de) 1992-12-24 1992-12-24 Strahlungstrocknerleiste und Strahlungstrockner mit solcher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4244003A1 true DE4244003A1 (de) 1994-06-30

Family

ID=6476487

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4244003A Withdrawn DE4244003A1 (de) 1992-12-24 1992-12-24 Strahlungstrocknerleiste und Strahlungstrockner mit solcher
DE59305627T Expired - Fee Related DE59305627D1 (de) 1992-12-24 1993-12-10 Strahlungstrocknerleiste und Strahlungstrockner mit einer solchen Strahlungstrocknerleiste

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59305627T Expired - Fee Related DE59305627D1 (de) 1992-12-24 1993-12-10 Strahlungstrocknerleiste und Strahlungstrockner mit einer solchen Strahlungstrocknerleiste

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5502788A (de)
EP (1) EP0607560B1 (de)
DE (2) DE4244003A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10024099A1 (de) * 2000-05-18 2001-11-22 Eltosch Torsten Schmidt Gmbh Trocknervorrichtung

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5537925A (en) * 1993-09-03 1996-07-23 Howard W. DeMoore Infra-red forced air dryer and extractor
DE4442942B4 (de) * 1994-12-02 2007-10-18 Hans Georg Platsch Heißluft-Blasleiste zur Verwendung in der Drucktechnik
US5832833A (en) * 1995-07-25 1998-11-10 Burgio; Joseph Thomas Apparatus and method for drying a substrate printed on a multi-stand offset press
US5727472A (en) * 1995-07-25 1998-03-17 Burgio; Joseph Thomas Apparatus and method for drying sheets printed on a multi-stand press
US5809885A (en) * 1996-09-09 1998-09-22 Druckmaschinenwerk Planeta Blower for printing presses for assisting in the guidance of sheets
DE19651301A1 (de) * 1996-12-10 1998-06-18 Hans G Platsch Trocknereinheit
US5966836A (en) * 1997-04-11 1999-10-19 Howard W. DeMoore Infrared heating apparatus and method for a printing press
US5881647A (en) * 1997-08-29 1999-03-16 Hurletron, Incorporated Printing press with electrostatic cooling
US6088931A (en) * 1998-01-27 2000-07-18 Howard W. DeMoore Interstation infrared heating unit
US6176184B1 (en) 1999-04-16 2001-01-23 Paper Converting Machine Company Dryer for flexographic and gravure printing
US6376024B1 (en) 1999-05-28 2002-04-23 Hurletron, Incorporated Web processing with electrostatic cooling
US6076466A (en) * 1999-05-28 2000-06-20 Hurletron, Incorporated Printing press with electrostatic cooling and method of operating
DE29910122U1 (de) * 1999-06-10 1999-09-23 Platsch Hans G Trocknereinheit
US6299685B1 (en) 2000-02-11 2001-10-09 Hurletron, Incorporated Web processing with electrostatic moistening
US6877247B1 (en) 2000-08-25 2005-04-12 Demoore Howard W. Power saving automatic zoned dryer apparatus and method
US6591518B2 (en) * 2000-12-01 2003-07-15 Technotrans America West, Inc. Integral expander support brackets for air knife drier cassettes
US7809253B2 (en) * 2001-08-27 2010-10-05 Flexair, Inc. Compact air drying system
US6931205B2 (en) * 2001-08-27 2005-08-16 Flexair, Inc. Compact integrated forced air drying system
US7187856B2 (en) * 2001-08-27 2007-03-06 Flexair, Inc. Compact integrated forced air drying system
US6799514B2 (en) * 2002-01-11 2004-10-05 The Procter & Gamble Company Cleaning apparatus for printing press
ATE552469T1 (de) * 2003-08-15 2012-04-15 Flexair Inc Kompaktes integriertes zwangslufttrocknungssystem
JP2005125739A (ja) * 2003-10-27 2005-05-19 Heidelberger Druckmas Ag 乾燥機を備えた枚葉紙印刷機
KR101192788B1 (ko) * 2005-10-13 2012-10-18 엘지디스플레이 주식회사 인쇄 장치 시스템 및 그를 이용한 패턴 형성 방법
US8322047B2 (en) * 2007-06-29 2012-12-04 Moore Wallace North America, Inc. System and method for drying a freshly printed medium
US8662070B2 (en) * 2008-03-18 2014-03-04 W.C. Bradley Co. Cooking system for gas grills
US8807736B1 (en) 2013-01-31 2014-08-19 Ricoh Company, Ltd. Low-temperature gas flow insertion in printing system dryers
US9605898B2 (en) 2013-03-07 2017-03-28 Ricoh Company, Ltd. Drum temperature control for a radiant dryer of a printing system
WO2015137973A1 (en) 2014-03-14 2015-09-17 Hewlett-Packard Development Company, L. P. Drying media

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2402435A1 (de) * 1974-01-18 1975-07-24 Beasley French & Co Ltd Druckmaschine
US5101578A (en) * 1989-01-23 1992-04-07 Measurex Corporation System and process for drying a moving sheet

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1124432B (de) * 1954-01-22 1962-02-22 Dr Karlmann Brechenmacher Tragbare Trocknungsvorrichtung
FR1449350A (fr) * 1965-10-06 1966-03-18 British Iron Steel Research Perfectionnements aux fours
US3900959A (en) * 1973-05-07 1975-08-26 Minnesota Mining & Mfg Combined infra-red and air flow drying for photographic film
US4267005A (en) * 1979-04-30 1981-05-12 Barnaby Roland E Heat sealing apparatus
US4295826A (en) * 1980-06-20 1981-10-20 Michael Vasilantone Infrared dryer
DE3317714C2 (de) * 1982-06-07 1991-05-08 Impact Systems, Inc., San Jose, Calif. Trockenvorrichtung für eine sich bewegende Materialbahn
US4494316A (en) * 1983-03-14 1985-01-22 Impact Systems, Inc. Apparatus for drying a moving web
US4535548A (en) * 1982-10-25 1985-08-20 Discovision Associates Method and means for drying coatings on heat sensitive materials
DE3334381A1 (de) * 1983-09-23 1985-04-11 Fleißner GmbH & Co, Maschinenfabrik, 6073 Egelsbach Trockenschacht
SE458860B (sv) * 1986-02-06 1989-05-16 Itronic Process Ab Anordning vid en foer vaermebehandling av banformiga alster anordnad behandlingsanlaeggning
US4727655A (en) * 1987-02-02 1988-03-01 Amjo Infra Red Dryers, Inc. Heat lamp assembly with air duct
DE3707860A1 (de) * 1987-03-11 1988-10-06 Diedrich Metallbau Verfahren zum trocknen von auf einem bewegten traeger in druckanlagen aufgebrachten nassen farb- und/oder lackfilmen auf wasserbasis sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3835000A1 (de) * 1988-10-14 1990-04-19 Platsch Hans G Trocknerelement
US5117562A (en) * 1989-04-14 1992-06-02 Robert C. Dulay Radiant energy ink drying device
US5099586A (en) * 1989-09-08 1992-03-31 W. R. Grace & Co.-Conn. Reflector assembly for heating a substrate
SE468287B (sv) * 1991-04-22 1992-12-07 Infraroedteknik Ab Saett resp anordning foer behandling av en kontinuerlig materialbana

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2402435A1 (de) * 1974-01-18 1975-07-24 Beasley French & Co Ltd Druckmaschine
US5101578A (en) * 1989-01-23 1992-04-07 Measurex Corporation System and process for drying a moving sheet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10024099A1 (de) * 2000-05-18 2001-11-22 Eltosch Torsten Schmidt Gmbh Trocknervorrichtung
WO2001088450A1 (de) 2000-05-18 2001-11-22 Eltosch Thorsten Schmidt Gmbh Trocknervorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE59305627D1 (de) 1997-04-10
EP0607560B1 (de) 1997-03-05
US5502788A (en) 1996-03-26
EP0607560A1 (de) 1994-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4244003A1 (de) Strahlungstrocknerleiste und Strahlungstrockner mit solcher
EP0847855B1 (de) Trocknereinheit in einer Druckmaschine
DE2444096C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Wärmebehandlung von Verbänden bzw. Gefügen synthetischer Fasern mittels Infrarotstrahlung
DE2235047A1 (de) Vorrichtung zum kuehlen eines strahlungskoerpers
DE3143089C2 (de)
DE102018114124A1 (de) Intelligenter Trockenofen für Schuhteile
DE2446917B2 (de) Vorrichtung zum Kühlen der Blasluft von Lockerungsbläsern
DE2351280B2 (de) Prallstrahltrockner für bahnförmiges Gut
DE1404553B1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von aus Papierstoff oder anderem leicht deformierbarem Stoff geformten Gegenstaenden geringen Gewichts
DE8020453U1 (de) Strahlungs-trockenofen
DE1460306A1 (de) Vorrichtung zum Auspressen von Fluessigkeit enthaltendem elastischem Material
DE2607504C3 (de) Vorrichtung zum Trocknen von dünnen Materialien in Stücken oder Bahnen im Durchlauf
DE19901670A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sauberhalten und/oder Reinigen einer Bogenauslage einer Bogenoffsetdruckmaschine
DE3144923A1 (de) Verfahren und anordnung zur waermebehandlung von laufenden warenbahnen
DE3615728A1 (de) Infrarottrockner
AT500784B1 (de) Vorrichtung zum herstellen von polsterförmigen, vorzugsweise gefüllten hohlkörpern
DE2132844C3 (de) Trockenvorrichtung für eine Webmaschine
DE10136396A1 (de) Trockner für Druckerzeugnisse
DE2806746A1 (de) Waermebehandlungsvorrichtung
DE10150041B4 (de) Austrag-Kühleinrichtung für eine Druckmaschine
DE2402435A1 (de) Druckmaschine
CH662409A5 (de) Verfahren zum trocknen von flachem gut und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens.
DE2452207C3 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Textilbahnen
DE3707860C2 (de)
DE2332532C2 (de) Vorrichtung zum Abblasen von Flüssigkeiten von einer Blechoberfläche

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal