DE4135628A1 - Programmed recording display device for video cassette recorder - uses frame-in-frame television display for entered programming information - Google Patents

Programmed recording display device for video cassette recorder - uses frame-in-frame television display for entered programming information

Info

Publication number
DE4135628A1
DE4135628A1 DE4135628A DE4135628A DE4135628A1 DE 4135628 A1 DE4135628 A1 DE 4135628A1 DE 4135628 A DE4135628 A DE 4135628A DE 4135628 A DE4135628 A DE 4135628A DE 4135628 A1 DE4135628 A1 DE 4135628A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
programmed recording
programmed
recording
time
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4135628A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4135628C2 (en
Inventor
Seung Lyul Choi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE4135628A1 publication Critical patent/DE4135628A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4135628C2 publication Critical patent/DE4135628C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/78Television signal recording using magnetic recording
    • H04N5/782Television signal recording using magnetic recording on tape
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/02Editing, e.g. varying the order of information signals recorded on, or reproduced from, record carriers
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/44Receiver circuitry for the reception of television signals according to analogue transmission standards
    • H04N5/445Receiver circuitry for the reception of television signals according to analogue transmission standards for displaying additional information
    • H04N5/45Picture in picture, e.g. displaying simultaneously another television channel in a region of the screen

Abstract

The programmed recording display device allows the information relating to the recording programming to be displayed, several seconds before the recording time is reached, or in response to an entered display interrupt signal, via a frame-in-frame display provided on the television screen. Pref. a clock source allows the entered recording time to be compared with the actual time, for initiating the frame-in-frame display of the programming information. ADVANTAGE - Allows checking of video recorder programming without interrupting television viewing.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung für die Anzeige ei­ ner im voraus programmierten Aufnahme, die unmittelbar vor Beginn dieser Aufnahme eine programmierte Aufnahmebetriebsart auf einem Fernsehbildschirm (TV-Bildschirm) in Form eines Unterbildschirms anzeigt, und insbesondere eine Einrichtung für die Anzeige einer pro­ grammierten Aufnahme gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1, die über eine BIB-Schaltung (Bild-im-Bild-Schaltung) eine relevante Nach­ richt ausgibt, wobei diese Nachricht auch in der Wiedergabebetriebsart eines VCR (Video-Kasssetten-Recorder) oder während des Empfangs einer Fernsehsendung ausgegeben werden kann.The present invention relates to a device for displaying egg ner pre-programmed recording that immediately before the start this recording a programmed recording mode on a TV screen (TV screen) in the form of a sub-screen displays, and in particular a device for displaying a pro grammed recording according to the preamble of claim 1, the via a BIB circuit (picture-in-picture circuit) a relevant post outputs, this message also in the playback mode a VCR (video cassette recorder) or during reception a television program can be issued.

Wenn ein Fernsehzuschauer ein bestimmtes Fernsehprogramm mit dem VCR aufnehmen will, gibt er die Aufnahmezeit, den Fernsehkanal und das Fernsehprogramm im voraus in einer Aufnahmebetriebsart ein. Wenn anschließend der Zeitgeber des VCR die programmierte Auf­ nahmezeit erreicht hat, werden automatisch der Eingangskanal gewählt und der VCR in die Aufnahmebetriebsart versetzt, so daß das empfan­ gene Fernsehfunkprogramm automatisch aufgenommen wird. Wenn daher der programmierte Aufnahmezeitpunkt erreicht ist, wird das pro­ grammierte Fernsehfunkprogramm selbst dann aufgenommen, wenn der Zuschauer ein anderes Fernsehprogramm oder ein vom VCR wie­ dergegebenes Programm betrachtet.When a television viewer broadcasts a particular television program with the VCR wants to record, it gives the recording time, the TV channel and the television program in advance in a recording mode. Then when the VCR timer reaches the programmed open the input channel is selected automatically and the VCR is put into the recording mode so that it receives gene television radio program is automatically recorded. If therefore the programmed recording time is reached, the pro grammed television program even if the viewer is watching another TV program or one from the VCR the given program.

Sofern in diesem Fall der Zuschauer die programmierte Aufnahme nicht ausführen will, sondern die Betrachtung des momentanen Pro­ gramms fortsetzen will, kann er diese Betrachtung nicht ohne Unter­ brechung fortsetzen, weil die Aufnahmebetriebsart des VCR vom Zu­ schauer von Hand in die ursprüngliche Betriebsart umgewandelt wer­ den muß.If, in this case, the viewer receives the programmed recording not want to execute, but looking at the current pro wants to continue gramms, he cannot do this without sub Continue refraction because the VCR's record mode is off showers manually converted to the original operating mode that must.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die obenerwähn­ ten Nachteile des entsprechenden Standes der Technik zu beseitigen und eine Einrichtung für die Anzeige einer programmierten Aufnahme zu schaffen, bei der eine Nachricht in Form eines Unterbildschirms während eines vom Zuschauer beliebig einstellbaren Zeitintervalls von wenigen Minuten oder wenigen Sekunden vor dem Zeitpunkt der pro­ grammierten Aufnahme angezeigt wird, so daß der Zuschauer ent­ scheiden kann, entweder die programmierte Aufnahme auszuführen oder die Betrachtung des momentanen Programms fortzusetzen, bevor der programmierte Aufnahmezeitpunkt eintritt, um so die program­ mierte Aufnahmebetriebsart ohne Unterbrechung bei der Betrachtung des momentanen Programms aufheben oder ändern zu können.It is therefore the object of the present invention mentioned above to eliminate ten disadvantages of the corresponding prior art  and means for displaying a programmed recording to create a message in the form of a subscreen during a time interval of a few minutes or a few seconds before the time of the pro grammed recording is displayed so that the viewer ent may choose to either do the programmed recording or continue viewing the current program before the programmed recording time occurs so that the program mated recording mode without interruption in viewing cancel or change the current program.

Diese Aufgabe wird bei einer Einrichtung der gattungsgemäßen Art er­ findungsgemäß gelöst durch die Merkmale im kennzeichnenden Teils des Anspruches 1.This task is done with a device of the generic type solved according to the invention by the features in the characterizing part of claim 1.

Weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung sind in den Unteransprüchen, die sich auf besondere Ausführungsformen der vor­ liegenden Erfindung beziehen, angegeben.Further objects, features and advantages of the invention are in the Subclaims relating to particular embodiments of the related invention specified.

Die Erfindung wird im folgenden anhand einer bevorzugten Ausfüh­ rungsform mit Bezug auf die Zeichnungen näher erläutert; es zeigen:The invention is based on a preferred embodiment tion form explained with reference to the drawings; show it:

Fig. 1 ein Blockschaltbild zur Erläuterung des Aufbaus der erfin­ dungsgemäßen Einrichtung für die Anzeige einer program­ mierten Aufnahme; Figure 1 is a block diagram for explaining the structure of the inven tion inventive device for displaying a programmed recording.

Fig. 2 eine schematische Ansicht eines Fernsehbildschirms, der von der Einrichtung für die Anzeige einer programmierten Auf­ nahme gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vor­ liegenden Erfindung erzeugt wird; und Figure 2 is a schematic view of a television screen generated by the device for displaying a programmed recording according to a preferred embodiment of the present invention. and

Fig. 3 eine schematische Ansicht einer Nachricht, die in einem in Fig. 2 gezeigten Unterbildschirm angezeigt wird. FIG. 3 is a schematic view of a message displayed in a subscreen shown in FIG. 2.

In Fig. 1 ist der Aufbau einer erfindungsgemäßen Einrichtung für die Anzeige einer programmierten Aufnahme gezeigt. Ein Ausgangsan­ schluß einer Nachrichtenerzeugungsschaltung 10 ist mit dem Eingangs­ anschluß einer BIB-Einrichtung 30 verbunden, in der Haupt- und Unterbildschirme erzeugt werden. Ferner ist die BIB-Einrichtung 30 an einem weiteren Eingangsanschluß mit einem Ausgangsanschluß eines Eingangswählschalters 20 verbunden, mit dem eines der Abstimmge­ rätsignale (Tunersignale) und VCR-Wiedergabesignale ausgewählt wird.In Fig. 1 the structure is shown of an inventive device for displaying a scheduled recording. An output terminal of a message generating circuit 10 is connected to the input terminal of a BIB device 30 in which main and sub screens are generated. Furthermore, the BIB device 30 is connected at a further input connection to an output connection of an input selector switch 20 , with which one of the tuning signals (tuner signals) and VCR playback signals is selected.

Ein Ausgangsanschluß der BIB-Einrichtung 30 ist mit einer Luminanz­ und Farbverarbeitungseinrichtung (Y/C-Verarbeitungseinrichtung) 40 verbunden, während zwei Ausgangsanschlüsse der Y/C-Verarbeitungs­ einrichtung 40 mit einer Ausgangsbuchse bzw. mit einem Radiofre­ quenzumwandler des Fernsehgeräts verbunden sind.An output terminal of the BIB device 30 is connected to a luminance and color processing device (Y / C processing device) 40 , while two output ports of the Y / C processing device 40 are connected to an output socket or to a radio frequency converter of the television set.

Die Nachrichtenerzeugungsschaltung 10 umfaßt eine Speichereinrich­ tung 12 zum Speichern von programmierter Aufnahmebefehlsinforma­ tion, eine Zeitgebereinrichtung 13 zum Lesen der gespeicherten Infor­ mation der Speichereinrichtung 12 einige Sekunden oder einige Minu­ ten vor der bestimmten programmierten Aufnahmezeit, um die Infor­ mation an der BIB-Einrichtung 30 auszugeben, und zum Ausgeben ei­ nes Zeitzählsignals, um die Zeit bis zu der auf dem Nebenbildschirm anzuzeigenden programmierten Aufnahmezeit zurückzuzählen, um so die Information bezüglich der programmierten Aufnahme von der Spei­ chereinrichtung 12 aufgrund der Eingabe eines Anzeigeunterbrechungs­ signals auszugeben, und einen Wählschalter 11 für die Wahl der Aus­ gabe der gespeicherten Information der Speichereinrichtung 12.The message generating circuit 10 includes a storage device 12 for storing programmed recording command information, a timing device 13 for reading the stored information of the storage device 12 a few seconds or a few minutes before the specific programmed recording time to output the information to the BIB device 30 , and for outputting a time count signal to count down the time up to the programmed recording time to be displayed on the sub-screen so as to output the information regarding the programmed recording from the storage device 12 due to the input of a display interrupt signal, and a selector switch 11 for selection the output of the stored information from the storage device 12 .

Nun werden die Funktion und die Wirkungen der erfindungsgemäßen Anzeigeeinrichtung mit dem obigen Aufbau beschrieben.Now the function and the effects of the invention Display device with the above structure described.

Zunächst wählt der Zuschauer im VCR eine Betriebsart für program­ mierte Aufnahme, um anschließend eine programmierte Aufnahmezeit, einen Sendekanal und den Namen eines aufzunehmenden Fernsehpro­ gramms einzugeben. Diese Einzelheiten werden in die Speicherein­ richtung 12 der Nachrichtenerzeugungsschaltung 10 eingegeben und dort gespeichert. Gleichzeitig vergleicht die Zeitgebereinrichtung 13 die momentane Zeit mit der programmierten Aufnahmezeit, um so die Zeit von einigen Sekunden oder einigen Minuten zwischen einem pro­ grammierten Informationszeitpunkt und der programmierten Aufnah­ mezeit festzulegen und den programmierten Informationszeitpunkt der Speichereinrichtung 12 als Daten für den Unterbildschirm an die BIB- Einrichtung 30 auszugeben.First, the viewer selects a mode for programmed recording in the VCR in order to then enter a programmed recording time, a transmission channel and the name of a television program to be recorded. These details are entered into the memory device 12 of the message generating circuit 10 and stored there. At the same time, the timer device 13 compares the current time with the programmed recording time so as to determine the time of a few seconds or a few minutes between a programmed information time and the programmed recording time and the programmed information time of the storage device 12 as data for the subscreen to the BIB- Output device 30 .

Wenn hierbei vom Wählschalter 11 keine Eingabe erfolgt, stellt die Ausgabe der Speichereinrichtung 12 die allgemeine Information über die programmierte Aufnahme wie etwa die Aufnahmestartzeit, die Auf­ nahmeendzeit und einen programmierten Aufnahmekanal dar. Wenn andererseits eine Eingabe vom Wählschalter 11 vorliegt, wird das auf­ zunehmende Fernsehfunkprogramm zusammen mit der zugehörigen In­ formation ausgegeben.If there is no input from the selector switch 11 , the output of the memory device 12 represents the general information about the programmed recording such as the recording start time, the recording end time and a programmed recording channel. On the other hand, if there is an input from the selector switch 11 , the television radio program increases issued together with the associated information.

Unterdessen vergleicht die Zeitgebereinrichtung 13 die Aufnahmezeit mit der momentanen Zeit und gibt die Zeitzählinformation bis zum Zeitpunkt der programmierten Aufnahme an den BIB-Einrichtung 30 aus.In the meantime, the timer device 13 compares the recording time with the current time and outputs the time counting information to the BIB device 30 up to the time of the programmed recording.

Der Eingabewählschalter 20 wählt ein Signal der Abstimmgerätsignale und der VCR-Wiedergabesignale aus. Das ausgewählte eine Signal und die Ausgabe der Zeitgebereinrichtung 13 der Nachrichtenerzeugungs­ schaltung 10 werden über die BIB-Einrichtung 30 an die Y/C- Verarbeitungseinrichtung 40 übertragen, hinsichtlich der Luminanz und der Farbe verarbeitet und anschließend an die Ausgangsbuchse bzw. an den RF-Wandler des Fernsehgeräts ausgegeben.The input selector 20 selects a signal from the tuner signals and the VCR playback signals. The selected one signal and the output of the timer device 13 of the message generating circuit 10 are transmitted via the BIB device 30 to the Y / C processing device 40 , processed with regard to the luminance and the color and then to the output socket or to the RF converter of the TV.

Wenn währenddessen ein Anzeigeunterbrechungssignal in die Zeitge­ bereinrichtung 13 eingegeben wird, liefert die Zeitgebereinrichtung 13 die Information über die programmierte Aufnahme der Speicherein­ richtung 12 unabhängig von der Zeitinformation für die programmierte Aufnahme direkt an die BIB-Einrichtung 20. Dieses Anzeigeunterbre­ chungssignal wird dadurch erzeugt, daß die entsprechende Systemtaste vom Zuschauer betätigt wird.Meanwhile, when a display interrupt signal in the contem prepared direction is input 13, the timer means 13 supplies the information on the scheduled recording of the spoke device 12 regardless of the time information for the programmed recording directly to the BIB device 20th This display interruption signal is generated in that the corresponding system key is operated by the viewer.

Wenn von der Nachrichtenerzeugungsschaltung 10 keine Ausgabe er­ folgt, bildet die BIB-Einrichtung 30 das gesamte Bild anhand der Ausgangssignale des Eingangswählschalters 20. Wenn andererseits eine Ausgabe von der Nachrichtenerzeugungsschaltung 10 vorliegt, wird an einem geeigneten Platz im Hauptbildschirm ein Unterbildschirm ange­ zeigt, um Informationen über die programmierte Aufnahme mittels Zeichen anzuzeigen, wie in Fig. 2 gezeigt ist. In diesem Fall wird für einige Sekunden ein Warnsignal erzeugt, um auf die Informationen bezüglich der programmierten Aufnahme aufmerksam zu machen.If there is no output from the message generating circuit 10 , the BIB device 30 forms the entire image based on the output signals of the input selector switch 20 . On the other hand, when there is an output from the message generating circuit 10 , a sub-screen is displayed at an appropriate place on the main screen to display information about the programmed recording by characters, as shown in FIG. 2. In this case, a warning signal is generated for a few seconds to draw attention to the information regarding the programmed recording.

In einem Unterbildschirm, wie er in Fig. 3 gezeigt ist, wird das Zei­ tintervall der programmierten Aufnahme vom Startzeitpunkt zum End­ zeitpunkt zusammen mit dem entsprechenden Kanal angezeigt; ferner wird die Rückwärtszählung der momentanen Zeit bis zum program­ mierten Startzeitpunkt der Aufnahme mittels einer Pegelanzeige oder mittels Zahlen angezeigt. Außerdem kann auch das aufzunehmende Fernsehfunkprogramm angezeigt werden, indem die Inhalte der Nach­ richt für den Unterbildschirm mittels des Wählschalters 11 geändert werden oder indem dieses Programm zum Zeitpunkt der ersten Nach­ richtenerzeugung angezeigt wird.In a sub-screen, as shown in Fig. 3, the time interval of the programmed recording from the start time to the end time is displayed together with the corresponding channel; Furthermore, the countdown of the current time to the programmed start time of the recording is displayed by means of a level meter or by means of numbers. In addition, the television radio program to be recorded can also be displayed by changing the contents of the message for the subscreen by means of the selector switch 11 or by displaying this program at the time of the first message generation.

Auf diese Weise kann der Zuschauer die angezeigte Nachricht bezüg­ lich der programmierten Aufnahme für einige Sekunden oder für einige Minuten bis zur programmierten Aufnahmezeit beobachten und somit entscheiden, die Betrachtung der momentanen Sendung fortzusetzen, die programmierte Aufnahme auszuführen, die programmierte Auf­ nahme auf ein anderes Funkprogramm umzuschalten oder dergleichen. In this way, the viewer can receive the displayed message programmed recording for a few seconds or for a few Watch minutes until the programmed recording time and thus decide to continue viewing the current program, to execute the programmed recording, the programmed up switch to another radio program or the like.  

Ferner wird in dem Fall, in dem eine zweite programmierte Aufnahme in einem anderen Zeitband eingestellt worden ist, ein weiterer Unter­ bildschirm für einige Sekunden bis zum Eintritt der zweiten Aufnahme­ startzeit angezeigt, wobei ein solcher Unterbildschirm die Information bezüglich der zweiten im voraus eingestellten Aufnahme enthält.Furthermore, in the case where a second programmed recording has been set in a different time band, another sub screen for a few seconds until the second recording occurs start time is displayed, such a subscreen displaying the information regarding the second recording set in advance.

Wenn das Fernsehfunkprogramm in Form von Zeichen auf dem Unter­ bildschirm angezeigt werden soll, ist in einer Fernsteuerung eine Zei­ chenwählfunktion vorgesehen, wobei in einer Zeichenauswahlbetriebs­ art die Signale für Konsonanten bzw. für Vokale mittels numerischer Eingabetasten in der Fernsteuerung erzeugt werden. Die Zeichen kön­ nen englische oder koreanische Buchstaben sein, wobei diese Zeichen­ erzeugungsfunktionen von einer in der Fernsteuerung vorgesehenen entsprechenden Einheit ausgeführt werden. Eine solche Zeichen­ erzeugungseinheit ist allgemein bekannt, so daß eine eingehende Be­ schreibung hiervon weggelassen wird.If the television radio program in the form of characters on the sub screen to be displayed is a time in a remote control chenwählfunktion provided, in a character selection operation type the signals for consonants or for vowels using numerical Entry keys are generated in the remote control. The characters can English or Korean letters, these characters generation functions from one provided in the remote control corresponding unit. Such a sign Generation unit is generally known, so that an incoming loading writing of this is omitted.

Auf diese Weise werden sowohl das programmierte Aufnahmezeitband, der programmierte Aufnahmekanal und der Name des aufzunehmenden Fernsehfunkprogramms als auch die Zeitrückzählzustände (abwärts bis zur programmierten Aufnahmezeit) mittels Ziffern oder eines Zeitan­ zeigepegels für einige Sekunden oder einige Minuten bis zur program­ mierten Aufnahmezeit in Form eines Unterbildschirms im Hauptbild­ schirm der momentanen Sendung angezeigt.In this way, both the programmed recording time band, the programmed recording channel and the name of the one to be recorded Television radio program as well as the time countdown states (down to at the programmed recording time) using digits or a time display level for a few seconds or a few minutes until the program mated recording time in the form of a subscreen in the main picture screen of the current program is displayed.

Wenn daher der programmierte Aufnahmezeitpunkt eintritt, während der Zuschauer eine Sendung verfolgt, wird vorher die Information über die programmierte Aufnahme auf dem Unterbildschirm angezeigt; al­ ternativ oder zusätzlich kann zu diesem Zeitpunkt ein Warnsignal aus­ gegeben werden, um auf die Information bezüglich der programmierten Aufnahme aufmerksam zu machen, so daß der Zuschauer entscheiden kann, entweder die momentane Sendung weiter zu verfolgen oder die programmierte Aufnahme auszuführen. Somit wird die Funktion des VCR erweitert und bedienungsfreundlicher, ohne daß eine umständ­ liche Betätigung des Gerätes oder eine Unterbrechung bei der Beobach­ tung des Fernsehfunkprogramms notwendig wäre.Therefore, when the programmed recording time occurs while the viewer is watching a program, the information about the programmed recording is displayed on the sub-screen; al Alternatively or additionally, a warning signal can come off at this time be given to the information regarding the programmed Attention to record so that the viewer can decide can either continue to watch the current program or the programmed recording. Thus the function of the VCR expands and is easier to use without any hassle  operation of the device or an interruption in monitoring would be necessary.

Claims (6)

1. Einrichtung für die Anzeige einer programmierten Aufnahme in einem Videoaufnahme- und -wiedergabegerät (VCR-Gerät) mit einer Bild-im-Bild-Funktion (BIB-Funktion) für die gleichzeitige Erzeugung von Haupt- und Unterbildschirmen, einer Fernsteuerungsfunktion und einer programmierten Aufnahmefunktion, gekennzeichnet durch
eine Nachrichtenerzeugungseinrichtung (10) zum Speichern von Information bezüglich einer programmierten Aufnahme, um diese Information bezüglich der programmierten Aufnahme einige Sekunden vor dem programmierten Aufnahmezeitpunkt oder aufgrund der Ein­ gabe eines Anzeigeunterbrechungssignals anzuzeigen;
einen Eingangswählschalter (20) für die Auswahl und die Ausgabe nur eines Signals der Eingangssignale von einem Abstimmge­ rät und der Wiedergabesignale vom VCR-Gerät;
eine BIB-Einrichtung (30) für die Erzeugung von Haupt- und Unterbildschirmen aufgrund der Ausgaben vom Eingangswählschalter (20) und von der Nachrichtenerzeugungseinrichtung (10); und
eine Luminanz- und Farbverarbeitungseinrichtung (40) für die Verarbeitung der Luminanz und der Farbe der Ausgangssignale von der BIB-Einrichtung (30) und für die Ausgabe der verarbeiteten Aus­ gangssignale an eine Ausgangsbuchse bzw. an einen Radiofrequenz- Umwandler eines Fernsehgerätes.
1. Device for displaying a programmed recording in a video recording and playback device (VCR device) with a picture-in-picture function (BIB function) for the simultaneous generation of main and sub-screens, a remote control function and a programmed one Recording function, characterized by
message generating means ( 10 ) for storing information related to a programmed recording to display said information related to the programmed recording a few seconds before the programmed recording time or due to the input of a display interrupt signal;
an input selector switch ( 20 ) for selecting and outputting only one signal, the input signals from a tuner and the playback signals from the VCR;
BIB means ( 30 ) for generating main and sub screens based on the outputs from the input selector switch ( 20 ) and from the message generating means ( 10 ); and
a luminance and color processing device ( 40 ) for processing the luminance and the color of the output signals from the BIB device ( 30 ) and for outputting the processed output signals to an output socket or to a radio frequency converter of a television set.
2. Anzeigeeinrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Nachrichtenerzeugungseinrichtung (10) umfaßt:
einen Wählschalter (11) für die Auswahl der in einem Unter­ bildschirm anzuzeigenden Information bezüglich der programmierten Aufnahme;
eine Speichereinrichtung (12) zum Speichern der Information bezüglich der programmierten Aufnahme und für die Anzeige der In­ formation im Unterbildschirm und
eine Zeitgebereinrichtung (13) für die Ausgabe der gespei­ cherten Information bezüglich der programmierten Aufnahme der Spei­ chereinrichtung (12) zusammen mit einer Zeitrückzählinformation bis zur programmierten Aufnahmezeit an die BIB-Einrichtung (30) einige Sekunden vor dem programmierten Aufnahmezeitpunkt, nachdem der programmierte Aufnahmezeitpunkt mit der momentanen Zeit vergli­ chen wurde.
2. Display device according to claim 1, characterized in that the message generating device ( 10 ) comprises:
a selector switch ( 11 ) for selecting information to be displayed on a sub-screen regarding the programmed recording;
a storage device ( 12 ) for storing the information relating to the programmed recording and for displaying the information in the subscreen and
a timer device ( 13 ) for outputting the stored information relating to the programmed recording of the storage device ( 12 ) together with a time countdown information up to the programmed recording time to the BIB device ( 30 ) a few seconds before the programmed recording time after the programmed recording time with compared to the current time.
3. Anzeigeeinrichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Zeitgebereinrichtung (13) den von der Speicherein­ richtung (12) gelieferten programmierten Aufnahmezeitpunkt aufgrund der Eingabe eines Anzeigeunterbrechungssignals unabhängig vom pro­ grammierten Aufnahmezeitpunkt direkt ausgibt.3. Display device according to claim 2, characterized in that the timer device ( 13 ) from the Speicherein device ( 12 ) delivered programmed recording time due to the input of a display interruption signal independently of the programmed recording time outputs directly. 4. Anzeigeeinrichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Information bezüglich der programmierten Aufnahme den Namen eines programmierten Fernsehfunkprogramms enthält.4. Display device according to claim 2, characterized records that the information regarding the programmed recording contains the name of a programmed television radio program. 5. Einrichtung gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Name des programmierten Fernsehfunkprogramms mittels einer in einer Fernsteuerung vorgesehenen Zeichenauswahlfunktion für Konso­ nanten und Vokale eingegeben wird, indem Kanalauswahltasten der Fernsteuerung betätigt werden.5. Device according to claim 4, characterized in that the name of the programmed television radio program using a in a remote control provided character selection function for Konso names and vowels is entered using the channel selection buttons on the Remote control can be operated. 6. Anzeigeeinrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß einige Sekunden vor dem programmierten Aufnahmezeit­ punkt ein Warnsignal ausgegeben wird.6. Display device according to claim 1, characterized records that a few seconds before the programmed recording time a warning signal is issued.
DE4135628A 1990-12-15 1991-10-29 Device for displaying a programmed recording Expired - Lifetime DE4135628C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1019900020718A KR930005730B1 (en) 1990-12-15 1990-12-15 Displayer for predicting reservated record

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4135628A1 true DE4135628A1 (en) 1992-06-17
DE4135628C2 DE4135628C2 (en) 2000-08-10

Family

ID=19307615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4135628A Expired - Lifetime DE4135628C2 (en) 1990-12-15 1991-10-29 Device for displaying a programmed recording

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP2702014B2 (en)
KR (1) KR930005730B1 (en)
CN (1) CN1045042C (en)
DE (1) DE4135628C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19510841C1 (en) * 1995-03-24 1996-02-29 Grundig Emv Timing signal display system for video recording editing process

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3365298B2 (en) 1998-02-27 2003-01-08 松下電器産業株式会社 Video signal recording and playback device
CN100464574C (en) * 2005-03-31 2009-02-25 联想(北京)有限公司 Program guiding method of electronic program guide
JP4313384B2 (en) 2006-10-03 2009-08-12 シャープ株式会社 Image processing device
CN101076099B (en) * 2007-06-14 2010-06-09 北京中星微电子有限公司 Method and device for controlling video record and synchronized-controlling unit

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2649445C2 (en) * 1976-10-29 1982-09-09 Deutsche Itt Industries Gmbh, 7800 Freiburg Television receiver with a built-in timer
DE3337204A1 (en) * 1983-09-28 1985-04-25 Telefunken Fernseh Und Rundfunk Gmbh, 3000 Hannover Method for programming a receiver, in particular of a video recorder
DE3544183A1 (en) * 1985-12-13 1987-06-19 Thomson Brandt Gmbh METHOD FOR PROGRAMMING A VIDEO RECORDER
DE3920234A1 (en) * 1989-06-21 1991-01-03 Thomson Brandt Gmbh VIDEO RECORDER WITH GENERATING A TEXT SIGNAL
DE4001254A1 (en) * 1990-01-18 1991-07-25 Bosch Gmbh Robert Colour TV receiver video signal input switch - affords choice of signals from TV antenna or video recorder providing sepd. luminance and chrominance components

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5683183U (en) * 1979-11-30 1981-07-04
JPS60192569U (en) * 1984-05-28 1985-12-20 ソニー株式会社 television receiver
JPS6196881A (en) * 1984-10-18 1986-05-15 Sony Corp Timer reservation device
JPS6333980A (en) * 1986-07-29 1988-02-13 Sony Corp Video display device
JPH01137889A (en) * 1987-11-25 1989-05-30 Hitachi Ltd Magnetic recording/reproducing device
JPH01126635U (en) * 1988-02-12 1989-08-30
US4977455B1 (en) * 1988-07-15 1993-04-13 System and process for vcr scheduling
US5031044A (en) * 1989-04-20 1991-07-09 Rca Licensing Corporation Inset picture centering in a pix-in-pix system
US5047867A (en) * 1989-06-08 1991-09-10 North American Philips Corporation Interface for a TV-VCR system
JP3051569U (en) * 1998-02-18 1998-08-25 株式会社ワコール caster

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2649445C2 (en) * 1976-10-29 1982-09-09 Deutsche Itt Industries Gmbh, 7800 Freiburg Television receiver with a built-in timer
DE3337204A1 (en) * 1983-09-28 1985-04-25 Telefunken Fernseh Und Rundfunk Gmbh, 3000 Hannover Method for programming a receiver, in particular of a video recorder
DE3544183A1 (en) * 1985-12-13 1987-06-19 Thomson Brandt Gmbh METHOD FOR PROGRAMMING A VIDEO RECORDER
DE3920234A1 (en) * 1989-06-21 1991-01-03 Thomson Brandt Gmbh VIDEO RECORDER WITH GENERATING A TEXT SIGNAL
DE4001254A1 (en) * 1990-01-18 1991-07-25 Bosch Gmbh Robert Colour TV receiver video signal input switch - affords choice of signals from TV antenna or video recorder providing sepd. luminance and chrominance components

Non-Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
BARFUß, J.: Bildschirmdialog, In: Funkschau 21 (1982), S. 71,72 *
HAASE, H.-J.: Das Videoprogramm-System VPS. In: Funktechnik 41 (1986), H. 1, S. 18-20 *
JP 2-48879 A. In: Patents Abstr. of Japan, Sect. E, Vol. 14 (1990), No. 213 (E-923) *
JP 61-96881 A. In: Patents Abstr. of Japan, Sect. E, Vol. 10 (1986), No. 27 (E-438) *
MANCINI, C.A. et al.: Microprocessor Controlled Picture in Picture System, In: IEEE Transaction on Consumer Electronics, Vol. 36, No. 3, August 1990, S. 375-379 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19510841C1 (en) * 1995-03-24 1996-02-29 Grundig Emv Timing signal display system for video recording editing process

Also Published As

Publication number Publication date
JP2702014B2 (en) 1998-01-21
KR920013409A (en) 1992-07-29
DE4135628C2 (en) 2000-08-10
CN1144438A (en) 1997-03-05
CN1045042C (en) 1999-09-08
JPH04334180A (en) 1992-11-20
KR930005730B1 (en) 1993-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69714712T3 (en) METHOD FOR DISPLAYING TELEVISION PROGRAMS AND RELATED TEXT
DE3401678C2 (en) Viewer for the compilation of video images
DE69838918T2 (en) HD TO SD PROGRAM GUIDE CONVERTER FOR A TV PROGRAM SYSTEM
DE3104843C2 (en)
DE3228354C2 (en) User-guided operation of entertainment electronics devices
DE69727226T2 (en) IMPROVED ELECTRONIC TELEVISION PROGRAMMING SYSTEM AND METHOD WITH IMMEDIATELY APPLICABLE MESSAGES
DE69422226T3 (en) Apparatus and method for timed recording in a video recorder
DE3640436C3 (en) Remote control for a consumer electronics receiver
DE4207616C2 (en) Automatic picture-in-picture channel search
DE69732840T2 (en) CONTROL FOR PROGRAM OVERVIEW DISPLAY AND TV RECEIVER
WO1993005452A1 (en) Device and process for programming video recorders
DE3928212C2 (en)
DE3507786A1 (en) PROGRAMMABLE TELEVISION SYSTEM
DE3036552A1 (en) TELEVISION RECEIVING SYSTEM
DE4012521A1 (en) TELEVISION RECEIVER WITH PICTURE-IN-PICTURE SYSTEM
DE2837670A1 (en) DISPLAY DEVICE TO EASIER SETTING OF A TUNING SYSTEM
DE8605704U1 (en) Remote control handset for controlling various modules
DE19604032A1 (en) Selecting input and output source in double or wide televisions
DE19732886A1 (en) Broadcasting programme information display apparatus
DE4135628A1 (en) Programmed recording display device for video cassette recorder - uses frame-in-frame television display for entered programming information
DE4018368C1 (en)
DE3905925A1 (en) METHOD FOR RECORDING AND / OR IMAGING A TELEVISION SUBSCRIPTION
DE4141206A1 (en) VIDEO RECORDING AND PLAYBACK SYSTEM
DE69128870T3 (en) Method for selecting perfect television signals
DE3640129A1 (en) Circuit arrangement for simultaneously reproducing image signals transmitted from a number of sources

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: H04N 5/445

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right