DE4110385A1 - Mat for cultivation of plants in poor ground conditions - comprises underlay and upper layer formed into series of sealed domes supplied from beneath with water and nutrients - Google Patents

Mat for cultivation of plants in poor ground conditions - comprises underlay and upper layer formed into series of sealed domes supplied from beneath with water and nutrients

Info

Publication number
DE4110385A1
DE4110385A1 DE19914110385 DE4110385A DE4110385A1 DE 4110385 A1 DE4110385 A1 DE 4110385A1 DE 19914110385 DE19914110385 DE 19914110385 DE 4110385 A DE4110385 A DE 4110385A DE 4110385 A1 DE4110385 A1 DE 4110385A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mat
chambers
water
mat according
foils
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914110385
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Lettenmayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914110385 priority Critical patent/DE4110385A1/en
Publication of DE4110385A1 publication Critical patent/DE4110385A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C1/00Apparatus, or methods of use thereof, for testing or treating seed, roots, or the like, prior to sowing or planting
    • A01C1/04Arranging seed on carriers, e.g. on tapes, on cords ; Carrier compositions
    • A01C1/044Sheets, multiple sheets or mats

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Abstract

The mat is used for the cultivation of plants. It is made up of an underlay foil (2) and an upper layer (1) formed into a series of dome shaped compartments (3) joined to the underlay (2) between the domes (3). Beneath the underlay (2) is a layer of black plastics foil laid on the ground (4) with a gap between it and the underlay (2) through which water or nutrients are supplied. A young shoot or seed is placed in each of the domes (3) which is then allowed to grow into a plant (9). The material from which the mat is made is such that it can be broken by the growing plant (9) and its roots (8), and eventually will disintegrate. USE/ADVANTAGE - Used on poor ground such as desert or semi desert conditions.

Description

Die Erfindung betrifft eine Matte für den Pflanzenanbau sowie ein Verfahren zum Pflanzenanbau.The invention relates to a mat for plant growing as well a method of growing crops.

Auf schwer oder nicht nutzbaren Böden, insbesondere in Wüsten- oder Halbwüstengebieten ist der Anbau von Pflanzen, seien es Nutz- oder Befestigungspflanzen, nicht oder nur mit großem Aufwand von Bewässerungssystemen und Aufbringen von Erdreich möglich. Der größte Teil des ausgebrachten Wassers verdunstet oder versickert ohne Wirkung für die Pflanzen, so daß das ausgebrachte Wasser nur in einem sehr geringen Prozentsatz von den Pflanzen aufgenommen werden kann. Darüber hinaus tragen exogene Kräfte, wie der Wind oder starke Regenfälle an Hanglagen den vorhandenen oder künstlich aufgebrachten Boden schnell ab.On difficult or unusable soils, especially in desert or semi-desert areas is the cultivation of plants, be it Useful or fortifying plants, not or only with large ones Effort of irrigation systems and application of soil possible. Most of the water evaporates or seeps away without effect for the plants, so that the only a very small percentage of water applied can be taken up by the plants. Beyond wearing exogenous forces such as the wind or heavy rains Slopes the existing or artificially applied soil quickly.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Pflanzen­ anbausystem und ein Pflanzenanbauverfahren zu schaffen bzw. anzugeben, mit dem auf einfache Weise ein Pflanzenanbau auch auf schwer oder nicht nutzbaren Böden, insbesondere in Wüsten-, Halbwüsten- oder Bodenlagen ökonomisch möglich ist, die nur kurzzeitig eisfrei sind oder auf Grund ihrer Hanglage keinen oder nur einen unbefriedigenden Anbau ermöglichen.The invention is therefore based on the object of planting cultivation system and to create a plant cultivation method or to specify with which a crop can also be grown in a simple manner on difficult or unusable soils, especially in Desert, semi-desert or ground layers are economically possible, that are only ice-free for a short time or because of their slope allow none or only an unsatisfactory cultivation.

Die gestellte Aufgabe wird mit einer Matte für den Pflanzenan­ bau gelöst, die separate Kammern aufweist, in denen jeweils wenigstens ein Pflanzenkeimling zusammen mit einem Nährboden­ material eingeschlossen ist. The task is done with a mat for the plants construction solved, which has separate chambers, each in at least one plant seedling together with a nutrient medium material is included.  

Durch den erfindungsgemäßen Einschluß sowohl wenigstens eines Pflanzenkeimlings als auch eines Nährbodenmaterials ist gewährleistet, daß weder die Pflanzenkeimlinge selbst noch das Nährbodenmaterial, beispielsweise Erde, Humus oder nährstoff­ reicher Schlamm durch Wind- oder Wassererosion abgetragen wird. Darüber hinaus verhindern die abgeschlossenen, separaten Kammern ein Austrocknen und den Wasserverlust durch Verdunsten oder Versickern. Die erfindungsgemäße Matte hat weiterhin die Wirkung, daß das Bilden von Sand- oder Staubdünen verhindert wird, da sie den Boden, auf dem sie liegt, schützt, wobei das auskeimende Pflanzengut durch die Matte festgehalten wird. Das Anwendungsgebiet der erfindungsgemäßen Matten sind jedoch auch Frostgebiete, Tundren, Sümpfe, Wasserflächen usw.Due to the inclusion of the invention, at least one Plant seedling as well as a nutrient material ensures that neither the seedlings themselves nor that Culture medium, such as soil, humus or nutrient rich sludge removed by wind or water erosion becomes. In addition, the completed, separate prevent Chamber a drying out and the water loss through evaporation or infiltration. The mat according to the invention also has the Effect that prevents the formation of sand or dust dunes as it protects the floor on which it lies, the germinating plant material is held by the mat. The However, the mats according to the invention are also used Frosty areas, tundra, swamps, water areas, etc.

In warmen oder heißen Gegenden, etwa in Wüsten- oder Halb­ wüstengegenden wird bei großflächigen Anwendungen der erfind­ ungsgemäßen Matte gleichzeitig ein Kondensationseffekt unter­ halb der Matte ausgelöst. Durch den Wechsel der Tag- und Nachttemperaturen, der in Wüstengegenden extrem sein kann, wird die Feuchtigkeit, die sich im Boden befindet, als Wasser­ dampf an die Oberfläche getrieben und kondensiert an der Unterseite der Folie, um danach wieder ins Erdreich zurückzu­ sickern. Auf Grund der erfindungsgemäßen Pflanzenanbaumatte kann diese Feuchtigkeit nicht verdampfen, so daß als Langzeit­ wirkung eine Steigerung oder zumindest Stabilisierung des Grundwasserpegels eintritt.In warm or hot areas, such as in desert or half desert areas is the invention in large-scale applications according to the mat at the same time a condensation effect raised half of the mat. By changing the day and Night temperatures, which can be extreme in desert areas, the moisture in the ground becomes water steam driven to the surface and condensed on the Bottom of the film, to then return to the ground seep. Due to the plant mat according to the invention can not evaporate this moisture, so as long-term effect an increase or at least stabilization of the Groundwater level occurs.

Weitere Vorteile der erfindungsgemäßen Matte bestehen auch darin, daß Überdüngung und/oder Pflanzenschutzmaterialien im System bleiben und nicht in die Böden gelangen. Die Matte verhindert weiterhin Wind- oder Wassererosion der Böden. Auch wird eine natürlichen Versalzung, die in manchen Gebieten durch aufsteigendes Wasser von unten nach oben hervorgerufen wird, verhindert. There are also further advantages of the mat according to the invention in that over-fertilization and / or crop protection materials in System stay and do not get into the floors. The mat further prevents wind or water erosion of the soil. Also becomes a natural salinization in some areas caused by rising water from the bottom up will be prevented.  

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung sind die separaten Kammern zwischen einer oberen und einer unteren Kammerfolie angeordnet, die unter Bildung der Kammern miteinander ver­ bunden, beispielsweise verschweißt, sind. Vor dem Verbinden der beiden Kammern werden die Pflanzenkeimlinge und das Nährbodenmaterial in die Kammern eingebracht. Die Matte kann im fertigen, bereits verbundenen Zustand der beiden Kammer­ folien angeliefert werden. Es ist jedoch auch möglich, die beiden Folien erst am Ort der Anwendung zu verbinden, nachdem die Pflanzenkeimlinge und dort eventuell vorhandenes Nähr­ bodenmaterial, wie Klärschlamm, Flußschlamm usw., zwischen die zu verbindenden Kammerfolien gebracht wurde.According to one embodiment of the invention, the separate Chambers between an upper and a lower chamber film arranged to form the chambers with each other ver bound, for example welded. Before connecting the two chambers are the plant seedlings and the Culture medium introduced into the chambers. The mat can in the finished, already connected state of the two chambers foils are delivered. However, it is also possible that Only connect the two foils at the place of use after the plant seedlings and any nutrients there Soil material, such as sewage sludge, river sludge, etc., between the was brought to join chamber films.

Vorzugsweise sind die separaten Kammern rund und kuppelförmig. Um die Kammern herum werden die obere und untere Kammerfolie jeweils verklebt, verschweißt oder in einer anderen Weise ver­ bunden, so daß sich peletierartige Kammern ergeben. Es ist jedoch auch möglich, die Kammern langgestreckt oder quadra­ tisch - je nach der gewünschten Anwendungsform oder der vor­ teilhaftesten Fertigungsweise - auszubilden.The separate chambers are preferably round and dome-shaped. Around the chambers are the top and bottom chamber films each glued, welded or ver in some other way bound, so that pellet-like chambers result. It is however, the chambers can also be elongated or quadra table - depending on the desired application form or the one before most partial production method - to train.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfin­ dung sind die Kammerfolien bzw. das Kammerfolien-Material hin­ sichtlich ihrer bzw. seiner Festigkeit so gewählt, daß sie für den auskeimenden Pflanzenkeimling durchstoßbar sind. Bekannt­ ermaßen entwickeln auch kleinste Pflanzenkeimlinge beim Aus­ keimen außerordentlich große Kräfte, die es den Keimlingen ermöglichen, auch schwerste Hindernisse, wie beispielsweise Asphalt oder festgestampfte Böden, zu durchdringen. Zur Hilfe kommt ihnen dabei die Tatsache, daß die Keimlinge üblicher­ weise eine sehr scharfe Spitze entwickeln, die die Hindernisse keilförmig auseinanderdrücken und eine Öffnung im Hindernis schaffen. Diese Tatsache ermöglicht es, daß die Keimlinge auch durch Folien, etwa Kunststoffolien, hindurchstoßen können. According to a particularly advantageous embodiment of the invention The chamber films or the chamber film material are out visually chosen their strength so that they for the germinating plant seedlings are penetrable. Known measure develop even the smallest plant seedlings when out Exceptionally large forces germinate that the seedlings enable even the most difficult obstacles, such as Asphalt or pounded floors to penetrate. To help comes to them the fact that the seedlings are more common wise develop a very sharp tip that the obstacles wedge apart and an opening in the obstacle create. This fact enables the seedlings to grow too can push through foils, such as plastic foils.  

Vorzugsweise sind die Kammerfolien bzw. das die Kammerfolien bildende Material hinsichtlich der Festigkeit weiterhin so gewählt, daß sie für die austreibenden Wurzeln durchstoßbar sind. Auch die austreibenden Wurzeln entwickeln sehr große Kräfte bei ihrem Wachstum, die es ihnen ermöglichen, auch widerstandfähige Hindernisse zu durchstoßen oder zu durchbrechen. Die Wurzeln können sich dann in das unter der Matte liegende Erdreich ausbreiten und Wasser und Nährstoffe direkt aus dem Erdreich entnehmen.The chamber films or the chamber films are preferably forming material in terms of strength chosen to be penetrable for the sprouting roots are. The sprouting roots also develop very large ones Forces in their growth that enable them, too to pierce or close tough obstacles break through. The roots can then be found under the Spread mat lying soil and water and nutrients take directly from the ground.

Vorzugsweise ist die obere Kammerfolie für den Pflanzenkeim­ ling und/oder die untere Kammerfolie für die Wurzeln durch­ stoßbar. Die obere und untere Kammerfolie ist also hinsicht­ lich der Durchstoßbarkeit für den Pflanzenkeimling und für die Wurzeln in ihrer Stärke oder hinsichtlich ihres Materials entsprechend gewählt.The upper chamber film is preferably for the plant germ ling and / or the lower chamber film for the roots shockable. The upper and lower chamber film is therefore relevant Lich penetrability for the plant seedling and for Roots in their strength or in terms of their material chosen accordingly.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfin­ dung ist die obere Kammerfolie wärme- und/oder lichtabweisend, beispielsweise ist auf ihr wärme- und/oder lichtab­ weisende Schicht, etwa eine süiegelnde Schicht, aufgebracht. Auf diese Weise wird ein Überhitzen der Kammern und/oder eine für das Keimen gegebenenfalls nachteilige starke Lichtein­ wirkung verhindert, wenn der Keimling normalerweise tiefer im Erdreich eingebracht sein muß, als es bei der vorhandenen Kammer und der Menge des Nährbodenmaterials möglich ist. Insbesondere eine lichtabweisende Schicht ist auch deshalb möglich, weil der Pflanzenkeimling beim Auskeimen zunächst noch kein Chlorophyll bildet und der Assimilationsvorgang noch nicht beginnt. Erst nach Durchstoßen der oberen Kammerfolie tritt der Keimling nach außen, so daß er dann auch Licht aufnehmen, Chlorophyll bilden und weiterwachsen kann.According to a further advantageous embodiment of the invention the upper chamber film is heat and / or light-repellent, for example, heat and / or light is off on it pointing layer, such as a sealing layer, applied. In this way, overheating of the chambers and / or for the germination possibly disadvantageous strong light effect is prevented if the seedling is normally deeper in the Soil must be brought in as it is in the existing Chamber and the amount of nutrient material is possible. In particular, a light-repellent layer is therefore also possible because the plant seedling initially when germinating no chlorophyll forms yet and the assimilation process still does not start. Only after piercing the upper chamber film the seedling comes out, so that it also gives light can absorb, form chlorophyll and continue to grow.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfin­ dung ist unterhalb der Kammer eine Versorgungsschicht für die Speicherung und/oder Zufuhr von Wasser und/oder Nährstoff vorgesehen. Durchstoßen die Wurzeln die untere Kammerfolie, gelangen sie in die Versorgungsschicht und können bei dieser vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung mit Wasser und/oder Nährstoff versorgt werden, was insbesondere dann von Vorteil ist, wenn der unter der Matte vorhandene Boden hinsichtlich der Wasser- und/oder Nährstoffmenge nicht ausreichend ergiebig ist.According to a particularly advantageous embodiment of the Erfin dung is a supply layer for the  Storage and / or supply of water and / or nutrient intended. If the roots pierce the lower chamber film, they get into the supply layer and can use it advantageous embodiment of the invention with water and / or Nutrient are supplied, which is particularly advantageous is when the existing floor under the mat regarding the amount of water and / or nutrients is insufficient is.

Vorzugsweise ist die Versorgungsschicht durch die untere Kam­ merfolie einerseits und eine darunterliegende Bodenfolie ge­ bildet, zwischen denen das Wasser und/oder der Nährstoff ent­ weder bereits vorhanden ist oder eingeleitet wird. Auf diese Weise ist es auch nach dem Durchstoß der Wurzeln durch die untere Kammerschicht möglich, die auskeimenden Pflanzen aus­ reichend mit Wasser und Nährstoff zu versorgen. Dabei ist es besonders vorteilhaft, daß praktisch kein Wasser und kein Nährstoff verloren geht, weil die Versorgungsschicht sowohl nach unten als auch nach oben abgeschlossen ist, und ein Aus­ treten in die Atmosphäre bzw. ein Versickern im Boden verhin­ dert wird. Dadurch sind gegenüber herkömmlichen Bewässerungs­ systemen nur kleinste Wasser-und Nährstoffmengen zur ausreich­ enden Versorgung der Pflanzen ausreichend.Preferably the supply layer is through the lower Kam mer film on the one hand and an underlying base film forms between which the water and / or the nutrient ent does not already exist or is being initiated. To this It is also after the roots have pierced through the way lower chamber layer possible, the germinating plants from sufficient to supply with water and nutrients. It is particularly advantageous that practically no water and no Nutrient is lost because both the supply layer down as well as up is complete, and an off occur in the atmosphere or seep into the ground is changed. This is compared to conventional irrigation only the smallest amounts of water and nutrients are sufficient sufficient supply to the plants.

Vorzugsweise weist die Versorgungsschicht parallel laufende Kanäle jeweils unterhalb einer Reihe von Kammern auf. Die Kanäle unterhalb der Kammerreihen gewährleisten eine gezielte und konzentrierte Zufuhr von Wasser und/oder Nährstoffen zu den Kammern. In diesem Zusammenhang ist es insbesondere auch möglich, in den jeweiligen Reihen unterschiedliche Pflanzen­ keimlinge vorzusehen und diese entsprechend ihren Bedürfnissen auch unterschiedlich mit Wasser und/oder Nährstoffen zu ver­ sorgen. Besonders vorteilhaft ist es in diesem Fall auch, bei­ spielsweise jeweils nur jede zweite Reihe von Kammern mit Was­ ser und/oder Nährstoff zu versorgen und erst zeitlich versetzt die zunächst nicht versorgten Kammern mit Wasser zu beliefern. Auf diese Weise ist es möglich, in einer einzigen, fertigen Matte eine zeitlich versetzte Pflanzen- oder Fruchtfolge zu schaffen etwa dergestalt, daß nach Verblühen der Pflanzen nach der ersten Keim- oder Wachtumsperiode die zweite Keim- oder Wachstumsperiode initiiert wird. Dieselbe Fläche kann dadurch für mehrere Wachstumsperioden genutzt werden, ohne daß noch­ mals Matten ausgelegt werden müßten. Selbstverständlich ist diese Vorgehensweise auch für mehr als zwei Keim- oder Wachs­ tumsperioden oder auch über mehrere Jahre hinweg zeitlich ge­ staffelt möglich.The supply layer preferably has parallel ones Channels each below a row of chambers. The Channels below the rows of chambers ensure targeted and concentrated supply of water and / or nutrients the chambers. In this context it is especially so possible, different plants in the respective rows to provide seedlings and these according to their needs also different to ver with water and / or nutrients to care. In this case, it is also particularly advantageous for example, only every other row of chambers with what to supply water and / or nutrient and only after a time  to supply the chambers that were initially not supplied with water. In this way it is possible to manufacture in a single Matt a staggered crop or crop rotation create about such that after the plants have faded the first germination or growth period the second germination or Growth period is initiated. This allows the same area can be used for several growing periods without mats would have to be laid out. It goes without saying this procedure also for more than two germ or wax periods or even over several years staggered possible.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß die Versorgungsschicht ein Material zur Speicherung von Nährstoffen und/oder Wasser aufweist. Dieses Material kann beispielsweise ein Schwamm oder ein poröses Material sein, indem eine relativ große Menge an Nährstoffen und/oder Wasser depotartig festgehalten werden kann.Another advantageous embodiment of the invention exists in that the supply layer is a material for storage of nutrients and / or water. This material can for example a sponge or a porous material, by adding a relatively large amount of nutrients and / or water can be held like a deposit.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Bodenfolie schwarz. Dies führt zu einer Verstärkung des bereits erwähnten Effekts, wonach unterhalb der Matte ein Kondenzeffekt, insbesondere in heißen oder warmen Gegenden, stattfindet und dadurch langzeitig eine Steigerung des Grund­ wasserpegels ohne zusätzliche Bewässerung erreicht werden kann.According to a further advantageous embodiment of the invention the bottom film is black. This leads to reinforcement of the effect already mentioned, after which a below the mat Condensation effect, especially in hot or warm areas, takes place and thereby a long-term increase in the reason water level can be reached without additional irrigation can.

Vorzugsweise besteht wenigstens eine der Folien aus Kunst­ stoff. Insbesondere ist es vorteilhaft, wenn wenigstens eine Folie aus einem abbaubaren Kunststoff besteht. Nach dem Aus­ keimen und Wachsen der Pflanzen bleiben daher keine Rückstände vorhanden bzw. es ist nicht erforderlich, das Anbaugebiet von Rückständen der Pflanzenanbaumatte zu befreien.At least one of the foils preferably consists of art material. In particular, it is advantageous if at least one Foil consists of a degradable plastic. After the end germination and growth of the plants therefore remain no residues the growing area of Free residues of the plant mat.

In diesem Zusammenhang ist es besonders vorteilhaft, wenn die Folien unterschiedlich schnell abbaubar sind. Es sind heutzu­ tage bereits Kunststoffolien im Einsatz, deren Abbau-Zeitraum gewählt werden kann. Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn die obere Kammerfolie schneller als die untere Kammerfolie und diese wiederum schneller als die Bodenfolie abbaubar ist. Nachdem nämlich der Keimling ausgekeimt hat und als Pflanze heranwächst, ist nach einer bestimmten Zeit die obere Kammerfolie nicht mehr erforderlich oder gar nachteilig, während die untere Kammerfolie noch vorhanden sein sollte etwa deshalb, weil das in der Versorgungsschicht zugeführte Wasser noch nicht in die Atmosphäre entweichen soll. Wenn jedoch die Wurzeln immer größer und stärker werden, so daß sie tiefer in den natürlichen Boden eindringen und aus tieferen Schichten Flüssigkeit entnehmen können, sollte dann auch die Bodenfolie nach einer bestimmten Zeit abbaubar sein. Die Zeiträume, während denen die jeweiligen Folien abgebaut werden, ist durch die Wahl des Folienmaterials und/oder die Foliendicke je nach den gegebenen Umständen wählbar.In this context, it is particularly advantageous if the  Films can be broken down at different speeds. It is today days already plastic foils in use, their dismantling period can be chosen. It is particularly advantageous if the upper chamber film faster than the lower chamber film and this, in turn, is faster to dismantle than the base film. After the seedling has germinated and as a plant grows up is the upper one after a certain time Chamber film no longer necessary or even disadvantageous, while the lower chamber film should still be around this is because the water supplied in the supply layer should not yet escape into the atmosphere. However, if the Roots are getting bigger and stronger so they go deeper in penetrate the natural soil and from deeper layers The bottom film should also be able to remove liquid be degradable after a certain time. The periods during which the respective foils are dismantled is through the choice of film material and / or film thickness depending on selectable under the given circumstances.

Die gestellte Aufgabe wird bei einem Pflanzenanbauverfahren erfindungsgemäß auch dadurch gelöst, daß die Pflanzenkeimlinge zusammen mit einem Nährbodenmaterial in separate Kammern einer Matte eingebracht und darin zum Keimen gebracht werden.The task is a plant cultivation process according to the invention also solved in that the plant seedlings together with a nutrient medium in separate chambers Mat inserted and germinated therein.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are in the Subclaims specified.

Vorteilhafterweise wird die erfindungsgemäße Matte auf nicht oder schwer nutzbaren Böden ausgebracht. Dadurch ergibt sich eine mechanisch stabile Schicht, die das Austrocknen, die Wind- und/oder Wassererosion verhindert, oder auch in Frost­ gebieten als Isolationsschicht gegen Kälte wirkt. Insbesondere ist diese Matte auch besonders vorteilhaft für Dünen- oder Böschungs-Befestigungen, da die Matten den Boden festhalten und gleichzeitig eine Aufzucht von Pflanzen ermöglichen, die nach ihrem Auskeimen und beim Wachsen die Bodenbefestigung danach durch Eindringen des Wurzelwerks in den Boden diesen schließlich selbst festhalten.Advantageously, the mat according to the invention is not on or soil that is difficult to use. This results in a mechanically stable layer that prevents drying out Prevents wind and / or water erosion, or even in frost areas acts as an insulation layer against cold. In particular this mat is also particularly advantageous for dune or Slope fastenings as the mats hold the ground and at the same time enable plants to be grown which  after germination and when growing, the ground fixation then by penetrating the root system into the soil finally hold on to yourself.

Vorzugsweise ist die Versorgungsschicht mit einem Nährstoff- und/oder Wasserversorgungssystem zur Versorgung der austrei­ benden Wurzeln verbunden. Die Versorgungsschicht kann bei­ spielsweise an einem Pumpensystem angeschlossen sein.The supply layer is preferably provided with a nutrient and / or water supply system to supply the Ausrei rooted roots. The supply layer can at for example, be connected to a pump system.

Vorteilhaft ist es weiterhin, wenn die Kammern mit unterschiedlichen Pflanzenkeimen versehen sind und die Versorgungsschicht zeitlich gestaffelt mit Nährstoff und/oder Wasser versorgt wird.It is also advantageous if the chambers with different plant germs are provided and the Supply layer staggered over time with nutrient and / or Water is supplied.

Gemäß einer weitern vorteilhaften Ausführungsform der Er­ findung werden Nährstoffe bei Anfertigen der Matte in die Kammern und insbesondere in die Versorgungsschicht oder in Depots eingebracht, die dann von zufließendem Wasser freige­ setzt werden und für die Pflanzen zu vorgegebenen oder wähl­ baren Zeiten entsprechend den Wachstumsperioden zur Verfügung stehen.According to a further advantageous embodiment of the Er are nutrients when the mat is made into the Chambers and especially in the supply layer or in Depots introduced, which then free from incoming water be set and for the plants to predetermined or choose available times according to the growing periods stand.

Vorteilhaft ist es weiterhin, die Matte durch Besamung nach der Ernte von neuem zu aktivieren und/oder von neuem oder zusätzlich mit Nährbodenmaterial oder Nährstoffen zu versehen. Das noch vorhandene, in den Kammern befindliche Nährboden­ material kann dadurch für weitere Ernten gesenkt werden.It is also advantageous to inseminate the mat to activate the harvest anew and / or anew or additionally provided with nutrient material or nutrients. The nutrient medium still present in the chambers material can be lowered for further harvests.

Die Erfindung sowie weitere Vorteile derselben wird bzw. wer­ den nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezug­ nahme auf die einzige Zeichnung näher erläutert.The invention as well as other advantages of the same will or who the following with reference to an embodiment took explained in more detail on the only drawing.

Zwischen einer oberen Kammerfolie 1 und einer unteren Kammer­ folie 2 sind separate Kammern 3.1, 3.2, 3.3 und 3.4 einge­ schlossen, die im dargestellten Ausführungsbeispiel rund und kuppelförmig ausgebildet sind. Die oberen und unteren Kammer­ folien 1, 2 sind außerhalb der Kammern 3 um die Kammern herum miteinander verschweißt. Eine Bodenfolie 4, die vorzugsweise schwarz ist, ist unterhalb der unteren Kammerfolie 2 ange­ ordnet. Zwischen der unteren Kammerfolie 2 und der Bodenfolie 4 befindet sich eine Versorgungsschicht 5, in der sich Wasser und/oder Nährstoff befindet bzw. Wasser und/oder Nährstoff hindurchgepumpt wird. Nährstoffe können bereits in Depots gebunden eingelagert sein und vom zufließenden Wasser frei­ gesetzt werden.Between an upper chamber film 1 and a lower chamber film 2 separate chambers 3.1 , 3.2 , 3.3 and 3.4 are included, which are round and dome-shaped in the illustrated embodiment. The upper and lower chamber films 1 , 2 are welded together outside the chambers 3 around the chambers. A bottom film 4 , which is preferably black, is arranged below the lower chamber film 2 . Between the lower chamber film 2 and the bottom film 4 there is a supply layer 5 , in which water and / or nutrient is located or water and / or nutrient is pumped through. Nutrients can already be stored in depots and released from the inflowing water.

In sämtlichen Kammern 3 befindet sich Nährbodenmaterial, wel­ ches in der Kammer 3.1 einen Pflanzenkeimling 6 umgibt. In der Kammer 3.2 ist der Pflanzenkeimling 6 bereits ausgekeimt, ohne daß er jedoch schon die obere Kammerfolie 1 berührt. In der Kammer 3.3 ist der Pflanzenkeimling 6 bereits so weit ausge­ keimt, daß er mit seiner Keimspitze 7 die obere Kammerfolie 1 bereits durchstoßen hat. Die austreibenden Wurzeln 8 haben in diesem Keimzustand die untere Kammerfolie 2 jedoch noch nicht durchstoßen. In der Kammer 3.4 hat der Keimling 6 bereits so stark und so weit ausgetrieben, daß sich über der oberen Kam­ merfolie 1 eine Pflanze 9 gebildet hat, und einige Wurzeln 8 die untere Kammerfolie 2 durchstoßen haben, so daß sie nunmehr Wasser und/oder Nährstoff aus der Versorgungsschicht 5 auf­ nehmen können und die inzwischen entstandene Pflanze 9 damit versorgen.In all chambers 3 there is nutrient material, which surrounds a plant seedling 6 in chamber 3.1 . In the chamber 3.2 , the plant seedling 6 has already germinated, but without touching the upper chamber film 1 . In the chamber 3.3 , the plant seedling 6 has already germinated so far that it has already penetrated the upper chamber film 1 with its germ tip 7 . The sprouting roots 8 have not yet penetrated the lower chamber film 2 in this state of germination. In the chamber 3.4 , the seedling 6 has already sprouted so much and so far that a plant 9 has formed over the upper chamber film 1 , and some roots 8 have penetrated the lower chamber film 2 so that they now contain water and / or nutrient can take on from the supply layer 5 and supply the plant 9 that has meanwhile formed with it.

Die Bodenfolie 4 ist von den Wurzeln in diesem Wachstumszu­ stand nicht bzw. noch nicht durchstoßen, so daß sie verhin­ dert, daß das in der Versorgungsschicht 5 befindliche Wasser und/oder der darin enthaltene Nährstoff in das Erdreich 10 entweichen kann.The bottom sheet 4 is from the roots in this growth state was not or not yet penetrated, so that it prevented that the water in the supply layer 5 and / or the nutrient contained therein can escape into the soil 10 .

Die Größe der Kammern ist entsprechend der Pflanzenart und/ oder der erforderlichen Menge an Nährbodenmaterial gewählt. The size of the chambers is according to the type of plant and / or the required amount of nutrient material.  

Als Pflanzenkeimlinge 6 können beispielsweise Getreide- oder Blumenkeimlinge, aber auch Keimlinge von Pflanzen verwendet werden, die für die Befestigung von Böden, Böschungen, Sand- oder Staubdünen usw. geeignet und ausgewählt sind.As plant seedlings 6 , for example, grain or flower seedlings, but also seedlings of plants can be used, which are suitable and selected for fastening soils, slopes, sand or dust dunes, etc.

Die erfindungsgemäße Pflanzenanbaumatte ist mechanisch stabil und hält das darunterliegende Erdreich 10 fest. Auf Grund der Wasserundurchlässigkeit zumindest der Bodenfolie 4 wird das darunterliegende Erdreich 10 gegen Austrocknung, sowie gegen Wind- und Wassererosion geschützt.The crop mat according to the invention is mechanically stable and holds the underlying soil 10 firmly. Due to the water impermeability of at least the base film 4 , the underlying soil 10 is protected against drying out and against wind and water erosion.

Die erfindungsgemäße Pflanzenanbaumatte bildet ein autonomes Ökosystem und kann auf einfache Weise kostengünstig gefertigt werden und bildet ein ökonomisches agrartechnisches System für praktisch alle Böden, insbesondere für landwirtschaftlich schwer oder nicht nutzbare Landstriche, wie Wüstengebiete, abfallende Böden, Sand- oder Staubdünen, in Frostgebieten, Tundren, Sümpfe, Wasserflächen usw.The plant mat according to the invention forms an autonomous one Ecosystem and can be easily manufactured inexpensively and forms an economic agricultural technology system for practically all soils, especially for agriculture areas that are difficult or unusable, such as desert areas, sloping soils, sand or dust dunes, in frosty areas, Tundra, swamps, water surfaces, etc.

Die Erfindung wurde anhand einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung beschrieben. Dem Fachmann sind jedoch zahlreiche Abwandlungen und Ausgestaltungen möglich, ohne daß der Erfindungsgedanke verlassen wird. Beispielsweise ist es möglich, nach Auskeimen und Abernten der auf diese Weise kultivierten Pflanzen eine weitere Pflanzenmatte aufzulegen, nachdem die obere und untere Kammerfolie 1, 2 abgebaut sind. Die zweite Pflanzenanbaumatte weist dabei vorzugsweise keine Bodenfolie auf, so daß das noch vorhandene Nährbodenmaterial nochmals genützt werden kann. Als weitere Möglichkeiten können abgeerntete Matten durch impfartige Besamung neu aktiviert werden. Das in den Kammern befindliche Nährbodengut kann so für weitere Ernten genutzt werden.The invention has been described with reference to a preferred embodiment of the invention. However, numerous modifications and refinements are possible for the person skilled in the art without departing from the inventive idea. For example, after germination and harvesting of the plants cultivated in this way, it is possible to put on a further plant mat after the upper and lower chamber films 1 , 2 have been broken down. The second plant mat preferably has no soil film so that the nutrient material still present can be used again. As further options, harvested mats can be reactivated by vaccinated insemination. The nutrient medium in the chambers can be used for further harvests.

Claims (28)

1. Matte für den Pflanzenanbau, gekennzeichnet durch separate Kammern (3), in denen jeweils wenigstens ein Keimling (6) zusammen mit einem Nährbodenmaterial eingeschlossen sind.1. mat for plant cultivation, characterized by separate chambers ( 3 ), in each of which at least one seedling ( 6 ) are enclosed together with a nutrient material. 2. Matte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern (3) zwischen einer oberen und einer unteren Kammerfolie (1, 2) angeordnet sind, die unter Bildung der Kammern (3) miteinander verbunden sind.2. Mat according to claim 1, characterized in that the chambers ( 3 ) between an upper and a lower chamber film ( 1 , 2 ) are arranged, which are interconnected to form the chambers ( 3 ). 3. Matte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern rund und kuppelförmig sind.3. Mat according to claim 1 or 2, characterized in that the chambers are round and dome-shaped. 4. Matte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammerfolien (1, 2) hinsichtlich ihrer Festigkeit so gewählt sind, daß sie für den aus­ keimenden Pflanzenkeimling (6) durchstoßbar sind.4. Mat according to one of the preceding claims, characterized in that the chamber films ( 1 , 2 ) are chosen with regard to their strength so that they are penetrable for the germinating plant seedling ( 6 ). 5. Matte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammerfolien (1, 2) für die aus­ treibenden Wurzeln (8) durchstoßbar sind.5. Mat according to one of the preceding claims, characterized in that the chamber foils ( 1 , 2 ) for the from roots ( 8 ) can be pierced. 6. Matte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Kammerfolie (1) für den Pflanzenkeimling (2) und/oder die untere Kammerfolie (2) für die Wurzeln (8) durchstoßbar sind.6. Mat according to one of the preceding claims, characterized in that the upper chamber film ( 1 ) for the plant seedling ( 2 ) and / or the lower chamber film ( 2 ) for the roots ( 8 ) can be pierced. 7. Matte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Kammerfolie (1) wärme- und/oder lichtabweisend ist.7. Mat according to one of the preceding claims, characterized in that the upper chamber film ( 1 ) is heat and / or light-repellent. 8. Matte nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Kammerfolie (1) eine wärme- und/oder lichtabweisende Schicht aufweist.8. Mat according to claim 7, characterized in that the upper chamber film ( 1 ) has a heat and / or light-repellent layer. 9. Matte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Kammern (3) eine Ver­ sorgungsschicht (5) für die Speicherung und/oder Zufuhr von Wasser und/oder Nährstoff vorgesehen ist.9. Mat according to one of the preceding claims, characterized in that below the chambers ( 3 ) a United supply layer ( 5 ) is provided for the storage and / or supply of water and / or nutrient. 10. Matte nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungsschicht durch die untere Kammerfolie (2) und eine darunterliegende Bodenfolie (4) gebildet ist.10. Mat according to claim 9, characterized in that the supply layer is formed by the lower chamber film ( 2 ) and an underlying bottom film ( 4 ). 11. Matte nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungsschicht (5) parallel laufende Kanäle je­ weils unterhalb einer Reihe von Kammern (3) aufweist.11. Mat according to claim 9 or 10, characterized in that the supply layer ( 5 ) parallel channels each Weil has below a row of chambers ( 3 ). 12. Matte nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Versorgungsschicht (5) ein Material zur Speicherung von Wasser und/oder Nährstoffen aufweist.12. Mat according to one of claims 9 to 11, characterized in that the supply layer ( 5 ) comprises a material for storing water and / or nutrients. 13. Matte nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Bodenfolie schwarz ist.13. Mat according to one of claims 9 to 12, characterized indicates that the bottom sheet is black. 14. Matte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Folien (1, 2, 4) aus Kunststoff besteht.14. Mat according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the foils ( 1 , 2 , 4 ) consists of plastic. 15. Matte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Folien (1, 2, 3) aus einem abbaubaren Kunststoff besteht.15. Mat according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the foils ( 1 , 2 , 3 ) consists of a degradable plastic. 16. Matte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Folien (1, 2, 4) unterschiedlich schnell abbaubar sind. 16. Mat according to one of the preceding claims, characterized in that the foils ( 1 , 2 , 4 ) are degradable at different speeds. 17. Matte nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Kammerfolie (1) schneller als die untere Kammer­ folie (2) und diese (2) schneller als die Bodenfolie (4) abbaubar ist.17. Mat according to claim 16, characterized in that the upper chamber film ( 1 ) faster than the lower chamber film ( 2 ) and this ( 2 ) faster than the bottom film ( 4 ) is degradable. 18. Verfahren zum Pflanzenanbau, dadurch gekennzeichnet, daß die Pflanzen­ keimlinge zusammen mit einem Nährbodenmaterial in separate Kammern einer Matte eingebracht und darin zum Keimen gebracht werden.18. Plant cultivation method, characterized in that the plants seedlings together with a nutrient material in introduced separate chambers of a mat and in it for Germination. 19. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die separaten Kammern aus Folien gebildet werden.19. The method according to claim 18, characterized in that the separate chambers are formed from foils. 20. Verfahren nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Folien von den auskeimenden Keimlingen durchstoßen werden.20. The method according to claim 18 or 19, characterized in records that the foils from the germinating seedlings be pierced. 21. Verfahren nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Folien von den austreibenden Wurzeln durchstoßen werden.21. The method according to any one of claims 18 to 20, characterized characterized in that the foils from the expelling Roots are pierced. 22. Verfahren nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Folien abgebaut werden.22. The method according to any one of claims 18 to 21, characterized characterized in that the foils are degraded. 23. Verfahren nach einem der Ansprüche 18 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Wurzeln nach Durchstoßen einer Folie in eine Versorgungsschicht unterhalb der Kammern gelangen und dort mit Wasser und/oder mit Nährstoffen versorgt werden.23. The method according to any one of claims 18 to 22, characterized characterized that the roots after piercing a Foil in a supply layer below the chambers get there and with water and / or with nutrients be supplied. 24. Verfahren nach einem der Ansprüche 18 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Matte auf nicht oder schwer nutzbaren Böden ausgebracht wird. 24. The method according to any one of claims 18 to 23, characterized characterized that the mat on not or difficult usable soil is spread.   25. Verfahren nach einem der Ansprüche 18 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungsschicht mit einem Wasser- und/oder Nährstoff-Versorgungssystem zur Ver­ sorgung der austreibenden Wurzeln verbunden werden.25. The method according to any one of claims 18 to 24, characterized characterized in that the supply layer with a Water and / or nutrient supply system for ver care of the sprouting roots. 26. Verfahren nach einem der Ansprüche 18 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern mit unterschiedlichen Pflanzenkeimen versehen und die Versorgungsschicht zeit­ lich gestaffelt mit Wasser und/oder Nährstoff versorgt wird.26. The method according to any one of claims 18 to 25, characterized characterized in that the chambers with different Plant germs and the supply layer time staggered with water and / or nutrients becomes. 27. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Nährstoffe in den Kammern und/oder der Versorgungsschicht eingelagert und von zufließendem Wasser freigesetzt werden.27. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that nutrients in the chambers and / or the Supply layer stored and from inflowing water to be released. 28. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, da­ durch gekennzeichnet, daß die Matten nach der Ernte durch Besamung von neuem aktiviert werden.28. The method according to any one of the preceding claims characterized in that the mats after harvesting Insemination can be activated again.
DE19914110385 1991-03-28 1991-03-28 Mat for cultivation of plants in poor ground conditions - comprises underlay and upper layer formed into series of sealed domes supplied from beneath with water and nutrients Withdrawn DE4110385A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914110385 DE4110385A1 (en) 1991-03-28 1991-03-28 Mat for cultivation of plants in poor ground conditions - comprises underlay and upper layer formed into series of sealed domes supplied from beneath with water and nutrients

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914110385 DE4110385A1 (en) 1991-03-28 1991-03-28 Mat for cultivation of plants in poor ground conditions - comprises underlay and upper layer formed into series of sealed domes supplied from beneath with water and nutrients

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4110385A1 true DE4110385A1 (en) 1992-10-01

Family

ID=6428502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914110385 Withdrawn DE4110385A1 (en) 1991-03-28 1991-03-28 Mat for cultivation of plants in poor ground conditions - comprises underlay and upper layer formed into series of sealed domes supplied from beneath with water and nutrients

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4110385A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2845563A1 (en) * 2002-10-14 2004-04-16 Sylvain Stephane Jean Conraud Plant culture system comprises lower layer made up of compartments containing potting compost, similar upper layer, into which plants are inserted, being placed on top of this
DE102011001457A1 (en) 2011-03-22 2012-09-27 Robert Stefan Plant cultivation system has heating device that is provided with heating plate comprising heating film on which nutrient medium is provided for promoting growth of plants
US20180070528A1 (en) * 2016-09-12 2018-03-15 Hamama, Inc. Seed Quilts
US11212956B2 (en) 2016-09-12 2022-01-04 Hamama, Inc. Growing seed quilts

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6925976U (en) * 1969-06-30 1969-11-06 Karl Ulrich Hauptmann SEED CARRIER FILLED WITH SEED
DE2115714A1 (en) * 1970-04-01 1971-10-14 Hasselfors Bruks AB, Skyüberg (Schweden) Process and device for forest cultivation
DE2158914A1 (en) * 1970-12-23 1972-07-27 Bunzl & Biach Ag, Wien Composite material for planting and reinforcing surfaces and processes for their production
DE2134306A1 (en) * 1971-07-09 1973-02-01 Waldenfels Georg Frhr Von EROSION PROTECTION MAT FOR GREENING IN PARTICULAR HUMUSARMEN BOEDEN
DE2164536A1 (en) * 1971-12-24 1973-06-28 Roland Breitmaier METHOD OF SEEDING SEEDS

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6925976U (en) * 1969-06-30 1969-11-06 Karl Ulrich Hauptmann SEED CARRIER FILLED WITH SEED
DE2115714A1 (en) * 1970-04-01 1971-10-14 Hasselfors Bruks AB, Skyüberg (Schweden) Process and device for forest cultivation
DE2158914A1 (en) * 1970-12-23 1972-07-27 Bunzl & Biach Ag, Wien Composite material for planting and reinforcing surfaces and processes for their production
DE2134306A1 (en) * 1971-07-09 1973-02-01 Waldenfels Georg Frhr Von EROSION PROTECTION MAT FOR GREENING IN PARTICULAR HUMUSARMEN BOEDEN
DE2164536A1 (en) * 1971-12-24 1973-06-28 Roland Breitmaier METHOD OF SEEDING SEEDS

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: GAK, 7/1984, S. 342-350 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2845563A1 (en) * 2002-10-14 2004-04-16 Sylvain Stephane Jean Conraud Plant culture system comprises lower layer made up of compartments containing potting compost, similar upper layer, into which plants are inserted, being placed on top of this
DE102011001457A1 (en) 2011-03-22 2012-09-27 Robert Stefan Plant cultivation system has heating device that is provided with heating plate comprising heating film on which nutrient medium is provided for promoting growth of plants
US20180070528A1 (en) * 2016-09-12 2018-03-15 Hamama, Inc. Seed Quilts
US11083126B2 (en) * 2016-09-12 2021-08-10 Hamama, Inc. Seed quilts
US11212956B2 (en) 2016-09-12 2022-01-04 Hamama, Inc. Growing seed quilts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19648106C2 (en) Greening element and method for forming a greening
EP1139717B1 (en) Vegetation element for greening artificial or natural surfaces and method for producing same
EP2533626B1 (en) Vegetation element for greening artificial surfaces having low and/or high plants and method for producing the vegetation element
EP0172839B1 (en) Vegetation body
DE3602060A1 (en) ROLLING LAWN, MAT AND IRRIGATION PAD AND METHOD FOR TURNING ON ROLLING LAWN
WO2009033449A1 (en) Geomat
DE4110385A1 (en) Mat for cultivation of plants in poor ground conditions - comprises underlay and upper layer formed into series of sealed domes supplied from beneath with water and nutrients
DE2150770A1 (en) Seed carpet - esp for lawn seedlings with decomposable support layers for the rooted seeds
EP1634493B1 (en) Vegetation element, sales unit with a vegetation element and method for producing a sales unit
DE3529717A1 (en) Vegetation-sustaining roofs
DE4437482C2 (en) Process for repairing and regenerating lawns
DE2358931A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A LAWN SKIN FOR LAYING ON A SURFACE TO BE COVERED WITH LAWN, AND LAWN SKIN MANUFACTURED BY THIS PROCESS
EP0466658A1 (en) Method of cultivation, maintenance and/or improvement of tilled soils
DE2029004A1 (en) Device and method for growing and maintaining turf, in particular sports turf
DE69905867T2 (en) MATERIAL FOR PREPARING SEEDBEDS, METHOD FOR CONTROLLING THE Germination of WEED IN SEEDBEDS, AND USE OF THE MATERIAL OR METHOD FOR PREVENTING THE Germination of WEED
AT398357B (en) Grass-covered structure for artificial plant sites
DE10260140A1 (en) Planting system for creation of flower beds in lawn involves cutting square turfs with young plants in soil or flexible support material laid directly on cut grass of lawn
AT347166B (en) OUTDOOR BED
CH603030A5 (en) Lawn seed distributing system
DE19927456A1 (en) Method and appliance for planting out seedlings involve ball of nutrient wrapped in sheeting and netting, with hole, recess and perforation.
EP3592136A1 (en) Method for growing plants
DE102012200953B4 (en) plant substrate
DE1275324C2 (en) Arrangement for the cultivation and further cultivation of cultivated plants and for this a suitable cultivation pot
DE2616039A1 (en) BED FOR THE GENERATION, GROWING AND BREEDING OF PLANTS AND THEIR APPLICATION
EP2698461A1 (en) Method for growing grass

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal