DE4106916C1 - Lifting and stacking loads of porous material e.g. paper rolls - b applying vacuum force only slightly over wt. to be lifted until bottom of load is ventilated then increasing to at least 1.5 times higher - Google Patents

Lifting and stacking loads of porous material e.g. paper rolls - b applying vacuum force only slightly over wt. to be lifted until bottom of load is ventilated then increasing to at least 1.5 times higher

Info

Publication number
DE4106916C1
DE4106916C1 DE19914106916 DE4106916A DE4106916C1 DE 4106916 C1 DE4106916 C1 DE 4106916C1 DE 19914106916 DE19914106916 DE 19914106916 DE 4106916 A DE4106916 A DE 4106916A DE 4106916 C1 DE4106916 C1 DE 4106916C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum
load
holding force
lifter
computer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19914106916
Other languages
German (de)
Inventor
Adolf 5160 Dueren De Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Konecranes PLC
Original Assignee
Bartholomy & Co 516o Dueren De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6426471&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE4106916(C1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Bartholomy & Co 516o Dueren De filed Critical Bartholomy & Co 516o Dueren De
Priority to DE19914106916 priority Critical patent/DE4106916C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4106916C1 publication Critical patent/DE4106916C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/02Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by suction means
    • B66C1/0212Circular shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/02Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by suction means
    • B66C1/0218Safety measures, e.g. sensors, duplicate functions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/02Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by suction means
    • B66C1/0256Operating and control devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/02Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by suction means
    • B66C1/0293Single lifting units; Only one suction cup

Abstract

For lifting and transporting of loads, which will let air through, such as rolls of paper, a vacuum pad is applied. A vacuum pad (1) is placed on the load. The load is lifted by a small amount when a certain min. vacuum is applied. When the load is lifted, air is able to flow underneath the load. The load is lifted higher by applying a second higher vacuum that exerts a force which is at least fifty per cent more than the weight of the load. A pressure sensor can be used to ascertain the vacuum pressure on the section surface of the pad. A computer stores the wt. of the load or a corresp. value and controls a signal generator. ADVANTAGE - Prevents more than one load being lifted by vacuum pad which could lead to fall-off damage or injury to operators.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufnehmen von luftdurchlässigen und übereinander stapelbaren Lasten, z. B. Papierrollen, mittels eines auf die Last aufzusetzenden Vakuumhebers. Sie betrifft ferner Transporteinrichtungen zur Durchführung des Verfahrens gemäß den Oberbegriffen der Ansprüche.The invention relates to a method for recording air-permeable and stackable loads, e.g. B. Rolls of paper by means of one to be placed on the load Vacuum lifter. It also relates to transport facilities for Implementation of the process according to the preambles of Expectations.

Mit Vakuumhebern lassen sich vorteilhafterweise Rollen aus gewickelten Bändern, deren Material beispielsweise Papier, Metall, Kunststoff oder ein Laminat ist, anheben und fördern, und zwar je nach Formgebung der Saugfläche durch stirnseitiges oder umfangseitiges An- bzw. Aufsetzen an bzw. auf die liegende oder stehende Rolle. Auch flache Körper, wie beispielsweise Scheiben, lassen sich mit solchen Vakuumhebern umsetzen.Vacuum lifters can advantageously be used to roll out wound tapes, the material of which, for example, paper, Is metal, plastic or a laminate, lifting and conveying, depending on the shape of the suction surface by the front or circumferential attachment or placement on or on the lying or standing role. Even flat bodies, such as Slices can be implemented with such vacuum lifters.

In der Regel sind solche Vakuumheber entweder direkt oder durch zwischengeschaltete Rollenwender am Hubwerk eines Krans aufgehängt, der über einem Lagerplatz vorzugsweise innerhalb einer Halle verfahrbar ist. Bei modernen Krananlagen werden Rechner eingesetzt, in die der Ort der jeweils abgesetzten Last, deren Durchmesser und deren Höhe gespeichert sind. Soweit nicht zusätzlich das Gewicht direkt eingespeichert ist, kann es im Rechner über die Höhe und den Durchmesser und das spezifische Gewicht errechnet werden.As a rule, such vacuum lifters are either direct or through intermediate roller turner on the hoist of a crane hung up above a storage bin preferably within a hall can be moved. With modern crane systems Computer used, in which the location of each is placed Load whose diameter and height are stored. So far if the weight is not stored directly, it can in the calculator about the height and diameter and that specific weight can be calculated.

Ein gattungsgemäßer Vakuumheber ist beispielsweise in dem DE-GM 84 35 161.6 beschrieben. Er hat eine ebene Saugplatte, an deren untenseitige Saugfläche konzentrisch mehrere Ringdichtungen im Abstand zueinander angeordnet sind. Diese Ringdichtungen bilden von diesen jeweils umschlossene, voneinander getrennte Saugräume, die beim Aufsetzen der Saugplatte auf die hierfür vorgesehene Haftfläche der für den Transport bestimmten Last abgedichtete Ringkammern bilden, soweit eine Abdeckung durch die Last vorhanden ist. Dabei müssen die Ringdichtungen nicht kreisförmig sein, sondern können jede andere Form, z. B. ovale oder eckige Form haben, solange sie nur einen geschlossenen Ring bilden. Es ist auch nicht erforderlich, daß sie ineinandergelegt sind. Sie können auch nebeneinanderliegende Saugräume umschließen oder auf mehrere Saugplatten verteilt sein.A generic vacuum lifter is for example in the DE-GM 84 35 161.6. It has a flat suction plate on  whose bottom suction surface concentrically several Ring seals are arranged at a distance from each other. These Ring seals form enclosed, separate suction spaces, which when the Suction plate on the designated adhesive surface for the Form sealed annular chambers during transport, as far as there is coverage by the load. Here the ring seals do not have to be circular, but can have any other shape, e.g. B. have an oval or angular shape, as long as they only form a closed ring. It is also does not require that they are nested. You can also enclose or open adjacent suction rooms several suction plates can be distributed.

Die Saugräume sind über Öffnungen in der Saugplatte mit einem Vakuumerzeuger, beispielsweise einer Vakuumpumpe verbunden. In die Verbindung zum Vakuumerzeuger ist jedem Saugraum - zumindest den Saugräumen, die außerhalb des innenliegenden Saugraums angeordnet sind - ein Ventil zugeordnet. Jedes Ventil ist mit einem Fühler gekoppelt, der die Größe der Haftfläche der Last beim Absenken des Vakuumhebers abtastet. Der Fühler ist jeweils so angeordnet, daß durch ihn das zugehörige Ventil geöffnet wird, wenn die Haftfläche der Last so groß ist, daß der zugehörige Saugraum beim Aufsetzen auf die Haftfläche vollständig geschlossen wird.The suction spaces are with openings in the suction plate Vacuum generator, for example connected to a vacuum pump. In the connection to the vacuum generator is every suction chamber - At least the suction rooms that are outside of the interior Suction chamber are arranged - assigned a valve. Every valve is coupled to a sensor that measures the size of the adhesive surface senses the load when the vacuum lifter is lowered. The feeler is arranged so that the associated valve through it is opened when the adhesive surface of the load is so large that the associated suction chamber when placing it on the adhesive surface is completely closed.

Bei der sogenannten chaotischen Lagerung von insbesondere Papierrollen, bei der die Papierrollen relativ ungeordnet, jedoch genau orientiert mit ihren Flachseiten aufeinandergestapelt abgelagert werden, besteht das Problem, daß die Gewichte der einzelnen Rollen sehr unterschiedlich sind. Die Rollen können verschiedene Durchmesser und vor allem stark voneinander abweichende Höhen haben. Während den unterschiedlichen Rollendurchmessern dadurch Rechnung getragen werden kann, daß die Saugfläche in mehrere, ventilgesteuerte Saugräume unterteilt ist, muß die Vakuumhaftkraft so ausgelegt sein, daß bei gegebenem Durchmesser die jeweils höchste Rolle noch transportiert werden kann. Dabei muß der Sicherheitsfaktor, d. h. das Verhältnis zwischen Vakuumhaftkraft und Gewicht der schwersten Rolle, mindestens 1,5, also die Vakuumhaftkraft wenigstens das 1,5fache des Rollengewichts betragen.In the so-called chaotic storage of in particular Rolls of paper where the rolls of paper are relatively disordered, but exactly oriented with their flat sides stacked on top of each other, there is the problem that the weights of each roll are very different are. The rolls can have different diameters and most importantly have very different heights. During the different roll diameters are taken into account can be that the suction surface in several, valve-controlled Vacuum chambers is divided, the vacuum holding force must be designed so  be that for a given diameter the highest role can still be transported. The Safety factor, d. H. The relation between Vacuum holding force and weight of the heaviest roll, at least 1.5, i.e. the vacuum holding force at least 1.5 times that Roll weight.

Vor allem Papierrollen haben eine je nach Art und Wicklung des Papiers eine nicht zu vernachlässigende Luftdurchlässigkeit. Bei Rollen geringer Höhe besteht das Problem, daß wegen der vorerwähnten Auslegung die erzeugte Vakuumhaftkraft höher, als nach dem Gewicht der Rolle notwendig, ist und daß zum anderen sich das Vakuum wesentlich schneller und mit geringerer Drosselung bis zur Unterseite der Rolle aufbaut als bei hohen Rollen. Wenn auch die darunterliegende Rolle relativ wenig Gewicht hat, wird sie über das die obere Rolle hindurchgehende Vakuum mit angesaugt und bleibt beim Anheben des Vakuumhebers - zunächst - an dieser Rolle hängen. Abgesehen davon, daß damit eine Rolle mittransportiert wird, deren Umsetzung nicht geplant und gewünscht ist, kann einem solchen Transport kein Vertrauen zugemessen werden, weil je nach der Abweichung der beiden aufeinanderliegenden Rollenstirnseiten von einer idealen Planheit, unterstützt durch Erschütterungen während des Transportes unberechenbar Luft eindringen kann und hierdurch die beiden Rollen voneinander getrennt werden können. Die untere Rolle kann leicht abstürzen und dabei Beschädigungen bzw. Verletzungen an Bedienungspersonen verursachen.Especially paper rolls have a depending on the type and winding of the Air permeability. With rolls of low height there is the problem that because of Above-mentioned design the vacuum holding force generated higher than according to the weight of the roll is necessary and that to the other the vacuum is much faster and with less Throttling builds up to the bottom of the roll than at high Roll. If the role underneath relatively little Weight, it passes over the top roller Vacuum is also sucked in and remains when the vacuum lifter is lifted - first - hang on this role. Aside from that a role is transported, the implementation of which is not planned and is desired, such transport cannot be trusted be attributed because depending on the difference between the two superimposed roller end faces of an ideal Flatness, supported by shocks during the Transportes unpredictable air and thereby the two roles can be separated. The lower roller can fall easily and thereby damage or cause injury to operators.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Aufnehmen von solchen Lasten mit Hilfe eines Vakuumhebers sowie eine einen Vakuumheber aufweisende Transporteinrichtung bereitzustellen, mit dem bzw. mit der ein Ansaugen von mehr als einer Last vermieden wird.The invention is therefore based on the object of a method for lifting such loads with the help of a vacuum lifter and a transport device having a vacuum lifter to provide with which a suction of more than a load is avoided.

Diese Aufgabe wird - was das Verfahren angeht - erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Last nach dem Aufsetzen des Vakuumhebers schon mach Erreichen einer ersten Vakuumhaftkraft, die nur wenig oberhalb der dem Gewicht der Last entsprechenden Vakuumhaftkraft liegt, in einem ersten Hubschritt so weit angehoben wird, daß die Unterseite der Last belüftet ist, und daß in einem zweitem Hubschritt ein weiteres Anheben frühestens dann erfolgt, wenn eine zweite, höherliegende Vakuumhaftkraft erreicht ist, die mindestens 1,5 mal so hoch ist wie das Gewicht der Last.This task is - according to the method - according to the invention solved in that the load after putting on the  Vacuum lifters already reach a first vacuum holding force, just a little above the weight of the load Vacuum holding force is so far in a first lifting step is raised that the bottom of the load is ventilated, and that in a second lifting step at the earliest another lifting then occurs when a second, higher lying vacuum holding force reached that is at least 1.5 times as high as that Weight of load.

Erfindungsgemäß geschieht also das Anheben einer Last von einer darunterliegenden Last zweistufig in der Weise, daß mit dem Anheben schon begonmen wird, wenn die Vakuumhaftkraft das Gewicht der jeweiligen Last gerade eben überschritten hat. Auf diese Weise wird vermieden, daß sich an der Unterseite der Last eine Vakuumhaftkraft ausbilden kann, die für die Mitnahme der darunterliegenden Last ausreichen würde. Nach Belüftung der Unterseite der Last wird das Anheben erst dann fortgesetzt, wenn die zweite Vakuumhaftkraft erreicht und damit sichergestellt ist, daß beim weiteren Transport der Last ein ungewolltes Abstürzen nicht mehr möglich ist.According to the invention, a load is lifted from one underlying load in two stages in such a way that with the Lifting will begin when the vacuum holding force does that Has just exceeded the weight of the respective load. On this way it is avoided that at the bottom of the load can develop a vacuum holding force, which is necessary for taking the underlying load would suffice. After venting the Bottom of the load, the lifting will not continue until when the second vacuum holds and so on it is ensured that the next time the load is transported unintentional crashes are no longer possible.

Der Übergang vom ersten zum zweiten Hubschritt kann durchaus kontinuierlich gehen, wenn sich die Vakuumhaftkraft entsprechend aufbaut. Zweckmäßig ist jedoch, daß der Vakuumheber nach dem Abheben der Last zunächst kurz angehalten wird, bis die zweite Vakuumhaftkraft erreicht ist. Diese Maßnahme ist besonders sicher, zumal es zur Vermeidung einer Vakuumkraft zwischen den beiden Lasten ausreichend ist, wenn das Anheben zunächst nur über einen sehr geringen Weg durchgeführt wird. Dabei kann es von Vorteil sein, wenn die Last beim ersten Hubschritt auch seitlich bewegt wird, wozu aus dem Eiltrieb herrührende, leichte Pendelbewegungen schon ausreichen können. Der erste Hubschritt kann schon beendet werden, wenn die erste Vakuumhaftkraft etwa 1,1 mal so hoch wie das Gewicht der Last ist. The transition from the first to the second lifting step can be done go continuously when the vacuum holding force builds up accordingly. However, it is expedient that the Vacuum lifter briefly stopped after lifting the load until the second vacuum holding force is reached. These Measure is particularly safe, especially since it is to avoid a Vacuum force between the two loads is sufficient if lifting at first only via a very small path is carried out. It can be an advantage if the Load is also moved laterally during the first lifting step, which is why the rapid drive resulting from slight pendulum movements can suffice. The first lifting step can already be completed when the first vacuum holding force is about 1.1 times as high is the weight of the load.  

Eine Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, daß die Last nach dem Aufsetzen des Vakuumhebers in einer erstem Stufe der erstem Vakuumhaftkraft ausgesetzt wird, bis der erste Hubschritt beendet ist, und daß sie dann in einer zweiten Stufe wenigstens der zweiten Vakuumhaftkraft ausgesetzt wird. Die Besonderheit dieses Verfahrens besteht darin, daß die Entwicklung der Vakuumhaftkraft nicht sich selbst überlassen wird, sondern daß durch eine entsprechemde Steuerung zunächst eine erste Vakuumhaftkraft erzeugt und diese dann auch über den gesamten ersten Hubschritt beibehalten wird und daß nach Abschluß des ersten Hubschrittes die Vakuumhaftkraft - ebenfalls gesteuert - erhöht wird. Dieses Verfahren sichert mit noch höherer Zuverlässigkeit, daß micht die darunterliegende Last mitangesaugt wird, da die Vakuumhaftkraft im ersten Hubschritt so lange niedrig gehalten wird, bis dieser Hubschritt abgeschlossen ist, also die Unterseite der anzuhebenden Last vollständig belüftet ist. Der zeitliche Verlauf des ersten Hubschrittes ist damit nicht mehr abhängig von der Entwicklung der Vakuumhaftkraft und kann deshalb relativ frei gestaltet werden. Er kann deshalb auch so langsam erfolgen, daß mit Sicherheit ein Abreißen der Last während dieses Hubschrittes vermieden wird. Dabei ist zu bedenken, daß die - erste - Vakuumhaftkraft verfahrensgemäß nur geringfügig über dem Gewicht der Last liegt und somit hohe Hubbeschleunigungen vermieden werden müssen.There is a further development of the method according to the invention in that the load after the vacuum lifter has been put in is subjected to a first stage of the first vacuum adhesive force, until the first lifting step is completed, and that you then in one second stage exposed to at least the second vacuum holding force becomes. The peculiarity of this method is that the Development of the vacuum adhesive force is not left to its own devices is, but that through an appropriate control initially generates a first vacuum holding force and then this via the entire first stroke step is maintained and that after Completion of the first stroke step the vacuum holding force - also controlled - is increased. This procedure ensures with even greater reliability that the me underlying load is also sucked in because the vacuum holding force is kept low in the first lifting step until it is Lift step is completed, i.e. the bottom of the load to be lifted is fully ventilated. The temporal The course of the first lifting step is no longer dependent from the development of vacuum adhesive force and therefore can can be designed relatively freely. That's why he can do it so slowly take place with certainty that the load is torn off during this lifting step is avoided. It should be borne in mind that the - first - vacuum holding force only slightly according to the process is above the weight of the load and therefore high Lift accelerations must be avoided.

In weiterer Ausgestaltung dieses Verfahrens wird die Last in der zweiten Stufe zunächst der zweiten, unterhalb der vollen liegendem Vakuumhaftkraft ausgesetzt, bevor die Vakuumhaftkraft in einer weiteren Stufe - gegebenenfalls stufenweise - auf die volle Vakuumhaftkraft erhöht wird.In a further embodiment of this method, the load in the second stage first the second, below the full one lying exposed to vacuum holding force before the vacuum holding force in a further stage - if necessary in stages - to the full vacuum holding force is increased.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Last nach Erreichen der ersten Vakuumhaftkraft mit einer reduzierten Hubbeschleunigung und nach Erreichen der zweiten Vakuumhaftkraft mit einer gegenüber der reduzierten erhöhten Hubbeschleunigung weiter angehoben wird. Das erfindungsgemäße Verfahren wird also dazu benutzt, den Transportvorgang dadurch zu beschleunigen, daß zunächst im ersten Hubschritt eine so maßvolle Hubbeschleunigung angewendet wird, daß ein Abreißen der Last vom Vakuumheber vermieden wird, daß dann aber nach Erreichen der zweiten Vakuumhaftkraft eine hohe Hubbeschleunigung vorgesehen wird. Dabei sollte die erhöhte Hubbeschleunigung spätestens nach Erreichen der vollen Vakuumhaftkraft erfolgen. Die stufenweise Erhöhung der Hubbeschleunigung kann noch insoweit aufgeteilt und damit die Transportleistung erhöht werden, daß die Last unmittelbar nach Erreichen der zweiten Vakuumhaftkraft, die niedriger liegt als die volle Vakuumhaftkraft, mit erhöhter Hubbeschleunigung gehoben wird und die Hubbeschleunigung nach Erreichen der vollen Vakuumhaftkraft nochmals erhöht wird. Damit wird also die Hubbeschleunigung entsprechend der Steigerung der Vakuumhaftkraft und damit der Sicherheit, daß die Last nicht abfallen kann, nachgeführt und so ein Optimum an Transportleistung erreicht.In a further embodiment of the invention it is provided that the Load with a after reaching the first vacuum holding force reduced stroke acceleration and after reaching the second Vacuum holding power with an increased compared to the reduced  Stroke acceleration is raised further. The invention The process is used to transport the process to accelerate that first in the first lifting step moderate stroke acceleration is applied that tearing off the load from the vacuum lifter is avoided, but then after A high vacuum holding force is reached Stroke acceleration is provided. The increased should Stroke acceleration at the latest after reaching full Vacuum holding force. The gradual increase in Stroke acceleration can still be divided and the Transport performance can be increased that the load immediately after Reaching the second vacuum holding force that is lower than the full vacuum holding force, with increased stroke acceleration is lifted and the stroke acceleration after reaching the full vacuum holding force is increased again. So with that the stroke acceleration corresponding to the increase in Vacuum holding force and thus the certainty that the load is not can drop, tracked and so an optimum Transport performance achieved.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann mittels verschiedener Transporteinrichtungen durchgeführt werden. Soweit eine solche Transporteinrichtung ein Hubwerk, einen daran angebrachten, wenigstens eine Saugfläche aufweisenden Vakuumheber, wenigstens einen Drucksensor zur Erfassung des Vakuumdruckes an der bzw. den Saugflächen des Vakuumhebers sowie einen elektronischen Rechner aufweist, in dem wenigstens der Ort der jeweiligen Last sowie deren Gewicht oder eine damit korrelierende Größe gespeichert sind, besteht eine Lösungsmöglichkeit darin, daß der Rechner mit dem Drucksensor und einem Signalgeber verbunden ist, wobei der Signalgeber vom Rechner ein erstes Mal zum Zwecke der Signalgabe angesteuert wird, wenn der Rechner nach dem Aufsetzen des Vakuumhebers auf der Last ermittelt hat, daß die erste Vakuumhaftkraft erreicht ist, und wobei der Signalgeber ein zweites Mal zum Zwecke der Signalgabe angesteuert wird, wenn der Rechner ermittelt hat, daß die zweite Vakuumhaftkraft erreicht ist.The method according to the invention can be carried out by means of various Transport facilities are carried out. So much for one Transport device a hoist, an attached to it, vacuum lifter having at least one suction surface, at least a pressure sensor for detecting the vacuum pressure at or the suction surfaces of the vacuum lifter and an electronic one Has computer in which at least the location of the respective load as well as their weight or a correlating size are stored, one solution is that the computer is connected to the pressure sensor and a signal transmitter is, the signal generator from the computer for the first time Purposes of signaling is controlled when the computer after the placement of the vacuum lifter on the load has determined that the first vacuum holding force is reached, and the Signal generator a second time for the purpose of signaling is activated when the computer has determined that the  second vacuum holding force is reached.

Nach der Erfimdung errechnet also der zu der Transporteinrichtung gehörende Rechner auf Grund der in ihm gespeicherten Daten vor dem Transport der betreffenden Last einen ersten Vakuumdruck, der dann nach dem Aufsetzen des Vakuumhebers mit dem über den Drucksensor erfaßten Vakuumdruck verglichen wird. Sobald der tatsächliche Vakuumdruck den errechneten Vakuumdruck überschreitet, erfolgt eine Signalgabe, so daß die Bedienungsperson ein Anheben des Vakuumhebers veranlassen kann. Eine zweite Signalgabe erfolgt, wenn der Rechner durch Vergleich festgestellt hat, daß die errechnete zweite Vakuumhaftkraft überschritten ist. Die Bedienungsperson hat dann die Möglichkeit, den zweiten Hubschritt für den Transport der Last einzuleiten, da dann gesichert ist, daß ein Abreißen der Last nicht mehr auftritt.After the invention, the one calculated for the Computer belonging to the transport device on the basis of it stored data before transporting the load in question a first vacuum pressure which is then applied after the Vacuum lifter with the vacuum pressure detected by the pressure sensor is compared. As soon as the actual vacuum pressure reaches the calculated vacuum pressure is exceeded, a signal is given, so that the operator can lift the vacuum lifter can cause. A second signal is given when the Calculator has determined by comparison that the calculated second vacuum holding force is exceeded. The operator then has the option of the second lifting step for the Initiate transport of the load, since it is then ensured that a Tearing off the load no longer occurs.

Zur Vermeidung von Bedienungsfehlern ist es vorteilhaft, wenn die Steuerung des Hubwerkes in der vorbeschriebenen Weise vom Rechner selbst durchgeführt wird, der Rechner also das Hubwerk nach Erreichen der ersten Vakuumhaftkraft und nach Überschreiten der zweiten Vakuumhaftkraft entsprechend angesteuert wird.To avoid operating errors, it is advantageous if the control of the hoist in the manner described above Computer itself is carried out, so the computer is the hoist after reaching the first vacuum holding force and after Exceeding the second vacuum adhesive force accordingly is controlled.

Dabei sollte das Hubwerk vorzugsweise auf mindestens zwei Hubbeschleunigungen einstellbar sein, damit die Erhöhung der Vakuumhaftkraft zur Vergrößerung der Transportgeschwindigkeit genutzt werden kann. Soweit das Hubwerk vom Rechner gesteuert wird, sollte es so ansteuerbar sein, daß das Hubwerk nach Erreichen der ersten Vakuumhaftkraft die reduzierte Hubbeschleunigung und nach Erreichen der zweiten Vakuumhaftkraft die erhöhte Hubbeschleunigung ausführt.The hoist should preferably be at least two Stroke accelerations can be adjusted so that the increase in Vacuum holding force to increase the transport speed can be used. As far as the hoist controlled by the computer is, it should be controllable so that the hoist after The reduced vacuum is reached Stroke acceleration and after reaching the second Vacuum holding force which carries out increased stroke acceleration.

Soweit die Transporteinrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens mit einem Hubwerk und mit einem daran angebrachten, wenigstens eine Saugfläche aufweisenden Vakuumheber ausgestattet ist, wobei der Vakuumheber einen Vakuumvorratsraum aufweist, der mit einem Vakuumerzeuger verbunden ist und mit der Saugfläche nach dem Aufsetzen des Vakuumhebers auf die Last verbindbar ist, besteht die Lösung der Aufgabe darin, daß ein Hauptvakuumraum und wenigstens ein Zusatzvakuumraum vorhanden sind, wobei der Vakuumerzeuger an den Hauptvakuumraum angeschlossen ist und der Hauptvakuumraum dem bzw. den Zusatzvakuumräumen vorgeschaltet ist, und daß Steuereinrichtungen vorgesehen sind, mit denen der Hauptvakuumraum von dem bzw. den Zusatzvakuumräumen abtrennbar ist und nur der Zusatzvakuumraum bzw. einer oder mehrerer oder alle Zusatzvakuumräume nach dem Absetzen des Vakuumhebers auf die Last gegenüber der Saugfläche öffenbar sind, und daß zur Erhöhung der Vakuumhaftkraft die Verbindung zwischen Haupt- und Zusatzvakuumraum bzw. -räumen herstellbar ist.As far as the transport facility for carrying out the inventive method with a hoist and with a attached to it, having at least one suction surface  Vacuum lifter is equipped, the vacuum lifter one Has vacuum storage room with a vacuum generator is connected and with the suction surface after placing the The vacuum lifter can be connected to the load the task is that a main vacuum space and at least one Additional vacuum space are available, with the vacuum generator on the main vacuum space is connected and the main vacuum space is connected upstream of the additional vacuum space (s), and that Control devices are provided with which the Main vacuum room separable from the additional vacuum room or rooms and only the additional vacuum space or one or more or all additional vacuum spaces after the vacuum lifter has been set down the load can be opened relative to the suction surface, and that for Increasing the vacuum holding force the connection between main and Additional vacuum space or spaces can be produced.

Erfindungsgemäß wird also der bei den bekannten Vakuumhebern bekannte Vakuumvorratsraum aufgeteilt, so daß ein Hauptvakuumraum und - zwischen diesem und der Saugfläche - wenigstems ein Zusatzvakuumraum entstehen, der bzw. die von dem Hauptvakuumraum abtrennbar ist. Dies eröffnet die Möglichkeit, nach dem Aufsetzen auf die Last zunächst nur den bzw. einen oder mehrere der Zusatzvakuumräume auf die Saugfläche wirken zu lassen, indem die Verbindung hierzu bei Trennung vom Hauptvakuumraum geöffnet wird. Entsprechend dem dann herrschenden Druck- und Volumenverhältnis im Zusatzvakuumraum bzw. den Zusatzvakuumräumen einerseits und dem Saugraum andererseits stellt sich dann ein Vakuumdruck und damit eine Vakuumhaftkraft ein, die unterhalb der Vakuumhaftkraft liegt, welche bei Öffnung des Hauptvakuumraums zum Saugraum hin entsteht. Dabei können die Zusatzvakuumräume so dimensioniert werden, daß jeweils durch öffnen eines oder mehrerer der Zusatzvakuumräume zum Saugraum hin die erste Vakuumhaftkraft im Sinne des erfindungsgemäßen Verfahrens erzeugt wird.According to the invention, that of the known vacuum lifters known vacuum storage room divided so that a Main vacuum space and - between this and the suction surface - at least an additional vacuum space is created, by which Main vacuum space is separable. This opens up the possibility after placing it on the load, only one or more of the additional vacuum spaces act on the suction surface leave by the connection to this with separation from the Main vacuum room is opened. According to that then prevailing pressure and volume ratio in the additional vacuum space or the additional vacuum spaces on the one hand and the suction space on the other hand, there is a vacuum pressure and therefore one Vacuum holding force that is below the vacuum holding force, which when the main vacuum chamber opens to the suction chamber arises. The additional vacuum spaces can be dimensioned in this way be that by opening one or more of the Additional vacuum spaces to the suction space the first vacuum holding force in the Generated sense of the method according to the invention.

In weiterer Ausgestaltung dieser Transporteinrichtung kann der Hauptvakuumraum direkte Verbindung zur Saugfläche haben, die über eine Steuereinrichtung öffenbar und schließbar ist, so daß der volle Vakuumdruck auf direktem Wege - und nicht über die Zusatzvakuumräume - erzeugt werden kann.In a further embodiment of this transport device, the  Main vacuum chamber have a direct connection to the suction surface, which can be opened and closed via a control device, so that the full vacuum pressure directly - and not via the Additional vacuum spaces - can be generated.

Konstruktiv kann dieser Vakuumheber so ausgestaltet werden, daß die Zusatzvakuumräume in einer Ebene angeordnet und durch radiale Trennwände getrennt sind. Dabei sollten der Hauptvakuumraum und die Zusatzvakuumräume in übereinanderliegenden Ebenen angeordnet sein.This vacuum lifter can be designed in such a way that the additional vacuum spaces arranged on one level and through radial partitions are separated. The Main vacuum space and the additional vacuum spaces in superimposed levels.

Soweit die Transporteinrichtung einen Rechner hat, in dem wenigstens der Ort der jeweiligen Last und deren Gewicht oder eine damit korrelierende Größe gespeichert sind, sollte der Rechner mit der Steuereinrichtung verbunden und diese durch den Rechner derart ansteuerbar sein, daß nach dem Aufsetzen des Vakuumhebers auf eine Last zunächst nur eine solche Anzahl von Zusatzvakuumräumen zur Saugfläche hin geöffnet werden, daß zumindest die erste Vakuumhaftkraft erzeugt wird, und daß zur Erzeugung der zweiten Vakuumhaftkraft weitere oder alle Zusatzvakuumräume und/oder der Hauptvakuumraum zur Saugfläche hin geöffnet werden. Auf diese Weise ist gesichert, daß auch tatsächlich die erforderliche Anzahl vom Zusatzvakuumräumen zur Saugfläche hin geöffnet werden, damit die erste Vakuumhaftkraft erreicht wird, andererseits aber nicht eine zu hohe Vakuumhaftkraft erzeugt wird. Dabei sollte die Steuereinrichtung durch den Rechner derart ansteuerbar sein, daß mach dem ersten Hubschritt zunächst alle Zusatzvakuumräume zur Saugfläche hin und dann die Verbindung zwischen Haupt- und Zusatzvakuumräumen geöffnet wird.As far as the transport device has a computer in which at least the location of the respective load and its weight or a correlated quantity is stored, the Computer connected to the control device and this through the Computer can be controlled such that after putting on the Vacuum lifters on a load initially only such a number of Additional vacuum spaces to be opened towards the suction surface that at least the first vacuum adhesive force is generated, and that for Generation of the second vacuum holding force further or all Additional vacuum spaces and / or the main vacuum space to the suction surface be opened. This ensures that too actually the required number of additional vacuum clearing Suction surface to be opened so that the first vacuum holding force is achieved, but on the other hand not too high Vacuum adhesive force is generated. The Control device can be controlled by the computer in such a way that make all the additional vacuum spaces the first stroke step towards the suction surface and then the connection between the main and Additional vacuum clearing is opened.

In der Zeichnung ist die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispiels näher veranschaulicht. Es zeigenIn the drawing, the invention is based on one Exemplary embodiment illustrated. Show it

Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch einen Vakuumheber über Papierrollen; Figure 1 is a vertical section through a vacuum lifter over paper rolls.

Fig. 2 einen Horizontalschnitt durch den Vakuumheber gemäß Fig. 1; FIG. 2 shows a horizontal section through the vacuum lifter according to FIG. 1;

Fig. 3 den Vakuumheber gemäß den Fig. 1 und 2 im Vertikalschnitt, auf eine Papierrolle aufgesetzt;Placed 3 shows the vacuum lifter according to Figures 1 and 2 in vertical section, on a roll of paper..;

Fig. 4 den Vakuumheber gemäß Fig. 3 im Horizontalschnitt; Fig. 4 shows the vacuum lifter of Figure 3 in horizontal section.

Fig. 5 den Vakuumheber gemäß den Fig. 1 bis 4 im Vertikalschnitt mit angehobener Papierrolle und Fig. 5 shows the vacuum lifter shown in FIGS. 1 to 4 in vertical section with a raised roll of paper and

Fig. 6 den Vakuumheber gemäß Fig. 5 im Horizontalschnitt. Fig. 6 shows the vacuum lifter according to FIG. 5 in horizontal section.

Der in den Figuren dargestellte Vakuumheber 1 befindet sich oberhalb von zwei Papierrollen 2, 3, die mit ihren flachen Stirnseiten übereinander angeordnet sind und den gleichen Durchmesser haben. Ihre Höhe ist vergleichsweise gering, so daß die Gefahr besteht, daß die untere Papierrolle 3 beim Anheben der oberen Papierrolle 2 mit angesaugt wird, wenn an der Oberseite der oberen Papierrolle 2 ein zu hohes Vakuum aufgebracht wird. Innenseitig weist jede Papierrolle 2, 3 eine Wickelhülse 4 auf.The vacuum lifter 1 shown in the figures is located above two paper rolls 2 , 3 which are arranged one above the other with their flat end faces and have the same diameter. Their height is comparatively low, so that there is a risk that the lower paper roll 3 will be sucked in when lifting the upper paper roll 2 if too high a vacuum is applied to the top of the upper paper roll 2 . On the inside, each paper roll 2 , 3 has a winding tube 4 .

Der Vakuumheber 1 hat ein in etwa zylindrisches Gehäuse 5. Es ist als vakuumdichte Schweißkonstruktion ausgeführt und hat als unteren Abschluß eine Saugplatte 6 und obenseitig eine Deckplatte 7. Im mittleren Bereich befindet sich ein das gesamte Gehäuse 5 durchsetzendes Mittelrohr 8. Außenseitig wird das Gehäuse 5 von einer umlaufenden Seitenwandung 9 abgeschlossen. The vacuum lifter 1 has an approximately cylindrical housing 5 . It is designed as a vacuum-tight welded construction and has a suction plate 6 as the lower end and a cover plate 7 on the top. In the central area there is a central tube 8 which penetrates the entire housing 5 . On the outside, the housing 5 is closed off by a peripheral side wall 9 .

An der Unterseite der Saugplatte 6 sind konzentrisch zur mittleren Vertikalachse des Vakuumhebers 1 zwei kreisrunde Ringdichtungen 10, 11 aus einem elastomeren Material angebracht. Sie liegen konzentrisch zueinander, wobei die innenliegende Ringdichtung 10 einen solch großen Durchmesser hat, daß sie bei zentrischem Aufsetzen des Vakuumhebers 1 auf die Papierrolle 2 außerhalb der Wickelhülse 4 liegt, so daß über die Wickelhülse 4 keine Falschluft angesaugt werden kann. Mit der außenliegenden Ringdichtung 11 bildet die innenliegende Ringdichtung 10 einen ringförmigen, innenliegenden Saugraum 12.On the underside of the suction plate 6 , two circular ring seals 10 , 11 made of an elastomeric material are attached concentrically to the central vertical axis of the vacuum lifter 1 . They are concentric to one another, the inner ring seal 10 having such a large diameter that it lies outside of the winding tube 4 when the vacuum lifter 1 is placed centrally on the paper roll 2 , so that no false air can be drawn in via the winding tube 4 . With the external ring seal 11 , the internal ring seal 10 forms an annular, internal suction space 12 .

Das Gehäuse 5 ist durch eine horizontale, ringscheibenförmige Trennwand 13 aufgeteilt. Oberhalb der Trennwand 13 befindet sich ein Hauptvakuumraum 14, der nicht unterteilt ist, während umterhalb der Trenmwand 13 acht Zusatzvakuumräume 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 vorgesehen sind, die jeweils das gleiche Volumen haben und durch radial sich erstreckende Trennwände 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 gegeneinander vakuumdicht abgeschottet sind.The housing 5 is divided by a horizontal, annular disk-shaped partition 13 . Above the partition 13 there is a main vacuum chamber 14 which is not divided, while, 21 provided umterhalb the Trenmwand 13 of eight auxiliary vacuum chambers 15, 16, 17, 18, 19, 20, 22, each having the same volume and by radially extending partitions 23 , 24 , 25 , 26 , 27 , 28 , 29 , 30 are sealed off from one another in a vacuum-tight manner.

Der Hauptvakuumraum 14 steht über eine obenseitige Öffnung 31 und eine Vakuumleitung 32 mit einem Vakuumerzeuger 33 in Verbindung. Dessen Ausgangsleitung 34 weist ein Rückschlagventil 35 auf. Der Vakuumerzeuger 33 hält den als Reservoir dienenden Hauptvakuumraum 14 ständig auf einem vorbestimmten, maximalen Unterdruck.The main vacuum chamber 14 communicates with a vacuum generator 33 via an opening 31 on the top and a vacuum line 32 . Its outlet line 34 has a check valve 35 . The vacuum generator 33 keeps the main vacuum space 14 serving as a reservoir constantly at a predetermined, maximum negative pressure.

Der Hauptvakuumraum 14 hat eine weitere, obenseitige Öffnung 36, von der eine Vakuumleitung 37 zu einem Drei-Wege-Ventil 38 führt, das elektromagnetisch betätigbar ist. An das Drei-Wege-Ventil 38 ist ein Ausgang 39, versehen mit einem Rückschlagventil 40, angeschlossen, mit dem sich eine Verbindung zur freien Atmosphäre herstellen läßt. Die Vakuumleitung 37 setzt sich von dem Drei-Wege-Ventil 38 zu einem Durchgangsrohr 41 fort, das das gesamte Gehäuse 5 bis zur Saugplatte 6 durchsetzt und zum Saugraum 12 hin offen ist.The main vacuum chamber 14 has a further opening 36 on the top side, from which a vacuum line 37 leads to a three-way valve 38 which can be actuated electromagnetically. An outlet 39 , provided with a check valve 40 , is connected to the three-way valve 38 , with which a connection to the free atmosphere can be established. The vacuum line 37 continues from the three-way valve 38 to a through-pipe 41 which passes through the entire housing 5 to the suction plate 6 and is open to the suction chamber 12 .

Jedem Zusatzvakuumraum 15 bis 22 ist ein mit vier Anschlüssen versehenes, als Zwei-Wege-Ventil 4/2 ausgebildetes Steuerventil 42 zugeordnet, von dem im den Figuren nur eines beispielhaft dargestellt ist. Zu diesen Steuerventilen 42 führt eine Vakuumleitung 43, die an eine Öffnung 44 in der Deckplatte 7 angeschlossen ist und - was hier nicht dargestellt ist - zu den einzelnen Steuerventilen 42 verzweigt. Die Zweige der Vakuumleitung 43 setzen sich nach den Steuerventilen 42 in ersten Verbindungsrohren 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 fort, die den Hauptvakuumraum 14 vakuumdicht durchsetzen und jeweils in einem der Zusatzvakuumräume 15 bis 22 münden. Den Zusatzvakuumräumen 15 bis 22 sind ferner zweite Verbindungsrohre 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 zugeordnet, die ebenfalls den Hauptvakuumraum 14 vakuumdicht durchsetzen und von deren oberen Enden Zwischenvakuumleitungen 61 - zeichnerisch ist nur eine dargestellt - zu dem jeweils zugeordneten Steuerventil 42 und von diesem wieder weg bis zu jeweils einem Vakuumrohr 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 gehen. Diese Vakuumrohre 62 bis 69 durchsetzen sowohl den Hauptvakuumraum 14 als auch den jeweiligen Zusatzvakuumraum 15 bis 22 und sind zum Saugraum 12 hin offen.Each additional vacuum space 15 to 22 is assigned a control valve 42 , which is provided with four connections and is designed as a two-way valve 4/2, of which only one is shown as an example in the figures. A vacuum line 43 leads to these control valves 42 , which is connected to an opening 44 in the cover plate 7 and - which is not shown here - branches to the individual control valves 42 . The branches of the vacuum line 43 continue after the control valves 42 in first connecting pipes 45 , 46 , 47 , 48 , 49 , 50 , 51 , 52 , which penetrate the main vacuum space 14 in a vacuum-tight manner and each open into one of the additional vacuum spaces 15 to 22 . The additional vacuum spaces 15 to 22 are also assigned second connecting tubes 53 , 54 , 55 , 56 , 57 , 58 , 59 , 60 , which also penetrate the main vacuum space 14 in a vacuum-tight manner and from whose upper ends intermediate vacuum lines 61 - only one is shown in the drawing - to each assigned control valve 42 and away from it again to a vacuum tube 62 , 63 , 64 , 65 , 66 , 67 , 68 , 69 . These vacuum tubes 62 to 69 penetrate both the main vacuum space 14 and the respective additional vacuum space 15 to 22 and are open to the suction space 12 .

Der Vakuumheber 1 ist - was hier nicht näher dargestellt ist - an einem Kranlaufwerk zentrisch aufgehängt. Dessen Unterflasche ist dabei mit einem Tragbolzen 70 verbunden, der über einen Kulissenstein 71 beweglich in einer Vertikalführung 72 gelagert ist. Obenseitig ist der Kulissenstein 71 verbreitert und stützt sich hierüber nach oben hin an einer Tellerfeder 73 ab.The vacuum lifter 1 is - which is not shown here in more detail - suspended centrally on a crane drive. Its bottom block is connected to a support bolt 70 which is movably mounted in a vertical guide 72 via a sliding block 71 . The sliding block 71 is widened on the upper side and is supported on a plate spring 73 above.

In den Fig. 1, 3 und 5 ist ein Anhebevorgang schrittweise dargestellt. Zur näheren Erläuterung werden in den Fig. 2, 4 und 6 die Stellungen des Drei-Wege-Ventils 38 und der Steuerventile 42 symbolisiert, indem die zwei konzentrischen Kreise jeweils einem geschlossenem Zustand und ein einzelner Kreis einen geöffneten Zustand darstellen. Im einzelnen geht das Anheben der Papierrolle 2 von der Papierrolle 3 wie folgt vor sich.In Figs. 1, 3 and 5, a lifting operation is illustrated step by step. For a more detailed explanation, the positions of the three-way valve 38 and the control valves 42 are symbolized in FIGS. 2, 4 and 6, in that the two concentric circles each represent a closed state and a single circuit an open state. In detail, the lifting of the paper roll 2 from the paper roll 3 proceeds as follows.

Bei der Annäherung des Vakuumhebers 1, die in den Fig. 1 und 2 zu sehen ist, stehen sowohl der Hauptvakuumraum 14 als auch die Zusatzvakuumräume 15 bis 22 unter hohem Vakuumdruck. Der hohe Vakuumdruck in den Zusatzvakuumräumen 15 bis 22 resultiert daher, daß alle Steuerventile 42 zuvor so eingestellt waren, daß der Hauptvakuumraum 14 - der ständig über den Vakuumerzeuger 33 auf hohem Vakuumdruck gehalten wird - über die Vakuumleitung 43 und die ersten Verbindungsrohre 45 bis 52 Verbindung zu den Zusatzvakuumräumen 15 bis 22 hatte. Im gezeigten Zustand ist diese Verbindung durch entsprechende Stellung des Steuerventils 42 geschlossen. Auch ausgangsseitig sind die Zusatzvakuumräume 15 bis 22 geschlossen, da die Zwischenvakuumleitungen 61 durch die Steuerventile 42 geschlossen sind, also der Saugraum 12 keine Verbindung zu den Zusatzvakuumräumen 15 bis 22 hat.When the vacuum lifter 1 approaches, which can be seen in FIGS . 1 and 2, both the main vacuum space 14 and the additional vacuum spaces 15 to 22 are under high vacuum pressure. The high vacuum pressure in the additional vacuum spaces 15 to 22 results from the fact that all the control valves 42 were previously set so that the main vacuum space 14 - which is constantly kept at high vacuum pressure via the vacuum generator 33 - via the vacuum line 43 and the first connecting pipes 45 to 52 connection to the additional vacuum spaces 15 to 22 . In the state shown, this connection is closed by the corresponding position of the control valve 42 . The additional vacuum spaces 15 to 22 are also closed on the output side, since the intermediate vacuum lines 61 are closed by the control valves 42 , that is to say the suction space 12 has no connection to the additional vacuum spaces 15 to 22 .

Zwischenzeitlich hat ein Rechner, der Teil der Transporteinrichtung, zu der auch der Vakuumheber 1 gehört, ist, auf Grund der in ihm gespeicherten Daten über das Gewicht und den Ort der Lagerung der Papierrolle 2 ermittelt, wieviele der Zusatzvakuumräume 15 bis 22 zum Saugraum 12 hin geöffnet werden müssen, damit eine für den ersten Hubschritt ausreichende, aber nicht zu hohe Vakuumkraft erzeugt wird. Dabei wird auch der Durchströmwiderstand der Papierrolle 2 berücksichtigt.In the meantime, a computer, which is part of the transport device, which also includes the vacuum lifter 1 , has determined, based on the data stored in it about the weight and the location of the storage of the paper roll 2 , how many of the additional vacuum spaces 15 to 22 towards the suction space 12 must be opened so that a sufficient but not too high vacuum force is generated for the first lifting step. The flow resistance of the paper roll 2 is also taken into account.

Im vorliegenden Fall reicht die Öffnung eines Zusatzvakuumraum 15 aus, um zunächst eine Vakuumhaftkraft zu erzeugen, die etwa 10% über dem Gewicht der Papierrolle 2 liegt. Nach dem in Fig. 3 dargestellten Aufsetzen des Vakuumhebers 1 auf die Papierrolle 2 wird deshalb das Steuerventil 42 so geschaltet, daß die Zwischenvakuumleitung 61 offen ist, so daß der Vakuumraum 15 über das zweite Verbindungsrohr 53, die Zwischenvakuumleitung 61 und das Vakuumrohr 62 Verbindung zum Saugraum 12 erhält. Die übrigen - nicht dargestellten Steuerventile - verbleiben zunächst in der in Fig. 1 dargestellten, geschlossenen Stellung.In the present case, the opening of an additional vacuum space 15 is sufficient to initially generate a vacuum adhesive force which is approximately 10% above the weight of the paper roll 2 . After placing the vacuum lifter 1 on the paper roll 2 shown in Fig. 3, the control valve 42 is therefore switched so that the intermediate vacuum line 61 is open, so that the vacuum space 15 via the second connecting pipe 53 , the intermediate vacuum line 61 and the vacuum pipe 62 connection to Suction chamber 12 receives. The remaining control valves (not shown) initially remain in the closed position shown in FIG. 1.

Vor dem Öffnen des Steuerventils 42 entsteht im Saugraum 12 durch das Aufsetzen des Vakuumhebers ein Druck, der etwas höher liegt als über der freien Atmosphäre, weil nach dem Berühren der Ringdichtungen 10, 11 mit ihren Unterkanten gegen die Papierrolle 2 auf Grund der Eigenlast des Vakuumhebers 1 eine Kompression durch elastisches Nachgeben der Ringdichtungen 10, 11 bewirkt wird. Nach öffnen des Steuerventils 42 entsteht dann ein Mischvakuum, das zwischen dem hohen Vakuum im Vakuumraum 15 und dem zuvor im Saugraum 12 vorhandenen Druck liegt. Dieses Mischvakuum liegt dann entsprechend den Vorgaben des Rechners so hoch, daß eine etwas über dem Gewicht der Papierrolle 2 liegende Vakuumhaftkraft erzeugt wird. Diese Vakuumhaftkraft reicht einerseits aus, um die Papierrolle 2 von der unteren Papierrolle 3 anzuheben, ist andererseits aber so gering, daß an der Unterseite der Papierrolle 2 auf Grund der Drosselung nur noch ein Unterdruck gegeben ist, der nicht mehr ausreicht, um die Papierrolle 3 mitzunehmen.Before opening the control valve 42 , a pressure is created in the suction chamber 12 by placing the vacuum lifter, which is slightly higher than above the free atmosphere, because after touching the ring seals 10 , 11 with their lower edges against the paper roll 2 due to the self-loading of the vacuum lifter 1 compression is caused by elastic yielding of the ring seals 10 , 11 . After opening the control valve 42 , a mixed vacuum is created, which lies between the high vacuum in the vacuum chamber 15 and the pressure previously present in the suction chamber 12 . This mixed vacuum is then so high according to the specifications of the computer that a vacuum adhesive force is generated which is slightly above the weight of the paper roll 2 . This vacuum holding force is sufficient on the one hand to lift the paper roll 2 from the lower paper roll 3 , but on the other hand it is so low that due to the throttling there is only a negative pressure on the underside of the paper roll 2 which is no longer sufficient to hold the paper roll 3 to take with you.

Der Vakuumheber 1 wird jetzt in einem ersten Hubschritt etwas angehoben. Hierdurch wird die Unterseite der Papierrolle 2 belüftet, d. h. mit atmosphärischem Druck beaufschlagt, so daß die Gefahr der Mitnahme der Papierrolle 3 nun völlig beseitigt ist. Das Hubwerk hält nun kurz an, damit die bei allen normalen Vakuumhebern übliche Prüfung erfolgen kann, ob der für das Anhaften der Papierrolle 2 erforderliche Vakuumwert weiter konstant ansteht. Ist diese nur wenige Zentelsekunden erfordernde Prüfung durchgeführt, wird ein Befehl an die übrigen, hier nicht näher dargestellten Steuerventile gegeben, so daß damit alle Steuerventile 42 die in Fig. 3 dargestellte Schaltung aufweisen, also alle Zusatzvakuumräume 15 bis 22 zum Saugraum 12 hin geöffnet sind. Zusätzlich werden dann - gleichzeitig oder in zeitlichem Abstand - alle Steuerventile 42 so geschaltet, wie in Fig. 5 dargestellt, d. h. die Zusatzvakuumräume 15 bis 22 erhalten über die ersten Verbindungsrohre 45 bis 52 und die Vakuumleitung 43 Verbindung zum Hauptvakuumraum 14 und damit letztlich auch Verbindung zum Vakuumerzeuger 33. Im Saugraum 12 entsteht hierdurch die praktisch volle Haftkraft, was in Fig. 5 durch die Kompression der Ringdichtungen 10, 11 deutlich wird. Des weiteren wird - gleichzeitig oder mit zeitlichem Abstand - das Drei-Wege-Ventil 38 so geschaltet, daß der Hauptvakuumraum 14 über die Vakuumleitung 37 und das Durchgangsrohr 41 direkten Zugang zu dem Saugraum 12 hat. Der Vakuumheber 1 kann jetzt mit hoher Beschleunigung weiter gehoben werden. Die Papierrolle 2 wird dann mittels des Kranlaufwerkes zu dem gewünschten Ort transportiert.The vacuum lifter 1 is now raised somewhat in a first lifting step. As a result, the underside of the paper roll 2 is ventilated, ie pressurized with atmospheric pressure, so that the risk of entrainment of the paper roll 3 is now completely eliminated. The hoist now stops briefly so that the usual test for all normal vacuum lifters can be carried out to determine whether the vacuum value required for the paper roll 2 to adhere remains constant. If this is just a few tenths requiring examination performed, a command to the other, control valves, not further shown here, is added, so that all control valves 42 have the circuit shown in Fig. 3, so all additional vacuum spaces 15 to 22 to the suction chamber 12 side are open . In addition, all control valves 42 are then switched simultaneously or at intervals, as shown in FIG. 5, that is to say the additional vacuum spaces 15 to 22 are connected via the first connecting pipes 45 to 52 and the vacuum line 43 to the main vacuum space 14 and thus ultimately also to the connection to the vacuum generator 33 . This creates the practically full adhesive force in the suction chamber 12 , which is shown in FIG. 5 by the compression of the ring seals 10 , 11 . Furthermore, the three-way valve 38 is switched simultaneously or at intervals so that the main vacuum space 14 has direct access to the suction space 12 via the vacuum line 37 and the through pipe 41 . The vacuum lifter 1 can now be lifted further with high acceleration. The paper roll 2 is then transported to the desired location by means of the crane drive.

Nach dem Absetzen der Papierrolle 2 an dem gewünschten Ort werden - was hier nicht näher dargestellt ist - die Steuerventile 42 so geschaltet, daß zwar die Verbindung zwischen dem Hauptvakuumraum 14 und den Zusatzvakuumräumen 15 bis 22 - wie in Fig. 5 - offengehalten wird, jedoch die Verbindung zwischen den Zusatzvakuumräumen 15 bis 22 und dem Saugraum 12 geschlossen wird. Gleichzeitig wird das Drei-Wege-Ventil 38 so geschaltet, daß das Durchgangsrohr 41 über den bis zum Drei-Wege-Ventil 38 gehenden Zweig der Vakuumleitung 37 Verbindung zum Ausgang 39 erhält. Da das Rückschlagventil 40 nur mit einer geringen Federkraft beaufschlagt ist, gelangt der freie Atmosphärendruck praktisch ohne wesentlichen Widerstand über das Drei-Wege-Ventil 38, den vorgenannten Zweig der Vakuumleitung 37 und das Durchgangsrohr 41 bis in den Saugraum 12, so daß dieser belüftet wird und der Vakuumdruck zusammenbricht. Der Vakuumheber 1 kann dann von der abgesetzten Papierrolle 2 abgehoben werden.After depositing the paper roll 2 at the desired location, the control valves 42 are switched so that the connection between the main vacuum space 14 and the additional vacuum spaces 15 to 22 - as in FIG. 5 - is kept open, but this is not shown here the connection between the additional vacuum spaces 15 to 22 and the suction space 12 is closed. Simultaneously, the three-way valve 38 is switched so that the passage tube 41 receives 37 connection to the output 39 via the continuous up to the three-way valve 38 of the branch vacuum line. Since the check valve 40 is only subjected to a slight spring force, the free atmospheric pressure reaches the suction chamber 12 practically without substantial resistance via the three-way valve 38 , the aforementioned branch of the vacuum line 37 and the through pipe 41 , so that the latter is ventilated and the vacuum pressure breaks down. The vacuum lifter 1 can then be lifted off the deposited paper roll 2 .

In dieser Stellung des Drei-Wege-Ventils 38 ist die Verbindung zwischen Durchgangsrohr 41 und Hauptvakuumraum 14 unterbrochen. Der Hauptvakuumraum 14 und - da die Verbindung über die Vakuumleitung 43 und die Steuerventile 42 noch offen ist - auch die Zusatzvakuumräume 15 bis 22 werden durch den Vakuumerzeuger 33 gleichzeitig evakuiert.In this position of the three-way valve 38 , the connection between the through pipe 41 and the main vacuum chamber 14 is interrupted. The main vacuum space 14 and - since the connection via the vacuum line 43 and the control valves 42 is still open - the additional vacuum spaces 15 to 22 are simultaneously evacuated by the vacuum generator 33 .

Claims (19)

1. Verfahren zum Aufnehmen von luftdurchlässigen und übereinander stapelbaren Lasten, z. B. Papierrollen, mittels eines auf die Last aufzusetzenden Vakuumhebers, dadurch gekennzeichnet, daß die Last (2) nach dem Aufsetzen des Vakuumhebers (1) schon nach Erreichen einer ersten Vakuumhaftkraft, die nur wenig oberhalb der dem Gewicht der Last (2) entsprechenden Vakuumhaftkraft liegt, in einem ersten Hubschritt so weit angehoben wird, daß die Unterseite der Last (2) belüftet ist, und daß ein weiteres Anheben in einem zweiten Hubschritt frühestens dann erfolgt, wenn eine zweite, höherliegende Vakuumhaftkraft erreicht ist, die mindestens 1,5 mal so hoch ist wie das Gewicht der Last (2).1. Method for receiving air-permeable and stackable loads, eg. B. paper rolls, by means of a vacuum lifter to be placed on the load, characterized in that the load ( 2 ) after placing the vacuum lifter ( 1 ) after reaching a first vacuum adhesive force which is only slightly above the weight of the load ( 2 ) corresponding vacuum adhesive force is raised so far in a first lifting step that the underside of the load ( 2 ) is ventilated, and that a further lifting in a second lifting step takes place at the earliest when a second, higher-lying vacuum holding force is reached, which is at least 1.5 times is as high as the weight of the load ( 2 ). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vakuumheber (1) nach dem Abheben der Last (2) angehalten wird, bis die zweite Vakuumhaftkraft erreicht ist.2. The method according to claim 1, characterized in that the vacuum lifter ( 1 ) is stopped after lifting the load ( 2 ) until the second vacuum holding force is reached. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Last während des ersten Hubschrittes seitlich bewegt wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the load during the first Stroke step is moved laterally. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem ersten Hubschritt begonnen wird, wenn die erste Vakuumhaftkraft etwa 1,1 mal so hoch wie das Gewicht der Last (2) ist. 4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the first lifting step is started when the first vacuum adhesive force is about 1.1 times the weight of the load ( 2 ). 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Last (2) nach dem Aufsetzen des Vakuumhebers (1) in einer ersten Stufe der ersten Vakuumhaftkraft ausgesetzt wird, bis der erste Hubschritt beendet ist, und daß sie dann in einer zweiten Stufe wenigstens der zweiten Vakuumhaftkraft ausgesetzt wird.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the load ( 2 ) after the vacuum lifter ( 1 ) is exposed in a first stage to the first vacuum holding force until the first lifting step has ended, and that it is then in a second stage is exposed to at least the second vacuum holding force. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Last (2) in der zweiten Stufe zumindest der zweiten, unterhalb der vollen liegenden Vakuumhaftkraft ausgesetzt wird, bevor die Vakuumhaftkraft in einer weiteren Stufe - gegebenenfalls stufenweise - auf die volle Vakuumhaftkraft erhöht wird.6. The method according to claim 5, characterized in that the load ( 2 ) in the second stage is exposed to at least the second, below the full lying vacuum holding force, before the vacuum holding force is increased in a further step - if necessary gradually - to the full vacuum holding force. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Last nach Erreichen der ersten Vakuumhaftkraft mit einer reduzierten Hubbeschleunigung angehoben wird und nach Erreichen der zweiten Vakuumhaftkraft mit einer gegenüber der reduzierten erhöhten Hubbeschleunigung angehoben wird.7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the load after reaching the first vacuum holding force with a reduced Stroke acceleration is raised and after reaching the second vacuum holding force compared to the reduced one increased stroke acceleration is raised. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Anheben mit erhöhter Hubbeschleunigung spätestens nach Erreichen der vollen Vakuumhaftkraft erfolgt.8. The method according to claim 7, characterized in that the lifting with increased Stroke acceleration at the latest after reaching full Vacuum holding force takes place. 9. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Last (2) unmittelbar nach Erreichen der zweiten Vakuumhaftkraft, die niedriger als die volle Vakuumhaftkraft liegt, mit erhöhter Hubbeschleunigung angehoben wird und die Hubbeschleunigung nach Erreichen der vollen Vakuumhaftkraft nochmals erhöht wird.9. The method according to claim 7 or 8, characterized in that the load ( 2 ) immediately after reaching the second vacuum holding force, which is lower than the full vacuum holding force, is raised with increased stroke acceleration and the stroke acceleration is increased again after reaching the full vacuum holding force. 10. Transporteinrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9, mit einem Hubwerk, mit einem daran angebrachten, wenigstens eine Saugfläche aufweisenden Vakuumheber, mit wenigstens einem Drucksensor zur Erfassung des Vakuumdruckes an der bzw. den Saugflächen des Vakuumhebers sowie mit einem elektronischen Rechner, in dem wenigstens der Ort der jeweiligen Last sowie deren Gewicht oder eine damit korrelierende Größe gespeichert sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechner mit dem Drucksensor und einem Signalgeber verbunden ist, wobei der Signalgeber vom Rechner ein erstes Mal zum Zwecke der Signalgabe angesteuert wird, wenn der Rechner nach dem Aufsetzen des Vakuumhebers (1) auf der Last (2) ermittelt hat, daß die erste Vakuumhaftkraft erreicht ist, und wobei der Signalgeber ein zweites Mal zum Zwecke der Signalgabe angesteuert wird, wenn der Rechner ermittelt hat, daß die zweite Vakuumhaftkraft erreicht ist.10. Transport device for performing the method according to one of claims 1 to 9, with a lifting mechanism, with an attached, at least one suction surface having vacuum lifter, with at least one pressure sensor for detecting the vacuum pressure on the suction surface or the vacuum lifter and with an electronic Computer in which at least the location of the respective load and its weight or a correlating size are stored, characterized in that the computer is connected to the pressure sensor and a signal transmitter, the signal transmitter being controlled by the computer for the first time for the purpose of signaling when the computer has determined after the vacuum lifter ( 1 ) has been placed on the load ( 2 ) that the first vacuum holding force has been reached, and the signal transmitter is activated a second time for the purpose of signaling when the computer has determined that the second vacuum holding force is reached. 11. Transporteinrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9 oder nach Anspruch 10 mit einem Hubwerk, mit einem daran angebrachten, wenigstens eine Saugfläche aufweisenden Vakuumheber, mit wenigstens einem Drucksensor zur Erfassung des Vakuumdruckes an der bzw. den Saugflächen des Vakuumhebers sowie mit einem elektronischen Rechner, in dem wenigstens der Ort der jeweiligen Last sowie deren Gewicht oder eine damit korrelierende Größe gespeichert sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechner mit dem Drucksensor und dem Hubwerk verbunden ist, wobei das Hubwerk vom Rechner zur Ausführung des ersten Hubschrittes angesteuert wird, wenn der Rechner nach dem Aufsetzen des Vakuumhebers auf der Last ermittelt hat, daß die erste Vakuumhaftkraft erreicht ist, und wobei das Hubwerk vom Rechner zur Ausführung des zweiten Hubschrittes angesteuert wird, wenn der Rechner ermittelt hat, daß die zweite Vakuumhaftkraft erreicht ist.11. Transport device for carrying out the method according to one of claims 1 to 9 or according to claim 10 with a hoist, with one attached, at least one Vacuum lifter with suction surface, with at least one Pressure sensor for detecting the vacuum pressure on the Suction surfaces of the vacuum lifter as well as with an electronic one Computer in which at least the location of the respective load as well their weight or a correlating size are saved, characterized in that the computer with the pressure sensor and the hoist is connected, the hoist from the computer is controlled to execute the first lifting step, if the computer after placing the vacuum lifter on the Load has determined that the first vacuum holding force is reached is, and wherein the hoist from the computer to execute the second stroke step is controlled when the computer has determined that the second vacuum holding force has been reached. 12. Transporteinrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Hubwerk auf mindestens zwei Hubbeschleunigungen einstellbar ist.12. Transport device according to claim 10 or 11, characterized in that the hoist to at least two  Stroke accelerations is adjustable. 13. Transporteinrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Hubwerk vom Rechner so ansteuerbar ist, daß das Hubwerk nach Erreichen der ersten Vakuumhaftkraft die reduzierte Hubbeschleunigung und nach Erreichen der zweiten Vakuumhaftkraft die erhöhte Hubbeschleunigung ausführt.13. Transport device according to claim 11 or 12, characterized in that the hoist from the computer so is controllable that the hoist after reaching the first Vacuum holding force the reduced stroke acceleration and after Reaching the second vacuum holding force the increased Performs stroke acceleration. 14. Transporteinrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9 oder nach den Ansprüchen 10 bis 13, mit einem Hubwerk und mit einem daran angebrachten, wenigstens eine Saugfläche aufweisenden Vakuumheber, wobei der Vakuumheber einen Vakuumvorratsraum aufweist, der mit einem Vakuumerzeuger verbunden ist und mit der Saugfläche nach dem Aufsetzen des Vakuumheber auf die Last verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Hauptvakuumraum (14) und wenigstens ein Zusatzvakuumraum (15 bis 22) vorhanden sind, wobei der Vakuumerzeuger (33) an den Hauptvakuumraum (14) angeschlossen ist und der Hauptvakuumraum (14) dem bzw. den Zusatzvakuumräumen (15 bis 22) vorgeschaltet ist, und daß Steuereinrichtungen (42) vorgesehen sind, mit dem der Hauptvakuumraum (14) von dem bzw. den Zusatzvakuumräumen (15 bis 22) abtrennbar ist und nur der Zusatzvakuumraum bzw. einer oder mehrere oder alle Zusatzvakuumräume (15 bis 22) nach dem Absetzen des Vakuumhebers (1) auf die Last (2) gegenüber der Saugfläche öffnenbar ist bzw. sind und daß zur Erhöhung der Vakuumhaftkraft die Verbindung zwischen Hauptvakuumraum (14) und Zusatzvakuumraum bzw. Zusatzvakuumräumen (15 bis 22) herstellbar ist.14. Transport device for carrying out the method according to one of claims 1 to 9 or according to claims 10 to 13, with a lifting mechanism and with an attached, at least one suction surface having a vacuum lifter, the vacuum lifter having a vacuum storage space which is connected to a vacuum generator and can be connected to the suction surface after the vacuum lifter has been placed on the load, characterized in that a main vacuum space ( 14 ) and at least one additional vacuum space ( 15 to 22 ) are present, the vacuum generator ( 33 ) being connected to the main vacuum space ( 14 ) and the main vacuum space ( 14 ) is connected upstream of the additional vacuum space (s) ( 15 to 22 ), and that control devices ( 42 ) are provided with which the main vacuum space ( 14 ) can be separated from the additional vacuum space (s) ( 15 to 22 ) and only the additional vacuum space or one or more or all of the additional vacuum spaces ( 15 to 22 ) after the vacuum h has stopped Ebers ( 1 ) on the load ( 2 ) opposite the suction surface can be opened and that the connection between the main vacuum space ( 14 ) and the additional vacuum space or additional vacuum spaces ( 15 to 22 ) can be established to increase the vacuum holding force. 15. Transporteinrichtumg nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptvakuumraum (14) direkte Verbindung zur Saugfläche hat, die über eine Steuereinrichtung öffnenbar und schließbar ist. 15. Transport device according to claim 14, characterized in that the main vacuum space ( 14 ) has a direct connection to the suction surface, which can be opened and closed via a control device. 16. Transporteinrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzvakuumräume (15 bis 22) in einer Ebene angeordnet und durch radiale Trennwände (23 bis 30) getrennt sind.16. Transport device according to claim 14 or 15, characterized in that the additional vacuum spaces ( 15 to 22 ) are arranged in one plane and are separated by radial partition walls ( 23 to 30 ). 17. Transporteinrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß Hauptvakuumraum (14) und Zusatzvakuumräume (15 bis 22) in übereinanderliegenden Ebenen angeordnet sind.17. Transport device according to claim 16, characterized in that the main vacuum space ( 14 ) and additional vacuum spaces ( 15 to 22 ) are arranged in superimposed levels. 18. Transporteinrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß ein elektronischer Rechner vorgesehen ist, in dem wenigstens der Ort der jeweiligen Last (2) und deren Gewicht oder eine damit korrelierende Größe gespeichert sind, wobei der Rechner mit der Steuereinrichtung (42) verbunden und diese durch ihn derart ansteuerbar ist, daß nach dem Aufsetzen des Vakuumhebers (1) auf eine Last (2) zunächst nur eine solche Anzahl von Zusatzvakuumräumen (15 bis 22) zur Saugfläche hin geöffnet werden, daß zumindest die erste Vakuumhaftkraft erzeugt wird, und daß zur Erzeugung der zweiten Vakuumhaftkraft weitere oder alle Zusatzvakuumräume (15 bis 22) und/oder der Hauptvakuumraum (14) zur Saugfläche hin geöffnet werden.18. Transport device according to one of claims 14 to 17, characterized in that an electronic computer is provided in which at least the location of the respective load ( 2 ) and their weight or a correlating size are stored, the computer with the control device ( 42 ) and this can be controlled by it in such a way that after the vacuum lifter ( 1 ) is placed on a load ( 2 ), only such a number of additional vacuum spaces ( 15 to 22 ) are opened towards the suction surface that at least the first vacuum adhesive force is generated and that to generate the second vacuum holding force, further or all additional vacuum spaces ( 15 to 22 ) and / or the main vacuum space ( 14 ) are opened towards the suction surface. 19. Transporteinrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (42) durch den Rechner derart ansteuerbar ist, daß nach dem ersten Hubschritt zunächst alle Zusatzvakuumräume (15 bis 22) zur Saugfläche hin und dann die Verbindung zwischen Haupt- und Zusatzvakuumräumen (14 bis 22) geöffnet werden.19. Transport device according to claim 18, characterized in that the control device ( 42 ) can be controlled by the computer in such a way that after the first lifting step all additional vacuum spaces ( 15 to 22 ) towards the suction surface and then the connection between the main and additional vacuum spaces ( 14th to 22 ) can be opened.
DE19914106916 1991-03-05 1991-03-05 Lifting and stacking loads of porous material e.g. paper rolls - b applying vacuum force only slightly over wt. to be lifted until bottom of load is ventilated then increasing to at least 1.5 times higher Expired - Lifetime DE4106916C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914106916 DE4106916C1 (en) 1991-03-05 1991-03-05 Lifting and stacking loads of porous material e.g. paper rolls - b applying vacuum force only slightly over wt. to be lifted until bottom of load is ventilated then increasing to at least 1.5 times higher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914106916 DE4106916C1 (en) 1991-03-05 1991-03-05 Lifting and stacking loads of porous material e.g. paper rolls - b applying vacuum force only slightly over wt. to be lifted until bottom of load is ventilated then increasing to at least 1.5 times higher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4106916C1 true DE4106916C1 (en) 1992-06-25

Family

ID=6426471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914106916 Expired - Lifetime DE4106916C1 (en) 1991-03-05 1991-03-05 Lifting and stacking loads of porous material e.g. paper rolls - b applying vacuum force only slightly over wt. to be lifted until bottom of load is ventilated then increasing to at least 1.5 times higher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4106916C1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29516052U1 (en) * 1995-10-10 1997-02-13 Schmalz J Gmbh Vacuum handling device
WO1998043909A1 (en) * 1997-04-03 1998-10-08 Kci Konecranes International Plc Method for lifting load with vacuum gripping apparatus
WO2017155445A1 (en) * 2016-03-08 2017-09-14 Avac Vakuumteknik Ab Pressure measurement

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8435161U1 (en) * 1984-11-30 1985-05-23 Bartholomy & Co, 516O Düren VACUUM LIFTER

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8435161U1 (en) * 1984-11-30 1985-05-23 Bartholomy & Co, 516O Düren VACUUM LIFTER

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29516052U1 (en) * 1995-10-10 1997-02-13 Schmalz J Gmbh Vacuum handling device
WO1998043909A1 (en) * 1997-04-03 1998-10-08 Kci Konecranes International Plc Method for lifting load with vacuum gripping apparatus
WO2017155445A1 (en) * 2016-03-08 2017-09-14 Avac Vakuumteknik Ab Pressure measurement
CN108780020A (en) * 2016-03-08 2018-11-09 阿瓦克瓦库特克尼克有限公司 pressure measurement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2152584C3 (en) Vacuum lifting device
DE2207836C2 (en) Method and device for removing a predetermined number of objects arranged in a matrix
DE102015009130A1 (en) Device for conveying viscous material
EP3294654B1 (en) Apparatus and method for transporting sheets
DE4106916C1 (en) Lifting and stacking loads of porous material e.g. paper rolls - b applying vacuum force only slightly over wt. to be lifted until bottom of load is ventilated then increasing to at least 1.5 times higher
EP0477836B1 (en) Vacuum hoisting device
DE3625841A1 (en) STACKING DEVICE FOR, IN PARTICULAR MANUFACTURED IN A THERMOFORMING MACHINE, PLASTIC DRAWING PARTS
DE1293995B (en) Hollow suction head for conveying stacked goods
DE2421387A1 (en) Storage appliance for piece goods - has vertical support mast with hoist and circular carrying floors
DE1756003A1 (en) Loading harness
EP0477834A1 (en) Vacuum hoisting device
DE3941758A1 (en) LIFTING AND SLIDING DEVICE FOR OBJECTS
DE2826477A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR VACUUM SEALING OF VIALS
DE3335289A1 (en) HIGH SHELF SYSTEM
DE1956614C3 (en)
DE2852456C2 (en) Device for on and off panels in the manufacture of laminated panels
DE2805377B2 (en) Movable load handling device
DE2256246B2 (en) Suction conveyor opening automatic shutter - is variable volume elastic capsule with interior connected to atmosphere
DE19639263C2 (en) Method and device for transporting loads with an adhesive surface
DE19646814C1 (en) Method for transporting load with adhesion surface using vacuum lifter
AT506678B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INTRODUCING LUBRICANT IN THE STORAGE OF A HYDRODYNAMIC BEARING
DE4339263C2 (en) Device for transporting flat objects through treatment facilities
DE135518C (en)
DE2635638C2 (en) Device for layer-wise loading or depalletizing of cans with cardboard interlayers
DD143754A1 (en) Saugförderer

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KONE CORP., HELSINKI, FI

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: HOFFMANN . EITLE, 81925 MUENCHEN

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BARTHOLOMY & CO., 52355 DUEREN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KONE CORP., HELSINKI, FI

8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: HAVER, MAILAENDER UND KOLLEGEN, 70192 STUTTGART

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KCI KONECRANES PLC, HYVINKAEAE, FI

R071 Expiry of right