DE4038892C2 - Method and device for measuring jaw models - Google Patents

Method and device for measuring jaw models

Info

Publication number
DE4038892C2
DE4038892C2 DE4038892A DE4038892A DE4038892C2 DE 4038892 C2 DE4038892 C2 DE 4038892C2 DE 4038892 A DE4038892 A DE 4038892A DE 4038892 A DE4038892 A DE 4038892A DE 4038892 C2 DE4038892 C2 DE 4038892C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
longitudinal
measuring
worktop
jaw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4038892A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4038892A1 (en
Inventor
Bernhard Geis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4038892A priority Critical patent/DE4038892C2/en
Publication of DE4038892A1 publication Critical patent/DE4038892A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4038892C2 publication Critical patent/DE4038892C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances
    • A61C19/04Measuring instruments specially adapted for dentistry

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Vermessung von Kiefermodellen nach dem Oberbegriffen der Ansprüche 1 und 5.The invention relates to a method and a Device for measuring jaw models according to the Preambles of claims 1 and 5.

Bei der zahnärztlichen Behandlung ist die Vermessung von Kiefermodellen aus den verschiedensten Gründen notwendig. Aus der DE 36 21 691 A1 ist beispielsweise ein Verfahren und Gerät zum Messen der Parallelität bei Prothesearbeiten bekannt geworden, bei welchem an einer Stelle der Zahnreihe ein Gerät mit einem Ausleger und einem Führungsstift befestigt wird. Hiermit kann die für das Anbringen von Brücken und Schienen erforderliche Parallelität während des Schleifvorganges der Zähne kontrolliert werden. Dabei ist das Gerät sowohl für die Anwendung im Mundbereich als auch für Arbeiten an Modellen geeignet. In dental treatment, the measurement of Jaw models are necessary for various reasons. DE 36 21 691 A1, for example, describes a method and device for measuring the parallelism in prosthetic work became known, in which at one point the Tooth row a device with a boom and a Guide pin is attached. This can be used for the Attaching bridges and rails required Parallelism during the grinding process of the teeth to be controlled. The device is for both Use in the mouth area as well as for working on models suitable.  

Das bekannte Gerät ist dabei nicht zuverlässig auf die Zähne aufsetzbar, so daß eine genaue Positionierung nicht immer gewährleistet ist. Außerdem kann der Meßfühler ausschließlich die Flankenparallelität der Zähne erfassen.The known device is not reliably placed on the teeth, so that a accurate positioning is not always guaranteed. In addition, the sensor can only Detect flank parallelism of the teeth.

Bei einem weiterhin bekannten Gerät gemäß der DE 34 40 372 A1 erfolgt die zahntechnische Vermessung für eine Halteklammer einer partiellen Zahnprothese mittels eines Doppelscherengetriebes, wodurch die parallele Führung einer Meßvorrichtung gewährleistet ist. Dabei bezweckt die bekannte Vorrichtung insbesondere die Schaffung eines eindimensional linear beweglichen Meßfühlers zur Erfassung verschiedener Zahngeometrien. Dabei stehen die Erfassung von gewünschten Unterschnittiefen an einzelnen Zahnmodellen im Vordergrund.In a still known device according to DE 34 40 372 A1, the dental measurement is carried out for a bracket of a partial denture by means of a double scissor drive, which makes the parallel Management of a measuring device is guaranteed. Here the known device aims in particular the Creation of a one-dimensional linearly movable Sensor for recording different tooth geometries. Thereby the acquisition of desired Undercut depths on individual tooth models in the Foreground.

Ein weiteres Zahnvermessungsgerät ist in der DE 25 33 224 A1 dargestellt. Über gliederartige Arme an einem vertikalen Pfeiler kann hiermit ein auf eine drehbare Arbeitsplatte montiertes Kiefermodell abgetastet werden. Dabei geht es um die Herstellung einer Schablone, die bei der Herstellung von Zahnersatz als Hilfsvorrichtungen zur parallelen Ausrichtung der Zähne benötigt werden. Diese Meßvorrichtung sieht deshalb ebenfalls die Erfassung eines Einzelproblems vor.Another tooth measuring device is in DE 25 33 224 A1 shown. Over limb-like arms on one vertical pillar can be used on a rotatable Worktop-mounted jaw model can be scanned. It is about the production of a stencil that comes with the production of dentures as auxiliary devices for parallel alignment of the teeth are required. This Measuring device therefore also sees the detection of a Individual problems.

Aus der EP 0 285 418 A2 ist eine Vorrichtung bekannt geworden, mit welcher sogenannte Brackets mit äußerster Präzision an einem Zahnmodell angepaßt werden können. Diese Vorrichtung umfaßt dabei längs- und querverschiebbare Schlitten, die sich gegenüber dem, auf einem Arbeitstisch montierten Zahnmodell verschieben können. Auch diese Vorrichtung ist demnach einem speziellen Anwendungsvorgang angepaßt.One is known from EP 0 285 418 A2 Appeared device with which so-called Brackets with extreme precision on a tooth model can be adjusted. This device includes longitudinally and transversely displaceable slides that face each other the tooth model mounted on a work table  can move. This device is accordingly adapted to a special application process.

Aus der Schweizer Patentschrift 25 15 29 ist eine Vorrichtung zum Vermessen und Bearbeiten von Zahnersatzteilen, Prothesen und deren Verankerungen sowie von Abdrücken und Abgüssen von Zähnen, Gebissen und dergleichen bekannt, mit einem Aufspanntisch, der auf einem Kreuzschlitten angeordnet ist und aus der horizontalen Lage um mindestens eine horizontale Achse verschwenkt werden kann und dem wenigstens eine Arbeitsspindel zugeordnet ist. Die Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einer Art Tischbohrer mit zusätzlicher Reißnadel, dem eine Aufspanneinrichtung zugeordnet ist, die in Längs- und Querrichtung beweglich und kugelgelenkig gelagert ist. Aufgrund diverser Skalierungen soll sich eine bestimmte Lage wiederholbar einstellen lassen, so daß im Mund abgenommene Maße zur Bearbeitung auf Zahnersatzteile übertragen werden können, wobei die Dreh- und Schwenkeinrichtung dabei für die für die Behandlung günstigste Normallage sorgen soll. Auch diese Vorrichtung kann die Aufgabe der vorliegenden Erfindung nicht befriedigend lösen.From the Swiss patent 25 15 29 is one Device for measuring and processing Dental prostheses, prostheses and their anchors as well as impressions and castings of teeth, teeth and the like known, with a worktop that is arranged on a cross slide and from the horizontal position around at least one horizontal axis can be pivoted and at least one Work spindle is assigned. The device exists essentially with a kind of table drill additional scriber, which a clamping device is assigned in the longitudinal and transverse directions is movable and has a ball joint. Because of Diverse scaling is supposed to be a certain location repeatable adjust so that in the mouth removed dimensions for processing on dental prostheses can be transferred, the rotary and Swivel device for the treatment cheapest normal location should provide. This too Device can be the object of the present invention not solve satisfactorily.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum universellen Vermessen eines Kiefermodells vorzuschlagen, mit welchem die Zahngeometrie eines Kiefermodells genauestens erfaßbar ist. Aufgabe der Erfindung ist es weiterhin, ein Gerät zur Durchführung dieser Vermessungen vorzuschlagen.The invention has for its object a method for universal measurement of a jaw model propose with which the tooth geometry of a Jaw model is precisely detectable. Task of The invention is also a device for carrying out to propose these measurements.

Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Verfahren nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie einer Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Vorrichtungsanspruchs 5 erfindungsgemäß durch die jeweiligen kennzeichnenden Merkmale dieser Schutzrechtsansprüche gelöst.This task is based on a procedure the preamble of claim 1 and a device  according to the preamble of device claim 5 according to the invention by the respective characteristic Features of these property rights claims resolved.

In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des erfindungsgemäßen Grundgedankens angegeben.In the subclaims are advantageous Further training and improvements of the specified basic idea of the invention.

Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß die grundlegende Erfaßbarkeit eines Kiefermodells eine dreidimensionale Erfassung jedes einzelnen Zahnes bedarf. Dabei ist nicht nur die jeweilige geometrische Formgebung eines einzelnen Zahnes, sondern insbesondere die Zuordnung der einzelnen Zähne zueinander maßgebend. Beispielsweise ist es von Bedeutung, ob zwei gegenüberliegende Backenzähne eines Unterkiefers sich bezüglich der Längsmittelachse des Unterkiefers in der gleichen Längsposition und der gleichen Querposition befinden. Gleichermaßen bestimmt die Zahnauflagefläche die Höhenlage des jeweiligen Zahnes. Es ist deshalb außerordentlich vorteilhaft, wenn die Lage der einzelnen Zähne zueinander erfaßbar sind, wobei eine Ausgangsposition als Null-Lage, beispielsweise durch eine Längsmittelachse oder, die hierzu senkrechtstehende Querachse festzulegen ist. Eine derartige geometrische Vermessung des Kiefermodells insgesamt sowie der Einzelzähne im speziellen ist gemäß der vorliegenden Erfindung besonders vorteilhaft mit einem Kreuztisch zu bewerkstelligen, auf welchem der Meßfühler oder das Werkzeug jeweils achsparallel bewegt werden kann. Hierfür ist es jedoch erforderlich, daß das Kiefermodell auf dem Kreuztisch genauestens ausgerichtet ist, um eine Übereinstimmung der Parallelität der Längsachsen bzw. Querachsen zu erzielen.The invention is based on the knowledge that the basic detectability of a jaw model three-dimensional acquisition of each individual tooth requirement. It is not just the respective geometric Shaping a single tooth, but in particular the assignment of the individual teeth to each other is decisive. For example, it matters whether two opposite molars of a lower jaw with respect to the longitudinal central axis of the lower jaw in the same longitudinal position and the same transverse position are located. The tooth contact surface also determines the altitude of each tooth. It is therefore extremely advantageous if the location of the individual teeth are detectable to each other, one Starting position as zero position,  for example, through a longitudinal central axis or, for this purpose vertical transverse axis is to be defined. A such geometric measurement of the jaw model overall as well as the individual teeth in particular is according to the present invention is particularly advantageous with a Cross table to accomplish on which the sensor or the tool can be moved axially parallel. However, this requires that the jaw model on the cross table is precisely aligned to one Correspondence of the parallelism of the longitudinal axes or To achieve transverse axes.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung nachfolgend näher erläutert. Es zeigenAn embodiment of the invention is based on the Drawing below explained in more detail. Show it

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Kreuztisch mit aufmontiertem Kiefermodell und längs- und querverschiebbarem Meß- bzw. Bearbeitungswerkzeug, Fig. 1 is a plan view of a cross table with mounted jaw model and longitudinal and querverschiebbarem measuring or machining tool,

Fig. 2 eine Seitenansicht der Meßeinrichtung nach Fig. 1 und Fig. 2 is a side view of the measuring device according to Fig. 1 and

Fig. 3 ein Arbeitsblatt zur Verwendung bei der Vermessung des Kiefermodells. Fig. 3 is a worksheet for use in measuring the jaw model.

Die in Fig. 1 in Draufsicht sowie in Fig. 2 in Seitenansicht dargestellte Vermessungsvorrichtung 1 besteht aus einer ebenen Arbeitsplatte 2 auf der ein, längs der Koordinaten X und Y verfahrbarer Kreuztisch 3 montiert ist. Der Kreuztisch 3 besteht aus zwei an den beiden Längsseiten der rechteckigen Arbeitsplatte 2 angeordneten Portalträger 4, 5, die mittels zwei parallel zueinander verlaufenden Präzisions-Führungsstangen 6, 7 in einer Höhe h1 oberhalb der Arbeitsplatte 2 miteinander verbunden sind. Auf den Führungsstangen 6, 7 läuft in einer Präzisionsführung 8 ein Querschlitten 9 in Y- Richtung des in Fig. 1 eingezeichneten Koordinaten- Kreuzes.The in Fig. 1 in top view and in Fig. 2 shown in side view surveying device 1 consists of a flat working plate 2 a at, along the X and Y coordinates movable cross-table 3 is mounted. The cross table 3 consists of two portal supports 4 , 5 arranged on the two long sides of the rectangular worktop 2 , which are connected to one another by means of two parallel precision guide rods 6 , 7 at a height h 1 above the worktop 2 . A cross slide 9 runs on the guide rods 6 , 7 in a precision guide 8 in the Y direction of the coordinate cross shown in FIG. 1.

Der Querschlitten 9 trägt einen Längsausleger 10, der ebenfalls zwei horizontal und parallel zueinander verlaufende Präzisions-Führungsstangen 11, 12 aufweist, die in den Querschlitten 9 seitlich eingelassen sind. Auf den Führungsstangen 11, 12 läuft wiederum ein Längsschlitten 13 in entsprechenden Präzisionsführungen 14. Die Mittellinien der Präzisions-Führungsstangen 6, 7 bzw. 12, 13 sind mit Bezugszeichen 15 gekennzeichnet. Der Längsschlitten 13 fährt entlang der X-Achse entsprechend der Darstellung in Fig. 1 und 2.The cross slide 9 carries a longitudinal boom 10 which also has two horizontal and parallel precision guide rods 11 , 12 which are embedded in the cross slide 9 laterally. A longitudinal slide 13 in turn runs in corresponding precision guides 14 on the guide rods 11 , 12 . The center lines of the precision guide rods 6 , 7 and 12 , 13 are identified by reference number 15 . The longitudinal slide 13 travels along the X axis as shown in FIGS. 1 and 2.

An dem Längsschlitten 13 befindet sich an dessen in Y- Richtung weisenden Stirnseite 16 ein in Richtung der Z- Achse vertikal verschiebbarer zylindrischer Führungsstift 17, der mittels einer Klemmschraube 18 in seiner vertikalen Lage feststellbar ist. Die vertikale Führung des Führungsstiftes 18 erfolgt ebenfalls in einer zylindrischen Präzisionsführung 19.On the longitudinal slide 13 , on its end face 16 pointing in the Y direction, there is a cylindrical guide pin 17 which is vertically displaceable in the direction of the Z axis and which can be locked in its vertical position by means of a clamping screw 18 . The vertical guidance of the guide pin 18 also takes place in a cylindrical precision guide 19 .

In seinem unteren Bereich weist der Führungsstift 17 einen Meßfühler 20 auf, der als spitzer Meßstift oder als sonstige Meßlehre ausgebildet sein kann.In its lower area, the guide pin 17 has a sensor 20 , which can be designed as a pointed measuring pin or as another measuring gauge.

In alternativer Ausbildung der Erfindung kann der Führungsstift 17 einen elektrischen oder pneumatischen Antrieb aufweisen, der symbolisch mit dem Antriebspfeil 21 dargestellt ist. Der Meßfühler kann in diesem Fall als angetriebenes Schleifwerkzeug 20' oder dgl. ausgebildet sein.In an alternative embodiment of the invention, the guide pin 17 can have an electrical or pneumatic drive, which is symbolically represented by the drive arrow 21 . In this case, the sensor can be designed as a driven grinding tool 20 'or the like.

Wie aus Fig. 1 und 2 ersichtlich, ist sowohl der Querschlitten 9 als auch der Längsschlitten 13 mit jeweils einer Meßeinrichtung 22, 23 für die Querbewegung in Y- Richtung und die Längsbewegung in X-Richtung versehen. Gleichermaßen weist der Führungsstift 17 eine Meßeinrichtung 24 auf, die für die Vertikalbewegung des Meßfühlers 20 bzw. Werkzeugs 21 in Z-Richtung vorgesehen ist. Die Meßeinrichtungen 22, 23 sind jeweils fest mit dem zugehörigen Querschlitten 9 bzw. Längsschlitten 13 verbunden und bewegen sich längs eines Anbau-Meßschiebers 25, 26. Der Anbau-Meßschieber 25 ist an seinen beiden Enden mittels den Schrauben 27 an den beiden Portalträgern 4, 5 befestigt. Der Anbau-Meßschieber 26 ist einerseits über die Schraubverbindung 28 am Querschlitten und andererseits über die Schraubverbindung 28' an dem freihängenden Anschlußflansch 29 am Ende der beiden Führungsstangen 11, 12 befestigt. Die jeweiligen Schraubverbindungen 27, 28 werden an entsprechenden Endflanschen 30 befestigt. Gleiches gilt für die Meßeinrichtung 24 mit dem Anbau-Meßschieber 31, der unteren Schraubbefestigung 32 am zugehörigen Endflansch 30. Im oberen Bereich befindet sich ein Auslegerarm 33, der im oberen Bereich des Führungsstiftes 17 gelagert ist.As is apparent from FIGS. 1 and 2, both the cross slide 9 and the longitudinal slide 13, each with a measuring device 22 provided for the transverse movement in Y-direction and the longitudinal movement in the X-direction 23. Likewise, the guide pin 17 has a measuring device 24 which is provided for the vertical movement of the sensor 20 or tool 21 in the Z direction. The measuring devices 22 , 23 are each firmly connected to the associated cross slide 9 or longitudinal slide 13 and move along an add-on caliper 25 , 26 . The extension caliper 25 is fastened at both ends by means of the screws 27 to the two portal supports 4 , 5 . The built-on caliper 26 is fastened on the one hand via the screw connection 28 on the cross slide and on the other hand via the screw connection 28 'on the freely hanging connecting flange 29 at the end of the two guide rods 11 , 12 . The respective screw connections 27 , 28 are fastened to corresponding end flanges 30 . The same applies to the measuring device 24 with the add-on caliper 31 , the lower screw fastening 32 on the associated end flange 30 . In the upper area there is a cantilever arm 33 which is mounted in the upper area of the guide pin 17 .

Die Meßeinrichtungen 22 bis 24 weisen ein Meßfenster 33 auf, welches eine digitale Anzeige der zurückgelegten Wegstrecke aufweist. Dabei dienen die Betätigungsknöpfe 34 zur Zurücksetzung des digitalen Meßwertes auf Null, unabhängig davon, wo sich der Meßfühler 20 gerade befindet. The measuring devices 22 to 24 have a measuring window 33 which has a digital display of the distance traveled. The actuating buttons 34 serve to reset the digital measured value to zero, regardless of where the sensor 20 is currently located.

Derartige Meßeinrichtungen sind von der Firma Erich Preisser & Co., 7487 Gammertingen unter der Bezeichnung "DIGI-MET Präzisions-Anbaumeßsschieber" käuflich erhältlich.Such measuring devices are from Erich Preisser & Co., 7487 Gammertingen under the name "DIGI-MET precision add-on slide valve" for sale available.

Der zuvor beschriebene Kreuztisch 3 mit entsprechender Meßeinrichtung ist auf der rechteckförmigen Arbeitsplatte 2 derart angeordnet, daß der Meßfühler 20 bzw. das Werkzeug 20' den größten Bereich der Arbeitsplatte 2 in X- oder Y-Richtung abfahren kann.The previously described cross table 3 with a corresponding measuring device is arranged on the rectangular worktop 2 in such a way that the sensor 20 or the tool 20 'can move over the largest area of the worktop 2 in the X or Y direction.

Im vorderen Bereich der Arbeitsplatte 2 sind zwei Halteschuhe 35, 36 angeordnet, die einen genormten Grundträger 37 für ein Kiefermodell 38 aufnehmen. Der Grundträger ist zweiteilig ausgebildet, mit einer Trägerplatte 39 für den Oberkiefer-Gebißabdruck 40 und einer Trägerplatte 41 für den Unterkiefer-Gebißabdruck 42. Die Trägerplatten 39, 41 sind mittels eines Filmscharnieres 43 derart miteinander verbunden, daß die Gebißhälften aufeinanderklappbar sind. Weiterhin wird die Trägerplatte 39 zur Vermeidung einer verkehrten Einsetzung des Kiefermodells mit einer Prismaaufnahme 44 und die Trägerplatte 41 mit einer Rundaufnahme 45 versehen, an die die Halteschuhe 35, 36 in ihrer Formgebung angepaßt sind.In the front area of the worktop 2 , two holding shoes 35 , 36 are arranged, which hold a standardized base support 37 for a jaw model 38 . The base support is formed in two parts, with a support plate 39 for the upper jaw denture 40 and a support plate 41 for the lower jaw denture 42 . The carrier plates 39 , 41 are connected to one another by means of a film hinge 43 in such a way that the bit halves can be folded onto one another. Furthermore, the carrier plate 39 is provided with a prism receptacle 44 and the carrier plate 41 is provided with a circular receptacle 45 to prevent incorrect insertion of the jaw model, to which the shape of the holding shoes 35 , 36 is adapted.

Die in der Fig. 1 eingezeichnte X-Achse verläuft genau durch die beiden Symmetriepunkte 47, 47' der Halteschuhe 35, 36. Der Grundträger 37 mit dem Kiefermodell 38 wird derart zwischen die auf der Arbeitsplatte 2 fest aufgebrachten Halteschuhe 35, 36 eingefügt, daß die Längsmittelachse 46 durch das Kiefermodell 38 genau auf der X-Achse zu liegen kommt. Die Querachse hierzu wird durch die Y-Achse gebildet. In dieser Position kann der Meßfühler 20 durch Parallelverschiebung in X- und Y- Richtung jeden Punkt am Kiefermodell 38 erreichen und eine entsprechende Vermessung, oder bei Einsatz eines Werkzeugs 20', eine Bearbeitung vornehmen. Gleiches gilt für die Bewegung des Führungsstiftes 17 in vertikaler Z-Richtung. Die Bedienerperson der Vermessungsvorrichtung sitzt dabei in einer Position, wie dies in Fig. 1 in Draufsicht und in Fig. 2 in Seitenansicht gezeigt ist. Der Führungsstift 17 wird dabei manuell in die jeweilige Richtung geführt.The X axis shown in FIG. 1 runs exactly through the two points of symmetry 47 , 47 'of the holding shoes 35 , 36 . The base support 37 with the jaw model 38 is inserted between the holding shoes 35 , 36 fixedly attached to the worktop 2 such that the longitudinal central axis 46 comes to lie exactly on the X axis through the jaw model 38 . The transverse axis is formed by the Y axis. In this position, the sensor 20 can reach any point on the jaw model 38 by parallel displacement in the X and Y directions and carry out a corresponding measurement or, if a tool 20 'is used, machining. The same applies to the movement of the guide pin 17 in the vertical Z direction. The operator of the measuring device is seated in a position as shown in plan view in FIG. 1 and in side view in FIG. 2. The guide pin 17 is manually guided in the respective direction.

Die dem Kiefermodell in Fig. 1 entnommenen Meßwerte können auf ein Arbeitsblatt übertragen werden, wie dies in Fig. 3 dargestellt ist. So wird beispielsweise festgestellt, daß beim Unterkiefer 42 der linke Backenzahn 48 einen Transversalwert y1 aufweist, der sich von dem Transversalwert y1' des gegenüberliegenden rechten Backenzahns 48' unterscheidet. Unter Transversalwert wird dabei der maximale Abstand von der Längsmittelachse 46 zu einem definierten Zahnpunkt 49 verstanden. Dieser Meßvorgang geschieht dadurch, indem man die Meßfühlerspitze 20 auf den Punkt 50 der Längsmittelachse 46 bzw. X-Achse aufsetzt und den Querschlitten 9 in Y-+- Richtung zur Ermittlung des Wertes y1 und Y--Richtung zur Ermittlung des Wertes y1' verfährt. Dieser Wert wird als Quer- oder Transversal-Verschiebung bezeichnet.The measured values taken from the jaw model in FIG. 1 can be transferred to a worksheet, as shown in FIG. 3. For example, it is found that in the lower jaw 42 the left molar tooth 48 has a transverse value y 1 which differs from the transverse value y 1 'of the opposite right molar tooth 48 '. The transverse value is understood to mean the maximum distance from the longitudinal central axis 46 to a defined tooth point 49 . This measuring process takes place by placing the probe tip 20 on the point 50 of the longitudinal central axis 46 or X-axis and the cross slide 9 in the Y - + direction for determining the value y 1 and Y - direction for determining the value y 1 'moves. This value is called the transverse or transverse displacement.

Gleichermaßen kann sich der Backenzahn 48 in unterschiedlicher Lage in X-Richtung befinden, als dies dem zugehörigen Backenzahn 48' entspricht. Dieser unterschiedliche Wert ist mit x1 und x1' in der Fig. 3 bezeichnet. Gleiches gilt beispielsweise für den Backenzahn 51 sowie 51' im Oberkiefer 40 mit einem transversalen Meßwert y2 in Y-+-Richtung und y2' in Y- --Richtung. Hier würde als Meßausgangswert jeweils ein definierter Zahnpunkt 52, 52' gewählt. Die Verschiebung in X-bzw. - X-Richtung ist mit x2 bzw. x2' angegeben. Likewise, the molar tooth 48 can be in a different position in the X direction than corresponds to the associated molar tooth 48 '. This different value is designated x 1 and x 1 'in FIG. 3. The same applies, for example, to the molar tooth 51 and 51 'in the upper jaw 40 with a transverse measured value y 2 in the Y - + direction and y 2 ' in the Y- - direction. Here a defined tooth point 52 , 52 'would be selected as the measurement output value. The shift in X or. - X direction is indicated with x 2 or x 2 '.

Nachdem der Punkt 53 des X-Y-Z-Koordinatenkreuzes das Vorzeichen bestimmt, muß man in diesem Fall ggf. ein negatives Vorzeichen vorsetzen.After the point 53 of the XYZ coordinate system determines the sign, you may have to use a negative sign in this case.

Es können auch die Lage von einzelnen Zähnen zueinander bestimmt werden. So kann beispielsweise mittels des Wertes x3 der Abstand des Zahnmittelpunktes des Zahnes 54 zum Zahn 55 bestimmt werden.The position of individual teeth relative to one another can also be determined. For example, the value x 3 can be used to determine the distance from the center point of tooth 54 to tooth 55 .

All diese in Fig. 3 eingetragenen Messungen werden an dem in Fig. 1 und 2 dargestellten Kiefermodell vorgenommen und in das Figurenblatt 3 mit den entsprechenden Werten eingetragen. Hierdurch läßt sich eine grundlegende Vermessung des gesamten Kiefermodells vornehmen, wobei die Lage der Zähne zueinander und auch die absolute Position bestimmt werden kann. Gleiches gilt selbstverständlich auch für die Vermessung des Kiefermodells in vertikaler, d. h. in Z-Richtung.All of the measurements entered in FIG. 3 are carried out on the jaw model shown in FIGS. 1 and 2 and entered in the figure sheet 3 with the corresponding values. In this way, a basic measurement of the entire jaw model can be carried out, the position of the teeth relative to one another and also the absolute position being determined. The same naturally also applies to the measurement of the jaw model in the vertical, ie in the Z direction.

Die Erfindung ist nicht auf das beschriebene und dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Sie umfaßt auch vielmehr alle fachmännischen Weiterbildungen ohne eigenen erfinderischen Gehalt. Es ist beispielsweise möglich, den Längsausleger 10 beidseitig portalartig zu lagern. In diesem Fall würde nur eine Quer-Führungsstange an den beiden Seiten der Arbeitsplatte 2 benötigt. Gleichermaßen läßt sich die Erfindung dahingehend verwenden, daß anstelle des Meßfühlers die verschiedensten Werkzeuge zur Bearbeitung von Prothesen oder zahntechnische Geschiebearbeiten einsetzbar sind.The invention is not restricted to the exemplary embodiment described and illustrated. Rather, it also encompasses all professional training courses without their own inventive content. For example, it is possible to mount the longitudinal boom 10 on both sides in a portal-like manner. In this case, only one cross guide rod would be required on both sides of the worktop 2 . Likewise, the invention can be used in such a way that a wide variety of tools for processing prostheses or dental attachment work can be used instead of the sensor.

Claims (9)

1. Verfahren zur Vermessung und/oder zur Bearbeitung eines aus Oberkiefer und/oder Unterkiefer bestehenden Kiefermodells bei zahnärztlicher bzw. kieferorthopädischer Behandlung, wobei das Kiefermodell auf einer Trägerplatte aufmontiert und mittels eines parallel- und/oder vertikal verfahrbaren Abtaststiftes abgetastet wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberkiefer- und/oder Unterkiefer- Gebißmodell auf einem Kiefermodell-Grundträger (37) in seiner Längsmittelachse (46) ausgerichtet wird, daß der Grundträger (37) mit dem Kiefermodell (38) auf einer Arbeitsplatte (2) in Halteschuhe (35, 36) derart eingesetzt wird, daß die Längsmittelachse des Kiefermodells (38) parallel zur Arbeitsplatten- Längsmittelachse bzw. X-Achse ausgerichtet ist, daß auf der Arbeitsplatte (2) ein Kreuztisch (3) angeordnet ist, der einen, parallel zur Arbeitsplatten-Längsmittelachse (46) (X-Achse) verlaufenden, hierzu querverschiebbaren Längsausleger (10) aufweist, auf dem ein höhenverstellbarer Führungsstift (17) mit Meßfühler (20) oder Werkzeug (20') längs verfahrbar ist und daß mittels jeweils einer digitalen oder anderen Meßeinrichtung (22 bis 24) die relative Längsverschiebbarkeit (X-Achse), die Querverschiebbarkeit (Y-Achse) und die Höhenverstellbarkeit (Z-Achse) des Meßfühlers (20) oder des Werkzeugs (20') vom Betrag her erfaßt wird. 1. A method for measuring and / or processing a jaw model consisting of an upper jaw and / or a lower jaw in the case of dental or orthodontic treatment, the jaw model being mounted on a carrier plate and scanned by means of a parallel and / or vertically displaceable stylus, characterized in that that the upper jaw and / or lower jaw dentition model is aligned on a jaw model base carrier ( 37 ) in its longitudinal central axis ( 46 ), that the base carrier ( 37 ) with the jaw model ( 38 ) on a worktop ( 2 ) in holding shoes ( 35 , 36 ) is used in such a way that the longitudinal center axis of the jaw model ( 38 ) is aligned parallel to the worktop longitudinal center axis or X-axis, that a cross table ( 3 ) is arranged on the worktop ( 2 ), one, parallel to the worktop longitudinal center axis ( 46 ) (X-axis) extending, for this purpose cross-displaceable longitudinal boom ( 10 ) on which e can be moved longitudinally in a height-adjustable guide pin ( 17 ) with a measuring probe ( 20 ) or tool ( 20 ') and that the relative longitudinal displaceability (X-axis), the transverse displaceability (Y-axis) can be achieved by means of a digital or other measuring device ( 22 to 24 ) and the height adjustability (Z-axis) of the sensor ( 20 ) or of the tool ( 20 ') is detected from the amount. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßfühler (20) die geometrische Anordnung zweier, oder mehrerer bei einem Gebißmodell einander zugeordnete Zähne (48, 48', 51, 51') in Bezug auf die Kiefermodell- Längsachse (46) (X-Achse) und -Querachse (Y-Achse) erfaßt.2. The method according to claim 1, characterized in that the sensor ( 20 ) the geometric arrangement of two or more teeth associated with one another in a denture model ( 48 , 48 ', 51 , 51 ') with respect to the jaw model longitudinal axis ( 46 ) (X axis) and cross axis (Y axis). 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Position des Meßfühlers (20) auf der Meßeinrichtung (20 bis 24) als Null-Position einstellbar ist, wobei jede Verschiebung in X-, Y- und Z- Richtung aus dieser Null-Position einen Meßwert x1, x1', y1, y1' ergibt.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that each position of the sensor ( 20 ) on the measuring device ( 20 to 24 ) is adjustable as a zero position, with each shift in the X, Y and Z directions from this Zero position results in a measured value x 1 , x 1 ', y 1 , y 1 '. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mittels der Längsverschiebbarkeit (X-Achse) die axiale Lage (X- Richtung), mittels der Querverschiebbarkeit (Y-Achse) der Zahnmittelpunktabstand y2 bzw. der Transversalwert bis zur Zahnflanke (49) y1 und mittels der Höhenverschiebbarkeit (Z-Achse) des Meßfühlers (20) die Zahnauflagefläche bzw. -höhe zweier bei einem Kiefermodell einander zugeordneter Zähne (48, 48', 51, 51') meßbar ist.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that by means of the longitudinal displaceability (X-axis), the axial position (X-direction), by means of the transverse displaceability (Y-axis) the tooth center distance y 2 or the transverse value up to Tooth flank ( 49 ) y 1 and by means of the height displaceability (Z-axis) of the sensor ( 20 ) the tooth contact surface or height of two teeth ( 48 , 48 ', 51 , 51 ') assigned to one another in a jaw model can be measured. 5. Vorrichtung zur Vermessung und/oder zur Bearbeitung eines Kiefermodells bei zahnärztlicher Behandlung, wobei das Kiefermodell auf einer Trägerplatte aufmontiert und mittels eines parallel- und/oder vertikal verfahrbaren Abtaststiftes abtastbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Kiefermodell (38) auf einem Grundträger (37) aufgebracht und in seiner Längsmittelachse (46) parallel zur X-Achse (= Arbeitsplatten-Längsmittelachse) mittels auf der Arbeitsplatte befestigten Halteschuhe (35, 36) ausgerichtet ist, daß auf der Arbeitsplatte (2) ein Kreuztisch (3) angeordnet ist, der einen parallel zur Arbeitsplatten-Längsmittelachse (X-Achse) verlaufenden und hierzu querverschiebbaren (Y-Achse) Längsausleger (10) aufweist, auf den ein höhenverstellbarer Führungsstift (17) mit Meßfühler (20) oder Werkzeug (20') längsverfahrbar (X-Achse) ist, und daß mittels jeweils einer digitalen Meßeinrichtung (22 bis 24) die relative Längsverschiebbarkeit (X-Achse), die Querverschiebbarkeit (Y-Achse) und die Höhenverstellbarkeit (Z-Achse) des Meßfühlers (20) oder des Werkzeugs (20') vom Betrag her erfaßbar ist.5. Apparatus for measuring and / or processing a jaw model during dental treatment, the jaw model being mounted on a carrier plate and being scanned by means of a parallel and / or vertically displaceable stylus, characterized in that the jaw model ( 38 ) on a base support ( 37 ) applied and aligned in its longitudinal center axis ( 46 ) parallel to the X axis (= worktop longitudinal center axis) by means of holding shoes ( 35 , 36 ) attached to the worktop, that a cross table ( 3 ) is arranged on the worktop ( 2 ), which has a longitudinal extension arm ( 10 ) which runs parallel to the central longitudinal axis of the worktop (X axis) and can be displaced transversely (Y axis), onto which a height-adjustable guide pin ( 17 ) with measuring probe ( 20 ) or tool ( 20 ') can be moved longitudinally (X- Axis), and that by means of a digital measuring device ( 22 to 24 ) the relative longitudinal displaceability (X-axis), the transverse displaceability (Y-axis) and the height adjustability (Z-axis) of the sensor ( 20 ) or of the tool ( 20 ') can be determined from the amount. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Längsausleger (10) an, zwei horizontal und parallel zueinander verlaufenden Präzisions-Führungsstangen (6, 7) in Querrichtung (Y- Achse) geführt ist.6. The device according to claim 5, characterized in that the longitudinal boom ( 10 ) on two horizontal and parallel to each other precision guide rods ( 6 , 7 ) is guided in the transverse direction (Y axis). 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßfühler (20) mittels eines Längsschlittens (13) an zwei horizontal und parallel zueinander verlaufenden Präzisions-Führungsstangen (11, 12) in Längsrichtung (X-Achse) geführt ist.7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that the sensor ( 20 ) by means of a longitudinal slide ( 13 ) on two horizontally and parallel to each other precision guide rods ( 11 , 12 ) is guided in the longitudinal direction (X-axis). 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßeinrichtungen (22 bis 24) für die Längenmessung als elektronische Digital-Meßinstrumente mit einer Meßwertanzeige von etwa 0,01 mm ausgebildet sind, wobei der Meßeinrichtung jeweils ein Längenmeßstab (25, 26, 31) zugeordnet ist.8. The device according to one or more of the preceding claims 5 to 7, characterized in that the measuring devices ( 22 to 24 ) are designed for length measurement as electronic digital measuring instruments with a measured value display of approximately 0.01 mm, the measuring device in each case Length measuring rod ( 25 , 26 , 31 ) is assigned. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweiligen Meßwerte der Meßeinrichtungen (22 bis 24) über ein Interface-Modell auf ein externes Gerät wie Drucker, Rechner o. dgl. übertragbar sind.9. The device according to claim 8, characterized in that the respective measured values of the measuring devices ( 22 to 24 ) can be transmitted via an interface model to an external device such as a printer, computer or the like.
DE4038892A 1989-12-15 1990-12-06 Method and device for measuring jaw models Expired - Fee Related DE4038892C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4038892A DE4038892C2 (en) 1989-12-15 1990-12-06 Method and device for measuring jaw models

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3941482 1989-12-15
DE4038892A DE4038892C2 (en) 1989-12-15 1990-12-06 Method and device for measuring jaw models

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4038892A1 DE4038892A1 (en) 1991-06-20
DE4038892C2 true DE4038892C2 (en) 2000-04-20

Family

ID=6395554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4038892A Expired - Fee Related DE4038892C2 (en) 1989-12-15 1990-12-06 Method and device for measuring jaw models

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4038892C2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204327C2 (en) * 1992-02-14 2000-07-06 Joachim Becker Method and device for producing a medical or dental restoration body
CN108663321B (en) * 2018-04-02 2024-04-05 迈克医疗电子有限公司 Test head, urine dry chemical analyzer and detection method thereof

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH251529A (en) * 1946-08-06 1947-10-31 Weiss Meister Anna Device for measuring and processing tooth replacement parts, prostheses and their anchoring, as well as impressions and casts of teeth, dentures and the like.
DE2533224A1 (en) * 1974-08-01 1976-02-12 Premach Pty Ltd CARRYING DEVICE FOR THE WORKTOP OF A DENTAL MEASURING DEVICE
DE3440372A1 (en) * 1984-11-05 1986-05-22 Veroslav Dr.med.dent. 7737 Bad Dürrheim Bucek Dental measuring device for a brace of a partial denture
DE3621691A1 (en) * 1985-09-20 1987-03-26 Kertesz Gabor Method and device for measuring the parallelism in denture work
EP0285418A2 (en) * 1987-04-03 1988-10-05 Thomas D. Creekmore Placement apparatus for lingual and buccal brackets

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH251529A (en) * 1946-08-06 1947-10-31 Weiss Meister Anna Device for measuring and processing tooth replacement parts, prostheses and their anchoring, as well as impressions and casts of teeth, dentures and the like.
DE2533224A1 (en) * 1974-08-01 1976-02-12 Premach Pty Ltd CARRYING DEVICE FOR THE WORKTOP OF A DENTAL MEASURING DEVICE
DE3440372A1 (en) * 1984-11-05 1986-05-22 Veroslav Dr.med.dent. 7737 Bad Dürrheim Bucek Dental measuring device for a brace of a partial denture
DE3621691A1 (en) * 1985-09-20 1987-03-26 Kertesz Gabor Method and device for measuring the parallelism in denture work
EP0285418A2 (en) * 1987-04-03 1988-10-05 Thomas D. Creekmore Placement apparatus for lingual and buccal brackets

Also Published As

Publication number Publication date
DE4038892A1 (en) 1991-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934347C2 (en) Method and testing device for testing the tooth flank profile of large diameter gears
CH682990A5 (en) A process for producing a shaped body, in particular for the production of inlays, onlays and crowns in dentistry, as well as device for performing the method.
EP0026274B1 (en) Tooth profile testing device and method of testing tooth profiles
DE3713548C2 (en)
DE3320983C2 (en) Portable device for testing the tooth flank profile and tooth flank lines (tooth bevel) of gears on gear cutting machines or tooth flank grinding machines as well as for positioning this device and for orienting the probe on the toothing for the measuring process
EP0270721B1 (en) Measuring device for determining the dimensions of an object in three coordinates
DE4414747A1 (en) Measuring tool (measuring device, gauge), in particular for measuring areas
DE3336002C2 (en) Guide device
DE4038892C2 (en) Method and device for measuring jaw models
DE550671C (en) Method for determining the excess of raw blocks compared to a certain final shape to which these raw blocks are to be brought by the removal of material
EP1709929A1 (en) Worktable for dental technician
DE3512935C2 (en)
DE3125693A1 (en) Method for testing the tooth profile of toothed wheels and device for carrying out this method
DE4114111C2 (en) Height measuring and marking device
DE3123526C2 (en) Method for one to three-dimensional measurement of jaw and jaw joint movements and arrangement for carrying out the method
DE2640894A1 (en) Advancing device for surface measurement sensor - has a tubular housing in which scanning element is mounted with drive and guiding elements
DE19705883A1 (en) Method and device for copying three-dimensional objects
DE4004486C2 (en)
EP1520551A2 (en) Working table for dental technicians and for dentists
DE4204327C2 (en) Method and device for producing a medical or dental restoration body
DE3248768A1 (en) MEASURING AND EQUIPMENT FOR CUTTING HEADS AND CUTTING ROLLERS
DE3621691A1 (en) Method and device for measuring the parallelism in denture work
DE4221166C2 (en) Adjustment device
DE3442158A1 (en) Method and device for milling dental prostheses
DE3426978A1 (en) Height-measuring and marking device

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee