DE402611C - Unterbrenner-Regenerativ-Koksofen mit senkrechten Heizzuegen - Google Patents

Unterbrenner-Regenerativ-Koksofen mit senkrechten Heizzuegen

Info

Publication number
DE402611C
DE402611C DEO10455D DEO0010455D DE402611C DE 402611 C DE402611 C DE 402611C DE O10455 D DEO10455 D DE O10455D DE O0010455 D DEO0010455 D DE O0010455D DE 402611 C DE402611 C DE 402611C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coke oven
underburner
vertical heating
air
latticework
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO10455D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr C Otto and Co GmbH
Original Assignee
Dr C Otto and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr C Otto and Co GmbH filed Critical Dr C Otto and Co GmbH
Priority to DEO10455D priority Critical patent/DE402611C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE402611C publication Critical patent/DE402611C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B5/00Coke ovens with horizontal chambers
    • C10B5/10Coke ovens with horizontal chambers with heat-exchange devices

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Air Supply (AREA)

Description

  • Unterbrenner-Regenerativ-Koksofen mit senkrechten Heizzügen. Die Erfindung bezieht sich auf einen Koks -cfen derselben Art, wie er dem Patent 397850 zugrunde liegt, d. h. auf einen Unterbrennerofen, bei welchem jeder Heizzug am unteren Ende aus einem Brenner Heizgas und aus einem neben jedem ,Brennerstein liegenden getrennten Gitterwerksraume vorgewärmte Verbrennungsluft erhält, deren Mengen für Jede Brennstelle von den begehbaren Fundamentgängen geregelt werden können.
  • Wie aus der Beschreibung und Zeichnung zu diesem Patent hervorgeht, wird die den einzelnen Gitterwerksräumen zuzuführende Luft sowie die aus diesen Räumen abzuführende Abhitze durch dieselben Vorrichtungen (Regulierkörper) eingestellt. Nun liegt die Befürchtung nahe, daß bei Öfen nüt einem gemeinsamen, oberen Horizontalkanal über den senkrechten Heizzügen, die für eine gleichmäßige Verteilung für Luft eingestellten Zutrittsöffnungen nicht die richtigen Querschnitte für eine gleichmäßige Verteilung der Abhitze auf die einzelnen Gitterwerksräume haben. Ist letzteres aber nicht der Fall, so wird die Erwärmung des Gitterwerks in den Räumen und damit auch die Luftvorwärmung eine verschiedene sein, wodurch selbst bei gleichmäßiger Gaszufuhr eine gute -Beheizung der ganzen Wandfläche in Frage gestellt ist. Nach der vorliegenden Neuerung werden nun für die Zufuhr der Luft und für die Abführung der Abhitze für jede Heizwand getrennte Sohlenkanäle vorgesehen. und wird jeder Gitterwerksraum mit beiden. Sohlenkanälen derart verbunden, daß für jeden Raum sowohl der Luftzutritt wie der Abhitzeaustritt getrennt einreguliert werden kann. Durch diese Anordnung ist bei richtiger Benutzung eine gleichmäßiga Beheizung der ganzen Wandfläche unbedingt gesichert. Die Bedienung der Regulierorgane geschieht ebenfalls von den begehbaren Fundamentgängen aus, und zwar zweckmäßig durch eine Öffnung -für -je einem zusammengehQrigen Luft- und Abhitzeschieber.
  • Aüf der Zeichnüüg =ist -die Erfindung in zwei Querschnitten :eines Ofens mit durchgehendem oberen Horizontalkanal dargestellt. Zwischen den Ofenkammern a sind die senkrechten Heizzüge b bzw. b1 angeordnet, die wechselweise aus Brennern c Heizgas erhalten. Die Luft wird für die Züge b in Gitterwerksräumen d und für die Züge b1 in Räumen dl vorgewärmt. Für jeden Ofen sind unterhalb der Gitterwerksräume zwei Sohlenkanäle angeordnet, die in der Ofenmitte wegen der Wechselbeheizung durch eine Querwand g geteilt sind, und es dient e bzw. ei nur zur Luftzuführung und f bzw. 1l nur zur Abführung der Abbitze. Die Kanäle e und e, haben am äußeren. Ende Luftklappen, die abwechselnd geöffnet und geschlossen werden können, während die Kanäle f bzw. t1 durch Wechselschieber mit je einem Abhitzekanal an der Außenseite der Öfen verbunden sind.
  • Jeder Gitterwerksraum steht nun durch eine Öffnung g mit dem Luftsohlenkanal e und durch eine Öffnung h mit dem Abhitzesohlenkanal f in Verbindung, von denen die erstere durch einen Schieber r, die zweite durch einen Schieber k durch Öffnung i von den Begehkanälen genau einzustellen ist. Es ist also ersichtlich, daß die für jeden Gitterwerksraum zuzuführende Luft getrennt von der durch jeden Raum abzuführenden Abhitze zu regulieren und eine gleichmäßige Beheizung der ganzen Wandfläche durchaus gesichert ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Unterbrenner-Regenerativ-Koksofen mit senkrechten Heizzügen nach Patent 39785o, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Gitterwerksraum (d) am unteren Ende sowohl mit einem Luftsohlenkanal (e) als auch mit einem Abhitzesohlenkanal (f) verbunden ist und daß die Verbindungsöffnungen getrennt reguliert werden können. z. Koksofen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Regulierschieber (i, k) durch eine .gemeinsame Zugangsöffnung (l) bedient werden.
DEO10455D 1918-01-11 1918-01-11 Unterbrenner-Regenerativ-Koksofen mit senkrechten Heizzuegen Expired DE402611C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO10455D DE402611C (de) 1918-01-11 1918-01-11 Unterbrenner-Regenerativ-Koksofen mit senkrechten Heizzuegen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO10455D DE402611C (de) 1918-01-11 1918-01-11 Unterbrenner-Regenerativ-Koksofen mit senkrechten Heizzuegen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE402611C true DE402611C (de) 1924-09-24

Family

ID=7351985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO10455D Expired DE402611C (de) 1918-01-11 1918-01-11 Unterbrenner-Regenerativ-Koksofen mit senkrechten Heizzuegen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE402611C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE908368C (de) * 1949-06-30 1954-04-05 Didier Kogag Hinselmann Koksof Im Zugwechsel betriebener, waagerechter Regenerativ-Koksofen
DE939947C (de) * 1936-08-22 1956-03-08 Still Fa Carl Einrichtung zur Verteilung von Gas- oder Fluessigkeitsstroemen
DE974914C (de) * 1951-08-15 1961-05-31 Didier Werke Ag Einrichtung zur regelbaren Beaufschlagung von Regeneratoren fuer Koksoefen
DE975232C (de) * 1951-12-30 1961-10-12 Didier Werke Ag Einrichtung zur regelbaren Beaufschlagung von Regeneratoren fuer Koksoefen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE939947C (de) * 1936-08-22 1956-03-08 Still Fa Carl Einrichtung zur Verteilung von Gas- oder Fluessigkeitsstroemen
DE908368C (de) * 1949-06-30 1954-04-05 Didier Kogag Hinselmann Koksof Im Zugwechsel betriebener, waagerechter Regenerativ-Koksofen
DE974914C (de) * 1951-08-15 1961-05-31 Didier Werke Ag Einrichtung zur regelbaren Beaufschlagung von Regeneratoren fuer Koksoefen
DE975232C (de) * 1951-12-30 1961-10-12 Didier Werke Ag Einrichtung zur regelbaren Beaufschlagung von Regeneratoren fuer Koksoefen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE402611C (de) Unterbrenner-Regenerativ-Koksofen mit senkrechten Heizzuegen
DE397850C (de) Unterbrenner-Regenerativ-Koksofen mit senkrechten Heizzuegen
DE2164994C3 (de) Rekuperativkoksofen
DE387575C (de) Liegender Koksofen mit Regeneratoren unterhalb der Ofensohle
DE535722C (de) Destillationsofen fuer Kohle u. dgl. mit liegender Kammer und senkrechten Heizwaenden
DE504113C (de) Liegender Regenerativ-Koksofen mit senkrechten Heizzuegen, bei welchem die ersten Heizzuege am Kopfe staerker beheizt werden koennen
DE473959C (de) Regenerativ-Koksofen mit senkrechten Heizzuegen
DE396559C (de) Liegender Koksofen mit senkrechten Heizzuegen
DE585192C (de) Gasreinigungsvorrichtung mit lamellenartigen Blechen
DE610747C (de) Verkokungsofen fuer Brikette
DE563951C (de) Regenerativkoksofen
DE908368C (de) Im Zugwechsel betriebener, waagerechter Regenerativ-Koksofen
DE447732C (de) Senkrechter Regenerativ-Kammerofen zur Erzeugung von Gas und Koks
DE337057C (de) Kontinuierlich arbeitender Vertikalofen zur Vergasung von Kohle u. dgl. mit Beheizung nach dem Regenerativsystem
DE486443C (de) Gaserzeugungsofen mit wahlweiser Beheizung eines Teiles der Entgasungsraeume direkt oder durch Abhitze
DE325733C (de) Ofen mit senkrechten Retorten und wagerechten Heizkammern
DE411885C (de) Koksofenbatterie mit schraegen Retorten
DE445439C (de) Regenerativretortenofenbatterie
DE208953C (de)
DE445450C (de) Koksofenbatterie mit schraegliegenden Retorten
DE344220C (de) Vertikalretorten- oder Kammerofen mit Regenerativfeuerung
DE452329C (de) Regenerativkoksofenbatterie
DE431434C (de) Destillationsofen fuer Kohle u. dgl.
DE287234C (de)
DE383532C (de) Retortenofen