DE398321C - Verfahren zur Trennung von Phosphor und Arsen aus technischen Phosphorarsengemischen - Google Patents

Verfahren zur Trennung von Phosphor und Arsen aus technischen Phosphorarsengemischen

Info

Publication number
DE398321C
DE398321C DEM80751D DEM0080751D DE398321C DE 398321 C DE398321 C DE 398321C DE M80751 D DEM80751 D DE M80751D DE M0080751 D DEM0080751 D DE M0080751D DE 398321 C DE398321 C DE 398321C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arsenic
phosphorus
mixtures
separation
technical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM80751D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Michael & Co J
Original Assignee
Michael & Co J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Michael & Co J filed Critical Michael & Co J
Priority to DEM80751D priority Critical patent/DE398321C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE398321C publication Critical patent/DE398321C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B25/00Phosphorus; Compounds thereof
    • C01B25/003Phosphorus
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B25/00Phosphorus; Compounds thereof
    • C01B25/01Treating phosphate ores or other raw phosphate materials to obtain phosphorus or phosphorus compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B25/00Phosphorus; Compounds thereof
    • C01B25/02Preparation of phosphorus

Description

  • Verfahren zur Trennung von Phosphor und Arsen aus technischen Phosphorarsengemischen. Durch die Patentschrift 3568o9 ist es bekannt geworden, daß man Phosphor und Arsen trennen kann, indem man die Phosphorarsengemische bei erhöhten Temperaturen der gleichzeitigen Einwirkung von Wasser oder Wasserdampf und Luft aussetzt.
  • Es zeigte sich nun, daß nicht nur die Luft, sondern auch andere Oxydationsmittel die Bestandteile des Gemisches verschieden stark angreift. Insbesondere bleiben Hypochlorite oder Hypobromiite fast ohne Einwirkung auf den roten Phosphor, während sie das Arsen in verhältnismäßig kurzer Zeit in Arsensäure verwandeln. Die Reaktion geht folgendermaßen vor sich: As + 3 Na OCI - 3 Na Cl + Ase 03 Man erhält also ein Gemisch aus Phophor und Arsenik, welch letzterer in bekannter Weise, beispielsweise durch Auslaugen mit heißem Wasser oder auch durch Herauslösen mit Alkalilauge von ersterem getrennt werden kann. Beispiel. i oo g mit 15 Prozent Arsen verunreinigter roter Phosphor werden mit iooo ccm Wasser zu einem dünnflüssigen Schlamm angerührt und die berechnete Menge einer titrierten Natriumhypochloritlösung unter ständigem Umrühren langsam zugegeben. Das Arsen wird hierbei oxydiert und geht als Arsen- bzw. arseniksaures Natrium in Lösung, so daß es ausgewaschen werden kann. Der behandelte Phosphor wird kaum angegriffen und ist nachher praktisch frei von Arsen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH-Verfahren zur Trennung von Phosphor und Arsen aus technischen Phosphorarsengemischen, dadurch gekennzeichnet, daß man die Gemische mit Hypochlorit oder Hypobromit behandelt und dann auslaugt.
DEM80751D 1923-03-08 1923-03-08 Verfahren zur Trennung von Phosphor und Arsen aus technischen Phosphorarsengemischen Expired DE398321C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM80751D DE398321C (de) 1923-03-08 1923-03-08 Verfahren zur Trennung von Phosphor und Arsen aus technischen Phosphorarsengemischen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM80751D DE398321C (de) 1923-03-08 1923-03-08 Verfahren zur Trennung von Phosphor und Arsen aus technischen Phosphorarsengemischen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE398321C true DE398321C (de) 1924-07-07

Family

ID=7318821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM80751D Expired DE398321C (de) 1923-03-08 1923-03-08 Verfahren zur Trennung von Phosphor und Arsen aus technischen Phosphorarsengemischen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE398321C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4044108A (en) * 1976-02-13 1977-08-23 Toyo Soda Manufacturing Co., Ltd. Process for removing organic material from wet process phosphoric acid

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4044108A (en) * 1976-02-13 1977-08-23 Toyo Soda Manufacturing Co., Ltd. Process for removing organic material from wet process phosphoric acid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE398321C (de) Verfahren zur Trennung von Phosphor und Arsen aus technischen Phosphorarsengemischen
DE473924C (de) Befreiung von Kalziumhypochlorit
DE485897C (de) Verfahren zur Herstellung von Saeurenitrilen
DE1223383B (de) Verfahren zur Herstellung von Pentafluorophenylmagnesiumchlorid
DE611397C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserloeslichen Zinkverbindungen der Oxymethansulfinsaeure
DE435748C (de) Verfahren zur Aufarbeitung der Fuellmasse aus gebrauchten Trockenbatterien
DE444121C (de) Herstellung fester Gemische von Alkalihypochlorit und Alkalichlorid
DE634757C (de) Herstellung von basischem Kupferarsenat
DE432675C (de) Verfahren zur Reinigung und Bleichung von Schwerspat
DE473976C (de) Erzeugung von Kalziumhypochlorit
DE525924C (de) Verfahren zur Gewinnung von Kobaltsulfid
DE878941C (de) Verfahren zur Herstellung von Hydrazin-Hydrat durch Oxydation von Harnstoff mittels Natriumhypochlorit
DE463237C (de) Verfahren zur Gewinnung von chlorfreiem Kupfersulfat
DE379493C (de) Verfahren zur Darstellung von Quecksilberchlorid
DE762965C (de) Faellung von Vanadinsaeure
DE801986C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinen Galliumverbindungen
DE571226C (de) Verfahren zur Gewinnung von Ketonen aus den Schwelprodukten von bituminoesen Schiefern
DE491567C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat
DE503201C (de) Wiedergewinnung von Salpetersaeure aus diese enthaltenden Abwaessern
DE944066C (de) Verfahren zur Enteisenung und Entfaerbung von AEtzalkalilaugen
DE443568C (de) Verfahren zur Herstellung eines basischen Calcium-Aluminium-Nitrats
DE413401C (de) Darstellung von Kupferchloruer
DE89434C (de)
DE457471C (de) Verfahren zur Herstellung einer Elektrolytpaste fuer Trockenelemente
DE429655C (de) Verfahren zur Herstellung praktisch eisenfreier Chromsulfatloesungen