DE3831006C1 - Tightness test set and pressure meter for gas conduits and gas consumption devices - Google Patents

Tightness test set and pressure meter for gas conduits and gas consumption devices

Info

Publication number
DE3831006C1
DE3831006C1 DE19883831006 DE3831006A DE3831006C1 DE 3831006 C1 DE3831006 C1 DE 3831006C1 DE 19883831006 DE19883831006 DE 19883831006 DE 3831006 A DE3831006 A DE 3831006A DE 3831006 C1 DE3831006 C1 DE 3831006C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
container
measuring
pressure
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19883831006
Other languages
German (de)
Inventor
Albert 8000 Muenchen De Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883831006 priority Critical patent/DE3831006C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3831006C1 publication Critical patent/DE3831006C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/26Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors
    • G01M3/28Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds
    • G01M3/2807Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves ; for welds for pipes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)

Abstract

The tightness test set and pressure meter for gas conduits and gas consumption devices has a container (2) for a measuring fluid (23), a rising tube (20) and connections (28, 29) for a pressure device and a gas conduit to be tested. The container (2) is designed to be transparent and the transparent rising tube (20), which is provided with a measuring mark (25) and a measuring scale (26), is arranged to be vertically movable. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Dichtheitsprüf- und Druckmeßgerät für Gasleitungen und Gasverbrauchseinrichtungen mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruches 1.The invention relates to a leak test and pressure measuring device for Gas pipes and gas appliances with the characteristics of the preamble of claim 1.

Es ist ein Dichtheitsprüfgerät für Gasleitungen bekannt. Dieses besitzt einen undurchsichtigen Metallbehälter für eine Meßflüssigkeit und ein Steigrohr aus Metall, welches am oberen Ende mit eingesetztem durchsichtigem Wandungsteil versehen ist. Der Meßbehälter besitzt Anschlüsse für eine Druckvorrichtung und für die zu prüfende Gasleitung. Dieses bisher verwendete, einschenkelige Rohrmanometer erlaubt das Aufbringen eines Prüfdruckes für Dichtheitsprüfungen von 110 mbar. Der Meßdruck wird mit einem Gummipreßball aufgebracht. Dabei wird die im oberen Teil des Steigrohres sichtbare Meßflüssigkeitssäule mittels Meterstab vom Boden des Behälters aus gemessen. Bleibt nach Aufbringung des Meßdruckes die Meßflüssigkeitssäule unverändert, ist die Dichtheit der Gasleitung am angeschlossenen Hahnende gegeben. Dieses bekannte Dichtheitsprüfgerät ist für die Messung und Prüfung des Gasdruckes in Gasleitungen und Ver­ brauchern nicht geeignet. Der Meßflüssigkeitsspiegel im undurchsichtigen Behälter ist nicht sichtbar.A leak test device for gas lines is known. This has an opaque metal container for one Measuring liquid and a metal riser tube, which at the top End is provided with an inserted transparent wall part. The measuring container has connections for a pressure device and for the gas pipe to be tested. This previously used single-leg pipe pressure gauge allows the application of a Test pressure for leak tests of 110 mbar. The measuring pressure is applied with a rubber press ball. The im Upper part of the riser visible liquid column measured from the bottom of the container using a yardstick. Remains after applying the measuring pressure the measuring liquid column unchanged, the tightness of the gas line is connected to the Given the end of the tap. This well-known leak tester is for the measurement and testing of gas pressure in gas pipes and ver not suitable for users. The liquid level in the opaque container is not visible.

Deshalb werden für Druckmeßaufgaben andere zusätzliche Meßgeräte in Form von Manometern eingesetzt. Therefore, other additional measuring devices are used for pressure measurement tasks used in the form of manometers.  

Aus der DD-PS 1 23 019 ist eine Einrichtung zur Messung kleiner Kräfte, insbesondere zur Ermittlung der Meßkräfte mechanisch antastender Längenmeßgeräte bekannt. Es ist eine pneumatisch hydraulische Kraftmeßeinrichtung vorhanden, bei der eine mit einer Membran verschlossene pneumatische Meßdose mit einem Flüssigkeitsmanometer flexibel verbunden ist. Das Anzeigegerät besteht aus einem durchsichtigen Behälter mit eingeschmolzenem Kapillarrohr, dem zwei Skalenleisten zur Null-Einstellung senkrecht verschiebbar zugeordnet sind. Das Anzeigeinstrument ist nur mit einem einfachen U-Rohrmanometer vergleichbar. Für eine Dichtheitsprüfung ist diese bekannte Einrichtung nicht verwendbar. Das Kapillarrohr ist für übliche Drucke zu kurz. Zudem ist die Anzeigevorrichtung mit den verschiebbaren Skalenleisten aufwendig aufgebaut. Diese bekannte Einrichtung ist auch nicht als Dichtheitsprüf- und Druckmeßgerät für Gasleitungen und Gasverbrauchseinrichtungen gedacht.A device for measuring is smaller from DD-PS 1 23 019 Forces, in particular to determine the measuring forces mechanically probing length measuring devices known. It is pneumatic hydraulic force measuring device available, one with a pneumatic load cell sealed with a membrane Liquid manometer is flexibly connected. The display device consists of a transparent container with melted Capillary tube, the two scale strips for zero setting are assigned vertically displaceable. The display instrument is only comparable to a simple U-tube manometer. For this known device is not a leak test usable. The capillary tube is too short for common pressures. In addition, the display device with the sliding Scale strips built up complex. This well-known establishment is also not a leak test and pressure measuring device for Gas lines and gas appliances thought.

Aus dem DE-GM 76 11 932 ist weiter eine Druckanzeige- und Sicherheitsvorrichtung, insbesondere für dünnwandige Flüs­ sigkeitsbehälter, zum Beispiel für Flüssigkeiten für die Herstellung von Säften, Limonaden u.s.w. bekannt. Diese Vor­ richtung ist als Art Geruchsverschluß ausgebildet. Der bei Entnahme in dem Flüssigkeitsbehälter entstehende Unterdruck wird durch Veränderung des Flüssigkeitsspiegels der Vorrichtung angezeigt. Bei Überschreiten eines Sollwertes gleicht diese Vorrichtung den im Flüssigkeitsbehälter entstehenden Unterdruck selbsttätig aus. Eine Anzeigeskala ist hier nicht vorhanden. Diese bekannte Vorrichtung ist nicht als Dichtheitsprüf- und Druckmeßgerät für Gasleitungen und Gasverbrauchseinrichtungen gedacht.From DE-GM 76 11 932 is a pressure display and Safety device, especially for thin-walled rivers liquid container, for example for liquids for the Production of juices, lemonades etc. known. This before direction is designed as a kind of odor trap. The at Removal is created in the liquid container negative pressure by changing the liquid level of the device displayed. If a setpoint is exceeded, this is the same Device the negative pressure arising in the liquid container automatically. There is no display scale here. This known device is not a leak test and Pressure gauge for gas lines and gas appliances thought.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das bekannte Dichtheitsprüfgerät so zu verbessern, daß mit ihm auch Druckmessungen des Gases durchführbar sind.The invention has for its object the known Leak test device to improve so that with it Pressure measurements of the gas can be carried out.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruches 1.The invention solves this problem with the characterizing Features of claim 1.

Dadurch, daß der Behälter des Gerätes durchsichtig ausgebil­ det und das Steigrohr höhenbeweglich zum Behälter sowie mit einer Meßmarke zum Justieren versehen ist, kann dieses Gerät neben der Dichtheitsprüfung auch zu Gasdruckmessungen, so z.B. zum Messen des Ruhedruckes, Fließdruckes, Brennerfließ­ druckes einer Gasverbrauchseinrichtung und dgl. verwendet werden. Zugleich wird das Gerät durch Herstellen aus Kunst­ stoff im Spritzverfahren verbilligt.Because the container of the device is transparent det and the riser can be moved vertically to the container and with a measuring mark for adjustment, this device can in addition to the leak test also for gas pressure measurements, so e.g. for measuring the static pressure, flow pressure, burner flow pressure of a gas consumption device and the like will. At the same time, the device is made from art Fabric made cheaper by spraying.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further refinements of the invention result from the Subclaims.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is described below with reference to a drawing illustrated embodiment explained in more detail.

Die Zeichnung zeigt im Vertikalschnitt das Dichtheitsprüf- und Druckmeßgerät für Gasleitungen nach der vorliegenden Er­ findung.The drawing shows the leak test in vertical section. and pressure gauge for gas lines according to the present Er finding.

Das Dichtheitsprüf- und Druckmeßgerät 1 umfaßt einen Behäl­ ter 2. Dieser besitzt einen Boden 3 und eine zylindrische Wandung 4. Dieser Behälter ist durchsichtig. Er ist vorzugs­ weise aus Kunststoff, z.B. Polycarbonate, gespritzt.The leak test and pressure measuring device 1 comprises a container ter 2nd This has a bottom 3 and a cylindrical wall 4 . This container is transparent. It is preferably molded from plastic, such as polycarbonate.

Der Boden 3 besitzt eine vorzugsweise einstückige, zentri­ sche, zylindrische Gewindebuchse 5.The bottom 3 has a preferably one-piece, centric, cylindrical threaded bushing 5 .

Das obere Ende der Wandung 4 ist mit einem eingelegten Dichtring 6 versehen. The upper end of the wall 4 is provided with an inserted sealing ring 6 .

Der Behälter 2 ist durch einen Deckel 7 abschließbar. Dieser besitzt eine ebene Innenfläche 8, die sich gegen den Dicht­ ring 6 anlegt. Der Rand 9 des Deckels 7 ist mit einem über­ greifenden Ringteil 10 versehen.The container 2 can be locked by a lid 7 . This has a flat inner surface 8 , which rests against the sealing ring 6 . The edge 9 of the cover 7 is provided with an overlapping ring part 10 .

Der Deckel 7 setzt sich nach abwärts, in das Behälterinnere, vorzugsweise einstückig, in einen Rohrstutzen 12 fort. Die­ ser Rohrstutzen 12 ist an seinem freien Ende mit Gewinde 13 versehen. Hierdurch ist dieses Ende des Rohrstutzens 12 in die Gewindebuchse 5 einschraubbar. Dadurch wird die Deckelinnenfläche 8 gegen die Ringdichtung 6 gepreßt.The lid 7 continues downward, into the interior of the container, preferably in one piece, into a pipe socket 12 . The water pipe socket 12 is provided with a thread 13 at its free end. As a result, this end of the pipe socket 12 can be screwed into the threaded bushing 5 . As a result, the inner surface 8 of the cover is pressed against the ring seal 6 .

Nach aufwärts setzt sich der Rohrstutzen 12, vorzugsweise ebenfalls einstückig, in ein Verlängerungsrohr 14 fort. Die­ ses ist gleichfalls wie der Rohrstutzen 12 zentrisch ange­ ordnet. Rohrstutzen 12 und Verlängerungsrohr 14 bilden eine Innenkammer 15. Im Bereich des Behälterinneren 11 sind am Rohrstutzen 12 im Abstand voneinander Druckausgleichsöffnun­ gen 16 und 17 vorgesehen.The pipe socket 12 continues upwards, preferably also in one piece, into an extension pipe 14 . The ses is also arranged centrally as the pipe socket 12 . Pipe socket 12 and extension tube 14 form an inner chamber 15 . In the area of the interior of the container 11 , pressure compensation openings 16 and 17 are provided on the pipe socket 12 at a distance from one another.

Das obere Ende 18 des Verlängerungsrohres 14 bildet eine ringförmige Führungsfläche 19 für ein höhenbewegliches Steigrohr 20.The upper end 18 of the extension tube 14 forms an annular guide surface 19 for a vertically movable riser tube 20 .

Der Deckel 7 mit Rohrstutzen 12 und Verlängerungsrohr 14 ist gleichfalls wie der Behälter 2 durchsichtig und vorzugsweise aus Kunststoff einstückig gespritzt.The cover 7 with pipe socket 12 and extension pipe 14 is also transparent like the container 2 and is preferably injection-molded in one piece from plastic.

Anschließend an die Führungsfläche 19 ist die Innenwandung des Verlängerungsrohres 14 zurückspringend ausgebildet und mit einem Innengewinde versehen. In dieses Ende 18 ist ein Gewindestopfen 21 einschraubbar. Zwischen Gewindestopfen 21 und Schulterfläche 22 des Verlängerungsrohres 14 ist eine Dichtung 23, vorzugsweise ein O-Ring eingesetzt. Subsequent to the guide surface 19 , the inner wall of the extension tube 14 is designed to spring back and is provided with an internal thread. A threaded plug 21 can be screwed into this end 18 . A seal 23 , preferably an O-ring, is inserted between the threaded plug 21 and the shoulder surface 22 of the extension tube 14 .

Das gleichfalls durchsichtige Steigrohr 20, ebenfalls vor­ zugsweise aus Kunststoff, besitzt an seinem unteren Ende 24 eine sichtbare Meßmarke 25, vorzugsweise in Form eines Rin­ ges.The also transparent riser pipe 20 , also preferably made of plastic, has at its lower end 24 a visible measuring mark 25 , preferably in the form of a Rin.

Anschließend an diese Meßmarke 25 nach aufwärts ist das Steigrohr 20 mit einer Meßskala 26 bis zu seinem oberen Ende 27 versehen.Following this measuring mark 25 upwards, the riser pipe 20 is provided with a measuring scale 26 up to its upper end 27 .

Anschließend an den Deckel 7 ist das Verlängerungsrohr 14 mit vorzugsweise einander gegenüberliegenden Nippeln 28, 29 einstückig versehen. Der im Querschnitt etwas größere Nippel 29 dient zum Anschluß eines Schlauches 31, der mit einer nicht dargestellten, zu prüfenden Gasleitung zu verbinden ist.Subsequently, the lid 7, the extension pipe 14, preferably having opposing nipples 28 provided integrally 29th The nipple 29 , which is somewhat larger in cross section, serves to connect a hose 31 which is to be connected to a gas line, not shown, to be tested.

Der Nippel 28 ist über einen Schlauch 30 mit einer nicht dargestellten Druckvorrichtung, z.B. einem Gummipreßball verbunden.The nipple 28 is connected via a hose 30 to a pressure device, not shown, for example a rubber press ball.

Vor Beginn der Dichtheitsprüfung bzw. des Druckmessens einer Gasleitung bzw. eines Gasgerätes ist der Behälter 2 mit ei­ ner Meßflüssigkeit 32 zu füllen. Das zunächst eingeschobene Steigrohr 20 ist dann nach aufwärts zu verschieben, so lange, bis die Meßmarke 25 mit dem Spiegel der Meßflüssig­ keit 32 übereinstimmt. Damit ist das Steigrohr 20 zur Steig­ höhe der Meßflüssigkeit 32 justiert.Before the start of the leak test or the pressure measurement of a gas line or a gas device, the container 2 is to be filled with a measuring liquid 32 . The initially inserted riser pipe 20 is then to be moved upwards until the measuring mark 25 matches the level of the measuring liquid 32 . So that the riser pipe 20 is adjusted to the height of the measuring liquid 32 .

Ist eine neue Gasleitung verlegt, ist diese nach den Vor­ schriften am Ende, an dem sie durch einen Abschlußhahn abge­ schlossen ist, auf Dichtheit zu prüfen. Das bei abgesperrter Hahnstellung dichte Hahnende ist über den Schlauch 31 an das Gerät 1 anzuschließen. Über den Schlauch 30 und den Nippel 28 wird durch die Druckvorrichtung das Behälterinnere 11 un­ ter Druck gesetzt, z.B. auf den Prüfdruck 110 mbar. Dieser Prüfdruck ist erreicht, wenn im Inneren des Steigrohres 20 die Meßflüssigkeit bis zu der angegebenen Meßmarke der Skala 26 hochgestiegen ist. Unter Aufrechterhaltung dieses Meß­ druckes kann nun beobachtet werden, ob sich dieser verän­ dert. Bleibt er unverändert, ist die zu prüfende Gasleitung dicht. Damit gewährleistet ist, daß der Druck nicht über die Druckvorrichtung entweicht, wird der Schlauch 30 in nicht dargestellter Weise durch eine übliche Klammer abgeklemmt.If a new gas line is installed, it must be checked for leaks in accordance with the regulations at the end at which it is closed by a shut-off valve. The tap end that is sealed when the tap position is closed is to be connected to device 1 via hose 31 . Via the hose 30 and the nipple 28 , the interior of the container 11 is put under pressure by the pressure device, for example to the test pressure 110 mbar. This test pressure is reached when the measuring liquid has risen up to the specified measuring mark on the scale 26 inside the riser pipe 20 . While maintaining this measuring pressure, it can now be observed whether this changes. If it remains unchanged, the gas line to be tested is tight. To ensure that the pressure does not escape through the pressure device, the hose 30 is clamped in a manner not shown by a conventional clamp.

Zum Prüfen des Gasruhedruckes bleibt das Gerät über den Schlauch 31 mit der Gasanlage verbunden. Die erwähnte Klam­ mer bleibt auf dem Schlauch 30 aufgesetzt. Nach dem Öffnen des Gaszählerhahnes und dem Freigeben des Gases wirkt der Gasdruck auf die Meßflüssigkeit 32 im Behälter 2 des Gerätes 1. Die Meßflüssigkeit steigt im Steigrohr wieder nach oben. Die Meßmarke 25 wurde wiederum mit dem Flüssigkeitsspiegel der Meßflüssigkeit 32 in Deckung gebracht. Der Ruhedruck in der Gasanlage kann direkt am Steigrohr 20 abgelesen werden.To check the gas pressure at rest, the device remains connected to the gas system via hose 31 . The mentioned clamp remains on the hose 30 . After opening the gas meter tap and releasing the gas, the gas pressure acts on the measuring liquid 32 in the container 2 of the device 1 . The measuring liquid rises again in the riser pipe. The measuring mark 25 was again brought into register with the liquid level of the measuring liquid 32 . The static pressure in the gas system can be read off directly from the riser pipe 20 .

Der Fließdruck des Gases kann bei angeschlossenem und be­ triebenem Gasverbrauch in gleicher Weise gemessen werden. Es ist wiederum zunächst die Meßmarke mit Flüssigkeitsspiegel der Meßflüssigkeit im Behälter zu justieren. Der Fließdruck kann dann direkt am Steigrohr 20 abgelesen werden.The flow pressure of the gas can be measured in the same way with connected and operated gas consumption. Again, the measuring mark must first be adjusted with the liquid level of the measuring liquid in the container. The flow pressure can then be read directly on the riser pipe 20 .

Auch der Brennerfließdruck an einer Gasverbrauchseinrichtung ist durch das vorliegende Gerät meßbar. Jede Gasverbrauchs­ einrichtung, z.B. Gasheizkessel, ist vom Hersteller für eine bestimmte Nennwärmebelastung gebaut. Diese Nennwärmebe­ lastung ist bei Inbetriebnahme der Verbrauchseinrichtung zu kontrollieren. An den Geräten befinden sich deshalb Prüfnip­ pel. Das Gerät 1 wird wieder an einem solchen Gerät ange­ schlossen. Bei Inbetriebnahme des Gerätes wirkt der Brenner­ druck auf die Flüssigkeit 32 im Behälter 2. Die Flüssig­ keitssäule im Steigrohr zeigt nach dem Justieren der Meß­ marke 25 den Fließdruck am Brenner an. Bei Abweichungen des Fließdruckes kann der Brennerdruck nach Herstellerangabe nachgestellt werden.The burner flow pressure at a gas consumption device can also be measured by the present device. Each gas consumption device, e.g. gas boiler, is built by the manufacturer for a certain nominal heat load. This nominal heat load must be checked when the consumer device is started up. There are therefore test nipples on the devices. The device 1 is again connected to such a device. When the device is started up, the burner acts on the liquid 32 in the container 2 . The liquid column in the riser shows the flow pressure on the burner after adjusting the measuring mark 25 . If the flow pressure deviates, the burner pressure can be adjusted according to the manufacturer's instructions.

Das Gerät 1 nach der vorliegenden Erfindung ermöglicht somit einem Gasinstallateur mit einem einzigen Gerät die Hauptprü­ fung einer Gasanlage nach dem DIN-DVGW-Arbeitsblatt G 600 und die Überprüfung einer Gasanlage mit den Gasverbrauchs­ einrichtungen durchzuführen. Der Gasinstallateuer ist damit in der Lage, ohne aufwendige und zeitraubende Arbeiten, die Garantieleistungen der Gasversorgungsunternehmen (Gasdruck und die Einstellwerte der Gerätehersteller) zu kontrollieren und ggf. nachzuregulieren. Außerdem ist eine Dichtheitsprü­ fung wie beschrieben möglich.The device 1 according to the present invention thus enables a gas installer to carry out the main test of a gas system according to the DIN-DVGW worksheet G 600 and the checking of a gas system with the gas consumption devices with a single device. The gas installer is thus able to check and, if necessary, readjust the warranty services of the gas supply companies (gas pressure and the setting values of the device manufacturers) without complex and time-consuming work. A leak test is also possible as described.

Claims (5)

1. Dichtheitsprüf-und Druckmeßgerät für Gasleitungen und Gasverbrauchseinrichtungen mit einem Behälter (2) für die Meßflüssigkeit (32), einem Steigrohr (20) und Anschlüssen (28, 29) für eine Druckvorrichtung und zu prüfende Gas­ leitung, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2) durchsichtig ist und daß das mit einer Meßmarke (25) so­ wie einer Meßskala (26) versehene, durchsichtige Steig­ rohr (20) höhenbeweglich ist.1. Leakage test and pressure measuring device for gas lines and gas consuming devices with a container ( 2 ) for the measuring liquid ( 32 ), a riser pipe ( 20 ) and connections ( 28 , 29 ) for a pressure device and gas line to be tested, characterized in that the container ( 2 ) is transparent and that with a measuring mark ( 25 ) as well as a measuring scale ( 26 ) provided, transparent riser pipe ( 20 ) is movable in height. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2) einen gegen eine Dichtung (6) preßbaren Deckel (7) besitzt, der mit einem in den Behälter ragen­ den Rohrstutzen (12) mit Gewinde am freien Ende versehen ist, daß dieses Gewindeende dieses Rohrstutzens mit einer am Behälterboden (3) zentrisch ausgebildeten Gewinde­ buchse (5) verschraubbar ist, daß der Deckel einen nach aufwärts sich erstreckenden Verlängerungsrohrstutzen (14) besitzt, der am oberen Ende eine Preßdichtung (23) mit Preßschraube (21) aufweist, sowie daß dieser Verlängerungsrohrstutzen überhalb dem Deckel Anschlußnip­ pel (28, 29) für die Gasleitung und die Druckvorrichtung besitzt. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the container ( 2 ) has a cover ( 7 ) which can be pressed against a seal ( 6 ) and which has a pipe socket ( 12 ) with a thread projecting into the container at the free end, that this threaded end connector of this pipe nozzle with a centrally formed on the container bottom (3) thread can be screwed (5), that the lid has a has upwardly extending extension pipe (14) at the upper end of a compression seal (23) with a clamping screw (21) has, and that this extension pipe socket above the cover nipple pel ( 28 , 29 ) for the gas line and the pressure device. 3. Gerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßschraube (21) und ein Teil des Verlängerungs­ rohrstutzens (14) als Führung für das Steigrohr (20) aus­ gebildet ist.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the compression screw ( 21 ) and part of the extension pipe socket ( 14 ) is formed as a guide for the riser pipe ( 20 ). 4. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der in den Behälter (2) ragende Rohrstutzen (12) im Abstand übereinander angeordnete Ausgleichsöffnungen (16, 17) be­ sitzt.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that in the container ( 2 ) projecting pipe socket ( 12 ) spaced one above the other, compensation openings ( 16 , 17 ) sits. 5. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Geräteteile (2, 7, 12, 14, 20) aus durch­ sichtigem Kunststoff sind.5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the device parts ( 2 , 7 , 12 , 14 , 20 ) are made of transparent plastic.
DE19883831006 1988-09-12 1988-09-12 Tightness test set and pressure meter for gas conduits and gas consumption devices Expired - Lifetime DE3831006C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883831006 DE3831006C1 (en) 1988-09-12 1988-09-12 Tightness test set and pressure meter for gas conduits and gas consumption devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883831006 DE3831006C1 (en) 1988-09-12 1988-09-12 Tightness test set and pressure meter for gas conduits and gas consumption devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3831006C1 true DE3831006C1 (en) 1990-01-11

Family

ID=6362801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883831006 Expired - Lifetime DE3831006C1 (en) 1988-09-12 1988-09-12 Tightness test set and pressure meter for gas conduits and gas consumption devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3831006C1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4419412A1 (en) * 1993-10-15 1995-06-01 Reinhold Wes Testing and measuring the sealing of gas delivery and consumption systems
AT510533B1 (en) * 2010-09-30 2012-09-15 Michael Fischer MEASURING DEVICE FOR MEASURING THE PRESSURE OF A GAS
CN105944205A (en) * 2016-05-17 2016-09-21 冯晔瑾 Pressure measuring suite

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1004395B (en) * 1954-10-30 1957-03-14 Applic Et De Const Pour Materi Device for measuring leaks in closed spaces
DE7611932U1 (en) * 1976-04-15 1976-10-14 Akteries, Hans, 8420 Kelheim PRESSURE INDICATOR AND SAFETY DEVICE
DD123019A1 (en) * 1975-11-07 1976-11-12 Helmut Knuepfer DEVICE FOR MEASURING SMALL POWERS
GB1566565A (en) * 1975-10-06 1980-05-08 Ironvac Ag Leakage protective apparatus for conduits
US4474054A (en) * 1983-01-17 1984-10-02 Ainlay John A Leak detector for underground storage tanks

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1004395B (en) * 1954-10-30 1957-03-14 Applic Et De Const Pour Materi Device for measuring leaks in closed spaces
GB1566565A (en) * 1975-10-06 1980-05-08 Ironvac Ag Leakage protective apparatus for conduits
DD123019A1 (en) * 1975-11-07 1976-11-12 Helmut Knuepfer DEVICE FOR MEASURING SMALL POWERS
DE7611932U1 (en) * 1976-04-15 1976-10-14 Akteries, Hans, 8420 Kelheim PRESSURE INDICATOR AND SAFETY DEVICE
US4474054A (en) * 1983-01-17 1984-10-02 Ainlay John A Leak detector for underground storage tanks

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4419412A1 (en) * 1993-10-15 1995-06-01 Reinhold Wes Testing and measuring the sealing of gas delivery and consumption systems
AT510533B1 (en) * 2010-09-30 2012-09-15 Michael Fischer MEASURING DEVICE FOR MEASURING THE PRESSURE OF A GAS
CN105944205A (en) * 2016-05-17 2016-09-21 冯晔瑾 Pressure measuring suite

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3271994A (en) Fluid flow comparator for use in calibrating fluid flow orifices
DE3831006C1 (en) Tightness test set and pressure meter for gas conduits and gas consumption devices
DE2916522A1 (en) BRANCH DEVICE
US2814127A (en) Level indicating device
US2862386A (en) Compression tester
EP0661529B1 (en) Procedure and device for leak testing of a volume and for determining the leaking amount
DE19852855C2 (en) Process for the detection of the plastic strain during the internal pressure test of containers
GB1230286A (en)
DE102006027344B4 (en) Method and device for determining the leak rate of a closed gas system
DE19711194A1 (en) Pipe line leak detection method
DE4419412C2 (en) Measuring method and gas loss measuring device for testing and measuring the tightness of gas pipelines and gas consumer systems
DE2744737A1 (en) Quick, repeatable measurement of IC engine combustion chamber vol. - using elastic bag placed in chamber and filled with liq. under constant pressure
DE3148913C2 (en) Testing device
US3315527A (en) Manometer apparatus
DE2245577C2 (en) Leak rate measuring device for closed rooms
DE3928679A1 (en) Leak testing for vertical tank or tank colony - detecting pressure differences between point in liq. and point coupled to gas cushion via liq. at regular intervals
EP0889305B1 (en) Method and device for testing pressurized gas bottles
DE2149348C3 (en) Device for simulating pressure differences with great accuracy at high pressures
DE553058C (en) Measuring and testing device for respiratory equipment
SU380963A1 (en) DEVICE FOR TESTING AND CALIBRATING LIQUID LEVEL MEASERS
DE4416639B4 (en) Method and arrangement for leak testing of gas pipelines and gas appliances
CH224450A (en) Method and device for determining the gas volume in a container which is partially filled with liquid and the rest with gas.
AT263455B (en) Pressure tester for checking the tightness of pump elements for piston injection pumps
CH635196A5 (en) Device having a pressure-measuring instrument and calibration means for calibrating the same, and method for operating the device
DE10033369A1 (en) Leak testing of sewerage container in ground uses e.g. mechanical lever to increase movement caused by reduction in liquid level

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8322 Nonbinding interest in granting licenses declared
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee