DE3812777C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3812777C2
DE3812777C2 DE19883812777 DE3812777A DE3812777C2 DE 3812777 C2 DE3812777 C2 DE 3812777C2 DE 19883812777 DE19883812777 DE 19883812777 DE 3812777 A DE3812777 A DE 3812777A DE 3812777 C2 DE3812777 C2 DE 3812777C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slotted sleeve
suspension section
section
sleeve
suspension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19883812777
Other languages
German (de)
Other versions
DE3812777A1 (en
Inventor
Oskar 8500 Nuernberg De Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schmidt & Niedermeier & Co KG Metallwarenfabrik 8500 Nuernberg De GmbH
Original Assignee
Schmidt & Niedermeier & Co KG Metallwarenfabrik 8500 Nuernberg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmidt & Niedermeier & Co KG Metallwarenfabrik 8500 Nuernberg De GmbH filed Critical Schmidt & Niedermeier & Co KG Metallwarenfabrik 8500 Nuernberg De GmbH
Priority to DE19883812777 priority Critical patent/DE3812777A1/en
Publication of DE3812777A1 publication Critical patent/DE3812777A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3812777C2 publication Critical patent/DE3812777C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/06Casings wherein movement of the lipstick or like solid is a screwing movement

Landscapes

  • Cosmetics (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Behälter für eine Pomade- insbes. Lippenstiftmine gemäß Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a container for a pomade in particular. Lipstick lead according to the preamble of claim 1.

Ein derartiger Behälter ist aus der CH-PS 4 16 968 bekannt. Bei diesem bekannten Behälter ist der Reibungsschluß zwischen der Schlitzhülse und dem Drallrohr durch ein Zwischenlager gewährleistet, das insbes. als Ring ausgebildet ist, der um die Schlitzhülse herumgelegt ist. Dieser Ring kann am unteren Abschnitt, am oberen Abschnitt oder in einem mittleren Abschnitt des Behälters angeordnet sein. In jedem Fall ist es hierbei jedoch erforderlich, einen selbständigen Ring zu handhaben und an der Schlitzhülse anzuordnen, was einen Arbeits- und Zeitaufwand darstellt, der sich auf die Herstellungskosten des Behälters auswirkt. Desweiteren ist in dieser CH-PS ein Behälter beschrieben, der vollständig aus Metall hergestellt ist, und der eine Gewindehülse aufweist, welche die Form einer relativ dünnwandigen, vorzugsweise aus Stahlblech gestanzten und um die Schlitzhülse herumgebogenen Winde besitzt. Der Gewindegang für den mindestens einen Ansatz des Halteteiles für die Mine ist hierbei entweder als Schlitz ausgestanzt oder durch die Trennfuge gebildet, die sich zwischen den Endkanten des Bleches beim Biegen ergibt. Die Winde ist von einem rohrförmigen Außenkörper umgeben und bewirkt eine federnde Passung zwischen der Schlitzhülse und dem Außenrohr. Bei dieser Ausbildung des Behälters ist es also erforderlich, daß zwischen der Schlitzhülse und dem Drallrohr, d. h. zwischen den zusammenwirkenden Teilen des Behälters eine enge Passung gegeben ist, wodurch sich ein erheblicher Herstellungsaufwand ergibt.Such a container is known from CH-PS 4 16 968. At this known container is the friction between the Slot sleeve and the swirl tube through an intermediate storage ensures that is designed in particular as a ring around the Slotted sleeve is put around. This ring can be at the bottom Section, at the top section or in a middle Section of the container may be arranged. In any case it is however, this requires an independent ring handle and arrange on the slotted sleeve, which one Represents labor and time spent on the Manufacturing cost of the container affects. Furthermore, in this CH-PS described a container made entirely of Is made of metal and has a threaded sleeve, which is the shape of a relatively thin-walled, preferably Sheet steel stamped and bent around the slotted sleeve Owns winch. The thread for the at least one approach the holding part for the mine is either a slot  punched out or formed by the parting line, which itself between the end edges of the sheet when bending. The The winch is surrounded by a tubular outer body and causes a resilient fit between the slotted sleeve and the Outer tube. With this design of the container it is required that between the slotted sleeve and the swirl tube, d. H. between the cooperating parts of the container tight fit is given, which results in a significant Manufacturing effort results.

Aus der PCT-WO 86 03 658 ist ein Behälter für eine Pomade- insbes. Lippenstiftmine bekannt, bei dem der Federungsabschnitt einen von der Schlitzhülse radial wegstehenden Ansatz aufweist, der an der Unterkante des Drallrohres anliegt, um das Drallrohr mit seiner Oberkante gegen einen oberseitigen Bund der Schlitzhülse zu drücken. Dadurch ergibt sich zwischen den zusammenwirkenden Teilen eine definierte Reibungskraft. Der Federungsabschnitt wird hierbei jedoch primär in axialer Richtung auf Biegung beansprucht. Außerdem erfolgt eine gewisse Torsionsbeanspruchung des Federungsabschnittes, weil auf den von der Schlitzhülse radial wegstehenden Ansatz eine ein Drehmoment bildende Kraftkomponente wirksam ist. Da der Federungsabschnitt in axialer Richtung eine bestimmte Biegesteifheit nicht unterschreiten darf, kann die elastische Federwirkung des Federungsabschnittes eine bestimmte Größe nicht übersteigen.PCT-WO 86 03 658 describes a container for a pomade especially known lipstick lead, in which the suspension section has a projection which projects radially from the slotted sleeve, which rests on the lower edge of the swirl tube around the swirl tube with its upper edge against a top-side collar of the To press the slotted sleeve. This results in between the interacting parts a defined frictional force. The However, the suspension section is primarily axial Direction stressed on bend. There is also a certain torsional stress on the suspension section because on the approach radially projecting from the slotted sleeve a torque-forming force component is effective. Since the Suspension section in the axial direction a certain Bending stiffness must not be less than the elastic Spring effect of the suspension section a certain size do not exceed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Behälter der eingangs genannten Art so auszubilden, daß für den federnden Reibungsschluß weder eine enge Passung zwischen den zusammenwirkenden Teilen noch ein zusätzlich zu montierendes Teil erforderlich ist.The invention has for its object the container of type mentioned in such a way that for the resilient Neither a tight fit between the interacting parts an additional to be assembled Part is required.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Anspruchs 1 gelöst. Erfindungsgemäß ist es möglich, daß die Schlitzhülse und/oder das Drallrohr relativ große Abmessungstoleranzen aufweisen können, ohne daß durch diese großen Abmessungstoleranzen die konstante gleichbleibende Betätigbarkeit des Drallrohres relativ zur Schlitzhülse beeinträchtigt wird. Durch die Ausbildung der Schlitzhülse mit mindestens einem Federungsabschnitt, der gegen die Innenseite des Drallrohres drückt, ist es möglich, den/jeden Federungsabschnitt mit jedem gewünschten, z. B. mit einem weichen Federungsverhalten auszubilden. Durch ein weiches Federungsverhalten ergibt sich zwischen der Schlitzhülse und dem Drallrohr eine von den Abmessungstoleranzen zwischen der Schlitzhülse und dem Drallrohr unabhängige Reibungskraft, die dazu führt, daß das Drallrohr in Bezug auf die Schlitzhülse mit einem geringen gleichförmigen Kraftaufwand weich verdreht werden kann, um das topfförmige Halteteil in axialer Richtung der Schlitzhülse auf- und abzubewegen, um die am topfförmigen Halteteil befestigte Pomade- insbes. Lippenstiftmine aus dem Behälter vorzubewegen bzw. in den Behälter hineinzubewegen.This object is achieved by the features of  characterizing part of claim 1 solved. According to the invention it is possible that the slotted sleeve and / or the swirl tube can have relatively large dimensional tolerances without due to these large dimensional tolerances, the constant constant operability of the swirl tube relative to Slotted sleeve is affected. By training the Slotted sleeve with at least one suspension section, the against presses the inside of the swirl tube, it is possible the / each suspension section with any desired, e.g. B. with to develop a soft suspension behavior. By a soft Suspension behavior arises between the slotted sleeve and the swirl tube one of the dimensional tolerances between the Slotted sleeve and the swirl tube independent friction force causes the swirl tube with respect to the slotted sleeve twisted smoothly with a small, uniform effort can be to the cup-shaped holding part in the axial direction to move the slotted sleeve up and down to make it the most pot-shaped Holding part attached pomade - especially lipstick lead from the Move the container forward or move it into the container.

Der/jeder Federungsabschnitt kann sich in axialer Richtung der Schlitzhülse erstrecken. Eine derartige Ausbildung des Behälters weist den Vorteil auf, daß der Federungsabschnitt sehr lang ausgebildet sein kann, wodurch sich auch bei einem vergleichsweise starren Material für die Schlitzhülse sehr gute Federungseigenschaften ergeben. Bei einem Behälter der zuletzt beschriebenen Art kann der/jeder Federungsabschnitt in einem mittleren Bereich der Schlitzhülse vorgesehen sein. Dabei kann sich der mittlere Bereich, in dem der/jeder Federungsabschnitt vorgesehen ist, mit Ausnahme zweier Endabschnitte über die gesamte Länge der Schlitzhülse erstrecken. Die beiden Endabschnitte begrenzen demnach den Federungsabschnitt in axialer Richtung der Schlitzhülse. Es ist jedoch auch möglich, daß der/jeder Federungsabschnitt sich in Umfangsrichtung der Schlitzhülse erstreckt. In jedem Fall ist der mindestens eine Federungsabschnitt jedoch an einer Stelle der Schlitzhülse vorgesehen, die der Innenseite des Drallrohres zugewandt ist. Bei einem Behälter, bei dem sich der/jeder Federungsabschnitt in Umfangsrichtung der Schlitzhülse erstreckt, kann der/jeder Federungsabschnitt an dem vom Griffteil entfernten Endabschnitt der Schlitzhülse vorgesehen sein. Dort weist die Schlitzhülse nämlich im allgemeinen bessere Federungseigenschaften auf als am davon entfernten zweiten, d. h. unteren Endabschnitt der Schlitzhülse, der dem Griffteil der Schlitzhülse benachbart ist, weil die Schlitzhülse üblicherweise mit einem an seinen beiden längsseitigen Enden abgeschlossenen axial verlaufenden Längsschlitz und mit einem diesem Längsschlitz diametral gegenüberliegenden zweiten Längsschlitz ausgebildet ist, der oberseitig, d. h. in der Nachbarschaft des/jedes Federungsabschnittes bis zur Oberkante der Schlitzhülse verläuft, so daß dieser zweite, in axialer Richtung verlaufende Längsschlitz oberseitig offen ist.The / each suspension section can be in the axial direction Extend slotted sleeve. Such training of Container has the advantage that the suspension section can be very long, which is also in one comparatively rigid material for the slotted sleeve very good Suspension properties result. For a container the last one described type, the / each suspension section in one middle area of the slotted sleeve can be provided. It can the middle area in which the / each suspension section is provided, with the exception of two end sections on the extend the entire length of the slotted sleeve. The two End sections accordingly limit the suspension section in axial direction of the slotted sleeve. However, it is also possible that the / each suspension section in the circumferential direction of the  Slotted sleeve extends. In any case, it is at least one Suspension section, however, at one point of the slotted sleeve provided that faces the inside of the swirl tube. For a container in which the / each suspension section extends in the circumferential direction of the slotted sleeve, the / everyone Suspension section at the end section removed from the handle part the slotted sleeve can be provided. There the slotted sleeve has namely generally better suspension properties than on the second, d. H. lower end section of the Slotted sleeve, which is adjacent to the grip part of the slotted sleeve is because the slotted sleeve is usually with one on its axially extending at both longitudinal ends Longitudinal slit and with this longitudinal slit diametrically opposite second longitudinal slot is formed, the top, d. H. in the neighborhood of the / everyone Suspension section up to the top edge of the slotted sleeve runs, so that this second, in the axial direction longitudinal slot is open on the top.

Unabhängig davon, ob der/jeder Federungsabschnitt in axialer Richtung oder entlang des Umfangs der Schlitzhülse vorgesehen ist, kann der/jeder Federungsabschnitt durch eine Auswölbung der Schlitzhülse gebildet sein, die durch zwei voneinander beabstandet verlaufende, in der Schlitzhülse vorgesehene Aussparungen begrenzt ist. Diese beiden Aussparungen können in einem Abstand nebeneinander parallel verlaufen. Diese Aussparungen können als längliche Schlitze ausgebildet sein. Auf diese Weise ergibt sich mindestens ein Federungsabschnitt, der an seinen beiden Endabschnitten mit der Schlitzhülse einteilig verbunden ist.Regardless of whether the / each suspension section in axial Direction or along the circumference of the slotted sleeve provided is, the / each suspension section by a bulge the slotted sleeve can be formed by two from each other spaced, provided in the slot sleeve Recesses is limited. These two cutouts can be made in run parallel to each other at a distance. These Recesses can be designed as elongated slots. This results in at least one suspension section, the one at its two end sections with the slotted sleeve is connected in one piece.

Es ist jedoch auch möglich, daß der/jeder Federungsabschnitt durch eine Auswölbung der Schlitzhülse gebildet ist, die durch eine länglich U-förmig ausgebildete, in der Schlitzhülse vorgesehene Aussparung auf drei Seiten begrenzt ist. Dadurch ergibt sich ein Federungsabschnitt, der nur einseitig mit der Schlitzhülse einstückig verbunden ist, während der Federungsabschnitt bspw. als schmale Zunge von der Schlitzhülse radial wegsteht. Ein solcher Federungsabschnitt weist normalerweise ein weicheres Federungsverhalten auf als ein Federungsabschnitt, der mit seinen beiden Endabschnitten mit der Schlitzhülse einteilig verbunden ist. Die Ausbildung des/jedes Federungsabschnittes ist vom Material abhängig, das für die Schlitzhülse bzw. für das Drallrohr verwendet wird, bzw. davon abhängig, welches Betätigungsverhalten beim Behälter gewünscht wird. Bei einem weicheren Betätigungsverhalten wird ein zungenförmiger Federungsabschnitt einem zweiseitig mit der Schlitzhülse verbundenen ausgewölbten Federungsabschnitt vorgezogen.However, it is also possible that the / each suspension section is formed by a bulge of the slotted sleeve, which by an elongated U-shaped, in the slot sleeve  intended recess is limited to three sides. Thereby results in a suspension section that is only one-sided with the Slotted sleeve is integrally connected during the Suspension section, for example, as a narrow tongue from the slotted sleeve radially stands out. Such a suspension section has usually a softer suspension behavior than a Suspension section that with its two end sections the slotted sleeve is connected in one piece. Training of / each suspension section depends on the material that is used for the slotted sleeve or for the swirl tube, or depending on the actuation behavior of the container it is asked for. With a softer actuation behavior a tongue-shaped suspension section on two sides with the Slotted sleeve connected bulged suspension section preferred.

Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Behälters für eine Pomade- insbes. Lippenstiftmine sind in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend beschrieben. Es zeigtEmbodiments of the container according to the invention for a Pomade esp. Lipstick leads are in the drawing are shown and are described below. It shows

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Behälter für eine Lippenstiftmine, Fig. 1 shows a longitudinal section through a container for a lipstick lead,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch eine erste Ausführungsform der bei einem Behälter gemäß Fig. 1 verwendeten Schlitzhülse, Fig. 2 is a longitudinal section through a first embodiment of the split sleeve used in a container according to Fig. 1,

Fig. 3 einen Schnitt entlang der Schnittlinie III-III durch die Schlitzhülse gemäß Fig. 2, wobei nur eine Hälfte der Schlitzhülse gezeichnet ist, Fig. 3 is a section along the section line III-III through the slotted sleeve according to FIG. 2, only one half of the split sleeve is drawn,

Fig. 4 eine zweite Ausführungsform der Schlitzhülse, Fig. 4 shows a second embodiment of the split sleeve,

Fig. 5 einen Schnitt entlang der Schnittlinie V-V durch die Schlitzhülse gemäß Fig. 4, Fig. 5 is a section along the line VV through the slotted sleeve according to FIG. 4,

Fig. 6 eine der Fig. 5 entsprechende Schnittdarstellung einer dritten Ausführungsform der Schlitzhülse, Fig. 6 a of FIG. 5 corresponding sectional view of a third embodiment of the split sleeve,

Fig. 7 einen Längsschnitt durch eine andere Ausführungs­ form der Schlitzhülse, und Fig. 7 is a longitudinal section through another embodiment form of the slotted sleeve, and

Fig. 8 einen Schnitt entlang der Schnittlinie VIII-VIII durch die Schlitzhülse gemäß Fig. 7, die nur halbseitig gezeichnet ist. Fig. 8 shows a section along the section line VIII-VIII through the slotted sleeve according to FIG. 7, which is only drawn on one side.

Fig. 1 zeigt einen Behälter 10 für eine Pomadenstiftmine, insbes. für eine Lippenstiftmine. Der Behälter 10 weist eine Schlitzhülse 12, ein topfförmiges Halteteil 14 und ein Drallrohr 16 auf. Die Schlitzhülse 12 weist zwei in axialer Richtung verlaufende Längsschlitze 18 und 20 auf, die sich diametral gegenüberliegen. Der Längsschlitz 18 ist sowohl unterseitig als auch oberseitig durch die Schlitzhülse 12 begrenzt. Demgegenüber ist der Längsschlitz 20 oberseitig offen ausgebildet, um das topfförmige Halteteil 14 in einfacher Weise im Inneren der Schlitzhülse 12 anordnen zu können. Selbstverständlich wäre es auch möglich, die beiden Längsschlitze 18 und 20 einseitig offen oder beidseitig abgeschlossen auszubilden. Fig. 1 shows a container 10 for a Pomadenstiftmine, esp. For a lipstick lead. The container 10 has a slotted sleeve 12 , a cup-shaped holding part 14 and a swirl tube 16 . The slit sleeve 12 has two longitudinal slots 18 and 20 which run in the axial direction and are diametrically opposite one another. The longitudinal slot 18 is delimited both on the underside and on the top by the slot sleeve 12 . In contrast, the longitudinal slot 20 is open at the top so that the pot-shaped holding part 14 can be arranged in a simple manner inside the slot sleeve 12 . Of course, it would also be possible to design the two longitudinal slots 18 and 20 to be open on one side or closed on both sides.

Die Schlitzhülse 12 weist an ihrem unteren Endabschnitt ein Griffteil 22 auf, mit dem die Schlitzhülse 12 relativ gegen das Drallrohr 16 verdreht wird, um das topfförmige Halteteil 14 in axialer Richtung des Behälters 10 auf- und abzubewegen. Zu diesem Zweck weist das topfförmige Halteteil 14 Ansätze 24 auf, die vom Halteteil 14 in radialer Richtung wegstehen, und die sich durch die Längsschlitze 18 und 20 hindurch und in schraubenlinienförmig gewundene Rinnen 26 hineinerstrecken, die an der Innenseite 28 des Drallrohres 26 ausgebildet sind. Die schraubenlinienförmigen Rinnen 26 sind in Fig. 1 nur abschnittsweise durch strichlierte Linien angedeutet. The slotted sleeve 12 has at its lower end section a grip part 22 with which the slotted sleeve 12 is rotated relative to the swirl tube 16 in order to move the pot-shaped holding part 14 up and down in the axial direction of the container 10 . For this purpose, the pot-shaped holding part 14 has projections 24 which protrude from the holding part 14 in the radial direction and which extend through the longitudinal slots 18 and 20 and into helically wound grooves 26 which are formed on the inside 28 of the swirl tube 26 . The helical grooves 26 are only partially indicated by broken lines in FIG. 1.

Die Fig. 2 und 3 zeigen eine Ausbildung der Schlitzhülse 12, die im Bereich zwischen den beiden Längsschlitzen 18 und 20 je einen Federungsabschnitt 30 aufweist. Die beiden Federungsabschnitte 30, von denen in diesen Figuren jeweils nur ein Federungsabschnitt sichtbar ist, erstrecken sich in axialer Richtung der Schlitzhülse 12. Jeder Federungsab­ schnitt 30 ist durch zwei Aussparungen 32 seitlich begrenzt, die als Längsschlitze ausgebildet sind. Wie aus Fig. 3 deutlich ersichtlich ist, ist jeder Federungsabschnitt 30 durch eine Auswölbung der Schlitzhülse gebildet. Mit der Bezugsziffer 22 ist auch in den Fig. 2 und 3 das Griffteil 22 der Schlitzhülse 12 bezeichnet. Figs. 2 and 3 show an embodiment of the split sleeve 12 in the area between the two longitudinal slots 18 and 20 each having a suspension portion 30. The two suspension sections 30 , of which only one suspension section is visible in each of these figures, extend in the axial direction of the slotted sleeve 12 . Each Federungsab section 30 is laterally limited by two recesses 32 which are formed as longitudinal slots. As can be clearly seen from FIG. 3, each suspension section 30 is formed by a bulge in the slotted sleeve. With the reference number 22 , the handle part 22 of the slotted sleeve 12 is also designated in FIGS . 2 and 3.

In den Fig. 4 und 5 ist eine Schlitzhülse 12 dargestellt, bei welcher zwei diametral gegenüberliegende Federungsab­ schnitte 30 vorgesehen sind, die in Umfangsrichtung der Schlitzhülse 12 verlaufen. Jeder Federungsabschnitt 30 ist durch voneinander beabstandet nebeneinander verlaufende schlitzförmige Aussparungen 32 bestimmt. Wie aus Fig. 5 ersichtlich ist, ist jeder Federungsabschnitt 30 als Auswölbung ausgebildet, die über die Außenmantelfläche 34 der Schlitzhülse 12 vorsteht. Die ausgewölbten Federungsab­ schnitte 30 sind gegen die beiden diametral gegenüberliegenden Längsschlitze 18 und 20 mindestens annähernd um 90 Winkelgrad versetzt.In Figs. 4 and 5, a split sleeve 12 is shown in which two diametrically opposed Federungsab sections 30 are provided which extend in the circumferential direction of the split sleeve 12. Each suspension section 30 is defined by slot-shaped cutouts 32 which run next to one another at a distance from one another. As can be seen from FIG. 5, each suspension section 30 is designed as a bulge which protrudes beyond the outer lateral surface 34 of the slotted sleeve 12 . The arched Federungsab sections 30 are offset against the two diametrically opposite longitudinal slots 18 and 20 at least approximately 90 degrees.

Bei der in Fig. 5 gezeichneten Schlitzhülse 12 ist jeder Federungsabschnitt 30 mit seinen beiden Endabschnitten 36 einteilig mit der Schlitzhülse 12 verbunden. Demgegenüber zeigt Fig. 6 eine Ausbildung der Schlitzhülse 12, bei der die beiden sich diametral gegenüberliegenden Federungsab­ schnitte 30 zungenförmig ausgebildet sind und nur mit einem Endabschnitt 36 mit der Schlitzhülse 12 einteilig verbunden sind. Auch bei dieser Ausbildung sind die Federungsabschnitte 30 gegen die Längsschlitze 18 und 20 mindestens annähernd um 90 Winkelgrad versetzt vorgesehen. In the slotted sleeve 12 shown in FIG. 5, each suspension section 30 is connected in one piece to the slotted sleeve 12 with its two end sections 36 . In contrast, Fig. 6 shows an embodiment of the slotted sleeve 12 , in which the two diametrically opposite Federungsab sections 30 are tongue-shaped and are integrally connected to the slotted sleeve 12 with only one end portion 36 . In this embodiment too, the suspension sections 30 are provided offset at least approximately 90 degrees from the longitudinal slots 18 and 20 .

Die Fig. 7 und 8 zeigen eine weitere Ausbildung der Schlitzhülse 12, die ähnlich ausgebildet ist, wie die in den Fig. 2 und 3 gezeichnete Schlitzhülse 12. Der einzige Unterschied besteht darin, daß die den Federungsabschnitt 30 festgelegte Aussparung 32 länglich U-förmig ausgebildet ist und dreiseitig um den Federungs­ abschnitt 30 umläuft, so daß sich ein zungenförmiger Federungsabschnitt 30 ergibt. In den Fig. 6 und 7 ist eine Schlitzhülse 12 dargestellt, bei der der zungenförmige Federungsabschnitt 30 am oberen Endabschnitt der Schlitz­ hülse 12 von der Schlitzhülse 12 in radialer Richtung wegsteht. Selbstverständlich ist es auch möglich, die U-förmige Aussparung 32 um 180 Winkelgrad verdreht vorzu­ sehen, so daß der zungenförmige Federungsabschnitt 30 in der Nachbarschaft des Griffteils 22 von der Schlitzhülse 12 in radialer Richtung vorsteht. FIGS. 7 and 8 show a further embodiment of the split sleeve 12 which is formed similar to the position shown in Figs. 2 and 3 split sleeve 12. The only difference is that the suspension section 30 defined recess 32 is elongated U-shaped and rotates on three sides around the suspension section 30 , so that a tongue-shaped suspension section 30 results. In Figs. 6 and 7, a split sleeve 12 is shown, in which the tongue-shaped suspension portion 30 sleeve at the upper end portion of the slot 12 protruding from the slot sleeve 12 in the radial direction. Of course, it is also possible to see the U-shaped recess 32 rotated by 180 degrees, so that the tongue-shaped suspension section 30 projects in the vicinity of the grip part 22 from the slotted sleeve 12 in the radial direction.

Claims (8)

1. Behälter für eine Pomade- insbes. Lippenstiftmine, mit einer Schlitzhülse, die mindestens einen sich in axialer Richtung erstreckenden Längsschlitz (18, 20) und am einen Endabschnitt ein Griffteil (22) aufweist, mit einem zur Aufnahme des einen Endabschnittes der Stiftmine vorgesehenen topfförmigen Halteteil (14), das im Inneren der Schlitzhülse (12) verschiebbar angeordnet ist und mindestens einen in radialer Richtung wegstehenden Ansatz (24) aufweist, der sich durch den zugehörigen Längsschlitz (18, 20) der Schlitzhülse (12) hindurch und in eine zugehörige schraubenlinienförmig gewundene Rinne (26) hineinerstreckt, die an der der Schlitzhülse (12) zugewandten Innenseite (28) eines Drallrohres (16) vorgesehen ist, wobei zwischen Schlitzhülse (12) und dem Drallrohr (16) ein federnder Reibungsschluß vorliegt, dadurch gekennzeichnet, daß der federnde Reibungsschluß durch mindestens einen in der Schlitzhülse (12) vorgesehenen Federungsabschnitt (30) gegeben ist, wobei der/jeder Federungsabschnitt (30) durch mindestens eine in der Schlitzhülse (12) vorgesehene Aussparung (32) begrenzt ist. 1. Container for a pomade, in particular lipstick lead, with a slotted sleeve which has at least one longitudinal slot ( 18, 20 ) extending in the axial direction and a grip part ( 22 ) at one end section, with one for receiving the one end section of the pin lead Pot-shaped holding part ( 14 ) which is arranged displaceably in the interior of the slotted sleeve ( 12 ) and has at least one projection ( 24 ) projecting in the radial direction, which extends through the associated longitudinal slot ( 18, 20 ) of the slotted sleeve ( 12 ) and into one Associated helical groove ( 26 ), which is provided on the inside ( 28 ) of the swirl tube ( 16 ) facing the slotted sleeve ( 12 ), a resilient frictional engagement being present between the slotted sleeve ( 12 ) and the swirl tube ( 16 ), characterized in that that the resilient frictional engagement by at least one suspension section provided in the slotted sleeve ( 12 ) nitt ( 30 ) is given, the / each suspension section ( 30 ) being delimited by at least one recess ( 32 ) provided in the slotted sleeve ( 12 ). 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der/jeder Federungsabschnitt (30) sich in axialer Richtung der Schlitzhülse (12) erstreckt.2. Container according to claim 1, characterized in that the / each suspension section ( 30 ) extends in the axial direction of the slotted sleeve ( 12 ). 3. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der/jeder Federungsabschnitt (30) in einem mittleren Bereich der Schlitzhülse (12) vorgesehen ist.3. A container according to claim 2, characterized in that the / each suspension section ( 30 ) is provided in a central region of the slotted sleeve ( 12 ). 4. Behälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere Bereich, in dem der/jeder Federungsabschnitt (30) vorgesehen ist, sich mit Ausnahme zweier Endabschnitte über die gesamte Länge der Schlitzhülse (12) erstreckt.4. A container according to claim 3, characterized in that the central region in which the / each suspension section ( 30 ) is provided, with the exception of two end sections, extends over the entire length of the slotted sleeve ( 12 ). 5. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der/jeder Federungsabschnitt (30) sich in Umfangsrichtung der Schlitzhülse (12) erstreckt.5. A container according to claim 1, characterized in that the / each suspension section ( 30 ) extends in the circumferential direction of the slotted sleeve ( 12 ). 6. Behälter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der/jeder Federungsabschnitt (30) an dem vom Griffteil (22) entfernten Endabschnitt der Schlitzhülse (12) vorgesehen ist.6. A container according to claim 5, characterized in that the / each suspension section ( 30 ) is provided on the end section of the slotted sleeve ( 12 ) remote from the handle part ( 22 ). 7. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der/jeder Federungsabschnitt (30) durch eine Auswölbung der Schlitzhülse (12) gebildet ist, die durch zwei voneinander beabstandet verlaufende, in der Schlitzhülse (12) vorgesehene Aussparungen (32) begrenzt ist.7. Container according to one of claims 1 to 6, characterized in that the / each suspension section ( 30 ) is formed by a bulge of the slotted sleeve ( 12 ), which is provided by two spaced-apart recesses ( 32 ) provided in the slotted sleeve ( 12 ) ) is limited. 8. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der/jeder Federungsabschnitt (30) durch eine Auswölbung der Schlitzhülse (12) gebildet ist, die durch eine längliche U-förmig ausgebildete, in der Schlitzhülse (12) vorgesehene Aussparung (32) auf drei Seiten begrenzt ist.8. Container according to one of claims 1 to 6, characterized in that the / each suspension section ( 30 ) is formed by a bulge of the slotted sleeve ( 12 ), which is provided by an elongated U-shaped recess in the slotted sleeve ( 12 ) ( 32 ) is limited to three pages.
DE19883812777 1988-04-16 1988-04-16 Container for a stick refill of a cosmetic substance, in particular lipstick Granted DE3812777A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883812777 DE3812777A1 (en) 1988-04-16 1988-04-16 Container for a stick refill of a cosmetic substance, in particular lipstick

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883812777 DE3812777A1 (en) 1988-04-16 1988-04-16 Container for a stick refill of a cosmetic substance, in particular lipstick

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3812777A1 DE3812777A1 (en) 1989-10-26
DE3812777C2 true DE3812777C2 (en) 1990-01-18

Family

ID=6352176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883812777 Granted DE3812777A1 (en) 1988-04-16 1988-04-16 Container for a stick refill of a cosmetic substance, in particular lipstick

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3812777A1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4993858A (en) * 1990-04-14 1991-02-19 Messrs. Schwan-Stabilo Schwanhausser Gmbh & Co Applicator device for cosmetic uses
US5186561A (en) * 1992-03-17 1993-02-16 Risdon Corporation Incremental feel cosmetic dispenser
US5324126A (en) * 1993-04-20 1994-06-28 Risdon Corporation Cosmetic dispenser with long lasting swivel drag effect
FR2708435B1 (en) * 1993-07-29 1995-09-15 Cosmoplast Sa Improvements to a rotating lipstick case mechanism.
US5888003A (en) * 1997-02-05 1999-03-30 Pierpont; Robert L. Cosmetic container having an inner sleeve for creating torque

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1891095U (en) * 1963-12-05 1964-04-16 Niedersaechsische Kunststoff G LIPSTICK SLEEVE WITH PLASTIC ROTATING MECHANISM.
FR2574640B1 (en) * 1984-12-18 1987-02-13 Oreal DEVICE FOR APPLYING A PASTY PRODUCT, IN PARTICULAR A COSMETIC PRODUCT SUCH AS LIPSTICK, AND TUBULAR ELEMENT FOR SUCH A DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
DE3812777A1 (en) 1989-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2304676C2 (en) Sealing ring made of elastomeric material
DE3038647C2 (en)
DE10334906B4 (en) Anti-vibration element
DE3012152A1 (en) HOLDING DEVICE FOR A ROTATING DENTAL TOOL
DE69911696T2 (en) Containers for cosmetic products
DE2452127C3 (en) Winding carrier with support elements running parallel to its axis
DE6605929U (en) SELF-LOCKING FASTENER
DE2746835C2 (en)
DE3812777C2 (en)
EP3318368A1 (en) Releasable handle fixing coupling for working units
DE20316804U1 (en) catheter device
DE19600852A1 (en) Anti=rotation component of lifter of valve gear of combustion engine
DE3329541A1 (en) Pulling-out guide for a furniture part which can be pulled out, for example a drawer
DE4137838C2 (en) Writing instrument
EP0198179B1 (en) Fractional damper
EP0303127A1 (en) Device with a screw and nut element, and use of this device
DE3008772C2 (en) Cigarette lighter, in particular for motor vehicles
DE2850744A1 (en) DEVICE AND REEL FOR ROLLING UP AND REELING A BELT, E.G. A SEAT BELT
DE19740799B4 (en) damping element
AT400493B (en) SPRING HINGE FOR EYEWEAR
DE7139313U (en) In the form of a grip sleeve, wheel hub or the like. Bush designed
DE3506121C2 (en)
DE3539478C2 (en)
EP0046921B1 (en) Arrangement for retaining armature restoring springs in an electromagnetic switching device
WO2023165753A1 (en) Spring clip for receiving a threaded nut in a torsion-proof manner, and threaded nut assembly and tensioning clamp comprising such a spring clip

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee