DE3807984C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3807984C2
DE3807984C2 DE3807984A DE3807984A DE3807984C2 DE 3807984 C2 DE3807984 C2 DE 3807984C2 DE 3807984 A DE3807984 A DE 3807984A DE 3807984 A DE3807984 A DE 3807984A DE 3807984 C2 DE3807984 C2 DE 3807984C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
seat support
support
axis
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3807984A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3807984A1 (en
Inventor
Guenter 7311 Hochdorf De Kratz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAWORTH BUEROEINRICHTUNGEN GMBH, 31848 BAD MUENDER
Original Assignee
Roeder 6000 Frankfurt De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roeder 6000 Frankfurt De GmbH filed Critical Roeder 6000 Frankfurt De GmbH
Priority to DE3807984A priority Critical patent/DE3807984A1/en
Priority to AT89103808T priority patent/ATE66791T1/en
Priority to EP89103808A priority patent/EP0332088B1/en
Priority to DE8989103808T priority patent/DE58900251D1/en
Publication of DE3807984A1 publication Critical patent/DE3807984A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3807984C2 publication Critical patent/DE3807984C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/031Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts
    • A47C1/032Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts being movably-coupled seat and back-rest
    • A47C1/03255Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts being movably-coupled seat and back-rest with a central column, e.g. rocking office chairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/031Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts
    • A47C1/032Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts being movably-coupled seat and back-rest
    • A47C1/03294Reclining or easy chairs having coupled concurrently adjustable supporting parts the parts being movably-coupled seat and back-rest slidingly movable in the base frame, e.g. by rollers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chairs Characterized By Structure (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Abstract

The work or office chair has a seat support (25), which is swivellable about a horizontal swivel axis in the front region and is adjustable in inclination, with a seat (26) and has a backrest support (18), which is inevitably overproportionally adjustable in inclination in dependence on the change in inclination of the seat support (25), with a backrest (19). With increasing inclination of the seat support (25), the backrest (19) executes an additional relative movement downwards in relation to the facing end of the seat support (25). A chair with overproportional synchronous adjustment of seat and backrest and additional adjustment of the backrest in relation to the seat in the case of change in its inclination is achieved with a simple, operationally reliable adjusting device in that the backrest support (18) is attached (16, 21) at least to one connecting rod which itself is mounted rotatably on the chair frame near to the swivel axis (13) of the seat support (25), in that the connecting rod (16, 21) bears a carrier (23) on the chair frame between the attachment axis (17) of the backrest support (18) and the axis of rotation (15), which carrier is guided adjustably in a guide slot (24) of the seat support (25), and in that the backrest support (18) is preferably connected in an articulated manner on both sides via its attachment axis (17) to a swivel lever (32, 34) in each case, which is mounted swivellably likewise on the chair frame in the region of the swivel axis (13) of the seat support (25).

Description

Die Erfindung betrifft einen Stuhl, insbesondere Arbeits- oder Bürostuhl, mit einem im vorderen Bereich um eine horizontale Schwenkachse schwenkbaren und in der Neigung veränderbaren Sitzträger mit Sitz und einem in Abhängigkeit von der Neigungsänderung des Sitzträgers zwangsweise in der Neigung überproportional veränderbaren Rückenlehnenträger mit Rückenlehne, bei dem mit zunehmender Neigung des Sitzträgers die Rückenlehne gegenüber dem zugekehrten Ende des Sitzträgers eine zusätzliche Relativbewegung nach unten ausführt.The invention relates to a chair, in particular working or office chair, with one in the front area horizontal swivel axis swiveling and inclining changeable seat support with seat and one depending of the change in inclination of the seat support forcibly in the Backrest support that can be changed disproportionately with backrest, with increasing inclination of the seat support the backrest opposite the facing end of the seat support performs an additional relative movement downwards.

Die bekannten Stühle dieser Art bieten einen ausgezeichneten Sitzkomfort, da sie einerseits in der Ausgangs- oder Arbeitsstellung dank der praktisch senkrechten Stellung der Rückenlehne ein eindeutiges Abstützen des Rückens des Benützers erbringen, andererseits aber nach dem Rückwärtsneigen des Rückenlehnenstabes ein entspanntes Sitzen ermöglichen. Beim Rückwärtsneigen des Rückenlehnenstabes macht der Oberkörper des Benützers nicht einfach eine Schwenkbewegung, sondern es ergibt sich eine aus verschiedenen Bewegungskomponenten überlagerte Bewegung. Da die Rückenlehne beim Rückwärtsneigen des Rückenlehnenstabes eine zusätzliche Abwärtsbewegung in Richtung zum Sitz ausführt, wird eine Relativbewegung zwischen dem Rücken des Benützers und der Rückenlehne vermieden oder zumindest auf einen nicht mehr bemerkbaren Wert reduziert.The well-known chairs of this type offer an excellent one Seating comfort as they are on the one hand in the exit or Working position thanks to the practically vertical position of the Backrest clearly supports the back of the user perform, but on the other hand after the Backrest bar enable relaxed sitting. At the The upper body makes the backrest recline of the user not just a swivel movement, but one results from different movement components superimposed motion. Because the backrest when leaning back the backrest bar an additional downward movement in Executes towards the seat, a relative movement between avoided the back of the user and the backrest or at least reduced to an undetectable value.

Wie die EP 00 85 670 A1, die EP 01 76 816 A1 und die DE 29 16 897 A1 zeigen, kann diese Kompensation der Relativbewegung zwischen dem Körper des Benützers und der Rückenlehne an verschiedenartigen Stühlen auf konstruktiv unterschiedliche Arten gelöst werden. Der Stuhl kann als Synchronstuhl ausgebildet sein, bei dem ein Abwärtsneigen des den Sitz tragenden Sitzträgers zwangsweise ein Rückwärtsneigen des Rückenlehnenstabes mit größerem Neigungswinkel bewirkt. Der Sitzträger mit dem Sitz kann auch an dem Lagerbock ausziehbar geführt sein. Wie diese bekannten Stühle zeigen, ist zur Kompensation der Relativbewegung zwischen dem Körper des Benützers und der Rückenlehne, die beim Verändern der Neigung des Rückenlehnenstabes auftritt, stets eine aufwendige und komplizierte Verstelleinrichtung erforderlich, die nicht immer störungsfrei und betriebssicher arbeitet.Like EP 00 85 670 A1, EP 01 76 816 A1 and DE 29 16 897 A1 can show this compensation of the relative movement between the user's body and the backrest different types of chairs on structurally different Species to be solved. The chair can act as a synchronous chair be formed in which a downward tilt of the seat carrying seat carrier is forced to tilt backwards Backrest bar with a larger angle of inclination. The Seat support with the seat can also be pulled out on the pedestal be led. As these well-known chairs show, is for Compensation for the relative movement between the body of the User and the backrest when changing the inclination the backrest bar occurs, always an elaborate and complicated adjustment device required, which is not always works trouble-free and reliably.

Dabei sind zum einen mehrgliedrige Hebelketten eingesetzt, wie die EP 01 76 816 A1 zeigt, oder zum anderen Übersetzungshebelpaare und Mitnehmerbögen wie die EP 00 85 870 A1 zeigt. In jedem Falle sind viele Teile für die Verstelleinrichtung erforderlich. Dasselbe gilt auch für einen Stuhl nach der DE 29 16 897 A1, bei der mit dem Herausziehen des Sitzes die Rückenlehne am Rückenlehnenstab in Richtung zum Sitz hin verschoben wird.On the one hand, multi-link lever chains are used, as EP 01 76 816 A1 shows, or on the other Gear lever pairs and drive arches like EP 00 85 870 A1 shows. In any case, there are many parts for that Adjustment device required. The same applies to one Chair according to DE 29 16 897 A1, when pulling out the seat back towards the backrest bar is moved towards the seat.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Stuhl der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei dem zum Ausgleich der Relativbewegung zwischen dem Körper des Benützers und der Rückenlehne beim Rückwärtsneigen des Rückenlehnenträgers nur eine einfache, betriebssichere Verstelleinrichtung mit minimalen Montage- und Teileaufwand benötigt wird und bei dem der Sitz mit dem Sitzträger und die Rückenlehne mit dem Rückenlehnenträger jeweils eine feste Einheit bilden können.It is an object of the invention to provide a chair of the type mentioned Kind of creating that to compensate for the relative movement between the body of the user and the backrest when Tilting the backrest support back just a simple, reliable adjustment device with minimal assembly and parts required and where the seat with the  Seat support and the backrest with the backrest support can each form a fixed unit.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Rückenlehnenträger mindestens an einem Lenker angelenkt ist, der selbst in der Nähe der Schwenkachse des Sitzträgers am Stuhlgestell drehbar in der Drehachse gelagert ist, daß der Lenker zwischen seiner Anlenkachse am Rückenlehnenträger und der Drehachse einen Mitnehmer trägt, der in einem Führungsschlitz des Sitzträgers verstellbar geführt ist, und daß der Rückenlehnenträger vorzugsweise auf beiden Seiten über seiner Anlenkachse mit je einem Schwenkhebel gelenkig verbunden ist, der auf der Schwenkachse des Sitzträgers am Stuhlgestell schwenkbar gelagert ist.This object is achieved according to the invention in that the backrest support is articulated on at least one handlebar is even near the pivot axis of the seat support is rotatably mounted on the chair frame in the axis of rotation that the handlebar between its pivot axis on the backrest support and the axis of rotation carries a driver, which in one Guide slot of the seat carrier is guided adjustable, and that the backrest support is preferably on both sides articulated above its articulation axis with one swivel lever each is connected, on the pivot axis of the seat support on Chair frame is pivotally mounted.

Bei dieser Ausgestaltung der Verstelleinrichtung sind im Minimum nur ein Lenker und zwei Schwenkhebel erforderlich. Der Lenker dient zur Ableitung der Relativbewegung zwischen Rückenlehne und Sitz, während die Schwenkhebel die überproportionale Veränderung der Neigung des Rückenlehnenträgers mit der Rückenlehne übernehmen, sobald sich die Neigung des Sitzträgers mit dem Sitz in der einen oder anderen Schwenkrichtung verändert. Der Sitzträger und der Sitz kann wie der Rückenlehnenträger und die Rückenlehne als feste kompakte Einheit hergestellt werden. Es brauchen dann nur die Lenker und die Schwenkhebel angebracht und ihre Verbindung zum Stuhlgestell hergestellt zu werden.With this configuration of the adjustment device are at a minimum only one handlebar and two swivel levers required. The driver is used to derive the relative movement between the backrest and seat, while the swivel levers the disproportionate Change in the inclination of the backrest support with the Backrest take over as soon as the inclination of the seat support with the seat in one direction or the other changed. The seat support and the seat can be like that Backrest support and the backrest as fixed compact unit can be manufactured. Then just need it the handlebars and swivel levers are attached and their connection to be made to the chair frame.

Eine unverkantbare Anlenkung des Rückenlehnenträgers mit der Rückenlehne wird nach einer Ausgestaltung dadurch erreicht, daß ein Paar von Lenkern vorgesehen ist, die im Bereich der Anlenkachse einstückig miteinander und mit dem Rückenlehnenträger gelenkig verbunden sind. Untiltable articulation of the backrest support with the According to one embodiment, the backrest is achieved by that a pair of links is provided, which in the area of Articulation axis in one piece with each other and with the Backrest supports are articulated.  

Für die Schwenklagerung des Sitzes ist vorgesehen, daß das Stuhlgestell eine horizontale Lagerhülse aufweist, die die Schwenkachse des Sitzträgers und eine Rückstellfeder aufnimmt und daß an der Lagerhülse zwei Lagerlaschen angeformt sind, an denen die Lenker drehbar in der Drehachse gelagert sind.For the pivot bearing of the seat it is provided that the Chair frame has a horizontal bearing sleeve that the Pivots the seat support and a return spring and that two bearing brackets are formed on the bearing sleeve, on which the handlebars are rotatably mounted in the axis of rotation.

Die drehbare Lagerung des Sitzes an dem Lenker ist so ausgeführt, daß an den Sitzträger zwei Laschen mit als Langloch ausgebildeten Führungsschlitzen angebracht sind, in denen die als Bolzen ausgebildete Mitnehmer verstellbar geführt sind.The rotatable mounting of the seat on the handlebar is like this executed that on the seat support two tabs with as an elongated hole trained guide slots are attached in which the driver designed as a bolt adjustable are.

Die Schwenklagerung des Sitzträgers ist nach einer Ausgestaltung so gelöst, daß am Sitzträger zwei Lagerlaschen angebracht sind, die durch Umfangsschlitze der Lagerhülse hindurch in diese eingeführt und drehfest mit der in der Lagerhülse drehbar gelagerten und unter der Spannung der Rückstellfeder stehenden Schwenkachse verbunden sind. Dabei ist vorteilhafterweise vorgesehen, daß die Endbereiche der Lagerhülse mittels zwei V-förmig ausgerichteter Tragarme mit einer etwa mittig angeordneten Säule des Stuhlgestelles verbunden sind. Die Säule, die Tragarme und die Lagerhülse mit den Lagerlaschen für die Lenker sind als einstückiges Gußteil hergestellt.The pivot bearing of the seat support is in one embodiment solved so that two bearing brackets attached to the seat support are in through the circumferential slots of the bearing sleeve these inserted and rotatable with the rotatable in the bearing sleeve stored and under the tension of the return spring Swivel axis are connected. It is advantageous provided that the end portions of the bearing sleeve by means of two V-shaped support arms with an approximately center arranged column of the chair frame are connected. The Column, the support arms and the bearing sleeve with the mounting brackets for the handlebars are made as a one-piece casting.

Die Verstellung der Lenker mittels des Sitzträgers erfolgt nach einer Ausgestaltung so, daß die Mitnehmer etwa in der Mitte der Tiefe des Sitzträgers angeordnet sind, daß im hinteren Bereich des Sitzträgers das untere Ende des Rückenlehnenträgers an den Lenkern angelenkt ist, und daß die Drehachse der Lenker etwa in der Mitte zwischen der Schwenkachse des Sitzträgers und den Mitnehmern der Lenker angeordnet ist, wobei die Mitnehmer und die Drehachse in der Ausgangsstellung des Stuhles etwa in einer horizontalen Ebene über der Schwenkachse des Sitzträgers liegen. The handlebars are adjusted by means of the seat support According to an embodiment so that the driver approximately in the Middle of the depth of the seat support are arranged that in the rear Area of the seat support the lower end of the backrest support is articulated on the handlebars, and that the axis of rotation of the handlebars approximately in the middle between the pivot axis of the seat support and the drivers of the handlebars is arranged, the Driver and the axis of rotation in the starting position of the chair approximately in a horizontal plane above the pivot axis of the Seat carrier lie.  

Damit die überproportionale Änderung der Neigung des Rückenlehnenkörpers mit der Rückenlehne erreicht wird, sieht eine Ausgestaltung vor, daß die Schwenkhebel abgewinkelte Endabschnitte aufweisen, die in der Ausgangsstellung des Stuhles etwa vertikal ausgerichtet sind.So that the disproportionate change in the inclination of the Backrest body is reached with the backrest, looks an embodiment that the pivot lever angled Have end sections in the starting position of the chair are aligned approximately vertically.

Die Lenker der Verstelleinrichtung lassen sich auf einfache Weise dadurch zur Festlegung der Endstellungen des Sitzträgers und damit auch des Rückenlehnenträgers ausnützen, daß die Abschnitte der Lenker zwischen den Mitnehmern und der Drehachse der Lenker als Anschläge die maximale Neigung des Sitzträgers begrenzen und daß die Abschnitte der Lenker zwischen den Mitnehmern und der Anlenkachse als Anschläge die Rückstellung des Sitzträgers in die Ausgangsstellung begrenzen.The handlebars of the adjustment device can be easily Way thereby to determine the end positions of the seat carrier and thus also take advantage of the backrest support that the Sections of the handlebars between the drivers and the axis of rotation the handlebars as stops the maximum inclination of the seat carrier limit and that the sections of the handlebars between the Carriers and the articulation axis as stops the provision Limit the seat holder to the starting position.

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkhebel als Armlehnen ausgebildet sind oder Armlehnen tragen.This is a particularly advantageous embodiment characterized in that the swivel levers are designed as armrests are or wear armrests.

Damit die mittig angeordnete Säule des Stuhlgestelles geringer Höhe die Absenkung des Sitzträgers nicht behindert, ist vorgesehen, daß die beiden Lenker in einem Abstand zueinander stehen, der größer ist als der Durchmesser der Säule des Stuhlgestelles, und daß die Lenker symmetrisch zu der Säule angeordnet sind.So that the central column of the chair frame is lower Height does not hinder the lowering of the seat support provided that the two handlebars at a distance from each other stand that is larger than the diameter of the column of the Chair frame, and that the handlebars symmetrical to the column are arranged.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigtThe invention is illustrated by means of one in the drawings Embodiment explained in more detail. It shows

Fig. 1 den in der Ausgangsstellung befindlichen Stuhl mit der Verstelleinrichtung in Seitenansicht, Fig. 1 shows the chair located in the starting position by the adjusting device in side view,

Fig. 2 eine Vorderansicht des Stuhles nach Fig. 1, wobei der Sitzträger mit dem Sitz weggelassen ist, und Fig. 2 is a front view of the chair of Fig. 1, with the seat support with the seat omitted, and

Fig. 3 den Stuhl nach Fig. 1 mit abgesenktem Sitzträger mit Sitz und nach hinten geneigtem Rückenlehnenträger mit Rückenlehne. Fig. 3 shows the chair of FIG. 1 with the seat support lowered and the backrest inclined backwards with the backrest.

Bei dem im Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 bis 3 ist vom Stuhlgestell nur der obere Teil der etwa mittig angeordneten Säulen 10 gezeigt. Die für die Höhenverstellung erforderlichen Teile des Stuhles sind dabei weggelassen, da sie für die vorliegende Erfindung nicht von Bedeutung sind.In the exemplary embodiment according to FIGS. 1 to 3, only the upper part of the approximately centrally arranged columns 10 of the chair frame is shown. The parts of the chair required for the height adjustment are omitted since they are not important for the present invention.

Diese Teile können in an sich bekannter Weise ausgebildet sein. An der Säule 10 sind zwei V-förmig auseinanderstrebende und zur Vorderseite des Stuhles gerichtete Tragarme 11 und 12 angeformt, die an ihren Enden mit der horizontalen Lagerhülse 31 einstückig verbunden sind. Wie die Ansicht nach Fig. 2 erkennen läßt, sind im mittleren Bereich der Lagerhülse 31 zwei als Doppellaschen ausgebildete Lagerlaschen 14 und 20 angeformt, die zur drehbaren Lagerung von zwei Lenkern 16 und 21 verwendet werden, wie die Drehachse 15 zeigt. Die Lagerlaschen 14 und 20 stehen dabei nach oben und in Richtung zur Rückseite des Stuhles an der Lagerhülse 31 ab, so daß die Drehachse 15 über der Schwenkachse 13 liegt, die in der Lagerhülse 31 drehbar gelagert ist. Die Lagerhülse 31 nimmt auch die Rückstellfeder auf, die den Sitzträger 25 mit dem Sitz 26 in der in Fig. 1 dargestellten Ausgangsstellung hält. Diese Ausgangsstellung kann durch Anschläge in der Lagerhülse 31 oder auch an den Lenkern 16 und 21 begrenzt werden. Der Sitzträger 25 trägt im vorderen Bereich auf der Unterseite die beiden Lagerlaschen 27 und 29, die durch Umfangsschlitze 28 und 30 in die Lagerhülse 31 eingeführt und drehfest mit der Schwenkachse 13 verbunden sind. Die Umfangsschlitze 28 und 30 lassen die Schwenkbewegung der Lagerlaschen 27 und 29 zwischen der Ausgangsstellung nach Fig. 1 und der abgesenkten Endstellung des Sitzträgers 25 nach Fig. 3 zu.These parts can be designed in a manner known per se. Shaped on the column 10 are two V-shaped support arms 11 and 12 which are directed towards the front of the chair and are connected at one end to the horizontal bearing sleeve 31 in one piece. As can be seen from the view according to FIG. 2, two bearing straps 14 and 20 formed as double straps are formed in the central region of the bearing sleeve 31 and are used for the rotatable mounting of two links 16 and 21 , as the axis of rotation 15 shows. The bearing brackets 14 and 20 protrude upwards and towards the rear of the chair from the bearing sleeve 31 , so that the axis of rotation 15 lies above the pivot axis 13 which is rotatably supported in the bearing sleeve 31 . The bearing sleeve 31 also receives the return spring which holds the seat support 25 with the seat 26 in the starting position shown in FIG. 1. This starting position can be limited by stops in the bearing sleeve 31 or on the links 16 and 21 . The seat support 25 carries in the front area on the underside the two bearing brackets 27 and 29 which are inserted into the bearing sleeve 31 through circumferential slots 28 and 30 and are connected in a rotationally fixed manner to the pivot axis 13 . The circumferential slots 28 and 30 allow the pivoting movement of the bearing brackets 27 and 29 between the starting position according to FIG. 1 and the lowered end position of the seat support 25 according to FIG. 3.

Die Lenker 16 und 21 sind bis in den hinteren Bereich des Sitzträgers 25 geführt und tragen die Anlenkachse 17 für das untere Ende des Rückenlehnenträgers 18, auf dem die Rückenlehne 19 fest angebracht werden kann und der wie die Rückenlehne 19 anatomisch geformt sein kann. Zwischen der Drehachse 15 der Lenker 16 und 21 und der Anlenkachse 17 des Rückenlehnenträgers 18 tragen der Lenker 16 und 21 Mitnehmer 23, die als Bolzen ausgebildet sein können. Die Mitnehmer 23 beider Lenker 16 und 21 können auch durch einen einzigen Bolzen gebildet werden. Dasselbe gilt auch für die Drehachse 15 und die Anlenkachse 17, die beide aus einem einzigen oder zwei geteilten Bolzen bestehen können. Die Mitnehmer 23 sind etwa im mittleren Bereich des Sitzträgers 25 in etwa horizontalen Führungsschlitzen 24 von Lagerlaschen 22 verstellbar geführt. Die Lagerlaschen 22 sind an der Unterseite des Sitzträgers 25 angebracht.The links 16 and 21 are guided into the rear region of the seat support 25 and carry the articulation axis 17 for the lower end of the backrest support 18 , on which the backrest 19 can be firmly attached and which, like the backrest 19 , can be anatomically shaped. Between the axis of rotation 15 of the links 16 and 21 and the articulation axis 17 of the backrest support 18 , the links 16 and 21 carry drivers 23 , which can be designed as bolts. The drivers 23 of both links 16 and 21 can also be formed by a single bolt. The same also applies to the axis of rotation 15 and the articulation axis 17 , which can both consist of a single or two split bolts. The drivers 23 are guided in the middle region of the seat support 25 in approximately horizontal guide slots 24 of bearing brackets 22 so as to be adjustable. The bearing brackets 22 are attached to the underside of the seat support 25 .

Die Schwenkachse 13 ragt aus beiden Enden der Lagerhülse 13 heraus und dient als Schwenklagerung für die beiden Schwenkhebel 32 und 34, die mit ihren anderen Enden mittels der Drehlager 33 und 35 über der Anlenkachse 17 mit dem Rückenlehnenträger 18 schwenkbar verbunden sind. Die der Schwenkachse 13 zugekehrten Endabschnitte 36 und 37 der Schwenkhebel 32 und 34 sind so abgewinkelt, daß sie in der Ausgangsstellung des Stuhles etwa vertikal ausgerichtet sind. Die Länge dieser Endabschnitte 36 und 37 wird so abgestimmt, daß bei der Bewegung der Lager 33 und 35 auf der Bahn 38 die Neigung des Rückenlehnenträgers 18 gegenüber der Absenkneigung des Sitzträgers 25 überproportional zunimmt bzw. abnimmt. Bei der Absenkung des Sitzträgers 25 entgegen der Kraft der Rückstellfeder in der Lagerhülse 31 wird über die mitgenommenen Lenker 16 und 21 der Rückenlehnenträger 18 mit der Rückenlehne 19 abgesenkt, wie die Bahn 40 zeigt.The pivot axis 13 protrudes from both ends of the bearing sleeve 13 and serves as a pivot bearing for the two pivot levers 32 and 34 , which are pivotally connected at their other ends by means of the pivot bearings 33 and 35 to the backrest support 18 via the pivot axis 17 . The end portions 36 and 37 of the pivot levers 32 and 34 facing the pivot axis 13 are angled such that they are oriented approximately vertically in the starting position of the chair. The length of these end sections 36 and 37 is adjusted so that when the bearings 33 and 35 move on the track 38, the inclination of the backrest support 18 increases or decreases disproportionately to the inclination of the seat support 25 . When the seat support 25 is lowered against the force of the return spring in the bearing sleeve 31 , the backrest support 18 with the backrest 19 is lowered via the trailing arms 16 and 21 , as the track 40 shows.

Aus Fig. 3 ist deutlich zu erkennen, daß dabei eine zusätzliche Absenkbewegung des Rückenlehnenträgers 18 mit der Rückenlehne 19 in Bezug auf den zugekehrten hinteren Bereich des Sitzträgers 25 mit Sitz 26 auftritt. Der Abstand der Anlenkachse 17 vom Sitzträger 25 hat sich dabei vergrößert. Die Mitnehmer 23 bewegen sich dabei auf der Bahn 39.From Fig. 3 it can be clearly seen that an additional lowering movement of the backrest support 18 with the backrest 19 occurs in relation to the facing rear region of the seat support 25 with seat 26 . The distance between the articulation axis 17 from the seat support 25 has increased. The drivers 23 move on the web 39 .

Der Sitz 26 kann bei dieser Ausgestaltung fest mit dem Sitzträger 25 verbunden werden. Die Schwenkhebel 32 und 34 können Armlehnen tragen oder selbst als Armlehnen ausgebildet sein.In this embodiment, the seat 26 can be firmly connected to the seat support 25 . The pivot levers 32 and 34 can carry armrests or can even be designed as armrests.

Der Ansicht nach Fig. 2 ist zu entnehmen, daß der Abstand der beiden Lenker 16 und 21, die eine unverkantbare Schwenklagerung des Rückenlehnenträgers 18 mit der Rückenlehne 19 sicherstellen, etwas größer ist als die Abmessung, z.B. der Durchmesser, der Säule 10. Sind die Lenker 16 und 21 zusätzlich symmetrisch zur Säule 10 angeordnet, dann behindert sie die Absenkung der Lenker 16 und 21 bis in den Bereich der Säule 10 nicht. Die Absenkung kann dabei auch dadurch begrenzt werden, daß die Abschnitte der Lenker 16 und 21 zwischen den Mitnehmern 23 und der Drehachse 15 Anschläge tragen oder selbst als Anschläge dienen. Bei der Absenkung wird der Sitzträger 25 mit dem Sitz 26 leicht in Richtung zur Rückenlehne 19 verschoben, wie der Fig. 3 zu entnehmen ist. Außerdem senkt sich der Sitzträger 25 mit dem Sitz 26 im vorderen Bereich leicht ab. Die Vorderkanten des Sitzträgers 25 und des Sitzes 26 sind konvex nach unten abgerundet, wobei die Abrundung etwa über der Schwenkachse 13 beginnt, wenn sich der Stuhl in der Ausgangsstellung nach Fig. 1 befindet und die Lagerlaschen 27 und 29 vorzugsweise etwa vertikal nach oben gerichtet sind. Die zusätzliche Verstellung des Sitzträgers 25 mit dem Sitz 26 in Richtung zur Rückenlehne 19 hat in Verbindung mit der Absenkung des Sitzträgers 25 mit dem Sitz 26 im vorderen Bereich den Vorteil, daß der Winkel zwischen Oberschenkel und Unterschenkel des Benützers von der Neigungsveränderung des Sitzträgers 25 mit dem Sitz 26 bleibt und damit der Sitzkomfort in jeder Stellung des Stuhles erhalten bleibt.The view according to FIG. 2 shows that the distance between the two links 16 and 21 , which ensure that the backrest support 18 with the backrest 19 can not be tilted, is somewhat larger than the dimension, for example the diameter, of the column 10 . If the links 16 and 21 are additionally arranged symmetrically to the column 10 , then they do not hinder the lowering of the links 16 and 21 into the area of the column 10 . The lowering can also be limited in that the sections of the links 16 and 21 carry 15 stops between the drivers 23 and the axis of rotation or even serve as stops. When lowering, the seat support 25 with the seat 26 is moved slightly in the direction of the backrest 19 , as can be seen in FIG. 3. In addition, the seat support 25 lowers slightly with the seat 26 in the front area. The front edges of the seat support 25 and the seat 26 are rounded convexly downwards, the rounding beginning approximately above the pivot axis 13 when the chair is in the starting position according to FIG. 1 and the bearing plates 27 and 29 are preferably directed approximately vertically upwards . The additional adjustment of the seat support 25 with the seat 26 in the direction of the backrest 19 in conjunction with the lowering of the seat support 25 with the seat 26 in the front region has the advantage that the angle between the thigh and lower leg of the user from the change in inclination of the seat support 25 the seat 26 remains and thus the seating comfort is maintained in every position of the chair.

Claims (11)

1. Stuhl, insbesondere Arbeits- oder Bürostuhl, mit einem im vorderen Bereich um eine horizontale Schwenkachse schwenkbaren und in der Neigung veränderbaren Sitzträger mit Sitz und einem in Abhängigkeit von der Neigungsänderung des Sitzträgers zwangsweise in der Neigung überproportional veränderbaren Rückenlehnenträger mit Rückenlehne, bei dem mit zunehmender Neigung des Sitzträgers die Rückenlehne gegenüber dem zugekehrten Ende des Sitzträgers eine zusätzliche Relativbewegung nach unten ausführt, dadurch gekennzeichnet,
daß der Rückenlehnenträger (18) mindestens an einem Lenker (16, 21) angelenkt ist, der selbst in der Nähe der Schwenkachse (13) des Sitzträgers (25) am Stuhlgestell drehbar in der Drehachse (15) gelagert ist,
daß der Lenker (16, 21) zwischen seiner Anlenkachse (17) am Rückenlehnenträger (18) und der Drehachse (15) einen Mitnehmer (23) trägt, der in einem Führungsschlitz (24) des Sitzträgers (25) verstellbar geführt ist, und
daß der Rückenlehnenträger (18) vorzugsweise auf beiden Seiten über seiner Anlenkachse (17) mit je einem Schwenkhebel (32, 34) gelenkig verbunden ist, der auf der Schwenkachse (13) des Sitzträgers (25) am Stuhlgestell schwenkbar gelagert ist.
1.Chair, in particular work or office chair, with a seat support with seat which can be swiveled in the front region about a horizontal pivot axis and whose inclination can be changed, and a backrest support with backrest which can be changed disproportionately depending on the change in inclination of the seat support, with which increasing inclination of the seat support the backrest executes an additional relative movement downwards relative to the facing end of the seat support, characterized in that
that the backrest support ( 18 ) is articulated on at least one handlebar ( 16 , 21 ) which is itself rotatably mounted on the chair frame in the rotation axis ( 15 ) in the vicinity of the pivot axis ( 13 ) of the seat support ( 25 ),
that the handlebar ( 16, 21 ) between its articulation axis ( 17 ) on the backrest support ( 18 ) and the axis of rotation ( 15 ) carries a driver ( 23 ) which is guided in a guide slot ( 24 ) of the seat support ( 25 ), and
that the backrest support ( 18 ) is preferably articulated on both sides above its articulation axis ( 17 ) with a respective pivot lever ( 32, 34 ) which is pivotably mounted on the chair frame on the pivot axis ( 13 ) of the seat carrier ( 25 ).
2. Stuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß ein Paar von Lenkern (16, 21) vorgesehen ist, die im Bereich der Anlenkachse (17) einstückig miteinander und mit dem Rückenlehnenträger (18) gelenkig verbunden sind.
2. Chair according to claim 1, characterized in
that a pair of links ( 16 , 21 ) is provided which are integrally connected to one another and to the backrest support ( 18 ) in the region of the articulation axis ( 17 ).
3. Stuhl nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß das Stuhlgestell eine horizontale Lagerhülse (31) aufweist, die die Schwenkachse (13) des Sitzträgers (25) und eine Rückstellfeder aufnimmt, und
daß an der Lagerhülse (31) zwei Lagerlaschen (14, 20) angeformt sind, an denen die Lenker (16, 21) in der Drehachse (15) drehbar gelagert sind.
3. Chair according to claim 1 or 2, characterized in
that the chair frame has a horizontal bearing sleeve ( 31 ) which receives the pivot axis ( 13 ) of the seat support ( 25 ) and a return spring, and
that two bearing tabs ( 14, 20 ) are formed on the bearing sleeve ( 31 ), on which the links ( 16, 21 ) are rotatably mounted in the axis of rotation ( 15 ).
4. Stuhl nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Sitzträger (25) zwei Laschen (22) mit als Langloch ausgebildeten Führungsschlitzen (24) angebracht sind, in denen die als Bolzen ausgebildeten Mitnehmer (23) verstellbar geführt sind.4. Chair according to claim 2 or 3, characterized in that on the seat support ( 25 ) two tabs ( 22 ) are formed with guide slots ( 24 ) designed as an elongated hole, in which the carrier designed as a bolt ( 23 ) are adjustable. 5. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Sitzträger (25) zwei Lagerlaschen (27, 29) angebracht sind, die durch Umfangsschlitze (28, 30) der Lagerhülse (31) hindurch in diese eingeführt und drehfest mit der in der Lagerhülse (31) drehbar gelagerten und unter der Spannung der Rückstellfeder stehenden Schwenkachse (13) verbunden sind.5. Chair according to one of claims 1 to 4, characterized in that on the seat support ( 25 ) two bearing brackets ( 27, 29 ) are attached, which are inserted through circumferential slots ( 28 , 30 ) of the bearing sleeve ( 31 ) and rotatably therewith the pivot axis ( 13 ) which is rotatably mounted in the bearing sleeve ( 31 ) and is under the tension of the return spring are connected. 6. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Endbereiche der Lagerhülse (31) mittels zwei V-förmig ausgerichteter Tragarme (11, 12) mit einer etwa mittig angeordneten Säule (10) des Stuhlgestelles verbunden sind. 6. Chair according to one of claims 1 to 5, characterized in that the end regions of the bearing sleeve ( 31 ) by means of two V-shaped support arms ( 11 , 12 ) are connected to an approximately centrally arranged column ( 10 ) of the chair frame. 7. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,
daß die Mitnehmer (23) etwa in der Mitte der Tiefe des Sitzträgers (25) angeordnet sind,
daß im hinteren Bereich des Sitzträgers (25) das untere Ende des Rückenlehnenträgers (18) an den Lenkern (16, 21) angelenkt ist, und
daß die Drehachse (15) der Lenker (16, 21) etwa in der Mitte zwischen der Schwenkachse (13) des Sitzträgers (25) und den Mitnehmern (23) der Lenker (16, 21) angeordnet ist, wobei die Mitnehmer (23) und die Drehachse (15) in der Ausgangsstellung des Stuhles etwa in einer horizontalen Ebene über der Schwenkachse (13) des Sitzträgers (25) liegen.
7. Chair according to one of claims 1 to 6, characterized in
that the drivers ( 23 ) are arranged approximately in the middle of the depth of the seat support ( 25 ),
that in the rear region of the seat support ( 25 ) the lower end of the backrest support ( 18 ) is articulated on the handlebars ( 16 , 21 ), and
that the axis of rotation ( 15 ) of the links ( 16 , 21 ) is arranged approximately in the middle between the pivot axis ( 13 ) of the seat support ( 25 ) and the drivers ( 23 ) of the links ( 16 , 21 ), the drivers ( 23 ) and the axis of rotation ( 15 ) in the initial position of the chair lie approximately in a horizontal plane above the pivot axis ( 13 ) of the seat support ( 25 ).
8. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkhebel (32, 34) abgewinkelte Endabschnitte (36, 37) aufweisen, die in der Ausgangsstellung des Stuhles etwa vertikal ausgerichtet sind.8. Chair according to one of claims 1 to 7, characterized in that the pivot levers ( 32 , 34 ) have angled end portions ( 36 , 37 ) which are oriented approximately vertically in the starting position of the chair. 9. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet,
daß die Abschnitte der Lenker (16, 21) zwischen den Mitnehmern (23) und der Drehachse (15) als Anschläge die maximale Neigung des Sitzträgers (25) begrenzen und
daß die Abschnitte der Lenker (16, 21) zwischen den Mitnehmern (23) und der Anlenkachse (17) als Anschläge die Rückstellung des Sitzträgers (25) in die Ausgangsstellung begrenzen.
9. Chair according to one of claims 1 to 8, characterized in
that the sections of the handlebars ( 16 , 21 ) between the drivers ( 23 ) and the axis of rotation ( 15 ) limit the maximum inclination of the seat support ( 25 ) and
that the sections of the handlebars ( 16 , 21 ) between the drivers ( 23 ) and the articulation axis ( 17 ) as stops limit the return of the seat support ( 25 ) to the starting position.
10. Stuhl nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkhebel (32, 34) als Armlehnen ausgebildet sind oder Armlehnen tragen. 10. Chair according to one of claims 1 to 9, characterized in that the pivot levers ( 32 , 34 ) are designed as armrests or carry armrests. 11. Stuhl nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Lenker (16, 21) in einem Abstand zueinander stehen, der größer ist als der Durchmesser der Säule (10) des Stuhlgestelles, und
daß die Lenker (16, 21) symmetrisch zu der Säule (10) angeordnet sind.
11. Chair according to one of claims 2 to 10, characterized in that the two links ( 16 , 21 ) are at a distance from one another which is greater than the diameter of the column ( 10 ) of the chair frame, and
that the handlebars ( 16 , 21 ) are arranged symmetrically to the column ( 10 ).
DE3807984A 1988-03-10 1988-03-10 CHAIR, ESPECIALLY WORK OR OFFICE CHAIR Granted DE3807984A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3807984A DE3807984A1 (en) 1988-03-10 1988-03-10 CHAIR, ESPECIALLY WORK OR OFFICE CHAIR
AT89103808T ATE66791T1 (en) 1988-03-10 1989-03-04 CHAIR, ESPECIALLY WORK AND OFFICE CHAIR.
EP89103808A EP0332088B1 (en) 1988-03-10 1989-03-04 Chair, particularly a work and office chair
DE8989103808T DE58900251D1 (en) 1988-03-10 1989-03-04 CHAIR, IN PARTICULAR WORK AND OFFICE CHAIR.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3807984A DE3807984A1 (en) 1988-03-10 1988-03-10 CHAIR, ESPECIALLY WORK OR OFFICE CHAIR

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3807984A1 DE3807984A1 (en) 1989-09-21
DE3807984C2 true DE3807984C2 (en) 1990-05-10

Family

ID=6349393

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3807984A Granted DE3807984A1 (en) 1988-03-10 1988-03-10 CHAIR, ESPECIALLY WORK OR OFFICE CHAIR
DE8989103808T Expired - Fee Related DE58900251D1 (en) 1988-03-10 1989-03-04 CHAIR, IN PARTICULAR WORK AND OFFICE CHAIR.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8989103808T Expired - Fee Related DE58900251D1 (en) 1988-03-10 1989-03-04 CHAIR, IN PARTICULAR WORK AND OFFICE CHAIR.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0332088B1 (en)
AT (1) ATE66791T1 (en)
DE (2) DE3807984A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0419405B1 (en) * 1989-09-21 1993-11-18 Provenda Marketing Ag Seat-shell and use of this shell in a range of chair models
DE4319450C1 (en) * 1993-06-11 1994-07-07 Simon Desanta chair

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7631908U1 (en) * 1976-10-13 1978-04-13 Moll, Reiner, 7070 Schwaebisch Gmuend ARMCHAIR
DE3537203A1 (en) * 1984-10-24 1986-04-24 Klöber GmbH & Co, 7770 Überlingen Work chair with inclination mechanism for seat and back
DE8515221U1 (en) * 1985-05-23 1986-05-22 VOKO - Franz Vogt & Co, 6301 Pohlheim Seating
DE3632131C2 (en) * 1986-06-04 2001-12-13 Hartmut S Engel Functional seating
DE8807931U1 (en) * 1988-06-20 1988-08-11 Wiesner-Hager Kg, Altheim, At

Also Published As

Publication number Publication date
EP0332088A1 (en) 1989-09-13
DE3807984A1 (en) 1989-09-21
ATE66791T1 (en) 1991-09-15
EP0332088B1 (en) 1991-09-04
DE58900251D1 (en) 1991-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19930922B4 (en) chair
EP0277474B2 (en) Seat
DE60300064T2 (en) Chair with movable seat and backrest
DE3632131C2 (en) Functional seating
DE3916474C2 (en)
EP0202390B1 (en) Sitting furniture
EP0343450B1 (en) Chair, in particular a work or office chair
DE3608718C2 (en)
EP0394307B1 (en) Chair, in particular work or office chair
EP0176816A1 (en) Chair with reclining seat and backrest support
CH636252A5 (en) ERGONOMIC CHAIR.
DE2908897A1 (en) ARMCHAIR WITH ADJUSTABLE BACKREST
DE102005029906B3 (en) synchronous mechanism
DE8511034U1 (en) Seating furniture in the form of a chair or armchair, in particular for office purposes
EP1632152A2 (en) Seating furniture
DE60221793T2 (en) CHAIRS
DE3605809A1 (en) Piece of seating furniture
DE4208648C1 (en)
DE3807984C2 (en)
EP0347538B1 (en) Chair, in particular an office chair
EP3824766B1 (en) Seating
DE3838999C2 (en)
DE3239356A1 (en) Seat for a chair, armchair or the like
WO2024013141A1 (en) Synchronizing mechanism for a chair
DE3827057A1 (en) Chair, in particular office chair

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HAWORTH BUEROEINRICHTUNGEN GMBH, 31848 BAD MUENDER

8339 Ceased/non-payment of the annual fee