DE3730359A1 - ADAPTER FOR PROJECTILE - Google Patents

ADAPTER FOR PROJECTILE

Info

Publication number
DE3730359A1
DE3730359A1 DE19873730359 DE3730359A DE3730359A1 DE 3730359 A1 DE3730359 A1 DE 3730359A1 DE 19873730359 DE19873730359 DE 19873730359 DE 3730359 A DE3730359 A DE 3730359A DE 3730359 A1 DE3730359 A1 DE 3730359A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projectile
adapter
adapter according
rear part
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873730359
Other languages
German (de)
Inventor
Arthur Edward Mckenzie Barton
Spencer Davidson Meston
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAE Systems PLC
Original Assignee
British Aerospace PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB868612403A external-priority patent/GB8612403D0/en
Application filed by British Aerospace PLC filed Critical British Aerospace PLC
Publication of DE3730359A1 publication Critical patent/DE3730359A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B14/00Projectiles or missiles characterised by arrangements for guiding or sealing them inside barrels, or for lubricating or cleaning barrels
    • F42B14/06Sub-calibre projectiles having sabots; Sabots therefor
    • F42B14/061Sabots for long rod fin stabilised kinetic energy projectiles, i.e. multisegment sabots attached midway on the projectile

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Adapter für Projektile und insbesondere, aber nicht ausschließlich auf einen Adapter für Projek­ tile, die über Kanonen abgeschossen werden.The invention relates to an adapter for projectiles and in particular, but not exclusively, on an adapter for project Tiles shot down over cannons.

Adapter werden benutzt um das Interface zwischen Projektilen mit Unter­ kalibrierung und einem Kanonenrohr herzustellen. Sie bestehen normaler­ weise aus zwei oder mehreren getrennten Teilen, so daß sie sich von dem Projektil lösen können wenn das Projektil die Kanonenrohrmündung verläßt. Es ist üblich, einen Klemmring am Vorderende des Adapters und eine Dichtungs- oder Verschlußvorrichtung vorzusehen, die eine Gas­ abdichtung zwischen dem Adapter und dem Kanonenrohr auf der Hinter­ seite herstellen. Die Abdichtungsvorrichtung kann außerdem dazu dienen, das Projektil von der Drehung zu entkuppeln, die durch die Züge des Kanonenrohrs auf das Projektil aufgeprägt wird.Adapters are used to interface between projectiles with sub calibration and a gun barrel. They are more normal wise from two or more separate parts, so that they differ from the projectile if the projectile can detach the cannon barrel muzzle leaves. It is common to have a clamping ring on the front end of the adapter and to provide a sealing or sealing device which is a gas seal between the adapter and the gun barrel on the rear create page. The sealing device can also serve to to decouple the projectile from the rotation caused by the trains of the Gun barrel is stamped on the projectile.

Bei der Ausbildung von über Kanonen abgeschossenen Projektilen ist es zweckmäßig, ein möglichst großes inneres Volumen zur Verfügung zu stellen, um Sensoren und zugeordnete Elektronikteile aufnehmen zu können. In diesem Sinne ist es zweckmäßig, die Wandung des Projektils so dünn als möglich zu machen. Aus Gründen einer aerodynamischen Stabilität benötigen durch Flossen stabilisierte Projektile einen vorn gelegenen Massenmittelpunkt und dies führt dazu, daß die Wand des Projektils im hinteren Teil relativ dünn gestaltet wird.It is when training projectiles shot down by cannons expedient to have the largest possible internal volume available to accommodate sensors and associated electronic parts can. In this sense, it is appropriate to the wall of the projectile to make it as thin as possible. For aerodynamic reasons Projectiles stabilized by fins need a front located center of mass and this leads to the wall of the Projectile is made relatively thin in the rear part.

Diese Erfordernisse können bedeuten, daß die Wand eine unzureichende innere Aufbaufestigkeit besitzt und den Abschußkräften nicht wider­ stehen kann.These requirements can mean that the wall is inadequate possesses internal strength and does not resist the launching forces can stand.

Gemäß einem Merkmal der Erfindung ist ein Adapter für ein Projektil vorgesehen, der so gestaltet ist, daß er das Projektil umgibt und wenigstens ein Teil der Abschußkräfte während des Abschusses des Projektils von der Abschußvorrichtung auf einen Vorderteil des Projek­ tilkörpers überträgt, wobei der Adapter von dem Projektil trennbar ist nachdem das Projektil die Abschußvorrichtung verlassen hat. Der Adapter hat außer der Übertragung eines Teils der Abschußkräfte nach dem Vor­ derteil des Projektils noch die wichtige Funktion, den Körper des Projektils gegen die sehr hohen Gasdrücke zu schützen, die beim Abschuß auftreten.According to a feature of the invention is an adapter for a projectile provided that is designed so that it surrounds the projectile and at least part of the launching forces during the launch of the  Projectile from the launcher to a front part of the project transfers body, the adapter being separable from the projectile after the projectile has left the launcher. The adapter besides the transfer of part of the launching force after the front part of the projectile still has the important function, the body of the Protect projectile against the very high gas pressures that occur during launch occur.

Die Benutzung des Adapters gemäß der Erfindung bewirkt eine merkliche Verminderung der Dicke der Rückwand des Projektils, d. h. die Rückwand kann bis auf 1 mm Dicke verringert werden gegenüber herkömmlichen Projektilen, bei denen die Dicke der Rückwand 5 mm betrug.The use of the adapter according to the invention causes a noticeable Reducing the thickness of the rear wall of the projectile, d. H. the back wall can be reduced to 1 mm thick compared to conventional ones Projectiles in which the thickness of the rear wall was 5 mm.

Der Adapter kann aus einem oder mehreren Teilen bestehen, die komple­ mentär den Projektilkörper umschließen.The adapter can consist of one or more parts, the comple mentally enclose the projectile body.

Vorzugsweise besitzt der Adapter einen oder mehrere Flansche, die in einer Nut oder Nuten im Projektilkörper angreifen.The adapter preferably has one or more flanges which are in a groove or grooves in the projectile body.

Vorzugsweise ist der Adapter so gestaltet, daß er in wenigstens zwei Teile aufgebrochen wird, nachdem er von der Abschußvorrichtung ge­ trennt ist. Gemäß einer ersten Ausführungsform umfaßt der Adapter einen mehrteiligen Adapterkörper. Gemäß einer weiteren Ausführungs­ form besitzt der Adapter einen Adapterkörper mit zwei oder mehreren Sollbruchnuten, um das Aufbrechen des Adapters in wenigstens zwei Teile zu gewährleisten, nachdem das Projektil von der Abschußvorrichtung frei­ gekommen ist.Preferably, the adapter is designed so that it is in at least two Parts is broken up after being ge from the launcher separates. According to a first embodiment, the adapter comprises a multi-part adapter body. According to another embodiment form the adapter has an adapter body with two or more Predetermined breaking grooves to break the adapter into at least two parts ensure after the projectile is released from the launcher has come.

Vorzugsweise umfaßt der Adapter einen hinteren Teil der vom Projektil nach hinten vorsteht und zapfenartige Mittel beherbergt, die in Last­ übertragungseingriff mit einem rückwärtigen Abschnitt des Projektils stehen und wenigstens einen Teil der Abschußkräfte während des Ab­ schusses des Projektils auf den hinteren Teil des Projektils über­ tragen.Preferably, the adapter includes a rear portion of the projectile protrudes to the rear and houses cone-like means that are under load transmission intervention with a rear portion of the projectile  stand and at least part of the firing forces during the Ab Shot of the projectile on the rear part of the projectile wear.

Vorzugsweise sind die Zapfen und der rückwärtige Abschnitt jeweils in zwei Teile trennbar, nachdem das Projektil die Abschußvorrichtung verlassen hat.Preferably the pegs and the rear section are each separable into two parts after the projectile fires the launcher has left.

Wenn das Projektil durch Flossen stabilisiert ist, dann ist es zweck­ mäßig den die Flossen tragenden Abschnitt des Projektils wenigstens teilweise in den rückwärtigen Abschnitt einzubeziehen.If the projectile is stabilized by fins, then it is useful at least the section of the projectile that carries the fins partially included in the rear section.

Vorzugsweise können Adapter und rückwärtiger Abschnitt in Form eines einzigen Bauteils hergestellt sein.Preferably, the adapter and the rear section can be in the form of a be produced in a single component.

Vorzugsweise sind Dichtungen vorgesehen, um ein Eindringen von Schub­ gasen in den hinteren Abschnitt während des Abschusses zu verhindern. Gemäß einer Ausführung der Erfindung umfassen die Dichtungen ein flexibles Organ, welches das Hinterende des rückwärtigen Abschnitts bedeckt. Gemäß einer anderen Ausführungsform besteht die Dichtungs­ anordnung aus einem Dichtungskörper, der einem der hinteren Abschnitte und den Zapfenanordnungen zugeordnet ist und dichtend das Gegenstück berührt.Seals are preferably provided to prevent shear penetration to prevent gases in the aft section during the launch. According to an embodiment of the invention, the seals include flexible organ covering the rear end of the rear section covered. According to another embodiment, the seal is made Arrangement of a sealing body, one of the rear sections and is assigned to the pin arrangements and sealingly the counterpart touched.

Zweckmäßigerweise wird der Adapter zusammen mit Abdichtungsvorrich­ tungen benutzt, die einen hinteren Abschnitt des Adapters umschließen und eine Abdichtung zwischen dem Adapter und dem Abschußkanonenrohr bilden. Wenn der Adapter und der hintere Abschnitt getrennt herge­ stellt sind, dann ist es zweckmäßig eine Dichtung zwischen diesem Abschnitt und dem Adapter herzustellen. The adapter is expediently used together with the sealing device used that enclose a rear portion of the adapter and a seal between the adapter and the launch gun barrel form. If the adapter and the rear section separately are, then it is appropriate to seal between this Section and the adapter.  

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist ein Adapter für ein Projektil vorgesehen, der so ausgebildet ist, daß er das Projektil umgibt und einen Teil der Abschußkräfte über einen vorderen Abschnitt auf das Projektil und einen weiteren Teil der Abschußkräfte über den rückwärtigen Teil auf das Projektil überträgt, so daß die Belastung während des Abschusses über das Projektil verteilt wird.According to a further feature of the invention, an adapter for a Projectile provided, which is designed so that it the projectile surrounds and part of the launching force over a front section on the projectile and another part of the launching force over the transfers the rear part to the projectile, so that the load is distributed over the projectile during the launch.

Zweckmäßigerweise umfaßt der Adapter einen hinteren Teil und einen Adapterkörper die so angeordnet sind, daß sie die Flossen umschließen und sich nach vorn erstrecken, um mit dem Adapterkörper ein Interface zu bilden, wobei ein Kolben die Flossen umschließt und einen Adapter gegenüber dem rückwärtigen Teil des Projektils und dem hinteren Teil des Adapters bildet.The adapter expediently comprises a rear part and a rear part Adapter bodies that are arranged so that they enclose the fins and extend forward to interface with the adapter body to form, with a piston enclosing the fins and an adapter towards the rear part of the projectile and the rear part of the adapter.

Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen:Exemplary embodiments of the invention are described below with reference to the Drawing described. The drawing shows:

Fig. 1 eine schematische Schnittansicht eines lenkbaren Projektils, das durch eine Kanone abgeschossen wird; Figure 1 is a schematic sectional view of a steerable projectile that is launched by a cannon.

Fig. 2 eine Teilschnittansicht eines Projektils, das mit einem er­ findungsgemäßen Adapter ummantelt ist; Figure 2 is a partial sectional view of a projectile which is encased with an adapter according to the invention;

Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III gemäß Fig. 2; Fig. 3 is a section along the line III-III of FIG. 2;

Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines Flossenhalterings; Fig. 4 is a perspective view of a fin retaining ring;

Fig. 5 eine Teilschnittansicht eines Projektils mit einer zweiten Ausführungsform eines Adapteraufbaus; Fig. 5 is a partial sectional view of a projectile with a second embodiment of an adapter assembly;

Fig. 6 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht des in Fig. 5 dargestellten Adapteraufbaus; Fig. 6 is an exploded perspective view of the adapter structure shown in Fig. 5;

Fig. 7a und 7b in größerem Maßstab Einzelansichten des in Fig. 5 mit dem Kreis VII umschriebenen Einzelteils in zwei Ausführungsformen; Fig. 7a and 7b in a larger scale detailed views of the circumscribed in Figure 5 by the circle VII item in two embodiments.

Fig. 8 eine Teilschnittansicht eines Projektils mit einer dritten Ausführungsform eines Adapteraufbaus; Fig. 8 is a partial sectional view of a projectile with a third embodiment of an adapter assembly;

Fig. 9 und 10 Schnittansichten geschnitten nach den Linien IX-IX bzw. X-X gemäß Fig. 8, wobei der Übersichtlichkeit wegen Teile weggelassen sind; FIGS. 9 and 10 are sectional views cut along the lines IX-IX and XX of Fig 8, wherein the parts removed for clarity.

Fig. 11 und 12 Teilansichten, welche abgewandelte Kolbenausbildungen zur Benutzung bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 8 bis 10 ver­ anschaulichen., Illustrative FIGS. 11 and 12 are partial views which modified piston configurations for use in the embodiment of Fig. 8 to 10 ver.

Fig. 1 zeigt ein durch eine Kanone abschießbares, lenkbares Projektil (10), welches einen Bugkonus (12), einen Hauptkörper (14) und einen Hinterteil (16) aufweist. Der Bugkonus besitzt eine Eindringspitze (18) und einen Basiskörper (20), der eine Wand (22) bildet, die den Bug vom Hauptkörper (14) trennt. Ein Bereich (24) des Haupt­ körpers (14) umfaßt mehrere Räume für ein Antriebsmittel und jeder Raum ist mit einer Schubstrahldüse versehen, von denen eine bei (26) dargestellt ist. Die Oberfläche des Hauptkörpers weist zwei Ring­ nuten (28 und 30) auf, in die Vorsprünge eines Adapters eingreifen. Eine rückwärtige Abschlußplatte (32) teilt den Hauptkörper (14) von dem Hinterteil (16) ab und sie trägt mehrere dünne Zündfilme, von denen einer bei (34) dargestellt ist. Der Hinterteil weist einen Hohlraum (36) auf, der eine Batterie und die Leitelektronik aufnimmt. Die Wand (38) des Hinterteils besteht aus Stahl und ist relativ dünn, so daß der für die Elektronik verfügbare Raum so groß als möglich ist. Der Schwanz des Projektils (10) ist mit entfaltbaren Flossen (40) und einer Linse (42) versehen. Fig. 1 shows a projectile ( 10 ) which can be fired by a cannon and which has a bow cone ( 12 ), a main body ( 14 ) and a rear part ( 16 ). The bow cone has a penetration tip ( 18 ) and a base body ( 20 ) which forms a wall ( 22 ) which separates the bow from the main body ( 14 ). An area ( 24 ) of the main body ( 14 ) comprises a plurality of spaces for a drive means and each space is provided with a jet nozzle, one of which is shown at ( 26 ). The surface of the main body has two annular grooves ( 28 and 30 ) which engage in the projections of an adapter. A rear end plate ( 32 ) divides the main body ( 14 ) from the rear part ( 16 ) and carries several thin ignition films, one of which is shown at ( 34 ). The rear part has a cavity ( 36 ) which receives a battery and the control electronics. The wall ( 38 ) of the rear part is made of steel and is relatively thin, so that the space available for the electronics is as large as possible. The tail of the projectile ( 10 ) is provided with deployable fins ( 40 ) and a lens ( 42 ).

Die Fig. 2 und 3 zeigen einen Teil eines allgemein mit (50) bezeichneten lenkbaren, durch eine Kanone abschießbaren Projektils. Dieses weist mehrere federbelastete Flossen (52) auf, die am Hinter­ ende schwenkbar angelenkt sind. Die Flossen werden nach innen auf­ einander zu im Faltzustand durch einen Haltering (53) gehalten, der drei nach vorn weisende Finger (54) besitzt, die je ein abgebogenes Ende (55) besitzen, wie dies aus Fig. 4 ersichtlich ist. Der Halte­ ring (53) kann mit einer der Zahl der Flossen des Projektils ent­ sprechenden Zahl von Fingern versehen sein. Ein dreiteiliger Adapter (56) ummantelt den Körper des Projektils (50) und er wird durch zwei Ringe (57 und 58) aus Plastikmaterial gehalten, die in einer in Umfangsrichtung verlaufenden Ausnehmung vorn und hinten am Adapter angeordnet sind. Eine weitere, in Umfangsrichtung verlaufende Aus­ nehmung im Adapter liegt kurz vor den hinteren Halteringen (57) und trägt einen Dichtungsaufbau (59). Figs. 2 and 3 show a part of a, generally designated (50) steerable by a gun launchable projectile. This has a plurality of spring-loaded fins ( 52 ) which are hinged at the rear end. The fins are held towards one another in the folded state by a retaining ring ( 53 ) which has three forward-pointing fingers ( 54 ), each of which has a bent end ( 55 ), as can be seen from FIG. 4. The retaining ring ( 53 ) can be provided with a number of fingers corresponding to the number of fins of the projectile. A three-part adapter ( 56 ) surrounds the body of the projectile ( 50 ) and it is held by two rings ( 57 and 58 ) made of plastic material, which are arranged in a circumferential recess at the front and rear of the adapter. Another, circumferential recess in the adapter is just before the rear retaining rings ( 57 ) and carries a seal assembly ( 59 ).

Nach dem Vorderende des Adapters (56) stehen zwei Ringflansche (60 und 61) nach innen von der inneren Oberfläche des Adapters (56) in die komplementären Ausnehmungen des Projektils ein. Das Vorderende eines jeden Teils des Adapters (56) ist mit einem nach innen ge­ richteten abgefasten Abschnitt (62) versehen. In der Nähe des Hinter­ endes ist der Adapter (56) mit einer nach innen gerichteten Ringnut (63) und drei Ausnehmungen (64a,b,c) versehen, die sich in Längs­ richtung von der Nut (63) nach dem hinteren Ende des Adapters (56) erstrecken. Wenn der Adapter (56) auf dem Projektil (20) aufgesetzt ist, kann der Haltering (53) installiert werden, wobei die abgebogenen Enden (55) eines jeden Fingers (54) durch die Ausnehmungen (64a, b, c) in die Nut (63) eingeführt werden können. Der Adapter (56) kann dann etwas gedreht werden, so daß die Enden (55) in der Nut (63) verriegelt werden. After the front end of the adapter ( 56 ), two ring flanges ( 60 and 61 ) protrude inwards from the inner surface of the adapter ( 56 ) into the complementary recesses of the projectile. The front end of each part of the adapter ( 56 ) is provided with an inwardly chamfered portion ( 62 ). Near the rear end of the adapter ( 56 ) is provided with an inward annular groove ( 63 ) and three recesses ( 64 a, b, c), which are in the longitudinal direction of the groove ( 63 ) to the rear end of the Extend adapter ( 56 ). If the adapter ( 56 ) is placed on the projectile ( 20 ), the retaining ring ( 53 ) can be installed, the bent ends ( 55 ) of each finger ( 54 ) through the recesses ( 64 a, b, c) into the Groove ( 63 ) can be inserted. The adapter ( 56 ) can then be rotated somewhat so that the ends ( 55 ) are locked in the groove ( 63 ).

Ein aufweitbarer Überzug (65) aus Plastikmaterial ist über das hintere Ende des Adapters (56) gezogen. Dieser Überzug hat einen rückwärtigen Teil mit kleinem Durchmesser, der unter Aufweitung um den Körper des Projektils herum paßt und über die Finger (54) des Halterings (53), und ein vorderer Teil des Überzuges besitzt einen größeren Durchmesser, der im Strecksitz über das Ende des Adapters (56) greift. Die Funktion dieses Überzuges (65) besteht darin zu verhindern, daß der Gasdruck, der durch die nicht darge­ stellte Vortriebsladung erzeugt wird, am hinteren Ende unter den Adapter (56) gelangt.An expandable cover ( 65 ) made of plastic material is pulled over the rear end of the adapter ( 56 ). This cover has a rear portion of small diameter which fits to expand around the body of the projectile and over the fingers ( 54 ) of the retaining ring ( 53 ), and a front portion of the cover has a larger diameter which in the stretch seat over the end of the adapter ( 56 ) engages. The function of this coating ( 65 ) is to prevent the gas pressure that is generated by the propulsion charge, not shown, from reaching the rear end under the adapter ( 56 ).

Fig. 3 veranschaulicht die drei Teile des Adapters (56) im Quer­ schnitt und es ist gezeigt, daß jedes Teil eine Anschlagkante (66) aufweist, die gegenüber der Radialrichtung geneigt ist. Durch dieses Merkmal wird es möglich, den Adapter (56) innerhalb des Dichtungs­ aufbaus (59) zusammenzusetzen, d. h. zwei Teile des Adapters (56) können innerhalb des Dichtungsaufbaus aneinanderstoßen und dann kann der dritte Teil des Adapters schräg in den Dichtungsaufbau (59) eingeschoben und dann gedreht werden, um so in seine richtige Beziehung gegenüber den beiden anderen Teilen zu gleiten. Außerdem kann die Vorderseite des Adapters (56) mit an Ort und Stelle be­ findlichem rückwärtigem Fixierungsring (57), aber ohne Frontring (58) geöffnet werden, so daß der Adapter (56) über den Körper des Projektils (50) von der Spitze her gleitet. Dann kann die Vorderseite des Adapters (56) nach dem Projektilkörper derart geschlossen werden, daß die Flansche (60 und 61) in ihre jeweiligen Paßausnehmungen im Projektil (50) einpassen, und der vordere Haltering (58) wenn er aus­ gedehnt wird, in seine Ausnehmung eingreifen kann. Fig. 3 illustrates the three parts of the adapter ( 56 ) in cross section and it is shown that each part has a stop edge ( 66 ) which is inclined with respect to the radial direction. This feature makes it possible to assemble the adapter ( 56 ) within the seal structure ( 59 ), ie two parts of the adapter ( 56 ) can abut within the seal structure and then the third part of the adapter can be inserted obliquely into the seal structure ( 59 ) and then rotated so as to slide into its proper relationship with the other two parts. In addition, the front of the adapter ( 56 ) can be opened with the fixing ring ( 57 ) in place, but without a front ring ( 58 ), so that the adapter ( 56 ) over the body of the projectile ( 50 ) from the tip slides. Then the front of the adapter ( 56 ) can be closed after the projectile body such that the flanges ( 60 and 61 ) fit into their respective fitting recesses in the projectile ( 50 ), and the front retaining ring ( 58 ) when it is stretched out into his Can engage recess.

Stattdessen kann, wenn der Dichtungsaufbau ausdehnbar ist, so daß er über den am Projektil befindlichen Adapter (56) gezogen werden kann, der Adapter (56) aus drei Teilen bestehen, die längs radial verlaufender Flächen aneinanderstoßen.Instead, if the seal assembly is expandable so that it can be pulled over the adapter ( 56 ) located on the projectile, the adapter ( 56 ) can consist of three parts that abut along radially extending surfaces.

Bei dem oben beschriebenen Projektil könnte die relativ dünne Wand (38) verzerrt werden, wenn der Startdruck als Kompressivkraft direkt auf den rückwärtigen Teil des Projektils (10) aufgebracht wird.In the projectile described above, the relatively thin wall ( 38 ) could be distorted if the starting pressure as a compressive force is applied directly to the rear part of the projectile ( 10 ).

Bei dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel wird wenigstens ein Teil der Beschleunigungskraft beim Start durch den relativ dick­ wandigen und deshalb festen Adapter (56) auf den Vorderteil des Projektils (50) über die Flansche (60 und 61) übertragen. Nicht nur diese Flansche (60 und 61) liegen relativ weit vorn, wo es für die Projektilwand zweckmäßiger ist, relativ stark ausgebildet zu werden, und außerdem bewirkt dies die Aufbringung einer Zugkraft auf das Projektil (50) statt einer Schubkraft vom Kanonenrohr aus, so daß die Kompression vermindert wird, der die Rückseite des Projektils (50) beim Abschuß ausgesetzt ist. Der Adapter dient zum Schutz des rück­ wärtigen Teils des Projektils gegenüber heißen Gasdrücken, die beim Abschuß herrschen. Dieser Druck kann in der Größenordnung von 50 000 psi liegen und würde eine dünne Stahlwand verziehen.In the exemplary embodiment described above, at least part of the acceleration force at the start is transmitted through the relatively thick-walled and therefore fixed adapter ( 56 ) to the front part of the projectile ( 50 ) via the flanges ( 60 and 61 ). Not only are these flanges ( 60 and 61 ) relatively far forward, where it is more convenient for the projectile wall to be relatively strong, and this also causes a tensile force to be applied to the projectile ( 50 ) rather than a thrust from the gun barrel, so that the compression is reduced, which the rear of the projectile ( 50 ) is exposed to the launch. The adapter is used to protect the rear part of the projectile against hot gas pressures that prevail during launch. This pressure can be on the order of 50,000 psi and would warp a thin steel wall.

Nachdem das Projektil (50) einmal das Kanonenrohr verlassen hat, drücken die Zentrifugalkraft und die Luftdruckkraft die Teile des Adapters (56) nach außen, wodurch die Ringe (57 und 58) sowie der Dichtungsaufbau (59) aufgebrochen werden. Der abgefaste Teil (62) formt eine Art Luftwiege, die das Aufbrechen des Adapters nach dem Abschuß unterstützt. Die Kraft des Abschusses, die auf die Rückseite wirkt, unterstützt auch die Trennung des Adapters (56) und des Dichtungsaufbaus (59) vom Projektil (50). Abgefaste Abschnitte können auch am hinteren Ende des Adapters vorgesehen werden, wenn dies zweck­ mäßig erscheint. Nachdem der Adapter (56) abgetrennt ist, wird auch der Flossenhaltering (53) abgeworfen.After the projectile ( 50 ) has left the gun barrel, the centrifugal force and the air pressure force push the parts of the adapter ( 56 ) outwards, whereby the rings ( 57 and 58 ) and the seal assembly ( 59 ) are broken open. The chamfered part ( 62 ) forms a kind of air cradle, which supports the breaking of the adapter after firing. The force of the launch, which acts on the back, also supports the separation of the adapter ( 56 ) and the seal assembly ( 59 ) from the projectile ( 50 ). Chamfered sections can also be provided at the rear end of the adapter if this appears appropriate. After the adapter ( 56 ) has been disconnected, the fin retaining ring ( 53 ) is also thrown off.

Im folgenden wird auf die Fig. 5 und 6 Bezug genommen. Ein ab­ gewandelter Adapter (70) umfaßt eine zylindrische Adapteranordnung (72), die aus drei Teilen (73, 74, 75) besteht. Diese Teile werden auf dem Projektil (76) am Vorderende durch ein Klemmband (77) zu­ sammengehalten, das in eine Nut (78) einpaßt, die in der Außenwand eines jeden Teils ausgebildet ist, und am hinteren Ende erfolgt die Verbindung durch einen Dichtungsaufbau (79), der in eine weitere Nut (80) einpaßt. Das vordere Ende des Adapteraufbaus (72) besitzt zwei ringförmige, innen vorspringende Wülste (81, 82), die in zwei Ring­ nuten (83, 84) eingreifen, die in der Wand des Projektils (76) aus­ gebildet sind. Der Dichtungsaufbau (79) besteht aus zwei Ringen (85 und 86), die zwischen Flanschen (87, 88) eines weiteren Ringes (89) montiert sind, der aus geeignetem Lagermaterial besteht, beispielsweise aus Polytetrafluoräthylen (der Dichtungsaufbau ist im einzelnen in der Britischen Patentanmeldung 88 02 099 beschrieben).In the following, reference is made to FIGS. 5 and 6. A converted adapter ( 70 ) comprises a cylindrical adapter arrangement ( 72 ) which consists of three parts ( 73 , 74 , 75 ). These parts are held together on the projectile ( 76 ) at the front end by a clamping band ( 77 ) which fits into a groove ( 78 ) formed in the outer wall of each part, and at the rear end the connection is made by a sealing structure ( 79 ), which fits into another groove ( 80 ). The front end of the adapter structure ( 72 ) has two annular, internally projecting beads ( 81 , 82 ) which engage in two ring grooves ( 83 , 84 ) which are formed in the wall of the projectile ( 76 ). The seal structure ( 79 ) consists of two rings ( 85 and 86 ), which are mounted between flanges ( 87 , 88 ) of a further ring ( 89 ), which consists of a suitable bearing material, for example of polytetrafluoroethylene (the seal structure is in detail in the British Patent application 88 02 099 described).

Die Funktion besteht darin, eine Abdichtung zwischen der Adapter­ anordnung (70) und dem Kanonenrohr zu schaffen, aus dem das Projektil (76) abgeschossen wird. Das hintere Ende (90) des Projektils (76) ist von einer zylindrischen Hülse (91) bedeckt, die Teil des Adapters (70) ist und die federbelasteten nach außen entfaltbaren Flossen (92) des Projektils (76) umschließt. Die Hülse (91) wirkt mit der mehr­ teiligen Adapteranordnung (72) am Vorderende (93) zusammen und wird mittels einer Dichtung (94) festgelegt. Gemäß Fig. 7a und 7b ist die Dichtung (94) als Fortsatz des Ringelementes (89) ausgebildet. In Fig. 7a erstreckt sich der Fortsatz des Hauptrings nach hinten und die Dichtung (94) kann eine nach innen gerichtete Lippe auf­ weisen, die über die Enden der Teile (73, 74 und 75) paßt. The function is to create a seal between the adapter assembly ( 70 ) and the gun barrel from which the projectile ( 76 ) is fired. The rear end ( 90 ) of the projectile ( 76 ) is covered by a cylindrical sleeve ( 91 ) which is part of the adapter ( 70 ) and surrounds the spring-loaded fins ( 92 ) of the projectile ( 76 ) which can be unfolded outwards. The sleeve ( 91 ) interacts with the multi-part adapter arrangement ( 72 ) at the front end ( 93 ) and is fixed by means of a seal ( 94 ). Referring to FIG. 7a and 7b, the seal (94) is formed as an extension of the annular element (89). In Fig. 7a the extension of the main ring extends to the rear and the seal ( 94 ) can have an inwardly directed lip which fits over the ends of the parts ( 73 , 74 and 75 ).

In Fig. 7b fällt der hintere Flansch (88) des Ringes (89) weg und der Ringfortsatz endet mit der Dichtung (94).In Fig. 7b the rear flange ( 88 ) of the ring ( 89 ) is omitted and the ring extension ends with the seal ( 94 ).

Ein Kolben (95) läuft innerhalb der zylindrischen Bohrung (96) der Hülse (91) und er ist so gestaltet, daß er die Flossen (92) um­ schließt und das Hinterende (90) des Projektils berührt. Die Flossen (92) passen in Schlitze (97), die im Kolben (95) ausgebildet sind. Ein Dichtungsring (98) paßt in eine Nut im Kolben (95) und liefert eine Gasdichtung zwischen der Innenwand (100), der Hülse (91) und dem Kolben (95).A piston ( 95 ) runs within the cylindrical bore ( 96 ) of the sleeve ( 91 ) and it is designed so that it closes the fins ( 92 ) around and touches the rear end ( 90 ) of the projectile. The fins ( 92 ) fit into slots ( 97 ) formed in the piston ( 95 ). A sealing ring ( 98 ) fits into a groove in the piston ( 95 ) and provides a gas seal between the inner wall ( 100 ), the sleeve ( 91 ) and the piston ( 95 ).

Beim Abschuß des Projektils werden die Abschußkräfte nach dem Vorderende des Projektils (76) durch Eingriff des Adapters (70) in den Nuten (83, 84) und mit dem hinteren Ende des Projektils (76) durch einen Druck gebracht, der auf den Kolben (95) ausgeübt wird, der die Kraft nach dem Hinterende (20) des Projektils überträgt. Diese Anordnung schafft die Möglichkeit, die beim Abschuß entstehende Belastung auf das Projektil zu verteilen.When the projectile is launched, the launching forces are applied after the front end of the projectile ( 76 ) by engagement of the adapter ( 70 ) in the grooves ( 83 , 84 ) and with the rear end of the projectile ( 76 ) by a pressure applied to the piston ( 95 ) is exerted, which transmits the force after the rear end ( 20 ) of the projectile. This arrangement makes it possible to distribute the load on the projectile resulting from the launch.

Der Adapter kann in geeigneter Weise so ausgebildet werden, daß eine optimale Verteilung der Druckkräfte erfolgt, so daß die Gesamtbean­ spruchung in der Außenwand des Projektils vermindert wird. Nachdem das Projektil von der Kanone abgeschossen ist, brechen die Zentrifugalkräfte und der Luftdruck die Teile (73, 74, 75), das Klemmband (77) und den Dichtungsaufbau (79) nach außen weg. Dann tritt die Luft in die zylindrische Hülse (91) ein und bewirkt, daß diese nach hinten aus dem Projektil herausrutscht. The adapter can be designed in a suitable manner so that an optimal distribution of the compressive forces takes place, so that the total stress in the outer wall of the projectile is reduced. After the projectile is fired from the cannon, the centrifugal forces and air pressure break the parts ( 73 , 74 , 75 ), the clamping band ( 77 ) and the seal assembly ( 79 ) outwards. Then the air enters the cylindrical sleeve ( 91 ) and causes it to slide out of the projectile to the rear.

Im folgenden wird auf das Ausführungsbeispiel des Adapters gemäß Fig. 8 bis 12 Bezug genommen. Dieses Ausführungsbeispiel entspricht im wesentlichen dem soeben beschriebenen Ausführungsbeispiel mit dem Unterschied, daß der Adapter (100) und der zylindrische Teil (106) einstückig hergestellt sind, und daß Form und Abdichtung des Kolbens unterschiedlich ist.In the following, reference is made to the exemplary embodiment of the adapter according to FIGS. 8 to 12. This embodiment corresponds essentially to the embodiment just described with the difference that the adapter ( 100 ) and the cylindrical part ( 106 ) are made in one piece and that the shape and sealing of the piston are different.

Der Adapter (100) hat allgemein zylindrische Form und weist in der Nähe seines Vorderrandes zwei ringförmige, nach innen gerichtete Rippen (101) auf, die in zwei Nuten (102) im Körper des Projektils eingreifen, um eine Übertragung der Vorwärtsschubkräfte vom Adapter (100) auf das Projektil zu ermöglichen. Drei im gleichen Abstand angeordnete Längsschlitze (103) erstrecken sich vom Vorderrand des Adapters (100) nach einer Stelle unmittelbar vor einer Nut (104), in der eine Dichtungsanordnung (105) angeordnet ist. Hinter dieser Stelle sind im zylindrischen Abschnitt (106) des Aufbaus drei lang­ gestreckte innere Bruchnuten (107) vorgesehen, die auf die Schlitze (103) ausgerichtet sind.The adapter ( 100 ) is generally cylindrical in shape and has two annular, inwardly directed ribs ( 101 ) near its front edge which engage in two grooves ( 102 ) in the body of the projectile to transmit the forward thrust forces from the adapter ( 100 ) on the projectile. Three longitudinal slots ( 103 ) arranged at the same distance extend from the front edge of the adapter ( 100 ) to a point directly in front of a groove ( 104 ) in which a sealing arrangement ( 105 ) is arranged. Behind this point, three elongated inner break grooves ( 107 ) are provided in the cylindrical section ( 106 ) of the structure, which are aligned with the slots ( 103 ).

Das hintere Ende des zylindrischen Abschnitts (106) ist mit einem verdickten Kragen (108) versehen, dessen innere Oberfläche gleitbar einen Kolben (109) aufnimmt, der Schlitze (110) aufweist, die über die eingefahrenen Flossen (111) des Projektils passen. Die äußere Oberfläche des Kragens (108) trägt den Umfang einer flexiblen Membran (112), die den Zutritt von Schubgas in den zylindrischen Abschnitt verhindert.The rear end of the cylindrical portion ( 106 ) is provided with a thickened collar ( 108 ), the inner surface of which slidably receives a piston ( 109 ) having slots ( 110 ) which fit over the retracted fins ( 111 ) of the projectile. The outer surface of the collar ( 108 ) carries the periphery of a flexible membrane ( 112 ) which prevents the entry of thrust gas into the cylindrical section.

Wie oben beschrieben, wird der Adapter (100) auf dem Projektil mittels eines Klemmrings (113) festgelegt, der in einer vorderen Nut des Adapteraufbaus angeordnet ist. As described above, the adapter ( 100 ) is fixed on the projectile by means of a clamping ring ( 113 ) which is arranged in a front groove of the adapter structure.

Gemäß Fig. 11 und 12 ist der Kolben (109) so ausgebildet, daß er bricht, wenn der Adapter abgeworfen wird. Dies kann entweder dadurch erreicht werden, daß der Kolben aus mehreren getrennten Segmenten besteht, von denen zwei bei (115 und 116) angedeutet sind, wobei jedes Segment so ausgestaltet ist, daß es zwischen die Flossen (Fig. 11) einpaßt, oder indem Bruchnuten vorgesehen werden, die auf die Schlitze (110) (Fig. 12) ausgerichtet sind.According to FIGS. 11 and 12 of the piston (109) is designed so that it breaks when the adapter is ejected. This can be achieved either by the piston being made up of several separate segments, two of which are indicated at ( 115 and 116 ), each segment being designed to fit between the fins ( Fig. 11), or by breaking grooves are provided, which are aligned with the slots ( 110 ) ( Fig. 12).

Beim Abschuß durch ein Kanonenrohr wird der Adapteraufbau durch Kombination von Zentrifugalkräften und Stauluftdruckkräften abgeworfen, die am Vorderende des Adapters wirken und diesen in drei Stücke auf­ brechen. Etwa gleichzeitig wird der Kolben (109) dann in sechs Teile aufgetrennt, und zwar ebenfalls unter Wirkung der Zentrifugalkraft, und so wird die Größe der Teile vermindert, wodurch die Wahrscheinlich­ keit vermindert wird, daß ein nachfolgendes Projektil durch die Bruch­ teile beschädigt wird.When firing through a cannon tube, the adapter structure is thrown off by a combination of centrifugal forces and ram air pressure forces, which act on the front end of the adapter and break it into three pieces. At about the same time, the piston ( 109 ) is then split into six parts, also under the action of centrifugal force, and so the size of the parts is reduced, thereby reducing the likelihood that a subsequent projectile will be damaged by the broken parts.

Als Abwandlung der beschriebenen Anordnung kann der Adapteraufbau sich nach hinten und innen derart erstrecken, daß der hintere Teil des Projektils eingeschlossen wird. Infolgedessen würde der gesamte Abschußdruck über den Adapteraufbau auf den Vorderteil des Projektils übertragen.As a modification of the arrangement described, the adapter structure extend backwards and inwards such that the rear part of the projectile is enclosed. As a result, the entire Launch pressure over the adapter structure on the front part of the projectile transfer.

Der Adapteraufbau kann in Form mehrerer identischer Teile hergestellt werden, beispielsweise drei identischer Teile, die im Betrieb normaler­ weise aneinanderstoßen.The adapter structure can be made in the form of several identical parts be, for example, three identical parts that are normal in operation bump wisely.

Als weitere Abwandlung kann der hintere Teil des Projektils durch eine flexible, becherförmig gestaltete Membran abgedeckt sein, die einen verdickten Winkelrand an der Mündung besitzt, der gegen den Dichtungs­ aufbau stößt, so daß alle Spalte hinter dem Dichtungsaufbau abge­ dichtet sind.As a further modification, the rear part of the projectile can be replaced by a flexible, cup-shaped membrane that is covered has thickened angular edge at the mouth, against the seal  construction bumps, so that all gaps behind the seal structure are sealed.

Die vorliegende Erfindung beschreibt zylindrische Projektile und entsprechend zylindrisch gestaltete Adapteraufbauten. Es ist jedoch klar, daß der erfindungsgemäße Adapter auch so ausgebildet sein kann, daß er auf Projektile paßt, die allgemein kegelstumpfförmig ausge­ bildet sind, oder einen kegelstumpfförmigen Abschnitt besitzen.The present invention describes cylindrical projectiles and Correspondingly cylindrical adapter structures. However, it is clear that the adapter according to the invention can also be designed that it fits projectiles that are generally frustoconical are formed, or have a frustoconical section.

Die beschriebenen Ausführungsbeispiele beziehen sich auf von Kanonen abschießbare Projektile. Es ist jedoch klar, daß der Adapter gemäß der Erfindung auch bei Projektilen Anwendung finden kann, die durch Raketen über ein glattes Rohr abgeschossen werden.The exemplary embodiments described relate to cannons projectiles that can be fired. However, it is clear that the adapter according to the invention can also be applied to projectiles which are caused by Missiles are launched over a smooth pipe.

Claims (17)

1. Adapter für ein Projektil, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapter so ausgebildet ist, daß er das Projektil umgibt und wenigstens einen Teil der Abschuß­ kräfte während des Abschusses des Projektils nach einem Vorder­ teil des Projektilkörpers überträgt und daß der Adapter von dem Projektil abtrennbar ist, nachdem das Projektil die Abschußein­ richtung verlassen hat.1. Adapter for a projectile, characterized in that the adapter is designed such that it surrounds the projectile and transmits at least part of the launching forces during the launching of the projectile after a front part of the projectile body and that the adapter can be separated from the projectile after the projectile has left the launcher. 2. Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem oder mehreren Teilen besteht, die komplementär den Projektilkörper umgeben.2. Adapter according to claim 1, characterized in that it consists of one or more parts exists that complementarily surround the projectile body. 3. Adapter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Flansche vorgesehen sind, die in eine Nut oder Nuten im Projektilkörper eingreifen.3. Adapter according to claim 2, characterized in that one or more flanges are provided that engage in a groove or grooves in the projectile body. 4. Adapter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er in wenigstens zwei Teile auftrenn­ bar ist, nachdem das Projektil die Abschußvorrichtung verlassen hat. 4. Adapter according to one of the preceding claims, characterized in that it separates into at least two parts bar after the projectile has left the launcher.   5. Adapter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er einen mehrteiligen Adapterkörper aufweist, dessen Teile sich voneinander trennen, nachdem das Projektil die Abschußvorrichtung verlassen hat.5. Adapter according to one of the preceding claims, characterized in that it has a multi-part adapter body has, the parts of which separate from each other after the Projectile has left the launcher. 6. Adapter nach den Ansprüchen 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß er einen Adapterkörper mit zwei oder mehreren Sollbruchnuten aufweist, um ein Aufbrechen des Adapterkörpers in wenigstens zwei Teile zu gewährleisten, nach­ dem das Projektil die Abschußvorrichtung verlassen hat.6. Adapter according to claims 4 or 5, characterized in that it has an adapter body with two or more predetermined breaking grooves to break open the To ensure adapter body in at least two parts, after the projectile has left the launcher. 7. Adapter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er einen Hinterteil aufweist, der vom Projektil nach hinten vorsteht und Zapfen aufweist, die in Lastübertragungseingriff mit einem Hinterteil des Projektils stehen und wenigstens einen Teil der Abschußkräfte beim Abschuß des Flug­ körpers auf den hinteren Teil übertragen.7. Adapter according to one of the preceding claims, characterized in that it has a rear part which protrudes backwards from the projectile and has pegs that are in Load transmission intervention with a rear part of the projectile and at least a portion of the launch force when launching the flight body to the rear part. 8. Adapter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen und der Hinterteil jeweils in wenigstens zwei Teile trennbar sind, nachdem das Projektil die Abschußvorrichtung verlassen hat.8. Adapter according to claim 7, characterized in that the pin and the rear part each are separable into at least two parts after the projectile Has left launcher. 9. Adapter nach den Ansprüchen 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Hinterteil so gestaltet ist, daß er wenigstens teilweise einen eine Flosse tragenden Abschnitt des Projektils umschließt. 9. Adapter according to claims 7 or 8, characterized in that the rear part is designed so that he at least partially a portion of the Projectile encloses.   10. Adapter nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere Teil einstückig mit dem Adapter ausgebildet ist.10. Adapter according to one of claims 7 to 9, characterized in that the rear part integrally with the Adapter is formed. 11. Adapter nach den Ansprüchen 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapter und der rückwärtige Teil getrennt hergestellt sind und daß Abdichtmittel vorgesehen sind, um eine Abdichtung zwischen dem Hinterteil und dem Adapter zu bewirken.11. Adapter according to claims 7 to 9, characterized in that the adapter and the rear part are manufactured separately and that sealing means are provided, to create a seal between the rear part and the adapter cause. 12. Adapter nach den Ansprüchen 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß Dichtungen vorgesehen sind, um das Eindringen von Schubgasen in den hinteren Abschnitt während des Starts zu verhindern.12. Adapter according to claims 7 to 11, characterized in that seals are provided to the Penetration of shear gases into the rear section during the To prevent starts. 13. Adapter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungsmittel einen Dichtungs­ körper aufweisen, der einem hinteren Abschnitt und dem Zapfen zuge­ ordnet ist und dichtend den anderen Hinterabschnitt und den Zapfen berührt.13. Adapter according to claim 12, characterized in that the sealing means a sealing have body, the a rear portion and the pin zuge is arranged and sealing the other rear section and the pin touched. 14. Adapter für ein Projektil, der so gestaltet ist, daß er das Projektil umschließt und einen Teil der Abschußkräfte über einen Vorderabschnitt auf das Projektil überträgt und einen weiteren Teil der Abschußkräfte über einen rückwärtigen Teil auf das Projektil derart überträgt, daß die Belastung des Projektils während des Abschusses verteilt wird. 14. Adapter for a projectile that is designed so that it Projectile encloses and part of the launching force over a Transfers the front section to the projectile and another part the launching force over a rear part on the projectile transmits such that the load on the projectile during the Shooting is distributed.   15. Adapter nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß er nach hinten entfaltbare Flossen besitzt, und daß der Hinterteil des Adapters die Flossen umschließt, und daß der Kolben die Flossen umschließt und sowohl dem hinteren Teils des Projektils und dem Nachlaufteil angepaßt ist.15. Adapter according to claim 14, characterized in that it has flaps which can be unfolded to the rear and that the back of the adapter encloses the fins, and that the piston encloses the fins and both the rear Part of the projectile and the trailing part is adapted. 16. Adapter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er zylindrisch ausgestaltet ist.16. Adapter according to one of the preceding claims, characterized in that it is cylindrical. 17. Adapter nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß er allgemein kegelstumpfförmig ausgebildet ist.17. Adapter according to one of claims 1 to 15, characterized in that it is generally frustoconical is.
DE19873730359 1986-01-29 1987-01-27 ADAPTER FOR PROJECTILE Withdrawn DE3730359A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8602099 1986-01-29
GB868612403A GB8612403D0 (en) 1986-03-13 1986-03-13 Projectiles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3730359A1 true DE3730359A1 (en) 1992-01-09

Family

ID=26290282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873730359 Withdrawn DE3730359A1 (en) 1986-01-29 1987-01-27 ADAPTER FOR PROJECTILE

Country Status (6)

Country Link
DE (1) DE3730359A1 (en)
FR (1) FR2665762B1 (en)
GB (1) GB2243901B (en)
IT (1) IT1235707B (en)
NL (1) NL8715001A (en)
SE (1) SE8704512L (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2768809A1 (en) * 1997-09-24 1999-03-26 Giat Ind Sa LARGE CALIBER LONG RANGE FIELD ARTILLERY PROJECTILE
WO2001001063A1 (en) * 1999-06-29 2001-01-04 Raytheon Company Ramming brake for gun-launched projectiles
US6295934B1 (en) 1999-06-29 2001-10-02 Raytheon Company Mid-body obturator for a gun-launched projectile
US6453821B1 (en) 1999-06-29 2002-09-24 Raytheon Company High-temperature obturator for a gun-launched projectile
BE1015378A5 (en) * 2003-06-17 2005-02-01 Bruaene Rik Van Projectile for armor piercing hand gun caliber ammunition includes penetrator with means for restricting movement of accelerator

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6626113B1 (en) * 2002-02-19 2003-09-30 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Long range training cartridge
FR2906360B1 (en) 2006-09-22 2010-11-12 Giat Ind Sa PROJECTILE UNDER SIZE COMPRISING AN ASYMMETRIC SHAFT.
RU2753294C1 (en) * 2020-09-03 2021-08-12 Акционерное общество "Конструкторское бюро приборостроения им. академика А.Г. Шипунова" Guided artillery projectile

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1538192A (en) * 1968-05-18 1979-01-10 Karlsruhe Augsburg Iweka Cartridge-type missile
US3745926A (en) * 1971-06-21 1973-07-17 Us Army Sabot spin-stabilized projectile
US3834314A (en) * 1972-12-29 1974-09-10 Aai Corp Puller sabot ammunition with slip seal
CH632086A5 (en) * 1978-08-08 1982-09-15 Oerlikon Buehrle Ag METHOD FOR PRODUCING A DRIVING MIRROR BULLET AND DRIVING MIRROR BULLET PRODUCED BY THE METHOD.
DE2836963A1 (en) * 1978-08-24 1984-03-08 Rheinmetall GmbH, 4000 Düsseldorf AMMUNITION UNIT FOR TUBE ARMS
US4284008A (en) * 1979-04-12 1981-08-18 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Double ramp discarding sabot
DE3245540C2 (en) * 1982-12-09 1985-10-03 Precitronic Gesellschaft für Feinmechanik und Electronic mbH, 2000 Hamburg Sabot bullet guide
DE3309533A1 (en) * 1983-03-17 1984-09-20 Diehl GmbH & Co, 8500 Nürnberg WING-STABILIZED SHELL WITH DRIVING CAGE
IL75408A (en) * 1985-06-05 1992-02-16 Israel State Sub-caliber projectile

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2768809A1 (en) * 1997-09-24 1999-03-26 Giat Ind Sa LARGE CALIBER LONG RANGE FIELD ARTILLERY PROJECTILE
EP0905473A1 (en) 1997-09-24 1999-03-31 Giat Industries Large-calibre long range projectile for artillery
US6234082B1 (en) 1997-09-24 2001-05-22 Giat Industries Large-caliber long-range field artillery projectile
WO2001001063A1 (en) * 1999-06-29 2001-01-04 Raytheon Company Ramming brake for gun-launched projectiles
US6295934B1 (en) 1999-06-29 2001-10-02 Raytheon Company Mid-body obturator for a gun-launched projectile
US6369373B1 (en) 1999-06-29 2002-04-09 Raytheon Company Ramming brake for gun-launched projectiles
US6453821B1 (en) 1999-06-29 2002-09-24 Raytheon Company High-temperature obturator for a gun-launched projectile
AU772423B2 (en) * 1999-06-29 2004-04-29 Raytheon Company Ramming brake for gun-launched projectiles
BE1015378A5 (en) * 2003-06-17 2005-02-01 Bruaene Rik Van Projectile for armor piercing hand gun caliber ammunition includes penetrator with means for restricting movement of accelerator

Also Published As

Publication number Publication date
FR2665762B1 (en) 1993-01-15
IT8748589A0 (en) 1987-11-06
NL8715001A (en) 1991-10-01
IT1235707B (en) 1992-09-22
FR2665762A1 (en) 1992-02-14
SE8704512L (en) 1991-09-06
SE8704512D0 (en) 1987-11-17
GB2243901A (en) 1991-11-13
GB2243901B (en) 1992-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2134945C3 (en) Missile projectile with secondary projectiles
DE2230457A1 (en) INTERMEDIATE WALL FOR ROCKET ENGINES
DE2227104C2 (en) Projectile or missile with a hinged tail unit
DE3730359A1 (en) ADAPTER FOR PROJECTILE
DE1907315A1 (en) Projectile with a hollow explosive charge
EP0600385B1 (en) Igniter for propulsive charge
DE2757807A1 (en) Missile with self-propulsion, especially rocket
DE2003990C3 (en) Convertible grenade that can either be thrown by hand or fired with firearms
DE2038250B2 (en) ILLUMINATED FLOOR
DE1578017A1 (en) Disguise
DE2757806C2 (en) Connection device between two stages of a self-propelled missile
DE2330045A1 (en) MISSILE FOR FIRE AND PROPERTY REFLECTIVE MATERIAL
DE1013202B (en) Cartridge with tail unit projectile
DE3026245C1 (en) Two position exhaust nozzle for missile rocket motor
DE3412701C2 (en) Connecting device
DE2838206C2 (en)
DE3640485C1 (en) Bomblet (submunition)
DE1958355B2 (en) Launching system for a missile
DE2448495B2 (en) Device for initiating the ignition of the propellant charge of a rocket
DE2265700C2 (en)
DE2105223C3 (en) Missile with a rocket motor and a projectile head
DE1947946A1 (en) Missile launcher with projectiles on an aircraft
DE1815822C (en) Storey with secondary storeys
DE2264337A1 (en) METHOD OF STABILIZING THE AIRWAY AND REGULATING THE RANGE OF MISSILE AIRCRAFT
DE3324422A1 (en) AMMUNITION FOR SHOCK ABSORBED FIREARMS

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination