DE3725381A1 - AQUEOUS, LIQUID, ANTISEPTIC COMPOSITION - Google Patents

AQUEOUS, LIQUID, ANTISEPTIC COMPOSITION

Info

Publication number
DE3725381A1
DE3725381A1 DE19873725381 DE3725381A DE3725381A1 DE 3725381 A1 DE3725381 A1 DE 3725381A1 DE 19873725381 DE19873725381 DE 19873725381 DE 3725381 A DE3725381 A DE 3725381A DE 3725381 A1 DE3725381 A1 DE 3725381A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ethyl alcohol
monolaurin
weight
hands
antiseptic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19873725381
Other languages
German (de)
Inventor
Marcus G Grodberg
Kenneth F Clark
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Colgate Palmolive Co
Original Assignee
Colgate Palmolive Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Colgate Palmolive Co filed Critical Colgate Palmolive Co
Publication of DE3725381A1 publication Critical patent/DE3725381A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N37/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom having three bonds to hetero atoms with at the most two bonds to halogen, e.g. carboxylic acids
    • A01N37/12Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom having three bonds to hetero atoms with at the most two bonds to halogen, e.g. carboxylic acids containing the group, wherein Cn means a carbon skeleton not containing a ring; Thio analogues thereof

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)

Abstract

An aqueous liquid composition for use in disinfecting the hands of dentists and physicians before treatment and between treatment of patients comprises 50 to 80 vol.% ethyl alcohol and 0.1 to 2.0 wt.% of monolaurin. The ethyl alcohol acts as an anti-viral and bactericidal agent and the monolaurin coacts with ethyl alcohol to provide enhanced anti-viral and bactericidal activity. The antiseptic composition is particularly aimed at providing to the dentist and physician added protection against cross-infection of recently recognised viral diseases, such as AIDS, hepatitis-B and herpes, caused by certain lipoid-enveloped viruses.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine wäßrige, flüs­ sige und antiseptische Zusammensetzung, die insbesondere zur Desinfektion der Hände von Ärzten und Zahnärzten vor und zwischen der Behandlung der Patienten geeignet ist, und ferner eine derartige antiseptische Zusammenset­ zung, die zur Desinfektion von medizinischen und dental­ medizinischen Instrumenten und der entsprechenden umge­ benden Bereiche verwendet werden kann sowie die Verwen­ dung dieser antiseptischen Zusammensetzungen durch Personen, die mit der Verarbeitung von Lebensmitteln befaßt sind, und zur Desinfektion von Vorrichtungen und Geräten, mit denen Lebensmittel verarbeitet oder behandelt werden.The present invention relates to an aqueous, flu vigorous and antiseptic composition, the particular for disinfecting the hands of doctors and dentists suitable before and between the treatment of patients and also such an antiseptic composition tongue used for disinfection of medical and dental medical instruments and the corresponding vice areas can be used as well as the use of these antiseptic compositions People involved in the processing of food are concerned, and for the disinfection of devices and devices with which food is processed or be treated.

Bei der Behandlung von Patienten gelangen Ärzte und Zahnärzte in Kontakt mit dem Mund des Patienten oder offenen Wunden, wobei ein Kontakt mit dem Speichel des Patienten oder dem Blut des Patienten nicht zu vermeiden ist. Hierbei können die Hände des Arztes mit Viren und Bakterien infiziert werden; die Viren und Bakterien können dann von den Händen des behandelnden Arztes auf die medizinischen Gerätschaften und auf andere Patienten und auch auf das Krankenhauspersonal übertragen werden. Derartige Querinfektionen von einem Patienten zu einem anderen mit insbesondere viralen Infekten wie AIDS, Hepatitis B und Herpes werden von bestimmten lipoid umhüllten Viren hervorgerufen. Diese Übertragung von Viren oder anderen Bakterien von Patient zu behandelndem Arzt und zu einem weiteren Patienten können nur durch eine gründliche Desinfektion verhindert werden. When treating patients, doctors and Dentists in contact with the patient's mouth or open wounds, making contact with the saliva of the patient or the patient's blood is to avoid. This can be the doctor's hands become infected with viruses and bacteria; the viruses and bacteria can then get out of the hands of the treating Doctor on the medical equipment and on other patients and also on hospital staff be transmitted. Such cross infections from one Patients to another with viral in particular Infections like AIDS, hepatitis B and herpes are from certain lipoid enveloped viruses. These Transmission of virus or other bacteria from patient to the doctor to be treated and to another patient can only be prevented by thorough disinfection will.  

Um eine derartige Übertragung zu verhindern und eine antiseptische Umgebung aufrechtzuerhalten, ist es er­ forderlich, daß sich die behandelnden Ärzte und Zahnärzte ihre Hände gründlich mit Seife waschen und die Instrumente und die gegebenenfalls kontaminierten Bereiche des Operationssaales mit Ethyl- oder Isopropylalkohol reinigen.To prevent such a transmission and a to maintain an antiseptic environment, it is he required that the attending doctors and dentists wash your hands thoroughly with soap and the instruments and the optionally contaminated areas of the Clean the operating room with ethyl or isopropyl alcohol.

Aus "Clinical Research Associates Newsletter", Band 9, Ausgabe 12, Seiten 1 und 2 (Dezember 1985) sind Übertragungen oder Querinfektionen von Mikroorganismen aus dem Mundbereich von Patienten auf die Hände des behandelnden Arztes und die Umgebung berichtet worden und ferner verschiedene Mittel vorgeschlagen worden, um eine Übertragung oder Querinfektion zu vermeiden, wobei unter anderem eine 54 vol.-%ige Ethanolschaum­ zubereitung vorgeschlagen wurde.From "Clinical Research Associates Newsletter", Volume 9, Issue 12, pages 1 and 2 (December 1985) Transmission or cross-infection of microorganisms from the mouth area of patients on the hands of the treating physician and the surrounding area and various means have also been proposed to avoid transmission or cross infection, among other things a 54 vol .-% ethanol foam preparation was proposed.

Aus "Federal Register" Band 47, Nr. 99, Seiten 22 328 bis 329 (21. Mai 1982) ist Ethylalkohol als wirksames Mittel gegen verschiedene Mikroorganismen bekannt, wobei ferner festgestellt wird, daß bei Konzentrationen von 30 bis 70% Ethylalkohol jeder der 7 repräsentativen Viren bei einer Kontaktzeit von 10 Minuten inaktiviert wird. Dieses Viren mit einer lipiden Umhüllung wie Herpes Simplex, asiatische Influenza und Vaccinia werden durch Ethylalkohol in einer 30 bis 40%igen Konzentration inaktiviert.From "Federal Register" Volume 47, No. 99, pages 22,328 to 329 (May 21, 1982), ethyl alcohol is effective Anti-microbial agents known it is also found that at concentrations from 30 to 70% ethyl alcohol each of the 7 representative Viruses inactivated at a contact time of 10 minutes becomes. This virus with a lipid coating like Herpes simplex, Asian influenza and vaccinia will be by ethyl alcohol in a 30 to 40% concentration deactivated.

Ferner wird darauf hingewiesen, daß Ethylalkohol verhältnis­ mäßig schnell die Anzahl der Mikroorganismen auf der Hautoberfläche verringert, wobei jede Minute Eintauchen der gebürsteten Hände und Arme in etwa 77vol.-%ige Ethylalkohollösung, etwa 6,5 Minuten Bürsten unter Wasser entspricht, wobei ein Bürsten mit Alkohol die Rate weiter erhöht. It is also noted that ethyl alcohol ratio moderately quickly the number of microorganisms on the Skin surface area diminished, immersing every minute the brushed hands and arms in about 77vol .-% Ethyl alcohol solution, brushing under about 6.5 minutes Water is equivalent to brushing with alcohol Rate increased further.  

Ethylalkohol ist jedoch als Desinfektionsmittel für die Hände von Ärzten zwischen der Behandlung verschiedener Patienten nachteilig, da der ständige Gebrauch von Ethylalkohol zu trocknen und rissigen Händen führt.However, ethyl alcohol is a disinfectant for the hands of doctors between treating different Adverse patient because of the constant use of Drying ethyl alcohol leads to cracked hands.

Flournoy und Kabara berichten in "Drugs Of Today", Band 21, Nr. 8, Seiten 373 bis 377 (1985) in einem Artikel "The Role of Lauricidin As An Antimicrobial Agent", daß Lauricidin eine gewisse Aktivität gegenüber Semliki Waldvirus (3), gegen 14 humane RNA- und DNA- behüllte Viren (18) und Lipid enthaltende bakterielle Viren und Mammalia Herpes Simplex-Viren (19, 20) besitzt. Ferner verringert Monolaurin bei 1% virale Aktivität nur nach einer Stunde auf mehr als 99,9%, wobei ferner festgestellt wird, daß eine germizide Handcreme mit Lauracidin die Staphylokokkenzahl auf Händen nach 90 bis 120 Minuten (36) wirksam verringert.Flournoy and Kabara report in "Drugs Of Today", Volume 21, No. 8, pages 373 to 377 (1985) in an article "The Role of Lauricidin As An Antimicrobial Agent" that lauricidin has a certain activity against Semliki forest virus ( 3 ) , against 14 human RNA and DNA-enveloped viruses ( 18 ) and lipid-containing bacterial viruses and Mammalia Herpes Simplex viruses ( 19, 20 ). Furthermore, at 1% viral activity, monolaurin only decreases to more than 99.9% after one hour, and it is also found that a germicidal hand cream with lauracidin effectively reduces the number of staphylococci on hands after 90 to 120 minutes ( 36 ).

Hierholzer und Kabara berichten in "Journal Of Food Safety" Band 4, Seiten 1 bis 12 (1982), in "In Vitro Effects of Monolaurin Compounds On Enveloped RNA und DNA Viruses", daß Versuche mit Monolaurin in vitro durchgeführt wurden und eine viruzide Aktivität gegen 14 humane RNA und DNA behüllte Viren in Zellkulturen zeigte. Bei Konzentration von 1% Monolaurin in einem Reaktionsgemisch bei 23°C wurden nach 1 Stunde alle Viren in ihrer infektiösen Wirksamkeit um 99,9% verringert. Die Verbindungen wirkten ähnlich gegenüber allen Viren und verringerten die Infektionsmöglichkeit durch Zerstörung der Virusumhüllung. Die Versuche wurden durchgeführt, um die Eignung von Monolaurin als Lebensmittel-Konser­ vierungsmittel zu überprüfen.Hierholzer and Kabara report in "Journal Of Food Safety "Volume 4, Pages 1 to 12 (1982), in" In Vitro Effects of Monolaurin Compounds On Enveloped RNA and DNA Viruses "that experiments with monolaurin in vitro were carried out and a virucidal activity against 14 human RNA and DNA enveloped viruses in cell cultures showed. At a concentration of 1% monolaurin in one Reaction mixture at 23 ° C were all after 1 hour Viruses reduced in their infectious effectiveness by 99.9%. The compounds acted similarly to all viruses and reduced the possibility of infection through destruction the virus envelope. The experiments were carried out the suitability of monolaurin as a food consumer means of verification.

US-PS 40 02 775 offenbart, daß Monolaurin ein mikrobi­ zides oder mikrobiostatisches Mittel zur Konservierung von Lebensmittel ist, wobei berichtet wird, daß Monolaurin gegen S. Pyrogenes wirksam ist.US-PS 40 02 775 discloses that monolaurin is a microbi zides or microbiostatic preservative  of food is reported to be monolaurin is effective against S. Pyrogenes.

Zahlreiche Zahnärzte und Ärzte glauben, daß durch Waschen der Hände mit Seife oder Tensiden die infektiösen Mikro­ organismen von ihren Händen entfernt werden. Es wurde jedoch gezeigt, daß die meisten Seifen und Handwaschmittel keine antimikrobielle Wirkung haben. Wenngleich durch das Waschen der Hände mit Seife oder Tensiden oder fließendem Wasser zahlreiche Mikroorganismen von der Haut entfernt werden, enthalten die gewaschenen Hände noch erhebliche Mengen an potentiell gefährlichen Mikro­ organismen.Numerous dentists and doctors believe that through washing hands with soap or surfactants the infectious micro organisms are removed from their hands. It was however, most soaps and hand washes are shown have no antimicrobial effect. Although through washing hands with soap or surfactants or flowing water numerous microorganisms from the Removed skin contain the washed hands significant amounts of potentially dangerous micro organisms.

Beim Händewaschen werden Teile der Hand gewöhnlich ausgelassen, wie beispielsweise die Fingerspitzen und Daumen, die oft wenig behandelt oder nur gering gewaschen werden. Die Mikrobenzahl unter Fingernägeln ist selbst nach gründlichem Schrubben der Hände nach wie vor hoch. Auch dadurch, daß Ringe während des Händewaschens nicht von den Fingern entfernt werden, ergibt sich eine deut­ lich höhere Mikrobenansammlung unabhängig der verwendeten Seifen oder Waschmittel.When washing hands, parts of the hand become common left out, such as the fingertips and Thumbs that are often treated little or only washed slightly will. The microbe count under fingernails is itself after scrubbing hands still up. Also because rings do not wash during hand washing removed from the fingers, there is a clear Lich higher microbial accumulation regardless of the used Soaps or detergents.

Die Hände von Zahnärzten haben Kontakt mit dem Speichel und dem Blut im Mund eines Patienten und gelangen dann nach dem Händewaschen in Kontakt mit dem nächsten Pa­ tienten, den Instrumenten, dem Behandlungspersonal, mit Lebensmitteln und Gegenständen im Behandlungsraum.Dentists' hands come into contact with saliva and the blood in a patient's mouth and then pass after washing hands in contact with the next pa patients, the instruments, the treatment staff, with food and objects in the treatment room.

Es ist beispielsweise bekannt, daß die Hände eines Zahnarztes mit potentiell schädigenden Mikroorganismen durch Kontakt mit Speichel des Patienten verunreinigt werden können und daß eine Übertragung von dem behandeln­ den Arzt auf die Umgebung, die Instrumente und weitere Patienten trotz gründlichen Waschens der Hände mit Seife oder Detergentien erfolgen kann. Die Verwendung von Seife oder anderen Handwaschmitteln allein genügt nicht, um störende Mikroorganismen von den Arzthänden zu entfernen.For example, it is known that the hands of a Dentist with potentially harmful microorganisms contaminated by contact with the patient's saliva can be dealt with and that a transfer of that the doctor on the environment, the instruments and others  Patients despite washing their hands thoroughly Soap or detergents can be made. The usage of soap or other hand washing agents alone is sufficient not to get annoying microorganisms from the doctor's hands to remove.

Die Verwendung von Ethylalkohol zur Entfernung der Mikroorganismen von Händen erfordert mehr als eine Minute Kontaktzeit und ergibt bei mehrfachem Waschen mit Alkohol trockene und rissige Hände, wobei nach dem Trocknen nur eine geringe restliche antiseptische Wirkung verbleibt.The use of ethyl alcohol to remove the Microorganisms from hands require more than one Minute contact time and results from multiple washing hands dry and cracked with alcohol, taking after drying only a little residual antiseptic Effect remains.

Die Verwendung von Isopropylalkohol zur Entfernung von Mikroorganismen von den Händen eines Arztes erfor­ dert eine anschließende Spülung mit Wasser und ein Trocknen, um restliche Mengen Isopropylalkohol von den Händen zu entfernen, da dieser, wenn er nicht ent­ fernt wird, toxisch ist und den Patienten stört.The use of isopropyl alcohol for removal of microorganisms from the hands of a doctor a subsequent rinse with water and a Dry to remove remaining amounts of isopropyl alcohol hands as this, if not removed is removed, is toxic and bothers the patient.

Bei der Reinigung von medizinischem Gerät und bei der Reinigung von Vorrichtungen zur Lebensmittelverarbeitung mit toxischen antiseptischen Mitteln wie beispielsweise Methanol und Isopropylalkohol ist es zur Vermeidung einer toxischen oder reizenden Wirkung gegenüber dem Personal erforderlich, die derart behandelten Instrumente oder Vorrichtungen mit Wasser oder mit einer schwachen Seifenlösung oder Reinigungsmittellösung zu behandeln, um restliche Mengen von Methanol und Isopropylalkohol von den Instrumenten oder den Vorrichtungen zu entfernen.When cleaning medical equipment and when Cleaning devices for food processing with toxic antiseptic agents such as Methanol and isopropyl alcohol are there to avoid a toxic or irritant effect against the Personnel required the instruments treated in this way or devices with water or with a weak one To treat soap solution or detergent solution, remaining amounts of methanol and isopropyl alcohol from the instruments or devices.

Wenngleich Monolaurin bekanntlich eine mikrobiozide Wirksamkeit hat und als Konservierungsmittel für Lebens­ mitteladditive vorgeschlagen wurde, benötigt es mehr als etwa 1 Stunde Kontaktzeit, um die Anzahl der potentiell störenden Mikroorganismen zu verringern.Although monolaurin is known to be a microbiocidal Has effectiveness and as a preservative for life medium additives has been proposed, more is needed than about 1 hour of contact time, the number of potentially  to reduce interfering microorganisms.

Es besteht demzufolge ein Bedürfnis für eine bessere, schnell wirkende, nicht den Menschen irritierende antiseptische Zusammensetzung zur Behandlung von Händen von Zahnärzten und Ärzten vor und zwischen der Behandlung von Patienten. Es besteht ferner ein Bedürfnis nach einem schnell wirkenden antiseptischen Mittel zum Desin­ fizieren von medizinischem Gerät und von Geräten zur Behandlung von Lebensmitteln, wobei die antiseptische Zusammensetzung nicht auf der behandelten Oberfläche zurückbleibt und toxisch oder störend ist.So there is a need for a better, fast-acting, not irritating to people antiseptic composition for the treatment of hands by dentists and doctors before and between treatments of patients. There is also a need for a fast-acting antiseptic for desin fication of medical device and devices for Treatment of food, being the antiseptic Composition not on the treated surface remains and is toxic or disruptive.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine verbes­ serte, schnell wirkende wäßrige, flüssige, antiseptische Zusammensetzung zum Desinfizieren der Hände von Ärzten und Zahnärzten vorzuschlagen, insbesondere vor und zwischen der Behandlung von Patienten, wobei eine nach­ folgende Wäsche der Hände oder ein Spülen mit Wasser nicht erforderlich ist, wobei ferner die Zusammensetzung ein Trocknen der Hände an Luft gestattet und einen weichen und mildernden Effekt für die Hände bewirkt und dennoch eine restliche mikrobiozide Aktivität auf der Haut beläßt. Ferner ist es Aufgabe der Erfindung, eine antiseptische Zusammensetzung vorzuschlagen, die wiederholt oder ständig von Ärzten und Zahnärzten benutzt werden kann, um ihre Hände zu desinfizieren, ohne daß die Haut austrocknet oder daß sich Risse bilden. Letzt­ lich ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein schnell wirkendes antiseptisches Mittel vorzuschlagen, das zum Desinfizieren von medizinischen Geräten oder Vorrichtungen zur Verarbeitung von Lebensmitteln verwen­ det werden kann, ohne daß toxische oder störende Rück­ stände auf den behandelten Oberflächen verbleiben. The invention has for its object a verbes serte, fast acting aqueous, liquid, antiseptic Composition for disinfecting the hands of doctors and propose to dentists, especially before and between treating patients, one after subsequent hand washing or a rinse with water is not necessary, furthermore the composition allowing hands to air dry and one soft and soothing effect on the hands and still have residual microbiocidal activity leaves the skin. It is also an object of the invention propose an antiseptic composition that used repeatedly or constantly by doctors and dentists can be used to disinfect their hands without the skin dries out or cracks form. Last one Lich it is an object of the present invention propose fast-acting antiseptic, that for disinfecting medical devices or Use devices for processing food can be detected without toxic or disturbing back remains on the treated surfaces.  

Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine antiseptische Zu­ bereitung vorgeschlagen, die 50 bis 80 Vol.-% Ethyl­ alkohol und 0,1 bis 2 Gew.-% Monolaurin enthält und die überraschenderweise schnell und wirksam innerhalb von 50 bis 60 Sekunden die Anzahl der potentiell gefähr­ lichen Mikroorganismen auf der Haut inaktiviert oder verringert.To solve this problem, an antiseptic preparation suggested the 50 to 80 vol .-% ethyl alcohol and 0.1 to 2 wt .-% monolaurin and which is surprisingly quick and effective within from 50 to 60 seconds the number of potentially dangerous microorganisms on the skin or decreased.

Die Kombination von Ethylalkohol und Monolaurin in­ aktiviert Skinviren und Bakterien sehr viel wirksamer und sehr viel schneller als Ethylalkohol allein oder Monolaurin allein bei gleichen Konzentrationen.The combination of ethyl alcohol and monolaurin in activates skin viruses and bacteria much more effectively and much faster than ethyl alcohol alone or Monolaurin alone at the same concentrations.

Ethylalkohol und Monolaurin sind bevorzugte Bestandteile von antiseptischen Zusammensetzungen. Der Ethylalkohol wirkt im Prinzip antiviral und bakterizid gegen Hautmikro­ organismen. Auf Grund seiner Flüchtigkeit gestattet Ethylalkohol nach der Reinigung ein schnelles Trocknen der Hände an Luft.Ethyl alcohol and monolaurin are preferred ingredients of antiseptic compositions. The ethyl alcohol acts in principle antiviral and bactericidal against skin micro organisms. Permitted due to its volatility Ethyl alcohol after cleaning a quick drying hands in air.

Monolaurin hat antiseptische Eigenschaften und wirkt zusammen mit dem Ethylalkohol, um innerhalb von 15 bis 60 Sekunden Händeschrubben wirksam und schnell und kann die Anzahl der potentiell gefährlichen Hautmikro­ organismen reduzieren oder inaktivieren.Monolaurin has antiseptic properties and works along with the ethyl alcohol to within 15 up to 60 seconds hand scrubbing effective and fast and can reduce the number of potentially dangerous skin micro reduce or inactivate organisms.

Monolaurin ist für Menschen nicht toxisch und nach Verdampfen des Ethylalkohols verbleibt es auf der Haut und gibt eine ständige restliche antiseptische Wirkung.Monolaurin is not toxic to humans and after As the ethyl alcohol evaporates, it remains on the skin and gives a permanent residual antiseptic effect.

Das auf den Händen verbleibende Monolaurin wirkt auf die Haut weich und mildernd und verhindert ein Austrock­ nen und Rissebildung der Haut durch Ethylalkohol. The monolaurin remaining on the hands acts on the skin soft and soothing and prevents drying out skin cracking due to ethyl alcohol.  

Das Monolaurin in der antiseptischen Zusammensetzung erhöht die Wirksamkeit des Ethylalkohols bei einer Zerstörung oder Inaktivierung von Hautmikroorganismen und verringert die hierfür erforderliche Zeit erheblich.The monolaurin in the antiseptic composition increases the effectiveness of ethyl alcohol in a Destruction or inactivation of skin microorganisms and significantly reduces the time required for this.

Dadurch, daß die erfindungsgemäße antiseptische Zusammen­ setzung in verhältnismäßig kurzer Zeit z. B. in weniger als 60 Sekunden eine Lufttrocknung erlaubt, kann der Arzt oder Zahnarzt den nächsten Patienten ohne Abtrocknen der Hände behandeln, wobei eine Hautkontaminierung durch Kontakt mit einem Handtuch zum Abtrocknen vermieden wird.The fact that the antiseptic together setting in a relatively short time z. B. in less than 60 seconds allows air drying, the Doctor or dentist the next patient without drying out of hands, taking skin contamination avoided by contact with a towel to dry off becomes.

Die antiseptische Zusammensetzung kann ein Parfum oder einen geeigneten kosmetischen Duftstoff wie Zitrone oder Minze enthalten.The antiseptic composition can be a perfume or a suitable cosmetic fragrance such as lemon or contain mint.

Die erfindungsgemäßen antiseptischen Zusammensetzungen werden vorzugsweise nach dem Waschen der Hände mit Seife oder einem Tensid und Trocknen auf die Hände aufgebracht. Die gewaschenen und getrockneten Hände werden mit der antiseptischen Zusammensetzung benetzt und beim Waschen gerieben, bis der Ethylalkohol verdampft ist und die Hände trocken sind.The antiseptic compositions according to the invention are preferred after washing your hands with Soap or a surfactant and drying on your hands upset. The washed and dried hands are wetted with the antiseptic composition and rubbed while washing until the ethyl alcohol evaporates and the hands are dry.

Die erfindungsgemäßen antiseptischen Zusammensetzungen wirken schnell, lassen sich leicht auf die Hand auf­ bringen und können an Luft getrocknet werden, wodurch ein Abtrocknen mit Handtüchern entfällt.The antiseptic compositions according to the invention act quickly, are easy to open bring and can be dried in air, whereby drying with towels is not necessary.

Der Ethylalkohol bewirkt eine gute mikrobizide Aktivität und das Monolaurin sorgt für eine verlängerte restliche mikrobizide Aktivität und wirkt weich und mild auf die Hände. The ethyl alcohol has a good microbicidal activity and the monolaurin provides an extended remaining microbicidal activity and has a soft and mild effect hands.  

Die auf der Haut verbleibenden restlichen Mengen der antiseptischen Zusammensetzung sind nicht toxisch und stören weder den Zahnarzt, den Arzt oder den Patienten.The remaining amounts of the skin antiseptic composition are non-toxic and do not bother the dentist, the doctor or the patient.

Rückstände der antiseptischen Zusammensetzung, die auf den gereinigten medizinischen Instrumenten oder auf den Vorrichtungen zur Verarbeitung von Lebensmitteln zurückbleiben, sind nicht toxisch und stören nicht das Personal; Restmengen der Zusammensetzungen können ohne Schwierigkeiten verdaut werden, da in der Zusammen­ setzung nur Bestandteile verwendet werden, die für Lebensmittel zulässig sind. Die erfindungsgemäßen anti­ septischen Zusammensetzungen enthalten als wesentliche Bestandteile Ethylalkohol und einen C₃- bis C₆-Polyolmono­ ester der Laurylsäure, vorzugsweise Monolaurin. Diese antiseptische Zusammensetzung kann allgemein bei der Desinfizierung der Hände von Zahnärzten, Ärzten, medi­ zinischem Personal und von Personal bei der Verarbeitung von Lebensmitteln verwendet werden. Die erfindungsgemäße antiseptische Zusammensetzung kann auch zum Desinfizieren von medizinischen Instrumenten und von Vorrichtung zur Lebensmittelverarbeitung verwendet werden.Residues of the antiseptic composition, the on the cleaned medical instruments or on the devices for processing food remain behind, are non-toxic and do not interfere the staff; Residual amounts of the compositions can can be digested without difficulty, because together only components that are used for Food is allowed. The anti according to the invention septic compositions contain as essential Components ethyl alcohol and a C₃- to C₆ polyol mono esters of lauric acid, preferably monolaurin. These antiseptic composition can be used in general Disinfection of the hands of dentists, doctors, medi cinical and processing staff of food can be used. The invention antiseptic composition can also be used for disinfection of medical instruments and device be used for food processing.

Die erfindungsgemäßen antiseptischen Zusammensetzungen sind besonders zur Desinfektion der Hände von Zahn­ ärzten und Ärzten vor und zwischen der Behandlung von Patienten geeignet. The antiseptic compositions according to the invention are especially useful for disinfecting the hands of tooth doctors and doctors before and between the treatment of Suitable for patients.  

Zahnärzte und Ärzte und das medizinische Personal, das normalerweise mit dem Speichel oder dem Blut von Patienten in Kontakt kommen, unterliegen einem großen Risiko bei der Behandlung von Patienten, die mit ein oder mehreren infektiösen Krankheiten befallen sind, wobei das Risiko bei Zahnärzten besonders groß ist, insbesondere bezüglich AIDS, Hepatitis B und Herpes. Die erfindungsgemäßen antiseptischen Zusammensetzungen sind besonders wirksam gegen bestimmte lipoid behüllte Viren, wie solche, die AIDS, Hepatitis B und Herpes hervorrufen, und sind demzufolge geeignet, das Risiko der Übertragung dieser Viren durch Ärzte oder Zahnärzte zu vermindern.Dentists and doctors and medical staff, usually with the saliva or blood from Patients coming into contact are subject to a great deal Risk in the treatment of patients with a or are infected with several infectious diseases, the risk is particularly high among dentists, especially regarding AIDS, hepatitis B and herpes. The antiseptic compositions according to the invention are particularly effective against certain lipoid envelopes Viruses, such as those that cause AIDS, hepatitis B and herpes cause, and are therefore apt to risk the transmission of these viruses by doctors or dentists to diminish.

Der als mikrobiozides Mittel verwendete Ethylalkohol ist in für Lebensmittel zulässiger Reinheit erhältlich; er ist nicht toxisch und reizt nicht die damit behandelten Hände. Die auf den gereinigten medizinischen Instrumenten verbleibenden Restmengen an Ethylalkohol sind nicht toxisch und nicht reizend und können ohne nachteilige Nebenwirkung von Menschen ertragen werden. Gemäß "Federal Register", Seite 22329, ist Ethylalkohol in Konzen­ trationen von 60 bis 95 Vol.-% sicher und für topische Anwendung wirksam. Gemäß Erfindung liegt der Ethyl­ alkoholgehalt der antiseptischen Zusammensetzung zwischen 50 bis 80 und vorzugsweise 55 bis 75 und insbesondere bei 60 bis 70 Vol.-%.The ethyl alcohol used as a microbiocidal agent is available in food grade purity; it is non-toxic and does not irritate those treated with it Hands. The on the cleaned medical instruments remaining amounts of ethyl alcohol are not toxic and non-irritating and can be without adverse effects Side effects of people are endured. According to "Federal Register ", page 22329, is ethyl alcohol in conc trations from 60 to 95 vol .-% safe and for topical Application effective. According to the invention, the ethyl alcohol content of the antiseptic composition between 50 to 80 and preferably 55 to 75 and in particular at 60 to 70 vol .-%.

Das als mikrobiozides Mittel bei den erfindungsgemäßen antiseptischen Zusammensetzungen verwendete Monolaurin ist lebensmittelrechtlich zugelassen und im Handel erhältlich. Wenngleich Monolaurin das bevorzugte mikrobio­ zide Mittel ist, können auch andere C₃- bis C₆-Polyolmono­ ester der Laurinsäure verwendet werden. Die Polyole können 2 bis 4 Hydroxylgruppen enthalten. Bevorzugte Polyole sind C₃- und C₄-Polyole, die 2 bis 4 Hydroxyl­ gruppen enthalten. Insbesondere wird als Polyol Glycerin nämlich ein C₃-Polyol mit 3 Hydroxylgruppen bevorzugt. Geeignete Polyole sind Propylenglykol, Polyalkylenglykol wie Polyethylenglykol und Polypropylenglykol oder Poly­ glycerin. Die Polyole und die Laurinsäure, die zur Herstellung der Polyolmonolaurinsäureester verwendet werden, sind lebensmittelrechtlich zugelassen, ebenso die Ester. Damit der Ester mikrobiozid wirksam ist, muß es der Monolaurylsäureester sein.The microbicidal agent in the inventive antiseptic compositions used monolaurin is approved under food law and on the market available. Although monolaurin is the preferred microbial zide agent, other C₃- to C₆ polyol mono esters of lauric acid can be used. The polyols can contain 2 to 4 hydroxyl groups. Preferred  Polyols are C₃ and C₄ polyols which contain 2 to 4 hydroxyl groups included. In particular, the polyol is glycerin namely a C₃ polyol with 3 hydroxyl groups preferred. Suitable polyols are propylene glycol, polyalkylene glycol such as polyethylene glycol and polypropylene glycol or poly glycerin. The polyols and lauric acid used for Preparation of the polyol monolauric acid ester used are approved under food law, as well the esters. So that the ester is microbiocidal, it must be the monolauryl acid ester.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird ein Monoglycerinester der Laurinsäure der folgenden Formel verwendet, in welcher R der Laurinsäurerest ist:In a preferred embodiment of the invention becomes a monoglycerol ester of lauric acid of the following Formula used in which R is the lauric acid residue is:

Monolaurin ist ein Monoglycerid der Laurinsäure und ist ein natürlich vorkommender Fettsäureester mit allge­ mein bakteriziden und fungiziden Eigenschaften; er ist ebenfalls wirksam gegen bestimmte Lipide enthaltende bakterielle Viren und gegen den Mammalian-Herpes-Simplex-Virus.Monolaurin is a monoglyceride of lauric acid and is a naturally occurring fatty acid ester with general my bactericidal and fungicidal properties; he is also effective against certain lipids bacterial viruses and against the mammalian herpes simplex virus.

Monolaurin ist unter der Bezeichnung "Lauricidin" im Handel erhältlich und besteht aus etwa 90% des 1-Esters und 10% des 2-Esters.Monolaurin is available under the name "Lauricidin" in Commercially available and consists of about 90% of the 1-ester and 10% of the 2-ester.

Das Monolaurin kann in den antiseptischen Zusammenset­ zungen auch als oberflächenaktiver Stoff und Emulgier­ mittel wirken und bewirkt eine schnelle Benetzung der Organismen, die mit der antiseptischen Zusammensetzung in Kontakt gelangen. Das Monolaurin bewirkt eine schnelle Benetzung und Durchdringung der Mikroorganismen mit Ethylalkohol bzw. dem wirksamen Mikrobizid bewirkt dadurch eine schnelle Inaktivierung der Mikroorganismen.The monolaurin can be in the antiseptic composition tongues also as a surface-active substance and emulsifier act medium and causes a quick wetting of the  Organisms with the antiseptic composition come into contact. The monolaurin causes a quick Wetting and penetration of the microorganisms with Ethyl alcohol or the active microbicide causes thereby rapid inactivation of the microorganisms.

Die schnelle und wirksame mikrobizide Aktivität von Monolaurin in den antiseptischen Zusammensetzungen wird durch die Tatsache verstärkt, daß Monolaurin für Menschen nicht toxisch ist und ohne Nachteile aufgenommen und verdaut werden kann und in gewissen Fällen als Lebensmittel für Menschen als sicher in der "GRAS"-Stufe angesehen wird.The fast and effective microbicidal activity of Monolaurin in antiseptic compositions is reinforced by the fact that monolaurin for Humans are non-toxic and added without any drawbacks and can be digested and in certain cases as Food safe for people in the "GRAS" level is seen.

Gemäß Erfindung beträgt der Monolauringehalt der anti­ septischen Zusammensetzung 0,1 bis 2,0 und vorzugsweise 0,25 bis 1,75 und insbesondere 0,5 bis 1,5 Gew.-%, bezogen auf die Gesamtzusammensetzung.According to the invention, the monolaurin content is anti septic composition 0.1 to 2.0 and preferably 0.25 to 1.75 and in particular 0.5 to 1.5% by weight on the overall composition.

Das Monolaurin hat zusätzlich zur Erhöhung der mikrobi­ ziden Wirksamkeit des Ethylalkohols selber eine deutliche mikrobizide Wirkung; es bleibt nach Verdampfung des Ethylalkohols auf den Händen und macht die Hände weich und zeigt einen mildernden Effekt, verhindert ein Austrock­ nen und eine Rissebildung und ergibt eine verlängerte und ständige mikrobizide Wirksamkeit auf der Haut.The monolaurin has an additional boost to the microbi ziden effectiveness of the ethyl alcohol itself a clear microbicidal effect; it remains after evaporation of the Ethyl alcohol on the hands and softens the hands and shows a soothing effect, prevents drying out nen and a crack formation and results in an elongated and constant microbicidal activity on the skin.

Das auf dem medizinischen Gerät oder auf den Vorrichtungen zur Lebensmittelverarbeitung verbleibende Monolaurin ist nicht toxisch, stört die Menschen nicht und kann ohne Nachteile von Menschen verdaut werden.That on the medical device or on the devices Monolaurin remaining for food processing is not toxic, does not bother people and can can be digested without detriment to humans.

Die antiseptischen Zusammensetzungen können durch Zugabe von Aromastoffen, beispielsweise durch handelsübliche und lebensmittelrechtlich zugelassene Aromen verbessert werden wie beispielsweise durch Limonen- und Minzearomen, die in Mengen von 0,005 bis 0,100 und vorzugsweise 0,010 bis 0,050 und insbesondere von 0,020 bis 0,030 eingesetzt werden können.The antiseptic compositions can be added of flavorings, for example through commercially available and flavorings approved under food law  like lime and mint aromas, those in amounts of 0.005 to 0.100 and preferably 0.010 to 0.050 and in particular 0.020 to 0.030 can be used.

Die Anwendung der erfindungsgemäßen antiseptischen Mittel erfolgt, indem man die Hände gründlich mit Wasser und Seife oder Tensiden wäscht und dann trocknet. Eine geringe Menge der antiseptischen Zusammensetzung gemäß Erfindung wird dann in die eine Hand gegeben und kräftig wie beim Händewaschen mit beiden Händen auf allen Ober­ flächen verrieben, bis der Ethylalkohol verdampft ist. Dieses soll vor Behandlung des ersten Patienten und zwischen der Behandlung der jeweiligen Patienten und nach Behandlung des letzten Patienten erfolgen. Die antiseptische Zusammensetzung kann ohne ein erstes Waschen mit Seife erfolgen, vorausgesetzt, daß die Hände schmutzfrei sind. Das Waschen der Hände mit Seife vor der Reinigung mit der antiseptischen Zusammensetzung wird jedoch bevorzugt.The application of the antiseptic according to the invention Means is done by rinsing your hands thoroughly with water and washes soap or surfactants and then dries. A small amount of the antiseptic composition according to Invention is then given in one hand and strong like washing hands with both hands on all waiters surfaces rubbed until the ethyl alcohol has evaporated. This should be done before treating the first patient and between the treatment of each patient and after treatment of the last patient. The antiseptic composition without a first Wash with soap, provided that the Hands are dirt-free. Washing hands with soap before cleaning with the antiseptic composition is preferred, however.

Die Reinigungszeit kann 15 bis 60, vorzugsweise 30 bis 45 Sekunden betragen. Längere Reinigungszeiten mit verhältnismäßig größeren Mengen an antiseptischer Zusammensetzung können durchgeführt werden, sind jedoch nicht erforderlich. Die antiseptisch sauberen Hände werden an Luft getrocknet und haben eine im wesentlich verringerte Kontaminierung an störenden Mikroorganismen. Die gereinigten Hände haben eine erheblich reduzierte Kontamination bezüglich Viren und Bakterien; ein Spülen mit Wasser oder ein Abtrocknen mit einem Handtuch vor der Behandlung des Patienten ist nicht erforderlich.The cleaning time can be 15 to 60, preferably 30 up to 45 seconds. Longer cleaning times with relatively larger amounts of antiseptic Compositions can be done, but are not mandatory. The antiseptically clean hands are air dried and essentially have one reduced contamination of disruptive microorganisms. The cleaned hands have a significantly reduced Contamination with viruses and bacteria; a rinse with water or drying with a towel before treatment of the patient is not necessary.

Die mit der antiseptischen Zusammensetzung gemäß Erfindung behandelten medizinischen Instrumente können einfach an Luft getrocknet werden, bevor sie verwendet werden. Die derart behandelten Instrumente zeigen eine im wesent­ lichen verringerte Kontaminierung an schädlichen Mikro­ organismen. Das gleiche gilt für die entsprechend behan­ delten Vorrichtungen zur Verarbeitung von Lebensmitteln.The one with the antiseptic composition according to the invention Treated medical instruments can be simple  air dried before use. The instruments treated in this way essentially show one reduced contamination of harmful micro organisms. The same applies to the behan accordingly Food processing equipment.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungs­ gemäßen antiseptischen Zusammensetzung werden die fol­ genden Bestandteile eingesetzt.In a preferred embodiment of the Invention According to the antiseptic composition, the fol ingredients used.

Ethylalkohol55 bis 75 Vol.-% C₃- und C₄-Polyol mit einem
Gehalt von 2 bis 4 Hydroxylgruppen-
Monoestern der Laurinsäure0,5 bis 1,5 Gew.-% Minze oder Limonen-Aroma0,010 bis 0,050 Gew.-% Wasserrestbis zu 100
Ethyl alcohol55 to 75 vol .-% C₃- and C₄-polyol with one
Content of 2 to 4 hydroxyl groups
Monoesters of lauric acid 0.5 to 1.5% by weight of mint or lime aroma 0.010 to 0.050% by weight of residual water up to 100

Die Erfindung soll im folgenden an Hand von Beispielen näher erläutert werden.The invention is intended to be illustrated below by means of examples are explained in more detail.

Beispiel 1Example 1

Es wurden antiseptische Zusammensetzungen wie folgt hergestellt.Antiseptic compositions were as follows produced.

a) Ethylalkohol60 Vol.-% Monolaurin1,0 Gew.-% Minze0,025 Gew.-% Wasserbis zu 100 a) ethyl alcohol 60% by volume Monolaurin 1.0% by weight Mint 0.025% by weight Water up to 100  

b) Ethylalkohol70 Vol.-% Monolaurin1,0 Gew.-% Minze0,025 Gew.-% Wasserbis zu 100b) ethyl alcohol 70% by volume Monolaurin 1.0% by weight Mint 0.025% by weight Water up to 100

c) Ethylalkohol80 Vol.-% Monolaurin1,0 Gew.-% Minze0,025 Gew.-% Wasserbis zu 100c) ethyl alcohol 80% by volume Monolaurin 1.0% by weight Mint 0.025% by weight Water up to 100

Ethylalkohol, Monolaurin und Minzearoma sind lebensmittel­ rechtlich zugelassen; das Monolaurin enthält 90 Gew.-% des 1-Esters und 10 Gew.-% des 2-Esters.Ethyl alcohol, monolaurin and mint flavor are food legally approved; the monolaurin contains 90% by weight of the 1-ester and 10% by weight of the 2-ester.

Um die mikrobozide Wirksamkeit der drei Mischungen a), b) und c) gegen Hautmikroorganismen zu bestimmen, wurden Proben von Mikroorganismen nach dem Waschen von Händen von Versuchspersonen abgeschabt, auf drei Petri-Schalen gebracht und unter dem Mikroskop nach Mikroorganismen ausgezählt. Auf die Mikroorganismen in den Petri-Schalen wurde eine hinreichende Menge der obigen antiseptischen Zusammensetzungen a), b) und c) aufgebracht und anschließend 30 Sekunden ge­ trocknet, wonach die Mikroorganismen wieder gezählt wurden. Alle drei Zusammensetzungen führten zu einer Verringerung der Mikroorganismen auf den Petri-Schalen.To the microbicidal effectiveness of the three mixtures a), b) and c) against skin microorganisms, were samples of microorganisms after washing scraped by hands of test subjects, to three Petri dishes brought in and under the microscope Microorganisms counted. On the microorganisms there was a sufficient amount in the petri dishes the above antiseptic compositions a), b) and c) applied and then ge for 30 seconds dries, after which the microorganisms are counted again were. All three compositions resulted in one Reduction of the microorganisms on the Petri dishes.

Beispiel 2Example 2

Es wurden die folgende antiseptischen Zusammensetzungen hergestellt: The following antiseptic compositions were found produced:  

a) Ethylalkohol70 Vol.-% Monolaurin0,5 Gew.-% Minze0,025 Gew.-% Wasserbis zu 100a) ethyl alcohol 70% by volume Monolaurin 0.5% by weight Mint 0.025% by weight Water up to 100

b) Ethylalkohol70 Vol.-% Monolaurin1,0 Gew.-% Minze- - Wasserbis zu 100b) ethyl alcohol 70% by volume Monolaurin 1.0% by weight Mint - - Water up to 100

c) Ethylalkohol70 Vol.-% Monolaurin1,0 Gew.-% Minze0,025 Gew.-% Wasserbis zu 100c) ethyl alcohol 70% by volume Monolaurin 1.0% by weight Mint 0.025% by weight Water up to 100

d) Ethylalkohol70 Vol.-% Monolaurin1,5 Gew.-% Minze0,25 Gew.-% Wasserbis zu 100d) ethyl alcohol 70% by volume Monolaurin 1.5% by weight Mint 0.25% by weight Water up to 100

Das Monolaurin bestand wiederum aus 90 Gew.-% 1-Ester und 10 Gew.-% 2-Ester.The monolaurin again consisted of 90% by weight of 1-ester and 10% by weight 2-ester.

Zur Bestimmung der mikrobiziden Wirksamkeit dieser vier Zusammensetzungen gegen im Speichel vorhandenen Mikroorganismen wurden zwei Dentalinstrumente, nämlich eine Sonde und ein Spiegel, mit dem Speichel im Munde eines Patienten in Kontakt gebracht und eine Speichel­ probe auf jeweils eine Petri-Schale aufgebracht. Die Proben wurden unter dem Mikroskop hinsichtlich der Mikroorganismen ausgezählt, wonach auf jede Probe eine hinreichende Menge der obigen Zusammensetzungen a) bis d) aufgebracht wurde. Die antiseptischen Zusammen­ setzungen wurden bei jeder Probe etwa 45 Sekunden an Luft getrocknet, worauf anschließend die Mikroorganismen ausgezählt wurden. In allen vier Fällen wurde eine erhebliche Verringerung der Mikroorganismen festgestellt.To determine the microbicidal effectiveness of this four compositions against saliva Microorganisms have been two dental instruments, namely a probe and a mirror, with saliva in the mouth a patient's contact and a saliva sample applied to one Petri dish each. The Samples were viewed under the microscope Microorganisms counted, after which one for each sample sufficient amount of the above compositions a) until d) was applied. The antiseptic together Settlements were made for about 45 seconds for each sample Air dried, followed by the microorganisms  were counted. In all four cases, one significant reduction in microorganisms found.

Beispiel 3Example 3

Es wurde eine antiseptische Zusammensetzung als Aerosol wie folgt hergestellt:It has an antiseptic composition as an aerosol manufactured as follows:

Ethylalkohol55 Vol.-% Monolaurin0,5-1,0 Gew.-% 1,1-Difluorethan5-10 Gew.-% Minze0,025 Gew.-% Wasserbis zu 100Ethyl alcohol 55% by volume Monolaurin 0.5-1.0% by weight 1,1-difluoroethane 5-10% by weight Mint 0.025% by weight Water up to 100

Durch das Difluorethan als Treibgas wurde die antisep­ tische Zusammensetzung als Schaum erhalten. Dieser Aerosol-Schaum wurde auf die Hände des Arztes gegeben und innig verrieben, worauf die Hände 30 Sekunden an Luft getrocknet wurden. Die getrockneten Hände waren weich und geschmeidig und zeigten eine verringerte Anzahl an Mikroorganismen und eine verringerte mikro­ bizide Aktivität.The antisep get table composition as foam. This Aerosol foam was placed on the doctor's hands and rubbed intimately, what the hands on for 30 seconds Air dried. The dried hands were soft and smooth and showed a decreased Number of microorganisms and a reduced micro bicidal activity.

Beispiel 4Example 4

Es wurde eine gelartige antiseptische Mischung wie folgt hergestellt:It became a gel-like antiseptic mixture like manufactured as follows:

Ethylalkohol50-55 Vol.-% Monolaurin0,5-1,0 Gew.-% Geliermittel (Pluronic 127)15-20 Gew.-% Minze0,025 Gew.-% Wasserbis zu 100Ethyl alcohol 50-55 vol .-% Monolaurin 0.5-1.0% by weight Gelling agent (Pluronic 127) 15-20% by weight Mint 0.025% by weight Water up to 100

Als Geliermittel wurde ein Kondensationsprodukt aus Polyoxypropylen und Polyoxyethylen im Verhältnis von 30 : 70% mit einem Molgewicht von etwa 12 500 verwendet. Diese antiseptische Zusammensetzung kann auch als Creme formuliert werden.A condensation product was formed as a gelling agent Ratio of polyoxypropylene and polyoxyethylene 30: 70% used with a molecular weight of about 12,500. This antiseptic composition can also be used as a cream be formulated.

Die erfindungsgemäße antiseptischen Zusammensetzungen können auch zur Desinfizierung der Hände von Personen verwendet werden, die in der medizinischen und biolo­ gischen Forschung tätig sind und ferner zur Desinfi­ zierung deren Instrumente, Anlagen und Umgebung.The antiseptic compositions according to the invention can also disinfect the hands of people used in the medical and biolo research and disinfection adornment of their instruments, systems and surroundings.

Claims (7)

1. Wäßrige, flüssige antiseptische Zusammensetzung, dadurch gekennzeichnet, daß sie
  • a) 50 bis 80 Vol.-% Ethylalkohol,
  • b) 0,1 bis 2 Gew.-% eines C₃- bis C₆-Polyols mit 2 bis 4 Hydroxygruppen-Monoester der Laurinsäure und
  • c) Wasser enthält.
1. Aqueous, liquid antiseptic composition, characterized in that it
  • a) 50 to 80% by volume of ethyl alcohol,
  • b) 0.1 to 2 wt .-% of a C₃- to C₆ polyol with 2 to 4 hydroxy group monoesters of lauric acid and
  • c) contains water.
2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß sie 55 bis 75 Volumen-% Ethylalkohol und 0,25 bis 1,75 Gew.-% eines C₃- bis C₄-Polyols mit 2 bis 3 Hydroxygruppen-Monoester der Laurinsäure und Rest Wasser enthält.2. Composition according to claim 1, characterized net that they are 55 to 75% by volume of ethyl alcohol and 0.25 up to 1.75% by weight of a C₃ to C₄ polyol with 2 to 3 Hydroxy group monoesters of lauric acid and the rest Contains water. 3. Antiseptische Zusammensetzung nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie 0,01 bis 0,05 Gew.-% eines lebensmittelverträglichen Aromas enthält.3. Antiseptic composition according to claim 1 or 2, characterized in that it contains 0.01 to 0.05% by weight contains a food-compatible aroma. 4. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß sie im wesentlichen aus 60 bis 70 Vol.-% Ethylalkohol, 0,5 bis 1,5 Gew.-% Monolaurin, 0,020 bis 0,030 Gew.-% eines lebensmittelverträglichen Aromas und restlichem Wasser besteht.4. Composition according to claim 1, characterized net that they consist essentially of 60 to 70 vol .-% Ethyl alcohol, 0.5 to 1.5% by weight monolaurin, 0.020 to 0.030% by weight of a food-compatible aroma and  remaining water. 5. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß sie als Aerosolschaum vorliegt und 50 bis 55 Vol.-% Ethylalkohol, 0,5 bis 1 Gew.-% Monolaurin, 5 bis 10 Gew.-% 1,1-Difluorethan und restliches Wasser enthält.5. Composition according to claim 1, characterized in net that it is present as an aerosol foam and 50 to 55% by volume of ethyl alcohol, 0.5 to 1% by weight of monolaurin, 5 to 10% by weight 1,1-difluoroethane and residual water contains. 6. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß sie als gelartiges Mittel vorliegt und 50 bis 55 Vol.-% Ethylalkohol, 0,5 bis 1 Gew.-% Monolaurin und 15 bis 20 Gew.-% eines Geliermittels und Rest Wasser enthält.6. Composition according to claim 1, characterized in net that it is present as a gel-like agent and 50 to 55% by volume of ethyl alcohol, 0.5 to 1% by weight of monolaurin and 15 to 20% by weight of a gelling agent and the rest water contains. 7. Verwendung einer wäßrigen, flüssigen, antiseptischen Zusammensetzung, gemäß Anspruch 1, mit einem Gehalt von 55 bis 75 Vol.-% Ethylalkohol und 0,25 bis 1,75 Gew.-% Monolaurin und restlichem Wasser zur topischen Aufbringung auf mit Mikroorganismen kontaminierten Händen, zur Desinfektion von kontaminierten medizini­ schen und dental-medizinischen Instrumenten und zur Desinfektion von kontaminierten Vorrichtungen zur Behandlung von Lebensmitteln.7. Use of an aqueous, liquid, antiseptic A composition according to claim 1, containing 55 to 75 vol .-% ethyl alcohol and 0.25 to 1.75 wt .-% Monolaurin and remaining water for topical Application to contaminated with microorganisms Hands, for disinfecting contaminated medicines and dental-medical instruments and for Disinfection of contaminated devices for Treatment of food.
DE19873725381 1986-08-15 1987-07-31 AQUEOUS, LIQUID, ANTISEPTIC COMPOSITION Ceased DE3725381A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US89669886A 1986-08-15 1986-08-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3725381A1 true DE3725381A1 (en) 1988-02-18

Family

ID=25406662

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873725381 Ceased DE3725381A1 (en) 1986-08-15 1987-07-31 AQUEOUS, LIQUID, ANTISEPTIC COMPOSITION

Country Status (12)

Country Link
JP (1) JPS6351317A (en)
AU (1) AU644576B2 (en)
CA (1) CA1318247C (en)
CH (1) CH676668A5 (en)
DE (1) DE3725381A1 (en)
FR (1) FR2602684B1 (en)
GB (1) GB2193892B (en)
IT (1) IT1211711B (en)
NL (1) NL8701902A (en)
NZ (1) NZ221168A (en)
SE (1) SE468415B (en)
ZA (1) ZA875602B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997035475A1 (en) * 1996-03-27 1997-10-02 Antiseptica Chemisch-Pharmazeutische Produkte Gmbh Hand disinfectant
WO2001047358A2 (en) * 1999-12-23 2001-07-05 Henkel Ecolab Gmbh & Co. Ohg Hepatitis a viricide

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NZ221168A (en) * 1986-08-15 1989-08-29 Colgate Palmolive Co Antiseptic composition containing ethyl alcohol and monolaurin
JPH02188504A (en) * 1989-01-17 1990-07-24 Osaka Kasei Kk Self-adsorbable antimicrobial agent and fiber product treated with the same antimicrobial agent
US5641503A (en) * 1989-04-27 1997-06-24 Mcneil-Ppc, Inc. Additives to tampons
NZ264247A (en) * 1990-10-30 1996-07-26 Mcneil Ppc Inc Absorbent product containing mono- or diesters of a polyhydric alcohol and a c8-18 fatty acid having at least one free hydroxyl group in sufficient amount to inhibit the production of enterotoxins a, b and c by staph. aureus
NZ250714A (en) * 1990-10-30 1996-05-28 Mcneil Ppc Inc Liquid composition comprising esters of higher fatty acids for use as a vaginal douche and to prevent toxic shock toxin production
SE500777C2 (en) * 1992-04-14 1994-08-29 Hydro Pharma Ab Antimicrobial composition with potentiated effect containing, inter alia, certain monoglycerides, process for their preparation and their use
AU9762598A (en) * 1998-03-13 2000-05-29 Meiji Milk Products Co., Ltd. Insecticide, acaricide, and antibacterial agent for plant
JP5132858B2 (en) * 2001-07-05 2013-01-30 花王株式会社 Anti-fungal composition
JP4091566B2 (en) * 2003-06-03 2008-05-28 株式会社マンダム Antiseptic disinfectant and cosmetics, pharmaceuticals and foods containing the antiseptic disinfectant
US20050058673A1 (en) * 2003-09-09 2005-03-17 3M Innovative Properties Company Antimicrobial compositions and methods
ATE511838T1 (en) 2005-03-10 2011-06-15 3M Innovative Properties Co ANTIMICROBIAL COMPOSITIONS CONTAINING HYDROXYCARBOXYLIC ACID ESTERS
US10918618B2 (en) * 2005-03-10 2021-02-16 3M Innovative Properties Company Methods of reducing microbial contamination
EP1858506A2 (en) 2005-03-10 2007-11-28 3M Innovative Properties Company Methods of treating ear infections
JP4679194B2 (en) * 2005-03-23 2011-04-27 Necカシオモバイルコミュニケーションズ株式会社 Image processing apparatus and program thereof
US8110604B2 (en) * 2006-07-14 2012-02-07 Urthtech, Llc Methods and composition for treating a material
JP2011507978A (en) 2007-12-31 2011-03-10 スリーエム イノベイティブ プロパティズ カンパニー Antibacterial composition
US20210177745A1 (en) * 2019-12-17 2021-06-17 Medline Industries, Inc. Disinfecting composition, applicator, and method of disinfecting
JP7316666B2 (en) * 2020-06-26 2023-07-28 ブルネエズ株式会社 Cleansing composition and method for producing same

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4002775A (en) * 1973-07-09 1977-01-11 Kabara Jon J Fatty acids and derivatives of antimicrobial agents
DE2755052A1 (en) * 1976-12-09 1978-06-29 Med Chem Lab Synergistic microbiocidal, surfactive compsn. - contains a mono:ester, a phenolic cpd. and/or a soap or surfactant

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2454873C3 (en) * 1974-11-20 1979-05-10 Willibald 6363 Echzell Seibold Disinfecting cutting tools for cutting bread and baked goods
NZ221168A (en) * 1986-08-15 1989-08-29 Colgate Palmolive Co Antiseptic composition containing ethyl alcohol and monolaurin

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4002775A (en) * 1973-07-09 1977-01-11 Kabara Jon J Fatty acids and derivatives of antimicrobial agents
DE2755052A1 (en) * 1976-12-09 1978-06-29 Med Chem Lab Synergistic microbiocidal, surfactive compsn. - contains a mono:ester, a phenolic cpd. and/or a soap or surfactant

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CA 106 : 135 094 m *
CA 99 : 157083 w *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997035475A1 (en) * 1996-03-27 1997-10-02 Antiseptica Chemisch-Pharmazeutische Produkte Gmbh Hand disinfectant
US6080417A (en) * 1996-03-27 2000-06-27 Antiseptica Chemisch-Pharmazeutische Produkte Gmbh Hand disinfectant
WO2001047358A2 (en) * 1999-12-23 2001-07-05 Henkel Ecolab Gmbh & Co. Ohg Hepatitis a viricide
WO2001047358A3 (en) * 1999-12-23 2002-02-07 Henkel Ecolab Gmbh & Co Ohg Hepatitis a viricide
US7638504B2 (en) 1999-12-23 2009-12-29 Ecolab Inc. Hepatitis a viricide
US8048929B2 (en) 1999-12-23 2011-11-01 Ecolab Usa Inc. Hepatitis A viricide
US8207231B2 (en) 1999-12-23 2012-06-26 Ecolab Usa Inc. Hepatitis A virucide

Also Published As

Publication number Publication date
FR2602684A1 (en) 1988-02-19
IT1211711B (en) 1989-11-03
SE8703066L (en) 1988-02-16
ZA875602B (en) 1989-03-29
CA1318247C (en) 1993-05-25
SE468415B (en) 1993-01-18
AU7681187A (en) 1988-02-18
IT8748293A0 (en) 1987-08-11
JPS6351317A (en) 1988-03-04
NL8701902A (en) 1988-03-01
GB2193892A (en) 1988-02-24
GB8719320D0 (en) 1987-09-23
SE8703066D0 (en) 1987-08-06
AU644576B2 (en) 1993-12-16
CH676668A5 (en) 1991-02-28
FR2602684B1 (en) 1994-02-11
GB2193892B (en) 1990-12-05
NZ221168A (en) 1989-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3725381A1 (en) AQUEOUS, LIQUID, ANTISEPTIC COMPOSITION
DE2123551C3 (en) Pharmaceutical disinfectant cleaning agent
DE2264527A1 (en) PROCEDURES FOR THE REFURBISHMENT OF USE ITEMS AND SUITABLE MEANS
DE60024476T2 (en) PEDICULIC AND VETERINARY MEDICINAL COMPOSITIONS
DE2125893B2 (en) Preparations for combating microorganisms and their use
US20020106399A1 (en) Antimicrobial wipe
DE60011432T2 (en) HERBAL COMPOSITIONS FOR JUCKREIZ OR INFECTED SKINS
EP0706556B1 (en) Cleaning and disinfecting agent
DE4134888C2 (en) Use of an oil bath as a bath additive to promote wound healing
US8968713B2 (en) Antibacterial hair removal composition
EP0440966B1 (en) Skin disinfectant composition and process for the production
DE19927891A1 (en) Disinfectant or detergent for use against bacteria, fungi and viruses contains at least 6 carbon 1,2-diol(s) in addition to conventional active components
DE2341785A1 (en) Biocidal and cleaning compsn. contg. iodine and surfactant mixt. - exerting disinfecting effect without irritation or colouring skin
RU2224502C2 (en) Dermal antiseptic composition and a method for preparation thereof
DE19724102A1 (en) Agent for rapid disinfection or decontamination of skin or hands
DD300072A5 (en) Disinfectant solution for improved germ killing
RU2125467C1 (en) Disinfectant agent "veltosept"
WO2003022965A2 (en) Antimicrobial wipe
DD299415A5 (en) DISINFECTANT SUBSTANCE FOR RENOVATION OF PEEL
WO2001005360A2 (en) Disinfecting shaving agent
DD299417A5 (en) DISINFECTANT SOLUTION FOR MULTIVALENT RENEWAL REMOVAL
DD299416A5 (en) DISINFECTANT SUBSTANCE FOR INACTIVATING GERMIN

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: STOLBERG-WERNIGERODE, GRAF ZU, U., DIPL.-CHEM. DR.

8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: A01N 37/12

8131 Rejection