DE3719045A1 - Halterungselemente aus graphit fuer heizstaebe in industrieoefen - Google Patents

Halterungselemente aus graphit fuer heizstaebe in industrieoefen

Info

Publication number
DE3719045A1
DE3719045A1 DE19873719045 DE3719045A DE3719045A1 DE 3719045 A1 DE3719045 A1 DE 3719045A1 DE 19873719045 DE19873719045 DE 19873719045 DE 3719045 A DE3719045 A DE 3719045A DE 3719045 A1 DE3719045 A1 DE 3719045A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
graphite
heating
heating rods
laminate
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873719045
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dipl Ing Heise
Georg Dipl Ing Kell
Rolf Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
Degussa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Degussa GmbH filed Critical Degussa GmbH
Priority to DE19873719045 priority Critical patent/DE3719045A1/de
Priority to FI882207A priority patent/FI87966C/fi
Priority to IN384/CAL/88A priority patent/IN168656B/en
Priority to DE8888107929T priority patent/DE3866287D1/de
Priority to EP88107929A priority patent/EP0294623B1/de
Priority to AT88107929T priority patent/ATE69683T1/de
Priority to BR8802680A priority patent/BR8802680A/pt
Priority to US07/201,727 priority patent/US4870256A/en
Priority to JP63137625A priority patent/JPS646390A/ja
Priority to BG84378A priority patent/BG49510A3/xx
Publication of DE3719045A1 publication Critical patent/DE3719045A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/62Heating elements specially adapted for furnaces
    • H05B3/66Supports or mountings for heaters on or in the wall or roof

Landscapes

  • Resistance Heating (AREA)
  • Furnace Details (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Manufacture, Treatment Of Glass Fibers (AREA)
  • General Induction Heating (AREA)
  • Heat Treatment Of Articles (AREA)

Description

In Industrieöfen, insbesondere in Schutzgas- und Vakuumöfen, dienen Heizstäbe aus Graphit als Heiz­ elemente. Vorzugsweise sind die Heizstäbe als Graphit­ rohre ausgebildet, die äquidistant über den Ofen­ umfang verteilt axial in Richtung der Ofenachse ange­ ordnet sind. Zur Befestigung und zur Stromzuführung werden die Heizstäbe jeweils in ihrem mittleren Bereich in einem verschraubbaren Graphitklotz gehalten. Diese Befestigungsart hat den Vorteil, daß sich während der Erwärmung die Heizstäbe frei nach den Stirnseiten des Ofens ausdehnen können. Der Stromfluß von Heizstab zu Heizstab erfolgt über Verbindungsstücke, die ent­ weder aus U-förmig gebogenen Graphitrohren oder aus massiven Graphitkörpern bestehen.
Bei bestimmten Industrie-Ofentypen müssen aufgrund konstruktiver und themischer Gegebenheiten die Graphit­ heizstäbe jeweils an ihren Enden, also nahe den Stirn­ flächen der Ofenkammer, befestigt werden. Als Befesti­ gungselemente können wiederum Graphitklötze verwendet werden. Es kommen auch Graphitringe bzw. in mehrere Sektoren geteilte Graphitringe (bei Parallelschaltung von Graphitheizstäben) zum Einsatz. Klötze und Ringe bewirken sowohl die mechanische Befestigung als auch die elektrische Zuleitung. Dadurch sind jedoch die Heizstäbe beidseitig fest eingespannt. Die thermische Längenausdehnung der Heizrohre führt daher oft zum Bruch der Graphitringe.
Es war daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Halterungselemente aus Graphit für Heizstäbe in Industrieöfen zu entwickeln, die die thermische Ausdehnung der Heizstäbe im Ofenbetrieb ohne Bruch aufzunehmen vermögen und gleichzeitig eine gute elektrische Leitfähigkeit aufweisen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß sie aus mit entsprechenden Bohrungen versehenen Kreisringen oder Kreisringsektoren aus einer flexiblen Graphitlaminatplatte bestehen, wobei der Schichtenaufbau des Laminats senkrecht zur Heizstabachse verlaufen muß.
Die Abmessungen der Kreisringsektoren werden derart gewählt, daß die Höhe H der Kreisringsektoren größer ist als die Breite B, gemessen in Richtung der Heizstäbe. Vorzugsweise gilt 2H/B8.
Diese Halterungselemente aus Graphitlaminat widerstehen den Bedingungen des Ofenbetriebs, sind flexibel genug, um die thermische Ausdehnung der Heizstäbe aufzunehmen, ohne daß die mechanische Belastbarkeit dadurch verringert wird. Außerdem sind sie elektrisch gut leitfähig, so daß sie auch als Stromleiter fungieren können.
Die Halterungselemente werden derart hergestellt, daß man aus handelsüblichen Graphitlaminatplatten entsprechende Ringe herausschneidet und gegebenenfalls in Sektoren unterteilt, so daß die Heizstäbe sektionsweise unabhängig voneinander beheizt werden können. Mit Hilfe entsprechender Bohrungen in den Halterungselementen werden die Heizstäbe befestigt. Vorzugsweise erfolgt die Befestigung mittels Mutter und Kontermutter.
Da der spezifische elektrische Widerstand in Preßrichtung des Graphitlaminats um den Faktor 1/65 kleiner ist als quer zur Preßrichtung, werden die Laminatstreifen so geschnitten, daß Stromflußrichtung mit der Laminatlängenorientierung zusammenfällt.
Da überdies der spezifische elektrische Widerstand des Graphitlaminats in Schichtrichtung gleich dem von Massivgraphit ist (z 10 Ω µm), verändern sich elektrische Kennwerte des Ofens nicht.
Durch den Laminatschichtenaufbau des Haftleitungselements senkrecht zur thermischen Dehnungsrichtung der Heizstäbe, ist das Halterungselement flexibel genug, um Auslenkungen von unterschiedlichem Betrag und unterschiedlicher Richtung an den Einspannstellen der Heizstäbe zu widerstehen.
Durch geeignete Wahl des Querschnitts der Kreisringsektoren (im Rahmen der Variationsseite von H und B), läßt sich der Ohm′sche Widerstand der Sektoren relativ zum Ohm′schen Widerstand der Heizleiter einstellen. Damit kann die dem Ofen an den Stirnflächen zugeführte Heizleistung variiert werden, d.h. die Befestigungselemente als zusätzliche Heizelemente im Ofenraum.
Die Abbbildung zeigt schematisch eine beispielhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Halterungselemente. Zwei Heizstäbe (2) sind an beiden Enden in je einem Halterungselement (1) aus Graphitlaminat mittels Mutter (3) und Kontermutter (4) befestigt, wobei die Halterungselemente (1) an diesen Stellen Bohrungen aufweisen. Die Halterungselemente (1) sind ihrerseits über Graphitklötze (5), die die Ofenisolation (6) durchdringen, an der Ofenwandung befestigt. Der Schichtenaufbau des Graphitlaminats verläuft senkrecht zur Heizstabachse.

Claims (2)

1. Halterungselemente aus Graphit für Heizstäbe in Industrieöfen, dadurch gekennezeichnet, daß sie aus mit entsprechenden Bohrungen versehenen Kreisringen oder Kreisringsektoren aus einer flexiblen Graphitlaminatplatte bestehen, wobei der Schichtenaufbau des Laminats senkrecht zur Heizstabachse verlaufen muß.
2. Halterungselemente nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe H und die Breite B in Heizstabrichtung der Kreisringsektroen durch die Formel 2H/B 8 festgelegt ist.
DE19873719045 1987-06-06 1987-06-06 Halterungselemente aus graphit fuer heizstaebe in industrieoefen Withdrawn DE3719045A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873719045 DE3719045A1 (de) 1987-06-06 1987-06-06 Halterungselemente aus graphit fuer heizstaebe in industrieoefen
FI882207A FI87966C (fi) 1987-06-06 1988-05-11 Haollarelement av grafit foer uppvaermningsstavar i industriugnar
IN384/CAL/88A IN168656B (de) 1987-06-06 1988-05-12
DE8888107929T DE3866287D1 (de) 1987-06-06 1988-05-18 Halterungselement aus graphit fuer heizstaebe in industrieoefen.
EP88107929A EP0294623B1 (de) 1987-06-06 1988-05-18 Halterungselement aus Graphit für Heizstäbe in Industrieöfen
AT88107929T ATE69683T1 (de) 1987-06-06 1988-05-18 Halterungselement aus graphit fuer heizstaebe in industrieoefen.
BR8802680A BR8802680A (pt) 1987-06-06 1988-06-02 Elementos de fixacao de grafite para barras de aquecimento em fornos industriais
US07/201,727 US4870256A (en) 1987-06-06 1988-06-03 Graphite holding elements for heating bars in industrial furnaces
JP63137625A JPS646390A (en) 1987-06-06 1988-06-06 Support member for heating rod in industrial furnace
BG84378A BG49510A3 (en) 1987-06-06 1988-06-06 Device for stabilization the heating rods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873719045 DE3719045A1 (de) 1987-06-06 1987-06-06 Halterungselemente aus graphit fuer heizstaebe in industrieoefen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3719045A1 true DE3719045A1 (de) 1988-12-15

Family

ID=6329230

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873719045 Withdrawn DE3719045A1 (de) 1987-06-06 1987-06-06 Halterungselemente aus graphit fuer heizstaebe in industrieoefen
DE8888107929T Expired - Lifetime DE3866287D1 (de) 1987-06-06 1988-05-18 Halterungselement aus graphit fuer heizstaebe in industrieoefen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8888107929T Expired - Lifetime DE3866287D1 (de) 1987-06-06 1988-05-18 Halterungselement aus graphit fuer heizstaebe in industrieoefen.

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4870256A (de)
EP (1) EP0294623B1 (de)
JP (1) JPS646390A (de)
AT (1) ATE69683T1 (de)
BG (1) BG49510A3 (de)
BR (1) BR8802680A (de)
DE (2) DE3719045A1 (de)
FI (1) FI87966C (de)
IN (1) IN168656B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6777086B2 (en) 2001-08-31 2004-08-17 Julian Norley Laminates prepared from impregnated flexible graphite sheets
US6689992B1 (en) * 2002-01-31 2004-02-10 Sierratherm Production Furnaces, Inc. Connector for an electrical heating element
SE531836C2 (sv) * 2007-12-05 2009-08-25 Sandvik Intellectual Property Upphängningsanordning för tilledare för elektriska motståndselement
EP2610570B1 (de) * 2011-12-29 2016-11-23 Ipsen, Inc. Heizelementanordnung für einen Vakuumwärmebehandlungsofen
DE102012209278B4 (de) * 2012-06-01 2018-04-12 Kgt Graphit Technologie Gmbh Suszeptor

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1873053A (en) * 1925-09-03 1932-08-23 Globar Corp Electrical heating apparatus
FR1121392A (fr) * 1955-03-28 1956-08-13 Perfectionnement aux fours électriques
FR1271869A (fr) * 1960-10-15 1961-09-15 Balzers Hochvakuum Procédé et appareil pour amener le courant à un corps chauffant à résistance électrique
DE1565398A1 (de) * 1965-09-03 1970-04-16 Atomic Energy Of Australia Heizstab fuer elektrische Widerstandsoefen und unter Verwendung solcher Staebe gebildete Heizeinrichtung
GB1178677A (en) * 1966-03-11 1970-01-21 Efco Royce Furnaces Ltd Improvements relating to Heating Element Assemblies for Electric Furnaces
FR1491108A (fr) * 1966-09-02 1967-08-04 Australlian Atomic Energy Comm Fours à résistance électrique pour le chauffage à des températures élevées
US3476862A (en) * 1968-05-16 1969-11-04 Abar Corp Electric resistance heating elements
DE2646890C2 (de) * 1976-10-16 1979-09-06 Deutsche Gold- Und Silber-Scheideanstalt Vormals Roessler, 6000 Frankfurt Vakuumofen mit Graphitheizung
US4429403A (en) * 1981-09-30 1984-01-31 Vac-Aero International Inc. Heating element insulating and support system
DE8708084U1 (de) * 1987-06-06 1987-08-06 Degussa Ag, 6000 Frankfurt, De

Also Published As

Publication number Publication date
EP0294623A3 (en) 1989-03-22
FI882207A (fi) 1988-12-07
BR8802680A (pt) 1988-12-27
US4870256A (en) 1989-09-26
DE3866287D1 (de) 1992-01-02
BG49510A3 (en) 1991-11-15
EP0294623A2 (de) 1988-12-14
FI87966B (fi) 1992-11-30
FI87966C (fi) 1993-03-10
JPS646390A (en) 1989-01-10
ATE69683T1 (de) 1991-12-15
IN168656B (de) 1991-05-18
EP0294623B1 (de) 1991-11-21
FI882207A0 (fi) 1988-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69433780T2 (de) Verbesserte Infrarot-Strahlungsquelle
EP2619770B1 (de) Elektrischer leistungswiderstand
EP1667489B1 (de) CFC-Heizstrahler
DE3719045A1 (de) Halterungselemente aus graphit fuer heizstaebe in industrieoefen
DE2011615B2 (de) Gluehkathode
DE3239656A1 (de) Heizvorrichtung fuer isostatische heisspressen
DE102008007354A1 (de) Hochtemperatur-Rohrofen für die Pyrolyse
DE60014176T2 (de) Elektrische heizelemente aus zum beispiel siliziumcarbid
DE1114171B (de) Halterung fuer stabfoermiges Halbleitermaterial in Vorrichtungen zum tiegelfreien Zonenschmelzen
EP2361322B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum beschichten eines substrats mittels cvd
DE102022115452A1 (de) Verbesserungen in Bezug auf Flugzeit-Massenanalysatoren
DE3790816C2 (de) Manipulator zur Verschiebung eines Elementes, beispielsweise einer Welle
DE3001622C2 (de) Tragvorrichtung für eine Glühkathode
DE2528380B2 (de) Maschengitterelektrode fuer elektronenroehren
EP0430138B1 (de) Zylindrischer Hochtemperatur-Induktionsofen
DE3302679C2 (de) Aufklappbarer, elektrisch beheizter Präzisionsofen
DE1598651C2 (de) Einrichtung für die Differential-Thermo-Analyse
DE881838C (de) Halterung fuer Elektrodensysteme von Entladungsgefaessen
DE3014216A1 (de) Gluehkathode fuer eine elektronenroehre
DE2517905C3 (de) Elektrisches Widerstandsheizelement für Industrieöfen
DE2632153C3 (de) Gerät zur induktiven Erwärmung
DE202022000869U1 (de) Aufheizvorrichtung zur Schnittstellenverstärkung einer Kupfer-Aluminium-Drahtklammer
DE956603C (de) Rahmenartige Halterung aus Isolierstoff fuer eine Mehrzahl von parallel zueinander angeordneten Schaltelementen der elektrischen Nachrichtentechnik
DE840422C (de) Elektrisch beheizte Geraete
DE445577C (de) Antenne

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal