DE3709956A1 - Universally regulatable controlled two-fluid/air spray valve - Google Patents

Universally regulatable controlled two-fluid/air spray valve

Info

Publication number
DE3709956A1
DE3709956A1 DE19873709956 DE3709956A DE3709956A1 DE 3709956 A1 DE3709956 A1 DE 3709956A1 DE 19873709956 DE19873709956 DE 19873709956 DE 3709956 A DE3709956 A DE 3709956A DE 3709956 A1 DE3709956 A1 DE 3709956A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluid
air
regulating screw
valve
nozzle body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873709956
Other languages
German (de)
Inventor
Laszlo Ferenc Dipl Ing Matefi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Matefi laszlo Ferenc dipl-Ing
Original Assignee
Matefi laszlo Ferenc dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matefi laszlo Ferenc dipl-Ing filed Critical Matefi laszlo Ferenc dipl-Ing
Priority to DE19873709956 priority Critical patent/DE3709956A1/en
Publication of DE3709956A1 publication Critical patent/DE3709956A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/12Spray pistols; Apparatus for discharge designed to control volume of flow, e.g. with adjustable passages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D17/00Pressure die casting or injection die casting, i.e. casting in which the metal is forced into a mould under high pressure
    • B22D17/20Accessories: Details
    • B22D17/2007Methods or apparatus for cleaning or lubricating moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Abstract

A universally regulatable controlled two-fluid/air spray valve is described which serves for the sequential atomising of two fluids (treatment agents) with or without jetted air or for blow-cleaning with compressed air, in particular of compression moulds or injection moulds. The device is a combination of a nozzle head which is adjustable from 0-180@ in all directions and functions according to the external mixing principle, and a plurality of regulating or control valves integrated in the valve body. The device thus contains a fluid-regulating screw in which the nozzle body is accommodated and which is surrounded by an air-regulating screw, also a pneumatically controllable fluid shut-off cone which is connected to the fluid-regulating screw, and finally a pneumatically controllable fluid reversing valve which is integrated in the valve body and is connected, via the fluid shut-off cone and the fluid regulating screw, to the nozzle body. The fluid/air mixing ratio can be adjusted from 0-100% by means of the fluid or air regulating screws.

Description

Die Erfindung betrifft ein universal-regulierbares Zwei- Fluid/Luft Steuer-Sprühventil, insbesondere zum nachein­ ander folgenden, nach dem Außenmischprinzip funktionie­ renden Zerstäuben von zwei Fluids (Behandlungsmitteln) mit, bzw. ohne Blasluft, oder zum Abblasen mit Druckluft auf Druck-, bzw. Spritzgußformen, mit beliebiger Sprüh­ strahleinstellung in alle Richtungen von 0-180°, beste­ hend aus einem mit Anschlüssen für das jeweilige von den zwei Behandlungsmitteln und für Druckluft versehenen, bewegbaren Düsenkopf, mit von 0-100% einstellbaren, von­ einander unabhängigen Luft-, bzw. Fluid-Regulierungs­ schrauben, aus einem steuerbaren Fluid-Absperrkegel, ei­ nem steuerbaren Fluid-Wechselventil und dem Ventilkörper.The invention relates to a universally adjustable two Fluid / air control spray valve, especially for afterwards other following, work according to the external mixing principle atomization of two fluids (treatment agents) with or without blowing air, or for blowing off with compressed air on pressure or injection molds, with any spray beam setting in all directions from 0-180 °, best from one with connections for each of the two treatment agents and for compressed air, movable nozzle head, with adjustable from 0-100%, from mutually independent air or fluid regulation screws, from a controllable fluid shut-off cone, egg a controllable fluid exchange valve and the valve body.

Es sind Sprühdüsen bekannt, die eine, oder gleichzeitig zwei Sprühmedien mit Luft gemischt zerstäuben. Eine der­ artige Vorrichtung ist beispielsweise aus der DE-OS 32 17 777 A1 bekannt, mit der allein ein Sprühstrahl aus pneumatisch-zerstäubten Medium nach dem Außenmischprin­ zip abgegeben wird. Die Misch- und gleichzeitig Zer­ stäuberdüse hat einen Gesamtstrahleinstellungsbereich von 60°, der durch die kugelige und dadurch im gewissen Winkelbereich bewegbare Form der Düse erreichbar ist. Die in der Praxis gut bewährte Lösung bietet aber keine Fluid-, bzw. Luft-Regulierungsmöglichkeit; der Sprüh­ strahleinstellungsbereich ist klein, und außerdem kann nur ein Fluid durch diese Düse gesprüht werden. Die ver­ fügt über kein Fluid-Wechselventil, aber auch über keine Fluid-Absperrmöglichkeit.Spray nozzles are known, one or at the same time atomize two spray media mixed with air. One of the Like device is for example from DE-OS 32 17 777 A1 known with which a spray jet alone pneumatic-atomized medium according to the external mixing print zip is delivered. The mixing and at the same time Zer stäuberdüse has a total jet setting range  of 60 °, through the spherical and therefore in certain Angular range movable shape of the nozzle is accessible. The solution, which has been tried and tested in practice, does not offer any Possibility of fluid or air regulation; the spray beam setting area is small, and also can only one fluid can be sprayed through this nozzle. The ver does not have a fluid exchange valve, but also none Fluid shut-off facility.

Es sind weiterhin Zerstäubungsvorrichtungen bekannt, bei denen (DE-OS 32 49 545 A1) die Zerstäubung pneumo-statisch ebenfalls nach dem Außenmischprinzip erfolgen kann. Der Sprühkopf enthält einen Düsenkopf, der Anschlüsse für das Behandlungsmittel und Druckluft aufweist, weiterhin eine Austrittsdüse mit einer pneumatisch betätigbaren Verschlußnadel, und ein Mundstück. Durch die im Mundstück angebrachten Zusatzkanäle können zwar verschiedene Sprüh­ strahlformen erreicht werden, aber primäre Sprühstrahl­ winkeleinstellungsmöglichkeit steht hier nicht zur Ver­ fügung und der vorhandene Sprühstrahlformenbereich bzgl. des Winkelbereiches ist auch bei dieser Vorrichtung ge­ ring. Das Fluid-Luft Mischverhältnis kann eingestellt werden; dadurch ist zwar eine gleichmäßige Überlappung erzielt, aber nach dem pneumo-statischen Prinzip kann hier nur ein einziges Behandlungsmittel mit Luft ver­ stäubt werden.Atomizing devices are also known at which (DE-OS 32 49 545 A1) atomization pneumatically can also be done according to the external mixing principle. The Spray head contains a nozzle head that has connections for the treatment agent and compressed air, continues an outlet nozzle with a pneumatically operated Locking pin, and a mouthpiece. By in the mouthpiece attached additional channels can use different spray jet shapes can be achieved, but primary spray angle setting option is not available here addition and the existing spray jet area with regard to the angular range is also ge in this device ring. The fluid-air mixing ratio can be set will; this is an even overlap achieved, but according to the pneumo-static principle here only a single treatment agent with air be dusted.

Durch die EU-PS 01 92 097 A2 ist eine Zwei-Fluid/Luft- Sprühvorrichtung bekannt, die einen Fluid-Sprühstrahl als Hohlstrahl und einen anderen Fluid-Sprühstrahl als von diesem umgebenen Kernstrahl erzeugt und mit, oder ohne Blasluft zerstäubt. Die Vorrichtung besteht im wesentlichen aus dem Ventilkörper, dem Zerstäuberkopf und dem Betätigungsteil. Es kann nur der eine Fluid- Strom reguliert werden. Die Zerstäuber-Blasluft wird nur durch einen zusätzlich angelegten Druckregler ge­ regelt, und die Vorrichtung besitzt ebenfalls keine pri­ märe Sprühstrahlwinkeleinstellungsmöglichkeit, nur eine Sprühstrahlablenkung durch Zusatzluftkanäle, die keinen ausreichenden Sprühwinkeleinstellungsbereich aufweist. Die Steuerventile, der Druckluftregler - der bei dieser Vorrichtung zur Luft-Regulierung dient, - müssen zusätz­ lich aufmontiert werden; und dadurch werden der Umfang und die Masse erheblich erhöht.EU-PS 01 92 097 A2 is a two-fluid / air Spray device known that a fluid spray as a hollow jet and another fluid spray jet as generated by this surrounding nuclear ray and with, or atomized without blowing air. The device consists in essentially from the valve body, the atomizer head and the operating part. Only one fluid can Electricity can be regulated. The atomizer blowing air will only by an additional pressure regulator  regulates, and the device also has no pri only spray angle setting option, only one Spray jet deflection through additional air channels that do not has sufficient spray angle adjustment range. The control valves, the compressed air regulator - the one on this one Device for air regulation is used, - must additionally Lich mounted; and thereby the scope and the mass increased significantly.

Besonders bei Druck- und Spritzgußformen ist das nach­ einander folgende Besprühen mit zwei unterschiedlichen Behandlungsmitteln wichtig. Diese Reihenfolge wird zur Zeit nur dadurch erreicht, daß dafür zwei - gleiche - Sprühdüsen mit dem entsprechenden Steuerungsteil einge­ setzt werden.This is particularly the case with pressure and injection molds successive spraying with two different ones Treatment agents important. This order becomes Time only achieved by two - equal - Spray nozzles turned on with the appropriate control part be set.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine nach dem Außenmischprinzip funktionierende Sprühvorrichtung so zu bilden, daß die mit den Steuerventilen in höherem Maße als bisher integriert und für das nacheinander folgende Zerstäuben von zwei Fluids mit, bzw. ohne Blasluft, oder für das Aussprühen von Blasluft universal steuer- und regulierbar ist, wodurch eine gleichmäßige Beschichtung erzielbar ist, weiterhin der Sprühwinkel den bisher be­ kannten Lösungen gegenüber in einem wesentlich höheren Bereich von 0-180° in alle Richtungen eingestellt werden kann.The invention has for its object one after So the outside mixing principle works form that with the control valves to a greater extent than previously integrated and for the successive Atomizing two fluids with or without blowing air, or for spraying blown air universal control and is adjustable, creating a uniform coating is achievable, the spray angle continues to be so far compared to solutions in a much higher Range from 0-180 ° can be set in all directions can.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Düse aus einem radial von 0-180° verdrehbaren, zylinder­ förmigen Körper besteht, der in einer dafür vorgesehenen Bohrung der auf die Verdrehungsebene des Düsenkörpers senkrecht verdrehbaren Fluid-Regulierungsschraube durch eine Schraube befestigt werden kann. Die Düse kann da­ durch mit der Fluid-Regulierungsschraube zusammen in die geforderte Lage gedreht werden, und der Sprühwinkel von 0-180° in alle Richtungen eingestellt werden. Dem zwei Dichtringe aufweisenden Düsenkörper wird durch die in der Fluid-Regulierungsschraube enthaltenen Luft-, bzw. Fluid- Kanäle an den zwei Seiten Druckluft, bzw. Fluid zugelei­ tet. Die Medien gelangen durch Axialbohrungen und durch die mit der Misch-Zerstäuberkammer in Verbindung stehen­ den Querbohrungen in die Misch-Zerstäuberkammer, die auch als Sprühdüse funktioniert. Durch das Verdrehen der Flu­ id-Regulierungsschraube verändert sich der Querschnitt des Fluid-Regulierungsraums zwischen dem Fluid-Absperrkegel und der Fluid-Regulierungsschraube, die in der selben ge­ ometrischen Achse liegen. Dadurch kann das Fluid regu­ liert werden. Durch den von diesem Raum zu der Fluidseite des Düsenkörpers führenden Kanal kann der Fluidstrom zu dem Düsenkörper gesichert werden. Der Fluid-Absperrkegel stützt sich auf eine innenführende, in dem Ventilkörper befestigten Hülse. Die Verbindung zwischen der Befesti­ gungsseite der Hülse, - die gleichzeitig der Auslaßkanal des Fluid-Wechselventils ist, - und dem Fluid-Regulierungs­ raum ist durch das Innere der Hülse, und durch die in der selben geometrischen Achse liegenden Sackbohrung, - mit der mindestens eine exzentrisch zum Fluid-Regulierungsraum führende Bohrung in Verbindung steht, - gewährleistet.The object is achieved in that the Nozzle made of a cylinder that can be rotated radially from 0-180 ° shaped body, which is in a designated Bore the on the plane of twist of the nozzle body vertically rotatable fluid regulating screw a screw can be attached. The nozzle can be there through together with the fluid regulating screw  required position, and the spray angle of 0-180 ° can be set in all directions. The two Nozzle body having sealing rings is by the in the Fluid regulating screw contained air or fluid Channels on both sides of compressed air or fluid tet. The media pass through axial bores and through which are connected to the mixing atomizing chamber the cross holes in the mixing atomizer chamber, which too works as a spray nozzle. By twisting the flu id regulating screw changes the cross section of the Fluid control space between the fluid shut-off cone and the fluid regulating screw, which are in the same ge geometrical axis. This allows the fluid to regulate be lated. By going from this room to the fluid side the channel leading the nozzle body, the fluid flow can be secured to the nozzle body. The fluid shut-off cone relies on an inner leading, in the valve body attached sleeve. The connection between the fasteners supply side of the sleeve, - which is also the outlet channel of the fluid change valve, - and the fluid regulator space is through the inside of the sleeve, and through that in the blind hole lying on the same geometric axis, - with the at least one eccentric to the fluid regulation space leading bore is connected, - guaranteed.

Das integrierte Fluid-Wechselventil befindet sich in einer auf die Symmetrieachse der Fluid-Regulierungsschraube rechtwinklig liegenden, aber damit in Verbindung stehenden Sackbohrung, in der ein Kolben sich entsprechend dem pneu­ matischen Steuersignal gegen eine Feder bewegt. Auf der ei­ nen Seite des nach dem Prinzip des einfachwirkenden Zylin­ ders funktionierenden Ventils ist der Anschluß des Fluids 1 und an der gegenüber in Längsrichtung liegenden Seite ist der Anschluß des Fluids 2. Zwischen den beiden bewegt sich der Kolben so, daß der den in der Mitte angebrachten in Richtung Düse führenden Auslaßkanal dem Steuersignal entsprechend einmal mit dem Fluid-Anschluß 1, dann mit dem Fluid-Anschluß 2 verbindet. Als Endlage der gegen­ über der Feder liegenden Seite dient eine Verstellschrau­ be, deren innere Bohrung als Führung für den Kolben dient, und deren äußeren Seite das pneumatische Steuer­ signal angeschlossen wird. Das bringt den Kolben in End­ lagenveränderung. Die Sackbohrung wird mit einer Blind­ schraube abgeschlossen und nach außen abgedichtet.The integrated fluid shuttle valve is located in a blind hole that is perpendicular to the axis of symmetry of the fluid regulating screw, but is connected to it, in which a piston moves against a spring in accordance with the pneumatic control signal. On the one side of the valve, which functions according to the principle of the single-acting cylinder, is the connection of the fluid 1 and on the opposite side in the longitudinal direction is the connection of the fluid 2 . The piston moves between the two in such a way that the outlet channel, which is attached in the middle in the direction of the nozzle, connects once to the fluid connection 1 and then to the fluid connection 2 in accordance with the control signal. The end position of the side opposite the spring is an adjustment screw, the inner bore of which serves as a guide for the piston, and the outer side of which is connected to the pneumatic control signal. This causes the piston to change its end position. The blind hole is closed with a blind screw and sealed to the outside.

Besonders bei der Beschichtung von Druck- und Spritz­ gußformen mit Behandlungsmitteln ist es wichtig, daß vor dem, bzw. evtl. nach dem Auftragen der Behandlungsmitteln ein reines Abblasen mit Druckluft stattfindet. Mit der­ selben Vorrichtung wird es so gelöst, daß der Ringkanal zwischen dem Ventilkörper, dem Fluid-Absperrkegel und der Fluid-Regulierungsschraube mit einem Steuerluftanschluß versehen ist. Beim Vorhandensein des pneumatischen Steu­ ersignals wird der Fluid-Absperrkegel gegen eine Feder in Axialrichtung bis zum völligen Abschluß des Fluid-Regu­ lierungsraums bewegt. Dadurch wird der Weg des Fluids zur Düse gesperrt und es kann nur Blasluft gesprüht werden.Especially when coating pressure and spray molds with treatment agents, it is important that before this, or possibly after the application of the treatment agents a pure blowing with compressed air takes place. With the same device it is solved so that the ring channel between the valve body, the fluid plug and the Fluid regulating screw with a control air connection is provided. In the presence of the pneumatic control The fluid shut-off cone is signaled against a spring Axial direction until the complete completion of the fluid regu tion room moved. This makes the path of the fluid Nozzle blocked and only blown air can be sprayed.

Um eine günstige Fluid-Blasluft-Mischung einzustellen, muß das Ventil außer der Fluid-Regulierungsmöglichkeit die Veränderung des Blasluftstromes ermöglichen. Dafür dient bei dieser Vorrichtung die der Fluid-Regulierungsschrau­ be umhüllend angebrachte Luft-Regulierungsschraube, deren Betätigung, Umdrehen den Querschnitt des Luft-Regulie­ rungsraums zwischen dem Ventilkörper und der Fluid-, bzw. Luft-Regulierungsschraube verändert. Dadurch kann der Luftstrom fein einstellbar gedrosselt werden. Der Luft- Regulierungsraum ist mit einem Druckluftanschluß verse­ hen und steht durch einen in der Fluid-Regulierungsschrau­ be angeordneten Kanal mit der Düse in Verbindung. To set a cheap fluid-blown air mixture, must the valve in addition to the fluid regulation option Allow changing the blown air flow. Serves for that in this device that of the fluid regulating screw be enveloping air regulating screw whose Actuation, flipping the cross section of the air regulator tion space between the valve body and the fluid, or Air regulation screw changed. This allows the Air flow can be throttled in an adjustable manner. The air- The regulation room is equipped with a compressed air connection hen and stands by one in the fluid control screw be arranged channel in connection with the nozzle.  

Bei maximalem Eindrehen der Luft-Regulierungsschraube wird der Luft-Regulierungsraum völlig geschlossen, der Blasluftstrom unterbrochen und es kann nur das flüssige Medium durch die Düse gesprüht werden. Wenn die Fluid- Regulierungsschraube ebenfalls völlig in die Endlage ein­ geschraubt ist, so wird auch der Fluidstrom unterbrochen und es kann überhaupt kein Medium mehr aus dem Steuer- Sprühventil gesprüht werden.When the air regulating screw is fully screwed in the air regulation space is completely closed, the Blown air flow is interrupted and only the liquid can Medium are sprayed through the nozzle. If the fluid Adjustment screw also fully in the end position is screwed, the fluid flow is also interrupted and there can be no medium from the tax Spray valve to be sprayed.

Für die Dichtung dienen im ganzen Steuer-Sprühventil O- Ringe. Die Betätigung der Fluid-, bzw. Luft-Regulierungs­ schrauben, sowie die Sprühstrahlwinkeleinstellung passiert direkt an der Frontseite des Ventils nach dem oben be­ schriebenen Prinzip.The entire control spray valve O- Rings. The actuation of the fluid or air regulation screw, and the spray jet angle setting happens directly on the front of the valve according to the above principle.

Bei dieser Vorrichtung besteht die Möglichkeit auf das Nacheinanderschalten mehrerer Steuer-Sprühventile zur Steu­ er-Sprühleiste, bzw. auf das Zueinanderschalten von zwei einander gegenüberliegenden, nach entgegengesetzten Rich­ tungen sprühenden Steuer-Sprühventile.With this device there is the possibility of Switching several control spray valves in series for control er spray bar, or on the interconnection of two opposite, according to opposite Rich spraying control spray valves.

Die Erfindung wird nachstehend anhand in der Zeichnung dargestellten vorteilhaften Ausführungsbeispiel näher er­ läutert. Es zeigtThe invention is illustrated below in the drawing illustrated advantageous embodiment, he closer purifies. It shows

Fig. 1 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Steuer-Sprühventils ohne die anzuschließen­ den Fluid-, Luft-, bzw. Steuerdruckleitungen, Fig. 1 without the join a side view of the control spray valve according to the invention the fluid, air, or control pressure lines,

Fig. 2 einen Längsschnitt (A-A) des Steuer-Sprüh­ ventils ebenfalls ohne die anzuschließenden Druckleitungen, Fig. 2 is a longitudinal section (AA) of the control valve also spray without to be connected pressure lines,

Fig. 3 eine Vorderansicht des Steuer-Sprühventils - Sprühseite -, FIG. 3 is a front view of the control spray valve - spray side -

Fig. 4 einen Teilschnitt (B-B, vergrößert) des Steu­ er-Sprühventils durch die Düse, Fig. 4 is a partial section (BB, enlarged) of STEU er-spray valve through the nozzle,

Fig. 5 eine Hinteransicht des Steuer-Sprühventils ohne die anzuschließenden Druckleitungen. Fig. 5 is a rear view of the control spray valve without the pressure lines to be connected.

In den Figuren von 1-5 ist ein erfindungsgemäß gestalte­ tes Steuer-Sprühventil gezeigt, das aus dem Düsenkörper 1, - der in der Fluid-Regulierungsschraube 2 mit Hilfe ei­ ner Schraube 3 befestigt wird, - dem Fluid-Absperrkegel 4, - der durch die Druckfeder 5 in der einen Endlage gehalten wird und der außen durch die Fluid-Regulierungsschraube 2 und innen durch die Hülse 6 geführt wird, - dem Ventilkör­ per 7, - in dem der Fluid-Regulierungsschraube 2 umhüllend angebrachte Luft-Regulierungsschraube 8 gehalten wird, - weiterhin aus dem in der auf die Symmetrieachse des Ventils rechtwinklig liegenden Bohrung gegen die Druckfeder 9 be­ wegbaren Kolben 10, - deren Endlage durch die Verstell­ schraube 11 eingestellt wird, - und schließlich aus der Blindschraube 12, die die Bohrung des integrierten Fluid- Wechselventils 30 abschließt, besteht.In the figures of 1-5, a control spray valve designed according to the invention is shown which, from the nozzle body 1 , - which is fastened in the fluid regulating screw 2 with the aid of a screw 3 , - the fluid shut-off cone 4 , - which by the compression spring 5 is held in one end position and which is guided on the outside by the fluid regulating screw 2 and on the inside by the sleeve 6 , - the valve body by 7 , - in which the air regulating screw 8, which surrounds the fluid regulating screw 2 , is held, - Continue from the in the right-angled on the axis of symmetry of the valve against the compression spring 9 be movable piston 10 , - the end position is adjusted by the adjusting screw 11 , - and finally from the blind screw 12 , the bore of the integrated fluid shuttle valve 30 completes, exists.

Der Düsenkörper 1 (Fig. 2) weist zwei axiale Sackbohrun­ gen 13, 14 für die Blasluft und eine axiale Bohrung 15 für das Fluid (Fig. 4) auf, die durch die Kanäle 17-20, bzw. 21 mit der Misch-Zerstäuberkammer 16 in Verbindung sind. Dementsprechend wird die eine Seite des Düsenkörpers 1 als Blasluftseite, die andere als Fluidseite genannt. Die Kanäle sind so angeordnet, daß die vier Blaskanäle den Fluidkanal umgeben und miteinander einen Winkel zuschlie­ ßen. Die Misch-Zerstäuberkammer 16 ist gleichzeitig auch die Zerstäuberdüse (Sprühdüse) selbst.The nozzle body 1 ( Fig. 2) has two axial blind holes 13, 14 for the blown air and an axial bore 15 for the fluid ( Fig. 4) through the channels 17 - 20 , and 21 with the mixing atomizer chamber 16 are connected. Accordingly, one side of the nozzle body 1 is referred to as the blowing air side, the other as the fluid side. The channels are arranged so that the four blowing channels surround the fluid channel and form an angle with one another. The mixing atomizer chamber 16 is also the atomizer nozzle (spray nozzle) itself.

Der Düsenkörper 1 wird entsprechend der Fig. 2 in der Flu­ id-Regulierungsschraube 2 dafür vorgesehenen Sackbohrung mit Hilfe der Schraube 3 befestigt. Für die Dichtung sind die O-Ringe 22, 23 zuständig. Durch diese Anordnung kann der Düsenkörper 1 mit Hilfe z. B. von einem dünnen Schrau­ benzieher radial von 0-180° gedreht werden, und damit der Sprühstrahl in einem großen Bereich aber zunächst nur in einer Ebene eingestellt werden.The nozzle body 1 of FIG. 2 is fixed in the Flu id-regulating screw 2 designated blind bore with the screw 3 accordingly. The O-rings 22, 23 are responsible for the seal. With this arrangement, the nozzle body 1 can be z. B. can be rotated by a thin screwdriver radially from 0-180 °, and thus the spray jet in a large area but initially only be set in one plane.

Durch das Verdrehen der Fluid-Regulierungsschraube 2 an den Schlitz 24 ergänzt sich der Sprühstrahleinstellungs­ bereich auf eine optimale räumliche Einstellungsmöglich­ keit um die geometrische Achse der Fluid-Regulierungs­ schraube 2 von 0-360° und um die geometrische Achse des Düsenkörpers 1 von 0-180°.By turning the fluid regulating screw 2 on the slot 24 , the spray jet setting area complements the optimal spatial setting possibility around the geometric axis of the fluid regulating screw 2 from 0-360 ° and around the geometrical axis of the nozzle body 1 from 0-180 °.

Die Fluidseite des Düsenkörpers 1 steht mit dem von dem Fluid-Absperrkegel 4 und der Fluid-Regulierungsschraube 2 umgebenen Fluid-Regulierungsraum 26 durch den im Win­ kel gebohrten Kanal 25 in Verbindung. Abhängig von der eingeschraubten Stellung der Fluid-Regulierungsschraube 2 kann der Fluidstrom durch die Veränderung der Quer­ schnitte des Fluid-Regulierungsraums 26 reguliert wer­ den. Bei gering gewählten Gewindehöhen der Fluid-Regu­ lierungsschraube 2 stören die Sprühwinkeleinstellung und die Fluid-Regulierung einander nicht.The fluid side of the nozzle body 1 is in communication with the fluid control space 26 surrounded by the fluid shut-off cone 4 and the fluid regulating screw 2 through the channel 25 drilled in the angle. Depending on the screwed-in position of the fluid regulating screw 2 , the fluid flow can be regulated by changing the cross sections of the fluid regulating space 26 . At low thread heights of the fluid regulation screw 2 , the spray angle setting and the fluid regulation do not interfere with each other.

Der Fluid-Absperrkegel 4 stützt sich innenführend auf die in dem Ventilkörper 7 befestigte Hülse 6 und außenführend bewegt der sich in der Sackbohrung der Fluid-Regulierungs­ schraube 2. Die Hülse 6 verfügt über einen inneren Kanal, der in die zwei Querkanäle 28 aufweisenden Sackbohrung 27 des Fluid-Absperrkegels 4 mündet. Die Befestigungsseite der Hülse 6 steht durch eine Bohrung 29 mit dem integrier­ ten Fluid-Wechselventil 30 in Verbindung. So gelingt das flüssige Medium von dem Fluid-Wechselventil 30 zum Fluid- Regulierungsraum 26 und durch die Kanäle 25, 15, 21 in die Misch-Zerstäuberkammer 16.The fluid shut-off cone 4 is supported on the inside on the sleeve 6 fastened in the valve body 7 and on the outside it moves in the blind bore of the fluid regulating screw 2 . The sleeve 6 has an inner channel which opens into the blind bore 27 of the fluid shut-off cone 4 which has two transverse channels 28 . The fastening side of the sleeve 6 is connected through a bore 29 with the integrated fluid shuttle valve 30 . The liquid medium thus succeeds from the fluid exchange valve 30 to the fluid regulation space 26 and through the channels 25, 15, 21 into the mixing atomizing chamber 16 .

Das integrierte Fluid-Wechselventil 30 ist in einer auf die Symmetrieachse der Fluid-Regulierungsschraube 2 recht­ winklig liegenden Sackbohrung in dem Ventilkörper 7 unter­ gebracht. Darin befindet sich ein gegen die Druckfeder 9 bewegbarer Kolben 10. Auf der einen Seite des Fluid-Wech­ selventils 30 ist der Anschluß 31 des Fluids 1 und an der gegenüber in Längsrichtung liegenden Seite ist der An­ schluß 32 des Fluids 2 angebracht. Zwischen den beiden An­ schlüssen befindet sich in der Mitte der in Richtung Düse führende Auslaßkanal 29. Entsprechend dem pneumatischen Steuersignal, das an den Steuerluftanschluß 33 gegeben wird, wird der Kolben 10 gegen die Druckfeder 9 gefahren und ver­ bindet den Fluid-Anschluß 32 mit dem Auslaßkanal 29. Wenn kein Steuersignal vorliegt, so besteht die Verbindung zwischen dem Auslaßkanal 29 und dem Fluid-Anschluß 31. Die Endlageneinstellung des Kolbens 10 wird durch die der Fe­ der 9 gegenüberliegenden Seite mit der Verstellschraube 11, die ebenfalls als Kolbenführung dient, vorgenommen. Als Kolbendichtung wird der O-Ring 36 eingesetzt. Die Ventil­ bohrung 30 wird durch die Blindschraube 12 abgeschlossen.The integrated fluid shuttle valve 30 is placed in a blind hole in the valve body 7 which is at a right angle to the axis of symmetry of the fluid regulating screw 2 . A piston 10 movable against the compression spring 9 is located therein. On one side of the fluid shuttle valve 30 is the connection 31 of the fluid 1 and on the opposite side in the longitudinal direction to the connection 32 of the fluid 2 is attached. Between the two connections is in the middle of the outlet channel leading towards the nozzle 29th According to the pneumatic control signal which is given to the control air connection 33 , the piston 10 is moved against the compression spring 9 and ver binds the fluid connection 32 with the outlet channel 29th If there is no control signal, there is a connection between the outlet channel 29 and the fluid connection 31 . The end position of the piston 10 is made by the side opposite the Fe 9 with the adjusting screw 11 , which also serves as a piston guide. The O-ring 36 is used as the piston seal. The valve bore 30 is closed by the blind screw 12 .

Besonders in der Druck-, bzw. Spritzgußtechnik, aber auch an anderen Gebieten ist das eine grundlegende Forderung, daß die Düsen auf ein Steuersignal umgeschaltet werden können, und dadurch nicht mehr Fluid mit Luft, sondern nur reine Blasluft sprühen können. In den von dem Ventil­ körper 7, der Fluid-Regulierungsschraube 2, dem Fluid-Ab­ sperrkegel 4 und der Hülse 6 umgebenen Ringkanal 36 mündet der Steuerdruckluftanschluß 34. Durch an diesen Anschluß gegebenen Steuerdruck wird der Fluid-Absperrkegel 4 gegen die Druckfeder 5 und auf die Fluid-Regulierungsschraube 2 so gefahren, daß der Fluid-Regulierungsraum 26 völlig abge­ schlossen wird, und der Fluidstrom zur Düse unterbrochen wird. In diesem Fall wird vom Steuer-Sprühventil nur reine Druckluft geblasen. Für die Dichtung sind die O-Ringe 38-40 zuständig.Especially in pressure or injection molding technology, but also in other areas, this is a basic requirement that the nozzles can be switched to a control signal, and thus can no longer spray fluid with air, but only pure blown air. In the valve body 7 , the fluid regulating screw 2 , the fluid shut-off cone 4 and the sleeve 6 surrounded annular channel 36 opens the control compressed air connection 34th Given by this connection control pressure, the fluid shut-off cone 4 is moved against the compression spring 5 and on the fluid regulating screw 2 so that the fluid regulating chamber 26 is completely closed, and the fluid flow to the nozzle is interrupted. In this case, only pure compressed air is blown from the control spray valve. The O-rings 38 - 40 are responsible for the seal.

Um die gewünschte Fluid-Blasluft-Mischung einzustellen, verfügt die Vorrichtung über eine der Fluid-Regulierungs­ schraube 2 umhüllend angebrachte Luft-Regulierungsschrau­ be 8. Der Querschnitt des Ringkanals 41 zwischen dem Ven­ tilkörper 7, der Fluid-Regulierungsschraube 2 und der Luft-Regulierungsschraube 8, - in den der Blasluft-Anschluß 35 mündet, und mit dem die Luftseite des Düsenkörpers 1 durch den Kanal 42 in Verbindung steht, - wird durch das Verdrehen der Luft-Regulierungsschraube 8 verändert, und dadurch der Blasluftstrom gedrosselt. Bei maximalem Ein­ drehen wird der Luft-Regulierungsraum 41 völlig geschlossen, der Blasluftstrom unterbrochen, und es wird nur das flüssi­ ge Medium aus dem Steuer-Sprühventil gesprüht.In order to set the desired fluid-blown air mixture, the device has an air-regulating screw 8 that surrounds the fluid-regulating screw 2 . The cross section of the annular channel 41 between the Ven tilkörper 7 , the fluid regulating screw 2 and the air regulating screw 8 , - into which the blown air connection 35 opens, and with which the air side of the nozzle body 1 communicates through the channel 42 , - is changed by turning the air regulating screw 8 , thereby throttling the blown air flow. At maximum A turn the air control chamber 41 is completely closed, the blown air flow is interrupted, and only the liquid medium is sprayed from the control spray valve.

Wenn die Fluid-Regulierungsschraube 2 ebenfalls in die in­ nere Endlage geschraubt wird, wird der Fluidstrom ebenfalls unterbrochen und das Steuer-Sprühventil im vollkommen ge­ schlossenen Zustand sein. Es wird kein Medium gesprüht. Für die Dichtung der Luft-Regulierungsschraube 8 dienen die O-Ringe 43, 44.If the fluid regulating screw 2 is also screwed into the lower end position, the fluid flow is also interrupted and the control spray valve is in the completely closed state. No medium is sprayed. The O-rings 43, 44 serve to seal the air regulating screw 8 .

Der Kanal 42 wird an der Sprühseite z. B. durch Löten 47 nach außen abgeschlossen.The channel 42 is z. B. completed by soldering 47 to the outside.

Die Vorrichtung ist so ausgebildet, daß die Druckleitungen entweder an die Seite, oder an die Hinterseite (Fig. 1, 5) angeschlossen werden können.The device is designed so that the pressure lines can either be connected to the side or to the rear ( Fig. 1, 5).

Das Steuer-Sprühventil ist so ausgelegt, daß die Möglich­ keit auf das Zueinanderschalten zwei einander gegenüberlie­ genden nach entgegengesetzten Richtungen sprühenden Vor­ richtungen und weiterhin auf das Nacheinanderschalten mehre­ rer Vorrichtungen zur Steuer-Sprühleiste besteht.The control spray valve is designed so that the possibility on the interconnection of two opposite each other spraying in opposite directions directions and continue on the sequencing rer devices for control spray bar exists.

Für die Befestigung des Steuer-Sprühventils sind zwei Durchgangsbohrungen 45, 46 in dem Ventilkörper 7 ausge­ bildet. For the attachment of the control spray valve, two through holes 45, 46 are formed in the valve body 7 .

Das erfindungsgemäße universal-regulierbare Zwei-Fluid/ Luft Steuer-Sprühventil verwirklicht dem Steuersignal ent­ sprechend das nacheinanderfolgende Auftragen und Verteilen von zwei unterschiedlichen Behandlungsmitteln mit, oder ohne Blasluft, oder das Abblasen mit Druckluft.The universally adjustable two-fluid / Air control spray valve realizes the control signal speaking the successive application and distribution of two different treatment agents with, or without blowing air, or blowing off with compressed air.

Durch das nach dem Außenmischprinzip funktionierende Sprühen wird bei dieser Vorrichtung eine gleichmäßige Über­ lappung, Beschichtung mit den Behandlungsmitteln erreicht. Durch den vorteilhaften Aufbau des Steuer-Sprühventils ist der Sprühwinkel in alle Richtungen von 0-180° beliebig einstellbar.Because of the function of the outside mixing principle Spraying is uniform over this device lapping, coating achieved with the treatment agents. Due to the advantageous structure of the control spray valve the spray angle in all directions from 0-180 ° any adjustable.

Das in die Vorrichtung integrierte Fluid-Wechselventil er­ möglicht dem Steuersignal entsprechend den Behandlungs­ mittelwechsel in jeder Zeit.The fluid change valve integrated into the device possible according to the control signal according to the treatment change of funds at any time.

Das Mischverhältnis zwischen dem Fluid und der Blasluft ist dadurch beliebig einstellbar, daß das Fluid 1, bzw. 2 und ebenfalls die Blasluft voneinander unabhängig von 0-100% regulierbar sind.The mixing ratio between the fluid and the blown air can be adjusted as desired in that the fluid 1 or 2 and likewise the blown air can be regulated independently of one another from 0-100%.

Es besteht die Möglichkeit auf das Zueinanderschalten zwei einander gegenüberliegenden in entgegengesetzten Richtun­ gen sprühenden Vorrichtungen, aber auch auf das Nacheinan­ derschalten mehrerer Steuer-Sprühventilen zu einer Steuer- Sprühleiste.There is the possibility of connecting two opposite each other in opposite directions against spraying devices, but also afterwards switching several control spray valves to one control Spray bar.

Claims (2)

1. Universal-regulierbares Zwei-Fluid/Luft Steuer- Sprühventil insbesondere zum nacheinander folgen­ den Zerstäuben von zwei Fluids (Behandlungsmitteln) mit, bzw. ohne Blasluft, oder zum Abblasen mit Druckluft auf Druck-, bzw. Spritzgußformen, beste­ hend im wesentlichen aus einem zur Sprühstrahlwin­ keleinstellung geeigneten, verstellbaren Düsenkör­ per, einer Fluid-, bzw. Luft-Regulierungsschraube, einem steuerbaren Fluid-Absperrkegel und einem im Ventilkörper integrierten, steuerbaren Fluid-Wech­ selventil ist, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) der mit den Anschlüssen für Fluid und für Blasluft von zwei Seiten versehene, um sei­ ne Längsachse drehbare Düsenkörper (1) in der Fluid-Regulierungsschraube (2) unter­ gebracht ist, die um eine zu dieser Längs­ achse rechtwinklig verlaufende Achse dreh­ bar ist,
  • b) die im Ventilkörper (7) drehbare Luft-Regu­ lierungsschraube (8), die mit der Luftseite des Düsenkörpers (1) durch einen Kanal (42) in Verbindung steht, die Fluid-Regulierungs­ schraube (2) umschließt,
  • c) die Fluidseite des Düsenkörpers (1) mit dem im Ventilkörper (7) integrierten Fluid- Wechselventil (30) durch die Kanäle (27-29) des innen an der Hülse (6) geführten und in der Innenseite der Fluid-Regulierungsschrau­ be (2) bewegbaren und steuerbaren Fluid-Ab­ sperrkegels (4) und durch eine in der Fluid- Regulierungsschraube (2) untergebrachte Boh­ rung (25) in Verbindung steht.
1. Universal adjustable two-fluid / air control spray valve in particular for sequentially following the atomization of two fluids (treatment agents) with or without blown air, or for blowing off with compressed air on pressure or injection molds, consisting essentially of best a suitable for Sprühstrahlwin angle adjustment, adjustable nozzle body by, a fluid or air regulating screw, a controllable fluid shut-off cone and an integrated in the valve body, controllable fluid shuttle valve, characterized in that
  • a) provided with the connections for fluid and for blown air from two sides, around its longitudinal axis rotatable nozzle body ( 1 ) in the fluid regulating screw ( 2 ) which is rotatable about an axis perpendicular to this longitudinal axis bar ,
  • b) in the valve body ( 7 ) rotatable air regulating screw ( 8 ), which communicates with the air side of the nozzle body ( 1 ) through a channel ( 42 ), which surrounds the fluid regulating screw ( 2 ),
  • c) the fluid side of the nozzle body ( 1 ) with the fluid change valve ( 30 ) integrated in the valve body ( 7 ) through the channels ( 27 - 29 ) of the inside of the sleeve ( 6 ) and inside the fluid regulating screw ( 2 ) movable and controllable fluid shut-off cone ( 4 ) and by a fluid in the fluid regulating screw ( 2 ) accommodated boring ( 25 ) in connection.
2. Universal-regulierbares Zwei-Fluid/Luft Steuer- Sprühventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der an zwei Seiten mit O-Ringen als Dichtringen versehene Düsenkörper (1) zylinderförmig ausgestal­ tet ist, und von der Luftseite aus zwei mit der Misch-Zerstäuberkammer (16) durch vier Kanäle (17-20) in Verbindung stehende Bohrungen, von der Fluidseite aus eine mit der Misch-Zerstäuberkammer (16) durch einen Querkanal (21) in Verbindung stehende Sackboh­ rung aufweist.2. Universal adjustable two-fluid / air control spray valve according to claim 1, characterized in that the nozzle body provided on two sides with O-rings as sealing rings ( 1 ) is cylindrical, and from the air side two with the mixer - Atomizing chamber ( 16 ) through four channels ( 17 - 20 ) communicating bores, from the fluid side has a with the mixing atomizing chamber ( 16 ) through a transverse channel ( 21 ) in connection Sackboh tion.
DE19873709956 1987-03-26 1987-03-26 Universally regulatable controlled two-fluid/air spray valve Withdrawn DE3709956A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873709956 DE3709956A1 (en) 1987-03-26 1987-03-26 Universally regulatable controlled two-fluid/air spray valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873709956 DE3709956A1 (en) 1987-03-26 1987-03-26 Universally regulatable controlled two-fluid/air spray valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3709956A1 true DE3709956A1 (en) 1988-10-06

Family

ID=6324032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873709956 Withdrawn DE3709956A1 (en) 1987-03-26 1987-03-26 Universally regulatable controlled two-fluid/air spray valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3709956A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4135796A1 (en) * 1991-10-30 1993-05-06 Goetz-Ulrich London Gb Wittek Cinema or theatre aroma distribution equipment - uses coded signals determined by performance to operate portable unit controlling mixture, duration, direction and intensity of aromas
DE19654514A1 (en) * 1996-12-27 1998-07-02 Itw Oberflaechentechnik Gmbh Spray coating device
DE29804955U1 (en) * 1998-03-19 1998-12-24 Steinhauser Lothar Metering device for powdered piston lubricant
WO2004112969A1 (en) * 2003-06-13 2004-12-29 Wotec Automatisierungssysteme Gmbh Spraying tool for casting molds
WO2017077044A1 (en) 2015-11-06 2017-05-11 Arlanxeo Deutschland Gmbh Nanocomposite comprising a layer silicate and a rubber

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4135796A1 (en) * 1991-10-30 1993-05-06 Goetz-Ulrich London Gb Wittek Cinema or theatre aroma distribution equipment - uses coded signals determined by performance to operate portable unit controlling mixture, duration, direction and intensity of aromas
DE19654514A1 (en) * 1996-12-27 1998-07-02 Itw Oberflaechentechnik Gmbh Spray coating device
DE29804955U1 (en) * 1998-03-19 1998-12-24 Steinhauser Lothar Metering device for powdered piston lubricant
WO2004112969A1 (en) * 2003-06-13 2004-12-29 Wotec Automatisierungssysteme Gmbh Spraying tool for casting molds
US7448555B2 (en) 2003-06-13 2008-11-11 Wotec Automationssysteme Gmbh Spraying tool for casting molds
WO2017077044A1 (en) 2015-11-06 2017-05-11 Arlanxeo Deutschland Gmbh Nanocomposite comprising a layer silicate and a rubber
US10815359B2 (en) * 2015-11-06 2020-10-27 Arlanxeo Deutschland Gmbh Nanocomposite comprising a layer silicate and a rubber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4230535C2 (en) Two-component spray gun
DE60223155T2 (en) SPRAY GUN
EP0002187B1 (en) Control valve arrangement for dental equipment
DE112007001824B4 (en) Pneumatic Materialzerstäuberkopf
DE2822687A1 (en) SPRAY GUN SPRAY NOZZLE
DE3238201C2 (en)
EP0706832A1 (en) Air operated paint spray gun
DE3111571C2 (en) Spray device for spraying liquids or other flowable materials, especially paints
DE2737680A1 (en) SPRAY GUN
DE2422868B2 (en) Multi-head spray gun
DE2203068B2 (en) Device for applying a protective coating to the inside of the longitudinal seam of can bodies
EP0664161A1 (en) Device for spraying liquids, particularly paints
EP2207626A1 (en) Connection of a spray head to a robot arm
DE917357C (en) Spray gun for spraying more or less viscous materials
DE3709956A1 (en) Universally regulatable controlled two-fluid/air spray valve
DE60313614T2 (en) DEVICE FOR APPLYING LIQUIDS
DE10050876A1 (en) Device for spraying paint using a paint spray gun comprises a paint storage unit formed by a mixing storage unit and operating storage units
DE2646719A1 (en) SPRAY GUN
DE69929076T2 (en) PROCESS AND DEVICE FOR SPRAYING
DE2256517B2 (en) Spray gun for viscous liquids
DE724706C (en) Spray device with auxiliary nozzles provided on the nozzle head
DE2815246A1 (en) PAINT SPRAY GUN
DE3217777A1 (en) Nozzle for spraying particularly air and a spray medium
DE10345840A1 (en) Device for applying a fluid to the surface of a workpiece used in vehicle construction and in furniture manufacture comprises a feed channel which communicates with a return channel via a distribution path arranged within a shaft
DE2946217A1 (en) SPRAY GUN

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee