DE3628722C5 - Dental cleaning device - Google Patents

Dental cleaning device Download PDF

Info

Publication number
DE3628722C5
DE3628722C5 DE19863628722 DE3628722A DE3628722C5 DE 3628722 C5 DE3628722 C5 DE 3628722C5 DE 19863628722 DE19863628722 DE 19863628722 DE 3628722 A DE3628722 A DE 3628722A DE 3628722 C5 DE3628722 C5 DE 3628722C5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush head
layer
plastic
bristles
cleaning device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19863628722
Other languages
German (de)
Other versions
DE3628722C2 (en
DE3628722A1 (en
Inventor
Georg Weihrauch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Coronet Werke GmbH
Original Assignee
Coronet Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6308073&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3628722(C5) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Coronet Werke GmbH filed Critical Coronet Werke GmbH
Priority to DE19863628722 priority Critical patent/DE3628722C5/en
Publication of DE3628722A1 publication Critical patent/DE3628722A1/en
Publication of DE3628722C2 publication Critical patent/DE3628722C2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3628722C5 publication Critical patent/DE3628722C5/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B17/00Accessories for brushes
    • A46B17/08Other accessories, e.g. scrapers, rubber buffers for preventing damage to furniture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/02Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups
    • A46B9/04Arranged like in or for toothbrushes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Abstract

Zahnreinigungsgerät mit einem Bürstenkopf aus Kunststoff und an dem Bürstenkopf befestigten flexiblen Borsten aus Kunststoff, wobei der Bürstenkopf (3) wenigstens entlang seiner schmalseitigen Ränder eine Schicht (6) aus einem gegenüber dem Kunststoff des Bürstenkopfs weicheren Werkstoff aufweist und diese Schicht im Zweikomponenten-Spritzguß auf den Bürstenkopf aufgebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß die als weichelastischer Schleimhautschutz ausgebildete Schicht (6) die Ränder des Bürstenkopfs und dessen die Borsten tragende Unterseite übergreift, und daß die Borsten (4) mit der Schicht aus weicherem Kunststoff auf der Unterseite des Bürstenkopfs durch Schweißen verbunden sind.Tooth cleaning device with a brush head made of plastic and on the brush head attached flexible plastic bristles, the brush head (3) a layer (6) of one at least along its narrow edges across from the plastic of the brush head has softer material and this layer in the two-component injection molding on the brush head is applied, characterized in that the soft-elastic Mucosal protection layer formed (6) the edges of the brush head and its bristles carrying base overlaps, and that the Bristles (4) with the layer of softer plastic on the bottom of the brush head by welding are connected.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Zahnreinigungsgerät mit einem Bürstenkopf aus Kunststoff, und an dem Bürstenkopf befestigten flexiblen Borsten aus Kunststoff.The The invention relates to a tooth cleaning device with a brush head made of plastic, and on the brush head attached flexible plastic bristles.

Zahnreinigungsgeräte der vorgenannten Art sind als Handgeräte in Form von Zahnbürsten oder als Aufsteckgeräte für elektrische Zahnbürsten bekannt.Dental cleaning apparatus of the aforesaid Kind are as hand tools in the form of toothbrushes or as plug-on devices for electrical Toothbrushes known.

Heutige Zahnbürsten werden praktisch ausschließlich aus Kunststoff hergestellt, wobei für den Bürstenkopf und den mit ihm meist einstückigen Griff oder Aufsteckansatz harte Kunststoffe, ggfls. Duroplaste, verwendet werden, die in Verbindung mit den konstruktiven Abmessungen für die notwendige Stabilität sorgen sollen. Dabei muß die Dicke der Zahnbürste vor allem im Bereich des Bürstenkopfs so klein als möglich gehalten werden, um bei der Benutzung innerhalb des Mundraums unter Berücksichtigung der notwendigen Borstenlänge nicht allzu sehr aufzutragen. Andererseits müssen die Stärke des Bürstenkopfs und die Stärke vor allem auch im Übergangsbereich zum Griff so ausgelegt sein, daß die bei intensiver Reinigung über den Griff auf den Bürstenkopf übertragenen Druckkräfte und die daraus resultierenden Biegekräfte ohne Bruchgefahr aufgenommen werden. Im Gegensatz zu dem weitgehend starren Griff und Bürstenkopf müssen die Borsten flexibel sein und ein gutes Aufrichtvermögen besitzen. Dies wird durch die konstruktive Abmessung (Länge und Durchmesser), wie auch durch die Wahl des Kunststoffs sichergestellt.today Toothbrushes become practically exclusive Made of plastic, being for the brush head and the most with him one-piece Handle or attachment hard plastics, if necessary. thermosets, used in conjunction with the constructive dimensions for the necessary stability should provide. The must Thickness of the toothbrush especially in the area of the brush head as small as possible to be kept in place when being used inside the oral cavity consideration of necessary bristle length not too much to apply. On the other hand, the strength of the brush head and the strength must prevail especially in the transition area be designed to handle so that the during intensive cleaning over transferred the handle to the brush head compressive forces and the resulting bending forces recorded without risk of breakage become. In contrast to the largely rigid handle and brush head have to the bristles are flexible and have a good straightening ability. This is due to the constructive dimension (length and diameter), as well ensured by the choice of plastic.

Um beim Reinigungsvorgang die Schleimhäute zu schützen, sind bisher an der Zahnbürste vielfache Maßnahmen vorgeschlagen worden. So muß der Zahnbürstenkopf allseitig gut verrundet sein. Er ist oberflächig im allgemeinen poliert. Auch an den Borsten werden Maßnahmen zum Schleimhautschutz getroffen, beispielsweise die Borstenenden gut verrundet. Auch die Stellung der Borsten spielt hierbei eine Rolle.Around To protect the mucous membranes during the cleaning process, are so far multiple on the toothbrush activities been proposed. So must the toothbrush head be well rounded on all sides. It is generally polished on the surface. Also on the bristles are measures met for mucosal protection, for example, the bristle ends well rounded. The position of the bristles plays this one Role.

Dennoch ist der Schleimhautschutz bei herkömmlichen Zahnbürsten noch mangelhaft. Auch kann eine Zahnbürste bei intensiven Reinigungsbewegungen nicht fein genug gesteuert werden, so daß es bei empfindlicher Schleimhaut zu Blutungen, im übrigen aber leicht zur Verursachung von Schmerzen kommt.Yet is the mucosal protection in conventional toothbrushes yet inadequate. Also can a toothbrush not be controlled finely enough during intensive cleaning movements, so that it in sensitive mucous membranes bleeding, but otherwise easily cause comes from pain.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für eine Zahnbürste einen wirksamen Schleimhautschutz vorzuschlagen.Of the Invention is the object of a toothbrush for a suggest effective mucosal protection.

Ausgehend von der eingangs genannten Zahnbürste üblichen Aufbaus wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Bürstenkopf wenigstens entlang seiner schmalseitigen Ränder eine Schicht aus einem gegenüber dem Kunststoff des Bürstenkopfs weicheren Werkstoff aufweist und diese Schicht im Zweikomponenten-Spritzguß auf den Bürstenkopf aufgebracht ist.outgoing customary from the toothbrush mentioned above Structure this object is achieved in that the brush head at least along its narrow edges a layer of one opposite Soften the plastic of the brush head Has material and this layer in the two-component injection molding on the Brush head applied is.

Im Gegensatz zum herkömmlichen Aufbau weist das erfindungsgemäß ausgebildete Zahnreinigungsgerät zumindest im Bereich des Bürstenkopfs eine zweischichtige Ausbildung auf, wobei der Bürstenkopf nach wie vor aus einem harten, entsprechend stabilen Kunststoff besteht, jedoch wenigstens an seinen schmalseitigen Rändern mit einer weichen Beschichtung versehen ist, die beim bestimmungsgemäßen Einsatz der Zahnbürste beim Reiben oder Anstoßen an die Schleimhaut des Mundraums eine Art Dämpfungswirkung erfüllt. Mit der erfindungsgemäßen Ausbildung sind vor allem diejenigen harten Bereiche des Bürstenkopfs, die die Schleimhaut vornehmlich beanspruchen, nämlich die Ränder des Bürstenkopfs durch eine weichelastische Schicht abgedeckt. Die weichere Schicht wird im Spritzgußverfahren auf den Bürstenkopf aufgebracht, so daß die gesamte Bürste (Kopf, Borsten und Schicht) serienmäßig nach bekannten Verfahren in der Kunststofftechnologie hergestellt werden kann. Auch läßt sich die weichere Schicht im Spritzgießverfahren so aufbringen, daß ein einwandfreier Übergang zum Bürstenkopf ohne eine Kanten- oder Spaltbildung erreicht wird.in the Contrary to the conventional Structure has the inventively designed Dental cleaning device at least in the area of the brush head a two-layered training, the brush head still off a hard, suitably stable plastic, but at least to its narrow edges provided with a soft coating, the intended use the toothbrush while rubbing or toasting to the mucous membrane of the mouth fulfills a kind of damping effect. With the training of the invention especially those hard areas of the brush head that are the mucous membrane claim primarily, namely the edges of the brush head covered by a soft elastic layer. The softer layer is by injection molding on the brush head applied so that the entire brush (head, Bristles and layer) as standard known methods in the plastic technology are produced can. Also, can the softer layer by injection molding so that a impeccable transition to the brush head without edge or gap formation is achieved.

Es ist zwar schon in einem sehr frühen Stadium der Entwicklung von Zahnbürsten vorgeschlagen worden ( DE-PS 260 612 ), den seinerzeit üblichen einteiligen Holzgriff durch einen Blattfederkern und eine Ummantelung aus Kantschutz od.dgl. zu ersetzen, wobei die Blattfeder an der Borstenseite des Bürstenkopfs freiliegt und Löcher zum Einziehen der Borstenbündel aufweist. Eine solche Zahnbürste entspricht natürlich weder in hygienischer Hinsicht (Rostbildung) noch in fertigungstechnischer Hinsicht den heutigen Anforderungen.Although it has been proposed at a very early stage of the development of toothbrushes ( DE-PS 260 612 ), the usual time one-piece wooden handle by a leaf spring core and a jacket of edge protection or the like. to replace, with the leaf spring exposed on the bristle side of the brush head and having holes for retraction of the bristle bundles. Of course, such a toothbrush does not meet today's requirements in terms of hygiene (rust formation) or production engineering.

Bei einem anderen bekannten Zahnreinigungsgerät ( US-PS 3 007 441 ), das zur Anwendung bei Haustieren bestimmt ist, ist auf die eine Seite eines Griffs ein flexibler Überzug aus einem gießfähigen Material aufgezogen. An dem Überzug sind Reinigungsorgane in Form von Spitzen und Zapfen angeformt. Bei diesem Reinigungsgerät steht das Problem des Verschleisses, der Reinigung des Gerätes und der Einlagerung des Reinigungsmittels im Vordergrund. Weder handelt es sich um ein Zahnbürste für den Humangebrauch, noch geht es um das Problem eines Schleimhautschutzes. Auch muß der Überzug nachträglich am Griff montiert werden, was eine Serienfertigung fast unmöglich macht.In another known tooth cleaning device ( U.S. Patent 3,007,441 ) intended for use in domestic animals, a flexible coating of pourable material is mounted on one side of a handle. On the coating cleaning organs in the form of tips and pins are formed. This cleaning device focuses on the problem of wear, cleaning of the device and storage of the cleaning agent. Neither is it a toothbrush for human use, nor is it the problem of mucosal protection. Also, the must Cover can be retrofitted to the handle, which makes mass production almost impossible.

Die Schicht aus dem weicheren Werkstoff kann gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform auch die Ränder des Bürstenkopfs bis auf dessen die Borsten tragenden Unterseite und/oder auf dessen Rücken übergreifen, so daß auch an den jeweiligen Übergängen keine Kanten entstehen und der gesamte Rand des Bürstenkopfs weich verrundet ist. Stattdessen kann auch vorgesehen sein, daß der Bürstenkopf auch auf seinem Rücken und/oder seiner Unterseite eine Schicht aus einem weicheren Werkstoff aufweist.The Layer of the softer material may according to an advantageous embodiment also the edges of the brush head except for the bristle-bearing underside and / or overlap on the back, so that too none at the respective transitions Edges arise and the entire edge of the brush head soft rounded is. Instead, it can also be provided that the brush head also on his back and / or its underside has a layer of a softer material.

Gegebenenfalls kann die Schicht an dem Rücken und an den Rändern auch aus unterschiedlich weich eingestellten Kunststoffen gebildet sein. So wird sich beispielsweise im Bereich der Ränder ein weicherer Kunststoff empfehlen, als im Bereich der Oberseite.Possibly can the layer on the back and on the edges also formed from different soft set plastics be. So, for example, in the area of the edges softer plastic than in the top.

Mit Vorzug ist die Schicht aus einem Elastomer, einem natürlichen oder synthetischen Gummi od. dgl. gebildet.With Preference is the layer of an elastomer, a natural or synthetic rubber or the like.

Herkömmliche Zahnbürsten weisen am Bürstenkopf eine Stärke zwischen 5 und 6 mm auf. Diese wird erfindungsgemäß mit Vorteil auf 2 bis 4 mm reduziert, während die Schicht aus weich eingestelltem Kunststoff eine Dicke von 0,2 bis 2,0 mm aufweist. Dadurch ist sichergestellt, daß die zusätzliche Schicht nicht zu einer Verdickung des Bürstenkopfs führt, die im Mundraum in Verbindung mit der Länge der Borsten unangenehm auftragen würde.conventional Toothbrushes pointing at the brush head a strength between 5 and 6 mm. This is according to the invention with advantage reduced to 2 to 4 mm while the layer of soft plastic set a thickness of 0.2 up to 2.0 mm. This ensures that the additional layer does not lead to a thickening of the brush head, the uncomfortable in the mouth in connection with the length of the bristles would apply.

Die Befestigung der Borsten am Bürstenkopf erfolgt nach herkömmlicher Methode dadurch, daß die Borsten in Löchern des Zahnbürstenkopfs verankert sind. Da hierfür eine Haltelänge von ca. 4 mm notwendig ist, würde der aus Hartkunststoff bestehende Teil des Bürstenkopfs bei der erfindungsgemäßen Ausbildung kaum ausreichen, um diese Haltelänge zu bieten. Es kann deshalb erfindungsgemäß weiterhin vorgesehen sein, daß die an der Unterseite des Zahnbürstenkopfs ansetzenden Löcher bis in den Bereich der Schicht aus weich eingestelltem Kunststoff hineinreichen, so daß die Borsten beispielsweise in dieser Schicht verankert werden können, dennoch innerhalb des Zahnbürstenkopfs eine ausreichende Haltelänge finden.The Attach the bristles to the brush head after conventional Method in that the Bristles in holes of the toothbrush head are anchored. Because of this a holding length of about 4 mm would be necessary the hard plastic part of the brush head in the inventive design barely sufficient for this holding length to offer. It may therefore continue to be provided according to the invention, that the at the bottom of the toothbrush head attaching holes to the area of the layer of soft plastic extend so that the For example, bristles can be anchored in this layer, yet inside the toothbrush head a sufficient holding length Find.

Sofern die Schicht aus weich elastischem Kunststoff den Bürstenkopf voll umfänglich umgibt, kann diese Schicht auch an der Unterseite des Bürstenkopfs mit Durchgangslöchern für die Borsten versehen sein.Provided the layer of soft elastic plastic the brush head fully circumferential This layer may also be at the bottom of the brush head with through holes for the Be provided with bristles.

Eine weitere Verbesserung des Schleimhautschutzes ergibt sich dann, wenn sich die Schicht aus dem weicheren Kunststoff zumindest teilweise bis in den an den Bürstenkopf anschließenden Bereich des Zahnreinigungsgerätes erstreckt. Damit sind alle mit der Schleimhaut in Berührung kommenden harten Teile abgedeckt.A further improvement of mucosal protection arises when the layer of the softer plastic at least partially until in the on the brush head subsequent Area of the tooth cleaning device extends. This is all coming into contact with the mucous membrane covered hard parts.

Vorzugsweise sind bei der erfindungsgemäßen Ausbildung die Borsten mit dem Bürstenkopf durch Schweißen verbunden. Hierfür sind in neuerer Zeit vielfältige Vorschläge und Verfahren entwickelt worden. Im Rahmen der erfindungsgemäßen Ausbildung der Zahnbürste hat dies den besonderen Vorteil, daß für die Befestigung der Borsten keine Bauhöhe an dem aus Hartkunststoff bestehenden Bürstenkopf verlorengeht, so daß die Dicke des Bürstenkopfs und der weich elastischen Schicht problemlos optimiert werden können. Stattdessen ist es aber auch möglich, die Borsten mit der Schichtaus weicherem Kunststoff auf der Unterseite des Bürstenkopfs durch Schweißen zu verbinden.Preferably are in the inventive design the bristles with the brush head through welding connected. Therefor are more diverse in recent times proposals and methods have been developed. Within the scope of the inventive training the toothbrush this has the particular advantage that for the attachment of the bristles no height is lost to the existing hard plastic brush head, so that the Thickness of the brush head and the soft elastic layer can be easily optimized. Instead but it is also possible the bristles with the layer of softer plastic on the bottom of the brush head by welding connect to.

Nachstehend ist die Erfindung anhand einiger Ausführungsbeispiele beschrieben. In der Zeichnung zeigen:below the invention is described with reference to some embodiments. In the drawing show:

1 eine schematische Seitenansicht einer Zahnbürste; 1 a schematic side view of a toothbrush;

2 einen Querschnitt des Bürstenkopfs gemäß 1; 2 a cross-section of the brush head according to 1 ;

3 einen Längsschnitt im Bereich des Zahnbürstenkopfs in einer anderen Ausführung; 3 a longitudinal section in the region of the toothbrush head in another embodiment;

4 einen Querschnitt des Zahnbürstenkopfs gemäß 3; 4 a cross section of the toothbrush head according to 3 ;

5 einen Längsschnitt einer anderen Ausführungsform des Zahnbürstenkopfs; 5 a longitudinal section of another embodiment of the toothbrush head;

6 einen Längsschnitt einer abgewandelten Ausführungsform des Zahnbürstenkopfs und 6 a longitudinal section of a modified embodiment of the toothbrush head and

7 einen Querschnitt des Bürstenkopfs einer weiteren Ausführungsform. 7 a cross section of the brush head of another embodiment.

Das in der Zeichnung wiedergegebene Zahnreinigungsgerät in Form einer Zahnbürste 1 weist einen Griff oder Stiel 2 und einen Zahnbürstenkopf 3 auf, die einstückig, beispielsweise durch Spritzgießen, hergestellt sind und aus einem harten ausreichend stabilen Kunststoff bestehen. An der Unterseite des Bürstenkopfs 3 sind die Borsten 4 in Bündel- oder Einzelstellung befestigt. Sie können senkrecht zur Fläche der Unterseite oder aber geneigt, ggfls. auch gegeneinander geneigt, angeordnet sein. Die Borsten 4 bestehen aus einem flexiblen, widerstandsfähigen Kunststoff mit großer Feuchtigkeitsresistenz, z. B. einem Polyamid.The reproduced in the drawing tooth cleaning device in the form of a toothbrush 1 has a handle or handle 2 and a toothbrush head 3 on, which are made in one piece, for example by injection molding, and consist of a hard sufficiently stable plastic. At the bottom of the brush head 3 are the bristles 4 fastened in bundle or individual position. You can perpendicular to the surface of the bottom or inclined, if necessary. also inclined to each other, be arranged. The bristles 4 consist of a flexible, durable plastic with great moisture retention resistance, eg. B. a polyamide.

Wie aus 2 ersichtlich, besteht der Bürstenkopf 3 aus zwei Schichten, wobei die eine Schicht, die Kernschicht 5, einstückig mit dem Stiel 2 ist, während die an den Rändern des Bürstenkopfs vorgesehene Schicht 6 aus einem weich eingestellten Kunststoff besteht. Bei der Ausführungsform gemäß 3 deckt diese Schicht 6 nicht nur die Ränder 6 und 7 des Bürstenkopfs 3 ab, sondern greift auch über die Begrenzungsränder desselben, auf die Oberseite, den Rücken der Zahnbürste, wie dies bei 8 in 3 und 4 gezeigt ist und bildet dort eine vollflächige Schicht 8. Sie kann ggfls. auch auf die Unterseite übergreifen oder diese auch vollflächig abdecken.How out 2 can be seen, there is the brush head 3 of two layers, one layer, the core layer 5 , in one piece with the stem 2 is while the provided at the edges of the brush head layer 6 Made of a soft plastic. In the embodiment according to 3 covers this layer 6 not just the edges 6 and 7 of the brush head 3 but also engages over the perimeter edges thereof, on the top, the back of the toothbrush, as with 8th in 3 and 4 is shown and forms there a full-surface layer 8th , You can if necessary. also overlap on the underside or cover it over the entire surface.

Bei der Ausführungsform gemäß 5 sind die Borsten 4 in Löchern 9 des Teils 5 des Bürstenkopfs 3 angeordnet, wobei diese Löcher bis in die weichelastische Schicht 6 reichen, wo die Borsten in herkömmlicher Weise verankert sind. Dabei sollte die Gesamtdicke des Teils 5 bzw. der Kernschicht des Bürstenkopfs 3 und der weichelastischen Schicht 6 so groß sein, daß den Borsten 4 zumindest eine Haltelänge von 4 mm zur Verfügung steht.In the embodiment according to 5 are the bristles 4 in holes 9 of the part 5 of the brush head 3 arranged, these holes up into the soft-elastic layer 6 range, where the bristles are anchored in a conventional manner. It should be the total thickness of the part 5 or the core layer of the brush head 3 and the soft-elastic layer 6 be so big that the bristles 4 at least a holding length of 4 mm is available.

Statt der in 5 gezeigten Ausführungsform mit mechanisch verankerten Borsten können diese auch, wie 6 zeigt, an der Unterseite des Bürstenkopfs 3 aufgeschweißt sein, wodurch sich die Gesamthöhe des Bürstenkopfs, also die sich aus dem Teil 5 und der weichelastischen Schicht ergebende Dicke minimal gehalten werden kann.Instead of in 5 shown embodiment with mechanically anchored bristles, these can also, as 6 shows, at the bottom of the brush head 3 be welded, resulting in the total height of the brush head, that is from the part 5 and the soft elastic layer resulting thickness can be minimized.

Sofern bei der in 5 gezeigten Befestigung der Borsten die weichelastische Schicht 6 sich auch auf die Unterseite des Borstenkopfs 3 erstreckt, weist die Schicht an der Unterseite entsprechende Durchgangslöcher für den Durchgriff der Borsten 4 auf. In 7 schließlich ist eine Ausführungsform gezeigt, bei der die Borsten 4 nur mit der Schicht 10 auf der Unterseite des Bürstenkopfs 3 verbunden sind, z. B. durch Schweißen.Unless the in 5 Attachment of the bristles shown the soft elastic layer 6 also on the underside of the bristle head 3 extends, the layer at the bottom corresponding through holes for the passage of the bristles 4 on. In 7 Finally, an embodiment is shown in which the bristles 4 only with the layer 10 on the underside of the brush head 3 are connected, z. B. by welding.

Die Schicht 6, 7, 8, 10 aus weichelastischem Kunststoff kann in Abwandlung zur zeichnerischen Darstellung soweit bis zum bzw. in den Bereich des Griffs 2 hineinreichen, daß alle harten Bereiche, die beim Reinigen der Zähne mit der Schleimhaut in Verbindung kommen können, wirksam abgedeckt sind.The layer 6 . 7 . 8th . 10 made of soft elastic plastic, in a modification to the graphic representation as far as to or in the area of the handle 2 be sufficient that all hard areas that can come into contact with the mucous membrane when cleaning the teeth are effectively covered.

Claims (7)

Zahnreinigungsgerät mit einem Bürstenkopf aus Kunststoff und an dem Bürstenkopf befestigten flexiblen Borsten aus Kunststoff, wobei der Bürstenkopf (3) wenigstens entlang seiner schmalseitigen Ränder eine Schicht (6) aus einem gegenüber dem Kunststoff des Bürstenkopfs weicheren Werkstoff aufweist und diese Schicht im Zweikomponenten-Spritzguß auf den Bürstenkopf aufgebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß die als weichelastischer Schleimhautschutz ausgebildete Schicht (6) die Ränder des Bürstenkopfs und dessen die Borsten tragende Unterseite übergreift, und daß die Borsten (4) mit der Schicht aus weicherem Kunststoff auf der Unterseite des Bürstenkopfs durch Schweißen verbunden sind.Dental cleaning device with a plastic brush head and flexible plastic bristles fastened to the brush head, the brush head ( 3 ) at least along its narrow edges a layer ( 6 ) has a softer material than the plastic of the brush head and this layer is applied in two-component injection molding on the brush head, characterized in that the layer formed as a soft-elastic mucosal protection ( 6 ) overlaps the edges of the brush head and its underside carrying the bristles, and that the bristles ( 4 ) are connected to the layer of softer plastic on the underside of the brush head by welding. Zahnreinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (6) aus dem weicheren Werkstoff die Ränder des Bürstenkopfs (3) bis auf dessen Rücken übergreift.Dental cleaning device according to claim 1, characterized in that the layer ( 6 ) of the softer material, the edges of the brush head ( 3 ) overlaps on his back. Zahnreinigungsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bürstenkopf (3) auch auf seinem Rücken eine Schicht (6, 8) aus einem weicheren Werkstoff aufweist.Dental cleaning device according to claim 1 or 2, characterized in that the brush head ( 3 ) also on his back a layer ( 6 . 8th ) of a softer material. Zahnreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (6, 8) auf dem Rücken und an den Rändern aus unterschiedlich weich eingestellten Kunststoffen gebildet ist.Dental cleaning device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the layer ( 6 . 8th ) is formed on the back and on the edges of different soft set plastics. Zahnreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (6) aus einem Elastomer, einem natürlichen oder synthetischen Gummi oder dergleichen gebildet ist.Dental cleaning device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the layer ( 6 ) is formed of an elastomer, a natural or synthetic rubber or the like. Zahnreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der aus Hartkunststoff bestehende Bürstenkopf (3) eine Dicke zwischen 2 und 4 mm und die Schicht (6) aus weich eingestelltem Kunststoff eine Dicke von 0,5 bis 2,0 mm aufweist.Dental cleaning appliance according to one of claims 1 to 5, characterized in that the brush head consisting of hard plastic ( 3 ) a thickness between 2 and 4 mm and the layer ( 6 ) has a thickness of 0.5 to 2.0 mm made of soft plastic. Zahnreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Schicht aus dem weicheren Kunststoff zumindest teilweise bis in den an den Bürstenkopf (3) anschließenden Bereich (2) des Zahnreinigungsgerätes erstreckt.Tooth cleaning device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the layer of the softer plastic at least partially into the brush head ( 3 ) subsequent area ( 2 ) of the tooth-cleaning device.
DE19863628722 1986-08-23 1986-08-23 Dental cleaning device Expired - Lifetime DE3628722C5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863628722 DE3628722C5 (en) 1986-08-23 1986-08-23 Dental cleaning device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863628722 DE3628722C5 (en) 1986-08-23 1986-08-23 Dental cleaning device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE3628722A1 DE3628722A1 (en) 1988-02-25
DE3628722C2 DE3628722C2 (en) 1989-04-27
DE3628722C5 true DE3628722C5 (en) 2005-04-14

Family

ID=6308073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863628722 Expired - Lifetime DE3628722C5 (en) 1986-08-23 1986-08-23 Dental cleaning device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3628722C5 (en)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE463492B (en) * 1986-04-21 1990-12-03 Mats Ljungberg SEE TO MAKE BRUSHED TOOTH
DE4019313C1 (en) * 1990-06-16 1991-08-29 Robert 4350 Recklinghausen De Heuckmann
DE4019825A1 (en) * 1990-06-21 1992-01-09 Lessmann Gmbh Leather cleaning brush - has synthetic thermoplastic rubber head fixed directly to handle, pref. by injection moulding
GB9106511D0 (en) 1991-03-27 1991-05-15 Lingner & Fischer Gmbh Novel article
DE9116871U1 (en) * 1991-08-21 1994-04-14 Zahoransky Anton Fa Brush making machine with an injection mold
US6178582B1 (en) 1992-03-25 2001-01-30 Smithkline Beecham Consumer Healthcare Gmbh Toothbrush comprising a resilient flex region
GB9517450D0 (en) 1995-08-25 1995-10-25 Lingner & Fischer Gmbh Toothbrush
DE4229152A1 (en) * 1992-09-01 1994-03-03 Jordan As Oslo Toothbrush and manufacturing process for toothbrushes
US5517711A (en) * 1993-08-05 1996-05-21 Byong Duk Choi Toothbrush
US5373602A (en) * 1993-12-15 1994-12-20 Bang; Kook B. Toothbrush
US5987688A (en) 1995-11-09 1999-11-23 Gillette Canada Inc. Gum-massaging oral brush
TW384214B (en) 1995-12-29 2000-03-11 Colgate Palmolive Co Contouring toothbrush head
US6996870B2 (en) 1995-12-29 2006-02-14 Colgate-Palmolive Company Contouring toothbrush head
US5781958A (en) * 1996-02-14 1998-07-21 Gillette Canada Inc. Brush handle
DE19624962A1 (en) * 1996-06-22 1998-01-02 Coronet Werke Gmbh Toothbrush with replaceable brush part
US5860183A (en) * 1997-01-28 1999-01-19 Kam; Bing Safety tooth brush with wear indicator
ATE231349T1 (en) 1997-02-24 2003-02-15 Smithkline Beecham Consumer TOOTHBRUSH
US5799355A (en) * 1997-02-28 1998-09-01 Burch; Aileen Padded toothbrush
US6886207B1 (en) 1999-06-14 2005-05-03 The Procter & Gamble Company Toothbrush
DE19733758A1 (en) 1997-08-05 1999-02-11 Coronet Werke Gmbh toothbrush
DE19932377A1 (en) 1999-07-13 2001-02-08 Coronet Werke Gmbh Method and device for the production of brushes and brushes produced thereafter
DE19937481A1 (en) * 1999-08-07 2001-02-08 Coronet Werke Gmbh Brushes, especially toothbrushes
US20060272112A9 (en) * 2003-03-14 2006-12-07 The Gillette Company Toothbrush
RU2314775C2 (en) 2003-04-23 2008-01-20 Дзе Проктер Энд Гэмбл Компани Electric toothbrush
US20140217807A1 (en) * 2006-11-27 2014-08-07 Loops, Llc Methods for Making Safety Toothbrushes
US10334940B2 (en) * 2006-11-27 2019-07-02 Loops Llc Composite head toothbrush having safety features
US11013311B2 (en) 2006-11-27 2021-05-25 Loops, Llc Composite toothbrush having safety features and methods of making same

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE260612C (en) *
US3007441A (en) * 1959-05-18 1961-11-07 Bird A Eyer Tooth brush for use on domestic animals
DE3511528C1 (en) * 1985-03-29 1991-01-03 Coronet - Werke Heinrich Schlerf Gmbh, 6948 Wald-Michelbach Process for the production of bristle goods

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE260612C (en) *
US3007441A (en) * 1959-05-18 1961-11-07 Bird A Eyer Tooth brush for use on domestic animals
DE3511528C1 (en) * 1985-03-29 1991-01-03 Coronet - Werke Heinrich Schlerf Gmbh, 6948 Wald-Michelbach Process for the production of bristle goods

Also Published As

Publication number Publication date
DE3628722C2 (en) 1989-04-27
DE3628722A1 (en) 1988-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3628722C5 (en) Dental cleaning device
DE2652744C2 (en) toothbrush
EP1069846B1 (en) Cleaning brush, especially a toothbrush
DE69629062T3 (en) toothbrush
EP0784443B1 (en) Toothbrush
EP1001693B1 (en) Toothbrush
DE10136830B4 (en) toothbrush head
DE19533144A1 (en) toothbrush
WO1987007484A1 (en) Toothbrush
DE19817704A1 (en) Toothbrush with bristles attached to movable balls
DE4410003C1 (en) Toothbrush
DE3621815A1 (en) Toothbrush
DE69519247T3 (en) Interdental toothbrush
DE69628347T2 (en) TOOTHBRUSH
DE10303231A1 (en) toothbrush head
DE8428236U1 (en) BRUSH HEAD FOR A DENTIST
DE3618823C2 (en) toothbrush
DE3429655A1 (en) Oral hygiene device resembling a finger stall
DE3226656C2 (en) toothbrush
DE2505803C3 (en) toothbrush
DE2752118A1 (en) Tooth brush with brush support at angle to stem - has handle reducing in size conically in direction of support and with small recess on back
DE102009057483A1 (en) Toothbrush, has side surface provided with neck part, and toothbrush head provided with elastomer or hard component, where side surface is covered partially by elastomer and partially by hard component
DE680997C (en) Toothbrush
DE602004001144T2 (en) toothbrush
DE2449513A1 (en) Toothbrush with spring element for up and down movement - has soft-ended outer bristles to prevent injury to gums

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CORONET-WERKE GMBH, 69483 WALD-MICHELBACH, DE

8310 Action for declaration of annulment
8312 Partial invalidation